Das lesen wir jetzt: Ein Kanon für den Herbst

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 06. 2024
  • Mein Kanon für den Herbst: Gibt Antwort auf die Frage: „Wozu noch lesen, und was?“ - von Lauren Groff, Romy Hausmann, Karen Köhler über McEwan, David Mitchell, Nabokov bis zu Regina Spektor, John Updike und Nelly Sachs.
    00:00 INTRO
    00:14 WAS IST EIN KANON?
    03:07 JUNK: DU BIST, WAS DU FRISST
    04:30 IMMER DIESES PROBLEM MIT DEN THEORIEN
    05:29 DAS ABSTRAKTE & KAREN KÖHLERS „MIROLOI“
    07:28 WIE FÜHLT ES SICH AN, EIN BERG ZU SEIN?
    10:12 (1) Lauren GROFF: Licht und Zorn
    16:12 WAS IST „SPANNEND“?
    18:02 (2) Romy HAUSMANN: Liebes Kind
    22:18 (3) Ted HUGHES: Hawk Roosting → • Sylvia Plath und Ted H...
    28:37 (4) Megan HUNTER: Die Harpyie
    33:01 (5) Karen KÖHLER: Miroloi
    42:05 „Der feministische Zeitgeist“
    44:23 (6) Ursula K. LE GUIN: Die linke Hand der Dunkelheit
    47:40 (7) Ian MCEWAN: Nussschale
    51:48 (8) David MITCHELL: Die Knochenuhren
    54:50 (9) Vladimir NABOKOV: Erinnerung, sprich
    56:55 NABOKOV GEGEN SIGMUND FREUD
    1:00:14 (10) Nelly SACHS: In den Wohnungen des Todes
    1:01:15 DIE DEUTSCHE GESCHICHTSSCHREIBUNG & CHRISTOPHER CLARK
    1:05:40 „ALS ISRAELS LEIB ZOG AUFGELÖST IN RAUCH / DURCH DIE LUFT“
    1:09:04 „EIN VOM STERBEN ANGEBRANNTES VOLK“
    1:11:07 WIR PSYCHIATRIEREN UNS SELBST
    1:12:39 (11) Will SELF: Die schöne Welt der Affen
    1:15:13 (12) John UPDIKE: Gott und die Wilmots
    1:15:54 AMIN AL-HUSSEINI UND DIE HAMAS
    1:19:44 (13) Regina SPEKTOR: Laughing With
    1:22:05 AUF EIN BIER MIT GOTT IN MANHATTAN → • Regina Spektor - Becom...
    #literatur
    #lesenswert
    #bücher
    #lesen
    #markusgasser
    #literaturistalles
    #lesenmachtglücklich
    #review
    #buchempfehlung
    Literatur ist Alles. Mit Markus Gasser.
    Unterstützt L.I.A. auf Patreon: / literaturistalles
    Folgt L.I.A. auf Instagram: / literaturistalles
    Mehr zu Markus Gasser: m-gasser.ch
    Bücher von Markus Gasser:
    "Die Verschwörung der Krähen" --
    "Die Launen der Liebe" --
    "Eine Weltgeschichte in 33 Romanen" --
    "Das Buch der Bücher für die Insel" --
    "Das Königreich im Meer: Daniel Kehlmanns Geheimnis" --
  • Zábava

Komentáře • 54

  • @LITERATURISTALLES
    @LITERATURISTALLES  Před 4 měsíci

    Wenn Ihr mich unterstützen wollt, könnt Ihr das hier gerne tun:
    www.chbeck.de/autor/?authorid=576533642
    www.patreon.com/literaturistalles

  • @benyode3815
    @benyode3815 Před 6 měsíci +22

    Herr Gasser, haben sie schon mal überlegt als Sprecher für Hörbücher zu wirken? Sie haben eine wahrliche Stimmengewalt, der man sehr gut zuhören kann. Es ist immer wieder eine Freude.

    • @genyjal5941
      @genyjal5941 Před 3 měsíci +1

      Ich muss zugeben, ich brauchte einige Videos um seinen Duktus und die Stimmfarbe einwandfrei zu verstehen.

  • @fatszebra
    @fatszebra Před měsícem +1

    danke sehr. miroloi gerade bestellt. knochenuhren 2x gelesen. le guin liegt bereit... danke für diese auswahl und ihre besprechung die so leidenschaftlich ist. ( n. sachs) genau das macht sie so einzigartig. beste wünsche. geniesße übrigens gerade ihr buch "verschwörung der krähen" morgens mit kaffe im bett.

  • @sonybluraydisk
    @sonybluraydisk Před 6 měsíci +3

    Das werden kurze anderthalb Stunden, denn Ihnen zu lauschen ist mir immer immer wieder ein liebgewonnener Hochgenuss! Vielen Dank

  • @Schilddruse
    @Schilddruse Před 6 měsíci +3

    Die Knochenuhren ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Bin froh, hier einmal ähnliche Begeisterung zu hören!

  • @henningschulze-schilddorf4431

    Wunderbarer Schluss mit Regina Spektor. Ich höre sie seit Jahren. Sie lugt aus dem in-between/springt in es hinein

  • @AlexanderWill1970
    @AlexanderWill1970 Před 6 měsíci +3

    Wunderbar! Einfach nur wunderbar. Aber ich bin trotzdem leicht verärgert, weil ich bis Ende des Jahres eigentlich keine Bücher mehr kaufen wollte. Tja, habe ich Pech gehabt… Böser, lieber Markus ❤😂

  • @queerbeetleserin
    @queerbeetleserin Před 6 měsíci +1

    Romy Hausmann hatte ich bisher immer ignoriert, dachte: bestimmt so ein Mainstream- Krimi… aber Sie haben mich mit dem kurzen, vorgelesenem Stück sehr neugierig gemacht. Danke!

  • @LITERATURISTALLES
    @LITERATURISTALLES  Před 6 měsíci +12

    Liebe Community! Zur Übersicht hier die Timestamps:
    00:00 INTRO
    00:14 WAS IST EIN KANON?
    03:07 JUNK: DU BIST, WAS DU FRISST
    04:30 IMMER DIESES PROBLEM MIT DEN THEORIEN
    05:29 DAS ABSTRAKTE & KAREN KÖHLERS „MIROLOI“
    07:28 WIE FÜHLT ES SICH AN, EIN BERG ZU SEIN?
    10:12 (1) Lauren GROFF: Licht und Zorn
    16:12 WAS IST „SPANNEND“?
    18:02 (2) Romy HAUSMANN: Liebes Kind
    22:18 (3) Ted HUGHES: Hawk Roosting → czcams.com/video/VQlfy7R6U6Q/video.html
    28:37 (4) Megan HUNTER: Die Harpyie
    33:01 (5) Karen KÖHLER: Miroloi
    42:05 „Der feministische Zeitgeist“
    44:23 (6) Ursula K. LE GUIN: Die linke Hand der Dunkelheit
    47:40 (7) Ian MCEWAN: Nussschale
    51:48 (8) David MITCHELL: Die Knochenuhren
    54:50 (9) Vladimir NABOKOV: Erinnerung, sprich
    56:55 NABOKOV GEGEN SIGMUND FREUD
    1:00:14 (10) Nelly SACHS: In den Wohnungen des Todes
    1:01:15 DIE DEUTSCHE GESCHICHTSSCHREIBUNG & CHRISTOPHER CLARK
    1:05:40 „ALS ISRAELS LEIB ZOG AUFGELÖST IN RAUCH / DURCH DIE LUFT“
    1:09:04 „EIN VOM STERBEN ANGEBRANNTES VOLK“
    1:11:07 WIR PSYCHIATRIEREN UNS SELBST
    1:12:39 (11) Will SELF: Die schöne Welt der Affen
    1:15:13 (12) John UPDIKE: Gott und die Wilmots
    1:15:54 AMIN AL-HUSSEINI UND DIE HAMAS
    1:19:44 (13) Regina SPEKTOR: Laughing With
    1:22:05 AUF EIN BIER MIT GOTT IN MANHATTAN →czcams.com/video/Nh17jXzgI1E/video.html

  • @Noiram1304
    @Noiram1304 Před 6 měsíci +1

    Vielen Dank für dieses Video. Wunderbare Empfehlungen und ich fürchte, der Herbst ist nicht lang genug für diesen Kanon. Miroloi liegt bei mir immer wieder auf dem Tisch seit es erschien. Immer hörte ich gegensätzliche Meinungen dazu, darum blieb es noch ungelesen, aber nicht mehr lang.

  • @khadimndiaye7730
    @khadimndiaye7730 Před 6 měsíci +3

    Super!!! Vielen lieben Dank für die tollen Empfehlungen :)) Gerade lese ich Rayuela von Julio Cortázar, und ich bin begeistert, aber danach greife ich auf jeden Fall zu einem der Bücher, die sie hier empfohlen haben!
    PS: ich bin großer Fan von ihren längeren Videos :)

  • @auersbergerohrensessel389
    @auersbergerohrensessel389 Před 6 měsíci +5

    Ich könnte ihnen ewig zuhören. Vielen Dank für das Video! Erlauben sie mir eine Bitte, lieber Herr Gasser: Könnten sie vielleicht einmal ein Video über die Sachbücher und Biographien gestalten, die sie am meisten beeindruckt haben? Ich lese momentan vor allem Sachbücher und würde mich sehr über ihre Empfehlungen freuen. Die von ihnen erwähnte Hitler-/Goebbels-Biographie von Peter Longerich sowie "These Thruths" von Jill Lepore liegen bereits auf meinem TBR-Stapel. Aktuell höre ich "Bloodlands" von Timothy Snyder als Hörbuch, und lese "Wir weinten tränenlos" von Gideon Greif. Diese Augenzeugenberichte aus den Gaskammern sind kaum auszuhalten, deshalb hat mich ihr Hinweis auf Nelly Sachs tief berührt, weil sie es schafft, das Unsagbare in Poesie zu verwandeln. Ich kannte die Autorin noch nicht und werde sie nun lesen.
    Ich freue mich natürlich auch über Vorschläge aus der Community :) DANKE

  • @MELANCHOLIA-su7cy
    @MELANCHOLIA-su7cy Před 6 měsíci

    Danke! Tolles Video!
    Auf dass unser Lesehunger nie gestillt werde!

  • @carolin8645
    @carolin8645 Před 6 měsíci +3

    tolles video. meine leseliste wächst. danke dafür!

  • @michaelamucha5649
    @michaelamucha5649 Před 4 měsíci

    Ich höre Sie so gerne. Die Bücher, die Sie vorstellen, würde ich gerne lesen. Die Bücher sind Luxus, der nicht geleistet werden kann. Keines der von Ihnen vorgestellten Bücher ist in unserer Bibliothek zu finden. Ein Jammer.

  • @mathildeEffi
    @mathildeEffi Před 6 měsíci +5

    Und so lausche ich erneut gebannt Ihren Worten und reise zurück in meine Studienzeit. Das zweite Mal heute.
    Mein Tag begann nämlich mit einem Ausflug zum alljährlich stattfindenden Bücherbasar, auf dem alles für je 1-2€ verhökert wird.
    Ein bisschen Goethe, Hesse, Walser, Grass, D. Lessing und B. Wells hier , ein bisschen was von Houellebecq da, füllten sich die mitgebrachten Taschen. Beinahe hätte ich den aktuellen Setz, der sich in seinem tadellosen Zustand zwischen Pilcher und Charlotte Roches Feuchtgebiete versteckte, übersehen. Schwer bepackt trug ich also mehr als 60 Bücher heim und schrieb beschwingt das Wort "Bücherregal" auf meinen Wunschzettel. Ein freudiger Tag. 🍀

  • @robertf.3960
    @robertf.3960 Před 6 měsíci +1

    Vielen Dank für den Kanon.
    Ein wunderbares Video, ich liebe es. Einfach nur nice 😎👍🏻

  • @KSCdd
    @KSCdd Před 6 měsíci +2

    Landet alles auf der Leseliste🙏

  • @franshko7641
    @franshko7641 Před 6 měsíci

    Ich hoffe sehr noch sehr viel von ihnen zu hören 🎉🎉🎉🎉

  • @patrickhagenbring1844
    @patrickhagenbring1844 Před 6 měsíci +1

    Seltsam, "Die Knochenuhren" Von David Mitchell ist für mich ein Buch für Weihnachten genau wie "The Bootmans Call" von Nick Cave.
    Ein Buch und eine Platte die mir Brücken über Tage voller Finsternis gebaut haben.👍

  • @benbolt8849
    @benbolt8849 Před 4 měsíci

    Das Auge des Raben am Anfang macht mich jedes mal fertig 😮

    • @LITERATURISTALLES
      @LITERATURISTALLES  Před 4 měsíci +1

      Hat sich geändert: Schauen Sie sich das Video zu "Dorian Gray" an, bitte...

  • @LITERATURISTALLES
    @LITERATURISTALLES  Před 6 měsíci +1

    AM 8.12.23 KOMMT „EILEEN“ VON OTTESSA MOSHFEGH IN DIE KINOS → czcams.com/video/gcp1gj3St_k/video.html

  • @marioknoll469
    @marioknoll469 Před 6 měsíci +5

    was mach ich nur mit meinen 350 ungelesenen büchern, wenn immer so tolle neue anregungen kommen? kann man zu viele ungelesene bücher haben?

    • @gabiwonderwall0582
      @gabiwonderwall0582 Před 6 měsíci +3

      Niemals!

    • @aucheiner5006
      @aucheiner5006 Před 6 měsíci +2

      Uch, da hat man immer was zum sich-drauf-freuen.

    • @sonybluraydisk
      @sonybluraydisk Před 6 měsíci +5

      Eine der tröstendsten und gleichzeitig traurigsten Vorstellungen ist, dass ein Leben nicht ausreicht um ALLE Bücher zu lesen, auf die man sich freut. Aber wie schrecklich wäre es, wenn man irgendwann keine ungelesenen Bücher mehr hätte?

  • @FlosBlog
    @FlosBlog Před 6 měsíci

    Haben Sie (und andere) Tipps um neue Bücher zu finden? Ich lese fast nur Klassiker und Sci-Fi und vor der zeitgenössischen Literatur stehe ich immer wie der Ochse vorm Scheunentor

    • @fabianhauser708
      @fabianhauser708 Před 6 měsíci

      Vielleicht finden Sie etwas im Video "Kanon für das 21. Jahrhundert" hier bei Literatur ist alles?

  • @djoserherausgehenamtage2259
    @djoserherausgehenamtage2259 Před 6 měsíci

    Wieso ist Nabokov mit Ada or Ador gescheitert?

  • @Feederqt
    @Feederqt Před 6 měsíci +6

    Herbst ist für mich Murakami Zeit. Naokos Lächeln und Co sind einfach für diese Jahreszeit gemacht

    • @user-om7dc2be2c
      @user-om7dc2be2c Před 6 měsíci +2

      Meine Herbstempfehlung ist Ermordung des Commandatore I & II von Murakami!!

    • @Feederqt
      @Feederqt Před 6 měsíci

      @@user-om7dc2be2c gerade in Arbeit

  • @benbolt8849
    @benbolt8849 Před 2 měsíci

    1:09:40"abgeweint alle verschlossenen Türen" ich versteh nicht was damit gemeint ist kann mir jemand helfen ?

    • @LITERATURISTALLES
      @LITERATURISTALLES  Před 2 měsíci

      Nelly Sachs meint damit: das Volk der Juden stand, als es um Hilfe bat in bitterster Not, in den Zeiten des Terrors, vor verschlossenen Türen und weinte sich "ab", d.h. war verloren

  • @vanessa24446
    @vanessa24446 Před 6 měsíci

    Mich würde ihre Haltung zu Kochs Aufdrängung interessieren…

  • @troller7686
    @troller7686 Před 6 měsíci +1

    Ich bin ja immer etwas traurig, aber das merkte ich glaube unter einem anderen Video schon an, dass mein Genre, die Fantasy, nicht auftaucht.
    Ich meine, gut, mit 13 Büchern allen Genres gerecht werden zu wollen, ist natürlich Unsinn.
    Ich meine es etwas weiter gefasst.
    In vielen Empfehlungen entdecke ich kaum bis gar keine Fantasy oder sie wird (und ich könnte jedes Mal schreien) mit historischen Romanen vermischt.
    Beides wunderbare Genre, aber eben sehr verschieden.
    Unter Fantasy taucht vielleicht nochmal Herr der Ringe auf oder eine Unendliche Geschichte oder Harry und wenn die Gefühle ganz hoch sind auch Lewis mit seinen Chroniken von Narnia.
    Und sicher, alles wichtige Werke, unbenommen.
    Aber die Fantasy ist doch mehr!
    Sie ist doch bedeutender und nicht im Ansatz nur der Eskapismus, den man ihr zuschieben will.
    Ich weiß nicht, Hohlbein ist vieles, aber einfach zu lesen, geschweige denn zu durchdringen ist er nicht.
    Allison Croggon eine preisgekrönte australische Lyrikerin, die die Pellinor- Saga geschrieben hat, taucht nicht auf.
    Eragon von Paolini, Die Nebelgeborenen von Sanderson.
    Sanderson Dozent für das phantastische Schreiben und sicher einer der besten Fantasy Autoren der Moderne.
    Und viele mehr.
    Aber tauchen diese großartigen Literaten mal irgendwo in einer ernsthaften Besprechung auf?
    Nee.
    Da bekomme ich immer dasselbe unter die Nase gerieben.
    Literatur die mich oft gar nicht anspricht.
    Und mich macht das traurig.
    Dass Fantasy immer als trivial und eskapistisch oder sonst wie abgetan wird und es selten jemanden gibt, der sich mit einem Fantasy Werk hinsetzt und es ernsthaft und tief bespricht, sich darauf einlässt.
    Oder um es anders zu sagen, wenn hier ab und zu und hier und da mal ein Fantasy Werk durchschimmern würde, da würde ich mich riesig drüber freuen (:
    (Der Kommentar bezieht sich auf alle möglichen Literaturvorschlagsseiten. Und ist nicht auf diesen Kanal gemünzt.)

    • @ministrohhalm3806
      @ministrohhalm3806 Před 6 měsíci

      Was gefällt dir denn an der Fantasy? Was bedeutet sie für dich? Ich hab von Hohlbein "Schattenjagd" und die Märchenmond-Trilogie gelesen. Das ist aber Jahrzehnte her. Fand ich damals spannend. Durch den Mythcritic-Channel entdecke ich gerade ein paar neue Fantasywerke. Momentan habe ich mir die alten Ausgaben von R. Scott Bakker gekauft. Heitz konnte mich nie fesseln und die Phileasson-Saga hab ich nach dem ersten Band abgebrochen. "Harry" finde ich langweilig. "Narnia" ist mir zu religiös. "Die unendliche Geschichte" habe ich als Hörbuch als Kind rauf und runter gehört. Und "HdR" habe ich als Reread auf meinem Stapel in einer anderen (alten) Übersetzung. Aber ja, auch super traurig, dass selten bis nie Graphic Novels vorgestellt werden... ;)

    • @fabianhauser708
      @fabianhauser708 Před 6 měsíci +4

      Ich weiß, was du meinst und es ist umso unverständlicher, wenn die "Literaturkritik" Fantasy nicht "ernst" nimmt, wenn man bedenkt, wie sehr die Weltliteratur überall doch in fantastischer Literatur fußt. Man braucht ja nur mit dem Finger über den Globus zu fahren von (beispielhaft, nicht erschöpfend) Island (Edda Epos...), über Skandinavien (Odin & Co.), über Großbritannien (König Artus Sagen...), über Mitteleuropa (Nibelungenlied...), über unsere Zivilisationswiege in der Antike (Ilias, Odyssee), über den nahen Osten (Gilgamesch...), weiter nach Indien (Göttergeschichten bis zum abwinken...) bis nach China (Die Reise in den Westen...). Man kann geradezu von Betriebsblindheit sprechen, wenn eine Literaturkritik Fantasy nicht ernst nähme!
      In einer Sendung des "Literaturclubs" (SRF) wurde einmal das wunderbare Werk "Der begrabene Riese" von Kazuo Ishiguro besprochen und eine "Kritikerin" meinte nur abschätzig, sie lese keine Fantasy Literatur und damit dachte sie, der Sache genüge getan und Ishiguro aus der so genannten "Hochkultur" verabschiedet zu haben (unbemerkt hatte sie sich damit ja selbst aus der "Hochkultur" verabschiedet, da ja (siehe oben) die Fantastik die Basis jeder Kultur ist 😉)). Was diese ernste Dame wohl fühlte, als Ishiguro kurz danach den Nobelpreis erhielt? 😁 (eine der besten Besprechungen von "Der begrabene Riese" stammt übrigens von Daniel Kehlmann ☝️).
      Aber keine Sorge bei Herrn Gasser!! Sie müssen bei ihm immer alle bereits gedrehten Videos mit im Hinterkopf behalten und er hat bereits viele Videos über Fantasy Literatur gedreht. Das allererste ist ja sogar über den Herrn der Ringe, was ja schon zeigt, wie ernst ihm die Fantasy ist, wenn er damit seinen Kanal starten ließ. Später folgten noch Harry Potter, Stephen King, Lovecraft, Ishiguro und viele mehr, denn er kennt keine Genregrenzen, wie er zurecht ja immer wieder betont. Wo soll man z. B. Werke wie "Die Verwandlung" auch einordnen, die (zum Glück!) keine "Grenzen" kennen? 😊
      Und bei den bekannten Kritikern sind Denis Scheck und Raoul Schrott immer dabei, die Fantasy (und auch Comics) hochzuhalten und zu verteidigen, wenn die Autoren und die Werke es verdienen.

    • @troller7686
      @troller7686 Před 6 měsíci

      @@ministrohhalm3806 Fantasy ist für mich vor allem die hohe Kunst der Abstraktion.
      Fantasy verarbeitet die Realität in Bildern, Metaphern und Darstellungen.
      Sanderson verarbeitet seinen Glauben, sowie Philosophie und Geschichte sehr geschickt in seinen Werken.
      Croggon hat quasi eine Reihe über Bildung geschrieben und dabei unzählige wunderschöne Gedichte verfasst.
      Fantasy bietet für mich die Möglichkeit sich von Perspektiven Probleme zu nähern, die man normalerweise nicht hätte, vielleicht nich einmal erahnen würde.
      Dabei haben alle Fantasy Subgenre ihre eigenen Besonderheiten.
      Man kann sich sowohl selbst verlieren, als auch selbst finden.
      Fantasy ist allerdings nicht so unglaublich nah an der Realität, wie etwa historische Romane.
      Man wird zwar mit seine Realität konfrontiert, aber nicht mit unmittelbarer Geschichte.

    • @troller7686
      @troller7686 Před 6 měsíci

      @@fabianhauser708 Ich bedanke mich für ihre Antwort.
      Sie fasst so viel zusammen, dass mich stört und was ich denke (:

    • @LITERATURISTALLES
      @LITERATURISTALLES  Před 6 měsíci +1

      44:23 (6) Ursula K. LE GUIN: Die linke Hand der Dunkelheit

  • @proculklaus
    @proculklaus Před 6 měsíci +2

    Dass Sie Historiker Christopher Clark erwähnen und empfehlen, einen "Putin-Versteher", der die Russland-Politik des Westens kritisiert, gefällt mir besonders.
    Die Haltung Deutschlands zum Ukraine- und Nahost-Krieg erinnert mich an "Biedermann und die Brandstifter"......

    • @mikkeljannssen3779
      @mikkeljannssen3779 Před 6 měsíci

      Mal wieder Wolfgang Borchert: DRAUẞEN VOR DER TÜR, heranziehen. 😉