Stopftechniken: #5 Maschenstich mit Hilfsfaden

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • An den Stopfpilz, fertig, stopfen! Nachdem ich im letzten Video den Hilfsfaden gespannt habe, stopfe ich das Loch heute mit dem Maschenstich.
    Das geht dank des Hilfsfadens auch problemlos bei großen Löchern in Strickkleidung oder Socken. Mit etwas Übung ist das eine wundervolle Methode um gestrickte Kleidung nachhaltig und dauerhaft zu reparieren.
    Du kannst unsichtbar stopfen oder auch mit Kontrastfarben, um interessante Akzente zu setzen. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
    So spannst du den Hilfsfaden: • Stopftechniken: #4 Hil...
    So geht der Maschenstich: • Stopftechniken: #1 Mas...
    Fäden vernähen: • Stopftechniken: #2 Fäd...
    #Stopfen #Maschenstich #SwissDarning
    --------------------------------------------------------------
    Material:
    1x dünner Hilfsfaden in Kontrastfarbe
    1x Stopfgarn
    1x Stopfpilz
    1x Stopfnadel
    --------------------------------------------------------------
    Kapitel
    0:00 Start
    0:05 Hilfsfaden? Check!
    0:15 Und los!
    0:35 Wo fange ich an?
    2:25 Bis wohin stopfe ich?
    2:40 Wenden und zurück ...
    3:45 Nahaufnahme!
    5:00 Nicht aufhören ...
    5:30 Okay, letzte Reihe!
    6:45 Leb wohl, Hilfsfaden ...
    7:45 ... jetzt noch Fäden vernähen ...
    8:05 Et voilà!
    --------------------------------------------------------------
    INSTAGRAM: Über 9000 Strickerinnen folgen mir auf Instagram - komm doch dazu! / ein_koffer_voll_wolle
    HOMEPAGE: www.einkoffervollwolle.de
  • Jak na to + styl

Komentáře • 84

  • @abcdef-tr5hy
    @abcdef-tr5hy Před 8 měsíci +4

    Danke!! Endlich hab ich eine gute Anleitung gefunden! Du hast gerade alle meine heißgeliebten gestrickten Socken gerettet! ❤

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 8 měsíci +1

      Ach wie schön! 😍 Das freut mich riesig! Wäre ja schade um die schönen Socken. ❤️

  • @ingeborggromann1189
    @ingeborggromann1189 Před 2 lety +6

    Sehr anschaulich und gut erklärt, vielen herzlichen Dank, damit habe ich es endlich begriffen! Und wenn man es dann mal verstanden hat, ist es doch eigentlich relativ einfach.🙏

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 2 lety +1

      👍❤️ Dankeschön! Ja, manchmal muss der Groschen erst fallen und dann fragt man sich, wieso das vorher so kompliziert wirkte. Kenne ich! 😁

  • @tanjakeller2767
    @tanjakeller2767 Před 2 lety +8

    Ich bin immer wieder restlos begeistert und fühle mich angespornt Socken eher zu stopfen, als zu entsorgen. Vielen Dank dafür 🙏🏼

  • @user-kf8kj6dn4l
    @user-kf8kj6dn4l Před 15 dny +1

    Здорово! Спасибо большое!

  • @user-qs9bl6em6x
    @user-qs9bl6em6x Před 2 měsíci

    Super gemacht, tolles Video!! ❤

  • @neela81
    @neela81 Před 3 měsíci

    Oh you’re a wonder, thank you so much! Finally a video which shows me the magic I’ve been trying to learn! Excited to try it out on my beloved mittens later. 🙌🏽

    • @neela81
      @neela81 Před 3 měsíci +1

      Quick question, do I have to separate and sew through the hilfsfaden or is that unnecessary, since I’ll be pulling them out anyway…?

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 3 měsíci

      Oh, so glad my video is helpful to you! 🤗👍🏻

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 3 měsíci

      No need to do that - it's just there as a guideline and to give your "real" thread something to "hold onto".

  • @ultramanxk7
    @ultramanxk7 Před rokem +2

    ¡Gracias! Danka! 😁👍

  • @arianeklimach8862
    @arianeklimach8862 Před 2 lety +1

    Schade zu spät gefunden, nun habe ich meine Socken ganz normal gestopft. Vielen Dank für diese ausführliche und gut verständliche Anleitung. Beim nächsten Mal wirds dann Profimäßig.

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 2 lety

      Wirklich schade - aber dann beim nächsten Mal!💪🏼 Vielen lieben Dank! ❤️

  • @LubovShel
    @LubovShel Před rokem +1

    Благодарю вас за урок. Как раз нужна такая помощь. Буду пробовать.

  • @dibobine8040
    @dibobine8040 Před rokem +1

    💚 wunderbar!

  • @meph9283
    @meph9283 Před rokem +1

    Wow, perfekt, Danke

  • @user-cw8pz3cn1g
    @user-cw8pz3cn1g Před rokem +1

    Super!!!

  • @avroe1
    @avroe1 Před rokem +1

    Wonderful tutorial!! Thank u so much for sharing this technique. I have a hand knit wool sock that needs some work

  • @veroniquelimousin4476
    @veroniquelimousin4476 Před měsícem +1

    Hello, many thanks for those video. May I ask you something? Where can we find your long pointed needle please? What is its name?

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před měsícem

      Hi! Of course - I am not sure what they are called in English and I only know where to get them in Germany. In German it's "Webernadel", translation would be "weaver needle" or "weaving needle" and it has a ball point. So maybe search for that. Hope that helps!

  • @siljamuischneek7048
    @siljamuischneek7048 Před 2 lety +1

    🕊️🧶Vielen lieben Dank 🧶🧶🧶...

  • @PrincessSketch13
    @PrincessSketch13 Před rokem +5

    Such an amazing tutorial! I love that it doesn't go too fast. Do you know if this works for a smaller knit?

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před rokem +1

      Thank you!❤️ Yes, it does! I have done it with much smaller stitches. A magnifying glass can be really helpful for that!

  • @sonnenengel6380
    @sonnenengel6380 Před 2 lety +1

    Hallo, das sieht kompliziert aus, aber das Ergebnis ist total schön. ☺️ Ich gehöre auch zu den Menschen, die nicht gleich alles entsorgen, sondern reparieren. Ich habeceinige Pullis, die ein Lambswool/Seide-Gemisch sind und daher etwas feiner und schneller kaputt gehen. Da werde ich das mal ausprobieren. Das Arbeiten mit einem Hilfsfaden kenne ich gar nicht. Danke für Deine Arbeit. Alles Liebe 🤗🐣🌷🐰

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 2 lety +2

      Ja, das kann zuerst etwas kompliziert wirken. Vielleicht erstmal den Maschenstich an einer Stelle üben, die nicht ganz kaputt ist. Wenn der in Fleisch und Blut übergegangen ist, dann ist auch die Reparatur mit Hilfsfaden kein Hexenwerk mehr. ;) Viel Erfolg!

    • @sonnenengel6380
      @sonnenengel6380 Před 2 lety

      @@Ein_Koffer_Voll_Wolle Vielen Dank für Dein Vertrauen in meine Näh- und Strickkünste. 😅Am besten lasse ich Dein Video nebenher laufen und spule immer vor und zurück, bis es klappt. 😀Einen schönen Montag wünsche ich Dir!

  • @fatmasahin1366
    @fatmasahin1366 Před rokem +1

    Bravo süper harikasınız ellerinize sağlık MAŞALLAH TÜRKİYE den selamlar

  • @GwendolineKing
    @GwendolineKing Před 2 lety +3

    Excellent tutorial on darning! Thank you! Could you please tell me where you got your darning needle from? Thank you once again!

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 2 lety +3

      Thank you! I bought it from a German seller on Etsy. Search for "ball tip needle" and I am sure you will find a seller in your country.

  • @benolaelouett9832
    @benolaelouett9832 Před 3 měsíci +1

    Hallo Sarah, was ist das für ein Ring um deinem Stopfpilz, mit dem du das Material an Ort und Stelle hältst? Und danke für deine tollen Videos! 💕

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 3 měsíci

      Gerne! Der Ring gehört zum Stopfpilz - der legt sich in eine Rille. Ich habe ihn damals gebraucht gekauft. Marlen von Milli and the Bee hat manchmal welche. Liebe Grüße!

  • @monikam.6789
    @monikam.6789 Před 9 měsíci +1

    Vielen, vielen Dank! Das sieht sehr ordentlich aus. Mal sehen, ob ich das auch so hinbekomme. Aber mein zu stopfendes Loch sieht anders aus, ich habe oben eine und unten zwei offene Maschen, aber man sieht komischerweise keine durchgerissenen Fäden...

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 9 měsíci

      Dankeschön! Es braucht etwas Übung. Vielleicht ist oben und unten nur eine Masche "Laufmasche" und dazwischen war der Riss?

  • @user-co5pj2fw1x
    @user-co5pj2fw1x Před 2 měsíci +1

    Wo bekomme ich diese spezielle Nadel her? Sieht vorne aus wie ein Häkelhaken

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 2 měsíci

      Hallo! Nein, die Spitze besteht aus einer kleinen Kugel - sehr praktisch. Schau mal bei den Shops von Reparieren ist Liebe oder bei Milli and the Bee. Liebe Grüße!

  • @ElisandeWalters
    @ElisandeWalters Před 2 lety +2

    mich fasziniert dein Stopfpilz hier.. wo kriegt man denn sowas mit spannungsring?

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 2 lety

      👍 Der ist gebraucht gekauft. Auf Etsy oder Ebay finden sich manchmal solche Schätze. Ansonsten gibt es neue Stopfpilze/Stopfscheiben auch mit Gummiband (auch auf Etsy) - vielleicht ist das eine Option für dich? LG Sarah

  • @kevinorr6880
    @kevinorr6880 Před rokem +1

    Thank you for the video. I am wondering what size needle that was, and where did you get the darning mushroom with the spring band? Thank you. Subscribed…

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před rokem +1

      Thank you! Not sure these needles have sizes... The darning mushroom is a used one that I bought second-hand, but I know several online shops sell darning mushrooms with rubber bands.

    • @kevinorr6880
      @kevinorr6880 Před rokem +1

      @@Ein_Koffer_Voll_Wolle Yes, Thank you. I was looking specifically for the mushrooms with springs. If you could tell me the size of the needle that you are using, that would help me. The largest I can find here seems to be about 40mm.

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před rokem +1

      @@kevinorr6880 Okay, so, "Ministry of Mending" (based in UK though, but shipping worldwide) has darning discs with a spring and also weaving/ballpoint needles (100 and 76 mm long). "Bookhou" (based in Canada) has darning mushrooms with elastics. I thought they were both based in the US, but apparently not... Sorry. Also, if you search for "ball tip needle" on Etsy, there is a US seller (Sassy2Stitch) with those in different sizes. I have never shopped from any of those shops, so can't tell you, how reliable they are... Hope that helps!

    • @kevinorr6880
      @kevinorr6880 Před rokem +1

      @@Ein_Koffer_Voll_Wolle Awesome! Thank you! I really appreciate your help. I can’t tell you the time I’ve wasted searching.

  • @christink.6074
    @christink.6074 Před rokem +1

    Herzlichen Dank für diese supertolle Anleitung!
    Genau diese Stopftechnik habe ich gesucht!
    Wäre schade, selbstgestrickte Socken wegen einem Loch oder einer dünnen Stelle auf der Ferse wegzuwerfen.
    Man kann das sicher auch schon an einer dünnen "Nochnichtlochstelle" anwenden - dann braucht man keinen Hilfsfaden.
    Was meinst du dazu?

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před rokem +1

      ❤️ Freut mich! Ja, schau mal in meiner Playlist "Stopfen Basics" #1 - da zeige ich den Maschenstich ohne Hilfsfaden bei einer dünnen Stelle.

  • @ritaf.
    @ritaf. Před 9 měsíci +1

    Ganz toll erklärt, und mit der Nahaufnahme super. Vielen Dank. Wo bekomme ich den Stopfpilz gekauft? Liebe Grüße Rita

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 9 měsíci

      Vielen lieben Dank, Rita!❤️ Den Stopfpilz habe ich gebraucht gekauft - aber schau mal bei Vera von "Reparieren ist Liebe", sie hat ähnliche Stopfpilze mit Gummiband.

    • @ritaf.
      @ritaf. Před 9 měsíci +1

      @@Ein_Koffer_Voll_Wolle Vielen Dank ich schaue mir das an. Liebe Grüße Rita

  • @Nina-4
    @Nina-4 Před 2 lety +1

    Hi, ich bin Anfängerin und ärgere mich jetzt, dass ich schöne selbstgestrickte Socken weggeworfen habe als sie anfingen Löcher zu kriegen. Was braucht man zum Start? Ich habe einen sehr einfachen Stopfpilz, Stopfnadeln und zwei Stickrahmen. Wo kaufst du Wolle? Lamm- und Schafwolle hab ich aber ich möchte zuerst Baumwolle reparieren und das wird heiss gewaschen

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 2 lety

      Ach, wie schade! Aber für die Zukunft bist du bestens vorbereitet. Für Stricksocken kannst du gewöhnliches Sockengarn nehmen. Für Baumwolle geht auch jedes Baumwollgarn - das kannst du auch gut teilen, also von 6 Fäden einfach nur 2 benutzen. Da benutze ich, was ich an Resten vom Stricken noch habe, oder auch klassisches Stopfgarn, das findest du auch in vielen Nähgeschäften.

  • @fatmagunyar3253
    @fatmagunyar3253 Před rokem +1

    Siz çok güzel yapıyorsunuz
    Ellerinize sağlık 🧿🧿🧿🧿🧿👍
    Bu altına koyduğun yuvarlak tahtanın ismi ne?🤔👋

  • @mabelluengo9415
    @mabelluengo9415 Před rokem +1

    Manos de oro...

  • @susanfoz7890
    @susanfoz7890 Před rokem +1

    I am a professional darner from pakistan i am working in knits fectory to repair whole same as like you but i wll mend is with knitting needle so it would not visible at all

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před rokem +1

      Very good! 👍This is a tutorial - that's why I want it to be visible, so people see how it's done.

    • @susanfoz7890
      @susanfoz7890 Před rokem

      @@Ein_Koffer_Voll_Wolle ys i know and i am also leaning these things and will apply on my work

  • @utawiese5944
    @utawiese5944 Před rokem +1

    Ein sehr hilfreiches Video! Danke. Aber wie kann ich so etwas reparieren, wenn z. Bsp. ein Pullover Rechts- Links- Maschen hat? Dazu habe ich noch nichts gefunden. Ein großes Ärmelloch am Pullover meines Sohnes habe ich so repariert, dass ich mit Stricknadeln angestrickt habe. (Ich habe mir das Stricken selbst beigebracht, bin also keinesfalls ein Profi.) Aber an den Seiten wusste ich nicht weiter. Ich habe das gestrickte Teil dann an den Seitenmaschen festgenäht. Da die Wolle relativ dünn war, fiel es nicht so sehr auf. Aber über ein Video, was auch Reparaturen für Rechts- Links- Gestricktes zeigt, würde mich sehr freuen. Lieben Gruß, Uta Wiese

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před rokem

      Danke, Uta! Freut mich, dass dir das Video geholfen hat. Deinen Vorschlag schreibe ich mir auf und werde dazu mal ein Video machen! 👍

    • @utawiese5944
      @utawiese5944 Před rokem +1

      @@Ein_Koffer_Voll_Wolle Vielen Dank.

  • @kaufmannu4318
    @kaufmannu4318 Před 2 lety

    Ist das kompliziert. Hab mir das Video jetzt schon 3 mal angeschaut. Vieleicht sollte man noch erwähnen, dass man das Loch von vorne stopft.

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 2 lety +1

      Ganz einfach ist es nicht, stimmt, es braucht etwas Übung. Meinen Sie mit "von vorne" die Vorderseite? Das ist eigentlich aus dem glatt rechts Gestricktem ersichtlich. Oder verstehe ich das falsch. 🤔

  • @verenabucheler3875
    @verenabucheler3875 Před rokem

    Ich finde es so schwer das zu kapieren, wer könnte mir nochmals Tipps geben, wie ich es lernen könnte, es fasziniert mich ungemein, wer kann mir helfen?

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před rokem

      Üben, üben, üben. ❤️🤷🏼‍♀️

    • @verenabucheler3875
      @verenabucheler3875 Před rokem +1

      @@Ein_Koffer_Voll_Wolle
      Sie haben mir sehr geholfen mit Ihrer Antwort, ich habe es jetzt kapiert muss allerdings noch viel üben, ganz lieben Dank, ich bin überglücklich.

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před rokem

      @@verenabucheler3875 Super! Das freut mich sehr - weiter so!

  • @LebensmitteL-Punkt-zk4vl
    @LebensmitteL-Punkt-zk4vl Před 5 měsíci +1

    Kann ein solches Loch auch im Maschenstich ohne Hilfsfaden gestopft werden. Ich tue mich da etwas schwer mit Stopfen 🥴

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 5 měsíci

      Ja, natürlich! Entweder komplett ohne "Hilfsmittel" oder mit Stecknadeln. Schau bitte in meine Playlist zu "Stopfen Basics", da zeige ich unterschiedliche Methoden. Liebe Grüße!

    • @LebensmitteL-Punkt-zk4vl
      @LebensmitteL-Punkt-zk4vl Před 5 měsíci

      @@Ein_Koffer_Voll_Wolle Hab ich schon. Ist alles sehr schnell gezeigt und ich vermisse Erklärungen. Wie weit ums Loch sollte angefangen werden? Eine Anleitung ohne Hilfsfaden o Nadeln finde ich leider nicht, die ein Stopfen langsam erklärt. Früher haben wir im Gitter gestopft, das sieht nicht hübsch aus.

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před 5 měsíci

      @@LebensmitteL-Punkt-zk4vl Immer 1-2 Reihen unter und 1-2 Maschen neben dem Loch starten. Wenn du den Maschenstich an sich verstanden hast und Hochhäkeln kannst, schau bei dem Video mit Buntem Maschenstich, vielleicht ist das eine Option, wenn du das mit den Stecknadeln nicht magst. Da sind keine Erklärungen, aber es setzt sich einfach aus den 2 Techniken zusammen. Einfach probieren - es kann nicht viel schief gehen! 🙏🏼

  • @rosamariahernandez1714

    No me gusta como lo hiciste, de repente alejas la cámara, luego la acercaste muy bien y se ve como hiciste 3 puntadas, pero después, otra vez alejas la cámara y no se ve como haces el punto ni se ve donde metes la aguja, ni los hilos que agarras, desde el principio no se ve, hasta la tercera vuelta y eso te repito, 3 puntadas 😢 que feo que seas envidiosa y no nos enseñes bien.

    • @Ein_Koffer_Voll_Wolle
      @Ein_Koffer_Voll_Wolle  Před rokem

      If you feel that way, then please go find another channel that's more helpful for you. Have a nice life!