Klartext von 1 bis 10! Frank Baumann zum Werder Bremen-Abschied im großen Deich-o-Meter-Interview!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 05. 2024
  • Nach fast 25 Jahren verlässt Frank #Baumann im Sommer den SV #Werder Bremen. Der 48-Jährige wechselte zur Saison 1999/2000 an die Weser, wurde unter anderem als Kapitän 2004 Double-Gewinner mit den Grün-Weißen. Nach seinem Karriereende und einem Jahr Auszeit wurde Baumann Funktionär bei Werder, war seit 2016 als Geschäftsführer Fußball tätig. Im großen Deich-o-Meter-Interview der #DeichStube spricht die Werder-Legende nun Klartext von 1 bis 10: Wie bewertet er seine letzte Saison? Schafft Werder es bald nach Europa oder irgendwann sogar mal wieder in die Champions League? Was hält er vom Kleidungsstil von Marvin Ducksch? Und wie schätzt Frank Baumann seine Party-Fertigkeiten ein? Lachen garantiert - jetzt das Interview-Video angucken!
  • Sport

Komentáře • 59

  • @YakamaruSVW
    @YakamaruSVW Před 23 dny +107

    Ich war damals einer der "Baumann raus" Rufer beim 1:4 zu Hause gegen Paderborn. Und für meine Begriffe waren die Rufe zum damaligen Zeitpunkt auch berechtigt. Dennoch muss man sich eingestehen, dass er seitdem sehr viele richtige Entscheidungen getroffen hat und die aktuell positive Entwicklung ist das Resultat dieser Entscheidungen. Entsprechend muss man heute den Hut vor ihm ziehen und sich für sein großes Engagement bedanken.

    • @Micoud21
      @Micoud21 Před 23 dny +2

      Welche richtigen Entscheidungen denn? Welche Entwicklung nach acht Jahren? Reden wir über Werder Bremen?

    • @andiebetjemann7920
      @andiebetjemann7920 Před 22 dny

      Baumann-raus-Rufe waren zu keinem Zeitpunkt berechtigt. Ohne seine Arbeit und die Transfergewinne/Kaderkonsolidierung/Kaderentwicklung die Baumi gestemmt hat, gäbe es heute keinen Profi-Fußbal mehr in Bremen.
      Ich selber verstehe zwar manche Transfers nicht (Abgang von Mbom und Rappo in dieser Saison), aber immerhin gibt es den SVW noch und ist nicht verschwunden.
      "Ohne Baumann wären wir alle nicht mehr hier" (im Profifußball).
      Baumi ist sogar so verrückt und investiert privates Geld in einen Verein, wo Leute ihn nicht mehr sehen möchten obwohl er in jeder Hinsicht dem Verein absolut ALLES gegeben hat.
      Das gibt es kein zweites Mal.
      Ich würde mir Baumann-rein-Rufe wünschen.

    • @user-xh6vi6ff4n
      @user-xh6vi6ff4n Před 22 dny +1

      Wie sieht es eigentlich mit dem Keita Transfer aus .
      Wo wurden sie Burke als Rückkommer aufstellen .
      Welche Fortschritte macht denn gerade Deman.
      Sehe deutlich anders wie Sie .
      Lupo

  • @amdb4gt
    @amdb4gt Před 23 dny +46

    Danke für alles, Frank!

  • @jarno7976
    @jarno7976 Před 23 dny +22

    Vielen Dank, Frank!

  • @timotheusimmanuel1673
    @timotheusimmanuel1673 Před 22 dny +6

    Immer ehrlich und besonnen. Legende.

  • @ronnyrodenhagen4106
    @ronnyrodenhagen4106 Před 23 dny +12

    Baumi-Danke für deine Dienste für unseren Verein! 💚

  • @elpistolero69
    @elpistolero69 Před 23 dny +6

    Danke für alles Baumi! 💚🤍

  • @AnDyJuMpEn
    @AnDyJuMpEn Před 8 dny

    Du hast Werder geprägt. Und dieses Wort ist angemessen, für den Spieler, wie für den Mitarbeiter. Danke für alles, Frank Baumann!

  • @zlatanibrahimovic6039
    @zlatanibrahimovic6039 Před 23 dny +6

    Danke Frank💚🤍

  • @deniz.goektas
    @deniz.goektas Před 23 dny +9

    Danke Baumi für alles

  • @jomicoud10_62
    @jomicoud10_62 Před 23 dny +4

    Vielen Dank, Frank! Als Spieler nach wie vor eine Legende. Ich war zwar keiner der Baumann raus-Rufer, aber war ebenfalls ehrlich gesagt für einen vorzeitigen Rücktritt, schon 1-2 Jahre vor dem Abstieg, weil es in mehreren Bereichen zu viele Jahre konstant bergab ging, Corona war da nur für einen Bruchteil verantwortlich. Aber du hast die Kurve gekriegt und vorangegangene Fehler wieder gut gemacht, in den letzten 3 Jahren trotz schwieriger Verhältnisse viele gute Entscheidungen getroffen und deinem Nachfolger ein deutlich besseres Feld hinterlassen als du es selbst vorgefunden hast! So wird man dich in Erinnerung behalten. Respekt dafür und für dein langjähriges Engagement. Nicht auszudenken, was möglich gewesen wäre, wenn diese Kurve ein paar Jahre vorher genommen worden wäre..., aber egal, die Zukunft zählt.

    • @Micoud21
      @Micoud21 Před 23 dny

      Welches gutes Feld denn? Kannst du mir das mal erklären. Hier sehen viele nur die letzten 4 Wochen und lassen sich von ein paar Siegen täuschen. Anstatt die letzten 8 Jahren mal zu sehen.

    • @jomicoud10_62
      @jomicoud10_62 Před 22 dny

      ​@@Micoud21 Kann ich, da fallen mir alleine schon mindestens 7-8 Dinge ein. Außerdem habe ich von einem besseren Feld gesprochen und (noch) nicht von einem guten Feld. Unsinn, es geht nicht um die letzten 4 Wochen, sondern die letzten 3 Jahre und einzelne Siege interessieren mich nicht. Man will Kriege gewinnen und nicht einzelne Schlachten. Es geht immer um die Gesamtentwicklung und was man aus einzelnen Siegen macht. Ich habe die schlechten Jahre davor nicht vergessen, aber dafür war Baumann mehrere Jahre nicht hauptverantwortlich, sondern v.a. noch Klaus Allofs und teilweise Thomas Eichin (auch wenn ihm zu wenig Zeit gegeben wurde). Das vergessen leider viele, die immer gleich sämtliche Mistgabeln auspacken und ihren Zorn an irgendeinem auslassen müssen.
      Habe ja benannt, dass es gefühlt kontinuierlich bergab ging, aber nicht nur sportlich. Genauer gesagt ab 2009/2010 mit einigen kurzen Unterbrechungen bis zum Abstieg 2021, davon stand Baumann aber erst ab der Saison 2016/17 in der Hauptverantwortung (er hat Eichin ab 2012 nur zugearbeitet, unter dem es zwischendurch teilweise bergauf ging, was aber auch nur die finanzielle Konsolidierung betraf. Zusätzlich hat Baumann noch eine einjährige Auszeit gehabt).
      Auf deutsch, es ging unter Baumann die letzten 3 Jahre bergauf, davor ca. 5 Jahre schleichend u. dann mit Totalabsturz bergab, aber sogar in dieser Zeit ist Werder 2mal Achter in der 1.Buli geworden, was für heute ein relativ gutes Ergebnis ist. Da die Fans endlich mal etwas realistischer geworden sind. Und das beinhaltet die Corona-Zeit, die für alle Bundesligisten hart war, aber für finanziell angeschlagene Vereine eben noch deutlich mehr.
      Aber weil du konkret nach dem Feld fragst:
      1.) wieder Ruhe im Umfeld
      Keine Nebenkriegsschauplätze mehr (u.a. Impfpassskandal). Eine anscheinend wieder funktionierende Zusammenarbeit zwischen Gesundheits- und Physioabteilung. Eine wieder funktionierende Gesundheitsabteilung.
      2.) erstmals funktionierender AR
      Endlich ein anscheinend zumindest insgesamt funktionierender Aufsichtsrat, der endlich auch mal mindestens teilweise (z.B. Hess-Grunewald kann man davon vermutlich abziehen) seine Aufsicht ausübt bzw. berät und nicht wie unter Bode nur zuschaut und gar nichts macht. Dieser Einsatz ist schon daran zu erkennen, dass einige aktuelle + ehemalige AR-Mitglieder Investoren geworden sind, aber ist nicht alleine darauf beschränkt.
      3.) finanzielle Konsolidierung
      Auch wenn das noch lange nicht bedeutet, dass wir fett Kohle zum Investieren hätten. Und es wurde durch zwangsläufigen Verkauf von Tafelsilber und v.a. durch die Investoren erreicht (bei denen Baumann aber mit dazu beiträgt. Er war an dieser Investorenentwicklung maßgeblich mitbeteiligt, da ohne seine Initiative und Geld keine anderen AR-Mitglieder dazu bereit gewesen waren).
      Klar kann man hier sagen, warum nicht früher. Aber man sieht an anderen Vereinen, wie schwierig es ist, überhaupt Investoren zu finden. Und diese dann noch gleichzeitig mit den Interessen unserer total bekloppten Fan- und Vereinsszene mit ihren Möchtegernwunschlisten unter einen Hut zu bekommen, ist fast aussichtslos. Außerdem war das eigentlich der Job von Klaus Filbry und weniger der von Baumann.
      4.) endlich mal wieder wenigstens einzelne Treffer bei Neuzugängen (gefühlt seit 100 Jahren nicht mehr)
      21/22: Ducksch, Jung, Weiser
      22/23: Stage, Stark (auch wenn zu oft verletzt), Pieper (auch wenn zu oft verletzt), Salifou, sogar mit Buchanan haben wir Kohle gemacht 23/24: Lynen, Hansen-Aaröen, Malatini, Deman (entwickelt sich noch), mit Borré etwas Kohle gemacht
      5.) Johannes Jahns geholt!
      Meiner Meinung nach der wichtigste Neuzugang der letzten 14 Jahre. Anscheinend haben wir wieder erstmals sowas wie eine halbwegs funktionierende Scouting-Abteilung, die vorher einfach nur unterirdisch war.
      6.) endlich das Projekt NLZ in Angriff genommen
      Auch wenn die Renovierung nur eine Zwischenlösung sein kann. Hess-Grunewald hat hier seit Jahren versagt und Entscheidungen hätten hier schon viel früher getroffen werden müssen. Aber der lange Zeitablauf hing auch mit der sportlichen Entwicklung und Zeitdauer von Behördenentscheidungen zusammen und die sind extrem geduldig.
      7.) Fritz startet bei einem höheren Niveau innerhalb der Kaderbreite in Relation zu Baumann damals, wenn auch nur etwas.
      8.) Endlich haben sich mal wieder Jugendspieler merklich entwickelt und etabliert, auch wenn wir 2 davon leider am Saisonende verlieren.

    • @jomicoud10_62
      @jomicoud10_62 Před 22 dny

      @@Micoud21 Kann ich dir erklären. Da gibt es mindestens 7-8 Dinge. Schreibe ich dir nachher, sobald ich meinen Frust darüber vergessen habe, dass CZcams meine ausführliche Antwort nicht abgespeichert hat. Unsinn, einzelne Siege interessieren (im Gegensatz zu den Mistgabel-Vertretern) keine Sau. Man will Kriege gewinnen und nicht einzelne Schlachten. Es geht um die letzten 3 Jahre und die 5 Jahre davor. Außerdem habe ich von einem besseren Feld gesprochen und (noch) nicht von einem guten Feld. Aber die Saat dafür ist gelegt, auch wenn du es nicht wahrnehmen willst.

  • @teresa4mw
    @teresa4mw Před 21 dnem +1

    Gutes Format 🌡️💚

  • @nico.s1947
    @nico.s1947 Před 20 dny

    Danke Frank für Alles

  • @raatloos5316
    @raatloos5316 Před 23 dny +1

    THX!🎉 Alles Gute ❤

  • @michag5761
    @michag5761 Před 23 dny +4

    Danke Baumi

  • @leidergeil7050
    @leidergeil7050 Před 22 dny

    Als spieler sowieso einer der besten die wir im Trikot gesehen haben und als Manager muss ich sagen hat er den Abstieg glaub ich wirklich gebraucht . Seit dem macht er sensationelle Arbeit. Habe mich die letzten 2 Jahre auch schon häufiger entschuldigt aber ist auch in ner Abstiegssaison verständlich... da ist man einfach Nervlich am ende .
    TROTZDEM VIELEN VIELEN DANK FRANK WIR WERDEN DICH VERMISSEN

  • @fonkya1431
    @fonkya1431 Před 23 dny +2

    Danke Baumi !!!

  • @annip5573
    @annip5573 Před 20 dny

    Er hat die Wende mit dem Club geschafft. Hoffentlich geht es weiter in Stabilisierung im oberen Mittelfeld. Aber die Konkurrenz ist groß.

  • @Freecy07
    @Freecy07 Před 23 dny +1

    Die Papierkugel werde ich nie vergessen, Danke Frank

  • @jannwue
    @jannwue Před 23 dny +3

    Marvin weiß was er an Werder hat, wir wissen was er an uns hat 😂
    Danke Baumi für Double und einen weiteren Pokal als Käpten, gute und schlechte Zeiten als Verantwortlicher. Und auch ich habe mindestens 1x Baumann raus gerufen.

  • @Poldersiel
    @Poldersiel Před 22 dny +2

    Bremen hat sich in der Tat deutlich stabilisiert - gut so. Mit St. Pauli und Kiel ist der Norden endlich wieder gut in der 1. Liga vertreten.

    • @user-xh6vi6ff4n
      @user-xh6vi6ff4n Před 22 dny

      Die Chance , dass beide Vereine aber am Ende der neuen Saison es schaffen , sehe ich als sehr gering an oder anders ausgedrückt , als echte Herausforderung.
      Lupo

  • @user-xh6vi6ff4n
    @user-xh6vi6ff4n Před 22 dny +1

    Ich bin sehr froh , dass Baumann Werder Bremen verläßt.
    Es gab nicht viele tolle Transfers , sondern eher sehr schwierige, wie Keita und Burke.
    Sie an den Mann zu bringen ist unheimlich Schwer.
    Bei Malatini bekomme ich leichte Magen Schmerzen, weil mein Bauch Gefühl mir sagt , dass Ole Werner auch dieses Talent nicht weiter fördern kann und dann, wie alle Talente weiter verliehen werden .
    Lupo

    • @horstherberthammerholz661
      @horstherberthammerholz661 Před 21 dnem +1

      Burke und Keita waren bewusste Auf-gut-Glück-Transfers. Beide sind ablösefrei gekommen. Dass da nicht funktioniert hat, ist schade, aber nicht weiter schlimm

  • @holeymoley0815
    @holeymoley0815 Před 23 dny

    Europa wir kommen!

  • @hypertruffel7752
    @hypertruffel7752 Před 20 dny

    Ähm danke Baumi 🥰

  • @Thurgood-HB-Jenkins
    @Thurgood-HB-Jenkins Před 23 dny +2

    Danke Danke Danke...

  • @drums4ever1000
    @drums4ever1000 Před 23 dny +1

    Wie einfach alle davon ausgehen das Leverkusen auf jeden Fall den DFB gewinnt und der 8. Platz für Europa reicht haha

  • @Semir.K
    @Semir.K Před 23 dny +1

    BAUMI BAUMI BAUMI

  • @pullmann9397
    @pullmann9397 Před 23 dny +1

    Herr Baumann,
    vielen Dank für Ihr Engagement bei Werder, dass Ihnen als Spieler allerdings besser gelungen ist, als in Ihren Management-Funktionen.
    Als Spieler absolut eine Werderlegende!
    Im Management hätte vieles anders laufen müssen. Zugegeben, sie hatten schweres Erbe und leider kein erfolgsorientiertes Umfeld.
    Alles Gute für den weiteren Weg!

    • @jomicoud10_62
      @jomicoud10_62 Před 23 dny

      Ich bin mir ziemlich sicher, dass er als Sportchef zu freundlich zu seinen Mitarbeitern gewesen ist. Als Führungskraft kann man sich leider nicht leisten "zu nett" zu sein, sonst wird das von der heutigen egoistischen Arbeitswelt von vielen Seiten ausgenutzt. Sei es in Form von Machtspielchen (untereinander oder gegenüber dem Chef), Privilegien oder nachlassender Arbeitsleistung. Das hat u.a. zum Chaos in unserer medizinischen Abteilung geführt und zu mehrjährigen unterirdischen Leistungen in der Scoutingabteilung. Neben anderen Kriegsschauplätzen, die sowohl Frank Baumann teilweise als Chef als auch unser damalig schlechter AR mitzuverantworten hatte. Aber er hat klar die Kurve gekriegt, Fehler wieder gut gemacht und seinem Nachfolger nun ein deutlich besseres Feld hinterlassen als er bei seinem Antritt selbst hatte...

  • @werderhead6399
    @werderhead6399 Před 23 dny +1

    💚🤍💚🤍

  • @cannabiis666
    @cannabiis666 Před 23 dny

    Wie baumi plötzlich Klartext reden kann, jetzt da er nicht mehr verantwortlicher ist 😂

  • @Kxvxn90
    @Kxvxn90 Před 23 dny +3

    Naby war von Namen her ein guter Transfer...wenn der fit wäre und im Kopf ein bisschen klarer wäre es Weltklasse...
    Jetzt wo er nicht nominiert ist wird er bestimmt draus lernen

    • @mythosrevenge
      @mythosrevenge Před 23 dny

      Der ist weit entfernt von Weltklasse

    • @Kxvxn90
      @Kxvxn90 Před 23 dny

      @@mythosrevenge es ging um den Transfer nicht ob er Weltklasse ist

  • @mythosrevenge
    @mythosrevenge Před 23 dny

    Ähm

  • @cafecremer4577
    @cafecremer4577 Před 23 dny +1

    ah baumi werd dich mega vermissen ganz ehrlich. am ende kackt die ente und du hast mit deiner gelassenheit und ruhe immer klaren kopf behalten und am ende zeichnet das einen werder weg vor den werder lebt nämlich sachlich zu bleiben und am ende war das ausschlaggebend für die gute aktuelle situation das verkörperst du fast wie kein anderer.

  • @zAbo-rq8hz
    @zAbo-rq8hz Před 22 dny

    Nächstes Jahr Europa und er sagt 4... mit so einer Einstellung wird das nie was. Hat man ja in den letzten Jahren gesehen

  • @t.f.3605
    @t.f.3605 Před 23 dny

    Auf einmal kommen konkrete Aussagen und fast keine "ähms" mehr. Merkwürdig. War wohl leicht überfordert mit seiner Aufgabe.
    Korrektur: Er ähmt immer noch. Nervt!

  • @Micoud21
    @Micoud21 Před 23 dny

    Endlich ist der weg. Im Jahr 2016 mit großen Worten angetreten. Nie hat man einen internationalen Platz erreicht. War in der Relegation, ist abgestiegen und hat sich 0,00 weiterentwickelt. Finanziell sieht es auch nicht so rosig aus im Vergleich zu Konkurrenz. Man hat sich in den Jahren nicht entwickelt. Der Mann war völlig überfordert.

    • @schmelzikasefaust8193
      @schmelzikasefaust8193 Před 23 dny

      Undifferenzierte Analyse. Er hat den Verein in einer schwierigen Zeit mit einem großen Schuldenberg übernommen als Werder der Musik schon hinterhergelaufen ist.
      Während der Pandemie war man finanziell fast am Ende. Mit Ole Werner hat er einen guten Coach installiert, der Klub ist finanziell stabilisiert, nicht zuletzt durch seinen persönlichen Einsatz hinsichtlich des Investorenpools. Sportlich hat man in der zweiten Saison nach dem Wiederaufstieg ( trotz Verletzungspech und Füllkrug-Verkauf ) knapp die Europaqualifikation verpasst. Er hat sicherlich nicht alles richtig gemacht. Aber nachzutreten und ihm jeglichen Anteil an der Konsolidierung des Vereins abzusprechen ist schlichtweg falsch.

    • @SVW-uj3yf
      @SVW-uj3yf Před 23 dny +1

      😂

    • @Micoud21
      @Micoud21 Před 22 dny

      @@SVW-uj3yf Abstieg, Relegation, nie im internationalen Wettbewerb. Auch diese Saison war man lange im Abstiegskampf.
      Durch den sportlichen Misserfolg musste man Fremdkapital aufnehmen.
      Aber bewerte du ruhig die letzten 6 Spiele anstatt der letzten acht Jahre.

    • @jomicoud10_62
      @jomicoud10_62 Před 22 dny

      @@Micoud21 Kann es sein, dass du ein Vertriebler bist? Schon mal was von selektiver Wahrnehmung gehört? Du scheinst dafür ziemlich ausgeprägt zu sein. Habe erst heute auf deine Frage oben ausführlich geantwortet. Weiß aber nicht, ob CZcams das genommen hat, denn nach der Bearbeitung meiner Antwort wurde diese nicht mehr angezeigt.

    • @Micoud21
      @Micoud21 Před 22 dny

      @@jomicoud10_62 Aha. Kam aber nichts. Aber die Fakten sprechen ja für sich. Ich bin überrascht, wie viele nur die letzten sechs Wochen sehen und nicht die letzten acht Jahre.