"Deutschland verbrennt seine alten Industrien" mit Prof. Sinn.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 06. 2024
  • 00:00 Einführung
    06:18 Prof. Dr. Edward G. Krubasik
    13:26 Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
    37:35 Dr. Theodor Weimer
    55:37 Diskussion
    Einführung und Moderation der Diskussion:
    Prof. Dr. Edward G. Krubasik
    Technische Universität München und ehem. Zentralvorstand der Siemens AG,
    Vorsitzender Ausschuss Industrie, Technologie, Digitalisierung
    Statements und Diskussionsteilnehmer:
    Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
    Vorsitzender Ausschuss Ordnungspolitik und Grundsatzfragen
    Dr. Theodor Weimer
    Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Börse AG
    Wie holen wir mehr Investitionen nach Deutschland und Bayern?
    Eine Veranstaltung des Ausschusses Industrie, Technologie, Digitalisierung am 17.04.2024.
    #investitionen #bayern #wirtschaft #hanswernersinn

Komentáře • 1,6K

  • @christofneumann5076
    @christofneumann5076 Před 23 dny +515

    Aufschlussreich, dass man solch hochkarätig besetzte und offen kritische Veranstaltung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk nicht zu sehen bekommt!

    • @loukili63
      @loukili63 Před 22 dny +1

      Ja aber bei 2 Themen sind einige auf dem falschen Tripp.
      Die Klimahsysterie ist für die Füße. Wir können hier auf 0 reduzieren, in der Luft wird davon kein einziges ppm wegfallen. Sinn hat es ja schon angedeutet und gegen die natürliche Klimavariabilität haben wir keine Mittel.
      2. Wir müssen nicht wieder aufrüsten, sondern mit der Kriegstreiberei aufhören. Das geht mit einer Sicherheitslösung in der Russland integriert ist und schon gibt es nie wieder Krieg in Europa.
      Putin hatte das seinerzeit im Bundestag vorgeschlagen. Waren wir nur mal darauf eingegangen. Es ist noch nicht zu spät dazu und wäre eine gute Gelegenheit den irrsinnigen Ukraine Konflikt zu beenden.
      Es wird den Angelsachsen nicht passen aber das ist deren Problem.

    • @mandolorian4919
      @mandolorian4919 Před 21 dnem

      Eigentlich unglaublich, dass die intellektuelle Prominenz und die höchst qualitativen Inhalte nicht im GEZ TV verfügbar sind. Dagegen schwachmaten und ungelernte und ungebildete Leute sich täglich in Talkshows treffen und dafür hoch bezahlt werden.

    • @heikostaat
      @heikostaat Před 21 dnem +11

      "Wirtschaftsbeirat Bayern" nicht öffentlich? Das wird evtl. noch zurecht geschnitten, da über 2 Std. zu lange ist. Aber das wird man in der nächsten Zeit noch sehen. Wahrscheinlich eher auf Bayern3, SWR, 3SAT, MDR oder ARTE. Wie sonst auch.

    • @christofneumann5076
      @christofneumann5076 Před 21 dnem +14

      Vor dem 9. Juni?

    • @heikostaat
      @heikostaat Před 21 dnem +3

      @@christofneumann5076 Das glaube ich leider nicht. Das wird erst danach geschehen.
      Ein 2 Std Video ist schnell hochgeladen, aber hier würde mich mal eine Statistik interessieren! 😅 Denke das minimum 30% nicht einmal die hälfte geschaut haben.
      Der scheiß Nebeneffekt ist leider dann wieder, das wenn man es für TV-Format zurecht schneidet, manches aus dem Zusammenhang gerät. Manchmal mit Absicht, oft aber mit Absicht.
      Denn alleine die äußerung bei 1:34:39 "Im CDU Parteiprogramm steht die die Rückkehr zur Atomenergie und es wird auch so kommen." ist natürlich nicht gerade förderlich für eine normale Diskussion. Zu mal nicht einmal sicher ist ob CDU überhaupt in der nächsten Regierungperiode noch mit regiert.

  • @DoeringDaniel
    @DoeringDaniel Před 13 dny +261

    Endlich mal ein CEO mit Eiern der Klartext spricht! Respekt!

    • @Jenser78
      @Jenser78 Před 12 dny +10

      Das habe ich mir nach dem Vortag auch gedacht.

    • @SvenTeresniak
      @SvenTeresniak Před 12 dny +8

      Klartext? Sinn ist doch schon länger als realitätsfremd bekannt.

    • @derjansan9564
      @derjansan9564 Před 12 dny +12

      @@SvenTeresniak Sorry, du scheinst wenig Ahnung zu haben. Herr Sinn ist kein CEO und deshalb auch nicht gemeint.

    • @AM-cm1fv
      @AM-cm1fv Před 12 dny +7

      @@SvenTeresniak😳Her Sinn ist CEO?🥳🥳🥳 Sie kennen sich aus😂

    • @SvenTeresniak
      @SvenTeresniak Před 11 dny +1

      @@derjansan9564 Warum erzählst du mir das unglaublich Offensichtliche? Das normal Offensichtliche genügt. Noch spannender wäre, wenn du mir etwas erzählst, was ich noch nicht weiß.

  • @renatetebbel6954
    @renatetebbel6954 Před 17 dny +349

    Liebe Bayern, liebe Unternehmer, das alles war vor vielen Jahren schon absehbar- warum so lange still gehalten???

    • @rembrandt2323
      @rembrandt2323 Před 13 dny +42

      Hat Herr Prof. Sinn nicht, es gibt Vorträge von vor 12-13 Jahren wo er das alles so beschrieb...

    • @Instarentner
      @Instarentner Před 13 dny

      Wir wissen, dass Unternehmer in Berlin protestiert haben. Das zeigen die öffentliche rechtlichen nur nicht. Wir wissen nicht wieviele Brandbriefe geschrieben wurde, wieviele Treffen mit der Regierung stattgefunden haben, bevor sie dann insolvent gegangen sind, oder ins Ausland abgewandert sind. Produktion v.a.

    • @moppa90
      @moppa90 Před 13 dny

      Warum nur liebe Bayern? Schieb die Schuld nicht nur nach Bayern. Ihr Deutschen seid alle Schuld, ihr habt alle keine Eier um euch gegen die Politik zu wehren. Nicht nur die Bayern alle Deutschen

    • @WingelBongel
      @WingelBongel Před 13 dny +20

      die wenigsten haben halt bock sich nen 2 stunden vortrag anzuhören und vertrauen lieber auf kurznachrichten 🤷‍♂️

    • @mattrei3303
      @mattrei3303 Před 13 dny

      Ja genau. Ich habe vor Wochen den DIHT u.ä angeschrieben sie sollen sich ihre Arbeitnehmer "unter die Arme klemmen" und per Großdemo einen Wandel bewirken. Bis heute keine Antwort.
      Spekuliern die auf sinkende Löhne oder mehr Staatsknete? Beides wäre doch ein schlimmer Irrweg!

  • @Aijendo
    @Aijendo Před 13 dny +203

    Danke Kolja von *Aktien mit Kopf* das Du uns auf diese Vorträge aufmerksam gemacht hast.

  • @nadin3202
    @nadin3202 Před 13 dny +109

    Das sollten eigentlich Millionen Menschen in Deutschland anschauen !

    • @lordraider5562
      @lordraider5562 Před 13 dny

      Dann passiert genau nichts. Ihr Deutschen seid Schafe. Määhhh 😂
      Bei euch verwendet die Regierung offiziell das Hawala Banking. Interessiert euch alles nicht.

    • @MeinCtutWichG
      @MeinCtutWichG Před 13 dny +1

      Sollten

    • @nadin3202
      @nadin3202 Před 12 dny +1

      Ja,stimmt 😂 ​@@MeinCtutWichG

    • @ka4172
      @ka4172 Před 12 dny

      Willkommensklatscher wird man auch damit nicht überzeugen können! "Den grünen Irrsinn in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf! "

    • @phischi1978
      @phischi1978 Před 10 dny

      Verstehen leider nur die wenigsten - oder eher: wollen es nicht verstehen.

  • @nietfullthings7135
    @nietfullthings7135 Před 13 dny +211

    100% Zustimmung. Die Ampel fährt das Land gegen die Wand und alle sehen zu. Endlich hat mal ein Unternehmer die Eier, und spricht aus, was viele denken. Bitte mehr davon.

    • @isteinfach
      @isteinfach Před 13 dny +12

      Das "mündige" Volk sieht seit vielen Jahren zu! 🙂

    • @dieterreinhard8025
      @dieterreinhard8025 Před 13 dny

      Wenn ich schon höre Er sagt was jeder denkt,. Ist das jetzt Größenwahn? Wer recherchiert wird feststellen, daß der Mann sehr, sehr oft geirrt hat und Falsches unter die Leute gebracht hat!

    • @erdnaloo4552
      @erdnaloo4552 Před 13 dny +1

      Der Grundstein wurde aber schon vor vielen Jahren gelegt. Die erste Frage vom Publikum war sehr gut und sofort wurde vom Moderator auf "einfache Antworten" aus einer gewissen Ecke verwiesen. Wir hatten 16 Jahre eine CDU Regierung und jetzt eine Ampel. Diejenigen, die es verbockt haben, sitzen immer noch in der Regierung (Land/Bundesrat) und glaubt hier wirklich jemand, dass sich irgendwas ändern würde, wenn morgen alleinig die CDU dran wäre? Fähnchen im Wind und Hauptsache man hat sein Pöstchen sicher und ich bin ehrlich: Nur so kann man hier irgendwas verändern. Man muss den Leuten die Mandate wegnehmen ehe es zu einem umdenken kommt bzw. besser gesagt ehe es dazu kommt, dass die Politiker sich mal ein Rückgrat wachsen lassen und diesen Blödsinn eben nicht mehr machen. Dieser Lerneffekt muss bei Bevölkerung und Politik ankommen und erst dann, wirds besser... (leider)

    • @_Another1_
      @_Another1_ Před 13 dny +1

      @@isteinfachRecht hast Du, aber ich frage wirklich ohne jeden Hintergedanken oder politische Kategorien: Was, außer das kleinste Übel zu wählen, haben wir denn bitte für Optionen?
      Es gleicht doch eher einer Zufriedenheitsumfrage „Waren Sie sehr zufrieden oder nur zufrieden“ - wobei enthalten fatal wäre.

    • @rokker333
      @rokker333 Před 13 dny +6

      Ich kann Dir nur sagen, was in der Automobilindustrie passiert: warum sollen die gegen Windmühlen kämpfen? Die haben ein Unternehmen zu führen. Und suchen Wege, wie sie die Gängeleien vermeiden können. Ergo: bauen in D massiv ab. Ich bin seit 25 in der Automobil- und Fertigungsindustrie und kenne nicht nur "mein" Unternehmen (

  • @thorstenr78
    @thorstenr78 Před 23 dny +78

    Dieses Video verdient weiteste Verbreitung! Danke für diese Veranstaltung; schade, dass diese Inhalte in den öffentlich-rechtlichen Medien so gut wie nicht vorkommen.

    • @nomado07
      @nomado07 Před 18 dny

      doch. Prof Lesch, Rahmstorf, Quaschning oder Frau Prof. Kempfert sind die größten Kompetenzen die wir haben und kritisieren die Regierung doch ständig im ÖR, dass alle Wenden nicht schnell genug gehen also dass jeder freie Quadratkilometer noch nicht mit PV oder Windrädern zugebaut ist und die alten Industrien und Netze noch nicht zerstört sind. Man sieht also, der ÖR ist auch für kritische Stimmen offen.

    • @isteinfach
      @isteinfach Před 13 dny

      Das interessiert und versteht doch die dekadente Masse gar nicht oder warum geht das Land unter? Doch deshalb, weil die Politik der Spiegel der Gesellschaft ist! 🙂

    • @targetnature8224
      @targetnature8224 Před 12 dny +1

      die öffentlich-rechtlichen Medien sind doch gesteuert, die dürfen so etwas nicht senden!!!

  • @andmanab
    @andmanab Před 17 dny +350

    Wer hätte gedacht, dass Deutschland den Morgenthauplan nach 80 Jahren selber umsetzt?

    • @quantolino4587
      @quantolino4587 Před 13 dny

      Bitte googeln Sie mal Kalerghi-Gesellschaft und sehen Sie sich an, wer von der eine Auszeichnung erhalten hat, ist dort aufgeführt... Aber alles nur Verschwörungstheorie!

    • @gordondry
      @gordondry Před 13 dny

      Steter Propagandatropfen höhlt den Stein.

    • @erichhonneker3181
      @erichhonneker3181 Před 13 dny +27

      Da hat man lange drauf hingearbeitet, bis man es umsetzen konnte...

    • @tyrantonion6660
      @tyrantonion6660 Před 13 dny +1

      Deutschland sollte ja ein Fuß in Europa und ein Werkzeug gegen Sowjetunion und Russland sein und kein ökonomischer Rivale für die USA und wichtiger Handelspartner der Russen. :)

    • @61pueppi
      @61pueppi Před 13 dny +14

      @@erichhonneker3181 Konnte in diesem Tempo aber auch nur durch die globale Digitalsierung gelingen, die an Manipulationsbreite enorm an Zuwachs gewonnen hat.

  • @razvanyke
    @razvanyke Před 22 dny +15

    Top Video, vielen Dank dafür ! Ich freue mich sehr, dass es in Deutschland noch kompetente Menschen mit einem gesunden Weltverständnis gibt.

  • @Wanwan-mq3jw
    @Wanwan-mq3jw Před 13 dny +46

    vielen Dank an Dr. Weimer für die mutigen Worte

  • @mattiskinderlieder7071
    @mattiskinderlieder7071 Před 25 dny +255

    Wenn ich höre, was sich ändern müsste, frage ich mich, was davon mit den Grünen umsetzbar wäre. Genau Null. Und mit wem will Merz nach der nächsten Wahl koalieren? Läuft.

    • @photoreactiveart4007
      @photoreactiveart4007 Před 24 dny

      keine Altparteien mehr. Mit denen kommen wir nicht mehr auf die Füße!

    • @user-rp8fx5pj4v
      @user-rp8fx5pj4v Před 24 dny

      Bei den Grünen siegt Ideologie vor Vernuft, Ziel erreicht, Bevölkerung weg

    • @karlkafer5562
      @karlkafer5562 Před 19 dny +14

      Fakt ist: es gibt immer noch keine wählbare Partei! Das komplette System muss geändert werden.

    • @elektronaut8704
      @elektronaut8704 Před 17 dny

      Merkel hat die Notbremse nicht gezogen, damals war Merz noch ein nichtssagender Schoßhund, also von welchem Land redest du. Nie wieder CDU oder bist du auf den Kopf gefallen?

    • @einkanalwiekeinkanal2190
      @einkanalwiekeinkanal2190 Před 16 dny

      @@karlkafer5562 Ich möchte im Sinne des Pluralismus vorschlagen, sich anhand von Primärquellen (AfD-Unvereinbarkeitsliste, Parteiprogramm, Reden im Bundestag/Landtag, wöchentliche Live-Pressekonferenz) unvoreingenommen mit der AfD zu beschäftigen. Diese Partei wird von Medien und den Einheitsparteien bewusst schlecht bzw. in die extremistische Ecke gestellt (vgl. das aktuelle Interview von Alice Weidel auf NTV mit dem der Weltwoche; vgl. Gerichtsurteil gegen Correctiv wegen angeblicher Deportationen - die widerlegte Argumentation wird heute noch verwendet) oder anderweitig denunziert (Spionage, Berichterstattung ), Zitate werden aus dem Zusammenhang gerissen (z.B. Herr Krahs in vollständiger Länge gehörte sehr differenzierte Aussage), etc. Das war bei der Piratenpartei damals auch so, allerdings wirkt der Nazi-Frame immer weniger ob dessen inflationären Verwendung.

  • @melancholicbttf9662
    @melancholicbttf9662 Před 22 dny +10

    Super Runde die auch meine Gedanken widerspiegelt.. wird noch richtig krachen in der hiesigen Bananenrepublik.. Danke fürs Hochladen!

  • @missmaniac5145
    @missmaniac5145 Před 25 dny +173

    Das ist alles so irrsinnig und aberwitzig, dass es mir immer noch schwer fällt zu glauben, dass das wirklich alles umgesetzt werden soll, aber sie meinen das ernst. Prof. Sinn ist einer der besten Ökonomen, die es je in Deutschland gab. Er erklärt das alles so, dass es wirklich jeder verstehen kann.

    • @peterkoch4908
      @peterkoch4908 Před 22 dny +12

      Ich schätze die Expertise des Herrn Sinn außerordentlich.
      Was ich ihm ankreide ist, daß er in Sachen Corona-Impfung auch mainstream-like voll auf Regierungskurs war.

    • @missmaniac5145
      @missmaniac5145 Před 22 dny +12

      @@peterkoch4908 Ja, absolut! Da bin ich völig bei Ihnen. Auch das CO2-Narrativ wird von ihm einfach so hingenommen und nicht hinterfragt.

    • @aroundtheworld5901
      @aroundtheworld5901 Před 20 dny

      es ist im grunde sozialistische planwirtschaft . politik regelt nicht sondern bestimmt und verbietet. aber wie gewählt so geliefert. da die leitmedien linksgrün und die schulen und universitäten ebenso orientiert und indoktriniert sind, wachsen Generationen heran die A zu dumm und B zu indoktriiert sind um den Abbau und den kommenden Wohlstandsverlust zu erkennen. Einfach gesagt: die Chupze ist gelaufen.

    • @volkerengels5298
      @volkerengels5298 Před 18 dny +3

      Ja - aber leider spricht er zu Themen der Ökologie, des Sozialen und der Klimawissenschaft. Da ist er eben Laie.

    • @alexanderjapel5106
      @alexanderjapel5106 Před 15 dny

      Okay, 36 Minuten gehört und das reicht auch. Wer Ideologie wie den menschengemachten Klimaschwachsinn und Sozialismus zur Basis seiner Argumentation zu erklären, der hat jegliches Ansehen verloren. Nicht Deutschland hat dies oder das gemacht...die Vaterlandsverräter der Politik haben diese Verbrechen gegen die Bevölkerung verursacht.

  • @thomaskiese8965
    @thomaskiese8965 Před 13 dny +18

    Die richtige Frage war und ist, warum macht die Industrie hierbei mit und äußert sich nicht öffentlich so kritisch, wie bei dieser Veranstaltung?

    • @nachteuleeins6030
      @nachteuleeins6030 Před 12 dny +1

      Das fragt man sich schon lange. Viele warten auf den Aufschrei der Industrie Bosse. Laut und sehr deutlich muss er sein.

    • @thomaskiese8965
      @thomaskiese8965 Před 11 dny

      @@nachteuleeins6030 Volle Zustimmung!

    • @dorle77
      @dorle77 Před 10 dny

      weil sie auf Subventionen hoffen

    • @Stefan-im2bx
      @Stefan-im2bx Před 10 dny

      Ist diese Frage ernst gemeint?

    • @maba5202
      @maba5202 Před 9 dny

      Ich kann es aus Sicht eines BWL studenten vlt darlegen. Die Gesellschaft glaubt nicht an den freien Markt, die Gesellschaft ist mehrheitlich links und wird dich fertig machen wenn du dich politisch dahingehend outest. Wenn ein Unternehmen auch nur in irgendeiner Weise sich politisch etwas rechts oder marktwirtschaftlich liberal outet geht ja boykott von links los. Ich rede auf der Arbeit niemals über Politik. Du hast nur Nachteile davon.

  • @Just4FunGER
    @Just4FunGER Před 13 dny +33

    Klasse Video! Jeder der es schaut, sollte es mindestens 5 weiteren Personen schicken.

  • @edefuchs7085
    @edefuchs7085 Před 21 dnem +117

    Zugegeben Dr. Weimer macht hier schon den Mund recht weit auf aber man muss ihn schon ein Stück weit für seinen Mut bewundern, so viel Klartext sind die Damen und Herren in Berlin halt nicht gewöhnt und seine Bilanz als Manager kann sich halt auch wirklich sehen lassen.

    • @anneblum6072
      @anneblum6072 Před 13 dny +1

      Die rote Linie ist überschritten! Die Verzweiflung und die Wut bricht sich Bahn... Deutschlands Ausverkauf! Der Westen lacht sich eins!

    • @salorius
      @salorius Před 13 dny

      Nützt nur nix. Da sitzen alle bei Häppchen und denken über den nächsten Urlaub nach. Alle diese "Unternehmer" sind doch Zeitarbeiter auf 1-3 Jahre bei ihren Unternehmen. Die drehen ihr Fähnchen so, wie es gerade passt. Und in den letzten 20 Jahren hat eben AM, woke, Klima, BLM gepasst und nun fällt ihnen alles auf die Füsse.

    • @_Another1_
      @_Another1_ Před 13 dny +20

      Mich stimmt es nachdenklich, dass wir wieder in Zeiten Leben, dass es für offene Worte Mut braucht - und es „unantastbare“ oder Menschen braucht die ohnehin aufhören - denen man dann im Nachgang Frust etc unterstellt um sie klein zu reden.
      Bin ich damit allein?

    • @bot-uz9ph
      @bot-uz9ph Před 13 dny

      So denken doch alle, aber man hat sich dazu entschieden wieder einmal bei dem Mist mitzumachen und Staatsgelder abzugreifen, als hätte so etwas nicht immer in die Katastrophe geführt. Diese Rede bringt mir sehr viel beim überzeugen von Leuten. Jeder muss die kennenlernen, ein weiterer Baustein für Veränderung.

    • @MeinCtutWichG
      @MeinCtutWichG Před 13 dny +4

      Nicht weit genug.

  • @annetteglanzel2950
    @annetteglanzel2950 Před 23 dny +78

    Na ja, wenn die Deutschen weiter schlafen, dann wird alles so kommen. Was wollen wir den Kindern hinterlassen? Ich verstehe das nicht mehr.😢

    • @ziegle9876
      @ziegle9876 Před 21 dnem

      Seit 1866 haben “Die Deutschen” “den Kindern” Krieg und/oder Trümmer hinterlassen. Das kann heute nicht mehr passieren, da es praktisch keine Kinder mehr gibt.

    • @HR-yd5ib
      @HR-yd5ib Před 21 dnem

      Wen wählst du?

    • @robzen4732
      @robzen4732 Před 17 dny

      ​@@HR-yd5ibAFD 💙

    • @gordondry
      @gordondry Před 13 dny

      Das Recht, jederzeit zu heulen.

    • @isteinfach
      @isteinfach Před 13 dny

      Geh halt weg aus dem Rückentwicklungsland bevor es auch noch militärisch eliminiert wird!

  • @gunterbartsch9284
    @gunterbartsch9284 Před 25 dny +131

    Die deutsche Industrie ist quasi "Auf der Flucht."
    "Bloss weg hier." BASF ...

    • @isteinfach
      @isteinfach Před 25 dny +11

      nicht nur die Industrie 🙂

    • @user-rp8fx5pj4v
      @user-rp8fx5pj4v Před 24 dny +9

      Von B zu B, vom Bäcker bis zur BASF

    • @gunterbartsch9284
      @gunterbartsch9284 Před 24 dny

      Die sogenannten energieintensiven "Dreckigen Industrien" Chemische Werke, Hüttenwerke, Raffinerien usw. sollen ja weg.

    • @jenseichler383
      @jenseichler383 Před 24 dny +4

      BASF sind doch die, die ihre Erdgasversorgung von einem einzigen Anbieter abhängig gemacht haben, oder?

    • @germanCrowbar
      @germanCrowbar Před 24 dny +7

      @jenseichler383
      Erzähl.

  • @thomasbrumm5634
    @thomasbrumm5634 Před 13 dny +5

    Sehr gute Vorträge die meine Beobachtungen in Gänze bestätigen, vielen Dank für die Offenheit und Ehrlichkeit die niemand in München, Stuttgart oder Berlin hören will.

  • @m.r.3414
    @m.r.3414 Před 24 dny +147

    Herr Sinn ist der einzige Mann in der Runde, der den Durchblick hat. Wir brauchen uns nicht weiter unterhalten, bevor wir nicht den Kurs ändern.

    • @user-pt2cy2cx5l
      @user-pt2cy2cx5l Před 23 dny +18

      Wenn er noch deutlicher wird, canceln ihn die Linken

    • @wolfgangchrist6239
      @wolfgangchrist6239 Před 22 dny +2

      Wir haben Kein Klimaproblem, aber ein Umweltschutz Problem!
      Der Vorredner lebt beim Schluss, hintern M😂ond
      Wolfgang Christ Hauptlokomotivführer a.D. Hockenheim

    • @claudelengyel5098
      @claudelengyel5098 Před 20 dny +2

      Er hat lange zurückhaltend argumentiert.

    • @MrSamoljot
      @MrSamoljot Před 20 dny

      Er hat keinen Durchblick, denn er ist blind. Die Trends, die er nennt haben mit der Umstellung auf erneuerbaren Energie nichts zu tun. Nur wenigen bringen die Industrieproduktion ins Ausland wegen der Energie. Da sind die Steuern viel relevanter.

    • @paulchenpanther7150
      @paulchenpanther7150 Před 20 dny

      Wieso? Weil er son drecks Bart trägt? Der Typ ist nichts anderes als ein Laufbursche der Konzerne.

  • @the-fittest-survive
    @the-fittest-survive Před 13 dny +8

    Ein extrem angenehmes Format!

  • @zlgroup7422
    @zlgroup7422 Před 13 dny +83

    Applaus an Dr. Theodor Weimer

    • @Der_Bergvagabund
      @Der_Bergvagabund Před 13 dny

      Wieso, da stehen doch ausschließlich Jubelperser der Grünen auf der Bühne.
      Wer nicht begreift welches Interesse BlackRock an den Grünen haben könnte, ist entweder dämlich oder unfähig.

  • @user-bo8sd3jc3p
    @user-bo8sd3jc3p Před 5 dny +1

    Sehr beeindruckend! Vielen herzlichen Dank!

  • @headofclouds
    @headofclouds Před 13 dny +25

    Herr Weimar, ist extrem stark! 👍👍👍

  • @welphallrich2233
    @welphallrich2233 Před 25 dny +88

    Unfassbar. Das sollte man mal in den Öffis ausstrahlen 🤯

    • @photoreactiveart4007
      @photoreactiveart4007 Před 24 dny

      der war gut 😂 ÖRR sind links-grün besetzt, die erzählen nur pro Ampel

    • @michaeldrescher4731
      @michaeldrescher4731 Před 24 dny +10

      Wer braucht die Öffis noch? Die Offis sind doch schon am abwirtschaften wie das ganze Land!

    • @traderjoe2
      @traderjoe2 Před 23 dny

      Geht nicht. Dort gibt es traditionell eine Brandmauer gegen alles was nicht politisch grün ist.

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 Před 13 dny

      In der Clownswelt nicht umsetzbar

    • @_Another1_
      @_Another1_ Před 13 dny

      Du bist Dir schon im Klaren darüber dass selbst Medien wie die „Zeit“ und Co schon längst nicht mehr kritische Themen aufgreifen, oder? Und wenn, dann seltenst objektiv. Die Öffis sind bestenfalls noch Propaganda TV.

  • @rainerzufall7515
    @rainerzufall7515 Před 23 dny +37

    "Das co2 ist der Gegner" - kein Kommentar...🙄

    • @gerdamarianne7724
      @gerdamarianne7724 Před 13 dny +7

      Ohne CO2 kein Leben

    • @fsommer364
      @fsommer364 Před 12 dny

      Ja damit wird die Erde grüner, das mögen Grüne nicht.

    • @lawitch
      @lawitch Před 9 dny +1

      Co2 Gas des Lebens

    • @vpx23
      @vpx23 Před 9 dny

      Ersetze CO₂ mit dem größten Emittenten und wir haben "China ist der Gegner". Wir sollten alle weniger ausatmen um die Welt zu retten.

  • @WirtschaftundFinanzen
    @WirtschaftundFinanzen Před 24 dny +49

    Schade, dass das hier nach vier Tagen nur 20.000 Leute angeschaut haben wirklich substantielle Beiträge werden auf CZcams noch zu wenig, konsumiert die Ampel Regierung sollte hier was lernen wie ein Land besser zu regieren ist und eine produktive Wirtschaftspolitik durchzuführen ist

    • @silkekoehlmann4188
      @silkekoehlmann4188 Před 24 dny

      Träumen Sie weiter!
      Dieses Land ist seit den verlorenen Kriegen Vasall von USrael und hat gar nix zu sagen!
      Wer seine Geschichte nicht kennt, hat keine Zukunft !
      WEHE DEN BESIEGTEN!
      BUCH von Thorsten Schulte :" 120 Jahre fremdbestimmt " bringt Licht ins Dunkel !

    • @ingolanser7
      @ingolanser7 Před 23 dny +4

      Mir erklärt das einiges nämlich das die Schäfchen ruhig weiter schlafen aber der Knall vom Aufprall der kommen wird der wird sie wecken 😊

    • @cbrler6006
      @cbrler6006 Před 23 dny

      ​@@ingolanser7der Knall wird kommen. Nur er wird einer Fahrt gegen eine Betonwand gleichen. Der Aufprall wird einigen die Augen öffnen, nur ist es dann für vieles zu spät. Die produktiven Industrien sind dann weg, unumkehrbar. Etwas neues wird nur entstehen, wenn es sich rechnet. Und davon sind wir weit entfernt. Import isexistentiell, so wie früher beim Gas

    • @robertwetzel8467
      @robertwetzel8467 Před 22 dny

      ​​​@@ingolanser7 und wenn sie dann endlich wach sind und das Dilemma erkennen, sind sie nur noch konfus und somit erst recht außerstande, etwas sinnvolles zu tun.

    • @nadin3202
      @nadin3202 Před 13 dny +3

      Die gucken lieber tik tok ! 😢

  • @peterstyner-zw5dp
    @peterstyner-zw5dp Před 13 dny +29

    Perfekt, leider 1,5 Jahre zu spät.😮😮😮😮 H.W.Sinn lässt grüssen 😅😅😅😅

    • @isteinfach
      @isteinfach Před 13 dny +4

      Das ist schon viel länger absehbar gewesen. Um genau zu sein, ist D bereist seit 2007 pleite... 🙂

    • @thomasobermuller8848
      @thomasobermuller8848 Před 9 dny

      @@isteinfach Es war schon zu spät und verloren, als linke Kräfte die Übermacht hatten ...

  • @alexanderjapel5106
    @alexanderjapel5106 Před 15 dny +11

    Leider sind die aufgezeigten Herren mit Kompetenz nicht glaubwürdig. Jeder der Herren hatte Positionen die den Kriechgang beinhalten. Von daher haben sie leider jede Glaubwürdigkeit verloren. Herr Sinn analysiert in jedem Beitrag immer korrekt,zieht dann aber immer politisch korrekte Schlüsse. Von daher ist alles Gerede Perlen vor die Säue.

    • @oestian
      @oestian Před 12 dny

      So sehe ich es auch. Die Wirtschaft wird zerstört, ... Pause, ... Schulterzucken. Und immer so weitermachen

  • @franziskaschindler7087
    @franziskaschindler7087 Před 25 dny +75

    Leider erinnert mich diese Diskussion an die Eröffnungssequenz des ersten "Mad Max" Films: sie redeten und redeten und redeten...
    Dies soll den Inhalt des Videos nicht schmälern, aber wo ist der kollektive Aufschrei derjenigen, die Einfluss auf die Politik haben?

    • @photoreactiveart4007
      @photoreactiveart4007 Před 24 dny +6

      das frage ich mich langsam auch...

    • @gallon2087
      @gallon2087 Před 24 dny

      Einfluss hat man doch genug gehabt, deswegen sind wir in solcher Misere, jeder sabbelt Politiker voll, was das beste wäre. Und die Schere geht immer weiter auseinander.

    • @silkekoehlmann4188
      @silkekoehlmann4188 Před 24 dny

      Die die Einfluss auf due Politik haben, sind verantwortlich für die Deindustrialisuerung!
      Buch von Thorsten Schulte:" 120 Jahre fremdbestimmt " bringt Licht ins Dunkel. Erklärt, warum wir den Russen Gas bezahlen es aber nicht abnehmen um die Russen zu bestrafen! Wir Windräder bauen, die in erster Linie denjenigen Vorteile bringen, die die Fläche dafür verpachten. Die bekommen pro Windrad 70.000 pro Jahr !

    • @---zu8ou
      @---zu8ou Před 23 dny +2

      und redeten krubadings

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 Před 23 dny

      Wieso sollten diejenigen die Einfluss haben aufschreien,die dürften doch ideologisch im gleichen Boot wie die Regierung sitzen?!

  • @asbftc
    @asbftc Před 24 dny +32

    Erschreckend was hier geschieht.

  • @mariakiss5220
    @mariakiss5220 Před 13 dny +24

    Liebe Herren, Sie müssen Ihre Erfahrungen und Meinungen zur Politik öfter und lauter kommunizieren! Nicht nur dann, wenn das Haus brennt.

    • @britneyfreek
      @britneyfreek Před 9 dny

      dann könnte man sich ja am ende nicht als opfer inszenieren.

    • @flflflflflfl
      @flflflflflfl Před 7 dny

      machen die doch schon ewig

  • @pitlarson6438
    @pitlarson6438 Před 10 dny +10

    Die Politik wäre in diesem Sinne morgen auf Linie, wenn die (ÖR) Medien ihren Auftrag erfüllen würden.

    • @TimFaustGermany
      @TimFaustGermany Před 8 dny

      Da könnte was dran sein.

    • @Mephisto2011
      @Mephisto2011 Před 4 dny

      Es funktioniert genau anders herum. Das fortbestehen des ÖR wird in jeder Umfrage hart abgelehnt. Die können nur überleben in dem sie sich in einem Staats- und Propagandafunk verwandelt haben. Der ÖR hängt am Rockzipfel der etablierten Parteien, weil sie ihn sonst einfach medienwirksam abdrehen können.

  • @traderjoe2
    @traderjoe2 Před 23 dny +37

    "Wir haben so viele Schulabbrecher". Da würde ich das Wort Islam einfach mal beim Namen nennen. Die Leute die davor so langsam flüchten wissen nämlich, was da auf einen Staat wie Deutschland zurollt in mehrerlei Hinsicht.

    • @elkedietz4679
      @elkedietz4679 Před 13 dny

      Deutschland ist kein Staat, sondern ein amerikanisches Firmenkonstrukt, durch Wahlen des Parteiensystems!
      Sie alle gehören zu einer Firmen GmbH!

    • @user-ix7ec8hc4k
      @user-ix7ec8hc4k Před 10 dny

      Da kann der Islam wenig zu, meiner einer hat schon vor 50 Jahren bemerkt, wie demotivierend Schule sein kann. Und die Gegenmaßnahmen der Roten haben alles noch verschlimmert.

  • @alexanderbecker9093
    @alexanderbecker9093 Před 24 dny +77

    Wer hat jahrzehntelang regiert und das verursacht , frage ?

  • @hans-wolframhangl1026
    @hans-wolframhangl1026 Před 22 dny +11

    Danke für die ehrlichen Worte mit Sachverstand, schade nur dass die sie hören sollten, die Ohren mit Ideologie verstopft haben.

  • @daturadimension8571
    @daturadimension8571 Před 12 dny +3

    Kann man nur Respekt zollen, vor Menschen, die nicht opportunistisch im Staub herumkriechen um Brosamen zu ergattern. Danke!

  • @gallon2087
    @gallon2087 Před 24 dny +7

    Wahre Worte, alte Industrien und dort schuften Menschen immernoch.

  • @markuspietrek1060
    @markuspietrek1060 Před 10 dny +7

    Leider äußern sich die Leute immer am Ende der Karriere wo nichts mehr passieren kann.

    • @lawitch
      @lawitch Před 9 dny

      Sie müssen sich und ihre Familien schützen. Wir kennen alle die typische grünlinke Hass&Hetze-Kampagne die jeden trifft der anders denkt. Ich finde ihre Worte haben sehr viel Gewicht.man merkt es an den Reaktionen.

    • @kawemse
      @kawemse Před 5 dny

      In diesem Fall bin ich echt froh.

  • @JR-bg9vq
    @JR-bg9vq Před 25 dny +43

    Ideologien orientieren sich nicht an Evidenz oder guten Argumenten.
    Somit die aktuelle deutsche Politik auch nicht an Fakten von Wissenschaft und Ökonomie.
    Es interessiert anscheinend die hiesigen Politiker und Politikerinnen nur das eigentliche Amt als Bundesminister oder Bundesministerin und das Salär und die zu erwartende gesicherte Pension.

    • @silkekoehlmann4188
      @silkekoehlmann4188 Před 24 dny

      Können Sie nur verstehen, wenn Sie erkennen in wessen Auftrag diese Politikmarionetten agieren!
      Buch von Thorsten Schulte :" 120 Jahre fremdbestimmt " bringt Licht ins Dunkel !

  • @giselaengelmann4186
    @giselaengelmann4186 Před 24 dny +96

    Jeder Politiker muss eine 5jährige Berufserfahrung nachweisen und Haftung übernehmen.

    • @dieterreinhard8025
      @dieterreinhard8025 Před 15 dny

      Tapetierer und Mülleute meldet euch , die AfD braucht euch!

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 Před 13 dny +4

      Der Bundestag muss zum Teilzeitparlament gemacht werden(wenige Sitzungen im Jahr).Da hieße keine Berufspolitiker.Und nur Direktmandate.

    • @isteinfach
      @isteinfach Před 13 dny

      Blablabla - der Bürger muss Verantwortung übernehmen! 🙂
      Aber in D lässt man machen 🙂

    • @fsommer364
      @fsommer364 Před 12 dny +1

      5 Jahre ist eigentlich zu wenig. Auf jeden Fall sollten wichtige Ämter nur mit wirklichen Fachleuten über ein Bewerbungsverfahren besetzt werden.

    • @ulrichhillebrand9223
      @ulrichhillebrand9223 Před 11 dny

      Die Nürnberger Prinzipien sind Grundsätze, die im Auftrag der Vereinten Nationen durch die Völkerrechtskommission (ILC) im Jahr 1950 formuliert wurden. Sie basieren auf dem Statut des Internationalen Militärgerichtshofs (IMG-Statut) und dem Urteil im Nürnberger Prozess. Diese Prinzipien gelten als Geburtsurkunde des Völkerstrafrechts. Bereits 1945 wurden sie in der UN-Charta verankert und bildeten die Grundlage für den späteren internationalen Gerichtshof in Den Haag.
      Die Nürnberger Prinzipien umfassen sieben Artikel:
      1. Strafrechtliche Verantwortlichkeit: Jede Person, die ein völkerrechtliches Verbrechen begeht, ist strafrechtlich verantwortlich, selbst wenn nationales Recht keine Strafe vorsieht.
      2. Verantwortlichkeit von Staatsoberhäuptern und Regierungsmitgliedern: Auch Staatsoberhäupter und Regierungsmitglieder sind für begangene völkerrechtliche Verbrechen nach dem Völkerrecht verantwortlich.
      3. Befehlsnotstand: Handeln auf höheren Befehl befreit nicht von völkerrechtlicher Verantwortlichkeit, sofern der Täter auch anders hätte handeln können.
      4. Recht auf ordnungsgemäßes Verfahren: Jeder Angeklagte wegen eines völkerrechtlichen Verbrechens hat Anspruch auf ein ordnungsgemäßes Verfahren.
      5. Strafbare Verbrechen: Verbrechen gegen den Frieden, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit sind strafbar.
      6. Mittäterschaft: Die Mittäterschaft zur Begehung der genannten Verbrechen stellt ebenfalls ein völkerrechtliches Verbrechen dar1.
      Die Vereinten Nationen bestätigten diese Prinzipien in einer Resolution, die vom Statut des Nürnberger Tribunals und dem Urteil dieses Tribunals anerkannt wurde

  • @serae4060
    @serae4060 Před 22 dny +18

    2:01:55 hier würde ich Herrn Sinn widersprechen, ich finde es sehr gut sich im Internet anonym äußern zu können. Es gibt inzwischen viele Meinungen, für die man sozial geächtet werden kann und man deshalb sich nicht traut auszusprechen. Die Anonymität gibt einem die Möglichkeit seine Meinung zu sagen, ohne Angst vor sozialer Ächtung haben zu müssen. Genau aus diesem Grund sind ja auch Wahlen geheim und man muss nicht jedem zeigen, was man gewählt hat

    • @karinkoehler2777
      @karinkoehler2777 Před 17 dny

      Eine Anonyme Meinung zählt nur nichts,das Gegenteil würde funktionieren wenn jeder der Einfluss hat sich öffentlich äußern würde,nur dazu hat kaum jemand den Arsch in der Hose.

    • @serae4060
      @serae4060 Před 17 dny +1

      @@karinkoehler2777 immerhin kann man sehen, ob es noch andere Leute gibt, die die gleiche Meinung haben wie man selbst, wenn man auf Foren liest, wo Leute anonym schreiben. So kann man sich ausrechnen, ob man Unterstützung hätte, wenn man seine Meinung äußert. Ansonsten kann man nie sicher sein, ob man der Einzige wäre und komplett alleine dasteht, wenn man sich äußert

    • @harryp2084
      @harryp2084 Před 16 dny +1

      ​@@serae4060das ist wirklich ein sehr wichtiger Punkt, das sehe ich genauso

    • @user-ix7ec8hc4k
      @user-ix7ec8hc4k Před 10 dny

      @@karinkoehler2777 Arsch in der Hose geht nur mit PrivatVERMÖGEN! in einem Land in dem Oppositionellen die Konten gekündigt werden.

  • @Asbetius
    @Asbetius Před 21 dnem +6

    Die "empörte" linksgrüne wo zuende dazwischen blöckt darf natürlich nicht fehlen 😅
    💙

  • @klauspuetter3765
    @klauspuetter3765 Před 17 dny +47

    selbst wenn die Menschen verarmen, werden sie trotzdem weiter die gewohnten Parteien wählen

    • @dasmcc8879
      @dasmcc8879 Před 12 dny

      Die Armutsqoute in Deutschland sinkt

    • @quantolino4587
      @quantolino4587 Před 11 dny

      Masochismus. Eingeimpft durch das 3. Reich.

    • @freeworldtv1776
      @freeworldtv1776 Před 9 dny

      Diese Menschen werden sich auch weiter impfen lassen 😎

    • @Wasch_Baer
      @Wasch_Baer Před 7 dny

      Könnte es daran liegen das diese fossil atomaren neoliberalen Desinformanten und falschen Propheten folgendes machen?
      Hashtag: #BayernvsDESINFO, #KoaDESINFObitte oder #ObachtDESINFO!

    • @stephanmusikus1
      @stephanmusikus1 Před 6 dny

      Einspruch: Drewermann hat mal in einem seiner Vorträge gesagt, man könne auch mit Hartz4 glücklich sein! Ich stimme dem als langjährigen Bezieher (mitlerweile Bürgergeld) zu. Es kommt immer darauf an, von WO man herkommt. Als Kind hatte ich u.a. nie eine Heizung, heute ja. Und das prägte mich.

  • @haenselundgretel654
    @haenselundgretel654 Před 12 dny +5

    Die deutsche Automobilindustrie hat doch genug zu ihrem Untergang beigetragen:
    1. nur kurzfristiges Denken, indem man den Kunden verar***t.
    2. teure Autos, die ständig teure Reparaturen brauchen.
    3. ständig neue Regulierungen durch die EU, um Autos noch teurer zu machen, die aber von der Autoindustrie kommen und jedem normalen Bürger die Lust auf neue Autos vergehen lässt.
    4. die absolute Unfähigkeit, bei den preiswerten asiatischen Autos (auf den Lebenszyklus gerechnet) mitzuhalten. Sowohl von der Gesamtperformance, als auch bei den Kosten. Und dafür muss man keine billigen Autos produzieren, sondern Preis-werte.

  • @isteinfach
    @isteinfach Před 13 dny +5

    seit ich das Rückentwicklungsland aufgrund der Unfähigkeit und Verblödung der Masse verlassen habe, geht es wirtschaftlich deutlich bergab 🙂

  • @jagos9376
    @jagos9376 Před 13 dny +5

    Klare Worte, vielen Dank!

  • @magdre1129
    @magdre1129 Před 23 dny +10

    Wir sind der "Boy" Amerikas

    • @kgrmrde
      @kgrmrde Před 16 dny

      Nicht Boy "BIMBO", ein Boy kann sich entwickeln!
      In USA gibt es ein explosives Verb das lautet "bimbonise" , also bimbonifizieren, ein WEIB hat dies geäußert. Ein BIMBO ist männlich und übt in Afrika in der Savanne den Beruf des Stewarts aus.

  • @mawi5512
    @mawi5512 Před 23 dny +54

    Wenn der CO2-Ausstoss bei Null ist, wächst dann hier nichts mehr.

    • @mtmt4433
      @mtmt4433 Před 23 dny

      so ist es, denn die Pflanzen brauchen angeblich CO2!!

    • @bremstierlebend302
      @bremstierlebend302 Před 23 dny

      @@mtmt4433 _... angeblich ..._ 😂

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter Před 22 dny +2

      Infantile AFD Vorstellungen

    • @bremstierlebend302
      @bremstierlebend302 Před 22 dny +10

      @@Blake_Painter Frische doch mal Deine Kenntnisse der Photosynthese auf. Es braucht zwingend CO2 dazu. Die Pflanzen würden sterben, ohne CO2.

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter Před 22 dny +1

      ​@@bremstierlebend302 infantiles af d Weltbild.

  • @YourPokemonTrainer_The1YouLove

    Hier werden auch unbequeme Wahrheiten ausgesprochen - daher würde man solch eine Veranstaltung auch NIEMALS im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ausstrahlen.
    Danke für diesen hoch interessanten Vortrag! 💙😃👍

  • @armintrautner7875
    @armintrautner7875 Před 10 dny +2

    Markus Krall wäre ein sehr kompetenter Redner dessen Ideen für Deutschland so wichtig sind.

  • @FranzJStrauss
    @FranzJStrauss Před 8 dny +7

    🎯 Key points for quick navigation:
    00:00 *🎤 Die Einführung hebt hervor, dass das Thema Wirtschaftswachstum und Investitionen in Deutschland und Bayern von großer Bedeutung ist.*
    00:55 *🏥 Dr. Kordes kann aufgrund eines Sportunfalls nicht teilnehmen, was den Verlust seiner Industrieperspektive bedeutet.*
    01:22 *🎓 Prof. Hans-Werner Sinn wird als einflussreicher Ökonom in Deutschland vorgestellt, der sich kritisch zur deutschen Wirtschaftspolitik und Europapolitik äußert.*
    02:46 *⚖️ Diskussion über das Tarifsystem im Euro und die Notwendigkeit, Schulden in Gold oder wertähnlichen Papieren zu begleichen, was derzeit nicht der Fall ist.*
    04:26 *📉 Dr. Theodor Weimer bietet eine Kapitalmarktperspektive und wurde für die Entwicklung der Deutschen Börse gelobt.*
    05:36 *🤖 Einführung in die Themen Roboter, künstliche Intelligenz und deren Wachstum in der Industrie.*
    06:33 *📊 Deutschland hat langfristig niedrige Investitionsraten im Vergleich zu anderen OECD-Ländern.*
    07:53 *🎯 Die Ziele für die Verbesserung der Investitionsraten werden diskutiert, insbesondere die Notwendigkeit, die Investitionen auf das Niveau von führenden Ländern wie Korea oder Norwegen zu heben.*
    10:00 *🌍 Deutschland als Exportweltmeister und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Handelsbilanz und den Kapitalexport werden erläutert.*
    11:24 *💰 Die Kapitalmarktposition Deutschlands wird als schwach beschrieben, mit einem großen Potenzial zur Verbesserung durch die Anziehung von Investitionen.*
    13:32 *🔥 Prof. Sinn kritisiert die Deindustrialisierung durch die Energiewende und fordert eine stärkere Investitionsförderung, um den Wandel zu begleiten und zu unterstützen.*
    24:01 *💡 Die Herausforderung der Umstellung von 6-8% auf 85% Stromanteil am Endenergieverbrauch innerhalb von 20 Jahren wird betont.*
    24:29 *🌍 Kritik am unzuverlässigen grünen Strom, der nur bei passendem Wetter verfügbar ist, wird vorgebracht.*
    25:11 *🔍 Der Bundesrechnungshof warnt vor einer Lücke an steuerbarer Kraftwerksleistung, die die Versorgungssicherheit Deutschlands gefährdet.*
    26:06 *📉 Der Bundesrechnungshof kritisiert die realitätsfremden Annahmen zur Versorgungssicherheit in der Energiewende.*
    27:12 *🏭 Darstellung des Rückgangs der Industrieproduktion in Deutschland, insbesondere seit 2018.*
    28:08 *⚙️ Vergleich mit der Industrieproduktion in der Schweiz und Österreich zeigt eine signifikante Divergenz zu Deutschlands negativem Trend.*
    29:21 *🚗 Spezifische Einblicke in den Rückgang der Automobilproduktion und chemischen Industrie in Deutschland.*
    30:46 *📊 Kritik an der Berechnungsmethode der realen Wertschöpfung, die signifikante wirtschaftliche Rückgänge verschleiert.*
    33:41 *🌐 Argumentation gegen unilaterale CO2-Einschränkungen, die global keinen effektiven Umweltnutzen bringen.*
    35:06 *📈 Beobachtungen zur Reaktion der Ölproduzenten auf globale Nachfrageschwankungen und deren Auswirkungen auf die Ölpreise.*
    45:48 *🇺🇸 Die Stabilität der US-Wirtschaft hängt nicht von der politischen Führung ab; die wirtschaftliche Spaltung wird als überwindbar angesehen.*
    46:15 *🚗 Die deutschen Automobilindustrien werden durch niedrige KGV-Bewertungen und energiepolitische Fehlentscheidungen geschwächt.*
    47:12 *⚡ CO2-Vorgaben haben die Automobilhersteller in eine schwierige Lage gebracht, aus der sie schwer entkommen können.*
    48:09 *🚗 Diskussion über die Notwendigkeit, größere Dienstwagen zu fördern, um das Wachstum in der Automobilindustrie zu unterstützen.*
    48:21 *🌍 Kritik an der deutschen Migrationspolitik, die ökonomisch nicht zielführend sei.*
    48:51 *🛡️ Deutschland hat die Verteidigungspolitik vernachlässigt, mit drastischen Einschränkungen bei der Munitionsverfügbarkeit.*
    49:32 *💻 Deutschland hat im Bereich der Digitalisierung im Vergleich zu Ländern wie Estland signifikant versagt.*
    50:26 *📝 Die bürokratische Komplexität in Deutschland wird am Beispiel des A1-Formulars kritisiert, das für jede Geschäftsreise in die EU benötigt wird.*
    51:35 *🏢 Diskussion über die Notwendigkeit, Deutschland aus der regulatorischen und bürokratischen Last zu befreien, um die Wirtschaft zu beleben.*
    52:30 *🇪🇺 Deutschland wird in der EU als hinderlich und nicht führend wahrgenommen, was Investitionen und politische Initiativen angeht.*
    01:06:28 *🌍 Diskussion über die ideologische Ablehnung fossiler Brennstoffe; betont wird, dass CO2 und nicht die fossilen Brennstoffe das eigentliche Problem sind.*
    01:06:58 *⛽ Vorschlag zur Nutzung von eFuels als alternative Energiequelle für Verbrennungsmotoren, um CO2-Emissionen zu reduzieren.*
    01:07:48 *🔄 Argumentation für technologische Offenheit in der Klimapolitik und die Notwendigkeit, das Energieangebot zu erhöhen.*
    01:08:16 *💡 Betonung auf die Erhöhung des Energieangebots durch diverse Mittel wie Kernkraft und die Produktion von eigenem Erdgas.*
    01:10:37 *📉 Hinweis auf das industrielle Schrumpfen in Frankreich als Beweis gegen die Effektivität einer dirigistischen Wirtschaftspolitik.*
    01:11:17 *🚫 Kritik an der EU-Politik, die als dirigistisch und planwirtschaftlich beschrieben wird, welche nicht mit der marktwirtschaftlichen Ordnung vereinbar sei.*
    01:12:29 *📉 Diskussion über die Notwendigkeit einer Deregulierung und der Reduktion von staatlichen Eingriffen in die Wirtschaft.*
    01:13:39 *📈 Debatte über die Anpassung des Sozialstaates, um Anreize für Arbeit statt Sozialleistungen zu schaffen.*
    01:14:21 *👶 Diskussion der demografischen Herausforderungen Deutschlands und der Notwendigkeit, durch familienfreundliche Politik die Geburtenrate zu erhöhen.*
    01:27:18 *🌍 Diskussion darüber, wie regionale Regierungen wie Bayern oder Kantone in der Schweiz Investoren anziehen können.*
    01:27:57 *🤝 Larry Fink von Blackrock betont die Bedeutung von direktem Zugang und persönlichen Treffen für Investitionsentscheidungen.*
    01:28:54 *🌐 Verschiedene Regionen wie die Schweizer Kantone und Georgia, USA, setzen auf attraktive Steuersätze und Ausbildungsprogramme, um Investitionen anzuziehen.*
    01:29:35 *🏗️ Die Vereinigten Arabischen Emirate bieten umfassende Anreize und fordern hochwertige Technologien von Unternehmen, die Investitionen tätigen.*
    01:30:32 *📈 Texas, USA, wird als Beispiel für aggressives Marketing genannt, um Investitionen anzuziehen.*
    01:31:42 *💻 In Deutschland fehlt es an qualifizierten Softwareentwicklern, wodurch viele Unternehmen gezwungen sind, im Ausland zu rekrutieren.*
    01:32:23 *🌍 Die deutsche Automobilindustrie hat Schwierigkeiten mit Softwareentwicklung und wendet sich eigenen Entwicklungsfirmen zu, die jedoch nicht effektiv genug sind.*
    01:33:06 *🌐 Die Diskussion über "Remote Shoring" zeigt, wie internationale Arbeitskräfte zunehmend erwarten, unter deutschen Bedingungen, aber aus ihren Heimatländern zu arbeiten.*
    01:34:05 *⚡ In Bayern wurden technische Vorkehrungen getroffen, um die Wiederinbetriebnahme von Atomkraftwerken unmöglich zu machen, was kritisiert wird.*
    01:34:44 *📚 Diskussion über die Rolle der Universitäten und die Bedeutung von Clustern um diese herum, um Bayern als Investitionsstandort attraktiver zu machen.*
    01:47:48 *📚 Vorschlag zur Schaffung eines Forschungsatlas zur besseren Vernetzung und Ressourcennutzung unter deutschen Universitäten.*
    01:48:30 *🏗️ Diskussion über die mangelnde Verfügbarkeit und Information von Gewerbegebieten in Bayern, was Investitionen erschwert.*
    01:49:10 *🌱 Idee eines ökologischen Reservepools für Unternehmen in Bayern, die Klimaziele vorübergehend nicht erreichen können.*
    01:50:24 *💬 Kritik daran, dass die deutsche Industrie oft politische Entscheidungen hinnimmt, ohne größeren Widerstand zu leisten.*
    01:52:01 *🏢 Diskussion über das fehlende gemeinschaftliche Engagement von Unternehmen für das Gemeinwohl, stattdessen Fokus auf individuelle Vorteile durch Lobbyarbeit.*
    01:53:39 *📉 Erwähnung der schwindenden Kommunikation zwischen Politik und Wirtschaft, mit Industrieverbänden, die sich von der Politik nicht verstanden fühlen.*
    01:54:58 *🌐 Kritik an der deutschen Energiewende und der Frage, warum fundamentale Reformen wie die Rentenreform nicht angegangen werden.*
    01:56:55 *📚 Forderung nach einer grundsätzlichen Änderung im Umgang mit öffentlicher Diskussion und Information, inspiriert durch das Schweizer Modell der direkten Demokratie.*
    02:08:11 *🌱 Die Grünen haben erfolgreich alle Parteien in Deutschland "grün" gefärbt, was eine tiefgreifende Veränderung der politischen Landschaft zeigt.*
    02:08:37 *🎓 Diskussion über die Notwendigkeit, junge Menschen umfassend zu informieren und auszubilden, um volkswirtschaftliche und technische Kompetenzen zu integrieren.*
    02:09:16 *🌐 Vorschlag, das Internet zu regulieren, um Fehlinformationen zu bekämpfen und eine informiertere Öffentlichkeit zu schaffen.*
    02:09:46 *🏛️ Kritik an der Ausbildung und den Qualifikationen deutscher Politiker; Anregung, eventuell eine politische Hochschulausbildung zu etablieren.*
    02:10:15 *📜 Forderung nach fachlichen Voraussetzungen für politische Ämter in Deutschland, ähnlich den beruflichen Qualifikationen in der Wirtschaft.*

  • @wilhelmherdering219
    @wilhelmherdering219 Před 22 dny +11

    Schon Handwerksberufe sind mit jetzigen Schulabgängern kaum noch zu versorgen, schaut man auf die Pisaergebnisse.
    Wer glaubt mit solchen Leuten die alten Industriearbeitsplätze durch zB. IT Arbeitsplätze ersetzen zu können, ist auf dem Holzweg.
    Ein Handwerksmeister erzählte mir, die heutigen Lehrlinge könnten oft nicht mal die Grundfläche eines Raumes berechnen. Wenn Kommata auftauchten, würde es für viele ganz schwierig, bzw. unmöglich. Wie gut, dass ich fortgeschrittener Rentner bin und mir nur noch begrenzte Zeit Sorgen machen muss bzw. Sorgen machen kann.

    • @ashag2535
      @ashag2535 Před 13 dny +2

      Selbst bin ich Handwerker mit kaufm. Hintergrund und kann dem nur beipflichten. In meinem Betrieb bin ich mit Ende40 der Jüngste. Unsere Aushilfe ist eigentlich/zudem Rentner. Während der Zeit kurzweilig nacheinander 2 junge Männer beschäftigt - mit einem Wort: untragbar.

    • @salorius
      @salorius Před 13 dny

      Der grösste aller Wirtschaftsminister kann auch keine Zahl vorlesen, die im Milliardenbereich ist ...

    • @AuntLissi
      @AuntLissi Před 7 dny

      Mein Augenarzt nimmt keine Auszubildenden mehr, weil sein letzter Azubi nicht mal Bruchrechnen konnte. Er sagt, es ist nicht seine Aufgabe ihm das auch noch beizubringen.

  • @photoreactiveart4007
    @photoreactiveart4007 Před 24 dny +6

    Sehr gutes Format, intelligente Redner mit hervorragender Reputation, Daher sehr wichtig, das Gesagte zu verstehen und bei den nächsten Wahlen entsprechend zu handeln!

    • @silkekoehlmann4188
      @silkekoehlmann4188 Před 24 dny

      Solange Sie in dieser Staatssimulation noch an korrekte Wahlen glauben, haben Sie das System noch nicht verstanden!

  • @Habibilehm
    @Habibilehm Před 13 dny +11

    Die Untrnehmer sollten streiken- einfach alle Fabriken zumachen bis die Ampel zurücktritt. Sonst kapiert das die Politik einfach nicht.

  • @Kreativitatsexplosion
    @Kreativitatsexplosion Před 11 dny +3

    Ich möchte mit Gleichgesinnten dahingehend über ein gemeinsames Netzwerk sprechen. Auch aus eigenem Anlass. Aktuell habe ich 500 Bewerbungen auf Projekte in Deutschland in den letzten 2 Monaten geschrieben. Ergebnis: 20 Vorlagen, kein Interview. Hingegen in der letzten Woche begonnen in der Schweiz 10 Bewerbungen mit 5 konkreten Matches und Vorstellungen beim Endkunden in weniger als 2 Tagen. So verlassen die Leistungsträger einer nach dem anderen das Land.
    Deshalb möchte ich ein deutsches Netzwerk für Leistungsträger initiieren, die nebst der Politik hierzulande wieder Vollgas geben. Und davon bin ich überzeugt, gibt es noch einige!

  • @nchtdiemama7267
    @nchtdiemama7267 Před 22 dny +7

    Wenn mir jemand erzählt Schulden sind eine Investition, dann kann er noch so viele Posten und Ämter ( übrigens alle davon sind politische Posten welche jemand bekommt der in den USA " ausgebildet wurde) in seiner Vita aufführen und doch lebt er in einer anderen Welt. Er redet von einem stabilen Land mit gutem Rechtssystem und gut ausgebildeten Facharbeitern. Von welchem Land spricht er da ?
    Wo ist die Kritik an der Regierung, welche die Wirtschaft dort hin führte wo sie jetzt ist???

  • @dieterreinhard8025
    @dieterreinhard8025 Před 23 dny +7

    Griechenland hat sich erfreulich erholt! Die ungelösten Probleme der Schweizer Banken sind viel interessanter!

    • @Teney1994
      @Teney1994 Před 15 dny +1

      Herr Varoufakis (der Finanzminister der zu der Zeit der Griechenland Krise war) meinte, dass die Griechen das strukturelle Problem nicht bewältigt haben. Da würde einfach nur Kohle reingepumpt.
      Ich bin aber nicht besonders wissend in dem Bereich.

  • @tinaputzke850
    @tinaputzke850 Před 12 dny

    Immer wieder, unfassbar gute Vorträge.
    Esmacht Spaß zu zuhören und es wird alles sehr gut erklärt.
    Vielen Dank 👍👍👍

  • @stefanartmann6807
    @stefanartmann6807 Před 14 dny +2

    Sehr interessant, danke dafür

  • @jenseichler383
    @jenseichler383 Před 24 dny +12

    Hat der Börsenchef am Tag vorher gesoffen? Die Stimme ist ja fast weg.

    • @veitastic6866
      @veitastic6866 Před 13 dny

      Das wird Sicherlich der Grund sein du Troll

  • @karlgopfert5668
    @karlgopfert5668 Před 13 dny +6

    Work live balance und home-office ...... die Begriffe fühlen sich für einen über 60 jährigen, der sich von einem Elektiker zu einem Manager in einem Konzern beruflich entwickelt hat, wie Untergang an.

  • @MultiBtone
    @MultiBtone Před 25 dny +7

    Es ist schön das ein kleiner Handwerksmeister das weiss es Nützt nur nichts!

    • @silkekoehlmann4188
      @silkekoehlmann4188 Před 24 dny

      Herr Sinn verdient pro Vortrag solange er die wahren Verursacher nicht nennt!
      Buch von Thorsten Schulte :" 120 Jahre fremdbestimmt " bringt Licht ins Dunkel!
      CZcams Kanal von Gerhard Wisniewski:" von Hoothon zu Habeck. Hybrieder Krieg gegen Deutschland "!

  • @mausi8571
    @mausi8571 Před 23 dny +34

    Solides Rechtssystem - in Deutschland??? Ist das Video schon sehr alt???

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 Před 22 dny +1

      Schleich dich doch mal nach Russland oder Nordkorea oder Eritrea und teste mal deren solides Rechtssystem.

    • @mausi8571
      @mausi8571 Před 22 dny +12

      @@andregenter4213 Typisch dumme Antwort! Orientier dich doch nicht immer am schlechtesten! 🥳🤪

    • @andregenter4213
      @andregenter4213 Před 19 dny

      @@mausi8571 Nenne mir ein Land mit soliderem Rechtssystem. Tatsächlich zeugt dein Kommentar von purer Dummheit und mangelndem Urteilsvermögen…

    • @robzen4732
      @robzen4732 Před 17 dny

      ​@andregenter4213 ist bei uns nicht anders... Hier wird nur keine verknackt der jemanden absticht. Der ist dann psychisch beeinträchtigt.
      Das deutsche Rechtssystem ist scheinheilig und schwachsinnig....

    • @TvonSch
      @TvonSch Před 13 dny

      Trotz einkehrender linker Ideologie ist es in Deutschland gut.

  • @dieterschwarz9928
    @dieterschwarz9928 Před 16 dny +7

    In letzter Konsequenz müsste man hier das Weite suchen 😂

    • @lindag.2315
      @lindag.2315 Před 13 dny

      Islamisierung wohl nicht zu stoppen

  • @charlywalter2195
    @charlywalter2195 Před 25 dny +7

    Tolle Ausführung der gegenwärtigen Volkswirtschaftlichen Situation - mercy - 😊

  • @sven403
    @sven403 Před 10 dny

    Vielen Dank für das Teilen dieses Beitrages!

  • @danqiu6413
    @danqiu6413 Před 23 dny +13

    Da will Habeck den Ast, auf dem Deutschland sitzt, unbedingt noch in seiner restlichen Amtszeit absägen.😅

    • @andreasblohm9173
      @andreasblohm9173 Před 23 dny

      Seine Zukunftsvision wird bestens von Ulrike Hermann in Worte gefasst. Grüne Khmer in Reinkultur.

  • @sniperla_666
    @sniperla_666 Před 13 dny +3

    Die guten Investoren wie BlackRock wie??? 🤮🤮🤮

  • @sonjamuller2846
    @sonjamuller2846 Před 18 dny +24

    Danke Herr Professor Sinn. SIE sind der Beste und fehlen uns allen sehr!!

  • @datenanalyse
    @datenanalyse Před 22 dny +2

    Vielen Dank, dass ich virtuell Teil dieser elitären Runde sein darf. Es ist schön zu sehen, dass es noch klar denkende Menschen in diesem Land gibt, die Wissen wo die Reise hin gehen sollte. Das Leute wie Sie aktuell nicht an der Macht sind spielt erstmal keine Rolle. Solange es klare Visionen von einer besseren Zukunft für unser Land gibt, können wir dort auch hinkommen. Machen Sie bitte weiter so!

  • @maxalbrecht889
    @maxalbrecht889 Před 13 dny +37

    Leider wird das hier unsere Ampel nicht interessieren. Sie werden weiter ihren Plan durchziehen und dieses, unser Land in den Abgrund treiben.

  • @2100jul
    @2100jul Před 19 dny +10

    Ich verstehe nicht warum alle sich so auf co2 einschießen.

    • @tyrantonion6660
      @tyrantonion6660 Před 18 dny

      Weil es die Ideologie der Herren ist und die Deutschen tanzen gerne zur Musik ihrer Herren.
      Und wenn der Herr ihnen ins Gesicht pisst und sagt das es regnet, dann lachen und klatschen die Deutschen.

    • @kgrmrde
      @kgrmrde Před 16 dny +2

      Alkoholischer Opportunismus.

    • @TvonSch
      @TvonSch Před 13 dny

      Weil sich auf ein Äquivalent geeinigt werden musste. CO2 ist die Baseline / Grundeinheit bei den Treibhausgasen. Alles wird dann in CO2 Äquivalent umgerechnet.

    • @tyrantonion6660
      @tyrantonion6660 Před 13 dny +1

      @@TvonSch Gute Erklärung

    • @britneyfreek
      @britneyfreek Před 9 dny

      @@TvonSchtrotzdem schwachsinn.

  • @christian8805
    @christian8805 Před 16 dny +13

    Was hat Homeoffice mit dem Abstieg zu tun? Ich habe im HO auch 50h bis 60h gearbeitet. Vielleicht sollte man endlich erkennen, dass die schwarzen Scharfe auch auf Arbeit nicht wirklich arbeiten 😉

  • @juliannurnberger7820
    @juliannurnberger7820 Před 9 dny +1

    Richtig guter Vortrag von allen Beteiligten mit klaren Worten.
    Leider sind klare Worte im diesem Land nicht gewollt von manchen (Parteien)

  • @wernernothdurft
    @wernernothdurft Před 10 dny +1

    Wieder einmal hochkompetente Führungspersönlichkeiten, die klare Worte finden zur derzeitigen katastrophalen Situation Deutschlands aufgrund der aktuellen irrsinnigen Politik!

  • @claudiusgothicus1568
    @claudiusgothicus1568 Před 10 dny +4

    Der Slang von Herrn Weimer erinnert mich stark an meinem Dachdeckermeister. Wo mag er denn damit sein "Dr." bekommen haben?

  • @rolandmohr7062
    @rolandmohr7062 Před 23 dny +9

    Was auffällt ist die intellektuelle Lücke und das rhetorische Posing - nur Sinn bleibt souverain.

  • @Pablo-fs3cc
    @Pablo-fs3cc Před 13 dny +1

    Vielen Dank Herr Dr. Weimer für die klaren Worte!

  • @user-zl1ed3ht8v
    @user-zl1ed3ht8v Před 21 dnem +2

    Alle wollen das mehr oder weniger genau so. Außer: Die AfD! Noch Fragen?

  • @CarstenRotzsch
    @CarstenRotzsch Před 8 dny +6

    Der Vortrag von Hrn. Weimer ist unfassbar schlecht. Das merkt jeder, selbst wenn man noch nicht den Artikel in der Süddeutschen gelesen hat (Das krude Demokratie-Verständnis des Börsenchefs).

    • @FranzJStrauss
      @FranzJStrauss Před 7 dny

      Es gibt nachweisbare Verbindungen zwischen dem IFO Institut, der Österreichischen Schule der Ökonomie (insbesondere durch Figuren wie Ludwig von Mises) und verschiedenen neoliberalen Denkfabriken, einschließlich solcher, die von Koch Industries unterstützt werden.
      Das IFO Institut, ein bedeutendes deutsches Wirtschaftsforschungsinstitut, neigt zu marktorientierten Wirtschaftspolitiken, die oft die Prinzipien der Österreichischen Schule der Ökonomie widerspiegeln. Diese Schule, assoziiert mit Ökonomen wie Ludwig von Mises und Friedrich Hayek, setzt sich für freie Märkte, minimale staatliche Interventionen und individuelle Freiheit ein. Das Mises Institute in den USA, benannt nach Ludwig von Mises, ist ein wichtiger Förderer dieser Ideen und hat starke ideologische Verbindungen zu ähnlichen Denkfabriken.
      Neoliberale Denkfabriken wie das Atlas Network sind eng mit diesen Ideen verbunden und spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung neoliberaler Wirtschaftstheorien weltweit. Diese Netzwerke sind oft transnational und versuchen, politische Debatten und Richtlinien im Sinne des freien Marktes zu beeinflussen. Sie werden häufig von mächtigen Konzernen und wohlhabenden Einzelpersonen unterstützt, die eine neoliberale Politik bevorzugen .
      Insbesondere Koch Industries, durch seine verschiedenen Stiftungen und Initiativen, unterstützt zahlreiche neoliberale Denkfabriken und Bildungsprogramme. Diese Unterstützung umfasst finanzielle Mittel und organisatorische Hilfe, um die Verbreitung der Ideale der Österreichischen Schule und anderer marktorientierter Theorien zu fördern .
      Diese Netzwerke und Verbindungen zeigen, wie eng verschiedene wirtschaftliche Forschungsinstitute und Denkfabriken mit der Förderung und Verbreitung neoliberaler Ideologien verflochten sind.

  • @traudll.
    @traudll. Před 25 dny +31

    Hervorragender Beitrag - endlich rühren sich die Hochkaräter aus der Wirtschaft - endlich werden Wahrheiten angesprochen - Herzlichen Dank

    • @ferdinandkreuter1026
      @ferdinandkreuter1026 Před 24 dny +4

      Kommt reichlich spät! Das Timing ist geplant! Alles ist geplant! Die sind nur verärgert, weil die zu wenig Subventinen bekommen oder gar nix! Die werden am Schluss genauso über den Tisch gezogen, wie alle anderen...bis auf die Konzerne! LG

    • @silkekoehlmann4188
      @silkekoehlmann4188 Před 24 dny

      ​@@ferdinandkreuter1026Die dort sprechen, haben ALLE finanziell ausgesorg und sagen auch nur die halbe Wahrheit ! Die wissen genau WER einen hybrieden Krieg gegen Deutschland führt! Unerträglich zuzuhören. Verursacht bei mir Kopfschmerzen!

    • @sheerfaith2336
      @sheerfaith2336 Před 23 dny

      Welche Wahrheiten sollen das bitte sein.
      Wenn du wirklich wissen willst wie man eine Wirtschaft rettet, hör mal lieber dem Herrn Dr. Krall zu und nicht diesen C02 Clowns. Es sind nämlich genau diesen Leute, welche am Untergang der deutschen Wirtschaft verantwortlich sind!

  • @brainp123
    @brainp123 Před 9 dny +2

    Krubasik: ein typischer Unternehmensberater-Heini: mehr arbeiten, flexibler sein, die Frau am besten auch in Vollzeit, Work life balance schlecht, etc...
    Die Produktivität steigt stetig, es macht sich nur nicht in der Arbeitszeit bemerkbar, weil die Gelder irgendwohin abfließen.
    Bei dieser Steuer- und Abgaben-last rentiert sich (Mehr)arbeit nicht, ganz einfach.
    Man müsste, man könnte, blablabla, in 5 Jahren dann dieselbe Leier...

  • @joeyfrie6
    @joeyfrie6 Před 20 dny

    Super Video. Das sollten noch viel mehr Menschen ansehen.

  • @PeaceandFreedom864
    @PeaceandFreedom864 Před 13 dny +18

    Dr. Theodor Weimer. Danke danke ...

  • @pascha1903
    @pascha1903 Před 24 dny +21

    danke für die Deutlichkeit Herr Prof. Sinn

  • @MrMarkRuth
    @MrMarkRuth Před 12 dny +1

    Was einem Hoffnung macht ist dass der Kopf einiger hier noch ganz KLAR funktioniert. Hr. Weimer bringt es mit jedem wort auf den Punkt. Grüße von unserem CEO Dinner 2018.

  • @neoside2406
    @neoside2406 Před 6 dny

    Durch Zufall bin auf dieses Video gestoßen und auch wenn ich mich in meiner Freizeit viel mit Politik und Wirtschaft auseinandersetze, bin ich doch ein Laie. Ich möchte mich an dieser Stelle für die aufschlussreiche Diskussion bedanken, trotz mangelnder Fachkenntnis konnte ich den Inhalten größtenteils folgen.

  • @yxHusky
    @yxHusky Před 16 dny +4

    Und wir vernichten unseren Wohlstand noch schneller in dem man CO2 irgendwo in Kavernen speichern will 🤣😭 ein pc hat früher 200-500watt gebraucht um zu laufen. Heute brauchen wir weniger als 5 Watt um das gleiche zu machen. Nur durch Fortschritt wird es besser für alle.

  • @danqiu6413
    @danqiu6413 Před 23 dny +6

    VW hat es sehr schwer: Verbrenner verkaufen sich wegen Verbrennerverbots schlecht, E-Autos sind zu teuer, zugleich nicht gut genug.

    • @user-ww9ru2vm3f
      @user-ww9ru2vm3f Před 23 dny

      Da würde ich mal sagen: selber schuld!!

    • @br-kk3re
      @br-kk3re Před 16 dny

      Es gibt kein Verbrennerverbot

    • @danqiu6413
      @danqiu6413 Před 16 dny

      @@br-kk3re In etwa 10 Jahren dürften keine Verbrenner in EU zugelassen werden.

  • @andreasweber2573
    @andreasweber2573 Před 9 dny +2

    Ich kann diesen CO2-/ Klima Unfug nicht mehr hören. Solange darüber diskutiert und danach gehandelt wird, geht es mit Deutschland stramm gegen Süden, und zwar für immer.

  • @AVPVIDEOTRANSFER01
    @AVPVIDEOTRANSFER01 Před 9 dny +2

    Und auch die Medien nicht vergessen!

  • @vornamenachname906
    @vornamenachname906 Před 21 dnem +5

    Keine sorge leute, ist nur ein Test sagt habeck

    • @TvonSch
      @TvonSch Před 13 dny

      Ja ein Test, bis die Grünen wieder auf die Oppositionsbank gesetzt werden.

  • @AdrianDallner
    @AdrianDallner Před 22 dny +4

    Gut wäre, wenn 50 Prozent der Bundestagsabgeordneten von der Wirtschaft gestellt würden.

    • @paulchenpanther7150
      @paulchenpanther7150 Před 20 dny

      Das hast du in Amerika. Gefällt dir Amerika?

    • @qsa6089
      @qsa6089 Před 20 dny

      aktuell werden bereits die Mehrheiten von der Wirtschaft gestellt, wegen des fraktionsdrucks, funktioniert super seit vielen vielen Jahren

  • @stahlmantelstahlmantel9970

    Bitte bleibt am Ball❤

  • @amraimai2330
    @amraimai2330 Před 12 dny

    Endlich klare Worte! Habe das Video direkt weit verteilt.

  • @danqiu6413
    @danqiu6413 Před 23 dny +9

    Ich glaube, ich puste mehr CO2 aus als mein Auto. Das Auto macht nämlich nicht pausenlos CO2-Emission, ich atme aber rund um die Uhr CO2 aus. Irgendwann geht der Klimaliebhaber vielleicht noch so weit, dass wir CO2 nur durch einen Filter ausatmen dürfen.😅

    • @jolantaschmelzer5051
      @jolantaschmelzer5051 Před 23 dny +3

      … oder für die Luft, die wir ausatmen, bezahlen werden müssen!

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter Před 22 dny

      Infantile AFD Vorstellungen

    • @danqiu6413
      @danqiu6413 Před 22 dny

      @@Blake_Painter Ich bin kein Unterstützer für AfD, lasse nur meine grüne Phantasie in einem CO2-freien schönsten Deutschland aller Zeit frei laufen. Vielleicht entsteht aus dieser Phantasie mein allererstes Bestseller-Kinderbuch. ... Who knows? 😅

    • @Sandra-fs2lm
      @Sandra-fs2lm Před 18 dny

      Die Spritzen uns weg und schon spart man co2 ein

    • @Blake_Painter
      @Blake_Painter Před 18 dny

      Hooton oder Kalergi Plan, muhahahaha

  • @mahendruarmin6552
    @mahendruarmin6552 Před 23 dny +6

    CO2 Ideologe Hans Werner Sinn

  • @uwefahnders1650
    @uwefahnders1650 Před 21 dnem +3

    Da kann man leider nur sagen, wie gewählt so geliefert!😊

  • @dielaufsocke7642
    @dielaufsocke7642 Před 17 dny +3

    Wasserstoff, Windrad und Diversity werden uns ganz sicher wieder auf den Erfolgspfad führen.