ADHS Anzeichen: Habe ich wirklich eine Störung? 5 typische Anzeichen und was es für Sie bedeutet!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 05. 2024
  • ADHS ist eine Störung, Betroffene sprechen oftmals lieber von einer Neurodivergenz, und keine Erkrankung, keine Krankheit. Kennen Sie die Tage, an denen man einfach unkonzentriert ist und alle Aufgaben wirklich schwierig wirken? Dann können Sie sich schon etwas in Betroffene von ADHS reinfühlen. Diese Störung wird häufig unterschätzt und noch häufiger fehldiagnostiziert. Obwohl die Symptome von ADHS bei Kindern und Erwachsenen sehr unterschiedlich sein können, gibt es häufige Anzeichen, auf die man achten sollte. Jetzt im Video geht es einmal um 5 typische Anzeichen von ADHS.
    #adhs #adhserkennen #psyche
    Zitierte Studie: pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36674...
    Gefällt Dir mein Kanal und möchtest du Danke sagen? Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    / @doktorweigl1
    ⏩ Erst informieren, dann supplementieren: Gerne schauen Sie einmal rein in meine Ratgeber bit.ly/RatgeberHowTo ✅
    ❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
    Was ist ADHS?
    ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung. Die Störung beeinflusst die Art und Weise, wie das Gehirn Informationen verarbeitet, und kann dazu führen, dass sich Betroffene schwer tun, ihre Aufmerksamkeit auf etwas zu fokussieren, ihre Impulse zu kontrollieren und ihre Energie zu regulieren. Diese Auswirkungen können sich auf viele Aspekte des täglichen Lebens auswirken, wie z.B. die Schule, die Arbeit oder die sozialen Beziehungen und damit den Alltag der Betroffenen extrem erschweren.
    5 Anzeichen von ADHS. Diese Symtpome sollten Sie kennen.
    ADHS Anzeichen Nr. 1: Aufmerksamkeitsstörungen
    Das häufigste Symptom von ADHS ist eine mehr oder weniger ausgeprägte Aufmerksamkeitsstörung. Menschen mit ADHS haben Schwierigkeiten, sich auf eine Sache zu konzentrieren oder ihre Aufmerksamkeit über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Sie können leicht abgelenkt werden und haben oft Mühe, Dinge zu erledigen, die Konzentration erfordern.
    ADHS Anzeichen Nr. 2: Hyperaktivität
    In Kombination mit unserem Anzeichen Nr. 2 bildet das Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätssyndrom ca. 75 %. Es tritt also überwiegend in Kombination auf, die einzelnen Störungen dagegen eher selten. Hyperaktivität äußert sich dabei vor allem darin, dass Betroffene mit ADHS oft unruhig sind und nicht stillhalten können.
    ADHS Anzeichen Nr. 3: Impulsivität
    Die hohe Impulsivität, trifft neben Arbeitskollegen oder Klassenkameraden vor allem die Menschen im privaten und häuslichen Umfeld. Menschen mit ADHS können Schwierigkeiten haben, ihre Impulse zu kontrollieren, was zu unangemessenem Verhalten führen kann.
    ADHS Anzeichen Nr. 4: Stimmungsstörungen
    Ein Teilaspekt der Impulsivität sind dann auch die Stimmungsstörungen. Nach den 3 Hauptsymptomen gehören diese zu den Nebensymptomen. I. d. R. treten mindestens zwei weitere Nebensymptome auf und ergänzen das Bild eines ADHS-Betroffenen.
    ADHS Anzeichen Nr. 5: Desorganisation
    Das letzte Anzeichen gehört auch zu den Nebensymptomen und kommt erschwerend hinzu. Wenn Sie bemerken, dass Sie selbst oder Betroffene häufig enthusiastisch neue Dinge beginnen, aber selten etwas zu Ende bringen, kann das ein Anzeichen für ADHS sein. Auch Verabredungen und Termine, die abgemacht, aber nicht eingehalten werden, sind ein potenzielles Symptom.
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
    ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Modafinil - Der Wachmacher und Doping fürs Gehirn: bit.ly/Modafinil_Video
    ADHS durch Paracetamol in der Schwangerschaft?: bit.ly/ParacetamolADHS_Video
    Benzodiazepine: Fühlen Sie sich aufgeklärt über den Nutzen & Ddie Gefahren durch diese Medikamente?: bit.ly/AbhängigkeitBenzodiaze...
    Fentanyl - Droge und Schmerzmedikament: bit.ly/Fentanyl_Video
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: bit.ly/facebook_DrWeigl
    ►Webseite: doktorweigl.de
    ►Twitter: bit.ly/Twitter_DrWeigl
    ►Instagram: / doktorweigl
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
    Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
    Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
    Sound effects obtained from www.zapsplat.com
    3D-Bildmaterial: Sharecare YOU Pro
    Website: www.sharecare.com/

Komentáře • 582

  • @DoktorWeigl1
    @DoktorWeigl1  Před 11 měsíci +31

    Wir glauben Alle, dass wir uns gesund ernähren, aber tun wir das wirklich? Warum haben wir Nährstoffmangel, zu viel Körperfett und eine ungünstige Körperformation? bit.ly/Ratgeber4_Video ✅ Denn die richtige Ernährung ist ganz entscheidend für unsere Gesundheit. Deswegen, habe ich meine Ratgeber erstellt: 100% unabhängig, 100% objektiv, 100% verständlich.
    Solange der Vorrat reicht gibt es auch zeitlich begrenzt meine Bücher als Gebundene Ausgaben. bit.ly/Ratgeber4_Video
    Viel Grüße und genießen Sie jetzt das Video.
    Dr. Tobias Weigl

    • @lordr.3818
      @lordr.3818 Před 11 měsíci

      Guten Tag Herr Dr. Weigl,
      Ich hab vorhin schon mal ein Kommentar geschrieben der gelöscht wurde, ich habe eine Nachricht erhalten über Telegram dass ich gewonnen hätte. 2 Macbooks, ist es ein Betrug? Kommt mir komisch vor da wenn was verlost wird meistens passt es zum Thema des Creators, würde von Ihenen Gesundheitsratgeber... erwarten aber keine Macbooks, als ich meinte bitte schicken Sie mir eine Sprachnachricht oder Anruf kam keine weitere Antwort.
      Können Sie mir bitte bestätigen das es sich um Betrüger handelt und diese auch erwähen in einem Videovorspann?
      Vielen Dank
      Bitte weiter machen mit dem Kontent!!!

    • @8-bite393
      @8-bite393 Před 11 měsíci

      Einfache Antwort:
      Kohlenhydratreiche mit Trans- und Gesättigten Fetten aufgepumpte Ernährungsweise + kaum Bewegung…
      Also genauso wie sich 99,8% der Menschen ernähren. Alle schrieen COVID , aber Adipositas tötet weit mehr Menschen. Durch „Bodypositivity“ und so einen Müll, wird den Leuten auch noch suggeriert, dass fett sein akzeptabel ist.
      Diese Gesellschaft ist krank.

    • @vor-nachname
      @vor-nachname Před 9 měsíci

      Mit Pestizid und Co. vergifteten Lebensmitteln kann man sich nicht gesund ernähren!
      Das müsste doch mal Menschen klar werden, anstatt zu glauben, dass erfundene Phantasiewerte von Grenzwerten harmlos seien.
      Es glauben auch viele, ohne Gift wächst nichts.. völliger Blödsinn.
      Alles Gemüse und Obst ist hochgezüchtet zum schnell und groß wachsen, da sind längst nicht mehr die Nährstoffe drin die früher einmal gesund und narhaft sind.
      Ich bin richtig wütend, bin an Krebs erkrankt trotz unbelasteten Genen, woher kommt das?.. es gibt trotz verbesserter Medizin immer mehr Krankheiten.
      Um sich gesund zu ernähren, müsste man als erstes die Leute die das vergiften zulassen und die Bauern die das Gift benutzen, wegen Volksvergiftung verklagen damit das vergiften der Menschen aufhört.
      Alles andere ist fast sinnlos.
      Hart aber leider vollkommen richtig was ich schreibe, aber es will halt niemand hören weil den Menschen was anderes indoktriniert wurde.
      Das zugesetzte Gifte nichts in der Nahrungskette verloren haben dürfte doch ausser Frage stehen.

    • @todi1983
      @todi1983 Před 5 měsíci

      Kann Nachtkerzenöl die Symptome von ADHS lindern?

  • @X33dbv
    @X33dbv Před 11 měsíci +217

    Ich wurde erst mit 33 diagnostiziert, aber immerhin später als gar nicht. Mein Leben hat sich deutlich verändert zum positiven. Man kann sich endlich besser verstehen und einschätzen. Das ist sehr wertvoll.

    • @andyx2299
      @andyx2299 Před 11 měsíci +2

      Ich meine es braucht GRÖßE dazu zu stehen. Wer sowas hat würde doch "niemals" zugegeben, dass mit ihm was nicht stimmt. Was hattest du für Symptome, wenn ich fragen darf ?

    • @X33dbv
      @X33dbv Před 11 měsíci +36

      @@andyx2299 Ich kenne mich nicht ohne ADHS, daher würde ich nicht sagen, mit mir stimmt etwas nicht. Es ist für mich eher eine Konstitution, die gewisse Herausforderungen und auch positive Seiten mit sich bringt.
      Meine Themen sind relativ typisch z.B. ungleichmäßiger Energielevel, Schwierigkeiten mit langweiligen Aufgaben, Fokussierung entweder zu stark oder zu schwach auf ein Thema, Aufschieben von Dingen, zu viel vor haben, Zeit schlecht einschätzen, Vergesslichkeit, Übersicht gewinnen und erhalten, zu wenig Geduld mit anderen in Gesprächen oder Denkprozessen etc. Als ADHSler wird man oft ganz gut darin aufgrund der geringeren Filter sehr schnell Situationen zu analysieren und weiterzudenken. Das ist sehr hilfreich und schwierig zugleich. Wenn jemand eine Gedanken beginnt zu entwickeln, sehe ich stellenweise nach wenigen Worten bereits wohin die Reise hingehen soll und muss die Geduld aufbringen den Rest abzuwarten. Ich bin in meinem Kopf aber bis dahin schon drei Schritte weiter. Gleichzeitig habe ich unentwegt interessante oder auch gute Ideen, viele vergesse ich schlicht wieder, weil ich die nicht aufschreibe und letztlich auch nicht implementiere.
      Mir gefällt die Analogie des Rennwagens mit Fahrradbremsen. Man kann mit Hilfssystemen aber einen guten Umgang lernen und auch Medikamente können einen unterstützen. Letzlich braucht man ein Verständnis für sich und die Funktionsweisen der eigenen Wahrnehmung und der Verarbeitung im Gehirn.
      Ich denke ein ADHSler an der richtigen Stelle in eienm Unternehmen ist eine unglaubliche Ressource und ann der falschen Stelle eine Bürde. Wir müssen lernen diese Ressource gut einzusetzen.

    • @neuzeitritter6685
      @neuzeitritter6685 Před 11 měsíci +5

      ​@@X33dbvWie kommst du mit einem unregelmäßigen Energielevel zurecht? Habe große Probleme damit...

    • @X33dbv
      @X33dbv Před 11 měsíci +13

      @@neuzeitritter6685 ich versuche zu analysieren, ob es Ursachen gibt. Oft finde ich dann rationale Gründe.
      Es sind so Konstellationen wie Tag A - 10h auf der Arbeit Vollgas geben und an Tag B nicht dieselbe Leistungen bringen können. Da muss ich reflektieren, dass das schon auch normal ist.
      Essen und Trinken regelmäßig zu festgelegten Zeiten hilft mir, damit ich es nicht vergesse und dann deshalb keine Kraft mehr habe.
      Dinge vereinfachen z.B. Vorkochen, immer frisch essen usw. als Anspruch schön und gut, aber ich denke an Werktagen sind für mich Shakes und Aufbrühmahlzeiten realistischer. Da gibt es auch viele Anbieter mit leckeren und gesunden Sachen.
      Mir Zeit für mich nehmen und fest einplanen. Durcharbeiten bringt nichts und tötet Kreativität, Energie und Freude. Also aktiv Pausen einplanen, nehmen und lernen sie zu genießen.

    • @CptBlaueWolke
      @CptBlaueWolke Před 9 měsíci +4

      @@X33dbv Meinst du? ich hab mich so mit 14/15 angefangen zu fragen ob was mit mir nicht stimmt, weil ich immer schwierigkeiten hatte mich zu konzentrieren und andere sahen so aus als hätten die keine probleme damit. Selbst wenn ich das dann versucht hatte dem lehrer konzentriert zuzuhören waren meine Gedanken nach 1 1/2 sätzen wieder ganz woanders. Das leute dann plötzlich fragen zum inhalt gestellt haben den ich gerade verpasst hatte haben mich dann doch regelmäßig fragen lassen was mit mir eigentlich nicht stimmt.

  • @alexanderk8627
    @alexanderk8627 Před 11 měsíci +159

    Super zusammengefasst und auch so detailliert! Hab meine ADS Diagnose erst mit 43 erhalten.
    Wenn man damit aufwächst und Jahrzehnte lang glaubt, man sei einfach nur ein Trottel, ist es plötzlich erleichternd, wenn man die Diagnose hat und die Vergangenheit nochmal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet. Aber dennoch bleibt das Minderwertigkeitsgefühl ein fester Bestandteil der Persönlichkeit, weil es sich über die vielen Jahre einfach verfestigt hat.

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Před 11 měsíci +4

      Danke 😊👍

    • @kuraikomoon5258
      @kuraikomoon5258 Před 10 měsíci +16

      Wow ich fühle das so mit - vermute, dass ich ADS habe. Habe bereits drei Bücher darüber gelesen und die Fallbeispiele bzw. Alle Erfahrungen von Menschen die dort zu Wort kamen und auch die Symptome treffen so stark zu. Ich versuche eine Diagnose zu bekommen und auch eine Reha oder Therapie, weil ich jetzt eig erst weiß, was mich mein Leben lang begleitet hat... Minderwertigkeitsgefühl kenne ich zu gut obwohl ich Dinge geschafft habe - aber ich damit iwie nie was anfangen konnte. Schade, dass Diagnosen so spät gestellt werden... es hätte mir wahrscheinlich viel seelisches Leid erspart werden können.

    • @alexanderk8627
      @alexanderk8627 Před 10 měsíci +5

      @@kuraikomoon5258
      Das ist schon mal ein guter Schritt, dass Du Dich bereits damit auseinandergesetzt hast.
      Das mit den Minderwertigkeitsgefühlen ist schon ein arges Hindernis im Leben. Sie halten einen klein, aufgrund der vielen negativen Erfahrungen, die man machen musste und weil man seine Leistung immer wieder mit der anderer Menschen vergleicht. Das gute ist jedoch, dass ich meine Defizite nach der Diagnose besser akzeptieren konnte und ich mich auch nicht mehr so dumm fühle in entsprechenden Situationen.
      Bemühe Dich am besten zeitnah um einen Termin bei einem Psychiater, die sind nämlich für Monate ausgebucht. Vom ersten Termin an bis zur Diagnose ging es bei aber recht schnell. Bis zur Medikation hat es jedoch ein Jahr gedauert, weil noch ein Autismustest bei mir gemacht wurde und auf den musste ich auch ein Jahr warten.
      Ich wünsche Dir alles Gute 🍀

    • @CptBlaueWolke
      @CptBlaueWolke Před 9 měsíci

      @@alexanderk8627 ich glaub ich hab die diagnose damals zu früh bekommen (mit 4 oder 5 Jahren) und meine Mutter hat das als hochbegabung verstanden und eigentlich nichts anders gemacht wie bei normalen menschen/kindern. Hab auch erst jetzt mit 30 angefangen mich darüber zu informieren und ein paar sehr gute tipps bekommen wie man damit auch schon ohne medikamente oder behandlung viel erreichen kann (kann hier das Buch "ADHS ist kein Makel" empfehlen). Witzigerweise hat mich meine selbstreflektion auf ganz gute wege geleitet, bin also direkt in einem berreich eingestiegen der quasi jede leistung aus meinem Hirn herauskitzeln kann und dabei nie repetitiv wird. Letzteres habe ich sehr früh festgestellt würde mich sehr schnell sehr schwer belasten, habe beim regal einräumen früher sehr oft so sehr die konzentration verloren das mir oft fehler unterlaufen sind, falsch eingeräumt, langsam war, das verfallsdatum nicht richtig kontrolliert hab, etc.

    • @isabelg317
      @isabelg317 Před 9 měsíci +13

      Das kann ich sehr gut nachempfinden; ich bin auch - mit Anfang 40 - erst jetzt auf die Diagnose ADHS gekommen. Gerade bei Mädchen und Frauen ist der soziale Anpassungsdruck hoch - wenn man nicht das Glück hatte, in eine Künstlerfamilie geboren worden zu sein.
      Man wird als Frau schnell als schwierig und querköpfig abgestempelt, obwohl man eigentlich "nur" voller kreativer Ideen steckt und sich - vermeintlich - nicht brav ins familiäre, partnerschaftlich oder gesellschaftliche soziale Gefüge einreiht. Ich habe mich deswegen auch schon immer irgendwie "falsch" gefühlt und alles Mögliche versucht, mein Leben in "ordentliche Bahnen" zu lenken. Aber das macht es dann noch schlimmer, weil die überschüssige Energie ja nicht weggeht. Ab einem gewissen Punkt oder Alter gerät man da wirklich in einen Teufelskreis ... Medikamente können meiner Meinung nach allenfalls kurzfristig Abhilfe oder Linderung verschaffen.
      Ansonsten ist es eine Lebensaufgabe, sich so anzuerkennen (und zu mögen), wie man ist und sich auch als Erwachsene in der spießbürgerlichen Mitte "kreative Inseln" zu schaffen, auf denen man sich nach Lust und Laune ausleben und austoben kann.

  • @jungsmom5235
    @jungsmom5235 Před 9 měsíci +25

    Schön, dass Sie das Thema ADHS aufgreifen! " 2 unserer 3 Söhne haben ADHS und ich konnte mir schon sehr viel Blödsinn und auch Vorwürfe anhören. Kaum jemand erkennt ,dass gerade Eltern von ADHS Kindern viel mehr Energie und Zeit in Erziehungsarbeit und Begleitung im Schulstoff stecken müssen. Mich hat das tatsächlich schon in eine Erschöpfungsdepression gebracht. Aufklärung ist hier definitiv von Nöten!!!! Insbesondere auch Aufklärung und Anleitung von Lehrern und Erziehern.

  • @marliestheurer2633
    @marliestheurer2633 Před 8 měsíci +48

    Zum Thema Medikation möchte ich hier meine Erfahrung damit schildern. Mit 51 Jahren bekam ich die Diagnose ADHS. In der Kindheit hieß es immer, dass ich ein nervöses Kind sei. Nun bekam ich Ritalin, das angeblich acht Stunden wirken soll. Am ersten Tag ging ich, gefühlsmässig schwebte ich durch die Wohnung. Ich dachte nur, oh wie leicht leben Menschen ohne ADHS. Da wurde es mir erst bewusst, wie schwer es die Menschen mit ADHS es haben. Nach 14 Tagen schlug das Medikament um und wirkte nicht mehr. Im Gegenteil, es wurde mit mir noch schlimmer. Der Arzt sagte, dass 15 % der Menschen so reagieren würden und setzte das Ritalin ab. Nun bin ich 72 Jahre alt, äußerlich ruhiger geworden, aber innerlich kämpfe ich immer noch mit den Symptomen.

    • @fatamorgana288
      @fatamorgana288 Před 6 měsíci

      Geht mir ähnlich. Ich nehme ein Medikament, das einen Spiegel braucht. Erst dachte ich, ich bin "geheilt". Jetzt wirkt es allerdings kaum noch...

    • @CsrFelicitas
      @CsrFelicitas Před měsícem +1

      Wie war das im Berufsleben??? Ich selber hab ADHS Diagnose mit42 bekommen hab, vor allem im Berufsleben Problem, vertrage die Adhs Medikamente nicht....

    • @veronikachrist8739
      @veronikachrist8739 Před měsícem +2

      Johanniskraut,Johanniskraut ........viel Baldrian viel Vitamin B vorallem B12 viel Sport ob ich tatsächlich Adhs habe keine Ahnung aber ich hab seit Mitte 30 mein Leben im Griff bin nun Anfang 60 als ein Kind mit Zappelphilipp Syndrom 😂 alles gut hingekriegt

    • @mathiasmichel1797
      @mathiasmichel1797 Před měsícem

      Teste die Funktionsfähigkeit des COMT Gens.
      Das geht auch online.

    • @mathiasmichel1797
      @mathiasmichel1797 Před měsícem

      @@veronikachrist8739 Richtig. 👍
      Man braucht die aktiven B Vitamine, Johanneskraut und viel GABA.
      Das gibt es mittlerweile als Pulver.
      Oft fehlen auch die Aminosäuren.

  • @Schattenbiest
    @Schattenbiest Před 10 měsíci +25

    Mit 38 diagnostiziert. Jetzt verstehe ich, warum ich beim Lesen immer nebenbei Radio hören musste, oder warum ich Gefahren nicht einschätzen konnte (einfach als Kind auf eine fremde Weide gegangenen, Pferd eingefangen und Rodeo gespielt 😵), warum ich so viele Purzelbäume am Stück gemacht habe, bis das Bett zusammen gekracht ist... usw....usw.... ich bin so dankbar für die Medikamente, die es mir das erste mal möglich gemacht haben, einfach nur da zu sitzen und einen Baum zu betrachten und dabei eine tiefe Ruhe zu empfinden. ☺️

    • @taradunya
      @taradunya Před 8 měsíci

      Wie süß, das mit den Purzelbäumen 🤣🧡... ja, wenn man so schön im Flow ist...

  • @Khazulduhuens
    @Khazulduhuens Před 10 měsíci +28

    Sie sind eine gute Seele Herr Doktor. Bei Ihnen fühlt man sich verstanden und respektiert.

  • @wolckchen7940
    @wolckchen7940 Před 10 měsíci +92

    Danke für das Video.
    Als Mutter von einem ADHS betroffenen Kind hat man mit sehr vielen Voruteilen zu kämpfen.
    Es ist wirklich nicht immer einfach mit der Unruhe solcher Kinder oder Erwachsenen zurecht zu kommen und wirklich schwer es nachzuvollziehen, wenn man es nicht hautnah Tag für Tag miterlebt.
    Es geht darum, dass die betroffene Person etwas zappelig ist oder ein kleiner Träumer.
    Ich erlebe es bei meinem Sohn und auch bei seinem Vater (ebenfalls betroffen) einen massiven Leidensdruck.
    Und an alle die Dinge schreiben wie "Kinder mit Ritalien ruhig stellen" eine kleine Anmerkung:
    Verbringt mal 24/7 mit so einem Kind dem die einfachsten Aufgaben schwer fallen da es so reizoffen ist.
    Mein Sohn und ich sind sehr dankbar, dass es Behandlungsmöglichkeiten und Hilfe gibt (Ergo, Medis und auch die Betreuung durch einen guten Psychologen).
    Das hat nichts mit ruhig stellen zu tun sondern dem Kind eine halbwegs normale Teilnahme in der Schule und im Alltag zu ermöglichen.

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Před 10 měsíci +5

      Danke für Ihr offenes Feedback. Vielen Dank 🤗

    • @CptBlaueWolke
      @CptBlaueWolke Před 9 měsíci +7

      Mir hat zuletzt auch das Buch "ADHS ist kein Makel" sehr geholfen. Vlt hilft das deinem Kind und deinem Mann :) . Ich persönlich kann zu meiner Situation nur glücklich sein das ich auch ohne große hilfe einen Job gefunden hab der mich erfüllt.
      Vlt als tipp, mir hilft es immer sehr wenn ich genau verstehe warum ich dinge tun soll dann erschließt sich mir der Sinn und ich bin offener für solche sachen. Das hilft vlt deinem Sohn beim lernen, auch mal mit den Lehrern darüber reden das visuellere beispiele und begründungen kindern mit ADHS leichter fallen. Noch besser wenn man Spaß daran hat oder spielerisch an dinge herangeht. Also wenn du eine möglichkeit findest das dein Kind sich mit etwas verbunden fühlt und spaß daran hat, wächst es sehr wahrscheinlich massiv über sich hinaus ^^

    • @Vampirzaehnchen
      @Vampirzaehnchen Před 9 měsíci +4

      Vor allem weil man mit Ritalin gar nicht ruhig gestellt wird. Die Reizüberflutung kommt ja nicht von außen (sonst hätten alle das Problem), sondern davon, dass das Gehirn einfach anders arbeitet. Ritalin kann da schon enorm helfen, diese Arbeitsweise anzupassen, was von außen betrachtet dann so aussieht, als ob man ruhiger wird. Dabei wird eher das Umfeld "ruhiger", nicht die Person selbst. Die Person selbst kann sich nur besser entspannen und steht nicht ständig unter dem Drang, alles irgendwie zu verarbeiten. Also quasi wie alle anderen auch.
      Was ich mir gut vorstellen kann ist, dass dieses "ruhig stellen" sowohl von Fehldiagnosen kommt als auch von überambitionierten Leuten, die sich denken "Hmmmmh, wenn Leute mit ADHS sich normal konzentrieren können, wenn sie Ritalin nehmen... wie geil kann ich mich dann konzentrieren, wenn ich kein ADHS habe und das trotzdem nehme?". Man bedenkt halt eher ungerne, wie bestimmte Umstände zustande kommen, sondern man möchte nur die positiven Effekte haben. Das kann eine gute Idee sein, im Fall von Ritalin und ähnlichen Medikamenten ist das aber keine gute Idee.

    • @jondoe1711
      @jondoe1711 Před 4 měsíci +5

      Hast du mal prüfen lassen ob dein kind hochbegabt ist? Das kommt wohl häufiger in verbindung vor und mit dem adhs + hochbegabung eine normale schule zu besuchen kann massiven leidensdruck bringen. Bitte achte darauf, ob und wie leistungsfähig dein kind ist. wenn er unterfordert in einer normalen schule sitzt, dann macht das unglaublich viel kaputt. Vor allem heutzutage wo das bildungsniveau noch drastisch schlechter ist als damals. L.G.

    • @felity1773
      @felity1773 Před 4 měsíci

      ​@@jondoe1711kann dir nur zustimmen (bis auf die behauptung, dass das bildungsniveau so viel schlecher ist als "früher" - ich nehme an, du meinst dabei das letzte jdht

  • @melsi7782
    @melsi7782 Před 9 měsíci +14

    Endlich wurde unsere Tochter (18) abgeklärt. Sie ist unauffällig. Sie verhält sich immer so, dass es allen passt. Seit Jahren bin ich mit ihr auf der „Suche“ was bei ihr anders ist. In der Schule konnte sie sich überall durchschlängeln. Jetzt in der Ausbildung funktioniert das nicht mehr. Zum Glück kann sie mittlerweile ihre Gefühle gut ausdrücken und sie spürt dich sehr gut( leider auch alle andern)Jetzt hat sie die Diagnose und es verändert alles. Mein Mann geht jetzt viel sanfter und verständnisvoller mit ihr um. Zuvor sagte er mir immer, dass ich sie verweichliche.
    Jetzt wo wir uns mehr damit beschäftigen merken wir, dass mein Mann und ich auch AD(H)S-ler sind.
    Vielen Dank für das tolle Video🙏.

  • @ingridrogalla131
    @ingridrogalla131 Před 11 měsíci +48

    Sehr wichtiges Video vielen Dank dafür. MÜSSEN alle ansehen und wissen. Diese Menschen brauchen HILFE, meist schon im Kindesalter. Wer das weiß, kann HELFEN und nicht bestrafen. Genauso, wie Menschen mit Depressionen, Burnout, Demenz, usw. Alles, was von außen nicht sichtbar ist, ist für viele keine Krankheit. Schaut auch ins innere der Menschen (bitte nicht falsch verstehen und aufschneiden 😅) und versetzt euch in deren Lage. ❤

    • @little-miss-sunshine1915
      @little-miss-sunshine1915 Před 11 měsíci

      Ich als ADHS-Betroffene finde diese verallgemeinernde Aussage sehr problematisch. Schon klar es herrscht in der Gesellschaft das Bild vor, dass wir allesamt völlig lebensunfähige Problemkinder und folglich spätere Sozialfälle sind, die ihr Leben nicht auf die Kette bekommen, die Schule abbrechen und früher oder später drogenabhängig auf der Straße landen. Das ist FALSCH! Ich bin Studentin und habe aktuell kurz vor meinem Bachelor einen Schnitt von 1,3, habe eine Stelle als studentische Hilfskraft, babysitte, habe eine eigene Wohnung, die IMMER aufgeräumt und sauber ist und ein stabiles Umfeld. Ich trinke nicht mal Alkohol von anderen Drogen ganz zu schweigen. Das hat nichts mit moralischer Überlegenheit zutun, sondern ist reiner Selbstschutz. Bei ADHS´lern wirken sämtliche Substanzen anders als bei neurotypischen Menschen. Mal gar nicht mal schwächer mal stärker. ich vertrage überhaupt keinen Alkohol und bin nach dem 2. Glas Wein betrunken. Das mag ich nicht also lasse ich es. Die Tatsache, dass ich Wirkungen nicht abschätzen kann bewirkt meine Haltung zu übrigen Drogen, nämlich, dass ich mich davon komplett fernhalte, da ich eben nicht abschätzen könnte wann ich genug habe. Mit dem Gesetz bin ich ebenfalls noch nie in Konflikt geraten und NEIN ich nehme KEINE Medikamente. Ich hatte es damals bei meiner Diagnose ernsthaft in Betracht gezogen aber mich dann dagegen entschieden. Ich sage nicht, dass alles super ist. Gerade die Zeit VOR der Diagnose sind schwer weil man für Dinge bestraft wird, für die man einfach nichts kann. Wie oft musste ich nachsitzen, weil ich die Hausaufgaben oder die Sportsachen vergessen hatte.. wie oft als faul beschimpft obwohl ich mich WIRKLICH nicht konzentrieren konnte obwohl ich versucht habe. Oder als passiv aggressiv, weil mir niemand geglaubt hat, dass ich in der Küche noch zugehört habe, meiner Mutter die Marmelade aus der Vorratskammer holen wollte in Vorbeigehen an der Balkontür ein Eichhörnchen gesehen habe und völlig verdutzt war, dass meine Mutter nach 20 Minuten wütend auf den Balkon gestürmt kam, weil ich ihr natürlich keine Marmelade gebracht hatte und sie es als Bockigkeit fehlinterpretiert hatte. Ich war halt plötzlich abgelenkt und dann mit dem Eichhörnchen beschäftigt. Das macht uns aber noch lange nicht psychisch gestört.

  • @daniellinge
    @daniellinge Před 9 měsíci +23

    Grüß Gott. Danke für die Erläuterungen. Ich habe die Historie dieser Störung vom Kinder und Jugend- bis zum Erwachsenen Alter genau so durchlebt bzw. erlebe das jeden Augenblick in meinem Leben. Wichtig für alle Betroffenen und vermutet Betroffene.
    Schule, Studium und Beruf waren zwar problematisch aber nicht unmöglich. Soziale Beziehungen sind allerdings eine reale Herausforderung, mit der ich persönlich ein sehr großes Problem habe und auch kein Werkzeug in der Hand habe, mit dem ich dagegen steuern kann. Kollegen, Freunde, Ehepartnerin und meine Kinder sind den Stimmungsschwankungen, Impulshandlungen, der permanenten Unruhe, dem Wunsch, die eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund (jetzt sofort!) zu stellen, vollkommen hilflos ausgesetzt und suchen natürlich Ihre eigenen Lösungen, damit umzugehen.
    Das Gefühl des permanenten Versagens, soziale Mindestanforderungen zu erfüllen ist mitunter erdrückend und ermüdend.
    Als die Diagnose dann stand war die Erleichterung darüber unglaublich! Der allererste Tag, an dem ich in mit dem Medikament (hier Ritalin für Erwachsene) einen Arbeitsalltag erleben durfte war so überwältigend, dass ich am Abend in der S Bahn heulend gesessen habe. So fühlt sich also normales Arbeiten, Lernen und Lesen an! Unfassbar, was moderne Medizin hier schaffen kann.
    Vielen Dank für Ihre Beiträge.

    • @SabineWinkels
      @SabineWinkels Před 8 měsíci +6

      Ich war nach meiner ersten ritalineinnahme auch sehr überwältigt habe gedacht mein horizont reist auf . Und diese ruhe und sortiertheit. Das bin auch alles ich? Einfach unheimlich angstlösend…ich kann es ja!

  • @agabakacak
    @agabakacak Před 11 měsíci +73

    Mein Sohn hatte ADHS als Kind, mein Leben als Mutter ( mit ADS) war der horror. Er hat mir regelmäßig die Möbel zerlegt. Unser Glück war ein Kinderpsychater, der selber unter ADHS litt. Heute ist mein Sohn ein ruhiger, friedlicher und wundervoller Vater. Ich dagegen habe mein chaotisches Leben noch nicht ganz im Griff. Aber ich arbeite daran😏

    • @MrGoldberg1985
      @MrGoldberg1985 Před 11 měsíci +7

      Schön auf Drogen gesetzt das Kind da ist jeder Mensch ruhiger

    • @ND-hs6zd
      @ND-hs6zd Před 11 měsíci +20

      ​@@MrGoldberg1985 Ruhig machen die Medikamente garnicht, vielmehr helfen sie zu konzentrieren, zu fokussieren und die Kinder, die lebhaft sind, sind es dann immernoch, nur sie können ihre Impulse besser steuern und müssen nicht unbedingt pausenlos überall drauf klettern und alle Knöpfe drücken...
      Mein Sohn ist auch mit Medikamenten noch extrem aktiv und ich wurde schon mehrmals gefragt, ob er wohl gerade kein Medikament genommen hat, weil er immernoch sehr aufgedreht ist.

    • @mmopsieii9132
      @mmopsieii9132 Před 11 měsíci +30

      @@MrGoldberg1985 Ich habe ADHS und nehme freiwillig und gerne mein Medikinet, wenn ich es nicht vergesse… Ruhiggestellt bin ich dadurch nicht, noch nicht einmal ansatzweise. Im Gegenteil: ich bekomme mit minimalem Energieeinsatz langweilige Dinge hin. Fange ohne Procrastination einfach an. Meine Diagnose habe ich aufgrund meiner tiefen Erschöpfung angegangen. Vorher wurden Nährstoffmängel und Schilddrüse gründlich abgeklärt. Mein Masking ist sehr stark, muss ich noch abbauen. Unqualifizierte Äußerungen Ihrerseits zeugen von Unverständnis und Bildungsresistenz.

    • @MrGoldberg1985
      @MrGoldberg1985 Před 11 měsíci +2

      @@mmopsieii9132 sehr gut

    • @woolnoughshane
      @woolnoughshane Před 11 měsíci +5

      Ich habe auch adhs und habe schon im Alter von 6 Jahren Medikamente dafür bekommen . Habe es mit alter von 18 Jahren abgesetzt und habe immernoch ein paar Probleme im Alltag man lernt aber damit umzugehen und mittlerweile habe ich sogar einen Vorteil da ich viel Energy habe welche ich im Sport nutze 😅😂

  • @OAKHILLSDRIVE3344
    @OAKHILLSDRIVE3344 Před 10 měsíci +27

    Was ich erschreckend fand, war die Reaktion die wir im Kindergarten unseres Sohnes bekamen. Ich als Mutter musste tatsächlich eine Erzieherin und die Leiterin über ADHS aufklären! Im 21. Jahrhundert, in einem Integrativkindergarten wo ein spezieller Platz dem Steuerzahler 1000 Euro pro Monat (Stand 2006) kostet.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 Před 8 měsíci +4

      Es ist den meisten Menschen nicht bewusst das Erzieherinnen von medizinischen Dingen
      (Und anderen ) keine Ahnung haben.
      Es ist einfach nur erschreckend was den Kindern durch nicht-wissen alles angetan wird

    • @sunshinegirl5229
      @sunshinegirl5229 Před 8 měsíci +16

      Aehm...als Erzieherin sage ich hier : das ist nicht fair! Wir wissen viel, aber: Was wir an verschiedenen Spektren innerhalb einer Gruppe begleiten, fördern und ja- auch aushalten müssen, ist nicht leicht! Regelkitas haben 25 Kinder auf 2 Erzieher und Sie können sich vorstellen, wie da der Alltag aussieht...Sie als Mutter mit einem adhs Kind fühlen dich sicher oft überfordert... Ich mit mehreren auffälligen, dazu vielen mehrsprachigen Kindern, dazu Kindern, die Förderbedarf in verschiedenen Bereichen haben, ... kann es einfach nicht schaffen allem gerecht zu werden!
      Schöne Grüße an die Regierung, die da immer noch von Inklusion und `Vielfalt träumt...Kinder mit besonderen Bedürfnissen brauchen kleine Gruppen, enge Betreuung und eine gute Begleitung des Elternhauses.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 Před 8 měsíci

      @@sunshinegirl5229 das, was zur Zeit und schon seit Jahren in den Kindergärten abläuft ist teilweise schon kindesmisshandlung.
      Das ganze System ist schlicht Menschenverachtend.
      Was hat die Realität im Kindergarten eigentlich noch mit dem zu tun was während der "Ausbildung "
      Vermittelt wird?
      Und welches Wissen wird überhaupt vermittelt bei Themen wie ADHS Und Autismus?
      Na ja, sind ja nur weit über 5 Millionen Menschen in Deutschland davon betroffen.
      Selbst die Erzieherinnen die selbst davon betroffen sind haben erschreckend wenig Ahnung.
      Die Art und Weise wie Menschen, Erzieherinnen, in diesem Beruf regelrecht verheizt werden ist kaum beschreibbar.
      Aber der Punkt ist ja das dieses ganze perverse System von den allermeisten mitgetragen wird. Das ganze an sich wird kaum in Frage gestellt.
      Menschen die es grundsätzlich anzweifeln das es sinnvoll oder notwendig ist das man Kinder schon als Säuglinge von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang an diese Institutionen abgibt finden
      In diesem Land kein Gehör

    • @drdoener535
      @drdoener535 Před 7 měsíci +1

      ​@@sunshinegirl5229Ja klar, natürlich gibt es bestimmt auch tolle Erzieher:innen. Leider musste ich als jemand mit ADHS mit unaufmerksamer Ausprägung sehr schlechte Erfahrungen mit meinen Erzieherinnen machen. Diese hielten mich für dumm, warfen mir vor ich könnte nicht zuhören (Plottwist: sie haben mich einfach nie miteinbezogen), haben mit schon früh den Spaß an malen etc. genommen, weil ich nicht genauso gemalt habe wie alle anderen. Zu guter letzt meinten die Deppen auch noch, dass ich zu dämlich für die Regelschule sei (sie konnten selber kaum einen fehlerfreien Satz schreibe). Plotttwist: Ich habe letztes Jahr mein Studium mit 1,0 abgeschlossen.
      Außerdem habe ich mal ein Praktikum in einer Kita gemacht. Dort haben sich die Erzieher:innen die ganze Zeit ihre Tinderdates gezeigt und ein super liebes Mädchen mit ADHS wurde immer von allen Gruppenaktivitäten ausgeschlossen und teilweise alleine in den Nebenraum gesperrt.
      Dennoch glaube ich bestimmt, dass du eine ganz tolle Erzieherin bist. Ich habe leider zu viele negative Erfahrungen mit deinem Berufsstand gehabt.

    • @yyildirim7363
      @yyildirim7363 Před 4 měsíci +4

      ​@@sunshinegirl5229 Natürlich kann und muss man nichtüber alles aufgeklärt sein, aber bei einem speziellen I-Kindergarten darf ich durchaus erwarten, dass man sich mit ASS und ADHS zumindest grob auskennt

  • @ralfj.1740
    @ralfj.1740 Před 11 měsíci +11

    Bei mir wurde erst kürzlich, mit 45 Jahren, ADHS diagnostiziert. Ich hatte seit der Kindheit das Gefühl mit mir stimmt etwas nicht, war bzw. bin sehr verträumt, habe oft zappelige Beine, bin häufig unkonzentriert, unaufmerksam, und vergesslich. Die Noten waren entsprechend schlecht, auch im Beruf und in Beziehungen hatte ich oft Probleme. Den Satz "Du hörst mir nicht zu!" habe ich sehr oft gehört und ich habe die Tendenz sehr impulsiv zu handeln und Aufgaben aufzuschieben. Das Selbstvertrauen hat sehr gelitten. Beim Zeichnen oder Klavierspielen kann ich mich wiederum viele Stunden sehr gut konzentrieren, mich total darin verlieren. Eine Freundin brachte mich dann auf das Thema ADHS, und die Untersuchung hat das tatsächlich ergeben. Ritalin wollte ich aber nicht nehmen. Komme durch entsprechende Strukturierung meines Alltags damit inzwischen besser zurecht, aber es bleibt immer eine Herausforderung.
    Vielen Dank Herr Dr. Weigl für das interessante Video!

  • @corinnaschmid2318
    @corinnaschmid2318 Před 7 měsíci +12

    Klasse,wie Sie das erklären,Ich als Mutter eines ADHS-Kindes (heute fast 26 Jahre alt)kann dem Vortrag 1:1 zustimmen.Das sollten sich mehr Leute ansehen.Vor allem solche die gegen Medikamente sind.Wie oft wurde ich verurteilt weil ich meinem Sohn Medikinet verabreicht habe.Danke ❤

  • @stefanwillimaier2409
    @stefanwillimaier2409 Před 11 měsíci +26

    Vielen Dank für das ADHS-Infovideo, Hr. Dr. Dr. T. Weigl ☆☆☆☆☆

  • @seelenpower8913
    @seelenpower8913 Před 11 měsíci +19

    Ich habe erst vor 6 Jahren erfahren, dass ich ADHS habe. Nach der Diagnose verstand ich erst, weshalb mein Leben bis dahin so steinig war. Ich habe das Problem, dass ich nicht aufhören kann zu grübeln. Ich kann nicht abschalten und nehme alles wie ein Schwamm auf. Ich kann nichts filtern was von außen auf mich einstürmt. Ich schaffe es nur noch mit ASMR zur Ruhe zu kommen. Das Leben mit ADHS ohne Medikamente ist sehr, sehr anstrengend. Es kostet jede Menge Energie.

    • @mmopsieii9132
      @mmopsieii9132 Před 11 měsíci +2

      Das kann ich so gut verstehen. Bin spätdiagnostiziert und war kurz vor dem Burnout. Medis waren eine riesige Hilfe.

    • @XylemLoiz
      @XylemLoiz Před 26 dny

      Ich soll, darf😅viel, Handwerkliches machen! - Hab ne Werkbank und Holz da kann ich mich auskaspern😅...Dadurch fühle, spüre ich was gaanz geerdetes, ich rieche es auch gerne. Das öff net meine Sinne-riechen, anfassen. Kreativ sein!! - Damit kannst soviel machen... Das ist meins, darin hab ich mich gefunden!! Ich bin auch Gaaaanz viiiel jeden Tag draussen, Feld, Wald mit Hund... ich geniese es!! Keiner textet mich zu, will was von mir. Ich bin so glücklich mit Mir Selbst!! Teste aus, womit es Dir gut geht!! ❤❤❤Auspowern das brauche ich auch so ab und an, die Sau😅😅😅rauslassen... Probiere es bitte!!-Wenn Nicht Du wer dann!! Aus jedem das beste machen... DU ACKST DAS, wie ich, hatte auch ni mehr daran geglaubt

    • @XylemLoiz
      @XylemLoiz Před 26 dny

      Packst😊❤

  • @yasyasmarangoz3577
    @yasyasmarangoz3577 Před 6 měsíci +3

    Ihre absolute Vorsicht dabei niemanden zu verletzen und Ihre Kompetenz und Rationalität sind sehr inspirierend.

  • @susanneduscha8139
    @susanneduscha8139 Před 11 měsíci +23

    Da ich oft mit Kindern und Jugendlichen zu tun habe weiß ich, dass Eltern die Diagnose ADHS bei Ihrem Kind oft nicht wahrhaben wollen und auch die Medikation mit Ritalin oft ablehnen. Ein sehr schwieriges Thema. Danke für das informative Video!

    • @kuraikomoon5258
      @kuraikomoon5258 Před 10 měsíci +1

      Schade eigentlich - man sollte doch wenigstens mal testen ob es hilft.

    • @tanjaschiebel6131
      @tanjaschiebel6131 Před 9 měsíci +3

      Ja, so war es bei uns auch…. Jahrelange Verdrängung bei dem Sohn. Mit fast 47 werde ich nun auch abgeklärt und wünsche mir nichts weiters als Hilfe im Alltag. Ich bin mega fleissig aber mittlerweile geht der Motor aus.

    • @HexHex
      @HexHex Před 4 měsíci +3

      ​@@kuraikomoon5258 Zur Medikation braucht es auch gute Aufklärung für das Umfeld. Nicht nur beide Elternteile und Lehrer sondern auch Großeltern, Freunde.
      Auch der Betroffene selbst muss wissen wo seine persönlichen Defizite und Stärken liegen.

    • @susa5846
      @susa5846 Před 2 měsíci

      Es ist auch nicht immer einfach, den Kinderarzt davon zu überzeugen, dass das Kind deutliche Symptome in Gruppensituationen und Zuhause zeigt, wenn es beim Kinderarzt in der 1:1 Situation komplett unauffällig ist. So ging es uns. Mein Mann und ich wurden vor zwei Jahren diagnostiziert - vor allem, weil mir als gelernter Erzieherin bei unserem Kind deutliche Symptome aufgefallen sind. Die Kleine ist geistig und sprachlich Altersgenossen weit voraus. Interessiert, neugierig und höflich, solange es nach ihrem Kopf und Tempo geht. Aber im Alltag ist das nunmal nicht immer machbar und sinnvoll.
      Bei der letzten U-Untersuchung gab es zwecks möglicher Einschulung mehr zwischen dem Kinderarzt und mir zu besprechen, da wurde sie zum ersten Mal ungeduldig und hat ihm gezeigt, was ich jeden Tag sehe: Dass sie nicht abwarten kann, wenn sie etwas sagen möchte und andere mitten im Satz sind. Dass sie nicht ruhig sitzen bleibt und nicht nachdenkt, bevor sie handelt, wenn ihr langweilig ist.
      Ganz ehrlich, ich war noch nie so froh, dass mein Kind sich daneben benommen hat. Denn erst dadurch wurden meine Bedenken ernst genommen. Und wie gesagt: wir Eltern haben beide ADHS. Da sollte man meinen, dass das berücksichtigt wird...
      Wir haben beide Medikamente ausprobiert und wenn sich der Verdacht bei unserem Kind bestätigt, werden wir ihr definitiv die Möglichkeit dazu geben.
      Falls sich jemand fragt, wie sich ADHS anfühlt und wie die Medikamente wirken: Stellt Euch vor, Ihr hört Euer Leben lang ein schlecht eingestelltes Radio, alle anderen hören das Radio ganz klar. Ihr selbst kennt es nicht anders und geht davon aus, dass andere das Radio genauso hören. Es kostet Euch Kraft, die verwaschenen Worte im Kopf richtig zu rücken - die Euch anderweitig fehlt. Ihr versteht nicht, wie andere Menschen scheinbar mühelos zuhören und nebenbei noch viel anderes schaffen. Ihr fühlt Euch dumm, schwach, als Versager. Schließlich schafft es jeder andere ganz einfach. Ihr zweifelt an Euch selbst. Ihr habt weniger und weniger Energie und entwickelt Ängste, Depressionen, habt ein schlechtes Selbstwertgefühl... Und dann kommt die Diagnose, ihr versteht, dass Ihr selbst eben nicht "schuld" seid. Das bringt schon viel Erleichterung. Die Puzzleteile des Lebens passen endlich zusammen, aber trotzdem hört sich das Radio so an und kostet Euch mehr Kraft als andere. Durch das Medikament hört ihr den Klang schärfer, das Zuhören wird einfacher und dadurch bleibt mehr Energie für andere Dinge übrig. Ihr habt mehr Geduld mit Euch selbst und anderen. Der Alltag wird entspannter, Beziehungen zu Freunden, Familie, Arbeitskollegen etc. einfacher.
      Allerdings muss man das richtige Medikament finden und vertragen, die richtige Dosis finden... Das kostet Zeit, Kraft und Geduld und man muss daran denken, es zu nehmen. Manchen bringen die Medikamente sehr viel, manche merken wenig oder nur Nebenwirkungen. Bei meinem Mann ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Ich selbst merke die Wirkung vor allem, wenn ich es nicht nehme und alles plötzlich wieder spürbar anstrengender ist.
      Und man sollte zumindest erwähnen, dass diese Medikamente trotz allem kein Allheilmittel sind. Man muss an sich arbeiten. Man kann Nebenwirkungen haben. Deshalb gehört die Dosis überwacht, einmal im Jahr sollten die Blutwerte überprüft werden.
      Und es gibt sehr viele Vorurteile. Dadurch wird ADHS bei Mädchen und Frauen oft übersehen. Denn bei uns äußert es sich oft anders.

  • @wirbelwind120
    @wirbelwind120 Před 9 měsíci +8

    DANKE für die gute und v.a. respektvolle Aufklärung! Nachdem eines unserer Kinder ADS-diagnostiziert ist und beim anderen der dringende Verdacht besteht (Wartezeit auf Untersuchungsbeginn 1,5J!), sind auch mein Mann und ich der Überzeugung, dass es uns genauso betrifft (waren Sie auf die Vererbbarkeit eingegangen?🤔). Problem: alle Wartelisten im Umkreis sind so lang, dass sie nicht fortgeführt werden! Tja, Pech... Gott sei Dank findet man so viel zum Thema, dass wir versuchen im Dschungel Lösungen für uns zu finden. Es hilft jedenfalls schon sehr, dass das "Anderssein" einen Namen hat und man nicht mehr allein damit ist.

  • @CreepyPasta864
    @CreepyPasta864 Před 4 měsíci +3

    Ich als ADHSler unterstreiche alles, was du gesagt hast. Ich finde wirklich gut, dass du nicht nur die Symptome angesprochen hast, sondern auch, dass Leute die betroffen sind sich abnormal schrecklich fühlen, für das wer/was sie sind/haben. Bei mir wurde dies bereits im Kindesalter diagnostiziert, jedoch habe ich erst mit 17, oder 18 Jahren erfahren, was ich denn genau habe. (Ich bin ab meinem 8 Lebensjahr im Heim groß geworden, wusste gar nicht warum) Die haben alle gewusst, dass ich zweifle an mir selbst, mich selbst nicht erkenne in wirklich vielen Situation. Was meine Betreuer aber gut konnten war, dass ich einen Haufen von Tabletten bekomme, aber selbst nicht wusste wofür sie eigentlich sind. Ich wusste auch gar nicht einmal, dass ich bereits an Depressionen leide, aber habe ein Antidepressivum erhalten. Wenn ich mich im Internet über meine Erkrankung informiere, lese ich raus, dass es hauptsächlich Kinder betrifft, völliger Schwachsinn! Ich bin zur Therapie gegangen, wusste aber nicht warum. Dennoch habe ich Hilfe angenommen, doch wusste ich nicht, dass das alles noch schlimmer werden würde. Der einzige Moment wo ich mich verstanden fühle ist der, wenn ich meine Texte schreibe. Aktuell schreibe ich über meine Erkrankung „ADHS/Chaos im Kopf“ und bin unfassbar stolz darauf, weil ich einfach alles reinschreiben kann, ohne mich schlecht fühlen zu müssen, dort kann ich einfach sein, so wie ich bin. Wäre schön, wenn es auch in unserer Gesellschaft möglich wäre und wir mal all unsere Vorurteile hinten anstellen würden!
    Zur nett gemeinten Info: Wenn Du jemanden mit ADHS kennst, sage ihm niemals, dass er sich hinsetzen und ruhig sein soll! Es seiden Du willst ihn zerstören.

  • @ElectricBloom7
    @ElectricBloom7 Před 6 měsíci +3

    Ich bin 33 und werde nächstes Jahr zur Diagnostik gehen. Meine Therapeutin war die erste, die ADHS oder ADS angesprochen hat nachdem ich ihr über meine Schwierigkeiten erzählt habe. Da ich keine typischen Symptome habe, wurde es früher nicht vermutet. Ich bin auch weiblich und in den 90ers hieß es natürlich, dass nur hyperaktive Jungs ADHS haben können. Ich war eher diejenige die den Schultag mit Tagträumen verbracht hat und in Fächern die mich nicht interessiert haben hatte ich furchtbar schlechte Noten, weil ich nicht aufpassen konnte. Auch heute mit Anfang 30 kann ich einfach nichts erledigen was mich nicht interessiert. Selbst wenn ich es muss.
    Ich habe 2 Abschlüsse und habe mich so durch das Leben geschlagen, aber es hat mir all meine Kraft gekostet. Ich habe mich immer über meine mittelmäßige Noten gewundert obwohl ich so viel gelernt habe und habe es nicht verstanden warum. Heute passieren mir andauern Flüchtigkeitsfehler bei der Arbeit obwohl ich schwören könnte ich habe ein Dokument zwanzigmal kontrolliert. Bei Schulungen und Workshops kann ich nicht länger als eine Stunde aufpassen und mitarbeiten, was bei anderen oft als Langeweile oder Desinteresse rüberkommt.
    Ich hoffe es wirklich sehr, dass ich mit der diagnose Gewissheit bekomme und dass es mir durch die Therapie etwas besser gehen wird.

  • @tinusch
    @tinusch Před 11 měsíci +5

    Danke für dieses Video! Man stößt als Betroffene immer wieder auf "ungläubige" was diese Krankheit angeht

  • @ForestBird-Outdoor
    @ForestBird-Outdoor Před 8 měsíci +7

    Und die leute die wissen die ads oder adhs haben môchte ich sagen. Wir sind zwar nicht wie "normale" Menschen aber durch das ads oder adhs sind wir auch was besonderes und haben dadurch auch Fähigkeiten die andere nicht besitzen. Wir können besonders kreativ sein und einfallsreich und auch sich in andere rein versetzen. Es kann ein segen als auch fluch sein.

  • @Hando801
    @Hando801 Před 11 měsíci +15

    Könnten Sie zu diesem Thema vielleicht noch eimal ein spezielles/seperates Video machen, indem Sie alternative Behandlungsmethoden und Bewältigungsstrategien beschreiben. Ernährung spielt auch hier eine imens wichtige Rolle. Ritalin halte ich eher für bedenklich

    • @Sara-qm8te
      @Sara-qm8te Před 3 měsíci

      Hallo , eine kurze Frage : inwieweit spielt Ernährung eine Rolle und worauf sollte man bzgl der Ernährung denn achten , wenn man adhs hat ?

  • @Melissa08087
    @Melissa08087 Před 11 měsíci +28

    Machen Sie bitte auch mal ein Video zu Autismus :) ADHS und Autismus sind ja teilweise ähnlich bzw. kommen sie häufig komorbid vor.

    • @savanadelanore
      @savanadelanore Před měsícem +1

      Ähnlich? Mit Sicherheit nicht, mein Bruder hat ADHS und hab nen autistischen Kumpel. Das ist wirklich ein Unterschied. Erschreckend wie wenig die Leute das wissen.

    • @Melissa08087
      @Melissa08087 Před měsícem

      @@savanadelanore Ich kann nicht einschätzen, ob dies ein Trollkomentar ist oder nicht. Aber ja die Symptome sind teilweise ähnlich, z.B. gibt es bei ADHS und Autismus-Spektrum-Störung häufig eine Reizfilterschwäche, d.h. Reize wie Geräusche oder Licht können vom Gehirn nicht richtig ausgeblendet werden (wie dies üblich ist), was z.B. mitunter überfordernd wirken kann. Beiden Störungsbildern liegt außerdem eine exekutive Dysfunktion zugrunde, also alles was z.B. das Planen von Handlungen angeht kann für Betroffene schwierig sein. Komorbid bedeutet außerdem, dass die beiden Störungen sehr häufig zusammen auftreten, teilweise gibt es Schätzungen, dass bei 40-60% der Autist*innen auch ADHS vorliegt, umgekehrt sind die Prozentzahlen etwas weniger, aber auch trotzdem relativ hoch. Natürlich können beide Störungen nach außen hin ganz anders aussehen. Das ändert nichts daran, dass es viele Gemeinsamkeiten gibt.

    • @CuxhavenErleben
      @CuxhavenErleben Před 24 dny

      ​@savanadelanore Auch Autismus hat viele Gesichter.

  • @stellasternchen
    @stellasternchen Před 11 měsíci +26

    Wenn man gerade beim Video gucken sich von seinen eigenen Gedanken ablenken lässt und Stellen nochmal anschaut.😂
    Leider verstehen die meisten Leute ADHS nicht wirklich und wird als Modekrankheit bezeichnet. Das ist echt frustrierend, weil man seine Symptome nicht wirklich ausgleichen kann, wenn man sich mehr anstrengt, wie oft gesagt wird.

    • @sonnenscheinsommer4754
      @sonnenscheinsommer4754 Před 11 měsíci

      Ja, finde ich auch unmöglich, dass die Medien sich immer irgendeine Krankheit* aussuchen, die sie dann zwei, drei Jahre lang absurd intensiv in die Öffentlichkeit tragen, und dann die Medien selbst wieder anfangen, die Krankheit als Modeerscheinung zu verunglimpfen. Das alles ist schlecht für die Betroffenen und schlecht für die Ärzte, die auch bei diesem medialen Druck schlechter objektiv handeln können.
      *ADHS ist ja keine Krankheit, aber der einfachheithalber ...

    • @Kal1dor
      @Kal1dor Před 11 měsíci +1

      Das ist mir eben auch gerade passiert. Denke schon lange darüber nach mich testen zu lassen. Vor ein paar Wochen habe ich mal einen 45 Minuten Online Fragebogen ausgefüllt, der dann zum Ergebnis gekommen ist, ich sollte mal Hilfe aufsuchen. Natürlich stand dann auch dabei, dass dieser Test keine Diagnose ist, sondern einen Anhaltspunkt für die Möglichkeit der Erkrankung liefert.
      I soit mir wirkli moi testen lossen.

    • @stellasternchen
      @stellasternchen Před 11 měsíci +2

      @@Kal1dor Ist bei mir ähnlich. Allerdings sind die Wartezeiten für eine Diagnose extrem lange. Ginge mir wenn dann nur um eine Medikation. Ich bin mir bereits sicher, dass ich es habe😅.
      Ich habe nämlich den Hyperfokus. Das kann man sich so gut auf eine Sache konzentrieren, dass man sonst gar nichts mehr mitbekommt. Weder Hunger noch Durst. Dafür ist es extrem anstrengend mich sonst zu konzentrieren und brauche auch deutlich länger dazu. Mein „Arbeitsspeicher“ ist quasi zu klein.

    • @heikebartsch399
      @heikebartsch399 Před 8 měsíci

      ...ich verstehs wirklich nicht...ich würde an eurer Stelle mal ein Jahr ins Kloster gehn

    • @sonnenscheinsommer4754
      @sonnenscheinsommer4754 Před 8 měsíci +4

      @@heikebartsch399 du verstehst es nicht, weil du dich damit noch nicht ausreichend beschäftigt hast. ADHS ist etwas angeborenes, nicht etwas wie einfach nur über längere Zeit überstresst zu sein, das man mit Meditation oder ähnlichem verschwinden lassen kann. Zwar gibt es Überschneidungspunkte zu Stressbeschwerden, die man durch äußere Faktoren erworben hat, und natürlich verstärken äußere Stressfaktoren ADHS und natürlich wirkt Meditation nicht nur bei "normal" gestressten Menschen, sondern hilft auch ADHS- Menschen, aber es heilt ADHS nicht.

  • @marei.__
    @marei.__ Před 11 měsíci +26

    Diese Unruhe kenne ich, sie ist nur weg, wenn es Richtung Depression geht...

    • @dergooru
      @dergooru Před 11 měsíci +1

      Ja man räumt quasi sein Leben so auf auf das es keine Anstrengungen mehr gibt. Zumindest augenscheinlich?

    • @drdoener535
      @drdoener535 Před 6 měsíci

      Jo, leider sind Depressionen eine weit verbreitete Begleiterkrankung bei ADHS.

  • @Rita-oc2uv
    @Rita-oc2uv Před 10 měsíci +10

    „NUR“ ADS ? Ich hatte aufgrund von überwiegend ADS einen enormen Leidensdruck in meinem Leben. Mit ADHS hat man wenigstens Energie. Mit ads schafft man oft GAR nichts. Ich kam erst jetzt mit 35 drauf, und hab mich immer gefragt was mit mir ist… ich hatte eine ständige lange Depression (mit Höhen und Tiefen) aufgrund fehlender Erfolge und toxischer Beziehungen, wo mir immer wieder eingeredet wurde, ich wäre nicht gut genug, und ich einfach, obwohl ich es wollte, vieles nicht geschafft hab. Mein Leben war ein einziger Kampf. Ich wurde auch gemobbed weil ich anders bin, vor allem wegen der Impulsivität, also das unüberlegte Handeln… und die Energie bei ADS mehr nach innen gerichtet ist, man denkt sehr viel mehr als andere.
    Durch das Wissen um die Ursache geht es mir jetzt besser weil ich einfach weiß was los ist und warum ich bin wie ich bin. Man kann sich dann selbst akzeptieren.
    Der Titel „bin ich wirklich gestört“ ist leider nicht sehr förderlich, damit das Video geteilt wird. Aus unserer Perspektive wollen wir nicht als gestört bezeichnet werden, und der Titel suggeriert genau das. ;) ich wurde oft genug als krank beschimpft von narzisstischen Menschen, weil ich mir einiges nicht einfach gefallen ließ.
    „Krank“ wird leider als Schimpfwort benutzt unter Menschen, die kein Niveau haben
    Es ist ein sehr gutes Video, danke.

    • @VolticzFree
      @VolticzFree Před 3 měsíci

      ist die medikation gleich wie bei adhs?

    • @Ortragon
      @Ortragon Před 2 měsíci

      Ja und als Biopolarer hast du wenigstens mal ne magische Phase mit Energie 🤦🤦🤦 sorry aber meine Energie als kind/jugendlicher hätte dir dierekt mal nen Stuhl ins Gesicht geworfen

  • @Al-ew6jy
    @Al-ew6jy Před 6 měsíci +1

    Sehr gut. 1000 Dank.
    Ein Video - was meine Mutter verstehen könnte. Immernoch gibt es sowas nicht in ihrer Welt. Es herrscht Ordnung und Anstand.
    Ich lebe mit der ADS Diagnose seit 20 Jahren. (Das Träumerchen). Jetzt bin ich 39 . Hab diesbezüglich viel erlebt und eigeninitiativ für mich viel dazugelernt.
    Meine Mutter hat meine Persönlichkeit unterdrückt oder unter den Teppich gekehrt.

  • @Christitian
    @Christitian Před 11 měsíci +12

    Ich habe im Kindesalter ADS diagnostiziert bekommen und am Anfang hat man mich mit Ritalin vollgepumpt, damit ich ruhig bin. Aber das hat auch zu einer Wesens Veränderung geführt. Nehme, auch seid dem keine mehr. Impulsivität hat aber die vorteile das ich im gegensatz zu anderen dann auch taten folge lassen und dann auch sachen umsetze wie etwa den halben garten umgraben oder mal eben ein hochbeet hinzimmere. Sicher die Ideen sind meist nicht ganz ausgegoren aber ich tue etwas als ewig lang nur zu labern und ständig was abzuwägen.
    Was auch echt nervig ist das erhöhte maß an Gerechtigkeitssinn. Wenn mich was Neues fasziniert, komme ich in einen Hyperfocus wo ich stunden lang alles andere vernachlässige inkl. essen und schlaf. Das hat seine Vor- und Nachteile.

    • @drdoener535
      @drdoener535 Před 6 měsíci

      Sorry, aber mit Ritalin wird niemand ruhiggestellt. Ritalin ist eine Stimulanz, also ein Aufputschmittel. Außerdem führt dies in der richtigen Dosierung nicht zu irgendwelchen Wesensveränderungen. Das ist schlichtweg Fakenews. Schade, dass man dir das damals nicht vernünftig erklärt bzw. dich nicht richtig eingestellt hat.
      Trotzdem noch alles Gute.

  • @user-mr2sn4oj7w
    @user-mr2sn4oj7w Před 11 měsíci +6

    Danke für dieses Video. Finde die Aufklärung über ADHS sehr wichtig!

  • @andreahofhammer7250
    @andreahofhammer7250 Před 9 měsíci +1

    Danke für die ausführlichen und aufschlussreichen Erklärungen

  • @kayrayasar3060
    @kayrayasar3060 Před 2 měsíci +3

    Perfektes Video für mich und ja ich habe ADHS😅 und bin 12 . Und hab ein like da gelassen

  • @tonan8606
    @tonan8606 Před 11 měsíci +14

    Können Sie ein Video zu Elvanse machen? Lieben Gruß von Anton!

  • @t.h.e.2593
    @t.h.e.2593 Před 2 měsíci +2

    Hab nach 45sec. Das Interesse verloren. Es ist einfach schwierig & ich will mich verstehen.. 😢 aber es kommt dann einfach wieder die Stimme oder der Gedanken, ich mach nun das & dass.. Fokus ist echt semi..

  • @mardrago20
    @mardrago20 Před 11 měsíci +7

    Tolles Video super erklärt. Ergänzend zu der Zitat am Anfang ist vielleicht noch zu sagen das viele Eltern (so erlebe ich das in meiner Arbeit als Erzieher) sich gerne auf eine Diagnose verlassen und dann alles darauf schieben statt sich mit dem Kind zu beschäftigen. Oft habe ich Kinder die wenn sie genug Freiraum bekommen sich zu bewegen und merken das man echtes Interesse hat statt nur an der Krankheit sich auch ohne Medikamente gut Händeln lassen. In Deutschland gibt es dazu zahlreiche Beratungsstellen die würde ich immer vor einem Arzt aufsuchen.

    • @susanneduscha8139
      @susanneduscha8139 Před 11 měsíci

      Sie haben sich super kompetent und ausführlich diesem schwierigen und sehr oft kontrovers diskutierten Thema gewidmet, vielen Dank dafür. Toll finde ich auch, dass Sie komplexe Themen immer allgemeinverständlich erklären.

    • @mmopsieii9132
      @mmopsieii9132 Před 11 měsíci +1

      @@susanneduscha8139 bitte beschäftigen Sie sich mit den Ursachen der ADHS und mit den Comorbiditäten. 13 Jahre weniger Lebenszeit im Schnitt sind ein gutes Argument für Medikamente. Diese sind ein sehr wichtiger Baustein der Therapie und sorgen für weniger Depressionen etc. Pseudomeinungen sind sehr lukrativ, daran sollten Sie auch denken. Sowohl meine Kids, als auch ich sind stark betroffen. Ohne Medikamente - keine Chance!!!

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 11 měsíci +12

    Top Herr Weigl Respekt für Ihre Arbeit .👍👍

  • @noname-us4vv
    @noname-us4vv Před 8 měsíci +3

    Herr Dr. Tobias Waigel ich danke Ihnen von Herzen für die Videos ❤

  • @pascalfranke5772
    @pascalfranke5772 Před 11 měsíci +3

    Hallo,
    danke für das aufklärende, interessante und gute Video. Weiter so.

  • @steffipopeffi77
    @steffipopeffi77 Před 8 měsíci +17

    Ich finde solche Zusammenfassungen immer schwierig, gerade weil eine ADHS-Diagnose so komplex ist, finde aber dass sie es mit ein paar Einschränkungen gut erklärt haben😊
    Es wird inzwischen z.B. nicht mehr zwischen ADS und ADHS unterschieden, sondern Alles unter dem Oberbegriff ADHS zusammengefasst, es gibt nur verschieden schwere Ausprägungen der Symptome.
    Hätte ich beispielsweise kaum diese Hibbeligkeit (nach Außen hin), würde aber seit eh und je an meinen Fingern rumkauen, wäre schnell abgelenkt, könnte mich schwer konzentrieren und wäre desorganisiert so würde ich nach älterem Stand zu den ADS'lern zählen. Mir würde aber eine ADHS Diagnose gestellt werden😊🤓
    Was noch fehlt ist der Hinweis, dass ADHS vererblich ist und mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% an die Kinder weitergegeben werden kann.
    Das ist meiner Meinung und Erfahrung nach immens wichtig, denn Kindern könnte durch diesen Hinweis viel Leid erspart werden (das Kind könnte schon früher Strategien lernen, therapiert werden oder Medikamente bekommen, wenn es das möchte) und anders herum könnten Eltern durch dieses Wissen ihre Vergangenheit aufarbeiten😉😊
    Ich habe gesehen, dass sie dieses Video neu aufarbeiten...bitte, bitte nehmen sie meinen letzten Punkt unbedingt mit auf, dadurch kann einfach soviel Leid verhindert werden😘🙂

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Před 8 měsíci +2

      Danke für Ihr ausführliches Feedback 🙂

    • @h.n.2397
      @h.n.2397 Před 6 měsíci

      Ich finde trotzdem, dass beide Begriffe weiterverwendet werden sollten, weil ich z.B. wegen meiner ruhigen Art, niemals gedacht hätte, eventuell ADHS zu haben, dagegen finde ich mich bei ADS schon ausreichend, um das klären lassen zu wollen.

  • @zandripandri
    @zandripandri Před 5 měsíci +6

    ADHS Menschen können sich stundenlang hochfokussiert konzentrieren, gerade wenn es um interessante Komplexe Aufgaben geht.
    Da solche Menschen sehr begeisterungsfähig sind, gibt es sehr viele Themen in denen man sich verlieren kann. Das passt leider nicht so gut in vielen Bereichen unserer Welt.
    Nur alltägliche, sich wiederholende, langweilige Aufgaben fallen einem schwer.
    Die geringe Stressbelastbarkeit zum Beispiel resultiert aus dem täglichen Versuch unzulänglichkeiten auszugleichen, die sogenannte Überkompensation.
    Leider wurde im Video wenig auf die körperlichen Ursachen eingegangen. Wenn man ersteinmal versteht wie der Dopaminhaushalt bei neurodivergenten Menschen funktioniert, lässt sich vieles erklären und als Betroffener besser damit umgehen.
    ADHS hat sehr viele positive Seiten, wenn man sich ersteinmal selbst kennen gelernt hat. Vor allem bei kreativen abwechslungsreichen Berufen, in der Entwicklung oder als Teamleiter kommen die Stärken zum Vorschein.

  • @fraedie63
    @fraedie63 Před 10 měsíci +3

    Eines meiner Highlights in der Rückschau:
    In den 80ern stehe ich in Dänemark / am Skaggerak mit meinem Auto auf einem Deich, sehe links unten bunte Fischerhäuschen und schlage das Lenkrad ein, um den Weg dorthin runterzufahren.
    Es war eine recht lange Treppe. Dem Auto ist nichts passiert, ich hab mich schon beim runterhoppeln über mich selber scheckig gelacht und das Geschehen als typisch für mich abgehakt (meine Familie übrigens auch).
    Ich kann ´zig solcher Geschichten erzählen, bin (noch) nicht diagnostiziert, nehme aber seit knapp einem Jahr Ritalin - kurz nachdem die Behandlung einer Schlafapnoe mit 89 Aussetzern / h mittels CPAP Maske gestartet wurde. Vorher hab ich vieles auf meine stetige Müdigkeit geschoben …

  • @heikemorhart63
    @heikemorhart63 Před 11 měsíci +8

    Ich habe seit 26 Jahren Depressionen, jetzt meinte ein neuer Arzt der sich alles genau angeschaut und abgehört hat inkl. Fragebogen ausfüllen, es könnte auch ADHS sein, wobei ich für das H keine Energie habe. Ist vermutlich sehr schwer das zu trennen, denn auch bei Depris hat man Konzentrationsprobleme. Leicht ablenkbar war ich immer schon. Mal sehen was rauskommt.
    Danke für die Erklärung, jetzt kann ich wenigsten etwas damit anfangen.

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 Před 11 měsíci +4

    Sehr informatives Video. 👍 Hilft einem sehr, Betroffene besser zu verstehen.
    Danke für die wiedermal geniale Aufklärungsarbeit von Ihnen. 🌞🍀

  • @gurgedomade7294
    @gurgedomade7294 Před 11 měsíci +4

    Sehr gut dass nun auch Sie das Thema behandeln

  • @useralien243
    @useralien243 Před 11 měsíci +6

    Ich arbeite in der Familienhilfe, habe davor 3 Jahre lang ein ADHS-Kind betreut (damals 6 Jahre alt). Wenn ihm alles zuviel wurde, hat er angefangen zu singen :" ist mir egaaaal, egaaal". Es war wirklich so, ist kein Witz..😂😂.

  • @83Naschi
    @83Naschi Před 6 měsíci +3

    Man spricht nur noch ADHS und nicht ADS (veraltete Bezeichnung). Es wird in drei Ausprägungen unterschieden:
    - vorwiegend unaufmerksam
    - vorwiegend hyperaktiv-impulsiv
    - Mischtyp

  • @heidrunbartens5287
    @heidrunbartens5287 Před 9 měsíci +2

    Sehr gut gemachter Beitrag! Danke!

  • @xgxaxmxexrx8710
    @xgxaxmxexrx8710 Před 11 měsíci +22

    Können Sie ein Video über Autismus machen?

    • @matthiasschulz979
      @matthiasschulz979 Před 11 měsíci +2

      Wurde ich auch begrüßen

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Před 11 měsíci +18

      Ist vorgemerkt. Viele Grüße
      Dr. T. Weigl

    • @ForCort
      @ForCort Před 11 měsíci +5

      Ja, das ist ein sehr guter Vorschlag :) Dieses Thema wird in Filmen und Serien fast immer falsch dargestellt.

    • @xgxaxmxexrx8710
      @xgxaxmxexrx8710 Před 11 měsíci +1

      @@ForCort ja ich bin selbst Autist Diagnose in 2018 bekommen

    • @sequenzchen3839
      @sequenzchen3839 Před 11 měsíci +4

      Das würde mich auch sehr interessieren!

  • @hildegardernst4752
    @hildegardernst4752 Před 11 měsíci +1

    ❤ dank 🎉
    Kenne ich sehr gut !!
    Und wenn der Mensch nicht will Hilfe holen oder ein Gespräch sucht

  • @susa5846
    @susa5846 Před 2 měsíci +2

    Die Unterscheidung zwischen ADS und ADHS gilt als veraltet. Wie anfangs im Video richtig erklärt kann man im Laufe des Lebens mal eher im Bereich ADS und mal mehr im Bereich ADHS des Spektrums befinden.

  • @ladydaijanah2643
    @ladydaijanah2643 Před 9 měsíci +6

    Danke für das tolle Video, und dass sie AD(H)S ernst nehmen. Das gibt viel Beistand. Wichtig hier zu erwähnen wäre, dass die Lebensrate ca. 5 Jahre weniger ist (sofern das stimmt) aufgrund des Lifestyles: erhöhte Unfallrate, Impulsivität, ggf. Absus, Schlafstörungen/falscher Biorythmus, hohe emotionalität (hochsensibel) -> viele Stressreaktionen bzw. Belastungen und ect.

  • @CuxhavenErleben
    @CuxhavenErleben Před 24 dny

    Ich würde erst mit 48 diagnostiziert. Es gibt viele Teile, die ich liebe, u.a.meibe Spontanität. Auf der anderen Seite ist aufzuräumen für mich oft nahezu unmöglich.
    Danke für das Video.

  • @jasminrockel1303
    @jasminrockel1303 Před 11 měsíci +6

    Danke dafür !
    Ein Video über Autismus wäre auch super :-)

  • @ulf.5435
    @ulf.5435 Před 11 měsíci +13

    Die Psychologischen folgen von Nichtakzeptanz der Krankheit oder gar der Person selbst, sind mit abstand das schlimmste.
    Bei meinem Sohn wurde ADS prognostiziert. Der Anstoß kam von seinem Lehrer. Als dann aber die Stellschraube Schule erkannt wurde (da hier der Druck am größten war, Stichwort Akzeptanz der kleineren Leistung) und dort ein Austausch zwischen Psychologen und Schule stattfinden sollte, wurde es persönlich. Ich hatte mehrfach um mehr Rücksichtnahme gebeten, da mein Sohn irgendwann seinen Lebenswillen verlor (Papa ich will nicht mehr leben). Mit diesen Kontaktaufnahmen hatte ich aber alles noch viel schlimmer gemacht. Mein Sohn kam nach diesen Gesprächen regelmäßig weinend nach hause. Er wurde also stellvertretend für mich "fertig gemacht". Ich will seinem Lehrer nicht mal große Vorwürfe machen. Er handelt nicht böswillig, sondern hat einfach eine andere Auffassung der Krankheit. Ich sah mich dann gezwungen auf Medikamente zurückzugreifen und hatte das mit unseren Psychologen besprochen. Seit dem mein Sohn die Tabletten nimmt, geht es ihm nicht nur viel besser sondern er lebt einfach das Leben eines normalen Kindes. Er "funktioniert" im Unterricht und sein Lehrer hat nichts oder nur noch wenig auszusetzen. Es kahm sogar positives Feedback, was mein Sohn eigentlich vorher gebraucht hätte und nicht erst, wenn alles läuft. Mein Sohn ist nun sehr glücklich und selbstbewusst. Es hatte aber gedauert aus diesem Tal zu gelangen.
    Hier ist also ganz ganz viel Öffentlichkeitsarbeit notwendig. Gerade in Grundschulen, die meinen schon alles richtig zu machen und Probleme leugnen.
    Ich war eigentlich ein Gegner von Medikamentöser Behandlung, da ich im Homeschooling selbst gesehen habe, wie positiv sich Wertschätzung auf die Leistung meines Sohnes auswirkt. Er war so Motiviert. Nun denke ich lieber Medikamente, als Depression. Die Welt wird sich nicht so schnell ändern.
    Ich denke, dass ich es selbst auch schon immer hatte und habe, nur irgendwann gelernt habe es bestmöglich zu kompensieren. Große anstrengende Meetings oder Partys treiben mich aber immer wieder an meine Grenzen. Ist es mit 40+ noch möglich eine Diagnose oder Testung zu erwirken? Ich hatte gelesen, dass es ohne "triften Grund" nicht möglich ist. Genaugenommen habe ich aktuell wenig Probleme damit, da mein Umfeld mich so akzeptiert wie ich bin. Aber was wäre, wenn es nicht so wäre...
    LG

    • @GerritADHS
      @GerritADHS Před 11 měsíci +4

      Vielen Dank für deinen Kommentar! Die Sicht der Betroffenen und Co-Betroffenen ist einfach superwichtig bei diesem Thema, denn neben dem fachlichen, ob topaktuell oder etwas veraltet, sind genau diese Erfahrungen nicht von der Hand zu weisen. Es ist das Eine zu verstehen, was da neurologisch im Gehirn abläuft und wie es sich abstrakt beschreiben lässt.
      Genau so wenig wie ich mir vorstellen kann, wie sich ein Kind mit Dyslexie fühlt, kann sich ein neurotypischer Arzt, Lehrer, Erzieher o.ä. vorstellen, was in unseren Köpfen abgeht. Genau deshalb mache ich mich dafür stark und spreche öffentlich (aktuell noch mehr auf Tiktok als hier, aber das soll sich in den Ferien ändern) über mein Empfinden und das, was ich gesichert über das Störungsbild weiß. Wir brauchen eine Stimme in der Öffentlichkeit. Viel zu viele von uns verbiegen sich, um in dieser Leistungsgesellschaft ernstgenommen zu werden und „etwas zu erreichen“. Dadurch kommt es dann viel zu oft zu Depressionen, Burnout, Angststörungen, Panikattacken oder noch schlimmeren Folgen. 😢
      Ich selbst habe 10 Jahre versucht, so zu arbeiten wie es eine „normale“ Lehrkraft und später auch Jahrgangsleitung tun sollte. Das führte bei mir dazu, dass ich komplett dienstunfähig wurde. Depressionen, Burnout waren die Diagnosen. Erst die ADHS-Diagnose 5 Jahre später ermöglichte es mir, endlich ich selbst zu sein, mich selbst kennen und lieben zu lernen und so der Lehrer und vor allem Mensch zu sein, den meine Schüler*innen aber vor allem auch meine Familie verdient haben. ❤
      Wir sind viele, aber wir sind leise weil die Gesellschaft uns das Stigma aufdrückt. Das muss sich ändern. Aber dazu muss die Gesellschaft verstehen, dass ADHS so viel mehr als nur eine Aufmerksamkeitsstörung ist. Wir wollen ja gerne all das schaffen, was wir schaffen müssen, ob privat, in der Schule oder im Beruf. Aber vieles können wir einfach nicht so machen, wie es von uns erwartet wird. Wir brauchen Freiheiten statt enger Grenzen, die Freiheit, anders zu denken und zu arbeiten. Dann sind wir eine echte Bereicherung, wenn man uns nur lässt.

    • @ArlianX
      @ArlianX Před 9 měsíci

      Vielleicht haben Sie schon Antworten erhalten; auf d. Frage: " Ist es mit 40+ noch möglich eine Diagnose oder Testung zu erwirken? Ich hatte gelesen, dass es ohne "triften Grund" nicht möglich ist."
      Ja, es ist möglich. Allerdings habe ich keine Ahnung, in welch. Gegenden die "Aufklärung" mehr und wo weniger. Neue Erkenntnisse sind ja (auch wenn nicht so neu), dass es nicht um 30 oder 40 oder 50 Lebensjahre geht, sondern die falsche-Zuordnung bisher. Deshalb kann es nicht entscheidend sein ob man 40+ ist.

    • @vor-nachname
      @vor-nachname Před 9 měsíci

      @ulf.5435
      Gratulation, dass ihr Kind (wie sie sagen) dank der Medikamente (Drogen) jetzt funktioniert wie die Gesellschaft es gerne hätte und verlangt. 👍
      Damit haben sie ihm seine eigene Natur weggenommen.
      Aber ist wohl sooo viel leichter für Sie. 👍

    • @ulf.5435
      @ulf.5435 Před 9 měsíci

      @@GerritADHS Das Problem sitzt in unserer Kultur und betroffen ist eigentlich sogar jeder. Denn jeder hat es irgendwann schonmal erlebt. Der eine mehr der andere weniger. Egal ob ADHS oder nicht oder was auch immer. Menschen müssen so akzeptiert werden wie sie nun mal sind. In den meisten Fällen ist das ja eigentlich kein Problem. Wir sind ja nicht alle zwanghafte Kleptomanen ;)
      Menschen die nicht lange in Gesellschaft bleiben können, sind nicht unfreundlich, sondern müssen erstmal ihre Akkus wieder aufladen.
      Menschen die lange Schlafen, Bio-Rithmus, sind nicht faul.
      Einige können eigentlich viel besser Nachts arbeiten.
      Jemand der Drogen nimmt und stielt ist nicht einfach nur Kriminell, er braucht Hilfe. Wenn wir uns davon abwenden wird derjenige nie wieder zur Gesellschaft zurück kehren wollen. Warum auch, die will ihn ja nicht.
      Mann, Frau, Behindert, nicht Behindert. Es geht einfach nur darum den Menschen zu akzeptieren.
      Leider geht die Akzeptanz, und das sogar in der Kindererziehung, oft mit Leistung einher.
      Kinder die viel können werden eher geliebt, als jene die im Vergleich schlechter abschneiden.
      Ich hab mich davon losgemacht und habe ein hochmotiviertes Kind (Auch wenn es an der Schule fast zerbrochen wäre.) , dass so viel mehr leistet, als wenn ich es zur Leistung zwingen würde. Es ist Stark, weil ich es so nehme wie es ist.
      Unsere Gesellschaft hat noch viel zu lernen ;)
      Sehr viel.
      Sehr sehr viel.

  • @KL-kh6gl
    @KL-kh6gl Před 11 měsíci +2

    Danke Dr ....
    Gut Erklärt.

  • @cloudconnected7008
    @cloudconnected7008 Před měsícem

    Ich habs seit Kindergarten ADHS diagnosiziert.
    Bis 18 habe ich Relatin genommen.
    Mit Tabletten habe ich mich nicht wie ich selber gefühlt.
    Irgendwie unterdrückt und nicht frei.
    An meinem 18. Geburtstag die Tabletten in den Müll geschmissen.
    Ich habe dann mit Fitnessstudio angefangen.
    Solange ich körperlich ausgelastet bin ist alles super.
    Seitdem ich Anfang 20 im Beruf bin gehts mir auch viel besser als in der Schule.
    Und mit je länger man sich mit sich selber auseinander setzt desto besser kann man damit umgehn.
    Bin jetzt 35.
    Leute mit ADHS haben auch Vorteile gegenüber "normalen" Menschen.
    Wenn sie sich einmal auf was eingeschossen haben, oder für was begeistert, dann sinds sie unaufhaltsam.

  • @melli_demeter
    @melli_demeter Před 8 měsíci

    Wow danke für die detaillierte Aufklärung

  • @_HigherSelf_
    @_HigherSelf_ Před 11 měsíci +4

    Ich bin mir leider fast sicher, dass ich AD(H)S habe, habe aber noch keine Diagnose, auch weil ich skeptisch bin was diese angeht. Je nach Arzt könnte meine Vermutung verifiziert oder falsifiziert werden…

  • @yorda777
    @yorda777 Před 7 měsíci +2

    Ich habe 😢100% nach den Beschreibungen

  • @ismo7126
    @ismo7126 Před 6 měsíci

    Sehr informativ. 👍👍👍

  • @Nadia-z
    @Nadia-z Před 25 dny

    Hi, was ich an meinem AD[H]S mag, ist meine Spontanität, mein Ideereichtum und meine unermüdliche Wissbegierde. Meine Hyperfokusierung ermöglichte mir in vielen Bereichen Expertin zu werden. Ich bin zufrieden mit meinen 46 Jahren und das ist das Wichtigste auch wenn ich nicht die klassische Akademikerlaufbahn anstreben konnte, durch die verminderte Merkfähigkeit.
    Ich bin nach meinem Modedesignstudium dann doch nochmal Erzieherin geworden und kann vielen betroffenen Kindern die Akzeptanz und nötige Empathie entgegenbringen um sie gestärkt in die Schule entlassen zu können.
    Mit meinem Beitrag möchte ich die möglichen positiven Effekte des ADHS zusätzlich hervorheben.

  • @ForestBird-Outdoor
    @ForestBird-Outdoor Před 8 měsíci +1

    Ads hab ich auch. Und ich muss korrigieren. Ads ist nicht der kleine bruder sondern was bei dem hdhs die Hyperaktivität ist, ist beim ads die so genannten Tagträumer. Beide aber können sich aber schwer auf eine aufgabe oder gedanken lange fokussieren. Die Gedankengänge sind oft verstreut zu gleichzeitig. Wo normale menschen Alltagsgeräusche rausfiltern und ignorieren können, kann das ein adsler oder adhsler nicht. Sie können geräusche nicht ausblenden das sie alles aktiv mitbekommen und es zu Reizüberflutung kommt. Also muss ich richtig stellen das man nicht zu doof ist sich zu konzentrieren oder sonst was. Viele Menschen verstehn das einfach nicht und kônnen das nicht nachvollziehen.

  • @QBurgOnline
    @QBurgOnline Před 6 měsíci +2

    Ich find's immer interessant, dass es eine Diagnose braucht. Können wir nicht auch lernen mit unseren Eigenheiten zu leben, bzw. mit jenen unserer Mitmenschen (egal, ob erwachsen, oder nicht)? ... eine diagnostizierte Abnormität um wieder in eine Norm zu passen?!?

    • @tiredmedusa77
      @tiredmedusa77 Před 5 měsíci +2

      Es ist aber nicht nur eine "Eigenheit", es ist eine Störung. Mit ADHS zu leben ist der Horror. Leute, die einfach eine Eigenheit haben, brauchen keine Medikamente, um banale Aufgaben wie Einkaufen oder Aufräumen bewältigen zu können.

    • @eriamelrrow6195
      @eriamelrrow6195 Před 4 měsíci +2

      In unserer Gesellschaft erzeugen die Symptome von ADHS oft einen hohen Leidensdruck und können auch schwere Konsequenzen haben, zB wegen Depressionen, mehrfachen Ausbildungsabbrüchen, Abhängigkeit von z.B. Alkohol/Drogen/Spielsucht. In früheren Gesellschaften war ADHS vielleicht auch nur eine starke Ausprägung einer Normvariante, aber heutzutage kommt man ohne Unterstützung oft nicht oder nur mit Schwierigkeiten klar, weshalb eben auch eine Diagnose z.T. extrem viel helfen kann, um eben Hilfe zu bekommen, da man nur bedingt selbst die Symptome in den Griff bekommen kann (es verwächst es sich ja auch in vielen Fällen nicht und im Erwachsenenalter haben viele schon viele negative Erlebnisse gemacht und haben oft auch Begleiterkrankungen entwickelt)

  • @Mausi-ld7mn
    @Mausi-ld7mn Před 8 měsíci +1

    Super erklärt❗👍

  • @enikokolcsar2665
    @enikokolcsar2665 Před 11 měsíci +7

    Können Sie ein Video über adhs und bipolar machen?

  • @ilonakramerik
    @ilonakramerik Před měsícem

    Ich bekam die Diagnose ADS mit 63 Jahren! Mein Leben lang stellte ich mir die Frage, was stimmt mit mir nicht. Ich wurde Weltmeisterin im verstellen, vertuschen und Ausreden zu erfinden. Ich hatte viele viele Therapiestunden wegen Depressionen. Ich war immer der Meinung, dass ich durch die Depression meine Prokrastination, Antriebsschwäche, erhöhte Impulsivität, Stimmungsschwankungen und mangelndes Zeitgefühl auslösen. Mein Selbstwertgefühl war am Boden. Heute weiß ich, dass es gerade anders herum ist. Weil ich diese diese Symptome von ADS habe, bekam ich Depressionen, weil ich mich nicht verstanden habe. Ich bekam die Diagnose ADS vor drei Monaten, Schock und Erleichterung zugleich. Tausende Situationen fallen mir ein, in denen ich mich verurteilt habe. Oft überfällt mich heute ein Trauer, wenn ich das früher gewusst hätte, wäre mir viel erspart geblieben. So viel verpasste Chancen, soviel Ärger. Ich bin heute am Gedanken sortieren, mal sehen wie es weiter geht…

  • @wunderwichtel88
    @wunderwichtel88 Před 11 měsíci +4

    Thema 3: impulsivität...
    Ich musste grade innerlich lachen weil ich mir vorstelle, dass mich wohl meine Arbeitskollegen oft....sehr sehr oft... gerne einfach lünchen würden für meine impulsivität 😂😂😂😂Aber ich glaube Genau deshalb lieben sie mich auch^^ ich bin übrigens pfleger im Heim und ja ich darf da der zappelphillip sein😂 wenn ich ruhig bin, machen sich alle gleich Sorgen. Ich liebe meine Mädels ❤❤❤❤
    ( ups soviel dazu... voll vom Thema abgekommen 😂)

  • @AriiiEnairaaa
    @AriiiEnairaaa Před 11 měsíci +1

    Sehr gut erklärt 😊 ich habe Borderline, könnten Sie auch mal darüber ein Video machen?

  • @user-sk9ic1gr9q
    @user-sk9ic1gr9q Před 8 měsíci +1

    Wurde lange Zeit nich wahr genommen, ( 1995)von Ärzten ,Kindergarten ,Schule,dass mein Kind unruhig ist.Erst ein spezieller Test von der Neurologen hat das zu Tage gebracht.Horror das Verständnis dann in der Schule.wollten dann immer meinen Sohn als DUMM abstempeln.Bitte
    Kämpft für euer Kind.Mein Kind hatte schwere Symthome .Medikament und Physiologen hat uns sehr geholfen. Ich weiss es ist schwer aber später Lohnt es sich.

  • @maxdanner4421
    @maxdanner4421 Před 2 měsíci +2

    Also mein Chef findets geil und geht voll drauf ein
    Bekomm jeden Morgen meinen Zettel was ab zu arbeiten is
    So lange ich beschäftigt bin und meinen Zettel hab geh ich keinem aufn Zünder und vergesse auch nich was ich machen wollte
    Wie ich zwischen den Aufgaben hin und her springe is ihm vollkommen egal so lange mindestens die hälfte vom Zettel abgearbeitet is gibts keine Probleme

  • @mathiasbeyer3978
    @mathiasbeyer3978 Před 11 měsíci +11

    Ich schätze Ihren Kanal sehr! Mich würde brennend interessieren, was ein autistisches Gehirn neurobiologisch von einem nicht autistischem unterscheidet! Würden Sie dazu auch eine Aufklärungsviedeo aufnehmen @DoktorWeigl1?

  • @KAMIIINCHEN1
    @KAMIIINCHEN1 Před 8 měsíci +3

    ganz tolles Video, es wäre cool wenn vielleicht noch auf Differenzialdiagnosen eingegangen wird, oder anders gesagt, wann es trotz ähnlicher Symptome wahrscheinlich kein ADHS ist. Das wird nämlich im gesamten Internet gekonnt ignoriert, hätte mir aber geholfen schneller auf den richtigen Weg zu kommen. ADHS muss nämlich durchgängig in jedem Alter auftreten, Symptome wie Konzentrationsprobleme müssen in allen Lebensbereichen bestehen (zb nur in der Schule ist nicht ausreichend) wenn ein Symptom jemals verschwunden ist oder plötzlich aus dem nichts auftritt/sich deutlich verschlimmert, auf solche Dinge sollte penibel geachtet werden, wird es aber nicht. Ich habe 2 mal eine ADHS Diagnose erhalten, obwohl ich die Kriterien überhaupt nicht erfülle. Ich habe PANS, mein Immunsystem reagiert auf Infektionen falsch und es werden neurologische bis psychiatrische Symptome ausgelöst, die können auch häufig wie ADHS wirken, verlaufen aber vollkommen anders. Nur weil man die passenden Symptome für etwas in einem Moment mal trifft, hat man noch nicht diese Erkrankung. Dann hätte ich jede psychische Krankheit die es gibt schonmal gehabt in meinem Leben, das ist aber Unfug, ich habe eine Fehlfunktion des Immunsystems, ein Problem im Entzündungsstoffwechsel, und überhaupt garkeine einzige psychische Erkrankung.

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Před 8 měsíci +2

      Sehr guter und wichtiger Punkt. Danke für die Ergänzung 👍

  • @mondscheinfuchsin3308
    @mondscheinfuchsin3308 Před měsícem

    Danke für das Video. Ich lebe ganz wunderbar mit ADS. Ich bekam die Diagnose mit Mitte dreißig. Ich nehme keine Medikamente und mache auch keine Therapie. Ich habe gelernt das zu kompensieren und und genieße die Vorteile von ADS.

  • @anetajung2798
    @anetajung2798 Před 8 měsíci

    Es gibt auch die Mischform zwischen ADHS und ADS. Ich gehöre auch dazu. Als Kind nannte man mich "die Stille", aber ich hatte einen riesigen Bewegungsdrang.

  • @TS-lo1dd
    @TS-lo1dd Před měsícem

    Super Video.

  • @iksbdr.grassegger3453
    @iksbdr.grassegger3453 Před 3 měsíci

    Ihre Darlegung des Themas gefällt mir sehr, danke. Was würden Sie in einer multimodalen Therapie zusammen stellen?

  • @jutta8249
    @jutta8249 Před 4 měsíci

    Danke für die Aufklärung. Wo kann ich es testen lassen, bzw. feststellen lassen?

  • @wunderwichtel88
    @wunderwichtel88 Před 11 měsíci +2

    Bei thema 2: Hyperaktivität..... guck ich grade in meine hand und stelle fest das ich unbemerkt mit einer klammer spiele 😂... nebeninfo: es ist 1 uhr morgens... ich sollte schlafen😂

  • @echodelta9336
    @echodelta9336 Před 11 měsíci +3

    Das kann ich vielleicht leicht sagen, weil ich nicht betroffen bin, aber mich stört es wahnsinnig, wie schnell der Begriff Kindern, vorallem Kindern unter 8 Jahren, hinterher geworfen wird.

    • @ND-hs6zd
      @ND-hs6zd Před 11 měsíci +4

      Also bei meinem Kind gab es eine Langzeitdiagnose. Erstmal drei Monate auf den Ersttermin warten, dann die ganzen Tests, die sich ziehen, dann nochmal abwarten, weil ja noch so jung. Nach über einem Jahr dann doch die klare Dianose. Für ihn wäre es besser gewesen, wenn ihm früher geholfen hätte können...

  • @Katja-hi1lw
    @Katja-hi1lw Před 11 měsíci +8

    Energie folgt der Aufmerksamkeit. Je mehr ich mich mit Ursachen, Störungen und sonstigen Mängeln beschäftige, um so größer ist der Raum, den ich diesen Problemen einräume. Also ist es grundsätzlich bei allen Symptomen sinnvoller und hilfreicher, sich auf positive Fakten zu fokussieren. 😉☀️

    • @ForCort
      @ForCort Před 11 měsíci +1

      Die Aussage „Die Energie folgt der Aufmerksamkeit“ ist totaler Mentalcoaching-Du bist der Lenker deiner Gedanken und deines Schicksals-Humbug und relativiert und verharmlost die ernsthaften Probleme, die neurodivergente Menschen haben. Man kann nicht jede Situation mit simplen positiven Gedanken zum Besseren lenken. Sie sagen wahrscheinlich auch depressiven Menschen, dass sie „einfach“ aufhören sollen depressiv zu sein. Ich habe eine chronische Autoimmunkrankheit. Soll ich jetzt aufhören, Medikamente zu nehmen und „einfach“ positiv denken? Solche Aussagen, wie von Ihnen, sind gemeingefährlich!

    • @X33dbv
      @X33dbv Před 11 měsíci +6

      Naja das hilft nur bedingt weiter. Ich wusste nicht, dass vieles ein Symptom war / ist und erst durch das Wissen hat sich vieles zum positiven verändert. Man kann viel besser mit sich umgehen und muss nicht mehr in Bereiche zu viel Energie investieren, die mit dieser Konstitution einfach nicht sinnvoll zu bearbeiten sind. Das muss man aber wissen und dafür muss man die Symptome kennen.
      Ich stimme zu, dass man sich nicht nur auf die Probleme fokussieren sollte.

    • @neuzeitritter6685
      @neuzeitritter6685 Před 11 měsíci +4

      Was für eine Hippie Einstellung um sich die Welt einfach zu machen

    • @neuzeitritter6685
      @neuzeitritter6685 Před 8 měsíci +1

      @@dinahn6955 Ich wünsche dir alles Gute!

  • @imWort.
    @imWort. Před 11 měsíci +2

    Ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich ADHS habe. Jedenfalls reagiere ich schlecht auf Ritalin und Dexamphetamin. Ich sehe dann alles miteinander was zu tun ist und nicht erledigt wurde, auch beziehungsmässig, so dass ich in ein Loch Falle und mich schlechte Gefühle begleiten. Die Neuropsychologin die ich wegen einer Meningitis hatte, findet jetzt nicht, dass ich ADHS habe.

  • @laz4626
    @laz4626 Před 8 měsíci

    17min. Viedeo hat bei mir mindestens 30 Minuten gedauert 🤦‍♀️müsste ständig zurück spülen,weil ich ständig abgelenkt war 🤷‍♀️hab immer noch nich 100ig alles mir angehört 😢Danke trotzdem Herr Doktor 🙏

  • @CptBlaueWolke
    @CptBlaueWolke Před 9 měsíci +2

    Ich wurde zwar schon als Kind mit ADS von einem Arzt diagnostiziert, aber da ein anderer Arzt das als unfug bezeichnet hat und meine Mutter das ergebnis eines Psychologen als Hochbegabung gewertet hat (vlt hab ich das wirklich who knows) hat man meine Ursprüngliche behandlung mit Rittalin abgesetzt. Obs gut war oder nicht keine Ahnung, aber ich hab auf jedenfall viel mit meinen konzentrationsproblemen ohne erfolg zu kämpfen gehabt. Das fehlende verständnis meiner Eltern hat da auch nicht geholfen, wenn ich einfachste dinge vergessen oder einfach übersehen hab weil ich mit meinen Gedanken ganz woanders war und zb. den überquellenden mülleimer neben der tür tagelang übersehe. Dann hieß es oft "du musst dich nur mehr konzentrieren!" tja wenn das so einfach wäre.
    Letztenendes ist mir erst über ein Buch auf Blinkist klar geworden wie sehr ich eigentlich unter ADS leide aber auch das es dafür simple übungen selbst ohne Rittalin oder andere medikamente und medizinische behandlungen gibt. Es kann natürlich sein das das nicht jedem hilft, aber ich trags mal hier weiter für den fall das es bei noch jemandem besserung verschafft: Sport ist eine gute lösung, noch effektiver aber ist es balance übungen mit geschlossenen augen zu machen. Zusätzlich hilft auch fürs lernen oder unbeliebte tätigkeiten Gründe zu haben die man mit dingen verknüpfen kann die einem Spaß machen. Balance übungen - idealerweise 30 min am Tag - mir helfen aber auch schon ein paar minuten. Der grund dafür haben die Herren Hallowell und Ratey in ihrem Buch ADHS ist kein Makel beschrieben. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe liegt es daran das bei ADHS ein berreich vom Kleinhirn leicht unterentwickelt ist, aber da die Motorik ebenfalls mit diesem areal verknüpft ist, lässt sich das mit bewegung trainieren. Sport und Gleichgewichtskontrolle können diesen bereich wachsen lassen wodurch sich auch symptome von ADHS lindern. Wenn ich zudem weiß wofür ich dinge lernen will/muss und/oder Spaß daran habe fällt es mir nicht nur leichter mich hineinzuarbeiten, ich habe manchmal das gefühl das ich dann sogar schneller und effektiver bin als andere. Zudem kehrt sich dann bei mir sehr oft das defizit der Konzentrationslosigkeit um und ich komme oft in einen "hyperfokus" zustand wo ich über stunden konzentriert arbeiten kann.
    Zum schluss möchte ich auch nochmal erwähnen das ich trotz der Konzentrationsprobleme ADS nicht als schwäche empfinde sondern sogar als enorme stärke. Ich kann zwar repetitive fließband arbeit nicht ewig ausführen, aber das ist ok denn durch das viele tagträumen und leichtem abgelenkt werden von schlüsselwörtern die mein Hirn permanent neue ideen und konzepte denken lassen wird auch kreativität massiv gesteigert. Ich zitiere hier aus dem Buch "das Gehirn von Menschen die an ADHS leiden läuft quasi ununterbrochen auf hochtouren. Wenn man also diesem Gehirn aufgaben gibt die repetitiv sind ist es als würde man einen Porsche wie einen VW Käfer fahren". Dem kann ich nur zustimmen, ich persönlich brauche eine Umgebung mit permanenten herausforderungen und abwechslungen neuen ideen und konzepten, etwas was mein Hirn permanent auf trab hält, wenn man das beachtet muss man nur noch nach einem Job ausschau halten der diese elemente enthält und die einem Spaß machen (das wahrscheinlich wichtigste element um ADS auf peak performance laufen zu lassen) hat man ein hervorragendes Leben vor sich.

    • @drdoener535
      @drdoener535 Před 6 měsíci +1

      Hi, danke für den tollen Bericht. Mich haben meine Eltern leider aufgrund des Stigmas damals auch nicht medikamentös behandeln lassen. Leider muss ich deshalb heute mit Komorbitäten wie Angstzuständen und Depressiven Verstimmungen leben.
      Dennoch kann ich dir und jedem nur empfehlen mit einem Psychiater die Medikamente in Betracht zu ziehen. Diese sind mittlerweile wirklich vielfältig und nachweislich die wirksamste Behandlung von ADHS.
      VIEL GLÜCK AUF DEINEM WEITEREN WEG!

  • @benny8063
    @benny8063 Před 11 měsíci

    Ich liebe Sie!

  • @Mr.Schamane
    @Mr.Schamane Před 7 měsíci +1

    ich terapiere mich schon seit ewichkeiten
    in verbindung mit Natur Kreutern
    und brauche noch eine diaknose im erwchsenden alter
    damit ich entlich wie neugeborenen
    in den alltag starten kannn
    mit canabis
    und keine Tabletten
    die habe ich hinter mir
    die niren haben darauf kein bock
    und die volgen sind eigendlich jedem Arzt bekannt

  • @ulfnordwich3472
    @ulfnordwich3472 Před 9 měsíci +3

    Schöner Beitrag, allerdings spricht man heute eigentlich nicht mehr von ADS. ADHS wird als Spektrum gesehen, wobei zum Beispiel die Hyperaktvität verschieden ausgeprägt sein kann oder auch letzten endes nach Innen gerichtet sein kann (manfühlt sich innerlich extrem unruhig, läßt es aber u.a. aus erlernten Masking-Verhalten eben nicht raus). Die Hyperaktivität ist meist am auffäligsten, deswegen wurde wohl früher zwischen ADHS und ADS unterschieden. Es handelt sich aber um die gleiche neurologische Störung mit verschieden ausgeprägten Symptomen.
    ADHS ist keine Lebensgefährliche Erkrankung steht in dem Video, am Ende ergänzt um ein akkut. Das stimmt wohl im allgemeinen, aber wie am Ende auch gesagt wird, führt es sehr häufig, gerade wenn es undiagnostiziert/unbehandelt bleibt, zu Folgeerkrankungen wie Depressionen, Angststörungen, Suchterkrankungen, auch Bipolarestörungen oder Borderline. Und da ist dann einiges dabei, was schon lebensbedrohlich sein kann.
    Außerdem gibt es Statistiken, die zeigen, dass ADHS-erkrankte eine klar verkürzte Lebenserwartung haben. Dabei geht es um statistische Durchschnittswerte, also nicht jeder ADHSler muss weniger lang leben, aber viele sterben deutlich früher. Das kann zum Einen an den o.g. Folgeerkrankungen liegen, aber eben auch am impulsiven Verhatlen oder an der Unkonzentriertheit, gerade im Verkehr. Ich bin mir inzwischen sicher, dass meine größeren Autounfälle, die ich hatte, durch meine (mit 51 Jahren diagnostizierten) ADHS beeinflusst waren (Keine Angst, ich meide Autofahren extrem).
    Das musste ich unbedingt loswerden, wie gesagt, mir hat das Video gefallen, der vorsichtige Umgang war wichtig, große Probleme gibt es ja immer wieder für uns ADHSler, dass unsere Krankheit gerne heruntergespielt wird, mit Sätzen "ADHS gibt es nicht", "Jeder hat doch ein klein bisschen ADHS" oder "Jetzt hat plötzlich jeder ADHS" (Ja, es gibt wohl eine aktuell Überdiagnostizierung von ADHS, aber meist in dem Sinne, dass eine Fehldiagnose ist und eine andere Störung vorliegt, die Probleme sind meist trotzdem da und die Menschen brauchen Hilfe und "sie müssen sich nicht nur einfach mal zusammenreißen und machen"). Deswegen finde ich das Video so gut, mit ihrer Reichweite und ihrer Akzeptanz klar zu sagen, dass es ADHS gibt und das dies wirklich zu echten Problemen führt (ich bin aufgrund erheblicher depressiver Störungen zu meiner Diagnose gekommen und es ist nicht alles gut jetzt, aber einiges besser). Deswegen habe ich gerne den Daumen gegeben,
    Ach und auch schön, dass sie sich positiv zu der medikamentösen Behandlung stellen, auch hier gibt es so viele Vorurteile, da wird auch Eltern oft so viel Druck gemacht, von Medikamenten abzusheen, auch Erwachsenen mit ADHS, auch von Ärzten, weil die Medikamente starke nebenwirkungen haben, aber sie haben eben auch Wirkung. Und es gibt eine Reihe von Medikamenten, so dass geguckt werden kann, welches wenig Nebenwirkungen hat, aber gut wirkt. Das funktioniert. Und es geht nicht darum, sein Kind ruhig zu halten, damit man und die Lehrer es einfacher haben, sondern es ist für das Wohl des Kindes.

  • @DerCars10
    @DerCars10 Před 8 měsíci +1

    Bei mir ist nichts diagnostiziert. Ich vermute aber, ADSler zu sein. Und bei dem Punkt, wo sie über das Lesen eines Buches und die Konzentrationsschwierigkeiten dabei sprechen, fällt mir auf, dass ich, obwohl ich mich für ihren Inhalt interessiere, ihnen kaum eine Minute am Stück folgen kann und somit im Zweifel ständig immer zurückspulen muss

  • @Henninchs
    @Henninchs Před 7 měsíci +1

    Zu dem Text - ja, es ist evtl inflationär. Das ändert aber nix an den natürlichen Probleme Vieler! Auch stellt sich die Frage, wie viele früher mit massiven Problemen nichts (entsprechend ihrer eigentlichen Fähigkeiten) auf die Kette bekommen haben. Wie viele endeten undisgnodtiziert in Süchten, Depressionen..... ? Andere Frage, ist wie sehr unsere Umstände heute Bildschirmarbeit etc die Symptome begünstigen?

  • @thisismetoday
    @thisismetoday Před 4 měsíci +1

    Ich fand das Video zwar gut, aber ich fand es fehlte die Erklärung der zwei verschiedenen ADHS-Präsentationen (inattentive vs hyperactive). Gerade Symptome 2-4 sind vorwiegend bei der ADHS-Präsentation der Hyperaktivität zu finden. Bei ADS, also dem „stillen ADHS“ (inattentive), sind diese Symptome selten anzutreffen.

  • @wunderwichtel88
    @wunderwichtel88 Před 11 měsíci +1

    12:43 da fehlt zb. Elvanse, oder medizinischer kanabis. ^^
    Wobei man Ritalin und medikinet gleich setzen kann ^^ wobei medikinet eher für Erwachsene ist.
    Sry Herr Dr. Weigel.... ich bin grade im hyperfokus und ja ich steh dazu weil mich ihr beitrag brennend interessiert. Auch wenn ich schon älter bin.
    Ich freue mich auf jeden Fall auf das Update ❤

  • @wunderwichtel88
    @wunderwichtel88 Před 11 měsíci +3

    ❤❤❤❤abschließend möchte ich sagen: Eines der besten Videos über adhs. Oder sogar das beste❤❤❤❤❤danke für ihre Mühe und dieses Video❤❤❤

  • @janantons6930
    @janantons6930 Před 8 měsíci +2

    Hab ich das verpasst oder wurde es nicht gehört?
    Die Hyperaktivität spielt sich ganz oft auch nur im Kopf ab! Man denkt mehrere Dinge zeitgleich was zu einem Chaos im Kopf führt.

  • @user-ov2mc7pd3w
    @user-ov2mc7pd3w Před dnem

    Es gibt bei uns in Dresden nur einen Arzt im Kh der diese Diagnose stellen kann, um dann damit Medikamente zu bekommen. Wartezeit: 2Jahre!😮 Nun muss mein Mann zu einer Privatpraxis gehen und um die 600€ hinlegen. Nur, damit er dann mit der Bestätigung ein Medikament verschrieben bekommt. Schlimm ist das! Ich wünschte, es gäbe mehr Spezialisten auf diesem Gebiet.

  • @wunderwichtel88
    @wunderwichtel88 Před 11 měsíci +2

    15:15 😅zu diesem Punkt schweige ich besser😂. Ich fahre nur:
    Nur ein genie beherrscht das Chaos😂😂😂😂Ich bin ein grosser genie 😝😝😝

  • @woodywoodpekker
    @woodywoodpekker Před 11 měsíci

    Lieber Herr Weigel,
    Vielen Dank für Ihre Videos.
    Es gibt Alternativen zu Methylphenidat, wie Atomoxetin, das kein Betäubungsmittel ist..
    LG

  • @Fuchs12
    @Fuchs12 Před 11 měsíci +5

    Danke für das Video!:) Ich selbst habe auch ADHS, wollte es mir auch nochmal im erwachsenenalter jetzt diagnostizieren lassen und schaue die nächsten Wochen Mal was es wo für Fachärzte gibt die sich daraufhin spezialisiert haben.

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Před 11 měsíci +1

      Sehr gerne. Und gerne lassen Sie es einmal abklären.
      Vielen Dank auch für Ihre Kanalmitgliedschaft und Unterstützung für unsere (unabhängige) Arbeit.
      Viele Grüße
      Dr. T. Weigl

    • @dergooru
      @dergooru Před 11 měsíci +8

      Falls du eine interessante Anlaufstelle hast oder wie auch Fachärzte sich nennen wäre ich. Sehr Dankbar 😊

  • @wunderwichtel88
    @wunderwichtel88 Před 11 měsíci +1

    11:16 die Aufzählung eben mit...ja, j a p...j a p..joa komplett zugestimmt 😅 ich leide zwar auch drunter.... aber ich hab gelernt, mich der Gesellschaft nicht mehr an zu passen, entweder man zeigt mir das man mich mag... oder ich bin ganz schnell weg... und dann dort wo man mich mag❤

  • @e.w.3231
    @e.w.3231 Před měsícem

    Danke, Herr Dr. Weigl, für dieses Aufklärungsvideo, das fast über alles informiert, was es dazu zu sagen gibt. Nur eines fehlte mir, die Sache mit der Intelligenz. Mir (mit 66 diagnostiziert) wurde eine überdurchschnittliche Intelligenz attestiert, was auf sehr viele ADHSler zutrifft. Was uns von 1erSchülern untrrscheidet, ist, dass wir häufig kleine Details überlesen und das sind dann die fehlenden Punkte zu einer 1, obwohl das Wissen vorhanden ist. Und:,ADHSler brauchen neben Ritalin und Verhaltenstherapie Mentoren, die ihren Selbstwert und ihr Selbstvertrauen stärken. Das ist sogar das Allerwichtigste.