Fischer & Sammler (Steinzeit) ✦ Let's Play Millennia #1 (Schweden) ✦ Preview (incl. Rabattcode)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 03. 2024
  • ► Millennia (Steam-Key) könnt ihr günstig bei Gamesplanet kaufen: de.gamesplanet.com/game/mille... (Beim Einkauf wird "Steinwallen Games & History" am Umsatz beteiligt. Danke!)
    ► Bis zum 30.4. erhaltet ihr mit dem Code WALLENNIA einen zusätzlichen Rabatt!
    ► Steinwallen unterstützen und Teil einer sympathischen Community werden? Dann auf in Steinwallens Lager! - Steady: steadyhq.com/de/steinwallen oder Patreon: / steinwallen
    ► Aktuelle Community-Rabatte auf einen Blick: docs.google.com/spreadsheets/...
    ► Merch kaufen (Shirts & Co.): www.shirtee.com/de/store/stei...
    ► Paypal-Spende: www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
    _____________________________________
    ► Playlist: • Angespielt: Millennia ...
    _____________________________________
    ► Steinwallen Uncut (Livestream-Archiv): / @steinwallenuncut
    ► Twitch: / steinwallen
    ► X: x.com/Steinwallen ► Bluesky: @steinwallen.bsky.social
    ► Instagram: / realsteinwallen
    ► Programmkalender: bit.ly/3S1XBXe
    ► Alle Let's Plays im Überblick: bit.ly/3Fn6yCU
    ► Podcast-Archiv: bit.ly/3RSF5iu► Wieso Staffeln?: • Wann kommen welche Let...
    ► System: AMD Ryzen™ 9 5900X Prozessor / NVIDIA® GeForce RTX™ 3070 Ti mit 8 GB GDDR6 Grafikspeicher / MSI® MPG X570 GAMING EDGE WIFI Mainboard / 32 GB Kingston® HyperX® Fury RGB DDR4 Arbeitsspeicher
    _____________________________________
    ► Copyright © 2024 Paradox Interactive
  • Hry

Komentáře • 83

  • @Steinwallen
    @Steinwallen  Před 3 měsíci +3

    Millennia (Steam-Key) könnt ihr günstig bei meinem Keyshoppartner Gamesplanet kaufen: de.gamesplanet.com/game/millennia-steam-key--6590-1?ref=steinwallen. Bis zum 30.4. erhaltet ihr mit dem Code WALLENNIA einen zusätzlichen Rabatt! (Beim Einkauf wird "Steinwallen Games & History" am Umsatz beteiligt. Danke!)

  • @GaiusJuliusCaesarYT
    @GaiusJuliusCaesarYT Před 3 měsíci +83

    Dann bin ich wohl einer von denen, die es sehr spannend finden 👍👍👍

    • @IngoSchwarze
      @IngoSchwarze Před 3 měsíci

      Ich habe auch Dein Millenia-Let's Play, bei dem Du durch Vernachlaessigung der Forschung und gnadenlose Expansion das 3. Zeitalter auf ueber 120 Runden rausgezoegert hast, sehr genossen - erinnerst Du Dich noch, wie Du schier daran verzweifelt bist, in Deinen Staedten Ordnung zu halten, weil Du ums Verrecken keine von den preiswerten Stadtwachen-Einheiten gebaut hast und deswegen die suendhaft teuren regulaeren Militaer-Kampfeinheiten staendig mit extrem ineffizienter Aufstandsbekaempfung von ihren eigentlichen Jobs abgelenkt wurden? 🤣
      Ich bin echt gespannt darauf wie sich das Mid-Game entwickelt, zumal Steinwallen ja regelmaessig ausgesprochen strukturiert spielt (wenn auch im Detail natuerlich nicht immer fehlerfrei, aber das stoert ja nicht) - und vor allem seine Ueberlegungen immer gut erklaert.

  • @allmountainjon3718
    @allmountainjon3718 Před 3 měsíci +62

    Ja, ich finde auch, Steinwallen macht das Internet zu einem besseren Ort :) Danke!

  • @sebastiansatorius3242
    @sebastiansatorius3242 Před 3 měsíci +26

    Mir ist Gameplay wichtiger als Grafik, das war schon immer so. Grund: Gameplay hält mich bei der Stange und lässt mich stundenlang damit Spaß haben, manchmal jahrelang. Habe in einem Spiel, das 10 Jahre alt ist, fast 3000 Stunden auf Steam angesammelt. Grafik ist vergänglich, Gameplay ist das Wichtigste!💯

    • @siliciummangel5675
      @siliciummangel5675 Před 3 měsíci +1

      Welches Spiel hat dich denn so lange gefesselt? (Rein aus Interesse ^^)

    • @sebastiansatorius3242
      @sebastiansatorius3242 Před 3 měsíci

      @@siliciummangel5675 Das ist Europa Universalis 4; genau meine Droge

  • @petermuller4301
    @petermuller4301 Před 3 měsíci +15

    Mmmh, schwedische Oliven. Ich liebe sie. Der griechische Feinkosthändler ist extra nochmal zurückgekommen, um mir zu sagen, dass ich einen exquisiten Geschmack habe!

    • @IngoSchwarze
      @IngoSchwarze Před 3 měsíci +1

      Der Ehrlichkeit halber muessen wir allerdings schon zugeben, dass es auch in diesem Schweden mehr Thunfisch & Wald als Oliven gibt. 🙂

    • @user-do8sd3jg8g
      @user-do8sd3jg8g Před 3 měsíci

      Man erkennt auch gut ihre typische gelbe Farbe. XD

    • @Hohenstein1871
      @Hohenstein1871 Před 2 měsíci

      Tadzächlich sogar

  • @Chripegi
    @Chripegi Před 3 měsíci +18

    Ein Tipp, der mir während der Demo sehr geholfen hat: es gibt eine Taste (ich glaube es war „P“ oder „S“), die anzeigt, wo und wann sich Grenzen ausdehnen.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci +6

      Danke dir, habe dies inzwischen auch gefunden. :)

  • @das-mensch
    @das-mensch Před 3 měsíci +1

    yeeeesss! Ich hab das Video noch nicht gesehen, freue mich aber jetzt schon, dass Steinwallen ein LP zu dem Spiel macht :)

  • @Slippy6582
    @Slippy6582 Před 3 měsíci

    Famos! Da freue ich mich, dass der Hofchronist sich herablässt seinem Pöbel dieses vorzügliche Spiel zu präsentieren! Es hatte mir schon vorher sehr gut gefallen und dies nun weiterhin auf diesem Kanal verfolgen zu dürfen erfüllt mich mit Freude! 😉

  • @arnewengertsmann9111
    @arnewengertsmann9111 Před 3 měsíci +13

    Ich würde übrigens bei der Lehmgrube widersprechen. Die sind ziemlich stark, gerade wegen der Verbesserungspunkte. Dadurch kann man halt seine Städte unglaublich schnell verbessern. Man bekommt zwar mit Fischerbooten schneller Leute, aber man erhöht, bei der Lehmgrube die Möglichkeit der Stadt neue Gebäude zu geben von 6 Runden auf 4 Runden. Und kann dadurch danach deutlich schneller Nahrung bieten. Bei Sachen, die 12 VP kosten.

    • @tobi-wankenobi3687
      @tobi-wankenobi3687 Před 3 měsíci

      Stimme ich zu. Lehmgrube war fast immer die erste Erweiterung bei mir in der Demo

  • @janstar1987
    @janstar1987 Před 3 měsíci +1

    😍 yeahh ich freu mich sehr auf sie Viedoreihe!

  • @maxiking2609
    @maxiking2609 Před 3 měsíci

    Perfekter Cliffhanger, "oh nein, neinnnn.... alles ist schrecklich", habs schon vermisst deine Lets Plays..^^

  • @ToboldStoutfoot
    @ToboldStoutfoot Před 3 měsíci +2

    Der Kritik, dass die Startpositionen nicht ausgeglichen sind, muss ich mich anschliessen. Städte werden später ziemlich gross, und brauchen sehr viel flaches Land für die meisten Verbesserungen. Das viele Wasser um Deine Startposition wird Dich später noch gewaltig ankäsen.

  • @IngoSchwarze
    @IngoSchwarze Před 3 měsíci +6

    Lokale Reformen sind zu Beginn extrem stark, weil man dadurch von so gut wie allen Ressourcen mehr bekommt - typischer Weise in dieser Phase jede Runde je ein zusaetzlicher Punkt in Regierung, Kultur, Forschung, Verbesserung und Produktion und mindestens zwei Punkte Nahrung. Erst wenn Du eine zweite, integrierte Regionshauptstadt nennenswerter Groesse hast, nimmt die Wirksamkeit lokaler Reformen ab. In meinen eigenen Partien habe ich lokale Reformen manchmal sogar vor dem Bau von Kleinstaedten verwendet - das ist sicher nicht zwingend erforderlich und kann sicher auch kritisiert werden, aber voellig indiskutabel ist selbst das nicht, so stark sind lokale Reformen zu Beginn.
    Dass Griechenland so schnell in der Bronzezeit war, hatte hoechstwahrscheinlich zwei Gruende. Erstens haben die Startvorteile gerade in den ersten beiden Zeitaltern eben doch eine nennenswerte Bedeutung, und Griechenland bekommt mehr Kultur, was die Entwicklung insgesamt spuerbar beschleunigt. Der zweite Grund ist, dass Du die Forschung vernachlaessigt hast, indem Du keine lokalen Reformen verwendet hast - dadurch haettest Du wie gesagt u.a. 50% mehr Forschungspunkte erhalten, neben all den anderen verpassten Nutzeffekten. Dieser zweite Punkt allein reicht schon fast, um zu erklaeren, warum Griechenland in der Forschung ca. fuenf bis sechs Runden schneller sein konnte.

    • @smlehliw9750
      @smlehliw9750 Před 2 měsíci

      Danke für die Tips - werde ich bei meinem Spielstart auf alle Fälle berücksichtigen. Gut, dass es solche Kommentare gibt

  • @simonl.6338
    @simonl.6338 Před 3 měsíci +7

    Gefällt mir sehr gut. Es wirkt so als wäre das Wachstum der eigenen Fraktion und generell das simulieren der Welt hier irgendwie ein bisschen "realistischer" oder organischer als bei CiV, ich finde das eigentlich recht stimmungsvoll auch wenn es nicht die allerneuste Grafik ist. Die brauch doch auch keiner wenn das Spiel selbst spaß macht. Ausserdem finde ich insgesamt das Artwork (die gemalten Bildchen und die UI) eigentlich recht schön. Freue mich schon zu sehen wie du die Schweden durch die Millenia führst.
    Kritikpunkte von meiner Seite sind: ich fänd es cooler wenn man einfach als namenloser Stamm beginnt und die Kultur sich praktisch organisch aufgrund der Umgebung entwickelt. Gameplay technisch ist das zwar schon so aber wieso müssen die dann von Anfang an "Schweden" oder "Franzosen" heißen? Das ist irgendwie so ein Quatsch in dieser Art von Spielen der mich schon immer ein bisschen gestört hat.
    Zweiter Kritikpunkt: ich finde es in solchen Spielen immer doof das es einfach so "Barbaren" gibt. Gab es ja in der Geschichte auch nicht, das ist einfach ein Exonym für "die Anderen", die Fremden gewesen. also sollten Barbaren meiner Meinung nach einfach andere Fraktionen sein, die man zunächst bekämpft, aber deren echter Name dann aufgedeckt wird wenn man zum Beispiel mit ihnen Handel treibt und sie kennenlernt (wenn das ginge). Das würde die Realität sehr viel besser abbilden.
    Das sind aber beides Kritikpunkte an allen diesen Spielen und dahingehend macht dieses Spiel hier schon vieles richtig und anders als andere in dem Genre. Weiter so!

  • @MPunktMPunkt
    @MPunktMPunkt Před 3 měsíci +1

    Ich werde Schweden spielen, und schaue mal, dass die anderen Länder dazu passen: ... Griechenland! 😂 - made my day.

  • @KingsBruton
    @KingsBruton Před 3 měsíci +1

    Spiel sieht sehr interessant aus!

  • @elvisaronpresley3577
    @elvisaronpresley3577 Před 2 měsíci +2

    Ich habe extrem viele Barbaren, gibt es eine Möglichkeit dies irgendwie zu verändern? BZW. was kann man dagegen unternehmen, ich werde ständig besiegt

  • @SkysegelJack42
    @SkysegelJack42 Před 3 měsíci +5

    Ich finde das Spiel echt nicht schlecht von der Idee her. Aber von den mir bekannten Civ-Ablegern gefällt mir immer noch "Old World" am besten. Die Kombination von Dynastie á la CK3 und Civilization gefällt mir sehr gut. Außerdem sieht es besser aus als Civ und die Tooltips geben unglaublich viel komprimierte Info.

  • @GamesCoreOn
    @GamesCoreOn Před 3 měsíci

    Gut zusammengefasst! Ich bin gespannt, ich bin noch nicht so ganz überzeugt vom Game selbst. Ich hoffe Sie können es aber mit der "Tiefe" reißen!

  • @dataglitch781
    @dataglitch781 Před 3 měsíci +4

    Ich hätte ja eine Anlegestelle gebaut und mit dem kostenlosen Nutzschiff ein Fischfeld gefarmt. Die Anlegestelle bringt dann Erkundungs-XP und wenn sich die Grenze am Meer erweitert kann man das Nutzschiff später zu einer anderen Wasserresource schicken und diese nutzen. Das Nutzschiff benötigt auch keine Bevölkerung und kann außerhalb der Stadtgrenzen arbeiten. Muss aber gegen Barbarenschiffe abgesichert werden.

    • @IngoSchwarze
      @IngoSchwarze Před 3 měsíci +2

      Exakt, der Bau des Fischerboots war ein massiver taktischer Fehler. Genau aus den von Dir dargelegten Gruenden haette eine Anlegestelle unter dem Strich jede Runde zwei Nahrung, eine Produktion und einen Erkundungspunkt mehr geliefert.
      Auch strategisch sind Fischerboote auf dem Feld ein Fehler. Abgesehen von den kurzfristigen taktischen Vorteilen gehoert auch strategisch auf das Feld ein Anlegesteg, um langfristig weitere Nutzschiffe zu bauen. Zwei weitere Nutzschiffe brauchen natuerlich einige Produktion, koennen aber ohne POP-Einsatz zwei weitere Thunfisch-Schwaerme bewirtschaften, was weitere 10 Nahrung pro Runde bringt. Damit waechst die Stadt auf absehbare Zeit alle vier Runden, das Wachstum geht also durch die Decke. Vor allem aus diesem Grund ist diese Startposition mit den drei Thunfisch-Schwaeren phantastisch stark - gerade zu Beginn erheblich staerker als irgendwelche anderen Ressourcen, die man in der Naehe haben koennte, zumal man fuer Thunfischfang nicht einmal irgendwelche Technologie erforschen muss. Zu Beginn ist Thunfisch sogar wertvoller als Weizen, Reis und Rinder. Spaeter im Spiel aendert sich das natuerlich.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci +4

      Ich kannte zu diesem Zeitpunkt die Funktionsweise der Nutzschiffe noch nicht, daher konnte ich keine qualifizierte Entscheidung treffen.

    • @IngoSchwarze
      @IngoSchwarze Před 3 měsíci +4

      @@Steinwallen Ah, guter Punkt. Ich muss zugeben, als ich erstmals im Spiel gesehen habe, dass jedes Nutzschiff eine Einheit Thunfisch pro Runde produziert, ohne einen arbeitenden POP zu brauchen, war ich auch ziemlich verbluefft, wie stark das ist - ehe ich es ausprobiert habe, hatte ich auch nicht mit einer solchen Staerke gerechnet.
      Interessanter Weise bringt das trotzdem das Balancing nicht total aus dem Gleichgewicht: ganz zu Beginn ist das zwar sehr stark, die Staerke muendet aber nicht in exponentielles Wachstum, weil erstens Fisch im Midgame an Bedeutung eher abnimmt, waehrend Getreide mit Muehlen und Baeckereien immer wichtiger wird, zweitens mit der Ausdehnung der Stadtgrenzen die externen, von Nutzschiffen abgeernteten Felder in der Regel nach und nach von der Stadt geschluckt werden und drittens mit der Zeit die Gefahr von Seeraeuber-Angriffen steigt, waehrend das laendliche Umland mit der Zeit eher sicherer wird.

  • @philliprenz6088
    @philliprenz6088 Před 3 měsíci

    Erinnert stark an Civilisation

  • @sushemmi3242
    @sushemmi3242 Před 3 měsíci +1

    Freue mich so auf das Game.
    Kann man Städte die meine Nation gründen, in der Zeit der auch verlieren wo sie nicht integriert sind?

    • @sushemmi3242
      @sushemmi3242 Před 3 měsíci

      Tolles Video wieder...... Danke Steinwallen

  • @Diavidi
    @Diavidi Před 3 měsíci +8

    Hab die Kritik an der Grafik nie richtig verstanden, für mich sieht das Spiel fast so aus wie Civ 6, nur mit erdigeren Farben (also nicht so grell, bunt), was ich auch angenehmer finde. Die einzige Situation wo die Grafik zu Wünschen übrig lässt, ist in diesem Kampffenster.

    • @oliverschlesinger6744
      @oliverschlesinger6744 Před 3 měsíci +4

      bei dem kampffenster erschließt sich mir der sinn nicht? warum können die kämpfe nicht, halbwegs ordentlich animiert, auf der karte stattfinden?

    • @smlehliw9750
      @smlehliw9750 Před 2 měsíci +2

      @@oliverschlesinger6744 da dies von fast jedem/er bemängelt wird, wird das wohl als 1ster Comunitywunsch in ein Update einbezogen werden müssen ...

    • @oliverschlesinger6744
      @oliverschlesinger6744 Před 2 měsíci

      @@smlehliw9750kann man nur hoffen! :) solche "design"-entscheidungen grenzen an masochismus.

  • @onkeljonas7406
    @onkeljonas7406 Před 3 měsíci +1

    Mir hat die Demo schon sehr gut gefallen, jedoch hoffe ich, dass man bei den Spieleinstellungen die Forschungsgeschwindigkeit runterstellen kann, da mir das Spiel doch etwas zu schnell war, um wirklich die einzelnen Zeitalter aufspielen zu können. Kann natürlich sein, dass das nur für die Demo war oder jetzt für dein Angespielt

    • @IngoSchwarze
      @IngoSchwarze Před 3 měsíci +1

      Eine Einstelloption fuer die Forschungsgeschwindigkeit, wie man sie von Civ 2 und Civ 3 gewohnt ist, habe ich in Millenia noch nicht gefunden. Da die Spielmechaniken hier ausgesprochen vielfaeltig und verflochten sind, halte ich es fuer moeglich, dass so eine Option das Balancing empfindlich stoeren koennte - jedenfalls schlimmer, als das bei Civ 2 oder Civ 3 der Fall war. Und selbst bei den alten Civs spielte die KI nicht mehr gut, wenn man das Forschungstempo auf 300% stellte...

    • @l.muller6617
      @l.muller6617 Před 3 měsíci

      ja, ich hab die selbe Befürchtung wie bei Civ4 zum Beispiel.
      Da hat man gerade das Schwarzpulver erforscht und will Musketiere baun, und zack kann ma nschon mit Panzern rumfahren.
      Das sehr unausgeglichen.
      Bei Civ4 hab ich mitlerweile dank Mods eine recht passable Lösung gefunden und bin aber noch dabei einzelne Forschungen in die länge zu ziehen um es noch besser auszuarbeiten.

  • @Simaji3
    @Simaji3 Před 3 měsíci +3

    Ich glaube im Barbarencamp war gar keine Einheit gespawnt. Das Symbol war nur das, für deine Angriffsmöglichkeit. Zumindest war weiterhin keine Einheit zu sehen.

  • @puschpusch
    @puschpusch Před 3 měsíci +3

    Ich hab die Demo ja sehr ausführlich gespielt und in 20 von 25 Partien war es bis ins 3 Zeitalter ein Spießrutenlauf um Barbarenangriffe. Bei Oldworld erging mir das oft auch so- Ich find es ein bisschen schade wenn das Spiel dich quasi zwingt permanent Einheiten zu bauen. Später erlaubt es ja eine tolle Ausdiffernzierung aber beginnen müssen im Grunde "Alle" mit Schwerpunkt Militär....also zumindest wenn du deine Ruhe haben willst...

    • @mikeymikemctyson
      @mikeymikemctyson Před 3 měsíci +1

      Diplo ist auch sehr stark was das angeht. Du kannst die bestechen und sie lösen sich einfach auf. Kombiniert mit zb händlern die gut geld einbringen kann man so auch ganz gut gg Barbaren klarkommen. Aber klar ganz ohne units gehts nicht, das finde ich aber auch gut. Ist bei andern 4x ja schon fast nen exploit, einfach kein militär zu bauen, weil die ki ja eh zu doof ist.

    • @puschpusch
      @puschpusch Před 3 měsíci +1

      @@mikeymikemctysonKlar, geht auch Diplo oder Handel aber das sind ja mechaniken die erst eher ab 3/4 Zeitalter tragen. Und ja, ganz ohne fände ich auch unrealistisch, die Welt war nunmal auch kriegerisch. aber wenn du von 3 bis 6 Barbarenlagern drumrum permanent angegriffen wirst ist das schon fast alles andere verhindernd. Ich wünsch mir da ne bessere Balance oder andere Mechaniken die früh funktionieren.

    • @mikeymikemctyson
      @mikeymikemctyson Před 3 měsíci

      @@puschpuschok vielleicht habe ich zu wenig gesehen bislang. Schade fände ich natürlich, wenn man quasi den warfare pfad nehmen muss weil der einfach zu wichtig/stark ist.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci +1

      Ich denke nicht, dass die Barbaren so stark sind, dass man die Kriegsausrichtung nehmen muss. Ja, muss man Einheiten haben, aber muss kein Militärschwerpunkt wählen.

  • @tobi-wankenobi3687
    @tobi-wankenobi3687 Před 3 měsíci +1

    Es ist definitiv von Vorteil sofort in die Bronzezeit zu wechseln, wenn möglich. Die fehlenden Techs Techsnkannst du später immer noch erforschen, was dann btw. deutlich schneller geht.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci

      Warum ist es von Vorteil?

    • @tobi-wankenobi3687
      @tobi-wankenobi3687 Před 3 měsíci +1

      @@Steinwallen Zeitersparnis overall. Wie gesagt, bekommst du die fehlenden Techs nach der Bronzezeit günstiger. Mit der gesparten Anzahl an Runden kannst du dann bereits was anderes erforschen.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci

      Ich dachte, die Forschungsreduktion hängt damit zusammen, dass andere das schon erforscht haben und nicht mit dem Zeitaltervorteil. Schau ich mir nochmal an.

    • @tobi-wankenobi3687
      @tobi-wankenobi3687 Před 3 měsíci +1

      @@Steinwallen Wissenschaftlich ergründet habe ich das nicht. Es ist aber meine Beobachtung aus mehren Demoruns.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci

      Da braucht man keine wissenschaftliche Ergründung, da genügt ein Blick auf einen Tooltip. :)

  • @Godzales
    @Godzales Před 3 měsíci +1

    ich hab in der Demo den komplett gleichen start gehabt.

  • @sperrgut2998
    @sperrgut2998 Před 3 měsíci +6

    Mich stört die Grafik überhaupt nicht. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich z.Z. EUIV nachhole.

    • @l.muller6617
      @l.muller6617 Před 3 měsíci +2

      als jemand der mit den Spielen vom Antari aufgewachsen ist, ist Grafik eh nur Beiwerk.
      Außer diese tolle 3D Grafik aus deren Anfangszeiten. Die ist echt gruselig wenn man sie sich heute ansieht.

  • @woiperdinga
    @woiperdinga Před 3 měsíci

    Finde es sehr interessant und Grafik ist nicht alles, mal abwarten was dein Lets Play bis zum Release so zeigt.

  • @Gastrolle
    @Gastrolle Před 3 měsíci

    Für Bananistan!!!

  • @Soorkinot
    @Soorkinot Před 3 měsíci

    Östlich von Örebro werden ganz nah die Deutschen schon eine Stadt haben wenn da schon eine Straße gelegt wurde. Das kann schnell schon Stress geben.

    • @IngoSchwarze
      @IngoSchwarze Před 3 měsíci +1

      Genauer gesagt: die Strasse bedeutet, dass maximal fuenf Felder entfernt eine andere Siedlung (Regionshauptstadt, Kleinstadt oder Aussenposten) liegt.

  • @DennisForPresident846
    @DennisForPresident846 Před 3 měsíci

    Die Grafik ist aufjedenfall gewöhnungsbedürftig, aber das Spiel ist sehr interessant und hat potenzial.

  • @vomm
    @vomm Před 3 měsíci +5

    Vorsicht, das letzte mal als Paradox wochenlang vor Release eines Titels Influencer zum Hypen genutzt hat ging das ordentlich in die Hose (CS2)

    • @puschpusch
      @puschpusch Před 3 měsíci

      Weder hatte ich das Gefühl Steinwallen hätte CSII gehypt, noch erscheint er mir hier von Paradox "benutzt". Was ist das überhaupt für ein Bild von Contentcreatorn. Alles Marionetten der Großindustrie, wa? :-)

    • @KingsBruton
      @KingsBruton Před 3 měsíci +3

      Naja…

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci +4

      Ich denke, es ist besser für potentielle Käufer, wenn man das Spiel zeigt, wie es ist, anstatt es nicht zu zeigen. Und wenn du dich erinnerst, durften Content Creator erst ganz kurz vor Release von CS2 richtige Lets Plays zeigen. Dass dies hier schon 2 Wochen vor Release der Fall ist, scheint mir eher ein gutes Zeichen zu sein.

  • @maestro91984
    @maestro91984 Před 3 měsíci +2

    Granatenstark, Hoschi.

    • @landreiter
      @landreiter Před 3 měsíci

      Bunt ist das Leben und granatenstark und VOLLE KANNE HOSCHI!

    • @Thalionrog
      @Thalionrog Před 3 měsíci

      Bunt ist das Dasein!

  • @heljan7690
    @heljan7690 Před 3 měsíci

    Ich muss ehrlich sagen, das ich erst dein LP anschaue, der Preis ist doch hoch und auch dein Shop Partner ist auch nicht so extrem günstiger, Paradox meint inzwischen wenn sie beteiligt sind, ist der Preis ok. Ich schaue mir dein LP an und werde eventuell meine Meinung ändern

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci

      Der Shop-Partner ist deshalb nicht so extrem günstig, weil er keine Keys vom Graumarkt anbietet, sondern mit Paradox zusammenarbeitet.

  • @am-ms1vu
    @am-ms1vu Před 3 měsíci

    Schönes Spiel, ich freu mich auf die Reihe. Allerdings fand ich den Start etwas anstrengend. Warum so gehetzt? Ich vermisse das Geschichtenerzählen in letzter Zeit. Klar, in den Streamprojekten muss es etwas schneller gehen aber hier könnte es gerne etwas ruhiger vorangehen.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci +11

      Das kann ich dir erklären: Tausende Spieler haben die Demo gespielt und wer sich dafür interessiert, kennt die Anfangsphase in und auswendig. Die allermeisten sind neugierig auf den bislang unbekannten Teil des Spiels - nämlich alles, was nach Zeitalter 3 passiert. Da dies kein Story-LP wird, sondern explizit es darum geht, dass Spiel möglichst umfassender noch vor Release zu präsentieren, damit sich jeder einen Eindruck machen kann - will ich mich nicht ewig in der schon bekannten Steinzeit aufhalten.

    • @l.muller6617
      @l.muller6617 Před 3 měsíci +1

      @@Steinwallen das auch serh gut. Bei solchen Spielen ist die spätere Phase auch sehr wichtig ob es gut oder schlecht ist. Was hab ich mich schon geärgert bei solchen Spielen wo man erst am Ende merkt es ist langweilig.

  • @sircahlen2591
    @sircahlen2591 Před 3 měsíci

    Bananistan, ich kann nicht mehr. ROFL

  • @carlson8334
    @carlson8334 Před 3 měsíci +3

    Ich feiere das Spielprinzip ja wirklich und diese Spiele sind eigentlich genau mein Ding. Diese Grafik allerdings finde ich wirklich abschreckend für 2024. Einige der Animationen und Texturen sehen schlechter aus als manche Mobilclone sie haben. Das kann nicht deren Ernst sein und ist wirklich enttäuschend. Das heißt nicht das Grafik alles für mich ist, ich spiele auch noch die Sielder 2 u. 4, das sind jetzt nicht grade die Grafikknaller, aber die sind auch nicht aus der heutigen Zeit und es ist jetzt ach nicht so, als würde ich da Cyberpunk/Witcher 3 oder BG3 Grafik erwarten.

    • @DerEchteBold
      @DerEchteBold Před 3 měsíci

      Ja, diese Schlachtanimation geht ja gar nicht, das hätten sie wirklich verbessern sollen ...oder lieber ganz weglassen und es vereinfacht darstellen, so ist es nur ein schlechter Witz.
      Aber von Paradox würde ich eh nichts mehr kaufen, das ist für mich eine Abzockerfirma mit nahezu kriminellen Geschäftspraktiken.

  • @Caveasum
    @Caveasum Před 3 měsíci

    Der einzige echte CIV Konkurrent ist Old World

    • @victorhugenay8235
      @victorhugenay8235 Před 3 měsíci

      Kann das ein Konkurrent sein? Ist auch 4x rundenbasiert, aber ein eingeschränktes Setting

    • @Caveasum
      @Caveasum Před 3 měsíci

      @@victorhugenay8235Ist nicht eingeschränkt, nur eben eine Epoche dafür aber ausgiebig . Für mich um Längen besser

    • @victorhugenay8235
      @victorhugenay8235 Před 3 měsíci +1

      @@Caveasum ja das meinte ich mit eingeschränkt, dass es nur eine bestimmte Epoche abdeckt. Wäre für mich kein Problem zB bei Mittelalter, aber Old World trifft so gar nicht meinen Epochengeschmack

  • @whitewidow1894
    @whitewidow1894 Před 3 měsíci

    naja haut mich jetzt nicht wirklich um, bleibe da lieber bei Civ. und Humankind
    Beste was diese genre zu bieten hat