Der Tiger von La Gleize - Ardennenoffensive 1944

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2022
  • In diesem Video sollte es eigentlich nur um den Königstiger in La Gleize (Belgien) gehen. Aber dann wurde daraus eine ganze Geschichte die erzählt werden muss um zu verstehen, warum der Panzer dort steht.
    #Ardennen
    #Tiger
    #Königstiger
    🟢 Wer etwas in die Kaffeekasse werfen will.....
    www.paypal.com/donate/?hosted...
    🎈Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
    Neue Videos ohne Werbung, freier Zugang zum BACUFFZ FORUM
    ▶️Links zu...
    FORUM🔴
    www.forum.bacuffz.com/index.php
    Twitch🔴
    / bacuffz
    Instagram🔴
    bacuffz?hl=de
    Website🔴
    www.bacuffz.com/
    Podcast🔴
    open.spotify.com/show/6DDHvrW...
    / user-293680933
    Facebook🔴
    / bacuffzadmin
  • Zábava

Komentáře • 305

  • @Kristallreiner77
    @Kristallreiner77 Před 2 lety +99

    Respektvollen Dank an Euch - sprich das gesamte BACUFFZ Team. Ihr leistet unglaublich wichtige und transparente Aufklärung. Wer aus der Geschichte nichts lernt muss sie noch einmal durchleben - doch wie soll man lernen wenn man sie nicht kennt? Darum muss alles ohne Tabus aufgearbeitet werden ohne Beigeschmack - wer schlechtes über Eure Berichte denkt sollte mal selbst an seinem Gedankengut arbeiten!! Wundervolle Pfingsten und nochmals ein riesengroßes Danke!!

  • @TobiasK96.
    @TobiasK96. Před 2 lety +58

    Ich finde es gut, dass auch über diese Verbände objektiv erzählt wird.

  • @t.schmidt7441
    @t.schmidt7441 Před 10 měsíci +4

    Ich war vor zwei Wochen in La Gleize. Sehr beeindruckend und sehr interessant. Das Museum ist der Hammer. War nicht mein letzter Besuch!

    • @candy.r32
      @candy.r32 Před 10 měsíci +1

      Das kann ich nur bestätigen! Die Museen in La Roche und Manhay sind auch ganz in Ordnung ! 😉👌🏻

  • @christopherhirsch6380
    @christopherhirsch6380 Před 2 lety +47

    Zu den sogenannten Kriegsverbrechen von Malmedy kann ich nur die Dokumentation "Über Galgen wächst kein Gras" empfehlen!

    • @Flowrew
      @Flowrew Před 2 lety +6

      @@lordvetinari6057 Das Buch von Ralf Tiemann - Der Malmedy-Prozeß

    • @christopherhirsch6380
      @christopherhirsch6380 Před 2 lety +29

      Literatur zu dem Thema:
      "Was wirklich geschah: Malmedy-Baugnez - 17. Dezember 1944 ; die Kampfgruppe Peiper in den Ardennen"
      Buch von Gerd Cuppens
      Es gibt im Wehrmachtsforum auch schöne Beiträge dazu, unteranderem:
      "...eine Anzahl von KG in dieser Größenordnung ist für eine Einheit wie die LAH und in der operativen Situation dieser Truppe als Schwerpunkteinheit dieser Offensive völlig normal und eher klein. Man hätte hier innerhalb kurzer Zeit mit tausenden von KG rechnen müssen und hat man sicher auch. Es gibt also keinen logischen Grund hier mit dieser geringen Zahl völlig anders als üblich und als zuvor oder nach Malmedy zu verfahren, die absolut korrekte und faire Behandlungsweise nicht nur durch Peiper pers., sondern auch durch die Truppe wurde ja selbst amerikanischerseits bestätigt, und gerade angesichts der geringen Entfernung zu den amerikanischen Linien, praktisch vor deren Augen, ein KV zu fabrizieren und dabei dann noch 1/3 der "Delinquenten" entkommen zu lassen.
      Wenn es hier, eine nach 1 Stunde reiflicher Überlegung!!! geplante und gezielte Aktion gegeben hätte, wäre wohl ganz sicher ausgeschlossen gewesen, das überhaupt noch Leute fliehen können, von der großen Zahl nicht zu reden, wenn man sich schon zu so einem Schritt entschlossen hätte.
      Der ganze Malmedy-Prozeß war doch eine Farce und eher typisch für Siegerjustiz und Exempelstatuierung. Nicht nur deswegen, weil hier bewußt und gezielt praktisch alle amerikanischen und zivilen Opfer in der Region den Deutschen angelastet wurden, die Anklage betraf bekanntlich nicht nur die Opfer des besagten Zwischenfalles sondern auch die von den Amerikanern selbst verschuldeten, sondern vor allem in der Art der „beigebrachten“ Aussagen der Angeklagten nebst der Art der Prozeßführung unter weitestmöglicher Ausschaltung jeglicher Entlastungsmöglichkeiten-und aussagen.
      Und wenn Du das Thema seriös ansprichst, willst Du doch wohl nicht im ernst behaupten, daß rein einseitige Aussagen einer Betrachtung von Seriösität standhalten!?
      Man sollte dann wenigstens die Erstaussagen von dt. Zeugen und Beteiligten oder die Untersuchungsergebnisse der mit den entsprechenden Untersuchungen beauftragten dt. Kdo.Stellen hinzuziehen. Sonst kann man sich ja gleich weiterhin am Malmedy-Prozeß halten. Aber diese Dokumente dürften wohl noch unter Verschluß liegen oder?
      Es ist zumindest erstaunlich wie die Befürworter eines willkürlichen KV kategorisch die Varianten Wiederaufnahme der Bewaffnung oder Fluchtversuch der Amerikaner ausschließen und sich diese Mythen und Legenden von sich urplötzlich in blutrünstige und mordlüsternde Zombies verwandelnde Waffen-SS-Soldaten halten und gepflegt werden."

    • @mikeromney4712
      @mikeromney4712 Před 2 lety +15

      @@christopherhirsch6380 So gerne ich dir auch beipflichte, nimm Rücksicht auf den Kanalbetreiber....Am Ende scheisst ihm ein gratismutiger Aktivist vor den Koffer....und das wollen wir doch alle nicht.......;)

    • @sebastianA83
      @sebastianA83 Před 2 lety +2

      Absolut.

    • @sventhesenvitz845
      @sventhesenvitz845 Před 2 lety +17

      hab die doku gesehn,peiper hat die amis nach hinten durchgewunken..zur inanterie!der ami hat die waffen wieder aufgenommen...prozess war nur show,wie man es vom ami so kennt!

  • @derrabe6253
    @derrabe6253 Před 2 lety +72

    Ihr macht diese Beiträge wie immer super! Großes Lob!!!👍🏻👍🏻👍🏻 Wer Bauchschmerzen mit diesem Thema hat, kann sich ja eine Kochsendung ansehen. Natürlich lehne ich persönlich Kriege ab, aber es gehört zu unserer Geschichte, da fast alle unsere Großväter ( bzw. für die Jugend, Urgroßväter ) darin, ob sie wollten oder nicht, verwickelt waren! Na dann, Frohe Pfingsten für euch🍀LG

    • @robertfischer3622
      @robertfischer3622 Před rokem

      Ja kochen!! Wenn es net gelingt, könnens den Dreck selber fressen,,,

  • @thomasbieber5815
    @thomasbieber5815 Před 2 lety +20

    Frohe Pfingsten zusammen

  • @RalfBecker125
    @RalfBecker125 Před 2 lety +30

    Es gibt bezüglich Jochen Peiper eine gute Doku. Über Galgen wächst kein Gras. Da wird sehr eindrücklich erklärt, wie die Amerikaner vorgingen um an „Geständnisse“ zu kommen, was bis heute leider recht unbekannt ist, aber ich finde das Thema bis heute wichtig, denn sie machen es ja noch immer so in Guantanamo beispielsweise. Sieht man sich das aufmerksam an, erscheint einem vieles in einem ganz neuen Licht.

    • @juliawirth6464
      @juliawirth6464 Před 2 lety +5

      Die Doku ist echt sehr gut

    • @juliawirth6464
      @juliawirth6464 Před 2 lety

      @@lordvetinari6057 was diese unschuldigen Soldaten durchmachen mussten ist ein Verbrechen!! Ja so schaut die Gerechtigkeit der Sieger aus!! Die meisten SS Soldaten kämpften tapfer und fair!!
      Verbrecher gab es auf allen Seiten, so ist Krieg!
      Da dient unserer Tage der Ukraine Krieg, auch wenn die Ukrainer als Lämmer dargestellt werden, hat es auch schon zig Gräueltaten gegen gefangene russische solsaten gegeben!
      Ich hoffe nur das die gefangenen kriegsfreiwiligen im Asow Batallon nicht erschossen werden wie angekündigt!!!
      Wobei wenn man es mit der Haager Landkriegsordnung genau nimmt diese eigentlich keinen Combatanten Status haben!
      Ich hoffe es ist bald Schluss mit diesen unsinnigen Krieg, denn es gibt ein nach dem Krieg und wir müssen weiter zusammen in Europa leben!!
      Gesegnete Pfingsten

    • @berndf.k.1662
      @berndf.k.1662 Před 2 lety +1

      s. mein Kommentar.

    • @PzAbtlg101bubi
      @PzAbtlg101bubi Před 2 lety +2

      Ich habe persönlich ehemalige Soldaten der Waffen-SS gekannt, mit denen ich zu den Gefechtsfeldern gefahren bin und mich auch mit ihren damaligen Feinden unterhalten hatte.
      Die sog. "Berichte" der BRD-Medien sind demnach reine Kriegspropaganda der Allierten.
      In Bezug auf das sog. "Massaker von Malmedy" muß man unbedingt das Buch des Belgischen Professors "Cuppens" gelesen haben. Dort wurde bewiesen, das die "ermordeten" US-Soldaten nicht ermordet wurden.
      Im Rahmen seiner Recherchen war Prof. Cuppens in die USA geflogen und hatte Verwandte der auf dem Denkmal erwähnten "Ermordeten" besucht. Zu seiner großen Überraschung fand er mehre "Ermordete", die sich bester Gesundheit erfreuten.
      Nach seiner Rückehr hatte er das bei den zuständigen Behörden gemeldet. Kurz danach wurden die Namensschilder gegen andere Namen ausgetauscht!!!!!
      Der Gasrtwirt der Wirtschaft, die unmittelbar neben dem Denkmal liegt, hatte mir erzählt, das seine Mutter sich mit einer Nachbarin unterhalten hatte und plötzlich eine amerikanische Granate bei ihnen einschlug. Von den beiden Frauen hatte man fast nichts mehr gefunden.
      Ich habe auch den Panzerkommandanten "Hans Sipptrott" kennengelernt, der angeblich Gefangene erschossen haben sollte. Die Geständnisse wurden den "Rotjacken" (das waren die angeblichen "Mörder") durch Zerquetschen der Hoden abgepresst.
      ABER SO SIND NUN MAL UNSERE "BEFREIER" AUS DEN USA.

  • @falkschwannecke5601
    @falkschwannecke5601 Před rokem +6

    Was Peiper und seine Kampfgruppe angeht kann ich nur sagen. Schaut euch den Film "Über Galgen wächst kein Gras" an.

    • @bengan9613
      @bengan9613 Před rokem +1

      Schrecklich diese USA-Gehirnwäsche, heute wird noch im ARD/ZDF vom Malmedy-Massaker gesprochen, und verschwiegen dass das eine USA-PR-Aktion für die eigene Bevölkerum war um die noch zu erwartenden Verluste zu erklären.

  • @berndf.k.1662
    @berndf.k.1662 Před 2 lety +62

    Als ich selbst das La Gleize Museum besuchte, war ich erstaunt wie unaufgeregt neutral der Museumsleiter die Ereignisse erklärte und keine schlechten Worte gegen die Kampfgruppe fand; hingegen sich darüber aufregte, daß die Amerikaner Malmedy bombardiert hätten, obwohl sich dort gar keine deutschen Soldaten befanden.

    • @19Shana91
      @19Shana91 Před 2 lety +13

      Kann ich nur bestätigen. Das kleine Museum ist großartig gestaltet und allemal einen Besuch wert!

    • @91047
      @91047 Před 2 lety

      Ze hebben ook ooit Dorne in België gebombardeerd ipv iets met Dorne in de naam in Duitsland. De bomkraters zijn nog steeds in de bossen te vinden ..

    • @bernburger494
      @bernburger494 Před 2 lety +1

      Aus Sicht des belgischen Museumsleiters verständlich, da es ja Amerikaner waren, die erschossen wurden und keine Belgier. Zumal die Amerikaner ja auch noch unnötigerweise die Stadt Malmedy bombardiert hatten. Dabei wird wohl auch einiges zu Bruch gegangen sein.

    • @Schmitti1982
      @Schmitti1982 Před rokem

      zu sagen der andere Schuld ist ziemlich Infantil

    • @rainerseifert7164
      @rainerseifert7164 Před rokem +1

      @@Schmitti1982 Lässt sich die Äußerung auch in verständlicher Sprache einstellen?

  • @aldebaran3013
    @aldebaran3013 Před rokem +8

    Das Erschiessen von Kriegsgefangenen von Seitens Peiper ist so nicht korrekt wiedergegeben. Diese Soldaten hatten sich
    ergeben, nahmen dann aber wieder die Waffen auf, als Peiper mit seinen Panzern kam kam es natürlich zum Gefecht.
    Man sollte die Story schon so erzählen wie es war.

    • @ralli1963
      @ralli1963 Před rokem

      Endlich mal einer der die Wahrheit ausspricht bin jedes Jahr dort und habe mich deshalb auch mal genau informiert

  • @jorgwestfalen821
    @jorgwestfalen821 Před 2 lety +21

    Danke für dieses sehr interessante Video von euch dem BACUFFZ Team. Teilweise ist es unsäglich, jedes Mal aufs Neue, erklären zu müssen, dass Ihr eine rein geschichtlich militärische Aufarbeitung leistet. Es ist wohl als Zeichen der Zeit zu werten, dass ständig und gebetsmühlenartig Ihr auf diese Umstände hinweisen müsst. Ihr/du macht einen super Job, weiter so und nicht entmutigen lassen.

  • @dermarinekalender2450
    @dermarinekalender2450 Před 2 lety +20

    Informatives und lehrreiches Video, besonders die ersten Minuten. Waren 2008 in La Gleize, imposanter Tiger II, interessantes Museum. Der Marinekalender dankt und wünscht Frohe Pfingsten!

  • @henkkristi
    @henkkristi Před 2 lety +34

    Genau richtig, wie du es rüberbringst. Besser geht´s nicht. Vielen Dank!

  • @marcusreinicke7352
    @marcusreinicke7352 Před 2 lety +19

    Danke Sascha,
    Ich finde, dass diese Geschichten erzählt werden müssen. Das diese Geschichten der Nachwelt dargelegt werden müssen.
    Wie es wirklich war. Nicht wie es der Hass oder der Sieger darstellt.
    Nicht alle deutschen Soldaten waren Verbrecher.
    Danke für Eure Leistung.

    • @sinaheuer1917
      @sinaheuer1917 Před 2 lety

      Wer sagt denn, dass alle deutschen Soldaten Verbrecher waren. Allerdings haben Soldaten der Wehrmacht unfassbare Verbrechen begangen. Und es waren nicht die Sieger, sondern die Verlierer, die lange versucht haben, diese Verbrechen zu verbergen. Siehe Wehrmachtsausstellungen. Und natürlich die Märchenbücher von Manstein und Guderian...oder Carrius.

    • @marcusreinicke7352
      @marcusreinicke7352 Před 2 lety

      @@sinaheuer1917
      Oh ja, ganz oft werden die SS und die Wehrmacht gleich gestellt, was aber nicht der Fall ist. Selbst die Kampfeinheiten der SS, wurden aus normalen Soldaten gebildet, die gezwungen waren, daran teilzunehmen oder erschossen zu werden.
      Krieg ist furchtbar. Es wird immer das schlimmste aus einen Menschen heraus holen.
      Natürlich haben auch einfache Soldaten Verbrechen begangen, keine Frage.
      Aber der deutsche Lanzer wird immer in Verbindung mit der SS gebracht. Mit Judenverfolgung, Massentötungen etc.
      Das ist aber nunmal nicht die Wahrheit.
      Der einfache Soldat musste, ob er wollte oder nicht. Für einen Soldaten, wird irgendwann, wird nunmal ein Krieg sehr persönlich.
      Anfangs wird man gezwungen daran teil zu nehmen. Es bilden sicht sehr starke Freundschaften in solchen Situationen.
      Es können sehr starke Bande entstehen, ähnlich einer Familie. Wenn seine Freunde neben dem Soldaten gefallen sind, kann der Krieg zu einem persönlichen Rachefeldzug werden. Dann ist der FEIND wirklich das Böse in Persona. Dann braucht es keine Propaganda mehr, um überzeugt gegen den Feind vorgehen zu wollen.

  • @andreaskistler8624
    @andreaskistler8624 Před 2 lety +24

    Unser Großonkel war Funker bei der Waffen-SS und ist am 5. Dezember 1941 vor Moskau gefallen, er hat ehrenvoll gekämpft und wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.

  • @rogerwilco5466
    @rogerwilco5466 Před 8 měsíci

    Danke für den detaillierten Bericht. Über das Inet habe ich erfahren, dass mein Onkel bei La Gleize in Gefangenschaft geriet. Nach Rücksprache mit meiner Mutter muss er zu den zurückgelassenen Verwundeten gehört haben, da er beim Entladen seines Lasters einen Splitter im Unterbauch von einem JaBo erhalten hatte. Die Amerikaner haben ihn mit OP und Pflege optimal versorgt, so dass er noch lange Jahrzehnte als Familienvater weiterleben konnte.

  • @volkerblocksiepen4834
    @volkerblocksiepen4834 Před 2 lety +22

    Bevor man sich zu Malmedy äußert, ansehen: "Über Galgen wächst kein Gras"
    Aber immer schön dem Narrativ folgen !!! Objektiv ist was anderes ...

  • @rolfhofmann2029
    @rolfhofmann2029 Před 2 lety +7

    Erstklassiges Video! Ich hab mir den Panzer in La Gleize angesehen. So richtig wirkt der, wenn man direkt davor steht. In der Frontpanzerung auf der Kante steckt noch das Projektil drin. Danach natürlich noch das sehr interessante Museum besichtigt.

    • @rolfagten857
      @rolfagten857 Před 2 lety +1

      Vor 20 Jahren fand ich die Sammlung in La Gleize interessanter anzuschauen. In Baugnez ist Peipers Uniform aus Kriegsgefangenschaft ausgestellt.

  • @peteraschauer3958
    @peteraschauer3958 Před 2 lety +7

    Danke so muss Recherche sein sehr gut gemacht an alle die mitgewirkt haben suppppppper

  • @fridtjofschussler6434
    @fridtjofschussler6434 Před 2 lety +11

    ..Ihr bringt das immer so eindeutig dokumentarisch rüber, das kann doch keiner ernstlich als "Kriegsverherrlichung" ansehen!

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety +2

      Leider doch!
      Gruß
      Alex

    • @rolf827
      @rolf827 Před 2 lety

      Doch die Farbe Grün schafft das. 😭

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 2 lety +2

      @@rolf827 Braun ist halt nicht mehr angesagt.

  • @hanneswegener3295
    @hanneswegener3295 Před 2 lety +7

    Besser kann man das alles nicht rüberbringen. Danke für eure tolle Arbeit!

  • @housil
    @housil Před 2 lety +3

    Ich hatte das Glück beim Besuch des Museums in La Gleize zufällig einen "älteren Herren" dort zu treffen, der seinen Angehörigen von seiner Zeit dort im Einsatz als Soldat zu erzählen...

  • @andreassteinblock2360
    @andreassteinblock2360 Před 2 lety +14

    Mich würde mal sehr ein Beitrag über die
    Rhein Wiesen Lager
    interessieren, und über die Vorgänge dort, die dazu geführt haben, daß dort nach der Kapitulation nahezu mehr deutsche Soldaten gestorben sind als im Rußlandfeldzug.

    • @hermannj.voelckerboomer53
      @hermannj.voelckerboomer53 Před 2 lety +3

      Danke für diesen Ansatz; wäre auch mein Anliegen da mein Vater dort mehrere Monate in Gefangenschaft war.

    • @bernburger494
      @bernburger494 Před 2 lety

      Das halte ich für weit übertrieben. Die Wehrmacht verlor im 2. WK rund 5,5 Mio Tote, davon allein an der Ostfront (Rußland) 3,5 Mio. So viele Soldaten starben nicht in den Rheinwiesenlagern, es werden mehrere Zehntausend gewesen sein, aber nicht die behauptete Million. Wo sind denn die Leichen geblieben ?

    • @Bullet_Tooth84
      @Bullet_Tooth84 Před rokem

      Du darfst gerne Belege dafür bringen um deine These zu untermauern 👍

    • @andreassteinblock2360
      @andreassteinblock2360 Před rokem

      @@Bullet_Tooth84 willst Du Dir wieder alles vorsetzen lassen, wie es Dir von Deiner 24/7 Betreuungsanstalt "Republik des Bundes" augenscheinlich erfolgreich antrainiert wurde ?
      Wie wäre es mit etwas Eigeninitiative.
      Grundkurs in Recherche:
      Man gebe einen Suchbegriff in die Suchmaschine seines Vertrauens ein. Nun arbeitet man sich durch die vorgeschlagenen Publikationen.
      Welche Quellen erweisen sich mit der Zeit als seriös, welche Beweise werden angeführt, welche Aussagen decken sich usw.
      Mit der Zeit ergibt sich so ein Gesamtbild aus vielen Puzzlestücken, welches einen Sinn macht, und Du erkennst auch nach und nach, welche neuen Informationen dazu passen, und welche nicht, ergo nicht richtig sein können.
      Oh bitte, nichts zu danken.

    • @Bullet_Tooth84
      @Bullet_Tooth84 Před rokem

      @@andreassteinblock2360 deine Antwort ist also viel Palaver mit der Quintessenz "Google doch selbst". Wieso bin ich nicht überrascht? 😂

  • @karlheinzriegl3850
    @karlheinzriegl3850 Před 2 lety +3

    Klar und deutlich bereits im Vorspann alles klargestellt - BRAVO - was Sache war, muss auch Sache sein dürfen!

  • @thomasschultz2669
    @thomasschultz2669 Před 2 lety +4

    Vielen Dank für das informative Video!👍

  • @-TeddyBiker-
    @-TeddyBiker- Před 2 lety +5

    Vielen herzlichen Dank an die gesamte BacuFFzCreW 👌❗️👌

  • @holgermuller3641
    @holgermuller3641 Před 2 lety +5

    Moin Sascha und Team....ein super Video,echt interessant und sehr sehr informativ....Klasse....echt Top!!!!

  • @historyhobby5878
    @historyhobby5878 Před 2 lety +7

    👍👍👍 gute Arbeit! Danke Michael & Sascha!

    • @mikel6532
      @mikel6532 Před 2 lety +1

      Danke !! Geben uns alle Mühe , wir wollen ja auch keinen Quatsch hier erzählen

  • @firstfighter7037
    @firstfighter7037 Před 2 lety +6

    Sehr schön gemacht!!! Ich war vor einigen Jahren auch 2x in La Gleize und hab mir das schöne Panzerchen angesehen ;-)

  • @felixunger9791
    @felixunger9791 Před 2 lety +5

    Frohe Pfingsten und Danke für das Video...

  • @christianbause8460
    @christianbause8460 Před 2 lety +3

    Gutes Video. Ich finde dieses Format immer sehr lehrreich. Im übrigen hat vor einigen Tagen der Niederländische CZcamsr "Master Milo" der Panzer in La Gleize
    besucht und man kann denn Aktuellen Zustand sehr schön sehen.

  • @rainerkohler3519
    @rainerkohler3519 Před 2 lety +17

    Wieder sehr gute Arbeit von eurem Team.........👍👍👍

  • @luboschpospischil2069
    @luboschpospischil2069 Před 2 lety +33

    Ich war auch schon in La Gleize, Bastogne, Diekirch, Ettelbrück. Die Museen sind sehr gut und auch nicht wertend gestaltet, sondern objektiv. Was interessiert mich da, was irgendwelche Gutmenschen dazu sagen?

  • @benfree8599
    @benfree8599 Před rokem

    Ich war am Wochenende zum ersten Mal in Bastogne und danach in La Gleize. Lohnt sich beides sehr. Danke für das Video und die Hintergrundinfos.

  • @heiko1890
    @heiko1890 Před rokem

    Sehr interessant und informativ vielen Dank für die Einblicke ,. Wir sind regelmäßig in den Ardennen und lernen immer gerne was dazu

  • @generalpatton45
    @generalpatton45 Před 2 lety +3

    Ich war mal dort im Museum und bastone war ich auch schon mehr mal war sehr interessant gewesen das zu sehen und sowas interessiert mich sehr daher finde ich es top Sache was ihr tut vielen Dank dafür

  • @SalaciousBCrumb4057
    @SalaciousBCrumb4057 Před 2 lety +4

    Toller Beitrag von dir Sascha 👍

  • @stefanthomas6036
    @stefanthomas6036 Před rokem

    Interessantes und gutes Video so wie alle die ich bis jetzt von euch gesehen hab, ist immer sehr spannend weiter so! ;-)

  • @thomasfrank6313
    @thomasfrank6313 Před 2 lety +3

    Weiter so!!
    Egal was andere zu meckern haben!!!!

  • @davidglickstein5169
    @davidglickstein5169 Před rokem +4

    Wer die Wahrheit über Malmedy wissen möchte, dem sei die Doku „Über Galgen wächst kein Gras“ zu empfehlen.

  • @hermannj.voelckerboomer53

    Nochmals danke; dein Film hat die Erklärung geliefert.

  • @waldwolfwestfalen8482
    @waldwolfwestfalen8482 Před 2 lety

    Hallo Sascha,
    absolut richtig !!!
    Politisch Neutral ran an die Fakten.
    Und herzlichen Dank für deine Einschätzung von Deutschland u.Europa
    es war schon ein tiefer Einblick.
    Glück Auf Udo DO 8)

  • @campovx
    @campovx Před 2 lety +1

    mal wieder sehr gut. Danke.

  • @hand-petertrostek4387
    @hand-petertrostek4387 Před rokem +2

    Bitte schaut Euch auf CZcams FF an: Über Galgen wächst kein Gras. Ich finde dort wird die Sache Piper gut recherchiert.

  • @hanspaul853
    @hanspaul853 Před 2 lety +7

    Piper hat kein Verbrechen begangen, die Geschichte war anders. Weiss heut jeder

  • @patrickseverin7148
    @patrickseverin7148 Před rokem

    Hi,ich bin aus der Ecke...
    Kann den Tiger,das Museum und den "Flohmarkt" nur wärmstenst empfehlen!!!
    Nur mal zur Info:die Wehrmachtstruppen haben in vielen Teilen der Ardennenbevölkerung einen guten Nahmen weil die gefragt haben ob sie etwas haben können oder sich unterstellen konnten während die Amerikaner einfach gemacht haben....
    So ist es mir von vielen Leuten erzählt worden...
    Beste Grüsse aus "Ostbelgistan"
    Macht weiter so-es wird zu ner Sucht 😉👍👍👍

  • @carstenwendland1593
    @carstenwendland1593 Před 2 lety

    Wieder super Video!!! Mach weiter so!!Grüße aus der Uckermark!!

  • @bierbauchi6216
    @bierbauchi6216 Před rokem +2

    25:20 und 20 Einschusslöcher bei dem Königstiger

  • @arthurnawrath6701
    @arthurnawrath6701 Před 2 lety +2

    Großartig!

  • @marcusdraheim1476
    @marcusdraheim1476 Před 2 lety

    Hast Du prima ausgesprochen, daher Daumen hoch :-)

  • @ironheart5199
    @ironheart5199 Před 2 lety +4

    Ich habe mal gehört, für Fahrzeuge dies nicht mehr gibt werden bis zu 5 Millionen fällig! Auf dem Vormarsch und Rückzug wurden keine Gefangenen gemacht, das war nicht vorgesehen! von den Amerikanern habe ich das aber auch gehört, dass sie es auch gemacht haben! Gutes Video, weiter so!

  • @mjoelnir58
    @mjoelnir58 Před 2 lety +3

    Peiper ist allerdings nicht untergetaucht sondern ganz normal nach Frankreich verzogen.

  • @juanzulu1318
    @juanzulu1318 Před 2 lety +4

    Die Geschichte des 332 finde ich äüsserst merkwürdig. Eine Besatzung in einem voll funktiontüchtigen Tiger2, die sich von einer überfliegenden Leuchtrakete zum ausbooten und flüchten veranlasst sieht?

    • @mikel6532
      @mikel6532 Před 2 lety

      Ja klingt verrückt war aber so. Für uns ist es ein Tiger2 aber für die Besatzungen ein Panzer in dem es um Leben und Tod geht und wenn man eine Lage falsch einschätzt passieren solche Dinge. Ob der Soldat vielleicht etwas aufgeschnitten hat ? Fakt ist das er voll funktionsfähig in amerikanische Hand gefallen ist und das war alles andere als üblich.

  • @zorngottes1778
    @zorngottes1778 Před 2 lety +6

    Also wenn ich das richtig verstehe, kommt irgendein dahergefahrener GI und meint, er könne auf Anhieb mit deutscher Hochtechnologie umgehen...

    • @mikel6532
      @mikel6532 Před 2 lety +1

      ich weiß das der Sherman mit Knüppeln gesteuert wurde und der Tiger1 ein Lenkrad hatte. Ich nehme an das es beim Tiger 2 auch so war. Da ich selber Panzerfahrer war und beides in russischen Panzern kennenlernen durfte sollte es sehr wohl ein geringeres Problem für den Ami als anders herum gewesen sein. War es jedenfalls für mich.

  • @tomekbobinski6758
    @tomekbobinski6758 Před 2 lety +2

    Sehr gute Arbeit & ich liebe es( hab schon genug gesabbelt ),
    vielen Dank 😉

  • @hans-1940
    @hans-1940 Před 2 lety

    Tolle Einleitung !

  • @olafisack2070
    @olafisack2070 Před 2 lety +1

    Vielen Dank.

  • @TheNeo120
    @TheNeo120 Před 2 měsíci

    Mit Peiper hätte ich mich gerne mal unterhalten! Ein Tagebuch seinerseits wäre ein Traum 😅

  • @gottholdephraimlassig519
    @gottholdephraimlassig519 Před 2 lety +5

    Was ein Zufall, gestern noch dort gewesen.

  • @wikingjarl
    @wikingjarl Před 2 lety +5

    Top Bericht,wie immer.Kleine Korrektur: Die letzte Offensive West war das Unternehmen Nordwind,nicht die Ardennen-Offensive.

    • @SuperFusselbuerste
      @SuperFusselbuerste Před 2 lety

      Naja, ich sag Plattenseeoffensive ;) das war dann im März

    • @bernhardwolters1265
      @bernhardwolters1265 Před 2 lety +3

      @@SuperFusselbuerste Plattensee liegt im Westen?? Wegen : letzte Westoffensive, dachte immer ,dass der See in Ungarn ist, und Ungarn ist für mich und viele Andere im Osten!

    • @SuperFusselbuerste
      @SuperFusselbuerste Před 2 lety

      @@bernhardwolters1265 ja wie gut das wir Leute wie Dich haben, die Rede im Bericht 04:37 min "die letzte Offensive der Wehrmacht im 2. WK." Und tatsächlich, der Plattensee liegt in Ungarn. Nichts davon Westen, dann wäre Nordwind ja in Ordnung. Nach Ungarn ist unter anderem die LSAH nach dem scheitern der Ardennenoffensive verlegt wurden. Weil der Entsatz Budapest auch nicht geklappt hatte war der Führer so sickig, dass Sie Ihre Ärmelstreifen ablegen sollten. Das war dann der Anlass mehrere Eimer voller Orden an den Führer zu senden.

  • @candy.r32
    @candy.r32 Před 10 měsíci

    OOOH JAAA! Da war ich letzten Samstag noch gewesen !Müssen das "Kätzchen" ab und zu mal besuchen fahren !🥰🥰 So wie die Panther in Manhay und Houffalize 🥰🥰

  • @thomasstech2559
    @thomasstech2559 Před 2 lety

    Das Museum ist immer offen ist eine Reise Wert , wie du schon erwähnt hast gibt es im Museum viele Exponate und auch Bilder und Geschichten rund um das geschehen von damals!

  • @engisteindehnbarerbegriff9636

    Peiper hieß Joachim, nicht Jochen 😅

    • @wernerjanke2186
      @wernerjanke2186 Před 2 lety

      Kleiner Rat: Das wissen wahrscheinlich noch tausende andere Interessierte . Also, sich nicht so wichtig nehmen und jede Kleinigkeit "verbessern".

    • @mikel6532
      @mikel6532 Před 2 lety

      Ab jetzt heist er Jochen .. Punkt -aus

  • @dieterkunzmann6513
    @dieterkunzmann6513 Před 2 lety

    Lieber Sascha, wieder ein super bericht, aber Du solltest mal etwas am Ton machen, ich finde es ist noch sehr leise, ansonsten mach so weiter.

    • @bacuffz
      @bacuffz  Před 2 lety

      Ich glaube der Ton ist immer gleich, da ich immer die gleichen Einstellungen nutze....evtl. liegt es an etwas anderem

    • @dieterkunzmann6513
      @dieterkunzmann6513 Před rokem

      @@bacuffz OK, danke für die Info.

  • @Spitzmaschinen
    @Spitzmaschinen Před rokem

    Ich war Ende August 22 in La Gleize. Haben erst ne Weile gesucht, weil einiges abgesperrt war, dann kommen wir die schmale Strasse zum Museum runter, da war auf dem Platz gerade ein Volksfest mit Tanz und Musik. Der Tiger 2, umsäumt von Imbissbuden und 'nem Kinderkarusell. Das war so surreal...

  • @singendertanz5075
    @singendertanz5075 Před rokem +1

    Jetzt weiss ich auch endlich, warum der Leopard 2 tiefwatfähig ist! - Mit dieser Option hätte es wohl nicht diese Briückenprobleme dort gegeben...

  • @karloskarachus
    @karloskarachus Před 2 lety +12

    Lass dich von Heulsusen bloß nicht runterziehen oder beeinflussen.
    Für DIE machst du bestimmt nicht den tollen Content.
    Klar ist Krieg furchtbar und sollte nichtmal das ultima ratio sein.
    Finde es toll, wie ihr alles aufrollt und nicht politisch werdet.
    Bleib wie du bist.

  • @harald3961
    @harald3961 Před 2 lety +5

    Die Veranstaltung in La Gleize war wohl Gestern. Sind 97km von mir zu Hause. Hätte ich mit meinem Schwimmwagen erreichen können...

    • @Flowrew
      @Flowrew Před 2 lety +1

      Nein, sie ist vom 18-19.6.22

    • @harald3961
      @harald3961 Před 2 lety +1

      @@Flowrew Ah Danke. Hatte eben was falsches gelesen....

    • @Flowrew
      @Flowrew Před 2 lety +1

      @@harald3961 gerne, dann hoff ich wieder einen Schwimmwagen sehen zu können.

    • @harald3961
      @harald3961 Před 2 lety

      @@Flowrew wenn nix dazwichen kommt und das wetter past könnt das gut sein. Werden aber sicher noch weitere da sein?

    • @Flowrew
      @Flowrew Před 2 lety

      @@harald3961 ich denke schon, ich bin vom 16.-19.6 dort. War bisher jedes Jahr dort.

  • @user-bq3me8bw7j
    @user-bq3me8bw7j Před 2 lety +1

    Bei dem Bild 9.00 frage ich mich natürlich, welcher Soldat hat in einer Kampfsituation sein Gewehr im Riemen über der Schulter?

  • @reser628
    @reser628 Před rokem +1

    Gut recherchiert! Und wer keinen Krieg mitgemacht hat hat auch nicht zu urteilen!

  • @amboss5625
    @amboss5625 Před 2 lety +18

    Klasse Bericht wie ich finde. Das Thema Königstiger ist faszinierend und immer spannend. Leider hatte die Grosskatze nicht mehr die Gegebenheiten wie es noch die Pz III und Pz IV hatten.
    Bei uns in der Schweiz gibt es einen Königstiger, zu sehen im Militärmuseum Full. Kann dein Team etwas zu diesem herausfinden wie der es in die Schweiz geschafft hat?
    Frohe Pfingsten

    • @hermannj.voelckerboomer53
      @hermannj.voelckerboomer53 Před 2 lety

      Soweit mir bekannt ist ist dieser Königstiger als einziger weltweit sogar fahrbereit.

    • @rolandschroter3314
      @rolandschroter3314 Před rokem +1

      @@hermannj.voelckerboomer53 bitte gestatte mir die berichtigung · der K-tiger im frz. museum saumur ist definitiv fahrbereit und stellte dies 2018 auf den "militracks" in overloon/NL unter beweis · dazu gibt unzählige videos auf youtube · dort konnteste mitfahren ; IN und AUF dem tiger , eine runde auf dem parkour kostete denn auch 500 eurolinge · das geld war's wert , wer kann schon sagen , dass er einmal IN einem echten und originalen K-tiger mitgefahren ist · dieser k-tiger fährt übrigens auch mit seinem ECHTEN maybach-motörchen ·

    • @hermannj.voelckerboomer53
      @hermannj.voelckerboomer53 Před rokem

      @@rolandschroter3314
      Danke für den Hinweis und die damit verbundene Korrektur meiner Informationen.
      Das auch in den öffentlichen Medien falsche Info‘s in Umlauf gebracht werden ist ja hinlänglich bekannt.
      In Dokumentationen weisen Historiker bewusst darauf hin das es nur einen einzigen fahrbereiten K-Tiger gibt und der stände in einem Museum in Amerika.
      Meines Wissens gibt es noch einen K-Tiger in der Schweiz der aber nicht fahrbereit in der Aufarbeitung stehen soll.

  • @djsubzero8989
    @djsubzero8989 Před rokem

    Vorwort perfekt
    Ver da was Böses drin sieht will es auch !

  • @heiko1890
    @heiko1890 Před rokem

    Das Museum kann man nur empfehlen,👍👍👍👍

  • @MrQuietscheDUCK
    @MrQuietscheDUCK Před 2 lety +2

    Liebes Bacuffz team. Alkohol und schnaps war und ist und bleibt ein zahlungsmittel. Das wird sich nie nie nie nie aber niemals ändern. Im Video wurde erwähnt oder gesagt das eine dame frau den panzer/fahrzeug oder was auch immer. um einer flasche schnaps oder alkohol abgekauft hat. war halt ein tausch geschäft oder damals gängiges zahlungsmittel. Weil gesoffen wird immer und überall, auf beiden seiten.

    • @brrrlak
      @brrrlak Před 2 lety +1

      Bei meiner Hochzeitsfeier in 2021 bekam ich eine Fahrt in einem Kübel Bj 44 geschenkt. Die Deutschen haben das Teil in CZ auf einem Bauernhof stehen lassen. Der Bauer schob das Teil in die Scheune. Seine Witwe hat den Wagen dann lange Jahre später für einen Flasche Schnaps und ein Taschenmesser an den Vater des heutigen Besitzers verkauft.

  • @Wum763
    @Wum763 Před 2 lety +12

    Mein Vater ,war mit seinem Tiger 1. Der Division das Reich, in Malmedy in einen Panzer Gefecht verwickelt wobei der US Panzer ( Sherman) abgeschlossen wurde. So seine Worte. -- Und ich bin ---Sohn eines Kriegs Verbrechers😱--- Bin stolz das zu sein😜💪👍

    • @sventhesenvitz845
      @sventhesenvitz845 Před 2 lety +1

      da gehts dir so wie mir...opa ss-standarte 1,36 freiwilliger,grundausbildung u dienst in dachau,sudetenland,ab 39 jeden feldzug mitgemacht beim "reich" als sani,immer vorne u dann vom thommy hops genommen!war haupscharführer!komplette personalakte mit fotos vorhaden.nach aufreiben der 2.ss division in 17."goetz von berlichingen" eingegliedert!sein bruder,onkel willy,3.division totenkopf u onkel heinz IR grossdeutschland!alle heil aus dem schlamassel rausgekomm!da bin i ja einer kriegsverbrecher familie entsprungen!

    • @sventhesenvitz845
      @sventhesenvitz845 Před 2 lety +4

      also wegen personalakte,mit verwundungen,auszeichnungen,fotos hat mir die WAST toll geholfen!mich weitergeschickt zum ss-archiv!akte kopiert,fotos in richtigem fotopapier zugeschick,sind hintendrauf gestempelt mit "eigentum der bundesrepublik deutschland"war ni mal so teuer!ganz tolle behörde,nett am telefon..unvoreingenommen!gut war vor 15 jahren,muss ni mehr so sein!nur als tip!

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 2 lety +2

      Und ich bin stolz auf deine Grammatik, du Sonderschulabbrecher😆

    • @sventhesenvitz845
      @sventhesenvitz845 Před 2 lety +1

      @@juergeli1 was sollte der spruch?erklär es mir bitte,kann es nicht nachvollziehen!

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 2 lety

      @@sventhesenvitz845 Ist doch selbsterklärend, oder hast du auch Probleme mit der Grammatik?

  • @claudefrisch296
    @claudefrisch296 Před rokem

    Hallo, alles richtig Ausgesprochen!
    Es heißt dass der englische Sammler Bruce Crompton den Motor und das Getriebe aus diesem Panzer gekauft habe

  • @Einheit101
    @Einheit101 Před 29 dny

    Ist bekannt, was den Tiger vorne genau an dem Schweißpunkt getroffen hat? Das Ding steckt extrem tief drin, das muss eine fette Kanone gewesen sein... Tippe auf 17pdr?

  • @interessehalber4938
    @interessehalber4938 Před 2 lety +1

    War im Rahmen einer politischen Bildung im Museum La Gleize.
    Ist schon imposant ,wenn man den Berg ,der zum Museum führt, hoch kommt. Davor oder im laufe der Straße steht dann der Königstiger.
    Leider im Video schlecht zu sehen. Guckt es euch in echt an,absolut Empfehlenswert.
    Waren auch Malmedy und noch Eben Emael.
    War auch sehr interessant.
    Zum Abschluss hat der Hürtgenwald die Woche "abgerundet" .
    Waren richtig schöne 5 Tage.

  • @uwestruver572
    @uwestruver572 Před rokem

    Vielen Dank für Eure Arbeit ich komme aus der Region Aachen und mich würde interessieren wie Ihr recherchiert und wie ihr an die Informationen kommt evt könnt Ihr da ja mal ein Internes Video machen lieben Dank

  • @ra8185
    @ra8185 Před 2 lety +2

    Kurz nochmal zu den Kennummern... Deine Gliederung ist schlüssig, aber was ist z.b mit Panzern wie der 007 ?

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety +1

      Panzer des Abteilungsführers!

    • @mikel6532
      @mikel6532 Před 2 lety +2

      Zur Kennzeichnung von unterschiedlichen Kompanien wurden die Turmnummern der Panzer in unterschiedlicher Farbgebung und Schriftart gestaltet. Bei der schweren SS-Panzerabteilung 101 wurde das folgende System angewandt:
      - Abteilungsführer: rein weiße Ziffern
      - 1. Kompanie: olive Ziffern mit weißem Rand
      - 2. Kompanie: rote Ziffern mit weißem Rand
      - 3. Kompanie: blaue Ziffern mit gelbem Rand
      Bei allen Panzern waren die Turmnummern seitlich aufgemalt, die einzige Ausnahme bildeten die drei Panzer der Abteilungsführung. In diesem Fall waren die Turmnummern auf der Rückseite des Turms aufgemalt. Des weiteren war auf allen eingesetzten Panzern auf der Wannenfront das Korpszeichen zu sehen. Bei diesem Korpszeichen handelte es sich um zwei gekreuzte Dietriche oberhalb zweier Eichenblätter. Bei den Panzern der 1. und der 3. Kompanie sowie bei denen der Abteilungsführung war das Korpszeichen auf der linken Wannenseite angebracht. Die einzige Ausnahme bildete die 2. Kompanie, hier befand sich das Abzeichen auf der rechten Seite. Die Richtungsangaben bezogen sich in diesem Fall immer auf die Fahrtrichtung. Die Panzer der 1. Kompanie hatten auf der rechten Seite zusätzlich eine Raute mit dem Buchstaben "S" (kleingeschrieben) für "schwer". Die Ziffern und Symbole wurden entweder direkt auf die Zimmeritschicht gemalt oder auf ein entsprechendes Feld, welches vorher frei gehalten wurde, aufgebracht. In diesem Fall erfolgte die Anbringung direkt auf dem Panzerblech. Die drei Führungspanzer der Abteilung besaßen die Nummern "009", "008" und "007". Die zwei Panzer der Kompanieführung hatten jeweils die Endnummern "XX5" beziehungsweise "XX4". Alle später folgenden Tiger II der 1. Kompanie besaßen gelbe Ziffern als Turmnummerierung, welche mittig unterhalb des Balkenkreuzes angebracht wurden. Hoffe das hilft zum Thema Wittmann den du ja sicher meinst

    • @ra8185
      @ra8185 Před 2 lety

      @@mikel6532 danke für deinen sehr hilfreichen Kommentar, hab mal wieder was dazu gelernt 🙂kannst du Literatur dazu empfehlen?
      Eine Frage hätte ich noch … konnte man anhand der Kennummern zwischen Heer und Luftwaffe unterscheiden?

  • @beckman3075
    @beckman3075 Před rokem

    Servus.
    Meines Wissens haben die amerikanischen GIs damals Schießübungen auf den Königstiger absolviert, wo daraufhin eine Granate in der vorderen Armierung stecken blieb.
    Wenn’s nicht stimmen sollte, bitte korrigieren.

  • @adrianbrandau1658
    @adrianbrandau1658 Před 2 lety +2

    M10 der Spitzname war meine ich Wolverine

  • @mcrubar
    @mcrubar Před 2 lety +5

    Dieses Gerechtfertige am Anfang ist unglaublich traurig.. Kannst du nicht mehr normal arbeiten ohne solche Ansagen? Es wird scheinbar immer übler..

  • @michaelfranz8955
    @michaelfranz8955 Před 2 lety +1

    Super wie immer. Sascha, rechtfertige Dich nicht immer für irgendwas. Wir alle wissen worum es hier geht. Eine Frage hätte ich noch. Warum gibt es Panzer mit ``Nullen`` als Zahl/Ziffer am Turm wenn die Erklärung für z.B. 213 2. Kompanie/ 1 . Zug/ 3. Panzer ist? Aber gab ja wie gehört auch 003 ?

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety +1

      Hallo Michael, dabei handelt es sich um einen der Abteilungführung. Das 1.Zahl = Panzer
      2.Zahl = Zug
      3.Zahl = Kompanie
      System wurde von den Einheiten sehr frei ausgelegt. So gab es neben Symbole wie Winkel, Dreieck etc. auch römische Ziffern für Führungspanzer. Nullen deuten i.R. auf Führer 10X Kp-Chef, 00x oder 0x Abteilungsführer oder Stellvertreter usw.
      Gruß
      Alex

    • @michaelfranz8955
      @michaelfranz8955 Před 2 lety +1

      @@alexandervatter1436 Danke für die kompetente Auskunft, alles klar. Danke nochmals Alex.

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety

      @@michaelfranz8955 Klar immer gerne!

  • @rolf827
    @rolf827 Před 2 lety +16

    Vielen Dank, ein toller Bericht!
    😀 wie kannst du es wagen so objektiv über die Waffen SS zu berichten?
    Das ist schließlich unsere "Erbsünde"

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 2 lety

      @@boombl443 Ist für dich jemand ein Troll, der diese Mörderbande nicht sonderlich mag?

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 2 lety

      @@boombl443 Klar. Aber wer sich mit sowas intensiv befasst, scheint doch großes Interesse an der "heldenhaften" Wehrmacht bzw. Waffen-SS zu haben. Warum eigentlich?
      Sind diese Leute immer noch traumatisiert, weil der Postkartenmaler aus Braunau gescheitert ist und uns vom 1000-jährigen Reich 988 erspart blieben?

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 2 lety +2

      @@boombl443 Verstehe, deshalb sind für dich Leute, die solchen Videos kritisch sehen, "Trolle".

    • @boombl443
      @boombl443 Před 2 lety

      @@juergeli1 nein . Es geht nur um gewisse deppen die wieder und wieder bullshit schreiben und einen gezielt sticheln

    • @juergeli1
      @juergeli1 Před 2 lety

      @@boombl443 Gut, dann erklär mir mal, was die angebliche Vertreibung deiner Familie mit Königstigern in den Ardennen zu tun hat, du Schwätzer. Bin gespannt...

  • @Flowrew
    @Flowrew Před 2 lety +1

    La Gleize Show - 18-19.6.22

  • @machtigerbaddabumm
    @machtigerbaddabumm Před 2 lety

    👍👍👍

  • @timuraydogan5067
    @timuraydogan5067 Před 2 lety +1

    wenn man von aufarbeitung spricht..sollte man auch das thema "über galgen wächst kein gras "(sehr nette doku) sprechen..da wir dann vieles über peiper & co richtig gestellt....übrigens von den sigermächten....soviel zur aufarbeitung !!!

  • @hellmuthinz4631
    @hellmuthinz4631 Před rokem

    Mit Skorzeny Panzer meinst Du Pather M10, oder? :)

  • @hermannseidl-schulz2689
    @hermannseidl-schulz2689 Před rokem +1

    Die Rückkehr schwimmend wird Nicht erwähnt!
    Das Nicht auffinden bereits aufgeklärter Treibstofflager

  • @icke4212
    @icke4212 Před 2 lety +5

    Ich bin sicher kein Nazi , aber bitte schau zu Malmedy die Doku "Über Galgen wächst kein Gras" , kannte die Geschichte vorher auch so wie Du

    • @PzAbtlg101bubi
      @PzAbtlg101bubi Před 2 lety +3

      Zu Malmedy muß man das Buch des Belgischen Professors "Cuppens" gelesen haben. Er spricht die Deutschen frei.

    • @janojano3293
      @janojano3293 Před 2 lety

      "Ich bin sicher kein Nazi, aber..."
      So fängt Verharmlosung und Relativierung immer an. Geschichtsrevisionismus ist dann das Ende.

    • @icke4212
      @icke4212 Před 2 lety

      @@janojano3293 dann hast du ja sicher die Doku gesehen

  • @juanzulu1318
    @juanzulu1318 Před 2 lety +1

    Du erwähnst, die dreistellige Zahl steht für:
    Kompanie
    Zug
    Panzernummer
    Wenn das so ist, was bedeutet die Nummer "003", die einer der Panzer gehabt haben soll?

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety

      Panzer des Abteilungsführers!

    • @juanzulu1318
      @juanzulu1318 Před 2 lety +1

      @@alexandervatter1436 also erste Null = Kompaniechef, zweite Null =Zugführer? Kommt daher die Beschimpfungen "Sie Doppelnull!"? 😉
      Aber im ernst: von welcher Kompanie ist der 003 denn der Chef? Und wieso ist der Kommandeur Kompaniechef und Zugführer zugleich?

  • @meinereiner3767
    @meinereiner3767 Před 2 lety +2

    Ich glaube die letzten Offensiven waren doch in Ungarn, nach der Ardennenoffensive oder nicht?
    Plattenseeoffensive???

    • @alexandervatter1436
      @alexandervatter1436 Před 2 lety +1

      Letzte Offensive war Nordwind, aber etwas Haarspalterei. Ist eine dieser Fragen die man bis ins letzte diskutieren kann aber nicht muss!
      Gruß
      Alex

    • @meinereiner3767
      @meinereiner3767 Před 2 lety +1

      @@alexandervatter1436 ja das stimmt

  • @peterpetrik9231
    @peterpetrik9231 Před rokem

    du immer mit deiner Ausprache, jetzt hör mal auf dich zu entschuldigen. der REst ist wie immer top

  • @hermannj.voelckerboomer53

    Ich hatte das Glück und auch das Vergnügen 2015 mit einem Experten eine " Tour de Rundstedt" unternehmen zu können. Der Experte erklärte uns bei der Besichtigung des Tigers in La Gleize das der Panzer " gar kein richtiger Tiger wäre" Begründung: die Kanone hätte ein anderes Kaliber als die "richtigen" Tiger. Vielleicht gibt dein Film mir dahingehend eine erschöpfende Erklärung.

    • @mikel6532
      @mikel6532 Před 2 lety +1

      Der Tiger ist ein richtiger Tiger mit 1/3 Pantherkanone 😅 Eiskalt weggeballert

    • @hermannj.voelckerboomer53
      @hermannj.voelckerboomer53 Před 2 lety +2

      @@mikel6532 Danke für die Antwort
      Unser „ Experte“ bezog das „ kein richtiger Tiger“ auf das Kaliber der Kanone.
      Ich hatte zwar Zweifel aber da ich selbst nicht ganz genau über das normale Kaliber Bescheid wußte hab ich es so hingenommen

  • @philipp3435
    @philipp3435 Před 2 lety

    Eine Bazooka macht ein Loch in einen Königstieger? Das hätte ich nicht gedacht!

    • @mikel6532
      @mikel6532 Před 2 lety +1

      80mm Panzerung an den Seiten. Kaliber 60mm Sprengladung 113,4 Gramm konnte bis zu 101mm durchschlagen. ( Mit viel Glück!)

    • @philipp3435
      @philipp3435 Před 2 lety

      @@mikel6532 ok danke 👍

    • @ralli1963
      @ralli1963 Před rokem

      Da ist auch kein Loch drin bin jedes Jahr dort ist bei uns Tradition

  • @puiulgalbenus9043
    @puiulgalbenus9043 Před 2 lety

    manchmal zeigen Sie auch Panther (jedwelche Nummer). Zu verstehen ist dass es nicht Fotos gibt, oder dass Tiger plus King Tiger auf Chassis von Panther sind? Tiger 2 scheint viel breiter zu sein.

  • @sandrinbentz
    @sandrinbentz Před 2 lety

    würd mich mal interessieren wie wieviel ein Königstiger in der Produktion gekostet hat.

    • @mikel6532
      @mikel6532 Před 2 lety +4

      ca. 800000 Reichsmarkt lt. Bundesarchiv, eine Granate ca. 100 RM und ein Monatslohn eines Arbeiters betrug ca. 145 RM . Das war schon kein Schnapper. Das würde heute ca. ca. 15 Millionen € entsprechen wenn ich mich nicht verrechnet habe.

    • @sandrinbentz
      @sandrinbentz Před 2 lety +1

      @@mikel6532 vielen Dank .... jo war keine billige Anschaffung

  • @AV5909
    @AV5909 Před 2 lety +2

    Ist bekannt, warum die ganzen aufgegebenen Panzer nicht wie üblich gesprengt wurden?

    • @friedhelmmunker7284
      @friedhelmmunker7284 Před 2 lety

      Wenn dazu Zeit ist. Im Gefecht?

    • @xMahaDMAhx
      @xMahaDMAhx Před 2 lety

      @@friedhelmmunker7284 wobei ich mich immer gefragt habe, ob es nicht ein leichtes gewesen wäre, mit "Eigenbeschuß" durch einen begleitenden Panzer
      (nach dem Ausbooten der Mannschaft natürlich;) den Panzer schnell unbrauchbar zu machen/komplett zu zerstören?!
      Davon gehört/gelesen, dass diese Methode im deutschen Panzerkorps angewandt wurde, habe ich nicht🤷🏻‍♂️

    • @AV5909
      @AV5909 Před 2 lety

      @@friedhelmmunker7284 selbstverständlich geht's nicht immer, aber es wurde ja auch auf dem Rückzug viel unversehrtes Material zurückgelassen? Außerdem dauert es auch keine Stunden ein Feuer im Kampfraum zu legen der eine Handgranate ins Munitionslager zu stecken. Es hat mich halt nur gewundert, weil es die übliche Vorgehensweise war und hier wohl gar nicht zur Anwendung gekommen ist.

    • @mikel6532
      @mikel6532 Před 2 lety +1

      Ja konnte man, aber es gab ja auch Bergeeinheiten . Wann war eine Situation aussichtslos ? Hatte man die Zeit unter Beschuss ? Ich denke das die meisten Panzer bei technischen Defekt gesprengt wurden aber nicht im Gefecht, da denkt man zuerst sein eigenes Leben zu retten. Selbstbeschuss ? Granaten waren teuer, im Panzermuseum Bovington hängt ein Original Plakat das den deutschen Panzerbesatzungen daran erinnert sparsam zu sein und wie lange eine deutsche Frau dafür arbeiten muss ! Es gab eine Anweisung das möglichst viel Munition aus einem aufgegebenen Panzer geborgen werden sollte. (Ob die Schinderei sich jemand angetan hat ??)

    • @AV5909
      @AV5909 Před rokem

      @@PaulHauser1 danke 👍

  • @dabinichmirgarnichtsicher

    😄👍👍👍🙏💪