Warum haben so viele diese Kopfhörer | Beyerdynamic DT 770 Pro Review

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Heute im Test die wohl häufig genutztes Kopfhörer der Welt. Wir finden zusammen heraus, wieso sie so häufig in Radiosendern oder Musikstudios zu finden sind!
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Timecodes:
    0:00 - Intro
    0:20 - Lieferumfang
    1:22- Impedanz
    2:11 - Verarbeitung & Tragekomfort
    4:25 - Klang
    5:14 - Fazit
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Soical Media:
    TikTok: / yarma.20
    Instagram: / yarma9020
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Grafikkarte: RTX 2070 MSI Armor
    Mein CPU: Amd Ryzen 7 2700
    Mein Arbeitsspeicher: 32GB TridentZ RGB
    Mein Mainboard: MSI X470 Gaming Pro
    Mein PSU: be quiet! Straight Power 10-CM 600W
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  • Věda a technologie

Komentáře • 32

  • @yarma02
    @yarma02  Před 26 dny

    Nachtrag: Laut vielen Kommentaren besitzen die Kopfhörer keinen ausgeglichen Klang, sondern einen basslastigen Sound. Unsere Meinung beruhte auf unseren persönlichen Erfahrungen und den Vergleichen zu unseren vorigen Kopfhörern, was zu einem verzerrten Bild geführt hat.

  • @feelsgoodkoi4185
    @feelsgoodkoi4185 Před 27 dny +3

    hab meine auch seit fast 5 jahren. nur einmal die ohrmuscheln ausgetauscht. bin sehr zufrieden mit der qualität

    • @pylotmedia565
      @pylotmedia565 Před 26 dny

      Habe jetzt vor 3 Monaten die Ohrpolster getauscht nach über 5 Jahren. Sehr gute Kopfhörer, besonders weil es auf AliExpress Ersatzteile gibt

    • @Dr.Awesome_DE
      @Dr.Awesome_DE Před 26 dny

      Also wenn man für viel Geld Kopfhörer kauft die in Deutschland hergestellt werden, und die Ersatzteile auf AliExpress kauft, weil ist günstig, dann gib bitte die Kopfhörer ab! Das man auf die Idee kommt, an wichtigen Dinge zu sparen die den Klang ausmachen, erschließt sich mir nicht!
      Als Hobby Produzent zerbricht mir das Herz so etwas zu lesen😢

    • @yakucho8123
      @yakucho8123 Před 26 dny +1

      @@Dr.Awesome_DE DT 770 Pro sind doch net Teuer.. kosten nur 140€ Das ist für Kopfhörer WIRKLICH Wenig!!! Alleine da der Sweetspot so 150-800€ sind (Kabelgebunden)

    • @yarma02
      @yarma02  Před 26 dny

      Da kann ich dir nur Zustimmen.

  • @shiey-8011
    @shiey-8011 Před 26 dny

    Also bei der Beurteilung gibt es ja sehr viele Variablen, ich persönlich finde die Kopfhörer (80 Ohm Variante) ohne EQ für Stimmen sehr angenehm. Bass hingegen haben die Kopfhörer von Haus aus wenig. In meinem Fall nutze ich die Kopfhörer mit einem externen Verstärker / Soundkarte "FiiO Q3" Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob die Kopfhörer am Billigen iPhone Adapter hängen oder am Kopfhörerverstärker.hr viele Variablen, ich persönlich finde die Kopfhörer ohne EQ für Stimmen sehr angenehm. Bass hingegen haben die Kopfhörer von Haus aus wenig. In meinem Fall nutze ich die Kopfhörer mit einem externen Verstärker / Soundkarte "FiiO Q3". Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, ob die Kopfhörer am billigen iPhone Adapter hängen oder am Verstärker. Vorteil am FiiO Q3 ist, dass ich ihn überall mitnehmen kann und somit immer das gleiche Sounderlebnis hab. Mir fällt allerdings auf, dass es bei höheren Frequenzen teilweise etwas "unsauber" und ein wenig "klirrt", ich denke das kann man mit EQ in den griff bekommen. SoundID Reference stellt ja Presets für Die DT770 Pro zu verfügung, nur kostet diese fast 100€, ob sich das lohnt ? . Der DT-770Pro (80-Ohm) mit externem DAC ist für das Geld aufjedenfall eine Gute Wahl.

  • @jijan7488
    @jijan7488 Před 28 dny

    Schauen echt richtig gut und nach sehr guter Qualität aus, glaubst du wirds da Mal eine nachgängerversion geben oder kann man da nicht mehr viel verbessern?

    • @yarma02
      @yarma02  Před 28 dny

      Ich würde fast sagen, dass es kaum noch besser geht. Es wären nur noch estetische Veränderungen.

    • @720ppixel2
      @720ppixel2 Před 26 dny

      Es gibt Nachfolger Dt 700 pro x und dt 900 pro x

  • @Dr.Awesome_DE
    @Dr.Awesome_DE Před 26 dny +1

    Wenn man die Kopfhörer jeden Tag nutzt, sollte man nach ein Jahr die Velours kontrollieren ob die Platt sind!

    • @yakucho8123
      @yakucho8123 Před 26 dny

      Musste mal Sauber machen :D Und dann kräftig auslüften Die saugen sich voll usw

    • @yarma02
      @yarma02  Před 26 dny

      Da hast du Recht.Dabei muss man besonders auf Feuchtigkeit aufpassen.

  • @chillwalker
    @chillwalker Před 26 dny

    Hast Recht. Hab die seit 15 Jahren. Ekliig weirds wenn man mal auf die Idee kommt das Velour ab zu ziehen und mit der hand zu waschen (so nach 10 Jahren) aber ansonsten Preisleistungsmässig einfach der Knaller...

    • @yarma02
      @yarma02  Před 26 dny

      Hast du Recht, die Velour Teile verschmutzen nach ein paar Jahren doch stärker, je nach Benutzung.

  • @marcel3463
    @marcel3463 Před 27 dny

    Aussagen wie "der zur Zeit beste kabelgebundene Kopfhörer auf dem Markt", auch wenn es deine subjektive Meinung ist, finde ich schwierig...
    Die "besten für den Preis" - vielleicht. Aber sicher nicht "obejtkiv die besten auf dem Markt". Hast du dir mal den Frequenzgang angeschaut? Die HD 490 und Co. fressen die Beyerdynamic lebendig auf...

    • @yarma02
      @yarma02  Před 26 dny +1

      Das kann gut sein. Ich hätte betonen sollen, dass die Kopfhörer nur in der Preisklasse einer der besten sind. Leider habe ich nur wenige Kopfhörer zum vergleichen gehabt.

  • @720ppixel2
    @720ppixel2 Před 28 dny +3

    Der frequenzgang ist nicht ausgeglichen die Tiefen so wie höhen sind künstlich angehoben

    • @julianklietz6558
      @julianklietz6558 Před 27 dny

      ich finde die Kuhle um 200hz deutlich störender als den vielen Tiefbass, die höhen sind allerdings wirklich stark angehoben, sie sind sehr gewöhnungsbedürftig. Ich finde die Kopfhörer allerdings sehr bequem und gut verarbeitet, sie drücken und wackeln nicht und gehen nicht schnell kaputt. Ich habe es so gelöst, dass ich per equalizer apo auf dem Rechner den Frequenzgang relativ neutral angepasst habe und jetzt benutzte ich sie ehrlich gesagt öfter als meine HD600er.

    • @720ppixel2
      @720ppixel2 Před 27 dny

      @@julianklietz6558 Ja geht auch. ich Nutz die 900 Pro x angenehmer freuenzang sehr bequem und nicht komplett geschlossen also werden die Ohren nicht mehr warm. Aber je nach anwendung nutze ich auch noch die DT770 pro. Garde die angehobenen Höhen finde ich eher unangenem beim DT 770 pro

    • @yarma02
      @yarma02  Před 26 dny

      Das kann bestimmt sein, leider habe ich zu wenige Kopfhörer, um diesen Unterschied festzustellen. Meine Meinung beruhte auf dem Vergleich zu meinen vorherigen Kopfhörern.

  • @720ppixel2
    @720ppixel2 Před 28 dny

    Die dt 900 pro x sind deutlich besser oder geschlossen die dt700 pro x sind die nachgänger versionen und meiner Meinung nach deutlich besserer und angenemherer frequenzgang garde die künstlichen höhen sind da nicht so harsch wie bei den DT770 pro

    • @yakucho8123
      @yakucho8123 Před 26 dny

      Die DT pro X reihe ist ein reinfall... Für das Geld bekommt man an sich geileres... HD 560S von Sennheiser für Weniger Geld klingen besser (Brauchen aber auch mehr Power)

    • @720ppixel2
      @720ppixel2 Před 26 dny

      @@yakucho8123 Ich hab die 900 pro x und finde die echt gut zu hd650s kann ich nix zu sagen kenn die nicht

    • @yarma02
      @yarma02  Před 26 dny

      Das wusste ich gar nicht, danke für den Tipp. Allerdings sind die natürlich deutlich teurer.

  • @yakucho8123
    @yakucho8123 Před 26 dny

    Also
    Mein Review zu denen.
    1. Klang ist naja. Nicht so geil
    2. Es SIND Basskanonen. Die sind alles andere als Neutral... AKA Man hört Musik NICHT wie der Produzent das Lied gemacht hat.
    3. Tragekomfort Super
    4. Verarbeitung ebenso Super
    5. Soundstage ist gut, sound Seperation so mid.
    6. Kabel net abnehmbar. Muss man also Löten oder neue Kopfhörer holen.
    7. Einfach zu viel Bass... Da die Höhen so absolut scheußlich Grausam sind sodass man am liebsten sich vergraben will, einfach kacke sind gleicht das den Bass wieder aus.
    Wenn man aber einmal nen EQ draufgepackt hat (AutoEQ z.B.) Merkt man den unterschied wie angenehm es klingen Kann...
    Würde also die DT 770 Pro NUR mit Equalizer nutzen (Equalizer APO mit Peace extansion)

    • @yarma02
      @yarma02  Před 26 dny +1

      Leider hatte ich anscheinend bisher zu wenige Kopfhörer für eine gute Referenz. Der basslastige Ton war mir bis jetzt nicht so aufgefallen im Vergleich zu meinen vorherigen Kopfhörern.

    • @yakucho8123
      @yakucho8123 Před 26 dny

      @@yarma02 Die vielen höhen gleichen das aus. Mit einem Equalizer kann man da nachhelfen. An sich klingt jeder Kopfhörer mit einem Equalizer besser... Man bekommt auch immer paar prozente heraus :D (paar prozent mehr Klang)

  • @janthalmaier
    @janthalmaier Před 27 dny

    Warum geschlossene Kopfhörer zum Musik hören nehmen? Ist doch unangenehm. Zum Mischen eignen sie sich auch nicht. Der Bügel ist sehr eng, damit sie gut ab zuschiermen,was auf Dauer echt unangenehm ist. Der Bass wird überbetont durch die geschlossene Bauweise. Ich habe die Kopfhörer auch im Studio, für Rapper und Sänger wenn sie form Mikrofon stehen. Dafür sind sie in Ordnung. Es gibt weitaus bessere Kopfhörer von Beyerdynamik von anderen Herstellern mal ganz abgesehen.
    Mal was positives deine Video Qualität und der Ton war gut viel Spaß Noch mit CZcams.

    • @julianklietz6558
      @julianklietz6558 Před 27 dny +1

      Wenn man nur einen Kopfhörer für sowohl Musik machen und hören als auch CZcams und Gaming sucht ist der DT770 Pro gar keine so schlechte Wahl; Nicht zu teuer, Langlebig, bequem, sieht gut aus, fühlt sich gut an und Ersatzteile sind im Internet günstig zu bekommen. Klanglich gibt es Verbesserungsbedarf, aber wenn man zugriff auf EQ hat (z.B. Equalizer APO) klingen die Kopfhörer extrem gut und sind auch fürs mixen von Musik geeignet, natürlich würde ich den Mix nochmal auf einer richtigen Anlage überprüfen, aber das würde ich mit jeden kopfhörern. Es gibt natürlich offene Kopfhörer (Sennheiser HD560s; AKG K612 PRO o.Ä.) in einer ähnlichen Preiskategorie die von Haus aus einen Besseren Frequenzgang und Stereoklang haben und sich für einige Anwendungen besser eignen, aber nicht jeder möchte offene Kopfhörer haben. Es gibt viele Gründe für und gegen den DT770 Pro, aber subjektiv gesehen macht es Sinn, dass viele ihn so mögen.

    • @yakucho8123
      @yakucho8123 Před 26 dny

      Die wurden ja auch für Vocal Recording gemacht. Dafür nutzt man die auch eigentlich in Studio. Da die einfach billig sind und Extrem gut abschirmen.
      Nutze z.B. Hifiman Sundara 2020 mit nem IEF Flat Target EQ. AKA Alles neutral bis auf höhen. So lässts sich genießen und hören :D

    • @yarma02
      @yarma02  Před 26 dny

      Ich hatte damals Allround Kopfhörer gesucht und diese wurden mir von vielen Seiten empfohlen. Deshalb die geschlossene Version