Simson S83 70ccm M743 KF Motor Vorstellung Technik Sound Probefahrt Oldtimer Blondie S70 Motorcycle

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 10. 2022
  • Heute hab ich wieder etwas ganz besonderes für euch und zwar meine Simson S83 aus dem Jahr 1991. Sie befindet sich in einem schönen Original Zustand aber schaut sie euch doch einfach selber an. 😉
    Im Video geht es um die Erkennungsmerkmale, Technik und Besonderheiten der Simson S83. Natürlich machen wir auch eine kleine Probefahrt und hören den schönen Sound des M743 KF Motors.
    Ihr habt auch Erfahrungen oder weiter Informationen zur Simson S83 dann schreibt mir gern ein Kommentar.
    Ihr sucht Ersatzteile für eire Schmuckstücke? Dann schaut doch mal bei Ostoase vorbei, da findet man immer ertwas unter folgenden Link;
    www.ostoase.de/?jsta=Oldtimer... *
    Viel Spaß beim Anschauen wünscht eure Oldtimer Blondie. 😊
    Alle mit "*" gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links, für die ich eine kleine Provision erhalte, um den Kanal weiter mit interessanten Informationen auszubauen. Ich empfehle nur Produkte und Dienstleistungen, die ich selbst nutze und von denen ich überzeugt bin.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 173

  • @ralfmatschke5180
    @ralfmatschke5180 Před rokem +16

    Der Hund hat auch einen Daumen hoch verdient.

  • @derzeitzer9353
    @derzeitzer9353 Před rokem +27

    Die Nachwendefahrzeuge finde ich ebenso interessant.
    Wenn du alle vorgestellten Fahrzeuge besitzt, kannst du irgendwann ein Museum eröffnen!

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem +8

      Ja sind alles meine Fahrzeuge, ein Museum wäre eine gute Idee. 🙂

  • @RTI_77
    @RTI_77 Před rokem +16

    👍Über die Nachwendemodelle von Simson oder MZ wird immer viel zu wenig berichtet. Endlich macht das mal jemand...😀😉

  • @dolresmalik8663
    @dolresmalik8663 Před rokem +8

    Jedes mal eine neue Überraschung deine Videos, wir schauen uns das in Ruhe zum Sonntags Frühstück an. Schönes Wochenende Grüße von Dolores und Andreas M.

  • @leonschmetzer8805
    @leonschmetzer8805 Před rokem +4

    Absoluter Traum so eine S83

  • @romanurbanczyk1014
    @romanurbanczyk1014 Před rokem +4

    Krass. noch nie gesehen so eine S83.

  • @denniswaecke5732
    @denniswaecke5732 Před rokem +2

    Wiedermal ein super Viedeo👍Danke dafür

  • @sebastiantimmler885
    @sebastiantimmler885 Před rokem +2

    Wie immer top 👍😊

  • @michaelkoch2109
    @michaelkoch2109 Před rokem +3

    Wieder ein sehr schönes Video! Übrigens eine schöne Landschaft im Hintergrund! Danke! 👏👍💓😘😎

  • @leolorenz1942
    @leolorenz1942 Před rokem +3

    Toll wie immer!Sehr gute und informative Darstellung.Weiter solche schönen Videos

  • @Nopack
    @Nopack Před rokem +4

    Hi, auf der S83 habe ich meinen b1 damals gemacht. Das waren noch Zeiten. 😎 LG und gute Fahrt.

  • @uwelosch3182
    @uwelosch3182 Před 11 měsíci +2

    ❤Ein S83 nicht aber ein S70 in Rot Schwarz war ein tolles Fahrzeug! Bis auf der tag kam er wo er mir Geklaut wurde 😢😮leider

  • @Grimbold81
    @Grimbold81 Před rokem +4

    Man beachte die preußisch aufrechte Sitzhaltung, sehr schön ! 😁

  • @ichselbst7059
    @ichselbst7059 Před rokem +1

    Tolles Video !

  • @Richard.W7
    @Richard.W7 Před rokem +2

    Der Hund ist Super, wie der sich schon positioniert, wenn der Motor an geht.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem +2

      Ja das stimmt, er weiß schon Bescheid was gleich passiert. 😉

  • @dirk1041
    @dirk1041 Před rokem +1

    Top Video 👍🏻

  • @nobody-is2sx
    @nobody-is2sx Před rokem +2

    S 83 kannte ich noch nicht,,,simson aus suhl die besten mopeds serienmässig höhrere geschwindigkeiten,jedenfalls bei der S51 sehr gut ,,oltimer blondie und natürlich einen daumen nach oben

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      Vielen Dank, ja Simson erreichen oftmals höhere Geschwindigkeiten als angegeben. 😉

  • @joachimschmidt-ox9yj
    @joachimschmidt-ox9yj Před 11 měsíci +2

    Ich will ein Kind von Dir....❤

  • @klausbaier7656
    @klausbaier7656 Před rokem +2

    Du bist eine sehr Hübsche Frau wo sich gut mit Oldtimern auskennt und schöne Lederjacken hat

  • @leongehde2026
    @leongehde2026 Před rokem +4

    Cooles Video mach weiter so we're schade wenn nicht.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      Naklar mach ich weiter 🙂

    • @marcel7471
      @marcel7471 Před rokem

      Guckst du nicht auch MZ 80?
      Glaube dich dort schon mal gesehen zu haben 😎👍

  • @fredl1532
    @fredl1532 Před rokem +1

    Ganz stark Blondie

  • @Jens-nt9bq
    @Jens-nt9bq Před rokem +2

    Hallo Oldtimer Blondie,
    du hast viele schöne Videos gemacht !
    Eine kleine Korrektur zu diesem hier, bei 1.40 sagst Du, das nach der Wende, aus Kostengründen und wegen der Materialknappheit, die Schutzbleche nicht mehr aus Metall sondern aus Kunstoff hergestellt wurden.
    Da musste ich schmunzeln, denn wie Du ja weißt, war vor der Wende, in der DDR die Materialknappheit...
    Und trotzdem hat man bei Simson, wegen der Robustheit ihrer Kleinfahrzeuge, noch richtige Schutzbleche aus stabilem Stahlblech hergestellt.
    Nach der Wende ging es rein um Kostenersparniss für den Hersteller, denn ein Kunstoff-Schutz"blech" ist wesentlich günstiger als eines aus Metall.
    Lieben Gruß, Jens

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem +1

      Ja das kann man auch so sagen, Kosten bzw. Materialeinsparung. 😉

  • @michaelrohde1202
    @michaelrohde1202 Před rokem +3

    Dankeschön,ich kenne die Modelle nur aus meinem Buch ,nach der Wende hatten wir andere Sorgen ,ich kann mich auch nicht daran erinnern davon welche im strassenbild gesehen zu haben,Gruß aus Stralsund ps.der hübsche Hund ist fast genau so schnell😜

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem +2

      Ja es gab nicht so viele auf den Straßen. Danke. 🙂

  • @benno8204
    @benno8204 Před rokem +3

    Die Nachwendemodelle sind sehr interessant. Auch die Simson 125 Schikra und RS sehr interessant aber auch sehr teuer. Ich selbst habe noch ein Simson MSA 50 stehen, die sind auch sehr selten und teuer. Schönes Thema, mein Daumen hast du.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem +1

      Vielen Dank, eine MSA 50 hab ich auch noch nicht Live gesehen. 😉

    • @ronnymuller9372
      @ronnymuller9372 Před rokem +1

      @@oldtimerblondie Doch bei mir war das echt schon der Fall.Ich habe sogar schon eine Simson TS.050 und sogar schon eine Simson SC.050 Live gesehen.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      @@ronnymuller9372 ja, wo denn?

    • @ronnymuller9372
      @ronnymuller9372 Před rokem +1

      @@oldtimerblondie Das war genau 2002 in Rochlitz in Sachsen bei einen Motorrad Händler

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      @@ronnymuller9372 ok sehr schön. 👍

  • @klarei4326
    @klarei4326 Před měsícem +1

    Recht steif meine Kleine

  • @frankhalecker7332
    @frankhalecker7332 Před 11 měsíci +2

    1990 habe ich mich, nur noch für Westmotorräder interressiert. Obwohl meine 2002 gebraucht gekaufte ETZ 150 Bj 1990 ist. Trotzdem interessantes Video.

  • @d.wei.3504
    @d.wei.3504 Před rokem +3

    Sehr schönes Video 👍
    Mein erstes Moped war eine S83 aber als Beta in der tollen Farbgebung Schwarz-Gelb🙈.Leider wurde mir das schöne Teil geklaut...😥😭 Der Dieb ist zwar bekannt, aber die Polizei konnte auf Grund mangelnder Beweise nichts machen.😮‍💨 Ich denke gern an diese erste Mopedzeit zurück, bedeutete es doch ein Stück Freiheit.
    Mach(t) weiter so!👍👍

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      Echt schade das die S83 gestohlen wurde, hängt ja auch ein Stück Herz dran wenn es das erste Fahrzeug war.
      Vielen Dank. 🙂

  • @PeterRockabilly
    @PeterRockabilly Před 22 dny +1

    Ob s53 oder s83 sie unterscheiden sich nur von den Kotflügel,der verkürzte Auspuff hat orinal die s53m mofa Version verbaut,das Modell mit Drehzahl Messer hat auch Alufelgen, aber auch Speichen Räder,aber alles im einem ist das ein Baukasten 😊

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před 22 dny

      Ja es gab kleine Unterschiede zum Schluss kommt es aber alles aus ein Baukasten 🙂

  • @ronnymuller9372
    @ronnymuller9372 Před rokem +1

    Mir persönlich hat immer eine original S53 B oder eine original S53 C sehr gut gefallen Auch diese S53 Mofa haben es mir angetan.

  • @DerMeister_53
    @DerMeister_53 Před 5 měsíci +1

    Sehr schönes Video ! Hast du auch eine s53 ? Würde mich mal interessieren ich finde das sind mit die schönsten Mopeds von Simson und sie sind eher selten deswegen finde ich sie sehr interessant und cool 👍

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před 5 měsíci +1

      Danke, eine S53 hab ich jetzt noch nicht...ist aber nicht viel anders zur S83 außer der Motor. 😉

  • @brittaamberg4033
    @brittaamberg4033 Před rokem +1

    Vielen Dank für das interessante Video bitte auch probefahren mit Helm vieles kann man reparieren den Kopf meistens nicht bitte weiter so

  • @axelgarthoff6479
    @axelgarthoff6479 Před rokem +1

    Sehr schön, kannte ich gar nicht! Schade das es Simson nicht mehr gibt! 😪

  • @pantherszs9552
    @pantherszs9552 Před rokem +2

    Die S53/83 Enduro gab es nur in 16 Zoll. Ihr meint mit 19 Zoll vorn und 17 Zoll hinten den S53/83 OR (offroad)

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      Ja stimmt, hab gedacht die hatte 17Zoll Vorn und hinten. 😉

  • @fam.burbank6195
    @fam.burbank6195 Před 11 měsíci +1

    Gehört zur Geschichte dazu! Die Strahlkraft der alten Modelle ist ungleich größer!

  • @autoschubi
    @autoschubi Před rokem +3

    schafft der Hund auch 60km/h 😆
    schönes Video 🙋🏻‍♂️ Danke ✋🏼

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem +3

      Nja nicht ganz aber so 30-40km/h schafft er schon. 😉

    • @autoschubi
      @autoschubi Před rokem

      @@oldtimerblondie 😅😅😅

    • @Richard.W7
      @Richard.W7 Před rokem +2

      Ein Schäferhund läuft so c.a. 50 Kmh schnell ein Greyhound über 70 Kmh

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      @@Richard.W7 ist nur ein kleiner Mischling. 😉

  • @jenslang2746
    @jenslang2746 Před rokem +2

    ich würde dir auch vorschlagen eröffne ein museum es gibt sicherlich viele leute die diese fahrzeuge schon nicht mehr kennen

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      Gute Idee, benötige nur noch den nötigen Platz dazu. 😉

    • @jenslang2746
      @jenslang2746 Před rokem +1

      @@oldtimerblondie ja mit dem platz ist es so ein problem leider man muss ja auch die kosten bedenken die so eine eröffnung unter umständen mit sich bringt

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      @@jenslang2746 ja das stimmt, mal schauen was die Zukunft bringt. 😉

    • @jenslang2746
      @jenslang2746 Před rokem +1

      @@oldtimerblondie wohl wahr aber ich finde es toll dass du solche fahrzeuge so gut erhälst

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      @@jenslang2746 vielen Dank. 🙂

  • @PeterRockabilly
    @PeterRockabilly Před 22 dny +1

    Ich fahre die s53 das ist alles ein Baukasten teile von der s51, nach Erfahrung kann man die s53 oder s83 1:33 fahren 😊

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před 22 dny

      Ja klar fährt sie auch mit 1:33, nebelt nur ein bisschen mehr 😉

  • @preppermann
    @preppermann Před rokem +4

    Ich hatte auch ein "Nachwendefahrzeug" : MZ 660 Baghira Black Panther Supermoto. Meine war Bj. 99 vielleicht machst dazu auch mal was.? !

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      Ja muss ich mal schauen ob ich eine finde. 😉

    • @preppermann
      @preppermann Před rokem +1

      @@oldtimerblondie Och, das wäre ja super. War ein echt geiles Teil.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      @@preppermann ja das glaub ich. 😉

  • @Leberteich
    @Leberteich Před rokem +1

    Schutzbleche aus Kunststoff wg. Materialknappheit NACH der Wende? Also wenn ich mich recht erinnere hatte der Trabbi eine Kunststoffkarosserie wg. Blechmangel VOR der Wende.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem +1

      Der Trabant besteht aus Phenolharz und Baumwolle also eine Duromerwerkstoff. 😉
      Der größte Grund wird wohl die günstigere Herstellung des Kunststoffschutzbleches sein.

  • @marco-ym2nh
    @marco-ym2nh Před rokem +1

    Bitte mach ein video mit simson sr 50:)

  • @Wildschwien
    @Wildschwien Před rokem +5

    Dein Hund kommt aber in dem Gang auch auf vergleichbare Leistung. 😅😊

  • @benno8204
    @benno8204 Před rokem +2

    Mich würde auch interessieren ob bei der S83 ein Anhängerbetrieb möglich war?

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      Ja denk schon, gibt ja auch Anhängerkupplungen für die Modelle zu kaufen. 😉

  • @mariohoppner7732
    @mariohoppner7732 Před rokem +1

    Simson Comfort Fand ich am besten sorry .....Deine ist auch nicht schlecht

  • @Moped-Andy
    @Moped-Andy Před rokem +3

    So und nu mal andersrum. Hundchen fährt Simson und Frauchen rennt nebenher. :)

  • @oberschnecke7001
    @oberschnecke7001 Před rokem +2

    Hallo Blondi, mich nerven bei den Model immer die Seitendeckel. Ein gefummel bis die dran sind. Bei den s53/83 Modellen gab es viele unterschiedliche Versionen und Farbgebungen

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      Ja nach der Wende gab es viele verrückte Farben. 😉

    • @autofahrer410
      @autofahrer410 Před rokem +1

      Hört sich so an als ob die Dichtung am Seitendeckel fehlt
      kann das sein.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      @@autofahrer410 eine Dichtung am Seitendeckel?

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      @@autofahrer410 muss ich nochmal machschauen, Danke. 🙂

  • @patrickkuckuck4283
    @patrickkuckuck4283 Před rokem +5

    Den Nachwende Modellen wird viel zu wenig Beachtung geschenkt, was ich sehr schade finde. Mit der Entwicklung wurde ja schon 1984 begonnen und erste Vorserienmodelle waren 1987 unterwegs auf den Straßen um Suhl herum, nur in die Serienproduktion zu DDR Zeiten haben die Fahrzeuge es nicht mehr geschafft. Aufgrund der Entscheidungen einiger Herren in den Ministerien und der immer größeren Materialknappheit kamen die Fahrzeuge zu spät auf den Markt. Simson wollte keiner mehr haben und wenn doch nur die DDR Modelle aufgrund ihrer 60 km/h Regelung. Als dann noch die Beliebtheit für japanische Modelle mit mehr Hubraum stieg war der schleichende Untergang von Simson langsam besiegelt. Wenn du gut vernetzt bist was Simson Teile angeht würde ich mir an deiner Stelle versuchen den Original Kalotten Auspuff für die S83 zu besorgen. So wäre dein Modell dann optisch 100%ig original. Dieser ist auch nicht Leistungsreduzierend was irrtümlich angekommen wird. Nur es gibt da verschiedene Modelle des Auspuff welche sich nur durch den inneren Aufbau des Gegenkegels und durch die Krümmerlänge unterscheiden. Mit freundlichen Grüßen

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem +1

      Vielen Dank für die Informationen, ich bin noch auf der Suche nach einem Originalen Auspuff. 😉

    • @patrickkuckuck4283
      @patrickkuckuck4283 Před rokem

      @@oldtimerblondie viel Glück dabei! Das bin ich auch gerade. Ist wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen. Den kurzen schwarzen gibt es zwar im Nachbau zu kaufen, nur ist der Universal für S53/S83. Dieser wäre dann leistungsreduzierend da das mit dem Gegenkegel nicht so ganz funktioniert.

    • @patrickkuckuck4283
      @patrickkuckuck4283 Před rokem

      Und was ich im Video gesehen habe, bei dir ist die falsche Luftfilterpatrone verbaut. S53/83 hat ne andere.

  • @Escatello13
    @Escatello13 Před rokem +3

    3:50 das ist nur die „Hupe“.

  • @sondel_gott_davidhe3947
    @sondel_gott_davidhe3947 Před rokem +1

    Die schönsten simson Modelle finde ich star Habicht und spatz..Vor allem star deluxe

  • @joasiamotoryzacyjna5950
    @joasiamotoryzacyjna5950 Před rokem +3

    Wann simson s51 wieder starten

  • @pornoluecke
    @pornoluecke Před rokem +2

    sächsisch😍😍😍😍😍😍😍😍😍😍

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem +1

      Freut mich wenn es gefällt. 🙂

    • @pornoluecke
      @pornoluecke Před rokem +1

      @@oldtimerblondie ich wäre für die Amtssprache sächsisch!😉😃😃😃

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      Würde ich unterstützen. 😉

    • @qh5163
      @qh5163 Před 10 měsíci +1

      @@oldtimerblondieAber schwäbisch isch au net schlecht. Hauptsache koi hochdeutsch.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před 10 měsíci

      @@qh5163 ja das stimmt 😄

  • @lorenzvonkummer
    @lorenzvonkummer Před rokem +1

    Welches 2T öl fährst du

  • @spacecat9727
    @spacecat9727 Před rokem +1

    In Pakistan 4 stok bike in 50.70.ll0.125.150 cc make by local

  • @ronnymuller9372
    @ronnymuller9372 Před rokem +1

    Irgendwie Qualmt sie etwas zu viel. Was gefällt dir von der Optik besser deine original S51 B oder deine jetzige S83 ??

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem +1

      Ja muss wahrscheinlich das Gemisch am Veegaser noch etwas einstellen.
      Optisch gefällt mir die S51 besser aber vom Fahrverhalten ist die S83 schöner zu fahren. 😉

  • @manfredwohlfart3318
    @manfredwohlfart3318 Před rokem +1

    Bin alter Zündapp fahrer aber Leistungsmässig und zuverlässigkeit muss ich bei den Simson Modellen sagen zuverlässig und Alltagstauglich. 😀

  • @jenslang2746
    @jenslang2746 Před rokem +1

    schönes video wie man es von dir gewöhnt ist nur ich muss sagen dieses modell ist mir unbekannt

  • @simson7229
    @simson7229 Před rokem +1

    Simson fahren und den Hund fit halten Besser geht es nicht

  • @jankammer9184
    @jankammer9184 Před rokem +1

    Also im Prinzip ist die S83 nichts besonderes und auch nichts neues gegenüber der S70. Die Motoren sind gleich, Fahrwerk und Bremsen gleich, Elektrik auch im Prinzip gleich. Nur die Optik war neu. Das gleiche gilt für die S53 gegenüber der S51.

  • @bendeckert5362
    @bendeckert5362 Před rokem +1

    OHNE HELM UNMÖHLICH

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem +1

      Ja, war nur eine kleine Probefahrt. 😉

    • @Jepson07
      @Jepson07 Před rokem +1

      @Ben Deckert Laber net

    • @qh5163
      @qh5163 Před 10 měsíci

      gehorche. deiner. obrigkeit.

  • @dacat8171
    @dacat8171 Před rokem +1

    Dachte früher auch, das DDR-Zeugs wäre geil. Aber eigentlich fahren die alten Bauern-Mopeds wie Dreck, oder?
    Mittlerweile begeistern mich italienische Motorräder ab BJ 2003.
    Kannst du dich echt für die Materie begeistern, oder machst du das im Auftrag?
    "Oldtimer Blondie" klingt nich' so geil. Klingt so nach Püppchen - wie die vom Nachbarkanal mit den Sportwagen.
    Du bist die "Zweitakt-Steffi" oder so ähnlich.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem +1

      Ich hab jetzt kein Vergleich zu italienischen Motorräder aber mit dem Fahrverhalten bin ich voll zufrieden. 😉

  • @Grimbold81
    @Grimbold81 Před rokem +1

    Ich fande dieses Moped so unglaublich hässlich.

    • @oldtimerblondie
      @oldtimerblondie  Před rokem

      Nja ist halt Geschmacksache. 😉

    • @Grimbold81
      @Grimbold81 Před rokem

      @@oldtimerblondie man muß klar sagen daß Zündapp und Kreidler klar schöner waren. Aber das spielt im Endeffekt keine Geige mehr, egal welches Moped man fährt, es soll Spaß machen. Ich fahre selber ein stark umgebautes ostdeutsches Westmoped der Marke Simson mit 70ccm und finde das Ding total geil.

  • @altermann7280
    @altermann7280 Před rokem +1

    Eine designtechnische Katastrophe... 🤢🤢🤢
    Sowas von hässlich... 😅
    Zum Glück gibt es ja noch den S 51...

  • @peterpan3547
    @peterpan3547 Před rokem +1

    Müll- für die Geschichte!🤷🤧

  • @joerivanlooy5165
    @joerivanlooy5165 Před rokem +1

    langweilig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • @Escatello13
      @Escatello13 Před rokem +7

      Warum biste dann hier?

    • @ralle3329
      @ralle3329 Před rokem +1

      @@Escatello13 weil die Videos mit Tuning und Wheelies noch langweiliger sind

    • @Volker_GR
      @Volker_GR Před rokem +3

      Was stört Dich diesmal? Dasselbe wie beim Ets 150-Video? Lass' es einfach, es nervt.