Elektrisch unterwegs - Von E-Auto-Fans und enttäuschten Strom-Fahrern | Zur Sache! Baden-Württemberg

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 04. 2024
  • Viele E-Auto-Besitzer sind begeistert: Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen. Doch so mancher Strom-Fahrer hat sich inzwischen von der neuen Technologie wieder verabschiedet. Die Fahrzeuge sind zu teuer, es fehlt an Ladesäulen, kritisieren sie. Insgesamt gehen die Zulassungszahlen bei Elektrofahrzeugen in Baden-Württemberg zurück. Geht den E-Autos der Saft aus bevor der Stromer-Trend losgeht?
    #Elektromobilität #Elektro #Verkehrswende
    Das ist ein Beitrag aus dem landespolitischen SWR-Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg“ vom 25.04.2024. Die komplette Sendung und die ganze Debatte rund um das Thema findet ihr unter diesem Link in der ARD-Mediathek: www.ardmediathek.de/sendung/zur-sache-baden-wuerttemberg/Y3JpZDovL3N3ci5kZS8zNDk4MjA2
    ---------------------------------------------
    Hier könnt ihr den Kanal kostenlos abonnieren: 1.ard.de/swrytabo
    Willkommen beim Südwestrundfunk! Hier erwarten euch täglich neue Videos, aus dem Südwesten und der ganzen Welt. Ob persönliche Geschichten von Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, Informationen zu Politik und Gesellschaft, Kulinarik oder Kultur - hochwertige Information und beste Unterhaltung sind garantiert.
    Wir sind an Meinungen und Austausch interessiert und wünschen uns dabei eine sachliche Diskussion. Das gelingt am besten durch einen respektvollen Umgang miteinander. Unsere komplette Netiquette findet Ihr unter: swr.de/netiquette
    SWR - Mit unseren unabhängigen Angeboten bieten wir allen Menschen im Südwesten Orientierung, Heimat und Geborgenheit.
    Impressum: www.swr.de/impressum/
    Datenschutzerklärung: www.swr.de/datenschutz
    Mediathek: ardmediathek.de

Komentáře • 371

  • @martinschafer8592
    @martinschafer8592 Před měsícem +24

    Ich bin vor einigen Jahren von einem VW Tiguan 2.0 TDI (Neuwagen) mit einem Verbrauch von ca. 5.5 L/100 km auf einen gebrauchten BMW i3 94 Ah umgestiegen und habe es nie bereut. Bin auch Pendler mit einer Gesamtstrecke von ca. 90 km/Tag.
    Ich kann die Aussage, daß Verbrenner günstiger als E-Autos sind, nicht nachvollziehen. Auch wenn ich mit dem E-Auto öfter in den Urlaub fahre, aber sonst zuhause laden kann, ist in Summe das E-Auto DEUTLICH günstiger. Bei Renault gab es eine lange Zeit eine teure Batteriemiete. Evtl. hat diese die Kostenbilanz verschlechtert.
    15 km Pendlerstrecke/Weg x 2 Fahrten/Tag x 5 Tage x 52 Wochen x 4 Jahre = 31.200 km beim Zoe.
    Sich dann ein neues Fahrzeug zu kaufen ist sicher nicht umweltfreundlich und definitiv nicht günstiger als das E-Auto noch einige Jahre zu fahren. Abgesehen davon, dass 15 km bei einem Diesel eine Kurzstrecke ist und Folgeschäden langfristig nicht ausgeschlossen werden können.
    Meiner Beobachtung nach, sind E-Autos gerade nach Wegfall der Umweltprämie viel günstiger geworden. Der Wegfall der Umweltprämie wurde fast gänzlich, meine Meinung, ausgeglichen.

  • @Miqulino
    @Miqulino Před měsícem +112

    Habe mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft bin sehr zufrieden. Nichts anderes mehr. Aber verstehe schon, dass es vor und Nachteile gibt. Für mich war es die beste Wahl.

    • @Cransch
      @Cransch Před měsícem

      Seh ich auch so, irgendwie machen gerade die Medien ein bissl Alarm gegen E-Autos, schaut so aus als würde hier eine politsche Richtlinie für die nächsten Wahlen rausgehen. Alleine wenn ich das Gschichtl mit den deppaten e-Fuel hör 😱

    • @lindag.2315
      @lindag.2315 Před 26 dny

      Wie alt? Preis? Wie lange wird der Akku halten?

    • @Miqulino
      @Miqulino Před 26 dny +1

      Der Akku ist sechs Jahre alt, wird jedes Jahr geprüft und ist immer noch top. Von daher mache ich mir da absolut keine Sorgen.

  • @AR-1806
    @AR-1806 Před měsícem +17

    Er pendelt 15km mit einem Diesel, ist da ein Benziner nicht besser für so kurze Strecken? Es gibt wesentlich tollere E-Autos als der Renault Zoe

  • @timundstruppi4181
    @timundstruppi4181 Před měsícem +27

    Was hier in den Kommentaren auch schon angesprochen wurde: der fehlende Faktencheck. Was der Herr aus Markgröningen erzählt, lässt sich mit der Realität nicht in Einklang bringen. Es stimmt zwar, dass die Förderung weggefallen ist. Die hat heute nur mehr eine psychologische Wirkung, weil sie eben weg ist. Schaut man sich jetzt die aktuellen Preise der neuen und gebrauchten eAutos an, wird man feststellen, dass die Preise gepurzelt sind. Es hätte genügt, einfach mal einen Konfigurator eines Autoherstellers aufzumachen und einen Verbrenner mit einem vergleichbaren e-Modell zu vergleichen. Im Unterhalt sind die eAutos auch dann günstiger, wenn man nur öffentlich laden kann. Ich hätte die Rechnung von dem Herrn gern gesehen.

  • @kimba2k1
    @kimba2k1 Před měsícem +16

    Moment. Kein Geld weil Familie, aber alle 3-4 Jahre ein neues Auto? Man könnte ja das vorhandene noch 4 Jahre weiter fahren. Oder hatte sich der Protagonist als Sparfuchs die Zoe mit Mietakku "gegönnt"? Klar, die gab es 2020 in der kleinsten Variante mit Mietakku ab ca. 22.000€ abzüglich Prämie von 9.900€. Ein Schnäppchen damals, zumindest auf den ersten Blick.

  • @georgelser5831
    @georgelser5831 Před měsícem +26

    Diesel um 15 Kilometer zur Arbeit zu pendeln...ja das macht Sinn 😂

    • @yt-user7639
      @yt-user7639 Před měsícem

      In beide Richtungen zusammen sind es 30 km.

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 Před měsícem +3

      @@yt-user7639 und in der Woche 150 Kilometer, im Monat 600, im Jahr 7200 und. .😅

    • @emre455
      @emre455 Před měsícem

      @@georgelser5831ja weil man ja nur zur arbeit fährt im leben🤡

    • @georgelser5831
      @georgelser5831 Před měsícem

      @@emre455 nicht nur aber überwiegend...auf 15 Kilometern wird der Diesel nicht mal warm.

    • @emre455
      @emre455 Před měsícem

      @@georgelser5831 selbstverständlich wird der da warm

  • @T.Ka.
    @T.Ka. Před měsícem +116

    Und warum fährt man zum 15km pendeln einen Diesel?
    Die Kosten gegenüber einem Benziner fährt man doch nie raus...

    • @LouRaX
      @LouRaX Před měsícem +21

      manche sind halt Lost

    • @Quaded0190
      @Quaded0190 Před měsícem +36

      Hab ich mir auch gedacht… vor kann er sich das E-Auto mehr wegen dem Wegfall der 4500€ unweltprämie leisten, kein Wort davon, dass die Rabatte der Hersteller um durchschnittlich 6000€ gestiegen sind 🤣

    • @johnmajor9564
      @johnmajor9564 Před měsícem +6

      Langlebigkeit und Umweltschutz durch niedrigen Verbrauch.

    • @edhoc2
      @edhoc2 Před měsícem +29

      Überhaupt: Warum kauft er sich ein neues Auto, wenn er schon ein Elektroauto hatte, das erst wenige Jahre alt war? Dann aber übers den hohen Preis lamentieren...!
      Und außerdem: Er könnten VVS fahren. Das wäre nochmal deutlich günstiger.

    • @Spermameister
      @Spermameister Před měsícem +1

      Und dann wundern warum AGR und Partikel Filter Probleme machen. 😅

  • @sport.friese3994
    @sport.friese3994 Před měsícem +13

    Ich hätte beim Diesel Fahrer gerne mal die TOC Rechnung gesehen.

  • @fiix7026
    @fiix7026 Před měsícem +40

    Statt Umweltprämie regelt der Markt das bald mit chinesischem E Auto.

    • @heinzsp4018
      @heinzsp4018 Před měsícem +4

      @@Alien-mu7ex Kommt das bevor der Liter Benzin über 2 Euro kostet?

    • @DobermannJeff
      @DobermannJeff Před měsícem

      Wart ab wie dann geregelt wird und zwar nicht vom Markt 😂

    • @fiix7026
      @fiix7026 Před měsícem

      @@DobermannJeff Den Ton gibt China an. Entwicklungszentren werden von VW und Audi im fernen Osten gebaut, Deutschland baut nur noch ein paar Verbrenner. Statt sich mit personellen Altlasten rumzuschlagen zieht das Kapital weiter. Und das deutsche Volk hat auf Verkehrswende keinen Bock. Das würde ja streckenweise Verzicht und Entbehrung bedeuten. Dann lieber ein stumpfes weiter so, nach uns die Sintflut.

    • @wolfshertz666
      @wolfshertz666 Před měsícem

      Glaub ich nicht. Zwei Drittel der Neuwagen werden von Gewerblichen Käufern zugelassen, dazu kommen private Leaser und sehr wenige echte private Neukäufer.

  • @hmar3899
    @hmar3899 Před měsícem +48

    Denke Tesla Model Y ist ein gutes Familienauto für 45k, der Touran kostet auch mind. 40k

    • @akgta8939
      @akgta8939 Před měsícem +7

      Tesla ist absurd schrecklich würde ich nicht kaufen.

    • @Rush___Tv
      @Rush___Tv Před měsícem

      Das Tesla Model Y war 2023 das meinst verkaufte Auto der Welt, das sagt schon alles. Da können so Typen wie akgta8939 noch so viel Bullshit labern!

    • @DobermannJeff
      @DobermannJeff Před měsícem +1

      Selbst mit der 0% Finanzierung würde ich es den meisten Familien nicht empfehlen. Das ist schon eine Stange Geld. MG4 gibt fürs 200 im Leasing und gebraucht sicher unter 25 wenn nicht bald 20. 45t€ sind 45t€! Die meisten haben noch eine völlig überteuerte immo abzuzahlen.

    • @roadrunnerfirebird
      @roadrunnerfirebird Před měsícem +8

      ​@@akgta8939Was ist das für ein bescheuerten Kommentar? Einfach mal sagen warum geht nicht?

    • @wolfshertz666
      @wolfshertz666 Před měsícem

      @@roadrunnerfirebird Jeder hat seine Meinung.

  • @markusk-fy7yq
    @markusk-fy7yq Před měsícem +56

    15 km ist kein "Pendeln" das ist hier der normale Weg zur Arbeit. Die Rechenkünste des Herren kommen aber nicht weit her, wenn man es nicht schaft das E-Auto besser zu rechnen. Wir fahren jetzt 40tkm elektrisch. Eine Rüttelplatte kommt mir nicht wieder aufn Hof.

    • @Nostalgia269
      @Nostalgia269 Před měsícem +2

      😂😂😂🎉

    • @simonurich512
      @simonurich512 Před měsícem +10

      So geht’s mir auch nach 13tkm im Fiat 500e und im MG ZS EV 35tkm. Länder wie Österreich, Schweiz, Slowenien, Kroatien, Frankreich, Spanien, Niederlande, Großbritannien und Schottland schon voll elektrisch durchquert. 🎉😎

    • @W124cc
      @W124cc Před měsícem +2

      Hallo
      Genau so, Rüttelplatte, ganz meine Meinung.👍
      Es solltet jeder mal elektrisch fahren, dann eine Meinung bilden.
      Glück Auf ⚒…..😎

    • @lindag.2315
      @lindag.2315 Před 26 dny

      Welches Auto? Preis?

  • @time4slime104
    @time4slime104 Před měsícem +55

    Wer fährt Diesel für 15 km Strecke?

    • @Flychris881
      @Flychris881 Před měsícem +21

      Jemand, der in 2 Jahren einen neuen DPF und eine Reinigung der Ventile haben möchte…

    • @johnmajor9564
      @johnmajor9564 Před měsícem +2

      Hier und bin sehr zufrieden 😄

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss Před měsícem +5

      das is ein fake berixht der örr von dieseldietwr lobby

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Před 25 dny

      80% der Diesel Fahrer, denn den brauchen sie für die Fahrt in den Urlaub sonst müsste man ja nach 600km Benzin Tanken das dauert im Vergleich zum Diesel ja auch 1 Std und das e-auto braucht eben Tage zum laden, das geht doch nicht.

  • @kellylin3840
    @kellylin3840 Před měsícem +13

    Jeder soll fahren, was er möchte, aber sorry SWR diese Argumentation hier von Herrn R ist doch gestellt und völliger Nonsens. Hat kein Geld, fährt nur 15 km hin und zurück am Tag, muss sparen, alter Zoe und kauft 'nen neuen Touran Diesel ab 40k kosten die? Merkt ihr selbst, oder?

    • @thomaswagner3885
      @thomaswagner3885 Před měsícem

      Opel Corsa b ist das günstigste auto

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Před 25 dny

      Aber so ist die Argumentation von denen, der hat die Zoe nie gefahren das war nur nenn Script den er auswendig gelernt hat.

    • @jurycould4275
      @jurycould4275 Před 23 dny

      Irgendwie muss man Leute, die kein E-Auto fahren ja in den dreck ziehen. Einfach lange genug nach Diesel-Fahrern suchen, den Auserwählten dann ein bisschen falsch über den Sinn der Aufnahmen informieren, zum Schluss noch ein bisschen rein- und rausschneiden. Done. Machen wir hier täglich : D

  • @Viennacats
    @Viennacats Před měsícem +7

    Der hätte seinen Renault auch weiter fahren können statt Diesel…

  • @markuseisentrager6964
    @markuseisentrager6964 Před měsícem +8

    Ein E-Auto, oder überhaupt ein Auto für 1x pro Woche fahren ist doch absoluter Quatsch. Und bei diesem Dauerpendler frage ich mich, warum nach 4 Jahren es ein neuen Auto sein muss? Den Diesel macht er doch bei dieser kurzen Strecke nur kaputt.

    • @praxisrequardt
      @praxisrequardt Před měsícem

      Es wurde nicht gesagt dass er ein neues Auto gekauft hat. Er fährt jetzt nur wieder mit dem alten Familiendiesel zur Arbeit, weil jetzt ein E-Zweitwagen zu teuer ist.
      Und das stimmt, es gab eine zeitlang sensationelle Leasingangebote.
      Eine Lösung wäre folgende: einen gebrauchten eGolf, gibt es für ca 13 k, finanzieren. Und schon fährt man wieder Steuer- und verschleisskostenfrei umweltfreundlich zur Arbeit.

  • @suntrektrek
    @suntrektrek Před měsícem +8

    Sugeriert das Video nicht was falsches. Eine ZOE durch ein Familienauto ersetzen??? Wie fuhr die Famile früher?, Nicht mit der ZOE! Aussagen sind nur verkürzt dargestellt, fehlen wichtige Inhalte und Erläuterungen. Haben Anfänger dieses Video geschnitten?

  • @user-ng5is6xd4r
    @user-ng5is6xd4r Před měsícem +14

    Habe mal das Beispiel von Herrn Reh durchgerechnet:
    - Ein Touran, den er hat (ca. 202x Bj) kostet mit dem kleinsten Diesel ca. 30t Euro
    - Vergleich zu einem Tesla Model Y (wg. 3 Kindern) - ca. 37t Euro, sicherlich auch günstiger mit mehr Laufleistung
    ---------
    Unterhalt:
    - Diesel: Inspektion (350-450 Euro alle 2 Jahre, ab 60t km jährlich zzgl. Kraftstofffilter, AdBlue, ggf. Getriebeöl bei DSG). KfZ-Steuer (150 Euro). Sprit (ca. 1,60 Euro Liter bei 15t km -> 1680 Euro bei ca. 7L Verbrauch).
    Gesamt: 2230 Euro (pro Jahr) - Innenraum, Pollenfilter habe ich bei beiden Auto weggelassen
    - Elektro: Inspektion (keine notwendig). KfZ-Steuer (kostenlos). Sprit (ca.0,30 Euro pro kWh bei 15t km (ca. 18kWh Verbruach) -> 810 Euro + 50 Euro = 860 Euro, falls man unterwegs laden will, da etwas teurer). THG-Quote: man bekommt ca. 100 Euro zurück, würde ich fürs Tanken und die Inspektion verrechnen).
    Gesamt: 860 Euro (pro Jahr) - Innenraum, Pollenfilter habe ich bei beiden Auto weggelassen
    Nach ca. 4 Jahren sollte der Diesel den 7t Euro Preisvorteil durch die höheren Kosten "verspielt" haben - mit der Annahme, dass bei beiden Auto keine weiteren ungeplanten Kosten entstehen. Das Elektroauto wäre zudem mit der 8 Jahre Batteriegarantie und der 4 Jahre Garantie auf Driveunit etwas besser abgesichert als der klassische VW-Diesel (2 Jahre Garantie).
    In den 4 Jahren sind beim gebrauchten Diesel weitere Inspektionen und Reparaturen wie Luftfilter (alle 6 Jahre), Getriebeöl (alle 60t km), Kraftstofffilter (alle 90t km), ggf. Zahnriemen (alle 200t km) nötig

    • @GvdL80
      @GvdL80 Před měsícem +1

      Der Bericht wurde meines Erachtens geschickt umgeschnitten. Wenn man zwsichen den Zeilen schaut, handelt es sich bei der Zoe wohl um den familiären Zweitwagen, der Touran ist keinesfalls neu (er nutzt "wieder" den Verbrenner "vor allem den Weg zur Arbeit"). Ich glaube nicht, dass er 4 Jahre lang seine Familie nur mit der Zoe rumgefahren hat. Die 10000 Euro ergeben sich auch, wenn man die Leasing kosten über die Jahre addiert. Das Problem ist nur, dass ein Verbrenner--Zweitwagen auch nicht günstiger gewesen wäre. Es geht also rein daarum, dass der böse Staat einem jetzt den Zweitwagen nicht mehr mitfinanziert.

    • @Nostalgia269
      @Nostalgia269 Před měsícem +2

      ​@@GvdL80 auf den Punkt.

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump Před měsícem

      Nicht ganz. Alles soweit korrekt und ich stimme dem auch voll zu. Hätte auch mit dem Y verglichen. Habe auch so einen Kommentar geschrieben. Allerdings, wenn ich seine Aussage weiterspinne, vermute ich, das er einen 7 Sitzer hat. Dann wird sein Preisargument auch schlüssiger und das kann leider kaum ein BEV bieten. Leider habe ich im Video nicht drauf geachtet, ob man das sieht.

    • @user-ng5is6xd4r
      @user-ng5is6xd4r Před měsícem

      @@Forrest_Gump Wenn das natürlich ein 7 Sitzer wäre, dann wäre der Vergleich schwierig. Mit 3 Kindern wäre der 7 Stizer aber nicht zwingend notwendig, ob es einer war - weiß ich leider auch nicht

    • @Forrest_Gump
      @Forrest_Gump Před měsícem

      @@user-ng5is6xd4r Natürlich.
      3 Kinder auf der Rückbank sind bestimmt nicht einfach. Ansonsten kann ich ihn nicht verstehen. Ist dann allerdings auch mehr Sturmgepäck für den Urlaib.... 3 Kinder sind mit Sicherheit ein Traum, aber beim Thema Auto und Urlaub wird es immer problematisch.

  • @oa6382
    @oa6382 Před měsícem +3

    Wenn man schon 15 km mit einem E-Auto nicht zurücklegen kann einem nicht mehr geholfen werden

  • @oa6382
    @oa6382 Před měsícem +3

    Nach dem Wegfall der Prämie sind die Autos vom Hersteller aus entsprechend günstiger geworden... Wo ist das Problem

  • @simonmint3602
    @simonmint3602 Před měsícem +8

    Braucht es ein Neuwagen? Ein Jahreswagen kostet weit weniger. Habe selbst ein gebrauchtes finanziert gekauft. Den Akku habe ich prüfen lassen mittels OBD und App. Der hatte beim Kauf noch 99% mit 20k km und jetzt nach 2 Jahren fahren mit 120k km noch 95% Akkukapazität. Fahre hauptsächlich Langstrecke.
    Der Neupreis war 70 k und ich habe insgesamt mit Finanzierungsgeldern, (bei einer Rate von 400€/Monat) 39k EUR bezahlt für den Jahreswagen. Der 100km Preis ist zwischen 3,50€ und 7€ Das schaffte ich mit bisher keinem Verbrenner.

  • @EP31983
    @EP31983 Před měsícem +37

    Sicherlich kann ich Herr Reh verstehen, dass nach Wegfall der E-Auto-Prämie die Fahrzeuge erstmal kurzzeitig teurer geworden sind, aber ist es nicht so, dass die Hersteller die Ersparnis des Umweltbonus mit eingepreist haben und die Fahrzeuge künstlich teurer angeboten haben? Das merkt man doch jetzt daran, dass alle Hersteller von sich aus irgendeine Art von Umweltbonus anbieten und die Fahrzeuge günstiger anbieten.

    • @hackbrettschorsch6855
      @hackbrettschorsch6855 Před měsícem +2

      Genau so sieht es aus. Förderungen führen stehts dazu, dass einfach das Produkt teurer wird. Merkt man in Wien schön. Gab lange einen Reparaturbonus wenn man zB sein Handy reparieren lassen wollte. Oh Wunder, in Wien war die Reparatur von iPhones im Schnitt um die Höhe des Bonus teurer als in Salzburg ohne Prämie.

    • @kellylin3840
      @kellylin3840 Před měsícem +3

      Hat keine Kohle, aber neues Auto, da verstehe ich mal gar nichts, egal was für eins, für den reicht ein alter Golf für unter 5k locker. 15 km lächerlich. PS davon ab würde das auch mit dem billigsten E Dacia gehen, aber jeder soll fahren, was er will, was falsch ist und stört ist diese Nonsens-Argumentation.

  • @wittenbergersteuerwagen280
    @wittenbergersteuerwagen280 Před měsícem +11

    Bitte was?! Nach 4 Jahren braucht man doch keinen neuen Neuwagen!
    Und dann meckern, dass kein Geld da ist? Soll man das verstehen können?

  • @alexanderbicsanczyk7752
    @alexanderbicsanczyk7752 Před měsícem +8

    Warum hat er die Zoe nicht einfach behalten? 😅

    • @Nostalgia269
      @Nostalgia269 Před měsícem +3

      Ein alter weißer deutscher Mann.

  • @ahmedahmedyoutub
    @ahmedahmedyoutub Před měsícem +39

    Ich hab mir vor zwei wochen einen e auto gekauft und ich will auch nichts anderes mehr

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Před 25 dny

      Herzlichen Glückwunsch

    • @Ezekiel903
      @Ezekiel903 Před 25 dny

      E Wagen sind nur ein grosser flop! EnBw: wenn nur 50% der heutigen PKWs Ecars wären, würde das Netz überlastet, weil die meisten Abends laden würden, wenn eh die meisten Kochen, Duschen, Fernsehen oder am PC sitzen! 2, solange der Strom von fossilen Stoffen kommt, macht es kaum Sinn. 3 stelle dir eine Ladestation am Gotthard oder wo auch immer, auch bei 20 Ladern würde es einen Rückstau bis zur Autobahn geben. 4 Recycling, es hat noch kein Werk in DEU das fähig wäre eine grosse Anzahl E Akku's zu verarbeiten. Und wir zahlen doch schon heute für das recyceln eine Gebühr, wo landet über 70% des Elektro Schrotts? in Afrika. Lithium recycling ist sehr teuer, da wird doch nur noch mehr verschifft! Zuerst müsste man all die anderen Punkte lösen, bevor wir in Masse E Wagen verkaufen wollen!

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Před 25 dny

      @@Ezekiel903 noch mehr Stammtisch Gelaber haste nicht außem Keller holen können?
      Selbst mit 100% Kohlestrom wäre ein e-auto sauberer wie ihr dreckiger Diesel.
      2020 hat Eon in einem Interview gesagt das wenn alle 49 Mio Autos elektrisch wären bräuchte man nur 5% mehr Strom und das würde das Netz problemlos können.
      Denn wenn alle e-auto fahren würden hätte man theoretisch einen mehr Verbrauch von 25% allerdings würde an anderer Stelle soviel Strom eingespart das es eben nur noch 5% ausmacht.
      Und warum sollte es jetzt so große Anlagen geben wo man 49 Mio Akkus recyceln kann?
      Die Testanlage ist ja nicht einmal zu 10% ausgelastet da es garnicht genug Akkus gibt um sie zu recyceln.

    • @papaschlumpf2149
      @papaschlumpf2149 Před 23 dny

      ​@@Ezekiel903 Warum sollte man Abends laden wenn der Strompreis teuer ist? Versteh ich nicht. Wir laden Nachts oder Nachmittags. Da kostet die kWh oft deutlich unter 25 Cent.

    • @Ezekiel903
      @Ezekiel903 Před 23 dny

      @@papaschlumpf2149 Ja und du denkst wohl das jeder diese Möglichkeit hat?? Es gibt Menschen die fahren zur Baustelle oder in ein Werk, denen bleibt nichts anderes übrig. Kennst du dich aus mit Wirtschaft? Was denkst du wie lange der Preis so bleibt wenn alle Abends laden?

  • @herdifreund7715
    @herdifreund7715 Před měsícem +29

    Es ist bezeichnend für uns Deutsche, dass wir Dinge (wie E-Autos), die in eigentlich allen anderen Industrieländern so normal sind, dass man nicht mal mehr darüber spricht, als immer neue Neland-Kuh durchs Dorf, bzw. Die Berichterstattung treibt. Ich fahre meinen „Arbeits“ Fiat schon seit einigen Jahren, dank PV ohne Strom-, bzw Spritkosten zur und von der Arbeit und bin hochzufrieden. Die Mehrkosten gegenüber einem Verbrenner habe ich dadurch schon lange raus. Und für den Wohnwagen haben wir noch unseren Diesel mit Saisonkennzeichen…. Funktioniert super.

    • @thomasnugel6593
      @thomasnugel6593 Před měsícem +4

      Ich habe am Campingplatz jemand kennen gelernt der macht es noch krasser. Er hat nur einen kleinen Elektrischen und leiht sich 2x im Jahr einen großen Diesel für den Wohnwagenurlaub. Er meinte er kommt damit billiger weg.

    • @herdifreund7715
      @herdifreund7715 Před měsícem +4

      @@thomasnugel6593 Ist auch eine Option, wenn man eigentlich nur ein Auto benötigt 👍 in unserer Nachbarschaft machen es ein paar Rentner noch anders. Die haben EIN Diesel-, bzw Hybridauto und mieten sich ein gebrauchtes E-Fahrzeug, al klenes zweitfahrzeug. In der Stadt, die es nicht gibt, kann man ein gebrauchtes E-Auto ab 80 Euro im Monat mieten. Darin sind, außer natürlich der Strom, alle laufenden Kosten enthalten. Die Mietverträge laufen immer einen Monat und gelten für 5000 Kilometer im Jahr. Für Fahrten in die Stadt oder zum Einkaufen absolut ausreichend. Und kostentechnisch unschlagbarMan muss halt einfach nur weiter denken, als von 12:00 Uhr bis Mittags.

    • @roadrunnerfirebird
      @roadrunnerfirebird Před měsícem +3

      Ja, schon erstaunlich, dass D überhaupt schon Smartphones nutzt, oder LED TV......😅

  • @bradmikkelsen8960
    @bradmikkelsen8960 Před měsícem +34

    15km mit dem Diesel pendeln. Lustiger Kauz.

    • @ackerwagen
      @ackerwagen Před měsícem +5

      Ich wäre die paar Kilometer mit dem Pedelec gefahren.

    • @elektrikcar9988
      @elektrikcar9988 Před 25 dny

      ​@@ackerwagenich nicht, aber hätte dann ein Benziner gekauft wenn ich das e-auto nicht hätte.

  • @ichbinsbeni1715
    @ichbinsbeni1715 Před měsícem +15

    Das an der Ampel nennt sich illegales Autorennen

    • @maerklin29800
      @maerklin29800 Před měsícem +5

      Nicht mit nem leisen eAuto. Das is ja im Eco Modus noch schneller.😅

  • @WhiteAce3
    @WhiteAce3 Před měsícem +11

    Warum kauft man nach 4 Jahren denn schon ein neues Auto? Versteh ich nicht. Er hätte doch den alten Wagen behalten können.

  • @reviewmirror
    @reviewmirror Před měsícem +3

    Komisch, wir haben 3 Kids und das Familienauto wird jetzt auch ein E. Fahre seit 3 Jahren einen e208. 100km am Tag pendeln. Null Probleme. Seit Februar 2024 mit eigener PV Unterstützung. Das sich eine durchschnitlich verdienende Familie kein Elektroauto leisten kann ist einfach nicht korrekt. Klar geht derzeit kein EV9, aber was derzeit in Sachen ID.Buzz im Leasing möglich ist oder Kia E-Niro, da kann mir das keiner glaubhaft erzählen.

  • @peterczentovic7804
    @peterczentovic7804 Před měsícem +12

    Schön den hypercharger blockiert für die Thermenzeit.

    • @bohai486
      @bohai486 Před měsícem +6

      Hab ich mir auch gedacht 😂

    • @Anton-sn8lm
      @Anton-sn8lm Před měsícem +1

      Ich auch. Ist auf jeden Fall gelogen.

    • @crstnio
      @crstnio Před měsícem

      Warum? Selbst am Schnell-Lader braucht das Auto ca. eine Stunde.

    • @tedmosby8367
      @tedmosby8367 Před měsícem +5

      ​@@crstnio Was sind das denn für "Alternative Fakten?" 😂😂 Der Fiat hat eine Akku-Größe von 42 kWh. Selbst wenn das Fahrzeug komplett leer am Schnelllader abgestellt wird, was üblicherweise nie vorkommt, benötigt man für eine Ladung auf ca. 80%, je nach Schnelllader etwa 20-30 Min. Und das auch nur in dieser Extremsituation. Sie wissen nicht sehr viel über E-Fahrzeuge, stimmt's? 😖😖

    • @crstnio
      @crstnio Před měsícem

      @@tedmosby8367 Ich habe meine ca. 70 kWh als Grundlage genommen. Das dauert fast eine Stunde. Also keine alternative Fakten, nur ein alternativer Erfahrungswert. 😉

  • @tobiz8252
    @tobiz8252 Před měsícem +2

    Dieser Beitrag ist nicht hilfreich, weil er keine Fakten liefert, sondern offensichtlich nur Meinung!

  • @DobermannJeff
    @DobermannJeff Před měsícem +3

    02:57 Die Prämien gingen direkt an die Hersteller. Die Preise sind auf dem Niveau der Prämienzahlungen. Die Strompreise sind geringer als vor der Krise! Wo ist das teurer? Durch die ganze negativpresse und derzeitige Lage ist der Gebrauchtmarkt so gut als Endverbraucher wie nie zuvor. Dann hat man meist noch 6 Jahre Batteriegarantie selbst bei den Zinsen im Leasing schmeißt MG so eine Familienkiste für 200€ p.m. Auf den Markt! Verstehe das nicht

  • @TMTM_81
    @TMTM_81 Před měsícem +6

    Was für ein belangloser und schlecht recherchierter Beitrag

  • @LouRaX
    @LouRaX Před měsícem +49

    Wenn ich sehe das man aktuell einen MG4 für 149 Euro Leasen kann kann ich den Dieselfahrer nicht verstehen

    • @MrAstiran
      @MrAstiran Před měsícem +4

      Das wäre aber nur die Standard Version.
      Trotzdem wer kann, sollte noch zuschlagen.
      Bis zum 31.04. gilt das Angebot ja noch.

    • @LouRaX
      @LouRaX Před měsícem +7

      @@MrAstiran Hab schon einen :D die Std Version reicht für die meisten... Sitz u Lenkrad Heizung ACC ist alles schon drinne

    • @MrAstiran
      @MrAstiran Před měsícem

      @@LouRaX Glückwunsch! Läuft die App? Wie ist der Verbrauch bei 100 km/h?

    • @naftyloescher
      @naftyloescher Před měsícem +4

      Der MG4 ist mit das hässliche BEV auf dem Markt.
      Und warum immer leasen? Man bekommt sehr gute BEVs wie ein Model 3 inzwischen für unter 30.000€ (unter 2 Jahre alte Gebrauchte). Und die fahren vor allem mit LFP Akku mindestens 10 Jahre.

    • @akgta8939
      @akgta8939 Před měsícem

      Leasen ist das Schlimmste, was man sich selbst antun kann.

  • @JohnBlazkowicz
    @JohnBlazkowicz Před 26 dny +1

    Ich fahre einen Golf 8 GTD und habe auch nur einen Fahrtweg von 20km zur Arbeit. Freies Land freie Entscheidungen für jeden Bürger.

  • @dirkdiggson3613
    @dirkdiggson3613 Před měsícem +9

    Wie oberflächlich und ohne Fakten soll dieser Bericht sein ? SWR: „Ja !“

  • @HeinrichDerr-oh9zg
    @HeinrichDerr-oh9zg Před měsícem +9

    Wer pendelt 15 Kilometer mit einem Diesel 🤣 total bekloppt! Diesel kostet mittlerweile fast das Gleiche wie Benzin, und die KFZ Steuer ist signifikant höher

  • @boflo1988
    @boflo1988 Před měsícem +2

    Von ZOE auf TOURAN Diesel….
    Ein schlechteres Negativbeispiel habt Ihr vom @SWR scheinbar nicht gefunden…???

  • @rolandhammerich1419
    @rolandhammerich1419 Před měsícem +2

    Durch den Wegfall der Prämie ziehen jetzt die Autohersteller nach und machen großzügige Rabatte ,also wird es auch wieder günstiger. Mir gab der Händler 32 % Rabatt , 27000 anstatt 42000 Euro weil Auslauf Modell ,so kauft man sich Autos.

  • @sebastianjura15
    @sebastianjura15 Před měsícem +2

    Was sind das für Umwelt Argumente wenn ich alle 3 Jahre neues Auto kaufe ?😂

  • @the_tourist9429
    @the_tourist9429 Před měsícem +2

    Den Zoe wird der gute Mann als 2-Wagen gehabt haben. Ich zweifele stark an das er 3 Kinder mit den Zoe rumkutschiert hat, hinzu sagt er ja selber das er den Zoe hauptsächlich zum pendeln genutzt hat. Sprich er kann sich nur keinen 2-Wagen mehr Leisten weil der Staat nicht subventioniert. Ob der 2-Wagen jetzt dann ein Verbrenner ist oder ein Elektro, dürfte da keinen Unterschied machen. Auch die laufenden kosten werden im Bericht in erwähnt. Auch sieht man das fleißig geschnitten wurde, wer weiß was der Herr noch so gesagt hat, was man als Zuschauer gar nicht sieht. Ich wage mal zu behaupten das der SWR den Bericht schon so zusammengebastelt hat, das man das gewünschte Ergebnis bekommt.

  • @xcylium
    @xcylium Před 26 dny +1

    15 Km sind viel zu wenig für einen Diesel. Damit macht man sich den Partikelfilter kaputt und den Motor auch. Ein Diesel ist für Langstrecke ab 30 Km gedacht.

  • @Kaitos-Kaitos
    @Kaitos-Kaitos Před měsícem +13

    Habe zwei Kinder, meine Frau hat einen Mini-Job und ich verdiene ca 3500 brutto. Wir fahren ein Model Y SR. Der Unterhalt ist günstig, die Urlaubesfahrten machen Spaß und sind dank den Superchargern sehr preiswert. Ich lade regelmäßige bei Lidl/Aldi/Kaufland. Eine eigene Wallbox ist nicht vorhanden. Verstehe das Problem von Stefan nicht. Zurück zum Diesel? Bitte was?
    Das Auto haben wir übrigens gekauft und nicht geleast.

  • @PfalzFCK
    @PfalzFCK Před měsícem +7

    Das war ja leider ein sehr pauschaler Bericht. Gerade nach Wegfall der Umweltprämie sind die Preise f E Autos gerade im Leasing super günstig geworden.

  • @MaraDaCoriovallum
    @MaraDaCoriovallum Před měsícem +12

    Hat sie gerade gesagt, das der Ampelstart Spaß macht.....man könnte ja eigentlich schon eher sagen, das es ein illegales Straßenrennen ist, wenn man sich vorher abcheckt und dann Gas, bzw Strom gibt....😉

    • @AE-uj7qc
      @AE-uj7qc Před měsícem +2

      Der mit dem hochmotorisierten Fahrzeug hat auch sicher kein Gas gegeben, sonst hätte er die knutschkugel (118ps fiat😂) im Luftfilter angesaugt und hinten ausgespuckt.

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss Před měsícem +5

      @@AE-uj7qcdes glaubst nur du

    • @AE-uj7qc
      @AE-uj7qc Před měsícem +1

      @@FranzJStrauss glauben tue ich gar nichts, ich tue wissen

    • @theicetea4405
      @theicetea4405 Před měsícem

      Gab auch schon Situation wo die Polizei den Ampelstart als illegales Rennen gegen sich selbst ausgelegt hat!

    • @christiang.9485
      @christiang.9485 Před měsícem +1

      Nö, was mich mehr stört - dass sie EIGENTLICH schon zu alt wäre, um "Ampelrennen" zu fahren - DAFÜR EIERT sie aber dann mit 70 auf der Landstraße herum, wo man eigentlich 100 fährt. DAS sind eben die Autofahrer, die wirklich NERVEN. Immer mehr "Autofahrer" fahren sogar nur noch 60 km/h - also Landstraßen fahren heißt für mich mehr "Schlangenlinien" zu fahren, weil die Durchschnittsgeschwindigkeit meist bei 70 liegt.

  • @user-WRS
    @user-WRS Před měsícem +3

    H-Zulassung statt E-Kennzeichen 😊😊😊

  • @nichtdasmitdensteinen
    @nichtdasmitdensteinen Před měsícem +8

    Mittlerweile gibt es auch wirklich gute gebrauchte E-Autos bei den Händlern in allen Kategorien. 3 Jahre → ca 55% vom NP.

    • @hackbrettschorsch6855
      @hackbrettschorsch6855 Před měsícem +2

      @@Alien-mu7ex Du meinst Preise könnten steigen? Wo gibt es denn sowas? Gut, dass Benzin seit den 70ern keine solche Entwicklung genommen hat. Manchmal fragt man sich schon… viel Meinung, wenig Ahnung.

    • @6208ccm
      @6208ccm Před měsícem

      ​@@hackbrettschorsch6855 absolut, manchen Menschen kann man halt nicht helfen 😂

    • @wolfshertz666
      @wolfshertz666 Před měsícem +1

      Und anschließend ist der Kaufpreis futsch, weil keiner dir das E-Auto abnimmt. Egal welche "Ersparnis" du beim Händler bekommst, das E-Auto ist im Unterhalt zu teuer.

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 Před měsícem

      @@wolfshertz666 ?? andersrum wird ein Schuh draus.

    • @wolfshertz666
      @wolfshertz666 Před 27 dny

      @@timhabich3113 versteh deinen Schuh nicht. Da das E-Auto nicht mehr wiederverkäuflich ist, da nur sehr wenige ein gebrauchtes E-Auto kaufen wollen und es bei Händlern ein Kaufstop bei E gibt, ist der Kaufpreis gleichzeitig der Wertverlust, den du erleidest.

  • @dagged202
    @dagged202 Před měsícem +4

    Warum muss man sich nach 3 oder 4 Jahren schon ein neues Auto kaufen? Da fehlen doch ein paar Hintergründe. Ich fahre meinen 2007 Diesel seit 10 Jahren und wenn der hinüber ist werde ich auch auf E-Auto umsteigen. Hoffentlich hält der dann auch ein zwei Jahrzehnte.

    • @KonsaiAsTai
      @KonsaiAsTai Před měsícem

      Fahre meinen 2004er Diesel Corolla seit nunmehr 12 Jahren (gebraucht gekauft halt) und bisher scheint er unkaputtbar. Wenn der mal hinüber ist, also wirklich hinüber, dann wird es auch ein E-Auto. Bis dahin werden aber wohl noch einige Jahre vergehen ...

    • @wolfshertz666
      @wolfshertz666 Před měsícem

      Fahre einen Käfer, Baujahr 69 - ERSTER Motor - und er fährt und fährt und fährt... Und wenn es kein Benzin mehr gibt, gehts weiter wie nach dem Krieg. Umrüstung auf Holzvergaser. Dann sammel ich halt erst einmal Äste zum Verheizen.

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 Před měsícem

      @@wolfshertz666 Ja ein paar komische muss es ja auch geben.

  • @norbertruckert8656
    @norbertruckert8656 Před 11 dny

    Die Rechnung von Stefan verstehe ich nicht. Ich fahre seit einem Jahr ein Renault Megan eTech und bin ca. 20.000 km gefahren. Allein beim Laden habe ich fast 900€ eingespart gegenüber einem Benziner.

  • @papaschlumpf2149
    @papaschlumpf2149 Před 23 dny +1

    Germany First! Wertschöpfung muss im Land bleiben! Kein Geld mehr ins Ausland für fossile oder nukleare Energien!

  • @rh7407
    @rh7407 Před měsícem +5

    Naja, Herr Reh scheint in Mathematik nicht aufgepasst zu haben.
    Ich Pendel 100 km einfache Strecke täglich, mit dem e-Auto, und hätte mit einem Diesel wesentlich höhere Kosten. Kann man bei Anwendung von + und - im übrigen ausrechnen.

  • @tobiz8252
    @tobiz8252 Před měsícem +2

    Dieser Beitrag ist leider nicht hilfreich.

  • @doraandresen9081
    @doraandresen9081 Před měsícem +13

    Seit Sep23 elektrisch unterwegs, NIE mehr was anderes! ❤

  • @andyhoenig7900
    @andyhoenig7900 Před 6 dny

    Aktuelle Leasingrate für Touran Diesel in der Basisversion: 630,-€. Da schlägt der Verbrenner-Fan zu!

  • @MrSavy51
    @MrSavy51 Před měsícem

    Also die Rechnung hätte ich gerne mal gesehen.. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Diesel-Touran so viel günstiger sein soll.
    Hätte außerdem auch eingeordnet werden sollen, damit es der journalistischen Sorgfaltspflicht entspricht.

  • @sergiohannover
    @sergiohannover Před měsícem +1

    Ein großes Familien-Elektro-Auto ist auch immer ein extremes Luxusauto. Bei den Verbrennern gibt es auch noch große Autos ohne Luxus.

  • @odysseus277
    @odysseus277 Před měsícem +3

    Die Geschichte mit dem Herrn Reh geht irgendwie nicht auf. Er ist also 4 Jahre lang einen Renault ZOE als Elektroauto gefahren, was mit "10.000€" gefördert wurde. Warum hat er das Auto jetzt nicht mehr? Ich schätze mal, dass es einfach nur geleast war, und die 10.000-€-Förderung war die Anzahlung.
    Der Touran, den er im Beitrag fährt, ist nicht neu. Also entweder hat er sich jetzt einen gebrauchten Diesel als Ersatz gekauft (dass ein alter Gebrauchter billiger ist als ein Neuwagen ist klar und kein ehrlicher/valider Vergleich), oder das war auch schon zuvor das Familienauto, und den ZOE gab es nur - weil ja superduper gefördert - als Zweitwagen oben drauf. Ich tippe auf letzteres, denn für seine Familie mit 3 Kindern wird der Kleinwagen Renault ZOE nicht im Einsatz gewesen sein, sondern eben als Pendenstrecken-Fresser.
    Einen Ersatz für den ZOE nach Leasingende hat nach dem Förder-Ende im Dezember 2023 er keinen mehr gefunden, zumindest nicht mehr so billig, weil plötzlich ohne Geldgeschenk vom Staat. Also wurde aus der vorübergehenden 2-Auto-Familie wieder eine 1-Auto-Familie.
    Es gibt hier also schlichtweg keine Story...
    Man bekommt derzeit übrigens - ich weiß ja nicht, wann genau der Beitrag gefilmt worden ist - brauchbare E-Autos in der "Golf-Klasse" für erheblich unter 200€ monatliche Leasing-Rate, und komplett ohne Anzahlung. Also ein klassisches Zweit-Auto, das sich sehr gut zum pendeln eignen würde. Aber offenbar kommt die Familie auch ohne den Zweitwagen klar.
    Warum der SWR hier also ein fundamentales Contra-Argument gegen das E-Auto postuliert, ist mir schleierhaft. Zumindest passt die gezeigte Geschichte nicht zu dieser Aussage.

    • @wolfshertz666
      @wolfshertz666 Před měsícem

      frau bekommt jedoch KEIN E-Auto, dass auch in eine TG passt. Sie sind sämtlich ZU BREIT.

    • @jurycould4275
      @jurycould4275 Před 23 dny

      Offensichtlich wollte man hier ein passendes Bild erzeugen.

  • @kunza7
    @kunza7 Před měsícem +5

    Gibt nix besseres wie Elektro aber vonmiraus könnt ihr verbrenner fahren,die Werkstätten und die ölscheichs wollen ja auch was verdienen.

    • @jurycould4275
      @jurycould4275 Před 23 dny

      Ich fahr nur in der Stadt (München). Will auf E-Auto umsteigen, da es für mich sinnvoll ist. Glaube nur, dass bei den Gebrauchtwagenpreisen für E-Autos noch deutlich Spielraum nach unten ist. Da haben sich viele Leute was aufschwatzen lassen, die OEMs inbegriffen. Wenn die Lawine losgeht werde ich unten geduldig auf die anrollenden E-Landeier warten und ihnen ihr E-Abenteuer für einen fairen Preis abnehmen : D

  • @Seba557
    @Seba557 Před měsícem +2

    Also wer soll den Schwachsinn glauben?
    Weil er mehrkosten von 10.000€ hat würde ein bonus von 4500 euro die kosten größtenteils decken?
    Ich würde gerne wissen wie er einrn kostennachteil von 10.000€ in 4 jahren mit rinem Elektroauto rausfährt.
    Sicher nicht mit einem Diesel

  • @thomasbarth3381
    @thomasbarth3381 Před měsícem

    Keine Inspektion ist lebensgefählich, man denke z. B. nur an die Bremsflüssigkeit!

  • @andreasschulz3117
    @andreasschulz3117 Před měsícem +1

    Natürlich, ein VW Touran ist natürlich wesentlich günstiger als eine Zoe 😅

  • @user-ek3gb8uu9e
    @user-ek3gb8uu9e Před měsícem +1

    Ich kann die Rechnung des Herren nicht nachvollziehen. Zumal die Preise mit dem Wegfall der staatlichen Umweltprämie etwa um diesen Betrag gefallen sind. Und der Elektroantrieb spart jede Menge Betriebskosten (Öffentlicher Strom ist aktuell etwas günstiger als Kraftstoff, an der eigenen Wallbox wesentlich günstiger, und mit PV-Anlage praktisch umsonst, Die Kraftstoffpreise werden die nächsten Jahre, spätestens ab 2027, stark ansteigen, da dann der Verkehr in das Europäische Emissionshandelsystem aufgenommen wird. Weitere Vorteile des E-Autos: Steuerbefreiung bis 2030, geringere Wartungskosten, längere Lebensdauer, ...). Keine nach Diesel stinkenden Finger beim Tanken. Und dabei fährt sich das E-Auto viel angenehmer. Und schont dabei das Klima. - Für mich ist jedenfalls die Verbrenner-Zeit abgeschlossen.

  • @tribal-sunrise
    @tribal-sunrise Před měsícem +1

    Der Beitrag unterschlägt doch beim Kontra einige wesentliche Details. Der gute Mann ist doch niemals umgestiegen (zurück auf Verbrenner) sondern er nutzt jetzt schlicht wieder seinen Erstwagen für den Weg zur Arbeit. Das Leasing seines Zweitwagens war vermutlich ausgelaufen und da der Zoe in den letzten Jahren deutlich teurer geworden war konnte er zum Wunschzeitpunkt eben kein Folgeangebot für ein neues Leasingfahrzeug bekommen. Das war aber auch schon vor Abschaffung der Bafa Prämie der Fall. Heute trifft sogar das Gegenteil zu. Aktuell bekommt man Elektros in dieser Größe durch die ganzen Herstellerrabatte wieder problemlos für ca. 150€ Leasing. (OHNE Bafa) Der gute Mann könnte also nun jederzeit auch ohne Umweltprämie exakt so weitermachen wie bisher. Es gibt keinen erkennbaren Grund warum er sich das nicht mehr leisten könnte wenn es vor vier Jahren möglich war.

  • @rolandhammerich1419
    @rolandhammerich1419 Před měsícem +2

    Lieber SWR ,Erst mal richtig informieren und dann so einen Kommentar bringen

  • @tobischerr8025
    @tobischerr8025 Před měsícem +2

    Habe eine 25 KWP PV Anlage mit Südausrichtung bedeutet Sie macht locker 25.000 khw Strom im Jahr.
    Mein Tesla braucht 5.000kwh ich kann so 80% über Jahr denken bedeutet ein Netzbezug von 1.000 khw im Jahr also 288€ bei 28,8 Cent ENBW Ladestrom sei Dank oder 24€ im Monat für eine Jahresfahrleistung von 27.500km
    Wären mit meinem BMW 6 Zylinder Diesel von vorher bei 8 Liter / 100km und 1,65€ pro Liter 3.630€ im Jahr + 350€ KFZ Steuer also 3.980€ im Jahr somit spare ich in 10 Jahren nur Diesel und KFZ Steuer 39.800€ außerdem hat der Tesla Allrad und fast doppelt soviel PS als mein BMW der hatte 258 der Tesla hat 498.
    Weiterhin fallen Sachen wie Ölwechsel Getriebeölspühlung bremsenverschleiß usw. weg.
    Der BMW hatte einen Listenpreis von 108.000€ der Tesla hat damals neu 54.370€ gekostet - 6.000€ BAFA vom Staat also 48.370€ mit 8x Alu Felgen 18 Zoll + Anhängerkupplung.
    Da ich den Tesla Cash gekauft hab also weder Finanziert noch Geleast hat er ab Tag 1 schon gewonnen in der Kostenrechnung.
    Wenn ich meinen Hausspeicher weiter Vergrößerere kann ich den Netzbezug nochmal deutlich Reduzieren.
    Außerdem gibt's es die THG Quote Treibhausgasminderungsquote waren 2021 450€ 2022 350€ und dieses Jahr leider nur 60€ (wird über den CO2 preis an Fossilen Energieträgern umgelegt).
    Aber ich habs x2 bekommen weil ich noch einen Elektroroller habe von dem her alles Oke.
    In der Produtkion kostet mich der PV Strom 2,6 Cent pro kwh für die überschusseinspeisung bekomm ich ca. 1.200€ im Jahr auf 21 Jahre Inbetriebnahme 3.01 EEG = 20+1 also laufendes Jahr + 20 Jahre.
    Des bedeutet die PV zahlt sich alleine nur durch die Überschusseinspeisung und damit heize ich fahre ich mach ich Warmwasser, heize den Pool und betreibe im Sommer Klimaanalgen und fürn normalen Haushaltstrom reicht es auch locker.
    Und der Eigenverbrauch von 10.000kwh im Jahr fürs Haus sind komplett kostenlos zusätzlich spare ich noch Heizöl durch Heizung + Elektrischer Warmwasseraufbereitung macht also eine große Einsparung pro Jahr mit Berücksichtigung der Kosten der Anschaffung die spielen sich ja allein durch die EEG schon wieder allein rein.
    Des bedeutet das komplette Thema Energiekosten löst sich in Luft auf. Man fährt einen Neuwagen und profitiert in den anderen Sektoren.
    Ich könnte die PV auch deutlich vergrößern allerdings ab 30kwp RSE + Finanzamt die machen die Sache uninteressant Dann Lieber weiter in ETS"s und den Zins und Zinseszins nutzen und aus der Rendite halt mal wieder einen neuen Tesla kaufen oder irgendwas anderes was einem gefällt.

  • @kuraishourai
    @kuraishourai Před měsícem +6

    Benziner ist immer noch günstiger. Bin froh, dass ich meinen alten Hyundai Getz habe. Fahre aber kaum. Meist mit Bus zur Arbeit und eigentlich ist das Auto nur für die Freizeit. Ansonsten habe ich alles zum Einkaufen um die Ecke etc. Mit E10 ist alles nicht teuer.

  • @tobiz8252
    @tobiz8252 Před měsícem +1

    Stephan Reh >> komische Beschreibung.
    Vom E-Kleinwagen zum Familien Touran 🤷‍♂️
    Wo fallen denn die 10.000€ Mehrkosten an?
    Sind die Fahrzeuge geleast, finanziert oder gekauft?
    Ich bin bis jetzt 150.000 km elektrisch gefahren und meine Kosten sind deutlich geringer! Ich lade überwiegend zuhause. Das bringt mir einen riesigen Vorteil von jährlich ca 3.000€. Da kann ich für Anschaffung auch etwas mehr ausgeben.

    • @tobiz8252
      @tobiz8252 Před měsícem +2

      Nach kurzer Recherche:
      Er ist Fuhrparkleiter bei Raff Sanitär GmbH in Markgröningen. Ob das Pendeln in die Landeshauptstadt überhaupt stimmt!? Ich zweifle das an!
      Und solche Fuhrparkleiter sind mir die Besten. 😂
      Ich kenne auch so einen Fuhrparkleiter. Der hat einfach keine Lust sich richtig damit zu beschäftigen.
      Ich kenne aber auch positive Beispiele, wo die Firmen über den Einspareffekt sich freuen und die Mitarbeiter über den Fahrkomfort.
      Wirklich traurig dass es immernoch solche Einstellungen gibt.

  • @hkad6252
    @hkad6252 Před měsícem +5

    Seit September ’23 E Auto von VW und nie wieder zurück. Schon zwei Mal durch Europa gefahren damit.

  • @A.l.e.x.93
    @A.l.e.x.93 Před měsícem +5

    Ich fahre schon seit 2 Jahren elektrisch.
    Unser Zweitwagen war ein Benziner, denn hat aber nur meine Frau gefahren.
    Seit 2 Monaten fährt auch sie nun elektrisch, da wir uns noch einen geholt haben.
    Der Verbrenner, jetzt Drittwagen, steht nun nur noch herum.
    Letztens ist sie ihn seit 2 Monaten mal wieder gefahren und hat danach nur gesagt „jetzt weis ich was du immer meintest mit Verbrenner fahren ist Laut und Rödelig“.
    Ja, so ist das. Wenn man Verbrenner fährt ist es einen gar nicht bewusst, wie unruhig so ein Fahrzeug läuft, wie lange die Befehle dauern bis sie umgesetzt werden in z.b. Vortrieb, weil man nichts anderes kennt.
    Aber wenn man sich dann ans E-Auto gewöhnt und danach nochmal in einen normalen Verbrenner steigt, dann denkt man. „Oh mein Gott, was ist hier denn kaputt!?“
    Ist halt wirklich so, ohne Spaß.

    • @fotogini5709
      @fotogini5709 Před měsícem

      Kann ich genauso unterschreiben! Wir haben auch noch einen Benziner. Wenn der ersetzt werden muss dann auch nur mit EV.

    • @grobi2271
      @grobi2271 Před 21 dnem

      Und wozu haltet ihr nun 3 Fahrzeuge? 2 E Auto's und den Verbrenner für die lange Strecke? Das ist ja umwelttechnisch der komplette Unsinn.....2 wahrscheinlich geleaste E Autos im Wissen das der Gebrauchtwagenmarkt auf fast 0 steht. 3 x Herstellungsenergie.... unglaublich....das Vorbild für die Kinder unfassbar....entweder kann das E Auto den Verbrenner ersetzen oder nicht DREI AUTO ....die Weltrettung....wehe einer der drei Fahrzeuge wird unter 200.000 km ersetzt....unfassbar das auch noch laut zu sagen...3 Autos.....😂😂😂😂 Die e Auto Weltenretter....😂😂😂😂

  • @Simon-ry5ob
    @Simon-ry5ob Před měsícem +10

    Schlechter Beitrag 😂
    Total oberflächlich.
    Wer nicht erkennt dass der verbrenner tot ist hat auch noch einen alten nokia knochen. Kann man machen, ist halt dumm.

  • @erkanalles7026
    @erkanalles7026 Před měsícem

    Ich glaube das fahren an sich mag jeder bei einem Elektroauto....das laden, die kosten, wartung und Reparaturen sind das Problem.....und die KOSTEN

  • @tofri6306
    @tofri6306 Před měsícem +1

    ich fahre seit 2 Jahren ein E- Auto und kann dieses an der eigenen PV- Anlage sehr günstig laden. Schlimm ist das Laden unterwegs, man weiß vorher nie, was Laden tatsächlich kostet. Hier muss der Gesetzgeber unbedingt nachbessern. kWh-Preise teilweise über 1 Eur geht garnicht, da lacht mich jeder Verbrenner-Fahrer aus!

    • @thomasnugel6593
      @thomasnugel6593 Před 17 dny

      Ich habe eine Karte bei der ich die Preise schon seit einem Jahr fix habe und wenn ich zu Tesla fahre kann ich auch vorher schauen was es kostet.

  • @Mike.mx5
    @Mike.mx5 Před měsícem

    Bei dem Pendler werden wahrscheinlich auch die gestiegenen Stromkosten mit reingespielt haben. Und nicht nur der Wegfall der Prämie.

  • @Marc-it
    @Marc-it Před 18 dny

    Musste kurz lachen, Fiat 500 Elektro gegen meinen V8 Biturbo und mein Benziner bringt die Leistung lange, sogar auf der Autobahn ohne Steckdose.

  • @grobi2271
    @grobi2271 Před 21 dnem +1

    Wieso wirft er denn seine Zoé nach 4 Jahren weg und faselt davon, dass er sich keinen mehr leisten kann. Das Auto hat max 50.000 km drauf....15 km zur Arbeit...der Wagen war GEKAUFT...ALSO BEZAHLT....die Zoé ist doch nach 4 Jahren nicht durch....ich bin ja kein E Fan....aber der kleine Wagen war bezahlt...außer Verschleiß und Strom kann dich nix passieren....der Wagen kann doch weiter 15 km pendeln....liebe Redaktion....bitte erklärt mir, warum er sich eine gekaufte Zoé nicht leisten kann...wenn due Autos heute ihm zu teuer sind, bkeibt er einfach bei der Zoé....15-20 Jahre schafft...selbst wenn der Akku nur noch 50% kann....15 km zur Arbeit.....locker....also hat er den Wagen GEKAUFT oder 4 Jahre Geleast.....das zweite Auto hatte er ja vorher anscheinend auch....also Redaktion...für meine Rundfunk Gebühren will ich klare Fakten ....die 4 Jahre alte Zoé...es funt keinen Grund ein bezahltes Auto abzuschaffen nach 4 Jähren weil er keine neue Prämie bekommt....1x Prämie reicht ja wohl....der muss nicht beschenkt werden...also warum schafft er ein für ihn anscheinend perfektes Fahrzeug ab nach 4 Jahren? Und jammert dann? Als ob ihm alle vier Jahre ein neues Auto zusteht... Geheimnis..das Auto fällt nach 4 Jahren nicht auseinander....auch E Auto's nicht.... erklärt euch

  • @KlausHenkel
    @KlausHenkel Před měsícem +11

    Oh es gabe mal wieder Geld von der Verbrennerlobby für das schwachsinnige Video !

  • @marcfuchs6938
    @marcfuchs6938 Před měsícem +1

    Für Langstrecke hab ich einen Diesel, der wird meist nur einmal die Woche benutzt. Alles andere was so an Einkäufen und sonstigen Gängen ansteht, mache ich fast ausschließlich mit dem Fahrrad. Für speziell meine Situation wäre ein E-Auto nicht komplett schlecht, aber wenig nützlich. Für Langstrecke wäre es deutlich komplizierter in der Nutzung, und auf Kurzstrecke fahre ich ja sogar sparsamer und ökonomischer als jedes jemals existierende E-Auto. Zusätzlich gibt es in der Tiefgarage keine Lademöglichkeit. Also hab ich keinen realen Anreiz.
    Aber für 10 bis 20km Pendelweg wäre ein möglichst kleines und einfaches E-Auto optimal. Sowas wie ein Twizzy vielleicht. Oder wenn man sich an Regen nicht stört, vielleicht ein E-Roller. Kosten von dem ganzen Spaß sind eine Sache, aber die Praktikabilität spielt sehr häufig stark mit rein.

    • @thomasbarth3381
      @thomasbarth3381 Před měsícem

      Gerade bei den Kurzstrecken hat das E-Auto immense Vorteile wie keine erhöhten Schadstoffe durch den Kaltstart usw. Das Laden ist bei der jetzigen Infrastruktur ein leidiges Thema. Darum fahre ich auch noch Verbrenner…

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před měsícem

      @@thomasbarth3381 Richtig, für Kurzstrecke ist E-Auto deutlich besser. Aber da würde ich mir generell denken: für Kurzstreckenfahrerei so viel Geld für so eine Karre ausgeben? Da ist man mit Fahrrad 100 mal ökonomischer, sowohl finanziell wie auch für die Unwelt. Zusätzlich tut man was gutes für sich. Wenn man das regrlmäßig macht, ist da ja auch keine Anstrengung dabei. Für mich ist mit dem Fahrrad 10km eine Kurzstrecke. 50km kein Problem. Bin neulich 150km gefahren, und ich bin nicht schmal oder leicht.

  • @derkieselstein2862
    @derkieselstein2862 Před měsícem

    Warum hat er den Renault jetzt abgegeben?

  • @martinfunke9485
    @martinfunke9485 Před měsícem +22

    E auto ist besser als verbrenner

    • @vitaliholzmann5347
      @vitaliholzmann5347 Před měsícem +1

      Die aktuellen Verkaufszahlen geben ein anderes Bild ab!

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 Před měsícem +3

      @@vitaliholzmann5347 E Autos sind besser, aber der Michel glaubt doch eher alles was in der Bild steht...

    • @praxisrequardt
      @praxisrequardt Před měsícem +2

      ​@@vitaliholzmann5347denke nicht, vermutlich sind es die "Zulassungszahlen", nicht die "Verkaufszahlen".
      Um die letzte E-Autoprämie mitzunehmen und Jahres-Co2-Ziele zu erreichen gab es in 2023 noch viele Tageszulassungen.
      Diese "Neuzulassungs"-Zahlen gingen 2023 oben drauf, werden diese in 2024 verkauft, fehlen sie in der "Neuzulassungen" Statistik.

    • @vitaliholzmann5347
      @vitaliholzmann5347 Před měsícem +1

      @@timhabich3113 "E Autos sind besser" deswegen musste man es fördern? Welches andere "bessere Produkt" wurde schon mal gefördert? 9 von 10 Neuwagen aktuell ist ein Verbrenner, dazu braucht man keine "Bild" reicht auch KBA.

    • @thomasbarth3381
      @thomasbarth3381 Před měsícem

      90% Zustimmung.

  • @trigger6611
    @trigger6611 Před měsícem

    Für alle die Szenen des " Anti E Auto" fahrers wurden sehr offensichtlich zerschnitten so das es Aussicht als wäre er komplett dagegen da fehlen ganz offensichlich SZENEN

  • @oa6382
    @oa6382 Před měsícem

    Elektro Renault (ZOE?) ist auch nicht für die Familie mit 3 Kindern geeignet

  • @johnbowie3566
    @johnbowie3566 Před měsícem +4

    50 Tausend Kilometer mit einem Model 3. Keine teure Inspektion (kenne ich, bin selbst mal einen Touran Diesel gefahren), keine Steuer und jedes Jahr verkaufe ich CO2 Zertifikate. Alle 100 km spare ich Geld, weil die Kosten für den Strom geringer sind als für den Diesel.
    Aber jeder kann ja selbst entscheiden

  • @ChristianDHeer
    @ChristianDHeer Před měsícem +3

    Ein E-Auto auf die Prämie zu reduzieren ist einfach nur kurzsichtig , aber wieso kauft man dann nach 3 Jahren ein Neues ? zuviel Geld ?

  • @JanderVerbrannte
    @JanderVerbrannte Před 5 dny

    Ich schwöre auf Benziner.
    So hat jeder seines. E-Auto ist für mich nicht alltagstauglich.
    Ich dachte, es geht um das retten des Klimas. Da sollte doch eine Prämie keine Rolle spielen.😇

  • @andyhoenig7900
    @andyhoenig7900 Před 6 dny

    Liebe @SWR Redaktion: Könntet ihr solche Berichte in Zukunft besser gestalten? Es fehlt der Kostenvergleich Diesel vs. e-Auto. Mit einer Aussage das Elektroauto sei „10.000€ teurer“ wird doch der Zuschauer in die Irre geführt. Bitte macht eine Aufstellung der Gesamtkosten, um das zu belegen.

  • @EbuAmar
    @EbuAmar Před měsícem

    Mal zur sache, Dieses video alles gut und schön aber viel zu Kurz für info.

    • @SWR
      @SWR  Před měsícem

      @@EbuAmar Danke für deine sachliche Kritik!

  • @katzetomsagichnedd1883
    @katzetomsagichnedd1883 Před měsícem +2

    Stellt sich die Frage was passiert wenn der Diesel steigt ubnd das wird er, sehe ich als eher kurzfristige Betrachtung aber kann jeder nur für sich selbst entscheiden

  • @kage504
    @kage504 Před měsícem +10

    Was für ein Quatsch, lächerliche Sendung 😂

  • @frankholzapfel8784
    @frankholzapfel8784 Před měsícem +2

    Guter Beitrag! Da die Stadt Holzgerlingen die Errichtung von öffentlichen Ladesäulen mit einer Stellplatzsatzung verbietet gibt es leider keine ausreichende Ladeinfrastruktur die Elektromobilität für "Otto Normalverbraucher" ermöglichen würde. So wird die Verkehrswende ausgebremst und bleibt eine Nische für Dienstwagenfahrer und Eigenheimbesitzer mit PV Anlage....

    • @edhoc2
      @edhoc2 Před měsícem +4

      Schlechter Beitrag! Sachliche Information geht anders. Da ist eine Frau, die in ihr E-Auto verliebt ist. Und ein anderer, der sein subventioniertes, wahrscheinlich noch gut funktionierendes E-Auto verkauft (?) hat und statt dessen einen neuen Diesel gekauft hat, weil er billiger war als ein neues E-Auto. Warum fährt er das E-Auto nicht weiter? Dazu wurde nichts gesagt. Für die 15 km bis Stuttgart reicht ein E-Auto gut. Laden konnte er es die Jahre offenbar auch gut. Und billiger ist es allemal als ein neues Auto. Außerdem ... noch mehr Autos in Stuttgart, wo doch Bahnen und Busse fahren, auch von Markgröningen.
      Natürlich haben Sie recht, dass die Ladeinfrastruktur derzeit zu schlecht ist. Das wird im Beitrag aber nicht nennenswert hervorgehoben!

    • @GvdL80
      @GvdL80 Před měsícem

      @@edhoc2 Der Diesel war offensichtlich schon vorher da, denn er hätte wohl kaum seine 3 Kinder auf Mittel- oder Langstrecke in der Zoe herumgefahren. Es geht hier rein um den vom Staat gesponsorten Zweitwagen, der er sich eigentlich sowieso nicht leisten hätte können. Und ein neuer Touran kostet das 3-4 fache, wer er für die Zoe bekommen hätte. Das passt alles hinten und vorne nicht zusammen und wirkt mühsam zusammengeschnitten, um einen Gegenpol zu der Frau zu haben.

  • @Arthur-sc8mz
    @Arthur-sc8mz Před měsícem +8

    HAHAHA 2:55 "Kosten bei einem EV signifikant höher waren als bei einem Verbrenner" - WOVON redet er da bitte hahahaha ich fahre seit 4 jahren meinen Model 3 und war nicht ein mal in einer Werkstatt, Servicekosten einfach 0 im gegensatz zu meinem alten Verbrenner :DDDDDDDDDD Und Unterhaltungskosten wie z.B. Strom ist 3x billger als Diesel/Benzin...

    • @wolfshertz666
      @wolfshertz666 Před měsícem

      niemand fährt Verbrenner wegen des niedrigeren Spritpreises. Niemand kauft ein Auto, dass im Ruf steht, in den kommenden Jahren hohe Reparaturkosten (Akku) zu haben. Freu dich über dein vermeintlich günstiges E-Auto. Wir sprechen uns in zehn Jahren wieder - da können wir gerne die Kosten vergleichen.

    • @Arthur-sc8mz
      @Arthur-sc8mz Před měsícem +1

      @@wolfshertz666 Meine LFP-Batterie sollte 4 Mio. km durchhalten, das reicht mir schon aus :)

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 Před měsícem

      @@wolfshertz666 in 10 Jahren unterhalten wir uns über den Diesel ganz bestimmt. Die Werkstatt reibt sich jetzt schon die Hände. Vielleicht kannst du ja schon mal AGRventil, Turbolader, DPF günstig erwerben^^

    • @wolfshertz666
      @wolfshertz666 Před 27 dny

      @@Arthur-sc8mz Und wenn dich jemand nach deinem Alter fragt, nennst du da deine Schrittanzahl, die du im Leben gegangen bist? Kilometerstände sind irrelevant, da Kosten pro Jahr entstehen. Du zahlst deine Versicherung pro Jahr, nicht pro 100 km.

  • @Semikolon
    @Semikolon Před měsícem +1

    Wunderbar. Herrlich, wie glücklich diese Frau ist! Und sie ist ja genau der representative Querschnitt der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland. Alt, Single, Wohlhabend! Und sie fährt in die Therme. Nach Bad Herrenalb. Wie schön! Was genau hat dies mit dem Leben der abhängig Beschäftigten vielleicht sogar mit Familie zu tun? Was genau lernt also der Teil der Gesellschaft, der zur Wertschöpfung und Reproduktion beiträgt?

  • @matze8823
    @matze8823 Před měsícem +3

    Wow 1x die Woche fährt sie mit ihrem E Auto zum Glück gibts die Umweltprämie nicht. Den ein Produkt sollte sich ohne Subventionen verkaufen und tun sie das nicht möchte der Verbraucher das nicht.

    • @manup1931
      @manup1931 Před měsícem

      Der Diesel existiert nur dank Minderbesteuerung.

  • @shoelessjoe5990
    @shoelessjoe5990 Před měsícem +2

    Das die ÖR-Sender mit solchem Unsinn vor allem unserer Automobilindustrie und Wirtschaft schaden…..geschenkt.

  • @helmut5871
    @helmut5871 Před měsícem +2

    Komisch selbst der günstigste Diesel braucht auf 100 km doppelt soviel wie das E-Auto (vorausgesetzt man lädt nicht am teuersten Supercharger)
    Ich lade zuhause im ungüstigsten Fall für 5-6€ auf 100 km.

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 Před měsícem +1

      Am Supercharger lädt niemand teuer, du meinst Schnelllader.

    • @jurycould4275
      @jurycould4275 Před 23 dny

      Du bist echt ein Sparfuchs, Helmut. Find ich toll! Wegen dem Ausflug: Ich weiß du möchtest gern mit 2 Autos fahren. Aber wir haben bei uns genügend Platz. Vielleicht kann ich dir ja wenigstens die Kinder abnehmen. Du weißt ja wie die sind. Dann hast du an der Ladesäule deine Ruhe?

  • @we73
    @we73 Před měsícem +2

    Ja....macht Sinn....15km mit dem Diesel pendeln, weil ein Diesel die Kurzstrecke auch so mag. Dann mal viel Spass bei den anstehenden Reparaturen, weil der Motor komplett verkokst ;-)

    • @A.l.e.x.93
      @A.l.e.x.93 Před měsícem

      So oder so verkokt der, bei Kurzstrecke nur etwas schneller.

  • @interessierterbeobachter3470

    Ich hoffe, dass weiterhin so negativ über E-Autos berichtet wird. Folge: Wenige Leute kaufen es und ich kann günstig zuschlagen bei meinem nächsten E-Autokauf. Beispiel: wir haben jetzt den Hyundai Kona gekauft. NP 34000€. Jetzt 2,5 Jahre alt, 20000 Km runter und für nur 16000 € gekauft. Denke, dass die E-Autos deutlicher besser sind, als ihr Ruf. Nochmals Danke für das Schlecht machen...🎉

  • @andyk6484
    @andyk6484 Před měsícem +1

    Für mein Nutzungsprofil komplett ungeeignet der Elektroschrott. Fahren selten nur Langstrecke.
    Was ja nie gesagt wird - dieser Müll entlädt sich bei wochenlangem Stehen. Mein 80L Tank ist jedoch nach längerer Standzeit genauso voll wie vorher.

    • @thomasnugel6593
      @thomasnugel6593 Před 17 dny

      Da macht mein Elektrischer dann was falsch. Nach 3 Wochen hat er nichts verloren.

    • @thomasnugel6593
      @thomasnugel6593 Před 17 dny

      Ich bewundere immer das große Wissen der Verbrennerfahrer beim Thema E-Autos. Es ist immer gut wenn man als langjähriger E-Autofahrer von diesem Wissen profitieren kann.

  • @gambergamberoglu264
    @gambergamberoglu264 Před měsícem

    Dpf Off und Weiter gehts 👍

  • @Thomas-zj2ko
    @Thomas-zj2ko Před měsícem +7

    Fahre schon seit 2019 E !❤

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss Před měsícem

      2016! n kollege von mir wir seit 2019

    • @Semikolon
      @Semikolon Před měsícem

      ​@@FranzJStrauss auch nach Bad Herrenalb?

  • @theodorTugendreich
    @theodorTugendreich Před měsícem +8

    Nicht nur bei Veganern, jetzt auch bei Stromautofahrern: Sektenähnliches Verhalten.

    • @crstnio
      @crstnio Před měsícem +2

      Könnte man auch über die andere Seite sagen.

    • @TalycAden
      @TalycAden Před měsícem +1

      Das ist oft auch die gleiche Klientel...

    • @kellylin3840
      @kellylin3840 Před měsícem

      V8 Verbrenner und NIO ET7 und leider ist es eher so, dass alte Bekannte der "man darf ja nichts mehr sagen Fraktion" eine blöd anmachen, wenn man mit dem E-Auto kommt, die anderen eher ideologiefrei und technikaffin. Mit den Porsche Taycan und Tesla Fahren sind Gespräche über V8, 911 oder neue E-Auto-Technik da eher und kein Neid, Missgunst oder Häme. Die kommt meist von den, die ich früher für die toleranteren gehalten habe. Heute sage ich dann bei blöden Sprüchen über unser E-Auto, tja, wir haben zum Glück noch 2 bezahlte V8 in der Garage. Ok, ist arrogant, aber dieses Schubladendenken nervt und dann hau ich es einfach mal raus ;-))