Die verlassene Villa des Altkanzlers

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 03. 2024
  • In einem Wald in der Eifel steht eine verlassene Villa. Das Dach ist mit Pflanzen überwuchert, die Mauern und Decken teilweise eingestürzt. Im Volksmund wird das ungewöhnliche Gebäude einfach nur "Camp Konrad" oder "Adenauer Villa" genannt. Doch was hatte der Altkanzler mit diesem Haus zu tun? Und warum verrottet es mitten im Nirgendwo?
    Ein Film von Matthias Schwarzer.
    ------------------------------
    So kommt ihr zur Adenauer-Villa (exklusiv für Patreons):
    / so-kommt-ihr-zur-10085...
    ------------------------------
    Quellen zum Video:
    "Adenauers Skandal-Villa" (Der Spiegel):
    www.spiegel.de/geschichte/kon...
    "Kanzlervilla in der Eifel bleibt vorerst ein Lost Place" (Trierischer Volksfreund):
    www.volksfreund.de/region/vul...
    ------------------------------
    Hat dir dieses Video gefallen? Unterstütze meine Arbeit bei Patreon:
    / matthiasschwarzer
    Oder werde Kanal-Mitglied auf CZcams:
    / @matthiasschwarzer
    ------------------------------
    ▪️INSTAGRAM:
    / matthiasschwarzer
    ▪️FACEBOOK:
    / matthiasschwarzertrave...
    ▪️TIKTOK:
    / matthiasschwarzertravel
    ▪️KONTAKT:
    post@matthias-schwarzer.de
    ------------------------------
    Intro-Song:
    MÆT - Start Again
    Musik:
    Epidemic Sound
    #Eifel #lostplace #lostplaces #verlassen #verlassenerort

Komentáře • 1,2K

  • @MatthiasSchwarzer
    @MatthiasSchwarzer  Před 2 měsíci +110

    Danke fürs Einschalten! Diese Videos könnten euch auch interessieren:
    ▪ Warum Deutschlands kleinster Ort verfällt: czcams.com/video/AQQMKJJbIic/video.htmlsi=SGWNkwcg51NUorqY
    ▪ Das verlassene Dorf am Atomkraftwerk: czcams.com/video/lIc3nuJOhL8/video.htmlsi=Z53jqucqpfOcSF4D
    ▪ Berlins vergessene Bahnhöfe: czcams.com/video/mRIc8Rqj3fE/video.htmlsi=9u3FPuWU2m8wNb2p

    • @stegi848484
      @stegi848484 Před 2 měsíci +1

      Immer noch kein Porsche!

    • @marlenmuller
      @marlenmuller Před 2 měsíci +1

      ​@@stegi848484Warum ein Porsche?Passt nicht zu diesem Video

    • @lasdiLP
      @lasdiLP Před 2 měsíci +5

      Da bist du glatt an meinem Wohnort vorbei gefahren :) Bitte mehr Videos von Orten aus der Eifel! Die Eifel birgt so viele Geheimnisse.

    • @franzorth5450
      @franzorth5450 Před 2 měsíci +3

      Geh mal zum Führerhauptquartier Felsennest bei Bad Münstereifel-
      Rodert. 👋

    • @violaschumann5661
      @violaschumann5661 Před 2 měsíci +1

      Ich mag deine Beiträge voll gerne. Danke. 🙂

  • @christophtauscher9500
    @christophtauscher9500 Před 2 měsíci +406

    Ich mag das Format unheimlich gern! Hast eine sehr angenehme Art zu erzählen!

    • @sandramuller3364
      @sandramuller3364 Před 13 dny

      verlassenene Wirtschaft HUBERTUS im Kreis Main Spessart Marktheidenfeld bei Windheim. Zwischen Würzburg und Aschaffenburg. Seit mehr als 25 Jahren leer. Angeblich liegt ein Fluch auf dem Haus.

  • @insomnia2821
    @insomnia2821 Před 2 měsíci +181

    Ich liebe deine heutzutage so selten zu findende authentische Art und ich schätze deine intelligente, investigative Arbeit sehr! Die perfekte Mischung aus Intelligenz, Humor und Menschlichkeit! Von Herzen liebe Grüße!

  • @dobble8
    @dobble8 Před 2 měsíci +152

    Die "Alufolie" auf dem Flachdach ist eine Dampfbremse. Sie kommt unter die Isolierung und der Dachabdichtung um Feuchtigkeit und Schimmel zu verhindern.

    • @MatthiasSchwarzer
      @MatthiasSchwarzer  Před 2 měsíci +15

      Ah! 💡

    • @Asokas_Life
      @Asokas_Life Před 2 měsíci +60

      Hat funktioniert, man hat kaum Schimmel gesehen

    • @PingCrack
      @PingCrack Před 2 měsíci +63

      Es wurde ja auch immer gut gelüftet 😂

    • @Reisbuerger87
      @Reisbuerger87 Před 2 měsíci +1

      @@PingCrack😂😂😂

    • @tru001
      @tru001 Před 2 měsíci

      Eine Dampfsperre außen, oben auf dem Dach?

  • @chatita9527
    @chatita9527 Před 2 měsíci +197

    Finde es so toll, dass Du diesen Lost Place recherchierst und nicht "nur" filmst, sondern man durch das Wissen darüber eine ganz andere Verbindung dazu aufbaut. DANKE und toll gemacht! ❤

    • @Captain_Einsicht
      @Captain_Einsicht Před měsícem

      Der Vogel recherchiert aber schlecht. Prunkvilla, tss. Rohbau, mehr wars nie

    • @Captain_Einsicht
      @Captain_Einsicht Před měsícem +5

      Immer selber nachrecherchieren, sonst bekommt man Humbug erzählt😂

  • @Sonne_Wolken
    @Sonne_Wolken Před 2 měsíci +128

    Hatte schon mal von der Villa gehört, aber die genaue Geschichte nicht mehr im Kopf. Danke für den Nachhilfeunterricht. Deine Videos sind immer interessant.

  • @friedhelmmunker7284
    @friedhelmmunker7284 Před 2 měsíci +27

    Sieht aus wie ein Schwarzbau mitten im Naturschutzgebiet.

    • @Re-Ha-B
      @Re-Ha-B Před 4 dny

      Das war es auch mehr oder weniger.

  • @missglenellen
    @missglenellen Před 2 měsíci +87

    Eine meiner ganz frühen Kindheitserinnerungen war die „letzte Fahrt“ von Adenauer: im Sarg auf einem Schiff auf dem Rhein. Mein Vater, damals junger Diplomat, schluchzte. Wir wohnten in Bad Godesberg, gegenüber eine traumhafte verlassene, ziemlich gruselige Ruine, die wir Kinder gerne erkundeten, und dort im Spätsommer leckerste Äpfel ernteten. Schon damals liebte ich „lost places“!
    Dieser Bau mit Atombunker erinnert mich an den geheimen Bunker der Schweizer Regierung hier in meiner Nähe im Südwesten Irlands, wo ich seit fast einem Vierteljahrhundert wohne. Leider an oder unter einem schicken Hotel mit wunderschönem Park. Doch es gibt hier sehr viele lost places, gerade zu massig, sie regen meine Fantasie genau so wie früher an. ich sehe und höre alte Geschichten von Prunk und Armut, wie in einem Roman. Auch zahlreiche Drehorte von deutschen und sonstigen Filmen ( inkl Star Wars) machen mir Freude.
    Danke für diese Recherche samt Wanderung nahe der alten Heimat.

    • @GeneralMajorMarc
      @GeneralMajorMarc Před 2 měsíci +4

      Ein Schweizer Bunker in Irland?

    • @horsthumbug1612
      @horsthumbug1612 Před 2 měsíci

      Kam nicht auch Schildkröte aus Bad Godesberg.

    • @missglenellen
      @missglenellen Před 2 měsíci +2

      oh, wer wurde Schildkröte genannt?! Genscher vielleicht? Er war einer unserer Nachbarn, wie auch Herbert Wehner. @@horsthumbug1612

    • @passamaquoddy8311
      @passamaquoddy8311 Před 2 měsíci +1

      Das "Schiff" war das Schnellboot "Kondor" des 2. Schnellbootgeschwaders, seinerzeit stationiert in Kiel.

    • @missglenellen
      @missglenellen Před 2 měsíci

      wow, Danke für diese Info, mit dem Foto auf Wiki habe ich nun sogar das Datum dieses irgendwie denkwürdigen Tages (und irgendwie berührend, denn ich wurde im "Land des Condor", Chile, geboren)@@passamaquoddy8311

  • @Seven-eb4jq
    @Seven-eb4jq Před 2 měsíci +68

    Da sieht man wieder, wie vergänglich der Mensch und seine Errungenschaft ist. Nichts von Bestand. Am Ende bleibt nichts mehr.

    • @randolfrose8056
      @randolfrose8056 Před 2 měsíci

      Was soll auch bleiben. Schlisslich gibt es genug Nachkommen, die wieder ihrerseits was machen wollen.

    • @ralfulrich6254
      @ralfulrich6254 Před 2 měsíci +2

      gründe eine Familie

    • @Drueckeberger5000
      @Drueckeberger5000 Před 2 měsíci

      ​@@ralfulrich6254genau

    • @biglebowski5737
      @biglebowski5737 Před 2 měsíci +1

      Wieso? Steht doch alles noch da!!!!

    • @robertmuller7277
      @robertmuller7277 Před měsícem +2

      Ist es nicht genau umgekehrt? Dinge, die der Mensch schafft bleiben viel zu lange auf dieser Erde....

  • @Kuechenchief2
    @Kuechenchief2 Před 2 měsíci +128

    Sehr interessant! Danke für dieses informative Video 😉
    Tatsächlich wurde die Villa nie fertiggestellt und der Bau abgebrochen, als ein Korruptionsverdacht in der Öffentlichkeit stand. Es kam lediglich bis zum Rohbau. Bildmaterial zur Villa in noch nicht so verfallenem Zustand ist rar, jedoch lässt sich erkennen, dass bereits damals jene Stützpfeiler unter dem Vordach angebracht waren. Das obere Stockwerk hatte eine Front mit Kachelfenstern, die offenbar überhaupt nicht mehr erhalten ist. Der Bau mag für die 1950er modern gewesen sein, würde das Gebäude heute in Bestzustand erhalten sein, hätte man es vermutlich trotzdem optisch nicht sehr ansprechend gefunden. Die Fotos des noch erhaltenen Rohbaus (vermutlich aus den 1960ern oder Ende der 1950er) zeigen ein Gebäude, das optisch eher einer älteren Schul-Turnhalle ähnelt, als tatsächlich einer typischen Luxusvilla. Aber es zeigt, wie sich der Geschmack seit 1955 verändert hat 😅

  • @Alex_Meyer_1311
    @Alex_Meyer_1311 Před 2 měsíci +111

    Eine schräge Geschichte, die sich da zugetragen hat. Ist nur 10 km von meinem Wohnort weg.
    Ich freue mich auf das Video!

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions Před 2 měsíci +3

      Ich hab mich besonders über die Bilder vom ehemaligen AEG Tor in Berlin-Gesundbrunnen gefreut. Da bin ich um die Ecke aufgewachsen. AEG hat diesen Standort in den 1980ern dicht gemacht, danach war eine Weile Nixdorf da. Auch die haben zu gemacht. Heut sind dort Büros und Wohngebäude.

    • @Abfrackmerkel
      @Abfrackmerkel Před 2 měsíci +1

      es war ein mal... AEG
      ... leider kaputt gemacht. Siemens? Oder Unfähigkeit Atlas, Frankfurt...

    • @rainerg2226
      @rainerg2226 Před 2 měsíci

      Schon unglaublich, da bekam der Wirschaftswunderkanzler von den Wirtschaftsverbänden für seine treuen Dienste ( eigentlich Schmiergeld )für die Großkonzerne,eine Prachtvilla in den Wald gebaut.
      Und Christian Wulff wurde damals heftig angegriffen, weil Er von VW Rutschautos für seine Kinder als Geschenk angenommen hat ……

    • @c4sh3w
      @c4sh3w Před měsícem

      ​@@AbfrackmerkelSoll das ein Gedicht sein?

  • @marcol.6950
    @marcol.6950 Před 2 měsíci +119

    3:45 Also, wer sich über Dich beschwert, der kommt selbst mit seinem Leben nicht klar. Du bist ja wohl der sympatischste unter den Vbloggern. Alles Gute

  • @detlevburghardt
    @detlevburghardt Před 2 měsíci +21

    Ich bin früher gern allein oder gemeinsam mit anderen viel gewandert. Seit 1999 geht das nicht mehr. Nach einer Wirbelsäulen-OP sitze ich im Rollstuhl. Vor ein paar Jahren bekam ich ab und zu mal die Genehmigung von verschiedenen Forstämtern, auf solch aus gebauten Forststraßen mit meinem Auto an bestimmte (vereinbarte) Stellen zu fahren, um mal wieder Natur und Einsamkeit zu genießen. Im Rollstuhl schaffe ich das nicht und es birgt auch zu große Gefahren (wenn der Rollstuhl kaputt geht, oder ich das körperlich plötzlich nicht schaffe..... ) So etwas ist zwar einerseits schön, andererseits bin ich ein wenig traurig, kaum noch selbst im Wald unterwegs sein zu können. .....

    • @Vivarius_RLPBY
      @Vivarius_RLPBY Před 2 měsíci +5

      Interessant - ich hatte beim Gucken gerade persönlich ziemlich ähnliche Gedanken:
      Ich bin ebenfalls - aus gesundheitlichen Gründen - ziemlich eingeschränkt / immobil.
      Ohne es genauer auszubreiten:
      Die Krankheit führt dazu, dass ich inzwischen quasi am Stück für mehrere Monate gar nicht mehr die Wohnung verlassen kann. Phasenweise auch bettlägerig leider.
      Geschweige denn, aktiv in Wald und Natur zu gehen, um dies zu genießen.
      Und: Auch ich bin - früher - ursprünglich mal ganz anders aufgewachsen. Sehr ländlich, auf dem Dorf, naturverbunden.
      Waren als Kinder immer draußen - in "Feld und Wald" unterwegs quasi. Baumhäuser bauen, ( unerlaubt ) Lagerfeuer machen, und solches. Später dann Camping am See etc.
      Eine sehr schöne, entspannte und "gesunde" Art aufzuwachsen.
      Es erdet einen einfach sehr.
      Dieser direkte Bezug zur Natur fehlt mir sehr.
      Umso dankbar bin ich, dass man mithilfe von CZcams / virtuell - bei den passenden Videos - dann ab und an mal wieder bisschen "durch die Natur streifen" kann...
      👍🏻🌳🌿🐝☀️😊⛺🔥🌙🌲
      Schönen Gruß, ich wünsch dir alles Gute - vor allem auch gesundheitlich!

  • @MrMeckisteam
    @MrMeckisteam Před 2 měsíci +100

    Ein Tip für demnächstige Ausflüge in die Eifel : man kann Google Maps Karten auch runter laden und dann komplett offline benutzen. 🙂
    Das das Haus so gar nicht den Eindruck eines ehemaligen Luxus-Hauses erweckt könnte daran liegen das es niemals über den Stand des Rohbaus hinaus gekommen ist. Als im Zusammenhang mit diesem Projekt das Wort "Korruption" aufkam hat man den Bau gestoppt.

    • @christrockentoast
      @christrockentoast Před 2 měsíci +11

      Guter Hinweis.

    • @johannweber5185
      @johannweber5185 Před 2 měsíci

      Ähnliches gilt für OpenStreetmaps. Es gibt übrigens auch nach wie vor Karten auf Papier...😃

    • @saschaoff8248
      @saschaoff8248 Před 2 měsíci +16

      Finde es klasse wenn durch kommentare, das video noch durch hinweise und infos erweitert wird.

    • @nilsoflix2005
      @nilsoflix2005 Před 2 měsíci

      Open Street Maps (OSM), quasi die “Wikipedia-Karte”, hat oft in unbebauter Landschaft (im Wald, in den Bergen, etc.) die detailliertesten Karten. Da sind tw. kleinste Pfade von den Usern kartografiert worden.
      Die OSM-Karten sind auch in diversen Apps in verschiedenen Varianten herunterzuladen und können dann offline benutzt werden. Für iOS gibt es z.B. die App “Maps 3D”.
      Alternativ gibt es z.B. die App “HERE WeGo”, die die ehemaligen Nokia Karten nutzt. Auch diese Karten kann man herunterladen und komplett offline nutzen. Mit Apple CarPlay und Android Auto lässt sich die App auch in einer Auto-Variante während der Fahrt als Navi nutzen.
      Die Offlne-Karten haben zwei Vorteile: 1. ist es dem System egal, ob das Handy online ist oder nicht. 2. kann man die Karten im WLAN herunterladen und braucht dafür kein Datenvolumen, was besonders im Ausland vorteilhaft sein kann.
      Ich kann beide Systeme aus der Praxis empfehlen.

    • @Abfrackmerkel
      @Abfrackmerkel Před 2 měsíci

      ja klar, wer wollte schon "Korruption" da musste man es sausen lassen...

  • @khirikhan67
    @khirikhan67 Před 2 měsíci +237

    1980 wurde die Villa an Familie Thurmer aus Duppach verkauft und die Erbin der Familie Thurmer hat die Villa 2019 an einen Kölner Unternehmer für 35000 € verkauft.

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 Před 2 měsíci +38

      35000 für einen vergammelten Rohbau - wenn einer zuviel Geld hat ...

    • @eisenschmeisser3959
      @eisenschmeisser3959 Před 2 měsíci +93

      @@bandsalat8995Das beinhaltet bestimmt auch das Grundstück.....wenn man dort dann auf demm bebauten Platz etwas Neues bauen kann, dann passt es wohl.

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 Před 2 měsíci

      ​​@@eisenschmeisser3959bauen im Außenbereich ist nur für priviligierte Nutzer zulässig. Ausnahme ist Bestand und der muss bleiben, also äußerlich zumindest. Wenn weg, dann weg

    • @bucsredsoxredwings
      @bucsredsoxredwings Před 2 měsíci +51

      @@bandsalat8995 35K ist da sogar ein Schnäppchen. Wir haben für ca. 4ha Wald und Wiese drumherum den 8-fachen Preis bekommen.

    • @PingCrack
      @PingCrack Před 2 měsíci

      Der verrotete Rohbau ist auch nebensächlich. Der Altkanzler schien ja nie dort gewesen zu sein. Also kann man das schon Mal nicht als Wert steigenden Faktor nennen.
      Allerdings scheint ja die Lage massiv geil zu sein, und dafür sind 35K wirklich nicht viel Geld.
      Wo sonst kann man noch ein Haus am Arsch der Welt bauen.

  • @Toastkruemelchen87
    @Toastkruemelchen87 Před 2 měsíci +36

    Einfach perfekter Feierabend-Content...zum Runterkommen nach einem anstrengenden Tag gibt es kaum was besseres 😊

  • @nethunterandi5103
    @nethunterandi5103 Před 2 měsíci +60

    Bin per Zufall auf den Beitrag gestoßen und zu der Silberfolie kann ich als ehemaliger Dachdecker sagen , es handelt sich dabei höchst wahrscheinlich um Edelstahl beschichtete Schweißbahn wo dann später wahrscheinlich noch Terrassensteine, Begrünung oder sonstiges drauf gekommen wäre. Unterm Strich sehr interessantes Video

    • @Baldur1975
      @Baldur1975 Před 2 měsíci

      Ja genau. Unten Bitumen mit der Folie beschichtet. Hat man ja auch oft bei Hallen etc

    • @ingrid-rt3xp
      @ingrid-rt3xp Před 2 měsíci

      Alles was man über Adenauer wissen muss ist dass er für die Teilung Deutschlands verantwortlich war und die wiederbewaffnung zu verantworten hat. Dafür schmort er in der hölle und erdulden fürchterliche Qualen

    • @c4sh3w
      @c4sh3w Před měsícem

      Ja was jetzt? Ein anderer schrieb was von Dampfsperre.

    • @Baldur1975
      @Baldur1975 Před měsícem

      @@c4sh3w Die Dampfsperre liegt darunter

  • @MarkusMuller66
    @MarkusMuller66 Před 2 měsíci +10

    Bin schwer beeindruckt von deinen Hidden Places Videos. Die Atmosphäre ist einfach immer großartig. Eine Mischung zwischen Nostalgie, Mystik, Melancholie (da trägt auch der Soundtrack dazu bei) und Kindheitserinnerungen (bin in einem kleinen Dorf aufgewachsen). Freue mich schon sehr auf das nächste Video dieser Art😊

  • @berndherbrugger6680
    @berndherbrugger6680 Před 2 měsíci +129

    Also für mich ist das nur ein Beispiel für die unfassbare Arroganz, die schon damals, gewisse Kreise für sich in Anspruch nahmen. Das so ein Prunkbau mitten im Wald überhaupt genehmigt wurde empfinde ich als Frechheit.
    Kein normaler Bürger hätte auch nur eine Waldhüte dort bauen dürfen.
    Ich bin 1955 geboren worden und der normale Bürger war damals glücklich ein kleines 11/2 stöckiges Häuschen mit zwei Wohnungen von jeweils 55 qm bauen zu dürfen. Das waren damals normale Wohnungs größen mehr durfte man im sozialen Wohnungsbau nicht bauen.
    Des Weiteren tun mich sich für mich da Parallelen zu heute auf . Der Händefalter genehmigt sich eine Villa noch 270 qm , neu
    Sicher wohnt er auch jetzt schon nicht in beengten Verhältnissen.
    Bei einem Antrag auf Grundsicherung wurde mir hingegen, ermahnend gesagt das ein Haus mit 99 qm um 9 qm zu groß wäre 🤔
    Es hat sich also in den letzten 67 Jahren nicht viel geändert.

    • @13loki1979
      @13loki1979 Před 2 měsíci +51

      Auch an der Bestechlichkeit rund um die union hat sich nicht viel geändert. Damals wie heute ist die union Vorreiter und Vorbild rund um Bestechlichkeit und vorteilsnahme im Amt. Auch heute will die union wieder die Sozialleistungen herunterschrauben.
      Ist es nicht schön wie konstant alles ist.

    • @baronimo
      @baronimo Před 2 měsíci

      'C' wie Clan-Kriminalität halt. Für die ist das doch nur 'Bimbes'!

    • @theodorTugendreich
      @theodorTugendreich Před 2 měsíci

      Der Bundeskanzer ist der Bundeskanzler und das Gebäude ist kein subventionierter sozialer Wohnungsbau.
      ... und ja es gab und gibt Einkommens- und Bedeutungsunterschiede, die sich im Habitus niederschlagen.
      Keiner muß in Deutschland längerfristig unter der Brücke schlafen (es sei denn er ist durch psychische Erkrankung im Verhalten abweichend) und das geringste Problem des durchschnittlichen Hartz4 Empfängers ist Untergewicht.

    • @fetterhobbit8299
      @fetterhobbit8299 Před 2 měsíci

      Tja Altparteien ebend . Einheitsbrei

    • @topophil
      @topophil Před 2 měsíci +15

      Du sagst es. Wenn ich im Wald leben möchte, kriege ich Beleidigungen zu hören und gelte als komischer Vogel. Der Kanzler hingegen muss nur mit dem Finger auf ein paar Bäume zeigen und die Fläche wird gerodet. Und der Adenauer wird so gefeiert.

  • @PhBo85
    @PhBo85 Před 2 měsíci +58

    Bei mir in der Gegend - in Berlin-Buch und drum herum gibt es einiges, das mehr oder weniger mitten im Wald zu finden ist. Zuallererst natürlich die verlassenen Bauten des einstigen DDR-Regierungskrankenhauses im Bucher Forst. Das sind schöne, große Bauten aus den 80ern in "Plattenbauoptik" (aber es sind Skelettbauten) und am besten steht man genau bei so einem Wetter wie im Video davor. Herrlich. Von außerhalb der Umfriedung aber nicht so gut einsehbar, von daher wohl weniger für ein Video geeignet.
    Ein paar Kilometer weiter nördlich befindet sich die Waldsiedlung Bernau, die einstige Siedlung für Mitglieder der "Partei", also der SED. Früher wohl einfach "Wandlitz" genannt. Die dazugehörigen Häuser sind heute ganz normal bewohnt, soweit ich weiß.
    Diese beiden Areale liegen natürlich nicht sonderlich abseits, sondern sind sogar per ÖPNV gut erreichbar.
    Etwas abgelegener findet sich der einstige Goebbels-Landsitz, der später durch die DDR als Bildungsstätte der DDR-Jugendorganisation FDJ genutzt wurde. Hier am Bogensee gelegen finden sich also kleinere Wohnbauten aus der NS-Zeit, ergänzt um Schulbauten im herrlichen Zuckerbäckerstil (Sozialistischer Klassizismus). Das Gelände befindet sich in Nutzung einiger Organisationen, sodass es zugänglich ist. Ein paar hundert Meter weiter befindet sich zudem ein weiterer Baukomplex aus DDR-Zeiten, zu dem ich allerdings nichts sagen kann. Solche vermutlich einst militärisch genutzte "Siedlungen" gibt es aber natürlich zu Hauf.
    Nach Westen Richtung Oberhavel hin finden sich noch das Schloss Damsmühle oder die Heilstätte Grabowsee (fast schon Oranienburg). Da war ich allerdings noch nie, kann also nichts dazu sagen.
    Spannend ist es hier und man kann ganz fantastisch Wanderungen mit solchen Erkundungen kombinieren.

    • @inesschoening4570
      @inesschoening4570 Před 2 měsíci +1

      Hallo, ich bin quasi in Buch fasst aufgewachsen, meine Großeltern haben im Klinikum 1 gewohnt, weil mein Opa dort Pathologe und meine Oma Krankenschwester war. Schade, dass alles umgebaut wurde, es war schon wie in einem großen Park, mit vielen kleineren Häusern, wild-streunende Kitten und einer wahrlich ruhig-friedlichen Energie. Wir sind schon vor 10 Jahren weggezogen und wohnen in Österreich, aber meine Schwester, hältmich dies bezüglich auf dem Laufenden . Liebe Grüße, ines

    • @Wolli21
      @Wolli21 Před 2 měsíci +2

      Die Heilstätte am Grabowsee kann auch besichtigt werden. Es lohnt sich auch einen kleinen Spaziergang um den See herum zu machen

    • @Resi983
      @Resi983 Před 2 měsíci +3

      Das Regierungskrankenhaus Buch wurde 1976 Eröffnet. Also nicht 80er Plattenbau sondern 70er Jahre Platte. Spielt aber auch keine Rolle. Find es schade das es seit 2007 leer steht. Aber wurde ja in den 80ern erweitert bzw. sollte erweitert werden und glaub nicht fertiggestellt.

    • @christianfliegner1519
      @christianfliegner1519 Před 2 měsíci +1

      Ist da auch nicht zufällig das ehemaligen DDR Ferienlager, welches noch original Eingerichtet sein soll ??
      Hatte mal ein Video hier auf youtube gesehen und es hat mir sehr gefallen.

    • @brigitteegenhofer4725
      @brigitteegenhofer4725 Před 2 měsíci

      ​😊0@@christianfliegner1519

  • @GitteHerden
    @GitteHerden Před 2 měsíci +51

    Eine sehr interessante zeitgeschichtliche Reise. Gut gemacht, gut recherchiert und überhaupt großartig. Viele liebe Grüße aus Innsbruck 😘

    • @annak3673
      @annak3673 Před 2 měsíci +1

      Liebe Grüße aus Innsbruck² 😅

  • @thomasstrahl8529
    @thomasstrahl8529 Před 2 měsíci +12

    Hey Matthias, wieder mal ein sehr interessantes Video. Falls Du noch eine verlassene Villa eines alten verstorbenen Staatsmannes besichtigen möchtest, kann ich Dir Oberhof empfehlen. Dort steht, auch wie hier im Video, mitten im Wald, abgelegen, eine Mega Villa von Walter Ulbricht. Für die damalige Zeit purer Luxus und natürlich Sperrgebiet für DDR Bürger. Heute verrottet diese Luxusanwesen immer mehr. Ähnlich wie hier Camp Konrad.
    Aber absolut sehenswert.
    Man baute damals für Ulbricht sogar Fußbodenheizungen in die Gartenwege ein, damit man im Winter die Wege schneefrei hält. Und das in einer Zeit, wo der größte Teil der Bevölkerung Kohle und Holzöfen in den Wohnungen stehen hatte. Also völlig abgehoben und dekadent.
    Ist eine Reise wert, kann man sich mal anschauen.

    • @user-ix7ec8hc4k
      @user-ix7ec8hc4k Před 2 měsíci

      Mega? Villa? Luxus? in Wandlitz oder Umgebung sah das eher Bescheiden aus.

    • @Flori-an
      @Flori-an Před 2 měsíci

      Interessant...

    • @thomasstrahl8529
      @thomasstrahl8529 Před 2 měsíci

      @@user-ix7ec8hc4k
      Wir reden hier von einem Haus das 1961 mitten in einem Wald bei Oberhof, für das damalige Staatsoberhaupt gebaut wurde. Was zu der Zeit an Technik und Prunk in und an dem Haus und dem dazugehörigen Grundstück verbaut wurde, übertraf alles, was es zu der Zeit gab!
      Also kann man schon von Luxus reden.
      Man kann das sicherlich nicht mit heutigen Luxusbuden der Superreichen vergleichen, aber für die damalige Zeit, war das Anwesen mit seiner herrlichen Lage der Wahnsinn!
      Wegen diesem „luxuriösem und sehr teurem Haus“ bekam Ulbricht sogar Gegenwind aus den eigenen Reihen der Partei.

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly Před 2 měsíci +38

    Schön mitzuwandern und eine interessante Geschichte zu erfahren.

  • @mattes2008
    @mattes2008 Před 2 měsíci +58

    Es ist eine Bauruine sie wurde nie fertiggestellt

  • @Nana-lk3yv
    @Nana-lk3yv Před 2 měsíci +81

    Als Ingenieurin kann ich dir sagen, dass hier gar nix „wiederaufgebaut“ werden kann. Die Natur hat sich da alles zurückgeholt und die Ruine sieht so marode aus, dass man das komplett abtragen und neu bauen müsste. … sofern der neue Besitzer juristisch erfolgreich ist.
    Cooles Video!

    • @gunni1326
      @gunni1326 Před 2 měsíci +1

      Ist es nicht eher so, dass man dort so etwas niemals bauen dürfte?
      Lediglich vor gewissen Stichdaten bestehende Altgebäude genießen Bestandsschutz solange sie noch ein Dach haben.
      Das erklärte auch den Rettungsversuch mit der Aluverkleidung des Daches, damit der Beton nicht völlig zersetzt wird.
      D.H. wer diese Alleinlage und den geschichtlichen Namen Adenauers genießen will, dem bleibt nur die Sanierung, auch wenn sie wirtschaftljch total sinnlos und zigfach teurer als ein Neubau ausfiele. Für letzeren gäbe es nämlich keine Baugenehmigung.

    • @baronimo
      @baronimo Před 2 měsíci +9

      Och, da hab ich schon schlimmere Objekte gesehen, die wieder aufgebaut wurden.
      Hier auf CZcams findet man jemanden, der macht das mit seiner Frau schon viele Jahre. 'Obermühler' heißt der Kanal. Die Mühle war in Teilen schon eingestürzt und wird jetzt immer schöner.

    • @komscherbleier1316
      @komscherbleier1316 Před 2 měsíci +14

      Für prominente Personen kein Problem. Politiker im Pott hat mitten im Naturschutzgebiet gebaut! Deklariert, als landwirtschaftlicher Betrieb, da er 5 Schafe hielt!😊😊

    • @RadfahrerProductions
      @RadfahrerProductions Před 2 měsíci

      So sehe ich das auch. Spannend wird, ob die Auflagen einen gewissen Mindestanteil an alter Bausubstanz erfordern, um die alte Genehmigung zu erhalten. Dann würde um jeden schief hängenden Mauerstein gekämpft. Sonst haste mit so einem Bau schon aus energetischen Auflagen heraus keine Chance.

    • @Nana-lk3yv
      @Nana-lk3yv Před 2 měsíci +15

      @@baronimo Es geht ja nicht darum, wieviel eingestürzt ist und was noch steht, sondern darum, dass dieses Material da schon seit 70 Jahren ungeschützt der Natur überlassen ist und damit seine mechanischen Eigenschaften verloren hat. Selbst ein fertig gebautes Gebäude wird so geplant, dass es 50 Jahre Standfestigkeit hat, unter der Voraussetzung dass es permanent genutzt und einigermaßen regelmäßig instandgehalten wird.
      Hier wird also kaum ein Stein wieder verwendet werden können. Höchstens für nichttragende Teile.

  • @stefanmerkel971
    @stefanmerkel971 Před 2 měsíci +20

    Tolle Geschichte, danke fürs mitnehmen!

  • @ingridkonig2240
    @ingridkonig2240 Před 2 měsíci +13

    Ich mag deine genauen Recherchen Danke

  • @Ulkvogel
    @Ulkvogel Před 2 měsíci +4

    Moin Matthias, schönes und sehr interessantes Video, das hat mir sehr gefallen. Das war ja eine dubiose Story um diese Adenauer Villa, schön wie Du das berichtest und rüber gebracht hast. Hat mir Spaß gemacht Dir zu zusehen, danke fürs zeigen, mach weiter so und bleibe schön gesund. Schönen Gruß aus Vorpommern.

  • @Oliwa1971
    @Oliwa1971 Před 2 měsíci +85

    Schade, ich hätte gern ein Originalbild von dem Haus damals gesehen.

    • @derkeniry2008
      @derkeniry2008 Před 2 měsíci +10

      Ist ja wohl nie fertig geworden: Zitat: 'Die Bauarbeiter verließen fluchartig die Baustelle'...

    • @armandovalmont9762
      @armandovalmont9762 Před 2 měsíci +1

      Man kann auch einfach "Adenauervilla" in die Google Bildersuche eingeben, und findet X Aufnahmen davon. 🙃 Würde ich an seiner Stelle auch nicht reinschneiden, bei unklarer Urheberrechtslage.

    • @hitman3802
      @hitman3802 Před 2 měsíci +3

      ​@@derkeniry2008Ach Quatsch, eben den Rohbau zu sehen wäre auch ganz toll. 🤔

    • @DropkickNation
      @DropkickNation Před 2 měsíci

      Es gibt ein Archivbild auf Google, wenn du es suchst...

    • @Myrtana1
      @Myrtana1 Před 2 měsíci

      Wenn man in Google "Adenauer Villa" eingibt, sieht man einige Originalbilder aus den 50ern

  • @MrLala360
    @MrLala360 Před 2 měsíci +86

    Mit einer Drone hätte man die Innenräume sicherlich gut und vor allem sicher besichtigen können.

    • @Stuttgi
      @Stuttgi Před 2 měsíci +1

      Gibt genug Bilder dazu, wozu also den Stress mit der Drohne

    • @DropkickNation
      @DropkickNation Před 2 měsíci +2

      Das Haus ist in Privatbesitz. Sprich, Privatgelände. Glaube nicht, dass du da mit Drohnen durchfliegen sollen könntest.

    • @FU25555
      @FU25555 Před 2 měsíci

      Drohne

    • @hitman3802
      @hitman3802 Před 2 měsíci +2

      Das eine Foto sieht nach einer Drone aus.

    • @Olafgolafpop1
      @Olafgolafpop1 Před 2 měsíci +2

      Jein. Das Problem ist, dass das Gelände ja offenbar jemandem gehört. Mit einer Drohnen in einen abgesperrten Bereich zu fliegen, wäre rechtlich problematisch - vor allem wenn man bei über einer Million Zuschauer davon ausgehen kann, dass auch die Besitzer das Video sehen. Von aussen zu filmen ist hingegen problemlos möglich und auch erlaubt.

  • @tobiasm.9683
    @tobiasm.9683 Před 2 měsíci +6

    Deine Videos wenn du unterwegs bist, finde ich immer klasse.
    Du suchst immer echt spannende Geschichten aus. Zudem kann man dir echt gut zuhören. Weiter so. 👍

  • @sleepingmooncat
    @sleepingmooncat Před 2 měsíci +26

    Ich freue mich schon 😊 liebe so Lost Place Videos mit Geschichten dazu 😍

    • @Moin.0.
      @Moin.0. Před 2 měsíci +3

      Same 🎉🎉🎉 Immer so spannend 😁😁😁

  • @Francis_Ford_Coppola
    @Francis_Ford_Coppola Před 2 měsíci +7

    Kannte diesen Kanal bisher noch nicht, und ein wenig schäme ich mich auch dafür. 😇
    Solche historischen Dinge "selber" an Ort und Stelle zu entdecken, hat für mich etwas magisches, und deine wunderbare musikalische Untermalung dazu verstärkt dieses Gefühl noch einmal. Danke für dieses Video!

  • @stevenbb7371
    @stevenbb7371 Před 2 měsíci +6

    Danke für deine Videos! Echt entspannend nach einer harten Arbeitswoche und sehr informativ.

  • @gerharddriefholt3432
    @gerharddriefholt3432 Před 2 měsíci +58

    Die Villa von Konrad Adenauer *Camp Konrad)wurde nie fertiggestellt.
    Das ganze ist ein Rohbau.
    Gruß Gerhard

    • @SchmunzelPunzel
      @SchmunzelPunzel Před 2 měsíci +4

      Sieht ja auch ein Blinder, das das nur ein Rohbau war 🤷🏼‍♀️😉

    • @Rothammel1
      @Rothammel1 Před 2 měsíci +3

      @@SchmunzelPunzel der Typ hat doch keine Ahnung, ständig erzählt er von wahrscheinlich und vermutlich...

    • @hitman3802
      @hitman3802 Před 2 měsíci

      ​@@Rothammel1Danach sieht es gerade nicht aus.

  • @DropkickNation
    @DropkickNation Před 2 měsíci +4

    Wieder mal ein mega interessantes Video. Tolle, packende Geschichte. Verlassene Orte, wie dieser hier, machen mich immer neugierig.

  • @elcid3169
    @elcid3169 Před 2 měsíci +4

    Ach die Eifel ist schon schön.
    Bin dort 16 Jahre aufgewachsen.
    Liebe es.❤

  • @kaffee8168
    @kaffee8168 Před 2 měsíci +13

    Ich war mal vor 30 Jahren eine Woche am Königsee im Urlaub und wir sind jeden Tag bis zu 30 Kilometer gewandert. Wir wussten immer genau wo wir waren und wo wir hin mussten und das alles ohne Handy und GPS, das Zauberwort hieß Landkarte.
    PS: Diese Alufolie war die Oberfläche der letzten Schweißbahn auf dem Flachdach. Diese Art Schweißbahn benutzte man in der Regel aber nur im Randbereich eines Flachdaches, um das genauer zu beurteilen müsste man das Objekt selber sehen.
    Diese Bauruine ist total marode und kann nur noch abgerissen werden was man schon längst hätte veranlassen müssen bevor noch jemand zu Schaden kommt, Kinder werden von solchen verbotenen Plätzen magisch angezogen.

    • @heidijaeger2947
      @heidijaeger2947 Před 2 měsíci +2

      @kaffee8168, man kann nicht verstehen, wieso solch ein alter Schuppen noch nicht abgerissen wurde, was soll diese Ruine...zu deiner Bemerkung zur Orientierung, wir benutzen auch immer Landkarten brauchen nicht das olle Navi.😇

    • @naturklang7998
      @naturklang7998 Před 2 měsíci

      du leb weiter in deiner Steinzeit und heul weiterhin rum, aber lass andere doch in der Neuzeit ankommen.

  • @musicboy189
    @musicboy189 Před 2 měsíci +12

    Sehr schöne Wanderung - von diesem Haus habe ich noch nie gehört. Klasse ! Vielen Dank!
    Komm doch auch mal in die verbotene Stadt Wünsdorf - wo noch heute die Bunkeranlagen zu finden sind, von denen aus der 2 Weltkrieg gesteuert wurde.

  • @Armsterman123
    @Armsterman123 Před 2 měsíci +15

    Der Freitag ist gerettet...😂😂Danke Matthias

  • @Brisbane2024
    @Brisbane2024 Před 2 měsíci +1

    Ein klasse Video. Von der Villa hab ich tatsächlich noch nie zuvor gehört. Deine Art und die ganze Machart des Video, mit der passenden Hintergrundmusik, war sehr stimmungsvoll und aufschlussreich. Danke 🙏

  • @RicassoST
    @RicassoST Před 2 měsíci +12

    Wahnsinnig spannendes Video! Vielen vielen Dank!

  • @marenbirnstein7141
    @marenbirnstein7141 Před 2 měsíci +4

    Sehr angenehm filmerisch gedreht und ebenso authentisch kommentiert. Danke dafür!

  • @primoklabauter2887
    @primoklabauter2887 Před 2 měsíci

    Dieses Video habe ich zufällig entdeckt und weil ich Lost Places sehr liebe, auch gleich angesehen. Und ich bin sehr begeistert. Sehr sympathisch, informativ und gescheite Bilder. Dazu ausreichend Hintergrundinfos und auch Links (den zur Spiegel-Story werde ich gleich mal antesten). Hassu gut gemacht! Jetzt werde ich mir auch noch die anderen Videos anschauen, verlassenes Dorf reizt mich total. Vielen Dank, alles Gute für Dich und bis dahin.👍😊🤓

  • @DukeCronenwerth
    @DukeCronenwerth Před 2 měsíci

    Schön, daß du auch hierzulande unterwegs bist und nicht wie so oft im Ausland. Da diese Villa nie so richtig fertiggestellt wurde, ist es klar, daß sie schnell verfällt.

  • @Wander-Volk
    @Wander-Volk Před 2 měsíci +3

    Eine sehr spannende Lost Place Tour war das. Danke für zeigen. Grüße vom Wandervolk

  • @Andre-zc7pv
    @Andre-zc7pv Před 2 měsíci +12

    Hallo Matthias 👋
    Auch wir freuen uns schon wieder sehr auf ein weiteres Video von dir.
    Ganz liebe Grüße 😊

  • @krautermax
    @krautermax Před 2 měsíci +14

    Danke für das Video.
    Ich stellte dabei fest: früher gab es wohl noch Journalisten, die Untrieben nachgegangen sind und teilweise aufgedeckt haben.

    • @Rudi_Ratlos
      @Rudi_Ratlos Před 2 měsíci

      Die würden ja Heute nicht mehr hinterher kommen….! Auch ist die Soziale Sicherheit für Investigation heuer, ehern ungewiß, man könnte schon sagen….toxisch!😢

  • @jenjenVVP
    @jenjenVVP Před 2 měsíci +12

    Willkommen zurück in der schönen Eifel. ❤

  • @estherchwalli5041
    @estherchwalli5041 Před 2 měsíci +11

    Ich liebe Deine Berichte Matthias,. Bitte weiter so 😊. Es gibt in Köln-Fühlingen die alte Villa, welche als Residenz für Eduard Freiherr von Oppenheim diente und viele Gerüchte ranken sich darum. Ich weiß nicht, ob es da schon Berichte zu gibt...Vielleicht etwas für Dich?

  • @Moin.0.
    @Moin.0. Před 2 měsíci +9

    Wird bestimmt interessant.Vorfreude ist aufjedenfall da 🎉🎉🎉🎉🎉🎉🎉

  • @MrRaskobrails
    @MrRaskobrails Před 2 měsíci +2

    Cool, danke für den Tipp. Wohne seit zwei Jahren in der Ecke und wusste davon bisher nichts. Stehe jetzt gerade an der Quelle und gleich mach ich mich auf den Weg.

  • @jpkmann
    @jpkmann Před 2 měsíci

    Danke - Deine Storys und die unbekannten Orte, ich liebe diese Videos! Gerne noch viel mehr! LG und bleib Gsund!

  • @nadinesbastelparadies5458
    @nadinesbastelparadies5458 Před 2 měsíci +26

    Hallo Matthias wieder ein sehr informatives Video von dir ich liebe solche Videos. Ich danke dir fürs zeigen mach weiter so 😊

  • @finavers
    @finavers Před 2 měsíci +11

    Interessante Geschichte. Vielen Dank dafür!

  • @nef8682
    @nef8682 Před 2 měsíci +12

    Sehr gut recherchierte Geschichte! Danke

  • @HurricaneWeasel
    @HurricaneWeasel Před 2 měsíci +6

    Sehr interessante Folge. Danke dir!

  • @tallinnalennujaam3466
    @tallinnalennujaam3466 Před 2 měsíci +4

    Das war ja mega, danke,das du uns mitgenommen hast, gerne mehr davon !!!!! 🙂

  • @Zartes-Reh
    @Zartes-Reh Před 2 měsíci +3

    Geil😊 da muss ich hin, danke fürs video 😊

  • @djk2205
    @djk2205 Před měsícem

    Ich bin in der Eifel aufgewachsen, ca 20 km von diesem Bau entfernt. Aber davon höre ich in diesem informativen und sehr interessanten Video zum ersten Mal. Ist für mich ein Grund, mal wieder in der Eifel vorbei zu schauen. Das wird mein nächstes Wanderziel.

  • @thehotz79
    @thehotz79 Před 2 měsíci +1

    Tolle Recherche 😊. Danke für das video

  • @jackskysegel9642
    @jackskysegel9642 Před 2 měsíci +12

    Interressante Reportage! Top👍

  • @wolframschulz844
    @wolframschulz844 Před 2 měsíci +5

    Für die damalige Zeit ein erstaunlicher Baustil.
    Jetzt aber flott abreißen und Renaturierung durchführen. Ruinen gehören da nicht hin.

    • @randolfrose8056
      @randolfrose8056 Před 2 měsíci +2

      finde ich auch. Was soll der MIst da. Gut das kostet was aber besser als den Müll da lassen. Ist ja keine antike Burgruine.

  • @martinawinderl7587
    @martinawinderl7587 Před 2 měsíci +1

    Sehr interessant, Danke für den tollen Ausflug

  • @ellenjue1679
    @ellenjue1679 Před 2 měsíci

    Respekt! Du trägst die Geschichte unterhaltsam zusammen und setzt die Gegenwart ins nötig Licht.

  • @Diekgraaf
    @Diekgraaf Před 2 měsíci +9

    Villa…das Ding ist nicht mal ein Bungalow.

  • @bomcabedal
    @bomcabedal Před 23 dny +2

    Eine faszinierende Fußnote zur erschütternden Korruption in der frühen BRD (und noch mehr in West-Berlin). Vielen Dank!

  • @HArmbruster
    @HArmbruster Před 2 měsíci

    Tolles Format... ehrlich und Klartext gesprochen... gerne mehr davon!

  • @felixal-saad3142
    @felixal-saad3142 Před 2 měsíci +4

    Vielen Dank Matthias .. war sehr interessant.

  • @TO__Y
    @TO__Y Před 2 měsíci +4

    Also ich gehe gerne mit dir Wandern, könnten wir ruhig öfter machen.
    Wie immer tolle Bilder. Vielen Dank. LG

  • @berndwortmann463
    @berndwortmann463 Před 2 měsíci

    Deine Berichte sind Super ! Danke für Deine Arbeit . LG

  • @gesperrteruser5223
    @gesperrteruser5223 Před 2 měsíci +1

    Danke für die gut recherierte Tour.

  • @devnull6938
    @devnull6938 Před 2 měsíci +8

    Navigation geht auch offline z.B. mit OsmAnd, Organic Maps oder Komoot.

    • @alexanderebersberger4650
      @alexanderebersberger4650 Před 2 měsíci +1

      Sogar eine Wanderkarte aus (Trommelwirbel!) Papier!

    • @devnull6938
      @devnull6938 Před 2 měsíci

      @@alexanderebersberger4650 Geht auch. Zeigt aber nicht die aktuelle Position an. Daher meine Alternativen. Die ersten beiden sind sogar kostenlos.

    • @100ich5
      @100ich5 Před 28 dny

      ........oder bewährt und sicher der gute alte Kompass

  • @MartinLechler
    @MartinLechler Před 2 měsíci +4

    Nimm für so Wanderungen nie Google Maps. Nimm Komoot oder vergleichbare. Tolle Geschichte wie jedes Mal!

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 Před 2 měsíci

      Google Maps kann sogar gefährlich sein. Es führt öfter in die irre

  • @andreass.8635
    @andreass.8635 Před 2 měsíci

    Immer wieder interessant...die Orte die Du ausfindig machst und mit uns teilst...mach weiter so

  • @tobiaskonrad9920
    @tobiaskonrad9920 Před 2 měsíci +2

    Hallo Matthias, ich finde deine Videos immer sehr spannend und interessant. Du hast ja auch die alten Drehorte von Kevin allein zuhaus und von Zurück in die Zukunft gezeigt. Ich bin Jahrgang 1984. Die ganzen Erinnerungen vom damals kommen zurück. Mach weiter so. Du bist echt ein sympathischer Kerl. Dein Englisch ist schon sehr beeindruckend.😊

  • @sven160188
    @sven160188 Před 2 měsíci +8

    Klasse Videos. Danke!

  • @shook1821
    @shook1821 Před 2 měsíci +7

    deine videos sind immer top auch wenn das wetter meist nicht mitspielt aber am besten finde ich das du nicht irgendwas erzählst und irgendwas erfindest sondern dich vorher informierst was du so im internet usw findest und sagst das man dich berichtigen sollst falls mal ne information nicht so ganz richtig ist

  • @alexchrisontour720
    @alexchrisontour720 Před 2 měsíci +1

    Tollea Video. Danke für die Hintergrundinformationen. ❤

  • @chrismorgenstern4352
    @chrismorgenstern4352 Před 2 měsíci +1

    Wenn eine Waldwanderung ansteht, freu ich mich immer schon vorher mit dir. 😂
    Danke für die gute Recherche und Unterhaltung.

  • @bettybooh7605
    @bettybooh7605 Před 2 měsíci +10

    Interresant! Sie haben eine echt sympathische Ausstrahlung 😊

  • @dirkmaronn
    @dirkmaronn Před 2 měsíci +3

    Hochinteressant, vielen Dank für das interessante Video.

  • @JayRioLasRocas
    @JayRioLasRocas Před 2 měsíci +1

    Kannte ich noch nicht, cool! Danke fürs Zeigen.

  • @RalfBehrend
    @RalfBehrend Před 2 měsíci +2

    Ein wirklich schönes und interessantes Video. Du hast eine wirklich angenehme Art zu erzählen. Schaue gerne Lost Places Videos und nun werde ich Dir mit Freude folgen.

  • @Olliventure
    @Olliventure Před 2 měsíci +6

    Mega spannendes Video, danke dafür! 😍👍🏻

  • @derniedersachse5058
    @derniedersachse5058 Před 2 měsíci +4

    Sehr schönes Video von dir gerne mehr davon 👍👍

  • @LostHost-NDS
    @LostHost-NDS Před 2 měsíci +1

    MEGA!. Tolle Geschichte. Hat mir sehr gefallen. Gerne mehr solcher Storys.

  • @Kekulevonstradonitz
    @Kekulevonstradonitz Před 2 měsíci

    1960 geboren habe ich dennoch leider wenig Ahnung vom ersten Kanzler der Nachkriegszeit. Durch dein schönes Video habe ich mich auch etwas in die Materie eingelesen und nachgeholt. Adenauer-Filz, davon wusste ich zum Beispiel nichts. Und so manches mehr. Ja, die Mineralquelle und die schöne Eifel runden das ganze ab. Da wäre ich auch gerne dabeigewesen.

  • @petraj.1961
    @petraj.1961 Před 2 měsíci +5

    Sieht eher aus,als ob es nie fertiggestellt wurde!

  • @StephanBader
    @StephanBader Před 2 měsíci +14

    Auf der Schwarzwaldhochstraße gibt es einige verfallene Hotels. Vielleicht wäre das auch mal ein Video wert?😊

    • @sabinesch.9522
      @sabinesch.9522 Před 2 měsíci +2

      Oh...Bühlerhöh wäre interessant.

    • @rolfgrupp7228
      @rolfgrupp7228 Před 2 měsíci

      Wie ist das möglich ?

    • @roggenstubs
      @roggenstubs Před měsícem +1

      Da kann ich richtig gut den Bogen schlagen von diesem Film zu den ehemaligen Grandhotels im Nordschwarzwald:
      Ich empfehle den Roman "Bühlerhöhe" von Birgit Glaser, in dem unser erster Bundeskanzler auch eine sehr wichtige Rolle spielt!
      Das Schlosshotel Bühlerhöhe steht zwar schon länger leer, es wird aber noch gut gepflegt. Vielen anderen der altehrwürdigen Hotels rundum erging es deutlich schlechter ...
      Zum Googeln: Hundseck, Kurhaus Sand, Kurklinik Berghof, Hotel Plättig, ... Zwischen Baden-Baden und Freudenstadt könnte Matthias eine ganze Serie an Filmen drehen.

  • @derstier4376
    @derstier4376 Před 2 měsíci +1

    Das war sehr spannend!
    Ich weiss von einer Sternwarte, die gebaut wurde, jedoch ebenfalls nie in Betrieb genommen wurde.
    Die steht heute auch als Ruine da.

  • @Volker-Hochmuth
    @Volker-Hochmuth Před 3 dny

    GRANDIOS. Ich bin neugierig wie es weitergeht. Liebe Grüße aus Vierlanden

  • @Zombiemuffin.
    @Zombiemuffin. Před 2 měsíci +16

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass Matthias hier das streng geheime Mythen-Metzger-Versteck entdeckt hat!

  • @elkeanitaeberl1553
    @elkeanitaeberl1553 Před 2 měsíci +4

    Danke fürs mitnehmen Matthias wusste nichts von diesem Haus wirkt irgendwie unheimlich. Das gehört wirklich abgerissen.

  • @Pewtah
    @Pewtah Před 2 měsíci +1

    Tours durch die Berliner Pfaueninsel, die Beelitzer Heilstätten; das Grand Hotel Waldlust in Freudenstadt (Baden-Württemberg); das Schloss Dwasieden auf Rügen und die "Verbotene Stadt" im brandenburgischen Wünsdorf fände ich interessant.

  • @M.Hart.
    @M.Hart. Před 2 měsíci +1

    Vielen lieben Dank für dieses Video

  • @christianpama4943
    @christianpama4943 Před 2 měsíci +89

    Die Trauer, wenn man ein neues Video anclicken will und dann erst merkt, dass es morgen abend kommt :-(

  • @ChrisTian-zr2nm
    @ChrisTian-zr2nm Před 2 měsíci +3

    Schade dass es nur Bilder von aussen gibt. Das Areal bietet sich ja geradezu an, da mal mit ner Drohne durchzufliegen.

  • @haus_automation
    @haus_automation Před 2 měsíci

    Unglaublich wie dein Kanal aktuell wächst! Danke für den tollen Content - hoch verdient!

  • @renem.3413
    @renem.3413 Před 2 měsíci

    Einmal wieder prima, Matthias - vielen Dank!
    Beste Grüße - ich bin am Freitag noch am "Deichkrug" und der Bank, auf der "Sörensen" gesessen hat, vorbei gefahren
    René