Wer wollen wir sein? (Bronzezeit) ✦ Let's Play Millennia #2 (Schweden) ✦ Preview (incl. Rabattcode)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 03. 2024
  • ► Millennia (Steam-Key) könnt ihr günstig bei Gamesplanet kaufen: de.gamesplanet.com/game/mille... (Beim Einkauf wird "Steinwallen Games & History" am Umsatz beteiligt. Danke!)
    ► Bis zum 30.4. erhaltet ihr mit dem Code WALLENNIA einen zusätzlichen Rabatt!
    ► Steinwallen unterstützen und Teil einer sympathischen Community werden? Dann auf in Steinwallens Lager! - Steady: steadyhq.com/de/steinwallen oder Patreon: / steinwallen
    ► Aktuelle Community-Rabatte auf einen Blick: docs.google.com/spreadsheets/...
    ► Merch kaufen (Shirts & Co.): www.shirtee.com/de/store/stei...
    ► Paypal-Spende: www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
    _____________________________________
    ► Playlist: • Angespielt: Millennia ...
    _____________________________________
    ► Steinwallen Uncut (Livestream-Archiv): / @steinwallenuncut
    ► Twitch: / steinwallen
    ► X: x.com/Steinwallen ► Bluesky: @steinwallen.bsky.social
    ► Instagram: / realsteinwallen
    ► Programmkalender: bit.ly/3S1XBXe
    ► Alle Let's Plays im Überblick: bit.ly/3Fn6yCU
    ► Podcast-Archiv: bit.ly/3RSF5iu► Wieso Staffeln?: • Wann kommen welche Let...
    ► System: AMD Ryzen™ 9 5900X Prozessor / NVIDIA® GeForce RTX™ 3070 Ti mit 8 GB GDDR6 Grafikspeicher / MSI® MPG X570 GAMING EDGE WIFI Mainboard / 32 GB Kingston® HyperX® Fury RGB DDR4 Arbeitsspeicher
    _____________________________________
    ► Copyright © 2024 Paradox Interactive
  • Hry

Komentáře • 38

  • @martinmles5282
    @martinmles5282 Před 3 měsíci +10

    "Nutzschiffe" liefern Ressourcen außerhalb deines Territoriums. Thunfisch muss man normal verbessern. Habe es auch mal ausprobiert 😅

  • @Soorkinot
    @Soorkinot Před 3 měsíci +6

    Finde toll, dass du auf Seefahrt gehst! Westlich erkennt man schon ein Stückchen von einem Ufer. Das könntest du später mit der Galeere auch erkunden, vielleicht eignet es sich für eine neue Siedlung.

  • @chewie0589
    @chewie0589 Před 3 měsíci +4

    Wieder ein sehr schönes, 'stimmungsvolles' Let's Play. Freue mich selbst schon sehr auf das Spiel!

  • @woiperdinga
    @woiperdinga Před 3 měsíci +4

    Das Spiel gefällt mir echt immer mehr.

  • @nervenheilanstalt2681
    @nervenheilanstalt2681 Před 3 měsíci +1

    Wie ich fast meinen Bildschirm angerschrieen habe "Bitte, bitte lies nochmal den mittleren Seefahrer-Perk genau durch! BIITTEEE", nach dem du schon die Anlegestelle nicht gebaut hast.
    Aber alles gut gegangen, Herzinfarkt im letzten Moment noch verhindert, danke! xD

  • @user-nr9ip7rs7r
    @user-nr9ip7rs7r Před 3 měsíci +5

    Meines Wissens funktioniert die Geländeerweiterung wie folgt: Der Einfluss wird durch die Anzahl der benachbarten Felder geteilt, wobei auch die Entfernung zu den Siedlungen berücksichtigt wird. Die sich dadurch ergebenden Punkte werden pro Feld angesammelt. Übersteigen die angesammelten Punkte einen Schwellenwert erweitert sich das eigene Gebiet um dieses Feld. Die unterschiedlichen Geländearten haben unterschiedliche Schwellenwerte. Somit ist z.B. ein Meeresfeld langsamer zu integrieren als Grasland und Berge langsamer als ein Meeresfeld. Wie schon in einem Kommentar in der ersten Folge erwähnt, können die angesammelten Punkte mit der Taste p angezeigt werden.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci +1

      Ja, das ist die Mechanik - das ist mir bekannt. Die Taste P finde ich an in Folge 3.

    • @user-nr9ip7rs7r
      @user-nr9ip7rs7r Před 3 měsíci +2

      Ich wollte nicht gscheidhaferln. Aber nach Folge 1 und 2 (Folge 3 war zum Zeitpunkt meines Kommentars noch nicht veröffentlicht) schien mir, dass Dir (Ich hoffe ich darf Dich duzen) diese Mechanik noch nicht bekannt war.

  • @user-qu2jk8tb4j
    @user-qu2jk8tb4j Před 3 měsíci +1

    Du müsstest dir mit dem untersten Button links neben der Karte anzeigen lassen können wie schnell die angrenzenden Felder deiner Stadt eingegliedert werden, dass könnte für die Entscheidung ob du den Expansions-Bonus von „Ruf der See“ benötigst hilfreich sein.

  • @greylocked9337
    @greylocked9337 Před 3 měsíci +1

    Hab schon sofort wieder Lust wenn ich so Zuschauer.

  • @tobi-wankenobi3687
    @tobi-wankenobi3687 Před 3 měsíci +1

    Kann man die Fischerboote abreissen oder überbauen? Ist zwar schade um die FP, aber passiert^^ Du bekommst bei einer Bronzetech auch nen Diplomaten mit dem du die Stadt im Süden auch friedlich integrieren könntest, just my2cents :)

    • @IngoSchwarze
      @IngoSchwarze Před 3 měsíci +2

      Ja, man kann alle Verbesserungen wieder abreissen, auch Fischerboote. Bei Fischerbooten bringt das Abreißen zwar gewöhnlich nicht viel, aber auf dem Land wird in der Regel im Midgame der Platz knapp. Typische Gebäude, die man später wieder abreißt, sind Jagdlager. Die sind zu Beginn billig und geben zu Beginn recht viel Nahrung, werden aber beinahe nutzlos, wenn man erst mal Mühlen und Bäckereien bauen kann.

  • @zarwius7141
    @zarwius7141 Před 3 měsíci +1

    Alte Seefahrer passt ja sehr gut als Ausrichtung. Aber die Boni dort schienen mir etwas unterwältigend zu sein. Ich hoffe, die werden nochmal gestärkt (schließlich muss man schon an der Küste sein und sich dann auch noch darauf konzentrieren, während andere Ausrichtungen viel flexibler sind).

    • @ralfkruger2954
      @ralfkruger2954 Před 3 měsíci +3

      Die Boni durch die Nutzschiffe sind stark. Sie erwirtschaften Nahrung und Ressourcen ohne das man Bevölkerung braucht. Damit sollten riesige Küstenstädte möglich sein. Dank dem Perk werden sie auch wehrhaft. Außerdem kommt ja später eine exklusive Ressource dazu. Ideal für eine Handelsnation. Angesichts der Ausgangslage ist Alte Seefahrer eine gute Ausrichtung.

  • @megajoh9870
    @megajoh9870 Před 3 měsíci +1

    Die Palisade hatte ein grünen Stern (aufgelevelt?), weshalb die Bogenschützen diese zuerst angegriffen haben.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci +1

      Nein, der Stern heißt, dass es einen Kampfbonus gegen eine bestimmte Gegnereinheit gibt.

  • @Nymeri0n
    @Nymeri0n Před 3 měsíci

    Wird zu EU5 Blog Zusammenfassungen geben?

  • @MegaBorusse1900
    @MegaBorusse1900 Před 3 měsíci +1

    Die berühmte deutsche Stadt Arlate.

    • @FearScared
      @FearScared Před 3 měsíci

      Das scheint ein unabhängiger Staat gewesen zu sein, den die Deutschen hier erobert haben.

    • @kentknightofcaelin4537
      @kentknightofcaelin4537 Před 3 měsíci +2

      Haben sie erobert.

    • @Crom1980
      @Crom1980 Před 3 měsíci +2

      ​@@kentknightofcaelin4537Passt ja dann auch wieder zu den Deutschen.

  • @andreasm.7025
    @andreasm.7025 Před 3 měsíci

    Mir scheint es, dass man auf einer kontinentalen Map mehr Erkunder gebrauchen könnte.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci

      Nicht, wenn man eine Seefahrernation wird.

    • @matthiastobies6253
      @matthiastobies6253 Před 3 měsíci +1

      Das ist zu spät. Die Wunder auf dem Kontinent sind schon weg und wahrscheinlich auch die Dörfer. Da hätte man ansonsten gleich am Anfang drauf gehen müssen.

  • @viviengemai9796
    @viviengemai9796 Před 3 měsíci +1

    24:40
    "Sind die schnell"... naja Du hast auch statt Wissen +1 zu nehmen in den Reformen lieber eine Siedlung genommen die Dir 0.07 zahlt. Was damals 50% und nun immer noch 33% Deiner Forschung ausmacht, hätte Dich locker ebenbürtig halten können.
    In solchen Spielen darfst Du nicht über "+1" lachen, +1 ist eine Menge wenn Du +1.8 hast. Sonst fällst Du zurück.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci

      Ich lache nicht über +1. Die Siedlung hat halt langfristig andere Vorteile.

    • @viviengemai9796
      @viviengemai9796 Před 3 měsíci +1

      @@Steinwallen
      Die Gegenvorteile wären halt als eine der ersten 3 Nationen im Bronzezeitalter zu sein, die +40 Erkundungs-EP für die Seefahrer zu bekommen, gleich schneller zu expandieren und anderweitig mit Technologie ebenfalls mehr Government-EP zu bekommen.
      Zu früher "Wide" Fokus mit Verlust an Forschung ist oft nicht die beste Wahl. Solange Du Spaß hast, passt das schon.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci +1

      Ja, ist sicher richtig. Das nächste Mal würde ich es anders machen.

  • @lippili1216
    @lippili1216 Před 3 měsíci

    Ich glaube München ist die Hauptstadt von Deutschland.

    • @kentknightofcaelin4537
      @kentknightofcaelin4537 Před 3 měsíci +2

      Das glaub ich kaum, München hat ja nur 1 Bevölkerung und die Grenze sieht auch so aus wie bei der unabhängigen Nebensiedlung.

    • @lippili1216
      @lippili1216 Před 3 měsíci

      @@kentknightofcaelin4537 Aber es gibt nur 2 Strassen nach München. Soweit ich weiss, würde automatisch eine Strasse zu der 2. Siedlung geführt werden, wenn es eine 2. Siedlung gibt.

    • @matthiastobies6253
      @matthiastobies6253 Před 3 měsíci +3

      @@lippili1216 Nein. Die Straße wird immer von der Neugründung zu nächsten Siedlung geführt. Ist eine unabhängige Stadt näher wird diese angebunden. Dazu kommt es noch auf die Entfernung und wahrscheinlich Gelände an.

    • @officerloop7207
      @officerloop7207 Před 3 měsíci

      Ich glaube auch, dass München die Hauptstadt ist. KIs bauen (in solchen Spielen) doch fast immer sehr nah an der Hauptstadt. Warum die nur eine Bevölkerung hat weiß ich aber auch nicht. Vielleicht hat es Bevölkerung durch die Barbaren verloren oder einer seiner Siedler ist unterwegs gestorben.
      Die Grenzfarbe ist auch ganz anders als die von den unabhängigen Städten. Deutschland hat auch seine nächstgelegene unabhängige Stadt eingenommen.

  • @vendar82
    @vendar82 Před 3 měsíci

    Wo sind die Deutschen? Ist dir München nicht deutsch genug? 😂

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci +1

      Es ging ja um die Suche nach der Hauptstadt...

    • @vendar82
      @vendar82 Před 3 měsíci +1

      @@Steinwallen Die Hauptstadt der Deutschen ist nicht zwingend Berlin. Als ich die Demo mit Deutschland gestartet habe, war die Hauptstadt Stuttgart. :)

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 3 měsíci +4

      Das ist klar. Aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass eine Mini-1er-Stadt die Hauptstadt sein kann.