TV damals: 1963 - Nachtflug mit der Lufthansa

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 09. 2021
  • Ein Einblick in den nächtlichen Betrieb am Flughafen und die Verbringung von Post durch die Lufthansa in den 60er Jahren :)
    #vanapian #tvretro #lufthansa
  • Hudba

Komentáře • 145

  • @behindvanapian
    @behindvanapian  Před 2 lety +33

    Da guckst du eine Nacht nicht auf dem Zweitkanal vorbei und plötzlich hat dieses Video so eine ordentliche Reichweite (+ 13.000 Aufrufe über Nacht) 😅 Danke fürs ansehen :)

    • @switch12345678
      @switch12345678 Před 2 lety

      Die Strecke von München nach Frankfurt ist doch ein Witz. Heute regt man sich schon über längere innerdeutsche Strecken auf.

  • @rolligeswiesel
    @rolligeswiesel Před 2 lety +63

    Das Taxi hat bei der Abfahrt ein anderes Nummernschild als bei der Ankunft. Da ging’s zwischendurch sicher noch in die Kneipe um vorm Abflug noch 1-2 Herrengedecke zu vernichten.

    • @jamelmar2286
      @jamelmar2286 Před 2 lety +1

      :D

    • @michas9861
      @michas9861 Před 2 lety

      Ich meine auch, am Theater ist er hinten eingestiegen und als Beifahrer ausgestiegen..

    • @Ul.B
      @Ul.B Před 2 lety +3

      Das wurde an verschiedenen Tagen gedreht. Als er am Theater einsteigt, ist die Straße trocken und es liegt kein Schnee. Am Flughafen angekommen, hat das Taxi eine Verkleidung vor dem Kühlergrill (für kalte Tage) und auf dem Vorfeld liegt Schnee. Dazu kommt noch die Uhrzeit 21:35 Uhr bei der Flugberatung. Um 21:35 Uhr war die Vorstellung noch nicht aus, denn im ersten Satz heißt es "Kurz nach 10 Uhr abends." Daher wurde das an verschiedenen Tagen gedreht.

    • @rolligeswiesel
      @rolligeswiesel Před 2 lety +5

      Womit dieses jahrzehntealtes Werk endgültig als gestellt entlarvt wurde 😁

    • @Ul.B
      @Ul.B Před 2 lety +2

      @@rolligeswiesel Dass das Fiktion war, davon war ja wohl ab ovo auszugehen.

  • @firstlt2
    @firstlt2 Před 2 lety +19

    Persönliche Briefing, kein Nachtflugverbot, "Position and Hold".. das waren die Zeiten.

    • @rhvl327
      @rhvl327 Před rokem +5

      Naja Briefe werden auch heute noch nachts geflogen. Interessant war der Sprechfunk im Vergleich zu heute, fast Phrasenfrei na dem Motto; Hallo Jungs aufwachen, ich komm dann mal rein. Bin 82 bei der Luftwaffe in der Luftraumüberwachung tätig mit ähnlichem Radarequipment gewesen. Damit würden die Fluglotsen heute keinen Blumentopf mehr gewinnen.

  • @rudolfhurlimann5336
    @rudolfhurlimann5336 Před 2 lety +12

    .... Und rauchen neben dem Flieger .... das waren noch Zeiten !

  • @UlliStein
    @UlliStein Před 2 lety +10

    Mit dem Taxi nach Riem, lustig... Heute gibt es da eine U-Bahn, aber erst, nachdem der Flughafen weg war. Muss man nicht verstehen.

  • @saxonysteamtv8219
    @saxonysteamtv8219 Před 2 lety +30

    Captain erstmal volle Kanne nightlife und dann ab zur Arbeit - duffter dude ;)

    • @behindvanapian
      @behindvanapian  Před 2 lety +6

      Heute sind sie froh wenn sie genug Schlaf bekommen 😅

    • @switch12345678
      @switch12345678 Před 2 lety

      @@behindvanapian Aber die Kohle stimmt :P

    • @Schrottkralle
      @Schrottkralle Před rokem +1

      ​@@switch12345678 Die Kohle stimmte zumindest 1963.
      Die Zeiten sind schon sehr lange vorbei.

  • @schwedenify
    @schwedenify Před 2 lety +8

    Tolles Video 👌

  • @ihrschreibenistinunserenpa4115

    Es ist immer wieder beeindruckend, was damals ohne Computer so möglich war.
    Viele Staaten in Afrika bekommen das mit der Post (Pakete) heute noch nicht hin.

    • @kaktus3856
      @kaktus3856 Před 2 lety +1

      Die meisten Staaten in Afrika sind auch deutlich ärmer als Deutschland damals.

    • @ihrschreibenistinunserenpa4115
      @ihrschreibenistinunserenpa4115 Před 2 lety +4

      @@kaktus3856 Halte ich für keine Entschuldigung. Wenn man vergleicht, wie Vietnam oder China sich in den letzten 60 Jahren entwickelt haben. Da frage ich mich schon, was sich auf dem Kontinent Afrika so überhaupt entwickelt hat.
      (Ich habe geschäftlich mit der Logistik nach Afrika zu tun und habe dann frustriert abgegeben. Überall in der Welt klappt es mit der Post. Außer nach Zentral Afrika.)

    • @kaktus3856
      @kaktus3856 Před 2 lety +3

      @@ihrschreibenistinunserenpa4115
      China wurden nach dem 2. Weltkrieg zu einem der Siegermächte und bis in die 60er Jahre maßgeblich von der Sowjetunion unterstützt. Außerdem war China durch ein starkes Militär und Atomwaffen in der Lage nach Innen die eigene Bevölkerung ruhig zu halten (siehe Uiguren, Hongkong, Tibet und Tiananmen-Platz) und nach Außen hin eventuelle Gegner abzuschieben.
      Außerdem gab es in China nach Maos Sieg im Bürgerkrieg zahlreiche Enteignungen von Firmen (auch von westlichen Firmen) und Verstatlichungen von Rohstoffen.
      Würde ein afrikanisches Land bspw. eine französische Firma enteignen, dann wäre dieses Land relativ schnell Weg vom Fenster.
      Wir können aber anhand der arabischen Halbinsel beobachten was passiert wenn eine ehemalige Kolonie ihre Rohstoffe und andere Vermögenswerte wieder selber in die Hand nimmt. Katar oder die VAE sind jetzt nicht die ärmsten Länder.

    • @papaschlumpf332
      @papaschlumpf332 Před 2 lety +2

      ​@@kaktus3856 Ghana ist im gleichen Jahr von Frankreich unabhängig geworden, in dem Südkorea von Japan unabhängig geworden ist, damals waren beide Länder auf dem gleichen Level. Heute ist Südkorea ein wohlhabender Industriestaat, während Ghana immer noch ein Loch ist. Die Afrikaner können einfach nichts, wir sollten aufhören dort Milliarden zu versenken...

    • @kaktus3856
      @kaktus3856 Před 2 lety +3

      @@papaschlumpf332
      Hat Ghana im Zuge des bis heute anhaltenden Koreakriegs milliardenschwere Hilfsgelder der USA zur Verfügung gestellt bekommen?

  • @thomaskurth8335
    @thomaskurth8335 Před 2 lety +8

    Im Folgejahr kam der erste Jet für die Mittelstrecke zur LH, die Boeing 727-30.

    • @behindvanapian
      @behindvanapian  Před 2 lety +4

      Demnächst kommt ein Video über die deutschen Flughäfen zu jener Zeit, da sieht man dann auch mal wieder die 727 😉

  • @PAsst-ec3lb
    @PAsst-ec3lb Před 2 lety +23

    Das hat ja mal alles richtig funktioniert in dem Land, erstaunlich.

    • @richardmuller6713
      @richardmuller6713 Před 2 lety +7

      Was funktioniert denn heute nicht mehr, was damals in dem Land funktionierte?

    • @LUFE190
      @LUFE190 Před 2 lety +2

      Das funktioniert heute ziemlich exakt so, wie damals mit den nächtlichen Postfliegern.

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 2 lety

      Was zu damals sich geändert hat , sind sie , denn sie gab es zu der Zeit nicht . Was die Frage auf wirft , sind sie die Ursache allen Übel ?

  • @frankdost7573
    @frankdost7573 Před 2 lety +7

    Schönes Zeit-Dokument. Jedoch wohl an einer Stelle etwas überzogen, den von der Oper zum Einsatz...? Na ja, trotzdem schön!

    • @behindvanapian
      @behindvanapian  Před 2 lety +5

      Ja, da war wohl einiges für diesen Bericht etwas gestellt 😉

  • @NicolaW72
    @NicolaW72 Před 2 lety +2

    Danke!😀👍

  • @UweJMeyer
    @UweJMeyer Před 2 lety +16

    Was wäre heute los, wenn so ein Wort wie "Fremdarbeiter" über den Sender ginge.

  • @marvin9352
    @marvin9352 Před 2 lety +4

    Mehr geraucht als Luft geatmet damals.
    So muss das 😁

  • @trotlf01
    @trotlf01 Před 3 měsíci +1

    Es lebe die Luftfahrt

  • @pelle9114
    @pelle9114 Před 2 lety +3

    3:01 Das nenne ich mal ein optimiertes Briefing :-)

    • @rhvl327
      @rhvl327 Před rokem +1

      Sozusagen eine Druckbetankung

  • @klaus7174
    @klaus7174 Před 2 lety +24

    Mitten in der Nacht erwacht der Flughafen Frankfurt zum Leben…😂😂🤣. Wenn man heute auf der Autobahn nachts am Flughafen vorbei fährt, sieht man die Flugzeuge wie Perlenketten anfliegen.

    • @behindvanapian
      @behindvanapian  Před 2 lety +2

      Damals waren die Nächte wohl noch ruhiger 😅

    • @norberthauser7328
      @norberthauser7328 Před 2 lety +8

      Klaus heute um 23 Uhr ist Schluss mit der Fliegerei in Deutschland.

    • @mr.zeettt6782
      @mr.zeettt6782 Před 2 lety +3

      @@norberthauser7328 naja nur in Frankfurt. Wir haben auch Flughäfen ohne Nachtflugverbot.

    • @TolgaLM10
      @TolgaLM10 Před 2 lety

      @@mr.zeettt6782 welche sind das?

    • @GermanCgn
      @GermanCgn Před 2 lety +4

      @@TolgaLM10 Köln und Leipzig haben zum Beispiel kein Nachtflugverbot

  • @halsstrick
    @halsstrick Před 2 lety +1

    Turbo Propeller- Bella Maschine!!!

  • @iljamabuse3659
    @iljamabuse3659 Před 2 lety +7

    0:13 Kurz nach 22.00 Uhr abends. 2:09 es ist 22:45 Uhr 2:25 die Anhänger mit der Post verladen 2:59 er ging aus der Oper um kurz nach 22:00 Uhr....dann war es schon kurz nach 22:45 als die Post verladen wird.....jetzt ist es wieder 21:35 Uhr. Bei der Besprechung ist es LH917....An der Startbahn: Kapitän funkt LH916 ....Tower antwortet LH 917 ????? 9:38 Rückflug nach München jetzt ist es LH 917???

    • @behindvanapian
      @behindvanapian  Před 2 lety +5

      Da ist wohl einiges in der Redaktion damals durcheinander gekommen 😂

    • @iljamabuse3659
      @iljamabuse3659 Před 2 lety +6

      @@behindvanapian ja so einiges ^^,
      aber das ist ja auch schon fast 60 Jahre her. Ich finde es trotzdem klasse das man bei CZcams noch solch schöne alte Filmchen findet...so wie die Erhöhung der Bierpreise Anfang der 70er echt klasse.

    • @behindvanapian
      @behindvanapian  Před 2 lety +4

      @@iljamabuse3659 ich habe noch ein paar Filme auf der Platte, welche ich nach und nach hier hochlade ;)

    • @NicolaW72
      @NicolaW72 Před 2 lety

      @@behindvanapian In der Tat.

  • @guteronkelpeter
    @guteronkelpeter Před 2 lety +3

    Das waren noch Zeiten, als man den Dienst am Kunden noch als Geschäftsaufgabe ansah. Heute glaubt man nur noch mit Wachstum, Steigerung des Aktien-Indexes ein gutes Bild abzugeben ! Das ist leider ein Irrglaube. Denn der Kunde ist der, der die Leistung bezahlt und so das Unternehmen finanziert !

    • @Schrottkralle
      @Schrottkralle Před rokem

      Das erzählen Sie mal dem Hedgefond, der heute bei Lufthansa mit drin sitzt.

  • @Schrottkralle
    @Schrottkralle Před rokem +2

    Aber klar: vor einer Nachtschicht geht der Herr Flugkapitän noch in die Oper 🤣😅
    Und zum Briefing vor dem Flug dann ohne Copilot 🤣
    Na ja, damals als reine Staatsairline waren die Arbeitsbedingungen mehr als paradiesisch und die Bezahlung basierend auf US-Dollar mehr als fürstlich.
    Damals konnte sich selbst jeder einfache FlugbegleiterIn ein Häuschen kaufen.
    Heute unmöglich.

  • @ludwigsamereier8204
    @ludwigsamereier8204 Před 3 měsíci +1

    Heute, 07.03.2024 wird bekannt: Der Postluftverkehr in Deutschland wird in 3 Wochen eingestellt.

    • @norbertgabler8267
      @norbertgabler8267 Před 3 měsíci

      Und bald transportieren wir wieder handgemeißelte Steinplatten auf Eselkarren mit Holzräder. Alles schön klimaneutral und nachhaltig. Ach ich vergaß: Das wäre ja Ausbeutung der Kreatur und das ist verboten. Also ziehen wir den Karren selber mit Menschenkraft. Und ich wette daß der Abbau von entsprechenden Steinplatten den Grünen aus Umweltschutzgründen dann auch ein Dorn im Auge wäre. Fröhlich bleiben.

  • @MrGoneTroppo
    @MrGoneTroppo Před 2 lety +1

    London? Ja, I know the route very well!

  • @usakousa
    @usakousa Před 8 měsíci +1

    Der Film muss früher als 1963 aufgenommen worden sein, denn seit 1962 trugen alle LH-Maschinen neues Design.

    • @behindvanapian
      @behindvanapian  Před 6 měsíci +1

      Danke für den Hinweis :) im Archiv wurde der Filmbeitrag mit dem Hinweis der Produktion im Jahre 1963 hinterlegt :) früher scheint man sich etwas mehr Zeit mit der Veröffentlichung gelassen zu haben :)

  • @wernertesch5849
    @wernertesch5849 Před 2 lety +1

    Flight Level 140, also 4000 Fuß… Der Kapitän meinte wohl Meter

    • @ann-kathrin2084
      @ann-kathrin2084 Před 2 lety

      Ich vermute auch, dass er Meter meint. Allerdings ist sein "also über 4000 Fuß" natürlich trotzdem korrekt ;-)

  • @FwK53
    @FwK53 Před 2 lety +10

    Den sog. "Nachtpoststern" habe ich 2001 in FRA als "Loader" mitgemacht, selbst bis dahin war Flugverkehr bis tief in die Nacht möglich.. ☝💪👍 Und Heute?? Stand 2021?? Darf man hier eigentlich gar nicht erklären, weil es so unfassbar blamabel ist, für einen int. Groß-Flughafen.. 🤷‍♂🤦‍♂

    • @dfolt
      @dfolt Před 2 lety +4

      Ja, Rückschritt allenthalben!
      Wir schaffen es ja in diesem Land auch nicht mehr, die Post von Flensburg am nächsten Tag in Garmisch auszuliefern. Dafür wird die Post mit dem Lkw von Postfrachtzentrum zu Postfrachtzentrum kutschiert.

    • @matthiashartge5520
      @matthiashartge5520 Před 2 lety

      Was ist daran blamabel? Das haben viele Großflughäfen so und es dient dem Schutz der Anwohner. Ist FRA deshalb weniger bedeutend?

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 2 lety

      @@matthiashartge5520 Allen Anschein nach , ist das für einige nicht so wichtig so lange sie nicht betroffen sind .

    • @MissBellaDark
      @MissBellaDark Před 2 lety

      @@matthiashartge5520 Ich wohne in unmittelbarer Nähe und so laut ist es gar nicht. Vielleicht wäre es nach Covid nochmal an der Zeit das Nachtflugverbot für FRA zu überdenken :)

    • @erikaepler8597
      @erikaepler8597 Před 2 lety

      LHR, HND, SYD haben ebenfalls Nachtflugverbot und bis auf letzteren haben diese Flughäfen höhere Passagierzahlen als FRA .was genau ist da blamabel?

  • @onyx084230
    @onyx084230 Před 2 lety +8

    Los geht's am Theater mit M-AW 505 und am Flughafen kommt plötzlich M-RA 544 an.
    Schon damals hat es der ÖR nicht so genau mit den Tatsachen genommen.

    • @behindvanapian
      @behindvanapian  Před 2 lety +1

      Das mit dem Kennzeichen ist mir vorher gar nicht aufgefallen 😅

    • @Ul.B
      @Ul.B Před 2 lety +2

      "Schon damals hat es der ÖR nicht so genau mit den Tatsachen genommen." Dieser Satz ist, ohne Beweise für die hier gemachte These, eine ziemliche Zumutung.

    • @onyx084230
      @onyx084230 Před 2 lety +1

      @@Ul.B schauen Sie doch einfach das Video. Was gibt's denn für einen eindeutigeren Beweis? Oder hat das Taxi in Ihrem Video die gleichen Kennzeichen bei Abfahrt und Ankunft?

    • @Ul.B
      @Ul.B Před 2 lety +2

      @@onyx084230 Das ist kein Beweis für die fragwürdige Argumentation der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk nehme es mit den Tatsachen nicht genau. Hierbei handelt es sich nämlich um einen simplen Filmfehler, wie er tausendmal vorkommt. Darüber hinaus ist dieser Film ein Werk der Fiktion, keine reine Doku oder Reportage. Deshalb kann man hier nicht von Tatsachen reden. Die Aussage der Öffentlich-Rechtliche Rundfunk nehme es nicht genau ist damit überhaupt nicht nachweisbar und bleibt eine These ohne Beweis, die aber allzu gerne von Rechtsaußen gebraucht wird.

  • @cark79
    @cark79 Před 2 lety +1

    Wird heute noch Post innerhalb Deutschlands geflogen?

    • @behindvanapian
      @behindvanapian  Před 6 měsíci

      2021 gab es mal eine Debatte dass die Deutsche Post keine Post mehr per Flieger in Deutschland transportieren wollte. Was daraus aber wurde...🤔

    • @ludwigsamereier8204
      @ludwigsamereier8204 Před 3 měsíci

      Noch. Am 31.3.24 ist Schluss. Ab dann fahren wir wieder Postkutsche, weil Lokführer und Lufthanseaten wieder mal streiken.

    • @ludwigsamereier8204
      @ludwigsamereier8204 Před 3 měsíci

      @@behindvanapian Am 31.3.24 ist es soweit. Zurück zur Grünen Postkutsche!

  • @vladilenkalatschev4915
    @vladilenkalatschev4915 Před 2 lety +2

    Bei Franzosen und Russen zum Beispiel wird deren Amtssprache als Funksprache auf den eigenen Flughäfen und auf den Innenstrecken benutzt. Wieso ist es in Deutschland anders?

    • @klausbmj
      @klausbmj Před 2 lety +2

      Weil Deutschland den 2. Weltkrieg verloren hat.

    • @jamelmar2286
      @jamelmar2286 Před 2 lety +5

      Man kann auf deutschen Flughäfen durchaus in Deutsch funken...Aber es ist im internationalen Flugverkehr eben sicherer in einer einheitlichen Sprache zu funken.

    • @klausbmj
      @klausbmj Před 2 lety +2

      @@jamelmar2286 dt. funken schon, aber nicht im IFR Flugverkehr

    • @Ul.B
      @Ul.B Před 2 lety +2

      Es gibt folgende Luftfahrtarbeitssprachen: Englisch, Französisch, Spanisch, Mandarin-Chinesisch, Russisch und Arabisch. Ich denke, das beantwortet die Frage.

    • @klausbmj
      @klausbmj Před 2 lety +1

      @@Ul.B fast Ulli, Arabisch gehört nicht dazu.

  • @pelle9114
    @pelle9114 Před 2 lety

    4:34 9a16 oder 917, wat denn nu?

  • @mikelowe3647
    @mikelowe3647 Před 4 měsíci

    Und jetzt die Kippe in die Briefe😂😂😂😂

  • @jurgenungerer2475
    @jurgenungerer2475 Před 2 lety +1

    Und Pfeife wurde auch noch geraucht 😜

  • @mikelowe3647
    @mikelowe3647 Před 4 měsíci

    Ausgeladen? Rausgeschmissen

  • @ap8309
    @ap8309 Před 2 lety +1

    "Das gebrochene Deutsch der Fremdarbeiter" - das waren noch Zeiten als jemandem das auffiel!

  • @mikelowe3647
    @mikelowe3647 Před 4 měsíci

    Achja, die Uhrzeit der Aufgabe stand mit drauf 😂😂😂😂😂😂

  • @herbertsattelmeier2941
    @herbertsattelmeier2941 Před 2 lety +6

    Damals war die Fliegerei halt schon noch ein Abenteuer, da waren dann auch noch 4 Mann im Cockpit usw. Heute überwacht man ja nur den Autopiloten und das Highlight sind dann die manuellen Landungen. Also ich glaube viele Piloten haben sich das in ihrer Kindheit/Jugend anders vorgestellt. Also ich stelle mir das schon sehr langweilig vor, da hat ja ein Bürojob mehr Abwechslung. Ob ein Pilot auch wirklich fliegen kann zeigt sich halt immer nur in Gefahrenzonen und dann muss man hoffen das man keine Handlampe als Piloten hat. Zumindest sind 99% der Flugzeugabstürze menschliche Fehler und zumeist Pilotenfehler. Deshalb finde ich es nicht wirklich in allen Bereichen sinnvoll das man sich allein auf die Technik verlässt und dann bei der menschlichen Ausbildung logischerweise Abstriche macht. Die guten Piloten sind auch meist die die vorher im Militär waren oder die die Privat noch nebenher fliegen weil die kennen das Flugverhalten in verschiedenen Höhen und Geschwindigkeiten besser und haben sicher die eine oder andere brenzlige Situation schon erlebt. Ich finde es schon makaber das Flugzeuge abgestürzt sind weil man die Pitot Heizung vergessen hat anzuschalten und alle drei Piloten dies nicht bemerkt haben bis zum Aufschlag. Da frage ich mich dann schon was für eine Ausbildung die genossen haben. Es ist doch einfach nur logisch wenn ich im Flugzeug zwei verschiedene Geschwindigkeiten angezeigt bekomme das irgendwo irgendwas falsch messen muss und dann schaue ich auch explizit danach und eben nach dem Sensor und was damit in Verbindung steht(Heizung??!!). Klar es kommt in so Situationen immer auch zu Hektik und Stress aber das sowas 3 Fachmänner nicht raffen, sehr komisch. Und daraus schließe ich das die eben blind auf die Technik vertrauen und nicht mehr der Intuition. Ich bin jetzt noch nicht so viel geflogen aber man muss doch als erfahrener Pilot merken ob das Flugzeug zu langsam oder zu schnell ist auch Nachts, man müsste doch ganz andere G Belastungen auf den Körper dann haben... oder nicht?(Für mich als Laie muss es schon einen Unterschied machen ob ich bei knapp 1000 kmH einen Strömungsabriss bekomme oder bei 300 kmH)

    • @dustinkeller2215
      @dustinkeller2215 Před 2 lety +8

      …da hat ja jemand Ahnung

    • @erikaepler8597
      @erikaepler8597 Před 2 lety +1

      Das bedeutet doch im Umkehrschluss, dass damals die Technik einfach nicht verlässlich genug war? Ist es nicht umso genialer, das Technische Fehler fast ausgemerzt werden?
      Es gibt genügend andere Herausforderungen für Piloten( 737max Debakel, 777x Zertifizierung, Batterien, Turbinen, Flügel der 787, Triebwerke der 320 neo) Es gibt auch interessante fälle wie QF32. Das ist auf jeden Fall nicht mit einem Bürojob zu vergleichen.

    • @herbertsattelmeier2941
      @herbertsattelmeier2941 Před 2 lety

      @@erikaepler8597 Gut das mich einer aufklärt! Danke.

    • @Schrottkralle
      @Schrottkralle Před rokem

      Oh Gott! Militärpiloten sind gerade meist nicht teamfähige Einzelkämpfer und werden ungern eingestellt.
      Ihre Vorstellung ist mehr als nur naiv und meilenweit von der Realität entfernt.

    • @adennis200
      @adennis200 Před 5 měsíci +1

      Naja das war halt so. Damals war ein pilot im wahrsten Sinne pilot. Heute ist man System Manager der gelegentlich pilotieren muss.
      Auch sonst war früher alles manuell, abenteuerlich etc
      Kommt halt davon wenn die Technik noch nicht so weit ist.

  • @Zesen10
    @Zesen10 Před 2 lety

    wie die fliegen auch in der Nacht , dann sehen die doch nicht wo die hinfliegen !

    • @cdllc1956
      @cdllc1956 Před 2 lety

      Heute gibt es autopilot en die fliegen, und die Piloten müssen nachts nur auf die Bildschirm le schauen, das geht alles

    • @Bennosch
      @Bennosch Před 2 lety +2

      @@cdllc1956 Das geht sogar ohne Autopilot und Bildschirm. :-)

    • @apogaeum4313
      @apogaeum4313 Před 2 lety +3

      Deshalb durften die Piloten, die nur Nachts fliegen, nie am Tage eingesetzt werden...da gibt es viel zu viel zu sehen, was verwirrt und zu Unfällen führen kann. (grins).

    • @Zesen10
      @Zesen10 Před 2 lety

      Wenn ich immer auf dem Bildschirm schaue kann ich dann auch fliegen ? Ich hab es versucht klappt nicht.

    • @Zesen10
      @Zesen10 Před 2 lety +4

      das ist ja alles Blödsinn die haben doch sicher auch Scheinwerfer am Flugzeug das die sehen wo die hinfliegen. Bei Langstreck machen die sicher das Fernlicht an.

  • @Dr.Freeman_
    @Dr.Freeman_ Před 3 měsíci

    11:03 Na, das ist aber mal eine Schnuckelige.