Der Herr der Kräne - Wie die Firma Wilbert die Insolvenz überlebte

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 01. 2020
  • Franz-Rudolf Wilbert will immer hoch hinaus. Denn sein Metier sind Turmkräne, die überall auf der Welt zum Einsatz kommen. Besonders häufig beim Bau von Hochhäusern, wo die Kräne mit den Gebäuden in den Himmel wachsen. Vom Maurerlehrling hat sich Wilbert zum erfolgreichen Unternehmer hochgearbeitet.
    Mehr Folgen von "Made in Südwest" gibt es hier: • made in Südwest
    Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt
    Willkommen auf dem CZcams-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz.
    Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung:
    Porträts, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber!
    Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
    Mehr Landesschau:
    Offizielle Homepage: landesschau-rp.de
    Facebook: / landesschau
    Mehr SWR Heimat:
    Instagram: / swr_heimat_rp Willkommen auf dem CZcams-Kanal der
    #MadeinSuedwest #Kran #Bau
  • Zábava

Komentáře • 204

  • @maggerton
    @maggerton Před 4 lety +183

    Herr Wilbert ist ein Ehrenmann aller erster Güte. Hut ab vor diesem Mann 👍🏼

    • @MrSouleater5000
      @MrSouleater5000 Před 3 lety +3

      Schade nur das jetzt jemand anderes der Besitzer ist. Im Endeffekt blieb ihm aber nichts anderes übrig 😔

  • @antman7673
    @antman7673 Před 4 lety +91

    Der Insolvenzverwalter hat einen Top Eindruck gemacht.

    • @dudidudoh
      @dudidudoh Před 4 lety +1

      Finde ich auch! Sehr professionell, aber dabei menschlich.

    • @donlurch8262
      @donlurch8262 Před měsícem

      ​@@bernhardschwarz4302 gute Arbeit guter Lohn so soll es sein

  • @frankoniaherr4287
    @frankoniaherr4287 Před 4 lety +177

    Kranplätze müssen verdichtet sein.

    • @manuell.9982
      @manuell.9982 Před 4 lety +6

      Kranz oder garnich

    • @arhonjack3756
      @arhonjack3756 Před 4 lety +2

      Er ist auch gelernter Maurer !

    • @frankoniaherr4287
      @frankoniaherr4287 Před 4 lety +1

      Manuel L. Eben erst gesehen.

    • @bernikick
      @bernikick Před 3 lety

      🎅Die werden sehr gut in der BRD verwaltet finde ich und das nicht zu Unrecht ! Das ist auch das was sie ihren Nachkommen tanzend vererben !, bis sie es einmal begreifen !🎅

    • @user-kf3ij6xx2r
      @user-kf3ij6xx2r Před měsícem

      „Da werd ich wieder ganz wild hier“😂

  • @mthek3129
    @mthek3129 Před 4 lety +87

    "Macht was für seine Mitarbeiter".... wo sieht man das heute noch? Kann sich mancher ne Scheibe von Hr. Wilbert abschneiden! Respekt!

    • @JackMacLupus
      @JackMacLupus Před 4 lety +11

      Stimmt. Solche Chefs sind selten geworden. Auch Chefs die im Notfall selber mit Anpacken oder sich überhaupt mal in der Werkhalle zeigen gibt es bei größeren Firmen leider immer seltener.

    • @corvintaurus
      @corvintaurus Před 4 lety +4

      .... und verhökert die Firma am Ende, wenn auch durch enormen Druck von außen, doch nur an die Chinesen. Denen ist doch die Belegschaft egal und nur im Sinne der Produktivität wichtig! Die substituieren damit dann doch nur ihre eigenen, durch Imagefilme scheinbar aufgeblasenen Unternehmen mit dem Maschinenbau - KnowHow aus Deutschland. Eine Story...wie viele... ... lass mal nach der Firma in 10 Jahren schauen. "... Entschuldigung, .... WELCHE FIRMA meinen Sie .... ? "

    • @bikerrp1962
      @bikerrp1962 Před 4 lety +3

      @@corvintaurus Diese Firma wider dann wider weiter verkauft, solange, bis jeder seine gewinne gemacht hat...ist halt nur eine Investment für Chinesische Investoren. Irgendwann, wird dann ein Investor Diese Firma "ausschlachten" Sprich eventuell vorhandene Patente verkaufen..usw.
      Dann ist sie endgültig vom Mark verschwunden und spätestens dann wird man sagen.....Entschuldigung....WELCHE FIRMA meinten Sie?????
      Die leidtragenden, sind dann wider die Arbeiter und Angestellten...?
      Du kannst recht haben, noch 10 Jahre ....und dann isse wech.

    • @TheApleCake
      @TheApleCake Před 3 lety +3

      @@corvintaurus Sry aber das ist doch schon wieder Ignoranter Bockmist... alle über einen Kamm scheren Prima!! Was eine meister Leistung. 1. konnte er sich das nicht aussuchen. 2. Versucht er weiterhin mit motibviert an die Sache ran zu gehen. 3. Muss nicht jede Chinesische Firma so handeln. Nicht jeder Chinese ist gleich, wär hätte das gedacht?? 5. Es ist eine Großfirma die versucht im Europäischen Markt Fuß zu fassen, dann das Unternehmen gegen die Wand zu fahren, wäre sicherlich nicht Hilfreich und auch in China gibt es genügend Leute die deutlich schaleuer als sie sind.

  • @patrickweber7288
    @patrickweber7288 Před 3 lety +30

    Feiner Mann der Herr Wilbert und auch vor dem Insolvenzverwalter kann man nur den Hut zeihen... klar mussten Leute gehen aber die Firma hat man am Ende gerettet und nich einfach nur abgewickelt

  • @reinhard91501
    @reinhard91501 Před 14 dny +1

    größte Respekt den gezeigten. Da kann man was abschauen👍

  • @herrfuchs7717
    @herrfuchs7717 Před 4 lety +72

    Das Problem ist, dass man den Trick mit dem "Tafelsilber verkaufen" nur einmal machen kann!

    • @bertnl530
      @bertnl530 Před 4 lety +7

      Und dann meistens noch unter der Preis. Notverkauf.

  • @Eidoing
    @Eidoing Před 4 lety +45

    Alle Beiträge treffen den Nagel auf den Kopf !!! By By >> Made in Germany

  • @klaushans836
    @klaushans836 Před 4 lety +56

    Ein toller Chef erlich und Fair . Für ihn würde ich sofort Arbeiten !!

  • @julianreverse
    @julianreverse Před 4 lety +65

    Und Wilbert ist noch immer Geschäftsführer :-)

    • @ac3r787
      @ac3r787 Před 4 lety +8

      danke, hat mir die Suche erspart :D

    • @samsylvester2140
      @samsylvester2140 Před rokem +3

      @@ac3r787 schon seit 2020 nicht mehr, was abzusehen war. Der neue Geschäftsführer hat keinen Maurermeister, sondern einen Dr., ist Geschäftsführer eines anderen bekannten Unternehmens in der Baubranche im Süd-Westen.

    • @julianreverse
      @julianreverse Před rokem +3

      @@samsylvester2140 🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂🤦‍♂ Zum Zeitpunkt meinses Kommentars und dem Upload des Videos eben schon noch, dazu ist der Film von 2019. Der Wechsel war im August 2020. Und weil der Wilbert eben auch mal in Rente geht und der Dr. bereits Geschäftsführer eines anderen von Zoomlion übernommenen Unternehmens ist wurde der eben der neue, aus keinem anderen Grund.

    • @samsylvester2140
      @samsylvester2140 Před rokem +1

      @@julianreverse Habe ich das angezweifelt? Nein. Also spar dir deine besserwisserische Überheblichkeit.

    • @julianreverse
      @julianreverse Před rokem

      @@samsylvester2140 DU warst überheblich.

  • @wakeup5453
    @wakeup5453 Před 25 dny +3

    Das System hat wie immer gewonnen ;-)
    Happy Awakening euch allen :-)

  • @goldenbaul5911
    @goldenbaul5911 Před 4 lety +17

    Ich find cool das mal zu sehen, weil die Firma ist nur so 7-10 km von uns entfernt.

  • @chrisr.4784
    @chrisr.4784 Před rokem +22

    Warum schaffen wir es nicht solche top Unternehmen in deutscher Hand zu halten.

    • @bernhardschwarz4302
      @bernhardschwarz4302 Před 8 měsíci

      Weil die deutschen Manager es nicht können,oder mehr wollen wie verkraften können.

    • @burkhardschuler2301
      @burkhardschuler2301 Před měsícem

      Weil europäische Chefs wahrscheinlich kein CZcams schauen!

    • @chrisso1988
      @chrisso1988 Před měsícem +1

      Wir könnten es so gut haben, in unserem Land!

    • @ccx842
      @ccx842 Před 19 dny +1

      @@chrisso1988 *Wir haben es hier so gut in unserem Land!

    • @gregorschmidt683
      @gregorschmidt683 Před 10 dny

      Weil die Gierigen den Hals niemals voll bekommen .

  • @turkiye356
    @turkiye356 Před 2 lety +17

    Wie geil, mit Legosteinen die Baustelle Planen.
    Der Architekt konnte sich nicht gegen die Legosteine durchsetzen.

  • @vandemoirer
    @vandemoirer Před 4 lety +3

    Ein Macher! Respekt

  • @paddy1004
    @paddy1004 Před 4 lety +19

    Da müsste ich mich sehr zusammen reißen.
    Wenn zu mir jemanden sagen würde er könne sich den Krank nicht leisten, obwohl man ihn schon bestellt hat!

    • @simmiist
      @simmiist Před 4 lety +4

      Deswegen bestellt keiner bei dir ;)

    • @paddy1004
      @paddy1004 Před 4 lety +1

      Lach. Deswegen bin ich auch kein Geschäftsführer :)

    • @-Gous-
      @-Gous- Před 4 lety +1

      Den Suche ich auf und Radiere diese Person von der Landfläche weg

  • @mozafarmokhtari577
    @mozafarmokhtari577 Před 3 lety +4

    Bin kranführer, voll Respekt für diesen Geschäftsführer 👍🙏

  • @anonymerneulandnutzer8333
    @anonymerneulandnutzer8333 Před 4 lety +31

    Kranplätze müssen verdichtet sein!

    • @rainerwinkel-altschauerber3063
      @rainerwinkel-altschauerber3063 Před 4 lety +2

      Anonymer Neuland Nutzer !!!werden!!! 😂

    • @DrMulm
      @DrMulm Před 4 lety +2

      @@rainerwinkel-altschauerber3063 ich habe sogar gelesen werden statt sein da es schon so in meinem Kopf ist XD

    • @FentonWorksDE
      @FentonWorksDE Před 4 lety

      Unterschätzer Kommentar xD

    • @immortal8935
      @immortal8935 Před 3 lety

      @@rainerwinkel-altschauerber3063 nein „verdichtet sein“ ist schon korrekt. Frag mal den Ronny der wird dir das erklären 🤣

  • @moritzpauer4839
    @moritzpauer4839 Před rokem +5

    Hoffentlich handelt es sich nicht nur um den Know-how Transfer nach China, von dem die beiden InvestorenVertreter sprachen, sondern auch um die Weiterführung im operativen Geschäft in Europa

  • @franksteinmann6926
    @franksteinmann6926 Před 4 lety +14

    Finanzkrise 2008 hin oder her: Warum konnte dieses eigentlich gesunde Unternehmen nicht ohne ausländisches Kapital gerettet und inhabergeführt weiterbetrieben werden?

    • @jz9201
      @jz9201 Před rokem +2

      42 Kräne die jeweils sehr viel Geld kosten = Große Summe
      Aber wenn das Konto diese Kosten nicht decken kann, aber wie auch... . Und so ist eine Firma Pleite. So Firmen wie Siemens können so was besser reffen aber die sind auch größer.

    • @davidgermuhl562
      @davidgermuhl562 Před měsícem

      Wurde eigentlich im Beitrag alles genannt. Ohne laufende Aufträge ist jedes Firmenkonto irgendwann leer. Jede Firma hat unterschiedliche Puffer. Bei dem einen reicht der halt länger als beim anderen. Kann man auch zum Beispiel mit Leiharbeitern steuern. Schau dir die Autobauer an. Die streichen mal 3.000 Stellen, 1-2 Jahre später werden die wieder eingestellt, wenn die Aufträge wieder da sind.

  • @peterw.herrmann150
    @peterw.herrmann150 Před 4 lety +34

    Deutschland wird verramscht. Ich könnte kotzen!

    • @petermaerkitz2846
      @petermaerkitz2846 Před 4 lety +1

      Schwachkopf! Dummes Gelaber!

    • @petermaerkitz2846
      @petermaerkitz2846 Před 4 lety +7

      Peter W. Herrmann richtig zuhören was Herr Wilbert sagt! Ich schreib es nochmals auf: was will man machen es gibt hier keine Käufer! Die waren pleite und sind von Chinesen gerettet worden!

    • @petermaerkitz2846
      @petermaerkitz2846 Před 4 lety +5

      Peter W. Herrmann Produktionsleiter Stefan Ludwig: wir können uns gegen größere Konkurrenten behaupten!
      Solche Aussagen werden natürlich ignoriert!

    • @Nathan-dk4mv
      @Nathan-dk4mv Před 4 lety +4

      @@petermaerkitz2846 In dem Fall stimmt das wohl. Ich bin auch nicht unbedingt begeistert wenn alles von Chinesen gekauft wird aber..... ne verkaufte Firma die weiter funktioniert ist definitiv besser als wenn die Arbeitsplätze einfach weg fallen.

    • @ernstschafer6092
      @ernstschafer6092 Před 4 lety +2

      Ja stimme zu, aber den Chinesen kann man keinen Vorwurf machen. Unsere Wirtschaftspolitik hat diesen Ausverkauf erst möglich gemacht und das wird weiter gehen... Banken werden gerettet aber der Mittelstand und die soziale Marktwirtschaft geht vor die Hunde

  • @schwarzschwarzer7134
    @schwarzschwarzer7134 Před 4 lety +2

    Vollbluthustler - Respekt

  • @NKlug
    @NKlug Před 9 měsíci +1

    Die Insolvenz hat Herr Wilbert "überlebt", aber jetzt gehört die Firma den Chinesen. Kann man nur hoffen, dass Herr Wilbert sein Auskommen hat.

  • @einball
    @einball Před 4 lety +23

    'Ich hoffe, dass wir das Knowhow von Wilbert nach China transportieren koennen'
    'Fuer das Lebenswerk des Franz Rudolf Wilbert muss der Einstieg des chinesischen Konzerns kein Nachteil sein'
    ...

    • @stefanludwig275
      @stefanludwig275 Před 2 lety

      Ist er auch nicht, für uns war das ein durchweg positiver Schritt.

    • @einball
      @einball Před 2 lety +1

      @@stefanludwig275 Ich bleibe da skeptisch. China fährt eine knallharte wirtschaftliche Expansionspolitik: Übernahme von [strauchelnden] Unternehmen, Transport des Knowhows ins Reich der Mitte, Verkauf/Fallenlassen nach einigen Jahren. Eines von vielen Beispielen (in diesem Fall ein sehr krasses) ist 'ARM China'.

  • @christianmack7975
    @christianmack7975 Před rokem +4

    Toller Mann der Wilbert.Aber eines macht diese Geschichte einem klar,wenn wir nicht aufpassen,(gerade in der jetzigen Situation) werden wir nachher nur noch Handlanger der Chinesen sein

    • @bernhardschwarz4302
      @bernhardschwarz4302 Před 8 měsíci

      Sind wir schon eine ganze Zeit,nur die Deutschen Manager haben das noch nicht gemerkt.

  • @DR0Dangerous
    @DR0Dangerous Před 4 lety +8

    Schaden durch zockende Bänker

  • @h.u.muller2472
    @h.u.muller2472 Před 4 lety +2

    habe für den kunden gerne die motoren gebaut !

  • @Zwobstar
    @Zwobstar Před 4 lety +3

    Wäre mal interessant wie hoch der fremdkapital Anteil vor der Krise war. Es ist halt immer ein Risiko wenn man sich fremd finanziert.

  • @gregorschmidt683
    @gregorschmidt683 Před 10 dny

    Die Zerschlagung der Stahlindustrie war der Anfang vom Ende .
    Und es wird immer so weitergehen.....
    Leider .
    Ein Volk ohne Arbeiter und Bauern ist erledigt .

  • @Hubertus-ko6yl
    @Hubertus-ko6yl Před 4 lety +22

    Tolle Firmenstory - Congrats! Leider bezahlt jeder Unternehmer viel zu hohe Finanzierungskosten. Staaten können sich unendlich hoch verschulden und kriegen noch Geld dafür (Negativzins). So unfair ist unser System.

    • @111BAUER111
      @111BAUER111 Před 4 lety +1

      Naja, ob eine Firma mit 200 Angestellten Pleite geht, oder ein Staat. Das sind ganz andere Dimensionen.

    • @Hubertus-ko6yl
      @Hubertus-ko6yl Před 4 lety +2

      @@111BAUER111 Nur zur Vervollständigung: Dein Staat ist pleite. Die Kommunen sowieso. Die Reichen Privaten schon längst ausser Land. Das ist D 2020.

    • @111BAUER111
      @111BAUER111 Před 4 lety +3

      @@Hubertus-ko6yl Ach, nicht so negativ mein guter. Das wird sich schon zurechtlaufen. Nur weil man mal etwas sparen muss ist es doch kein Weltuntergang. International geht es Deutschland blendend und die meisten Probleme die wir hier haben sind Luxusprobleme.

    • @petertheophiel365
      @petertheophiel365 Před měsícem

      Was macht die Firma Liebherr anderst, und steht doch ganz gut da?.

  • @Baltarsar
    @Baltarsar Před rokem +2

    Naja ob das ein Comeback ist, ich weiß ja nicht. Aber gut, eine Alternative gab es scheinbar ja leider nicht.

  • @maikmaier6927
    @maikmaier6927 Před rokem

    Der Boden muss Verdichted sein...verdammt noch eins!.

  • @skt2287
    @skt2287 Před rokem +3

    Min 25:35 - Diamantbohrer in Stahl ? Das würde mich überraschen bzw. ist eher unüblich.

    • @md.fuelkiller1990
      @md.fuelkiller1990 Před 23 dny

      Daswar ein hundsgewöhnlicher Wendeplattenbohrer. Medienahnung halt....wie üblich xD

  • @Martin-xb2rz
    @Martin-xb2rz Před rokem +1

    Mein Urgroßvater Gründete die Firma R.Schulze GmbH. Diese Firma produziert für große Firmen Milliarden von Stanz und Biegeteile die so winzig sind. Die Firma brannte unter der Führung meines Opas ab und existiert heute noch. Leider wurde ich trotz meiner großen Interesse und der Tatsache daß ich dort großgeworden bin nicht in die Firma gebracht. Ich hätte zu gerne dort ne Ausbildung gemacht um sie dann zu leiten. Es gab immer 4 Chefs. 1 für Buchhaltung und kaufmännisches. 2 für Kundenaufträge und Konstruktion und 1 für Kundenkontakt. Es war wie die Stanzen aus dem 20jh. Jedes Zahnrad griff in das andere. Auf einmal kam der Sand hinein. Würde ich sie leiten bräuchte ich mir keine Sorgen machen.

    • @HofMa94
      @HofMa94 Před měsícem

      1. Vollblutgeschäftsführer/ Inhaber haben mehr sorgen wie ein "normaler" Angestellter, die coolen Autos und die Schicken Häuser kommen nicht wenn man mitte 20 ist sondern erst ab mitte 40. 2. Wenn man dort groß geworden ist weis man wie die Dinge laufen und kann sich selber was aufbauen. 3. Man macht keine Ausbildding in der eigenen Firma um diese dann zu leiten, man sucht sich andere Unternehmen in denen man sich Ausbilden lässt und vergleicht die Firmenstrukturen, wie soll man in einen Betrieb was lernen in dem man aufgewachsen ist?

  • @heinburghardson980
    @heinburghardson980 Před měsícem +1

    Bevor ich mit China arbeite, würde ich schließen. China ist schon in viel zu vielen Betrieben in Deutschland drin, wo es fast keiner was weiß. Ausverkauf....

  • @user-qj5rn4kt5c
    @user-qj5rn4kt5c Před 6 měsíci

    Интересные краны, но очень дорогие. В России видел несколько. Поднимался на WT200, из-за того что зубчатый венец расположен во внутрь поворотной платформы вся площадка в масле была. А так рассматривал wt260 и wt360, но с последними событиями их не купить не отремонтировать

  • @m.r.4801
    @m.r.4801 Před 4 lety +2

    Deshalb gmbh! Sonst ist deine private Existenz kaputt nur weil andere ihre Insolvenz anmelden

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 Před rokem

    Vieleicht haben die Firmen,die die 38 Kräne bestellt hatten,Argumentiert,sie brauchen die Kräne,können sie aber nichtmehr finanzieren,sonder haben das als Argument benutzt und sichan ein billigeren Kranhersteller gewandt? Könnte auch möglich sein. ? Nur so Gedanken. Andererseits würde es ja wieder länger dauern.

  • @heinzfissimatent4294
    @heinzfissimatent4294 Před 2 lety

    stückweit faszination, freu mich auf technische und kulturellen austausch auf der anderen seite..blablabla...sehr gut auswendig gelernt. genau solche leute braucht brd. flexibel nach allen seiten. bis der ausverkauf dann kpl beendet ist. bin echt faszieniert, dass bis ins letzte glied alle bei der stange bleiben. und der china mann freut sich.

  • @djbullsbike6338
    @djbullsbike6338 Před rokem +1

    schade dass es im Endeffekt do h komplett nach China Verkauft wird der Investor wirkte relativ normal auch das er den alten Geschäftsführer erhalten hat aber spätestens wenn es komplett in chinesischer Hand ist wird nach und nach auch die Produktion nach Fernost verlegt

  • @topfflanze
    @topfflanze Před 5 dny

    Krane und nicht Kräne, das tut ja in den Ohren weh

  • @jopo6921
    @jopo6921 Před 4 lety +1

    Und wenn ein insolventer Unternehmer bemerkt, daß[ss] Kredite bei den Banken per Bilanzverlängerung aus "dem Nichts" gezaubert werden, . . dann. . . .

  • @hermannberthold5200
    @hermannberthold5200 Před 3 lety

    Lieber SWR die Mehrzahl von Kran ist Krane. Hat die Überschrift einer eurer Praktikanten geschrieben?

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP  Před 3 lety +3

      Ein Blick in den Duden wird Ihnen zeigen, dass es beide Pluralformen gibt.

    • @DerMoosfrau
      @DerMoosfrau Před 3 lety +4

      Es gibt sogar drei Pluralformen. Allerdings ist Kräne eher Umgangssprache, in der Fachwelt sagt jeder Krane.
      Merkt man auch wenn man mal drauf achtet was die interviewten Personen sagen und was die Off-Stimne immer sagt. 🤔

  • @nonogroo6789
    @nonogroo6789 Před 4 lety +3

    Die Mehrzahl von Kran ist Krane

  • @alfa156bruder
    @alfa156bruder Před rokem +1

    Die Mehrzahl von „Kran“ ist „Krane“

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP  Před rokem +1

      Hallo, vielen Dank für die Anmerkung aber die standardsprachlich korrekte Pluralform von «der Kran» ist: die Kräne. Nur in der Fachsprache ist die eingeschränkt korrekte Pluralformen von «der Kran»: die Krane. ;)

    • @bernhardschwarz4302
      @bernhardschwarz4302 Před 8 měsíci

      ​@@LandesschauRP du bist bestimmt ein beruflicher Sesselfurzer.

  • @SirBender
    @SirBender Před rokem

    KRANPLÄTZE MÜSSEN VERDICHTET SEIN ☝🏼

  • @funkeb.1512
    @funkeb.1512 Před rokem

    Aha!

  • @gnt3517
    @gnt3517 Před rokem +3

    Das heißt Krane. Gruß

    • @bernhardschwarz4302
      @bernhardschwarz4302 Před 8 měsíci

      Oder Kräne ! Es ist alles richtig ,Der Kran,die Kräne oder Krane .Das ist die deutsche Sprache .Etwas kompliziert.

    • @gnt3517
      @gnt3517 Před 8 měsíci +2

      @@bernhardschwarz4302
      Nein, es heißt Kran oder Krane. Sorry fürs Klugscheißern.

    • @gnt3517
      @gnt3517 Před 8 měsíci +2

      @@bernhardschwarz4302 Nein, ich bin im Kranbau als Schweißer in Elk Point tätig.Eigentlich ist mein Deutsch auch nicht so gut. Aber das weiß ich genau.

  • @longhitter6536
    @longhitter6536 Před měsícem

    Traurig, dass den Chinesen immer wieder Tür und Tor geöffnet wird.
    Vielleicht verstehen es die Deutschen irgendwann, dass das der falsche Weg ist. Aber: vermutlich ist es dann mal wieder zu spät und das Gejammer groß.

  • @leokal1237
    @leokal1237 Před 3 lety

    Jedesmal wenn " Kran " gesagt wird einen heben

  • @socketcms
    @socketcms Před 4 lety

    Min27.15 - Das ist doch kein neuer Kran, da ist doch schon dick Rost am Ausleger zu usehen

    • @uwepaulus8679
      @uwepaulus8679 Před 4 lety +3

      Schau die bei 23:29 den Dreck an und stelle fest..es ist kein Rost sondern Eher Dreck welcher auch auf dem Gitter zu sehen ist...

  • @j.b9648
    @j.b9648 Před 4 lety +1

    Hä..... ? .. wie jetzt. gelber Kran, grüner Kran, roter Kran...... Ich bin raus.. ..

  • @recifemedia
    @recifemedia Před 4 lety +3

    Ein Diamantbohrer bohrt dort Stahl? Diese Information ist wohl nicht richtig. Dafür ist er nicht geeignet. Eisen oder Stahl, sind so was wie Kryptonit für Diamanten! Geht gar nicht!

  • @cubytischer
    @cubytischer Před 3 lety +1

    Bei allem Optimismus habe ich ein schlechtes Gefühl.

  • @vandemoirer
    @vandemoirer Před 4 lety +3

    Der Herr der Kräne ?????????????Plural von Kran ? ;-)

  • @nicoundjeremi8442
    @nicoundjeremi8442 Před 2 lety

    Boah das sind so gute Creme die die die sind aber auch scheiße

  • @josefziegler4456
    @josefziegler4456 Před rokem

    ges22

  • @crapcbm
    @crapcbm Před 4 lety +1

    Ja, die "gelbe Gefahr" ... meinten schon unsere Urgroßväter mal ...
    Aber gut, die Firma ist auf die Weise nicht zusammengefallen und vorerst die Arbeitsplätze sicher

  • @paulhennig82
    @paulhennig82 Před 2 lety

    Falsch !!!!!! Das Commerzbank Hochhaus haben Wolff Krane gebaut. Glaube das war ein 500 B und zwei 320 B Hydro

    • @julianreverse
      @julianreverse Před rokem

      Richtig. Aber so ne Referenz hätte ich bei der Abnahme der Doku auch stehen gelassen 😂

  • @hose8411
    @hose8411 Před 11 dny

    Ausverkauft. Traurige Doku

  • @nicoundjeremi8442
    @nicoundjeremi8442 Před 2 lety +1

    Was ist eine Traumfabrik dass so eine kranke hopferried ist doch eklig ich sage jetzt was ist eine Traumfabrik das ist doch gar nicht doch nur ein langweiliger oder gelber Kran also wirklich da muss man ja jeden Tag anlocken wie er sich bewegt die Baustelle aber abends nicht mehr bewegen Regen nicht mehr rauskommen

  • @rebundorebundo4779
    @rebundorebundo4779 Před 4 lety +1

    Tolle Doku bis das mit dem Chinesen kam.
    > Deshalb ein Dislike.

    • @MrSterni1983
      @MrSterni1983 Před 4 lety

      Wer hat ihn denn zum Verkauf gezwungen?

    • @sommernachtsommernacht8175
      @sommernachtsommernacht8175 Před 2 lety

      @@MrSterni1983 Trinkgeld von Schicksal sozusagen. Man kann es Wilbert nicht verübeln. Sicher, die Geschichte Wilbert geht weiter, auch wenn eines Tages der Name fällt. Wer kann sich vorstellen, dass Mercedes eines Tages fällt?

    • @slavkojj7738
      @slavkojj7738 Před rokem

      Was du alles für Vorurteile hast Mann ,Mann Mann.....
      Stell dir vor ,1.3 milarde Deutsche auf diese Planeten????

  • @user-zd4hg9yr1m
    @user-zd4hg9yr1m Před měsícem

    lustiger lego spieler hällt sich für den chef. das der überhaupt an aufträge kommt? Vermutlich knallharte dumping preise!