Katalysator-KLAU! Golf IV jetzt Totalschaden!? 🚨😡 | Elektrohydraulische Lenkung kaputt (Seat Ibiza)?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • [Werbung] Holt euch den LAUNCH CRP 129 EVO für nur 279 EUR - absoluter Tiefstpreis! Aber der Wahnsinn ist: Unsere Umschaltknarre im Wert von 29,90 Euro ist nur dieses Mal im Weihnachts-Bundle mit enthalten! Also: Diagnosetester inkl. unserer Autodoktoren-Umschaltknarre im Bundle zusammen nur 279 Euro! Und nur, solange der Vorrat reicht!
    Das Bundle gibt es in der Aktion noch bis zum 31. Dezember 2022 im Shop von FabuCar - der kostenlosen Plattform für Hobbyschrauber, Autoliebhaber und Autofahrer:
    fabucar-shop.de/Weihnachtsbun...
    Für alle FabuCar-User gibt es außerdem exklusiv noch eine kostenlose Online-Schulung zum Gerät!
    Wer noch kein FabuCar-User ist, lädt sich am besten auch gleich die FabuCar-App herunter und erstellt einen Account (alles kostenlos!). Hier könnt ihr gemeinsam mit mehr als 100.000 FabuCar-Usern Fehler lösen und euch über viele verschiedene Autothemen austauschen:
    iOS: apps.apple.com/de/app/fabucar...
    Android: play.google.com/store/apps/de...
    Keine Lust auf FabuCar? Hier geht's direkt zum Shop: www.fabucar-shop.de
    ----------------------
    Hier geht's zu unserem Webshop - dort findet ihr auch unseren Profi-Werkstattwagen im Autodoktoren-Design (Achtung: Limitierte Auflage!) : die-autodoktoren.tv/
    ----------------------
    Heute mit einem Golf IV 1.4 16V (2000, 55 kW, 104.000 km). Hier wurde der Katalysator geklaut - mal wieder! Wir klären auf, was das für den Besitzer hier bedeutet.
    Dann freuen wir uns über eure Einsendungen. Einmal zur Rubrik „Wer zweimal kauft, kauft öfters“: Ein Zuschauer aus Graz hatte online ein Reparaturset (20 EUR) für ein Schiebefenster seines VW T5 bestellt. Und es später bereut … Und: Zuschauer Roland musste das AGR-Ventil in seinem Skoda Yeti (2017, 2 Liter Diesel) bei rund 139.000 km tauschen. Wir schauen uns das alte einmal an …
    Außerdem steht in der Werkstatt ein Seat Ibiza III 1.4 16V (2006, 55 kW, 79.000 km). Hier funktioniert die elektrohydraulische Lenkung offenbar nicht.
    ----------------------
    00:00 Katalysator-Klau Golf IV
    07:11 Wer zweimal kauft … T5 Schiebefenster-Set
    09:57 Post: AGR-Ventil Skoda Yeti
    15:58 Seat Ibiza - Lenkung kaputt?
    ----------------------
    Die Autodoktoren auf Facebook:
    / dieautodoktoren
    Die Autodoktoren auf Instagram:
    / die_autodoktoren
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 887

  • @kevinhenn2184
    @kevinhenn2184 Před rokem +75

    Genau das gleiche Problem mit der Sicherung hatte ich auch. Seat wollte mir damals alles mögliche wechseln für über 1800€. Hab die Sicherung selbst gewechselt,und nie wieder probleme gehabt. Kosten waren damals 2,00€

    • @tschuuuls486
      @tschuuuls486 Před rokem +3

      Hatte ich dieses Jahr auch bei nem Fabia I. Identisches System und Symptome. Läuft in meinem Fall noch auf der Ersatzsicherung 😇

    • @crackone2three
      @crackone2three Před rokem +6

      sieht nach Ermüdungsbruch an der Sicherung aus, beim Auslösen durch überstrom würde man das sehen

    • @HackbartC
      @HackbartC Před rokem +2

      Naja über 1798€ gespart, ist doch auch schön, da sieht man Mal wieder wie die Kunden manchmal von manchen Werkstätten abgezockt werden!

    • @ANTI-GRN
      @ANTI-GRN Před rokem

      Auch gehabt beim seat ibiza 6l fr 1.8t bjx ...

    • @Dapper0Dan
      @Dapper0Dan Před rokem

      Ist auch ein sehr bekanntes Problem. Sollten die zwei aber eigentlich wissen. Typischer Fehler mit dem Ermüdungsbruch.

  • @christophmeyer8514
    @christophmeyer8514 Před rokem +12

    Das Angebot in der Restwertbörse kam wahrscheinlich von dem, der den Kat rausgesägt hat 😉

  • @joachimhohenstein
    @joachimhohenstein Před rokem +41

    Gute Besserung dem Team. Interessante Themen toll rübergebracht.

  • @berndbauer4755
    @berndbauer4755 Před rokem +10

    Genau den gleichen Fehler mit der Blattsicherung hatte ich auch schon bei einem VW ,ebenfalls die Lenkung .Bei mir war der Riss in der Mitte der Sicherung nur mit der Lupe sichtbar da der Riss hauchdünn gewesen ist.

  • @Joshua9627
    @Joshua9627 Před rokem +5

    4:30 Ich liebe es, wenn Holger Klartext redet😅😆

  • @kaim.8462
    @kaim.8462 Před rokem +41

    Und wenn ihr IN DEN nächsten 30min anruft, dann gibts 2 Diagnosegeräte zum Preis von einem 😁und dazu noch einen Staubsauger im Wert von 5.900 Euro

    • @j.s.561
      @j.s.561 Před rokem +11

      ...aber das ist noch nicht alles: die ersten 10 Anrufer bekommen auch noch die Tüten zum Sauger dazu :-))

    • @sime9769
      @sime9769 Před rokem +2

      Geil !!!
      Ruf ich doch gleich mal an !!!
      ....ähhh....hat mal jemand die Nummer ????
      Edit:
      Na toll, jetzt sind die 30 min um...😤
      ... amüsement Ende !! 😅

    • @jank3575
      @jank3575 Před rokem +1

      Und außerdem habt ihr die Chance an dem kostenlosen Gewinnspiel teilzunehmen bei dem ihr einen Handstaubsauger mit Beutel gewinnen könnt!

    • @andy5272
      @andy5272 Před rokem +1

      Ihr seid böse 😂😂😂

  • @gavin80
    @gavin80 Před rokem +12

    Oha, das mit dem hohen Krankenstand kommt mir bekannt vor. Halte hier bei uns auf Arbeit auch die "Fahne" noch hoch... als Einziger bis Urlaubsbeginn... Der Rest liegt flach

  • @detlefholze751
    @detlefholze751 Před rokem +9

    Gute Besserung n das Team und es war wieder sehr gut mit der Überprüfung der Sicherung.

  • @christiangoetz6806
    @christiangoetz6806 Před rokem +3

    Super diagnose
    und verständlich erklärt

  • @egalvergessen8115
    @egalvergessen8115 Před rokem +38

    Gute Besserung ans gesamte Team!

  • @hannesschoeni8494
    @hannesschoeni8494 Před rokem +3

    Gute Besserung an das Team und schöne Weihnachten🎅

  • @tommy2495
    @tommy2495 Před rokem +3

    Das mit der Sicherung passiert häufig bei den Sicherungskästen. Hatte ich selber schon paar Mal, dass die in der Mitte gerissen sind ohne Schmelzspuren

  • @Chris-xe2xm
    @Chris-xe2xm Před rokem +1

    Gute Besserung wünsche ich für Team und viel Glück

  • @kallepohl3544
    @kallepohl3544 Před rokem +50

    Das Problem bei den Sicherungen ist nicht der Überstrom, sondern das Plastikteil in dem die Bleche verschraubt sind. Die Dinger bewegen sich, vibrieren und die Bleche werden immer durch die Vibrationen bewegt. Dadurch entstehen Müdigkeitsrisse im Material und die "Sicherung" kann brechen oder so dünn werden das der Strom nicht mehr gehalten werden kann.
    Ich selbst hatte dies schon mit der ABS-Pumpen-Sicherung daneben.
    VW Autohaus wollte neuen ABS-Block einsetzen weil die den Riss nicht gesehen haben und nicht in der Lage waren ne Sicherung zu messen.
    Habe dann selbst den Schaltplan gezogen, dann gemessen und für unter 1€ das Auto selbst repariert.
    Das Autohaus wollte davon danach nix hören, selbst als ich denen die beiden Blechstücke auf den Tresen gelegt habe.

    • @-Jakob-
      @-Jakob- Před rokem +14

      Sie waren eben erschüttert, ihnen fehlten die Worte, da ihnen der lukrative Auftrag durch die Lappen gegangen war.

    • @TheFalschspieler
      @TheFalschspieler Před rokem +3

      Ey hatte genau die gleiche Story mit meinem Polo 9N damals... Das war der mit den 2 runden Augen... ABS setzte erst zeitweise aus bei Erschütterung z. B. Kopfsteinpflaster und ging irgendwann gar nicht mehr. Bei VW direkt bei Anruf Ferndiagnose bekommen ABS Block... 700euro müsse man da schon rechnen... Damals war das Auto 5Jahre alt... Solle ihn mal vorbei bringen aber zur Ehrenrettung muss auch gesagt werden sie haben die kaputte Sicherung dann schon selbst gefunden und getauscht. Wenn ich nur wüsste was die damals berechnet haben...

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 Před rokem

      hmm meine blattsicherungen sind nach 22 Jahren noch intakt, habe nur die 3 stecksicherungen gewechselt da eine durchgebrannt war und 2 andere schon recht oxidiert waren. Bei meinen Sicherungbox auf der Batterie ist sehr fest verbaut, nicht wie das hier gezeigt wurde das alles wackelt.

    • @Heffen89
      @Heffen89 Před rokem

      Solch eine gebrochene Sicherung hatte ich damals bei meinem Skoda Fabia 6Y5 auch. Das war ne fiese Sache, weil das wirklich nur ein kleiner Haarriss war.

    • @wolframschulz496
      @wolframschulz496 Před rokem

      Muss man wirklich für eine ordinäre Sicherung einen Schaltplan zu Rate ziehen? An einen Schaltplan kommt man sowieso nur sehr umständlich heran und wird wohl in diesem Fall wirklich nicht gebraucht. Ich würde in Ihrem Fall das fähige Autohaus schnellsten wechseln.

  • @expelliarmus9384
    @expelliarmus9384 Před rokem +5

    Super Diagnose mit den Sicherungen :)
    Ich hätte die anderen drei auch gleich getauscht. Paar Euro, und man hat eventuelle Haarrisse gleich weg. Das spart Nerven, wieder eine potentielle Fehlerquelle erst mal abgestellt. 🙂

  • @uweschpotan5852
    @uweschpotan5852 Před rokem +4

    Hallo Jungs, eure Arbeit ist immer klasse, aber ich glaube, der Antrieb der vorletzten Hebebühne links ( Mapower ) schreit nach Fett. Ist mir kürzlich schon augefallen.
    P.S: Von mir aus kann eine Woche nur aus Dienstag und Freitag bestehen.
    Alles Gute euch und dem Team

  • @duchi07
    @duchi07 Před rokem +20

    Ach, wie ich den Job vermisse. Hatte als Ungelernter über zwei Jahre in einer Werkstatt gschraubt. Ich habe dadurch noch sehr viel lernen können. Der Chef war aus dem Libanon, aber ein ganz lieber.
    Leider wird man als Ungelernter von den meisten Betrieben nur müde belächelt. Nun bin ich als Hochzeitsfotograf unterwegs. Zum Glück habe ich ein altes Auto aus den 90ger Jahren, wo man noch viel selber schrauben kann.

    • @Meckerkopp007
      @Meckerkopp007 Před rokem +8

      Ey krass wie mein Leben :-) Da sind wir ja wie Brüder hab nen 99er Wagen und habe Hochzeitsfotografie gemacht und auch in einer Werkstatt mitgeschraubt, alles selber beigebracht und immer erfolgreich angewannt.Klasse das von Dir zu lesen ❤

    • @MrLPRubi
      @MrLPRubi Před rokem +2

      Den mechanischen kram kann auch eigentlich jeder, solange man sichs zutraut. Sowas wie Steuerzeiten sind dann ne Stufe höher aber auch noch erlernbar wenn man Zugriff auf die Daten hat.
      Das Problem kommt leider mit der Elektrik. Alles hat mittlerweile Sensoren, Fühler, Elektro-Motoren usw. und alles muss dann per PC ausgelesen, angelernt, zurückgesetzt werden und die Software dafür bekommt man ja nicht aufm Flohmarkt :/

    • @VentoVr61987
      @VentoVr61987 Před rokem +2

      Ich bin auch echt froh ein altes Auto zu fahren, wenn ich mir die heutigen so ansehe!

    • @duchi07
      @duchi07 Před rokem

      @@VentoVr61987 Vor allem sind diese alten Autos noch nachhaltig und die Motoren machen nicht nach 120.000 KM dicke Backen..😎👍

    • @danielrauer5864
      @danielrauer5864 Před rokem

      Warum hast du in den zwei Jahren nicht deine Ausbildung in der Werkstatt gemacht?

  • @jensfabi1941
    @jensfabi1941 Před rokem +5

    Gute Besserung dein Mitarbeitern

  • @g0nzoohh
    @g0nzoohh Před rokem +19

    Meine Liebeste QVC Sendung, die Pause zwischen den Produktbewerbungen sind mir die Liebsten.

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 Před rokem +1

      deswegen guck ich autodoktoren video bei meinen Android tv, da wird die werbung automatisch geskippt...

  • @axelackens2157
    @axelackens2157 Před rokem +18

    Diese Bezeichnung "wirtschaftlicher Totalschaden" ist einfach nur Bullshit, wenn die Substanz des Fahrzeugs noch gut ist sollte eine Reparatur immer noch gemacht werden, das nennt man "Nachhaltigkeit", man sollte generell das was man reparieren kann auch reparieren, egal was es ist und was es noch wert ist. "Recourcen schonen".

    • @schmuhf
      @schmuhf Před rokem +1

      Zumal der Hobel ja erst 100.000 auf der Uhr hat. Sind zwar keine wirklich guten Motoren mit all den konstruktiv bedingten Schwachstellen aus der Reihe, aber solange sie funktionieren fahren die 1.4 16V sich eigentlich schön.

    • @ralfhartmann5050
      @ralfhartmann5050 Před rokem +1

      Toller Gedanke von Dir. So handle ich auch im Leben. Weniger wegen der Nachhaltigkeit, vielmehr wegen dem wenig vorhandenen Geldes als EM-Rentner 🙃🙃🙃

    • @D_Abbo
      @D_Abbo Před rokem

      @@ralfhartmann5050 Willkommen im Club!
      Auto und Handy werden nur gebraucht gekauft und darauf geachtet, daß die Teile auch ordentlich lange halten.
      Hatte ich schon vor der Rente praktiziert, da mein Gehalt trotz gutem Job nie wirklich üppig war.
      Mein Rekordauto habe ich mit knapp 500’000km weiterverkauft, mein aktueller steuert auf die 300’000km zu. Regelmäßig Pflege und Wartung und das Ding hält.

  • @Alteshaus21
    @Alteshaus21 Před rokem

    Das Problem hatte ich beim Polo 9n (wird die gleiche Basis sein), die Sicherungen brennen nicht durch, die sind unter Spannung in dem Halter montiert und reißen "nur". Bei mir war das ABS ohne Strom. Neue Sicherung rein gemacht und für immer Ruhe gehabt.

  • @ralphwahlen1080
    @ralphwahlen1080 Před rokem +5

    Zum Thema Blattsicherung...da dürfte die Ursache ein sogenannter Dauerbruch sein, verursacht durch den Kunststoff des Sicherungsträgers, der einen sehr viel größeren Temperaturausdehnungskoeffizienten hat, wie die Blattsicherung. Da diese fest verschraubt ist, wird sie durch die Temperaturschwankungen dauernd gestreckt und gestaucht, was irgendwann zum Bruch führt.

    • @Unterlord190
      @Unterlord190 Před rokem

      Die Motor hitzt Temperator sehr heiß, Sicherung wird größern aus und nichts passiert.
      Als die täglich unterwegs war, dann ist es nicht diese Fall.
      Möglichweise, einmal pro Woche unterwegs, dann ist es Fall.
      Graustufe gibt es wirklich.
      Blattsicherung ist wie Neu, ganz Frisch.
      Das ist Aschgrau.
      Wenn die Blattsicherung veraltet sind, was kommt danach.... Paynesgrau mit leichte gerostet.
      Der Rund ist verschmutzt, ist es Schraubmutter.
      Es ist mir schon vollkommen klar, diese Auto hat wenig Kilometer gefahren, können Sie Blattsicherung einfrieren, als läuft das Motor innerhalb 6 Tage nicht, nur Ruhegelassen.
      Das Motor hitzt sich sehr schnell aus, selbst Blattsicherung können leichte Biegen mit Vereisung.
      Die Vereisung können die Leitung des Widerstands geschwächt sein.

    • @mariok.5859
      @mariok.5859 Před rokem +1

      ALS die Blattsicherung, nicht wie.

  • @Fabianthehunter
    @Fabianthehunter Před rokem +3

    Mir haben sie den Kat aus einem Golf 3 geklaut, der nur Haftpflicht hatte....
    Am helllichten Tage auf einem großen öffentlichen Parkplatz auf einem Universitätsgelände... Hat einen billig Kat aus der Bucht bekommen und vor 3 Wochen sogar die AU mit ach und Krach mit dem Teil bestanden. Das Strafverfahren wurde natürlich nach 3 Monaten eingestellt...

  • @granfury1238
    @granfury1238 Před rokem +4

    Soso, Holger, 17:32 - "Wenn die Lampe an ist, muss ein Fehler im Speicher abgelegt sein."
    Hast du etwa schon vergessen, was mit dem Corsa aus dem letzten Video war? 😂

  • @marcwalther5097
    @marcwalther5097 Před rokem

    Euer Problen beim Ibiza mit der Sicherung hatte ich im Pannendienst auch schon. Die schmelzen nicht durch sondern Brechen von der Bewegung des Sicherungsträgers über die Jahre. Liebe Grüsse aus der Schweiz.

  • @johnbeyer5091
    @johnbeyer5091 Před rokem +19

    Holger, mit dem Schuh an die Felge…sowas macht man nicht, egal wie alt der Bock ist :)

    • @soweit4249
      @soweit4249 Před rokem +1

      Fand ich auch nicht gut ! Als Lehrling konnte ich mir keine LM Felgen leisten und seitdem bin ich sehr empfindlich was Werterhalt und Pflege angeht, obwohl ich jetzt genug Kohle habe. Sowas prägt.

    • @U.G.74
      @U.G.74 Před rokem +3

      Oder auf der Tür abstützen, ans Auto lehnen oder auf den Schloßträger setzen. Muß auch nicht sein sowas, ist doch alles nur noch Coladosenblech und hält nix mehr aus ;)

  • @JoernHelmich
    @JoernHelmich Před rokem +4

    Das Gleiche hatte ich bei meinem Lupo Gti. Kein ABS mehr, und wie die Sicherung neu war, angeblich ABS defekt. Das Ende vom Lied war, Stecker vom ABS abgezogen wieder drauf gesteckt. ABS funktioniert.

  • @benjaminseibold4880
    @benjaminseibold4880 Před rokem +1

    Das muss ich unbedingt erzählen: Mitten in der Rubrik "Wer zweimal kauft, kauft öfters" wurde mir durch CZcams ein Werbespot von Ebay für KFZ-Ersatzteile geschalten. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lachen. Lieber Holger Lieber Jürgen, ich wünsche Euch, Euren Familien und Euren Mitarbeitern einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt so, wie ihr seid. Liebe Grüße, Benni

  • @soldi1613
    @soldi1613 Před rokem

    Auch hier in südlicher Region München habe ich bereits 2 Kat-Diebstähle in der Werkstatt gehabt.
    Zu 3 von 11 habe ich eine Vermutung die sich überall bewahrheitet und schon 2020 von den richtigen Leuten so prognostiziert wurde. Dennoch gute Besserung ans Team.

  • @heinomopert8397
    @heinomopert8397 Před rokem +1

    Wir lesen die Lenkung aus und Aschenputtel hat Linsen und Erbsen aus der Asche gelesen mit Hilfe der Täubchen ihr Fleißigen. Da fragt man sich woran hat es gelegen, Mäuse 🤔 nö, techn. Problem also weitersuchen. Danke fürs zeigen und ein SWE + einen schönen 4. Advent Holger und Jürgen. 👍👍👍💖💯% 👋💥

  • @matthiaseckert4022
    @matthiaseckert4022 Před rokem +7

    Wären die Original-Ersatzteile nicht so Schweineteuer, wäre die Verlockung günstig einkaufen zu wollen bei Weitem nicht so groß.

  • @uwerichter
    @uwerichter Před rokem +3

    Bei Einzelpreis von 2€ geht man auf Nummer Sicher und tauscht alle mit neuen durch! So arbeite ich...

  • @andreglomm9843
    @andreglomm9843 Před rokem

    Gute Besserung

  • @satmann8544
    @satmann8544 Před rokem +5

    Lieber Holger,
    ich möchte nich,t das jemand an meine Alpina-Felgen mit dem Schuh mein Auto bewegt.
    Auch wenn diese Felgen vom Golf sehr schmutzig sind , ist das ein NoGo.

  • @123steiner
    @123steiner Před rokem +2

    Diese Blechstreifensicherungen sind in der Tat für Überraschungen gut. An der Schraubklemme durgescheuert und einen kompletten Stromausfall im Auto. Tacho und Drehzahlmesser blieben auf aktuellen Stand stehen. Auf der Autobahn in der Morgendämmerung ist das eben Mist. Es war ein Ibiza 6L TDI PD.

  • @andreasd1498
    @andreasd1498 Před rokem +1

    🥰Skoda Yeti AGR Ventil 🥰 Ich hab 181tkm runter und AGR Ventil Nr 4 drin… ( waren nicht die günstigsten & immer Stellmotor im Eimer), NR 4 kam jetzt rein da sowieso grad Platz zum tauschen war.
    Ich Kauf das im Blister…

  • @tobiasmuenster
    @tobiasmuenster Před rokem +22

    Mein Gedanke bei der Servolenkung........Das wird teuer. Und dann war es nur eine kleine Sicherung. Das ist doch schön für den Kunden.
    Allen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    • @howie4285
      @howie4285 Před rokem +1

      Ist relativ, eigentlich sollte man heute schon Sicherungen haben, welche nicht aus mechanischen Gründen brechen.
      Wegen so einer Belanglosigkeit, mal wieder Auto ausgefallen und in der Werkstatt.
      Und ich will nicht wissen, was andere Werkstätten (die schwarze Schafe) daraus machen, besonders bei technisch ahnungslosen Menschen.

    • @tobiasmuenster
      @tobiasmuenster Před rokem

      @@howie4285 Naja das ist ja auch kein Auto von heute. Die Idee dahinter ist ja auch nicht verkehrt. Das ist ja wirklich auch ein geringer technischer Mangel der schnell behoben ist.
      Sicherungen checken kann eigentlich jeder und ist im Handbuch auch beschrieben. Man muss Menschen icht vor jeder Dummheit schützen.
      Früher hat man sich mit der Technik die man sich beschafft auch noch auseinander gesetzt. Heute kaufen sich die Leute Dinge dir sie nicht mal richtig bedienen können. Heute denken Leute sie wären ITler, nur weil sie ein Handy bedienen können. Mit sowas muss ich mich jeden Tag abmühen.
      Wenn ich mir ein Auto kaufe, lese ich das Handbuch. Sicherungen kann ich kontrollieren wie auch die Füllstände der Flüssigkeiten.
      Weißt du was ich machen muss um als ITler 3000€ Netto im Monat haben? Ich muss anleitungen lesen können. Warum? Weil der Otto normal Verbraucher mittlerweile dazu wohl zu dumm ist. Easy Job. Traurig aber wahr. Ich kann sehr viel mehr. Aber finde mal einen Arbeitgeber der mehr will oder braucht. Das ist eher das Problem.
      Und wenn ich sehe dass die in eine Werkstatt fahren ohne mal die Sicherungen zu Checken, dann sind sie auch selbst schuld wenn sie einer über den Tisch zieht.

    • @howie4285
      @howie4285 Před rokem

      @@tobiasmuenster
      Für mich, ist das ein Auto von heute, denn ich bin von Früher.
      Und nein, auch damals war es nicht ok, wenn Sicherungen aus mechanischen Gründen gebrochen sind.
      Das hat nicht damit zu tun, ob der Schaden einfach zu beheben ist oder nicht.
      Sicherungen sollen nur eketrisch absichern und sich wegen Vibrationen verabschieden.
      Aber weil heute keiner mehr einen Plan von der Technik hat, wird auch jeder Schrott gekauft.
      Heute, wissen ja sogar die nichts mehr, die beruflich mit Fahrzeugen zu tun haben.
      Also ein großer Teil.
      Auch das Handbuch zu lesen, bringt nichts, wenn man es nicht versteht!
      Bin immer wieder sehr erschreckt, wenn man Mechanikern oder Fahrern, selbst Berufskraftfahrern ein paar einfache Fragen stellt und die diese nicht oder nur falsch beantworten können.

    • @tobiasmuenster
      @tobiasmuenster Před rokem

      @@howie4285 Ja das liegt dann aber entweder an schlechter Ausbildung oder dem fehlenden Interesse am eigenen Job. Als Fachinformatiker muss ich auch verschiedene Systeme warten können, auch wenn ich diese vorher noch nie gesehen habe. Heißt ich muss mich einlesen. Meine Ausbildung befähigt mich dazu das zu verstehen was dort geschrieben steht. Das sind aber dann auch keine einfachen Handbücher für den Anwender, sondern komplexe Handbücher für den Techniker.
      So ist dies auch in der Kfz Branche. Wenn ich das Nutzerhandbuch nicht lesen kann, dann zeugt das für mich von zu wenig Intelligenz. Ich bin kein Koch. Ich habe keine Ahnung vom Kochen. Aber alles was ich aus einem Kochbuch koche, gelingt, weil ich lesen kann. Hier muss man einfach nur eine Anleitung lesen und wissen das Fehler oft damit zusammen hängen das eine Sicherung kaputt ist. Also schaue ich in die Anleitung und gucke wo die Sicherungen sind und überprüfe sie. Mehr muss ich nicht tun.
      Wie auch bei Autos gibt es Schwachstellen an Computern. Dinge die immer mal wieder den Löffel abgeben. Ja, muss nicht sein, aber kein Produkt ist perfekt. Oft gibt es dann Revisionen von Hardware die mit steigender Versionsnummer Fehler ausmerzen.
      Auch hier sage ich den Kunden dass sie sich mit dem Kram auseinander setzen sollen den sie sich da kaufen. Einschalten und blind Sachen anklicken ist eben nicht zielführend.
      Klar, die Technik wird komplexer und man kann auch längst nicht mehr so viel machen wie früher. Hammer und Schraubenschlüssel reichen heute leider auch nicht mehr aus. Ein Notebook ist heute oft die größte Hilfe.
      So am Ende sind aber Probleme wie mit den Sicherungen Dinge die auch heute noch überprüft werden können.
      Meine Mutter kann kein Smartphone bedienen und arbeitet an der Kasse eines Supermarkts und findet es nicht so toll das heute alles über einen Monitor eingegeben werden kann. Sie kann aber Reifen wechseln und ist so intelligent und kann Anleitungen lesen und hätte diesen Fehler zu 100% selbst gefunden. Weil sie sich damit auseinander setzt. Nennt sich Intelligenz. Aber heute rufen ja Leute schon den Elektriker um die Leuchtmittel ihrer Stehlampe zu tauschen oder den Klempner um den Duschkopf zu wechseln. Schön für den jeweiligen Beruf, nur macht dies dem Fachpersonal keinen Spaß.
      Also ich kenne Autos aus den 60er Jahren bis heute. Ich bin zwar noch nicht so alt, aber ich mag Autos. Ich kenne kein Auto das keine Macken hat. Es gibt keins. Jedes Auto hat Kinderkrankheiten. Bei der Kiste sind es dann eben die großen Sicherungen. Wäre schön wenn es solche Fehler nicht gäbe, aber es gibt sie. Bei jedem Hersteller seit eigentlich immer. Heute kommen einfach nur aufgrund der Komplexität mehr Fehlerquellen dazu.

    • @howie4285
      @howie4285 Před rokem

      @@tobiasmuenster
      Also ich finde, die Technik wird mit voller Absicht künstlich verkompliziert.
      Und merkwürdiger Weise kommt man immer mir Umwelt und Sicherheit daher, was aber in 90% der Fälle absoluter Unsinn ist.
      Einerseits will man die Umwelt schonen und dann baut man die Fahrzeuge immer größer, schwerer und mit sinnloser Technik vollgestopft.
      Total daneben und unsinnig.
      Vor allem diese ganze Technik, die der Normalbürger nicht einmal richtig bedienen kann.
      Also da sehe ich auch die Autobauer und die Politik für total benebelt an.
      Man bedenkt auch nicht, das die Leute damit total überfordert sind.
      Und irgendwie, würde es mich jetzt mal interessieren,ob das bei Dir, nicht der Fall ist.
      Darf ich Dir 3 kleine Testfragen stellen, in Sachen Fahrzeug?
      Etwas das eigentlich jeder mit Führerschein wissen sollte.

  • @michaelhausecker878
    @michaelhausecker878 Před rokem +4

    Gute Besserung an das Team 🙏 Bei uns im Moment auch heftige Personalausfälle.
    Gruß Michael

  • @MrRennschnitzel
    @MrRennschnitzel Před rokem +14

    Hui wieder was mit Golf IV - wenn man das Auto selbst fährt doch nochmal interessanter
    Was aber nicht heißen soll, dass der Rest nicht interessant wäre - ich glaube kaum ein Kanal vermittelt so viel Wissen wie ihr, bleibt so wie ihr seid, danke für die tolle Unterhaltung über die letzten Jahre

    • @schorsex3562
      @schorsex3562 Před rokem

      Ich glaube, daß war ein Golf III.

    • @marcokrueger3399
      @marcokrueger3399 Před rokem

      @@schorsex3562 Nein, defintiv Golf IV.

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 Před rokem

      fahre Golf 4 finde manchmal interessant was davon zu erfahren, nur leider sehe ich fast immer nur 1.4-1.6L Modelle, keine 2.0 2.8 die sind wohl robuster

    • @schorsex3562
      @schorsex3562 Před rokem +1

      @@marcokrueger3399 ok. Hat für mich ausgesehen wie ein 3er, sorry.

  • @worldhello1234
    @worldhello1234 Před rokem +1

    @6:36 Genau, die Versicherungen gehen immer vom Teursten aus.

  • @hansdampf2404
    @hansdampf2404 Před rokem +17

    Oha??? Ne Leitung, von der man nicht weiss, ob da evtl. ein Kurzschluss drauf ist. auf 60 Ampere umklemmen BEI EINGESCHALTETER ELEKTRIK???? Ganz schön mutig.

    • @D_Abbo
      @D_Abbo Před rokem +6

      Hab ich mir auch gedacht. Der Funkenregen beim Berühren der Gewindestifte ist nicht ohne.

    • @stefanf3755
      @stefanf3755 Před rokem

      Und der kurze Schnitt im Video als die Sicherung rausgenommen wurde...

    • @hansdampf2404
      @hansdampf2404 Před rokem +3

      @@D_Abbo Und die Stifte wären dann Schrott.

    • @user-gj8uq8kq1e
      @user-gj8uq8kq1e Před rokem +1

      War die Zündung echt an?

    • @chrizzi46
      @chrizzi46 Před rokem

      Kackt euch doch ned gleich ein?! Was soll im schlimmsten Fall passieren? Ist halt die 60A Sicherung auch kaputt

  • @tobiNRW
    @tobiNRW Před rokem

    Bei dem Sicherungshalter hatte ich sofort die Theorie. Aber schön veranschaulicht. Vielleicht statt ein Schluss ein Anlasser, dann sieht man auch wie träge die Auslösercharakteristik ist

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker Před rokem

    20:20 mein Gedanke war auch gleich, die Sicherung ist gebrochen und nicht durchgeschmort.

  • @tobmaster4743
    @tobmaster4743 Před rokem

    Wieder ein sehr gutes Video.Auf die nächsten 500 Videos.

  • @dreiauge4553
    @dreiauge4553 Před rokem +5

    Sehr gut! Seat/VW hätte wahrscheinlich die komplette Lenkung gewechselt!

  • @larsen2k476
    @larsen2k476 Před rokem +2

    Die gelben Scheine sind bestimmt alles Nachwirkungen vom Surströmming. Gute Besserung. 😁

  • @uweschomker2560
    @uweschomker2560 Před rokem

    Ihr seid super ♥ ♥

  • @matthiaslucke1133
    @matthiaslucke1133 Před rokem +5

    Ihr könnt das Auto bis zur Höhe des Wiederbeschaffungswertes reaprieren. Das geht aber nur mit einer Rechnung. Das dürfte für euch mit Teiilen aus dem Aftermarket kein Problem sein. Wenn Ihr die Rechnung dann einreicht, wird der Rerstwert nicht abgezogen

    • @marclehmann1647
      @marclehmann1647 Před rokem

      A das werden sie wissen, B bis 130% im Zweifel geht das auch, dann muss nur nachgewiesen werden dass das Fahrzeug weiterhin genutzt wird.

    • @matthiaslucke1133
      @matthiaslucke1133 Před rokem

      @@marclehmann1647 Nein, dass geht wiederum nicht. Die sogenannte "Opfergrenze" gibt es nur im Haftpflichtschaden. Das hier ist ein Kaskoschaden, da ist die Grenze der Wiederbeschaffungswert. Darüber hinaus wird auf Basis Totalschaden also WBW minus Restwert abgerechnet.

    • @marclehmann1647
      @marclehmann1647 Před rokem

      @@matthiaslucke1133 Achja stimmt, mein Fehler. Ist ja wie nen Wildschaden o.ä. Ja ist schon schwer. aber machen wir uns nichts vor, sowas wird in den nächsten Jahren wieder vermehrt auftreten, wenn Menschen Geld brauchen, leider.
      WÜrde mich auch nicht wundern, wenn wieder sowas aufkommt wie die "autobumser" in den mid 90er

    • @matthiaslucke1133
      @matthiaslucke1133 Před rokem

      @@marclehmann1647 Ja Marc, das Schadenaufkomen in dieser "Sparte" hat sich tatsächlich deutlich vermehrt. Katalysatoren, Airbags, Scheinwerfer usw. werden vermehrt gestohlen. Alles was teuer ist und Geld bringt

  • @Knueppel_Kadse
    @Knueppel_Kadse Před rokem +1

    das ersatzteil bekommt man doch günstig auf ebay :D :D .... vielleicht passen sogar die schnittstellen überein.

  • @delikanlilar01
    @delikanlilar01 Před rokem +1

    Bei meiner 6n2 würde auch der kat am hellichten Tag geklaut,die haben eine hydraulische Schere genutzt

  • @Marc4253
    @Marc4253 Před rokem +3

    Tolles Video wieder von euch 2x!! Das sind ja Preise mit original Teilen!! Da kann man ja sagen jedes ältere Auto ist dann Totalschaden, ich selber fahre ein Astra G 22 Jahre alt und frischen TÜV bekommen. Auch bei Wildschaden wird es ja auch mit originalteilen berechnet.

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 Před rokem +1

      genau finde ich auch, man sollte da entweder Zubehör Preis nehmen oder bei manchen Teilen Gebrauchtpreise, hatte in diesen Monat auch TÜV bestanden, Golf4 aus BJ 1999 und das ohne Mängel. Gerade 1 Monat vor dem TÜV ist ein ABS Sensor hinten kaputt gegangen, in der mitte Kunststoff aufgerissen, selber gemacht und läuft.

    • @einfachtoll
      @einfachtoll Před rokem +3

      Der Versicherte bekommt doch aber mehr Geld dadurch das Originalteile für die Reparatur berechnet werden

  • @hugoegon8148
    @hugoegon8148 Před rokem

    Der Ausfall der Sicherung wird eine Kombination aus 2 Ursachen sein. Durch Risse im Material hat sich der Querschnitt verringert und dann brennt die Sicherung auch bei kleineren Stromstärken, die vorher normal waren, durch. Ein reiner Bruch ist es nicht, die beiden Zeile, die Holger zusammenhält, passen nicht 100%.

  • @kaykottke6138
    @kaykottke6138 Před rokem +3

    Da geht man zum Verwerter und holt sich die Teile

  • @Darkness101989
    @Darkness101989 Před rokem +1

    Bin ich froh, das bei neuen Auto der Kat mit mehr so leicht raus geht.

  • @georg_der_falsche3560
    @georg_der_falsche3560 Před rokem +1

    6:44 wegen Teilkaskoversicherung:
    Viele Versicherungen - wie bei mir die Verti - schließen bei Fahrzeugen ab einem Alter von 20 Jahren eine Teilkaskoversicherung kategorisch aus.
    Ich kann meinen E36 von '97 bei der Verti also nur noch Haftpflicht versichern.
    Ich bin schon soweit, dass ich mir meinen eigenen Kat am Liebsten präventiv selber rausschneiden möchte.

  • @marcushortz7002
    @marcushortz7002 Před rokem

    CSI könnte bei euch noch was lernen glaub ich was die Sicherung beim Seat angeht. 😂😂😂
    Ihr seid echt die besten.

  • @ragnarpeterson
    @ragnarpeterson Před rokem

    18:30 das sogenannte Typenschild stehen ja auch diverse zahlen und so drauf das soll unteranderen bedeuten: Stoffsitze oder Ledersitze ob z.v oder e-fenster und und und was nicht alles!

    • @h.-u.neumann4668
      @h.-u.neumann4668 Před rokem

      Der Zettel heißt Fahrzeugdatenträger und enthält eben neben Motor- und Getriebekennbuchstaben und der Fahrgestellnummer, auch die PR-Nummern, die der Steuerung bei der Produktion dienen, um die entsprechenden Ausstattungen auch in die richtigen Fahrzeuge zu verbauen. Dieser befindet sich beim VW-Konzernfahrzeugen eben im Gepäckraum, teilweise auch noch in einem Fußraum und auch im Serviceheft. Wer sich die Fahrzeugdaten bei ELSA win abruft, bekommt die Daten auch. Die Nummern dienen Händlern auch dazu, ihre Anzeige richtig zu gestalten, da automatisch die werksseitige Ausstattung anhand der PR-Nummern zu Klartext werden. Das führt dann manchesmal dazu, daß in solchen Verkaufsanzeigen dann auch Hinweise wie "Heißland" oder "Kaltland" zu finden sind, was auf einen Reimport hindeutet. Damit wird z.B. die Dimensionierung des Kühlsystems gesteuert, bei einigen Herstellern sogar ein besserer Korrosionsschutz als für Fahrzeuge, die für den deutschen Markt bestimmt sind.

  • @SkyboarderYea
    @SkyboarderYea Před rokem +17

    Wie immer, klasse Video 👍 Schön das Jürgen wieder dabei ist 😁

    • @herberth.
      @herberth. Před rokem +1

      Ich vermisse den geldgeilen Jürgen gar nicht.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před rokem +2

      @@herberth. Alder was laberst du fürn Stuss?

    • @VentoVr61987
      @VentoVr61987 Před rokem +2

      ​@@herberth.Was redest du von geldgeil? Du bist ja echt durch alter!

    • @herberth.
      @herberth. Před rokem

      @@christiandampf8327 Du musst ihn schon selber fragen, warum er den Hals nicht voll kriegt.

  • @fishman6601
    @fishman6601 Před rokem

    Genial,die Bruchanalyse🥸

  • @zemmel63
    @zemmel63 Před rokem +2

    "War 'ne Kleinigkeit. Nur eine kaputte Sicherung!" - diesen Satz hab ich noch nie gehört. Bei mir isses immer was Schlimmes🙈

  • @alexandernoe1619
    @alexandernoe1619 Před rokem

    AGR: Wenn er hauptsächlich Langstrecke gefahren ist, vermutlich Autobahn, dann wurde fast nur die Niederdruck-AGR verwendet. Die Hochdruck-AGR wird vor allem bei niedriger Last dazugemischt. Die Niederdruck-AGR kann nicht so schnell verkoken, weil sie die Abgase ja erst hinter dem DPF entnimmt.

  • @ralfwellisch7074
    @ralfwellisch7074 Před rokem +1

    Hallo ich hab da zwei bei erwischt die bei meiner freundin versucht haben den kat zuklauen und im übrigen kennt der herr parsch sogar die person kommt auch aus stommeln hier nur mal die initialien N.H
    aber ich war so sauer da ich die auf frischer tat erwischte habe ich dehnen die fahrer seiten scheibe raus gerissen habe und die hatten auch nen elektrischen fuchsschwanz und den wagenheber habe ich noch behalten denn die sind nicht zum abbocken gekommen 😂😂😂 lieben gruss und macht weiter so

  • @thomasanke100
    @thomasanke100 Před rokem +1

    Das Problem mit der Sicherung kommt vom Spar-Wahn der (Fahrzeug)Hersteller: Der Sicherungshalter übernimmt nicht die komplette mechanische Last und somit werden die Sicherungslaschen mit Zug, Druck und Vibration belastet. Ergebnis: Puff, Sicherung durch.

  • @alexsealand
    @alexsealand Před rokem

    Joa, isch würd sagen, is kapott..... Holger ist so geil...! :-D

  • @roten2902
    @roten2902 Před rokem

    mit der grippe welle das ist jetzt überall, mich hat es auch erwischt...🤒👍👍👍

  • @smart42c
    @smart42c Před rokem

    Wie gut geht der tester bei einem Smart ?geht sonst mit der star diagnose und Delphi aber selbst hab ich keines

  • @mattionthefly4930
    @mattionthefly4930 Před rokem +1

    Hallo liebes Team, ich hab vor kurzem bei den Eisvogel e.v. gesehen dass sie bei euch zu Besuch waren. Kommt dazu noch ein Beitrag oder habe ich den verpasst?

  • @meinereiner3425
    @meinereiner3425 Před rokem +5

    Mit den Originalteilen kann ich echt nicht mehr hören. Ich habe damals beim Passat 3C 2x China Motoren für die Bremsen verbaut (je 12€) bei VW irgendwas um die 200€. Hielt ewig. Beim Bekannten letztes Jahr den Türgriff beim PT Cruiser gewechselt (10€ neu) und hält heute noch. Der originale Türgriff (hinten) ist schon wieder gerissen.
    Beim Alfa 147 ein Billig Heckklappenschloß verbaut, und tut seinen Dienst. Nur beim Astra G war ein Zubehörteil von Zündmodul der letzte Mist.

    • @Nitramrec
      @Nitramrec Před rokem

      Wenn man zocken will, kauft man eben illegal kopierte Billigst-Ersatzteile aus China ...

    • @j.s.561
      @j.s.561 Před rokem

      Ich kaufe nach Möglichkeit "Markenware". Letztens hatte ich allerdings mit Radlagern von "FAG-Brazil" nur Ärger. Auch SKF ist nichts mehr wert!

    • @sime9769
      @sime9769 Před rokem

      Ja die China LMM und MAP Sensor hatte ich auch kein Glück mit aber alles mit E- Motor können sie 😄

  • @tdm-treiber
    @tdm-treiber Před rokem +5

    Selbst wenn es nur ein Golf mit Baumarkt Felgen ist. Mit der Sohle auf die Speiche der Alufelge treten geht gar nicht! Korrektur: ist sogar eine Borbet! Nur leider nicht gepflegt...

  • @jus7in0706
    @jus7in0706 Před rokem +4

    Der Golf 4 sieht doch noch top aus. Da sind die 3k realistisch. Und die Laufleistung von 100k ist ja auch nichts bei dem Alter. Obowohl ich mal wissen möchte, wie viele Golf 4 auf dem Markt wirklich noch einen echten Kilometerstand vorweisen können :D

  • @Rennralle
    @Rennralle Před rokem

    Polo 9N das gleiche Problem mit diesen Sicherungen. Hier zeigte es allerdings ABS-Steuerblock an. Gute Besserung Euch allen!! 🤧

  • @seteney2732
    @seteney2732 Před rokem

    Das erste Mal das sich ein Golf richtig gut anhört!

  • @zyankali2357
    @zyankali2357 Před rokem

    Wie gut das es keine Drosselklappe ist sondern das agr hochdruckseitig oder Niederdruckseitig

  • @hieristderkanalvomyoutuber5387

    15:00 An der Droselklppe die Beiden TOX Schrauben Lösen und die Achse in 90° Winkel Drehen.
    Jetzt Die Drossel Entnehmen und auf die Spannung,s Feder Achtgeben.
    Jetzt Entlastet man nur noch Die Zugfeder und Kann Die Komplette Achse Versuchen vorsichtig Drehen & zu Herauszuziehen.
    Dann Sieht man Wo der Lagerschaden zum Beispiel Neue Selbst Hergestelltes Messing Oder Kupfer Rohr Sollte überhaupt Kein Problem Darstellt Vielleicht?
    😇

  • @user-gj8uq8kq1e
    @user-gj8uq8kq1e Před rokem +3

    Eine 60A Sicherung bei nicht abgeklemmter Batterie zu wechseln ist aber auch stark! Die Prüfer von der Innung. 🤣

    • @rolife74
      @rolife74 Před rokem

      und wo haben die ne Sicherung gewechselt? Die haben nur das Kabel auf die intakte Sicherung umgeklemmt und die defekte ersetzt.

    • @user-gj8uq8kq1e
      @user-gj8uq8kq1e Před rokem

      @@rolife74 "Ne Leitung, von der man nicht weiss, ob da evtl. ein Kurzschluss drauf ist. auf 60 Ampere umklemmen BEI EINGESCHALTETER ELEKTRIK????"

    • @rolife74
      @rolife74 Před rokem

      @@user-gj8uq8kq1e ja und. Was macht das für nen Unterschied ob da jetzt Spannung drauf liegt oder erst Batterie ab, Sicherung rein, Batterie wie drauf. Wenn da ein Kurzschluss usw gewesen wäre, hätte es die Sicherung so oder so geworfen.

    • @user-gj8uq8kq1e
      @user-gj8uq8kq1e Před rokem

      @@rolife74 Das hat etwas mit Arbeitssicherheit zu tun (Funken, Verbrennung). Außerdem wurde eine 50A-Sicherung auf Gutglück mit einer 60A-Sicherung ersetzt, wenn man nicht weiß, was die Ursache für eine kaputte Sicherung ist. Das ist mehr als laienhaft.

  • @Michael-vh6vo
    @Michael-vh6vo Před rokem +5

    Tolle Beiträge wieder und gut erklärt. Golf-Sound ist doch gut😂, aber worüber ich mich geärgert habe ist, das in der Restwertbörse der Kaufwert des Wagens abgefragt wird, obwohl der Totalschaden bereits fest steht und von der Versicherung bezahlt werden müsste. Verstehe ich nicht!!😠 Zudem wird dann der Golf im Preis weiter reduziert um den Besitzer noch mehr zu schaden. Was ist das für eine Aktion? 🤔😤😤

    • @dauhm251
      @dauhm251 Před rokem

      Sowas habe ich auch noch nicht gehört.

    • @martinbachmann8284
      @martinbachmann8284 Před rokem +1

      Das Geld von der Restwertbörse bekommt der Besitzer und die Versicherung braucht dann nur noch den fehlenden Restbetrag ausgleichen. So habe ich das beim Wagen meiner Tochter mitbekommen.

    • @enricojunghanns6840
      @enricojunghanns6840 Před rokem +1

      @@martinbachmann8284 Ok aber wie funktioniert das? Wenn wie in diesem Fall Einer 541 Euro für den 4er Golf bietet aber dann nix bekommt. Ich komm da irgendwie nicht mit 🤔

    • @Michael-vh6vo
      @Michael-vh6vo Před rokem

      Vielleicht hat die Versicherung einen oder mehrere Agenten, die dann auf den Wagen einen Preis ansetzen, um möglichst viel Gewinn zu erzielen. Der Totalschaden wurde doch schon auf 2900€ festgesetzt und das ist die Summe, die der Besitzer erhält.

  • @jurgenklatte2131
    @jurgenklatte2131 Před rokem

    Diesen Blattsicherungsbruch gab es früher oft bei VW Diesel der 1. Generation im Sicherungskasten Motorraum.

  • @Darkness101989
    @Darkness101989 Před rokem

    Die AGR kann auch nicht verkoken, weil das ein Niederdruck ist, das nach Kat und Partikelfilter abgenommen wird.

  • @markuss38l
    @markuss38l Před rokem +1

    Bei den meisten neueren VAG Fahrzeugen steht der Motorcode auch im Fahrzeugschein drinne

  • @alfalfons5663
    @alfalfons5663 Před rokem +1

    Was man mit einem Kundenfahrzeug nun so gar nicht macht ist, auf eine Strebe der Alufelge zu treten um das Fahrzeug zurückzurollen. Mehr Missachtung fremden Eigentums kann man schon bald nicht mehr zeigen

  • @TheTurboSeba
    @TheTurboSeba Před rokem

    ganz einfach ❤👍

  • @uranusneptun5239
    @uranusneptun5239 Před rokem +14

    Ich glaube das mit den vielen Krankheitsfällen liegt daran, dass so lange keiner mehr Viren und Bakterien ausgesetzt war und jetzt alle viel empfindlicher geworden sind, weil das Immunsystem das nicht mehr gewöhnt ist.

    • @manuelecker429
      @manuelecker429 Před rokem

      Was auch hilft das zur zeit überall gesucht werden gesucht wird und deshalb eher krank schreiben lässt als wo hohe Arbeitslosigkeit ist und sofort ersetzt wirst oder heißt montag kommst wieder oder brauchst gar nicht mehr kommen

    • @soweit4249
      @soweit4249 Před rokem +7

      Ja, oder es könnte an einem absichtlich geschwächten Immunsystem liegen !

    • @ew4985
      @ew4985 Před rokem

      Soso, ich denke, zwei Jahre war Influenza oder Grippe kein Thema, weil wir die Masken getragen haben, nun Masken weg, Grippe und Influenza wieder da, wenn alle die mit Grippe zur Arbeit gehen müssen, dann sollten die einfach mal ne Maske tragen, dann gäbe es auch nicht so viel Krankheitsausfälle und Ansteckungen der Kollegen!!

    • @Rennralle
      @Rennralle Před rokem +1

      @@soweit4249 alter Schwurbler 😉😉😉

    • @bernardleclerc1046
      @bernardleclerc1046 Před rokem

      Oder an einer Impfung🤔

  • @asdfasdf28595
    @asdfasdf28595 Před rokem

    lol 2.6k fuern kat, da wuerd ich mir direkt was von HJS holen, direkt auf die sportvariante upgraden, is sicher auch günstiger. oder gleich was ordentliches, komplettanlage ;)
    ich frag mich wie die unter das auto kommen - sind die so duenn dass die da drunter passen oder wie geht das? oder packen die das auto schnell aufn gabler?

  • @rdb2021
    @rdb2021 Před rokem +11

    ja, einer bringt die Erkältung mit und dann....
    hört man zur Zeit erstaunlich häufig 🤧

    • @booN94_official
      @booN94_official Před rokem +8

      weil wir mittlerweile fast alle kein richtiges Immunsystem haben 😅

    • @Nichtswert
      @Nichtswert Před rokem

      yup, liege auch flach. Momentan ist echt heftig.

    • @Sascha01101977
      @Sascha01101977 Před rokem

      @@booN94_official Exakt. Das ganze "Mundwindel" tragen schlägt jetzt doppelt zurück. Das Immunsystem schläft halt ein weil unterfordert. Aber erzähl sowas bloss nicht dem Panikkalle. :D

    • @hartmut2801
      @hartmut2801 Před rokem

      eine sog. impfung macht es möglich !

    • @swiftswift1547
      @swiftswift1547 Před rokem

      Bildung schützt vor Impfungen und somit vor Krankheiten.

  • @erle9771
    @erle9771 Před rokem

    Ich finde es schon beachtlich, daß der Servomotor 60 A Strom zieht, bei 12 V also über 700 W. Das ist nicht wenig, aber die Leistung benötigt man wohl für schnelle Richtungswechsel, wenn die Unterstützung nicht zusammenbrechen soll. Vermutlich ist die Sicherung in Kombination von starker Belastung und der Schwingung gebrochen. Vielleicht hätte VW da auch eine etwas stärkere Sicherung vorsehen sollen. Aber vielleicht hatte man Angst, das Kabel zu überfordern. Kupfer ist teuer und so gerne macht man die Kabel nicht so dick. Mich würde bei der Drosselklappe die Ursache interessieren, also wie die Lagerung jetzt aussieht und wieso das Ding klemmt. Man hätte die Klappe doch auch noch ausbauen können. Ist die Lagerung verkokt, oder hat da was gefressen?

  • @Christian-km6pi
    @Christian-km6pi Před rokem

    Ermüdungsbrüche an der Sicherung kommt schon mal vor. Hatte das an einem VW T4 im Urlaub. Kurz zum Essen angehalten und beim Start ist die Streifensicherung fürs ABS geflogen. 1,50 Euro und 15 Minuten später (mussten etwas suchen, da die Sicherung nicht dort wo, wo sie nach dem Bordbuch sein sollte) wars wieder ok.

  • @Mimamau
    @Mimamau Před rokem +1

    Corona ist nicht vorbei! Gute Besserung!

  • @GerritKPunkt
    @GerritKPunkt Před rokem +7

    Das Problem mit den gebrochenen Flachsicherungen hatte ich bei meinem Ibiza 6L damals auch. Da ist mir regelmäßig das ABS ausgefallen bis ich irgendwann die Sicherung gefunden habe. War kaum zu erkennen.

    • @MsGeroldsteiner
      @MsGeroldsteiner Před rokem

      Eine gebrochene Sicherung kann ich mir nicht vorstellen da solche Vibrationen andere Teile auch beschädigen würden ich denke mal das es die Temperaturunterschiede sind die diese Sicherung nicht auf Dauer aushält.

    • @zyankali2357
      @zyankali2357 Před rokem +1

      Bekannter fehler

    • @zyankali2357
      @zyankali2357 Před rokem +1

      @@MsGeroldsteiner bekannter Fehler . Sicherung mit kleinem harken anheben dann sieht man es . Ist sogar Vorgabe bei der Servopumpe sowie beim Abs zu prüfen

  • @larspapadopoulos
    @larspapadopoulos Před rokem +9

    Gute Besserung an alle. Eine Welle rollt durch Deutschland, es geht nicht nur Euch so...

    • @soweit4249
      @soweit4249 Před rokem +8

      Ja ich würde mal behaupten es könnte an einem geschwächten Immunsystem liegen. Aber warum haben eigentlich plötzlich so viele das Problem ?

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 Před rokem

      Ist mir noch nicht aufgefallen

    • @TerraRyzin78
      @TerraRyzin78 Před rokem

      @@soweit4249 der Körper hat sich so auf das Corona Virus eingeschossen sodass er die anderen Viren etc quasi vergessen hat. Ganz laienhaft beschrieben.

    • @bemoved5034
      @bemoved5034 Před rokem

      @@soweit4249 selbst ich hab mal eine Erkältung bekommen.. Knappe 10 Jahre sowas nicht gehabt. Ernährung ist gut und aktiver Sportler. Aber auch im Freundeskreis etc alle fast Krank.

    • @wabbalabba975
      @wabbalabba975 Před 9 měsíci

      @soweit4249 Jupp. Wenn ich deinen Kommentar lese muss ich sofort an 1-2 Folgen vom Jürgen und Holger denken 🤔. Achja die beiden sind einfach nur genial 😉

  • @sportzuhause9987
    @sportzuhause9987 Před rokem

    Diagnose Gerät? Habt ihr ein Review oder Anleitung

  • @matinapries8417
    @matinapries8417 Před rokem

    Christoph Pries über das Tablet meiner Frau: Völlig normaler Alterungsbruch, damit haben wir häufig zu zu tun im Hochstrombereich bei Nfz. Das hat nichts mit Schwingungen zu tun, sondern mit dem Heiß-Kalt Wechsel und den dazu gehörenden Bewegungen durch das Ausdehnen und Zusammenziehen innerhalb des Metalls. Davon habe ich etliche Sicherungen liegen.

  • @Johannisbear
    @Johannisbear Před rokem

    Diese Sicherung vom Seat ist bei unserem Seat Cordoba auch gerne durch. Ich habe herausgefunden, dass das Innenraumgebläse ausgeschaltet sein muss. Durch die Klimaautomatik saugt der Motor beim anlassen zuviel Strom. Den Sicherungskasten musste ich bereits 2x austauschen, da einiges drum herum auch schon weich wurde.
    Im Sommer ist es doof und die Klimaautomatik lässt sich nicht seperat ausschalten, Zündung aus bei ausgeschaltetem AC, Zündung wieder an AC wieder an.

  • @rogercanisius8497
    @rogercanisius8497 Před rokem

    Mit denn Sicherungen, bekantes problem bei Polo, Ibiza, Fabia und Co. Ermüdungsbruch bei Servolenkung und ABS.

  • @wim1366
    @wim1366 Před rokem +3

    Metallermüdung nach 16 Dienstjahren (Sicherung)

  • @hillrichkoster403
    @hillrichkoster403 Před rokem

    Moin aus Jemgum Ostfriesland.

  • @jenst5842
    @jenst5842 Před rokem +1

    Warum wackelt die Batterie so? 🤔

  • @ragnarpeterson
    @ragnarpeterson Před rokem +1

    Das mit dem Golf 4 habe ich doch erst letzten ein Bericht gelesen das die Frau losfahren wollte und hat sich gewundert warum die Bude so laut war!

  • @haraldschweda611
    @haraldschweda611 Před rokem

    Meistens rege ich mich ja über Holger auf, aber heute bin ich von Jürgens verschobenen Maßstäben erschüttert: einerseits, was Teilepreise angeht, andererseits was das Verhältnis von Autowert und "Weihnachtsgeschenke für Kinder" angeht.
    Ich verkneif ' mir mal weitere Qualifizierungen.
    Lag auch grad flach in der Ecke: beste Genesungswünsche auch von mir.

  • @martinkroll7977
    @martinkroll7977 Před rokem +1

    🥳🥳🥳🥳neues Video:-)

  • @eltorro4962
    @eltorro4962 Před rokem +9

    Auch bei den Kindern geht es ab, aber gut, die denunzierten Fachleute hatten das ja prognostiziert 🎉
    Schnelle Genesung den Jungs!