Berliner U-Bahn: Ausfall des Wagens 2000 D57 Prototyp

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 04. 2017
  • Wie unschwer in meinen letzten Video zu erkennen war wollte ich eigentlich noch die Rückfahrt der U55 filmen. Dies hatte sich dann aber erledigt, da das Schaltwerk des Wagens 2000 plötzlich defekt ist (oder war?). Mir ist nicht bekannt ob der Wagen mittlerweile wieder im Einsatz ist.
    Aufgenommen am 01.04.2017
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 48

  • @tommybaum9045
    @tommybaum9045 Před 7 lety +9

    das Endbahnhof - Übergang zur S-Bahn von Helga klingt ja komisch

  • @Berliner1999
    @Berliner1999 Před 7 lety +16

    Den Wechselrichter hats zerlegt durch das häufige hin und her schalten

    • @kyatisback12
      @kyatisback12 Před 5 lety +3

      Was hat der Wechselrichter mit dem ständigen hin-und herschalten zutun? Dann wohl eher der Richtungswender oder?

    • @riolucoach
      @riolucoach Před 3 lety +3

      @@kyatisback12
      War auch so mein Gedanke. Wie ich schon vor Jahren schrieb, war es ein Schaltwerksschaden. Und das ist alles andere als geil. Und heute modert die Kiste auf Tierpark vor sich hin.

    • @herrmannplatz
      @herrmannplatz Před 3 lety

      @@riolucoach immer noch ? man hätte die D Züge niemals anrühren dürfen! Die Schweine haben alles ruiniert!

  • @skullgeezer7174
    @skullgeezer7174 Před 11 měsíci

    I’m very sad to hear that these trains are now decommissioned. It was great seeing them on the U55, now that the line is connected to the U5, I think they are decommissioned. I hope they won’t be scrapped, rather preserved.

  • @maxking4182
    @maxking4182 Před 6 lety +7

    Der Zug ist wieder im Einsatz

  • @hans-joachimnaetebusch5972
    @hans-joachimnaetebusch5972 Před 6 měsíci +1

    Die Stahldora ist übrigens in Hauptbahnhof ausgefallen, nicht in Bundestag. Ich hatte das glück gehabt, die Dora abzuschleppen. Ich zog den Zug soweit nach hinten, so das der andere Kollege ins Gleis fahren konnte, um die Dora anzukuppeln, ich kuppelte derweilen ab, zog vor, stellte danach die Weiche, ging in die Werkstatt um die Dora zu empfangen, Schaltwerksschaden, musste komplett gewechselt werden. Bei dieser Einheit 2000/2001 handelt es sich um den Prototyp der Bauart D57.

  • @sebastiansglocke4380
    @sebastiansglocke4380 Před 5 lety +1

    Ist die Farbe des D original? Im Vergleich zum F ist sie meines Erachtens nach nicht original

  • @julibirne2790
    @julibirne2790 Před 2 lety +2

    der geilste wagen aus meiner sicht schade das die abgrissen werden

  • @riolucoach
    @riolucoach Před 7 lety +13

    Da kann ich nur sagen: Alte Technik fasst man nicht an. Man sieht ja, was dabei herauskommt.
    Und was ich anhand des Flackern im Fahrerstand erkennen konnte, scheint das Schaltwerk wohl massiv Probleme zu haben, immerhin flackert dafür der Leuchtmelder auf.

    • @knightrider2052
      @knightrider2052 Před 7 lety +6

      Ja das hast du recht. Finde es eh bescheuert das man nochmal so viel Geld in die Züge gesteckt hatte...Aber musste es wirklich sein die Züge umzulackieren??? Gelb ist gelb...und den Fahrgästen ist das doch wurscht ob das ein helles oder dunkles ist. Das man den Innenraum nun noch so beklebt hat finde ich auch unschön genauso wie das Zitat auf der außenseite...Was soll das? Das Türschließsignal ist ja mal ne Katastrophe und auch untypisch für die BVG...Bin mal gespannt wie sie den DL modernisieren. Der hat ja noch das alte Türschließsignal. Aber wie ich die BVG kenne muss der auch so sinnlos modernisiert werden wie dieser Prototyp...Man musste ja die Türgriffe entfernen wegen S-Bahn surfen...so ein käse. Der Wagen hat doch während der Fahrt eine Türveriegelung oder???
      Also dem Project gebe ich eine 2 (Alte Wagen wieder zu nutzen finde ich klasse), der Umsetzung gebe ich ne 5 (Gründe wurden ja in den Kommentaren genug genannt)

    • @RossiZockt
      @RossiZockt Před 7 lety +4

      Ich kann mir vorstellen, dass die Züge nur so lange fahren bis die U55 fertig gestellt worden ist.

    • @lukasseidel6475
      @lukasseidel6475 Před 4 lety +3

      @@knightrider2052 die Züge mussten neu gemacht werden weil sonst würde in Berlin zu wenig Züge fahren

  • @mr.c6gamlakanal
    @mr.c6gamlakanal Před 3 lety +1

    Good video

  • @mrlegendary7505
    @mrlegendary7505 Před 3 lety +3

    War ein Aprilscherz 🤣

  • @JerryLeeSchneider-xd5tm
    @JerryLeeSchneider-xd5tm Před 7 měsíci

    Der Zug wollte vielleicht ein Aprilscherz machen oder er hat kein Bock mehr für heute.

  • @pgspielt
    @pgspielt Před 3 lety +1

    Ich hab mir grad vorgestellt wenn so eine ähnliche kombination unterwegs sein würde

  • @mrreisezugwagen563
    @mrreisezugwagen563 Před 6 lety +4

    Türhebeln waren besser und im Originalzustand

  • @robinjanert2341
    @robinjanert2341 Před 7 lety +6

    9:14 der Fahrstuhl im Hintergrund :-D

    • @robinjanert2341
      @robinjanert2341 Před 7 lety +2

      ***** Man hört ihn im Hintergrund „Tür schließt“

    • @rmpll
      @rmpll Před 6 lety +2

      und dann ein noch der Haltestellen Gong. *gong Hauptbahnhof Obergeschoss , umsteige möglichkeiten zum Tegel airpor... *

    • @irgendwerausbayern1999
      @irgendwerausbayern1999 Před 6 lety +2

      Wenn man genau hinhört, kann man den Aufzug sprechen hören.

  • @t.j.813
    @t.j.813 Před 6 lety +4

    Komisch, H und Icke fällt sonst IMMER AUS

  • @boahneelassmal
    @boahneelassmal Před 5 lety +4

    Die Kommentare von den Sesselexperten hier.... smh...

  • @phalanxHH
    @phalanxHH Před 3 lety +1

    Hatte der D wagen schon immer diese Anzeiger?

    • @TRRDroid
      @TRRDroid  Před 3 lety +1

      Nein, er hatte Rollbänder wie alle anderen Züge (außer H-Zug)

    • @riolucoach
      @riolucoach Před 3 lety +1

      @@TRRDroid
      Der H-Zug hatte aber bis vor einigen Jahren auch noch Rollbänder, mein Lieber. ;)

  • @KingofLondonUnderground1978
    @KingofLondonUnderground1978 Před 3 měsíci

    I like the D57 prototype, but why isn't it going

  • @RadfahrerProductions
    @RadfahrerProductions Před 7 lety +4

    Wundert nicht sehr. Die Techniker, die diese Modellreihen damals im Regelbetrieb repariert und die Erfahrung hatten, die sind mittlerweile in Rente. Die Jüngeren werden sich damit nicht mehr auskennen. Wird schon.

    • @lukasseidel6475
      @lukasseidel6475 Před 4 lety +1

      Die mussten neu gemacht werden die waren ja eigentlich schon verkauft schon lange

    • @riolucoach
      @riolucoach Před 3 lety +1

      @@lukasseidel6475
      Was für ein Schwachsinn. Die hier gezeigte Einheit wurde und war nie verkauft, sie war schon immer im BEstand der BVG.

  • @alexzann111
    @alexzann111 Před 3 lety

    Das passiert wenn die Züge 1000 Jahre alt sind

    • @eric39836
      @eric39836 Před 9 měsíci

      ältere Züge = weniger Technik = weniger Probleme