Unglaubliches Paket mit Prozessoren + Grafikkarten + PC Mainboards - Prüfen und Testen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • 🟢 2 PCs direkt mit LAN-Kabel ohne Router verbinden 👉 tuhlteim.de/?p=18315
    🟢 30 Jahre Hardware Sammlung 👉 tuhlteim-pedia.de
    Ein außergewöhnliches Hardware-Paket von einem Zuschauer aus Österreich mit über 40kg Hardware wie PC-Mainboards, Prozessoren, Grafikkarten, RAM-Modulen und Zubehör aus verschiedenen Jahrzehnten und alles in gutem Zustand.
    Alle Hersteller sind dabei wie Asus, Gigabyte, Biostar, MSI, Fujitsu-Siemens, Hewlett-Packard, Zotac, ATI, Intel, AMD, Hauppauge, 3Com, Netgear, Matrox, Adaptec, Creative Labs, Medion, Kingston oder Asrock. Schön zu sehen sind die ersten Gaming Mainboards und die Versuche der PC-Mainboard Hersteller im Laufe der Zeit, das Mainboard und die Prozessoren zu kühlen.
    Im Test das PC-Mainboard mit einem AMD Athlon K7 Slot A Prozessor mit 800MHz, der überraschenderweise auch nach über 20 Jahren noch funktioniert.
    00:00 Über 40kg Hardware auspacken
    06:04 Grafikkarten in Top-Zustand
    11:35 Kein Mensch braucht Adaptec
    16:00 Soundblaster - ist heute alles in einem Chip
    20:35 Ausreichend RAM-Module vorhanden
    24:56 PC-Mainboards aller Hersteller
    29:56 Erste Gaming-Mainboards
    32:44 1-2kg Kupferkühler auf Mainboard
    39:55 Bitte vorher immer Wärmeleitpaste prüfen
    42:35 AMD K7 Slot A ohne Lüfter testen
    🔴 Besucht mal das Hardwarearchiv TuhlTeim-Pedia
    👉 tuhlteim-pedia.de
    🔴 Über 380 Tutorials in Deutsch für Windows, PC, Drucker und Laptop
    👉 tuhlteim.de/category/notebooks
    🟢🟢 Gebrauchte günstige Laptops
    👉 tuhl.info/Gebrauchte_Laptops [Anzeige]
    🟢🟢 Neue Laptops mit Windows 11
    👉 amzn.to/3uVqVBm [Anzeige]
    🔵 Weitere informative Technik-Seiten in Internet 👍️👍️👍️
    🔵 👉 technik-hauptstadt.de
    🔵 👉 tuhlteim-pedia.de
    🔵 👉 tuhlteim.de
    Wer schmeisst denn sowas weg? Windows 11 vs. Linux Mint auf Toshiba Qosmio G30-107 👉 • Wer schmeisst denn sow...
    Ich teste den super teuren Toshiba Satellite Pro 430CDT Laptop 👉 • Ich teste den super te...
    Intel CPU Sockel verbogene Pins reparieren - LGA Mainboard Reparatur erfolgreich - Deutsch 👉 • Intel CPU Sockel verbo...
    Aluminium PC von Snogard - als es noch kein Windows 11 gab 🤨️ einfach repariert 👉 • Aluminium PC von Snoga...
    Ich baue einen PC von 2001 mit Windows 2000 - AMD Athlon K7 1GHz Sockel A 👉 • Ich baue einen PC von ...
    Canon Drucker mit WLAN und Handy verbinden - Drahtlos direkter Druck ohne Router 👉 • Canon Drucker mit Hand...
    PC lässt sich nicht einschalten - startet nicht - MSI Flashback Bios Update 👉 • PC lässt sich nicht ei...
    Handy als Fernbedienung für Windows 11 - kostenlos fernsteuern mit Handy - Android App 👉 • Handy als Fernbedienun...
    Netzwerkdose anschließen a oder b - Patchpanel patchen CAT 7 - Netzwerk prüfen mit Tool 👉 • Netzwerkdose anschließ...
    Warum Windows Tablets schlechter als iPads sind ... läuft Windows 11? 👉 • Warum Windows Tablets ...
    Die Industrie hat gelernt - Elektronik möglichst kompliziert bauen 👉 • Die Industrie hat gele...
    AMD Prozessoren Ehrenrettung 👉 • AMD Prozessoren Ehrenr...
    Webcams wiederverwenden 👁️‍ Kamera einstellen 👁️‍ Video aufnehmen mit VLC OBS ▪️ USB-Mikroskop 👉 • Webcams wiederverwende...
    Linux Mint 🐧 Das bessere Windows 10 ⭐ Bitte umsteigen 👉 • Linux Mint 🐧 Das besse...
    PC-Upgrade für 14-Jährigen Schüler 👍 Ryzen 3700X RTX2060 Super 32GB 1TB M2 MSI Tomahawk 👉 • PC-Upgrade für 14-Jähr...
    Wenn eure Notebook Schnittstellen soo aussehen 👉 • Wenn eure Notebook Sch...
    Neues unbenutztes PC-Mainboard zerstört sich im Karton selbst 😕 mit Prozessor und RAM 👉 • Neues unbenutztes PC-M...
    Computer Lüfter ÖLEN 💧 statt neuen Lüfter kaufen bei Grafikkarte, Notebook und Gaming-PC 👉 • Computer Lüfter ÖLEN 💧...
    Laptop Scharnier mit Nieten reparieren und geheimen Schalter auf Mainboard gefunden 👉 • Laptop Scharnier mit N...
    AMD PC passiv gekühlt im Glas und Aluminium Gehäuse ⭐ AM4-Sockel 👉 • AMD PC passiv gekühlt ...
    Tuhl Teim DE - über 900 Videos ► goo.gl/pfDG1i
    Tuhl Teim DE hier kostenlos auf CZcams abonnieren ► goo.gl/JJt8UC
  • Věda a technologie

Komentáře • 192

  • @TuhlTeimDE
    @TuhlTeimDE  Před 2 lety +5

    🟢 Besucht Tuhl Teim DE mit über 380 Tutorials 👉 tuhlteim.de
    🟢 Neue Mainboards für AMD Ryzen 👉 amzn.to/3roAgkT [Anzeige]
    ▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀ ▀

  • @moepmanauto
    @moepmanauto Před 2 lety +22

    Wow, einfach nur wow. Tolle Sachen und alles schön erklärt. Mensch, das muss doch für dich wie Weihnachten sein?

  • @klaus-volkerv.6885
    @klaus-volkerv.6885 Před 2 lety +16

    Hallo ich bin sprachlos und begeistert über die Gesamte Hardware , es war damals eine Aufregende Zeit ( und Teure Zeit ).
    Super Video DANKE dafür es macht Freude es zusehen natürlich und ein dem Spreewald

  • @maxarc0001
    @maxarc0001 Před 2 lety +10

    Ein wahrer Schatz von der alten Hardware den bekommen hast. Ich würde dir gern wieder mal zusehen wie du ein High-End PC daraus zusammenstellst aus einen bestimmten Jahrzehnt.Grüße

  • @ollischigi01
    @ollischigi01 Před 2 lety +4

    Eine richtige Zeitreise in Sachen Hardware !

  • @Fitzban
    @Fitzban Před 2 lety +18

    9:30 Rage 128 davon wurden Milliarden hergestellt wenn nicht sogar Millionen😁

  • @spaceatnight
    @spaceatnight Před 2 lety +9

    Ohhh schöne Pakete da könnte ich doch glatt neidisch werden! 🤤

  • @nitje7616
    @nitje7616 Před 2 lety +1

    Da werden Erinnerungen geweckt. Schön zu sehen das jemand die alte Hardware so gepflegt aufbewahrt hat. An die Anfänge kann sich ja von heute kaum jemand erinnern der nichts damit zu tun hatte aber es muss immer schneller und kleiner werden aber klar ist auch mehr zu berechnen. Danke dem spender und dem Video.

  • @muemmelmann3567
    @muemmelmann3567 Před 2 lety +1

    Top....
    herrlich, diese Nostalgie, in die ich bei dir immer verfalle.

  • @qiqi_ao
    @qiqi_ao Před 2 lety +4

    Wie hast du so viel Platz für all das..😅 Super Video wie immer, bester IT und Tech Kanal auf CZcams. :D

  • @vaccinationwarning7727

    Ich verstehe absolut Null von Computern geschweige denn von Teilen eines Computers aber deine ruhige und gleichmäßige Stimme hat mir beim Einschlafen geholfen. Dafür einen dicken Daumen hoch 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 2 lety

    Hallo Thomas das Video war wieder sehr informativ

  • @printluxberlin693
    @printluxberlin693 Před 2 lety +1

    Geil - viel Hardware für etliche Retro-Gaming-Rechner ... wünsche Dir viel Spaß beim Basteln! Ein Träumchen!!!!!

  • @Shelldamage
    @Shelldamage Před rokem +1

    OMG. ich bastle ja auch seit fast 30 Jahren mit Rechnern, und habe auch mehrere Schränke voller Hardware, aber diese Zusammenstellung macht mich wirklich neidisch ^^
    Wirklich sehr interessante Hardware!
    Den kleinen runden grünen CPU-Kühlkörper kenne ich, den schraubt man glaube ich an der CPU fest.
    Die Elsa Winner 2000AVI hatte ich damals auch, wenn man den Tiefpass für die Analog-Signale auslötet (SMD-Kondensatoren entfernen und Spulen durch einfache Widerstände ersetzen), dann wird dort das Signal sauberer und dadurch das Bild gestochen scharf!
    Die Matrox ist aus den 2000-ern, also keine 90-er Karte wie ne Impression, Impression+, Millennium oder Mystique.
    Die R96DV 128 ist ne Radeon aus der 9600-er Familie würd ich sagen, meines Wissens nach ist die von PowerColor.
    Hauppauge wird genauso ausgesprochen wie bei "Hapag Lloyd".

  • @MisterD810
    @MisterD810 Před 2 lety +1

    Sehr gut kommentiert hat mir sehr gut gefallen das Video, freue mich schon darauf wenn du aus den Teilen mal wieder einen PC machst.

  • @MakeMyDay366
    @MakeMyDay366 Před 2 lety

    Da sind wirklich ganz wunderbare Sachen dabei.🥰

  • @saarbub
    @saarbub Před 2 lety +2

    Wow was für ein tolles Paket Hardware.Da hast du Stoff für eine Menge Interessante Videos. Ich freu mich schon drauf.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Da kommen noch einige Videos und die Hardware auch auf Tuhl Teim Pedia 👉️ tuhlteim-pedia.de/

    • @saarbub
      @saarbub Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE danke da muss ich mal genauer schauen.

  • @frankg7176
    @frankg7176 Před 2 lety +2

    Moin Thomas, das ist ja mal eine riesige Menge, da wurde über Jahre alles zusammen getragen, macht mir so den Eindruck.

  • @miknord5493
    @miknord5493 Před 2 lety

    Letzte Grafikkarte die du gezeigt hast war die schönste
    GOLD🤩

  • @AlbIT14
    @AlbIT14 Před 2 lety +1

    Du hast uns an alte Zeiten erinnert! Ein schönes Video.

  • @TraenenSammler89
    @TraenenSammler89 Před 2 lety

    Ist ja wie Weihnachten wow!

  • @icebreaker0145
    @icebreaker0145 Před 2 lety +2

    Junge Junge , 12:20 Damals habe ich bei meinen Eltern das Netzwerk mit sowas angefangen, ohne Router von Karte zu Karte mit T-Stück und widerstände, was eine Zeit :-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      T-Stücke und Endwiderstände habe ich auch noch

    • @icebreaker0145
      @icebreaker0145 Před 2 lety

      @asterixxer war ne schöne zeit, Server hatten wir damals nicht, war es nur leid immer daten auf CD zu brennen😁 bevorzugt aber das spielen im Netzwerk 😁

  • @tammi8808
    @tammi8808 Před 2 lety +1

    Richtig schönes Video 😁

  • @RollerMobile79
    @RollerMobile79 Před 2 lety

    Ein Goldschatz 😍😍

  • @diesunddas1914
    @diesunddas1914 Před 2 lety

    Wow! Das ist ja ne ganze Menge Zeug!

  • @videojaeger68
    @videojaeger68 Před 2 lety +1

    Bei 44:40 Denke ich das auch das Stromkabel einen Bruch in eines der ader hat. Hatte ich auch schonmal gehabt. Sehr interessante Hardware was da angekommen ist.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Könnte sein ... schaue ich mir nochmal genauer an

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 2 lety +1

    da hast du ja ein mega Packet die ganzen Teile würd ich erst mal nicht weg schmeissen erst mal in ruhe austesten.😉🤗

  • @Torgo-Zero
    @Torgo-Zero Před 2 lety

    Die Grafikkarte mit der Aufschrift MS 8826 Ver 2.0 ist eine GeForce 2 MX 400. Aus den Jahren 2000/2001. Waren damals "Universalkarten", die in vielen PCs verbaut waren.. Die Mainboards M6VBE und M7VIQ stammen vom Hersteller "Biostar" und waren "Low Budget" Boards für günstige Pcs

  • @ddc605
    @ddc605 Před 2 lety

    Wahnsinn, mal alles auf einem Haufen zusehen.
    Mein PC einstieg, war ab 368 er. Mit Co Prozessor.
    Im Soundkarten Bereich war Logitech sehr verbreitet.
    Teuerste Grafikkarten waren damals die Herkules Karten.
    Schön wurde es als die SD Speicherchips herauskamen. Einige Mainboards hatten 2 Anschlüsse.
    Die alten und die neuen SD. Dabei musste das Board gejumpert werden.
    Auch bei den AMD Prozessoren musste gejumpert werden.
    Ab AMD 350 (oder später) musste bevor man Windows installiert einen speziellen Treiber laden.

  • @jetmasterino
    @jetmasterino Před 5 měsíci

    Alle Feiertage auf eimal🥰🥰🥰

  • @flafi595
    @flafi595 Před rokem

    Was machst du eigentlich mit der menge an Hardware und Pc's ?
    Verkaust du die sachen oder hast einfach einen raum wo du das ganze Material Lagern kannst?

  • @dustin9235
    @dustin9235 Před 2 lety +2

    Das sind zwar alles andere als Gaming Mainboards aber sonst Coole Hardware

  • @pufaxx
    @pufaxx Před 2 lety

    Herrlich. Diese Farbzusammenstellungen bei den Mainboards. Zartrosa neben Pink und Lila, Blautöne, die sich beißen (was bei Blau eigentlich ziemlich schwierig ist) - zwischendrin noch Rot und Orange ... und kaum zeigst Du ein Board, das optisch einigermaßen erträglich ist, sagst Du "sieht langweilig aus". Da musste ich doch echt grinsen.
    Ist natürlich Geschmackssache - die Designs fand ich schon damals wirklich gruselig. Und vor allem Grafikkarten-Verpackungen mit albernen Robotern oder halbnackten Manga-Girls drauf? ... Nee. Auch mit warmem Nostalgie-Bonus freue ich mich darüber, dass sich schwarze/dunkelgraue PCBs inzwischen durchgesetzt haben.
    Oder vielleicht muss ich noch mal 45 Jahre älter werden, bis ich das gut finde?
    Auf jeden Fall ein tolles Paket, ein schönes Video - und natürlich auch tolle Erinnerungen an damals. Ein paar der gezeigten Teile hatte ich (glaube ich) sogar tatsächlich schon in der Hand. Zumindest sehr ähnlich (Gigabyte Mainboards, Lüfterlose nvidia Karten). Vieles ist aber doch längst weg gekommen. Geblieben ist ein Core2Duo E8400 auf einem Gigabyte G31M-ES2L Brett - und Du hast Recht - die Dinger sind echt unverwüstlich. Den RAM musste ich zwei Mal tauschen, am Board selbst ist bisher nichts kaputt gegangen.
    Und an die SCSI-Controller kann ich mich auch noch gut erinnern. Hab seinerzeit viel Geld dafür bezahlt - aber Harddisk-Recording (dicke Guillemot Soundkarte) ging damals ohne SCSI einfach nicht. Für Photoshop war's ebenfalls gut, eine eigene SCSI-Platte als Temp festzulegen.
    Dickes Like von mir für die "schaurig schönen" Bilder =)

  • @HiskijaHofmann
    @HiskijaHofmann Před 10 měsíci +1

    22:41 man könnte auch 2x4 RAM sticks in ein Notebook machen, soweit das unterstützt wird. Ich gab auch nen Rechner mit 2x8 GB sind dann 16 GB mit nur 2 slots

  • @rheinerftvideo2647
    @rheinerftvideo2647 Před 2 lety +1

    Das ganze Zeug reicht mal locker, um damit eine Raumfähre, Orbiter oder einen Satelliten zu steuern. Die NASA arbeitet bis heute mit Uralt-Hardware, weil diese stabil und zuverlässig funktioniert. Selbst die Bundesbahn nutzt noch Win NT 4.0, und die damit lauffähige Hardware.

  • @werkzeugundtoolsshorts1975

    Ja so eine Zeitreise der Computerhardware hab ich auch noch auf dem Dachboden bzw. in Kisten gelagert. Ja das ist echt Hammer was man so hat. Ich hab noch eine sehr seltene und Teure CPU in meinem Besitz.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Schon interessant wie man sieht, wie sich Computer in den letzten 10-20 Jahren verändert haben

  • @steveoerkel735
    @steveoerkel735 Před 2 lety

    Soweit ich weiß, gab es damals noch Slot1-Adapter, um die späteren Sockel-P3 in Slot-Mainboards zu verwenden, Slot-A-Adapter waren superselten, wenn überhaupt erhältlich.

  • @floriankandzorra4941
    @floriankandzorra4941 Před 2 lety

    Hallo und guten Morgen was haelst Du vom Notebook 250 G7 von Hp!

  • @SteelRene1
    @SteelRene1 Před 2 lety

    So sieht es in meinem Hobby Zimmer aus🤩

  • @Airstream2k
    @Airstream2k Před 2 lety +1

    Schöne Zeitreise vor allem in den frühen und mittleren nuller Jahren. Habe damals auch viel Hardware gehabt, vom K2 bis zu diversen Thunderbirds und Athlon XP. Jedenfalls hab ich bei den gezeigten Teilen echt ein Flachback... =) Die heftigsten Auswüchse hatte ich 2005 mit einem XP 2600+ (Barton glaube), 1GB DDR RAM auf einem Abit K7 Board, dazu eine ATI Karte (weiß nur nicht mehr welche genau :-/), Highlight war dann: Kaltkathoden Beleuchtung im Gehäuse inkl. Schwarzlicht, Lüftersteuerung mit Regler und Display, zweites Display welches via USB und Software diverse Informationen zeigte (von gespielter Musik bis hin zu Hardware Informationen oder eigenen Texten/Bildchen), ein SCSI Controller inkl. einem internen ZIP 100 Laufwerk welches über SCSI lief, 5 Festplatten (alle so 80 bis 160GB) und diverse Lüfter.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Die Kaltlichtkathoden waren der Hype um 2005 wie heute LEDs, dazu Lüftersteuerung und Displays mit Temperatur 😊

  • @Martin-yk6nz
    @Martin-yk6nz Před 2 lety

    Sehr toll könnte gleich mit stöbern .

  • @user-qg2nn4tw2e
    @user-qg2nn4tw2e Před 2 lety +2

    Echt ein super Video 👍. Dass ist ja Wie Weihnachten und Geburtstag zusammen.
    Alte Bauern Regel „Ist das Mainboard langweilig ist es von Dell, HP, Siemens oder Intel“
    Zu dem einen Mainboard wo du vermutet hast das es von Medion ist glaube ich auch weil bei vielen Medion mainboards war aus irgendwelchen Gründen der Unterste PCI Slot Blau.
    Bei der ATI Grafikkarte bei 9:30 hast du gesagt „da wurden Milliarden wenn nicht Sogar Millionen Herstellt“
    War das ein Running Gag aus einem anderen Video wo du es auch schon mal so herum gesagt hast ich glaube zur selben ATI Grafikkarte.
    Echt cooles Video.
    Testet du noch ein paar mehr Mainboards ihm livestream

  • @1063ghost
    @1063ghost Před 2 lety

    Interressant ! 👍

  • @Daniel_37_J.
    @Daniel_37_J. Před 2 lety +6

    bei soviel stuff wäre ich schon überfordert, meine frage ist, was machst du mit soviel zeug, der platz muss doch langsam ausgehen oder hast du eine tiefgarage für das ganze :)

    • @berfra76
      @berfra76 Před 2 lety +2

      Der Herr Tuhl Teim hat ne einfache Möglichkeit gefunden, die ganzen Edelmetalle aus dem Schrott zu extrahieren und ist alleine vom Goldanteil schon reich. Davon kauft er Lagerhallen für mehr Schrott 🤣

    • @MoreThanDigitalwallpaperHD4k4k
      @MoreThanDigitalwallpaperHD4k4k Před 2 lety

      So was in der Richtung. Umsonst machte bestimmt auch diese CZcams Videos nicht. Manche Menschen verdient etwas Geld auch mit CZcams Videos

  • @dnlknig
    @dnlknig Před 2 lety

    Eine sehr interessantes Sammelsurium an sehr toller Hardware, wird man richtig neidisch. 🙂
    Ein grobes Datum steht doch immer auf den Platinen drauf, nicht nur bei Grafikkarten sondern eigentlich bei jeder (PC) Hardware. In dem Fall der R96 ist ein '0332' auf der Rückseite rechts oben in dem weißen Kästchen zu erkennen, heißt also diese ist in der 32. Woche des Jahres 2003 hergestellt.

  • @axels.859
    @axels.859 Před 2 lety

    Hallo, mal ne Frage (die sicher schon öfter gestellt wurde...) verkaufst Du auch Sachen, die in Deinen Videos gezeigt werden ? Dein Lager muss doch überquellen... VG aus dem Norden

  • @chrisrudi7162
    @chrisrudi7162 Před 2 lety +1

    8:40 Die Medion Karte ist eine Geforce 2 MX Karte, die R96 ist eine ATI Radeon 9600. Habe ich auch beide noch hier.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Danke - warum schreiben die Hersteller das nicht gleich drauf

    • @chrisrudi7162
      @chrisrudi7162 Před 2 lety +1

      @@TuhlTeimDE Gerne. Das wüsste ich auch zu gerne. Aber die Karten habe ich sofort wieder erkannt. Genau diese Radeon 9600 habe ich in einer meiner Test PCs verbaut.

  • @meppusgiganticus2663
    @meppusgiganticus2663 Před 2 lety

    Minute37:20 ist ein Biostar M7VIQ Motherboard AMD Sockel/Socket A 462 AGP DDR1 USB 2.0 VIA KM266.

  • @frankcatweazle3611
    @frankcatweazle3611 Před 2 lety +1

    Dachte schon ich bin hier bei TECHNIKKELLER gelanden. :-P

  • @markustairov4547
    @markustairov4547 Před 2 lety

    und er Österreicher ist froh, den Ramsch los zu haben ^^

  • @Zoro.....
    @Zoro..... Před 2 lety +1

    cool Nostalgie pur. Schade dass kein k7 dabei war 😉👍

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Schön dass das Video gefallen hat ... K7 ist hier zu sehen 👉️ czcams.com/users/TuhlTeimDEGooglePlussearch?query=k7

  • @iginimidi
    @iginimidi Před 2 lety +1

    Coole Sammlung.
    Ich hatte ne Spea V7, mit 1(!)MB VRam und einen adaptek e-ide Controller, beides VLB (Vesa Lokal Bus) zusammen rund 700 DM! Mit nem AMD 486 DX2 66 angefeuert.
    DOOM in Vollbild mit Höchsteinstellungen, was war ich stolz 😁 😂

    • @senkanyamato160
      @senkanyamato160 Před 2 lety +1

      😁 VLB Zuhause war sehr selten weil, welch Überraschung, teuer. Da im 24/7 Betrieb alles mögliche immer kaputt war musste geeignetes Zeug her. Das SCSI Zeitalter war gekommen....erster HBA und Platte vom Sperrmüll. PCI-X war dann auch nicht mehr weit. Auf den LAN Partys immer mit völlig überladenen Kisten aufgetaucht, die man zu zweit tragen musste. Soviel zu teuer.

  • @pc-sound-legacy
    @pc-sound-legacy Před 2 lety

    Die Radeon 9500 ist nice! Hatte ich auch - könnte man softmodden auf Radeon 9700 und dann hatte die mächtig Dampf!

  • @TheAklaa
    @TheAklaa Před 2 lety +2

    Toll! Manche Leute leben in "Saus und Schmaus" xD - Sind richtige Hardwareschätze dabei

  • @timrademacher4354
    @timrademacher4354 Před 2 lety

    Moin, ist ja fast wie im Schlaraffenland. da hast du ja ordentlich was zu tun. 🤣🤣

  • @angeljerry2021
    @angeljerry2021 Před 2 lety

    Das ist ja Wahnsinn. In wie vielen Paketen war denn die ganzen Sachen drin?

  • @andipm204
    @andipm204 Před 2 lety

    MS 8826 ist doch bestimmt ne Geforce 2 MX Karte von MSI

  • @sachsenthing963
    @sachsenthing963 Před měsícem

    Keine 3d Beschleuniger , keine Voodoo nichts von Stb ! Ich hatte so gehofft eine Ketzerkarte zu sehen ... 🙂Die haben mir am Ende die Wahrheit
    über die Welt der Konsumer PC erklärt und ich habe sie mir gemerkt . Also kannst du nun doch kein Museum eröffnen , da dir das Wichtigste fehlt .

  • @leonstorzer
    @leonstorzer Před 2 lety +3

    Was allein schon der Versand gekostet hat

    • @elpadre7720
      @elpadre7720 Před 2 lety

      Der Versand war billiger als das alles als Sondermüll zu entsorgen

    • @leonstorzer
      @leonstorzer Před 2 lety

      @@elpadre7720 Elektroschrott ist doch kostenlos

    • @leonstorzer
      @leonstorzer Před 2 lety +1

      @@elpadre7720 aber es würde auch schade sein, wenn das alles im Schrott landet👍

    • @andreabc1469
      @andreabc1469 Před 2 lety

      @@leonstorzer Elektroschrott bringt 5 € pro Kg Platine und wird hier sogar abgeholt vom Händler

  • @FPVDIRK
    @FPVDIRK Před 2 lety

    Super!

  • @marcelschonherr
    @marcelschonherr Před 2 lety

    Sehr coole Sammlung.
    14:30 ist eine Nvidia GeForce FX5200. Ich hatte mal die gleiche. Ich bin mir nicht sicher, aber auch diese könnte aus einem Medion PC sein.

  • @joachim65
    @joachim65 Před 2 lety

    Hallo 2 Fragen : Hast du 3dFX Voodo Karten ich würde gerne mal sehen wenn 2 im link betrieb laufen mann soll ja sogar 4 stück zusammenschalten können was da an geschwindigkeit wohl raus kommt, leider hatte ich damals nicht das Geld für sowas.
    Frage 2 In deiner letzten live Sendung konnte ich nichts Schreiben warumm?

    • @netzwerk-werkstatt332
      @netzwerk-werkstatt332 Před 2 lety

      Zwei Karten braucht man für die 1024er Auflösung, wenn ich mich recht erinnere.

  • @davidhagemeister4051
    @davidhagemeister4051 Před rokem

    Ich habe jetzt schon ein paar Videos, hier auf dem Kanal geguckt…und ich eine Frage stell ich mir immer wieder! Was macht mit so alter Hardware? Oder mit alten PC‘s von Anno Domini? Weil du ab und zu die Frage stellst warum jemand so etwas wegschmeißt oder verschenkt! Ich wüsste mit so alter Technik auch nichts anzufangen! Würde mich echt interessieren…🙂✌️

  • @jbk2674
    @jbk2674 Před 2 lety +1

    das mainborad bei 25:18 ist ein foxconn n15235

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Danke

    • @jbk2674
      @jbk2674 Před 2 lety

      Bitte, das stand da irgend wo mit dem n15235 und habs dann halt mal google eingeflößt und hats dann auch direkt schon ausgespuckt

  • @hardwareoptimizer
    @hardwareoptimizer Před 2 lety

    Die ATI x600pro war meine erste Grafikkarte. Bei mir war sie aber rot. 🤩

  • @marconiersmann3665
    @marconiersmann3665 Před 2 lety

    15:45 die karte von MSI hatte ich früher auch mal gehabt die war mal richtg teuer und zur seiner zeit ricchtig gut da denkt man direkt an die vergangenheit ^^

  • @zauberwuerfel1170
    @zauberwuerfel1170 Před rokem

    Solche alten Mainboards sind ideal zum Minen !!! Nicht weghauen

  • @andreasmoldenhauer5744
    @andreasmoldenhauer5744 Před 2 lety +1

    hammer 👍

  • @detlefhafner8660
    @detlefhafner8660 Před 2 lety +2

    Thomas ich bin gespannt ob die Hardware auch funktioniert

  • @Flammenzunge06
    @Flammenzunge06 Před 2 lety +1

    Haalloo mann könnte ja mal ein Video machen oder im Live Stream und die ganzen Mainboard mal testen ob die noch gehen. Immer eine schöne Zeitreise zurück in der alten PC Welt

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Der Livestream wird sehr lange dauern

    • @Flammenzunge06
      @Flammenzunge06 Před 2 lety

      Der wäre in meinen Augen nicht schlimm. Wäre interessant welche Mainboard noch funktionieren nach der Zeit.

  • @klodreck
    @klodreck Před 2 lety

    vielleicht kann mir einer weiter helfen.
    Es gibt ja eine Software von Microsoft mit der ich die Kompatibilität überprüfen kann. Beispielsweise für Windows 11.
    Ich möchte aber überprüfen ob mein Laptob kompatibel mit Windows 10 ist und finde darüber nichts. Die Komp. Software ist wohl nur für Windows 10 geeignet.
    Es ist Windows 8.1 drauf mit 6GB Ram und einer Intel B960 @2,20GHz CPU.
    Danke für Antworten

  • @mahagonii6026
    @mahagonii6026 Před 2 lety

    uff da hat jemand entrümpelt und einfach geschickt haha ... schlau :D

  • @o.y9957
    @o.y9957 Před 2 lety

    Kannst du mir vllt oder jemand anderes für den Drucker canon ts3451 alternativ patronen empfehlen die günstiger sind. Bzw kann man bei diesem Drucker die patronen nachfüllen

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Da gibt es jede Menge verschiedene im Netz

    • @o.y9957
      @o.y9957 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE könntest du da vllt ein zwei Alternativen verlinken, kann man bei dem Modell auch tinte Nachfüllen oder merkt das der Drucker.
      Alternativ patronen die ich gefunden habe waren fast so teuer wie originale

  • @TheCOF999
    @TheCOF999 Před 2 lety +1

    Hallo Thomas! 7:00 Die Matrox hat keinen Namen, das ist das, was ich gefunden habe: Matrox G550, F7011-0001 MGI G55MDDAP32DBF DVI AGP Grafikkarte mit 32 MB RAM. 8:37 Ist eine MSI nVidia GeForce2 MX 400 64MB MS-8826 V 2.0 AGP. 9:06 Ist eine PowerColor ATI Radeon 9600 Pro 128MB DVI VGA AGP Graphics Card R96-C3G. 12:44 Scheint eine Asus EN6200LE TC256/TD/64M5/A GeForce 256MB TC C262 PCIe DVI-D VGA Grafikkarte zu sein. 13:27 Scheint eine APCB M3 94V-0 Nvidia GeForce 310 512MB DDR2 64-bit PCI Express 2.0 x16 aus einem Medion PC zu sein. Der Hersteller ist dann anscheinend APCB. 14:20 Ist eine MSI MS-8919 Micro-Star nVidia GeForce FX5200 64MB AGP. 15:06 Scheint von Gainward zu sein. 25:12 Ist ein Foxconn WinFast N15235. 28:28 Ist von Biostar. 37:28 Ist auch von Biostar ;-).
    Was für eine tolle Sammlung! Vielen Dank für das Video. War echt spannend zu schauen, was alles in den Paketen ist! ;-)

  • @alexweber477
    @alexweber477 Před 2 lety

    Nach diesen drei Paketen Thomas da wird es schwer für dich ein Weihnachtsgeschenk zu kaufen aber ich wünsche dir viel Spaß damit

  • @SilentHillFetishist
    @SilentHillFetishist Před 2 lety

    Bitte installieren Sie einen (gecrackten) Werbeblocker, alles ist voll mit Amazon-Bannern.

  • @sebastianschneider6934

    Ich weiss nicht ob es mal erwähnt worden ist, aber der K7 Cpu am ende mit den 24 Grad ist Realistisch. Der Lüfter schaltet sich erst bei ca 35 Grad oder 40 Grad ein.. Die haben damals schon versucht Stromsparend zu sein. Würde mich freuen wenn du meine aussage belegen kannst ..danke

  • @magermunson
    @magermunson Před 2 lety

    RD Ram mit Pentium 4 CPU war aber nicht dabei?! ;)

  • @simonmertznich1388
    @simonmertznich1388 Před rokem

    Elektrische Systeme Aachen ( Elsa ) hatte damals nen 24 Zoll Röhren Monitor von Elsa da stand das auf der Rückseite

  • @XXX-fd9fq
    @XXX-fd9fq Před 2 lety

    Du könntest einen Mining Ring bauen mit den ganzen Grafikkarten

  • @mom077o
    @mom077o Před 2 lety +2

    Das Mainboard Habe ich auch Intel 39:02

  •  Před 2 lety +1

    Hauppauge - gesprochen Hapatsch!

  • @hans-joachimschroder5469

    Wenn es nicht bei Dir gelandet wäre, läge es jetzt im Elektroschrott. Ich will gar nicht wissen, was allein diese winzige Menge an CO2 Footprint hat, verglichen mit den wirklich Milliarden Tonnen von PC Teilen, die alle für etwa 1 Jahr Gebrauch gemacht wurden. Schön präsentiert und so wird aus diesen "Resten" wenigstens noch gute Unterhaltung für die "Infizierten". Du hast Kultstatus erreicht!

  • @reinhard8910
    @reinhard8910 Před 2 lety

    Pffffffffff Thomas. Da gibts wieder Arbeit für dich alles aussortieren, sauber macha anschauen. Die Adaptek SCSI Karte hatte ich auch früher im PC drinn und hab damit 2 SCSI Festplatten und ein Flachbettscanner betrieben. War sauteuer damals. Für die Adaptek SCSI karte hab ich damals 350,00 DM hingeblättert

  • @joh-kf7iu
    @joh-kf7iu Před 2 lety

    Die rote Grafikkarte bei Minute 13:30 ist von Asus

  • @ceetarya
    @ceetarya Před 2 lety

    so nen Kabel fuer ne SCSI Karte wie der am Ausgang wo kriegt man sowas noch?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Wahrscheinlich nur noch gebraucht

  • @andreask1490
    @andreask1490 Před 2 lety

    Da sind viele tausende Mark investiert worden danals

  • @administrator8203
    @administrator8203 Před 2 lety +3

    👍

  • @Knut528
    @Knut528 Před 2 lety

    Ach du grüne neune 🥳🥳🥳

  • @TheBlueFox1
    @TheBlueFox1 Před 2 lety +2

    Ob die Autoindustrie bald bei Tuhl Teim DE um Chip Spenden fragt? ;-) Wohl eher das Tuhl Teim DE einen Zeppelin Hangar aufstellen wird, um alles Auszustellen. :-)

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety +1

      Vllt. kann ich ja ein paar ICs an Tesla spenden

  • @masterc.e.o.4000
    @masterc.e.o.4000 Před 2 lety +1

    WAS macht man eigentlich, bzw. du dann letztendlich nach Prüfung dieser Hardware, man kann doch nicht um die 60Pcs zusammenbauen und bei sich horten, oder ? Zumal es ja nicht neue Geräte dann sind.

  • @thommyb.6356
    @thommyb.6356 Před rokem +1

    Hallo Tuhl Teim Moderator Ich brauche dringend Deinen Rat und Tat zu dem Mainboard B450 Aorus Pro AM4 Sockel , Ich habe mir über Amazon einen AMD Ryzen 5 mit Grafikchip und DDR4 mit 3600Mhz / 32Gigabyte und der Ryzen 5 hat einen Kühler mit bei gehabt ich habe versucht den Kühler zu installieren und bin dabei abgerutscht nach mehrere Male intensives kontrollieren mit meinen 2 Handys habe ich Keinen Schaden gefunden aber dennoch bekomme ich das Mainboard nicht zum laufen und und die Ram-Konrollleuchte ist Rot und springt auch ab und zu auf die Cpu-Leuchte und ist auch rot , wenn ich diese Einschalttaste gedrückt halte leuchtet diese Cpu-leuchte rot beim loslassen dieser Taste , leuchtet wieder diese Ram-Leuchte
    Ich vermute das ich im Bios den Speicher erst auf 3200Mhz setzen muss damit die Cpu es erkennt und erst dann kann ich die Frequenz wieder erhöhen aber leider habe ich keinen Ram mit 3200Mhz oder niedriger ich habe es auch bit der Biosbatterie versucht aber ohne Erfolg auf einen anderen Board hat es geklappt mit der Biosbattery da wurde die Frequenz auf 2666Mhz zurückgesetzt und jetzt läuft der 32GB-Ram mit 3600Megahertz in meinem Haupt-Computer

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před rokem

      Versuche mal diese Videos dazu ... www.youtube.com/@TuhlTeimDE/search?query=startet%20nicht

  • @BlackspinnDj
    @BlackspinnDj Před 2 lety +1

    Sehr schönes Video.
    So eine tolle "Post" würde ich auch mal gerne bekommen.
    Ich wäre ja schon zufrieden ,wenn ich 2 Module a` 1 GB DDR 3200 singlesidet hätte.
    Soll heissen das der RAM nur von einer Seite bestückt ist.
    Bei einem sehr gutem Retro MB das ich habe, läuft nur der von mir genannte RAM.
    Bei RAM Riegeln die beidseitig bestückt sind ,startet der Rechner nicht.
    Habe ich alle schon ausgiebig mit meinen eigenen Riegeln ,die ich so habe getestet.
    Dieses Retro System hat leider "nur" 512 MB unterteilt in 2 Modulen.
    Natürlich Arbeitsspeicher ,der nur von einer Seite mit Modulen bestückt ist.
    Auch heute noch kann dies mit der Bestückung problematisch sein.
    Meistens funktionieren in der Regel 2 RAM Module beidseitig bestückt.
    Zu Problemen kann es dann aber kommen ,wenn 4 Riegel zur Anwendung kommen.
    Gerade wenn es sich um xmp und so handelt ist die Gefahr schon recht gross ,
    das diese Riegel nicht in der Geschwindigkeit arbeiten können ,für die sie ausgelegt sind.
    grüsse

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Das mit dem Single Sided / Double Sided ist nicht so einfach. Manche auf beiden Seiten bestückten RAM-Module sind auch Single Sided 👉 de.wikipedia.org/wiki/Single-sided/double-sided

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Před 2 lety

      @@TuhlTeimDE Vorsicht: single-sided und double-sided bezeichnen nur die physische Bestückung. Was Sie meinen ist single rank / dual rank.

  • @4TheGamer4
    @4TheGamer4 Před 2 lety

    wirst du die teile alle einschmelzen und gucken wie viel Gold und Silber du raus hast ?

  • @silver3gger514
    @silver3gger514 Před 2 lety

    Schöne Mainboard von gigabyte mit kupfer Kühler war damals sehr teuer, socket 775 bei mir läuft immer noch mit Windows 10 spiele alles damit was rauskommt ohne Probleme natürlich mit Unterstützung von R9 280 Trix.Das alles ist kein Schrott sonder Spielzeug für jemanden der damit spielen kann.

  • @defskill9484
    @defskill9484 Před 2 lety +1

    ne gpu würde ich dir abnehmen xD

  • @RiKER-Ni-
    @RiKER-Ni- Před 2 lety +2

    3COM war der Name wenn man gute Netzwerkausrüstung haben wollte. Leider ist 3COM von HP Übernommen worden und 2010 verschwand der Name auch gänzlich. Aber auch die Bios Bausteine sind sehr interessant. Ich habe in den 90ern immer mal wieder für Freunde und bekannte und dessen Freunde und dessen Bekannte die Mainboards repartiert. (Zerschossene Ram Steckplätze, PCI Slots etc. getauscht) Dazu gehörten auch die Bios Bausteine . So ein Baustein hat bei Asus z.B. damals so um die 30 Mark gekostet. Hat sich damals noch gelohnt. Heute werden Mainboard auch nur noch weg geworfen, die Sachen sind einfach zu billig um diese wieder zu Reparieren. Hier läuft etwas ganz schief in unserer Gesellschaft.

    • @frankcatweazle3611
      @frankcatweazle3611 Před 2 lety

      Bei mir werkelt im Keller noch ein GigaBit 3COM Switch fürs Haus.

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Heute sind die Bios-Bausteine ja aufgelötet und nur noch einige Millimeter groß ... da fliegt das Board oft gleich in den Müll

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Před 2 lety +1

    Der muss doch ein riesigen Keller oder einen Lagerraum haben für die vielen PC und Zubehör, oder?

    • @TuhlTeimDE
      @TuhlTeimDE  Před 2 lety

      Wenn man es gut einsortiert, nimmt es nicht so viel Platz weg

  • @Dajolol
    @Dajolol Před 2 lety

    Könntest du mein mb reparieren?

  • @aigi66
    @aigi66 Před 2 lety

    Vielen Dank für die ZEITREISE hatte so einige Karten in meiner Hand. VC20 C64 286 386 486 ich war dabei.
    Ganz liebe Grüße aus Österreich.