Neues aus der Schrauberbude gekauft

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • 🟢 Diesen teuren Prozessor auseinanderbauen 👉 tuhlteim-pedia.de/?p=387
    🟢 Was kann die Creative Labs Soundblaster AWE64 PnP 👉 tuhlteim-pedia.de/?p=1000
    Schnäppchen auf Ebay gibt es immer wieder, gerade bei Auktionen, bei denen nicht viele mitbieten. Oft kauft man da natürlich dann auch eine Wundertüte ohne genaue Beschreibung wie hier bei diesem BigTower-PC aus den späten 1990ern.
    Dieser Pentium II BigTower-PC ist ein echter Klassiker und solche PCs wurden zu Tausenden damals in Schrauberbuden in jeder Stadt zusammengebaut und mit Windows 98 oder Me verkauft. Der Pentium II Prozessor mit 400MHz (SL2S7) war damals nicht ganz billig und mit dem Asus P2B Mainboard hat der Käufer sicher viel Geld bezahlt.
    Mit einer originalen und noch funktionierenden Soundblaster AWE64 PnP ISA-Soundkarte (CT4500) ist dieser Rechner ein echter Klassiker und scheinbar vom Verkäufer auf Ebay aus der Elektroschrotttonne gerettet und auf Ebay verkauft worden.
    🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    🔴 PC-Sammlung von Tuhl Teim DE
    👉 tuhlteim-pedia.de/thema/pc-sy...
    00:00 Tolle Kiste - kleiner Preis
    05:10 Rechner ohne Schrauben aufschrauben
    10:14 Einschalten und Bios einstellen
    15:15 Hardwaretest mit Boot-CD und schon defekt
    20:00 Geht doch
    25:03 Windows installieren so einfach und schnell
    29:55 Grafikkarte defekt oder inkompatibel?
    🔵 Technik-Seiten für Profis
    🔵 👉 tuhlteim.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🔵 CZcams - Alle Windows 11 Videos und wie man die Systemanforderungen umgeht
    👉 • Windows 11 installiere...
    Dafür Geld bezahlen? 👉 • Dafür Geld bezahlen ?
    Wieviel Strom verbraucht ein PC Notebook Monitor Smart-TV Drucker Router - Stromverbrauch anzeigen 👉 • Wieviel Strom verbrauc...
    Aldi Medion PC Test ⭐️ Einmaliges Angebot Intel 2.6GHz 👉 • Aldi Medion PC Test ⭐️...
    PCs mit USB Kabel verbinden - alten PC auf neuen übertragen - Daten einfach kopieren Windows 10 11 👉 • PCs mit USB Kabel verb...
    Ich baue einen PC von 2001 mit Windows 2000 - AMD Athlon K7 1GHz Sockel A 👉 • Ich baue einen PC von ...
    Ich baue einen PC von 2002 mit Windows XP - Intel Celeron Pentium 4 - Sockel 478 - SiS Chipsatz 👉 • Ich baue einen PC von ...
    Darum kaufe ich niemals gebrauchte SSDs 👉 • Darum kaufe ich niemal...
    Telefonkabel mit 4 Adern als Netzwerkkabel benutzen - LAN-Kabel 4 adrig aus ISDN-Kabel - Belegung 👉 • Telefonkabel mit 4 Ade...
    Kupferpaste als Wärmeleitpaste 🤔️ aber richtig auftragen - Alternative billiger und besser 👉 • Kupferpaste als Wärmel...
    IBM Thinkpad X41 mit Pencil Convertible Tablet PC wird zu Höchstpreisen im Netz angeboten 👉 • IBM Thinkpad X41 mit P...
    1299 Euro Medion-Laptop Schnäppchen mit zwei Haken 👉 • 1299 Euro Medion-Lapto...
    Intel 286 Prozessor mit Monster-Platine und CTX-Röhrenmonitor - Escom PC 1989 Germany 👉 • Intel 286 Prozessor mi...
    PC von Ebay mit Liebe gebaut - Gebrauchter PC mit Windows von Ebay wie neu 👉 • PC von Ebay mit Liebe ...
    Bemerkenswerte Microstar Medion PCs von Hofer 👉 • Bemerkenswerte Microst...
    Was habe ich denn da gekauft? Ebay-Kauf ein Jahr nicht aufgemacht 👉 • Was habe ich denn da g...
    Soviel Geld für so wenig Computer 🤔️ 2599 für ein bisschen Hardware ... war normal 👉 • Soviel Geld für so wen...
    Aluminium PC von Snogard - als es noch kein Windows 11 gab 🤨️ einfach repariert 👉 • Aluminium PC von Snoga...
    Elektroschrott auf Ebay als Vintage Gaming PC verkauft 👉 • Elektroschrott auf Eba...
    5 Euro PC von Ebay 👉 • 5 Euro PC von Ebay
    Nur 9 Cent für 1kg PC bezahlt 💲️das ist wirklich günstig 🙂️👍️ 👉 • Nur 9 Cent für 1kg PC ...
    Lidl PC Reparatur nach 20 Jahren 👍️ AMD Athlon K7 Slot A mit Windows und 128MB RAM 👉 • Lidl PC Reparatur nach...
    Tuhl Teim DE - über 980 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 105

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před rokem +6

    🟢 Windows 10, 11 und Linux Tipps & Tricks 👉 tuhlteim.de
    🟢 Schaut auch mal hier für Technik 👉 technik-hauptstadt.de
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

    • @svendeszpot4398
      @svendeszpot4398 Před rokem

      Ich hätte noch einen alten Rechner im Keller wenn Sie Interesse haben können sich melden da ist Microsoft Windows 95 oben ich kann mit dem Rechner nichts mehr anfangen

    • @svendeszpot4398
      @svendeszpot4398 Před rokem

      Der müsste dann aber geholt werden ich kann dir Bilder schicken von dem Rechner und paar Netzteile habe ich auch und Tastatur

    • @svendeszpot4398
      @svendeszpot4398 Před rokem

      Ich gucke deinen Kanal schon seit Anfang an richtig cool

  • @jameskirk8141
    @jameskirk8141 Před rokem +8

    Also zuallererst, ist das immer wieder schön einen PC mit Komponenten zu sehen, mit dem man auch aufgewachsen ist. Das zweite würde mich mal persönlich interessieren, wie schaffst du es alle PCs und Komponenten aufzubewahren ohne dass deine Frau mit dir meckert😂?
    Das dritte mit den RAM-Riegeln, kann ich nur zustimmen ich kann mich selbst noch daran erinnern, wie ich mir vom Kumpel hin und wieder Ram ausgeliehen habe, um zocken zu können. Danke für das Video gut gemacht👌

  • @mieh2616
    @mieh2616 Před rokem +1

    Super, wieder ein neues Video - danke👍

  • @violaaksinia...6821
    @violaaksinia...6821 Před rokem +1

    Wieder einmal sehr gut!

  • @saarbub
    @saarbub Před rokem +2

    Also der Rechner gefällt mir.Da hast du ein schönes Teil geschossen auf der Bucht.Das Video ist wieder klasse.Gefällt mir echt gut.

  • @mantamanne8280
    @mantamanne8280 Před rokem +6

    Das Mainboard in dem PC, das Asus P2B war seinerzeit sehr beliebt da man darauf problemlos einen günstigen Celeron 300A (normal 4,5x66 MHz) mit einem FSB von 100 betreiben konnte.
    Ergebnis 450 MHz und damit war er nahe an der Leistung eines wesentlich teureren Pentium II 450
    Auch der 440BX Chipsatz war sehr fortschrittlich und konnte bereits bis zu 512 MB Speicher bedienen. Allerdings mögen es viele Boards nicht wenn man single-sided SDRAM (1 Bank) und double-sided SDRAM (2 Bänke) mischt. Da der 64MB Riegel ein single-sided Modul ist schaltet der Speichercontroller zurück und liest bei den anderen zwei 128MB Riegeln auch nur jeweils 1 Bank aus (je 1 Seite bleibt dann ungenützt) Deshalb konntest du dann nur maximal 3 x 64 MB nutzen.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Von den Asus P2B habe ich schon einige. Der BX440 Chipsatz war auch sehr beliebt. Das Mischen der RAM-Riegel scheint auch hier das Problem zu sein oder vllt. auch ein Steckplatz Problem

    • @ratte4284
      @ratte4284 Před rokem

      @@TuhlTeimDE Das beste ASUS-Board war damals das P3B-F, mit welchem ich damals in der Ausbildung Videobearbeitungs-Rechner mit der Pinnacle DV-500 zusammenbaute, die nur mit dem P3B-F einwandfrei funktionierte.

    • @gregorstange3529
      @gregorstange3529 Před rokem

      Der BX Chipsatz konnte 1GB ram cachen!

  • @budel1990
    @budel1990 Před rokem +1

    Sehr schönes Retroprojekt. Vielen Dank für das Video. Jeder Euro war es wert dieses schöne Teil zu erhalten.

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 Před rokem +1

    Das Gehäuse hatte ich Anfang der 2000er auch mal in meinem Besitz. Da hatte ich mein Dual-Slot1-Board drin. Als OS lief erst Windows NT Server und später Windows 2000 Server darauf.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Dual Slot 1 Mainboard wäre hier auch schick

  • @thomasliesch412
    @thomasliesch412 Před rokem

    Hallo Herr Tuhl Teim, wieder alles sehr schön erklärt. Habe mir alles in Ruhe um 23:00 Uhr angesehen. Danke nochmals😀👍

  • @andreabc1469
    @andreabc1469 Před rokem +4

    Pentium 2 im Gehäuse von 2000 wurde eher von "privat" gebaut, Anfang 2000 hat niemand mehr neue Pentium2 mit 400 Mhz gekauft

  • @nacknackprogaming957
    @nacknackprogaming957 Před rokem

    Schönes Video THX

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před rokem +1

    Hallo Thomas das Video war wieder sehr informativ habe mir sehr gut gefallen morgen bin ich im Livestream auch wieder dabei

  • @wernerbrokmann5761
    @wernerbrokmann5761 Před rokem

    Super wie immer

  • @tagesvaterpatrick8780
    @tagesvaterpatrick8780 Před rokem +4

    Habe mir 1995 meinen ersten eigenen PC gekauft, weil er im Schaufenster mit einem Tomb Raider Demo beworben wurde 🥰. Es war ein etwas kleinerer Tower mit einem P-133 und einer S3 Trio 64+ (2MB). Die Kiste musste dann in den kommenden Jahren jede Menge Upgrades durchmachen, bevor ich mir einen K6-2 450 leisten konnte, der ja deutlich günstiger als der PII war. Vor zwei Jahren habe ich mir ebenjene bzw. ähnliche Rappelkisten wieder zusammengebaut, und ich muss sagen, es war herrlich! 😊 Allerdings muss man sich erstmal wieder daran gewöhnen, dass das OS (MSDOS,Win95,Win98) längst nicht so komfortabel voreingestellt ist, wie man das heute kennt. 🥴😵😬

    • @interferoMatty
      @interferoMatty Před rokem +1

      Ich glaube du irrst dich im Jahr, es muss 1996 gewesen sein. Ich hab im Sept-1995 einen bzw. den ersten Pentium 60 geholt. Der 133er kam erst ca. ein halbes Jahr später und Tomb Raider kam auch erst anno 1997. ;-)

    • @tagesvaterpatrick8780
      @tagesvaterpatrick8780 Před rokem

      @@interferoMatty Da hast Du wohl recht...

  • @MrLachgas
    @MrLachgas Před rokem +1

    Schönes Video, tatsächlich hatte ich mal das gleiche Gehäuse, ebenfalls mit Pentium 2 400 MHz, damals mit Typenschild. War ein Maxdata Artist.

  • @michaelriecke3265
    @michaelriecke3265 Před rokem +2

    Danke für das Video. Wieder super gemacht. Mich wundert nur, wie gut diese "alten Kisten" noch funktionieren. Allerdinge waren die auch sehr gut aufgebaut.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Vor allem sind die Kondensatoren bei diesem Mainboard noch okay

    • @michaelriecke3265
      @michaelriecke3265 Před rokem

      @@TuhlTeimDE Die neuen Board sind auf Verschleiss gebaut. Nach spätestens 4 Jahren fallen die aus.

    • @michaelriecke3265
      @michaelriecke3265 Před rokem

      @@sotecluxan4221 Ich schätze so ab 2010. Allerdings muss man sagen, dass diese Teile auch von der Technik worden überholt sind.

  • @user-qg2nn4tw2e
    @user-qg2nn4tw2e Před rokem +2

    Mal wieder ein cooles Video Preis war wirklich Ok 👍

  • @user-zy1uu5rh8c
    @user-zy1uu5rh8c Před měsícem

    Wirklich ein toller PC

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj Před rokem +2

    Wieder mal ein schönes Retro Hardware Video.
    Dieser PC könnte der perfekte Half life 1 ,unreal Rechner sein.
    Passt genau in diese Zeit und viele Gamer hatten eine ähnliche Config.
    Aber bei der Graka sollte es schon ein wenig mehr sein...
    Ich habe noch einen Athlon 3200+ dazu ein GB RAM und eine etwas bessere Graka aus dem Jahr
    2001.
    Das mit der Treiber suche kostet immens viel Zeit.
    Ich kenne dieses spielchen schon sehr lange.
    Nicht nur das die Dinger dann nicht funktionieren ,sondern auch diese ganzen "Gaunerseiten"
    die einen immer weiterleiten oder etwas ganz anderes installieren wollen.
    Da muss man schon mitunter sehr aufpassen ,ein Laie sollte davon lieber die Finger lassen.
    grüsse

  • @creole7701
    @creole7701 Před rokem

    Ts ts ts, all diesen neuen Dinger :)
    Mein erster ( 1988) war ein 086-er ohne Festplatte. Der wurde mit einer Diskette gestartet,
    die aussah wie eine Vinyl Schallplatte, allerdings biegbar.
    Dazu dann irgendein DOS.
    Dann haben wir gelernt, einen Satz zu hassen und zu fürchten :
    -> -> file not found
    Leider kam ich nicht auf die Idee, den aufzubewahren :)

  • @interferoMatty
    @interferoMatty Před rokem

    Schöner RetroPC, tolles Video, vielen Dank!!!
    Das Gehäuse ist von/ein Hyrican, gab es auch als AT / ATX Kombi.
    PNP-OS installed: ab Win NT4 / W2K = YES, alles andere (DOS, Win95-98-ME) = NO. Es geht da meist um IRQ-Sharing Fähigkeit und ACPI. Windows 98 kann nur letzteres - eingeschränkt.
    Die Treiber für die ELSA Erazor (Nvidia TNT2) mal manuell installieren: *.exe ausführen und aus dem TEMP-Ordner die Treiber raus holen. Über Geräte-Manager einbinden. Leider fehlt im BIOS die Einstellung Assign IRQ for VGA.
    Die CL SB AWE64 würde ich in einem DOS-Rechner verwenden, die ADLIB-Gold Emulation klingt gut und es wird Chorus und Reverb unterstützt. Die PNP-Versionen bzw. die PNP-Fähigkeit gab es bereits ab 1994 ;-)
    Wenn gar nix mehr läuft, Windows 2000 installieren aber am besten direkt von CD oder mit Windows 98 (DOS) smartdrv(exe) Festplatten-Cache Programm sonst dauert es ewig.

  • @horrortrip
    @horrortrip Před rokem +1

    Ich hab das gleiche Gehäuse. Hab es aber komplett innen umgebaut wegen besserem Airflow. Verbaut ist ein Ryzen 9 3900x mit dem Bequiet Dark Rock TF und einer RTX 2080. Netzteil kam ganz rauf, HDD Käfig weg. Dazu ein beiges Blu Ray Laufwerk. Da hab ich ewig gesucht bis ich ein bezahlbares hatte...

  • @001Davino
    @001Davino Před rokem

    Falls das noch von Interesse ist, das Gehäuse wurde von Atelco verkauft bzw. kam vom Distributor Actebis. Actebis heißt heute ALSO Deutschland mit Sitz in Soest (Westfalen)

  • @TheSumsemann
    @TheSumsemann Před rokem +1

    Schönes Zeugnis der frühen Computerzeit 😎👍
    Soviel ich weiß haben meine Pentium 2 keine Lüfter.

  • @TheMasterChain
    @TheMasterChain Před rokem +1

    So ein Tower wo man das gesamte Mainboard samt Karten von hinten rausziehen kann hab ich bei meinen aktuellen Rechner auch
    Isn Lian Li PC 60 sau Wartungsfreundlich braucht man beim entstauben net die komplette Kiste zerlegen
    Was die Graka angeht das is bei Win98SE immer so ne sache vorallem bei den ELSA Karten da schaut man besser nach der Modelbezeichnung und findet mit viel glück nen Zeitgenössischen Treiber

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Ich bin immer noch auf der Suche nach einem echten Elsa-Treiber ...

  • @meiklman
    @meiklman Před rokem +1

    Probier es mal mit dem Forceware 71.84, da müsste n Treiber für die TNT2 enthalten sein.

  • @RetroScorp
    @RetroScorp Před rokem +3

    Mit den anderen FDISK Alternativen unter Disk Editing geht es schneller als mit dem DBAN.
    Zur Grafikkarte, diese ist nicht defekt, der 77.72 Treiber ist einfach viel zu neu und der TNT2 Chip auch nicht mehr in der INF. Der letzte war 71.84 aber hier und da hat man mit dem schon Leistungsverluste. Da es sich hier um eine OEM Karte von ELSA für IBM handelt, könnte es natürlich um ein ganz krummes Modell handeln und nur mit einem Treiber von IBM oder ELSA gehen.
    Allgmein ist bei TNT1 und 2 der alte Detonator Treiber dem ForceWare Treiber zu bevorzugen, d.h. maximal Treiberversion 45.23.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Ich suche noch nach dem originalen Elsa-Treiber. Ich denke auch dass die Grafikkarte okay ist. Die anderen FDISK-Alternativen werde ich mal testen

  • @michikuschi5351
    @michikuschi5351 Před rokem

    Super Video wieder 👍
    Kannst du vielleicht mal zeigen, wie man das neue Windows 11 2022 Update auf leicht ältere Systeme installieren kann die nicht die offizielle systemanforderung
    erfüllen?

  • @phil630
    @phil630 Před rokem

    Moin, mich hat etwas im Video irritiert. Du erwähntest das daß P2B von Asus kein USB hat. Darauf hin hab ich mal ins Handbuch geschaut. Und darin steht das dass P2B zwei Anschlüsse besitzen soll. Hab ich da vielleicht was missverstanden? Oder stand das in einem anderen Zusammenhang?
    (Min. 27:29und Min. 30:32)

  • @haraldlenk7482
    @haraldlenk7482 Před rokem

    Diese Gehäuse habe ich auch. Der Hersteller ist Aopen, Taiwan!

  • @marcelm.1844
    @marcelm.1844 Před rokem

    Mainboards können nur eine bestimmte Anzahl von Speicherbänken ab. Wenn die zum Beispiel nur 4 ab können und 1 single-sided Ram drin ist und 2 double-sided fällt bei einem meist die hälfte weg oder das einzelne wird gar nicht genommen

  • @michaelhahn6955
    @michaelhahn6955 Před rokem +1

    Ich besitze einen Pentium-III (1 GHz) auf einem Medion 2001-MB (ASUS CUV4X-CME), ausgestattet mit 1 GB RAM (2x512 GB SDRAM PC133), 64 MB ATI-Radeon 7000 AGP GraKa, 200 GB Samsung HDD, USB-2-Steckkarte, 3,5"-Floppy, LG CD/DVD-ROM - das Ganze in einem Fujitsu-Mini-Tower und angeschlossen an einen 17" 4:3 TFT-Monitor. Aufgebaut 2005. Läuft hier seitdem unter Win-XP mit Lexmark Laserdrucker und Canon LIDE-Scanner als Zweitrechner (auch für ältere Spiele) ohne Netzzugang.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Sehr gute Setup - auch original mit 4:3 Monitor

  • @theodorjosefeisenring675

    Gut, dass die Verpackung nicht durch den Regen auseinandergefallen ist.

  • @benjaminwirth5192
    @benjaminwirth5192 Před rokem +1

    Super schönes System. Das Asus P2B ist legendär. Gibt gerade auch ein Video von Necroware zu dem Board bezüglich eines Pentium 2 der auf 1ghz läuft😅

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      Von diesen P2B Mainboards habe ich auch schon einige

    • @benjaminwirth5192
      @benjaminwirth5192 Před rokem

      @@TuhlTeimDE schön. Die Slot 1 Sachen werden Rar mittlerweile.

  • @Unreal-Bender
    @Unreal-Bender Před rokem

    Habe auch so eine alte Kiste im Keller ein Pentium II mit 350MHz und 320Mb RAM. Ultimate Boot geht leider nicht. Vielleicht sollte ich mal eine ältere Version ausprobieren...

  • @ratte4284
    @ratte4284 Před rokem

    Stellt man im Bios "Plug and Play OS" auf No, werden u.U. einige Karten, wie z.B. die Soundkarte nicht erkannt.

  • @vril-fl4ip
    @vril-fl4ip Před rokem

    Kannst du dazu mal ein kleines Video machen? Das grundlegende Problem ist dabei schnell erklärt, immerhin begleitet es PC-Nutzer seit Jahren: Mit der massiv gesteigerten Leistung werden die Grafikkarten immer größer und immer schwerer. Aktuelle Designs umfassen teils 3,5 oder 4 Slots, können bis zu 40 cm lang sein und wiegen inzwischen mehr als 2 kg. Der Anschluss für PCIe-Karten und auch die Mainboards bringt das an physische Belastungsgrenzen, die beim Herausrutschen der Karten zum Totalschaden führen können - an Karte

  • @Pizzaservice363
    @Pizzaservice363 Před rokem

    Nutze meinen alten Amd 486 DX/4 100 mit WIn3.11 als Hardwaresampler (Musik) und zum Programmieren (wenns mir langweilig ist).
    Die Specs sind recht langweilig: Amd 486 DX/4-100 mit 32 MB PS2 RAM, klickibunti AmiBIOS, VLB 1MB Grafikkarte (Cirrus Logic), VLB SCSI Controller, VLB Multi I/O mit IDE, AWE 32 PNP mit 32MB SampleRAM, 08/15 10MBit dual Netzwerkkarte, 3xSCSI HDD, IDE CDROM, 3.5er und 5.25er Floppy verpackt in einem schwarzen Tower mit passender Tastatur.
    Wurde wohl irgendwann '93 - '94 in dem Gehäuse + Tastatur auf den Markt geworfen und von mir erweitert.

  • @waggavanilo
    @waggavanilo Před rokem

    Hat jemand eine Erklärung dafür mein 8 Jahre alter PC ist defekt z97-a asus i7 4790k aber ältere Rechner laufen noch z.b. mein Laptop von 2008. Sehr komisch das ganze. Mein ältester PC ist im Keller ein AMD Athlon 64 3500+ mit 1 GB DDR 1 RAM. Aktuell nutze ich ein HP pavilion dv5 1190eg Notebook mit Ubuntu 2204 lts da am 22.12.2022 der z97 i7 4790k PC defekt ging.

  • @xYoRHax
    @xYoRHax Před rokem

    ZSB Wallau ... Das LC Mainz lässt grüßen :D

  • @pitvondone
    @pitvondone Před 12 dny

    So einen ähnlichen mit Win 98 habe ich damals gekauft leider war das Handbuch mit dem Produktkey sofort weg und er ließ sich nicht mehr einschalten weil ich irgentwie an die Taskleiste gekommen war. Aber mit Win 98 se ging dann hinterher alles obwohl das Teil echt oft abgestürzt war und ich ganz neu installieren mußte. Entweder läuft der jetzt weil man die öfter "abbrennen" oder weil ich dann später ein größeres Netzteil hatte, keine Ahnung.🗣

  • @brathorun9922
    @brathorun9922 Před rokem

    Retro-Projekte find ich spannend. Muss man so etwas wegwerfen? Wie groß ist der Markt für Retro-Hardware? Produktiv nutzen kann man das eigentlich so gut wie garnichtmehr. Internet ist in jedem Fall tabu! Was ich keinem Menschen zumuten wollte, ist eine HDD! Und man müsse mich schon mit vorgehaltener Waffe zwingen, eine Festplatte zu nutzen.

  • @jimmyglifi634
    @jimmyglifi634 Před rokem

    hast du schon mal überlegt als Erklärbär für Verpackungstechnik zu arbeiten?.

  • @videojaeger68
    @videojaeger68 Před rokem

    Unfassbar, aber 1998 hatte ich genau so ein gehäuse mit Asusboard Pentium 1. Später baute ich Tatsächlich ein Pentium 2 ein.
    Rate mal was für ein Board? ob du es glaubst oder nicht.- Es war ein Asus P2B, und danach das P2B-S. Gehäuse war von Artist und sah genau so aus wie deins.

  • @hallorobin4710
    @hallorobin4710 Před rokem +1

    👍

  • @jorgvespermann5364
    @jorgvespermann5364 Před rokem

    Ich hatte damals einen Slot A AMD Athlon 600 und derjenige der den Gebaut hat hat die Folie nicht vom Kühler entfernt damit ist der Rechner 4 Jahre lang gelaufen.
    Ich habe dann den Rechner zum Reinigen und Lüfter wechsel auseinander genommen der kleine CPU-Lüfter wurde mir zu laut dabei ist mir der Fehler aufgefallen die Folie war richtig gut am Kühler "festgebacken". aber alles Heile geblieben.
    Ram das leidige Thema ich hatte mal einen Bastelrechner Sockel A Duron 1000 1 GByte SD-Ram PC 100, 2 x 256 MB und 1 512 MB Riegel, das Board hatte auch nur 3 Ram Slots war aber bei SD-Ram "quasi" die Regel das nur 3 Ram Slots verbaut waren.
    Dieser Rechner stürzte nach ca. 5 Minuten im Windows ab mit wechselnden Bluescreens.
    Memtest 86 hat nach 26 Stunden Fehler angezeigt also 1 Durchgang Memtest halte ich für nicht sonderlich sinnvoll Ich weiß nicht mehr wie viele Durchläufe Memtest auf der Kiste in der Zeit gemacht hat.
    Die Bestückung :
    1. Slot 256 MB
    2. Slot 512 MB
    und 3. Slot das andere 256 MB Modul lief dann Fehlerfrei.
    Alle anderen Bestückungen liefen nicht und der Fehler war Reproduzierbar.
    Bei SD-Ram war es Problematisch da man beachten musste was der Chipsatz kann und ob die Module Einseitig oder Doppelseitig bestückt waren. Nicht alle Chipsätze konnten Doppelseitige Module und manchmal konnten Die Chipsätze auch nur in bestimmten Steckplätzen Doppelseitige Module.
    Außerdem war es die Frage Wie der Speicher Organisiert ist also wie viele Speicherreihen bzw. Speicherbänke hat das Modul es gab 2,4 und 8 Speicherbänke und das ganze je Einseitig oder Doppelseitig bestückt.
    Der Rechner hatte doch 2x USB auf der Rückseite.
    Der Treiber ist glaube Ich zu neu für die GForce 2 der ist glaube Ich für GForce 3 aufwärts Forceware 1.84 ist der letzte für GForce 2 Karten.
    Die Treiber gibt es noch bei Nvidia.

  • @LudwigM311
    @LudwigM311 Před rokem +1

    das netzteil saugt immer immer ab, das bläst nicht

  • @kubajen
    @kubajen Před rokem +1

    Ich musste lange überlegen aber ich hatte das Asus P2B-F gehabt

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Da gab es verschiedene Untervarianten von ...

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 Před rokem

    Hallo, hab gerade nen gebrauchten HP EliteDesk 800 G2 Desktop Micro Core i5-6500T incl. originaler Win 10Pro Lizenz für 145 € incl. Versand gekauft. Das wird mein "neuer" Internet- + Standard-PC, weil er sehr wenig Strom verbraucht und ein 4-Kerner ist :)
    PS: Die Soundkarte hat nen Gameport. Das kann interessant und wertvoll für Retrogamer sein.

    • @marcokrueger3399
      @marcokrueger3399 Před rokem +1

      Hey, sowas in der Art verkaufe ich auch gerade. Ich hoffe, ich finde noch einen interessierten Käufer ^^
      Für normale Anwendungen reicht sowas ja noch völlig aus!

  • @LaHaSi4208
    @LaHaSi4208 Před rokem

    Da hat aber jemand viel Packband investiert.... 😁

  • @rheinerftvideo2647
    @rheinerftvideo2647 Před rokem

    Ich möchte an dieser Stelle mal etwas abseits vom Thema erzählen, dass ich ein Soundsystem mit 2 Lautsprechern ähnlich der JBL Extreme günstig bekommen habe. Das System hat Bluetooth, USB Stick Eingang, AUX-Eingang, Stereokopplung. Hört sich wirklich gut an, mit Hilfe des Win 10 Equalizer.
    Und siehe da, kaum stand das System neben meinem Laptop, fiel die WLAN-Verbindung aus und war nur noch minutenweise erreichbar. Ich habe das Soundsystem jetzt entfernt, und alles läuft wieder.
    Wer also Probleme mit seinem WLAN hat, dafür kann im einfachen Fall auch so ein Lautsprechersystem am Schreibtisch verantwortlich sein, welches die WLAN Verbindung stört. Oder andere Hardware. Mit Bluetooth habe ich ganz schlechte Erfahrungen, das läuft bei mir nicht mal vom Smartphone.
    Erstaunlich, dass sowas überhaupt verkauft wird.

  • @Sebastian-co8km
    @Sebastian-co8km Před rokem

    Der PC hat unter den Maus und Tastatur Anschlüssen zwei USB Ports auf dem Mainboard, zumindest ist es so am io shield des PCs zu erkennen

  • @TheFastTheFurious1
    @TheFastTheFurious1 Před rokem

    Das selbe problem hatte ich auch frührer an meinem PC das lag aber laut geschäft darann das die speicher nicht zusammen pasen meinte der pc techniker weil es gibt verschiederne eine haben zwei seiten mit Chips und dann gibt es welche die habenn ur eine seite chips auf der platine und da kann es vorkommen das die dann nicht zusammen passen .
    Ich selbst hab auch noch viel aus alt pcs herum liegen und alte Festplatten mit 120 mb.
    Man Schraubt ja auch selbst gerne an alten Geräten herum .
    Einen lebtop hab ich auch noch der sehr intersant ist von IBM mit pentium 4 drin da läuft sogar Windows 10 drauf was mich doch sehr wundert obwohl das gerät alt ist und echt schwer noch dazu
    Aber wie gesagt früher waren die Ram riegel echt noch schlimm mit dem zusammen spiel da musste ja alles passen ist nicht so wie heute wo es echt einfach ist mit DDR 4 ram wo man das am Mainbord schön einstellen kann .
    Glaub wenn mich nicht alles täuscht musste ja früher genau die MHZ stimmen und auch die bau weis der riegel was verbaut waren sonst gab es immer das berühmte blau bild :)

  • @thomasbottcher795
    @thomasbottcher795 Před rokem

    Wieder einmal schön einen Rechner zu sehen den ich damals zu der Zeit selbst gern gehabt hätte. Aber ich bin etwas verwirrt oder ich täusche mich vielleicht auch. Aber du sagst in dem Video der Rechner hätte kein USB. Ich sehe da aber hinten 2 USB Anschlüsse. Und ich bin auch der Meinung das ein Pentium 2 schon min USB 1.1 hatte. Oder liege ich hier falsch? Dann klärt mich bitte auf! ;)

    • @fortunato1957
      @fortunato1957 Před rokem +1

      Du hast recht, da sind 2 USB zu sehen. Mit so einer Mühle und einem externen CD-Brenner habe ich meine ersten CDs gebrannt. Beim Brennen musste man den Rechner absolut in Ruhe lassen und auf Zehenspitzen laufen. Da gab es noch den gefürchteten Buffer-Underrun ...

    • @thomasbottcher795
      @thomasbottcher795 Před rokem +1

      @@fortunato1957 Ja das kenne ich auch. Mein erster High End PC war damals ein AMD Athlon 700, der max. auch nur auf ne reale Taktrate eines 400 Pentiums kam. Da hatte ich ebenfalls original nur USB 1.1 onboard. Und zusätzlich ne USB 2.0 Karte. Da hatte ich das auch mal versucht nen USB DVD Brenner zu betreiben. Was natürlich schon für die CPU zu viel war. Aber das mit dem Buffer Underrun hatte ich auch bei integrierten Laufwerken beim on the Fly brennen. Wie viele Rohlinge ich da ausm Fenster geschmissen habe allein wegen dadurch auftretenden Daten und Schreibfehlern, will ich gar nicht nachrechnen.

  • @sachsenthing963
    @sachsenthing963 Před 15 dny

    Ich hätte keine Bedenken gehabt mit Win 7 online zu gehen, aber ich habe keinen aktuellen Browser dafür gefunden .
    Es wurde einfach nicht mehr unterstützt ! Voll Schade . Da waren sich plötzlich Alle einig Win 7 vom Hacken zu bekommen .

  • @derkranich8474
    @derkranich8474 Před rokem

    NT = Plug&Play / nicht NT = Plug&Pray PS: Ich würde mich mal über ein Video zur IBM RS/6000 freuen, mit AIX. Wenn sowas vorhanden ist.

  • @zocker717
    @zocker717 Před rokem

    mich würde interessieren ob der alte Fortnite PC noch funktioniert vielleicht kann man ja davon noch ein Video machen

  • @kainabel6995
    @kainabel6995 Před rokem +1

    plug and pray....😅😅😅

  • @martinschliwa8298
    @martinschliwa8298 Před rokem

    ich habe noch alten 386 pc aus dem jahre 89 und nutze den aLs Server

    • @talvisota327
      @talvisota327 Před rokem

      server für was? mit so wenig rechenleistung dürfte ja nicht allzu viel möglich sein

    • @martinschliwa8298
      @martinschliwa8298 Před rokem

      ich nutze den als chat server

    • @martinschliwa8298
      @martinschliwa8298 Před rokem

      @Axel Steiner mit linux kann man des - aber wie gesagt er ist für einen chat ausgelet worden und da bracht man kaum rechenleistung

    • @martinschliwa8298
      @martinschliwa8298 Před rokem

      @Axel Steiner ich habe da ein kleines linux drauf redhat als server

  • @baluerrtv60
    @baluerrtv60 Před rokem

    Hey Thulteim, ich hab ne Frage, hast du noch irgendwie ne Intel CPU rumliegen, ich zocke für mein Leben gerne, habe aber leider nur eine Intel i5 6600 und hab mir erst eine RTX 3060 gekauft. Geld sehr knapp ich hab mir dann noch ein Strix Z370 gekauft aber ja meine CPU ist immer am Limit ich kann gerade so mit 70fps spielen und ja das ist ja nicht also dachte ich ich schreibe dir Mal ob du vielleicht bis zur 9. Generation was da hast was du evtl mit schenken könntest

    • @felixgurlebeck2750
      @felixgurlebeck2750 Před rokem +1

      Sicher das nicht eher die 3060 limitiert? Die ist nicht grade die schnellste! Vielleicht gibst du auch mal an welche Spiele mit welchen Auflösungen nicht richtig laufen? Hast du überhaupt einen Monitor der mehr als 60 Hertz wiedergeben kann? Zockst du mit Ultra Einstellungen? Die Grafikkarte die du da hast wird auch mit einem anderen Prozessor kaum mehr fps bringen

    • @baluerrtv60
      @baluerrtv60 Před rokem

      @@felixgurlebeck2750 klar ich bin immer voll ausgelastet bei der CPU
      Zocke nur Warzone und Newwolrd im Moment
      New wolrd so 70 fps und es Warzone wenn ich stehe geht auf 70-80
      Klar hab 144 hz gestellt und alles
      Zocke nur 1080 und mittlere setting

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Da schaue ich mal

    • @baluerrtv60
      @baluerrtv60 Před rokem

      @@TuhlTeimDE das wäre so mega 😍

  • @simonmertznich1388
    @simonmertznich1388 Před rokem

    Elsa aus Aachen

  • @davidgruetzke
    @davidgruetzke Před rokem +1

    Das PCs angehen, sobald am Netzteil der netzschalter betätigt wird ist völlig Normal, macht mein PC auch, falls der mal Stromlos war...

    • @marcokrueger3399
      @marcokrueger3399 Před rokem

      Kann man häufig einstellen im BIOS.

    • @RetroScorp
      @RetroScorp Před rokem

      Genau, nennt sich im BIOS "Restore on AC Power Loss" , "After Power Loss" , oder ähnliches. Oft im Advanced oder im Menü wo auch das Power Management zu finden ist.
      Wurde dem Herrn aber schon oft genug gesagt, dass es eben daran liegt und nicht unbedingt was im Argen liegen muss.

  • @fillerbloch9306
    @fillerbloch9306 Před rokem +1

    Wäre es intelligent wenn man den Inhalt ausbaut, dann neues Netzzeil und Hardware rein.... und man hat dann ein billiges Gehäuse mit viel Schächten ???
    Ich meine ATX- Gehäuse is das ja :-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem +1

      So einen schönen Rechner von 1997 würde ich nicht so umbauen

  • @markusweger1267
    @markusweger1267 Před rokem

    Windows Me

  • @sfsnulhkasxgmujr2999
    @sfsnulhkasxgmujr2999 Před rokem

    Lucas

  • @sfsnulhkasxgmujr2999
    @sfsnulhkasxgmujr2999 Před rokem

    Lukas