Tabletten gegen Depressionen | WDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2024
  • Ärztinnen und Ärzte verordnen jedes Jahr Antidepressiva in einer Menge, die ausreicht, 80 Millionen Menschen in Deutschland für mehr als einen halben Monat zu versorgen. Die Verschreibungszahlen haben sich seit 1990 verachtfacht, obwohl es immer wieder Zweifel an der Wirksamkeit von Antidepressiva gibt. Bereits 2008 zeigte eine groß angelegte Studie, dass es bei mittelschweren und leichten Depressionen keinen Unterschied macht, ob man ein Scheinmedikament nimmt, Placebo genannt, oder das echte Medikament.
    "Die Tabletten sind für mich seit vielen Jahren treue Begleiter bei der Bewältigung meiner Depressionen." Christine (52) hat ihren Job als Behördenleiterin durch die Depression verloren.
    Was machen die Medikamente in ihrem Körper? Die meisten Antidepressiva verändern den Spiegel von bestimmten Botenstoffen im Gehirn, vor allem von Serotonin. Lange dachte man, dass ein zu niedriger Serotoninspiegel, die Depression auslöst - mittlerweile ist diese These widerlegt. Was bei einer Depression im Gehirn passiert, haben Wissenschaftler und Ärzte bis heute nicht wirklich verstanden - dem Verkaufserfolg der Antidepressiva tut das keinen Abbruch. Wie also können die Pillen Christine helfen?
    Mary (42) verflucht den Tag, an dem sie angefangen hat, Antidepressiva zu nehmen: „Sie haben mein Leben nicht verbessert, sondern erheblich verschlechtert.“ Seit vier Jahren dosiert Mary die Tabletten in kleinen Schritten runter, aber ihr Körper rebelliert dagegen. „Diese Absetzprobleme werden bislang total unterschätzt“, sagt Professor Tom Bschor, einer der führenden Antidepressiva-Experten in Deutschland. Wer die Tabletten über längere Zeit nehme, käme oft nur noch schwer von ihnen los. Auch das, vermutet Bschor, dürfte ein Grund dafür sein, warum immer mehr Antidepressiva genommen werden.
    Professor Ulrich Hegerl, Vorsitzender der Deutschen Depressionshilfe sieht in den Medikamenten ein wirksames Werkzeug gegen Depressionen: „Der Effekt von Antidepressiva zeigt sich im Versorgungsalltag. Da können sie beobachten, wie die Mittel wirken. Das ist meine klinische Erfahrung“, sagt Hegerl.
    Helfen Tabletten gegen Depressionen? Und welchen Preis zahlen die Patienten und Patientinnen? Wieso kann ein Medikament, das so umstritten ist, so erfolgreich sein?
    👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
    ______
    🎥 Ein Film für Die Story im Ersten von Ulf Eberle.
    Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    ______
    📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: www.wdr.de/k/doku_mediathek
    Weitere Dokus zum Thema:
    💚 Warum geraten Kinder in psychische Schieflagen? - • Warum geraten Kinder i...
    💚 "Meine Schwester hat Depressionen" - • "Meine Schwester hat D...
    💚 Arno ist bipolar - • Arno ist bipolar - Heu...
    💚 Von Burnout bis Angststörung: wenn Stress krank macht - • Von Burnout bis Angsts...
    💚 Der Urlaub, in dem Mama verschwand - • Der Urlaub, in dem Mam...
    ______
    #Antidepressiva #Depression #WDRDoku

Komentáře • 3K

  • @WDRDoku
    @WDRDoku  Před rokem +422

    Liebe Community, wir sind unseren Protagonist:innen sehr dankbar, dass sie uns das Vertrauen entgegenbringen, in unseren Filmen mitmachen, viel über sich erzählen und euch auf diese Weise tief in ihr Leben blicken lassen. Das ist nicht selbstverständlich! Uns ist es ein großes Anliegen, dass unsere Protagonist:innen sich auch nach Veröffentlichung des Films wohl fühlen. Auch, weil es in diesem Film um psychische Erkrankungen geht und wir unsere Protagonist:innen schützen möchten, werden wir die Kommentare in diesem Fall strenger als sonst bewerten. Das bedeutet, dass wir auch Kommentare verbergen, die möglicherweise nicht gegen unsere Nettiquette verstoßen, aber von den Protagonist:innen selbst als verletzend empfunden werden. Wir hoffen ihr habt Verständnis dafür! Eure eigenen Meinungen und Erfahrungen zum Thema Antidepressiva könnt ihr natürlich sehr gerne kommentieren, wir freuen uns über eine Diskussion darüber. Euer WDR Doku Team

    • @schwarzeseele5825
      @schwarzeseele5825 Před rokem +44

      @@felixl.6564 Bevor du etwas sagst, frage dich ist es wertschätzend, ist es hilfreich? Eine universelle Strategie um mit anderen umzugehen und ganz einfach.

    • @WDRDoku
      @WDRDoku  Před rokem +34

      Lieber Felix, wir stehen mit unseren Protagonist:innen im Kontakt. Durch die Dreharbeiten lernen wir die Menschen, die wir in unseren Filmen zeigen, außerdem generell sehr gut kennen und können das dementsprechend einschätzen.

    • @stephanieboehringer
      @stephanieboehringer Před rokem +38

      Danke an all die Leute, die so mutig waren, hier ihre sehr persönlichen Erfahrungen zu teilen.
      Sie haben damit vielen geholfen.
      Besonders die depressive Person, die zuvor selbst als Psychologin gearbeitet hat, hat mich sehr beeindruckt.
      Als sie die Diskrepanz beleuchtet hat, wie sie selbst als Behandlerin im Studium Sachen gelernt hatte, die sich überhaupt nicht mit ihren eigenen Erfahrungen als Patientin deckten.
      ...
      Danke an alle❣

    • @susa5846
      @susa5846 Před rokem +1

      Vielen Dank @WDR Doku für diese gute Doku. Sehr gut wäre sie gewesen, wenn berücksichtigt worden wäre, wie oft gerade bei jungen Frauen die Diagnose Depression fällt und man nur noch dahingehend behandelt wird. Dabei wird bei einer vermutet sehr hohen Dunkelziffer AD(H)S übersehen. Ich wurde z. B. zwei Jahrzehnte lang wegen Depressionen behandelt - erst, als ich schwanger wurde, wurde zumindest erwähnt, dass durch Antidepressiva das Risiko auf AD(H)S steigen würde. Dabei wird anders herum ein Schuh draus: Sehr sehr viele Mädchen und Frauen mit AD(H)S werden nicht als solche erkannt und entwickeln dadurch später zusätzlich Depressionen. Und wenn ein Elternteil oder beide Elternteile AD(H)S haben, ist es wahrscheinlicher, dass auch die Kinder AD(H)S haben. Bei mir wurden die Depressionen erst jetzt besser, als das AD(H)S erkannt wurde und ich die Möglichkeit habe, mich damit zu beschäftigen. Ich würde mir sehr wünschen, dass Ihr dazu auch so eine differenzierte Doku macht. Denn das ist viel zu unbekannt und es gibt viel zu viele Falschinformationen, auch durch Ärzte, die nicht auf dem neuesten Stand sind.

    • @bettinagerloff1379
      @bettinagerloff1379 Před rokem

      Und wenn man als Schwester in pflege tätig ist? 3 Schichten und ein Unwägbarkeiten unwagbären Dienstplan. Gehört und gelacht. Man zwingt uns unseren Arbeitsplatz zu reduzieren von 100 auf 80 . Pflege macht arm!!!

  • @wunnibald123
    @wunnibald123 Před rokem +1058

    Dieser Druck in der heutigen Zeit. Geht schon in der Schule los. Später im Job. Man muss immer und überall erreichbar sein. Immer funktionieren. Stress ist normal. Immer schneller, weiter, höher. Das macht uns krank und traurig.

    • @user-zt4zr7eg6z
      @user-zt4zr7eg6z Před rokem +13

      Nicht zwangsläufig.

    • @wunnibald123
      @wunnibald123 Před rokem +76

      @@user-zt4zr7eg6z ich finde schon

    • @sylviagernitz5126
      @sylviagernitz5126 Před rokem +1

      So ist es!!! Auf Dauer schlaucht das den Organismus aus, und man kommt in ein Erschöpfungssyndrom bzw. depressive Erschöpfung!!!
      Da hilft dann nur noch ein totaler Rückzug, um sich wieder mittels gesunder Ernährung, Bewegung an frischer Luft und dem sich Zuwenden eigener Interessen wieder auf die Beine zu bringen.....😌
      Es braucht aber seine Zeit bis das Energiedepot des Gehirns wieder aufgefüllt ist!!! Aber es lohnt sich, es ohne Chemie zu versuchen.....🙂
      Medikamente sind in meinen Augen auch nur Drogen und ziehen immer Nachwirkungen nach sich!!!

    • @user-bj2lu9qt3o
      @user-bj2lu9qt3o Před rokem +1

      Ja. Und wir leben in noch viel weiterer Hinsicht falsch denke ich: Wir sind dazu gemacht in kleineren Gemeinschaften zu leben (und zu arbeiten). Ich sehe das immer mehr als Kern aller Probleme. Es gibt auch ein Video dazu warum es immer mehr Depressionen trotz mehr Kontaktmöglichkeiten gibt, in dem ein Wissenschaftler sagt "the tribe is missing". Das, was die Kernkraft des Homo Sapiens ausmachte ist verloren gegangen: Der Stamm.

    • @jasminkoukola310
      @jasminkoukola310 Před rokem +34

      ​@@wunnibald123 Finde ich auch.

  • @The8blackwidow8
    @The8blackwidow8 Před rokem +674

    Stark, dass ihr Lobby-Arbeit oder Interessenskonflikte in den Interviews direkt ansprecht

    • @djLois100
      @djLois100 Před rokem +19

      Fast ARTE Niveau.

    • @hjkklm4443
      @hjkklm4443 Před rokem +11

      Ja richtig toll.. das sollte endlich wieder Alltag werden bei allen Themen!
      Danke :)

    • @Cabal7x7
      @Cabal7x7 Před rokem +12

      ja diese Tabletten werden viel zu schnell verschrieben. Es ist sehr bequem so zu verfahren anstatt nach wirklichen Ursachen zu suchen. (ICH SPRECHE AUS ERFAHRUNG) Passt bitte auf

    • @stefdi6164
      @stefdi6164 Před rokem

      Es zeigt deutlich den inneren Konflikt von Herr hegerl. Renommierte aufwendige wissenschaftliche metaanalysen haben gezeigt, das die Wirkung von ads massiv fragwürdig ist , jahrelang durch bias falsch medi dargestellt wurde.
      Wurde Herr hegerl den Fehler zugeben, öffentlich erklären,das es tatsächlich niemals einen wissenschaftlichen Beweis für die monoaminhypothese gab, alles nur auf Beobachtungen beruht, für die es auch andere Begründungen geben könnte, wäre das die Zerstörung seines Lebenswerkes. Daher wird hier eine reflektierte hinterfragung der eigenen erkenntnisse basierend auf neuen metaanalysen niemals passieren.
      Man muss dann von derartigen Personen Abstand nehmen und sich auf diejenigen konzentrieren, welche tatsächlich an alternativen forschen ( psychedelics z.b. Prof Gründer ).
      Wer basierend auf den aktuellen kritischen Medienberichten , Publication bias, Pharmalobbyismus , metaanalysen immernoch den Ärzten Glauben schenkt mit Antidepressiva wird das schon wieder,dem ist eigentlich nicht mehr zu helfen.
      Im Beitrag gibt es eine Protagonistin,welche seit vielen Jahren ads einnimmt. Sie hat Glück,das offenbar ihre Organe noch nicht geschädigt sind. Bei mir hat die jahrelange Einnahme ( leider habe ich meiner Ärztin vertraut) ,nachweislich zu einer medikamenteninduzierten Hepatitis geführt.

    • @Benjamin-xv9le
      @Benjamin-xv9le Před rokem +9

      Hegerls aggressives "Wann soll ich denn zuletzt Honorare bekommen haben?!?" statt einfach auf eine ganz normale Frage ganz normal zu antworten, finde ich schon reichlich entlarvend.

  • @georgweissinger2029
    @georgweissinger2029 Před 8 měsíci +147

    Wenn jemand von Pharmaunternehmen bezahlt wird und dann der Meinung ist er sei unbeinflusst .... Danke dass das mal jemand anspricht!

    • @professorx6379
      @professorx6379 Před 2 měsíci +2

      Schwachsinn! Selbstverständlich kann man auch von der Meinung seines Arbeitgebers oder Brotgebers SLBST AUCH überzeugt sein! So SOLLTE es eigentlich IMMER sein!!

    • @barbelschulz5762
      @barbelschulz5762 Před 26 dny

      Das Ist Populismus .... ich bin chronisch krank und kann dank meiner Medikamente und durch die pharmazeutische Industrie ( Forschung) immer besser am Leben teilhaben

    • @kinimodsannas1276
      @kinimodsannas1276 Před 6 dny

      @@professorx6379 "Wes' Brot ich ess', des' Lied ich sing." Aber an dir scheint ja jegliche Bildung vorbeigegangen zu sein. Schlage mal das Wort "unabhängig" nach, falls du lesen kannst, Herr Professor X.

  • @lukaskrueger3396
    @lukaskrueger3396 Před 4 měsíci +76

    Ich nehme seit 3 Jahren Citalopram 30mg. Seit 8 Jahren Depression, 1x Klinik, mehrfach ambulante Therapie. Ich habe auch lange gebraucht bis ich an die Medikamente Ran wollte. Ich konnte mich erst darauf einlassen als es mir Richtig schlecht ging, sprich der Leidensdruck groß genug war. Und rückblickend muss ich sagen - Gott sei Dank! Es war eine meiner besten Entscheidungen das für mich zuzulassen. Das Medikament hat mein Leben verändert, Nebenwirkungen habe ich null... Wirklich absolut garnix. Das einzige hässliche waren die 2-3 Wochen einschleichen. Ist halt so. Ich bin inzwischen 33, habe einen kleinen Sohn und eine liebevolle Frau. Ich werde nen Teufel tun diese Medikamente abzusetzen solange meine Leberwerte auf dem Wert eines Kindes bleiben. Ich bin dankbar das diese Medikamente existieren und finde das generell über dieses Thema zu wenig geredet wird. Danke für diese tolle Doku, vor allem das so viele Standpunkte dargestellt werden! ❤

    • @wimpernschlag3201
      @wimpernschlag3201 Před 3 měsíci +6

      Gratulation,...nehme ich auch. Weiterhin alles Gute !

    • @plintounten
      @plintounten Před 3 měsíci +10

      Bin mit 11 Jahren dabei.
      Ich nahm Citalopram 20 mg und hat sehr geholfen.
      Bin jedoch auf ein neueres AD umgestiegen (Brintellix 20mg) wegen Orgasmussrörung.
      Wen es solche Medikamente nicht geben würde, hätte ich mir schon längst das Leben genommen.
      Alles gute ❤

    • @manuelameyer2784
      @manuelameyer2784 Před 3 měsíci

      Ich nehme seit 20 Jahren Escitalopram und werde die den Rest des Lebens nehmen...weil ich es WILL

    • @debub6695
      @debub6695 Před 2 měsíci +7

      Bloß keine eigenverantwortung übernehmen,lieber Chemie schlucken

    • @maxgrale4065
      @maxgrale4065 Před 2 měsíci

      Ich habs nach 4 monaten in einer suchtklinik weggelassen (citalopram 30mg) war der einer der größten fehlern meines lebens. Hatte die übelste panickattacke die es nur gibt. Und ich bin von grund auf gegen tabletten aber ich fress die und es bleiben wenigstens die panickattacken aus. Aber wer eine schwere depression hat sollte sich nicht sein leben lang an tabletten klammern

  • @JohnDoe-zv4xi
    @JohnDoe-zv4xi Před rokem +901

    Ich habe seit meinem 16. Lebensjahr Depressionen, die erste schwere Episode war für mich wie ein K.O. ohne Hoffnung je wieder aufzustehen. Heute bin ich 40 Jahre alt und noch immer depressiv. Diese Erkrankung hat meine Lebensqualität massiv beeinträchtigt. Meiner Meinung nach ist jegliche Therapieform schwierig, die Serotoninhypothese ist einfach lächerlich. Bei schwer depressiven Menschen sind Antidepressiva durchaus sinnvoll. Die Absetzsymptomatik ist allgemein bekannt und auch gut in den Griff zu bekommen.
    Ich habe jegliche Therapieformen und sämtliche Medikamente hinter mir und kann mir noch immer nicht die Frage beantworten, ob widrige Lebensumstände in die Depression führen oder ob man durch die Depression erst in widrige Lebensumstände gerät.
    Ich möchte hier auch ein paar Erkenntnisse aus meiner persönlichen, jahrelangen Erfahrung mit der Erkrankung teilen:
    Es ist schwierig den "Impact" der Erkrankung auf das eigene Leben nach außen zu kommunizieren.
    Erwartet von Ärzten und Psychologen nicht zu viel, setzt nicht all eure Hoffnung auf das Gesundheitswesen.
    Arbeitet in guten Phasen an wirksamen Copingstrategien, meidet Copingstrategien die euch langfristig Schaden zufügen.
    Trefft in einer depressiven Episode keine wichtigen Entscheidungen.
    Verlasst euch nicht auf die gesellschaftliche Akzeptanz der Erkrankung, so etwas existiert nur in der medialen Welt.
    Ein Job mit viel Bewegung und körperlichen Tätigkeiten kann sehr hilfreich sein, auch wenn es kein Traumjob ist.
    Depressionen verändern massiv das eigene Denken, es wird verlangsamt, verzerrt, beschleunigt, ständig wiederholt und einseitig auf alles Negative konzentriert.
    Findet heraus wie ihr eure negative Gedankenspirale möglichst effektiv sprengen könnt.
    Rechnet damit, dass die Depression in den seltensten Fällen ein einmaliges Ereignis im Leben bleibt.
    Zum Thema negative Copingstrategien:
    Viele Menschen neigen verständlicherweise dazu eine Depression mit Sucht- und/oder Betäubungsmitteln zu bekämpfen,
    ich kann davon nur dringend abraten.
    Leidet man zum Beispiel als Raucher unter Depressionen, ist es sehr hilfreich sich sofort vom Rauchen zu verabschieden.

    • @lisaselimo9501
      @lisaselimo9501 Před rokem +82

      Die Depression ist für mich ein Schatten aus der Kindheit, den wir unbewusst lieb gewonnen haben, er ist gewissermaßen alles was wir kennen und steht für vieles was und fehlte. Insofern ist die Antwort auf die Frage für mich zumindest: Beides, sie rührt aus der Kindheit und bringt uns natürlich auch neues Unglück, weil wir gelernt haben, ich darf nicht glücklich sein.

    • @brigitte951
      @brigitte951 Před rokem +38

      @@lisaselimo9501 , ich ermutige Sie dazu sich selbst zuwendung und fürsorge zu geben, jeden tag und jederzeit. Alles gute für Sie.

    • @nickys855
      @nickys855 Před rokem +62

      Danke für den Kommentar - obwohl ich ohne Medikamente durchkomme und in depressiven Phasen kreativ werde, viel arbeite und dann echt ausgelaugt bin - kann ich den Coping Strategien nur zustimmen - auch den Hinweis bezüglich Entscheidungen treffen, ist ein guter Überlebenstipp. Meine Coping Strategie sind meine Hundis und Bewegung in der Natur. Die letzen beiden Jahre und vor allem durch "Corona" hat sich nochmal vieles geändert, auch in der Gesellschaft und ja, ich denke die Akzeptanz von jeglichen Krankheiten ist leider nur medial vorhanden im Alltag gelten leider andere Gesetze. Wieder mehr Mensch sein wir sind doch keine Maschinen .... und füreinander da sein.... doch leider werden durch die angespannten sozialen Verhältnisse und die Momentane Situation die Umgangsformen gefühlt rauer .... Alles Gute 🍀und much LOVE & LIGHT ❣🙏

    • @bibi-ev3qk
      @bibi-ev3qk Před rokem +13

      Danke für die offenen Worte 🍀🙂💚👍🏼

    • @neffetSnnamremmiZ
      @neffetSnnamremmiZ Před rokem +25

      Selbsterkenntnis ist die Heilung!

  • @eb3222
    @eb3222 Před 3 měsíci +36

    Leuten zu sagen, sie müssen sich überwinden und dies und jenes tun, damit es ihnen danach besser geht, finde ich wirklich gefährlich. Denn wenn jemand das nicht schafft (und gerade das macht eine Depression ja aus), wird er/sie sich selbst für sein/ihr Leiden verantwortlich machen bzw. sich selbst die Schuld dafür geben. Was die Depression nur weiter verschlimmert.

    • @blackmamba7904
      @blackmamba7904 Před 2 měsíci +1

      In dem Fall hilft es die nicht zu schaffende Aufgabe in machbare Teile zu zerstückeln. Wenn man sich z.b. nicht überwinden kann morgens spazieren zu gehen, erstmal damit anfangen sich passend anzuziehen, dann nur vor die Haustür, dann nur um den Block u.s.w.

    • @RenateBatelt
      @RenateBatelt Před měsícem +1

      Allein mein comt-gendefekt kann ohne andere Einflüsse u.a. depressionen machen, das wissen viele nicht

  • @KnilchGaming
    @KnilchGaming Před rokem +24

    Wie sehr ich Lobbyisten doch verachte, die dann noch die Frechheit besitzen zu sagen, "Ich sehe da keinen Interessenskonflikt". Wenn er nicht davon abhängig ist, warum macht er es dann?

  • @m.alternativlos2739
    @m.alternativlos2739 Před rokem +228

    Wer nicht selber eine Depression inkl. Angststörung durchleiden musste, kann sich kein Urteil erlauben. Mir hat für einen Zeitraum von einigen Monaten die Einnahme eines leichten Anti-Depressiva sehr geholfen. Ich konnte es auch relativ schnell absetzen und hatte das Glück keine Nebenwirkungen zu haben. Man sollte nicht immer per se alle Medikamente verteufeln.

    • @birgersblog
      @birgersblog Před rokem +10

      Da hast Du recht und mir ging es genau so.
      Das Problem ist aber, dass viele diese Medikamente über Jahre nehmen (wie im Bericht) und nicht daran arbeiten, dieses Medikament jemals wieder abzusetzen. Für mich waren die Antidepressiva nur ein Hilfsmittel, nicht aber die Lösung.
      Und obwohl meine auch nicht so stark waren und ich die nur knapp ein Jahr genommen habe, habe ich nach dem schrittweise Absetzen Probleme gehabt.
      In Zukunft würde ich die aber nicht mehr nehmen, egal wie schlecht es mir geht!

    • @Naturmensch936
      @Naturmensch936 Před 11 měsíci +10

      Hast du es mal mit Muskel dehnen probiert? Verkürzte und verspannte Muskeln sind wie emotionale Blockaden, wo die Energie nicht mehr richtig fließen kann. Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen das spielt eine sehr große Rolle dabei. Dazu kann ich sehr Liebscher und Bracht empfehlen.
      Auch ist es wichtig das man seinen Herzensweg folgt und das tut, was einen von tiefsten Herzen erfüllt und begeistert. Und das man Gleichgesinnte in seinen Umfeld hat, wo man so sein kann wie man ist und wo man maximal glücklich ist.

    • @Hennesg
      @Hennesg Před 8 měsíci +6

      Und es wird immer wieder betont dass die Medikamente in 15% der Fälle die oft schwere Depressionen sind tatsächlich helfen. Das Problem liegt darin dass man bei einer allgemeinen Niedergeschalgenheit direkt was vom hausarzt verschrieben bekommt und Hilfe die bei den tatsächlichen Auslösern ansetzen zu kurz kommt. Bei einem strukurellen Problem mit einer anekdotischen Selbsterfahrung zu kontern ist halt nicht zielführend vorallem dann wenn niemand "per se alle Medikamente verteufelt" hat.

    • @brigitte951
      @brigitte951 Před 7 měsíci

      @@Hennesg , Selbstreflektion, dieser goldene Schlüssel, kann dich vor genau dieser Selbstbetrugsfalle bewahren.
      In jedem Stadtquart.gibts Bibliotheken..Information ist keine Bring-sondern eine Holschuld,
      uns selbst genug lieben jedoch die Basis von Gesundheit.

    • @brigitte951
      @brigitte951 Před 7 měsíci

      @@birgersblog , was heisst, dass Sie in die gesundheitliche Eigenverantwortung gehen ?

  • @hardysky6062
    @hardysky6062 Před rokem +401

    Als meine Frau in eine Depression fiel, war es eine Bewährungsprobe für unsere Ehe. Aber ich habe sie nicht alleine gelassen. Und neben den ganzen Maßnahmen die getroffen wurde, habe ich jeden Arzt bei dem sie war gefragt, was kann ich für sie tun kann. Heute geht‘s ihr deutlich besser .

    • @Dunkelspeziesmensch
      @Dunkelspeziesmensch Před rokem +109

      Ein großes Lob geht an dich, dafür dass du sie nicht hast fallen lassen. Das ist ehrenhaft und bekräftigt eure starke Ehe!

    • @Doris.P.
      @Doris.P. Před rokem +48

      An Dir können sich viele ein Beispiel nehmen, dass Du aktiv mitgeholfen hast. Gerade in so einer Phase ist es wichtig, dass jemand da ist, der versteht was er tun kann. Und dieses Wissen hast Du Dir von professioneller Seite geholt, sehr gut! Aber auch auf sich selber aufpasst, weil es doch sehr anspruchsvoll und kräftezehrend werden kann. Alles Gute weiterhin euch beiden!

    • @mariellaloth8834
      @mariellaloth8834 Před rokem +26

      Ich finde es stark, daß du zu ihr gehalten hast. Ich wurde in meiner schwierigen phase betrogen, stellte ich später fest.

    • @nerro1266
      @nerro1266 Před rokem +38

      Das ist LOYALITÄT! Das ist STÄRKE!

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Před rokem +30

      Respekt guter Mann! 😎👍

  • @n.k.4433
    @n.k.4433 Před rokem +309

    Sehr lobenswert, dass auch kritische Fragen gestellt werden und sich nicht nur mit irgendeiner Antwort zufrieden gegeben wird, sondern auch mehrmals nachgehakt wird. Ich fand die Doku sehr angenehm zu schauen, vor allem weil ihr viele Seiten beleuchtet habt, seien es persönliche Geschichten oder wissenschaftliche Aspekte.
    Vielen Dank!

    • @jonasising8640
      @jonasising8640 Před rokem +4

      Gab es kritische Fragen nach den alternativen Therapien die gezeigt worden sind? Eigentlich ging es die ganze Zeit um die Studienlage bei SSRIs und dann wurden alternativen vorgestellt ohne ein Studie vorzustellen die dessen wirksamkeit nachweisen würde?

  • @d.oe.895
    @d.oe.895 Před měsícem +6

    Nehme seit ca. 9 Monaten ein Antidepressiva. Bin so froh, dass das ewige Kopfkino weg ist. Fast 15 Jahre ohne und nur mit Gesprächstherapie versucht. Ich bin endlich viel ruhiger und entspannter. Viel Lebensqualität dazu gewonnen.

  • @markherfurth5119
    @markherfurth5119 Před rokem +87

    Es ist das erste Mal, dass ich einen derartigen Hinweis bei einer Dokumentation sehe und finde diese Form auch journalistischer Achtsamkeit sehr wertvoll. Danke dafür!

  • @F3nryl
    @F3nryl Před rokem +1161

    Ich muss mein Lob aussprechen, dass ihr euch traut kritischen Fragen zu stellen! Das ist guter Journalismus.

    • @supermahni
      @supermahni Před rokem +24

      sehe ich genauseo, sehr gute Doku und vielen Dank an alle Mitwirkenden

    • @jowo272
      @jowo272 Před rokem

      Warum ' euch traut '? Sorry aber da steht kein Mafia Killer vor der Tür.

    • @un1g
      @un1g Před rokem +5

      Warum genau sollte man sich das nicht trauen können in einem freien demokratischen Land?

    • @angelafecher6680
      @angelafecher6680 Před rokem

      Weil ein kritische Sichtweise auf Antidepressiva von unserer Gesellschaft im Moment noch nicht akzeptiert und toleriert wird. Das momentane Weltbild dass vorherrscht sagt: Pille gegen alles. Es gehört schon Mut dazu ein vorherrschendes Weltbild zu hinterfragen.

    • @un1g
      @un1g Před rokem +1

      @@angelafecher6680 xD ja... in deiner DDR Generation vllt. Wir sagen einfach was wir wollen.

  • @johannak.5969
    @johannak.5969 Před rokem +519

    Antidepressiva sollten auch langsam „ausgeschlichen“ werden und nicht von jetzt auf gleich abgesetzt werden..

    • @fannycranny8591
      @fannycranny8591 Před rokem +97

      Langsam ausschleichen heißt aber in der Regel die geringste Verabreichungsdosis irgendwann wegzulassen. Das klappt aber nicht für jeden. Ich musste das Medikament ähnlich wie die Dame in der Doku zum Beispiel mikrodosieren. Ich hab am Ende nur noch einen Minikrümel genommen. Mein Psychiater hat das nicht vorgeschlagen. Das Wissen musste ich mir mittels Internetrecherche aneignen.

    • @stevenurkel2454
      @stevenurkel2454 Před rokem +27

      Am besten Psycho aktive Pilze Nehmen

    • @rbznde
      @rbznde Před rokem

      34:42

    • @ck2266
      @ck2266 Před rokem +9

      @@stevenurkel2454 oder Meskalin

    • @chessboybln
      @chessboybln Před rokem

      ​​@@fannycranny8591 Danke. Die meisten Betroffenen wissen, dass Antidepressiva ausgeschlichen werden müssen. Das ist nun wirklich keine revolutionäre Idee. Erstens gibt es ein massives Informationsdefizit bei Ärzt:innen und zweitens kommt es bei manchen Menschen, so auch bei mir, selbst beim extrem kleinschrittigen Absetzen zu Problemen. Ich habe es über die Jahre in 0,5er Schritten (Rezeptur, also speziell in der Apotheke angefertigt) von 20 auf 7.5 mg Fluoxetin runter geschafft und inzwischen geht es mir zum Glück wieder ganz gut. Die beschriebenen Absetzsymptome sind mir bestens vertraut und haben mich mehrmals Monate meines Lebens beeinträchtigt.

  • @anjas.6240
    @anjas.6240 Před rokem +77

    Ja, die liebe Pharmaindustrie und deren Honorare. Schön, dass auch dieses Thema mal hinterfragt bzw. angesprochen wurde. Hut ab

    • @markbrix9385
      @markbrix9385 Před rokem

      Schön, dass du von der bösen Pharmaindustrie dein Aspirin bekommst, wenn du mal hohes Fieber oder starke Kopfschmerzen hast.
      Oder, dass du von der bösen Pharma-Industrie deine Antibiotika bekommst, wenn du mit eitrig, entzündeten Mandeln und Sepsis im Krankenhaus liegst.
      Natürlich läuft nicht immer alles richtig in der Pharma-Industrie und es gibt viele schwarze Schafe. Trotzdem ist es extrem wichtig, nicht alle über einen Kamm zu scheren und man sollte nicht vergessen, dass praktisch alle Medikamente ihre Berechtigung haben und aus gutem Grund in der Medizin eingesetzt werden. Dazu gehören nun mal auch Antidepressiva, die faktisch mehr Menschen helfen, als sie schaden.

  • @Klobsi
    @Klobsi Před rokem +55

    Vielen Dank für diesen kritischen Beitrag. Hatte selbst Entzugserscheinungen beim Absetzen von Venlafaxin und habe ca. zwei Jahre gebraucht, bis ich davon endlich weg war. Das schlimmste war wirklich, dass mein Neurologe mir nicht geglaubt hat und mir einreden wollte, dass es keine Abhängigkeiten bei solchen Tabletten gibt. Ich war sehr froh, als ich im Internet von den gleichen Absetzsymptomen gelesen habe. Dieser Beitrag bestätigt das auch nochmal.

    • @funda2846
      @funda2846 Před 11 měsíci

      Ich hatte Halluzinationen durch Venlaflaxin. Mir hat man geglaubt und sofort geholfen

    • @Naturmensch936
      @Naturmensch936 Před 11 měsíci +2

      Hast du es schon mal mit Muskel dehnen probiert? Verkürzte und verspannte Muskeln sind wie emotionale Blockaden, wo die Energie nicht mehr richtig fließen kann. Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen das spielt eine große Rolle dabei. Dazu kann ich sehr Liebscher und Bracht empfehlen.
      Auch ist es wichtig, dass man seinen Herzensweg folgt und das tut, was einen von tiefsten Herzen erfüllt und begeistert. Und das man Gleichgesinnte in seinen Umfeld hat, wo man so sein kann wie man ist und wo man maximal glücklich ist. Auch hier gilt: Das was sich gut und richtig anfühlt ist auch der richtige Weg.

    • @emilbondo
      @emilbondo Před 10 měsíci +7

      Nehme auch Venlafaxin, die Entzugserscheinungen sind echt heftig. Glückwunsch dass Du runter bist

    • @michi844
      @michi844 Před 9 měsíci

      Welche Entzugssymptome hattest du genau?

    • @TheLuke712
      @TheLuke712 Před 7 měsíci +2

      Ich bin gerade bei meinem dritten versuch venlafaxin abzusetzen. Der aktuelle versuch verläuft deutlich besser als die anderen, da ich von der niedrigsten dosis, welche verschrieben wird (37,5mg) langsam runter dosiert habe. Ich habe die kaspel geöffnet und die enthaltenen drei tabletten zerteilt, erst 1 1/2 pro kapsel, dann 1, eine halbe und schlussendlich ein viertel einer der enthaltenen tabletten (entspricht ca. 3mg).
      Nun habe ich es aufgehört zu nehmen und habe zwar „brain zaps“, jedoch deutlich schwächer und wirklich deutlich seltener.
      Bei meinen anderen versuchen musste ich das medikament nach zwei tagen und heftigen absetzsymptomen wieder nehmen.
      Also dosiert es erstmal deutlich nach unten und versucht es dann erneut, abzusetzen!

  • @atticusblau3788
    @atticusblau3788 Před rokem +92

    Ich wollte jahrelang keine Antidepressiva nehmen, weil ich auch von Studien gelesen hatte, die die Wirksamkeit relativieren. Jetzt nehme ich wieder ein Medikament und es geht mir besser. Das Grundgefühl ist wieder Zuversicht.

    • @TheLottaLewis
      @TheLottaLewis Před rokem +10

      Das ist wirklich schön zu lesen! Sowas gibt Hoffnung ❤️

    • @limousinfarmer4117
      @limousinfarmer4117 Před rokem +14

      Ohne Antidepressiva würde ich wahrscheinlich nicht mehr leben. Mir haben sie geholfen und ich kann seit ich sie einnehme wieder am normalen Leben teilnehmen und fühle mich wohl.
      Ich möchte diese Medikamente nicht absetzen weil ich nicht mehr in den Zustand der sehr starken Depressionen kommen möchte es waren die schlimmsten Monate in meinem Leben

    • @azzadineflitti3344
      @azzadineflitti3344 Před rokem +3

      @@limousinfarmer4117 sollst du auch nicht du bist in einem Kreislauf gefangen der gewollt ist

    • @bulentsari7085
      @bulentsari7085 Před rokem +1

      Welches nimmst du ?

    • @mariarenee777
      @mariarenee777 Před 3 měsíci

      @@limousinfarmer4117 Welches Medikament nimmst du, wenn ich fragen darf?

  • @MiaMultitool
    @MiaMultitool Před rokem +175

    Schön, dass endlich über die fälschliche SerotoninHypothese aufgeklärt wird, sehr interessanter Beitrag. Allgemein ein sehr wichtiges Thema. 🖖

    • @user-zt4zr7eg6z
      @user-zt4zr7eg6z Před rokem +4

      Naja... es gibt da verschiedene Ursachen. Es ist kompliziert und wäre jetzt sehr aufwendig es alles zu erklären.
      Serotonin ist nur zum Teil die Ursache. Hat insb. bei Ängsten aber eine hohe Indikation.

    • @ldnh2006
      @ldnh2006 Před rokem +4

      Falls Du 1-2 Quellen zu der besagten Serotonin-Hypothese angeben könntest, wäre ich Dir sehrdankbar. Bin selber betroffen, ohne medis geht es kaum, keins hilft aber richtig..

    • @Dunkelspeziesmensch
      @Dunkelspeziesmensch Před rokem +4

      Die Tatsache dass die SSRI aber über Verhinderung der Wiederaufnahme von Serotonin helfen, ist wahr.

    • @Benjamin-xv9le
      @Benjamin-xv9le Před rokem

      @@ldnh2006 Moncrieff, J., Cooper, R.E., Stockmann, T. et al. The serotonin theory of depression: a systematic umbrella review of the evidence. Mol Psychiatry (2022)
      Zitat:"This review suggests that the huge research effort based on the serotonin hypothesis has not produced convincing evidence of a biochemical basis to depression. This is consistent with research on many other biological markers. We suggest it is time to acknowledge that the serotonin theory of depression is not empirically substantiated."

    • @Trinity-rt6mk
      @Trinity-rt6mk Před rokem +1

      Lebe lang und in Frieden 🖖

  • @newta5208
    @newta5208 Před rokem +252

    Ich bin sehr dankbar, dass es Antidepressiva gibt, weil ich ohne Suizid begangen hätte. Die Intensität der Erkrankung war unglaublich. Ich konnte nicht mehr kohärent oder logisch denken, entweder war mein Kopf leer oder hektisch und panisch. Ich war paranoid, extrem stark auto-aggressiv und es gab keinen Tag mehr, and dem ich keine Todessehnsucht hatte. Meine Lebenssituation war auch aus weiteren Gründen für mich unerträglich.
    Dank meiner Medikamente konnte ich wieder in die Schule gehen, mal ein sinnvolles Gespräch führen oder ein Essay schreiben und ohne Todeswünsche und unerträgliche Anspannung in der Früh aufwachen. Ich weiß nicht, wie es weitergeht mit den Tabletten, aber ohne wäre ich jetzt nicht mehr da. Ich kann nur für mich individuell sprechen, aber für mich war es der einzige und richtige Weg.

    • @nightflight4191
      @nightflight4191 Před rokem +48

      Ich habe ähnliches erlebt. Antidepressiva sind der Grund warum ich noch da bin

    • @cordyceps4621
      @cordyceps4621 Před rokem +25

      geht mir sehr ähnlich.

    • @sheveelia
      @sheveelia Před rokem +30

      Absolut. Die Tabletten haben mein Leben gerettet. Der einzige Nachteil: Man ist ein wenig stumm. Weinen kann ich kaum noch.

    • @musikfanatiker9464
      @musikfanatiker9464 Před rokem +36

      Schön, dass du noch da bist ❤

    • @newta5208
      @newta5208 Před rokem +8

      @@musikfanatiker9464 Dankeschön :)

  • @cristinav.a.3123
    @cristinav.a.3123 Před rokem +11

    Ich nehme seit 2019 mein Medikament. Dadurch war ich in der Lage eine Therapie zu machen. Ich konnte ohne fremde Hilfe nicht ohne Angst und Panik meine Wohnung verlassen. Ich fühle mich gut jetzt.

  • @Astral1187
    @Astral1187 Před rokem +181

    Ich habe meine Borderline Erkrankung, begleitet mit einer postraumatischen Belastungsstörung, Depressionen und selbstverletzendem Verhalten, sehr gut in den Griff bekommen mit Antidepressiva. Dazu noch eine stationäre Therapie vor zwei Jahren - seitdem geht es mir das erste Mal in meinem Leben richtig gut!

    • @robinky
      @robinky Před rokem +6

      Same same

    • @Astral1187
      @Astral1187 Před rokem +24

      Ja! Es fühlt sich an, als wäre das Antidepressiva die ganze Zeit über ein fehlendes Puzzleteil (natürlich auch die Therapie!) gewesen, um mein Leben nach über 30 Jahren endlich "normal" leben zu können/dürfen. Absetzen möchte ich auf keinen Fall.

    • @Flofy387
      @Flofy387 Před rokem +2

      Wie lange musstest du nach einer passenden Psychotherapie suchen?
      Bin schon seit 2 Jahren auf der Suche nach einem Psychotherapeuten und einer passenden Therpie die nicht nur auf Sucht konzentriert ist. Bei mir hängt auch noch eine Alkoholsucht mit drin die sich aber erst nach der Jahre langen bis jetzt zur schweren Depression seit 3 Jahren entwickelt hat.

    • @JoehnDoue
      @JoehnDoue Před rokem +3

      @@Astral1187 nach 30 Jahren? Bist du mit Borderline und Depressionen auf die Welt gekommen?

    • @Astral1187
      @Astral1187 Před rokem +56

      @@JoehnDoue Ich war als Kind bereits ab dem 6. Lebensjahr depressiv und dissoziativ. Wenn du rechnen kannst, weißt du jetzt sogar wie alt ich bin 😉 P.S.: Ich finde deine Frage etwas unsensibel bei einem so tiefgründigen Thema..

  • @__a___
    @__a___ Před rokem +168

    Im April letzten Jahres hatte ich plötzlich wieder eine rezividierende schwere depressive Episode. Ich bin sehr sehr dankbar dafür Sertralin nehmen zu dürfen. Das hat mein leben gerettet! Bis heute nehme ich die Tabletten aber diese werden nun ganz ganz langsam ausgeschlichen.

    • @paolahaas1294
      @paolahaas1294 Před rokem +14

      Ich nehme auch sertralin. Möchte auch langsam ausschleichen aber kann mir nicht vorstellen ohne Sertralin

    • @Celina-kw4ft
      @Celina-kw4ft Před rokem +19

      Nehme auch Sertralin.
      Bin echt froh, dass es das gibt und mir so hilft!!!

    • @Dunkelspeziesmensch
      @Dunkelspeziesmensch Před rokem

      Ich bin froh wenn ihr damit gut zurecht kommt! Aber ich finde es wird zu vielen kindern verabreicht... Die laufen rum wie Zombies

    • @jennifersweet2590
      @jennifersweet2590 Před rokem +5

      Und wie ging es Dir nur dem ausschleichen, was für Nebenwirkungen, wie Zunahme etc. hat das Medikament bei Dir/euch ausgelöst? Und wieso wird es ausgeglichen, wenn es Dir geholfen hat? 🤷🏻‍♀️

    • @__a___
      @__a___ Před rokem +6

      @@jennifersweet2590 Nebenwirkungen hatte ich damals als ich eindosiert hatte in Form von Schlafstörungen und Müdigkeit. Es wird jetzt langsam ausgeschlichen da ich sehr stabil bin und auch meine Psychotherapie abgeschlossen habe. Es besteht kein Bedarf. Beim Ausschleichen spüre ich momentan keine Veränderungen, da ich die Dosis immer wieder minimal reduziere.

  • @madmindmax
    @madmindmax Před 3 měsíci +24

    Ich hatte über 7 Jahre eine Depression. Ich persönlich habe sie überwunden und bin seit Juli 2019 Depressionsfrei. Meine Lebensumstände haben sich nicht verändert, trotzdem bin ich seit diesem Zeitpunkt frei von der Depression. Alles was ich dafür tue und das bis heute, ist meine Denkprozesse zu stoppen. Mit anderen Worten bewusst NICHT zu denken.

    • @myhh74
      @myhh74 Před 2 měsíci +4

      Achtsam und im hier und jetzt sein. Hat mir eine Zeitlang auch geholfen. Leider bin ich irgendwie davon weggekommen. Danke für deine Beitrag

    • @haraldzielke2330
      @haraldzielke2330 Před 2 měsíci +1

      Wie geht das nicht bewusst zu denken .

    • @N3woise
      @N3woise Před 2 měsíci

      @@haraldzielke2330entweder du bist ständig bewusst und lenkst deine Aufmerksamkeit auf Körper oder äußerliche Dinge oder du unterdrückst deine Gedanken oder tust so, als ob du nicht denkst aber das ist keine wirkliche Lösung die bestand hat. Die Seele leidet unter irgend etwas und solange man das nicht unterdrückt - wie oben erwähnt oder durch Medikamente - wird es eben nicht besser. Die Depression ist ein Marker für ein Ungleichgewicht im Leben, das sind aber ganz individuell persönliche Ungleichgewichte und die kann man mittels einer Therapie aufarbeiten, ändern und „heilen“, solange es nicht genetisch, biologisch ist oder man die unpassende Therapie oder therapeut/Therapeutin hat

    • @karinaheinz2048
      @karinaheinz2048 Před 2 měsíci +2

      ​@@haraldzielke2330Man sollte lernen Denkprozesse zu kontrollieren und umschalten. Es ist nicht einfach. Ein Hobby finden, was einem Spass macht. Nicht mir Menschen kommunizieren, die einen mit Negativem runterziehen.
      Der Glaube hilft- kommunizieren Sie mit Gott. Ohne Fanatismus.
      Tun Sie was gutes FÜR SICH und für Andere...
      Und der Gedanke, dass alles irgendwann vorbei ist- tröstet auch. Beten fur das Gute... 🙏

    • @elturco44mlt
      @elturco44mlt Před měsícem

      Nach 18 Monaten Einnahme abgesetzt hatte dann ein Rückfall die meisten die ich kenne sagten das ich zu früh abgesetzt habe der arzt hier spricht von 12 Monaten 😶

  • @annah995
    @annah995 Před 8 měsíci +18

    Nach einer schweren Lebenskrise, die eine schwere Depression mit Suizidgedanken ausgelöst hat, war ich sehr froh über Medikamente. Ohne hätte ich das nicht überlebt. Ich habe die Doku vorher gesehen und jetzt sehe ich das nochmal mit ganz anderen Augen. Ist ein schwieriges Thema, leichtfertig verschreiben würde ich das nicht, aber für manche scheint es wirklich doch etwas positiv zu verändern. Ich setze meine jetzt wieder ab und merke keinen Unterschied mehr und auch keine Nebenwirkungen.

    • @monja2462
      @monja2462 Před 23 dny

      Hey wie geht es dir heute? Und darf ich fragen, was du genommen hast?

    • @annah995
      @annah995 Před 23 dny

      @@monja2462 Mir gehts wieder sehr gut :) Bei mir war das wirklich ausgelöst durch den Tod meines Vaters und dem kurz danach auftretenden Trennungswunsch meines Mannes durch eine Lebenskrise seinerseits, was sicher viel ausmacht, weil das eine von außen geschaffene Depression war (auch wenn ich generell anfällig dafür bin, das weiß ich schon immer).. daher nehme ich jetzt aber nichts mehr. Ich hatte in und nach der Klinik Sertralin und Quetiapin genommen (hab es dann leider selbstständig absetzen müssen, weil ich einfach keinen Psychiater gefunden habe, was man an sich aber nie tun sollte ohne ärztliche Begleitung; bei mir hat das aber gut geklappt mit dem langsam runtergehen.) Ich hab grad zwei (männliche) Freunde, die ebenfalls Medikamente nehmen (auch SSRI), weil es anders einfach nicht mehr ging. Beide haben auch Sorge, dass sie das jetzt für immer nehmen müssen und ohne nicht mehr klarkommen, aber in der aktuellen Situation und nachdem sie alles mögliche probiert hatten, ging es nicht anders. Wichtig denke ich ist immer eine begleitende Psychotherapie, aber das ist beim heutigen Gesundheitssystem auch einfacher gesagt als getan...

  • @karlberlin5422
    @karlberlin5422 Před rokem +127

    Eine sehr gute Dokumetation. Als Betroffener war ich sehr bestürzt, ein Antidepressivum eingenommen zu haben, das mit erheblichen Nebenwirkungen bis hin zum Aufsuchen der Rettungsstelle von mir in Kauf genommen wurde. Auch wurde die viel zu lange Einnahmezeit nicht begleitet. Nach über einem Jahr der Einnahme, habe ich dann das Medikament abgesetzt. Was mit sogenannten Entzugserscheinungen begleitet war. Heute bin ich der Überzeugung : wenn Nebenwirkungen stärker sind,als die tatsächliche Wirkung des Medikamentes, sollte man sich sehr gut überlegen, ob man es nimmt oder weglässt. Heute lebe ich mit meiner Depression und habe sie akzeptiert. Sie gehört zu mir und ist mal schwer, mal akzeptabel. Mein Umfeld unterstützt mich jederzeit. Und dafür bin ich dankbar.

    • @platon-hgl4738
      @platon-hgl4738 Před rokem +10

      Super!!

    • @Dunkelspeziesmensch
      @Dunkelspeziesmensch Před rokem

      Die Nebenwirkungen dürfen AUF KEINEN FALL schlimmer sein als die Erkrankung. Das würde die medikamentöse Therapie komplett ad absurdum führen. Beim einschleichen darf es für wenige Tage zu Syndromen kommen die zusätzlich als unangenehm empfunden werden. Wenn es nach spätestens 10 Tagen nicht zu Ende ist, ist absetzen indiziert und sogar ärztliche Pflicht.

    • @Tenkichan
      @Tenkichan Před rokem +5

      Oder man lässt sich das Medikament anpassen. Wenn, dann ist das in der Verantwortung des Arztes und hat wenig mit dem Medikament selbst zu tun. Medikamente können IMMER Nebenwirkungen haben. Sind die zu stark, wird man sich ein anderes geben lassen müssen.

    • @schabanakxD
      @schabanakxD Před rokem +7

      Es freut mich, dass Sie in der Lage sind ohne Medikamente zu leben. Wir Menschen sind sehr unterschiedlich, so auch das Ausmaß der psychischen Erkrankungen und des Auswirkungen auf unseren Alltag/Leben. Es gibt Menschen denen wird durch Antidepressiva ein Leben ermöglicht, statt ein vegetieren oder ggf. schlimmer. Grundsätzlich sollte eine medikamentöse Behandlung zusätzlich von einer Therapie begleitet werden, wenn möglich auch ausschließlich Therapie ohne Medikamente, aber keinesfalls umgekehrt. Therapie kann Menschen unterstützen wieder ohne Medikamente zu leben und beim Ausschleichen zusätzlich begleiten. Das trifft aber nicht auf jeden und alle Krankheitsbilder zu. Wenn doch, dann ist das sehr erfreulich.

    • @schabanakxD
      @schabanakxD Před rokem +1

      @@Tenkichan Zusätzlich sind Antidepressiva sehr gut beforscht und auch weiterentwickelt. Nebenwirkungen im Vergleich zu den Antidepressiva älterer Generationen deutlich geringer. Nebenwirkungen sind bekannt und es sollte aufgeklärt werden (unbedingt). Es wäre gut, wenn ausschließlich Fachärzte diese Medikamente verschreiben dürfen. Hausärzten fehlt vielfach die Expertise. So sind bei diversen Antidepressiva die Nebenwirkungen, wie sie z.B. der Mann im Beitrag erzählt (die Auswirkungen auf die Potenz bei Männern) bekannt, damit wäre es folgerichtig dieses Medikament (z.B. Fluoxetine) erst gar nicht zu verschreiben, sondern andere, die nicht dieselben Nebenwirkungen haben. Aber wie zuvor von Ihnen gesagt: Es liegt vieles in der Verantwortung des Arztes

  • @Rhaja1304
    @Rhaja1304 Před rokem +76

    So krass! Das was ich im Entzug von Duloxetin mitgemacht habe, Wahnsinn. Akustische Halluzinationen, Schmerzen im Körper, schwindel Übelkeit, emotionale Achterbah, unter Druck stehen, schlimm. 6 Wochen nach dem Ausschleichen wurde es erträglich. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich es nie genommen. 2,5 Jahre. ok es mir ging psychisch schlecht, aber glaube mit viel mehr Unterstützung wäre es auch ohne gegangen. leichtfertig, richtig. Es ist schwer herauszufinden wer braucht die Medis und wer nicht.
    Danke für eure Doku!

    • @mijamika5331
      @mijamika5331 Před rokem +8

      Bei mir war es so schlimm bei Fluoxetin, mein ganzer Körper hat gezittert.
      Sogar jetzt habe ich noch muskelzuckungen.

    • @mexxwheeler
      @mexxwheeler Před rokem +1

      Ich auch - 3 Monate Stromschläge im Gehirn, gezittert, geschwitzt, bleiern müde … fahrlässig die Ärzte und dreckig die Pharma

    • @dorotheanehls3963
      @dorotheanehls3963 Před 11 měsíci +3

      Heftig, was das im Körper anrichtet

  • @lagerthalagertha3111
    @lagerthalagertha3111 Před 6 měsíci +71

    Meine Anerkennung an die blonde Psychologin die in der Lage ist, offen einzugestehen, dass sie ungeprüft Dinge nachplapperte usw. Viele, ich fuerchte sogar die meisten Menschen, koennen sowas nicht zugeben. Dazu gehört Größe und Reife.

  • @chaijm
    @chaijm Před rokem +20

    Ein so schönes Ende! Der Familienvater, der liebevoll empfangen wird und der dennoch zu seinen Tränen stehen kann!!

  • @Leon-wt4ox
    @Leon-wt4ox Před rokem +36

    Eine, wenn nicht die beste Doku dieses Jahres!

  • @michaelaschulze2160
    @michaelaschulze2160 Před rokem +139

    Dann möchte ich auch noch zu dem Gesundheitssystem, daß hier in dem Bericht so dargestellt wird, als hätte man alle Möglichkeiten der Welt an jeder Ecke Hilfe bei Depressionen oder Angststörungen zubekommen. Das ist leider nicht so. Wartezeiten von Wochen gar Monate bei Ärzten und Kliniken machen die Sache nicht leichter. Die Diskussion über die Nebenwirkungen mit Antidepressiva oder nicht, gibt es seit Jahren und macht es für manche Patienten auch nicht leichter. Die Frage ist, wieviel Menschen auf der Welt müssen ein Dauer Medikament wegen irgendeiner anderen Krankheit einnehmen und welchen Nebenwirkungen setzt man sich da aus? Ich möchte nicht damit sagen, daß Antidepressiva für alle eine Lösung sind, aber für viele sind sie es.

    • @cymbala6208
      @cymbala6208 Před rokem +18

      Danke für diesen Kommentar! Ich habe genau diesen Gedanken gehabt. Unser Gesundheitswesen ist leider nicht auf die zunehmende Häufigkeit psychischer Erkrankungen eingerichtet.

    • @shinalovemusic8986
      @shinalovemusic8986 Před rokem

      aber das ist ja auch das problem. anstatt dass man den menschen die zeit gibt, die sie bräuchten im zu genesen, gibt man ihnen medikamente. damit sie wieder „leistungsfähig“ sind.
      es geht immer um geld am ende.
      leider.

    • @PM-vv3uc
      @PM-vv3uc Před rokem +10

      Auf dem Land ist es noch schwieriger. Wenn man dann nicht nur die "klassische" Depression hat sondern andere psychische Erkrankungen (Sucht, Angststörungen,...), kann man sicherlich 1 Jahr warten.

    • @atinemassare
      @atinemassare Před rokem +8

      Da hast du vollkommen recht! Auch sollten Antidepressiva eher keine Medikation sein, die man auf Dauer einnimmt.

    • @guelbinbk1289
      @guelbinbk1289 Před rokem +11

      Ich schließe mich dieser Meinung gerne an. Zudem lässt unsere Gesellschaft sehr selten genug Zeit, um ein Bewusstsein für sich entwickeln zu können. Willst du Arbeiten, deinen sozialen Status behalten und Funtionieren? - Pillen rein und weiter! Man muss als Patient einfach besser auf geklärt sein, dass gewisse Medikamente helfen können oder auch nicht und man sollte auch alternativen versuchen. Und Ärtzte sollten es auch Einsehen, wenn manche Patienten keinen positiven Einfluss durch Medikamente erfahren. Aber ja, die vermeintlich schnelle Lösung beim Besuch von Psychologen ist leider ein Rezept. Vielleicht auch weil es nicht genug Therapieangebote für psychisch Erkrankte gibt. Unsere Gesellschaft geht den Bach herunter wegen dem ständigen Leistungsdruck und dem äußeren Schein von Perfektion.

  • @astilp_lbs2226
    @astilp_lbs2226 Před rokem +113

    Ich bin so so so glücklich, dass ich Anti-Depressiva nehme. Ich habe lange dafür kämpfen müssen. Ich war damals in einem so tiefen loch, dass ich dachte, es würde nie wieder bergauf gehen. Ich dachte ich komm aus meiner Essstörung nicht mehr raus und ich war fest entschlossen, dass das Leben keinen Sinn mehr ergibt. Gespräche haben nichts bewirkt, ich war einfach zu kaputt und hoffnungslos. Jetzt geht es mir besser, das Anti-Depressivum hat schnell angeschlagen. Ich bin lange noch nicht aus der depression raus, doch die düsteren tage werden weniger und ich habe neue Hoffnung geschöpft.

    • @musiclover-jx1vy
      @musiclover-jx1vy Před rokem +9

      freut mich so so sehr, dass du was gefunden hast, was dir hilft!! weiter geht's, you got this !

    • @katzberlin1060
      @katzberlin1060 Před rokem +2

      Das klingt toll, Glückwunsch! Darf man fragen, welches du nimmst?

    • @astilp_lbs2226
      @astilp_lbs2226 Před rokem +6

      @@katzberlin1060 Sertralin

    • @e.l.3513
      @e.l.3513 Před rokem +1

      Mir ging es genauso

    • @TheCatMurgatroyd
      @TheCatMurgatroyd Před rokem +1

      @@astilp_lbs2226 das nehme ich auch und es ist echt super 🥰

  • @s.ausdortmund4333
    @s.ausdortmund4333 Před 9 měsíci +4

    Das absetzen war das schlimmste was ich je erlebt hab. Ich dachte da wirklich ich werde verrückt. Alles juckte ,übelkeit ,Schwindel Panik Anspannung ... es war soo schlimm.. und der Professor sagt es sei kein problem im Alltag? Das macht mich so sauer!!!

  • @stephanieboehringer
    @stephanieboehringer Před rokem +51

    Die ganzen widersprüchlichen Infos zu diesem wichtigen Thema sind schwer zu sortieren.
    Kann man fast verrückt von werden, sozusagen.
    Danke für diese tolle Sendung!
    ♥️
    Ich muss jetzt erst mal nachdenken.

    • @markusbans1680
      @markusbans1680 Před rokem

      Nicht dass Du davon noch depressiv wirst...

    • @stefdi6164
      @stefdi6164 Před rokem

      Eigentlich nicht, wenn man sich mit Statistik auskennt und die erwähnten Studien z.b. Cochrane Mal liest.
      Ebenso sich mit bias beschäftigt ( Publication bias u.a.).
      Zudem schreibt Prof bschor an der Leitlinie zu Depression mit. Wenn man die genau liest, sieht man lediglich das ads "angeboten" werden müssen, es heißt nicht das sie VERPFLICHTEND EINGENOMMEN werden müssen. Das verwechseln die meisten Ärzte. Warum sollten sie sich auch das Wasser abgraben und ihre macht aus der Hand nehmen lassen, wenn es doch genug Deppen gibt mit weiskittelhörigkeit, die nur nach immer neuen Medis schreiben, wenn was nicht wirkt .

    • @stephanieboehringer
      @stephanieboehringer Před rokem

      @@stefdi6164
      Interessant. Gratuliere dir, dass du so davon überzeugt bist dich auszukennen.
      Tut aber halt nicht jede.
      Die von dir angehängte Schwurbelinterpretation hätte wahrscheinlich niemand, und mit Sicherheit nicht ich, gebraucht.
      Aber jetzt hast du es halt mal ins Internet geschrieben. Und vielleicht war das wichtig für dich. Von dem her: nix für ungut.

  • @dennisdennis9122
    @dennisdennis9122 Před rokem +82

    Ich war nach eine schweren depressiven Episode im Juni endlich beim Hausarzt der mich zur stationären Behandlung eingewiesen hat. Seit dem nehme ich Sertralin und begleitend bin ich in psychotherapeutischer Behandlung. Seit dem hat sich mein Leben wieder zum Guten gewendet. Höre besser auf meinen Körper und habe schon 25KG abgenommen. Hab mein komplettes Leben neu geordnet und packe wieder Dinge an :) Mir geht es bislang gut damit.

    • @dilekdilek9530
      @dilekdilek9530 Před rokem

      Also hast du imfall abgenommen. Viele sagen ja das sie stark zunehmen..

    • @jenja2258
      @jenja2258 Před rokem +11

      Das klingt super, weiter so

    • @november1284
      @november1284 Před rokem +2

      Uuh Sertralin habe ich heute auch verschrieben bekommen, hoffe das es mir auch so gut hilft....
      Freut mich für dich, dass es bei dir so toll angeschlagen hat 😊🍀

    • @november1284
      @november1284 Před rokem

      Hattest du Nebenwirkungen? Hab bissel schiss 🙈

    • @anikafrost46
      @anikafrost46 Před rokem +1

      Hab auch 20kg abgenommen. Mir geht es so gut mit mein Antidepressiva, verstehe gar nicht wieso so viele zunehmen?

  • @yvonnepinho8910
    @yvonnepinho8910 Před rokem +11

    Wir brauchen mehr solch ehrlicher Dokus

  • @julika2529
    @julika2529 Před rokem +23

    Seit dem ich nahezu täglich Sport mache, kann ich meine Dosis Amitriptilyn auf 3 Tropfen am Tag runterschrauben (ohne die ich leider ÜBERHAUPT nicht schlafen kann). Ich lebe super mit Antidepressivum und bin dankbar, dass es sowas gibt.

  • @schwarzeseele5825
    @schwarzeseele5825 Před rokem +125

    Mir haben Beruhigungsmittel und Antidepressiva geholfen. Sie haben die Stop-Taste gedrückt, als ich am Durchdrehen war. Ich habe beide Medikamente langsam wieder runterdosiert, nach 6 Monaten das Beruhigungsmittel und nach knapp einem Jahr das Antidepressivum. Zum Glück kannte ich mich auch schon damals mit solchen Medikamenten aus. Aber was ich hervorheben möchte: Hätte ich mich nicht meinen Ängsten gestellt und dann mein Leben komplett geändert, wäre ich heute noch depressiv.

    • @LoveIXTC
      @LoveIXTC Před rokem +7

      schmerzhafter Prozess, die Angst lähmt...schön von jemandem zu hören welcher den Schmerz überwinden konnte. Ich werde keine Tabletten mehr nehmen, haben mir nie wirklich langfristig geholfen.

    • @schwarzeseele5825
      @schwarzeseele5825 Před rokem +20

      @@LoveIXTC mir hat auch geholfen zu verstehen wie das Gehirn funktioniert. Letztendlich habe ich mein komplettes Mindset hinter mir gelassen. Das glaube ich, ist am schwierigsten. Einzusehen das die ganze eigene Art zu Denken falsch ist.

    • @LoveIXTC
      @LoveIXTC Před rokem +3

      @@schwarzeseele5825 wo fängt richtig an und wo hört falsch auf? Aber ja, sie treffen an der Stelle einen guten Punkt, mein Mindset ist sehr destruktiv. Der Kampf gegen das eigene ego, welches ein krankhaft konditioniertes Konsumverhalten einfordert. Bin gespannt ob ich diesen inneren K(r)ampf irgendwie friedlich lösen kann, oder daran verzweifle.

    • @schwarzeseele5825
      @schwarzeseele5825 Před rokem

      @@LoveIXTC was mir sehr geholfen hat, ist die Erkenntnis, dass das Wiederholen von schädlichen Mustern letztendlich eine Überlebensstrategie ist. Der sehr ursprüngliche Teil unseres Hirns, auch Reptiliengehirn genannt hat nur ein Ziel: uns am Leben zu erhalten. Die Konsequenzen dieser Strategie versteht es nicht nur das Ergebnis. Wir leben noch. Das führt dann dazu das wir immer wieder selbstverletzendes Verhalten zeigen. Sei es Heroin, Alkohol, Ritzen, selbst Zigaretten fallen in diese Kategorie. Mich hat diese Erkenntnis sehr entlastet. Es war die Initialzündung in ein neues Leben. Du musst dich selbst reflektieren und loslassen. Das ist eigentlich nicht schwierig nur unangenehm...mir hat Buddhistische Literatur damals sehr geholfen obwohl ich selbst keine Buddhistin bin. Heute lebe ich nach der Philosophie des Yoga das ist natürlich nicht der einzige Weg, aber vielleicht eine brauchbare Anregung.
      Edit
      das Wort unangenehm trifft es nicht so ganz... Letztendlich löst das Loslassen der destruktiven Strategien Ängste aus. Diese fühlen sich existentiell an. Hat man sie überwunden wird deren Bedeutungslosigkeit klar. Das meine ich damit.

    • @schwarzeseele5825
      @schwarzeseele5825 Před rokem +9

      @@LoveIXTC es geht im ersten Schritt nicht um Richtig oder Falsch. Nimm dich und deinen derzeitigen Zustand an. Es ist wie es ist. Höre mit dem verurteilen auf. Du bist hier weil du etwas lernen sollst. Was das ist wird einem meistens erst später klar. Wichtig ist aber das du aufhörst mit dir zu hadern und dich selbst annimmst. Habe Mitgefühl mit dir selbst. Und von hier gehst du Schritt für Schritt weiter.

  • @bettinagerloff1379
    @bettinagerloff1379 Před rokem +63

    Ich kann nur für mich sprechen. Mir haben verschiedenste Antidepressiva nicht geholfen, viele Kilo mehr auf den Hüften sonst keine Besserung. Als Krankenschwester weiß ich es gibt nicht die rosarote Brille wenn man solche Medikamente einnimmt. Bin einfach nur froh einen solchen guten Psychotherapeuten zu haben. DANKE FÜR'S BEISTEHEN LIEBER HERR KÜHN!!!

    • @julychani
      @julychani Před rokem

      Ich hab 10 Jahre in der psychiatrie gearbeitet, und mir wäre kein Antidepressiva was für Gewichtszunahme sorgt, sicher das Sie nicht von anderer Medikation sprechen wie beispielsweise Neuroleptika?

    • @bildertattoo
      @bildertattoo Před rokem +7

      @@julychani Dann hast du mit 10 Jahren Arbeit wenig Ahnung! Nimmt ein Patient ein Antidepressivum, so kann das nicht nur seine Stimmung verbessern, sondern auch der Appetit kann zurückkehren. Deshalb kommt es bei vielen antidepressiven Behandlungen zu einer Gewichtszunahme. „Die Gewichtszunahme liegt nicht daran, dass das Medikament selbst Kalorien hat, sondern dass man einfach mehr isst".

    • @mariannehegel1891
      @mariannehegel1891 Před rokem

      Kann da nur zustimmen!

    • @mariannehegel1891
      @mariannehegel1891 Před rokem

      Gummersbach Marienheide

    • @mariannehegel1891
      @mariannehegel1891 Před rokem

      Zentrum für seelische Gesundheit
      Marienheide Gummersbach
      Eine gute Einstellung von Maas

  • @HiHi-th3ez
    @HiHi-th3ez Před 8 měsíci +6

    Also ich nehme auch schon seit Ewigkeiten Antidepressiva. Bei mir wirken sie definitiv. Was ich aber bestätigen kann sie haben viele Nebenwirkung und man bekommt definitiv auch mehr absetzsymptome als viele denlen. Habe auch schon mehrmals das Medikament abgesetzt und die Depressionen kamen wieder. Wünsche allen betroffenen auf jeden fall viel Kraft

  • @marahuth5360
    @marahuth5360 Před rokem +54

    Die Seele ist so ein fragiles Konstrukt. Medikamente haben immer 2 Seiten. Ich wünsche allen Menschen im Beitrag nur das Beste

    • @themoonsea9893
      @themoonsea9893 Před rokem +7

      Meine Lebenserfahrung hat mich auch gelehrt, dass unsere Psyche auch ganz tolle Schutzfunktionen hat, wenn unser Leben auf einen ungünstigen Pfad gelangt.
      Nur leider sind wir, anstatt auf unsere wahren Bedürfnisse zu hören, Profis geworden diese Alarmzeichen der Seele auszuschalten.

    • @bellabellini8784
      @bellabellini8784 Před rokem +2

      @@themoonsea9893 Endlich mal ein Satz in all den Kommentaren, der den Nagel auf den Kopf trifft. Nämlich der letzte Satz. Ich dachte ich bin alleine auf der Welt mit dieser Meinung. DANKE

    • @themoonsea9893
      @themoonsea9893 Před rokem +1

      @@bellabellini8784 Ich denke, die Erkenntnis wird sich durchsetzen. Dauert nur noch etwas.
      Vor Jahrhunderten kannten die Menschen die Psyche besser als heute. Die Märchen erzählen ja psychische Entwicklungen in bildhafter Sprache. Und sie zeigen Entwicklungsmöglichkeiten, wie man wieder herausfinden kann aus dem „Wald“, der „Unterwelt“, und was auch immer für die dunklen Zustände der Seele steht.
      Wie absurd wären diese Geschichten, wenn wir die heutigen Lösungsansätze einsetzen würden:
      „Nun war das arme Kind in dem großen Wald mutterseelenallein, und ward ihm so angst, daß es alle Blätter an den Bäumen ansah und nicht wußte, wie es sich helfen sollte.
      Da kam ein Arzt, der verschrieb ihm Antidepressiva und es war glücklich bis an sein Ende.“

    • @bellabellini8784
      @bellabellini8784 Před rokem

      @@themoonsea9893 Hoffen wir das Beste.

    • @JJ37_
      @JJ37_ Před rokem

      ​@@themoonsea9893das ist ja auch so. Eine Psychose ist ein Schutzmechanismus des Gehirns, weil die Realität nicht mehr zu ertragen ist und man sich deshalb derer entzieht.

  • @everest3827
    @everest3827 Před rokem +34

    "Escitalopram 20mg" Hat meine leben gerettet, Nehme ich seit 9Monaten, Spüre überhaupt keine nebenwirkungen usw.. Ich war in einen schwirigen depression in dem zeit keine hoffnungen mehr hätte das etwas gegen meine schwierige episode gibt. 4monate war ich stationär bedürftig und gott sei dank hat es geklappt. Ich bin froh dass ich wieder mein leben genissen darf. Wünsche Alles Gute ihnen sich mit depressionen zutun Haben..!!

    • @botoxputin1421
      @botoxputin1421 Před rokem +5

      Bei mir genauso. Nur die ersten 2 wochen hat man nebenwirkungen, danach pendelt sich das ein.
      Escitalopram ist ein sehr gutes Medikament

    • @marionheinemann8048
      @marionheinemann8048 Před rokem +1

      Mein Neurologe ,geht nie darauf ein das Medikament deloxetin ab zusetzen ,,wen ich einmal vergesse es einzunehmen habe ich Angst ,sehe Horror Bilder ,🤦

    • @viertklassigsindwir.2828
      @viertklassigsindwir.2828 Před rokem

      Echt wirklich??? Ich habe es nämlich verschrieben bekommen von meinem Psychiater.

    • @maria715712
      @maria715712 Před rokem

      Ich nehme erst seit ein Paar Tage Eshotalopram und hoffe das es hilft aber habe auch angst mein potens zu verlieren ausdauer. Ich möchte es mindestens 2 Jahre nehmen.

    • @paintinout3709
      @paintinout3709 Před měsícem

      Genaub❤

  • @germanythorpatrix6957
    @germanythorpatrix6957 Před rokem +35

    Ich war im letzten Jahr 2022, 10 Tage im Wald unterwegs, um mich von Streß der Zeit und dem ständigem Lärm der Maschinen und Kirchen gebimmel zu befreien. Diese 10 Tage waren für mich anfangs wie in eine andere Welt versetzt. In eine Welt der Ruhe und Beständigkeit in ALL seinen Neuerungen des Lebens darin. Ich empfand das auch Entschleunigend, durch die vielen neuen Eindrücke, mehr als nur beeindruckend, abschaltend und wohltuend. Ich bin für mich persönlich davon überzeugt, das uns der Stress mit dem Leben, mit dem wir täglich konfrontiert/bombardiert werden, auch Zeit zum regenerieren braucht. Vielleich sollten wir den Aufenthalt in der Natur mehr in den Vordergrund stellen, da sind unsere Wurzeln. Vielleicht brauchen wir unsere Natur, um zu regenerieren. In der Natur, deren Teil wir sind, verbindet sich mehr oder weniger unsichtbar über Düfte, Pollen, elektriche Felder uwn. noch. Wir haben auch Zugang zu Himmel und Erde selbst. Da ist für mich auch der Ort an dem wir uns Erden, oder Verbindung mit dem Universum aufnehmen können. Das war alles schon in unserer Kultur vorhanden, ist aber mit dem Kapitalismus nicht kompatibel, drum hat man uns unserer Natur/Kultur beraubt.

    • @P0Lak2012
      @P0Lak2012 Před rokem

      Klingt psychotisch

    • @Hyazinthenarrangement
      @Hyazinthenarrangement Před 17 dny

      Andauernder Lärm von Straßenverkehr und Kirchengebimmel ist für mich auch ein Stressfaktor. Habe zwei Kirchen in der Nähe die viertelstündlich läuten, und zusätzlich läuten sie 7 mal am Tag lange . 73 dB. Gegen diesen Lärm kann man nichts machen, die Kirche darf das.

  • @doroacki4469
    @doroacki4469 Před rokem +8

    Danke für diese Doku und auch an die Menschen, die offen darüber sprechen. Das ist so wichtig.

  • @angela_tarantulas
    @angela_tarantulas Před rokem +115

    Man darf Antidepressiva niemals abrupt absetzen! Das ist je nach Medikament wie ein kalter Entzug und hat heftige Effekte, je nach Person. Krass, dass der Arzt der Frau empfohlen hat, das Medikament einfach wegzulassen 😮

    • @TheJacksnipe
      @TheJacksnipe Před rokem +3

      Darf man schon. Ob es Entzugserscheinungen gibt, hängt vor allem von der Dauer der Einnahme ab.

    • @Rita-io1lx
      @Rita-io1lx Před rokem +19

      @@TheJacksnipe das gibt es mein Mann hat seit 3 Jahren Entzug weil seine damalige Ärztin gesagt hat heute auf morgen weg lassen
      Und mit diese Medikamente spielt man nicht das sind heftige Medikamente , wenn ich beschrieben würde wie es ihm geht würde mein Text richtig lang werden .

    • @ninaalice9172
      @ninaalice9172 Před rokem +16

      @@TheJacksnipe Ich hab mein Medikament nach 1 Jahr Einnahme abrupt abgesetzt und lag danach flach. Hat damit geendet, dass ich sie wieder eingenommen habe, weil ich nur noch liegen konnte. Sonst kam Erbrechen, Schwindel und co. Essen ging da auch nicht. Und ich kann ja schlecht Wochenlang nichts essen und im Bett liegen.
      Das Absetzen sollte langsam gehen um so gut es geht solche Nebenwirkungen zu vermeiden.

    • @ehhm.s
      @ehhm.s Před rokem +3

      @Kitty ja ging mir leider irgendwie ähnlich glaube ich ^^

    • @Dodomba
      @Dodomba Před rokem +7

      ist halt ne harte droge wie extasy

  • @pyroliebe2317
    @pyroliebe2317 Před rokem +41

    Die Nebenwirkungen sind heftig. Zumindest bei mir 😐 ich war in der Zeit wo ich es genommen habe impotent. Und das hat mich noch depressiver gemacht.

    • @lovelydream743
      @lovelydream743 Před rokem +9

      Kann ich verstehen. Gewichtszunahme, Schlafstörung und sexuelle Dysfunktion wären bei mir auch einzeln ein ausreichender Grund dagegen, einfach nur furchtbar, schlimmer als jetzt. Hoffe es geht dir jetzt besser

    • @pyroliebe2317
      @pyroliebe2317 Před rokem +5

      @@lovelydream743 mir geht es im Moment gut. 🙋‍♂️

    • @stefdi6164
      @stefdi6164 Před rokem

      Hoffe.kein pssd entwickelt?

    • @pyroliebe2317
      @pyroliebe2317 Před rokem

      @@stefdi6164 Nein alles wieder ok 🙋‍♂️😊

    • @andre.s7224
      @andre.s7224 Před rokem

      Diese Nebenwirkungen können auch Dauerhaft anhalten selbst nach Absetzen. Dieser Medikamenten Schaden ist von Wissenschaftler längst erwiesen (Post SSRI Sexual Dysfunction) natürlich weigern sich die meisten Psychiater diesen Schaden zuzugeben weil viele Patienten sonst die Antidepressiva nicht einnehmen wollen. PSSD verändert die Persönlichkeit im vollem Umfang!

  • @markherfurth5119
    @markherfurth5119 Před rokem +8

    Danke für diese Dokumentation. Ich hoffe, selber gerade am Ende einer depressiven Episode zu sein. Rezidivierend. Vor dieser Episode zuletzt 2010, damals mit Klinikaufenthalt, hatte ich eine so schwere Depression. Eure Doku hatte ich zuerst aufgenommen und dann nicht geschaut - fast ein wenig ängstlich war ich - mich mit dem Thema zu sehr tiefer beschäftigend selbst wieder zu verunsichern, zu schädigen. Heute habe ich dann Eure Sendung gesehen und ich danke Euch für diese ausgeglichene Form der Darstellung. Es gibt 3 sehr wohltuende Aspekte für mich: Ihr selber und auch Eure betroffenen Protagonisten verteufelt nicht einseitig und verkürzend Psychopharmaka. Und Ihr und Eure Protagonisten nehmt aber genauso wenig diffamierend und undogmatisch wenn auch tendenziell stärker die Gegenthese ein. Und drittens schließlich die Auslöschung der Serotoninhypothese, der ich immer noch gefolgt bin. Final hat mir die Erleichterung Eurer Protagonistin persönlich sehr gutgetan: Ihre Aussage, dass sie auch von einer Fachärztin hören konnte, dass sie auch mit den Absetzungsnebenerscheinungen (bei weitem) nicht alleine ist - und sich dadurch nicht alleinig, isoliert, so fehlerbehaftet vorkommt. Mir persönlich kommt vor, gerade die so bewusst oder unbewusst selbstgewählte Isolation bietet den toxischen Rahmen, aus einer mittleren eine schwere Depression zu machen, mit alle der Scham und all den selbstverstärkenden, negativen Gedanken. Es ist ja auch niemand mehr da, der einem etwas anderes spiegeln kann.

  • @davidtiggemann1254
    @davidtiggemann1254 Před rokem +17

    Toller, ausführlicher Beitrag. Sehr gut zu sehen, dass gewisse Themen kritisch hinterfragt, aber auch beide Seiten befragt wurden.

  • @angela_tarantulas
    @angela_tarantulas Před rokem +64

    Gäbe es keine Antidepressiva, wäre ich heute nicht mehr da. Ja, auch ich hatte Nebenwirkungen und Absetzschwierigkeiten. Ich habe eine PTBS, Panikattacken und Depressionen. Es war die Hölle und ich war sehr nahe dran, mein Leben zu beenden. Heute geht es mir wieder gut, dank Therapie und Medis.

    • @UserX860
      @UserX860 Před rokem +1

      Geht mir ähnlich. Gut, dass sie dir geholfen haben. 👍

    • @ikk4746
      @ikk4746 Před rokem +1

      Was dir passiert ist kann man nicht Verallgemeinern .Ich habe sich mal so gedacht .Habe mal Pausiert und Therapie gehabt .Hat mir nur bedingt geholfen .

    • @lillipfeil8892
      @lillipfeil8892 Před rokem +2

      Ich kann mir gut vorstellen dass die Heilung liegt bei psychologieschen Gesprächen aber nie in den Antidepressiva Tabletten 💊

    • @petripetra1
      @petripetra1 Před rokem +1

      @@lillipfeil8892 Bist du betroffen???

    • @kinderehre2309
      @kinderehre2309 Před rokem

      Es gibt aber auch AD, die frei in der Natur wachsen.

  • @physischeunsterblichkeit5275

    Danke für diese sehr offene und gut recherchierte Reportage!!
    💚💚💚
    Auf die Liebe

  • @Simon-qx1ut
    @Simon-qx1ut Před rokem +33

    „Ich bin ja auch Professor an der Uni und wir machen jetzt auch Forschung“ ist mein Lieblingszitat 😂

    • @j.p.7459
      @j.p.7459 Před 3 měsíci +1

      Der Satz viel mir auch gleich auf 😮

    • @blackmamba7904
      @blackmamba7904 Před 2 měsíci

      Ja zumal die Unternehmen wahrscheinlich direkt seine Forschung finanzieren und er glaubt das wär nicht so wild, weil es nicht in seine private Tasche wandert..

  • @TheSiruis
    @TheSiruis Před rokem +26

    Wem Antidepressiva helfen? Auf jeden Fall der Pharmaindustrie.

    • @ingeotto6532
      @ingeotto6532 Před 2 měsíci +1

      Ich würde niemals so etwas nehmen hab eine Freundin verloren die das auch nahm und sich umbrachte

    • @irisfuchs6951
      @irisfuchs6951 Před měsícem

      @@ingeotto6532Kann ich nach vollziehen ,bin auch kurz davor .

    • @user-ss6kj1uy6n
      @user-ss6kj1uy6n Před 27 dny

      Mir hat es auch geholfen . Natürlich kann man die eigene Erfahrung nicht auf andere übertragen. Aber Menschen zu sagen sie brauchen das nicht ist grob fahrlässig ..es kann eine das Leben kosten ..

  • @CM-971
    @CM-971 Před rokem +8

    Ganz toll wie ehrlich alle Teilnehmer der Konferenz über ihre Erfahrungen mit Antideptessiva sprechen!!!

  • @a..r.9341
    @a..r.9341 Před rokem +51

    Es ist so hilfreich, dass Betroffene so offen über ihre Erfahrungen erzählen; jedes Jahr werden mentale Probleme zum Glück immer weniger zum Tabu und das kommt allen anderen auch sehr zu Gute. Depressionen sind Schei... und können jeden treffen; aber zum Glück hat es auch verschiedene Wege/Therapieformen raus; danke an alle und alles Gute an die Fauen und Männer die hier ihren Weg beschrieben haben.

    • @P0Lak2012
      @P0Lak2012 Před rokem +1

      Es nervt einfach nur wenn jeder zweite seine depression verkünden will

    • @filmfreak8939
      @filmfreak8939 Před rokem

      @@P0Lak2012 Depressionen sind extrem häufig. Das haben also sehr viele menschen.

    • @P0Lak2012
      @P0Lak2012 Před rokem +1

      @@filmfreak8939 ja is halt mode

    • @filmfreak8939
      @filmfreak8939 Před rokem

      @@P0Lak2012 Nein, es ist keine Mode. Es ist nur so, dass Depressionen heute eher diagnostiziert werden und menschen eher darüber sprechen.

    • @birgersblog
      @birgersblog Před rokem

      @@P0Lak2012 Da stimme ich Dir zu! Das ist echt in Mode!
      Sieht man auch hier in den Kommentaren, wie sich einige regelrecht "battlen", wer denn kranker ist, wer mehr Medikamente nimmt und wer häufiger in Behandlung war.
      Was man aber kaum sieht: Wie man wieder raus kommt! Die Betroffenen bestärken sich lieber gegenseitig in einer Abwärtsspirale. Man will ja schließlich dazu gehören und wenn man "geheilt" ist, gehört man ja nicht mehr dazu...
      Und wie FimFreak hier schreibt: Es haben immer mehr Leute! Und die Betroffenen denken dann, dass es normal wäre und dann nimmt man halt Pillen.
      Und wenn bei TikTok kleine Wohlstandmädchen fröhlich über ihre schwere Depressionen und Aufenthalte in geschlossenen Anstalten singen und dafür Millionen Likes bekommen, dann ist echt alles gesagt...

  • @Maiblume2
    @Maiblume2 Před 9 měsíci +34

    Nicht wir sind Schuld sondern der Druck von außen das System macht uns kaputt.

    • @lagerthalagertha3111
      @lagerthalagertha3111 Před 6 měsíci +1

      🙄🤦‍♀️Klar. Schuld sind immer alle anderen nur nicht man selbst.

    • @LauraMatty
      @LauraMatty Před měsícem +1

      Schuldzuweisungen bringen dir nichts, nur das übernehmen der Verantwortung für dich selbst wird dir helfen!

    • @irisfuchs6951
      @irisfuchs6951 Před měsícem +1

      @@lagerthalagertha3111Sind wohl davon nicht betroffen ,deswegen solch ein Kommentar.

  • @lianekever6387
    @lianekever6387 Před rokem +3

    Ich werde sowas nie mehr nehmen mir hat es nur geschadet bin froh das ich es geschafft habe es in die Tonne zu kloppen

  • @sonnenschein833
    @sonnenschein833 Před rokem +44

    Nehme jetzt seit 4 Wochen Antidepressiva gegen meine Angststörung und ich bin dankbar dass ich die Möglichkeit dazu habe.

    • @Arwen542
      @Arwen542 Před rokem

      Wie heißt das Mittel?

    • @bijoubella
      @bijoubella Před rokem

      Nimmst du Opripramol?

    • @sonnenschein833
      @sonnenschein833 Před rokem +4

      @@bijoubella Venlafaxin. Bis jetzt vertrag ich es ganz gut bin nur sehr müde. Muss mal schauen ob es dabei bleibt. Ich habe aber das Gefühl dass meine Panikattacken jetzt schon wesentlich besser geworden sind.:)

    • @marsexpress8948
      @marsexpress8948 Před rokem +2

      @@sonnenschein833 Gegen Panik kannst du auch CBD nehmen.

    • @sonnenschein833
      @sonnenschein833 Před rokem

      @@marsexpress8948 yes alles schon ausprobiert :) das war jetzt wirklich die letzte Möglichkeit

  • @daojea
    @daojea Před rokem +101

    Das mit den Honoraren sagt ja schon eine Menge aus 😉
    Super Doku 👍🏻

    • @dude4467
      @dude4467 Před rokem +5

      Ja Wahnsinn...... 500€ oder lass es 1000€ sein. Meinst du ernsthaft, dass ein Klinikdirektor in seiner Position und Gehaltsklasse auf solche kleker Beträge angewiesen ist oder sich für solche Beträge in irgendeine Abhängigkeit mit Pharmaunternehmen begibt?

    • @casandramorgen8185
      @casandramorgen8185 Před rokem +4

      @@dude4467 unbewusst ja

    • @jannikcarrio2763
      @jannikcarrio2763 Před rokem +13

      @Dude ich bezweifle dass es sich um Kleinbeträge handelt. Er hat anfangs bezüglich der Gelder gelogen und behauptet seit Jahren keine finanzielle Zuwendung von der Pharmaindustrie bekommen zu haben. Erst auf nachfrage des Reporters kam raus dass er durchaus bezahlt wird. Wenn es wirklich so banale Beträge wären warum nicht darauf verzichten und unabhängig bleiben?

    • @dude4467
      @dude4467 Před rokem

      @@jannikcarrio2763 Jeder Wissenschaftler oder Politiker wird für Vorträge honoriert, manche mit Beträge weit über mehrere 1000€. Im Übrigen nennt man soetwas auch "Aufwandsentschädigung" und ist deshalb auch völlig Legitim. Dadurch verliert man trotzdem nicht an Glaubwürdigkweit oder Unabhängigkeit.

    • @jannikcarrio2763
      @jannikcarrio2763 Před rokem +11

      Doch, man verliert an beidem! Nur weil etwas legal ist heisst dies nicht dass es auch gut ist. Lobbyismus zum Beispiel ist legal, wobei ich dass nur für legale Bestechung halte und für ein verbot von Lobbyismus wäre. Du kannst nicht gelder annehmen und unabhängig bleiben, das ist einfach ein Widerspruch.

  • @MegaAusreisser
    @MegaAusreisser Před rokem +3

    Ich finde es sehr gut, dass Ihr über dieses Thema aufklärt!

  • @talimpalim4611
    @talimpalim4611 Před 8 měsíci +7

    Die beste Doku die ich zu diesem Thema bisher gesehen habe und mich in meinem Denken bestärkt, welches ich über die Jahre anhand eigener Erfahrungen entwickelt habe.
    Ich habe jahrelang Antidepressiva genommen und habe anfangs gar nicht gemerkt, wie sehr diese mir geschadet haben.
    Bis ich irgendwann als therapieresistent galt, mit etlichen verschiedenen Psychopharmaka zugeschmissen wurde, bis hin zu EKTS, mit der Begründung der Ärzte, in meinem Kopf wäre ein Gerüst kaputt und mir wäre nicht anders zu helfen.
    Erst ein sehr guter, weiterer Klinikaufenthalt hat mir die Augen geöffnet und mir den wahren Grund meiner Depression offenbart.
    Man hat mir das Gefühl geben, nicht auf Medikamente angewiesen zu sein, die ich zu diesem Zeitpunkt eh kaum noch vertragen habe, sondern trotz schwerer Depression selbstwirksam und nicht hilflos zu sein.
    Ich bin nun 33, habe 13 Jahre Psychopharmaka genommen, nehme nun keine Medikamente mehr und fühle mich zum einen wieder mehr denn je wie ich selber, kann Freude empfinden, spüre das Leben, bin auf der anderen Seite mittlerweile körperlich aber so krank, dass ich mein Leben dadurch kaum noch genießen kann.
    Dies schreibe ich leider auch der jahrelangen Einnahme dieser verschiedenen, teils hochpotenten Mittel zu. Ich habe regelrecht gemerkt, wie es mir mit jedem Medikament bzw. Absetzen dieser schlechter ging, und das bis heute.
    Ich bin nicht durch die Depression erwerbsunfähig, sondern dadurch, dass ich nun körperlich so krank bin.
    Heutzutage muss ich nun damit klar kommen und das beste daraus machen, was mich sehr oft hilflos dastehen lässt und selbst Ärzte mir kaum zu helfen wissen.
    Aufgeklärt über die Medikamente habe ich mich im übrigen auch selber. Das leider aber auch erst viel zu spät, als die Probleme mit den Mitteln und meiner Gesundheit anfingen.
    Für die Doku hätte ich mir noch gewünscht, dass vielleicht auch ein wenig mehr der Zusammenhang zwischen Depressionen und körperlichen Erkrankungen näher beleuchtet wird.
    Denn nicht nur die Psyche kann den Körper beeinflussen, sondern auch umgekehrt.
    Mal ganz unabhängig der ganzen andere Faktoren, die zu einer psychischen Erkrankung führen können.
    Ich wünsche euch allen nur das Beste!

    • @avocado69
      @avocado69 Před 26 dny

      was war denn bei dir der Grund? Ja ist echt komplex das ganze manchen hilft es anderen wiederum nicht...

    • @talimpalim4611
      @talimpalim4611 Před 26 dny

      @@avocado69 Diese Frage zu beantworten ist mir dann doch etwas zu privat. Vor allem in einem öffentlichen Raum wie diesem hier.
      Ist dir gegenüber also alles andere als böse gemeint.

  • @pat8814
    @pat8814 Před rokem +47

    Wie immer top Doku.. Danke für eure Arbeit. 🙏🏼🙏🏼

  • @ulrikeb.ausd.
    @ulrikeb.ausd. Před rokem +23

    Mein AD ist Sport und Bewegung. Nach vielen Jahren ist der innere Schweinehund inzwischen ausgezogen. D.h. ich freue mich jeden Tag auf meine Bewegungseinheit.
    Danke für die einfühlsame Doku.

    • @adonis744
      @adonis744 Před rokem +12

      Hilft nichts bei stark depressiven Menschen.

    • @ulrikeb.ausd.
      @ulrikeb.ausd. Před rokem +5

      @@adonis744 Da hast Du Recht. Das habe ich nicht bedacht. Mir wurde damals eine mittelschwere bescheinigt. Aus Gründen einer chronischen Erkrankung konnte ich damals keine Tabletten nehmen. Da war der Sport das Beste.
      Alles Gute!

    • @MS-dz1di
      @MS-dz1di Před rokem +10

      @@ulrikeb.ausd. Ich habe sogar nur eine leichte Depression und schaffe es oft nicht aufzustehen und etwas zu tun. Und wenn es nur 10 Min. Wäsche zusammen legen ist. Oder einfach mal kurz raus zu gehen. Einen Spaziergang könnte ich ja auch abbrechen, niemand sagt, wie lange man spazieren gehen soll/muss und dennoch schaffe ich es einfach manchmal überhaupt nicht.

    • @diezuckerbackerin5112
      @diezuckerbackerin5112 Před rokem +1

      @@MS-dz1di geht mir auch so. Dazu kommt, dass ich Sport hasse.

    • @MS-dz1di
      @MS-dz1di Před rokem +1

      @@diezuckerbackerin5112 Das tue ich mittlerweile irgendwie auch. Früher undenkbar. Hab immer irgendwas im Verein gemacht und dann während der Ausbildung das nicht mehr gut unter einen Hut bekommen, weil ich einfach abends platt war. Und obwohl ich noch bei meinen Eltern gelebt habe und mich nicht um Wäsche und Essen kümmern musste hab ich seitdem mit Sport aufgehört. Gegen Spaziergänge habe ich prinzipiell nichts. Nur alleine ist das für mich echt oft schwierig und dann weiß man nicht wohin. Wenn jmd. Zeit hätte und man sich verabreden würde könnte ich mich leichter überwinden. Mit Anfang 20 habe ich aufgrund meiner Depressionen oft Verabredungen mit Freunden abgesagt, aber jetzt fehlt mir aufgrund vieler Umstände genau das oft. Meine besten Freundinnen wohnen weit weg und die 3 Leute in meiner Umgebung haben auch nicht immer Zeit.

  • @heinz-georgschneider3567

    Endlich mal eine gute moderne Doku, die viele Aspekte und insbesonders auch die Absetzproblematik beleuchtet.

  • @anjumarii1162
    @anjumarii1162 Před rokem +5

    Wie immer eine sehr gute Doku!

  • @SOCIAL_MEDIA_CREEPS
    @SOCIAL_MEDIA_CREEPS Před rokem +58

    Schnelllebiger Lebenswandel, schlechte Ernährung, Stress, komplexe Lebensumständen, ect. Leider haben die Ärzte weder Zeit, die Lust noch die finanzielle Unterstützung der Krankenkassen, dem Patienten auf den Zahn zu fühlen.
    Oft fehlt die Zuwendung, die Unterstützung der Familie, eine Auszeit, eine Findungsphase. Das sieht unsere Gesellschaft leider nicht vor.

    • @lena-gk4vb
      @lena-gk4vb Před rokem +3

      🙏

    • @gabrielemuller32
      @gabrielemuller32 Před rokem +3

      Super Antwort, so sehe ich das auch.

    • @freedomjusticehappiness5773
      @freedomjusticehappiness5773 Před rokem +3

      Die Familie reagiert oft verständnislos, leider. Deswegen sind andere Kraftquellen und ein Austausch mit bedingungslos Verständnisvollen Menschen sehr wichtig ❤️ Alles Gute.

    • @Malibustacy1786
      @Malibustacy1786 Před rokem

      Leider werden nie Ursachen und Umstände berücksichtigt, wie Du schreibst. Bei mir war es so, dass Ärzte mich immer behandelt haben als komme Niedergeschlagenheit aus dem Nichts und nannte es immer schwere depressive Phase. Nach Behandlung ging es mir oft 10x schlechter und meine Lebensqualität stürze ins Bodenlose. Während des Tabletten Konsums und auch lange danach habe ich nix mehr hinbekommen. Heute reichen mir oft schon kleine Alltagsdinge wie Einkaufen, mal etwas sauber machen in der Wohnung, 1-2 Briefe abarbeiten und ich fühle mich erschlagen und erschöpfter als wenn ich 12h Arbeit hinter mir hätte. Ich bin für jede Folgen der Tabletten zum halben Pflegefall geworden.

    • @AUGENBLICKmal-uh7pc
      @AUGENBLICKmal-uh7pc Před rokem +1

      Stimme voll und ganz zu - vor allem für Massive Krisenzeiten wie Todesfall/Krankheit

  • @cocoweber5224
    @cocoweber5224 Před rokem +6

    Mir geht es seit Jahren super mit den AD's :)

  • @10xmz6
    @10xmz6 Před rokem +3

    Bewundernswerte und super Doku. Ganz großes Dankeschön :⁠-⁠)

  • @mariannehegel1891
    @mariannehegel1891 Před rokem +2

    DANKE für dieses Video ❤️

  • @lollorosso4323
    @lollorosso4323 Před rokem +12

    Dankeschön für diesen differenzierten Blick auf die Absetzproblematik.

  • @Maxodrome
    @Maxodrome Před rokem +23

    Ich sehe Antidepressiva persönlich kritisch. Ich war 7 Wochen in einer psychiatrischen Klinik und konnte anfangs sehr schlecht schlafen. Anstatt mir einfach ein Schlafmittel oder Melatonin zu geben, wurden mir Antidepressiva verabreicht. Dadurch habe ich innerhalb kurzer Zeit sehr stark zugenommen. So wie alle meine MitpatientInnen. Meine Zimmermitbewohnerin nahm schon seit Jahren solche Pillen und hatte 30 Kilo zugenommen. Ich denke nicht, dass sie je davon loskommen wird. Ich hatte einfach den Eindruck, dass nicht wirklich die Ursachen der Depression behandelt werden, sondern dass die Tabletten das einfachere Mittel waren. Ich habe die Dinge jedenfalls zu Hause abgesetzt und erstmal angefangen, die überflüssigen Kilos wieder abzunehmen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Depressionen besser werden, wenn jemand so massiv zunimmt. Das würde mich noch depressiver machen.

    • @fannycranny8591
      @fannycranny8591 Před rokem +7

      Die Gewichtszunahmen sind heftig. Bei mir hat sich auch durch die permanente Müdigkeit und dadurch wenig Bewegung mein ganzer Körper verändert. Ich war körperlich vorher noch nie in so schlechtem Zustand. Während der Einnahme konnte ich kein Gramm abnehmen, egal wie wenig ich gegessen habe.

    • @laurazweifel4669
      @laurazweifel4669 Před rokem +3

      Ich habe 18 Kilo innerhalb etwa einem halben Jahr zugenommen

    • @lindalausemaus5917
      @lindalausemaus5917 Před 10 měsíci

      Seh ich genauso kritisch. Ist ja das gleiche bei Kindern mit Retalin und "ADHS". Hauptsache der Mensch funktioniert. Aber wenn die Seele schmerzt, dann ist etwas in der Vergangenheit passiert, was die Seele nicht verarbeitet hat. Und das muss heilen. Man hat die Wahl, entweder immer Tabletten nehmen und sich betäuben oder die Seele helfen, sich zu heilen.

    • @RenateBatelt
      @RenateBatelt Před měsícem

      Habe tinnitus durch Zahnärztin dadurch Schlafstörungen pp. Viele antidepressiva nicht vertragen zu stark oder keine Wirkung. Die Ärzte haben mich dumm angemacht
      Mein Hausarzt ist auf die Idee gekommen, einen Gentest zu machen
      Ergebnis 4 gendefekte
      Ich darf 135 medis nicht. Allein vom comtgen reduziert bilden sich u.a. depressionen u.a. Ich hab gedacht, daß eine uniklinik sich auskennt hahs

  • @simplyme5324
    @simplyme5324 Před rokem +2

    Super Doku, vielen Dank für einen sehr gut recherchierten Beitrag.

  • @sabs6666
    @sabs6666 Před 5 měsíci +2

    Danke das ihr dieses Thema bringt😊

  • @stefanwespa479
    @stefanwespa479 Před rokem +10

    Eine gute Dokumentation, danke dafür.

  • @MrsPeel2305
    @MrsPeel2305 Před 7 měsíci +7

    Vor 5 Monaten hat sich meine Tante das Leben genommen, sie hat ihre Antidepressiva nicht mehr genommen, sie wollte sich nicht stationär behandeln lassen, weil sie ihren Mann nicht allein lassen wollte (der 6 Monate zuvor einen Schlaganfall erlitten hatte), welche Ironie, jetzt ist er allein. Vor 36 Jahren hat sich meine Oma das Leben genommen, sie hat ihre Antidepressiva nicht genommen (lagen alle in der Schublade), für sie war es ein Stigma, sie hat darauf bestanden "nicht verrückt zu sein". Meine Tante war vor Jahren bereits einmal in stationärer Behandlung, meine Oma ist in Behandlung gewesen. Meine Mutter nimmt ihr Venlafaxin jetzt seit Jahren und hat die letzten Schicksalsschläge scheinbar verkraftet. Meine stationäre Behandlung liegt jetzt 9 Jahre zurück. Es wurde festgestellt, dass ich schon als Teenager Depressionen hatte, es wurde erst mit 45 Jahren diagnostiziert. Jetzt habe ich die Diagnose chronische Depressionen, ich habe 6 Monate lang Venlafaxin genommen und es dann ausgeschlichen. Ich schleppe mich durch den Alltag und versuche, möglichst stressfrei zu leben. Wenn es schlimm wird, werde ich mir die Medikation wieder holen. Wenn ich Diabetes hätte, müsste ich ja auch Insulin nehmen, um zu überleben.

  • @bermudadreieck2320
    @bermudadreieck2320 Před rokem +52

    Warum habe ich manchmal den Eindruck, dass manche Menschen gegen total normale Dinge, wie Trauer nach Todesfall, ein AD zu nehmen? Die Gefühle brauchen doch manchmal Zeit... ich glaube persönlich , dass schwere Traumata in der Kindheit Depressionen machen. Oft erinnert man sich nicht..

    • @petripetra1
      @petripetra1 Před rokem +6

      Das stimmt aber wenn man irgendwann von alleine nicht mehr aus der Trauer heraus findet, kann das bestimmt hilfreich sein. Ich denke, es kommt immer auf den individuellen Leidensdruck an.

    • @kinderehre2309
      @kinderehre2309 Před rokem +6

      Der Arzt, der in der Klinik keine AD verschreibt ist seiner Zeit Lichtjahre voraus. Er hat den Durchblick.

    • @petripetra1
      @petripetra1 Před rokem +7

      @@kinderehre2309 Sehe ich anders, manchmal ist man ohne AD gar nicht therapiefähig, weil davon nichts aber auch rein gar nichts bei einem ankommt!

    • @kinderehre2309
      @kinderehre2309 Před rokem

      @@petripetra1 du sagst es, mit dem Wort, manchmal,

    • @petripetra1
      @petripetra1 Před rokem +1

      @@kinderehre2309 Mit manchmal meine ich die Gruppe, die an schwerer Depression erkrankt ist. Wie in dem Video gesagt, profitiert die Gruppe mit leichter und mittelschwerer Depression nicht so sehr von ADs; für die macht der Ansatz der Klinik vielleicht Sinn, ja. Aber wer geht mit leichter Depression in eine Klinik? 🤷🏼‍♀️

  • @sengerkatrin8760
    @sengerkatrin8760 Před rokem +8

    Für mich waren und sind Antidepressiva eine große Hilfe und Unterstützung. Ich habe aber auch schon jemand kennen gelernt, da halfen diese Tabletten nicht und verschlimmerten den Zustand nur. Es ist ein schmaler Grad und muss bei jedem individuell angepasst werden

  • @PETRiCH0R030
    @PETRiCH0R030 Před 4 měsíci +3

    DAFÜR ist der Rundfunkbeitrag genau richtig angelegt.

  • @andrea68
    @andrea68 Před rokem +11

    Sehr interessant, Vielen Dank!

  • @TheJacksnipe
    @TheJacksnipe Před rokem +21

    Ich habe vor vielen Jahren auch ein Antidepressivum verschrieben bekommen (Wirkstoff Fluoxetin) , weil ich stark depressiv war für einen langen Zeitraum. Weil das Medikament Nebenwirkungen verursachte, unter anderem schälte sich die Haut an verschiedenen Stellen meines Körpers, vor allem aber im Gesicht, habe ich die Pillen eigenständiig abgesetzt und auch keinen Ersatz mehr eingenommen. Es ging mir sehr lange sehr schlecht, aber glücklicherweise nicht so schlecht, dass ich mein Leben beendet habe, obwohl ich einen Suizid x-mal in Erwägung gezogen habe.
    Aus Gründen, die mir nicht bekannt sind, verbesserte sich mein Gesundheitszustand über Monate bis hin zur vollen Genesung. Glück, denn ich weiß sehr wohl, dass andere Menschen noch schlimmere Depressionen haben als ich und nicht einfach so wieder gesund werden.
    Eine wichtige Doku, lieber WDR!

    • @sandraguidemann8924
      @sandraguidemann8924 Před rokem +1

      Ich habe nach jahrelanger Einnahme Fluoxetin wegen Venenentzündungen auch schlagartig abgesetzt und war auch monatelang sehr erschöpft, antriebslos und stimmungsmässig im Keller. Heute geht es mir besser und obwohl ich mich manchmal nach dem 'einfachen' Leben unter Fluoxetin sehne, würde ich es nie mehr nehmen.

    • @mijamika5331
      @mijamika5331 Před rokem

      Endlich jemand der auch über Fluoxetin spricht ich hatte schreckliche nebenwirkungen. Ganz schlimme muskelzuckungen an den Beinen an den Armen so dass ich schon fast gekrampft habe.
      Ich habe es langsam abgesetzt. Das Zucken hat langsam wenig aufgehört, leider ist es geblieben meine Muskeln zucken immer noch vor allem wenn ich einschlafen möchte ist es schrecklich.
      Libido ist auch im Eimer.

  • @Maci758
    @Maci758 Před 10 měsíci +25

    2 Jahre ging es mir richtig dreckig und niemand wusste was mit mir los ist. Etliche Arztbesuche hinter mir. Diagnose: Angststörung und panikattacken. Es fing mit hin und wieder Schwindel an und nach einem Jahr hatte ich konstanten Schwindel und Benommenheit. Das ganze ging so weit das ich schon nicht mehr das Haus verlassen wollte weil ich Angst hatte umzukippen. Nehme seit 7 Monaten duloxetin und bin einfach nur dankbar das ich wieder LEBEN kann!

    • @slamer2158
      @slamer2158 Před 9 měsíci +5

      genau so ist es ! Man kann wieder leben! Alles gute dir!

    • @MrsPeel2305
      @MrsPeel2305 Před 7 měsíci +2

      Meine Erfahrung mit Venlafaxin vor 9 Jahren als es mir sehr dreckig ging:
      Ich habe es in der stationären Behandlung eingeschlichen, weil ich Angst davor hatte und dort unter Beobachtung war. Bei mir hat es sofort angeschlagen. Ich habe morgens die erste 37,5 eingenommen, in der darauf folgenden Nacht bin ich um 01.00 Uhr aufgewacht und es war als hätte jemand den Stecker eingesteckt und "Energie" gerufen. Von da an ging es stetig bergauf, meine Beine wackelten nicht mehr wie Pudding, ich konnte klarer Sehen und Denken, mein Gehirn war nicht mehr zäh wie Sirup. Ich konnte wieder Pläne machen. Die Dosis wurde dann bis auf 75 gesteigert. Nach 6 Wochen bin ich raus aus der stationären Therapie und in die Wiedereingliederung bei der Arbeit. Ich habe dann noch einige Monate ambulante Psychotherapie gehabt, die mir auch für mein Standing bei der Arbeit sehr geholfen hat. Leider musste ich meine Arbeitszeit auf 3/4 reduzieren. Zuviel Stress (egal ob positiver oder negativer) kann mich wieder in eine depressive Episode katapultieren. Deshalb versuche ich nicht mehr, alles perfekt zu machen, sondern lasse auch mal fünfe gerade sein und versuche zu schlafen, wenn ich müde bin und nicht weiter zu kämpfen. Für mich das Wichtigste was ich gelernt habe: Aufhören zu kämpfen und akzeptieren, dass es so ist und am Leben bleiben.

    • @slamer2158
      @slamer2158 Před 7 měsíci

      genau so! ich bin auch nur mehr auf 80 Prozent und möchte bald ganz aufhören. Ich freu mich sehr für dich! Alles gute!@@MrsPeel2305

    • @SilkeSchl.-ux9nw
      @SilkeSchl.-ux9nw Před 6 měsíci

      Ich nehme das auch. Wie hoch ist deine Dosis?

    • @Maci758
      @Maci758 Před 6 měsíci

      @@SilkeSchl.-ux9nw 30mg täglich in der Früh

  • @marija3348
    @marija3348 Před rokem +70

    Tolle Sendung, es wirde echt Zeit dass darüber mal gesprochen wird.
    Seit 17 Jahren kämpfe ich mit Depressionen und habe schon mit etlichen Medikamenten probiert die Krankheit in den Griff zu bekommen, leider ohne Erfolg.
    Der erste Versuch die Medikamente abzusetzen waren so schlimm, das ich anfing es mit Alkohol zu betäuben, danach kamen noch andere Substanzen….
    Fazit: ich bin jetzt depressiv-> Medikamenten- und Alkoholabhängig!!
    Ich wünsche mir nichts mehr, als mich nur für einen einzigen Tag wieder so zu fühlen, wie vor den Depressionen. Mein nächster Schritt ist ein Klinikaufenthalt, um von all den Substanzen weg zu kommen.
    Ich finde Antidepressiva, wenn überhaupt, sollten nur bei schweren Depressionen und nur bei stationären Behandlungen erlaubt sein und nur unter strengster Kontrolle, alles andere ist fahrlässig!!!
    Ich wünsche allen Betroffenen und ihren Angehörigen viel Kraft und Durchhaltevermögen im Kampf gegen diese fiese Krankheit🍀🦋🐾❤

    • @medusa4944
      @medusa4944 Před rokem +1

      Vielleicht wäre Mikrodosierung von Psilocybin was für dich? Hat bei Depressionen und Suchterkrankungen in Testreihen schon sehr gute Wirkung erzielen können, ist aber noch nicht zugelassen (müsste man sich also anderweitig besorgen).

    • @mirchen01
      @mirchen01 Před rokem +2

      Darf ich fragen wie es dir jetzt geht? Viel Kraft ❤️❤️

    • @majaines7258
      @majaines7258 Před 10 měsíci +1

      Ich wünsche Dir und uns allen, Gesundheit, wieder in die Lebensfreude zurück, alles Liebe 🙏🏾🍃💌🌿

    • @melllomanmcfly9445
      @melllomanmcfly9445 Před 9 měsíci +2

      Wie gehts dir jetzt ? Mir geht es auch so schlecht ! Ich habe das Gefühl nichts hilft gegen diese Krankheit

    • @tabataba733
      @tabataba733 Před 6 měsíci +1

      Wie gehts heute ?

  • @mrunbekannt888
    @mrunbekannt888 Před rokem +16

    Mit und ohne Tabletten geht es mir nicht gut .vermisse die Zeit wo ich gesund war.

  • @avrilfangermany9469
    @avrilfangermany9469 Před rokem +20

    Mir haben Antidepressiva das Leben gerettet. Ich bin unendlich dankbar, in einem Land zu leben, in dem solche Behandlungen möglich sind. Ohne Medikamente wäre ich nicht mehr hier, da ich verhungert oder verdurstet wäre.

    • @blackmamba7904
      @blackmamba7904 Před 2 měsíci +1

      Wahnsinn wie unterschiedlich die Menschen darauf reagieren. Meine Mutter hat durch die Medikamente nichts mehr gegessen und getrunken und einen Nierenschaden erlitten.

  • @vandenbergh560
    @vandenbergh560 Před rokem +2

    Sehr, sehr gute Doku, vielen Dank!

  • @helenah5780
    @helenah5780 Před rokem +29

    Was mich an der ganzen Sache am meisten nervt sind die Leute, die einem sagen wollen "man wäre doch nur traurig und das geht schon wieder weg" Da denke ich mir immer: Wer sowas sagt, der hatte nie Depressionen! Jeder, der selbst einmal Depressionen hatte weiß ganz genau, dass es nicht nur "traurig sein" ist! Allgemein denke ich, dass Leute mit Depressionen Andere dafür nie verurteilen würden weil sie selbst wissen, wie es ist.
    Ich bin jetzt 22 Jahre alt und hatte schon 2 depressive Phasen in meinem Leben: Die 1. Mit 13 Jahren und die 2. dann noch einmal mit 20 Jahren und die dann auch schwer mit mehreren Klinikaufenthalten. Mir geht es mittlerweile wieder einigermaßen besser aber es gibt immer noch schlechte Tage, wo ich Angst habe wieder in die Depression zu rutschen. Die Depression ist einfach so eine grauenvolle, schmerzhafte Erkrankung. Man leidet aber kaum einer sieht es. Man leidet für sich allein und fühlt sich der Erkrankung völlig ausgeliefert. Ich dachte damals, als ich noch richtig in meiner Depression war, es würde nie mehr besser werden. Ich dachte, ich müsste für immer damit leben. Heute weiß ich, dass es auch WIEDER besser geworden ist. Ich bin so froh, dass ich nie aufgegeben habe.
    Aber ich kann mit jedem so, so sehr mitfühlen, der unter Depressionen leidet. Wenn ich so jemanden sehe habe ich immer das Bedürfnis die Person einfach in den Arm zu nehmen und ihr zu sagen, dass es irgendwann auch wieder gut wird. Diese Sicherheit und dieser Halt in Form von festen Umarmungen hat mir während meiner Depression auch immer wenigstens so einen kleinen Funken "Hoffnung" gegeben.
    Falls das hier jemand, der an Depressionen leidet, liest: Fühle dich gedrückt von mir und es wird irgendwann wieder besser! Geb nicht auf!🍀🌻🫂🪁

    • @TheBravee
      @TheBravee Před 11 měsíci

      Hast du antidepressiva genommen? Ich bin nämlich am überlegen es zu probieren, bin auch 22

    • @lukeblackblue
      @lukeblackblue Před 6 měsíci

      Danke, ne Umarmung täte mir grad gut

  • @EinTischeinStuhl
    @EinTischeinStuhl Před rokem +11

    Als ich das erste Mal richtig stationär war, wollte man mir direkt im ersten gespräch Medikamente andrehen. Unfassbar.

    • @petripetra1
      @petripetra1 Před rokem +5

      Warum ist das unfassbar? Wenn du stationär warst, hattest du ja sicher auch Therapie dort und viele Patienten sind ohne eine gewisse Grundstabilisierung durch Medikamente gar nicht therapiefähig.

    • @EinTischeinStuhl
      @EinTischeinStuhl Před rokem

      @Dinah N no shit sherlock, ich war auch nicht wegen pillepalle da.

    • @user-jt4he7ts4x
      @user-jt4he7ts4x Před 2 měsíci

      Vielleicht googelst Du mal: Jörn Klasen, Silja Schäfer, Matthias Riedl. Sie arbeiten in Hamburg auf den Praxisbooten und haben viele Kochrezepte für alle möglichen Erkrankungen - auch für Depressionen (= 101 Rezepte!) - ins Netz gestellt. Ich bin selbst nicht betroffen.

  • @juliem.4128
    @juliem.4128 Před rokem +15

    Starke Doku!

  • @violetaimperia7207
    @violetaimperia7207 Před 4 měsíci +1

    Danke für eure Arbeit..bin immer wieder begeistert über euch u wie ihr alles auf dem Punkt bringt

  • @AnyF211
    @AnyF211 Před 7 měsíci +2

    Habe langsam eine Tablette ausgeschlichen.... Und wieder in einer Depression gelandet. Einige Monate habe ich eine Veränderung gespürt, aber weder an die Tablette noch an eine Depression gedacht. Ich wurde müde, antriebslos, wäre am liebsten im Bett geblieben. Keine sozialen Kontakte. Endlich fiel mir diese Tablette ein und ich wusste, ich bin schon in tiefer Depression. Nun schleiche ich mich seit Wochen wieder ein in das Medikament und ich werde wieder aktiver und nehme am Leben teil. Meine Geschichte erfordert nach 8 Jahren Therapie, auch eine medikamentöse Behandlung. Das ist mir nun klar.

  • @michaelaschulze2160
    @michaelaschulze2160 Před rokem +357

    Ich nehme seit 30 Jahren Antidepressiva, habe sogar damit ein gesundes Kind geboren. Ich habe nie irgendwelche Probleme mit Erkrankungen der inneren Organe gehabt. Bin regelmäßig unter ärztlicher Kontrolle und bin so glücklich das es etwas gibt, daß mir meine Angststörung nimmt. Ich habe einmal in den vielen Jahren versucht langsam die Medikamente abzusetzen und war nach 2 Jahren so fertig, daß ein Klinikaufenthalt unausweichlich war und man mich neu eingestellt hat. Mein Fazit lieber lebe ich noch 10 Jahre glücklich und Angstfrei mit Antidepressiva, wie 5 Jahre die Höhle und dann den Strick.

  • @SchneiderUS
    @SchneiderUS Před rokem +6

    Sehr schön vom Reporter nachgefragt.

  • @nikimuhlfeld7202
    @nikimuhlfeld7202 Před 4 měsíci +7

    Natürlich heilen Antidepressiva nicht. aber ich war und bin soo froh, dass es sie gibt! Und dass das mal klar ist, ich finde es zutiefst Schade, dass sie so schlecht gemacht werden.

    • @Khaled.674
      @Khaled.674 Před 3 měsíci

      Sie helfen wirklich sehr gut mit dieser Krankheit zu leben nach all den jahren bin. Ich echt fest davon überzeugt diese Krankheit ist nicht heilbar man kann sie aber durch Antidepressiva gut in den Griff bekommen

    • @chris868
      @chris868 Před 3 měsíci

      Es gibt aber eben auch sehr viele Menschen denen Antidepressiva gar nicht helfen oder sogar mehr Schaden verursachen als Nutzen.

  • @Thatsize
    @Thatsize Před rokem +3

    Was für eine gute Doku!

  • @evajung8472
    @evajung8472 Před rokem +6

    Habe leider auch damit zu tun,aber wenn ein Arzt, von der Pharmalobby gesponsert wird,dann habe ich grundsätzlich noch ein schlechteres Gefühl.Frag mal bei dieser Lobby nach,ob sie Alleinerziehende mit Doppelbelastung auch sponsern wollen.

  • @katoruxiii5956
    @katoruxiii5956 Před rokem +40

    Viele Ärzte sind was ihren Wissensstand angeht schlicht teils Jahrzehnte hinterher was die aktuellen Erkenntnisse angeht. Oder einfach bequem. Auf Kosten der Patienten und der Krankenkassen.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 Před rokem +10

      Jahrzehnte.
      Genau so ist es.
      Gilt für alle Psychisch- neurogenen Erkrankungen.

    • @jannik2869
      @jannik2869 Před rokem +7

      Leider wahr

    • @RenateBatelt
      @RenateBatelt Před měsícem

      ​@@jannik2869stimmt

  • @merimameri7705
    @merimameri7705 Před rokem +9

    Mir hat Antidepresiva sehr gut geholfen ich konnte wieder glücklich sein. Ich finde das Thema sehr gut und ein großes Lob an diese Menschen die offen darüber reden.

    • @DeutschOsmane.Thomas
      @DeutschOsmane.Thomas Před rokem

      Nimmst du die antidepressiva immer noch oder konntest du die absetzen ?

  • @anjeydoyle8608
    @anjeydoyle8608 Před 3 měsíci +1

    Ich bin dankbar das ich diese Medikamente bekommen habe. Ich war zu nichts mehr fähig gewesen. Ich konnte diese Tabletten auch wieder absetzen ohne Schwierigkeiten.
    Nach 5 Jahren geriet ich wieder in die schieflage und bin auch jetzt wieder dankbar diese Medikamente zu haben

  • @katoruxiii5956
    @katoruxiii5956 Před rokem +83

    War seit der Teenager-Zeit immer wieder teils auch schwer depressiv. Habe es nie behandeln lassen, habe es immer als Teil meiner Persönlichkeit, nie als Krankheit gesehen. Anfang 40 wurde dann bei mir zufällig Schilddrüsen-Unterfunktion festgestellt, seitdem muss ich täglich 1 Tablette nehmen um das auszugleichen. Depressionen im Ausmaß wie früher habe ich seitdem gar nicht mehr, lediglich leichte Stimmungsschwankungen, die ich aber als völlig normal definiere. Ich wünche allen Betroffenen, das sie einen Weg finden aus der Dunkelheit heraus. Der vermeintlich "einfache" Weg führt meist zurück zum Anfang, soviel hat mich das Leben gelehrt.

    • @swaglord6583
      @swaglord6583 Před rokem +11

      Habe ich exakt genauso erlebt!

    • @s.z.9057
      @s.z.9057 Před rokem +8

      Alles erdenklich Gute!;)

    • @stevenurkel2454
      @stevenurkel2454 Před rokem

      War auch das erste was bei mir untersucht wurde war auch ne junge ärtztin die alles sehr gründlich und toll gemacht hat nur kann mir in meinem zustand nur noch Gott Helfen habe schon alles durch an Möglichkeiten achja bei mir wurden autismus und adhs diagnostiziert weshalb die ärtzte und psychologen denken das es daran liegen könnte. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich einigen stress und streit in der schule erspart hätte ich es vorher gewusst nun muss ich mit meiner vergangenheit abschließen was ich nicht so wirklich hinkriege

    • @solnja40
      @solnja40 Před rokem +9

      Das heißt du nimmst ein Medikament wegen der Schilddrüsenunterfunktion? Wie lange hat es gedauert, bis die Depressionen nachgelassen haben?

    • @swaglord6583
      @swaglord6583 Před rokem +5

      @@solnja40 In meinem Falle war eine Instant-Verbesserung!!

  • @zeichentutorials782
    @zeichentutorials782 Před rokem +50

    Ich habe 10 Jahre gewartet etwas zu unternehmen. Habe mit pflanzlichen Stoffen, Homoöpathie und Bachblüten gearbeitet. Ohne Antidepressiva wäre ich heute nicht mehr da!!!

    • @TheLottaLewis
      @TheLottaLewis Před rokem +13

      Ich habe meine Depressionen auch Jahrelang homöopathisch behandeln lassen, komplett ohne Erfolg. Ich wollte absolut keine Antidepressiva und am Ende haben die mir doch das Leben gerettet.Ich freue mich, dass Sie heute noch da sind. Alles Gute ❤️

    • @MichaelHintermeier
      @MichaelHintermeier Před rokem

      Kann euch nur den youtubekanal von michael begelspacher empfehlen, dann müsst ihr keine antidepressiva nehmen

    • @freedomjusticehappiness5773
      @freedomjusticehappiness5773 Před rokem +8

      Das scheint ja laut den beiden Psychiatern dann ein Placebo Effekt zu sein. Aber die haben ja auch gut laufende Kliniken. …die finanziert werden müssen. Ich frage mich, warum nur Herr Maas nach Sponsoren befragt wurde…

    • @ForInterSymposium23
      @ForInterSymposium23 Před rokem

      @@freedomjusticehappiness5773 weil es außer der Pharmaindustrie keine Sponsoren gibt.

    • @GeilerDaddy
      @GeilerDaddy Před rokem

      @@MichaelHintermeier Depp!

  • @Muammar_al-Gaddafi
    @Muammar_al-Gaddafi Před 7 měsíci +7

    Liebe und Zuneigung fehlt