Vollbremsung aus dem Nichts, Road-Rage und sinnlose Überholmanöver | DDG Dashcam Germany |

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 08. 2023
  • ✅✅ Welche Dashcam kaufen? Wir haben jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop! ✅✅
    www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    Meine Empfehlungsliste findet ihr in der Videobeschreibung! :)
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    📣📣📣Ihr wollt eure Clips einsenden?📣📣📣
    Alle Informationen zur Videoeinsendung finden sich hier:
    www.dashcamdriversgermany.de/...
    ----------------------------
    ❗ Welche Dashcam kaufen? ❗
    ✅ Wir haben ab jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop!
    ✅ www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗ Dashcams im Überblick ❗
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗❗❗ 1-Kanal-Dashcam (filmt nur Vorne)❗❗❗
    ✅VIOFO A119Mini 2 (Mein Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅ Viofo VS1 (Einstiegsmodell- Schwächen am Tag)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-VS...
    ✅VIOFO A119V3 (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 2-Kanal-Dashcam (filmt Vorne und Hinten)❗❗❗
    ✅VIOFO A129 Plus Duo - (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 3-Kanal-Dashcam (filmt Vorne, Hinten und den Innenraum)❗❗❗
    ✅VIOFO A229 Plus (2K/2K/FullHD) - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅VIOFO A229 PRO (4K/2K/FullHD) - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist günstiger und besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗ Zubehör Dashcam ❗ - (Auch auswählbar in der Kaufmaske der einzelnen Dashcams)
    Ich empfehle euch dringend die Verwendung eines CPL-Filters
    ✅Optionaler CPL-Filter für VIOFO A119/A129 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    ✅ Optionaler CPL-Filter für VIOFO A139/A229Plus/T130 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    ✅ Optionaler CPL-Filter für Heckkamera VIOFO A229 Pro/A229Plus
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    Info:
    Bei Kauf einer Viofo A229 Pro oder A139 Pro-Dashcam ist der CPL-Filter der Frontkamera bei Kauf der Dashcam immer im Lieferumfang enthalten!
    ✅Speicherkarten VIOFO
    www.dashcam-shop.com/Speicher...
    Viofo-Modelle im Vergleich
    • Dashcam Test 2024 - VI...
    Topmodelle von Viofo, Vantrue und Nextbase im Vergleich
    • Viofo A229 Pro vs. Van...
    Viofo VS1 gegen Viofo A119 Mini2
    • Viofo VS1 im Härtetest...
    Viofo A229 Plus gegen Vantrue S1 Pro
    • Viofo A229 Plus vs. Va...
    Updates zu weiteren Tests findet ihr immer im angepinnten Kommentar des Videos
    "Viofo-Modelle im Vergleich"
    -------------------
    So bekommst du einen Rettungsgassenaufkleber:
    shop.dashcamdriversgermany.de...
    --------------
    ❗ WICHTIGES Extra-Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Feuerlöscher 1kg - amzn.to/3FJ9F9K
    ✅Feuerlöscher 2kg - amzn.to/3WxzgZe
    ✅Nothammer + Gurtschneider für Schlüsselanhänger - amzn.to/3FJsvgP
    ❗ WICHTIGES Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Erste Hilfe Set - amzn.to/4aHrO3O
    ✅4x Warnweste - amzn.to/49ueTkI
    ✅Warndreieck - amzn.to/3TNcIDj
    ✅Robuste Taschenlampe fürs Handschuhfach - amzn.to/3WCixnM
    ❗ Zubehör Auto ❗
    ✅Sehr gutes Batterieladegerät - amzn.to/3WBZytd
    ✅Starthilfe Powerbank - amzn.to/3U41VDw
    ❗ Gutes Licht ist ein Sicherheitsgewinn! ❗
    ✅OSRAM H7-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3U6kRSg
    ✅OSRAM H4-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3UnVNG0
    ✅H7-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sYqlT9
    ✅H4-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sXEe3Y
    ----------------------------
    Unsere Social-Media-Kanäle
    Facebook: / dashcamdriversgermany
    Instagram: / dashcamdriversgermanyo...
    Tiktok: / dashcamdriversgermany
    ----------------------------
    Wenn ihr unsere Arbeit einmalig oder mit einer monatlichen Spende unterstützen möchtet:
    dashcamdriversgermany.de/spenden
    ----------------------------
    Alle Links mit "✅" sind Affiliate-Links oder Werbelinks.
    Für euch entsteht kein Nachteil beim Kauf, ich erhalte jedoch im Gegenzug eine kleine Provision.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 2,1K

  • @sandra7790
    @sandra7790 Před 9 měsíci +530

    Ich bin tatsächlich durch deine Videos sehr viel dickfelliger geworden, wenn es darum geht, Radfahrer zu überholen. Denn wenn man nicht überholt wird ja gerne mal gedrängelt, Lichthupe gegeben oder gehupt oder, was am allerschlimmsten ist, in der Kurve aus der zweiten reihe überholt. Fruher hab ich mich dadurch immer extrem unter Druck setzen lassen und bin nervös geworden. Inzwischen denke ich mir immer öfter: ich kann hier eben nicht überholen und es geht grade nicht schneller und das du damit unzufrieden bist liegt nicht an mir sondern an dir.
    Danke für diese Erkenntnis.

    • @XDBjoernXD
      @XDBjoernXD Před 9 měsíci +37

      Gesunde Einstellung. Genau so muss man das sehen. Ich lass mich auch nicht mehr von solchen Kasperköppen zu irgendwas verleiten lassen.

    • @HelenaRG71
      @HelenaRG71 Před 9 měsíci +41

      @@XDBjoernXD Immerhin «schützt» Du so durch Dein Verhalten den Radfahrer. Soll der hinter Dir doch aus der 2. Reihe überholen, immerhin muss er dafür dann wirklich die ganze Spur wechseln (!), was man eigentlich sowieso machen müsste.

    • @lotharrenz4621
      @lotharrenz4621 Před 9 měsíci +20

      Mir gehts mittlerweile genau so; wenn Überholen zu gefährlich ist, ist es so; ich hab noch zu viel vor im Leben um wegen so was mich und andere zu gefährden, vor allem Unbeteiligte.
      Statt dessen Gelassenheit; irgendwann wird man überholen können, und fertig.

    • @chrissniederle3960
      @chrissniederle3960 Před 9 měsíci +6

      @@HelenaRG71 Exakt!

    • @maximilian2843
      @maximilian2843 Před 9 měsíci +4

      Einfach mal stehenbleiben, weil "Motorkontrollleuchte" oder Blinkerflüssigkeit nachfüllen. xd

  • @PhouFoo
    @PhouFoo Před 9 měsíci +889

    das schlimme ist doch nicht nur, dass die ganzen Fahrrad-Überholzwängler den Gegenverkehr gefährden, sondern, dass im Ernstfall sehr wahrscheinlich der Radfahrer dran glauben müsste. Es kann mir keiner erzählen, dass wenn ein Frontalzusammenstoß droht, es in der Realität noch eine Rolle spielt, dass da noch ein Radfahrer war, insb. für längere LKW...

    • @marck.648
      @marck.648 Před 9 měsíci +27

      Natürlich wird das in den meisten Fällen so sein. Jeder will sich selbst schützen. Ob man in so einer Situation dann noch nachdenkt und bemerkt, dass mir im Auto vielleicht nichts passiert, aber Radfahrer dabei stirbt, ist aber eine andere Sache.
      Glaube das würden die wenigsten dann korrekt entscheiden.

    • @gajustempus
      @gajustempus Před 9 měsíci

      müssen wir ja nur nach Hamburg schauen.
      Wie viele Radfahrer sind da allein dieses Jahr von LKWs im Abbiegevorgang "übersehen", überrollt und dabei getötet worden? Wobei ich sogar fast wetten könnte, dass die LKWs die Radfahrer vorher eiskalt überholt haben, nur um dann, ohne zu gucken oder zu warten, nach rechts gezogen haben.

    • @Epaminaidos
      @Epaminaidos Před 9 měsíci +169

      Zufällig kam heute ein passendes Twitter-Video vorbei: innerorts, Schutzstreifen, Lieferwagen überholt Kind. Noch während dem Überholen ist Gegenverkehr im Weg. Der Lieferwagen zieht eiskalt nach rechts und drängt das Kind ab.
      Rechtfertigung an der nächsten Ampel: er "musste" nach rechts, um nicht in den Gegenverkehr zu fahren. Bremsen kam ihm gar nicht erst in den Sinn. Bei dem Tempo von vielleicht 25 km/h wäre das völlig problemlos gewesen.

    • @sucher2604
      @sucher2604 Před 9 měsíci +86

      @@Epaminaidos Wow, einfach nur wow. Dem gehört direkt der Führerschein auf lebenszeit entzogen 😠

    • @xdgjhdrtsh
      @xdgjhdrtsh Před 9 měsíci +1

      ​@@Epaminaidos😂😂😂😂😂

  • @einfachela78
    @einfachela78 Před 9 měsíci +107

    Mich schockieren gar nicht mal die Fehler am meisten, die im Straßenverkehr gemacht werden (das passiert doch jedem mal), sondern dieses extrem egoistische Verhalten von vielen. Unglaublich!!! 🤔

    • @zabzarack
      @zabzarack Před 9 měsíci +3

      DDG sagst immer wieder schön "Wenn jeder an sich selbst denkt, dann ist doch auch an jeden gedacht" Prost und Amen😮

  • @fido060
    @fido060 Před 9 měsíci +381

    Traurig, dass die vielen hier gezeigten Helden niemals in den Genuss der ausgelobten Belohnungen (Bussgelder und so) kommen werden.

    • @pharmajoe5468
      @pharmajoe5468 Před 9 měsíci

      Da juckt es einem in den Fingern, zum Denunzianten zu werden, wenn man derjenige ist, der (wie Christian) selbst gefährdet wurde oder der bis zum Stillstand abbremsen musste, um nicht gefährdet zu werden.
      Dashcamaufnahme, Anzeige bei der Polizei, fertig.

    • @Feranorr2526
      @Feranorr2526 Před 9 měsíci +34

      Könnte man alles anzeigen, aber die Staatsanwaltschaft stellt die Verfahren sowieso wegen "Mangels an öffentlichem Interesse" ein.

    • @pharmajoe5468
      @pharmajoe5468 Před 9 měsíci +11

      @@Feranorr2526 Hmm. Bei sichtbarer Gefährdung (bremsen bis zum Stillstand sonst Unfall) würde ich das mit dem Einstellen nicht so sehen.
      Vor Jahren habe ich (ohne Dashcam aber mit zwei Zeugen) einen LKW Fahrer angezeigt, der mir in einer zweispurigen Baustelle mit erlaubten 80 abends bei fast Dunkelheit über zwei Kilometer mit wiederholt aufgeblendeten Scheinwerfern und Hupe mit weniger als einer PKW-Länge Abstand im Nacken gesessen hat. Wir haben uns dann vor Gericht wiedergetroffen, musste allerdings nicht aussagen, da er wohl alles zugegeben hat. Strafe weiß ich nicht mehr, bin nach der möglichen Zeugenanhörung gegangen. Ich bin laut Tacho 83 gefahren - selbst wenn das auf dem geeichten Tacho weniger als 80 war, rechtfertigt das nicht so ein Verhalten.

    • @tarzan40
      @tarzan40 Před 9 měsíci +9

      Die Bußgelder sind doch für die, die an gut einsehbaren Abschnitten ohne jede mögliche Gefahr 6 km/h zu schnell fahren, um den Schwung auszunutzen und damit die Umwelt ein klein wenig zu entlasten.

    • @renemenkens2512
      @renemenkens2512 Před 9 měsíci

      Bei den Australischen dashcamaufnahmen, unverpixelt, klopft die Polizei auch gerne mal beim Übeltäter an die Haustür... In der BRD sind die Aufnahmen grenzwertig zu verwerten vor Gericht usw.. Und wären wir dann nicht dem Orwell auf der Spur, wenn alle Aufnahmen gesichtet würden hier auf den Kanälen? Wo fängt das Vergehen an? Dem Irren den Lappen auf Lebenszeit abnehmen würde ich gut finden, der Videobeweis liegt dann ja vor. Aber vielleicht geht es auch bis zum RechtsvorLinks-Ausversehensünder.., dem Falschparker oder dem Typen, der gerade sein Kaugummipapier wegwirft in einer Aufnahme ;-) Alles schwierig mit dem Abwägen..

  • @fahrrad5236
    @fahrrad5236 Před 9 měsíci +138

    Ich habe letztens ein Video auf Instagram gesehen, welches von einem Radfahrer aufgenommen wurde, der von einem LKW deutlich zu eng überholt wurde.
    Die Kommentare unter dem Video lassen darauf schließen, dass zu enges Überholen v.a. zwei Gründe hat:
    1. Die Kfz-Lenker sind selbst noch nie im Straßenverkehr Fahrrad gefahren und denken, es ist alles in Ordnung, so lange der Radfahrer nicht abgeräumt wird.
    2. Kfz-Lenker, die Radfahrer hassen, überholen absichtlich so eng wie möglich, um diese auf den Gehweg zu zwingen oder komplett vom Radfahren abzuhalten.
    Ich persönlich wurde sogar schon in einer 30er-Zone (ruhige Wohnstraße) von einem Autofahrer aggressiv angegangen, weil er der Meinung war, dass dies eine Autostraße sei und ich gefälligst auf dem Gehweg fahren soll.
    In Deutschland sind zu viele Leute aufgrund ihrer geistigen Fähigkeiten eigentlich nicht dazu geeignet, am Straßenverkehr teilzunehmen.

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 Před 9 měsíci +1

      Ich hab schon das Argument gehört, Radfahrer im Stadtverkehr sind alles Grünwähler.

    • @1989DieJay
      @1989DieJay Před 9 měsíci +12

      Wer kennt es nicht? Als Radfahrer die Vorfahrt genommen werden und dann noch vom nehmenden Autofahrer einen Vogel gezeigt bekommen.

    • @maxmustermann5122
      @maxmustermann5122 Před 9 měsíci +3

      Amen!

    • @thedeadscientist
      @thedeadscientist Před 9 měsíci +11

      👍Ich denke, das häufigste ist Punkt 1. Und zu Punkt 2: Ich selbst hasse Radfahrer auch, aber nur, weil ich entspannt hinter ihnen herfahren möchte, bis sie unweigerlich abbiegen, und ich dann aber die Giftpfeile in meinem Rücken von den Autos hinter mir aushalten muss. Also hasse ich eigentlich die Autofahrer hinter mir. Ich sehe selten genug Platz zum gefahrlosen Überholen, und ich möchte nicht mit meinem Luftpolster um mein Auto herum einen Radfahrer aus dem Gleichgewicht bringen. Ich kenne das selbst als Autofahrer, wenn mich ein größeres Fahrzeug überholt und mich beiseite drückt, das fühlt sich einfach blöd an.
      Und in der 30er Zone ein Fahrrad zu überholen, das sowieso 30 oder fast 30 fährt, ist sowieso sinnfrei.
      Mir tun nur immer die Fahrrad- und Mofafahrer leid, die es gewohnt sind, an allen möglichen und unmöglichen Stellen überholt zu werden und mich dann an ungünstigen Stellen vorbeilassen wollen und sich dann so sehr an den Fahrbahnrand quetschen. Leute, bleibt locker, ich warte einfach so lange, bis ihr abbiegt. Kein Problem. Ich weiß, dass ihr abbiegt. Ihr biegt immer ab. Es ist noch keiner mit dem Rad von der Arbeit bis zu mir nach Hause vor mir her gefahren.

    • @no_mouse_
      @no_mouse_ Před 9 měsíci +4

      Nicht nur nicht am Straßenverkehr teilnehmen... die geistigen Fähigkeiten mancher reichen zeitweise nicht mal zum Schuhe binden😅

  • @HorsepowerDashcam
    @HorsepowerDashcam Před 9 měsíci +223

    Doppelt wild ist, wenn man Radfahrer mal nicht vor der Kurve oder Kuppe überholt, dass dann noch Wilderer Dinge passieren. Die Leute, die sich dann hinter einem Aufstauen versuchen nämlich dann meist die ganze Kolonne inkl Radfahrer auf einmal blind zu überholen.

    • @mirkobaumgarten9985
      @mirkobaumgarten9985 Před 9 měsíci +22

      Völlig Wahnsinnig, da möchte man meinen solche Leute die Fähigkeit zu antizipieren verloren haben.

    • @michaelleifels2004
      @michaelleifels2004 Před 9 měsíci +41

      @@mirkobaumgarten9985die hatten die Fähigkeit nie.

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul Před 9 měsíci +7

      Und wild wäre, wenn noch Wild im Spiel wäre... Wild Wild sozusagen.

    • @sebastiandomagala9233
      @sebastiandomagala9233 Před 9 měsíci +3

      Kannst das ja mal als Ausrede angeben, wenn Du beim Überholen vor der Kuppe erwischt wirst - oder wenn so etwas gar schief geht. Du wolltest halt noch Schlimmeres verhindern.
      Dann hast Du in dem Moment Vorsatz zugegeben,dann wird es so richtig hässlich.

    • @danielo6611
      @danielo6611 Před 9 měsíci +4

      Aber wenigstens schützt man dann den Radfahrer etwas vor solchen Irren.

  • @BlackHaraz666
    @BlackHaraz666 Před 9 měsíci +68

    Hatte ich mal mit einem der meinen Ellbogen fast mit dem Spiegel berührt hat. Ich kam kurz ins straucheln und hab reflexartig mich am Auto kurz abgestützt bzw. gegen geschlagen um meinen linksdrall zu beenden.
    Fand er so unlustig, dass er anhielt und sich beschwert hat. Als er meinte er wolle die Polizei holen hab ich gesagt: "Da kannst Du denen gleich erklären wie ich es geschafft habe und gefährdet wurde obwohl Du 1½m Abstand gelassen hast. Da bin ich gespannt."
    Polizei war auf einmal egal.

    • @augustdeiti7472
      @augustdeiti7472 Před 9 měsíci +3

      Das mach ich jetzt auch so : Wenn einer vom Gegenverkehr noch unbedingt ums geparkte Auto rum "muß", brems ich kurz ab und bedanke mich mit einer erhobenen Hand. Die schauen dann oft so irritiert... 😊

    • @fgregerfeaxcwfeffece
      @fgregerfeaxcwfeffece Před 9 měsíci

      Ich kenne aus solchen Situationen eigentlich nur panische Blicke wenn ich anhalte und aussehe also ob ich vom Fahrrad steige.
      Solche Leute sind halt üblicherweise nur mutig solange sie ihr Blechkasten schützt. Aber wenn ich absteige kann ich Türen aufmachen und Fenster einschlagen. Mache ich zwar nicht aber wissen die Soziopathen ja nicht. Die bekommen Schiss vor dem was passieren würde wäre ich wie sie.

    • @RalphSchote-mw4et
      @RalphSchote-mw4et Před 9 měsíci +2

      Kleiner Trick, montiert Euch am linken Lenkerende einen Rückspiegel, der ca. 20 cm rauskragt. Der wird gesehen, und weil niemand seinen Lack gefährden will auch respektiert. Ist eine zusätzliche, wenn auch kleine Sicherheitsmarge.

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Před 9 měsíci +3

      @@RalphSchote-mw4et Ein Kollege wurde nach Kauf eines S-Pedelec nach eigenen Erzählungen sehr oft viel zu knapp überholt. Die Anzahl der viel zu engen Überholmanöver hat schlagartig abgenommen, nachdem er sich Protektoren für Ellenbogen und Knie gekauft hat und mit denen gefahren ist. Lag bestimmt nicht an den Protektoren und das die Autofahrer Angst um ihren Lack hatten... 😁

    • @jornalbrecht3504
      @jornalbrecht3504 Před 9 měsíci +2

      Bevor ich stürze oder sonst wo lande, kann es schon sein, dass ich oder mein Fahrrad das Auto berühren. Was kann ich dafür? Der Autofahrer soll seinen Schaden selbst tragen, wenn er mich nicht für voll nimmt im Straßenverkehr!

  • @OoHannioO
    @OoHannioO Před 9 měsíci +178

    Auffallend, dass beim schlechten Überholen immer der Gegenverkehr bremst und die Überholenden eher Gas geben...

    • @oKnuTo
      @oKnuTo Před 9 měsíci +1

      gut wird auch öfters passieren das die dann doch zurückstecken die schaffen es aber dann nicht zu leon oder fligen spätesetens bei der Vorauswahl raus.

    • @l.k.9059
      @l.k.9059 Před 9 měsíci +43

      Hab ich in meinem gesamten Leben auch noch nicht ein mal gesehen, dass mal ein gefährliches Überholmaneuver abgebrochen wurde.

    • @HolgerEvers
      @HolgerEvers Před 9 měsíci +6

      Fluchtreflex...

    • @theonejr83
      @theonejr83 Před 9 měsíci

      Stimmt

    • @chrissniederle3960
      @chrissniederle3960 Před 9 měsíci

      @@l.k.9059 Doch, aber sehr selten! Es gibt noch Leute, denen bewußt wird, daß Sie da gerade Müll machen und den zumindest wieder versuchen "Gerade zu rücken" - aber soviel Rückrat haben tatsächlich die wenigsten...! Ist sogar in der Passagier-Fliegerei ein Problem, daß Piloten, obwohl ein TOGA die mit Abstand bessere und sicherere Variante wäre, versuchen, trotzdem die Landung durch zu ziehen. Da gab es, in der Vergangenheit, immer mal wieder schon böse Unfälle... Früher war es dank Hirachie-denken da noch Fataler, da dem Kapitän nicht wiedersprochen wird - der Mensch aber nur allzugern in den "Tunnelblick" verfällt und damit nur noch das Ziel (in dem Fall ich muß da noch vorbei...) und nicht mehr Rational entscheiden kann (abbruch und in ein paar Sekunden, bei eindeutiger Lage, nochmal versuchen)...! Die meisten Menschen sind dafür sehr anfällig - mit wohl ein Grund, warum in der Passagierfliegerei 2 Piloten min. an Board sind und im zweifel der Copilot den Piloten überstimmen kann, wenn das aktuelle Handeln unnötige Risiken darstellen würde!

  • @martinbuhrer3893
    @martinbuhrer3893 Před 9 měsíci +93

    Zu dem Reißverschlussvideo sei gesagt: es wissen seltsamerweise noch immer viele Leute nicht, wie da vorzugehen ist. Man muss sich nur mal die Diskussionen um dieses Thema in diversen sozialen Netzwerken anschauen. Der Irrglaube, man müsse so früh wie möglich (oder noch viel besser: dann, wenn man grade Lust hat) rüber, steckt bei so vielen tief im Kopf. Und das sind dann auch die, die sich damit brüsten, die "Reindrängler" ganz vorne keinesfalls reinzulassen. Ich versteh's nicht.

    • @tomb.6955
      @tomb.6955 Před 9 měsíci +8

      Ds ist ja das Problem, wenn du so wie es eigentlih sein müsste bis ganz nach vorn auf der Spur bleibst lässt dich keiner mehr rein, weil sie alle einen Hass auf die "Reindrängler" haben. Deswegen nutze ich auch gerne Lücken die sich vorher ergeben, weil ich keinen Bock hab da 3 Stunden geblockt und angehupt zu werden.

    • @Phil-fy5uk
      @Phil-fy5uk Před 9 měsíci +12

      Ganz genau. Die sind dann persönlich noch gekränkt, das es jemand wagt sich vor Ihnen einzuscheren.... Wie kann man es wagen😂😂😂.... Oft genug erlebt...

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 9 měsíci +2

      @@tomb.6955 Das ist auch nicht falsch vorrausschauend zu fahren. Nur haben sie dann kein Recht auf das Reißverschluss verfahren und müssen eine geeignete Lücke finden. Und daher stimmt, was der Kommentar aussagt, die Kenntnisse fehlen auch beim Kommentator. Denn es gibt keine Pflicht bis zum Fahrspur Ende zu fahren, sondern es ist eine Empfehlung. Was aber Pflicht ist, wenn jemand die Empfehlung befolgt den Reißverschluss verfahren anzuwenden. Nur in der Zeit des Klettverschlusses haben einige damit Probleme.

    • @markusbiewer2756
      @markusbiewer2756 Před 9 měsíci +13

      Ich find das immer klasse wenn alle schon früh rüberfahren, dann habe ich eine komplette Spur für mich. Bin so mal 3km an stehenden Autos vorbei! Vorne muss man sich dann zur Not die Einfahrt erzwingen wenn man an einen Erzieher geratet. Den meisten ist ihr heiliges Auto ja dann doch wichtiger als der Erziehungsauftrag.

    • @rolfkreuzer4466
      @rolfkreuzer4466 Před 9 měsíci +8

      Was ich dann aber auch nicht mag, ist, wenn eigentlich alle Autos bereits auf der rechten Spur fahren, dann der Wegfall der linken Spur angekündigt wird und wenn dann noch ein leichter Stau beginnt, alle plötzlich nach links ausscheren, um „das Reißverschlussverfahren korrekt anzuwenden.“ Ihr wart doch alle schon auf der richtigen Spur!
      Und das verstärkt wiederum nur den Stau, da jedes Reinlassen vorne in der Regel mit kleinen Bremsungen einhergeht, welche sich über mehrere Fahrzeuge immer weiter verstärken.
      Am schnellsten kommt man (bzw. alle) durch, wenn man mit möglichst konstanter Geschwindigkeit fährt und wenig Stop and Go betreibt. Aber soweit denken die meisten nicht.

  • @egalcouoci4560
    @egalcouoci4560 Před 9 měsíci +261

    Solange niemand kontrolliert und solche Menschen zur Rechenschaft zieht wird es nur noch schlimmer.
    Man sagt auch dazu: Wenn nie was passiert kann man ja so weiter fahren.
    Dsnke für diese Video. Sehr wichtig damit sich irgendwann mal was ändert.

    • @gajustempus
      @gajustempus Před 9 měsíci +26

      ich würd sogar noch weitergehen: Solche Leute würd ich nicht nur "normal" kontrollieren, sondern, wenn ich sie erwische, an Ort und Stelle den Führerschein beschlagnahmen und die Weiterfahrt untersagen. Den Führerschein dürfte sich die betreffende Person dann am Folgetag auf der Polizeiwache zurückholen. Denn: In genau diesem Moment sollte man davon ausgehen, dass "Gefahr im Verzug" ist und der Fahrer genau so weiterfährt, dabei noch weitere Verkehrsteilnehmer gefährdet, schädigt oder, im schlimmsten Fall, sogar tötet. Also sollte man auf Nr. Sicher gehen und dies auf der Stelle unterbinden.
      Allein die Tatsache, dass man schlagartig den Wagen nicht mehr bewegen darf, hat schon einen IMMENSEN, psychologischen Impact. Wirkt besser als jedes Bußgeld, dessen Bescheid dann nach ein paar Wochen ins Haus flattert und ggf. gar vom eigenen Anwalt weichgespült wird.

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 9 měsíci

      Nun ob sie es möchten das sie immer und überall von der Staatsmacht überwacht werden und kontrolliert werden wollen wage ich zu bezweifeln. Aber auch die Behauptung das nicht kontrolliert wird ist falsch. Das positive ist das sie sich augenscheinlich richtig verhalten und nicht mitbekommen das sie kontrolliert werden. Derzeit liegt die Aufmerksamkeit auf Abbiegende KFZ mit mehr als 2,8 t, die nur mit Schrittgeschwindigkeit abbiegen dürfen. Aber auch andere Schwerpunktkontrollen werden immer wieder durchgeführt.

    • @fabianstriebeck8054
      @fabianstriebeck8054 Před 9 měsíci +1

      deswegen fahren die frauen ja weiter auf dem Handy, weil nichts passiert.

    • @gajustempus
      @gajustempus Před 9 měsíci

      @@horstkollmeyer6654 "Kontrolle" impliziert, dass man einen repräsentativen Überblick über das Geschehen hat. Hierfür müsste eine entsprechende Qualität existieren, damit man von einer "echten" Kontrolle reden kann.
      Aktuell haben wir rund 830.000 Kilometer Straßen in Deutschland. Auf diese verteilen sich rund 5000 feste Blitzer sowie nochmal rund das Doppelte an mobilen Kontrollstellen. Unterstellen wir einmal dass nochmal rund das Doppelte dieser Kontrollstellen RUND UM DIE UHR von Polizei oder anderen Ordnungsbehörden kontrolliert wird, haben wir rund 40.000 Kontrollstellen, die das Straßennetz sowie dort erfolgende Verkehrsverstöße feststellen und sanktionieren können.
      Damit hätten wir, grob gerundet, lediglich 5% der Straßen "kontrolliert" - und das selbst unter Best-Case-Bedingungen, die WEIT von der Realität entfernt sind.
      Wenn ich das alles bedenke und dann noch ansehe, dass wir eh einen statistischen Fehler von 2-3% haben, befinden wir uns mit dieser "Kontrolle" innerhalb dieses statistischen Fehlers. Heißt: Es findet keine "Kontrolle" statt, sondern höchstens eine "Stichprobe". Oder anders: Wenn ein LKW mit 40 Tonnen Getreide kommt, greifst du einmal in EINEN der Säcke rein und schaust, ob eines der fünf Körner, das du gezogen hast, verschimmelt ist und beurteilst die Güte der gesamten 40 Tonnen anhand dieser 5 Körner. Was derartige Maßnahmen bedeuten, wenn es um Menschenleben geht, kann dir gern noch wer anders erklären, falls du nicht selbst drauf kommen solltest.

    • @chefkoch4069
      @chefkoch4069 Před 9 měsíci

      ​@@gajustempusdu Hs😂😂😂

  • @s_kuehne
    @s_kuehne Před 9 měsíci +242

    Optimistisch zu sagen, dass alle die dieses Video sehen, nicht so überholen werden.
    Es gibt leider immer noch Leute in den Kommentaren, die z.B. Ausbremser in Schutz nehmen, starkes auffahren rechtfertigen, etc.

    • @jasha3687
      @jasha3687 Před 9 měsíci +11

      Aufklärung hilft oft, ich hoffe noch…

    • @SirSharkmon
      @SirSharkmon Před 9 měsíci +8

      Man kann nur hoffen, dass solche Leute bei ihren Aktionen erwischt und dementsprechend sanktioniert werden! Den Führerschein auf bestimmte Zeit zu verlieren, ist für viele die einzige Sprache, die sie verstehen!

    • @patricktho6546
      @patricktho6546 Před 9 měsíci +7

      @@SirSharkmon Aber dazu ist der Kontrolldruck statistisch zu gering.
      Es muss erst zu einem Verkehrsunfall kommen, damit man an der Fahreignung anzweifelt und dann ist es zu spät.
      Es reicht nicht, ständig zu schnell zu fahren/zu dicht aufzufahren und dennoch Jahrelang nicht erwischt werden

    • @MrGoesnuts
      @MrGoesnuts Před 9 měsíci +7

      @@SirSharkmon Es wird quasi nicht Kontrolliert. Die Polizei gibt immer an, dass sie ja keine Messgeräte hebe. Auf die Idee an einem Ort zu kontrollieren, an dem das Überholen schlichtweg verboten ist, weil es zu eng ist, ist da auch noch niemand gekommen.

    • @firecrackerhd3676
      @firecrackerhd3676 Před 9 měsíci +10

      Ja also Starkes Auffahren finde ich hat massiv Zugenommen. Also hier in der Schweiz zumindest Jeden Tag min 2-3 Autos die von Sicherheitsabstand NULL wissen. Aber glaube nicht das dass mit dem Sicherheitsabstand in Deutschland Österreich etc viel besser ist??? Ich fahre gerne Auto aber es wird immer Hektischer Assozialer und frecher da ist es mittlerweile echt eine Kunst mit Gelassenheit zu fahren.

  • @sirfex2423
    @sirfex2423 Před 9 měsíci +57

    8:18 _was solche Menschen besser machen können?_ ... *❗Führerschein abgeben❗* und sich nie wieder ans Steuer eines Fahrzeugs setzen! ... Solche Manöver sind keine Fehler, sie sind Vorsatz!

    • @chriscarol4965
      @chriscarol4965 Před 9 měsíci +1

      Absolute Scheißegalhaltung dem eigenen und dem Wohl anderer gegenüber. Die meisten riskieren einen Totalschaden an zwei Autos plus ein schwerverletzter Radler und es ist ihnen anscheinend einfach völlig Wumpe….

  • @ffamii
    @ffamii Před 9 měsíci +67

    2:53 das Pflaster innen im Kreisel sieht genauso aus wie die Parkflächen rechts außerhalb des Kreisels. Dann noch diese ungewöhnliche Form, wenn man nicht aufpasst, kann ich mir gut vorstellen, dass man das nicht als Kreisel wahrnimmt und dort parkt :D

    • @Ludwigsburger85
      @Ludwigsburger85 Před 9 měsíci +5

      Würde mich auch mal interessieren, wo der Kreisel ist. (edit Lauf an der Pegnitz also)
      Was mich etwas stutzig macht, ist der andere Belag. Wieso ist exakt an der Stelle ein anderer Belag und gibt es deswegen evtl. eine Sonderregelung?

    • @MudvayneS10
      @MudvayneS10 Před 9 měsíci +9

      Da allein auf die Idee zu kommen zwei Beläge zu benutzen ... ist mir ein Rätsel.

    • @lisbonmadisson2826
      @lisbonmadisson2826 Před 9 měsíci +7

      Ein Kreisverkehr ist nie nie nie an seiner form zu erkennen, sondern einzig und allein an der Beschilderung.

    • @lisbonmadisson2826
      @lisbonmadisson2826 Před 9 měsíci +6

      ​@@Ludwigsburger85die Beschilderung kündigt einen Kreisverkehr an. Im Kreisverkehr ist parken verboten. Die Fläche wo der pkw parkt ist für lkws und busse gedacht, da sie mehr Platz benötigen und darf auch nur von diesen befahren werden

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 9 měsíci

      ​@@lisbonmadisson2826wenn man schon Klugscheißt ... Im Kreisel ist nicht das Parken verboten, sondern schon das Halten.

  • @Genmok101
    @Genmok101 Před 9 měsíci +18

    Zu der Frage bei 6:39 'Ist es solchen Leuten wirklich egal?' Kenne ich zumindest eine Antwort: Ja, ist es 😞
    Bei uns gibt es einen Kollegen, der genau diese egoistisch rücksichtlose Fahrweise verfolgt. Reindrängeln, wo Reißverschluss angesagt ist, Radfahrer trotz vorhandenen Gegenverkehr oder an nicht einsehbaren Stellen überholen, Abbiegespuren sind tolle Überholspuren... Schade, dass ich die Dashcam-Aufnahmen unserer Firma hier nicht einsenden darf.
    Nachdem ich mal zwei Stunden mit ihm unterwegs war, lagen meine Nerven blank und ich habe ihn gefragt, ob das denn nun so sein muss (wobei meine Wortwahl in dem Augenblick nicht ganz so freundlich war). Der meinte nur: Wieso, reg Dich ab, die anderen machen doch Platz. Und wenn nicht, deren Pech...
    Zum Glück hat unsere Firma reagiert. Der darf erst einmal nur noch als Beifahrer mitfahren. Selbst fahren darf er erst wieder, wenn er auf eigene Kosten ein Fahrsicherheitstraining absolviert hat. Aber diese unverfrohrene Antwort fand ich... schockierend. Einfach davon auszugehen, dass alle anderen entgegen jeglicher Verkehrsregeln und Sicherheitsbedenken Platz machen... Ich kann und will diese Denkweise nicht nachvollziehen

    • @johnscaramis2515
      @johnscaramis2515 Před 9 měsíci

      Ich weiß ja nicht, was der Gedankengang hinter dem Fahrsicherheitstraining war, denn da ist fraglich, ob er tatsächlich was mitnimmt. Ok, vielleicht nimmt er doch was mit, wie er das Fahrzeug noch enger am Grenzbereich bewegen kann.

    • @Genmok101
      @Genmok101 Před 9 měsíci +1

      ​@@johnscaramis2515
      Ich bin mir ziemlich sicher, da unsere Vorgesetzten durchaus auf einen ordentlichen Fahrstil wert legen, wird es nicht alles sein, was da geschehen ist. Von daher bin ich mir ziemlich sicher, dass das Fahrsicherheitstraining lediglich der Teil ist, der an die 'Öffentlichkeit' geraten ist. Ich gedenke aber nicht darüber zu spekulieren, welche weiteren Maßnahmen ergriffen worden sind.

  • @Scarfex
    @Scarfex Před 9 měsíci +114

    0:15 Der Vorteil beim Überholen von Radfahrern in diesen Fällen ist, dass man zur Not noch die Radler in den Graben schieben kann. Tut mir ja nicht weh…. Ironie aus

    • @oKnuTo
      @oKnuTo Před 9 měsíci +4

      naja wird schon krazter im Lack verursachen.

    • @BrimnirPorter
      @BrimnirPorter Před 9 měsíci +6

      Beim einem Kratzer im Lack oder im Radfahrer wird wenigstens dann die Anzeige solcher Manöver bearbeitet.

    • @clemens6807
      @clemens6807 Před 9 měsíci +14

      @@oKnuTo Dann wird der Radfahrer halt verklagt.
      Das traue ich solchen Typen auch noch zu.

    • @YTDE426
      @YTDE426 Před 9 měsíci +1

      So mache ich das auch meistens. Kann ich weiterempfehlen.

    • @gwideaa
      @gwideaa Před 9 měsíci +9

      Um Ihre Ironie aufzugreifen ... Fahrradschlösser werden auch deshaklb massiver, weil man damit solchen Autofahrern die Unfallflucht besser nachweisen kann ... es gibt keine Heckscheibe, die einem guten Kettenschloss widersteht.

  • @Feranorr2526
    @Feranorr2526 Před 9 měsíci +51

    08:00 Hab gestern Post vom Staatsanwalt bekommen. Ich hatte eine sehr ähnliche Szene zur Anzeige gebracht, nur dass ich auf dem Motorrad unterwegs war. Staatanwalt: "EIngestellt mangels öffentlichem Interesse. Geht nur per Privatklage, da lediglich Streit zwischen Verkehrsteilnehmern. Sie mussten zwar ausweichen, aber Ihr Motorrad ist deutlich schmaler als ein PKW. Daher keine Nötigung. Der zu geringe Überholabstand ist nur eine Ordnungswidrigkeit. Der Beschuldigte war bisher straffrei."

    • @meiner79
      @meiner79 Před 9 měsíci +16

      Jupp, kein Schaden und kein öffentliches Interesse. Dennoch weiterhin anzeigen, denn nach 3-4x wird wohl was passieren.

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 9 měsíci +4

      @@meiner79 Das Problem ist, Anzeige wegen Nötigung und da hat der Staatsanwalt recht. Denn es war nur eine Gefährdung, die ohne Schaden also gering war. Ein Verfahren solcher Art ist auch nicht erfolgversprechend, denn es fehlen Beweise und die Identifizierung ist schwer. Und da die Öffentlichkeit kein Interesse hat kosten für aussichtslose Klagen zu zahlen wird es eingestellt man könnte auch sagen mangels Beweise.

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 Před 9 měsíci +13

      Mein Vater hat immer gesagt : die Leute führen sich eigentlich nur so auf, weil die Prügelstrafe leider abgeschafft wurde...

    • @ynk546
      @ynk546 Před 9 měsíci +19

      Ich als RiAG kann dir sagen, dass eine Einstellung mangels öffentlichem Interesse zu 99% heißt: „Ich habe keine Zeit und keinen Bock mich mit so banalen alltäglichen Situationen zu beschäftigen. Bitte hör auf die Polizei und Justiz unnötig zu überlasten“

    • @aixot_3073
      @aixot_3073 Před 9 měsíci +5

      @@ynk546 Man denkt es sich, kann es aber von der Justiz einfach nicht glauben ... tatsächlich menschelt es auch da, und Justitia ist leider nicht so "blind" (unparteiisch) wie sie sein müsste ...

  • @johannmeier6707
    @johannmeier6707 Před 9 měsíci +9

    Das mit dem Überholzwang ist glaub ich oft auch eine Folge von "Fahrzeug wird nicht (richtig) beherrscht". Ist ja beim Einparken ganz genauso, wenn stundenlang rangiert, Bordstein mitgenommen und abgewürgt wird. Ein Bekannter von mir sagt immer "schnell fahren kann jeder, ob jemand wirklich das Fahrzeug beherrrscht zeigt sich erst beim langsam fahren". Und hinter einem Radfahrer mal zu warten oder abzubremsen gehört eben auch zum langsam fahren - wenn man das nicht kann, "muss" man überholen.

  • @lokist84
    @lokist84 Před 9 měsíci +61

    bzgl. der seitenabstände beim überholen von radfahrern erfolgen ja selten anzeigen und wenn, werden diese oft eingestellt, da der fahrer nicht erkannt werden konnte. trotz videomaterial sind die chancen daher gering, dass mal einer verurteilt wird. hier sollte man das gesetz ändern, dass der halter automatisch die strafe aufgebrummt bekommt, wenn er nicht den fahrer angibt. dann würden die meisten anzeigen auch nicht im sand verlaufen und es würde jemand zur rechenschaft gezogen.

    • @christiang5209
      @christiang5209 Před 9 měsíci +1

      Ich meine das sie ohne Messung erst gar nicht verfolgt werden, und die Messung gibt es eigentlich nicht. Dann brauchst ein gutachten, was nur in Unfall gemacht wird

    • @lokist84
      @lokist84 Před 9 měsíci +5

      @@christiang5209 es gibt Radler, die haben vorn und hinten eine dashcam. Da kann man dann schon erkennen, ob überhaupt die Mittellinie überfahren wurde oder nicht.. Ohne cam bringt eine Anzeige aber nichts.

    • @christiang5209
      @christiang5209 Před 9 měsíci +1

      @@lokist84 Wird aber trotzdem nicht verfolgt, und mit der begründung eingestellt. Denn die rechnung muss am ende der gutachter machen, auch wenn sie ein Kindergartenkind machen könnte.

    • @schusnitz
      @schusnitz Před 9 měsíci

      Inhaltlich stimme ich dir absolut zu.
      Deiner Einstellung zur Rechtschreibung allerdings nicht. Du schreibst im Grunde fehlerfrei, was sehr viele nichtmal versuchen, hinzubekommen. Sogar Punkt- und Kommasetzung passen - fast so, als wäre es dir schon irgendwie wichtig - aber dann alles klein geschrieben. Warum? Das ergibt in meinem Kopf keinen Sinn. Ist das Eingabegerät defekt?

    • @lokist84
      @lokist84 Před 9 měsíci +1

      @@schusnitz ich schreibe im internet grundsätzlich alles klein. geht halt schneller. :)

  • @andrasvoros8975
    @andrasvoros8975 Před 9 měsíci +53

    8:22 Das ist hier aber eben kein Fehler, das ist purer Egoismus: 3 Sekunden sparen, Radfahrer gefährden, Gegenverkehr gefährden und wenn man Gegenverkehr sieht, draufhalten und zur Vollbremsung zwingen, Hauptsache 3 Sekunden gespart.

    • @macdjango
      @macdjango Před 9 měsíci +3

      Na, durch das Beschleunigen hat der vielleicht sogar vier oder fünf Sekunden gespart.
      Das ist doch was...
      🤔

    • @flospice3511
      @flospice3511 Před 9 měsíci

      Die Vollbremsung bis zum Stillstand war aber unnötig. Man hätte nicht anhalten müssen. Da die Kurve schon etwas länger begann, hat der Einsender damit auch sich als stehendes Hindernis zur Gefahrenstelle deklariert. Das muss trotzdem nicht sein. Aber ist halt dramatischer. Und dann statt weiterfahren erst mal den Dashcamknopf drücken. Unmöglich...

    • @thedeadscientist
      @thedeadscientist Před 9 měsíci

      Ja, und meistens sehen sich eh alle an derselben roten Ampel wieder.

    • @PuchiPool
      @PuchiPool Před 9 měsíci

      ​ @flospice3511
      Unnötig oder nicht, das sieht recht eng aus: Ich wäre auch auf der Bremse geblieben, nachher hängt der Überholende bei mir vorne drin. Und dann ist da noch der Schockmoment.
      Ihr Kommentar macht den Eindruck dass Sie den Überholenden in Schutz nehmen, "war ja noch genug Platz damit alle volle Geschwindigkeit beibehalten können".
      Kann/mag jemand berechnen wie die Situation ausgegangen wäre, wenn die Dashcam NICHT abgebremst hätte, oder zumindest verlangsamt weiter gefahren?

    • @andrasvoros8975
      @andrasvoros8975 Před 9 měsíci +1

      Bei 8:06 sieht man, dass zwischen Überholer und Patrick nur eine Haarrissbreite liegen, bevor der Überholer wieder rüberzieht. Was passiert wäre, wenn Patrick nicht gebremst hätte? Er wäre schlichtweg mit 50 km/h mit dem Überholer zusammengestoßen (weiß nicht, wie schnell der Überholer fährt).

  • @telekommonteur9121
    @telekommonteur9121 Před 9 měsíci +22

    3:21 in deutschland funktioniert leider nur selten der Reißverschluss.
    Wenn man auf den Straßen unterwegs ist denkt man eher, dass in den Köpfen der Reißverschluss mit dem Klettverschluss verwechselt wird.

    • @ruhiger69
      @ruhiger69 Před 9 měsíci

      So wie ich das sehe, soll der Kombi ja rein gelassen werden. Wie lange soll man denn dann Warten, bis so eine Schlafmütze reagiert?

    • @cyrion7819
      @cyrion7819 Před 9 měsíci +2

      Das liegt daran, dass hier höhere mathematische Kenntnisse vorausgesetzt werden. Das liegt nicht jedem. Man muss bis 1 zählen können.

  • @ericius59
    @ericius59 Před 9 měsíci +31

    Fahrradfahrer einschüchtern/ gefährden ist momentan aber auch echt Trend. Ich merke das täglich auf`m Arbeitsweg. Ich glaube das ist mangelnder Selbstwert. Für viele ist das Auto ja nach wie vor Statussymbol/ Pimmelersatz und dementsprechend ist es nicht zumutbar Rücksicht auf andere zu nehmen.

    • @LeBabo47
      @LeBabo47 Před 9 měsíci

      Die meisten sind einfach nur genervt weil man gar nicht mehr Autofahren kann. Nur noch Hindernisse überall. Früher brauchte man für 500km 3 Stunden, heute mehr als das Doppelte. In der Stadt dasselbe, Ampeln alle 50m, Fahrradfahrer, Fußgänger und andere Clowns sind überall auf den Straßen am spielen, usw usw

    • @berndd.758
      @berndd.758 Před 9 měsíci

      Blödsinn. Aber wie oft sind die Fahrradfahrer die Rüpel? Die fahren oft, als hätten die einen unzerstörbaren Panzer um sich herum.Rote Ampel? Egal! Vorfahrtsregeln? Egal. Ein- Ausfahrten? Egal. Mittlerweile fahre ich sogar dort, wo eine Radspur am Rand ist, an einer Ampel bis ganz an den Kantstein, wenn ich dort rechts abbiegen will. Warum? Weil ich schon mehrfach, obwohl ich blinke und schon angefahren war, rechts von Radfahrern überholt wurde. Vollidioten, die scheinbar den Adrenalinkick suchen. Aber ich will nicht den Rest meines Lebens damit umgehen müssen, jemanden getötet zu haben. Also denke ich für Beide und mach den Weg dicht!

    • @TommyK83
      @TommyK83 Před 7 měsíci +1

      Ich lese das erst jetzt, aber gib bitte deinen Führerschein ab. Der Radfahrer hat Vorrang, auch wenn du rechts abbiegen willst und blinkt. Du hast zu warten.

  • @jannickliche7080
    @jannickliche7080 Před 9 měsíci +46

    Ich find in der Folge sieht man wieder sehr gut, wie schön das Leben eines Radfahrers ist. Man wird geschnitten, weil der Hintermann 10 Sekunden schneller ankommen möchte. Es wird leider auch nicht besser, sondern eher schlimmer. Brauchen nicht darüber reden, dass sich sehr viele Radler sehr viel rausnehmen, aber es bringt halt auch nichts komplett auf das Leben anderer zu scheißen….

    • @chrissniederle3960
      @chrissniederle3960 Před 9 měsíci +9

      Wenn es den 10 sec. wären... Die wenigsten fahren eine Ente, die fast ne Minute braucht, um wieder auf Tempo zu kommen - interessanterweise neigen die Entenfahrer aber deutlich weniger zu solchen Harakiri-Methoden... Mein Verdacht ist schon lange, daß wir total übermotorisiert sind und damit nicht umgehen können und meinen, Anspruch darauf zu haben, immer und überall, daß max. mögliche auch fahren zu dürfen - ohne Rücksicht auf Verluste...!

    • @thedeadscientist
      @thedeadscientist Před 9 měsíci

      @@chrissniederle3960 Irgendwie erinnert mich diese zwanghafte Ungeduld immer wieder an Demenz.

    • @jurgenlindenberg
      @jurgenlindenberg Před 9 měsíci +3

      vor allem: wo steht in der StVO, dass wenn alle Radfahrer bei rot über die Ampel fahren, ich als Autofahrer mich Radfahrern gegenüber auch kpl. daneben benehmen darf?

    • @chrissniederle3960
      @chrissniederle3960 Před 9 měsíci

      @@jurgenlindenberg Nirgends. Lynchjustiz ist ebenso verboten. Assozial ist so ein Verhalten hier wie da - selbst als Fußgänger. Nur ein Unterschied besteht da halt doch: Während Fußgänger und Radfahrer vorrangig sich selbst gefährden, gefährden Autofahrer massivst andere - bei Crash gegen Auto oder LKW etc. zusätzlich sich selbst. Bewegen zusätzlich 1 Tonne und mehr mit Gott weiß, wieviel PS - ob das der Grund ist, warum man eine Eignungsprüfung ablegen muß, während Fußgänger und Radfahrer jeder sein kann - wenn ich Autofahrer teilweise sehe - da sind massiv Leute unterwegs, die 2*45 min. gelogen und geschauspielert haben, um die beiden Prüfungen zu bestehen und sollten dringendst aus dem Verkehr gezogen werden! Psychopaten, Geistig zurück gebliebenen und Krankhaft Geltungssüchtigen gibt man keine Geladene Waffe in die Hand - und als nichts anderes setzen Sie es, bei dem Fahrstiehl, ein...!

    • @Michaelsmith21588
      @Michaelsmith21588 Před 9 měsíci +1

      Als Radfahrer fühlt man sich oft wie ein Mensch 2. Klasse, dabei sollte das Gegenteil der Fall sein.

  • @wolfgangprem626
    @wolfgangprem626 Před 9 měsíci +18

    Dank deiner Videos geh ich auch nicht mal das kleinste Risiko bei unübersichtlichen Stellen ein. Habs immer zu locker genommen. Danke dafür.

  • @4dvntr
    @4dvntr Před 9 měsíci +16

    Das mit dem Fahrrad überholen kenne ich ebenfalls. Mich persönlich stört nur, dass es aus Prinzip passiert. Nicht selten werde ich mit meinem pedelec in der 30Zone überholt, selbst wenn ich dort selbst mit 33-35 unterwegs bin.

    • @forkeke
      @forkeke Před 9 měsíci +7

      ... und dann direkt danach zum Abbiegen ausbremsen, das Übliche

    • @matthiasewert3587
      @matthiasewert3587 Před 9 měsíci +1

      Bei mir auf dem Weg zu Arbeit ist eine 30er Zone, Kurve durch ein Dorf. Ich fahre schon Tacho fast 40, mit dem Auto, da kleben mir Leute im Kofferraum das ich im Innenspiegel die Scheinwerfer vom Hintermann nicht mehr sehen kann!!

    • @nipheon
      @nipheon Před 9 měsíci +2

      Hab ich täglich auf dem Arbeitsweg in einer 20er Zone (Krankenhaus) in der ich eher an die 30 fahre. Das wird dann nur noch getoppt von Gegenverkehr der wegen parkenden Autos auf meine Spur rüberzieht, so als ich würde ich mich gleich einfach in Luft auflösen weil das Auto da jetzt durch muss.

    • @einkommentierer7341
      @einkommentierer7341 Před 9 měsíci

      Ha, bin also nicht der einzige mit einer 20er-Zone! Jeden Tag zur Schule und wieder zurück, vor allem aber wieder zurück (weil freigegebene Einbahnstraße): Ich schon 25-30km/h, aber immer noch zu langsam für die Autofahrer hinter mir, selbst wenn vor mir ein Fahrzeug ist, das "nur" 20km/h fährt und ich gerne 25km/h fahren möchte. Ja, wo soll ich denn hin? Auf dem Radstreifen ist es auch blöd, weil Dooringzone, rechts überholen ist auch blöd, ja, dann auf der Straße mit den Autos mitschwimmen.

    • @pitti2602
      @pitti2602 Před 9 měsíci +1

      Man wird bei erlaubten 50 auch noch überholt wenn man schon 55-60km/h fährt und dann ausgebremst weil 200m später zum Bäcker abgebogen wird.
      Radfahrer sind in den Köpfen der Autofahrer einfach nur Hindernisse und keine Verkehrsteilnehmer.

  • @byGodspeed
    @byGodspeed Před 9 měsíci +110

    Ich muss zugeben, dass der "Kreisverkehr" (eher Ovalverkehr) bei 2:50 durch den gepflasterten Bereich irgendwie suggeriert, dass dort eine Parkfläche sein könnte. Unglücklich gelöst, ich hätte eher versucht, durch Fahrbahnmarkierungen darauf hinzuweisen, dass dort absolutes Halteverbot herrscht.

    • @patricktho6546
      @patricktho6546 Před 9 měsíci +12

      Es steht so in der StVO etc, da braucht es kein Schild.

    • @marck.648
      @marck.648 Před 9 měsíci

      @@patricktho6546 Leider fehlt den Leuten ohne Schilder aber eine gewisse Verlehrsbeobachtung. Bei uns in der Straße an einer t-Kreuzung stand jetzt über ein Jahr ein provisorisches Halteverbotsschild im Kreuzungsbereich, da die Fahrbahnmarkierung (durchgezogener Strich, damit dort nicht in der Kreuzung geparkt wird) teilweise fehlt. In der Zeit haben sich eigentlich alle an das Schild gehalten. Jetzt ist es weg und die Leute parken einfach wieder im Kreuzungsbereich und lassen keinen Abstand. Es ist wirklich traurig, wie wenig mal nachgedacht wird.

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 9 měsíci +24

      ​@@patricktho6546Dümmster Kommentar des Tages.

    • @Linuxdirk
      @Linuxdirk Před 9 měsíci +11

      @@patricktho6546 Als ob die Leute 30 Jahre nach der Fahrschule noch die StVO kennen würden. Die meisten machen was ihnen gerade in den Kram passt weil das bisher ja immer so geklappt hat.

    • @lisbonmadisson2826
      @lisbonmadisson2826 Před 9 měsíci +15

      Die Beschilderung kündigt einen Kreisverkehr an. Im Kreisverkehr parken ist halt verboten

  • @Melonator1997
    @Melonator1997 Před 9 měsíci +224

    Schöne Pause euch

  • @nickeling2776
    @nickeling2776 Před 9 měsíci +15

    Bester Dashcam-Channel in DE. Wollte ich schon immer mal schreiben, danke dir für die tolle Unterhaltung!

  • @xcenturioox
    @xcenturioox Před 9 měsíci +29

    Die Fahrradüberholer in dieser Folge haben alle nen Nagel im Kopf. ALLE!

    • @Alexandra-dh9kl
      @Alexandra-dh9kl Před 9 měsíci +1

      @xcenturioox Wie meinst Du das?

    • @Seraphim262
      @Seraphim262 Před 9 měsíci

      @@Alexandra-dh9kl Einen Nagel im Kopf haben, ist eine Umschreibung für einen Schaden im Gehirn. Das ist ein umschreibender Versuch zu erklären, warum es zu diesem egoistischen und gefährdenden Verhalten kommt. Andere Möglichkeiten wären: haben nicht alle Tassen im Schrank, haben eine Schraube locker, ect.

    • @Phil-fy5uk
      @Phil-fy5uk Před 9 měsíci +3

      Nur einen Nagel??

    • @andreibale89
      @andreibale89 Před 9 měsíci

      @@Alexandra-dh9kl sprichwörtlich meint er das

    • @Alexandra-dh9kl
      @Alexandra-dh9kl Před 9 měsíci

      @@andreibale89 Deshalb weiß ich leider nach wie vor nicht, was er damit sagen will 🤔 Einen "Nagel imKopf haben" ist ja kein Sprichwort.

  • @truSN8P
    @truSN8P Před 9 měsíci +8

    Dein Schlußplädoyer spricht wahrscheinlich den meisten hier aus dem Herzen.
    Genau das ist auch der Grund warum ich Deine Videos so wertvoll finde - und gut sind sie auch noch weil Du einfach die beste Stimme dafür hast!

  • @arnejunge3704
    @arnejunge3704 Před 9 měsíci +51

    Als Radfahrer, auch über Land, kenne ich diese Überholmannöver. Und ich denke mir nur jedesmal, wie wenig Zeit haben die Menschen. Dass Problem kommt erst, wenn man als Radfahrer nun mal wirklich umgefahren wird, die meisten werden nicht anhalten und begehen Unfallflucht (unterstelle ich einmal).
    Eigentlich soll man als Radfahrer 1 m Abstand zum Fahrbahnrand halten, macht man das, wird es noch enger.

    • @ozelot131
      @ozelot131 Před 9 měsíci +5

      außerorts muss man eigentlich nicht 1 m Abstand halten. Der Abstand ist vorgeschrieben, weil man sonst selbst Schuld ist, wenn die Autotür beim Parken etwas geöffnet wird. Da außerorts in der Regel keine Autos rechts daneben stehen, muss man auch nicht so viel Abstand halten.

    • @FahrradDashcamDeutschland
      @FahrradDashcamDeutschland Před 9 měsíci +17

      ​@@ozelot1311m finde ich auch übertrieben aber so ca. 50cm finde ich schon sinnvoll um nicht im Straßengraben zu landen vor Schreck.

    • @arnejunge3704
      @arnejunge3704 Před 9 měsíci +26

      @@ozelot131 Bei Fahrbahnen ohne parkende Fahrzeuge ist ein Abstand von 0,8 bis 1 m zum Fahrbahnrand als zulässig angesehen (BGH, VersR 1964,653). Doch erweitert sich der zulässige Abstand bei Straßenbahnschienen, bei hohen Bordsteinen (BGH, VersR 1955, 764), tiefen Gullydeckeln (KG, MDR 1999, 865), bei gefährlichem Kopfsteinpflaster und an anderen Hindernissen, denen aufgrund der Instabilität des Rades und den damit einhergehenden unvermeidlichen Schwankungen nicht anders ausgewichen werden kann.
      Ausreichender Sicherheitsabstand nach rechts ist auch ein Signal an den nachfolgenden Verkehr. Wer ohne Abstand fährt, provoziert erst recht viel zu dichtes Überholen auf der eigenen Fahrspur. Außerdem verbleibt auch bei zu dichtem Überholen wenigstens noch ein Sicherheitsraum nach rechts um ausweichen zu können.

    • @christiang5209
      @christiang5209 Před 9 měsíci +11

      @@ozelot131 Nicht nur parkende Autos innerorts, ausserorts kommt dann auch oft die Fahrbahnqualität am Rand hinzu die ein mittigeres Fahren empfehlenswert macht da aussen der Dreck hingeschleudert wird eher bäume dem Fahrbahnbelag angreifen etc... (welches beim korrekten Überholen auch nicht behindern würde)

    • @Jonasb0994dt
      @Jonasb0994dt Před 9 měsíci +5

      1m halte ich auch für übertrieben, aber eben so, dass man nicht über den Gulli-Streifen fährt, der tw. echt nicht befahrbar ist.

  • @fluchschule
    @fluchschule Před 9 měsíci +39

    Dass man als Radfahrer irrsinnig überholt wird, komme was wolle, ist meine jahrzehntelange Erfahrung. Gerne gefolgt von Umschalten auf Schrittgeschwindigkeit, weil der Autofahrer eigentlich 'nen Parkplatz sucht. Ich hab's auch schon mehrfach erlebt, dass danach gewendet wird, weil im Eifer des Überholzwangs das Abbiegen vergessen wurde. Man kommt mit dem Kopfschütteln gar nicht hinterher.

    • @macdjango
      @macdjango Před 9 měsíci +5

      Ja, aber verstehst Du das denn nicht?
      Radfahrer *müssen* überholt werden.

    • @mehrspassmitedv5195
      @mehrspassmitedv5195 Před 9 měsíci

      Ist aber mMn. in den letzten Jahren eher schlimmer geworden, vielleicht auch viele mit dem Smartphone beschäftigt. Das mit dem nicht Abbremsen dürfen habe ich allerdings schon öfter vor vielen Jahren in eher südlichen Ländern erlebt. Wenn die rechts abbiegen wollten und hinter dir sind, müssen sie auf Teufel komm raus noch an dir vorbeipreschen und dann in die Eisen gehen um Abzubiegen. Meistens bist du dann auch noch gezwungen wegen ihnen abzubremsen. Möglicherweise denken sie, dass ihr Gemächt schrumpft, wenn sie wegen Radfahrern bremsen.

    • @p.gunterruwald7102
      @p.gunterruwald7102 Před 9 měsíci

      Sonst schrumpelt das Genitale. Man kann als Autofahrer nicht hinter einem Radfahrer herfahren. Auch nicht fünf Sekunden.

    • @leahh663
      @leahh663 Před 9 měsíci +4

      Wie oft sehe ich während des Überholvorgangs schon die Bremslichter angehen. Ich würde letztens von nem Bus überholt und abgedrängt, weil dann plötzlich die Bushaltestelle ein paar Meter weiter einfach vom Himmel fiel.

  • @parisisamoveablefeast3945
    @parisisamoveablefeast3945 Před 9 měsíci +7

    6:30 Ach ja, der Song den wir alle cool fanden und den keiner mitsingen konnte außer "Informer" und "I lick he boom-boom down" 😂

  • @HiltownJoe
    @HiltownJoe Před 9 měsíci +10

    7:17 Diese Art von Situation ist der Grund warum ich nicht mehr rechts am Rand fahre wenn ich nicht glaube, dass ich sicher überholt werden kann. So lange der Autofahrer hinter dir denkt dass er sich noch zwischen dir und Gegenverkehr durchquetschen kann, versuch er es auch. darum fahre ich mit Abstand zum Rand. Meinen Sicherheitsabstand links bekomme ich eh nie, dann will ich mindestens rechts Platz haben.

  • @tomAachen1993
    @tomAachen1993 Před 9 měsíci +5

    7:18 Auch ich als Busfahrer im Öffi erlebe sowas fast jeden Tag. Man kann einfach nicht begreifen, wie manche lieber einen Unfall riskieren und sich unter Stress setzen um einige Sekunden zu sparen. Zudem besteht das Problem, dass bei einer scharfen Bremsung mit einem Bus mit Verletzten Fahrgästen zu rechnen ist. In dem Fall ist eine Dashcam besonders sinnvoll.

  • @merkse_watt
    @merkse_watt Před 9 měsíci +6

    Ich liebe deine videos. Mir helfen deine videos eigene fehler zu vermeiden.

  • @erikheckert9534
    @erikheckert9534 Před 9 měsíci +73

    Ich denke, dass die meisten Autofahrer Radfahrer gar nicht als Verkehrsteilnehmer ausmachen, sondern als Hindernisse. Wenn wir auf ein Hindernis treffen, dann müssen wir irgendwie um das Hindernis herum, selbst wenn die Sicht bescheiden ist, irgendwann müssen wir schließlich fahren. Und so werden Radfahrer wild überholt, weil man an ihnen schließlich irgendwann vorbei muss.

    • @markusbiewer2756
      @markusbiewer2756 Před 9 měsíci +16

      Ja, das ist denke ich das Problem. Die sind einfach im Weg und keine 'vollwertigen' Verkehrsteilnehmer. Leider ist die Wahrscheinlichkeit, dabei erwischt und auch belangt zu werden, viel zu gering, darum wird das weiterhin so praktiziert.

    • @maltekoch1632
      @maltekoch1632 Před 9 měsíci +4

      Genau da Radfahrende "keine" Verkehrsteilnehmer sind, wird das nutzen der Fahrbahn als wegnehmen des Platz vom Auto gesehen. Da die schon Fehlverhalten an den Tag legen braucht man auf die nicht so zu achten.

    • @MrGoesnuts
      @MrGoesnuts Před 9 měsíci +7

      @@markusbiewer2756 Es gibt bald Dashcams, die den Abstand messen und dann das Video bei Unterschreitung abspeichern. Mal schauen was die Behörden dazu sagen, aber eigentlich sollte das als Beweismittel reichen. Wenn die Polizei nicht kontrolliert, müssen wir es halt machen.

    • @andreas7136
      @andreas7136 Před 9 měsíci +11

      Radfahrer werden grundsätzlich als Verkehrsteilnehmer 2.Klasse angesehen, auch von den Verkehrsplanern/Behörden und der Polizei. Das langsame Hinterherfahren hinter einem Radfahrer wird daher als eine Art Erniedrigung empfunden, der man unter allen Umständen entkommen möchte und sei es mit riskantem Überholen.

    • @rehkitz3603
      @rehkitz3603 Před 9 měsíci

      ​@@MrGoesnutsdas wird niemals als beweismittel gelten ich bitte dich😂

  • @Luca_S2912
    @Luca_S2912 Před 9 měsíci +11

    1:51 vielleicht kam da ein Zug.
    Erklärung: Mir hat mein Fahrlehrer damals erzählt ein Fahrschüler hat auf der Autobahn mal eine Vollbremsung gemacht und gesagt da würde ein Zug kommen. Waren wohl Substanzen im Spiel.

    • @mcdonal3387
      @mcdonal3387 Před 9 měsíci +1

      Oder der Fahrer hat einen medizinischen Notfall, er hat etwas im Busch rasseln sehen und dachte da springt gleich etwas auf die Straße. Genau dafür ist der Sicherheitsabstand da

    • @gwideaa
      @gwideaa Před 9 měsíci

      @@mcdonal3387 Ich hatte eine Eule, die vor meinem Bus quer über die Autobahn geflogen ist ... großer Vogel ... Abstandstegeltempomat hat dieses Hindernis wahrgenommen und bei 100km/h,nachts um halbzwei mal ganz gepflegt eine Notbremsung eingeleitet. Blinkende Rücklichter, Warnton aus dem Armaturenbrett, blinkendes Display ... die volle Show.

  • @fabianwiddecke9127
    @fabianwiddecke9127 Před 9 měsíci +28

    Wenn man sich deine Videos anschaut hat man das Gefühl die Führerscheine werden heutzutage verschenkt oder auf gutglauben ausgestellt, dachte die Bundeswehr Zeiten hätten wir im Straßenverkehr hinter uns aber irgendwie sterben die nicht weg.

    • @horstkollmeyer6654
      @horstkollmeyer6654 Před 9 měsíci +3

      Das ist ein rein subjektives Empfinden. Die Anforderungen sind sogar gegenüber gestiegen. Nur halt ist das Problem Unkonzentriertheit und Routine.

    • @marie-juhanna1281
      @marie-juhanna1281 Před 9 měsíci +3

      ​@@horstkollmeyer6654Und viele wissen sogar, dass sie etwas falsch machen, es ist ihnen aber egal. Bleibt ja schließlich fast immer ohne Konsequenzen. Also auch der Sinn dafür sich an geltende Gesetze zu halten, auch wenn man nicht dauerhaft bei der Einhaltung überwacht und kontrolliert wird, hat meiner Meinung nach stark abgenommen.

    • @guri311
      @guri311 Před 9 měsíci +1

      Ich glaube eher, dass man nur noch für die Prüfung auswendiglernt um danach zu fahren, wie es einem gerade in den Sinn kommt. Man hat die Fahrerlaubnis ja jetzt und niemand kontrolliert das noch.

    • @heretic2032
      @heretic2032 Před 9 měsíci +2

      Ich hab da recht viele Mercedes A-Klasse oder B-Klasse gesehen.
      Nicht das typische Auto für jemanden, der vor kurzem den Führerschein gemacht hat.
      Mit Fahranfängern hatte ich als Radfahrer bisher keine Probleme.

    • @user-el1kl4pf4v
      @user-el1kl4pf4v Před 9 měsíci

      Die waren alle mal nicht so,das Weiß ich.
      Das sind die sehr vergifteten, hoffentlich merken sie das mal und lassen das ganze Gift weg.

  • @Hempel1303
    @Hempel1303 Před 9 měsíci +2

    2:40 Interessant gemacht. Die Änderung des Fahrbahnbelags (Pflasterung) auf geradem Straßenabschnitt erweckt nun mal den Eindruck von Parkbuchten.
    Ja, da ist Kreisverkehr beschildert. Aber ein Kreisel ist halt meistens in Kreisform angelegt. An dem Halteverbotsschild hätten die Zuständigen dann vielleicht doch nicht sparen sollen!?!

  • @BodenhanseI
    @BodenhanseI Před 9 měsíci +2

    1:30 Legenden besagen, dass der Typ immer noch auf der Brücke steht und winkt.😅

  • @ellipirelli1660
    @ellipirelli1660 Před 9 měsíci +3

    Das Schlimmste habe ich die Tage erlebt. Eine nicht sehr breite Straße mit einem Schutzstreifen für Radfahrer. Es ging bergauf und was überholt mich - ein Fahrschul-Auto mit einem Seitenabstand von sehr großzügig geschätzten einen Meter. Ich war einfach nur entsetzt und damit war die Situation noch nicht zu Ende. Ca. 20 Meter vor mir fuhr ein weiterer Radler. Der musste natürlich auch überholt werden und zur Krönung mit Gegenverkehr. An der nächsten Ampel hatte ich die Möglichkeit zum Gespräch mit der Fahrlehrerin. Sie hat mir dann erklärt das ihr Fahrschüler alles richtig gemacht hat und ich doch schließlich einen Schutzstreifen habe und das müsste doch reichen. Der Gipfel war dann noch, dass sie mich tatsächlich zu einer Theoriestunde eingeladen hat weil ich ihr erklärt habe wie groß der Abstand sein muss. Wenn es schon die Fahranfänger nicht lernen, wundert mich das Verhalten so vieler Fahrer:innen nicht mehr.
    Noch ein Lob an deine Arbeit - für mich die am Besten kommentierten Dashcam Videos. Mach weiter so.🚙😉

  • @jobneur3991
    @jobneur3991 Před 9 měsíci +21

    3:16 Schutzkleidung hilft definitiv aber auch bei geringen Geschwindigkeiten kann es schon gefährlich werden trotz Schutzkleidung. Mein Stiefvater hatte Anfang des Jahres einen Motorradunfall bei etwa 50km/h, alleinbeteiligt (vermutlich Öl oder Sand auf der Fahrbahn) ist ins Schleudern gekommen gegen den Kantstein und dann über den Lenker abgestiegen um sich mit dem Rücken an den nächsten Laternenmast zu kuscheln (Hergang laut mehrerer Zeugenausagen). Zum Glück waren durch die Zeugen auch gleich Erst Helfer vor Ort sonst wäre vermutlich nicht Krankenhaus und mehrere Monate Koma das Ergebnis gewesen sondern was schlimmeres... Mittlerweile geht es ihm wieder besser und zeigt wie wichtig Schutzkleidung ist und was schon bei so geringen Geschwindigkeiten passieren kann.

    • @jobneur3991
      @jobneur3991 Před 9 měsíci +1

      @@anma9217 Danke. Wie bereits gesagt es geht ihm schon besser, er ist aus dem Krankenhaus raus muss aber jetzt erstmal zur Reha wegen Muskelaufbau und Lungentraining und er hat noch ein paar OPs vor sich ansonsten nervt er jetzt wieder nur meine Mutter und nicht mehr die ganzen Pfleger und Schwestern😉

    • @clemens6807
      @clemens6807 Před 9 měsíci +3

      Selbst bei 0km/h kann man sich ordentlich verletzen. Damals in den 90er Jahren hat ein Freund mal eine Jugendliche alleine auf seinem Motorrad sitzen lassen, weil sie so nett gefragt hatte.
      Motorrad mit ihr drauf umgekippt und am Boden Kies/Rollsplitt. Der Minirock hat sie nicht geschützt. Massive blutende Aufschürfungen am Bein (mit ordentlich Splitt in den Wunden) und ein dicke Verbrennung vom Auspuff am anderen Bein. Der Sanka hat sie dann abgeholt.

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 Před 9 měsíci

      @@clemens6807 Zum Thema "bei 0 km/h": Man kommt nie mit 0 km/h unten an. Ein Radfahrer, der im Stand umfällt schlägt mit fast 20km/h mit dem Kopf auf den Boden, wenn er es nicht schafft sich abzustützen. Sollte beim Motorrad nicht wirklich anders sein, man sitzt ja in ähnlicher Höhe. Also wenn Sie nur Beinverletzungen hatte, lag das daran, dass sie Instinktiv aktiv ihren Kopf geschützt hat.

    • @kreativwiebetonblock1327
      @kreativwiebetonblock1327 Před 9 měsíci

      @@clemens6807 Die Gravitation ist schon fies, wenn man umkippt. Mir ist mal die Sohle beim Laufen wo hängengeblieben. Der Aufprall war ziemlich heftig. (viele Schuhe sind nur zum Gehen und nicht zum Laufen geeignet)

  • @djtongi
    @djtongi Před 9 měsíci +1

    2:45 ein Mondeo 2 in freier Wildbahn der es bis heute durch den TÜV geschafft hat... das ist für mich der wahre Held des Videos :D

  • @nikolaijunger6097
    @nikolaijunger6097 Před 9 měsíci +5

    Danke wiedermal für diese Folge!
    Ich erlebe auf der Straße und in Gesprächen leider einen zunehmenden Kulturkampf zwischen Radfahrern und Autofahrern. Selber fahre ich beides. Als ob man sich behaupten müsse im Sinne der Parolen: „Die Staße gehört den Autos!“, „Alle Fahrradfahrer sind Klimakleber!“ und im Gegenzug „Die Stadt gehört autofrei!“, „Alle Autofahrer sind Ignoranten!“
    Und beide: „Ich wurde jetzt oft genug aufgehalten, jetzt bin ich dran!“
    Nicht selten scheint mit in den Folgen das Nervenkostüm am Rande der Fahruntüchtigkeit.
    Selbst wenn sich alle gleichermaßen an die Regeln halten würden, sind doch unsere Straßen (besonders bei miserabler Verkehrswegeplanung) so gut ausgelastet, dass nicht alle freie Fahrt haben. Mit diesem Versprechen scheinen viele aber ihr Fahrzeug zu besteigen.

  • @spiedernet
    @spiedernet Před 9 měsíci +17

    Min1:40 der typ auf der brücke wird der grund für das abbremsen sein... weiss nicht wo man zuerst sauer sein soll,auf den fahrer, oder den typen oben... das hätte leicht tote geben können leider. der winkende typ, sowas macht man nicht auf autobahnbrücken, nachdem steine und baumstümpfe geflogen sind!!! iwo ist die reaktion zu verstehen aus angst bei dem fahrer, aber iwie muss man dennoch durch

    • @gargoyle7863
      @gargoyle7863 Před 9 měsíci +12

      Hab ich auch vermutet. Entweder Vorsicht wegen Steinwerfer oder er hat das Winken als Warnsignal missgedeutet.

    • @spiedernet
      @spiedernet Před 9 měsíci

      haste recht, als warnsignal hab ich das noch garnicht in betracht gezogen. ich wäre aber auch mit doofen gefühlen dabei das jemand etwas wirft, seit diesen vorfällen ist das schon ein mulmiges gefühl leider. hab nen schönen tag@@gargoyle7863

    • @LT.Dreamer
      @LT.Dreamer Před 9 měsíci +2

      Ja, der Van/Kleinbus vor dem Passat (vor mir) hat deswegen so stark gebremst. Davor und dahinter war alles komplett frei bzw die rechte Spur sowieso. Man sieht es nicht, aber ne Sekunde später rauscht rechts an mir ein LKW vorbei, der dem Typ oben Lichthupe gegeben hat (deswegen küsst er am Ende seine beiden Hände und winkt wieder). Und wie gesagt 5s später ist die Bahn komplett frei.

  • @fvbixn
    @fvbixn Před 9 měsíci +5

    Es wäre so unfassbar gut, wenn es in DE eine Möglichkeit gäbe, sowas mithilfe von Dashcam Aufnahmen einfach z. B. online zu melden. Sodass alle nach der Reihe abkassiert werden. Wie unfassbar sicher es plötzlich auf den Straßen wäre. (Datenschutz, wir sind ein freies Land, usw... ich weiß.)

    • @matthiasewert3587
      @matthiasewert3587 Před 9 měsíci +1

      Im Europäischen Ausland geht das, Amiland auch, online weiß ich nicht, aber Anzeige bei Pozilei geht. Nur hier nicht.

    • @Casey.Ryback
      @Casey.Ryback Před 9 měsíci

      Es fehlt eben einfach die Halterhaftung. Sobald der Vorfall im fließenden Verkehr passiert, muss der Fahrer ermittelt werden. Da dieser mit den Dashcamaufnahmen so gut wie nie identifizierbar ist, macht eine Anzeige bei jetziger Rechtslage beinahe null Sinn.

  • @jochenbohn257
    @jochenbohn257 Před 9 měsíci +39

    Es ist schon krass, wie sich viele zu fein sind vor dem Überholen eines Radfahrers etc, mal kur langsamer zu werden, um sicher für alle Teilnehmer vorbeizufahren ist schon heftig. Bei uns im Nachbarort ist eine relativ breite Straße die trotzdem durch parkende Autos sehr schmal wird... es ist für den entgegenkommenden Verkehr, welcher das Hindernis auf seiner Seite hat, mittleriweile selbstversändlich den Gegenverkehr auf die Bushaltestelle gegenüber zu "zwingen"....
    Und... INFORMER... best song in den Videos bisher :D

    • @MrGoesnuts
      @MrGoesnuts Před 9 měsíci +2

      Aber am langsamen vorankommen ist trotzdem der Radfahrer schuld und nicht die parkenden Autos ...

    • @L.Olli_Pop
      @L.Olli_Pop Před 9 měsíci +12

      @@MrGoesnuts Ein wenig mehr Weitsicht würde Dir ganz gut tun.
      Wenn parkende Autos der Grund sind, dass der Radfahrer ausweichen muss (übrigens mit Abstand zum stehenden Verkehr) und damit ein Hindernis für Dich darstellt, solltest Du mal derjenige auf dem Rad sein und jemand mit Deinem Gedankengang dahinter im Kfz. Vielleicht flackert die Glühbirne dann bei Dir auf.

    • @MrGoesnuts
      @MrGoesnuts Před 9 měsíci

      @@L.Olli_Pop vielleicht erkennst du auch einfach Sarkasmus...

    • @L.Olli_Pop
      @L.Olli_Pop Před 9 měsíci +7

      @@MrGoesnuts Sarkasmus ist Sarkasmus, wenn man ihn als Sarkasmus erkennen lässt.
      Ansonsten ist das Thema hier einfach zu ernst.

    • @guri311
      @guri311 Před 9 měsíci +5

      Ich habe den starken Eindruck, dass viele Fahrer aus Prinzip nicht ordentlich und vorschriftsmäßig fahren, weil sie es wohl für uncool und zu bieder halten, Regeln zu beachten. Falsch verstandene "Freiheit"...

  • @mvoggi
    @mvoggi Před 9 měsíci +6

    Hallo Leo, vielen Dank für Ihren tollen Daschcam-Kanal. Seit dem ich Ihre Filme ansehe, fahre ich noch bewuster und vorausschauender auf unseren Straßen.

  • @Krid83
    @Krid83 Před 9 měsíci +10

    0:40 Die meisten Treckerfahrer die ich kenne (Landei), daddeln ununterbrochen an ihrem Handy rum.
    Dann passiert so etwas...

  • @anticom1337
    @anticom1337 Před 9 měsíci +3

    4:48 immerhin gut reagiert von beiden. Hab die Ampel am Anfang auch echt nicht gesehen. Der Einsender lässt genug Platz und der Andere setzt lieber zurück als auf Biegen und Brechen noch durch zu ziehen.

  • @ClausMful
    @ClausMful Před 9 měsíci +8

    Das Gesetz scheint folgendermaßen: Alle Fahrzeuge, die der eigenen Geschwindigkeit unterlegen sind, müssen überholt werden, da diese potentiell zu einem Verlust an Zeit führen und man somit irgend etwas verpasst. Zeit ist Geld - Gesetzmäßigkeit des Lieferanten / Geschäftsmannes / Handwerkers z.B.

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 9 měsíci

      Und alle die schneller sind, sind verantwortungslose Raser und Mörder.

  • @TheDeceptiveHero
    @TheDeceptiveHero Před 9 měsíci +1

    Die Analogie mit dem Sprung vom Zehn-Meter-Brett gefällt mir. Ob Wasser im Becken oder nicht - außer dem „Platsch“ am Ende ist es doch praktisch gleich. Genauso ist es mit dem Überholen.

  • @kakadus6258
    @kakadus6258 Před 9 měsíci +4

    Ich bin ja auch viel mit dem Fahrrad unterwegs. Knappe Überholmanöver gibt es leider mehr als genug. Inzwischen ziehe ich Innerorts auf einigen Straßen in die Fahrbahnmitte, um den Autofahrern das Überholen gar nicht mehr zu ermöglichen.
    Neulich bin ich entgegen einer Einbahnstraße gefahren (Für Radfahrer dort erlaubt) und wurde von einem entgegenkommenden Autofahrer sehenden Auges von der Straße gedrängt. Er hatte parkende Autos auf seiner Seite mit ausreichend großen Lücken zum Halten. Da habe ich mich schon im Krankenhaus gesehen, konnte ich aber noch gerade so abwenden. Hätte ich ne Dashcam gehabt, hätte ich ihn angezeigt. Leider sind die Cams für Fahrräder dermaßen teuer (Regenschutz, Halterung und Bildstabilisierung) und unpraktisch (jedesmal an und abbauen) da sind die fürs Auto Schnäppchen.
    Jedenfalls sind die Strafen für sowas zu lächerlich in Deutschland. Gerade bei solch vorsätzlichen Verstößen müssten es mindestens 3 Monatsgehälter und ein halbes Jahr Führerscheinentzug sein. Ja genau, Strafe abhängig vom Einkommen.

    • @HolgerEvers
      @HolgerEvers Před 9 měsíci +1

      Den meisten Menschen ist nicht bewusst, dass in so einem Fall der Autofahrer (da er mehr als die Hälfte der Fahrbahn einnimmt) wartepflichtig ist. Als wenn es keine Einbahnstraße wäre (ist es für Radfahrer ja auch nicht). Habe ich vorsichtshalber aber auch noch mal nachgeschaut...

  • @marie-sophieebert713
    @marie-sophieebert713 Před 9 měsíci +12

    Bei uns begegnet man auch ab und zu einem Radfahrer. Manchmal meinen die es auch gut und winken die Autos vorbei. Allerdings möchte ich mich nicht auf denen ihre Einschätzung verlassen. Ich warte lieber noch ab bis ich die Straße auch einsehen kann.

    • @blibli3821
      @blibli3821 Před 9 měsíci +3

      Sehr gutes Verhalten! Als Radfahrer, der nachfolgendem Verkehr bei freier Strecke auch mal vorbeiwinkt kann ich aber sagen, dass man da schon sehr aufmerksam drauf achtet, dass man wirklich gute Sicht hat und ein Überholen für absolut machbar hält. Man möchte sich ja nicht selbst gefährden. Aber die Vorsicht und ein gewisses gesundes "Misstrauen ist sicher besser...vor allem, wenn man sich die Videos hier anschaut.

  • @marcelbruns4520
    @marcelbruns4520 Před 9 měsíci +2

    5:08 einfach bei uns in der Stadt 😂😂 klein ist die Welt

  • @schakal6292
    @schakal6292 Před 9 měsíci +1

    ich liebe solche Motorradfahrer das sind meine Potenzielen Nierenspender ich kann nur hoffen die haben einen Spenderausweiß🙏🙏🙏

  • @harald.70
    @harald.70 Před 9 měsíci +17

    Ein schönes Video... Das Überholen von Radfahrern ist ja durch den neuen Bußgeldkatalog deutlich teurer geworden. Mir ist es schon öfters passiert, dass ich es nach den neuen Regeln richtig gemacht habe und der Nachfolger es trotzdem falsch gemacht hat. Da Frage ich mich allem Ernst ob manche Verkehrsteilnehmer ihren Führerschein gekauft haben. Weiter so Videos...👍

    • @christiang5209
      @christiang5209 Před 9 měsíci +8

      Wobei die Rudelbildung bei solchen sachen noch recht auffällig ist, machst du es richtig vor klappt es deutlich öfter auch hinter dir ... Fährt einer bei gegenverkehr dicht vorbei, macht es auf einmal eine Kolonne.

    • @Jonasb0994dt
      @Jonasb0994dt Před 9 měsíci +4

      Auch oft schon erlebt: Vier überholen mit weitem Abstand, fünfter will ein Radfahrer "erziehen"!?

    • @michaelleifels2004
      @michaelleifels2004 Před 9 měsíci +1

      Leider wird das ja kaum bis gar nicht verfolgt. Als wir im diesjährigen Fichkona im Verband mit 70 Fahrern und zwei Begleitfahrzeugen in Brandenburg unterwegs waren, wurden wir vor einer Kurve überholt. Ich hab schon den Gegenverkehr kommen sehen. War dann die Polizei. Nachdem alle glücklicherweise halten konnten, ging jeder seiner Wege, ohne dass der Überholende wenigstens mal verwarnt wurde.

    • @petermolineus3905
      @petermolineus3905 Před 9 měsíci +3

      @@Jonasb0994dt Ich nenne das Phänomen nur noch "abnehmende Abstände": während der erste noch ok überholt, muss der zweite wohl schon im rechtswärts-Sog gefangen sein, weil es bei dem schon deutlich knapper wird. Nach dem dritten, vierten fragen wir schon gar nicht, weil der fünfte durch den Radfahrer "hindurch" fahren will...

    • @Pseudynom
      @Pseudynom Před 9 měsíci +4

      Naja, 30 € ist jetzt nicht so viel für eine Personengefährdung.

  • @Chefkoch08
    @Chefkoch08 Před 9 měsíci +5

    Pünktlich wie immer 🎉 vor der arbeit noch ne folge ddg
    Lasst es euch gut gehen 🎉

  • @mistalan
    @mistalan Před 9 měsíci +1

    Hab schon länger mit einer Dashcam liebäugelt. Diese Folge hat mich nun dazu gebracht noch heute eine zu bestellen.

  • @dtfhhn
    @dtfhhn Před 9 měsíci

    Toll, jetzt hab ichn Ohrwurm. Danke dem Einsender bei 6:30

  • @ChrisSmithKiel
    @ChrisSmithKiel Před 9 měsíci +4

    Ich kann nur empfehlen, mit dem Fahrrad möglichst so weit vom Rand weg zu fahren, dass ein Überholen bei Gegenverkehr nicht mehr möglich ist (also gar nicht mehr passt). Sie müssen zum Einhalten der 2m Seitenabstand sowieso die komplette Gegenfahrbahn zum Überholen benutzen.

    • @ynk546
      @ynk546 Před 9 měsíci

      Wenn du dann den Falschen hinter dir hast gibt eine Anzeige wegen Nötigung…

    • @mitho88
      @mitho88 Před 9 měsíci

      Innerorts mach ich das auch und es funktioniert ganz gut, aber auf der Landstraße... No way! Viel zu gefährlich.

    • @m.u.5102
      @m.u.5102 Před 9 měsíci +1

      ​@@ynk546was für eine nötigung soll das bitte sein? Fahrradfahrer sind genauso Verkehrsteilnehmer wie Autofahrer. Du solltest dir vielleicht mal die stvo durchlesen, Radfahrer müssen 1m Abstand zum Seitenstreifen einhalten, Abstand wird ab Lenkerende gemessen, da steht also in der stvo, dass man mitten in der Fahrspur fahren muss!

    • @wall007_
      @wall007_ Před 9 měsíci +1

      ​@@m.u.5102 Eine Nötigung setzt auch das Ausüben von Gewalt oder das Tätigen einer Drohung voraus, welches in der Situation absoluter Humbug ist.

    • @ynk546
      @ynk546 Před 9 měsíci

      @@m.u.5102 Für was genau müssen sie einen Abstand von 1m einhalten?

  • @sn1p3r_p4nda7
    @sn1p3r_p4nda7 Před 9 měsíci +17

    Zu dem Radfahrer Thema habe ich ein Unfall bei uns aus der Gegend
    Ich hoffe ihr versteht meine Erklärung
    Auf einer Spur fahren ein paar Mopeds und auf der Spur daneben Radfahrer in die andere Richtung
    Ein Schweizer SUV mit Anhänger hatte totalen überholzwang und wollte unbedingt an den Mopeds vorbei.
    Er schert raus und dann kommt Gegenverkehr von vorne.
    Der ***** lenkt in die Mopedgruppe, und schubst regelrecht 2 Mopedfahrer von Ihren Mopeds
    Die beiden Mopeds fliegen auf die andere Spur rüber und treffen Den letzten Radfahrer.
    Ich hab von dem Unfall gehört und es war auch ewig gesperrt. Paar Tage später stellt sich heraus, die 3 mit dem Fahrrad waren der Arbeitskollege von meinem Stiefdad und seine Familie. Da biste erstmal baff.
    Glücklicher Weise ist es bei der getroffenen Radfahrerin, der Mutter quasi, bei 3 Tagen Krankenhaus mit Gehirnerschütterung geblieben.
    Das hätte auch ganz anders ausgehen können.
    So und wer bis hierhin gelesen hat, der sollte sich jetzt anschnallen
    Der Schweizer Fahrer des SUV hat einfach Unfallflucht begangen und der ist über alle Berge.
    Da hätten locker 5 Menschen sterben können und der fährt einfach weiter…
    Und dann möchte man Fahrerflucht zur Ordnungswidrigkeit machen, ich glaub’s ja. Naja
    Bleibt gesund, fahrt vorsichtig und wenn ihr scheisse baut, steht dazu

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 Před 9 měsíci

      Die Fahrerflucht als Ordnungswidrigkeit soll nur gelten, wenn es keine Personenschäden gab. Ist trotzdem Mist. Auch wenn man "nur" was kaputt gemacht hat, muss man dazu stehen. Zur Fahrerflucht mit Personenschaden: Rund 10% der Unfälle in Deutschland mit Personenschaden sind gleichzeitig Fälle mit Fahrerflucht. Jeder Zehnte Autofahrer in Deutschland ist jemand, der Leute die er anfährt einfach liegen lässt und sich verdrückt. Wenn man sich das mal klar macht, wundert es wenig, dass mindestens jeder zweite es nicht so genau nimmt mit Sicherheitsabständen...

    • @gehrkegehrke2000
      @gehrkegehrke2000 Před 9 měsíci

      Keine Ahnung ob ich noch so lange lebe, aber ich würde sehr viel wetten, dass in 50 Jahren noch die Leute die fake news verbreiten, dass Unfallflucht generell zur Ordnungswidrigkeit herabgestuft wird. Das betrifft nur Bagatellschäden ohne Personenschaden (z.B. ein Parkrempler) - sowas wie von Dir beschrieben ist und bleibt eine Straftat!

    • @MrBuschi531
      @MrBuschi531 Před 9 měsíci +2

      SUV Fahrer halt. Erklärt eigentlich schon fast alles

    • @1989DieJay
      @1989DieJay Před 9 měsíci

      Kenne auch einen Fall, da wurde der Radfahrer im Graben gefunden, nachdem er ewig nicht auf Arbeit erschienen ist. Liegt schon seit Monaten im KH im Koma.

    • @barfu2954
      @barfu2954 Před 9 měsíci

      Ich möchte nur richtigstellen: Eine Unfallflucht nach Unfall mit Personenschaden wird eine Straftat bleiben.
      Nach meiner Erfahrung muss man Schweizern in Deutschland mit allergrößter Vorsicht begegnen!

  • @Cally-zv5qt
    @Cally-zv5qt Před 9 měsíci +2

    5:10 endlich mal eine bekannte Ecke 😂

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Před 9 měsíci +2

    wie immer ganz toll. Die wo so blöd überholen schauen deine Videos auch

  • @blythan3134
    @blythan3134 Před 9 měsíci +7

    Der LKW bei 6:42 ist wahrscheinlich mit den dunklen PKWs durcheinander gekommen, da der andere für ihn sichtbar auf die ausfahrt gewechselt ist

    • @friedhelmmunker7284
      @friedhelmmunker7284 Před 9 měsíci

      Das war auch mein Gedanke.

    • @nyansen
      @nyansen Před 9 měsíci +1

      Der LKW Fahrer könnte auch einfach vor dem Spurwechsel in die Spiegel schauen, dann hätte er das Auto gesehen.

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul Před 9 měsíci

      @@nyansen Es gibt mittlerweile Spiegel, die einen toten Winkel völlig ausschließen? Dann werden die ganzen Radfahrer also mit Absicht überfahren?

    • @cyrion7819
      @cyrion7819 Před 9 měsíci

      @@PhreakDarkSoul Es gibt mittlerweile Spiegel, mit denen man sehr viel vom Toten Winkel abdecken kann. Die meisten Radler werden aber wohl dadurch getötet, dass die Fahrer einfach, keinen Bock auf Verkehrsraumbeobachtung haben. Da kannste Spiegel konstruieren wie de willst.
      Ich hatte das mal bei einem PKW, dass das Toze-Winkel-Warner fast Amok lief und es dem Fahrer trotzdem herzlich egal war. Wer nicht schaut, sieht auch nix.

  • @srh2301
    @srh2301 Před 9 měsíci +4

    00:31 Mitzieheffekt. Wenn man vereinbart hintereinander herzufahren, orientiert sich der Nachfolgende oft am Rücklicht des Vordermanns und schaltet 50% des Gehirns ab. Passiert auch mit anderen Fahrzeugen, z.B. in Motorradgruppen, wenn der erste eine Kurve schneidig nimmt und der Nachfolgende diese mangels Fahrvermögen mit der gleichen Geschwindigkeit nicht schafft.

  • @320iSTWEdition
    @320iSTWEdition Před 9 měsíci

    "Gesunder Menschenverstand" BWAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHHAHAHAHAHAHAHA🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣
    DER WAR KLASSE! Selten so gelacht in letzter Zeit! 😂

  • @WurstBerg
    @WurstBerg Před 9 měsíci +2

    Meine Oma kriegt bei solchen Situationen mit Sicherheit nen Schock und Herzstillstand! Ich hätte sie aber gern noch ein bisschen länger am Leben❤

  • @lagerhausjonny
    @lagerhausjonny Před 9 měsíci +50

    Also das mit dem Radfahrer überholen ist glaub ich einfach eine Mischung aus konzentriertem Egoismus und völliger Selbstüberschätzung nach dem Motto: das werd ich schon schaffen bevor der auf der Gegenseite da kommt. Das ist ähnlich wie bei Überholmanövern anderer PKW wenn im Moment des Ausscherens schon erkennbar ist, dass das nicht klappen wird und zu knapp ist - aber trotzdem voll draufgehalten wird. Geht nicht? Gibts nicht!

    • @schwarzes_reich8495
      @schwarzes_reich8495 Před 9 měsíci +7

      Wer sowas nicht direkt einschätzen kann sollte seinen Führerschein verlieren…

    • @maltekoch1632
      @maltekoch1632 Před 9 měsíci

      ​@@schwarzes_reich8495glaube die Reflexion nach schlechtem Handeln ist was es frühzeitig zeigt. Wer glaubt kein Unfall dann ging es doch noch, wird halt das nächste Mal vielleicht noch enger oder kürzer überholen.

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 9 měsíci +2

      @@schwarzes_reich8495 Wie hat es mir mein Fahrlehrer beigebracht? "Wenn du dir nicht sicher bist, ob der Platz fuer ein Manoever reicht, lass es lieber." Einzige Ausnahme wenn man durch kurzes Beschleunigen die Situation besser entschaerfen kann.

    • @maximilian2843
      @maximilian2843 Před 9 měsíci

      und deshalb gibt es jährlich 2000 Verkehrstote. So viele Familien zerstört.

    • @ghostdog5198
      @ghostdog5198 Před 9 měsíci

      Meine Theorie ist da leider eine andere - das mit der Selbstüberschätzung kommt eher zum Tragen, wenn LKW, andere Fz., oder eine Kolonne überholt wird. Dann denkt sich der Autofahrer - mein Auto ist schnell genug um das zu schaffen, bzw. meine Fahrkünste sind so gut, dass ich diese Situation im Griff habe. Bei Radfahrern ist dann das Denken eher in die Richtung, dass die im Zweifel schon Platz machen werden, schließlich tut es im Falle eines Falles ihnen mehr weh.
      Anders ist mir nicht zu erklären, dass ja auch dann überholt wird, wenn der Gegenverkehr schon da ist und es wird kein Versuch unternommen, schneller oder langsamer zu fahren.

  • @holgereilers8678
    @holgereilers8678 Před 9 měsíci +15

    Wenn der Einsender "Dreamer" bei 1:16 bei der abknickenden Vorfahrt nicht links geblinkt hat, ist er der Schuldige, und nicht der Sprinterfahrer. Leider wird bei abknickenden Vorfahrten in den meisten Fällen nicht geblinkt. Das kann dann zu solchen Situationen führen. @DashcamDriversGermany: Es wäre schön, wenn Du auf diese Thematik mal eingehen würdest.

    • @frankschneider9514
      @frankschneider9514 Před 9 měsíci +11

      Man hört "Dreamer" dort blinken. Aber wäre echt Klasse wenn DDG darauf eingehen kann, weil ich erstaunt bin wie viele glauben, dass man da nicht blinken braucht...

    • @MidnightMyth
      @MidnightMyth Před 9 měsíci +5

      Selbst dann wäre er nicht der Schuldige. Ja, er würde dann höchstwahrscheinlich eine kleine Teilschuld bekommen. Schuld ist trotzdem der Sprinter. Ist halt die gleiche Situation wie "Auf der Vorfahrtsstraße blinkt jemand, man zieht raus und der fährt doch grade weiter."

    • @Alexandra-dh9kl
      @Alexandra-dh9kl Před 9 měsíci +1

      @@MidnightMyth Na ja, der Sprinterfahrer hätte auch bei Nichtblinken des Einsenders davon ausgehen können, dass er geradeaus aus der abknickenden Vorfahrtstr. raus fährt und dann wird nicht geblinkt.

    • @MidnightMyth
      @MidnightMyth Před 9 měsíci +2

      @@Alexandra-dh9kl Richtig. Genau wie bei einem blinken auf der Vorfahrtsstraße und damit meine ich jetzt eine gerade wo man durchs blinken in eine Seitenstraße "will", jemand aus der Seitenstraße denken könnte er könne fahren. Nur das dort dann vielleicht der Blinker nicht absichtlich an ist, kann man nicht wissen. Ändert halt nichts an der Vorfahrt.

    • @floralystv1239
      @floralystv1239 Před 9 měsíci +1

      Viel Interessanter ist, dass es keine Verkehrszeichen in der 30er Zone gibt, weder "Vorfahrt gewähren" (VZ 205) noch die "Abknickende Vorfahrt" (VZ 1002). Der Sprinterfahrer wird eher gedacht haben das er Vorfahrt hat wegen "Rechts vor Links" da diese Verkehrszeichen fehlen.

  • @oldwilson2000
    @oldwilson2000 Před 9 měsíci

    6:27 Danke für den Ohrwurm!

  • @Dae_Frozen_Yoshi
    @Dae_Frozen_Yoshi Před 9 měsíci

    1:48
    Der Winkemann oben auf der Brücke ist auch super 😂

  • @roland4507
    @roland4507 Před 9 měsíci +20

    Manche übertreiben es aber auch mit dem Bremsen und dem Gehupe.

    • @SirSharkmon
      @SirSharkmon Před 9 měsíci +2

      Hatte ich hier auch vorhin schon geschrieben. Ist meiner Meinung nach theatralisch... Wären die Personen echt geschockt, würde der Griff zur Dashcam nicht unmittelbar erfolgen!

    • @PhreakDarkSoul
      @PhreakDarkSoul Před 9 měsíci

      Und manche reagieren völlig... gar nicht! Es hupt, ach komm, ich fahr weiter. Es kommt Gegenverkehr? Ach, der bremst schon.
      Und Du wundest Dich über "Übertreibung"? Frag doch eher mal, warum immer mehr Autofahrer verblöden!

  • @emmamitchell1582
    @emmamitchell1582 Před 9 měsíci +7

    01:25 da hätte Ben locker bis zum Vordermann zum stehen kommen können. Diese Angst das Bremspedal richtig zu treten ist gefährlich. Bei dem Ausweichmanöver kann alles mögliche schief gehen. Lieber kurz anhalten und dann mit guter Übersicht um den Vordermann herum fahren.

  • @fm6036
    @fm6036 Před 9 měsíci +1

    0:42 passiert ganz einfach, weil nahezu niemand mehr blinkt, wenn aus einem Kreisverkehrt rausgefahren wird. Die meisten denken sich dann "es ist logisch, dass er HIER raus will, also fahre ich"
    Blinken in Kreisverkehren wieder normaliesieren, dann werden solche szenarien auch seltener. 100%

  • @user-el1kl4pf4v
    @user-el1kl4pf4v Před 9 měsíci

    Der Radweg pkw ist voll dicht, ich musste laut los lachen.
    Nich x Gutegegangen

  • @herrsalz278
    @herrsalz278 Před 9 měsíci +16

    3:15 Ich fahre seit Jahren nur mit Schutzkleidung. Wenn ich am Schrauben bin und mich dann kurz draufsetze zum Testen, fühlt es sich schon falsch an, ohne Handschuhe die Griffe anzufassen. Wie es wohl ist komplett casual ohne Schutzkleidung ist? Ich habe aber auch ein mulmiges Gefühl, wenn ich von der Grundstückseinfahrt bis zum Garagentor ohne Gurt fahre im Auto (im Schritttempo). Manche Dinge hat man sich einfach so angewöhnt. Es fühlt sich einfach sofort falsch an, wenn man es anders macht.

    • @sacrifer7499
      @sacrifer7499 Před 9 měsíci +1

      Naja, das war bei diesen Masken ja auch so. Erst ungewohnt mit sowas einkaufen zu gehen und dann hat es sich für viele falsch angefühlt die wieder auszuziehen als die nicht mehr vorgeschrieben waren.
      Wenn ich weiss, dass ich nur innerorts unterwegs bin, fahre ich mit normaler Kleidung.

    • @hschmidt79
      @hschmidt79 Před 9 měsíci

      Ohne Gurt kann schnell tödlich enden, vor allem wenn Airbags verbaut sind. Ich kenne jemandem, dem "nur" die Nase gebrochen wurde vom Airbag, als er unangeschnallt beim Umparken einen kleinen Bums gebaut hat, der grade genug war um den Airbag auszulösen... danach hat er sich mal kurz damit auseinander gesetzt und fand Berichte über Tote durch die Kombi "Kein Gurt und Airbag".

  • @xlumino4372
    @xlumino4372 Před 9 měsíci +14

    1:07 das ist eine Straße in Leipzig Holzhausen. Die ist nicht sehr breit, wie man sehen kann. Aber dort überholen Autos auch andere Autos, obwohl diese 50 fahren. Alles innerorts... Da stehen mal links und rechts keine Häuser und die Leute denken sofort, sie dürfen schneller fahren und müssen alles überholen, was langsamer unterwegs ist...
    Vielen Dank übrigens, dass du nochmal deutlich machst, was es für ein Schwachsinn ist, Radfahrer riskant zu überholen. Bitte habt die Geduld, entschleunigt und rollt eben ein Weilchen hinter Radfahrern her, bis wirklich Platz und Sicht für ein Überholmanöver ist.

    • @Pseudynom
      @Pseudynom Před 9 měsíci

      Holzhausen ist als Radfahrer echt zum kotzen. Wurde da auch schon mehrmals absichtlich(!) eng überholt, weil ich nicht auf dem "Radweg" gefahren bin.

    • @xlumino4372
      @xlumino4372 Před 9 měsíci

      @@Pseudynom genau, Radweg...der war gut.
      Und was legitimiert enges Überholen? Selbst wenn ein Radfahrer irgendwo rumgurkt kann ich da nicht einfach eng vorbeibrettern

    • @cyrion7819
      @cyrion7819 Před 9 měsíci

      @@Pseudynom Auf welchem Radweg?
      In Leipzig habe ich den Eindruck, dass die Mehrheit fürchtet, mit zu viel Abstand oder gar angepasster Geschwindigkeit an Radlern vorbeizufahren. Der Zwang, die StVO missachten zu müssen, ist schon beim Gedanken an Radfahrer extrem hoch. Das erklärt auch die Anlage der "Rad"infrastruktur.

  • @LiZzZzZArDDDD
    @LiZzZzZArDDDD Před 9 měsíci

    6:07 S Bahnhof Schöneweide in Berlin. Alles suuper gut markiert auf der Fahrbahn, kannste eigentlich nicht viel falsch machen und dann kommt dieser Franzose um die Ecke. Made my day xD

  • @lgeiger
    @lgeiger Před 9 měsíci

    8:45 Der metaphorische Vergleich trifft es perfekt.

  • @JackHarb89
    @JackHarb89 Před 9 měsíci +5

    Zu 2:55, ich bin ehrlich, für mich sieht das nach einem Parkplatz aus tatsächlich. In Berlin haben wir auch öfter Kreisverkehre mit Parkbuchten und der Parkplatz rechts neben dem Kreisverkehr hat die gleichen Steine und sieht quasi gleich aus. Also ich glaube weniger, dass der Fahrer dreist war und mehr das er dachte es wäre ein echter Parkplatz.

    • @macdjango
      @macdjango Před 9 měsíci

      Jo. Aber an Parkbuchten steht das meistens dran.

    • @JackHarb89
      @JackHarb89 Před 9 měsíci

      @@macdjango Jo klar, denke nur das es hier wirklich nicht Absicht war. Also geschickt gebaut ist es jedenfalls nicht :D

  • @waldlaeuferinunterwegs6841
    @waldlaeuferinunterwegs6841 Před 9 měsíci +7

    Ich sollte mir als Fußgänger echt auch mal ne Dashcam/GoPro zulegen. Ich darf auf Straßen gehen. Ich tue das nur, wo es nicht anders geht (eh klar). Aber der inzwischen festgeschriebene Mindest-Abstand wird in 90% massiv unterschritten. Ja, ich trage eine Warnweste bei schlechter Sicht. Vielleicht gehen alle diese Leute nie zu Fuß und radeln nie, so dass ihnen die Vorstellungskraft fehlt?

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 Před 9 měsíci

      Ich würde nicht darauf wetten. Die meisten Radfahrer, die sich scheiße verhalten, haben auch einen Führerschein.

    • @gwideaa
      @gwideaa Před 9 měsíci

      @@k.m.a.286 Und wenn die "Staatsmacht" hier ganz einfach mal reagieren würde ...
      "Sie haben einen Führerschein und sind bei Rot über die Fußgängerampel gegangen? Sie haben einen Führerschein und sind bei Rot über die Ampel geradelt?" ... und dann auch den Rotlichtverstoß als Rotlichtverstoß ahnden würden, also mit Punkt und ab 90 Euro aufwärts UND Fahrverbot, dann wäre auch hier schnell wieder eine Linie drin. Und weil in Deutschland die eiugenverantwortung eben sinkt, regelt es der Staat .. LEIDER.

    • @HolgerEvers
      @HolgerEvers Před 9 měsíci +2

      @@k.m.a.286 So wie die meisten Autofahrer...

    • @k.m.a.286
      @k.m.a.286 Před 9 měsíci

      @@HolgerEvers Yepp

  • @helimaxdavos6211
    @helimaxdavos6211 Před 9 měsíci +2

    4:37 Der Sandkasten (Sandhaufen) ist ja auch gleich rechts an der Strasse 😂

  • @matthesspikelores7217
    @matthesspikelores7217 Před 9 měsíci

    Und nebenbei, Superkanal. Weiter so.🙂

  • @SirSharkmon
    @SirSharkmon Před 9 měsíci +13

    Warum der Einsender bei Minute 1:00 so abbremst? Weil er ein Theatraliker ist! Das trifft leider auf viele Dashcam User zu 😑

    • @doofkos
      @doofkos Před 9 měsíci +1

      Hätte er nicht wie ein Irrer so lange gehupt, würde ich ja glauben, dass er selber gerade am Träumen war und daher geschockt gewesen ist. In so einem Fall kann man schon mal zu heftig reagieren. Doch irgendwie wäre auch hier eine (Voll-)Bremsung bis zum Stillstand noch immer ziemlich drüber und übertrieben dramatisch - und für den folgenden Verkehr nicht ungefährlich.

  • @Pseudynom
    @Pseudynom Před 9 měsíci +5

    Ich glaube, dass die meisten Autofahrer überhaupt nicht nachdenken sondern aus Reflex überholen. Deswegen empfehle ich auch allen Radfahrern nicht am Rand sondern in der Mitte bis rechtem Drittel zu fahren, damit da auch kein Platz zum überholen ist.

    • @kumquad_fpv
      @kumquad_fpv Před 9 měsíci

      Das habe ich mittlerweile auch schon angefangen. Wenn die Stelle kein Überholen zulässt fahre ich in der Mitte der Fahrspur. Wenn Überholen möglich ist fahre ich rechts. Bisher funktioniert's meistens

  • @live4funX3
    @live4funX3 Před 9 měsíci

    hahaha erstes video direkt vor meiner haustüre :D ja ist sehr gefährlich da .

  • @IcePain
    @IcePain Před 9 měsíci +2

    Das neue Design sieht echt sehr gut aus 🙂

  • @CisBanger
    @CisBanger Před 9 měsíci +2

    Als Motorrad-/Roller und auch Fahrradfahrer kann ich dir sagen, ja es gibt genug Menschen deren Grundeinstellung zu sein scheint "im Zweifelsfall passen wir zu Dritt hin". Denn es gibt genug Menschen die ein Zweirad nicht nur blind, sondern auch dann überholen, wenn sie den Gegenverkehr schon sehen. Oder die in einer einsehbaren Kurve trotz Gegenverkehr die Kurve schneiden, weil ist ja bloß ein schmales Motorrad was entgegenkommt. Dass aber nicht immer 3 hinpassen (selbst wenn wir Seitenabstände mal aus dem Gedächtnis schmeißen) und dass ich als Motorradfahrer besonders in der Kurve meine ganze Spurbreite benötige, scheint viele einfach nicht zu jucken.

    • @CisBanger
      @CisBanger Před 9 měsíci +1

      Übrigens liebe Autofahrer, es ist auch dann mega irritierend und damit teils extrem gefährlich, wenn ihr die Kurve bei entgegenkommendem Motorrad/Roller schneidet, auch wenn das Zweirad nicht exakt zeitgleich mit euch in der Kurve ist. Weil was weiß man wann ihr wieder zurück auf eure Spur fahrt, in einer Rechtskurve muss ich aber von der linken Hälfte meiner Spur aus anfahren. Wir sind keine Schienenfahrzeuge die perfekt parallel zur rechten Fahrbahnmarkierung fahren können.

    • @Max-ox5jd
      @Max-ox5jd Před 9 měsíci

      Viele Leute haben als Rechtfertigung "Ja wo soll ich denn sonst hin?", haben auch schon paar so Spezialisten hier gesehen, u.a. in Christians Videos (letztens erst so eine Trulla die unbedingt frontal auf ihn zuhalten musste in einer Kurve, zum Glück nur langsam, die meinte auch sie hätte ja keine andere Wahl). Bei vielen Leuten existiert die Option "warten" offensichtlich einfach gar nicht, man MUSS ja fahren und dann irgendwie durch.

  • @Nibilo
    @Nibilo Před 9 měsíci +3

    Folgen wie diese sind der Grund, wieso ich als Radfahrer in solchen Situation zum puren Selbstschutz in der Mitte der Spur fahre. Zu meinem eigenen und zum Schutz der Autofahrer, die mich sonst so überholen würden, und dem Gegenverkehr.

    • @tinag.1977
      @tinag.1977 Před 8 měsíci +1

      Mache ich auch so und werde dafür regelmäßig aufs Übelste beschimpft von den lieben Autofahrern (hier gibt es nichts zu gendern, denn es sind zu 100% Männer)

  • @CMBurns1000
    @CMBurns1000 Před 9 měsíci +1

    1:45 was ein Horst auf der brücke

  • @herzglass
    @herzglass Před 9 měsíci

    4:50 Da isser! Mein alter Heimatbahnhof in Haiger!

  • @Grantorino1104
    @Grantorino1104 Před 9 měsíci +3

    5:05 hab eigentlich nur darauf gewartet bis meine Heimatstadt mal auftaucht.
    Hier können die Leute ungelogen kein Auto fahren. 😂

    • @Jaweissnich
      @Jaweissnich Před 9 měsíci +1

      Wir könnten locker einen eigenen Kanal nur mit Fahrern aus unserer Heimat füllen. Ganz schlimm wird es beim ersten Regentropfen.

    • @Sami_sleman
      @Sami_sleman Před 9 měsíci

      Ich finde eigentlich im Vergleich zu den anderen Städten, sind Rotenburger Autofahrern ganz gut. 😅

    • @Jaweissnich
      @Jaweissnich Před 9 měsíci

      @@Sami_sleman Ich fahre entspannter, wenn ich zum Beispiel in Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover oder Mainz fahre als in Rotenburg. Schlimmer als der durschschnittliche Rotenburger Autofahrer fahren in meinen Augen nur Bremer sobald sie Bremen verlassen haben.

  • @chris.breadman
    @chris.breadman Před 9 měsíci +1

    Der Egoismus mancher Menschen ist echt unglaublich. Dank der Videos achte ich immer darauf, dass ich genug Seitenabstand zu Fahrradfahrern habe.
    Gegenseitige Rücksichtnahme, dass kennen bloß viele Leute nicht oder denen ist es einfach egal

  • @CELLDWELLER12
    @CELLDWELLER12 Před 9 měsíci

    ich muss hier mal schreiben, dass deine videos mein fahrverhalten massiv verbessert haben! ;D

  • @reinerneugebauer3835
    @reinerneugebauer3835 Před 9 měsíci +3

    8:05 Zwei Sek. später, und es hätte einen lauten Knall gegeben. Resultat, vermutlich zwei schwer verletze Autofahrer, zwei mehr oder weniger verletzte Radfahrer nebst Nachwuchs. Vom Sachschaden ganz zu schweigen. Und wozu, um ein paar Sek. schneller voran zu kommen und eine gefühlte Stunde eher zu Hause oder wo auch immer zu sein ? 😳🙄

  • @sylviakeller9117
    @sylviakeller9117 Před 9 měsíci +6

    7:47 - Der Gegenverkehr hat hinten Räder drauf. Also nehme ich an, selber Radfahrer. Der überlegt sich wohl, ob er das Radfahren lieber sein läßt.

    • @friedhelmmunker7284
      @friedhelmmunker7284 Před 9 měsíci +2

      Bei Christian, einer Allee mit dem Hell und Dunkel wechsel, ist mit ein Grund entgegenkommde Fahrzeuge zu übersehen.

    • @michaelleifels2004
      @michaelleifels2004 Před 9 měsíci

      @@friedhelmmunker7284blind hinter dem Vordermann hinterherzufahren ist hier viel eher der Grund.

  • @DJbLUECORE
    @DJbLUECORE Před 9 měsíci +2

    Fand den Sandkasten-Vergleich und den Kindern die sich die Schaufel wegnehmen zu gut. xD

  • @peterd5465
    @peterd5465 Před 9 měsíci +1

    Es gibt tatsächlich einen Kreisverkehr in dem man parken darf!
    Jahnstraße in Stadthagen beim Tropicana

  • @chrislczech
    @chrislczech Před 9 měsíci +8

    Diese Überholerei ohne Sicht auf Landstraßen in Kurven und vor Kuppen ist das, was mir als Motorradfahrer am meisten Angst macht. Ich rechne schon damit, dass mich einbiegende Fahrzeuge übersehen aber bei solchen Überholmaneuvern haste ja absolut keine Chance.
    edit: Jetzt erst bei 3:06 angekommen und das Bedürfnis zu schreiben, dass das absolut braindead ist. 🙃

    • @AlExodus48
      @AlExodus48 Před 9 měsíci

      Ich fahre da mittlerweile, wo es geht, etwas langsamer und möglichst weit rechts um solchen Sachen hoffentlich zu entkommen. Ansonsten war das wohl die allerletzte Fahrt