Wenn die Seele krankt | SWR Nachtcafé

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Die seelischen Erkrankungen nehmen in Deutschland seit Jahren kontinuierlich zu. Ob Depressionen, Burn-Out oder Zwangsneurosen - der Umgang mit der Krankheit bestimmt für die Betroffenen oft ihr gesamtes Leben.
    Die Gäste bei Michael Steinbrecher
    00:00 - Begrüßung und Vorstellung der Gäste
    09:20 - Fraukes Mann nahm sich das Leben
    27:40 - Soldat Dirk, traumatisiert nach Auslandseinsatz
    43:10 - Emely, leidet seit Kindheit an Zwangsstörung
    56:10 - Jens, Anwalt litt jahrelang an Schizophrenie
    1:11:49 - Madeline, die Sängerin hat Depressionen
    und
    Dr. Iris Hauth, Psychiaterin und Psychotherapeutin
    -----------------------------------------------
    SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo​
    Willkommen auf dem offiziellen CZcams-Kanal des Südwestrundfunks!
    Hier erwarten Sie täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Mathias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
    Abonnieren Sie einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
    SWR - Am besten Südwesten!

Komentáře • 484

  • @heidilorenz5364
    @heidilorenz5364 Před 2 lety +123

    Die feinfühlige Art des Moderators mit psychisch kranken Menschen umzugehen macht die Talkshow zu einem unvergesslichen Erlebnis.

  • @grafzahl4698
    @grafzahl4698 Před 2 lety +78

    Ich bin nach der Sendung zum Psychiater um noch mal gegen meine Depressionen zu kämpfen.

  • @sufimara4833
    @sufimara4833 Před 2 lety +163

    Der Bericht des Soldaten Dirk hat mich sehr berührt und mich unwillkürlich an meine Kindheit erinnert.
    Meine Generation (geboren in den Nachkriegsjahren) hatte solche traumatisierten Väter. Aus Kriegsgefangenschaft heimgekehrt mit gesundheitlichen Problemen und ohne jegliche finanzielle und therapeutische Hilfe. Wir Nachkriegskinder wurden dadurch geprägt und ich kann heute vieles noch nicht einordnen, weil es nie verarbeitet wurde. Die Wirtschaftswunderjahre haben alles übertüncht.
    Mögen doch die Kriege, die Wunden bei den Menschen und vorallem bei den Kindern hinterlassen, aufhören. Wir sollten uns daran erinnern, dass wir alle eine Menschheitsfamilie sind.

    • @ks-ss3cp
      @ks-ss3cp Před 2 lety +9

      So gut geschrieben Danke.

    • @lililaufs7534
      @lililaufs7534 Před 2 lety

      G

    • @daphneodora4857
      @daphneodora4857 Před 2 lety +3

      Meine Omas und Opas mussten auch Krieg mitmachen .... Und hab sie sehr bewundert , WAS die alles mitmachen mussten. Ich habe mir immer sehr gerne die " Geschichten" angehört .... man kann sich so ein Leben gar nicht vorstellen, in ständiger Angst leben zu müssen , ums Überleben zu kämpfen .... Ich wünsche mir , dass wir nie in so eine Situation kommen müssen , alleine schon unseren Kinder zuliebe, die haben doch inzwischen genug mitgemacht .....

    • @Julian1984Iran
      @Julian1984Iran Před rokem

      dummes geschwätz

    • @apfel3282
      @apfel3282 Před rokem

      Ich bin in Kasachstan geboren, meine Mutter wurde während des Krieges als Kind aus der Ukraine vertrieben. Jetzt kommen Flüchtlinge aus der Ukraine nach Deutschland. Wann hört es endlich auf???... Meine Klassenkameraden waren in Afghanistan, da kamen Särge, viele Russlandsdeutschen kamen nach Deutschland, weil sie ihre Kinder von Tschetschenien Krieges retten wollten. Es ist immer irgendwo Krieg. Warum können wir nicht lernen? Ich leide auch unter Depressionen. Ich kann alle betroffenen Menschen verstehen.

  • @markhnk
    @markhnk Před 2 lety +331

    Ich habe das vermutlich schon häufiger kommentiert, aber das Nachtcafé ist einfach so einmalig in wie feinfühlig solche schwierigen Themen behandelt werden. Vielen Dank dafür. Bitte macht weiter so,

    • @mhz7140
      @mhz7140 Před 2 lety +8

      Ich kann mich Ihren Worten nur anschließen - meinerseits ebenso x-malig positiv erwähnt!

    • @weallone4611
      @weallone4611 Před 2 lety +10

      Beste Talkshow überhaupt 🥰

    • @stefanluciusknab873
      @stefanluciusknab873 Před 2 lety +8

      @@mhz7140 auch ich schließe mich an ! 💟
      Vor allem deswegen, weil hier Menschen zusammenkommen, die mutig über ihre "Stolpersteine" berichten und wie sie diese gemeistert haben.
      Leider gibt es noch viele, die der Auffassung sind, Gefühle gestehen sei ein Zeichen von Schwäche 🙄

    • @berndkolb5086
      @berndkolb5086 Před 2 lety +1

      @@stefanluciusknab873 Was du als Stolpersteine bezeichnest, sind tiefgreifende psychologische Probleme, die wir alle in unterschiedlicher Intensität haben. Man kann sie unterdrücken oder abschwächen. Aber sie zu meistern ist meines Erachtens nicht möglich, auch wenn dies immer wieder behauptet wird. Angst bleibt immer Angst, Wut immer Wut.

    • @stefanluciusknab873
      @stefanluciusknab873 Před 2 lety +5

      Vielleicht war der Begriff "Stolpersteine" etwas unglücklich ausgedrückt. Ansonsten bin ich allerdings anderer Meinung. Gerade wegen der Offenlegung ihrer intimsten Gefühle und Erfahrungen ist der Weg zur Heilung in Gang gesetzt.

  • @alexandrat.7708
    @alexandrat.7708 Před rokem +13

    Dr. Iris Hauth hat so eine angenehme, beruhigende Stimme.

  • @brigittesevin2658
    @brigittesevin2658 Před 2 lety +293

    Diese Sendung war wieder ein Highlight! Und auch, wenn es viele nicht mehr hören können: Michael Steinbrecher ist so ein liebenswerter Mensch mit so einer positiven, zugewandten Art, dass sich die Gäste bei ihm wohlfühlen können. Beste Talkshow im deutschen Fernsehen mit dem (JA!) besten Moderator!

    • @petereberhardt1942
      @petereberhardt1942 Před 2 lety +16

      Ich frage mich ja immer wieder wie Herr steinbrecher dass macht so ausgeglichen zusein. Dass kann doch nicht nur vom Sport sein. Er war schon damals bei "Olympia live " mein lieblingsmoderator. Ich bin froh ihn wiedergefunden zu haben 😊

    • @zc6346
      @zc6346 Před 2 lety +17

      Du hast Recht.
      Ich kann es wirklich nicht mehr hören.
      Wie oberflächlich ist das denn auch? "Liebenswerter Mensch".
      Jemand, den man nur aus dem TV kennt.
      Heftig.

    • @petereberhardt1942
      @petereberhardt1942 Před 2 lety +21

      Mich nerven immer diese Vergleiche zwischen lanz und Herrn steinbrecher. Wie kann man zwei total unterschiedliche Menschen miteinander vergleichen die ein ganz unterschiedliches Format moderieren. Kein Mensch ist besser oder schlechter als der andere!!

    • @alterHase482
      @alterHase482 Před 2 lety +9

      @@petereberhardt1942 Ja, und jeder ist ersetzbar.

    • @brigittesevin2658
      @brigittesevin2658 Před 2 lety +12

      @@zc6346 Ja, Herr Steinbrecher ist ein liebenswerter Mensch. Und du scheinst ein Mensch zu sein, der diesen Ausdruck nicht kennt. Bist wohl eher auf der Hassseite unterwegs.

  • @bodysoulmyself
    @bodysoulmyself Před rokem +28

    Leider gibt es nicht genug Hilfe. Ich beneide jeden, der ein stützendes, verständnis- und liebevolles Umfeld hat und dem professionelle Unterstützung zuteil wird. Leider haben sehr viele weder das eine, noch erhalten sie das andere. Das psychische Leid findet zumeist im Verborgenen statt.

    • @tunis42
      @tunis42 Před rokem

      meine sohn Al's habe ich beantragt unterstuzung als gezetliche betreuer würde noch kranke gemacht auch eine einrichtung keiner mehr herzen nur geld I'm I'm kopfs excited 🧠💀🤑🙋‍♀️🌹

    • @reginalosche3422
      @reginalosche3422 Před 11 měsíci

      Meinem kind wurde nicht wirklich geholfen. Schliesslich hatte der liebe gott ihr die tuer nach hause Geöffnet. Es ging ueber mehr als ein jahrzehnt mit depressionen, suechte kamen hinzu.unzählige suizidversuche verschlimmerten ihr leben mir ging sie leider meist aus dem weg. Ärzte und therapeuten gaben uns nicht die chance, wenigstens immer wieder einen gemeinsamen weg zu finden. Wenn sie die sogenannten phasen ueberstanden u uerberlebte, kämpfte sie um ihr leben. Immer u immer wieder. Im november 2020 erreichte mich dann die nachricht vom nie mehr. Ich konnte selbst keinen abschied nehmen in dieser kranken zeit. So habe Ich dann mein kind der ewigen ruhe uergeben muessen. Ich finde bisher keinen weg zurueck fuer mich ins leben. Nicht zurueck in mein altes u auch in kein neues. U Ich kann Meinen verbliebenen 2 kindern u meinen kleinen enkelchen nicht noch ein leid antun u! Ich Will mein leben Uch leben. Weiss nur nicht mehr Wie? Liebe frau Dr. Iris haut. Ich schätze sie sehr. Doch Ich bitte sie i ständig, sprechen sie bitte nicht immer davon, welche guten möglichkeiten die heutige zeit den patienten bietet. Ich selbst bin eben mehrfach krank, seit dem 50.lebensjahr sogenannte frueberentet. Mich gibt es immer noch. Auch mir gab man keine chance. Ich bin wohl stärker als mein mädchen es war u! Ich Lasse mich von dem, was mir per rezept in die hand gedrueckt wurde nicht noch kranker machen. Meine medizin kommt aus der natur. Nicht aus den laboren. Leider hatte mein himmelskind eine andere sichtweise.

    • @katili4857
      @katili4857 Před 7 měsíci +2

      Das stimmt vollkommen, ja. Ich denke das Problem ist genau die Unsichtbarkeit dieser Art von Erkrankungen (zumindest bis zu einem gewissen Grad). Menschen mit auffälligen körperlichen Gebrechen finden viel leichter und schneller Hilfe, weil es für jeden offensichtlich ist, dass sie diese brauchen.

  • @emem6946
    @emem6946 Před 2 měsíci +4

    Wenn Menschen hinter deinem Rücken schlecht über dich reden, freu dich, nicht umsonst stehen sie hinter dir! You know what i mean.

  • @ZwennyWise
    @ZwennyWise Před 2 lety +151

    Ich hab seit über 20 Jahren Depressionen, Panikattacken und Angstzustände. Das schlimmste sind immer diese Sprüche wie "man darf sich nicht so hängen lassen" usw. Da wünschte ich mir manchmal man würde es sehen, wie dunkel und schwarz es so oft in mir aussieht! 😪

    • @sbirkho
      @sbirkho Před 2 lety +4

      Dann lass dir helfen

    • @ZwennyWise
      @ZwennyWise Před 2 lety +7

      @@sbirkho Dieses "BlaBla" mit Therapeuten hilft mir nicht und Pillen, die mir vorgaukeln, dass alles okay ist nehme ich nicht

    • @alterHase482
      @alterHase482 Před 2 lety +3

      @@ZwennyWise Was machst Du selbst, damit es besser wird? Ist doch kein Dauerzustand und keine Lebensqualität.

    • @ZwennyWise
      @ZwennyWise Před 2 lety +8

      @@alterHase482 was ist schon Lebensqualität? Man funktioniert halt im Job und so. Da hat man dann zum Glück keine Zeit drüber nachzudenken

    • @jofi7981
      @jofi7981 Před 2 lety +8

      Geh in eine Freikirche ,lass für dich beten.

  • @stizitedacho1510
    @stizitedacho1510 Před 2 lety +78

    Man sollte sich die Gesellschaft mal angucken...kein Wunder ❗ich weiß wie es ist ich habe 4 Jahre meine erste Therapie gemacht. Ich war als Kind nie gut genug, ich habe nach der Geburt meiner Kinder eine angststörung entwickelt. Mein Leben war dadurch so eingeschränkt. Ich wünsche allen....gebt nicht auf und holt euch Hilfe ❣️🫂

    • @lichtmehr
      @lichtmehr Před 2 lety +5

      Alles Gute auch für Sie

    • @g.lupenrein7130
      @g.lupenrein7130 Před 2 lety +4

      genau! Sich Hilfe holen, Scham überwinden, alles ist menschlich. Ich habe mein Leben durch Therapie vollkommen umkrempeln können und bin heute zufrieden.

    • @vrnpvl
      @vrnpvl Před 2 lety +12

      Du warst als Kind gut genug :) nur haben es Menschen nicht angesehen

  • @ralzmanoin5917
    @ralzmanoin5917 Před 2 lety +11

    Meine Eltern sind im 2.Weltkrieg aufgewachsen. Der Vater in Ostberlin meine Mutter aus Königsberg. Von den Russen verfolgt, musste meine Mutter von Königsberg über Danzig "Heim ins Reich" flüchten, wie meine Oma erzählte. Meine Oma war Kaisertreue und hatte mit dem Hitler-Regime nichts am Hut. Über die Zeit der Flucht konnte meine Mutter nie reden. Sie war zu uns Kindern immer distanziert und kalt, aber nicht böse. Diese Menschen haben in ihrem Leben nie Hilfe psychologischer Art erhalten und mussten "die Schnauze halten". Bis heute dürfen diese Menschen ihre Erfahrungen nicht mitteilen, da zuviel Unrecht zu Tage kommen würde.

    • @sunflower3554
      @sunflower3554 Před rokem +2

      Da hast du Recht, sehr viele hatten gar nicht die Möglichkeit gehabt ihre Erlebnisse aufzuarbeiten, unheimlich traurig und schmerzhaft wie viele Familien und Eltern-Kind-Beziehungen durch dieses unaufgearbeitete Traumata belastet waren und teilweise bleiben auch in den nachfolgenden Generationen

  • @MrsVIPchen
    @MrsVIPchen Před 7 měsíci +8

    Was für ein toller, begabter und auch sensibler Moderator. Aber auch bei positiven Dingen kann er mit einsteigen, super❤

  • @susanruffani7770
    @susanruffani7770 Před rokem +7

    In meiner Welt kann die Seele nicht krank werden. Die Seele ist reine Liebe. Es ist die Psyche die krank werden kann und unser inneres Kind ist oft der Ursprung dieser Erkrankung.

  • @andreatheil-slawik7303
    @andreatheil-slawik7303 Před 2 lety +68

    Danke,sehr gute Sendung! Ein Freund war auch in Kabul,2 Jahre lang,danach Alkohol,Drogen,Depression und dann tot,Krieg tötet auch die Überlebenden,irgendwie😓

    • @rolandsievers6781
      @rolandsievers6781 Před 2 lety +11

      Mein Großvater wurde als 17-Jähriger schwer kriegsverwundet -ihm fehlte ein Bein ab der Hüfte und sein Rumpf barg mehrere Granatsplitter, die nicht operabel waren. Sein Beinstumpf wurde im Lazarett ohne Betäubung versorgt, weil man nicht genug Betäubungsmittel hatte - stattdessen wurde ihm Cognac eingeflößt und ein Lederriemen zwischen die Zähne geklemmt, während der Feldchirurg die Wunde versorgte. Therapie hat er nach dem Krieg nie bekommen. Seine Therapie hieß harte Arbeit. So hat er sich zusammen mit meiner Großmutter nach dem Krieg etwas aufgebaut. Jammern habe ich ihn nie gehört. Stattdessen hat er als Schwimmer Pokale geholt beim Versehrtensportverein, hat zwei Töchter großgezogen und war auch für uns Enkelkinder immer ein optimistischer fröhlicher Opa.

    • @KM-fk2cu
      @KM-fk2cu Před 2 lety +8

      @@rolandsievers6781 Respekt echt 👏

    • @xyzv8640
      @xyzv8640 Před 2 lety +9

      Kommt immer auf den jeweiligen Menschen und die Umstände an. Aber generell natürlich nicht förderlich für ein gesundes "Mensch-Sein", so eine Erfahrung..

    • @andreatheil-slawik7303
      @andreatheil-slawik7303 Před 2 lety

      @@rolandsievers6781 freut mich dass dein Opa es gut hinbekommen hat

  • @alexandervonkarnstein
    @alexandervonkarnstein Před 2 lety +18

    Als Ex-Soldat kann ich die Geschichte von Herrn Schumann leider gut nachempfinden...

  • @geraldklein2248
    @geraldklein2248 Před 2 lety +184

    Was für eine qualitativ hochwertige Sendung. Daumen hoch!

    • @mmbmbmbmb
      @mmbmbmbmb Před 2 lety +5

      Vieles wollte ich zu dieser bewegenden Sendung sagen, aber ihr Kommentar
      beinhaltet eigentlich alles. Gerne schliesse ich mich ihm deshalb an . . . LGK

  • @McQueenFan100
    @McQueenFan100 Před rokem +7

    Assistenzhund Lucy ist ja ein Schätzchen und gut ausgebildet.

  • @aldianer4468
    @aldianer4468 Před 2 lety +118

    Ich bin vor fünf Jahren, fast an einem Behandlungsfehler gestorben. Wir dachten unsere Kinder hätten das , da ich ja Gott sei Dank überlebt habe , ganz gut verkraftet . In der kritischen Phase hat mein Mann den Kindern auch nicht gesagt wie schlimm es eigentlich ist . Der älteste damals 22 Jahre alt , hat mit einem Freund telefoniert und ihm erzählt, dass die Ärzte gesagt haben , dass ich es wohl nicht schaffen werde . Dieses Telefonat hat unser mittlerer Sohn damals elf mitgehört . Heute ist er sechzehn und in psychologischer Behandlung , da er aufgrund meiner Erkrankung an einer schweren Depression und Angststörungen leidet . Bei einem Familiengespräch mit dem Psychologen hat er mal gesagt , als er dieses Gespräch gehört hat , war seine Kindheit für ihn zu Ende . Das alles haben wir nicht so wahrgenommen, als er etwas älter wurde , haben wir sein Verhalten mit der Pubertät in Verbindung gebracht . Erst später haben wir gemerkt, daß da was anderes dahintersteckt. Es tut uns so leid , dass wir nicht gleich reagiert haben . Man sollte wirklich , wenn Kinder so ein Trauma erleiden , gleich einen Therapeuten aufsuchen um schlimmeres zu verhindern.

    • @ichnoch6507
      @ichnoch6507 Před 2 lety +32

      Sie haben sicherlich schon ihm gegenüber kommuniziert, wie leid es Ihnen tut.
      Es kann nicht mehr geändert werden, daß es geschehen ist.
      Bitte verzeihen Sie sich!

    • @aldianer4468
      @aldianer4468 Před 2 lety +12

      @@ichnoch6507 Danke für die netten Worte !!

    • @aldianer4468
      @aldianer4468 Před 2 lety +13

      @@Arwen542 Danke die aufmunternden Worte tun gut , trotzdem würde ich gern vieles rückgängig machen . Ich hoffe , dass die Seele meines Sohnes irgendwann wieder ins Gleichgewicht kommt . Das ist mein größter Wunsch. Er soll ein schönes und glückliches Leben führen . Danke !

    • @aldianer4468
      @aldianer4468 Před 2 lety +8

      @@Arwen542 Ja er hat , Gott sei Dank , gute Freunde die zu ihm halten und mit ihm zum Sport gehen . Denen bin ich sehr dankbar , weil sie mich informieren, wenn es ihm sehr schlecht geht und er zu Hause so tut , als wär alles in Ordnung.

    • @oa8987
      @oa8987 Před 2 lety

      Ich finde nicht, dass Sie Schuldgefühle haben müssen, schließlich haben Sie keine Kristallkugel. Als ihr 11-Jähriger Sohn das Telefonat mithörte, war er sicherlich zutiefst geschockt darüber, dass er wahrscheinlich seine Mutter verliert…was aber sicher auch ein Thema ist, Ihr älterer Sohn wusste dies und wurde somit wohl von Ihrem Mann mit einbezogen….und Dieser erzählte es dem Freund (❗️) …😮‍💨😮‍💨😮‍💨… also da hätte ich mich zutiefst zurückgesetzt, ausgeschlossen bzw. als übergangener und nicht-wichtiger-Teil-der-Familie gefühlt. Da fragt man sich sicherlich auch als 11-Jähriger ob das Familie ist, wenn einem ein derart einschneidendes Ereignis vorenthalten wird….😢 Dass seine Kindheit ab da vorbei war, verstehe ich, denn er wurde sich ( irrtümlicherweise ) bewusst, dass er kein wichtiges Familienmitglied ist…🙇‍♀️

  • @yellowflash7303
    @yellowflash7303 Před rokem +6

    "Depression ist die gesunde Reaktion auf ein krankes System!" (Verfasser unbekannt)

  • @martinam1763
    @martinam1763 Před 2 lety +61

    Wunderbarer Moderator der alle ernst nimmt u fast liebevoll die Menschen in der Sendung begleitet,deshalb ist die Sendung so wertvoll.

    • @martinamuller2726
      @martinamuller2726 Před 2 měsíci

      Er ist der Beste❤! Die anderen TV-Moderatoren dürften den Tiel "Moderator" nicht tragen.

  • @julianmoller1451
    @julianmoller1451 Před 2 lety +30

    Großes Lob an dem Moderator, der immer klasse und sehr empathisch durch die Talkrunden leitet!
    Außerdem super und ganz wichtig, dass das Thema der psychischen Erkrankungen häufiger und ausführlicher besprochen wird, damit es endlich mal aufhört, dass es Leute gibt, die dieses Thema nicht ernst nehmen.

  • @vonkatze
    @vonkatze Před 2 lety +39

    Ein sehr starkes Thema, sensibel und feinfühlig behandelt. Sehr respektvoll vor allem, der Moderator, was nicht jeder beherrscht. Ich bin überwältigt, von solch hoher Qualität der Kommunikation. Schicksale werden ernstgenommen und gut durchleuchtet. Bei solch einer Sendung kann man enorm viel lernen. Mitgefühl und Akzeptanz werden hier sehr groß geschrieben.🙏

  • @s.h.8426
    @s.h.8426 Před 6 dny

    Respekt vor allem die über ihre Erkrankung sprechen können. Aufklærung ist das einzige Mittel Vorurteilen entgegenzuwirken.

  • @backebrot
    @backebrot Před 2 lety +73

    Danke an Sie alle, danke, dass Sie an die Öffentlichkeit mit Ihren Leiden gegangen sind in dieser Sendung! Ich wünsche Ihnen eine weitere gute Genesung und dass Sie trotz Ihrer früheren Leiden Ihr persönliches Glück finden werden...🙏👌

  • @funky69funky34
    @funky69funky34 Před rokem +11

    Einen depressiven und in dem Zusammenhang auch alkoholabhängigen Menschen zu "retten", ist unmöglich. Auch ich musste diese Erfahrung leider machen. Nur, wenn der betroffene Mensch wirklich etwas an seiner Situation ändern will, ist zumindest eine Besserung möglich.

    • @katrinmuller2321
      @katrinmuller2321 Před 23 dny

      Hat nix mit wollen zu tun! Man muss es reflektieren können und verstehen...!

  • @erotikfaktenpunktcom7634
    @erotikfaktenpunktcom7634 Před 2 lety +17

    Hunde sind immer eine gute Hilfe bei psychischen oder seelischen Problemen. Interessantes Video

  • @b-punkt.2028
    @b-punkt.2028 Před 2 lety +43

    Allen diesen "Patienten" kann man das hohe Maß an Sensibilität, Vulnerabilität und intelligenter Selbstreflexion nachfühlen.
    Ganz besondere Menschen, die es in unserer stressigen Gesellschaft sehr schwer haben müssen. Respekt vor deren innerer Arbeit und Leistung! Alles Gute und Geduld für deren Gesundung! ❤️👍❤️ Nobody is perfect.

    • @charlychaplin4995
      @charlychaplin4995 Před rokem +1

      Das stimmt. Die Menschen sind sehr laut und rücksichtslos. Hochsensiblen Menschen, nehmen die Umwelt sehr viel stärker wahr. Es ist in diesen Zeiten, fast nicht zu ertragen. Man kann sich nur selber schützen, auch vor Energieräuber.
      Sie sollten sich unbedingt therapieren lassen, das ist wichtig.

    • @goat8477
      @goat8477 Před rokem +2

      Was wäre das für eine wunderbare Welt, wenn innere Arbeit 'entlöhnt' würde und nicht die Mithilfe zur Plünderung der Ressourcen

  • @majaines7258
    @majaines7258 Před rokem +4

    Dankeschön an Euch alle,an Sie alle📖🙏🏾💔🍃💌🕊️✨🌝🌞wünsche uns allen Heilung🍃💌🕊️✨🌷🌿⭐🐾❤️💜💙💚💛💓💗💖🌿👣🌏🌍🌎❣️❣️❣️❣️

  • @dunjaherzblatt3114
    @dunjaherzblatt3114 Před rokem +7

    Herr Steinbrecher 🙏💕

  • @daphneodora4857
    @daphneodora4857 Před 2 lety +11

    Der Moderator ist ein ganz toller , feinfühliger Mensch der einen ganz tollen Job macht.
    Traurig , wieviele Masken man tragen muss , nur um den Schein zu wahren . Traurig auch , dass sehr häufig seelische Krankheiten leider vom Umfeld nicht ernst genommen werden. Ich wünsche JEDEM von den Betroffenen, dass sie Heilung und die richtige Hilfe , Unterstützung und Aufmerksamkeit bekommen . Ich habe jeglichen Respekt vor JEDEM .

  • @urmelausdemeis4743
    @urmelausdemeis4743 Před 2 lety +65

    Eine sehr gute Sendung!
    Ich bin mittlerweile 56 J. alt und aufgrund eines Burnouts in Frührente.... Leider habe ich viele Signale im Vorfeld nicht erkannt und verleugnet.... Und auf dem Weg zur Diagnose so manchen Menschen aus meinem Umfeld verstört und verloren.....
    Es ist so wichtig aufzuzeigen, dass viele Faktoren zu einer Depression oder psychischen Erkrankung führen können... Und dass es jedem von uns passieren kann....

    • @elvirazechner3362
      @elvirazechner3362 Před 2 lety +6

      Ich bin 63 und seid drei Jahren Burnaut . Ganz schlimme Erschöpfung. Mein Körper hat mir auch Jahre vorher schon aufgezeigt das ich längst überlastet bin. Ich habe nur funktioniert . Jetzt geht nichts mehr. Bin seid drei Jahren in Therapie aber leider merke ich keine Besserung.

    • @oa8987
      @oa8987 Před 2 lety +4

      Darf ich fragen, wie/ womit Sie die Leute aus Ihrem Umfeld verstört haben?

    • @urmelausdemeis4743
      @urmelausdemeis4743 Před 2 lety +5

      @@oa8987 das war sehr unterschiedlich... ich habe mich bei so manchen weniger oder gar nicht mehr gemeldet.... und war aus Selbstschutz mitunter etwas schroff.... ich war in jener Zeit anders als sonst und damit kamen manche nicht klar...

    • @oa8987
      @oa8987 Před 2 lety

      @@urmelausdemeis4743 ja… man stößt auf diese unglaubliche Infantilität und möchte gerne aufklären…dabei denken Die, dass Du nen Knall hast… 😏💨

    • @urmelausdemeis4743
      @urmelausdemeis4743 Před 2 lety

      @@oa8987 na ja, als Unreife möchte ich es nicht bezeichnen.... Eine Depri kann man einem nicht ansehen... und ich selbst konnte es nicht erklären, da ich diese nicht als solche erkannt habe.... Leider hatte einer meiner Brüder z.B. gesagt, dass ich mich sehr verändert hätte und das sehr zum Nachteil.... was sagst Du da???? Nichts, denn Du befindest Dich ganz woanders und bist dennoch sehr verletzt....Bist Du denn selbst betroffen?

  • @stefanluciusknab873
    @stefanluciusknab873 Před 2 lety +19

    Ich gehöre ebenfalls zur Fangemeinde des Nacht Café's.
    Großes Lob auch an Herrn Steinbrecher, der mit viel Empathie und Einfühlvermögen diese Sendung moderiert. 👍
    Die Stimmung, die zur Zeit herrscht, gerät tatsächlich an die Grenze des Erträglichen. Mittlerweile ertappe ich mich selbst zu einer Einstellung, die nur noch mit schrägem Humor zu ertragen ist.
    Wenn unsere verantwortlichen Kandidaten in der Regierung sich nicht bald dorthin begeben, "wo der Pfeffer wächst", würde es mich nicht wundern, wenn der eine oder andere Kandidat demnächst der Lynchjustiz anheim fällt.
    Diese "Bande" hat nämlich zur allgemeinen Verwirrung und Orientierungslosigkeit in der Bevölkerung beigetragen !
    Das gesamte Gesundheitswesen in unserem Staat hat dazu geführt, dass Krankenhäuser profitorientiert agieren und sich nicht mehr mit Empathie für die krankgewordenen Patienten annehmen. Ausgerechnet in der Branche, in der sowohl Ärzte wie auch Pflegepersonal nicht mehr angemessene Hochachtung gezollt wird.
    ( gerade was die Gehälter betrifft )

  • @anjas.6240
    @anjas.6240 Před rokem +3

    Frau Dr. Hauth hat eine sehr angenehme Stimme

  • @angela_tarantulas
    @angela_tarantulas Před 2 lety +18

    Ich fühle die Geschichte und Aussagen der Madeline „Juno“ sehr. Als Betroffene kann ich es so gut nachvollziehen. Und auch bei mir hat die Covid-Sache und die kollektive Panik der Menschen zu einer Verschlimmerung geführt. Ich habe die Angst der Leute regelrecht gespürt, das war schwer auszuhalten. Aber ich habe es geschafft.
    Man sollte als empathischer Mensch mit Vorbelastungen gut aufpassen, was und wie man nahe an sich ranlässt.

    • @waltraudlupke6751
      @waltraudlupke6751 Před rokem +1

      .Ich bin 81 Jahre, und sehe mir die Sendungen im Handy immer sehr gerne an .Der Moderator einfach super ( ich mag ihn )

  • @katrinmuller2321
    @katrinmuller2321 Před 23 dny

    Ich liebe den Moderator, stellt die richtigen Fragen! Danke! Weiter so! Ich schaue die Sendung auch sehr gern!

  • @hildedahm3359
    @hildedahm3359 Před rokem +7

    Diese Sendung spricht alles Mögliche und Unmögliche an, was den Menschen in seinem Leben ein- und überholen kann. Mit sehr viel Wissen und Einfühlungsvermögen ausgesuchte Teilnehmer...sowohl Betroffene, wie auch Mediziner. Vielen DANK!!! An erster Stelle dem tollen Moderator und dem sicherlich ebensolchen TEAM...!

  • @dorothea2572
    @dorothea2572 Před rokem +4

    Sooo ehrlich diese Sendung Menschen dürfen sich trauen die ** Wahrheit** zu sagen🙏

  • @sonjaschulze8758
    @sonjaschulze8758 Před 2 lety +8

    Danke für diese konstruktiven Gesprächsthemen. Ich kann mich gut da reinfühlen, wie alle befragten Gäste sich wohl innerlich gefühlt haben müssen. Insbesondere das Thema Zwangsneurose, weil ich da selber eine Betroffene bin. Mein Schwerpunkt von Zwängen liegen bei Zwangs-Gedanken, und Schuldkomplexe. In den Handlungen habe ich es geringer ausgeprägt. Höchstens: das ich ein paar Mal schauen muss, ob ich Türen gut zumache, und 2-3 Mal prüfen muss, ob ich die Herdplatten ausgemacht habe. In den 25 Jahren intensiver Arbeit an mir - durch Therapien, 2 Kuraufenthalte in psychosomatischen Kliniken, und einer tiefenspirituellen Hilfe durch eine gute Freundin damals - konnte ich das Krankheitsbild zu ca. 70 Prozent verbessern, so das ich die meiste Zeit besser leben kann. Hin und wieder tauchen noch Zwänge auf, wo ich aber genau weiss, das ich langsam an meine Ur-ängste rankomme, um sie transformieren zu müssen. Von einem anderen Gast kenne ich auch das Phänomen - das man sich einbildet, das Alle über einen reden. Und man sich fragt, ob ich dadurch bald Mobbing erfahre, Erwartungsängste auch. Ausgelöst dadurch - weil ich in meiner Schulzeit oft verspottet wurde. Mögen alle Gäste - die jetzt interviewt wurden - baldige Besserung erfahren. Nie stagniert etwas. Durch meine Erfahrungen weiss ich, das man auch bei hartnäckigen Leiden irgendwann herauskommt, und wenn es schrittweise geht. Und wenn es halt viele Jahre bis Jahrzehnte dauert. Zeit spielt keine Rolle. So ist meine Einstellung :-)

  • @christawiederhold9210
    @christawiederhold9210 Před rokem +7

    eine ganz fantastisch sensible Sending - Dank an alle Beteiligten!

  • @Balladenkind
    @Balladenkind Před 2 lety +24

    Ein Assistenzhund würde mir das Leben auch erleichtern. Aber es ist eine so hohe Hürde, dazu ist mein Mann leider allergisch. Ich wünsche Jedem, der dadurch leichter leben kann mit so einem Begleiter und Freund an der Seite, Linderung zu erfahren…💙

    • @wichtevondertann9607
      @wichtevondertann9607 Před 2 lety

      Hallo Balladenkind
      Du schreibst in einem Satz
      gleich 2 Gründe, warum für Dich
      kein Assistentzhund in Frage kommt.
      Gern würd ich näheres erfahren
      wo Deine hohen Hürden liegen…
      Ebenfalls interessiert es mich
      etwas genaueres über die Allergie
      Deines Mannes zu erfahren.
      Es würd mich freuen
      von Dir zulesen
      TannenWicht

  • @r.taubexxx7661
    @r.taubexxx7661 Před rokem +5

    Ich bin auch von Panikattacken betroffen . In Situationen in denen man es absolut nicht gebrauchen kann. Dass kommt wie angeflogen.
    Ohne mir erkennbaren Grund
    Ich weiss nicht wo ich ansetzten kann oder muß
    Dass macht die Lage nicht unbedingt einfacher

    • @utalieb8439
      @utalieb8439 Před rokem +1

      Mir hat die Valsalva Methode sehr gut geholfen, natürlich bitte nur, wenn es sich tatsächlich um reine Panikattacken handelt. Organische Ursachen müssen unbedingt ausgeschlossen sein!!! Danach ein paar Schlucke kaltes Wasser trinken. Habe das auch schon mit Baldriantinktur
      (Placebo-Effekt?) behandeln können. Bin jetzt seit 15 Jahren frei davon. Schleicht sich dann doch mal eine Attacke an, reagiere ich sofort mit der Methode, oder Baldrian, dann kommt sie erst gar nicht in vollen Gang.

  • @Coming2fast
    @Coming2fast Před 2 lety +25

    Madeline, eine der tollsten Künstlerinnen Deutschlands

  • @tanjahall1258
    @tanjahall1258 Před 2 lety +9

    Einfach ein SUPER empathischer feinfühliger Moderator! Sucht seinesgleichen.

  • @anitaplesch7118
    @anitaplesch7118 Před rokem +5

    Es ist Alles so menschlich. Wunderbar, dass sich immer Menschen zu Themen öffnen UNS outen. Meine Anerkennung dafur!

  • @bozenajantos3926
    @bozenajantos3926 Před 2 lety +9

    Danke an Euch alle. Ich wünsche Euch viel Kraft und alles Gute für die Zukunft. 💖💖❤️💖💖

  • @SavannahBaptiste
    @SavannahBaptiste Před 2 lety +25

    Wie bitte? Der Krieg in der Ukraine ist der erste in Europa seit 80 Jahren?
    Nach dem Zerfall des Vielvölkerstaats Jugoslawien kostete eine Serie von Kriegen auf dem Balkan in den 1990er Jahren mehr als 200.000 Menschen das Leben.

    • @zc6346
      @zc6346 Před 2 lety +1

      Was ist denn "Europa" deiner Meinung nach?
      Geografisch oder politisch, wie setzt du da deine Grenzen?
      Wir waren im Kosovo mit Ärzte ohne Grenzen. Kroatien als Teil der EU sehe ich sehr kritisch, Serbien für mich absolutes No-Go. Ich habe hautnah miterlebt, was die Serben den Albanern angetan haben. Absolut kritische Mentalität, wenigstens für uns Mitteleuropäer.
      Die Ukraine stellt seit Jahren als Partner Soldaten für Nato-Einsätze. Ich wurde schon selbst von Peace Keepers aus der Ukraine eskortiert.
      Und dann kommt ein Vergleich mit den Jugos? Ehrlich?
      Du hast ja wirklich nichts verstanden...

    • @zobistar9025
      @zobistar9025 Před 2 lety +5

      Diese Kriege wurden aber nicht so ausgeschlachtet. Jeder gibt sich ultrabetroffen wegen der Ukraine, weil es der Bevölkerung so vorgebetet wird. Ähnlich war es mit der "grausamen Pandemie".

    • @SavannahBaptiste
      @SavannahBaptiste Před 2 lety +1

      @@zc6346 Ich wollte darauf hinweisen das es vor dem jetzigen Konflikt schon Krieg in Europa gab. Das frühere Jugoslawien war ein Teil Europas's geografisch ganz eindeutig und politisch? - Wo setzen Sie denn Ihre Grenzen? Was soll ich denn bitte hier nicht verstanden haben oder wollen sie mir jetzt hier irgendwie subjektiv weiss machen das die Ukranische Mentalität der Europäischen- Ihrer Meinung nach näher ist als die Neustaaten des alten Jugoslawien?? Begründung - Ukrainische Bereitschaft für Partnereinsätze der Nato. Mann oh Mann.

    • @SavannahBaptiste
      @SavannahBaptiste Před 2 lety +3

      @@zobistar9025 Genau so ist es.

    • @gabsi405
      @gabsi405 Před 2 lety +5

      Das frag ich mich auch die ganze Zeit

  • @beltaine58
    @beltaine58 Před rokem +9

    Das war absolut wundervoll und großen Respekt an alle Teilnehmenden für die Tiefe und den Mut❤❤❤

  • @lilabrigit756
    @lilabrigit756 Před 2 lety +9

    Ich bedanke mich an Alle u ich wünsche ihnen Alles Glück für sie u ihre Familie u Freunde, Gesundheit, Wohlstand u Frieden....Weltfrieden...Danke für diese tolle Sendung...LG

  • @jennifersweet2590
    @jennifersweet2590 Před 2 lety +16

    Immer wieder Interesannte Themen. Ich find's super, wie Sie mit Ihren Gästen umgehen ❣👍🏼
    Ich leide schon lange unter Depressionen, Traumas, generalesierten Angststörungen & würde durch meinen ersten richtigen Partner, wo ich garnicht merkte, wie krank ich dadurch wurde, nun damit umgehen muss. Ich wünschte, ich würde eine neue Wohnung, nach knapp 10 Jahren, ich bin mittlerweile 31.Jahre, am 20.März geworden, einen Neustart Leben! Zu VIEL NEGATIVES ist geschehen!!!

  • @vs9533
    @vs9533 Před 2 lety +12

    27:30 und Hut ab an alle die bis zum Schluss schauen. Liebes Nachtcafe Team, vielen Dank dass ihr dieses sensible Thema in so eine tolle Runde in die Öffentlichkeit bringt. Es leiden so cviele in Deutschland und man kann nur wirklich mit Menschen sich austauschen, die selbt erkrankt sind. Aber das ist nicht immer Hilfreich, wenn man das Loch verlassen will und wieder gesund werden will. Ich habe das Gefühl in Deutschland wirkt immer noch die Zeit von 1940 nach, die Angst vor den Institutionen und was alles schlimmes da passierte. Wenn man sagt ich war in einer Klinik scheint man nur zu denken - der ist total bekloppt, oder ein fauler Sack. Den Mittelweg gibt es nicht, seelisch erkrankt zu sein gibt esin Deutschland nicht. Diese Sendung hat einen großen Beitrag zum besseren Verständnis von Seelisch Erkrankten zu bekommen und ich hoffe es werden noch mehr so tolle moderierte und empathische Beiträge kommen, dass sich die Situation in Deutschland endlich ändert. Wir müssen es ändern - denken Sie nur an die potentiellen Corona Kindern, die im Lockdown grossgeworden sind. Wir können heute wegschauen, aber da wird (hoffentlich nicht) eine große Welle von Problemen auf uns zu kommen . Hoffen wir auf eine gute Zukunft für uns alle!

    • @Julia-sg9wk
      @Julia-sg9wk Před 2 lety +1

      Ich glaube nicht, dass sich etwas nach der Pandemie etwas zum Besseren ändert. Unsere Gesellschaft ist durch und durch narzisstisch und infantil. Am Liebsten wird immer noch verdrängt und weggeschaut.

    • @andreabusch1715
      @andreabusch1715 Před 10 měsíci +1

      Das haben Sie wirklich schön geschrieben!Ich bin ursprünglich aus Österreich und lebe in Hessen und arbeite für ein internationales Unternehmen ich bin zutiefst entsetzt zwischendrin wieviele Ängste die Menschen hier haben noch schlimmer finde ich das mein ältester Sohn da hineinkonditioniert wird und das die meisten in Deutschlandgeborenen sich sowenig gegenseitig unterstützen bin immer noch dabei das für mich herauszuarbeiten!

  • @Betty_d4110
    @Betty_d4110 Před 2 lety +12

    Sehr wertvolle Sendung! Vielen Dank!

  • @spezialist778
    @spezialist778 Před 2 lety +24

    schöne, starke Menschen.

  • @michaelbecker3976
    @michaelbecker3976 Před 2 lety +7

    Starke Frau diese Frau Täschner.Genau meine Lebenseinstellung.Alles Gute für Alle in dieser Sendung.Das Leben geht weiter,ob man will oder nicht.
    LG Ute

  • @AP86777
    @AP86777 Před 2 lety +25

    Geht mir seit der Kindheit so. Depression und Ängste. Hat auch meistens familiäre Gründe. Was mir am besten geholfen hat war eine christliche Psychotherapie. Da werden Körper, Seele und Psyche berücksichtigt und es wird mit viel Barmherzigkeit gearbeitet. Ich wurde auch noch tatsächlich gläubig. Viel Glück, Stärke und Glauben an Sie. Ich mag diese Sendung so gern.

  • @Dagmar_R
    @Dagmar_R Před rokem +1

    Große Schicksale und viel Mitgefühl von mir für alle.
    Ich bin gerade bei der Grill-Sequenz. Ich lebe vegan und unterschreibe mit meinem Blut: Den Geruch von dem, was Sie, lieber Michael Steinbrecher, hier sagen: Grillen, was für alle normal ist. Bitte nicht von sich selber auf andere schließen. Grillfeste sind für mich der Horror, weil ich weiß, was die armen Tiere durchgemacht haben, bis sie auf den Tellern liegen.

  • @petra5861
    @petra5861 Před rokem +3

    Wunder…. bare
    Sendung💥🎶😇🙏💜 weiter so🌹

  • @knoblauchkase2451
    @knoblauchkase2451 Před 2 lety +5

    Zufällig auf eure Sendung gestossen ! Toll und Respekt an denn Moderator !!! ;)

  • @elisabethblaue9852
    @elisabethblaue9852 Před 2 lety +6

    Mich erinnert das sehr an den Film "a beautiful mind". Das macht echt Gänsehaut. Ich wünsche jeder und jedem von Ihnen treue Menschen zur Seite und Licht am Ende des Tunnels.

  • @MsXGladiator
    @MsXGladiator Před 2 lety +17

    Juhuuuu eine neue Folge !!! Danke fürs hochladen @SWR 🥰🥰😍😍🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻🙏🏻

  • @roswithawarda1107
    @roswithawarda1107 Před 2 lety +13

    Schön zu sehen, dass das Thema Assistenzhund wieder einmal im Nachtcafé auftauchte! Es ist sehr wichtig, dass Menschen verstehen, was Assistenzhunde leisten und dass Assistenzhund-Teams überall Zutrittsrechte haben, wo die allgemeine Bevölkerung willkommen ist. Pfotenpiloten setzt sich schon seit vielen Jahren dafür ein, das Thema in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und die Gesellschaft Schritt für Schritt assistenzhundfreundlicher zu machen.
    Obwohl Assistenzhund lange dafür ausgebildet werden, sich auch in ungewöhnlichen oder stressvollen Situationen ruhig und unauffällig zu verhalten, kann man es Lucy nicht vorwerfen, dass es sie alarmiert, wenn jemand mit großer schwarzer Kamera vor dem Gesicht auf sie und ihren Menschen zukommt. Allerdings ist es uns wichtig, hier auf den Folgekommentar einzugehen: Assistenzhunde sollten NIE ausgebildet werden, Schutzverhalten oder Aggression zu zeigen. Aus eigener Initiative Menschen anbellen oder knurren sollte ein Assistenzhund nie, und schon gar nicht antrainiert bekommen!
    Das Konzept funktioniert ja nur, wenn die Öffentlichkeit im Gegenzug zu den mittlerweile auch gesetzlich zugesicherten Zutrittsrechten auch die Gewissheit haben kann, dass niemand durch den Hund belästigt, bedroht oder gar gefährdet wird. Natürlich waren das alles spontan einfließende Aussagen, und sollen nicht überbewertet werden. Wahrscheinlich liegt hier einfach ein Missverständnis vor. Herr Meyer-Schumann bzw. die Ausbildungsstätte wissen sicher, dass ein Assistenzhund kein Schutzverhalten zeigen dürfte. Ein solches Verhalten würde Lucy ja in einer Assistenzhundprüfung disqualifizieren.
    Es herrscht mittlerweile auch ein wachsendes Bewusstsein, dass, auch wenn Menschen mit posttraumatisches Belastungssyndrom (PTBS) sich den Hund auch als Beschützer wünschen mögen, sich ein solches Verhalten oft negativ auf die Fortschritte in der Therapie auswirkt. International gehen immer mehr Schulen dazu über, auch ein Durchsuchen von Räumen oder Blocken zu anderen Menschen, früher klassische Hilfeleistungen eines PTBS-Assistenzhundes, nicht mehr anzutrainieren, weil das oft die Wahrnehmung des Gehirns von einer Umwelt voller Gefahr unbewusst verstärkt, und so die Symptome verstetigt. Stattdessen werden PTBS-Assistenzhund darauf ausgebildet, dem Menschen einen Zustand erhöhter Anspannung anzuzeigen, und ihn durch Kontaktaufnahme zu beruhigen, beziehungsweise bei Alpträumen oder "Flashbacks" in die Realität zurückzuholen.
    Im unteren Teil dieser Seite sind paar Beispielvideos zum Thema PTBS-Assistenzhund gelistet: www.pfotenpiloten.org/was-kann-ein-assistenzhund. Unter Punkt 12 unserer Bibliografie findet sich außerdem eine Sammlung wissenschaftlicher Forschung zum Thema PTBS-Assistenzhund, für alle, die sich damit mehr beschäftigen wollen: www.pfotenpiloten.org/bibliography-assistance-dogs-2/

    • @mamy550
      @mamy550 Před 2 lety +2

      Zum Glück bekommen die Soldaten inzwischen eine Stimme.
      Ich wünsche den Betroffenen mit PTBS gute Therapien, starke Familien und die Chance auf einen PTBS-Assistenzhund.

    • @chrisfassnacht1484
      @chrisfassnacht1484 Před 2 lety

      Sollten Pfotenpiloten nicht sogar fliegen können?

  • @olja202
    @olja202 Před 4 měsíci +2

    Der Moderator ist super

  • @andreaswiegert7749
    @andreaswiegert7749 Před 4 měsíci +1

    Wenn ich diese Sendung reinschaue dann komme ich meistens nicht mehr raus

  • @vlogs-jl2bv
    @vlogs-jl2bv Před 2 lety +45

    Grüße aus Algerien an allen in Deutschland , beste Sendung

    • @markatyoutube
      @markatyoutube Před 2 lety +7

      Zahlen Sie den Rundfunkbeitrag?

    • @brigittesevin2658
      @brigittesevin2658 Před 2 lety +29

      @@markatyoutube Seit wann zahlt man für youtube Rundfunkbeitrag? Außerdem: Was für eine unnötige Frage! Was soll das?

    • @markatyoutube
      @markatyoutube Před 2 lety +6

      @@brigittesevin2658 Du erkennst das Problem. Die ganze Welt kann deutsches Fernsehen gucken ohne zu bezahlen - außer denen, die in Deutschland wohnen.

    • @ebrux5995
      @ebrux5995 Před 2 lety +16

      @@markatyoutube so verbittert. Man sollte sich echt schämen so etwas zu schreiben. In Deutschland wirst du dementsprechend auch besser verdienen als in einigen Ländern im Ausland.

    • @markatyoutube
      @markatyoutube Před 2 lety +5

      @@ebrux5995 Es geht mir um’s Allgemeine. Ich verdiene gut. Aber viele tun das nicht. Die verdienen wenig, aber müssen trotzdem den Standardtarif von 18,36 EUR im Monat bezahlen. Und weltweit kann dann kostenlos deutsches Fernsehen geschaut werden. Es ist m.E. auch ein Gerechtigkeitsproblem.

  • @Marina89229
    @Marina89229 Před 2 lety +3

    Ich kann mich so sehr mit Madeline Juno identifizieren. Ich liebe ihre Musik. Schön, sie einmal in einer Talkrunde sprechen zu hören.

  • @have808
    @have808 Před 2 lety +8

    tolle Sendung, danke sehr

  • @martinamuller2726
    @martinamuller2726 Před 2 měsíci

    Beeindruckend ist in diesen Beiträgen auch immer wieder die gepflegte Sprache!❤❤❤

  • @bluestarlight2114
    @bluestarlight2114 Před 2 lety +20

    Das war eine tolle, berührende Sendung. Vielen Dank dafür! ❤️

  • @hedypedevilla3609
    @hedypedevilla3609 Před 2 lety +6

    Super Sendung,danke an alle Beteiligten❣♥️

  • @ceciliahauptli3362
    @ceciliahauptli3362 Před 2 lety +4

    Danke sehr Schön, Gratulationen. ❤️

  • @morleriassternutatio8150
    @morleriassternutatio8150 Před 2 lety +30

    Ich hoffe jeder hat jetzt verstanden es kann Jeden treffen!

  • @arwenkristall1407
    @arwenkristall1407 Před 2 lety +10

    Wow! Tolle Sendung, sehnsüchtig erwartet.

  • @sabinemartens2304
    @sabinemartens2304 Před 2 lety +5

    Wie immer eine sehr berührende ,tolle Sendung

  • @tatita832
    @tatita832 Před 2 lety +39

    Mobbing aufgrund der Herkunft ist absolut das Letzte! Egal aus welchem Grund. Menschen sollen auch in schwersten Zeiten Menschen bleiben.

    • @karlaheidel8648
      @karlaheidel8648 Před 2 lety +1

      Ganz meiner Meinung -schon Kinder mobben sich in Schulen usw nur weil sie einigen nicht passen, werden Feindbilder erstellt. Was soll aus so einer Menschheit werden, wie sollen sie einmal friedlich zusammen leben. Unsers Zeit ist die schlimmste nach dem 2. Weitkrieg. Habe den kalten Krieg erlebt und kann nicht glauben, dass wir nach 70 Jahren nichts gelernt haben. Aber der Mensch hat ja nach 2000Jahren auch michts aus der Bibel begriffen - wenn wir so weiter machen bringt sich die Menschheit selbs um.
      Muss nur an unsete Kinder denken - die haben ja noch gar nicht begonnen zu LEBEN!0

    • @CharmPrinz
      @CharmPrinz Před 2 lety

      Tati Ta danke schön.
      Ich wurde ziemlich oft in meinem leben rassistisch behandelt oder musste mir soger von meinem Zahn Arzt dumme ausländisch-feindliche kommentare anhören. Schlimm diese Gesellschaft.

    • @lilchiliflake
      @lilchiliflake Před 2 lety

      @Tante David Und das erkennst du woran? Kann man etwa an der Hautfarbe ablesen ob jemand frauenfeindlich ist??
      Wurde als Frau mit brauner Haut auch immerzu gemobbt wegen meiner Herkunft und meinem Aussehen. Und nein, auch mit Religion hat das nichts zu tun. Ich war schon immer Atheistin - und das lautstark!

    • @sabineseewolfchen1855
      @sabineseewolfchen1855 Před rokem

      @Abnormal dafür braucht man keine bestimmte Herkunft.

  • @gabrielebeekmann4861
    @gabrielebeekmann4861 Před 2 lety +12

    DANKE so sehr. Offenheit ist heilsam und wünschenswert, besonders auch im Alltag.
    Lasst euch von niemandem abstempeln oder in Schubladen packen.
    Und tut dies auch nicht schon von selbst.
    Ich möchte gern noch auf einen Buchtitel hinweisen:
    Manfred Lütz: IRRE! Wir behandeln die Falschen. Unser Problem sind die Normalen, 12. Aufl., Gütersloh 2009

  • @hanneloreplatzer7920
    @hanneloreplatzer7920 Před rokem +1

    Danke für diesen wertvollen Beitrag, bzw. Aufschlüsselung!

  • @anoobisnoo3in4tor53
    @anoobisnoo3in4tor53 Před 2 lety +18

    Hab was über mich gelernt beim kucken, gute Sendung 👍🏾❤

  • @Karina-lm7qp
    @Karina-lm7qp Před 2 lety +24

    Der Soldat,armer Kerl...😔
    Soll zu mir kommen,ich würde zuhören!🤗
    Ansonsten wieder eine anspruchsvolle Sendung mit dem besten Moderator und tollen, angenehmen Gästen!
    Warte immer sehnsüchtig!
    Nachtcafé...i Love ❤️💕

  • @arina4366
    @arina4366 Před 2 lety +1

    Sehr interessante Geschichten. Danke euch.

  • @valithas.5443
    @valithas.5443 Před 2 lety +20

    "Juno" spricht mir aus der Seele 🙏🏻 eine großartige junge Frau ❤️ Ich habe seit ich klein bin Depressionen und seid fast 13 Jahren eine Angststörung.... Daher fühle ich ihre Aussagen enorm!!!!!

  • @heidib.9281
    @heidib.9281 Před 2 lety +20

    Vielen Dank für eine sehr hilfreiche Sendung! Danke den Gästen für den Mut, über ihre Erfahrungen zu sprechen und danke, für einen sehr emphatischen und sympathischen Moderator!

    • @cosima_123
      @cosima_123 Před 2 lety +2

      Die feine Aufarbeitung so diffiziler Themen unter der Leitung des erstklassigen Moderatoren ist jedesmal ein Seelenfest. Großes Danke daran teilhaben zu dürfen!

  • @wallyreiig8744
    @wallyreiig8744 Před 2 lety +2

    Mit meinem Schwiegersohn habe ich das selbe erlebt ,bin dann eine Woche lang nachts bei meiner Tochter geblieben ,bis dann Besuch zu ihr kam ,der 3 Wochen da blieb

  • @alexcolors5086
    @alexcolors5086 Před 2 lety +3

    Tolle Sendung ....Dankeschön 👍👏

    • @SWR
      @SWR  Před 2 lety

      @Alex Colors Danke für den netten Kommentar! 😊

  • @lees87
    @lees87 Před rokem +2

    Danke!

  • @gluckspilzgluckspilz1438
    @gluckspilzgluckspilz1438 Před 2 lety +13

    Sehr interessante bzw sehr gute Sendung! 👍👍

  • @chteich1
    @chteich1 Před 2 lety +20

    Herr Steinbrecher ist ein großartiger Moderator! Mit seiner ruhigen, angenehmen und einfühlsamen Art hört man ihm besonders gerne zu! Er scheint für diesen Beruf wie geboren zu sein. Vielen Dank! Liebe Grüße Christiane

  • @rabenfeder1509
    @rabenfeder1509 Před 2 lety +11

    Eine sehr sehr wertvolle Sendung!!! 🖤🖤🖤🍀🦋✨🙏

  • @markusbans1680
    @markusbans1680 Před rokem +3

    Top Sendung, top Moderator

  • @isis0812
    @isis0812 Před 2 lety +4

    Großartig und hilfreich, tröstend als betroffene Mutter, seit mittlerweile 18 Jahren! Danke!!!

  • @sunshinesunshine7478
    @sunshinesunshine7478 Před rokem +1

    Panikattacke selten aber Angst war schlimm. Und immer die Angst das andere merken könnten das ich Probleme habe.

  • @Eva28672
    @Eva28672 Před 2 lety +2

    Ich konnte auch meine Gefühle mit Musik verarbeiten.

  • @evadoe8709
    @evadoe8709 Před 2 lety +11

    Diese Sendung war wieder einmal sehr informativ und interessant 🤗. Ich wünsche allen Gästen alles Liebe und Gute ♥️ und Gottes reichen Segen ♥️. Vielen Dank SWR für die tolle Sendung das Nachtcafé 👍👍👍

  • @susannemildau3363
    @susannemildau3363 Před 2 lety +15

    Oh wie schön. Madeline Juno in einer meiner Lieblingssendungen!! :)

  • @janikaeifert5791
    @janikaeifert5791 Před 2 lety +18

    Schön, dass ihr Madeline Juno eingeladen habt, ein sehr sympathischer Mensch.

  • @tatita832
    @tatita832 Před 2 lety +8

    Madelino Juno zu zuhören war ziemlich interessant. Ihre Gefühle drückt sie sehr gut durch ihre tolle Musik aus. Ein ehrenwerter Gast. Danke!

  • @sunflower3554
    @sunflower3554 Před rokem +1

    Liebe Juno falls sie dies lesen, ihre Kontrollverlustangst & Erwartung von schlechten Ereignissen sowie allen Recht machen wollen könnte auch transgenerationale Gründe haben, da ihre Groß-/Urgroßeltern als Russland-Deutsche Erfahrungen von Vertreibung,Deportation und Repressalien,Entwurzelung erfahren haben und sehr oft in der Familie diese Themen vermieden bis tabuisiert werden. Ich wünsche Ihnen alles gute sowie den anderen Teilnehmern in der Runde

  • @sabinegirschick3763
    @sabinegirschick3763 Před 2 lety +4

    Ein endlos Thema.

  • @manuelafrank6406
    @manuelafrank6406 Před 2 lety +23

    Herzliche Grüsse aus Kuala Lumpur - danke an euch alle vom wunderbaren Nachtcafé

  • @sabine4378
    @sabine4378 Před 2 lety +24

    Hunde sind die besten Therapeuten❤

  • @hildedahm3359
    @hildedahm3359 Před rokem

    Das müssen ja immense Kosten sein....mit der Hoffnung auf Hilfe.

  • @lovebug2662
    @lovebug2662 Před 2 lety +3

    Dankeschön 💛