Wiederaufbau der Ahrtalbahn zwischen Remagen und Ahrbrück

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 03. 2024
  • Mit unserem 5. Video setzen wir die Berichterstattung
    über den Wiederaufbau der Ahrtalbahn fort,
    berichten zudem über die Aktivitäten der
    Ahrtalbahnfreunde e.V.
    #ahrtal #wiederaufbau #eisenbahn #bau #flutkatastrophe #Bad Neuenahr-Ahrweiler #rideahr

Komentáře • 14

  • @stefbaer2008
    @stefbaer2008 Před 2 měsíci +1

    Morjen liebe Vereinsfreunde und Community! Einen herzlichen Gruß aus dem fernen Nordosten von Deutschland.
    Ich bin beeindruckt, wie viel nach der Flut schon wieder hergestellt werden konnte! Allen fleißigen Helfern schon mal vielen Dank!
    Da mich diese u.a. Sachen, was Verkehr im Allgemeinen angeht, interessieren, schaue ich mir gerne die Fortschritte im Video an.
    Ich finde diese Gegend sehr schön und so wie sie ist, erhaltenswert und deshalb freut es mich, das nun sehr vieles wieder schöner und moderner aufgebaut wird.
    Um die schönen Steinbrücken ist es zwar schade, da sie schöner waren und vor allem so gut in die Landschaft passten. Aber was soll's. Weg ist weg und es ist richtig, jetzt so weit wie möglich, gleich in den Hochwasserschutz zu investieren.
    Ich bleibe dran und freue mich auf die nächsten Videos.
    Alles Liebe und Gute❤

    • @IGATBF
      @IGATBF  Před 2 měsíci

      Die Ahrtalbahnfreunde sagen vielen Dank für das positive Feedback.

    • @maggo9448
      @maggo9448 Před měsícem

      Was wird denn an Hochwassermaßnahmen umgesetzt (Rückhaltebecken, Flutflächen...)? Die Gleisanlagen folgen jedenfalls dem Bestand und hoffen daß es nächsten mal wen anderen trifft wird auch nicht reichen?

  • @gerdboddenberg4948
    @gerdboddenberg4948 Před 11 dny

    Danke für dieses informative Video. Könnte vielleicht auch einmal insgesamt dargestellt werden, wie der Ausbau im Endzustand bis Ahrbrück gestaltet wird? Komplett zweigleisig, elektifiziert ?

  • @berndbenninghoff9101
    @berndbenninghoff9101 Před 2 měsíci

    Danke fürs Video. Stuttgard 21 geht gut voran als Info.

  • @reiner5008
    @reiner5008 Před 2 měsíci

    sehr schönes Video. Vielleicht währe ein zusammnehängend Doku etwas schöner auch mit gesprochenem Text. Ich war selber 2021 mit dem THW im Ahrtal unteranderen in Kreuzberg und Derna im Einsatz

    • @IGATBF
      @IGATBF  Před 2 měsíci +1

      Guten Tag, vielen Dank für das Interesse, das Lob und vor allen Dingen für die Hilfe als Fluthelfer.
      Mit der Doku sammeln die Ahrtalbahnfreunde e.V. Eindrücke in allen Bereichen des Ahrtalbahnwiederaufbaus. (Streckenführung, neue Signalisierung, Elektrifizierung, Aufbau neuer Verkehrsstationen, Tunnel und Brückenbau). Sicherlich werden wir eine Zusammenführung des Wiederaufbaus produzieren. Diese werden wir, so ist es für Ende 2025 geplant, in unserem Ahrtalbahnmuseum und in CZcams zeigen. Als "Amateur Produzenten" sammeln wir noch Erfahrung und das Element gesprochener Text wir auch wieder berücksichtigt. Beste Grüße von der Ahr!

  • @-----2lkd3
    @-----2lkd3 Před 2 měsíci +2

    Immer noch kaum Fortschritte erkennbar, da müsste in 2 Schichten gearbeitet werden dann wirds auch eher fertig

    • @IGATBF
      @IGATBF  Před 2 měsíci +3

      Beim Wiederaufbau der Ahrtalbahn geht es stetig und sichtbar voran. Bei genauer Betrachtung der Videos sind signifikante Fortschritte erkennbar. An anderen Stellen im privaten und öffentlichen Raum ist der Wiederaufbau aus den unterschiedlichsten Gründen sehr zäh.

    • @joergb.3300
      @joergb.3300 Před 2 měsíci

      Klingt gut aber du weist wir Handwerker möchten die 4 Tage Woche . Und frage mal die Jugend warum wir 63 Jährigen 40 stunden arbeiten sollen die aber lieber Studieren

    • @joergb.3300
      @joergb.3300 Před měsícem

      @@-----2lkd3 das was du Autobahn nennst waren zwei Betonstreifen. Mehr nicht. Heute gelten andere Gewichtsklassen und wir haben auch keine Zwangsarbeit mehr. Und mit den einen Jahr liegst du auch geschichtlich falsch. Mein Großvater gehörte zu den Arbeitern die die A1 gebaut haben. Buchstäblich mit den Händen

    • @olli2591
      @olli2591 Před měsícem

      @@IGATBF Die wollen in 1,5 Jahren fertig sein, das ist doch völlig ausgeschlossen, wenn es weiterhin so langsam vorangeht.

    • @wolfgangkluck9074
      @wolfgangkluck9074 Před měsícem

      Woher willst du die ganzen Leute ernehmen?
      Schon mal was von Fachkräftemangel gehört?
      Außerdem sehe ich tagtäglich überall VOLLPFOSTEN und KLUGSCHEISSER!