Heizkörper lackieren: Abkleben, abschleifen und grundieren | OBI

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Ein Heizkörper hält bei regelmäßiger Wartung gut mehrere Jahrzehnte. Mit der Zeit können jedoch unschöne Stellen im Lack entstehen. Ein neuer Anstrich schafft Abhilfe: Einfach den alten Lack abschleifen, die Fläche grundieren und den Heizkörper neu lackieren. Wie das geht, erklären dir Sönke, Denis und Leonie in diesem Video. Eine detaillierte Anleitung inkl. Material- und Werkzeugliste findest du hier:
    www.obi.de/magazin/wohnen/hei...
    Sprungmarken:
    Intro (0:00)
    Vorbereitung (00:50)
    Heizkörper anschleifen (01:39)
    Heizkörper grundieren (02:29)
    Heizkörper lackieren (03:18)
    Alternative Sprühlack (04:30)
    Outro (06:09)
    Endcard (06:23)
    Fragen zum Projekt? Fachberatung für zuhause mit der heyOBI App: app.adjust.com/ol93tgq
    ▶ Abonniere OBI: / obide (🔔 nicht vergessen!)
    HINWEISE
    Angebote und Materialien sind ggfs. nicht in allen OBI Märkten verfügbar. Alle Angaben beziehen sich auf Deutschland. Mengen und Preise sind ggfs. nicht in allen Märkten in Deutschland verfügbar. Die berechneten Mengen geben eine grobe Einschätzung der Bedarfe unter Berücksichtigung üblicher Ausschuss- und Verschnittmengen und des voraussichtlichen Kostenaufwandes wieder. Die berechneten Mengen können aufgrund individueller Maße, Vor-Ort-Bedingungen und Verarbeitungsweisen abweichen. Zur individuellen Projektdurchführung können weitere/andere Artikel benötigt werden und zusätzliche Kosten anfallen. Durch Auswahl anderer Gebindegrößen/-kombinationen kann der Projektpreis evtl. optimiert werden. Es handelt sich um Bar- und Selbstabholpreise in EUR inkl. gesetzl. MwSt.
    Arbeitszeit / Dauer: Die kalkulierten Arbeitszeiten dienen nur einer groben Einschätzung des Zeitbedarfs. Die Berechnung basiert auf der Planung unseres Fachpersonals. Bei der Berechnung wird angenommen, dass bereits alle Materialien und Hilfsmittel vorliegen. Abweichungen sind je nach Vor-Ort-Bedingungen, persönlichen Fähigkeiten und vorhandenen Hilfsmitteln möglich. Alle berechneten Zeiten exklusive Trocknungs- und ggf. weiteren anfallenden Pausenzeiten.
    Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch von Materialien und Werkzeugen eine Haftung vorsorglich ausdrücklich aus. Die hier aufgeführten Bauweisen stellen lediglich eine Empfehlung für ein mögliches Vorgehen dar und erheben keinen Anspruch auf allgemeine Verbindlichkeit oder Konformität mit etwaigen technischen Regelwerken oder Leitlinien. Je nach Vor-Ort-Bedingungen und Nutzung können Änderungen nötig sein. Etwaige gesetzliche Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Schätzen Sie Ihre Fähigkeiten realistisch ein und holen Sie sich bei Unsicherheit unbedingt erfahrene Umsetzungshelfer hinzu. Führen Sie Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen nicht vertraut sind.
  • Jak na to + styl

Komentáře • 54

  • @akosArt_mariAnne
    @akosArt_mariAnne Před rokem +1

    Danke sehr anschaulich hilfreich 😊

    • @OBI
      @OBI  Před rokem

      Vielen Dank für das Feedback. 😊 🧡

  • @emrah3002
    @emrah3002 Před 8 měsíci +2

    Kurze Verständnisfrage: Muss der Heizkörper davor auch zwingend grundiert werden, wenn man es mit dem Spray lackiert?
    Danke im Voraus!

    • @OBI
      @OBI  Před 8 měsíci +1

      Hey, es ist ratsam einen Heizkörper vor dem Lackieren mit Sprühfarbe zu grundieren. Die Grundierung hilft, die Haftung des Lackes auf dem Metall zu verbessern und verhindert, dass der Lack abblättert oder sich ungleichmäßig verteilt. Sie schafft auch eine gleichmäßige Oberfläche für den Lack. ☺️

  • @damiancz253
    @damiancz253 Před 2 lety +3

    Sehr coole Videos die direkt animieren selbst was neu zumachen! Könnt ihr auch sowas wie Flachdach Versiegelung zb mit Bitumen oder Folie zeigen? ;D

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety +1

      Gute Idee! Wir nehmen es mal in unsere Sammlung auf. Bald erscheint ein Video zum Bau eine Gartenhauses und dort zeigen wir bereits eine Variante.

    • @xXxevoVII
      @xXxevoVII Před 2 lety +1

      @@OBI Cool!

    • @damiancz253
      @damiancz253 Před 2 lety

      Das mal sehr geil Vielen Dank

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety

      Wir freuen uns, dass es die gefällt.

  • @lijanas9183
    @lijanas9183 Před 11 měsíci +2

    Eine Frage zur Grundierung: gibts da eine eigens für Heizkörper? Ich frage wegen den Temperaturen,- der Lack ist dafür ausgelegt. Grundierung auch? Oder ist das „egal“ weil der Lack dann drüber ist. Mache mir Gedanken dass die Grundierung bei höheren Temperaturen ev. schädliche Stoffe freisetzt

    • @OBI
      @OBI  Před 11 měsíci

      Es gibt spezielle Grundierungen für Heizkörper, die für die hohen Temperaturen ausgelegt sind. Diese Grundierungen sind in der Regel hitzebeständig und können Temperaturen von bis zu 120°C standhalten. Sprich dazu gerne unsere Experten:innen in deinem OBI Markt vor Ort an oder lass dich per Videoberatung in der heyOBI App bei der Auswahl der passenden Grundierung beraten. Die Kollegen:innen helfen dir gerne.

  • @NeulichimKanal
    @NeulichimKanal Před rokem

    Cooles Video, wertvolle Tipps für so Leute wie mich, die beim Verteilen von Heimwerkerskills irgendwo hinten in der Schlange standen. Was ich nicht kapiere ist die Sache mit der Rauhfaser hinter dem Heizkörper. Da klebt dann doch eh auch Folie. Wofür dann noch Tapete?

    • @OBI
      @OBI  Před rokem

      Hey, super, dass dir das Video geholfen hat. 😊 🧡 Die Tapete dient nochmal als zusätzlicher Schutz, damit keine Missgeschicke passieren können. Falls du noch Fragen hast, kannst du dich jederzeit an unsere Experten über die heyOBI App wenden oder unsere Kollegen in deinem OBI Markt vor Ort fragen.
      Liebe Grüße - Lena vom OBI Social-Media-Team

  • @xXxevoVII
    @xXxevoVII Před 2 lety +8

    Ich stand auch vor der Entscheidung die uralten Heizkörper neu zu lackieren. Am Ende habe ich sie einfach ausgetauscht - neue Heizkörper sind günstiger als gedacht und dann passt die Optik auch 100% und ist viel moderner. Heizlack, Pinsel, Abdeckung (von der Arbeit mal abgesehen) sind auch nicht billig...

    • @Maqama100
      @Maqama100 Před rokem +8

      375ml Lack für 5m2 kostet 10€. Etwas Plastikfolie für ein paar Euro + einen günstigen Pinsel. Das Kostet ca. 15€. Würde mal sagen deutlich billiger als ein neuer Heizkörper.

    • @gunterine
      @gunterine Před 3 měsíci

      @@Maqama100 und ein paar Euro für Grundierung, Schleifpapier,...

    • @KillerLordKW
      @KillerLordKW Před měsícem

      ​@@Maqama100kannste knicken, pro Heizkörper brauchste 40 Euro bis die scheiße wieder gut aussieht. Hab's gemacht und bereut

    • @Maqama100
      @Maqama100 Před měsícem

      @@KillerLordKW Ich habe alle vergilbten Heizkörper in der Wohnung entsprechend bearbeitet. Mit genanntem Wareneinsatz und sieht Top aus.

  • @ikomike51
    @ikomike51 Před 2 měsíci

    Top

  • @maxl6318
    @maxl6318 Před rokem

    Benötigt der Sprühlack auch eine zusätzliche Grundierung?

    • @OBI
      @OBI  Před rokem

      Hallo Max,
      eine Grundierung sollte immer im Vorfeld stattfinden. Der Sprühlack ist lediglich eine Alternative zum Anstrich einer Lackschicht. 🙂
      Viele Grüße - Nicole vom OBI Social-Media-Team

  • @ericaczel6085
    @ericaczel6085 Před rokem

    Brauch man für den sorühlack auch ne Grundierung oder reicht das anschleifen ?

    • @OBI
      @OBI  Před rokem +1

      Hey!
      Die Grundierung sollte immer stattfinden, da es sich beim Sprühlack nur um eine Alternative zum eigentlichen Anstrich handelt.
      Liebe Grüße - Max vom OBI Social-Media-Team

  • @NaomiKadeja-mb7lp
    @NaomiKadeja-mb7lp Před 7 měsíci

    Kann man so auch eine Waschmaschine lackieren ? Mit dem selben rostlack? Oder ist es egal welcher Lack ?

    • @OBI
      @OBI  Před 7 měsíci

      Hey Naomi,
      da Waschmaschinen im Regelfall eine Plastikummantelung haben, ist der gleiche Prozess, wie bei dem Heizkörper, so nicht möglich. Es gibt aber natürlich Farbsprays, mit denen du Plastik besprühen kann, um einen neuen Look zu erschaffen. 😊
      Eine Alternative wäre aber zum Beispiel auch, dass du deine Waschmaschine mit einer Klebefolie neu gestaltest.
      Hier findest du verschiedene Folien aus unserem Sortiment in unserem Online-Shop:
      www.obi.de/dekoartikel-wohnaccessoires/klebefolien-funktionsfolien/c/1159/
      Viele Grüße - Jan vom OBI Social-Media-Team

  • @joexd00780
    @joexd00780 Před 2 lety +4

    Ganz nettes Video. Aber ganz im Ernst. Wenn man das ordentlich machen möchte sollte man den Heizkörper definitiv abmontieren !!! Und nicht an der Wand lassen :D

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety +1

      Wenn man den Heizkörper lieber abmontieren möchte, kann man dies natürlich tun. Aber unbedingt nötig ist es nicht. 😉

    • @joexd00780
      @joexd00780 Před 2 lety

      @@OBI so bleibt halt ein gewisser Teil nicht lackiert....
      Montiert man ihn ab, spart man sich Zeit beim abkleben und es ist ordentlich gemacht !;)

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety +1

      Für eine ganz gründliche Arbeit ist das sicherlich ein guter Hinweis. 😊 👍

    • @Zuul88
      @Zuul88 Před rokem +8

      Geht wohl meistens, aber halt auch nicht immer. Bei uns hat schon der Heizungsbauer Angst die Dinger nicht mehr dicht angeschlossen zubekommen, außerdem muss man vorher Wasser ablassen und gerade die alten Guss-Radiatoren sind extrem schwer.

  • @FuckedUpBerlin
    @FuckedUpBerlin Před 3 měsíci

    Ich habe einen Heizkoerper der Stinkt nach etwas chemisches. Verschiedene Fachkundige Techniker die das ageschaut haben, vermuten als moegliche Grund dass der Lack dieses Problem verursacht, da der Heizkoerper etwas alt ist. Kann das sein? Kann denn eine neu Lackierung das Problem entfernen? Wenn ja, muss der alte Lack erst entfernt werden, oder muss die neue Lack einfach drauf? Danke

    • @OBI
      @OBI  Před 3 měsíci

      Hey,
      ob der Geruch von dem Lack kommt, können wir aus der Ferne nicht beurteilen. Es kann aber durchaus Abhilfe schaffen, wenn der Heizkörper neu lackiert wird. Dabei sollte der alte Lack tatsächlich entfernt werden, damit der Neue gut haften kann und um eventuelle geruchsverursachende Rückstände entfernt werden. Schau mal hier: www.obi.de/magazin/bauen/werkzeuge-und-maschinen/farbe-und-lack-entfernen Achte hier auch darauf, dass du einen Lack nutzt, der für Heizungen geeignet ist. 😊
      Wende dich hierzu gerne an unsere Expert:innen der heyOBI App oder im Markt bei dir vor Ort.
      Viele Grüße - Nicole vom OBI Social-Media-Team

  • @maryfiero8122
    @maryfiero8122 Před 11 měsíci

    Wie lange dauert das ganze?

    • @OBI
      @OBI  Před 11 měsíci

      Das können wir pauschal nicht beantworten. Das kommt ganz darauf an, wie groß dein Heizkörper ist, wie geübt du in solchen Arbeiten bist und einige andere Faktoren. Probiere es gerne einfach mal aus. 😊

  • @ladolcevita1964
    @ladolcevita1964 Před 8 měsíci

    Ich habe ja schon viel angeschliffen, aber von Hand und dann noch mit Maske 😮 ich feag mich ob ihr bei Staubwischen auch ne Madke empfehlt. Mit Maschine okay, ab von Hand.

    • @OBI
      @OBI  Před 8 měsíci +2

      Beim Schleifen, egal ob mit Hand oder Maschine, gelangen Partikel in die Luft. Deshalb empfiehlt sich hier immer eine Maske zum Schutz zu tragen. 😊

  • @Martin.B-aus-Freiburg
    @Martin.B-aus-Freiburg Před 3 měsíci

    ok, Wand mit Folie abkleben... Aber wozu dann noch die Rauhfaser????

    • @OBI
      @OBI  Před 3 měsíci

      Hey Martin,
      je nachdem, welches Material du vor Ort hast, kannst du das natürlich verwenden. Wir haben hier verschiedene Optionen aufgezeigt, wie du die umstehende Wand schützen kannst. Mit Papier oder Raufaser gelangt man einfacher hinter die Heizung und kann diese besser platzieren. 😊 Falls du noch Fragen zu deinem Projekt hast, dann wende dich jederzeit an unsere Expert:innen über die heyOBI App. Per Videoberatung sind sie für dich jederzeit erreichbar.
      Viele Grüße - Lena vom OBI Social-Media-Team

  • @matzeberlin555
    @matzeberlin555 Před měsícem

    Ich hatte mir erhofft eine Anleitung zu finden, wie man den Heizkörper auch von hinten lackieren kann (ohne ihn abzumontieren). Über dieses Problem geht das Video leider hinweg.

    • @OBI
      @OBI  Před měsícem

      Hey,
      wenn du die Heizung nicht abmontieren möchtest, kannst du gut einen Farbroller mit längerem Stiel benutzen, um den Lack von hinten aufzutragen.
      In unserem Sortiment findest du verschiedene Farbroller und wenn du unsere Kolleg:innen in deinem Markt vor Ort anspricht, helfen sie dir gerne weiter einen passenden zu finden und haben sicher auch noch ein paar gute Tipss auf Lager. 🧡
      Liebe Grüße - Kasia vom OBI Social-Media-Team

  • @dejanpetrovic9836
    @dejanpetrovic9836 Před 11 měsíci

    Beim sprühen würde ich keine Folie sondern Papier benützen zum abdecken

    • @OBI
      @OBI  Před 11 měsíci

      Danke für dein Feedback! Was du zum Abdecken benutzt, ist natürlich ganz dir selbst überlassen.😊

  • @user-mo3gy7yt8u
    @user-mo3gy7yt8u Před 8 měsíci

    Ich habe Wochenende eine Türe lackiert, einmal grundiert und 2 mal mit Lack vom OBI gestrichen. Das Ergebnis: Deckt nicht. Nie wieder so was vom OBI würde ich kaufen.

    • @OBI
      @OBI  Před 8 měsíci

      Hey Samol,
      schade, dass du das so siehst. Aus der Ferne können wir nicht beurteilen, was genau hier passiert ist. Wende dich dazu gerne an unsere Expert:innen im Videochat der heyOBI App. Sie können sich das Ganze direkt mit dir zusammen anschauen und die beste Lösung für dich finden. 🙂
      Viele Grüße - Nicole vom OBI Social-Media-Team

    • @user-mo3gy7yt8u
      @user-mo3gy7yt8u Před 7 měsíci

      @@OBI ,ich mache das nicht zum erste mal danke. Ich werde weiterhin vom Brillux kaufen, die haben leider keine Extra MAT gehabt deswegen dachte ich probiere mal vom OBI. Wenn ich jetzt noch einmal streichen würde, ich bin mir sicher selbst dann würde ich Stellen finden die nicht vollständig gedeckt sind. Die Farbe ist einfach durchsichtig.

    • @Free-ke2ej
      @Free-ke2ej Před 7 měsíci

      Ähnliche Erfahrung gemacht. Hab jetzt die Tür das 5te mal lackiert und jetzt sieht das Ergebnis deutlich besser aus

  • @zauberfee1410
    @zauberfee1410 Před rokem

    Ich komme von oben und hinten gar nicht dran. Also besser die Heizung abnehmen

    • @OBI
      @OBI  Před rokem

      Du kannst dich diesbezüglich von unseren Experten über die heyOBI App beraten lassen. Das ganze läuft über einen Videochat, die Experten können sich wortwörtlich ein Bild über die Situaton machen und dir bei Bedarf auch direkt weiterhelfen. 😊 👍

  • @Mueller8888
    @Mueller8888 Před 2 lety

    Haha 2 mal sprühen vll gescheiten Lack nehmen z.b. von Jäger

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety +4

      Auch Jaeger empfiehlt einen zweimaligen Auftrag. 😉
      Es geht ja darum einfach ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.

    • @Mueller8888
      @Mueller8888 Před 2 lety

      @@OBI nope Jäger sagt eindeutig ein Anstrich reicht nur bei schwarzen heizkörpern die weiß lackiert werden könnte ein zweiter Anstrich notwendig sein liegt einfach an der besseren sprühkappe und des viel besseren lacks im Vergleich zu obi Produkten preislich ist das Spray übrigens für 15 Euro zu haben kann ich jedem empfehlen mache einzelne Heizkörper immer damit

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety +2

      Im technischen Datenblatt, was wir gerade auf die Schnelle gefunden haben, steht tatsächlich, dass ein zweimaliger Auftrag zu empfehlen ist. Es kann natürlich auch immer situationsbedingt unterschiedlich sein. Ein zweiter Anstrich kann im Regelfall ja nicht schaden. 😉

  • @otscho25
    @otscho25 Před rokem

    das wird nix mit dem sprühlack wenn der Heizkörper montiert ist !!!!

    • @OBI
      @OBI  Před rokem

      Wieso nicht? Wenn du alles gut abklebst, kannst du hier ein schönes Ergebnis erzielen.