Kleines Haus, großes Familien-Glück: Tiny Living im Tiny House | WDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 24. 04. 2023
  • Ob als dauerhafter Wohnsitz, mobile Auszeit oder auch Ausweg in der Not: Minimalusmus und Minimales Wohnen liegen im Trend. Der Film stellt Menschen vor, die viel kleiner wohnen als der Durchschnitt: im Tiny House, Van oder auf dem Hausboot - Tiny Living.
    Oft steht hinter dem Tiny-Wohn-Projekt der Wunsch nach Freiheit und weniger Stress. So wie bei Alex und Lena, die mit ihrer dreijährigen Tochter und zwei Katzen in einem Tiny House auf 25 Quadratmetern Grundfläche im Bergischen Land leben. "Wir haben uns viel Zeit für unsere Familie gewünscht mit Teilzeit-Jobs und wollten einfach nicht bis zur Rente ein Eigenheim abbezahlen", erzählt Lena.
    Melinda und Dawid möchten da sein, wo die Sonne ist. Mit ihrem selbst ausgebauten Van sind sie bereits 45.000 Kilometer gefahren. "Wir haben uns immer gewünscht, etwas zu finden, bei dem wir den ganzen Tag zusammen sein können", erzählt Dawid. Ihr mobiles Leben finanzieren sie mit Werbung auf ihren Social-Media-Kanälen. Zu eng oder zu klein wird ihnen der Van mit acht Quadratmetern Wohnfläche fast nie.
    Michelle dagegen landete durch einen Schicksalsschlag im Tiny House. Bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 verlor sie fast alles außer ihr Leben - und ist mit ihrem neuen Leben auf kleiner Fläche erstaunlich im Reinen.
    Bei Christoph und Lena ging der Traum vom großen Glück auf kleinem Raum nicht direkt auf. Sie zogen ins Hausboot und erlebten einen sehr kalten Winter. Fast wären sie zurückgegangen ins durchschnittliche Wohnungsleben - doch jetzt wagen sie mit einem anderen Boot einen zweiten Versuch. "Dieses Freiheitsgefühl auf dem Boot entschädigt für vieles", sagt Christoph.
    👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
    ______
    🎥 Ein Film für Heimatflimmern von Marika Liebsch und Yves Schurzmann.
    Kamera: Arne Wolter
    Schnitt: Andreas Proß
    Sprecher: Simon Roden
    Produktionsleitung: Nina Bröer & Yves Schurzmann
    Produktion WDR: Christian Wulf
    Redaktion: Lena Brochhagen
    Hergestellt von good karma productions
    © WDR 2022
    Dieser Film wurde im Jahr 2022 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
    ______
    📺 Mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/yt_doku
    Weitere Dokus zum Thema:
    💚 Mini-Haus - wie geht wohnen auf 18 qm? - • Mini-Haus - wie geht w...
    💚 Wohnen: Leben im Mini-Haus - • Wohnen: Leben im Mini-...
    💚 Wohnen wie im Wilden Westen - Indianersiedlung in Köln - • Wohnen wie im Wilden W...
    💚 Wohnwahnsinn: Wer soll diese Mieten noch zahlen? - • Wohnwahnsinn: Wer soll...
    💚 Teure Mieten: Die neue Wohnungsnot - • Teure Mieten: Die neue...
    💚 Tiny Holzhaus ohne Strom & Heizung: Geld und Ressourcen sparen | SWR Room Tour - • Tiny Holzhaus ohne Str...
    ______
    #TinyHouse #TinyLiving #WDRDoku #Vanlife #Hausboot

Komentáře • 762

  • @WDRDoku
    @WDRDoku  Před rokem +137

    Könnt ihr euch vorstellen, in einem der "Tiny Houses“ zu leben?

    • @laurita28061
      @laurita28061 Před rokem +13

      Ja

    • @xamalion7334
      @xamalion7334 Před rokem +42

      Niemals, ich würd Platzangst bekommen. Stelle ich mir auch schwierig vor mit zunehmendem Alter. Und wo bleibt die Privatsphäre?

    • @mariadasilva2698
      @mariadasilva2698 Před rokem +27

      Niemals! Und spätestens, wenn die Kids in der Pubertät sind und mit der ersten Liebe oder nur für sich mal allein sein wollen, auch nicht mehr praktikabel.
      Und wie es ja auch in dieser Doku immer wieder anklingt, nur ne Notlösung, weil man sich was größeres nicht leisten kann oder will.

    • @DeadCrasher
      @DeadCrasher Před rokem +5

      @@vor11Jahren Wie reich bist du? Krasse Ungleichheit im Land..

    • @daspfoertnerkind
      @daspfoertnerkind Před rokem +7

      ​@@vor11Jahren Du hast aber eine kleine Garage! Könnte ich mir nicht vorstellen.

  • @RettetdenUmlaut
    @RettetdenUmlaut Před 9 měsíci +140

    Ich würde gerne mal eine Tiny House Doku sehen, die nicht im Sommer bei Sonnenschein gedreht wurde.

    • @Christian-xh5hy
      @Christian-xh5hy Před 8 měsíci +2

      😂

    • @christahufnagl5399
      @christahufnagl5399 Před 5 měsíci +5

      Ja da sieht die Sache schon etwas anders aus🙈

    • @barbelteufel
      @barbelteufel Před 5 měsíci +2

      Auch im Winter ist man auf der Arbeit, bei Freunden und in der Natur unterwegs als Gegensatz zum Sitzen auf der Arbeit oder gar im Urlaub, weil man da nicht das Haus renovieren muss oder aufräumen, den Keller aufräumen. So ist dann vielleicht auch der Urlaub im Warmen im Winter drin, falls man das mag, was schlechtes will findet immer was. Meine Eltern wohnten auch zu viert auf wenig Platz, weil oben vermietet war um das Haus abzubezahlen, mein Vater als Kind 9 Leute in 2 Zimmern und er mit einem Bruder in einem Bett.

    • @christahufnagl5399
      @christahufnagl5399 Před 5 měsíci +3

      @@barbelteufel Es hat aber niemand was schlechtes geschrieben ,oder hab ich was überlesen?

    • @CherryJuli
      @CherryJuli Před 2 měsíci +2

      @@barbelteufelin Deutschland ist es fast das ganze Jahr über kalt, nicht nur mal 2 Wochen, in denen man verreist 😅

  • @unicornprincess92
    @unicornprincess92 Před rokem +597

    Mich würde wirklich mal interessieren wie das läuft wenn die Kinder größer werden. Man sieht in den Dokus immer nur Kleinkinder. Aber wie soll sowas mit Teenagern laufen?

    • @DeadCrasher
      @DeadCrasher Před rokem +233

      Garnicht, da kriegst du als Teenager ja die Vollkrise

    • @OmenaNaUgali
      @OmenaNaUgali Před rokem +35

      Es gibt ein paar Familien auf CZcams die haben sich irgendwann alle vergrößert, aber Leben immer noch deutlich kleiner und minimalistischer als der Durchschnitt

    • @unicornprincess92
      @unicornprincess92 Před rokem +7

      @@OmenaNaUgali wie heißen denn die Kanäle?

    • @OmenaNaUgali
      @OmenaNaUgali Před rokem

      ​@@unicornprincess92 Max green fällt mir ein. Dann eine Familie die auch beim zdf in einer Doku vorkam (die wollten dann ein 2. TINYHOUSE neben dran stellen). Eine Familie wurde bei so nem Spirituellen kanal portätiert...An den anderen bin ich nur "vorbeigekommen" ,zT auch aus anderen Ländern. Ich bin denen aber nie gefolgt...

    • @nadjakrummenacher598
      @nadjakrummenacher598 Před rokem +40

      Ja das frage ich mich auch. Unsere drei Mädels teilen sich zurzeit das Schlafzimmer. Seit ein paar Monaten äussert die Älteste (5 Jahre) vermehrt den Wunsch nach einem eigenen Zimmer. Das wird bei anderen Kindern nicht anders sein.

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk5495 Před rokem +85

    In meiner Kindheit gab es auch kein Kinderzimmer. Wir wohnten in Zimmer und Küche, die Eltern, mein Bruder und ich. Damals hab ich mir schon mit acht Jahren eine Hütte im Wald gebaut und mir geschworen, dass meine Kinder mal mehr Platz haben werden. Wenn der große Bruder damals seine Schulaufgaben machte, musste ich still sein, wir konnten keine Freunde einladen und Besuch außer den Großeltern gab es auch nicht. Es wird immer nur ein Teil des Lebens gezeigt, klar, dass ein Baby in einem Elternbett glücklich ist, aber später?

    • @anitramklar5722
      @anitramklar5722 Před 4 měsíci +6

      Schlimm! Ich hatte zum Glück immer ein eigenes Zimmer (zeitweise sogar mit eigenem Duschbad). Dafür gab es bei uns aber andere Probleme. - Konntest Du Deinen Schwur denn realisieren?

    • @vklaus8702
      @vklaus8702 Před 3 měsíci +3

      Natürlich wird immer nur ein Teil des Lebens gezeigt. Die Transferleistung, dass verschiedene Lebenssituationen und verschiedene Bedürfnisse berücksichtigt werden müssen, ist ja eigentlich nicht so schwer. Im besten Fall sind solche Entscheidungen nicht in Stein gemeißelt, sondern man ist als Familie in der heutigen Zeit in der Lage, gemeinsam zu entscheiden, ob es irgendwann Zeit ist, seine Wohnsituation zugunsten der Privatsphäre zu ändern.

    • @silviagun7894
      @silviagun7894 Před 2 měsíci +2

      Ich hatte auch als Kind kein Zimmer schlief im Wohnzimmer.Als wir unseren ersten Sohn bekommen haben wir wohnten in Zimmer Küche Kabinett sagte die Dame von Jugendamt das Kind braucht ein Zimmer für das Kindeswohl

  • @tanjaammann3332
    @tanjaammann3332 Před rokem +96

    Ich finde, Kinder brauchen ihren eigenen Raum zum kreativ sein, Freunde einladen, ungestört sein.
    Ebenso als Ehepaar....Paarzeit, Freunde einladen oder einfach Rückzug.....

    • @sabinehellmann7252
      @sabinehellmann7252 Před rokem

      Die Ökos kapieren es nicht.....die haben für mich einen an der Klatsche....

    • @brigitteschauble6311
      @brigitteschauble6311 Před rokem +2

      Und dafür brauchst du viel Platz, was bedeutet, dass du einen großen Teil deiner Zeit in Gelderwerb investieren musst. Selbstständig kann das toll werden aber angestellt, wie die Meisten ist doch einengender als wenig Wohnraum

    • @tanjaammann3332
      @tanjaammann3332 Před rokem +17

      Von unserem Sohn, schläft die Freundin oft bei uns was ich schön finde. Braucht Platz.
      Ich möchte meine Foto- und Bastelsachen gerne liegenlassen können. Braucht Platz.
      Unser anderer Sohn hat Schulsachen, Abschlussprüfungen die er ausbreitet und die Ruhe im eigenen Zimmer zum lernen braucht. Braucht Platz.
      Das ist nur meine Meinung und ich würde mich auf so engem Raum nicht wohlfühlen.

    • @fawkesmorque
      @fawkesmorque Před rokem +5

      @@tanjaammann3332 Aber wie du richtig schreibst: Das ist halt deine Meinung. Ich vermisse in Deutschland oft die Fähigkeit andere Meinungen, Wünsche & Vorstellungen zu akzeptieren. Jeder soll doch so wohnen wie es ihm gefällt, solange er dadurch Andere nicht in deren Freiheit beschneidet.
      Für mich z.B. sind die modernen, "designlosen" Häuser nichts, vor allem wenn in einer Neubausiedlung 50 exakt gleichaussehende nebeneinander stehen. Anderen gefällt aber genau das sehr gut.
      Oder die geschleckten, kahlen modernen Einrichtungsstile... für mich total kalt, abweisend, ja fast schon "leblos". Andere fühlen sich da wohl und würden bei meinem Chaos-System schreiend rausrennen. ;-)

    • @hellam.3774
      @hellam.3774 Před 2 měsíci +1

      Finde ich nicht, dass jedes Kind der Familie einen eigenen Raum haben muss!
      Man kann auch aus einem großen Zimmer mit DIY Ideen mehrere schöne Wohnbereiche für zwei oder drei Kinder schaffen, so das jedes Kind seinen kleinen privaten Raum hat. Das reicht, denn es muss kein Tanzsaal sein.
      Oder eine zweite Ebene einbauen, die die Hälfte des Zimmer misst.
      Macht grad eine Freundin von mir hier im Haus. Für 4 Kinder hat sie zwei große Räume von ca. 20qm mit Deckenhöhe 3,20 Meter zur Verfügung.
      Da wird jetzt in jedes Zimmer eine zweite Ebene mit Treppe und Geländer eingebaut, die jeweils nochmal in zwei Bereiche unterteilt ist.
      So hat jedes Kind oben seinen eigenen Bereich und unten kommen Raumteiler und die Schreibtische, Schränke etc. hin.
      Ganz großartig wird das. Kein Kind in der deren Schule hat direkt zwei private Bereiche für sich - einen oben und einen unten.
      Die Mutter schläft im gemeinsamen Wohnzimmer und den 8qm Wintergarten mit kleiner Kammer für ihren Privatkram, richtet sie für sich alleine ein.
      SO geht es auch. Und das ziemlich gut!

  • @natalieeis9284
    @natalieeis9284 Před 6 měsíci +6

    Wohnen im Duisburger Innenhafen ist nur so lange gut, bis du merkst was für Gestalten da Nachts am Ufer herumlaufen

  • @juni____
    @juni____ Před rokem +72

    Tiny House schön und gut, aber ich habe oftmals den Eindruck das ignoriert wird das heranwachsenden Kinder ab einem bestimmten Alter Privatsphäre brauchen. Auch Eltern brauchen ein gewisses Maß an Privatsphäre. Als Kind gibt es glaub ich nichts schlimmeres als die eigenen Eltern beim _ _ _ zu hören und so. Das sind für mich oft Dinge, die in Euren schönen Tiny House Dokus komplett untergehen und auch nicht kritisch hinterfragt werden um diese tolle Idylle vom Wohnen auf wenig Quadratmeter den Leuten schmackhaft zu machen. Ich bin gar kein Fan davon, das Kinder keinen Rückzugsort haben, wo sie alleine für sich sein können, wenn sie wollen. Ungestört.
    Ich kann mich für dieses Konzept nicht begeistern und würde das selbst auch nicht, in dieser Art, wollen.

    • @brigittehofe-weber9622
      @brigittehofe-weber9622 Před rokem +1

      kommt auf die Größe des Tiny. Haus an

    • @TeatimeWonder
      @TeatimeWonder Před rokem +9

      @@brigittehofe-weber9622 Das stimmt wohl, aber bei der geziegten Familie hat das Kind keinen Platz für sich und das Paar auch nicht.

  • @chezpierree526
    @chezpierree526 Před rokem +171

    Renates Haus ist ein Juwel… ❤ Es abzureißen, wäre wirklich ein Frevel gewesen. Wie schön, dass ihre Oma offenbar eine resolute Frau war und sich gegen alle Widrigkeiten durchgesetzt hat. 😉👍🏼 Ich wünsche Renate noch viele schöne Jahre dort!

  • @opelfahrer91
    @opelfahrer91 Před rokem +14

    Mein persönlicher Alptraum, aber wenn die Leute damit glücklich sind passt es ja.

  • @lonjagraf5715
    @lonjagraf5715 Před rokem +521

    1 Jahr im Studentenwohnheim auf engstem Raum leben - danach will niemand mehr in ein Tiny House ziehen😂

    • @Avo321
      @Avo321 Před rokem +25

      Kann ich nach genau 11 Monaten und 21 Tagen im Wohnheim bestätigen. 😂

    • @michellebraier7828
      @michellebraier7828 Před rokem +24

      Ach eig nich. Ich hab ne super schöne 20qm Wohnung und wir wohnen hier zu zweit :) ich find die größe mehr als perfekt, nie so wohl gefühlt 😊 es ist eher leider schwierig modern renovierte wohnungen in dieser größe zu finden :/

    • @zahnbuerste
      @zahnbuerste Před rokem +13

      @@michellebraier7828 Na ja, zu zweit nur möglich, wenn selten beide gleichzeitig zu Hause sind.

    • @michellebraier7828
      @michellebraier7828 Před rokem +7

      @@zahnbuerste nö, bei uns ist das seit Jahren so und wir sehn uns eig die ganze zeit, da das meiste von zuhause aus alles gemacht wird :) für uns kein problem und supi.

    • @zahnbuerste
      @zahnbuerste Před rokem +12

      @@michellebraier7828 Ohne Rückzugsraum unvorstellbar für mich. Auf 83qm für mich täglich ein Kampf.

  • @fridakarlo6267
    @fridakarlo6267 Před rokem +16

    Die Geschichte mit dem Fachwerhaus in Hürth gefiel mir am besten ❤😊

  • @FilmeMessie
    @FilmeMessie Před rokem +95

    Naja, für einen kurzen Abschnitt sicher mal ganz witzig, aber auf Dauer zu anstrengend.
    Immer zu zweit ohne wirkliche Privatsphäre, kann auf Dauer nicht gut gehen.
    Ein Tinyhouse könnte ich mir als Single gut vorstellen, aber als Paar oder Familie... Never 😅

    • @tompat2365
      @tompat2365 Před rokem +3

      Nun ,das kommt auf den Menschen an mit dem man zusammen lebt und wie Die Beziehung läuft. Ich bin seit 14 Jahren Glücklich Verheiratet und lebe mit meiner Frau seit mehr als einem Jahrzehnt auf 42qm ohne Stress oder Probleme. 😊

  • @Helmut_Vetter
    @Helmut_Vetter Před rokem +19

    OK, schöner Bericht. Na ja, hier wird, nach meinem Empfinden, sehr viel romantisiert.

  • @kuna53
    @kuna53 Před rokem +51

    Na ja, da wird die Waschmaschine in ein weiteres Häuschen gestellt und er mietet sich ein Arbeitszimmer für das Homeoffice? Und schon merkt man, wie schnell das Tinyhaus an seine Grenzen stößt. Vielleicht gibt es demnächst noch einen Wohnwagen für die Tochter? 🤣

  • @thinkandmove479
    @thinkandmove479 Před rokem +40

    Kann es sein, dass hier alles stark beschönigt wurde? Vielleicht sollte so ein Bericht auch mal die Probleme beleuchten, die ein Tinyhouse mit sich bringt, und aufzeigen, wie man diese lösen kann. Oft gibt es ja Probleme wegen des Energie-Standards, welches pro Kubikmeter nicht so leicht zu erfüllen ist (auch wenn man ja insgesamt verdammt wenig Energie verbraucht). Oder Schwierigkeiten, einen Stehplatz zu finden für das Schiff, das Tiny House oder den Van.

  • @corneliamewes2336
    @corneliamewes2336 Před rokem +60

    Das Fachwerkhaus ist zuckersüß 😊

  • @rraa9912
    @rraa9912 Před rokem +72

    Respekt an die Frau, die sogar in einem tiny Haus ein unbenutztes Zimmer hat

    • @Kloetenhenne
      @Kloetenhenne Před rokem +7

      Wieso Respekt? Was will man denn alleine mit einem Gästezimmer mit 2 Betten?

    • @vanlifeisawesome5239
      @vanlifeisawesome5239 Před rokem +29

      @@Kloetenhenne Also meine Oma hat eine Wohnfläche von 270 Quadratmeter und findet überall Fläche zum nutzen 😂

    • @Kloetenhenne
      @Kloetenhenne Před rokem

      @@vanlifeisawesome5239 die hat wahrscheinlich auch die letzten 70 Jahre gesammelt und nicht ihr Hab und Gut in einer Flutkatastrophe verloren, oder?

    • @sabinehellmann7252
      @sabinehellmann7252 Před rokem

      😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂3🙈🙈🙈👎👎👎😂😂😂😂😂😂

    • @batmanschief3083
      @batmanschief3083 Před rokem

      Habe ich mir auch gedacht 😅

  • @hopscotch8393
    @hopscotch8393 Před rokem +24

    Macht die Doku noch mal, wenn die Kinder in der Pubertät sind.

    • @hellam.3774
      @hellam.3774 Před 2 měsíci

      Dann wird man die Entwicklung und die Ideen sehen, mit denen sie ihr gemeinsames Leben weiter zur Zufriedenheit aller Beteiligten gestalten.

  • @tinaballerina1081
    @tinaballerina1081 Před rokem +49

    Wirklich spannend und sehr tolle Menschen. Ich bewundere auch, dass eine Beziehung so viel Nähe aushält.

    • @KokoloresKlimbim
      @KokoloresKlimbim Před rokem +7

      brauchen wir in dieser Welt in der sich alle weiter voneinander entfernen.

  • @SK-eg6cw
    @SK-eg6cw Před rokem +15

    Welch ein schönes, liebevoll erhaltenes Knusperhäuschen in Hürth. Da fühlt man sich wohl!!!! 🎉😊

  • @user-rh2xm4np1r
    @user-rh2xm4np1r Před rokem +35

    Was für ein Glück Renate doch hat, ihr Haus ist perfekt ❤

  • @svenjar-s3601
    @svenjar-s3601 Před 11 měsíci +6

    Ich finde ein tiny house auch super interessant. Aber wenn ich sehe dass die Waschmaschine und trockner ausgelagert werden mussten und der mann sich irgendwo anders ein Arbeitszimmer mieten muss dann scheint es mit dem tiny house halt doch eher nicht zu passen.

  • @FeuerblutRM
    @FeuerblutRM Před rokem +85

    Schön, dass hier mal alle möglichen Konzepte gleichzeitig beleuchtet werden! Tiny House, Camper und sogar Hausboot 👍👍
    Sehr spannend. Schade nur, dass das oftmals teurer ist als stationäres Wohnen und es der Gesetzgeber auch eher erschwert als fördert wo er kann!

    • @derrentner129
      @derrentner129 Před rokem +5

      Als Dauercamper lebst du nicht teuer! Wir zahlen ca. 1800,-€ im Jahr für die Pacht. Das zahlt man in der Großstadt im Monat Warmmiete für eine Wohnung in guter Lage! Da ist beim Campen der Parkplatz, warmes Wasser, Entsorgung, Waschraum, Abwäsche und Toilette enthalten. Nur Kosten für Strom, Waschmaschine und Dusche kommen noch drauf.
      Stellplätze für Dauercamper gibt es bei uns im Berliner Umland noch genügend und auch fertige Parzellen zum Kauf, wo ältere Camper aufgeben. Dann kann mit wenig Geld einiges aufgehübscht werden. Oft sind die Wagen und Vorzelte gut isoliert und winterfest. Dazu noch komplett ausgestattet. Man muss halt Informationen einholen und sich auch ggf. auf Wartelisten setzen lassen.
      Man muss es mögen ohne nennenswerter Privatsphäre und Rückzugsort auszukommen. Man lebt halt viel im Außenbereich und damit in der Öffentlichkeit.

    • @FeuerblutRM
      @FeuerblutRM Před rokem +2

      @@derrentner129
      Freut mich, dass das noch so günstig ist. Anderswo sind solche Dauercamperplätze sehr rar mit Warteliste und man muss erst mal das Geld haben für einen Camper, einen Vanausbau oder ein entsprechendes Dauercamper-Zelt, da ist man meist sofort im fünfstelligen Bereich.

    • @derrentner129
      @derrentner129 Před 10 měsíci

      @@FeuerblutRM Seit die Billigflieger wieder die Touristen zum Grillen wegbringen ist es ums Campen wieder etwas vernünftiger und ruhiger geworden. Bei uns stehen Plätze mit Wagen für 4500,-€ zum Verkauf. Fertig eingerichtet und sehr gut im Zustand. Allerdings ohne Zulassung. Diese Wagen mit Vorzelt stehen dann eben fest, wie eben Tiny's. Auf dem o.g. Platz lebte ein Senior das ganze Jahr. Meldeadresse war bei den Kindern.
      Gas-TÜV und Dichteprüfung sind normal.

  • @sunnysunshine6271
    @sunnysunshine6271 Před rokem +57

    Ich liebe Fachwerk und das Haus ist ja oberknuffig ❤.

  • @barbeltrost7757
    @barbeltrost7757 Před rokem +18

    Ich brauche ja auch kein Luxus aber das kann ich mir nicht vorstellen 2Personen und Kind! Im Sommer kann man ja schön draußen sein, nur bei schlechtem Wetter möchte ich so nicht leben, ich glaube nicht, dass das gut geht. Aber dennoch wünsche ich der kleinen Familie viel Glück!

  • @Inflatix
    @Inflatix Před rokem +21

    Wie immer alles schön gezeigt. Wehe das Kind kommt mal ins Teenie Alter und schläft dann noch bei Mama mit? Dann ist das zweite Tinyhaus auch nicht mehr Tiny im Preis. Wobei der Quadratmeterpreis eines solch kleinen Hauses auch nicht so günstig ausfällt.

  • @DawidundMelinda
    @DawidundMelinda Před rokem +98

    Das war echt eine schöne Zeit mit euch. Vielen Dank, dass ihr uns begleitet habt. Wir haben die Zeit mit euch in sehr guter Erinnerung. Liebe Grüße ☀️

  • @freechildrenfromnarc
    @freechildrenfromnarc Před rokem +22

    Tinyhouse mit älteren Kindern/Teenagern stelle ich mir schwierig vor.

    • @m.1036
      @m.1036 Před rokem +4

      Für gelegentliche Schwierigkeiten reicht schon ne 3 Zimmer Whg. Im Tiny House dagegen No GO.

  • @ykollektiv
    @ykollektiv Před rokem +125

    Eine tolle Reportage! Wir finden es gut, dass ihr mehrere Realitäten beleuchtet und neben Herzblutmotivation auch den Personen einen Raum gebt, die sich dieses Lebensmodell vielleicht nicht ganz freiwillig ausgesucht haben.

    • @WDRDoku
      @WDRDoku  Před rokem +2

      Danke euch! 💚

    • @jurgenr.4062
      @jurgenr.4062 Před rokem +1

      Wieso versucht man uns immer von Starenkästen zu überzeugen? Solange Bill Gates ein Haus mit 6100 qm Wohnfläche hat, mit 7 Schlafzimmern, 27 Badezimmern und 6 Küchen, werden für einen Otto Normalverbraucher sicher 100 bis 200 qm Wohnfläche pro Person kein Problem darstellen.

    • @bettinaj6920
      @bettinaj6920 Před 11 měsíci +6

      Gegenseitig loben von CZcams Kanälen des ÖRR. Für sowas bin ich "gerne" Gebührenzahlerin und schaue mir die gegenseitigen Lobhudeleien an.
      Es ist keine tolle Reportage sondern eine Agitation das man auf Platz im Land verzichten soll.

    • @richimiko475
      @richimiko475 Před 4 měsíci

      Genau so sehe ich es auch. Pass auf dich auf sei wachsam wird alles hard werden​@@bettinaj6920

  • @barbaraloscher6608
    @barbaraloscher6608 Před rokem +9

    Das Häuschen on Renate ist das tollste, was ich seit langem gesehen habe. Nur der Standort, der sich nicht ändern läßt, ist ungünstig. Aber schliesslich war das Haus zuerst da!!

  • @sophien.9810
    @sophien.9810 Před rokem +52

    Man braucht auch Raum zum Zurückziehen....sei es bei Knatsch in der Familie oder wenn jemand krank ist....auf Dauer kann sowas nicht gutgehen.

  • @gape2761
    @gape2761 Před rokem +20

    Das Haus von Michelle ist der Hammer! 😍 Mir würde es bei einem Tiny House nicht um die Größe gehen, sondern dass ich meine Ruhe hätte. Klar kann man auch mit einem allein stehenden Tiny house Ärger mit Nachbarn haben, aber doch nicht so wie in Mehrfamilienhäusern.

  • @mylena3086
    @mylena3086 Před 11 měsíci +5

    Ich fand den Teil mit den Überlebenden und ihren tiny homes sowie den Exkurs in die Vergangenheit am besten

  • @quo33
    @quo33 Před rokem +12

    Tiny Häuser sind perfekt für Singles und Paare, finde ich. Und ein Kind solange es klein ist und man es mag. Ich bräuchte mehr Privatsphäre - und Platz für meine hunderten Bücher. XD

  • @lui8221
    @lui8221 Před 8 měsíci +7

    Spätestens als Teenager merken die Kinder dann, dass ihre Eltern einen an der Waffel haben, dann bricht das Ganze zusammen

  • @manuelarose6866
    @manuelarose6866 Před rokem +29

    Es wird nur auch hier alles immer so toll dargestellt.

  • @heikika6078
    @heikika6078 Před rokem +18

    Das ist ja zauberhaft in der Ahrregion 🥲 danke an Alle, die das möglich gemacht haben!

  • @lemoniasanozidou1570
    @lemoniasanozidou1570 Před rokem +9

    Das Alte Haus von Oma finde ich Klasse genau was man braucht mit Garten für mich wäre ideal.

  • @alexlenker8332
    @alexlenker8332 Před rokem +35

    09:40 So wichtig, wir brauchen definitiv mehr Influenzer die im Van Leben und mich über Social media auf den fairen Kaffeekonsum hinweisen. Wir sollten Influenzern eindeutig mehr Plattformen geben, das wird uns als Gesellschaft so weit bringen.

    • @Paraneuros
      @Paraneuros Před rokem +7

      ich liebe Ironie :D

    • @sidney3769
      @sidney3769 Před 11 měsíci +2

      :D :D

    • @RettetdenUmlaut
      @RettetdenUmlaut Před 9 měsíci +6

      Vor allem ist das so ein nachhaltiges Leben, wenn man jeden Tag im Auto sitzt und tausende Kilometer abreißt. EINFACH SO.

  • @morgainedeeh7921
    @morgainedeeh7921 Před rokem +5

    eine tolle Doku, in das kleine olle Fachwerkhaus würd ich SOFORT einziehen wollen. ich liebe die alte Baustruktur und ich zieh den Hut vor der Oma der Dame, dass sie ihr Häuschen beim Strassenneubau verteidigt hat. Wie schrecklich muss das Gefühl gewesen sein ENTEIGNET zu werden. Ich hätte da auch die Ärmel hochgekrempelt und um meinen Besitz und mein Häuschen gekämpft bis auf das sprichwörtliche Messer. Das Häuschen hat Geschichte und ist einfach nur fantastisch! Ich wünsch allen, die in der Doku interviewed wurden alles alles Liebe und ganz viel Glück in ihren Tinyhäusern. Und das gewünschte Glück geht vor allem an die Ahrweiler-Flutopfer! Ich wohn ja fast ums Eck und ich war damals in einer regelrechten Schockstarre als die Nachricht kam. Was haben wir gemacht? Aufräumenhelfen konnten wir nicht, aber wir haben gespendet. Und es ist schrecklich, was da alles verloren wurde. Ganz viel Glück für alle diese Menschen!

  • @ManiRahn
    @ManiRahn Před 8 měsíci +1

    Die Kinder werden eine Freude mit ihnen bekommen wenn sie in die Pubertät kommen.....

  • @angelikamaria7411
    @angelikamaria7411 Před rokem +10

    Sehr schöner Bericht, obwohl ich in einem Einfamilienhaus wohne könnte ich mir alle drei Projekte sofort vorstellen 👍🫶

  • @AnnaKa1302
    @AnnaKa1302 Před rokem +9

    Ganz toll! Danke! Könnte ich locker noch 1 Stunde weiterschauen😍❤

  • @remsibremsi
    @remsibremsi Před rokem +98

    Ich habe das Gefühl dass es die meisten aus finanziellen Gründen eher machen, nicht weil sie es wirklich so wollen . Aber ich wünsche allen viel Glück damit. Auf Dauer auf so engen Raum ohne Privatsphäre geht nur als Single klar

    • @JG-cv6gh
      @JG-cv6gh Před rokem +6

      Genau das Gegenteil ist ja leider der Fall..

    • @randy-eb5kr
      @randy-eb5kr Před rokem +30

      Die meisten machen das doch weil sie ihr Leben nicht mit einem 40 Stunden-Job verschwenden wollen.

    • @brigittehofe-weber9622
      @brigittehofe-weber9622 Před rokem +5

      ist doch egal ob aus finanziellen Gründen.Man kann auch zu Zweit in einem Tiny House leben. Kommt auf die Toleranz des Paares an❤

  • @mohammedkabalan250
    @mohammedkabalan250 Před rokem +3

    Melli und David sind ja mal mega süß. Alles Gute euch beiden.

  • @franks.1454
    @franks.1454 Před rokem +9

    18 Quadratmeter? Da wackelt der Küchentisch wenn auf dem Klo einer einen fahren lässt.. Tolle Sache...

  • @sencanboz2645
    @sencanboz2645 Před rokem +3

    Was ist Luxus, wie definiert man Luxus??? Ich dachte immer, das hier wäre schon Luxus pur😂! Was für die einen 'ohne Luxus' ist, ist für die anderen 'mit ultra Luxus'.

  • @freedom3784
    @freedom3784 Před rokem +51

    Für junge Menschen die reisen wollen und was erleben wollen perfekt. Auch für die ältere Dame fand ich diese Wohnform echt super. Für Familien finde ich es einfach zu klein.

    • @JJ-ze6vb
      @JJ-ze6vb Před rokem +2

      Wieso? Früher haben Familien zu 7 auf 50 Quadratmeter gelebt, ging auch. Dagegen ist das hier alles purer Luxus.

    • @freedom3784
      @freedom3784 Před rokem

      @@JJ-ze6vb früher war alles besser

  • @georgkrammer9918
    @georgkrammer9918 Před rokem +6

    nette Geschichten..
    mich würde es trotzdem mal interessieren, wie es in dernicht so schönen Jahreszeit ist.
    Wobei, jede Zeit hat ihren Reiz.
    Aber eine Sendung nur im Herbst, Winter...dann wären auch die Umstände, die nerven, stressig sind usw.. gezeigt. Und man würde sich kein zu illusorisches Bild vom Leben auf wenigen Quadratmetern machen ... aber sonst...danke für das Verwenden meiner Gebühr 😊

  • @ulicopter
    @ulicopter Před rokem +14

    Es ist in Ordnung, dass nicht jeder für ein Wohnkonzept auf engstem Raum geeignet ist. Trotzdem sollte man das den Menschen nicht absprechen, für die es eine Möglichkeit zur Selbstverwirklichung darstellt. Oft geht so etwas auch mit einer minimalistischeren Lebensweise einher, was durchaus sehr befreiend sein kann.

  • @Aussteigerwerden
    @Aussteigerwerden Před 6 měsíci +1

    Ein Tinyhaus ist ein extremer Luxus!!!!! Das ist ja ein Haus, einfach ein kleines!!!!!!!!! Da hat man die nötige Ruhe die man in einer Wohnung niemals bekommt.

  • @MyBrassi
    @MyBrassi Před rokem +7

    Awe in dieses Fachwerkhaus würde ich sofort einziehen. Wunderschön

  • @Paraneuros
    @Paraneuros Před rokem +4

    sooo eine schöne Doku es erweicht mein Herz...oh wait mal wieder eine die das Leben im Frühling/Sommer zeigt. Klar wo man dann auch immer schick draußen sitzen kann möchte mal Lena aka "Frisur aus der Hölle" im Winter sehen mit Alex und einer 13 jährigen Tochter auf voll luftige 18m²!!

  • @asavannah7439
    @asavannah7439 Před rokem +5

    Das kleine Fachwerkhaus ist sehr schnuckelig ❤

  • @MariaCarabin
    @MariaCarabin Před 11 měsíci +2

    Tolle, vielseitige Doku. Habe eine pensionierte Freundin im Camper, einen Bekannten mit Tiny House. Ich kann mir eine grosse 3 Zi Wohnung alleine leisten, war während dem Home Office auch gut, aber jetzt ist es mir zu gross. Ich möchte in eine mittelgrosse 2 Zimmerwohnung. Diese Dokus inspirieren.

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding Před rokem +20

    Wir wohnten mal zu dritt in einer 52m² kleinen 2,5-R.-Wohnung und empfanden das als stressig. Später haben wir die 52m² gegen 98m² getauscht und genossen den Luxus von Geräumigkeit.
    Ein Leben im Tinyhaus ist für uns derzeit unvorstellbar, da wir beide im HO arbeiten, wobei wir in unserer 3-R.-Wohnung das Büro und ein Teil vom Schlafzimmer nutzen.
    Der Beitrag war jedoch extrem interessant und man hat so positive Vorstellungen vom Leben im Tinyhaus, daß man selbst Lust bekommt, das mal auszuprobieren.

  • @TheNot4ever
    @TheNot4ever Před rokem +20

    Guter Beitrag! Und es ist zu sehen, dass es möglich ist Tinyhäuser zu genehmigen, wenn die Gemeinden es wollen!!

  • @diykami
    @diykami Před rokem +20

    Der Beitrag ist soweit gut, aber mir fehlen die Kosten:
    Was kostet ein Mini-Haus?
    Was hat man an NK?
    Genauso beim Van. Zumal ich mir dabei nicht vorstellen kann, dass man damit umweltfreundlicher lebt....🤔

    • @vanlifeisawesome5239
      @vanlifeisawesome5239 Před rokem +9

      Naja die beiden haben auf ihrem Kanal ihre Einnahmen und Ausgaben und bezüglich umweltfreundlicher einfach kurz reflektieren. Du hast wahrscheinlich in deinem Haus eine normale Toilette. Da verballerst du allein ca. 6 Liter Wasser pro Spülung. Die beiden haben eine Trockentrenntoilette und verbrauchen null Wasser. Da sie zum Waschsalon gehen und nicht immer Waschen und nicht stets die Möglichkeit haben, kalkuliert man ganz genau wann man waschen möchte und macht das dann auch gern mal max. 1 im Monat. Deutlich weniger als wenn man die Möglichkeit täglich vor Augen hat. Dann der Strombedarf. Der wird komplett durch Solar bei den beiden gedeckt. Und ja sie haben ein Auto, aber wenn man auf dem Land wohnt, braucht man zusätzlich zur Wohnung auch nen Auto zum pendeln. Laut Kraftfahrt Bundesamt fährt der durschnittliche Autofahrer im Jahr (inklusive Pendeln, Einkaufen etc.) 12000 km im Jahr. Bis zur südlichen Spitze in Portugal sind es ca. 2500 Kilometer, da man ja auch mal ne Woche am gleichen Platz steht oder teilweise noch länger, wird man sich ebenfalls im Durchschnitt befinden. Wenn man dann noch bedenkt, dass laut VDA 25 % jedes Jahr Neuwagen zugelassen werden und 35 % geleaste Fahrzeuge, dann sieht man, dass die Ressourcenverschwendung der normalen Bürger deutlich höher ist. Einen gebrauchten zu nehmen und nicht einen neuen Bauen zu lassen ist immernoch deutlich besser. Also wenn man wirklich alle Faktoren berücksichtigt, kommt man mit dem Van zu zweit schon deutlich besser weg.

    • @DawidundMelinda
      @DawidundMelinda Před rokem

      @@vanlifeisawesome5239 besser hätten wir das auch nicht schreiben können 😊

  • @gudrunkorff4076
    @gudrunkorff4076 Před rokem +4

    Wenn die kleine Maus 3 Jahre älter ist, können sie umziehen.
    Das Kind braucht irgendwann ein Bett, einen Schreibtisch & etwas Raum für sich... Stichwort Privatsphäre?! Freunde? Es muss nicht groß sein...aber 18 qm ist nichts für Schulkinder...für ein paar Jahre warum nicht.

  • @Nihal-wx3th
    @Nihal-wx3th Před 11 měsíci +3

    Mit Kindern finde ich immer schwierig, weil wenn die älter werden brauchen die ja auch Privatsphäre.... und Van life is auch so bissl komisch, aber gut... die Leute in den Tiny Häusern sind ja super!

  • @user-bs5ow6kt9x
    @user-bs5ow6kt9x Před 10 měsíci +6

    Was ich sehr lustig finde, vielen gefällt das schnuckelige, kleine Fachwerkhaus, mir auch. Aber warum braucht es diesen " Trend" vom Tiny Haus? Baut doch einfach eure Einfamilienhäuser kleiner?
    Man kann ein Haus auch mit 80 qm statt 200 bauen.

  • @rattenpaula6479
    @rattenpaula6479 Před rokem +6

    Wie machen sie das mit Teenagern?:
    Na gar nicht, das kannst du nur bis zu einem bestimmten Alter machen. Als Teenager haben die da erst recht keinen Bock mehr drauf, müssen zur Schule brauchen noch mehr eine gewisse Orientierung als sowieso schon und brauchen vorallen Raum und Freiraum für sich und ihre Bedürfnisse .
    Dann noch sowas durchzuziehen ist einfach nur Egoismus der Eltern.
    Es fängt aber schon noch früher an, auch mit 5 Jahren können sie es anfangen scheisse zu finden mit den Eltern im Bett zu pennen und ganz normal autonom werden und ihre eigenen Grenzen ausstecken.
    Das hat auch etwas mit Respekt dem einen Kind gegenüber und seinen Bedürfnissen zu tun!
    Und als Paar hast du ja auch kein Paar Leben mehr,wenn das Kind ständig bei dir schläft.
    Gesund ist das alles nicht.
    Nähe und Distanz, jeder braucht mal Abstand.

  • @alexisascherfeld4457
    @alexisascherfeld4457 Před 9 měsíci +2

    Respekt habe ich vor der Idee auf so engem Raum oft bis immer zusammen zu sein -kann ich mir nur zeitweise vorstellen.Ich brauche absolut meinen eigenen Lebens-und auch Wohnbereich

  • @OswaldOstfalen
    @OswaldOstfalen Před rokem +2

    Das putzige Fachwerkhaus gefällt mir am besten.👍

  • @inamunch267
    @inamunch267 Před rokem +3

    Alles gut, solange man gesund und fit ist. Im Alter jedes mal ne Leiter hochkraxeln....ich weiß nicht 🤔

  • @andleh3301
    @andleh3301 Před 9 měsíci +4

    Bitte zeigt uns die Idylle mal im Winter

  • @annetteP._
    @annetteP._ Před 5 měsíci +1

    Am schönsten ist das Fachwerkhaus. Das wäre auch für mich eine Wohnlösung im Alter.🙏🥰

  • @heidemariecausemann8260
    @heidemariecausemann8260 Před 2 měsíci

    Ein sehr sympathisches Paar mit wunderbaren Ideen. Sehr kreativ. Ich bin begeistert und sicher, dass man sich in diesem Haus und Garten wohlfühlen muss.

  • @JJ-ze6vb
    @JJ-ze6vb Před rokem +5

    Und warum sollte eine 80 Quadratmeter große Wohnung zu klein für Eltern plus ein einziges Kind sein?! Crazy…

  • @MsHasenfreund
    @MsHasenfreund Před rokem +7

    Wir wohnen auf 67m2 zu 5. Ist uns manchmal zu klein.. aber am Ende lieben wir unsere Puppenstube ❤

    • @loulemeer1625
      @loulemeer1625 Před rokem +2

      Oh ha 😳 wir haben vier Jahre in einer 48m² 3-Raumwohnung zu viert gewohnt. Hatte auch Tiny-House Charakter 😂 zum Glück hatten wir einen großen Trockenboden um Sachen zu lagern und Wäsche zu trocknen. War eng aber irgendwie auch kuschelig..bin trotzdem ganz froh, jetzt da meine Jungs etwas größer sind, dass jeder sein eigenes Zimmer hat.

  • @elkeanitaeberl1553
    @elkeanitaeberl1553 Před 8 měsíci +2

    Vor sowas hätte ich Angst würde mich erdrücken so beengt zu wohnen.

  • @yesjune82
    @yesjune82 Před rokem +19

    ähm ja, ok, "wir möchten nicht bis zur Rente ein Haus abbezahlen müssen" Gut. Aber ist das Tiny House später etwas fürs Alter? Wenn man dann einen Rollator braucht, oder gar einen Rollstuhl, wie soll man denn in so einer Gartenhütte klar kommen? Nicht falsch verstehen, aber mehr ist es doch nicht. Ich hab selbst einen Schrebergarten, verbringe dort auch gerne ganze Wochenenden. Das ist im Sommer ganz toll, aber dauerhaft könnte ich darin nicht leben. Viel zu unpraktisch. Für mich nur eine Schön-Wetter-Option mit Campingcharakter.

    • @wd87m42
      @wd87m42 Před rokem +2

      Das reden sich die Leute immer schön, bzw. blenden es aus. Mit 30 bis 60/70 mag das unter gewissen umständen toll sein, aber wenn man eingeschränkter in der Bewegung wird ist das nichts mehr. Und müssen sie doch wieder zurück zum herkömlichen wohnen.

    • @nobbyfahrwohntuech
      @nobbyfahrwohntuech Před rokem

      Moin, und was ist in der Mietwohnung? Ist die dann später passend zur Einschränkung die man dann vielleicht hat? 7 Stock der Fahrstuhl ist defekt (als Beispiel). Oder das gekaufte Haus? Oder oder oder? Ein Tiny-House kann man auch wieder verkaufen! Wer kann heutzutage noch so langfristig planen und/oder weiß was kommt!?! Wer hätte vor 5 Jahren gewusst das Corona kommt? Wer wusste das der Krieg in der Ukraine ausbricht? Wir werden wohl lernen (müssen) flexibel zu sein! 🙃

  • @claudiadietl9797
    @claudiadietl9797 Před rokem +4

    Ihr macht das super❤❤

  • @NiNa-pm5bs
    @NiNa-pm5bs Před rokem +30

    Ich finde es faszinierend. Danke für den Einblick! 👍
    Aber: Streit/Konflikte bei Regen... puh, wohin kann man sich dann zurückziehen? Und: Auch die Kinder wollen, wenn sie älter sind, sicherlich mehr Privatsphäre! Und dann? 🤔

    • @CK-us7by
      @CK-us7by Před rokem +1

      ​@@juni____ na geh bitte 🥴

  • @The8blackwidow8
    @The8blackwidow8 Před rokem +21

    Di e Sache mit den tiny houses ist alles lustig, bis man mit Magendarm-Infekt auf dem Klo oder Fieber im Bett liegt. Viel Spaß dabei, mit Gleiderschmerzen erst in sein Bett klettern zu müssen. Und wehe, der Tee ist alle...
    Mal im Ernst, das Konzept kann ich nachvollziehen aber manche Aspekte sind nicht ganz zuende gedacht.

    • @cymbala6208
      @cymbala6208 Před rokem

      Ja, schwer vorstellbar...

    • @chezpierree526
      @chezpierree526 Před rokem +9

      Man merkt, mit wie viel Luxus wir aufgewachsen sind. Früher waren viele Menschen auf kleinem Raum völlig normal und in vielen Ländern ist es das heute noch.
      Meine Mutter ist 77 und hat sich in ihrer Kindheit ihr Bett (!) mit ihrer Schwester geteilt. Die beiden Brüder hatten zusammen ein anderes Bett. Meine Mutter hat noch nie gesagt „Also damals, wenn ich mal Durchfall hatte, da war das aber alles ganz schlimm“… klar kann man sich das in unserer Zeit heute nicht mehr vorstellen und es ist auch gut so, dass jeder Platz für Entfaltung und für sich hat. Aber man muss auch nicht mehr Drama reinlegen, als es ist. Man hat ja (hoffentlich) auch nicht alle zwei Wochen Durchfall oder was auch immer. 😉
      Dass Eltern sich ein riesiges Haus bauen und dann beide nonstop buckeln, um das abbezahlen zu können, dann oft aber deutlich weniger Zeit für ihre Kinder haben, wird in der Gesellschaft kaum kritisch gesehen. Es machen ja die meisten so. Aber wenn ein Paar sich freiwillig entschließt, so auf engem Raum zu wohnen, sich das mit Teilzeit leisten kann und dafür aber viel mehr Zeit für das Kind hat, wird oft schnell kritisiert. Das arme Kind, hat ja gar keinen Platz… Ganz ehrlich, ich bin sicher, das Kind ist nicht unglücklicher, als andere Kinder in großen Häusern. Vielleicht sogar im Gegenteil…
      Vielleicht ist es mit einem älteren Kind oder zwei Kindern irgendwann nicht mehr das richtige Konzept. Wer weiß. Sie werden es rausfinden. Aber jetzt funktioniert es offenbar und dann ist es gut so.

    • @randy-eb5kr
      @randy-eb5kr Před rokem +1

      Das muss man natürlich für sich selbst abwägen ob es einem wert ist 20 Stunden jede Woche mehr zu arbeiten für den fall, dass jemand Magendarm-Infekt bekommt was vielleicht alle 4 Jahre passiert.

  • @LeaAlexa
    @LeaAlexa Před 3 měsíci

    Eine idyllische Doku, die der Seele gut tut. Danke dafür!

  • @nadine0803
    @nadine0803 Před rokem +41

    Einmal dort Urlaub machen wo andere ihre Gartengeräte lagern 😊

  • @foxdays
    @foxdays Před rokem +12

    Wollte auch immer im Tiny House leben. Jetzt haben wir 200qm + 180qm Nutzfläche und 300qm Garten zum geringeren Preis 😅 Infrastruktur für ein Dorf mega. Bin froh dass wir das so gemacht haben. Grad mit zwei Kindern

    • @williamfoster5001
      @williamfoster5001 Před rokem +1

      Das freut mich für Sie und ihre Kinder. Jetzt nur bitte nicht die Grünen wählen weil Sie meinen es geht ihnen zu gut. Andere kommen kaum angesichts der Energie und Lebenshaltungskosten über die Runden und können von einem Haus nur träumen.

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl Před rokem

      ​@@williamfoster5001 unser Holzfertighaus hat mit fertiggarage und Grundstück vor 19 Jahren ca 200.000 Euro gekostet, in Nordbayern, Gemeinde 5.000 EW, 40 km von Großstadt.

    • @ODTK268
      @ODTK268 Před rokem +3

      Man sollte auf dem Schirm haben, dass vor 15 Jahren kaum jemand Interesse an einem älteren Haus hatte, selbst wenn es ein größeres Grundstück aufwies, sich im Speckgürtel einer Topmetropole befand oder auf Fehmarn oder in Grömitz an der Oststee. Es ist noch nicht lange her, da wollte kaum jemand solche älteren Objekte haben, und dem entsprechend niedrig waren die Preise. Leute, die zu dieser Zeit zugeschlagen haben, wohnen heute in solchen beneidenswerten Verhältnissen, obwohl deren mtl. Verdienst eher normal ist und keineswegs hoch. Die Annahme, dass nur Gutverdiener so wohnen würden, ist weit verbreitet, aber eine Fehlannahme. Der frühzeitige Kauf ist das Entscheidende. Das ist jetzt natürlich vorbei, und damit gilt es sich abzufinden.

    • @williamfoster5001
      @williamfoster5001 Před rokem +2

      @@ODTK268 Um so ein älteres Haus mittlerweile unterhalten und in Zukunft erzwungene Umbauten bezahlen zu können muss man allerdings schon Gutverdiener sein oder große Rücklagen haben.

    • @spuckidonnerdrache7028
      @spuckidonnerdrache7028 Před rokem

      @@williamfoster5001 ne, nur handwerklich bereit sein selber Hand anzulegen. Holzheizung bsw. Kostet nur Arbeit auf dem Land. Nicht verrückt machen lassen von der Chaotischen Politik.

  • @manuelarose6866
    @manuelarose6866 Před rokem +5

    Wenn man eine Blockwhn mietet zb 50 qm für 8 euro kalt - 600 warm + Schrebergarten + Hütte ist dann auch wie Tinyhouse

  • @eva.884
    @eva.884 Před rokem +3

    Ein sehr inspirierede doku 🌟Danke 🌷

  • @TurboMK-fe4nn
    @TurboMK-fe4nn Před rokem +5

    Ich beneide euch, natürlich im positiven. 😊

  • @MrSirensEye
    @MrSirensEye Před rokem +4

    They like it for a few years and then move onto a normal sized home. I am sure that happens 80% of the time.

  • @evezitrone
    @evezitrone Před rokem +6

    Privatsphäre ist so wichtig für Heranwachsende. Dass wäre auf engstem Raum nicht gegeben. Also nein, kommt für uns nicht in Frage. 65qm für drei Leute sind mir manchmal schon zu wenig 😂

  • @DevilBeatz93
    @DevilBeatz93 Před 10 měsíci

    Wundervolle Einstellung 👍

  • @nullacht1532
    @nullacht1532 Před rokem +4

    Klasse 😍👍👍

  • @Michaelneiss
    @Michaelneiss Před 10 měsíci +2

    44:32 Hurra - die neuen Slums sind da! Ab sofort auch erschwinglich für die prekarisierte Mittelschicht ... solange die Container reichen. Der traurige Rest kann gerne unter der Brücke schlafen.

  • @fridaysfornormal2416
    @fridaysfornormal2416 Před rokem +7

    Weniger ist mehr! Und demnächst gilt das auch für alles hier in Bananaland. Fehlende Energie, fehlende Medikamente, etc.

  • @remiinisc3
    @remiinisc3 Před rokem +4

    Richtig schön gemachte Reportage! :)

  • @bluemage7776
    @bluemage7776 Před rokem +10

    Der Flächenverbrauch pro Person im Vergleich zu einem Mehrfamilienhaus deutlich größer. Wir wohnen auf 50 m² und haben hier 2 Schlaf- und Arbeitsplätze in einer sanierten Platte mit insgesamt 5 Geschossen, der gesamte Wohnblock hat ca. 100 Wohnungen. Wenn jetzt jede Partei bei uns so ein Haus mit dem Garten drumrum hätte, bräuchte man gleich einen ganzen Acker an Grundfläche. Durch die geringere Besiedlungsdichte wird es weniger effizient, ein ordentliches ÖPNV-Netz zu betreiben, daher ist da jeder aufs Auto angewiesen.
    Große Dächer kann mant mit Solarpanels vollpflastern, lohnt sich bei den Minidingern nicht.
    HomeOffice geht auch nicht.
    Pro m² muss man hier das doppelte an Heizenergie reinstecken (d.h. eine doppelt so große Wohnung im MFH hat den gleichen Energieverbrauch) und hat weniger Wärmepuffer durch Mobiliarmasse.
    Ökologisch gesehen ist alles andere als optimal.

    • @maryrau3634
      @maryrau3634 Před rokem

      Du sprichst mir aus der Seele! Kann es sein, dass wir in einer Platte wohnen? 😄 Ich liebe auch unsere Plattenwohnung. Praktischer Schnitt, im Winter benötigen wir keine Heizung und im Sommer ist es vergleichsweise kühl.

    • @fawkesmorque
      @fawkesmorque Před rokem

      Da hast du durchaus recht. Aber Gegenfrage: Wie willst du auf dem gezeigten schmalen Grundstück ein Mehrparteienhaus mit zig Stockwerken unterbringen, ohne die Grenzabstände zu unterschreiten und den Häusern daneben sowohl Licht als auch den Ausblick zu verbauen?
      Man muss einfach mal verstehen, dass jede Wohform ihre Daseinsberechtigung hat und für den einen oder anderen Fall eben besser geeignet ist.
      Es gibt ja z.B. auch vermehrt kleine Häuschen, die auf die Dächer der von dir genannten Platten aufgesetzt werden und dadurch nochmals mehr Wohnraum aus der gleichen Grundfläche rausholen können. :)

  • @emilreichert4652
    @emilreichert4652 Před 10 měsíci +2

    Dikka sei Manns genug und sorg dafür das deine Familie genug Platz für sich hat mein Gott

  • @susannestoffel2534
    @susannestoffel2534 Před 4 měsíci

    Eine schöne,informative Doku!

  • @marionl.8614
    @marionl.8614 Před rokem +27

    Ja mein Traum ist es schon ewig auf einem Hausboot zu leben. In zwei Jahren gehe ich in Rente, am liebsten würde ich dann mein Haus verkaufen. Dann habe ich alle Freiheiten so zu leben, wie ich möchte. Ich liebe solche Dokus 🥰

    • @Godandjesus29284
      @Godandjesus29284 Před rokem +4

      Hoffentlich klappt das und Vorfreude ist die schönste Freude, genieße noch die zwei letzten Arbeitsjahre

    • @ameer9653
      @ameer9653 Před rokem +4

      ich empfehle stark sowas vorher bei anderen anzuschauen und sich gute tipps abzuschauen um evtl. auftretende Probleme zu vermeiden.

    • @sil9023
      @sil9023 Před rokem +1

      Hausboote müssen oft saniert werden. Gut, wenn man da viel selbst machen kann...

  • @AnhNguyen-tz1sn
    @AnhNguyen-tz1sn Před rokem +2

    Die Katzen sind soo süß 🥰

  • @SJG94
    @SJG94 Před rokem +1

    Tolles Doku Konzept!

  • @sophie4070
    @sophie4070 Před rokem +2

    Wir haben uns auch verkleinert,sind von 100 qm zur Mutter meines Mannes ins Haus gezogen und teilen uns dieses jetzt in 2 Wohnungen, jetzt haben wir 65 qm. Tatsächlich ist das Wohnen auf kleinerem Raum überhaupt kein Problem!
    Wir haben uns minimalistischen und cleaner eingerichtet und achten immer auf Ordnung,wenig Krimskrams usw.
    Auch das zukünftige Kinderzimmer ist nicht groß, aber ein heller,neu renovierter Raum mit Dachschräge und großem Fenster. Es geht alles und sogar sehr gut.
    Die einzige Herausforderung war "Stauraum", also Platz für dicke Wintermantel,Koffer,zusätzliche Schuhschränke,Aktenordner mit Unterlagen usw,aber das steht jetzt alles ordentlich im Keller und man holt es sich wenn man es braucht.
    Das Wohnen ist problemlos und wir würden es nie wieder größer wollen.

  • @DerJohnnyWalker
    @DerJohnnyWalker Před rokem +10

    Bin mal gespannt, ob sich die Tochter noch ein Bett mit ihren Eltern teilen will, wenn sie ein Teenager ist...😉

  • @selinchen267
    @selinchen267 Před rokem +17

    Alleine super toll, wie bei den beiden Frauen. Als Paar und mit Kindern niemals. Man kann sich gar nicht aus dem Weg gehen. Bin der Meinung, dass das auf Dauer niemandem gut tut.

  • @luisk7867
    @luisk7867 Před rokem +19

    Vielen Dank WDR für eure wöchentlichen Dokus 🥰
    Die Dokus schaue ich meistens nach Feierabend oder am Wochenende. Ich finde sie teilweise wirklich interessant und wissenswert 😎

  • @raimundmanns2523
    @raimundmanns2523 Před měsícem

    Eine tolle Doku,vielen Dank dafür ❤😅LG.Raimund

  • @sun35169
    @sun35169 Před rokem +4

    Ja, dass könnte ich mir auch gut vorstellen, habe auch schon Tiny Häuser besichtigt. 🤩

    • @WDRDoku
      @WDRDoku  Před rokem

      Was überzeugt dich von einem Tiny House? :)