Hardtail oder Fully - welches Bike ist das Richtige für mich?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 08. 2023
  • Die Frage Fully (Fullsuspension) oder Hardtail wird in der Mountainbikeszene viel diskutiert. Welches Bike ist für mich geeignet, was sind die Vor- und Nachteile der beiden Mountainbikes , in welchem Terrain fühlen sich die Fahrräder wohl und was ist meine eigene Erfahrung aus dem jahrelangen Leistungssport- und Wettkampfsport im Radsportzirkus. Ich fahre ein Specialized S-Works Epic HT und ein Epic Fully.
    Unterschiede:
    Das Hardtail hat nur eine Federgabel (Dämpfung) am Vorderrad und ein ungefedertes Heck. Das Fully ist vollgefedert. Das heißt es verfügt über eine Federgabel vorne und eine Federung am Hinterbau.
    Vorteile Hardtail:
    niedrigeres Gewicht, geringerer Einstiegspreis, geringerer Wartungs und Pflegeaufwand durch weniger bewegliche Teile, direkte Kraftübertragung
    Nachteile Hardtail:
    -weniger Kontrolle in Downhills, liegt nicht so stabil und sicher im Trail
    -geringere Traktion in ruppigem Gelände, weniger Komfort, da Schläge direkt in den Körper gehen - dies kann in Summe den Körper mehr Energie kosten
    Vorteile Fully:
    -mehr Kontrolle und Stabilität in Trails, mehr Sicherheit, Schläge, Stöße und Unebenheiten werden abgemildert, dadurch weniger Ermüdung, mehr Traktion auch bergauf, mehr Fahrspaß
    Nachteile Fully:
    -schwerer (bei mir genau 1 kg), teurer in Anschaffung
    -benötigt mehr Bikepflege und Wartung durch bewegliche Teile
    Die Einsatzgebiete des Hardtail-Bikes liegen auf Straße, Teer, Feld, Wald und Wiese, leichten Trails und wenn es lange steil bergauf geht (viele Höhenmeter). Das Fully liebt schwierige Trails, groben Schotter, ruppiges Gelände, Wurzel, Steine, Sprünge.
    Mein Racebike ist ganz klar das Fully, da ich dadurch bergab sicherer und mit mehr Fahrspaß unterwegs bin. Für Radeinsteiger und Anfänger würde ich zum Erlernen der richtigen Fahrtechnik aber ein Hardtail empfehlen, das man dadurch das sichere und schöne Fahren auf Trails besser erlernt.
    #fully #hardtailbike #hardtailmtb #mtb #mtblife #mountainbike #radsport #mtbrennen #mtbmarathon #cycling #radfahren #radsportliebe #vanessaschmidt #training #radtraining #ausdauertraining #vo2max #watttraining #transalp #alpencross #specializedepic #alpentour #mtbmarathon #srameagle #ausdauertraining
    ________________________________________________________________________
    Hier findet ihr nützliche Sachen für eurer Bike, eure Ausrüstung, den Alltag und zum Campen. Klickt euch gerne durch.
    Meine Kopfhörer:
    Soundpeats Air3 Deluxe HS: amzn.to/46Qa1Xm
    Meine Helme:
    *ABUS Gamechanger: amzn.to/3OPysgZ
    *ABUS Airbreaker: amzn.to/3P1AXwu
    *ABUS Powerdome: amzn.to/3MLVeU9
    Literatur:
    *Mit Yoga besser Radfahren: amzn.to/42Wmu8F
    *Trainingsbibel für Radsportler von Joe Friel: amzn.to/3EYCBcr
    Buchempfehlungen zur Ernährung:
    *EAT LIKE AN ATHLETE: amzn.to/3E1SDC8
    *Sporternährung: Sporternährung für jeden Tag: amzn.to/3HUvZfZ
    *Fitness Kochbuch - Vegetarische Sporternährung: amzn.to/3XkFGu1
    Kameraequipment:
    *GoPro Hero 10: amzn.to/3oYC3i7
    *GoPro Max: amzn.to/3WU6Hpz
    *Stativ für GoPro: amzn.to/3N1C64V
    *Drohne: amzn.to/3MVJGOl
    *Handy: amzn.to/45RyIlF
    Fürs Bike:
    *Radcomputer Garmin Edge 830: amzn.to/473bWHZ
    *Radcomputer Garmin Edge 130 Plus: amzn.to/3Op0P4X
    *Radcomputer Garmin Edge 530: amzn.to/46ZugBQ
    *Radcompter Wahoo ELEMNT BOLT: amzn.to/3rHvmlC
    *Trinkrucksack: amzn.to/3CWCMDX
    *Montageständer: amzn.to/3oY9MYU
    *Optimize Kettenwachs: amzn.to/42uHeEb
    *Ballistol: amzn.to/3XHeNlI
    *Luftpumpe: amzn.to/3O36Tju
    *Handschuhe: amzn.to/43vOdhy
    *Reifen: amzn.to/3Cp9nSk
    *Werkzeugset: amzn.to/3J44vpy
    *Drehmomentschlüssel: amzn.to/43k7X6F
    *Lenkertasche: amzn.to/3p55peT
    *GPS-Uhr: amzn.to/3s6PyO0
    *Pedale: amzn.to/3NZE2fI
    Camper:
    *Gaskocher: amzn.to/42K7gmX
    *Gaskartuschen: amzn.to/42GH7W9
    *Powerbank: amzn.to/464Lmh7
    Meine Kaffeemaschine: amzn.to/3jT5ks5
    Verpflegung Bike:
    *Sportgetränk von Sponser: amzn.to/3JYCGjJ
    *Gels: amzn.to/3plS8Pj
    Mit * gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Wenn du darüber einkaufst erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Preis allerdings nicht.
    Schaut gerne auch auf meinen Homepages vorbei:
    www.essenmitkoepfchen.de
    Ich biete übrigens auch (Sport-)Ernährungsberatungen an.
    www.training-mit-koepfchen.de
    (individuelle Trainingsbetreuung für den Radsport)
    Du möchtest mich auf meiner sportlichen Reise unterstützen? Das hilft mir dabei, dir weiterhin guten Content zu bieten.
    Hier ist ein Direkt-Link zu Paypal:
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    Ich freue mich sehr über ein Abo, ein Like und einen Kommentar!
    Bis dahin: Keep on riding,
    Vanessa
    Soziale Medien:
    vanessa.schmidt.mtb
    Kontakt:
    kontakt.vanessa.schmidt@gmail.com
    Unterstützung:
    www.training-mit-koepfchen.de
  • Sport

Komentáře • 56

  • @rolffuchs2737
    @rolffuchs2737 Před 9 měsíci +2

    Ich fahre ein softail (Trek Procaliber), funktioniert super, aber das Epic fully ist ein Traum, hatte früher selbst eins.

  • @Ck_Foticz
    @Ck_Foticz Před měsícem +2

    Dann wird es für mich eher Sinn machen auf nen hardtail zu fahren... Hauptsächlich in der Stadt und stadtpark... Und ein wenig Waldwege 😊... Gewicht ist auch nen Thema, danke für dieses inforeiche Video

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před měsícem

      Danke für deinen Kommentar.😊
      Wünsche dir viel Spaß beim Radfahren.🚲

  • @All-Mountain
    @All-Mountain Před 9 měsíci +2

    Gehört auf jeden Fall beides in den Fuhrpark :-) Bei mir kommen noch zwei Gravelbikes dazu (ein schnelles und ein geländetauglicheres), bei denen ich mich frage wann ich welches Bike nehme. Die Abstufungen sind bei mir aber eindeutig, wie man es anhand der Bike-Kategorie vermutet, spürbar.

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci

      Hallo!
      Das klingt nach einem sehr guten Fuhrpark ✌️🚲
      Wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinen Bikes.
      PS: Ein Gravelbike würde mich auch sehr interessieren 😊

  • @romanrub5822
    @romanrub5822 Před 9 měsíci +3

    Sehr guter Test Vanessa ! 😊 Ich fahre beides je nach Einsatzgebiet so wie du 👍🚵‍♂️ Machs gut LG Roman

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci

      Hallo Roman!
      Danke für deinen Kommentar 😊
      Weiterhin gute Fahrt mit deinen Bikes🚲😊

    • @stanger5283
      @stanger5283 Před 20 dny

      Ich auch genauso 😊

  • @markl101
    @markl101 Před 9 měsíci +3

    Ich fahre Rennrad und Hardtail. Bin mit dem Hardtail immer sehr gut klar gekommen, muß aber gestehen noch kein Fully gefahren zu haben, da Trails nicht so mein Ding sind. Bin gespannt auf deine Vergleiche. Grüße aus Gladenbach

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci +1

      Hi Mark, danke für dein Feedback. :)
      Wenn du Trails nicht so magst, dann reicht ein Hardtail natürlich vollkommen aus. Da macht es mit einem leichten Rad mehr Freude zu fahren. Das Fully fühlt sich dagegen in schwierigerem Gelände wohler.
      Viele Grüße in meine alte Heimat - das Hinterland. :)

  • @henry34n
    @henry34n Před 9 měsíci +4

    Rennrad und Hardtail.

  • @thorstenwesthowe4858
    @thorstenwesthowe4858 Před 9 měsíci +4

    Ein Fully kannst sperren hinten. Aber ein Hardteil kannst nicht zum federn bringen. Von daher ist für mich die Frage beantwortet. Haben ist besser als brauchen.

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci

      Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen!😊 Das sehe ich auch so.✌️

    • @MrSamu923
      @MrSamu923 Před 8 měsíci

      Haben ist nicht unbedingt besser wenn man es nicht braucht, da hohe Anschaffungskosten und höhere Wartungskosten

    • @thorstenwesthowe4858
      @thorstenwesthowe4858 Před 8 měsíci

      Jedem seine Ansicht
      Im Nachgang zu merken, das man besser ein Fully gekauft hätte, wird noch mals teurer.
      @@MrSamu923

  • @manuelbrico
    @manuelbrico Před 9 měsíci +1

    Ich fahre Rennrad und Fully. Das Fully ist universeller. Ich bin mtb späteinsteiger. Die Frage hatte ich mir auch gestellt e oder Bio ,hardtail oder Fully??? Es wurde als erstes MTB eine Art Allmountain mit 140mm Federweg und Fully...habe es nicht bereut. Allerdings stelle ich auch ganz oft die Feder vorne hinten fest, was eben fest ist beim Fully.

  • @marcus_gravel_mtb_road
    @marcus_gravel_mtb_road Před 9 měsíci +3

    Anständige Fullys kosten ein Vermögen. Darum verzichte ich auf Komfort und fahre weiterhin Hardtrail. Dafür habe ich noch ein Gravelbike und Rennrad für die Arbeit. 😅

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci +2

      Das hast du Recht. Die leichten Fullys, die für Rennen was taugen, sind leider sehr teuer.
      Aber mit deinem Fuhrpark bist du doch auch sehr gut aufgestellt.🚲😊

    • @raziel8321
      @raziel8321 Před 7 měsíci

      Beim Fully geht es nur leider nicht um "Komfort" sondern um Fahreigenschaften. Das Fully fährt sich deutlich stabiler und sicherer bei etwas extremeren Situation, erlaubt so auch aggressives fahren wo man auf dem Hard schon heftig hin und her geschleudert wird.

  • @oliversonne7110
    @oliversonne7110 Před měsícem +1

    Best of both: Hardtail mit Redshift Sattelstützedämpfung😊 (keine Trails, keine Rennen)

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před měsícem

      Das ist natürlich auch eine sehr gute Option für ein Hardtail-Bike!
      Weiterhin viel Spaß damit. 😊

  • @TheoElsen-ye8uw
    @TheoElsen-ye8uw Před 9 měsíci +1

    Hallo was hälst du vom Specelized Epic World cup ?

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci +1

      Hallo!
      Leider bin ich das Rad bisher noch nicht gefahren. Ich finde es aber sehr interessant und würde es gerne mal testen.✌️ Wenn ich die Möglichkeit dazu habe, werde ich hier berichten.😊

  • @FeisarOmega
    @FeisarOmega Před 3 měsíci

    Mein nächstes Bike wird ebenfalls ein E-Fully werden. Seit ich mein E-Hardtail fast das ganze letzte Jahr zur Arbeit über eine Waldhöhe mit sehr huckeliger Piste benutzt habe und da teilweise an die 60km-h Bergab gekommen bin hat sich nun der Nacken gemeldet gehabt. Klar bei jedem Huckel steht man nicht sofort um das abzufedern, daher bekommt der Nacken natürlich sehr viele Einschläge durch die fehlende Federung hinten ab. Hab ich erst nicht weiter beachtet und ab und zu steckt der Nacken so ein Gehuckel weg, fährt man aber jeder Tag 30km über Stock und Stein macht sich das bemerkbar, daher wird das Nächste ein Fully sein.

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 3 měsíci +1

      Danke dir für deinen Kommentar. 😊 Da ist ein Fully auf jeden Fall deutlich angenehmer, dein Nacken wird es dir danken!
      Weiterhin gute Fahrt und liebe Grüße

  • @hanspassberger976
    @hanspassberger976 Před 9 měsíci +2

    PFP hat doch letztes Woche eindrucksvoll mit ihrem XC-WM Sieg bewiesen was mit einem Hardtail geht ! 😅

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci

      Genau das habe ich auch gedacht✌️😀
      Pauline rockt das alles mit dem Hardtail🙌

  • @stefanausmagdeburg9163
    @stefanausmagdeburg9163 Před 9 měsíci +1

    Ich würde es davon abhängig machen, in welcher Region ich lebe bzw. viel fahre.
    Da ich in Mitteldeutschland lebe, reicht mir ein Hardtail und Rennrad. Daran kann ich alle Pflege- und Wartungsarbeiten mit etwas handwerklichem Talent selbst bewerkstelligen.
    Ich denke schon, dass wenn ich in einem Gebirge wohnen würde, ein Fully die erste Wahl (neben dem Rennrad) wäre.
    Gravelbike ist für mich kein Thema, weil mir ein sportliches Hardtail auch fun bereitet.

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci +1

      Hi Stefan!
      Danke für deinen Kommentar und dein Feedback.😊 Da hast du Recht, die Auswahl des Bikes hängt natürlich immer vom Einsatzzweck und - gebiet ab.🚲
      Wünsche dir weiterhin viel Freude und gute Fahrt mit deinen Rädern😊

    • @stefanausmagdeburg9163
      @stefanausmagdeburg9163 Před 9 měsíci

      Hast dir auf jeden Fall ein paar superschicke Bikes ausgesucht. 😉

  • @Sykkelakademikere
    @Sykkelakademikere Před 9 měsíci +1

    Beides + Rennrad. Was mich interessieren würde. Ich ermittle meine FTP mit dem Hardtail. Wenn ich nun meine Einheiten anhand der FTP mit dem Fully mache schaffe ich die gewollten Werte nicht. Beim Rennrad liegt sogar bei rund 100W weniger Leistung. Kannst du das bestätigen?

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci

      Hey!😊
      Danke für deinen Kommentar.
      Das klingt so, als ob dann mit einem deiner Wattmesser etwas nicht stimmt.
      Als Tipp: ein Software-Update machen, Kalibrieren oder zur Not zum Hersteller schicken. Ich hatte früher auch Probleme damit, insbesondere bei Stages. Seit ich an jedem Rad den gleichen Hersteller fahre, ist das alles sehr ähnlich mit den Werten.
      Es ist sinnvoll, an allen Rädern die gleichen Hersteller zu nutzen.
      Hoffe meine Tipps können dir weiterhelfen😊

    • @maxcom711
      @maxcom711 Před 9 měsíci

      Ich fahre auch Rennrad sowie Touren-Fully beide mit power2max Leistungsmesser. Ich habe keine Abweichungen zwischen den Rädern, lediglich die verschiedenen Sitzpositionen belasten etwas unterschiedlich die Muskulatur.
      Im Winter fahre ich das Rennrad auf der Rolle auf einem Wahoo kickr und auch dort liegt der power2max nahezu identisch.
      Hab aber leider von stages und auch den überteuerten di2 powermetern bei Bekannten auch blödes gehört. Die Videos von DCRainmaker zeigen das auch.
      Was fährst du denn für Wattmesser?

    • @Sykkelakademikere
      @Sykkelakademikere Před 9 měsíci

      Ach cool, danke für die Tipps. Am Rennrad habe ich einen Rotor Wattmesser der beidseitig misst, am fully einen Rotor der einseitig misst und am hardtail einen SRAM Quarq. Ich meine das alle 3 nicht aufs Watt genau messen ist klar, aber so krasse Differenz hätte ich nicht erwartet. Kalibriere eigentlich alle regelmäßig. Was mir aber gerade auffällt, es könnte eventuell sein das der Rotor am Rennrad nur die Leistung einer Seite anzeigt und nicht den Gesamtwert, das würde die große Abweichung erklären. Ich werde es mir nochmal anschauen und berichten.

  • @jonasphotography463
    @jonasphotography463 Před 9 měsíci +1

    Hi zusammen, kurze Frage. Was für eine Vorbaulänge ist auf den Rädern?

  • @haraldscholz9123
    @haraldscholz9123 Před 9 měsíci +1

    Ich kann ein Fully meist per Schalter zum Hardtail machen. Oft sogar in Stufen. Umgekehrt geht das nicht. 1 Kilo mehr Gewicht? Mag sein. Trotzdem wird das Fully Vorteile auch im Vortrieb haben. Mehr Wartungsarbeiten? Ich halte das für vernachlässigbar. Die Hardtails, die ich früher fuhr, hatten auch ihre Stellen...
    Hardtails sind für mich Überbleibsel einer abgelaufenen Epoche. Man schraubt an ein komplett ungefedertes Bike, ich hab das immer Starry genannt, eine gefederte Gabel und schwupps, ist das HT fertig. War billiger und man hatte wohl damals auch die Geometrie nicht so im Griff. Heute denke ich nicht, dass man für Geländeeinsätze noch einen Gedanken an sowas verschwenden muss. Es sei denn, man will es unbedingt, fernab irgendwelcher technischer Diskussion.

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci

      Danke für deinen Kommentar und deine Meinung.😊
      Ich bin da ganz bei dir - ich habe zwar beide Räder, bin aber viel lieber mit dem Fully unterwegs.🚲🙌

  • @egalegalegal2176
    @egalegalegal2176 Před 9 měsíci +1

    Ich kann mich nicht entscheiden. Also muss ich wohl beides haben. Gelernt hab ich MTB fahren auf MTBs starrer Metallgabel. Zuerst ein Peugeot und danach ein Marin Bear Valley.

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci

      Danke für deinen Kommentar.😊
      Wünsche dir weiterhin gute Fahrt mit deinen Rädern.🚲🚲😊

  • @MTBS.D.
    @MTBS.D. Před měsícem +1

    Für das Konditionstraining und längere Touren, im Leipziger Südraum, nehme ich mein HT. Fürs ballern im Bikepark greife ich dann auf mein 170mm Enduro zurück.
    nur so ergibt das Sinn!
    🤫🤫🤫🤫🤫🤫🤫🤫

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před měsícem

      Danke für deinen Kommentar.😊
      Ja es kommt eben immer auf den Einsatzzweck und die persönlichen Vorlieben beim Bike an.🚲

  • @TheMetallass
    @TheMetallass Před 9 měsíci +2

    Ich fahre Hardtail XC Fully Trailbike Cyclocross Aerorennrad Grandfondorennrad. Zeitfahrrad habe ich verkauft, da es in Sachen Bremsen / Achsen / Übersetztung nicht mehr zeitgemäss war. Auch den Crusier habe ich verkauft, da er zu wenig im Einsatz war. Wenns Wetter passt, fahre ich pro Woche 200 km und benutze alle Velos 1 Mal pro Woche. Mehr Leidenschaft geht ja schon fast nicht. Nach 300 Radrennen bin ich etwas gesättigt und mache eine Pause mit Radrennen.

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci +1

      Danke für deinen Kommentar 😊
      Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinen Rädern und gute Fahrt🚲

  • @WaldwegHeizer
    @WaldwegHeizer Před 9 měsíci +2

    Mit dem klassischen Hardtail bist Du auf den heutigen Trails nicht mehr schneller. Ich fahre neben einem Fully das Trek Supercaliber, es ist genau das Zwischending zwischen Hardtail und Fully. Nur ein Lager im Tretlagerbereich, Sitzstreben flexen und bringen beim neuen G2 Modell 80mm Federweg, Ideal für die meisten XC Strecken. Es ist super Verwindungssteif, wie ein Hardtail und im ruppigen Anstieg hat es eine hervorragende Traktion wie ein Fully. Specialized hat es ja mit dem neuen Epic Worldcup auch erfolgreich „kopiert“. Für Marathons ist ein Fully mit mind. 100mm Federweg aber immer noch am effizientesten und kraftsparender.
    Aber hey, ich bin enttäuscht! Diesmal keine Outtakes 😮😢

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci +1

      Hallo! Danke für deinen Kommentar und deinen super Einblick in das Fahrverhalten des Supercaliber. Ich wäre in der Tat selber sehr gespannt, wie sich das Supercaliber und ebenso das neue Specialized fahren. :)
      Ansonsten gebe ich dir Recht: 100 mm Federweg sind Minimum. Ich werde nächstes Jahr wahrscheinlich sogar mit 120 mm fahren.
      Und PS: Freue mich, dass du meine Outtakes magst. Hatte immer befürchtet, dass nur ich diese witzig finde. :D Ich habe eben das Video für nächste Woche geschnitten und diesmal ist wieder was dabei. :D
      Viele Grüße und bis bald, Vanessa

    • @stefanschopplein9270
      @stefanschopplein9270 Před 9 měsíci

      Du siehst beim Marathon mehr Federweg als beim XC? Erstaunlich! Wo doch die XC-Strecken deutlich höheren Anspruch haben.

  • @christianschorn353
    @christianschorn353 Před 9 měsíci +1

    Hi Vanessa,
    noch fahr ich Hardtail. Macht aber mein Rücken nicht mehr mit. Das nächste wird ein Fully.

    • @vanessaschmidtmtb
      @vanessaschmidtmtb  Před 9 měsíci

      Hi Christian!
      Das klingt nach einem guten Plan. Also der Komfort für den Körper mit dem Fully ist schon sehr angenehm.😊

  • @MGV81
    @MGV81 Před 8 měsíci +1

    Gravel und Fully, deckt alles ab 😊

  • @stanger5283
    @stanger5283 Před 20 dny +1

    Was heißt hier entweder oder? Wir nehmen beides

  • @patrickmuller199
    @patrickmuller199 Před 9 měsíci +1

    Ich bevorzuge fully's

  • @liviokohli4655
    @liviokohli4655 Před 2 měsíci +1

    fully