Review YT Capra Core 3 - Service | Komponenten | Fazit nach 1 Jahr

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 04. 2024
  • Hier meine Erfahrungen mit meinem YT Capra Core 3 nach etwa 50 Bikpaparktagen in 2023.
    Aufgenommen 2023
    Rad: YT Capra Core 3 MX

Komentáře • 42

  • @Brother_Lui85
    @Brother_Lui85 Před měsícem +2

    Also vorab ein tolles Video, das mit der KI finde ich super interessant. Welches Programm nutzt du dafür? Gerade für eine Präsentation hört sich die KI stimme überaus gut an. Sie wechselt sogar den Dialekt und hört sich zeitweise an wie ein Seefahrer.🤣 LG

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před měsícem

      Vielen Dank. Für die Sprachausgabe habe ich elevenlabs.io verwendet. Man kann dort aus vielen verschiedenen Stimmen wählen, ich habe Arnold genommen. Witzig ist auch dass es bei jedem Mal generieren etwas anders klingt.

  • @jensschultheiss
    @jensschultheiss Před 2 měsíci +1

    Interessant und danke für die Info!
    Das Thema Lager … schwierig, ich finde ja die Lager sollten schon 1 Jahr halten. Allerdings kommt es auch auf die Wartung, Einsatz, Pflege usw. an.
    (Will dir nicht vorhalten das du dies vernachlässigst, im Gegenteil).
    Aber nach 50 Bikepark Tagen und maximale Nutzung wäre ich nicht böse gewesen wenn ich Defekte/Verschlissene Lager bezahlen muss. 😇
    Ich denke die restlichen Defekte gehen in Ordnung. Unglücklich mit den Felgen. Das ein Lenker bricht habe ich auch noch nie gesehen 😅.
    Ich fahre aktuell das Torgue. Ich bin mal gespannt was bei mir an Verschleiß alles kommt und welche Defekte ich haben werde 😢

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před 2 měsíci +1

      Vielen Dank für Deinen Kommentar. Das Torque hatte ich vor dem Capra, dazu habe ich auch ein Video gemacht. Beim Torque würde ich vor allem den Steuersatz regelmäßig nachfetten.

    • @jensschultheiss
      @jensschultheiss Před měsícem +1

      @@papafreeride Jap. Habe ich schon am eigenen Leib erfahren. Habe schon einen neuen drin 🤣👍🏻

  • @kevinkaputt6647
    @kevinkaputt6647 Před měsícem +1

    Ich habe an meinem Capra mittlerweile auch den Laufradsatz gewechselt. Habe aber eben auch schon mitbekommen dass Crankbrothers da eben nicht so gut sind.
    Mit anderen Bremsen ist das Capra dann aber auch top ausgestattet. Mit der GX Eagle hatte ich bisher auch noch keine Probleme. Daher meine Meinung - irgendwo wird bei den Bikes vom Hersteller einfach gespart und wenn die Komponenten ausgetauscht sind wird vieles einfacher. Aber zudem muss man auch sagen dass du auch sehr viel fährst und es daher schon gut gehalten hat :) Weiter so und hoffe wir sehen uns bald wieder im Geißkopf !

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před měsícem +1

      Vielen Dank - ich melde mich bei Dir wenn ich wieder am Geisskopf bin.

  • @franzpadberg7639
    @franzpadberg7639 Před měsícem +7

    Intensive Nutzung = hoher Verschleiß und Defekte
    Ich denke du hättest mit keiner anderen Marke bessere Erfahrungen gemacht.

  • @djd88s
    @djd88s Před měsícem +2

    Hallo, mit den Lagern muss ich dir Recht geben, die sind ab Werk zu wenig gefettet. Ich fahre das Core 4, bin ansonsten zufrieden! Crankbrothers Laufräder sind auch gut!

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před měsícem

      Mal sehen wie lange die Lager im Hinterbau halten wenn ich die regelmäßig nachfette.

  • @elmerayo
    @elmerayo Před 2 měsíci +1

    Hey was hast du für eine KI benutzt für dieses Video?

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před měsícem

      Für die Sprachausgabe habe ich elevenlabs.io genommen und für die Übersetzung DeepL.

  • @porta_patrols
    @porta_patrols Před 5 dny

    guter Text :)

  • @iseeyou5953
    @iseeyou5953 Před 2 měsíci +1

    Hatte die Felgen von den auch mal, sind weich wie Butter… Lager kannst du Glück oder auch nicht haben. Du hattest keins. Ride on! Top Videos btw 👌

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před 2 měsíci

      Vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich versuche weiterhin die FR541 zu verbiegen, ist mir bisher nicht gelungen 🤘🤙

  • @ghst822
    @ghst822 Před měsícem +5

    dieser englische akzent zwischendurch 😂

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před měsícem

      Ja ist echt erstaunlich was die KI treibt, darüber hinaus ist es bei jedem Generieren etwas anders.

  • @janjacket
    @janjacket Před měsícem +2

    also 50 tage im bikepark ist ja auch eine ultra belastung für das bike! verstehe jetzt deine aufregung ehrlich gesagt auch nicht ganz.... wie der name halt sagt: verschleissteile....
    das mit dem lenker allerdings ist schon krass.... ich hoffe du verwendest ab jetzt einen drehmomentschlüssel ;) Gruss und guten saisonstart ;)

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před měsícem

      Vielen Dank, Dir auch einen guten Start in die Saison. Beim Hinterbau war ich halt überrascht weil ich das von meinem Canyon Torque ganz anders kannte, da waren die Lager nach einem Jahr noch relativ gut. Beim Lenker bin ich bei allen Schrauben mittlerweile gaaanz vorsichtig.

  • @FINNdeischgut
    @FINNdeischgut Před měsícem +3

    WTF, wie schafft man es so viele Komponenten zu schrotten?😂
    Ich wiege 135kg und an meinem Mondraker Level ist noch nie was kaputt gegangen, obwohl ich auch schon oft im Trailpark Harz, Hometrails oder Bikepark auf's Maul geflogen bin.
    Wobei die E*Thirteen E*Spec Plus Laufräder ziemlich knacken.
    Habe das Vorderrad schon ein Mal zu E*Thirteen geschickt, weil neu einspeichen, neue Speichennippel und Unterlegscheiben und einfetten der Speichennippel nicht geholfen hat und meine Werkstatt einen Materialfehler in der Felge vermutet hat.
    Dann schickt E*Thirteen das Laufrad zurück und sagt sie haben das laute knacken behoben und haben die Speichen und Speichennippel gewechselt.
    Ich hatte mir in der Zwischenzeit ein DT Swiss H1900 für vorne gekauft.
    Habe aber dann das E*Thirteen Laufrad wieder eingebaut und bei der ersten Fahrt hat es immer noch mega laut geknackt/gerasselt.
    Jetzt muss ich das Laufrad schon wieder zu E*Thirteen schicken....
    Das hintere Laufrad knackt auch, aber nicht während der Fahrt, sondern nur, wenn ich die Hinterradbremse ziehe und dann versuche das Bike rückwärts zu schieben. Dann knackt es. Dann entlaste ich es wieder indem ich es mit gezogener Hinterradbremse wieder leicht nach vorne schiebe und dann wenn ich es wieder belaste, indem ich es nach hinten drücke, knackt es wieder laut.
    Beim Vorderrad geht das auch, aber das hat zusätzlich während der Fahrt durchgehend richtig laut geknackt und gerasselt, sodass das absolut gar nicht geht.
    Das DT Swiss H1900 macht überhaupt keine Geräusche und fühlt sich auch stabiler an, obwohl ich gerade mal 130€ dafür bezahlt habe.
    Die E*Thirteen E*Spec Plus waren/sind deutlich teurer, wobei es ja seit kurzem Nachfolger gibt.
    Das Tubeless Ventil von E*Thirteen ist ebenfalls absoluter Rotz, weil sich immer der Ventileinsatz rausdreht, wenn ich die Pumpe abdrehe und man hat keine Chance den Einsatz richtig fest zu ziehen oder ihn beim abschrauben der Pumpe festzuhalten.
    Habe ihn mit Schraubensicherung festgeklebt.
    Also meine Erfahrungen mit E*Thirteen sind auch nicht wirklich gut.

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před měsícem

      Vielen Dank für Deinen ausführlichen Kommentar. Ich hoffe Deinen anderen Komponenten halten weiterhin gut. Ich bin gespannt wie die Haltbarkeit meiner neuen Komponenten ist.

  • @MasterminderMr123
    @MasterminderMr123 Před měsícem +1

    Gutes Video. Also fahre über 20 Jahre MTB mal mehr mal weniger extrem je nach Wohnort, mir ist noch nie ein Lenker gebrochen, ich wechsel keine Lager an meinen Bikes jährlich. Gehe da immer so nach gewfühl wenn die Gabel usw. viel Spiel hat werden Lager geweselt, wobei Trettlager fahre ich bis es Schrott ist.
    PS: KI is auch okay

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před měsícem

      Vielen Dank, ich hoffe diese Lager halten auch etwas länger wenn ich sie auch unter der Saison nachfette.

  • @renekerkhoven2705
    @renekerkhoven2705 Před 2 měsíci +6

    So ein Bike nennt man auch Wartungsleiche... Lager müssen ab und zu mal gereinigt und gefettet werden (und uns allen ist bewusst, dass jeder Hersteller bei Lagern mit dem Fett spart). Eine 8 in der Felge bei unseren Sport normal... wenn der Lenker DIREKT an der Befestigungsschelle der Bremse bricht ist diese viel zu fest angeschraubt. Für mich sieht das (fast) alles nach Selbstverschulden aus. Sorry

    • @renekerkhoven2705
      @renekerkhoven2705 Před 2 měsíci

      Und wenn die Beläge mit denen man am wenigsten bremst nur 2 BikePark-Tage halten bremst du (entschuldige) falsch. Wahrscheinlich lässt du die HR Bremse die ganze zeit schleifen?!?!

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před měsícem

      Vielen Dank für den Kommentar. Die Bremse lasse ich nicht schleifen. Zum Thema Wartungsleiche: Kennst Du Bikes die keine Wartungsleiche sind? Bekomme ich also z.B. wenn ich wie bei Santa Cruz das doppelte bezahle auch ab Werk gefettete Lager?

    • @renekerkhoven2705
      @renekerkhoven2705 Před měsícem +1

      @@papafreeride Bezüglich deiner Aussage, dass du binnen 2 BikePark Tage deine Beläge hinten wechseln müsstest hat mich halt etwas stutzig gemacht- aber jeder fährt ja auch so wie er sich am wohlsten fühlt... Nein egal welcher mir bekannte Hersteller; Fett auf bzw an den lagern ist immer Mangelware. Da muss man immer selber ran.

  • @olsn5927
    @olsn5927 Před měsícem +4

    Also wie dusslig kann man sein………ich mache nach jeden Bikepark Besuch eine Wartung am Bike.
    Hättest du deine Lager ordentlich gepflegt wären sie nicht kaputt gegangen.

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před měsícem

      Na ja, bei meinem Canyon Torque sahen die Lager nach einen Jahr Jahr noch wesentlich besser aus, daher war vom Totalausfall halt überrascht. Welche Wartungen machst Du nach einem Besuich im Bikepark? Zerlegst Du jedes Mal den Hinterbau?

  • @martin_7280
    @martin_7280 Před měsícem +1

    i sog nur nimm canyon... preis- leistung top und für mich bis jetzt auch super kunden service!

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před měsícem +1

      Hob I scho kappt, Service ist da wirklich besser. Aber die wollten mein Torque wieder zurück kaufen, hier die ganze Geschichte: czcams.com/video/I5_vuT_X2uw/video.htmlsi=_eg-LLD2PWjrNjja

    • @Andre-wp4od
      @Andre-wp4od Před 10 dny +1

      Hab mit dem Service leider eine richtig schlechte Erfahrung gemacht, das Bike ging dann auch nach 3 Monaten wieder zurück. Wollte mir jetzt dann eins von YT bestellen, schreckt aber jetzt auch ab...

  • @hans-peterholl3640
    @hans-peterholl3640 Před měsícem +1

    Na-ja, du hast dem Bike viel abverlangt.
    Jedes andere Bike hätte bei der exzessiven Nutzung vermutlich auch das eine oder andere Problem bekommen.

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před měsícem

      Vielen Dank - ich bin gespannt wie die Komponenten halten die ich jetzt verbaut habe.

  • @jibberist
    @jibberist Před měsícem

    kauf einfach ein bike vom fachhändler

    • @papafreeride
      @papafreeride  Před měsícem

      Hab leider noch keinen gescheiten Händler gefunden. Was fährst Du und welches Bike kannst Du empfehlen?

  • @argusauge4812
    @argusauge4812 Před měsícem +2

    Die Sprachausgabe ist ja mal richtig scheiße.