Die Cevennenbahn - Durch die Schluchten des Zentralmassivs | Eisenbahn Romantik 2009

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 01. 2022
  • Unser Film von 2009 jetzt neu hochgeladen: Sie ist die kürzeste Eisenbahnverbindung zwischen Paris und dem Mittelmeer, die Cevennenbahn: dreihundert Kilometer lang und eine der interessantesten Gebirgsstrecken Frankreichs.
    "Dieses Land ist so schön, dass die Fremden selbst den Namen ihrer Heimat vergessen" schrieb Apollinaris Sidonius, Bischof von Auvergne, vor 1.500 Jahren. Und das ist noch heute so. Die "Ligne des Cévennes" ist Teil der kürzesten Eisenbahnverbindung zwischen Paris und dem Mittelmeer. Der eisenbahntechnisch anspruchsvollste Abschnitt befindet sich zwischen Langeac und Langogne, eine reine Bergstrecke mit 51 Tunnel und 16 Viadukten.
    Einmal am Tag fährt auf dem 67 Kilometer langen Abschnitt ein Touristenzug. Auf seinem Weg hält er auch in Monistrol d’Allier, wo der berühmte Jakobsweg die Eisenbahnlinie kreuzt. Im Gegensatz zu vielen anderen Strecken ist sie noch sehr ursprünglich. Es gibt keine Straßen, nur den Zug. Nicht zuviel Beton, nichts modernes, alles ist noch in dem Zustand, wie es geschaffen wurde.
    Während in dieser dünnbesiedelten Gegend früher der Lachs des Allier das Hauptnahrungsmittel war, ist sie heute bekannt für ihre Linsengerichte und den "Train touristique des Gorges de l’Allier". Dieser Zug fährt nur im Sommer, an fünf Tagen in der Woche. Die Auvergne ist eine der letzten intakten Landschaften Europas.
    Diese Folge mit der Nummer 690 haben wir am 18.01.2009 zum ersten Mal unter dem Titel ausgestrahlt: Durch die Schluchten des Zentralmassivs. #eisenbahnromantik #swr
    Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    CZcams-Kanal abonnieren unter www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook / eisenbahnromantik
    Neueste Videos und Infos auf unsere Homepage: www.swrfernsehen.de/eisenbahn...

Komentáře • 35

  • @letraindejardin
    @letraindejardin Před 2 lety +12

    Des milliers de mercis émus pour ce partage, pour la qualité de votre travail, pour la passion que vous mettez à faire valoir le train dans son paysage, et les femmes et les hommes qui y vivent. Mille mercis vraiment ! ❤️

  • @nicolaslefort3061
    @nicolaslefort3061 Před 2 lety +4

    Félicitations, M Pignede, 87 ans et déjà 38 en retraite ! J'ai cherché la retraite directement après le BAC, mais on a me refusé..
    Herzlichen Glückwunsch, Monsieur Pignede, 87 Jahre alt und schon 38 in Rente! Ich wollte schon direkt nach dem Abitur in Rente gehen, aber ich wurde abgelehnt..

  • @uwekoch8054
    @uwekoch8054 Před 2 lety +7

    Herrliche, wundervolle Landschaft und Gegend!!! Sehr schöner Beitrag!! Vielen Dank 👍✔️❤️

  • @bergolli1
    @bergolli1 Před 2 lety +2

    Wunderbarer Filmbericht.
    Der Zug selber ist mittlerweile eigentlich auch historisch.
    Vielen Dank für das Hochladen.

  • @rudolfwaurich1538
    @rudolfwaurich1538 Před 2 lety +4

    Sehr schöner Bericht, Danke! Wir haben Freunde in der Messerhauptstadt Thiers, dem französischen Solingen, die wir recht regelmäßig besuchen. Von dort aus fahren wir mit den MTBs los, oft einen Tag lang, ohne jemand zu treffen. Le Puy en Velay hatten wir auch schon mal als 'Basislager', das nächste Mal gerne Mal mit dem Zug!

  • @wheely04
    @wheely04 Před 2 lety +4

    Wunderbar vielen Dank für diesen interessanten Bericht.

  • @lehmanns_chris
    @lehmanns_chris Před 2 lety +8

    Sehr schöne Gegend und sehr einsam. Im Winter auch nicht unbedingt der schönste Ort in Frankreich.
    Aktuell fahren pro Tag noch drei Züge nach Nimês.

    • @mikefamex8405
      @mikefamex8405 Před 2 lety +1

      Ja, rauhes Wetter im Winter, viel Nebel und Feuchtigkeit.

  • @seidelswalter
    @seidelswalter Před 2 lety +3

    Traumlandschaften, toll

  • @user-rd4ig2bp4v
    @user-rd4ig2bp4v Před 2 lety +3

    Отличное видео 🤝🤝👍👍👍

  • @FuelFire
    @FuelFire Před 2 lety +4

    Oha ich bin mal früh dran, mehr oder weniger 😂

  • @showmemo3686
    @showmemo3686 Před 2 lety +4

    This is a beautiful area. I feel rail lines like this are very deserving of government subsidies. Especially in light of other waste of money projects our politicians invest our hard earned treasures in. Just a personal opinion.
    I very much enjoyed this video and look forward to many more. Thank you.

  • @clintwestwood9837
    @clintwestwood9837 Před 2 lety +2

    Mit 50 in Rente… unglaublich. Lokführer in Frankreich müsste man sein.

    • @lehmanns_chris
      @lehmanns_chris Před 2 lety +2

      Nicht nur Lokführer hatten dieses Privileg aber die Zeiten sind auch in Frankreich lange vorbei. Gab deswegen lange Auseinandersetzungen zwischen den Gewerkschaften und den Regierungen.

    • @mikefamex8405
      @mikefamex8405 Před 2 lety

      Die TGV- Lokführer gehen auch mit 50 in Rente, weil sie angeblich zu alt sind, um 300km/h zu meistern. Und (Achtung!): 2800€ Rente! Ein Nachbar in meiner Strasse ist so, daher weiss ich es.

  • @user-xi1qs3hz4i
    @user-xi1qs3hz4i Před rokem

    Cevennen sind der Hammer !

  • @Bahnchef1994
    @Bahnchef1994 Před 2 lety

    Traumhafte Doku. Daumen hoch. Lg Patrick

  • @agermanengineer831
    @agermanengineer831 Před 2 lety +4

    Um die Linie steht es inzwischen weitaus besser, schade dass es nicht erwähnt wurde.

    • @thetravelingfotographer3401
      @thetravelingfotographer3401 Před 2 lety +3

      Erstausstrahlung 2009, Upload der Originalfassung. Die Episoden entsprechen 1:1 denen, die original im TV gesendet wurden. Geschnitten wird daran nichts mehr, das ist auch OK so.

  • @gutermonddugehstsostille5592

    schöner beitrag!

  • @fokusnikfim
    @fokusnikfim Před 2 lety +1

    Hallo. Video super.. 🎥👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍Danke Schon...... Fim 🚂👮‍♂️✋

  • @Vliegende-Hollander
    @Vliegende-Hollander Před 2 lety +4

    Sehr schöne Gegend, aber leider hat sich das Eisenbahn Angebot sehr verschlechtert in den letzten Jahren. Insbesondere die West-Ost Verbindung. Da sind Stilllegung, marode Streckenabschnitte und SEV leider an der Tagesordnung. Es gibt eine direkte Verbindung mehr von Clermont-Ferrand nach St-Étienne, die Bahnstrecke wurde in der Mitte stillgelegt, sodass es jetzt zwei Stichbahnen sind.

  • @stephanp.414
    @stephanp.414 Před 2 lety +2

    Wieder ein uralter Film aus längst vergangenen Jahren 2009

  • @Juraberg
    @Juraberg Před 2 lety +2

    Eine sehr schöne, interessante Reportage über die Sevennenbahn. Ich kenne das Zentralmassiv, allerdings leider nicht dessen Bahn, eine sehr schöne, wilde Gebirgsgegend. Besuchenswert!

  • @vincentl.5658
    @vincentl.5658 Před 2 lety +2

    Wurde die Strecke stillgelegt?

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli Před 2 lety +8

    Angenehm diese alten Dokus zu schauen, wo man noch Gesichter sieht und keine Maskerade

  • @ernstnorbertjanssen7413
    @ernstnorbertjanssen7413 Před 2 lety +2

    Warum wird diese 'MUSEUMSBAHN' nicht von Dampfloks gezogen ?

  • @helilebon2383
    @helilebon2383 Před 2 lety +4

    Die Aussprache des Pilgerstädtchen Le Puy en Velay ist falsch. Velay wird "Wöläh" ausgesprochen, nicht Wölaii". Velay bezeichnet die Gegend.

  • @trichijacobsen1788
    @trichijacobsen1788 Před 2 lety +2

    Bei der Angabe 120 t wird sich ein Fehler eingeschlichen haben. Das ist nicht wirklich viel. Wahrscheinlich wog die Dampflok des alten Herren alleine so viel.

  • @TheDiveO
    @TheDiveO Před 2 lety +2

    Schade, dass es nur matschig heraufskaliertes SD-Material ist, denn so wird diese Folge der Landschaft keineswegs gerecht. Aber Hauptsache, das SWR>>-Logo ist FullHD.

  • @sf260
    @sf260 Před rokem

    Weiss jemand, wie das Ganze ausgeangen ist?

  • @Benten555
    @Benten555 Před 2 lety +2

    Uralte Doku, leider.