Why Germany's smallest village is dying

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 05. 2022
  • There is an abandoned village in a forest in Germany's Eifel region. In the 1960s, Staudenhof was once known as the smallest village in Germany - today nobody lives in the remote valley anymore. What happened here?
    A film by Matthias Schwarzer.
    --------------------------------------------------
    How to get to Staudenhof village (German):
    / 66912985
    (Exclusive to Patreons and channel members)
    --------------------------------------------------
    Did you like this video? Support my work on Patreon:
    / matthiasschwarzer
    Or become a channel member on CZcams:
    / @matthiasschwarzer
    --------------------------------------------------
    ▪️INSTAGRAM:
    / matthiasschwarzer
    ▪️FACEBOOK:
    / matthiasschwarzertrave...
    ▪️TIKTOK:
    / matthiasschwarzertravel
    ▪️TWITTER:
    / matschwarzer
    ▪️CONTACT:
    post@matthias-schwarzer.de
    --------------------------------------------------
    Intro Song:
    MÆT - Start Again
    Music:
    Epidemic sound
    #Eifel #Staudenhof #LostPlaces #Urbex #UrbanExploration #AbandonedVillage

Komentáře • 694

  • @MatthiasSchwarzer
    @MatthiasSchwarzer  Před 2 lety +43

    Danke fürs Einschalten! Vielleicht gefallen euch auch diese Videos:
    ▪️ Warum in der Eifel ein verlassenes Dorf steht: czcams.com/video/qf_av__6D50/video.html
    ▪️ Berlins vergessene Bahnhöfe: czcams.com/video/mRIc8Rqj3fE/video.html
    ▪️ Hier vergammelt der schnellste Zug Europas: czcams.com/video/5_ZdJfhybH0/video.html

    • @harrykirchner9818
      @harrykirchner9818 Před 2 lety +2

      Hallo Matthias ich bin immer begeistert von deinen Videos, super gemacht

    • @BadboyMax1986
      @BadboyMax1986 Před 2 lety +1

      13:05 Scheint ein Schweine oder Kuhstall zu sein.

    • @dom3827
      @dom3827 Před 2 lety

      @@tina-klang-vergewaltigerin7414 der Ort ist komplett runtergerockt und stark bewacht. Dort finden regelmäßig drogentreffen statt.

    • @dom3827
      @dom3827 Před 2 lety

      @@tina-klang-vergewaltigerin7414 da hilft es aber nicht Menschen unter Generalverdacht zu stellen. Das ist asozial.

    • @wtlhnl587
      @wtlhnl587 Před 2 lety +3

      Du brauchst einen Hund als Partner !

  • @matthiaskall3496
    @matthiaskall3496 Před 29 dny +57

    Netter Bericht. Schön den Staudenhof mal wieder zu sehen, leider in sehr traurigem Zustand. Mein Großvater hat die Schule in den 80er Jahren saniert und ich habe dort viele Ferien in meiner Kindheit verbracht. Die letzten Bewohner des Dorfes waren die Geschwister Bommes die dort Landwirtschaft betrieben. Das neuere große Gebäude mit dem eingestürzten Dach war damals noch der Kuhstall mit etwa 40 Milchkühen.

    • @kalleblom5564
      @kalleblom5564 Před 17 dny

      das Gebäude ist im Video bei Zeitstempel 18:00 zu sehen

  • @alexl.8393
    @alexl.8393 Před rokem +436

    Ein Städter im Wald 🤣 herrlich!

    • @lr7379
      @lr7379 Před rokem +24

      Ja😂 Habe in meiner Kindheit wahnsinnig viel Zeit im Wald verbracht und da wo ich lange gelaufen bin gab es nicht so schöne Waldwege

    • @m.i.n.a
      @m.i.n.a Před rokem +9

      @@lr7379 in meiner Kindheit gab's in NRW auch keine Zecken. Nun kenne ich einige Kinder die schon Borreliose oder deren Langzeitfolgen haben. Ist nicht schön. Und auch als Erwachsener nicht.

    • @deikestadler-wordehoff9585
      @deikestadler-wordehoff9585 Před rokem

      ​@@m.i.n.a Quatsch, Zecken gab es damals auch schon. Man hat nur nicht so einen Zirkus drum gemacht.
      Einfach nach so einem Gang duschen und gut ist. Früher wurde nicht unbedingt geduscht ( nur mit einem Waschlappen gewaschen und dabei fand man die Zecken).

    • @Maja-fy2mn
      @Maja-fy2mn Před rokem

      @@m.i.n.a ich weiß ja nicht … ich bin vor fast 60 Jahren im hochsauerland geboren, damals als es HSK noch nicht als autokennzeichen gab, und übermüdete in der eifel gelandet. Es gab überall zecken. Immer. Und Gräser pieken. Isso. Überall

  • @brettspieleiq2384
    @brettspieleiq2384 Před rokem +215

    Als Wandererin musste ich über deine Beschwerden über den Weg doch sehr lachen.
    Kleiner Tipp: Mit Wander-Apps wie Komoot kannst du eine Route vorher planen, Route und Karten aufs Handy laden. Dann brauchst du keinen Mobilfunk-Empfang mehr, nur GPS-Empfang. Und das hast du praktisch immer, solange du nicht unter der Erde bist.

    • @luckyluke995
      @luckyluke995 Před rokem +12

      Naja in manchen tiefen bewaldeten Tälern der Eifel ist selbst der GPS Empfang nicht garantiert.

    • @Bungeesoft
      @Bungeesoft Před rokem +4

      Danke für den Tipp. Ich bin seit einem Jahr unter die Wanderer gegangen und Google Maps treibt mich immer wieder in den Wahnsinn ;-)

    • @ltsch1671
      @ltsch1671 Před 11 měsíci +15

      Wie haben es Leute früher ohne Wander-App überhaupt durch den Wald geschafft? Mit App und GPS kann doch jeder. Langweilig.

    • @MrRychter1
      @MrRychter1 Před 10 měsíci +3

      Dann bin ich ja froh, dass @Matthias Schwarzer kein Geocacher ist.

    • @LothlorienTubes
      @LothlorienTubes Před 10 měsíci +7

      @@BungeesoftMan kann auch bei Google Maps Karten vorher herunterladen und dann offline, auch nur mit GPS, diese benutzen. Wäre bei verlassenen Orten sicher angebracht 🙂

  • @RR-202
    @RR-202 Před 2 lety +358

    Man sollte für dich die Waldwege asphaltieren, bei Steigungen Rolltreppen einbauen und jeden Tag eine Strassenreinigungstruppe durchschicken. Der Horror-Dschungeltrip war doch ein Spaziergang.
    Aber schönes Video

  • @RasimonLPs
    @RasimonLPs Před 8 měsíci +32

    Alles begann mit dem Satz "Ich kenne eine Abkürzung" :D

    • @Schinken-ec7hs
      @Schinken-ec7hs Před 19 dny +1

      So hab ich damals den Dolmen und das Observatorium Langeneichstädt entdeckt, war nicht ausgeschildert, ist nicht weit von hier, ich geguckt welche Himmelsrichtung ca und voran^^ Zum Ende wurden wir abgeholt 🤣

  • @asch5089
    @asch5089 Před rokem +42

    😂😂 ich kann nicht mehr.. du musst ein stadtmensch sein. google maps im funkloch 😂 atemnot beim gehen… grossartig

  • @marion4431
    @marion4431 Před 2 lety +64

    Moin Moin,
    hab heute zufällig Deinen Beitrag entdeckt und mal reingeschaut. Nach anfänglichem "Wehklagen" deinerseits hat sich daraus ein interessanter Bericht entwickelt. (Beim nächsten mal rate ich zu Bollerwagen, Klappstuhl und Picknickkorb 😇) Doch nun zu meiner nett gemeinten Kritik: 17:44 bis 17:48 sind gleich zwei elementare Fehler!!! Die Tochter wurde weder VERBRANNT noch BEIGESETZT 🤣🤣🤣
    Seite 83: "Zur Strafe hierfür wurde Sie VERBANNT und ihr auf dem entlegensten Orte der BESITZUNG an diesem Orte eine Hütte gebaut."🤣🤣🤣
    Ich hoffe, sie hat dort noch recht lange glücklich und gelebt.
    Liebe Grüße
    Marion

    • @MatthiasSchwarzer
      @MatthiasSchwarzer  Před 2 lety +24

      Okay, dann war ich offenbar zu dumm zum Laufen UND zum Lesen.

  • @metashaw
    @metashaw Před rokem +31

    Wenn Städter zum ersten mal im Wald spazieren gehen :D Das ist ein normaler Heimweg Samstag nachts von der Kneipe LOL Ne Spaß :D gutes video!

  • @duennpfiff2005
    @duennpfiff2005 Před rokem +55

    Moin moin :)
    Dir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen, die Entstehungsgeschichte des Dorfes ist doch nicht ganz so gruselig 😅 Und zwar sieht man bei 13:51 den Text zur Entstehung von Staudenhof, den du später vorliest, wobei du dich ein bisschen verlesen hast: die Tochter vom Grafen wurde nicht verbrannt, sondern verbannt und sie wurde dort nicht beigesetzt, sondern sie hat da eine Besitzung gebaut 😂 ein bisschen was anderes, sie hat das alles überlebt
    Aber ich kann das gut verstehen, dass du dich da verlesen hast, es geht ja nur um 2 Buchstaben 😅
    Ansonsten sehr cooles Video, allgemein machst du echt gute Videos 😄

  • @manuell9024
    @manuell9024 Před rokem +49

    Leichte Übertreibungen in dem Video, diesen dichten Dschungel nennt man Natur

    • @berndschmitz9174
      @berndschmitz9174 Před měsícem +2

      Und die Ausführungen hierzu in dem Video nennt man - Obacht - „Selbstironie“…

  • @ohne_moos_nix_los1657
    @ohne_moos_nix_los1657 Před 2 lety +113

    Wahnsinn, was er für ein Theater wegen kaum zwei Kilometer macht. Dann doch nicht so faul sein und den längeren Weg nehmen, wenn man so einen Horror vor einem bisschen Wald hat.
    Schade, mich hätte mal ein Gespräch mit den Bewohnern der ehemaligen Schule interessiert.

    • @thorzu9169
      @thorzu9169 Před rokem +19

      Ja ja .... deine so schöne deutliche Aussprache erinnert mich an einen Selbstdarsteller .... deine Mühe bei deiner ,,Recherche" zahlt sich aber leider nicht aus , es gibt noch viel kleinere Orte in Deutschland . Z.bspl, Klein Briesen bei Nauen in Brandenburg , drei Häuser und eine Kirche , mit nur einem ständigen Einwohner und einem Wochenendler . In Sachsen gibt es ähnliche Orte mit denselben minimalsten Zuständen ..... so eine Recherche dauert nur Minuten .... es sei denn , deine Follower interessiert nur das große Altdeutschland ..... trotzdem wünsche ich dir ein gesegnetes gesundes Inhaltsreiches Leben .

    • @Mann_mit_Kaffee
      @Mann_mit_Kaffee Před rokem +1

      @@thorzu9169 Klein Briesen bei Nauen; Ich finde nur ein Klein Briesen bei Bad Belzig...

    • @thorzu9169
      @thorzu9169 Před rokem

      @@Mann_mit_Kaffee....stimmt , war wohl in Gedanken mehr bei meiner Sippschaft .....

    • @Mann_mit_Kaffee
      @Mann_mit_Kaffee Před rokem

      @@thorzu9169 Ist gar nicht mal soweit weg, was kann mich da so erwarten?

    • @thorzu9169
      @thorzu9169 Před rokem +1

      @@Mann_mit_Kaffee .... wunderbare Einöde , plus Kirche mit Friedhof 15.Jahrhundert .... bis zum Außenposten - Geschichte von Russen und Stasi .... mein Blick ist noch ein wenig ,, Familienverklärt " ....

  • @dearseall
    @dearseall Před rokem +27

    Wegen der zukünftigen Dorfentwicklung hättest du vielleicht mal mit jemandem dort vor Ort sprechen können/sollen. Es waren ja offensichtlich Leute dort, die den Ort weiter pflegen.

    • @infinitecycle2064
      @infinitecycle2064 Před rokem +3

      Das gleiche dachte ich auch. Wenn sich jemand auskennt dann die Leute vor Ort.

  • @janus878
    @janus878 Před měsícem +4

    So wie dir es hier im Wald geht geht es mir in der Quadratestadt Mannheim: wenn ich in irgendein Kaufhaus gehe, weiß ich nicht mehr wo ich bin wenn ich rauskomme und gehe nur im allergrößten Notfall in die Stadt!😂

  • @maxhappi
    @maxhappi Před rokem +6

    Als outdoor affiner Zeckenmagnet kann ich bestätigen: Hosenenden in Socken stecken und helle Hosen+Socken tragen kann helfen zu verhindern, dass sie auf die Beine krabbeln (und auch dass einem dorniges Gestrüpp und Brennnesseln an der Stelle erwischen) und dass man die Zecken auf hellem Untergrund schnell sieht und entfernen kann. Ansonsten mit Zeckenspray alle paar Stunden einsprühen und am Abend die Haut nach Zecken absuchen, um sie möglichst vorm Anbeißen zu erwischen. Wenn sie schon angebissen haben, beim Entfernen möglichst nicht zerquetschen - daher keine normale Pinzette benutzen (beim Zerquetschen übergibt sich die Zecke in die Wunde und das Risiko für Borrelienübertragung erhöht sich). Ich kann Zeckenkarten oder den Nymphia Zeckenentferner empfehlen. Mit Zeckenkarten hatte ich bei Nymphen (Baby Zecken) manchmal Probleme, weil sie so klein sind. Bei normalen Pinzetten reißt auch gerne mal ein Stückchen ab und bleibt in der Haut stecken. Im FSME Risikogebiet auch immer an die FSME Impfung denken und auch mal auffrischen lassen, wenn nötig. Der Waldspaziergangspart im Video war jedenfalls unterhaltsam :D

  • @danielrodding8522
    @danielrodding8522 Před rokem +33

    Die Vorstellung des Dorfes und seiner Geschichte ist sehr interessant. Aber die Dramatisierung des Weges dorthin in der ersten Hälfte des Videos verwundert mich dann schon. Das sind doch alles super "Forstautobahnen" oder zumindest Wanderpfade, oder etwa nicht? Und die kleine Höhenunterschiede sind für Mittelgebirgsverhältnisse eher "Bodenwellen".

  • @s0nY2
    @s0nY2 Před 2 lety +35

    Wieso hast du nicht mal den Bauern angesprochen und gefragt ob er noch was über den Ort weiß...

  • @olivertwist3920
    @olivertwist3920 Před 2 lety +37

    13:23 Also die ehemalige Schule hat Strom über ein Freilandkabel, Heizung mittels eines Flüssiggastanks (der übrigens regelmäßig von einem Lkw aufgefüllt werden musste), SAT-TV mittels Schüssel, Wasserversorgung sicher auch und einen schönen großen Balkon...sieht das auch noch jemand wie ich, daß alles Notwendige vorhanden war?

    • @AllahAkbarAmanakoyim
      @AllahAkbarAmanakoyim Před rokem +4

      Nachdem Staudenhof zwischenzeitlich schon gänzlich verlassen war, ist heute lediglich die frühere Schule bewohnt.[8][9] Die übrigen Gebäude, soweit noch vorhanden, stehen leer und sind weitgehend ruinenartig
      Quelle Wikipedia

  • @MissSmokeyGrey
    @MissSmokeyGrey Před 2 lety +129

    Also eins muss ich ja jetzt wirklich mal loswerden, ich folge dir hier schon mehrere Monate und schaue jedes Video! Also deine Stimme ist so wahnsinnig sympathisch, da passt einfach alles! Stimme, Betonung, den Humor den du hast 🤌🏻 höre dir wirklich gerne zu!!!

    • @AllahAkbarAmanakoyim
      @AllahAkbarAmanakoyim Před rokem +2

      finde ihn auch einfach toll habe Allah sei Dank noch sehr viele Videos vor mir

    • @dj5350
      @dj5350 Před rokem +1

      Ich höre ihm auch einfach total gerne zu😃

    • @andrereese8167
      @andrereese8167 Před rokem +2

      Waaaaaas....der Typ klinkt wie ein Frosch 🐸...und was denn für ein Humor..glatte 6

  • @astridE4618
    @astridE4618 Před 2 lety +70

    Meine Güte, was haben die Leute bloss früher ohne Internet gemacht 😲 ?? "Mitten im Dickicht" = einfacher Feldweg und das auch noch "ohne Route" 😱 😱 😱
    Wie kann jemand so reisefreudig sein und gleichzeitig so viel Angst vor Natur haben 😂

    • @roer7321
      @roer7321 Před 2 lety +18

      "mitten im dickicht"
      auf einem waldhighway ... ich schmunzel noch immer

    • @dhfreak4806
      @dhfreak4806 Před 2 lety +6

      Und Abenteuer...das macht doch erst richtig zum Erlebnis

    •  Před 2 lety +4

      Und wieso wird beim Netzausbau Topographie nicht berücksichtigt? Das ist in Deutschland oft so, in der Schweiz und Frankreich sind die Antennen dafür ausgelegt, auch nach unten und oben zu strahlen.

    • @herbertradzio9003
      @herbertradzio9003 Před 2 lety

      Sehr schöne Natur, Da laufen bestimmt keine Verbrecher Rum?,,,,

    • @muesztaerrieh
      @muesztaerrieh Před měsícem

      @ es liegt nicht daran das man die Topograhpie nicht berücksichtigt, sondern am Geld. War zumindest in der Region wo ich aufwuchs und lebte so. In dem Dorf wo ich aufwuchs hatten wir Glück. Lage auf einem Plateau, links und rechts Bachtäler. Ansonsten viele Gemeinden, viele weiße Flecken. Wurde über Jahre immer wieder angemahnt, dass die Netzabdeckung besser werden muss und immer wieder, nicht nur von den Netzbetreibern, angesprochen das auch wer die Kosten für die Errichtung der Infrastruktur tragen muss.

  • @sabrinameiner3924
    @sabrinameiner3924 Před rokem +17

    Das halbe Video handelt von der "Wanderung" 😅 welch ein heldenhafter Körpereinsatz eines Stadtmenschen 😅

  • @Sannahmusic
    @Sannahmusic Před 9 měsíci +11

    Die alten gedruckten Wanderkarten hatten schon etwas für sich. Ich hoffe, die werden nie abgeschafft.

  • @Th.Bremen
    @Th.Bremen Před 2 měsíci +7

    Schön gemachter Bericht! Auch nicht so schnell abgeleiert, sondern man hat Zeit sich ein wenig einzufühlen! Auch immer schön zu sehen, was für eine tolle Natur wir auch in unserem Land vorfinden!

  • @bergischerbuddler6030
    @bergischerbuddler6030 Před 2 lety +16

    Ich war vor 5 Jahr das erste Mal da, ein paar Jahre später hatte es dort leider gebrannt. Ein sehr schöner Ort mit einer super Atmosphäre

  • @jpkmann
    @jpkmann Před 2 lety +8

    Wiedermal Danke fürs Mitnehmen 👍 Wie immer interessant und gerne noch ganz viele Videos von Deinen Reisen 👏

  • @AR-id3bo
    @AR-id3bo Před rokem +41

    Ab 11:20 geht es ins Dorf....
    Davor nur Gejammer
    MfG

  • @xGimbal
    @xGimbal Před 2 lety +26

    Unfassbar spannend, was Du immer für Orte ausfindig machst. Die Gegend dort sieht super schön aus. Tolles Video.

  • @tizi2729
    @tizi2729 Před měsícem +2

    Wenn ich mir die Wiesen dort so ansehe, würde ich behaupten der Landwirt hat keinen Rasen gemäht sondern das Gras fürs Vieh geerntet.

  • @unterwegs_mit_hannelore
    @unterwegs_mit_hannelore Před 2 lety +10

    Danke fürs Mitnehmen, sehr interessantes verlassenes Örtchen. 👍

  • @Viandante-ih9if
    @Viandante-ih9if Před 2 lety +13

    Moin ,wieder mal ein schönes Video von dir 👍nun mal n Tipp für Wald ,Wanderwege und unbefestigtes Gelände sind Wanderschuhe die bessere Wahl statt "lumpige Straßenschuhe" ;-). Die Hosenbeine in die Strümpfe stecken verhindert das irgendwelches Getier reinkommt also haste das richtig gemacht👍

  • @alisatoraman
    @alisatoraman Před 2 lety +28

    Hallo Matthias, tolles Video! Damit hast du sicherlich das Herz ❤️ aller Naturliebhaber und Selbstversorger höher schlagen lassen. Dankeschön für deinen Beitrag 💋

  • @bellaisa8733
    @bellaisa8733 Před rokem +7

    Ich liebe es, dass die Hälfte des Videos aus Jammern über gut begehbare Waldwege besteht 😀😀 Also die ersten 10 Minuten waren amüsant, der Rest interessant 😉

  • @DarthDose
    @DarthDose Před rokem +3

    Einmal als erfahrener Pilzsammler der entsprechend oft im Wald ist: Ja, Hose in die Socken ist tatsächlich der nummer 1 Tipp gegen Zecken. Am Besten möglichst eng abbindende Kleidung tragen, sodass keine Haut außer der ohnehin unbekleideten erreichbar ist. Klamotten auch möglichst schnell wechseln nach dem Trip, wenn man sie luftdicht verpacken kann, noch besser, damit ggf. noch dran hängende Zecken auch nicht in deiner Wohnung auf Jagd gehen (selten, kann aber passieren)
    Oh, und soweit ich weiß, ist das meiste Zeckenspray größtenteils wirkungslos, solche Sprays wirken besser gegen Mücken, die sich per Geruchssinn nach freier Haut umschauen und Schweißgeruch dafür nutzen.

  • @LPGOstharz
    @LPGOstharz Před 2 lety +4

    Wow, was für ein tolles Video und interessante Geschichte. Samstag gerettet

  • @tiefimwesten1839
    @tiefimwesten1839 Před 2 lety +1

    Danke Matthias, wie immer perfekt recherchiert👍

  • @Peppermintjack
    @Peppermintjack Před 2 lety +7

    Ein spannendes Video. Ich muss aber auch sagen, dass alleine Dein Weg dorthin schon ein Format für sich darstellt. Der Frust über den falschen Abzweiger und das miese Handynetz, die Zeckenpanik... Zu geil 🤣

  • @matteffm2090
    @matteffm2090 Před 2 lety +2

    Wieder mal ein wunderschöner Beitrag vielen Dank! 🤗

  • @FritzGerlach
    @FritzGerlach Před rokem +5

    Super interessantes Video. Du gestaltest die Videos immer so sympathisch und informativ. Vielen Dank und bis zum nächsten Video

  • @Andre-BW-Doc-DB-Ltd
    @Andre-BW-Doc-DB-Ltd Před rokem +4

    Nach so jemanden wie dich Matthias, , der sowas filmt und moderiert, habe ich gesucht! Nun erzählt mir meine beste Freundin aus Bonn gerade, da gibt es so ein Video von einem Typen, der hat so ein Dorf entdeckt wo noch ein Haus rot ist und das wird als Ferienhaus vermietet! In der Eifel! Und ich komme Hamburg und hatte angefangen weil ich das Büsing Video heute geschaut hab und jetzt gerade dabei bin, alle Videos zu schauen! Aber so ein Zufall, ich sag nur zu ihr ich schau da ein Video von dem Matthias und meine beste Freundin sagt, ja da gibt es einen der hat zwei Dörfer in der Eiffel gefunden! Wie viele Clips und Videos gibt es bei CZcams? Unglaublicher Zufall! Alles Gute die und danke für deine Videos!

  • @petragrumbkow7400
    @petragrumbkow7400 Před rokem +3

    Dankeschön fürs mit nehmen ,Matthias

  • @oev.tanino
    @oev.tanino Před měsícem +2

    Die Kommentare hier sind unerträglich... Nicht jeder ist es gewohnt mitten durch den Wald zu latschen. Bin auch in einem Dorf aufgewachsen und laufe trotzdem nicht gerne durch Gestrüpp mit Dornen, Brennesseln und Ungeziefer...
    Ist nicht jedermanns Sache und wenn man das nicht gewohnt ist kann einen das schon sehr stressen.
    Ich bin wie immer bestens zufrieden mit dem Video. 👍

  • @fellowbiker
    @fellowbiker Před 8 měsíci +3

    "Größtenteils flach, genau wie meine Witze" 🤣

  • @IonBrian
    @IonBrian Před 2 lety +3

    Sehr spannend. Das Dorf selber kannte ich jetzt so nicht, aber danke für das erzählen der Geschichte und zeigen des verlassenen Dorfes. Mach weiter so :) Deine Patreonseite werde ich mir anschauen und ab Juni dann eine Mitgliedschaft abschließen. Viele Grüße aus dem Norden ;)

  • @heidikemnitz7422
    @heidikemnitz7422 Před 2 lety +4

    Morgen Hab dich heute entdeckt und fand deine Wanderung total cool. Aber Mal was anderes Zecken beißen nicht nur an den Beinen 🤩.Probiere doch Mal deine Wanderung richtig zu genießen .Wenn du aus der Stadt raus in den Wald gehst ist das doch ein Unterschied wie Tag und Nacht . Wunderschön ist es dort wo du warst .Keine Autos ,kein Krach nur Natur☀️ Mach weiter so tolles Vidio

  • @Sabu1703
    @Sabu1703 Před 2 lety +2

    Sehr schönes Video, sympathisch und unterhaltsam präsentiert. Abo ist angeklickt :)

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche9124 Před 2 lety +5

    Bin ich wirklich die Einzige. Die darüber erstaunt ist, daß du erstaunt bist, daß es in der Pampa in Deutschland kein Netz gibt?

  • @BenjaminAhlborn
    @BenjaminAhlborn Před 2 lety +12

    Du bist aber auch eine Memme😄 es gibt doch echt nichts Schöneres als so durch den Wald zu laufen🤩

  • @fraxinusexcelsior8105
    @fraxinusexcelsior8105 Před 2 lety +2

    Sehr interessant kannte ich gar nicht. Tolles Video weiter so macht Spaß zu sehen.

  • @manuelaweeger8625
    @manuelaweeger8625 Před 2 lety +1

    Danke für dieses Video es ist so cool ich liebe es die Fakten von solchen Dörfer zu hören warum es verlassen wurde wie sie entstanden ist und wie man da gelebt hat tausend dank

  • @djwoelfi
    @djwoelfi Před 2 lety +5

    Erstklassig! So viele Sachen wo man unbewusst vorbei fährt. In den heutigen Zeiten .. ICH würde da wohnen wollen.. (Ok mit Strom ,Wasser, Klo und bissel Internet ^^) Danke für die Doku :)

  • @lenaklein6137
    @lenaklein6137 Před rokem +10

    Da merkt man sofort die Städtler 😂😂😂

  • @FoldyMoldy
    @FoldyMoldy Před rokem +5

    Ganz ehrlich, deine videos sind super, du bist auch wie gemacht dafür die spannenden Geschichten der Orte die du besuchst zu erzählen. Könnt stundenlang zuschauen wie du wanderst, erzählst und erkundest. Super

  • @fahrbierde
    @fahrbierde Před 2 lety +4

    Harte Eifelliebe ❤️❤️❤️ - Staudenhof ist/war das Katthult der Eifel… sing dudeldei, sing dudeldei…. 🎶🎶

    • @rainermassa2294
      @rainermassa2294 Před 2 lety +3

      @Holger.....war früher und in den letzten Jahren öfter dort,aber nicht wie dieser Stadtmensch zu Fuß über diese ach so "schrecklichen Försterwege" sondern natürlich mit dem Allrad runter.Der würde sich noch im Stadtpark verlaufen ;-) Der derzeige Verfall ist schon erschreckend.

  • @thesaurusrex1583
    @thesaurusrex1583 Před 2 lety +5

    Hallo Matthias, ich finde deine Videos fantastisch, vielen Dank für die gute Unterhaltung. 💙

  • @sabernetic127
    @sabernetic127 Před 2 lety +3

    Ich find deinen Content mega stark.

  • @MatthiasDraganPirot
    @MatthiasDraganPirot Před 2 lety +7

    10:54 Das Geisterdorf in der Eifel! Wer nicht warten will.
    Ps. Jetzt noch einen Beitrag über die Adenauer-Villa im Kammerwald.🙃

  • @psy_adventure9796
    @psy_adventure9796 Před 2 lety +8

    Cooler Kanal, hast mehr Abos verdient😃

  • @annemariefranz8832
    @annemariefranz8832 Před 2 lety +4

    Ich finde solche verlassenen Orte , löst places , echt mystisch !

  • @normalguyfromSW
    @normalguyfromSW Před 2 lety +7

    Matthias sieht nen Pferdeanhänger: ist das zum Tiere erlegen? 😂

  • @toto191973
    @toto191973 Před 2 lety +74

    OMG!! Junge! DICKICHT????
    Ernsthaft? Weil der Boden etwas grün ist??? Wow! Ich schlage Dir vor demnächst Wanderungen über die Autobahn zu unternehmen 🙄

    • @martinfurstenberg2281
      @martinfurstenberg2281 Před rokem +18

      Wenn man aus der Stadt ist? Ja ein wenig überzogen aber noch überzogener sich darüber aufzuregen, ich bin sicher du schlägst dich jeden Sonntag einmal durch den Amazonas von Brasilien nach Peru durch. Ist doch cool das er überhaupt da durch geht. Jeder fängt klein an.

    • @cyclop1972
      @cyclop1972 Před rokem

      Die Deutschen sind immer so ernst. Süß 🤭.
      Habe auf den Eifel-Löwen gewartet der sicherlich überall im Dickicht lauert.😅

  • @svenweissbrodt3551
    @svenweissbrodt3551 Před rokem

    Hi Matthias, bei 19:34 links im Bild, ist das nicht das große Gebäude welches nicht erwähnt wurde im Buch?

  • @s.f642
    @s.f642 Před rokem +1

    Super content! Liebe deine videos

  • @Luziemagick
    @Luziemagick Před rokem +1

    Hallo Matthias!
    Ich habe Deinen Kanal vor ein paar Minuten entdeckt und finde ihn super.Du machst das richtig angenehm zu schauen und ausgesrochen Informativ!
    Mein erster Gedanke war..da will ich wohnen..lol😊😂
    Nun gut ich werde jetzt Deine anderen Videos gucken..Beelitz- Heilstätten..ich bin gespannt und Du hast mir eine neuen subscriber,!!!

  • @hornet9192
    @hornet9192 Před 2 lety +4

    Warum einfach wenns auch kompliziert geht , hast ja echt Glück gehabt das du in dem Jungle nicht verschollen bist .... und deine Witze sind nicht flach , finde ich ! 18irgendwas waren übrigens alle Wege so , dieses Dorf wurde einfach vergessen an die neue Welt anzuschließen . Danke für deine immer witzige und informative Art . Bleib so ! Viele Grüße

    • @Wankdorf183
      @Wankdorf183 Před 2 lety

      Naja wenn man so doof ist und mit Google Maps in solchen gegenden unterwegs ist.
      Ist man ordentlich selber schuld.
      Jungle ist das noch lange nicht, hat ja wunderbare wege.

  • @frankholliday7632
    @frankholliday7632 Před rokem +4

    Bei uns damals gab es noch kein google und wir haben den Weg immer gefunden. Karten lesen war selbstverständlich. Nach dem Instinkt laufen wie Du es gemacht hast war einzig richtiges.

  • @nixi5311
    @nixi5311 Před rokem +2

    Hat mir sehr gut gefallen ,Matthias ! Abonniert👍

  • @flogru86
    @flogru86 Před 2 lety +7

    Danke für deine regelmäßigen top Videos, Matthias! Immer spannender, interessanter Content, der uns stets total sympathisch und entspannt von dir gezeigt wird :). Und ganz nebenbei auch nen großen Daumen nach oben für deine super Videos auf dem RND Kanal!

  • @geraldasien
    @geraldasien Před 2 lety +3

    Schöne Wanderung und eine dolle Geschichte.
    Danke für deine mühe, im vorfeld, das alles heraus zu finden,
    und auch hinzufahren und/oder hinzuwandern.
    Vielleicht könntest du im Zuständigen Amt/Rathaus/Bürgerbüro
    raus finden, was mit den Gebäuden wird, in der Zukunft.
    Vermutlich hat es mit Denkmalschutz zu tun?
    Wenn die Häuser schon so alt sind.

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 Před rokem

      Das sind doch keine dollen Gebäude mit historischem Wert

    • @geraldasien
      @geraldasien Před rokem

      @@honkytonk4465 das weis ich doch, aber ältere Gebäude fallen oft im Denkmalschutz Gesetz mit rein.
      Keine Ahnung, ab welchen Baujahr.

  • @trustno1578
    @trustno1578 Před rokem +1

    Toller Kanal, den ich hier erst heute, Juli 2022 entdeckt und gleich abonniert habe! Danke für die zahlreichen Informationen 🙏👍

  • @floydandune5194
    @floydandune5194 Před 2 lety +3

    Darum sind die alle weg gezogen: KEIN INTERNET! 😆

  • @ms-media24_de
    @ms-media24_de Před 2 lety +5

    Google Maps offline Karten vorab herunterladen. Dann klappt es auch offline mit der Navigation 😉
    Wieder mal ein tolles Video. 👍🏻

  • @nichtnicht6374
    @nichtnicht6374 Před 2 lety +4

    Du ersetzt ja den informativen Sonntag Nachmittagsspaziergang. 😂👌

  • @tina-klang-vergewaltigerin7414

    Ich möchte dorthin ziehen sofort . Ich liebe es jetzt schon weil niemand da ist . Aber dank deines Videos weiß jetzt jeder wo das ist . Und Wahrscheinlich schon in paar Monaten ganz kaputt und vollgesprayt .

    • @dom3827
      @dom3827 Před 2 lety

      Der Ort ist super bekannt. Bundesweit.
      Des weiteren ist da nichts mehr kaputt zu machen. Ist schon alles kaputt.
      Selbst die Jäger dort haben da ihre Saufgelage.

  • @macdaniel6029
    @macdaniel6029 Před 11 měsíci +1

    Sieht super gemütlich aus, ich würde da gerne wohnen wollen. Absolute Ruhe und keine Menschen abgesehen von DEM EINEN Nachbarn der ständig den Rasen mäht, den gibt es wohl überall :D

  • @DaWaMaWas
    @DaWaMaWas Před 2 lety +4

    Wieder einmal großartig und sehr interessant!
    Jedes Mal nimmst du uns mit in deinen Videos und es macht Spaß, dir auch zuzuhören 🤗
    Für die nächste Outdoor-Navigation kann ich dir „MapOut“ empfehlen, damit wirst du dich nicht mehr verlaufen 😊

  • @rasmus5147
    @rasmus5147 Před 2 lety +3

    Hallo Matthias TOP Video wie alle von Dir👍👍👍

  • @christianpeter9230
    @christianpeter9230 Před 16 dny

    Ist doch eine schöne Gegend zum abschalten. ❤👍

  • @DanielofBike
    @DanielofBike Před rokem +1

    Es stellt sich mir eine Frage. Gibt es Wasser und Strom? Könnte man sich da auch niederlassen?

  • @daweed4255
    @daweed4255 Před 2 lety +5

    Bist ja ein sympathisches Kerlchen... aber wie kann man bitte so ein Stadtkind sein? 😂😂 viele Zecken sitzen über Knöchelhöhe. T shirt in die Hose stecken schützt tatsächlich ganz gut vor den Viechern. Die Hose sollte so lang sein, dass sie von sich aus auf dem Schuh aufliegt, Socken drüber ziehen ist dann nicht unbedingt nötig... :p
    Ich werfe dann zwischendurch mal einen Blick auf meine Hose und abends wenn man nach Hause kommt sofort Klamotten ausziehen, absuchen oder direkt inne Waschmaschine und halt duschen gehen. Wichtig ist mit den Händen einmal Beine, Kniekehlen und eier abstreichen, die kleinen Zecken sind kaum zu sehen, aber wohl mit abstand die gefährlichsten.

  • @dreiauge4553
    @dreiauge4553 Před 2 lety +23

    Wieder ein sehr unterhaltsames Video! Mein Tipp als Alt-Nerd: Zur Offline-Navigation Osmand nutzen! Unabhängig vom Netz mit lokal gespeicherten Karten und so ziemlich jedem Feldweg!

    • @karstenkrippner5031
      @karstenkrippner5031 Před 2 lety +2

      👍 oder Komoot

    • @haffolderhaus
      @haffolderhaus Před 2 lety +11

      Hallo ich hab da auch noch was. Karte und Kompass plus Gehirn.

    • @DarthDose
      @DarthDose Před rokem +2

      Google Maps mit runtergeladener Karte schafft das auch. Muss man halt am Tqag davor runterladen, wenn man glaubt, das Internet könnte zeitweise entfallen (Also immer, wenn man außerhalb einer Großstadt in Deutschland unterwegs ist)

  • @susannemeyer2773
    @susannemeyer2773 Před 2 lety +12

    Dafür, dass du uns schon seit Jahren so manch abgelegene Drehorte und Los Places zeigst, fand ich dein Gejammer über Zecken und das Gelände etwas befremdlich. Junge, das kennst du mittlerweile doch wohl, oder? Aber insgesamt wie immer toll, weiter so.

  • @historyheroesde9192
    @historyheroesde9192 Před rokem +2

    Verloren, mitten im Wald, Google Maps sei dank. Das kennen wir auch gut. ;-) Eine spannende Geschichte. Danke dir fürs Mitnehmen!

  • @jenjenVVP
    @jenjenVVP Před 2 lety +2

    Oh toll, mal wieder was in der Eifel 😍

  • @naturundhund
    @naturundhund Před rokem

    Super Video.....Hut ab.

  • @Ausflugsziele2022
    @Ausflugsziele2022 Před 2 lety +1

    Sehr spannend.

  • @muesztaerrieh
    @muesztaerrieh Před měsícem

    Für mich der wichtigste Punkt im Beitrag, der an Aktualität nicht verloren hat - Strukturwandel. Auch wenn sich in der Eifel in den letzten Jahrzehnten viel getan hat, ist es meiner Meinung nach nachwievor eine Region die von Landwirtschaft und Tourismus allein nicht leben kann. Eine Freundin meiner Mutter zum Beispiel kaufte sich vor vielen Jahren ein altes Gemäuer, das der Vorbesitzer bereits renovierte. Bei Arbeiten an der Wasserversorgung traf der Bagger nicht das Rohr und die falschen Kabel. Sie meinte wenn die Wasserversorgung zusammenbräche oder gestört wäre und es keinen Strom gäbe wäre das für sie keine Katastrophe. Wo sie sich allerdings überlegt hätte ob sie wegzieht, wenn´s im Ort keinen Laden mehr geben würde.
    In vielen Orten gibt es nichts mehr. Nichts. Bekam ich vor allem während meiner Schulzeit mit wie es leerer wurde und die letzte Tankstelle, der letzte Laden oder die letzte Gaststätte schloss. Vom Nahverkehr nicht zu reden.

  • @klemmsteinmoba
    @klemmsteinmoba Před 2 lety +39

    Moin Matthias, sehr cooles Video über den "Stuggen", wie wir im Dialekt zum Staudenhof sagen.
    Da ich nicht weit davon weg wohne, kenne ich den Ort ganz gut, wir waren allerdings jetzt seit min 5 Jahren nicht mehr dort und es ist leider erschreckend, wie die noch stehenden Häuser Mittlerweile heruntergekommen sind.
    Damals konnte man die Häuser teilweise noch begehen und der Monströse Schuppen Modernerer Bauart, wie du ihn genannt hast, hatte noch ein Dach und das war mal ein recht großer Stall.
    Warum man so eine Lage nicht Touristisch nutzt, erschließt sich mir auch nicht, ich kann mir nur vorstellen, das die jeweiligen Besitzer damit ein Problem, oder die Behörden, haben.
    Mach weiter so und viele Grüße aus der Eifel.

    • @marekriebmann1495
      @marekriebmann1495 Před rokem +5

      Du wohnst in der Eifel und fängst den Kommentar mit Moin an. Genau mein Humor!

    • @klemmsteinmoba
      @klemmsteinmoba Před rokem +7

      @@marekriebmann1495 Ja wieso? Da wo ich wohne, ist das normal, genau wie in Luxemburg, da sagt man das auch.

    • @friedeseimitdiroxmox4669
      @friedeseimitdiroxmox4669 Před rokem

      Ein übergewichtiger Stadtmensch ohne Internet verirrt im Wald mit Angst vor Zecken. Wann ist man ein Mann?

    • @Stash202
      @Stash202 Před rokem +6

      ​@@marekriebmann1495 wohne auch in der Eifel und Moin ist hier auch gängig...

    • @MMarr-ws6fy
      @MMarr-ws6fy Před rokem +1

      Ich sag auch moin

  • @NeoLetsPlay
    @NeoLetsPlay Před 24 dny

    Mega cute wie viel Respekt du vor "der Natur" hast... - nicht dass man den nicht haben sollte, aber was Gefahren betrifft bist du in Deutschland recht sicher...

  • @paulhaerer122
    @paulhaerer122 Před 29 dny

    Echt interessantes Video 👍

  • @Traingondor
    @Traingondor Před 2 lety

    Bezüglich Zecken kann ich dir sagen, dass die Produkte mit Deet etc sehr gut helfen. Habe das xMal getestet ;) tolles Video mega tolle Arbeit!

  • @byolock6244
    @byolock6244 Před 2 lety +6

    Vielleicht für die Zukunft die Navigation für solche Wege eher über Wanderapps wie Komoot laufen lassen. Dann werden die kleinen Pfade auch eingezeichnet.

    • @geraldasien
      @geraldasien Před 2 lety

      Funktioniert dass mit der app auch ohne Internet Empfang?

    • @Wankdorf183
      @Wankdorf183 Před 2 lety +1

      @@geraldasien Ich benutze AlpenvereinAktiv.
      Nehme aber an das Komoot offline auch funktioniert.
      Kannst vorgängig die Route planen und Abspeichern, siehst die höhenunterschiede und wie lange du etwa hast zu wandern.
      Nur noch gps einschalten und die geplante route starten.
      Das man für sowas google maps benützt ist schon fast Naiv.
      Google Maps hätte übrigens auch offline funktioniert, wenn er vorgängig die Karte gespeichert hätte.

  • @fabianschauer9139
    @fabianschauer9139 Před měsícem

    Wieder mal ein wunderschönes Filmchen. Sehr kurzweilig und informativ. Danke dafür

  • @marcelo23ausbielefeld
    @marcelo23ausbielefeld Před 2 lety +1

    Wunderschöne Musik hast Du für dieses Video ausgewählt

  • @hellesteff9934
    @hellesteff9934 Před rokem +1

    Kein Internet (im Wald)? Willkommen in der Eifel.
    Dickicht würde ich das jetzt mal nicht nennen 😂

  • @martinapakleppa4077
    @martinapakleppa4077 Před rokem +4

    Mega - da möchte ich wohnen 🥰

  • @SebastianK0815
    @SebastianK0815 Před 2 lety +1

    Cooles Video 👍👍.

  • @jenjenVVP
    @jenjenVVP Před 4 měsíci

    Ich war heute da. 😊 Ich hatte sogar Netz. Wenn man die Geschichte dahinter kennt, sieht man es gleich mit anderen Augen. Danke fürs Video.❤

  • @dingothps
    @dingothps Před rokem +1

    Ich war vor genau 2 Jahren dort. Schon damals konnte man sehen das täglich Leute dort waren um sich das anzugucken. Jemand hat sogar "lost place" in die Blende des verlassenen Baggers geschrieben. Ich denke das war nicht allzulang nachdem das Scheinendach abgebrannt ist. Damals gab es keine Warnschilder oder Bauzäune. Die Fenster am Haus Bommels (was immernoch zu sehen ist) waren nicht barrikadiert, es gab keine Holzgerüste und ich glaube das eine Haus war noch nicht eingestürzt.

    • @KreidlerRsfan79
      @KreidlerRsfan79 Před rokem

      Genauso war es auch als wir da waren
      Gefühlt sind ständig Leute auf Staudenhof.
      Damals war der Stall noch intakt und der Bagger auch noch da .
      Wie man sieht doch an den Bauzäunen und Osb Platten in den Fenstern das da was passiert.
      Die Schule soll einem Holländer gehören.
      Grüße aus der Schönecker Ecke

  • @zv1pm
    @zv1pm Před 6 dny

    Danke für die interessanten Videos 👍😀

  • @DejaThreeSixteen
    @DejaThreeSixteen Před 2 lety +29

    Hi Matthias!
    Ich bin noch relativ neu auf Deinem Kanal und muss sagen, dass Deine Videos einfach großartig sind.
    Unheimlich informativ und vor allem machst Du das auf sehr unterhaltsame Art.
    Mach weiter so!
    Grüße aus Bielefeld!
    P.S.: Doch.. uns gibt es. Du darfst auch hier gerne auf Entdeckungstour gehen.^^ 😁