Klick Vinyl verlegen und schneiden | OBI

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Ob Holz-, Stein- oder Betonoptik: Klick-Vinyl gibt es in unzähligen Ausführungen, allesamt fußwarm, pflegeleicht und besonders geräuscharm. Dank intuitivem Klicksystem fällt die Verlegung des Belags leicht und gelingt in kürzester Zeit. Wie du Klick-Vinyl verlegen und schneiden kannst, erklären dir Sönke, Felix und Denis im Video. Eine detaillierte Anleitung inkl. Material- und Werkzeugliste findest du hier:
    www.obi.de/magazin/bauen/bode...
    Sprungmarken:
    Intro (0:00)
    Boden vorbereiten (00:58)
    Trittschalldämmung auslegen (02:23)
    Exkurs: Arten von Vinyl (02:51)
    Trittschalldämmung verlegen (3:25)
    Klick-Vinyl verlegen (03:58)
    Sockelleisten montieren (08:51)
    Outro (10:06)
    Endcard (10:19)
    Fragen zum Projekt? Fachberatung für zuhause mit der heyOBI App: app.adjust.com/ol93tgq
    ▶ Abonniere OBI: / obide (🔔 nicht vergessen!)
    HINWEISE
    Angebote und Materialien sind ggfs. nicht in allen OBI Märkten verfügbar. Alle Angaben beziehen sich auf Deutschland. Mengen und Preise sind ggfs. nicht in allen Märkten in Deutschland verfügbar. Die berechneten Mengen geben eine grobe Einschätzung der Bedarfe unter Berücksichtigung üblicher Ausschuss- und Verschnittmengen und des voraussichtlichen Kostenaufwandes wieder. Die berechneten Mengen können aufgrund individueller Maße, Vor-Ort-Bedingungen und Verarbeitungsweisen abweichen. Zur individuellen Projektdurchführung können weitere/andere Artikel benötigt werden und zusätzliche Kosten anfallen. Durch Auswahl anderer Gebindegrößen/-kombinationen kann der Projektpreis evtl. optimiert werden. Es handelt sich um Bar- und Selbstabholpreise in EUR inkl. gesetzl. MwSt.
    Arbeitszeit / Dauer: Die kalkulierten Arbeitszeiten dienen nur einer groben Einschätzung des Zeitbedarfs. Die Berechnung basiert auf der Planung unseres Fachpersonals. Bei der Berechnung wird angenommen, dass bereits alle Materialien und Hilfsmittel vorliegen. Abweichungen sind je nach Vor-Ort-Bedingungen, persönlichen Fähigkeiten und vorhandenen Hilfsmitteln möglich. Alle berechneten Zeiten exklusive Trocknungs- und ggf. weiteren anfallenden Pausenzeiten.
    Die OBI GmbH & Co. Deutschland KG schließt bei nicht sach- und fachgerechter Montage entsprechend der Anleitung sowie bei Fehlgebrauch von Materialien und Werkzeugen eine Haftung vorsorglich ausdrücklich aus. Die hier aufgeführten Bauweisen stellen lediglich eine Empfehlung für ein mögliches Vorgehen dar und erheben keinen Anspruch auf allgemeine Verbindlichkeit oder Konformität mit etwaigen technischen Regelwerken oder Leitlinien. Je nach Vor-Ort-Bedingungen und Nutzung können Änderungen nötig sein. Etwaige gesetzliche Ansprüche werden hierdurch nicht eingeschränkt. Achten Sie bei der Umsetzung auf die Einhaltung der persönlichen Sicherheit, tragen Sie, wenn notwendig, entsprechende Schutzausrüstung. Elektrotechnische Arbeiten dürfen ausschließlich von Elektrofachkräften (DIN VDE 1000-10) ausgeführt werden. Schätzen Sie Ihre Fähigkeiten realistisch ein und holen Sie sich bei Unsicherheit unbedingt erfahrene Umsetzungshelfer hinzu. Führen Sie Arbeiten nicht aus, wenn Sie mit den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen nicht vertraut sind.
  • Jak na to + styl

Komentáře • 72

  • @Der_Strolch
    @Der_Strolch Před rokem +12

    Hey Sönke stabiler Schnauzbart 👍
    Danke für die Anleitung liebes Obi team. Ich werde das bald brauchen.

    • @OBI
      @OBI  Před rokem +1

      Viel Erfolg beim Verlegen! 😉

  • @stevens.9383
    @stevens.9383 Před 2 lety +37

    Cooler Typ! Hab leider keinen Berater im Markt gefunden🤣🤣🤣

    • @krahnikrahni9594
      @krahnikrahni9594 Před 9 měsíci +3

      Das waren noch Zeiten, als es kompetente Berater im Baumarkt gab!!!! Vor allem die mit Lust und kreativen Ideen gerne beraten haben.🤷🏼‍♀️

    • @OBI
      @OBI  Před 9 měsíci

      Unsere Expert:innen im Markt stehen dir gerne mit Rat und Tat bei der individuellen Planung deiner Projekte zu Seite. Sprich sie gern bei deinem nächsten Besuch an oder nutze unsere praktische Beratung über die heyOBI App. 😉

    • @user-us5pg7zt2v
      @user-us5pg7zt2v Před 8 měsíci +1

      @OBI wenn man einen Mitarbeiter findet,ja 😆

    • @TheKeule33
      @TheKeule33 Před 5 měsíci +3

      ​@@OBIGENDER MICH NICHT VOLL

  • @blaine109
    @blaine109 Před měsícem

    Ein sehr gutes Erklärvideo. Schön erklärt und gut gemacht.
    Hat mir gut gefallen.
    Vinyl ist scheinbar einer der einfachsten bzw. Am leichtesten zu handhabenden Bodenbeläge.

    • @OBI
      @OBI  Před měsícem

      Freut uns sehr, dass dir das Video gefallen hat und wir dir weiterhelfen konnten. 😊

  • @the100ways6
    @the100ways6 Před 2 měsíci

    scheint ja wirklich der einfachste boden zu sein, das mit dem längst schneiden mit einem messer, war mein tipp des tages

  • @lukassanders5702
    @lukassanders5702 Před 6 měsíci +1

    Ich finde den Mann mit dem stylischen Schnauzer sehr cool 😂

    • @OBI
      @OBI  Před 6 měsíci

      Das geht uns auch so! 🙂

  • @blankblank2345
    @blankblank2345 Před 2 lety +3

    moin obi vielen dank für das tolle video. wie geht man am besten vor, wenn man ein gesamtes stockwerk in angriff nimmt? der lichteinfall ist da bei praktisch jedem zimmer anders. was meint ihr? alles "aus einem guss", also einheitlich, oder bei jedem zimmer individuell und dann mit leisten arbeiten für die übergänge?? besten dank

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety +3

      Hey,
      bei den Übergängen von Raum zu Raum ist in der Regel eine Bewegungsfuge im Estrich, die die Schallentkopplung sichert. Diese Fugen musst du auch in deinen Bodenbelag übernehmen. Sie ist meist genau unter der Tür.
      Bei der Ausrichtung kannst du dich individuell austoben.
      Viele Grüße - Anika vom OBI Social-Media-Team

  • @koeni71_Twitch
    @koeni71_Twitch Před 2 lety +1

    Hallo, welches Vinyl habt Ihr in diesem Video verwendet (welche Farbe)

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety

      Hallo, wir haben im Film den Farbton "Eiche Braun" verwendet. www.obi.de/vinylboeden/click-vinylboden-eiche-vaduz/p/7589310#/

  • @timl1414
    @timl1414 Před rokem

    Moin Moin,
    Wie hoch ist der Bodenaufbau, also Trittschall plus Vinyl?
    bei dem auf der Trägerschicht...

    • @OBI
      @OBI  Před rokem

      Hey Tim, das kann man so pauschal nicht sagen, da es auch von den verwendeten Materialien abhängt. Wenn du fachliche Unterstützung bei einem Projekt benötigst, kannst du dich gerne an unsere Experten wenden. Diese erreichst du entweder über die heyOBI App oder in deinem Markt vor Ort. 😊

  • @ja-mjacky
    @ja-mjacky Před 2 lety +1

    Habe da eine Frage.
    Kann man auf ein vorhandenen
    Klick- Korklaminat ,
    Vinylboden drauf legen

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety +2

      Hallo jm,
      die Verlegung von Klick-Vinyl auf vorhanden Korkfußboden ist möglich. Generell muss beachtet werden, dass der Untergrund trocken, fest und eben ist. Es darf keine Hohlstellen geben, da sich das Vinyl sonst eventuell biegen oder es sogar brechen könnte. Der vorhandene Belag sollte schon ausreichend stabil liegen. Vor der Verlegung den vorhandenen Untergrund auf Verunreinigungen, Fehlstellen, Risse o.ä. prüfen und ggf. beseitigen. Und vor dem Verlegen noch einmal gründlich säubern. 🙂
      Liebe Grüße - Christine vom OBI Social-Media-Team

  • @MolotowBeatRecords
    @MolotowBeatRecords Před rokem

    Hallo wir haben eine unbeheizte Gartenlaube mit Betonboden. Brauchen wir dann Vinyl für Feuchträume und was kommt unter das Vinyl? Filz? Dampfsperrefolie? Nichts?

    • @OBI
      @OBI  Před rokem

      Hey! 🙂
      Gartenhäuser werden technisch als Feuchträume behandelt. Das Material sollte daher dafür geeignet sein. Ein Unterboden von Selitbloc mit AquaStop schafft zudem eine Sicherung gegen aufsteigenden Feuchte aus dem Untergrund. 👍

  • @XMotoYZFR666
    @XMotoYZFR666 Před 2 lety

    Hab ne dampfbremsfolie und eine trittschaldämmung (auch von easycut in grün) unter meinem alten laminat liegen. Würde gerne umswitchen auf clickvinyl. Kann der unterbau bleiben oder muss alles raus und der unterbau neu?

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety

      Hallo XMotoYZFR666,
      die Trittschalldämmung für Laminat ist, vor allem für die dünnen Klick-Vinylbeläge, zu weich.
      Selitbloc bietet hierfür standfeste Lösungen, auch mit integriertem Feuchte- und Rutschschutz.
      Liebe Grüße - Christine vom OBI Social-Media-Team

    • @XMotoYZFR666
      @XMotoYZFR666 Před 2 lety

      @@OBI danke dir. Habs dann doch gleich richtig gemacht und kann es nun geniessen😊

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety

      Das freut uns zu hören. Vielen Dank für das Update. 😊

  • @marc9283
    @marc9283 Před 7 měsíci

    Beim Übergangsprofil habt ihr keine Dehnungsfuge gelassen, ist das auf Dauer so in Ordnung? Ich glaube bei eienm Flur, bei dem Türen oft gegenüber voneienander sind, könnte sich das Vinyl "verspannen" bei hohen Temperaturen.

    • @OBI
      @OBI  Před 7 měsíci

      Hey Marc,
      in deinem Beispiel ist natürlich eine etwas größere Dehnungsfuge ratsam. Im unserem Video gibt es auf der gegenüberliegenden Seite eine Dehnungsfuge und an der Übergangsleiste eine zugegebenermaßen eher sehr schmale. Diese könnte man mit verschiedensten Übergangsleisten auch noch definitiv noch anders gestalten. Ein wenig Input dazu findest du auch hier: www.obi.de/magazin/bauen/boden/uebergangsschienen-uebergangsprofile
      Wenn du dir nicht sicher bist, wie das Ganze aussehen soll, kannst du jederzeit unsere Expert:innen über die heyOBI App fragen. Sie helfen dir per Videoberatung direkt von Zuhause aus. Probiere es einfach mal aus. 😊
      Viele Grüße - Lena vom OBI Social-Media-Team

    • @marc9283
      @marc9283 Před 7 měsíci

      @@OBI danke für die ausführliche und kompetente Rückmeldung!

  • @kenny85r
    @kenny85r Před 2 lety

    Sollte eine Dampfbremse nicht an der Wand ein paar cm hochgehen?

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety

      Wenn eine Dampfbremse unter einer Trittschalldämmung verlegt wird, muss diese einige Zentimeter an der wand hochstehen. In unserem Video wird jedoch eine Trittschalldämmung mit integrierter Dampfbremse genutzt. Hier ist darauf zu achten, dass die Folie denselben Abstand zur Wand hat, wie auch der Bodenbelag, der anschließend verlegt wird.

  • @JK-vo6ep
    @JK-vo6ep Před 2 lety

    Kann man Vinyl auf Fliesen oder Parkett einfach legen ?

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety

      Hallo J K,
      du kannst Klick-Vinyl auch auf Parkett und Fliesen verlegen. Damit sich die Fugen nicht durchdrücken oder Feuchte aus dem mineralischen Unterbau (Beton, Estrich, etc.) zu Schäden führt, ist ein Unterbau sinnvoll. Du bekommst von Selit standfeste Produkte mit integrierter Dampfbremse. Selitbloc in 1mm (Art.Nr.: 4275236) oder 1,5 mm (Art.Nr.: 4275210) Dicke.
      Liebe Grüße - Christine vom OBI Social-Media-Team

  • @walterhornberger725
    @walterhornberger725 Před rokem +1

    kann man auf vorhandenen fliesenboden vinylboden verlegen ?

    • @OBI
      @OBI  Před rokem

      Hallo Walter,
      grundsätzlich ist das möglich. Wie und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen, erfährst du in einem kostenfreien Beratungsgespräch mit unseren Experten über die heyOBI App. Ansonsten helfen dir diesbezüglich unsere Kollegen in deinem OBI Markt vor Ort gerne weiter. Sprich sie beim nächsten Besuch gerne darauf an.
      Wir drücken dir bei deinem Projekt schon einmal die Daumen.
      Viele Grüße - Lena vom OBI Social-Media-Team

  • @n.lj.826
    @n.lj.826 Před rokem

    Braucht man Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung, oder kann Mann direkt nur klick Vinyl verlegen

    • @OBI
      @OBI  Před rokem

      Hallo Madman,
      in der Regel ist das Möglich. Beim Verlegen auf einer Fußbodenheizung ist der Wärmedurchlasswiderstand der Trittschalldämmung jedoch ausschlaggebend. Wende dich hierzu am besten einmal an unsere Experten im Videochat der heyOBI App.
      Viele Grüße - Nicole vom OBI Social-Media-Team

  • @anonymoelpedagogo7039
    @anonymoelpedagogo7039 Před 2 lety

    Kann man diese Click Vinyl auch über Fliesen anbringen?

    • @frknmi7281
      @frknmi7281 Před 2 lety +2

      Ja ,wenn die Fugen der Fliesen nicht sonderlich groß sind dann einfach Trittschalldämmung darunter und los gehts.Sonst müsstest du den Boden nochmal gleichmäßig mit Nivelliermasse ausgießen.

    • @anonymoelpedagogo7039
      @anonymoelpedagogo7039 Před 2 lety +1

      @@frknmi7281 perfekt danke dir!

  • @vh4349
    @vh4349 Před 4 měsíci

    In dem Video ist zu sehen, dass ein doch recht großer Spalt zwischen Boden und Türzarge bleibt. Wie geht man am besten vor, um einen Spalt bis 1cm zu schließen?

    • @OBI
      @OBI  Před 4 měsíci

      Du kannst, um einen Spalt von bis zu 1 cm zwischen dem Boden und der Türzarge zu schließen, am besten Schaumstoffdichtungen oder Türbodendichtungen verwenden. Die sind flexibel und können leicht zu der gewünschten Länge zugeschnitten werden.

  • @xFLatRiXx
    @xFLatRiXx Před rokem

    Muss der Boden sich auch akklimatisieren wenn er ja quasi bei Raumtemperatur bei euch im Laden gelegen hat?

    • @OBI
      @OBI  Před rokem

      Wichtig ist, dass der Boden die Temperatur vom Raum hat, in dem er verlegt werden soll. Wir empfehlen daher die Dielen für 24 bis 48 Stunden vor der Verlegung bei 18° C bis 25°C im Raum zu lagern. Auch wenn der Boden bei uns in dem OBI Märkten vor Ort bei Raumtemperatur gelagert wird, kann es durch den Transport natürlich zu Temperaturunterschieden zu kommen. Um sicher zu gehen warte also lieber 1-2 Tage bevor du den Boden bei dir verlegst. 😀

  • @bjornkram3253
    @bjornkram3253 Před 2 lety

    Wo finde ich die Materialien und Equipment Liste?

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety

      Schau mal hier: www.obi.de/magazin/bauen/boden/vinyl-verlegen Den Link findest du auch in der Videobeschreibung. In dem Artikel kannst du dir die Schritt für Schritt Anleitung herunterladen und dort findest du auch eine detaillierte Materialliste. 😊

  • @Filmdude0
    @Filmdude0 Před 7 měsíci

    Ich müsste tatsächlich vinyl um einen Monster-Schrank (70er Jahre Eiche Rustikal) verlegen... kann man das (der, die, den) Vinyl an den Schrank ranlegen, oder muss da auch eine Dehnungsfuge sein?

    • @OBI
      @OBI  Před 7 měsíci

      Hi,
      der Schrank hört sich ordentlich schwer an. 😃
      Generell ist beim Verlegen von Vinyl zuerst die Verlegeanweisung des Herstellers zu beachten, da diese unterschiedlich ausfallen, dort findet man bereits Angaben zu Dehnungsfugen des entsprechenden Vinyls. Als Daumenmaß kann man aber ca. 6 Meter Raumlänge nehmen, ab dieser Länge sollte man eine Dehnungsfuge einbauen.
      Für deinen Schrank ist diese also eventuell nicht notwendig, es kommt dabei aber auch auf den Raum generell an. 😊
      Du kannst aber auch für weitere Tipps unsere Kolleg:innen in deinem Markt vor Ort oder unsere Expert:innen in der heyOBI App fragen, sie helfen dir ebenfalls gerne und können dich individuell beraten. 🧡
      Viele Grüße - Jan vom OBI Social-Media-Team

    • @Filmdude0
      @Filmdude0 Před 7 měsíci

      @@OBI Ja... eine End-70er Wohnungseinrichtung. Nicht die hippe Anfang 70er Jahre Wohungseinrichtung. Vielen Dank für die Auskunft.

    • @ea8455
      @ea8455 Před 7 měsíci

      ​@@Filmdude0ich habe einen 10 Jahre stehenden Kleiderschrank abmontieren um den Bodenbelag zu legen doppelte Arbeit und nervig aber ich glaube für die sauberste Lösungen gibt es keinen Weg drumrum

    • @Filmdude0
      @Filmdude0 Před 7 měsíci

      ​@@ea8455 Ja, eine sauber Lösung, für meine Nerven wäre es die schlechtere. Es ist ein hässlicher Schrank, sowas wieder aufzubauen ist Zeitverschwendung, aber wenn ich ihn jetzt entsorgen würde fehlt wiederum Stauraum...Das Kätzchen beißt sich ins Schwänzchen.

  • @arunrocks02
    @arunrocks02 Před 7 měsíci

    Welcher Boden ist wärmer? Vinyl oder Parkettboden?

    • @OBI
      @OBI  Před 7 měsíci +1

      Hey,
      die Wärme eines Bodenbelags hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Materials, der Isolierung und der Umgebungsbedingungen.
      Vinyl leitet Wärme in der Regel weniger effizient als Holz, was dazu führt, dass er sich bei Berührung oft kühler anfühlt. In Räumen mit Fußbodenheizung kann ein Vinylboden jedoch wärmer sein, da die Wärme von unten kommt.
      Wende dich hierzu am besten einmal direkt an unsere Expert:innen in der Videoberatung unserer heyOBI App. Ihr könnt euch die Gegebenheiten bei dir gemeinsam direkt anschauen und damit die beste Wahl für dich treffen. 😊
      Viele Grüße - Nicole vom OBI Social-Media-Team

    • @arunrocks02
      @arunrocks02 Před 7 měsíci

      @@OBIDanke Nicole für die Rückmeldung.

  • @lavina7900
    @lavina7900 Před rokem

    Hallo, ich habe hässliche und kalte Fliesen in meiner Wohnung. Mich stört vorallem die Kälte.
    Was würde sich besser eigenen? Klickvinyl oder Linoleum?
    Fliesen dürfen nicht raus :(

    • @OBI
      @OBI  Před rokem +1

      Hey Lavina,
      das kommt immer ganz auf die Gegebenheiten vor Ort und die eigenen Vorlieben an. Daher können wir dir an dieser Stelle auch nur relativ schwierig eine Empfehlung aussprechen. Wende dich gerne an unsere Experten der Videoberatung in der heyOBI App. Dort kannst du den Kollegen direkt die Situation vor Ort zeigen und sie können dich beraten. Alternativ kannst du natürlich auch unsere Kollegen in einem Markt bei dir vor Ort kontaktieren und ihnen die genaue Lage schildern. Bei beiden Varianten helfen dir unsere Kollegen sehr gerne weiter. 😊
      Liebe Grüße - Max vom OBI Social-Media-Team

    • @lavina7900
      @lavina7900 Před rokem

      @@OBI Mache ich, Danke Max 🩷

    • @OBI
      @OBI  Před rokem

      Sehr gerne! 😊 👍

  • @Simpson218
    @Simpson218 Před 2 lety +2

    Also mit dem Acryl weiß ich jetzt nicht vergilbt nach der Zeit 🤔

    • @OBI
      @OBI  Před 2 lety

      Mit dem Acryl sollte es keine Probleme geben. Wir haben hier eine Auswahl an möglichen Produkten, die du zur Versieglung nutzen kannst: www.obi.de/fliesenzubehoer/silikon-acryl/c/317
      Fall du dir dennoch unsicher bist, kannst du jederzeit unsere Kollegen im Markt deiner Nähe fragen. Unsere Mitarbeiter stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

  • @01osmanlitorunu
    @01osmanlitorunu Před 18 dny

    Verstehe nicht wozu man bei klick vinyl, was ja oft spc platte ist, also keine feuchtigkeit aufnehmen kann, eine dampfsperre braucht

    • @OBI
      @OBI  Před 18 dny +1

      Hey,
      SPC-Platten sind zwar wasserfest und formstabil, dennoch sorgt eine Dampfsperre hier für eine weitere Schutzschicht. Denn Feuchtigkeit kann auch aus dem Boden kommen und dabei zu Schimmel und einem welligen Boden führen. Damit das Klick-Vinyl also langfristig in einem guten Zustand bleibt, sollte eine Dampfsperre verlegt werden. 😊
      Liebe Grüße - Nicole vom OBI Social-Media-Team

  • @user-hx4ju8xm6k
    @user-hx4ju8xm6k Před měsícem

    Und beim Zuschneiden auf dem frisch verlegtem Boden unbedingt etwas unter den Schneideschnitten legen......

    • @OBI
      @OBI  Před měsícem

      Das ist ein guter Hinweis für die Community. Danke. 💪 Die beiden im Video sind Profis und haben einen Blick dafür. 😊 🧡

  • @Herfinnur
    @Herfinnur Před rokem +2

    Es ist deutlich zu sehen dass hier ein Video Editor am Werk war. Es ist viel zu viel vom Arbeitsgang weggeschnitten, inklusive wichtige Problemstellungen und deren Lösungen

    • @OBI
      @OBI  Před rokem +1

      Hey,
      sag uns gerne, was genau dir hier fehlt. Wir sind für Kritik immer offen. 🙂
      Viele Grüße - Nicole vom OBI Social-Media-Team

  • @TheKeule33
    @TheKeule33 Před 5 měsíci

    boar bloß die Finger weg davon. Genau wie PVC Boden: Absolut nicht Kratzfest!
    Ja, man kriegt das Zeug für 10€/m², aber das merkt man auch in der Langlebigkeit.
    Lieber Parkett mit dicker Deckschicht oder Massivholzdielen wählen.
    Oder halt Fließen.

    • @OBI
      @OBI  Před 5 měsíci

      Hey,
      schau mal hier: czcams.com/video/ObArDd3xR1Q/video.html
      Dort haben wir die Vor- und Nachteile verschiedener Bodenbeläge aufgeführt. Vielleicht hilft dir das auch nochmal weiter. 😊
      Liebe Grüße - Nicole vom OBI Social-Media-Team

    • @Shessyyy
      @Shessyyy Před 5 měsíci

      Mein KlickVinyl für die Küche kostete 53€ m² du kannst da auch qualität kaufen, oder halt müll fürn 10er😉

    • @TheKeule33
      @TheKeule33 Před 4 měsíci

      @@Shessyyy Aber es bleibt egal wie teuer nur Kunststoff und der ist nicht sehr widerstandsfähig.
      Ich werde Massivhilzdielen oder Parkett bei mir legen

  • @juliandanieljimenezkrause7802

    Klick-Vinyl - in welcher Richtung verlegen?
    Schmaler langer Raum 7m x 3,30m. Die einzige natürliche Lichtquelle durch das eine schmale Ende (dafür aber viel Licht, Fensterwand vom Boden bis zur Decke). Raumnutzung: Wohn-/Esszimmer und am dunkleren Ende eine kleine Küche. Farben: Vynil-Dielen - helle/graue Eiche, Wände - crème, Decke - weiß.
    Am dunkleren Ende in längliche Richtung (ja, die Wohnung ist ein Schlauch) geht noch ein Flur lang.
    Dilemma: Quer verlegen, um das ganze nicht noch schmaler wirken zu lassen? Oder längst verlegen, d.h. in Richtung Licht?
    VIELEN DANK.

    • @OBI
      @OBI  Před rokem +1

      Hey Julian,
      das kommt tatsächlich ein wenig auf die genauen Gegebenheiten und Vorlieben an. Deine Beschreibung ist zwar hilfreich, aber ganz genau können wir uns an dieser Stelle nichts darunter vorstellen.
      Dein Ansatz ist aber tendenziell auf jeden Fall richtig. Wenn du möchtest, dass der Raum nicht zu schmal wirkt, kannst du das Ganze quer verlegen.
      Am besten kannst du dazu unsere Kollegen der heyOBI App in der Videoberatung befragen. Sie können sich dann ein Bild von der ganzen Situation machen und dir konkrete Maßnahmen vorschlagen.
      Liebe Grüße - Max vom OBI Social-Media-Team