HAIBIKE Lyke CF SE: Spaßiges Trailbike mit Fazua Ride 60

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • • FAZUA Ride 60: Auf dem...
    __________________________________
    Das Haibike Lyke CF SE ist ein teures, aber edle ausgestattetes Light E-MTB mit Fazua Ride 60 Antrieb. In der Praxis zeigt sich das rund 18 kg leichte Bike sehr spritzig und verspielt und kann sich damit klar aus der Masse der E-MTBs hervorheben.
    __________________________________
    Inhalt
    00:00 Intro
    01:05 Trailbike ≠ Mini-Enduro
    02:30 Antrieb und Akkuintegration
    06:20 Modelle und Ausstattung
    09:55 Praxiseindrücke
    15:18 Fazit
  • Sport

Komentáře • 28

  • @holger_ger3391
    @holger_ger3391 Před 5 měsíci +5

    Gefällt mir richtig gut! Seit langem das erste Haibike das man sich angucken kann. Der sonst sehr übertriebenen Formsprache konnte ich zuletzt nichts abgewinnen. Hier passt es wieder.
    Nice!

  • @rolandjauck7660
    @rolandjauck7660 Před měsícem

    Du hast das Mtb wunderschön vorgestellt, es ist schön das du auch mal die Unterschiede angeschprochen hast von Trail und Enduro ,sehr schön dokumentiert ❤

  • @pascalgiger270
    @pascalgiger270 Před 5 měsíci +3

    vorne Airshaft 150 oder 160mm, Spacer raus, anderer Lenker, Vorbau und OneComponents Sattelstütze rein....dann ein mini Enduro mit Popp 😊

  • @maik3097
    @maik3097 Před 5 měsíci +2

    Tolles , schickes Rad. Ich muss zugeben, könnte es mir nicht leisten. Über die Preisentwicklung im E- MTB Sektor muss man nicht diskutieren. Wer nicht möchte muss es nicht kaufen. Ich gönne es jedem der es sich leisten kann und will.
    Danke für das Video

  • @nERDANZIEHUNG
    @nERDANZIEHUNG Před 5 měsíci +1

    Danke, wie immer, für eine möglichst objektive Vorstellung.

  • @Technikfreak72
    @Technikfreak72 Před 3 měsíci

    Ich fahre das Haibike Like 11 CF seit 6 Monaten.
    Motor top!
    Geometrie super
    Federweg vorne knapp, aber OK. 150mm hätten besser gepasst.
    Reifen hinten gut und schnell, vorne unbrauchbar und hat mich 2 Stürze gekostet, die voll auf die Rechnung der Reifen gehen.
    Trotzdem mega👍

  • @Aleximus81
    @Aleximus81 Před 5 měsíci

    Hi 🤙🏻 also für den die 140mm Federweg reichen , finde ich das ein wahnsinns Rad . Ich würde persönlich lieber zu mehr Federweg tendieren , weil so teuer wie Ebikes sind werden sich die meisten keine zwei Emtb's anschaffen . Ich selbst bin immer noch auf der Suche nach meinem ersten Ebike und bin ein riesen Fan von dieser Kategorie, doch leider gib es für mich noch nicht viel Auswahl wenn man ein Light EMTB mit relativ viel Federweg fahren möchte . Ich hoffe das ändert sich in der Zukunft noch !!! 🍀🍀🍀 Hab ihr da schon Infos , ob da in Zukunft mehr in die Richtung erscheinen wird .
    LG. Macht bitte weiter !!! Gruß Alex

  • @eaze7324
    @eaze7324 Před 5 měsíci

    Könnt ihr mal das Simplon Rapcon Pmax TQ testen, ein light e-mtb als Enduro

  • @nvdesignz
    @nvdesignz Před 5 měsíci

    Grundsätzlich würde ich so ein bike immer in der günstigsten Ausstattung/ gebraucht holen und dann mit Wunschkomponenten neu zusammenstellen. Die Basis find ich hier schonmal sehr cool, sehr schöner Ramen. Den Fazua bin ich noch nie gefahren, das würde mich mal interessieren.

  • @svenball5384
    @svenball5384 Před 5 měsíci +1

    Range extender für den Fazua? Gibt es den jetzt tatsächlich?

    • @dennis.lc8407
      @dennis.lc8407 Před 5 měsíci

      Ewig angekündigt und bis heute seh ich auch nichts von. Scheint mir n richtiger Saftladen zu sein

  • @waldmeister4185
    @waldmeister4185 Před 5 měsíci

    Moin, den Motor finde ich sehr interessant: klein, sparsam, leise, leicht. Nur las ich in einer Rad-Zeitschrift las, dass in deren Verbrauchstest keine Fazua Motoren dabei wären, weil es zu viele techn. Probleme gäbe. Ist euch oder ist hier jemanden dazu was bekannt?
    Freue mich über Infos. Danke!

  • @FINNdeischgut
    @FINNdeischgut Před 5 měsíci

    Was für ein Bike fährst du eigentlich privat?

    • @VelomotionMagazin
      @VelomotionMagazin  Před 5 měsíci +1

      Letzte Saison ein Bulls Sonic Evo EN SL ... Aber ich war deutlich mehr mit den jeweiligen Testbikes unterwegs. Diese Saison kommt aber was neues, vielleicht gibt's dazu auch Video Content, deshalb will ich noch nicht zu viel verraten ;-)

  • @HighCo3
    @HighCo3 Před 5 měsíci +1

    Warum der Kettenstrebenschutz mit zwei billigen Kabelbindern befestigt sein muss? Ich hoffe das kommt nicht ab Werk so geliefert.

    • @VelomotionMagazin
      @VelomotionMagazin  Před 5 měsíci

      Aus der Erfahrung sehr vieler Testbikes mit aufgeklebtem Schutz, der sich irgendwann ablöst, muss ich zugeben, dass mir die pragmatische Lösung am Lyke besser gefällt.

  • @BiecherBender
    @BiecherBender Před 5 měsíci

    Wo findet man denn diese schönen trails?

    • @VelomotionMagazin
      @VelomotionMagazin  Před 5 měsíci +1

      Das ist in der MTB Zone am Geißkopf im bayerischen Wald... Derzeit leider Skigebiet

  • @wilczynskidamian8778
    @wilczynskidamian8778 Před 5 měsíci +1

    Um ehrlich zu sein ist ok aber nichts besonderes in meinen Augen (bis auf preis) vor allem der Fazura ist mir zu unruhig.
    Ich habe einen levo sl und habe letztes Jahr mit Fazura gelibeuglt aber im Vergleich ist der 1.2 im ansprechen welten besser. Dadurch habe ich mein levo abgespeckt mit Ergebnis gesamt kosten inkl radkauf 9500 und 17,2 kg inkl. Pedale und das mit alu laufrädern und lenker .

  • @MetalTiger88
    @MetalTiger88 Před 5 měsíci +2

    12500€, ähh nein..

  • @orbeariseh30
    @orbeariseh30 Před 5 měsíci

    Der Stream bricht nach 20 sec. ab

  • @jorgwerneburg799
    @jorgwerneburg799 Před 5 měsíci +1

    Nix Neues siehe Orbea

  • @reinholdfischer956
    @reinholdfischer956 Před 5 měsíci +2

    Für diesen Preis bekomme ich ein Rotwild oder Santa Cruz, viel zu teuer.

    • @holger_ger3391
      @holger_ger3391 Před 5 měsíci +3

      Santa Cruz wird gerade an jeder Ecke verramscht leider. Ansonsten kann ich nicht erkennen wieso das Haibike schlechter sein soll!? Zu teuer sind alle drei Marken😅

  • @FINNdeischgut
    @FINNdeischgut Před 5 měsíci

    Das mit der Sattelstütze ist ja mal mega scheiße.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es irgendjemanden gibt, der mehr als Cross Country fährt und die Sattelstütze immer ganz oben oder ganz unten hat.
    Ich fahre mehr in einer mittleren bis 2/3 Position als ganz oben.
    Vorallem auf Hometrails, wo man ja keine Bikepark Abfahrten hat, bei denen man nicht pedalieren muss und durchgehend schnell genug rollt, habe ich die Sattelstütze immer in der Mitte, weil wenn der Sattel ganz unten ist, kann ich nicht wirklich gut pedalieren, weil ich 1,87m groß bin, 175mm Sattelstütze habe und das Sitzrohr nur 450mm lang ist bei meinem Mondraker.
    Wenn man nur Cross Country mit nem Fully fährt und die Sattelstütze nur zum auf/absteigen benutzt, dann reicht das, aber bei allem darüber geht so eine Sattelstütze absolut gar nicht klar.
    Ich wusste bis eben nicht mal, dass es so einen Unsinn überhaupt gibt, geschweige denn, dass es bei einem 140mm Light E-MTB eingesetzt wird.
    Bei solchen Sachen zweifle ich immer daran, dass die Hersteller ihre eigenen Produkte überhaupt testen. Aber das frage ich mich bei fast jedem Produkt, weil immer irgendwas ist was keinen Sinn ergibt und die Hersteller eigentlich sofort gemerkt hätten, wenn sie es ein mal selber benutzt hätten.
    Das ist wohl das Problem der Arbeitsteilung. Wahrscheinlich wurde das Lyke schon getestet, aber mit einer anderen Ausstattung und die Leute die die Ausstattung für den Markt dann festgesetzt haben, sind nicht die Leute, die es selber getestet haben und am Ende entstehen solche komischen Fehler.
    Für 150g so einen riesigen Nachteil in Kauf zu nehmen, ist total bescheuert, finde ich.
    Zumal das Bike ansonsten sehr interessant aussieht und vorallem einen extrem schönen Rahmen hat und mit der Schaltung und Kassette mega geil aussieht.