Doch ... das ist ein PC

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 06. 2024
  • 🟢 Gekauft 👉 • Gekauft 🙂 und für 1 Ce...
    🟢 Was man nach Windows Updates tun sollte 👉 tuhlteim.de/?p=20987
    Sieht aus wie ein CD-Player aus den 1980ern oder 1990ern, ist aber ein echter PC für’s Wohnzimmer. Solche Wohnzimmer-PCs waren vor einigen Jahren sehr beliebt und sahen optisch meistens wie Audio-Geräte aus, waren silber oder schwarz und hatten eine Fernbedienung für Windows.
    Letztlich ist ein sogenannter HTPC aber umständlich zu bedienen und die meisten solcher Wohnzimmer-PCs findet man heute in Ebay. Der Fire-TV-Stick von Amazon, Netflix und Spotify haben solche PCs schnell ersetzt.
    Oft hat man an solche Wohnzimmer-PCs auch noch per DVB-S die Satellitenschüssel angeschlossen und konnte so auf dem PC Fernsehen schauen und auf Festplatte aufnehmen.
    Dieses HTPC-Gehäuse ist von Antec mit echtem, dicken Aluminium, ist sehr schwer und hochwertig mit einem eigenen IMon-Display. Leider hat der Verkäufer auf Ebay einige Teile nicht mitgeschickt wie die Fernbedienung, den Festplattenhalter und die Treiber-CD.
    🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    🔵 Tolle Technik-Seiten im Internetz
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🔴 PC-System aus 30 Jahren
    👉 tuhlteim-pedia.de/thema/pc-sy...
    00:00 Für kleines Geld auf Ebay gekauft
    03:19 Aufschrauben und Innenleben
    06:57 Einiges fehlt leider
    10:23 Einschalten
    16:22 Windows 10 installieren
    20:54 Original-CD fehlt - Software gefunden
    24:02 Kultiger Wohnzimmer-PC
    🔵 CZcams - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    🔵 CZcams - Alle Windows 10 Videos und wie man Windows schneller macht
    👉 • Windows 10 - Installie...
    Werft euren alten Monitor nicht weg 🤔️ Röhrenmonitor muss nicht auf den Schrott
    👉 • Werft euren alten Moni...
    Was ist schneller? Windows 11 oder Windows 10 - Speed Test Vergleichstest PC-Geschwindigkeit
    👉 • Was ist schneller? Win...
    Darum kaufe ich niemals gebrauchte SSDs
    👉 • Darum kaufe ich niemal...
    Darum solltet Ihr euch kein neues Laptop mehr kaufen
    👉 • Darum solltet Ihr euch...
    Man kann nicht alles aufheben ...
    👉 • Man kann nicht alles a...
    Diese 10 kostenlosen Tools für Windows 10 und 11 müsst Ihr haben
    👉 • Diese 10 kostenlosen T...
    Richtig Geld sparen - Altes Notebook auf aktuellen Stand bringen - Windows 10 11 oder Linux
    👉 • Richtig Geld sparen - ...
    Medion PC Titanium MD 3001 mit TFT-Monitor zum günstigen Preis - Aldi Schnäppchen MT5
    👉 • Medion PC Titanium MD ...
    Wer schmeisst denn sowas weg? Windows 11 vs. Linux Mint auf Toshiba Qosmio G30-107
    👉 • Wer schmeisst denn sow...
    Ich teste den super teuren Toshiba Satellite Pro 430CDT Laptop
    👉 • Ich teste den super te...
    Windows 11 ganz einfach komplett zurücksetzen - neu installieren - alle Daten löschen
    👉 • Windows 11 ganz einfac...
    Windows 11 Online Zwang umgehen - Offline installieren - Ich habe kein Internet Knopf - ohne Konto
    👉 • Windows 11 Online Zwan...
    Sieben PCs von einem Verkäufer für kleines Geld - Medion CSL Aldi Fujitsu MaxData Acer
    👉 • Sieben PCs von einem V...
    Glück gehabt - Grafikkarten-Schrott günstig auf Ebay gekauft - Nvidia Geforce und AMD Radeon
    👉 • Glück gehabt - Grafikk...
    Warum Mini-PCs und ich keine Freunde werden 😕️ kein Windows 10 oder defekter Box-PC
    👉 • Warum Mini-PCs und ich...
    Elektroschrott auf Ebay als Vintage Gaming PC verkauft
    👉 • Elektroschrott auf Eba...
    PC-Mainboard Reflow - Sinn und Unsinn 🤔️ Wiederaufschmelzen mit Heissluft
    👉 • PC-Mainboard Reflow - ...
    Windows 11 Update 22H2 von Windows 10 auf JEDEM PC in 30 Minuten - erzwingen ohne Assistent
    👉 • Windows 11 Update 22H2...
    AMD Threadripper Installation - Mainboard + Prozessor + Kühler - 3990x 5995wx 5990c Pro 3970x
    👉 • AMD Threadripper Insta...
    Graphit Wärmeleitpad vs. Wärmeleitpaste - Alternative kaufen und auftragen - Test und Vergleich
    👉 • Graphit Wärmeleitpad v...
    Tuhl Teim DE - über 1.000 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 325

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před rokem +7

    🟢 Technik-Hauptstadt 👉 technik-hauptstadt.de
    🟢 Zwei PCs für 10 Euro ?? 👉 czcams.com/video/6I3CdGDK7Wg/video.html
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @volkerschmidt1162
    @volkerschmidt1162 Před rokem +14

    Dieses Gehäuse sieht richtig gut. Auch dieses blau beleuchtete Display und der blau Powerknopf gefällt mir richtig gut. Was mir aber noch viel mehr gefällt ist deine ruhige Art wie du komplexe Zusammenhänge erklärst und dich in so einem PC mit absoluter Gelassenheit rein denkst. Ich bin eigentlich gar kein großer PC Freak aber Deine Videos sind mir immer wieder eine Große Freude. Ich höre dir einfach nur gerne zu. Ich wünsche Dir alles gute und mach einfach so weiter. Von mir gibt es einen dicken Daumen nach oben.

  • @tagesvaterpatrick8780
    @tagesvaterpatrick8780 Před rokem +19

    Sehr interessantes Gehäuse... das Alu auf der Front sieht richtig schick aus. Auch die Belüftung scheint mir für Gehäuse dieser Größe fast schon "overdosed"

  • @hansluftikus5294
    @hansluftikus5294 Před rokem +24

    Diese Gehäuse wurden meistens als Home Entertainment und/ oder als VDR benutzt und in den TV Schrank gestellt. Darüber lief dann auch Sat oder Kabel-TV. Deshalb hatten diese auch diese Hi-Fi Front. Ich selber hatte mir mal so ein Gehäuse gekauft, um einen VDR zu betreiben, nur war mein Gehäuse komplett aus gebürsteten Aluminium. Die Gehäuse gab es um 2005 herum und ich habe nur für das Gehäuse um die 350,- Euro bezahlt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +4

      Das Gehäuse ist schon recht schön. Echte Alu-Gehäuse ... und vor allen dicke ... sind sehr teuer

    • @oldguy9051
      @oldguy9051 Před rokem +4

      > Diese Gehäuse wurden meistens als Home Entertainment und/ oder als VDR benutzt und in den TV Schrank gestellt.
      Was heißt hier "wurden"? ;-)
      Man hat noch immer reichlich Auswahl - einfach nach "HTPC" Gehäusen suchen!

    • @PolosRavros
      @PolosRavros Před rokem

      Alter Schwede! So viel Geld...

    • @andreaniessen205
      @andreaniessen205 Před rokem +3

      Hab heute immer noch so ein Gehäuse in gebrauch. Mein Pc der da drinn ist, hat 2 TV-Karten und 4TB Speicher für Filme und Serien.

    • @hansluftikus5294
      @hansluftikus5294 Před rokem

      @@andreaniessen205 So habe ich meinen damals auch betrieben, aber heute mit den ganzen Streamingdiensten, bzw. deren Angebot, hab ich einen VDR quasi als nicht mehr wichtig erachtet und eingemottet/abgeschafft. 🙂

  • @Bastelfreak
    @Bastelfreak Před rokem +2

    Sowas habe ich auch noch nicht gesehn,sieht richtig gut aus.
    Gefällt mir.

  • @jameskirk8141
    @jameskirk8141 Před rokem +3

    In all meinen Jahren noch nie sowas gesehen. Wie geil danke dir. Erinnert mich an eine Stereoanlage oder Kassettenrecorder👍👍👍

    • @Schlitzauge89
      @Schlitzauge89 Před rokem

      Alternativ kannste Dir auch eben genau solche alten Anlagen günstig schießen, das Innenleben ausschlachten und aktuelle PC-Technik einbauen. Sowas macht richtig was her.

  • @jensg.5256
    @jensg.5256 Před rokem +2

    Jawohl, habe ich selber noch im Wohnzimmer stehen, läuft seit 5 Jahren einwandfrei. TOP für TV und Multimedia

  • @interferoMatty
    @interferoMatty Před rokem +2

    Ich finde: wirklich tolles Video, vielen Dank!
    Das Gehäuse/Gerät: genau wie Commodore Amiga CDTV: "ich freue mich, wenn andere - Freude daran haben" ;-)
    Mainboard und RAM sind super, CPU geht in Ordnung!

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Der Commodore CDTV war der erste Wohnzimmer-PC

  • @aris1956
    @aris1956 Před rokem +7

    Ehrlich gesagt, am Anfang habe ich gedacht, du hättest selber ein CD Player in einen PC umgewandelt. 😊

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +2

      Das hat der Vorbesitzer vor 10 Jahren gemacht

  • @jayjoejones5647
    @jayjoejones5647 Před rokem +2

    Solche Gehäuse hatte und habe ich selbst in Verwendung. Zuerst einen Medion Digitainer 1, in welchem jedoch keine Sockel 370 Pentium III Plattform mehr drinnen steckte, sondern ein AM2 Board, dann eine Sockel 775 Plattform, dann Sockel 1151.
    Bei AM4 mit Ryzen 5 2400G war aufgrund thermischer Probleme Schluss und bin dann auf ein Jonsbo G3 Gehäuse gewechselt.
    Jetzt werkelt in dem Gehäuse mittlerweile ein B550 Brett mit Ryzen 5 5600G, 16 GB RAM und 2x 2 TB NVME drinnen steckt. Quasi unhörbar und mit einer Hauppauge QuadHD Karte drinnen und Mediaportal 2 drauf ist das eine sehr feine Sache! Damals wie heute besser als jedes Smart TV!

  • @vitalijkardanov
    @vitalijkardanov Před rokem +5

    Zalman habe ich in meinen HTPC auch. Zalmam hatte ich für Kunden und Freunde 2008 massenhaft verbaut. Die kühler waren immer sehr gut. Bin der Meinung daß es Kupfer war.

    • @Schlitzauge89
      @Schlitzauge89 Před rokem

      Zalmann war damals neben Thermaltake auch das, was Noctua heute ist.

  • @sascha.m
    @sascha.m Před rokem +3

    Das ist ein HTPC!😁
    Hatte auch das Antec Fusion Gehäuse.2007-2008 kamen auch die ersten Grafikkarten raus,wie z.B. die Sapphire Ati Radeon HD 5750 die über HDMI
    den Ton DTS-HD Master,Dolby TrueHD usw mit übertragen konnten.
    Und das ist damals im Heim Kino Bereich genutzt worden.

  • @psychosyrius6277
    @psychosyrius6277 Před rokem +1

    Das ist ein recht elegant gehaltener Mediacenter PC für an den TV, in der regel hat man ja noch ne schöne Fernbedienung mit Mausfunktion dazu.
    Ich hatte auch vor einigen Jahren so ne Kiste, Sat Receiver, DVD Player und Online Funktionen am TV, der Vorläufer zum Smart TV, Lüfter im bios auf eine konstante, kaum hörbare Drehzahl stellen so das einfach ein kostanter Flow da ist und gut ist.
    "Keine Festplatte aus Sicherheitsgründen" damit die eigenen daten nicht in andere hände geraten? ^^

  • @snoopbraun5619
    @snoopbraun5619 Před rokem

    Cooler Typ, cooles Video 👍

  • @re-wi
    @re-wi Před rokem +1

    Ein HTPC war früher auch meine Vorstellung von einem tollen Multimedia -Erlebnis. Dann als ich mir endlich einen zusammengebaut hatte und in Betrieb erlebte kam die Ernüchterung. Bedienung umständlich, relativ hoher Stromverbrauch und regelmäßige Updates der Bedienoberfläche. 😳 Dann kam der Chrome-Cast raus und war auch halbwegs funktional, aber jetzt mit dem firetv Cube ist das Leben erst so richtig easy geworden. Ich möchte den nicht mehr missen!😉

  • @bluetopia42
    @bluetopia42 Před rokem +1

    Ich habe für meine Medienstation bisher immer einen Raspipie, eine Bluebox, ZBox oder Intel NUC hingestellt. So ein Teil macht natürlich Eindruck, hatten wir in unserer PC-Werkstatt allerdings auch schon mal stehen. :)

  • @henningdumann9225
    @henningdumann9225 Před rokem +2

    Dieses Gehäuse hab ich heute noch, allerdings ohne Regler und ohne Display in der Front. Stammt aus dem Jahre 2008. Ich nutze es immer noch als Backup- und Video-Systerm an meinem Fernseher, welches optisch sehr gut neben meiner HiFi- Anlage aussieht. Neue Hardware vor 2-3 Jahren reingeschraubt, Kiste rennt. Allerdings nicht ganz leise, aber erträglich.

  • @jorgw.6151
    @jorgw.6151 Před rokem +1

    Supergerät, das wollte ich mir damals kaufen war mir aber zu teuer. Ich glaube die gab es bei Atelco eine Zeit lang. Gibt es eigentlich heute einen vernünftigen Mediaplayer für Musik und Filme mit Festplatte und Display damit man nicht immer den Fernseher anmachen muss?

  • @frankknoll664
    @frankknoll664 Před rokem +1

    Die Fernbedienung lag übrigens jedem MSI Wind Top all in One PC bei.
    Die hatten z. B. einen DVB-T Empfänger.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Ich werde einfach eine andere PC-Fernbedienung verwenden

  • @TheDoc1277
    @TheDoc1277 Před rokem +1

    Hab ich auch noch im Keller, hab es damals als Media Center benutzt, da war der Markt sehr übersichtlich im Gegensatz zu heute. War eine nette Spielerei

  • @paulmeyer5682
    @paulmeyer5682 Před rokem +3

    Schickes Gerät. Schade das so etwas mit aktueller Technik nicht mehr hergestellt wird.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Ist schon ein bisschen Retro mit den 3,5 Zoll Festplatten und dem PS/2 Netzteil ...

    • @h.c.dohmen6437
      @h.c.dohmen6437 Před rokem +1

      Gibt es alles noch zu kaufen. Silverstone baut diese Gehäuse noch. Meins ist mittlerweile 14 Jahre alt und leistet mir jeden Tag noch treue Dienste. Werkelt ein Ryzen 5 5600X und eine RTX 3060 drin. Zocken und Filme gucken alles mit einem Gerät.

  • @MetalTiger88
    @MetalTiger88 Před rokem

    Cooles teil, aber braucht man 32gb ram um videos zu schauen? Wohl eher für videoschnitt🤔

  • @frozenzombee4801
    @frozenzombee4801 Před rokem +3

    17:30 Das Display war auch mehr für die Radionutzung gedacht ^^ Und mit Sicherheit konnte man die Systeme prima nutzen, sogar eine Fernbedienung war ausreichend. Man musste sich das nur ordentlich einrichten lassen oder sich selbst mehr damit auseinander setzen =) Und damals gabs noch nichts besseres^^

  • @christophl.schmidt3140
    @christophl.schmidt3140 Před rokem +6

    Interessantes Video.
    Mitte der 1990er (so 1995) gab es von Olivetti (damals italienischer PC-Hersteller und zeitweilig die Nummer eins in Europa) mal einen Multimedia-PC namens "envision".
    Damals der letzte Versuch von Olivetti... und floppte, was den Untergang des einstmals großen Herstellers einläutete.
    Das Modell hier sieht ja auch aus, wie ein PC für die HiFi-Anlage. 😉
    Ach ja: Mit "ohne Festplatte aus Sicherheitsgründen" meinte der Vorbesitzer wohl seine eigene Sicherheit... falls auf der HDU noch seine (P**no-) Bilder oder Videos drauf waren und er sich nicht zutraut, diese richtig zu löschen! 😅🤣

    • @harihegen
      @harihegen Před rokem

      wobei der Olivetti ja eher hässlich aussieht, hässlicher als ein Amiga CDTV, aber man denkt das Olivetti sich dann eher den Amiga CDTV als Vorlage genommen hat als eine HiFi Komponente.

    • @Schlitzauge89
      @Schlitzauge89 Před rokem

      Man verkauft ja auch niemals mit Festplatte.

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG Před rokem

    ja das Poti muss gereinigt werden , das ist der klassische Fehler , entweder es wird immer lauter oder immer leiser , so ein Gehäuse könnte ich mal gebrauchen weil ich ein kleines Mainboard hab von AsRock :-) ATX & normale blenden hat man dann auch kein ärger das man was spezielles braucht.

  • @Flori-an
    @Flori-an Před rokem +1

    Hab im ersten Moment gedacht, das sei eine Stereoanlage XD

  • @EinsamerWanderer
    @EinsamerWanderer Před rokem

    Welch ein cooles Teil, sowas würde mir auch gefallen 😁😁😁

  • @theopower90
    @theopower90 Před rokem

    Ich hatte das selbe nagelneu.
    Für das Display brauchst du ein extra treiber und software. Wo ist die Fernbedienung. Die gab es da auch.
    Das Atx verlängerung ist keine verlängerung. Da sind spezielle stecker fürs gehäuse dran.

  • @avatar30
    @avatar30 Před rokem

    Das Gehäuse ist echt super. Die waren und sind noch sehr teuer. Vor 10 Jahren wollte ich mir ein besorgen leider das Kleingeld nicht dazu gehabt also eine andere Möglichkeit selber bauen. Gehäuse selber gebaut, Komponenten von Schrot PC das einzige Neuteil war Display hat es früher günstige für XBOX Modding gegeben.
    Deine Videos finde ich super gemacht ohne Riesen schnickschnack oder Sounds, vor allem bei dir steht die Hardware in Vordergrund. Respekt

  • @MRMoof100
    @MRMoof100 Před rokem

    schönes Teil ☕🙂 und guter Preis, ich wollte mir immer schon sowas bauen btw.

  • @andij.7628
    @andij.7628 Před rokem

    Ich hatte ab 2005 auch einige Jahre einen HTPC in einem edlen und lüfterlosen Alu-Gehäuse von SilverStone. Als Software gab es damals die Windows Center Media Edition und für die Fernbedienungen gab es SCONI.
    Danach benutzte ich den DVB-Viewer damit konnte man sogar live TV über Satellit und so weiter ansehen.

  • @odo_ital4600
    @odo_ital4600 Před rokem +1

    Also mein Antec Fusion Remote Max ist noch täglich als Wohnzimmer-PC im Einsatz. Es steht unter meinem Yamaha-Receiver und passt optisch absolut dazu. Ich habe lange gebraucht, bis es akustisch fast nicht mehr wahrnehmbar ist. Man hört nur noch den Netzteil-Lüfter. Graka ist sogar eine passiv gekühlte Variante. Eigentlich wollte ich das mal mit dem Windows Mediacenter betreiben, aber das konnte dann meine DVB-C Karten nicht ansprechen. So ist bis heute "Team Mediaportal" installiert, wird aber eigentlich aufgrund der vielen Streaming-Angebote nicht mehr benutzt. Die Original-CD brauchst du nicht, die I-Mon Software reicht aus. Meine Fernbenienung ist zwar noch da, ist aber durch Funkmaus & -tastatur abgelöst worden - das geht besser. Auch bei mir habe ich einen Blu Ray Brenner verbaut. BS lauft auf einer SATA-SSD und als Massenspeicher sind 4 WD RED 4TB verbaut - noch aus Zeiten, wo das Fernsehprogramm mitgeschnitten wurde. Der Lautstärkeregler ist übrigens kein Poti, sondern ein Inkrementalgeber (de.wikipedia.org/wiki/Inkrementalgeber).

    • @Schlitzauge89
      @Schlitzauge89 Před rokem

      Das Netzteil kannste doch auch austauschen, wenn es noch leiser werden soll.

  • @lukeskypewalker8495
    @lukeskypewalker8495 Před rokem +3

    Ich nutze schon mehrere Jahre ein Htpc vor allem für VR Spiele im Wohnzimmer. Ich habe ein silvercrest Gehäuse so bearbeitet das ein 7zoll Display in der Front rein passt welches per HDMI angesteuert wird (natürlich reine Spielerei).

    • @olivergrosskopf2094
      @olivergrosskopf2094 Před rokem +1

      Hab ich auch dieses Silvercest Gehäuse mit 7 Zoll Display. Damals war windows xp Mediacenter installiert. hab ihn umgerüstet auf Win 11. da für das display keiner Treiber gibt , hab ich ein ein neues 7 zoll display installiert. so hab ich über hdmi eine Dualdisplay Funktion am System.

    • @lukeskypewalker8495
      @lukeskypewalker8495 Před rokem

      @@olivergrosskopf2094 Ich habe das Display nachträglich eingebaut ursprüngliche ist das für ein raspi gedacht. Also die Front mit einem Dremel bearbeitet und dann eingebaut. Somit brauche ich keine Treiber sondern schließe den Monitor ganz normal an die Grafikkarte an.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Silvercrest ist doch Lidl? Ein 7 Zoll Display ist aber gut für solche PCs. Das kleine Display im Antec ist eher Spielerei

    • @lukeskypewalker8495
      @lukeskypewalker8495 Před rokem

      @@TuhlTeimDE Sorry ich meinte Silverstone und nicht silvercrest das müsste ein gradia GD09 sein.

    • @olivergrosskopf2094
      @olivergrosskopf2094 Před rokem +1

      @@TuhlTeimDE das 7 zoll touch display konnte man selbst bedienen, daher war auch ein neues display notwendig. für das alte display gab es für win 11 keine Treiber mehr.

  • @nx4ureal542
    @nx4ureal542 Před rokem +1

    Hab vor über einem Jahr so einen Rechner via Ebay verkauft. Der war allerdings komplett und original. Wie so oft als Projekt vom Flohmarkt abgeschleppt und dann doch keine Zeit gehabt. Heißt Antec Fusion Remote oder Fusion II und es gibt einige Daten dazu.

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před rokem

    Hallo Thomas wie immer ein sehr informatives Video so ein Rechner habe ich noch nie gesehen hast du den Link von mir erhalten den ich Dir geschickt habe zu deinem Alienware

  • @andreasmoldenhauer5744

    tuhl teim könntest du mal ein video oder einfach ein kurzes video machen wie man das display zum laufen bekommt

  • @p-196
    @p-196 Před rokem

    ich denke, der Empfänger für die Remote wird beim Display versteckt sein.
    Die CD welche auf der Produktseite des Gehäuses zu sehen ist enthällt die nötigen Treiber für das LCD Display und die Remote. Steht unten auf der Disc geschrieben.

  • @maikbederke1522
    @maikbederke1522 Před rokem

    hallo ich finde es total kultig ! gleich mal bei ebay schauen !

  • @stephanwalbert3257
    @stephanwalbert3257 Před rokem +1

    Die Fernbedienung hätte ich noch, der Empfänger sitzt im Display.

  • @frozenzombee4801
    @frozenzombee4801 Před rokem

    15:00 haben Angst um ihre Daten ^^ habe selber damals häufiger HTPCs gebaut, aber genau dieses Gehäuse hatte ich nie =) und wegen der Lautstärke der Lüfter. Die ist bei nem HT zweitrangig :D Nen Heimkino ist bei Benutzung in der Regel nie so leise, dass man Lüfter hört ^^

  • @napalmarsch
    @napalmarsch Před rokem +2

    Der Hersteller hatte auch mal ein Sensorpaneel für den CD-Schacht angeboten, wenn man sowas nachrüsten wollte, da war, die gleiche Fernbedienung mit dabei, die sollte ich irgendwo noch haben, ich schaue mal was drin steht, das sollte die Suche nach einer erleichtern, der Empfänger war eigentlich im Display integriert
    über das beiliegende ATX Kabel ließ sich das ganze auch starten per Fernbedienung

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Mal schauen, was ich da noch an Zubehör bekomme

  • @christianu.7144
    @christianu.7144 Před rokem +1

    Nutze seit 11 Jahren ein ähnliches auch mit diesem Frontview Display, von Thermaltake. Noch mit dem Media Center in Windows 8.1, aber das wird wohl im kommenden Jahr wohl eine andere Softwarelösung werden.

  • @bravesoldier3279
    @bravesoldier3279 Před rokem

    Ein cooles Teil und für den Preis ein richtiges Schnäppchen. Beste Grüße

  • @MrWaveform
    @MrWaveform Před rokem +2

    Das Gehäuse wurde Anfang 2000 als HomeCinemaCase verkauft , hatte davon 3 Stück im Laden verkauft

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Im Gehäuse ist ein Stempel von 2009 ... die wurden sicher lange hergestellt. Sind aber riesige "Klopper"

  • @Wuffty
    @Wuffty Před rokem +1

    Moin zusammen! Ich habe ein solches Antec Gehäuse seit 2014 im Wohnzimmer als Spiele- und Medien-PC. Das Gehäuse ist wie ich finde eines der Besseren seiner Zeit für diesen Einsatzzweck.
    Meines Wissens ist es das Gehäuse seit 2004. Es war damals schon sehr gut durchdacht und auf leisen Betrieb ausgelegt, deshalb auch die vielen Lüfter, die, wenn man sie mit wenig Drehzahl betreibt, kaum zu hören sind. Auch die Entkopplung der Platten (in Zeiten von SSDs nicht mehr so relevant) hat prima funktioniert. Und es sieht einfach gut aus.
    Für diese Nische HTPC scheint es heute keinen echten Markt mehr zu geben, aber das ist der Zahn der Zeit. Es gab dieses Gehäuse übrigens auch mit Fernbedienung über die man den Rechner auch ein- und ausschalten konnte. Viele Grüße, Udo. PS: Das Display samt Regler/Fernbedienung ist ein iMON für das man mit ein bisserl Suchen noch Treiber findet

  • @the_washingmachine1295
    @the_washingmachine1295 Před rokem +1

    Sieht auf jeden fall interessant aus

  • @kumpelmatratze3978
    @kumpelmatratze3978 Před rokem

    Ich hatte das Antec Fusion 2009 als HTPC aufgebaut und bis 2020 in Nutzung. Die CPU hatte man eigentlich nur passiv gekühlt. Eine Cine S2 gehörte meistens noch dazu. Damals eine Eierlegende Wollmichsau.

  • @masterraso202
    @masterraso202 Před rokem

    Hab so etwas mal für Cafés zusammengebaut als MP3 Mediaplayer um nicht immer mit Springenden Cd´s Probleme zu haben. Konnte man verschiedene Musikrichtungen auswählen und automatisch mit Musikübergang abspielen lassen wie von einem DJ. Auch Karaoke konnte man damit spielen. Ist aber schon vor über 15 Jahren gewesen. Jetzt geht das alles über Satelliten Sender.

  • @87TheWillie
    @87TheWillie Před rokem

    So gegen 2008-2010 war ich ein großer Antec Fan.
    Die modulare Aufbauweise und das Kabelmanagement der Gehäuse war klasse.
    Zu der Zeit haben die sich echt Gedanken über Funktionalität von PC-Gehäusen gemacht, anders als heute, wo es nur noch um Optik und RGB-beleuchtung geht.
    Ich würde schätzen, das der PC ein frühen 2010er Selbstbau-PC war.

  • @MarcOliverSchmale
    @MarcOliverSchmale Před rokem +1

    Anfang 2003 kamen diese Geräte auf und waren als Wohnzimmer- Pc gedacht. So mit MP 3 Sammlung an der Hi- Fi Anlage angeschlossen für den Sound und für Spiele am Plasma- Fernseher. Ein Freund von mir hatte so etwas und wir haben da nächtelang dann FIFA drauf gezockt. Mit Wingman von Logitech

    • @Flori-an
      @Flori-an Před rokem

      Interessant. Also quasi eine Musi-PC-Kombi...

  • @brunobruno3734
    @brunobruno3734 Před rokem

    Geiles Teil hätte ich auch gekauft. Also Ideen hast auch immer wieder.

  • @PolosRavros
    @PolosRavros Před rokem

    Sehr interessantes Gehäuse, zunächst dachte ich an den Umbau eines alten CD-Players aus den 80-90-ern. Scheint aber so gebaut zu sein :D Allerdings würde ich heutzutage lieber einen gut gekühlten Mini-PC bevorzugen: ist zehnmal leichter und kompakter als dieser Rechner.

  • @NoPro200
    @NoPro200 Před rokem +1

    Man kann die Halter für die Festplatten 3d Drucken.

  • @tanvatal380
    @tanvatal380 Před rokem +1

    dass einzige was aktuell ist das mainboard

  • @mwattinger
    @mwattinger Před rokem

    Ich hatte auch mal so ein PC mit einem TFT Display auf der Frontseite und genau mit der iMON Software und Fernbedinung.
    War ein Silverstone CW03 HTPC Gehäuse
    Jedoch habe ich den PC selten gebraucht und nach ca einem halben Jahr wieder verkauft

  • @christianheinemann9444

    Sowas hab ich ja noch nie gesehen . Schaut aber schick aus so design mäßig.

  • @peterlustig2903
    @peterlustig2903 Před rokem +1

    Ich habe das Antec Fusion (Remote) in Schwarz auch als HTPC im Einsatz, immer noch. Ist von 2008 und ich habe den Orginalkarton sogar noch. Ist ein Onkyo Tapedeck drin. Das Gehäuse passt halt super in den Schrank in dem auch die HIFI-Anlage untergrbracht ist. War mal mit Sat-Karte ausgestattet, die hat aber niew vernünftig funktioniert. Die gleiche Leistung liefert heute fast ein Raspi, aber zum schauen von Amazon und ähnlichem geht halt noch.
    Laut ist mein Rechner nicht. CPU in der Lüftersteuerung runtegeschraubt. Orginallüfter raus, 2 be quiet! Silent Wings X rein, auch runterdrehen in der Lüftersteuerung und man hört den Rechner (bei mir wie gesagt in einem seitlcih geschlossenen "Regal" eingebaut) nicht.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Dieses Gehäuse im Video ist leider sehr tief. In ein 40cm tiefes Regal passt das leider nicht

  • @Toomad2k
    @Toomad2k Před rokem +2

    Ok, der Stempel hat es verraten. Das Gehäuse ist vom 23.12.2009 ;)

  • @keith303
    @keith303 Před rokem +2

    "Ohne Festplatte aus Sicherheitsgründen" bedeutet übersetzt "Die Festplatte wurde aus Datenschutzgründen aus dem Gehäuse entfernt". Sprich: die Menschen haben Angst, dass du ihre Daten auf der gebrauchten Festplatte wiederherstellst und mit diesen "fiese Dinge" anstellst.

    • @waldkater1395
      @waldkater1395 Před rokem

      Wenn die Verkäufer dann auch nur so weit denken wie von der Tapete bis zur Wand bauen die die Einbaurahmen mit aus und denken das gehört zu der Festplatte.
      Genau wie damals bei gebraucht gekauften Laptops ohne Festplatte. Da wurden auch die kleinen Adapter von IDE auf den Laptop eigenen Platinenstecker mit raus genommen.
      Diese Teile konnte man auch nicht mehr nach kaufen und das Laptop war quasi Schrott, weil man nie wieder eine HDD einbauen konnte.

  • @-JohnDoe2280-
    @-JohnDoe2280- Před rokem

    Könnte auch fast schon als AVR Receiver durchgehen. 😀

  • @justusk18s
    @justusk18s Před rokem

    Ich würd ja echt gerne mal sehen was auf der DVD ist, die da drinnen war.

  • @rolliseventeen
    @rolliseventeen Před rokem

    hab meinen fanless htpc erst aufgerüstet und der bekommt ne neue Funktion. aktuell ist win10 mit virtualbox drauf, weil ich ne multimonitorwall machen will. so ne art infocenter mit tradingview, zoneminder, homeassistant pihole usw. je nach event schaltet sich kurz der jeweilige monitor ein, zeiht 20sec die info und dann wieder aus. das ganze im in home assistant mit events und regeln zu üben. es wird auch alles an alter hardware verbaut und weiter eingesetzt.

  • @sorenborn2122
    @sorenborn2122 Před rokem

    Sowas in der Art benutze ich jeden Tag zum Fernsehen hab ich mir schon vor vielen Jahren zusammengestellt

  • @dedesmodelatelier
    @dedesmodelatelier Před rokem +1

    Hallo, ich habe ein Zalman HD 160 PLUS, es ist komplett aus alu, hat die gleiche anzeige, aber die ist warscheinlich defekt, auch versucht mit der IMON progamm, abar da reagiert nix, fernbedienung ist vorhanden

  • @Je55eBlue
    @Je55eBlue Před rokem +2

    Hatte genau das Gehäuse. 2006 war das. Finde das Teil auch heute noch super schick. Nur die Software für das LCD Panel war der leider letzte Schrott. Zum Schluss habe ich die Software gar nicht mehr installiert.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Das Display kann man gut ablesen, wenn man davor steht ... aber auf 2-3m Entfernung ist es zu klein

  • @knusi
    @knusi Před rokem

    Hallo.
    Zuerst hätte den PC zuerst so ca.um 2000 geschätzt. Aber mit dem UEFI würde ich kurz nach 2010 sagen. (Keine Ahnung wann UEFI erschienen ist.) Ich würde auf jeden fall die Lüfter ausbauen und durch einen neue leisere ersetzten. Ich denke das die Seitlichen gar nicht notwendig sind, sieht mit zusammen mit dem Lüfterregler aus als währen die nachträglich eingebaut. Ich würde sogar behaupten, das du auf diesem Asus Mainboard einen Lüfteranschluss mit PWM Steuerung für ein Gehäuselüfter findest.
    Besorg dir eine kabellosen Gamekontroller dazu. Noch ein paar schöne 90er Retrospiel installiert und der Spass kann beginnen.
    Ganz Cool währe das Teil zusammen mit einer schönen alten Stereoanlage mit ähnlichem silbernen Gehäuse und dem guten alten Surround. 😍

  • @klaust.2769
    @klaust.2769 Před rokem

    Ich habe ein vergleichbares Gerät auch lange Zeit im Einsatz gehabt.
    Die Fernbedienung ist bei mir als erstes in die Ecke geflogen. Die Bedienung war umständlich ohne Ende.
    Heute macht das ein kleiner Intel NUC. Braucht viel weniger Strom, ist extrem leise und hat mehr als genug Leistung.
    Aktuell finde ich die Lösung mit dem NUC + Funkmaus + Tastatur recht angenehm.
    Meist nehme ich nur die Maus und rufe bei Bedarf die Bildschirmtastatur auf.

  • @YAORG
    @YAORG Před rokem

    Die mitgelieferte Software hieß „iMedian HD“, das weiß ich noch.
    Hatte die offizielle MCE V2 Fernbedienung dazu, später von Kleinanzeigen noch die Tastatur dazu.
    Und irgendwie kommt nichts ans Windows Media Center ran. Kodi/XBMC ist zu langsam bei großen Ordnern im Netzwerk (NAS und Raspberry Pi per LAN angebunden).

  • @Schattennebel
    @Schattennebel Před rokem

    Ich finde ein Gehäuse wie dieses wäre gut geeignet für einen Sleeper PC.
    Hat auf jeden Fall ein gutes Kühlkonzept.
    Ich finde es aber schade wenn bei Gehäusen wie diesem nie das erforderliche Zubehör dabei zu sein scheint wie die HDD Käfige oder die Fernbedienung.
    Und die "Sicherheit" der HDDs, rausnehmen ist schneller als sich die Mühe machen zu müssen sie zu formatieren.

  • @Geri_Greki
    @Geri_Greki Před rokem

    Ich habe ein ausrangiertes Notebook vom Betrieb (5-6 Jahre alt) als Medien PC eingerichtet, von dem ich mit einer kleinen Logitech anywear und der Virtuellen Tastatur in W10 meine Streamingdienste nutze. (Ist neben dem TV platziert, wo er per HDMI angeschlossen ist, Akku war eh defekt somit keine mehr vorhanden)
    Ist manchmal ein bisschen umständlich zum tippen/ suchen aber funktioniert ganz solide. Von Sprachassistenten halte ich eh nichts, deshalb ist so eine Streaming Box mit Fernbedienung vermutlich nur bedingt cool zum Streamen/ suchen^^

  • @frankkaiser5759
    @frankkaiser5759 Před rokem

    Gefällt mir auch sehr das Gehäuse

  • @Martinnrw100
    @Martinnrw100 Před rokem +2

    Das benutze ich heute noch mit Win 7 und Mediacenter mit 2x Kabel Digital …. Immer noch Top.
    Als FB benutze ich eine Logitech Harmonie …. die original war Mist.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Ich denke mal Linux und ein Mediacenter sollte da gut funktionieren. Alternative Fernbedienungen habe ich noch einige

    • @Martinnrw100
      @Martinnrw100 Před rokem

      @@TuhlTeimDE das glaublich gerne.
      Mediacenter Alternative hab ich probiert aber leider ist das MSC immer noch mein bestes.

  • @teardreams
    @teardreams Před rokem

    Hat diese Hand auch ein Gesicht - Fragen über Fragen. 🤣

  • @toralfmuller18
    @toralfmuller18 Před rokem

    Habe mir einen HTPC vor einem Monat zusammengebaut, da ich noch einige Hardware rumliegen hatte: AMD Ryzen 2200G mit Board und 16GB DDR4; BluRay-Brenner, 512GB M2 SSD; Netzteil lag auch noch rum und ein Silent-Lüfter für CPU auch. HTPC Gehäuse gekauft und alles reingemeißelt 🙂WIN11 drauf und los gings. Läuft jetzt schön leise als "Spielzeug" am Fernseher, Bedienung mit einer Mini-Funk Tastatur🙂

  • @ingok.
    @ingok. Před rokem

    Der gute Zalman Vollkupfer Kühler. Gab es auch in Alu/Cu. Habe ich seiner Zeit sehr gern verbaut. Die Lüftersteuerung ist auch Zalman.

  • @210alf
    @210alf Před rokem +1

    Habe ich auch noch in Schwarz mit Fernbedienung. Das Display kann Sender oder Titel (Musik oder DVD) anzeigen. Mit XBMC oder Windows MediaCenter.

    • @210alf
      @210alf Před rokem

      @@schnitzelsamy antec fusion

  • @TheRokko66
    @TheRokko66 Před rokem

    Sehr schick! Kann man sich direkt ins HiFi Regal im Wohnzimmer stellen😄

  • @stefanschadel9916
    @stefanschadel9916 Před rokem +1

    Solche "HiFi" Gehäuse waren Anfang bis Mitte 20er Jahrzent in Mode.Darin versteckte man sein Wohnzimmer-PC.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Ich denke auch, dass von 2000-2010 diese Wohnzimmer-PCs am beliebtesten waren

  • @freakydiscocgn
    @freakydiscocgn Před rokem

    Ich habe meinen Rechner in einem recht ähnlichem Gehäuse (Silverstone SST-LC17S HTPC Silver).
    Mein Case ist ´ne Ecke hochwertiger und auch größer (ca. 8 Kg leer), allerdings ohne das Display und ohne "Knopf".
    Es gab für die Modelle mit Gehäusedisplay die Möglichkeit die Anzeige anzupassen, also frei wählbar welche Werte angezeigt werden, oder eine Grafik/Bilder, komplett ausschalten ging auch.
    Für Kodi gab es ein paar PlugIns mit dem man z.B. Programmhinweise u. ä. direkt aufs Display schicken konnte.
    Das modulare Innenleben ist maximal variabel und durch die drei LaufwerksKäfige die theoretisch jeweils drei Laufwerke aufnehmen können "schrauberfreundlich". Gut durchdachtes Lüftungskonzept was von aussen nicht sichtbar ist, trotzdem war jede Menge Bastelarbeit nötig um den übertakteten Quadcore cool zu halten.
    Temperatur kein Problem, dafür aber hört man das Schätzchen leise surren. Stört aber nicht.
    Vom Look her eher späte 90er, Alu gebürstet, Richtung Marantz.
    Meine Hardware ist dafür aber wesentlich älter. oO
    Intel Core 2 Quad Q6600, Asus P5K SE, 8GB DDR 2.
    USB 3 (mit Abstrichen) via pci express karte nachgerüstet, kein UEFI!
    Win 10 Pro / 22H2.
    Mittlerweile 13 Jahre alt.
    Eigentlich fast ´ne Antiquität. ^^
    Wird bei mir also langsam Zeit mal das Innenleben teilweise (großteils) auszutauschen. :`(((

  • @juergenkempf
    @juergenkempf Před rokem +1

    Da gibt es doch von Logitech die K600 Smart TV Tastatur,vielleicht kann man damit ja dieses kultige Teil ein wenig komfortabler betreiben/bedienen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Diese Tastatur kenne ich ... ist auch nicht so schön mit dem Touchpad Windows zu bedienen

  • @TheHuba96
    @TheHuba96 Před rokem

    Hallo hatte ich mir von Medion das Gehäuse selbst gebaut mit mit core 2 CPU drin gab's eine Fernbedienung über eBay mit Entfänger dazu und
    Windows 7 mit der Mediasoftware die damals dabei war ,nach den Einschalten könnte man das Gerät komplett mit der Fernbedienung bedienen

    • @peterbrinkmann2817
      @peterbrinkmann2817 Před rokem

      Das war dann die X10 . Das ist das letzte, was von diesem Teil übrig geblieben ist

  • @ocirgiwedul9749
    @ocirgiwedul9749 Před rokem +1

    Der Lautstärkeregler ist kein normales Poti, wenn das so rastend ist. Man nennt das Inkrementalgeber. Man müsste den Knopf auch drücken können zur Eingabe. Reinigen wird schwierig da im inneren winzige Kontakte und Federn sind. Besser nach der Bezeichnung suchen und tauschen. Es gibt die auch mit unterschiedlicher Anzahl Rastungen pro Umdrehung. Einfach mal zählen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Muss ich mal testen, ob man den Knopf auf drücken kann. Letztlich macht bei so einem Rechner natürlich nur eine Fernbedienung Sinn

    • @ocirgiwedul9749
      @ocirgiwedul9749 Před rokem

      @@TuhlTeimDE Die Fernbedienung ist unter "Fernbedienung UPH iMon Pad" bei den vier bunten Buchstaben zu finden aber teuer. Vlt. nach MCE Remote und Bildern suchen ob eine ähnliche wie die rechte silberne zu finden ist. Ob die Codoerung passt ist natürlich mit Glück verbunden.

    • @ocirgiwedul9749
      @ocirgiwedul9749 Před rokem

      Auf der Seite von htpcspezialist gibt es einen Artikel über die Fernbedienung Soundgraph IMON Pad mit Tastenbelegung und einer Software. Mit dieser können die Tasten und Funktionen angepasst werden. Somit sollte auch eine andere MCE Remote nutzbar sein.

  • @makroenli2906
    @makroenli2906 Před rokem

    Jetzt wäre geil wenn du dort in das Case einen High End PC einbaust mit WaKü usw. so ein Sleeper PC

  • @n-np5369
    @n-np5369 Před rokem +1

    also kühlungstechnisch würde ich persönlich den zalman durch einen passivblock ersetzen. und statt ner 2.5"/3,5" hdd/ssd würde ich da noch über einen pcie m2 adapter ne nvme reinballern. 😊

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Das werde ich mal versuchen ... die ganze Kiste ist schon sehr laut

  • @wimmelbildkanal
    @wimmelbildkanal Před rokem +1

    Die guten alten Media Center! Gabs doch ne Windows XP Version von ! Hab ich einige von gebaut! War so ne Mode-Erscheinung ;-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Ja - das war man so in den Nullern Mode ... dann irgendwie praktisch verschwunden

    • @wimmelbildkanal
      @wimmelbildkanal Před rokem

      @@TuhlTeimDE Meistens damals mit den aktuellen Hauppauge TV Karten und natürlich IR und Fernbedienung. Die Ära war auch schnell vorbei, hat aber spaß gemacht, der Gehäusetyp hatte durchaus auch seine Vorteile!

  • @TheShl1976
    @TheShl1976 Před rokem

    Diese Lüftersteuerung hinten gehört zum Zalman Lüfter, konnte man damit regeln. Ja, der Kühlkörper ist aus Kupfer. Und nicht aus den 90ern xD das ist wohl ab 2003 oder jünger. HTPC war mal so ne Modeerscheinung, aber ich persönlich bevorzuge da lieber echte Hifi Technik aus den 90+ und 2000+ Jahren, dem HTPC fehlt auch einfach der hochwertige Verstärker und braucht den zusätzlich, außerdem müsste da eine hochwertige Soundkarte rein

  • @itaxtube
    @itaxtube Před rokem

    ich hab den auch in schwarz mit eingebauter hardware günstig gekauft , bei dir fehlen oben rechts 2 3,5 festplatten halterungen, der passt perfekt zu mein av receiver hdmi

  • @sutushanomag6988
    @sutushanomag6988 Před rokem +1

    Benutze selbst ein Thermaltake DH 101, das Gehäuse hat auch das Display wie im Video.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Ich denke das ist ein Universaldisplay, was viele Hersteller benutzt hatten

  • @Schlitzauge89
    @Schlitzauge89 Před rokem

    Das Teil sollte man noch gegen aktuelle Silence-Lüfter austauschen. Die separierten Kammern sind mega. Eventuell noch eine Graka rein, dann könnte man damit auch noch gut zocken.
    UEFI prüfen. Wahrscheinlich gibts da noch nen Firmware-Upgrade über ein Hersteller-Tool sowie ggf. über Windows Updates (muss man aber optionale Updates und die Checks für andere Software als von Microsoft aktivieren).
    Ansonsten kann man solche Schmuckstücke auch gut ausschlachten und ein neues Innenleben gönnen. Entweder aktuellere Mainboard-Setups oder bspw. ein vernünftiges Raspi-Setup mit allerlei Hardware-Erweiterungen für Fileserver, Medienserver, Smarthome, Retro-Gaming etc.). Auch Proxmox, Unraid, OPNsense und FreeNAS mit entsprechenden Docker-Containern könnte man so eine richtig gute Home-Zentrale realisieren.

  • @marioweller9865
    @marioweller9865 Před rokem

    Hatte Anfang der 2000er auch HcPC die Fernbedienung is da aber mehr für die tvkarte gewesen

  • @Naslaufwerk
    @Naslaufwerk Před rokem +1

    Habe das Gehäuse als Festplatten Receiver benutzt

  • @Kaffeestrudel
    @Kaffeestrudel Před rokem

    Tippe auf ein Alter von ca. 12-14 Jahre also so an die 2008 rausgekommen, denke aber eher vielleicht an 2010 oder so.
    Finde diesen für ein Desktopgehäuse nicht schäbig, da habe ich viel billigere und schlechtere gesehen, wenn der dann auch leise genug wäre gar nicht so schlecht. Besonders wenn der Lautstärkeregler einen guten Job macht!

  • @tillitalla
    @tillitalla Před rokem

    HTPC (Home Theater Personal Computer), spezielle Gehäuse mit und ohne Displays, dass gibt es auch heute noch zu kaufen. Habe mir vor ca. 14 Jahren selbst einen aufgebaut (Zotac ITX, I7, 16GB,

  • @TimoMF76
    @TimoMF76 Před rokem

    Hab ich mir auch mal gebraucht gekauft.
    Aber die Software / Treiber fürs Display ist leider nicht stabil unter Windows 10.
    2 120er Lüfter gehören auch in das Gehäuse. Die sind aber nicht geregelt, haben nur eine einfache Steuerung mit 2 Geschwindigkeiten gahabt.
    Mit Windows XP Media soll es wohl mal recht gut funktioniert haben.
    Am Ende war ich nicht so begeistert von dem Gehäuse.
    Gruß Timo

  • @lellimarcello7239
    @lellimarcello7239 Před rokem +1

    Antec „Fusion Black 430”
    Home Entertainment-Systeme.

  • @myblack6636
    @myblack6636 Před rokem

    Es ist das Antec Fusion Gehäuse. Mein HTPC und Server läuft immer noch in diesem Gehäuse jedoch in der schwarzen Ausführung. Original ist noch eine Fernbedienung für Windows Mediacenter dabei. Es stammte aus ca. 2008-2009. Die Treiber für das Matrixdisplay läuft selbst auf Windows 10 noch. Das Display verwende ich für Datum und Zeit. Dazu benutze ich die Logitech MX Air Mouse, ebenfalls ein ulkiges Produkt aus dieser Zeit.

  • @gulav7419
    @gulav7419 Před rokem +1

    Hallo,
    Mir ist gerade eben mein pc ausgegangen und nicht wieder an. Ich habe ihn ausgeschaltet und den Netzstecker in eine andere steckerleiste gesteckt die ebenfalls mit einer steckerleiste verbunden war.
    Danach schaltete ich ein und er fuhr hoch und 2 sec danach direkt wieder runter dann wieder hoch und wieder runter etc.
    Ich habe mal mein mainboard getauscht da halt er etwas länger durch ca. 10-15sec und schaltet sich wieder aus und wieder ein etc..
    Denkst du oder die Community wisst eine Lösung.
    Ich habe mir mal ein neues Netzteil bestellt und teste das wenn es ankommt.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Schau mal diese Videos dazu ... www.youtube.com/@TuhlTeimDE/search?query=startet%20nicht

  • @deathheaddeathhead2703
    @deathheaddeathhead2703 Před rokem +1

    Das Gehäuse ist von 2009

  • @NANONilsWORLD
    @NANONilsWORLD Před rokem

    es gab damals für windows eine version für media-center. das könnte dafür sein

  • @valentinkindsvater7662

    Sieht so aus wie ein Home Verstärker 😄