Die Konsum-Aussteiger: Mit Kindern im Mini-Haus | WDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 12. 2018
  • Vor allem junge Familien träumen von einem Leben ohne beruflichem Hamsterrad und teurer Miete. Sie wollen flexibel bleiben, sparsam wirtschaften und Zeit füreinander haben. Alina und Flo haben ihren Traum verwirklicht und wohnen mit ihren beiden Töchtern in einer Jurte. Auch Katharina und Kolja steigen aus, raus aus dem Konsum. Zusammen mit Tochter Klara ziehen sie in ein selbstgebautes fahrbares Mini-Haus. (2018)
    __
    Weitere Dokus zum Thema: • Leben auf 3,2m² - Mini...
    Ein Film für Menschen Hautnah von Patrick Stijfhals.

Komentáře • 2,6K

  • @angelcastiel98
    @angelcastiel98 Před 5 lety +3848

    Ihr seid echt der Wahnsinn. 3 Jahre an einem Projekt dranbleiben für eine 45 Minuten Doku. Dafür zahle ich gerne Steuern! :)

    • @31337flamer
      @31337flamer Před 5 lety +47

      17.50 im monat zu 4 vierteljahrsraten ;) und du bist dabei .. schon GEZahlt?

    • @stuuuk8721
      @stuuuk8721 Před 5 lety +103

      18 euro monatlich? private anbieter bieten für 5 euro mtl in den usa weitaus besseres programm....

    • @erebostd
      @erebostd Před 5 lety +74

      Protipp: schau dir mal an was die BBC für deutlich weniger Geld bietet. Gut, die haben auch nicht so einen riesen Wasserkopf wie unser öffentlich-rechtlicher Rundfunk...

    • @martinzehnpfenning5162
      @martinzehnpfenning5162 Před 5 lety +44

      @@stuuuk8721 Wander doch aus in ein Land ohne gesetzliche Krankenversicherung ;-) Das gleiche gilt für Erebos!

    • @stuuuk8721
      @stuuuk8721 Před 5 lety +58

      @@martinzehnpfenning5162 Was hat die GKV mit dem rundfunkbeitrag zu tun?

  • @MickeyKnox
    @MickeyKnox Před 5 lety +1357

    Wäre schön wenn ihr die 2 Paare in den kommenden Jahren weiterhin begleiten würdet und immer wieder Updates bringt.

    • @pippilotta3543
      @pippilotta3543 Před rokem

      Genau "dieses planlose", macht es aus. Sie entdecken ihre Vorstellung von LEBEN ganz natürlich. So "sollte" es "eigentlich" sein.
      Selbst wenn die Ratio, der Verstand etwas anderes sagen.
      "Herz über Kopf!" Das tun, was sich gerade zeigt & für sein TUN & HANDELN - die volle Verantwortung übernehmen.
      Chapeau 👌💪👏👍🌟💫
      Das, können HEUTE - die WENIGSTEN - als Gefangene - im System.
      Ich ziehe meinen Hut, vor diesen wundervollen Seelen. Erst recht davor, was diese ihren Kindern mitgeben können - wir sie als Familie leben - was zählt & wirklich wichtig ist!
      Als verantwortungslos, sehe ich eher UNS NORMALOS! Weil WIR es sind die alle Ressourcen verbrauchen.
      Diese Familien machen Uns vor, wie man im Einklang lebt, mit WENIG auskommen kann und wie kostbar & wertvoll - unsere Zeit als Familie, mit den Kindern ist.
      Diese selbst aufzuziehen, gedeihen zu lassen, im Schoß der Familie - voller Liebe, Vertrauen, Geborgenheit - mit ganz viel Abenteuerlust - ihre Welt aus ihren Augen zu entdecken....

  • @peterpatzig9068
    @peterpatzig9068 Před 4 lety +348

    Es gibt tatsächlich Leute, die erst nach Sizilien ziehen müssen, um zu merken, dass es dort zu sprachlichen Schwierigkeiten kommen kann...

    • @KaraOke2808
      @KaraOke2808 Před 3 lety +18

      😂😂😂😂😂

    • @amadeusmensch1002
      @amadeusmensch1002 Před 3 lety +18

      Na hömma, vor 800 Jahren wandelte ein deutscher Kaiser (Friedrich II.) auf Sizilien und es gibt immer noch Nachfahren von ihm, die dort leben , also .... hätte ja klappen können.

    • @MarinaW.
      @MarinaW. Před 3 lety +1

      @@amadeusmensch1002 😂👌🏼

    • @alpertoderweisse135
      @alpertoderweisse135 Před 2 lety +1

      Guter Spruch😂👍

    • @Audianer87
      @Audianer87 Před rokem

      Man merkt einfach, dass es ziemlich Blauäugige und Planlose Menschen sind. Denen fehlt es offenbar noch an der "Reife", ansonsten wären die beiden Eltern schon lange zur Vernunft gekommen. Die dann noch auf dem Rücken ihrer Kinder strampeln, um ihres innere Ich zu finden. Wie lange wollen denn die Kinder diese Strapazen noch auf sich nehmen?....

  • @insertcoolnamelater9334
    @insertcoolnamelater9334 Před 3 lety +42

    Ich denke mir nur: "Viel Spaß wenn die Kinder langsam in die Pubertät kommen..." Entweder es gibt nur Streit oder die Kinder werden sich nicht gut entwickeln. Außerdem, keine Rücklagen, keine Rente. Das ist alles definitiv nicht langfristig gedacht.

    • @user-pb2xx5ir2x
      @user-pb2xx5ir2x Před 25 dny

      Wer 6000 euro fürn habes Jahr seines Lebens braucht und sein Haus am Ahänger mitziehen kann, hat das Problem mit den "Rücklagen" mehr als gelöst^^

  • @pinkink3141
    @pinkink3141 Před 5 lety +1257

    Beim Plumsklo die Aussage :”da ist man auch mit der Familie zusammen “dachte ich mir das man auch wirklich alles übertreiben kann. Familien Zeit ist schön,ja...aber( sorry für die Umgangssprache) man muss doch beim kacken und bumsen nicht unbedingt die Zeit mit der Familie teilen sorry. Die Kinder werden irgendwann älter und möchten vielleicht auch mal ihre Privatsphäre

    • @glowsticksandtea4044
      @glowsticksandtea4044 Před 5 lety +227

      Bin deiner Meinung. So lange sie klein sind ist das ja noch ganz ok, da ist das viele zusammen sein mit der Familie sehr toll und wichtig, aber ich glaube nicht dass (so wie du gesagt hast) die 14 jährige Tochter ihrem Vater beim kacken zuschauen möchte hahaha

    • @MissMellexX
      @MissMellexX Před 5 lety +70

      😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂 von beiden auf den Punkt gebracht! Trotzdem interessante Lebensweise..

    • @alexandrahubner6736
      @alexandrahubner6736 Před 5 lety +71

      @@glowsticksandtea4044 Nur weil es in 10 Jahren anders sein wird heißt das ja noch nicht, dass es jetzt schlecht ist. Ich bin immer begeistert, wenn Menschen etwas Neues, Anderes ausprobieren. Das Paar sagt ja selber, dass es sich mit den Kindern weiter entwickeln möchte.

    • @glowsticksandtea4044
      @glowsticksandtea4044 Před 5 lety +4

      @@alexandrahubner6736 Nein, natürlich nicht. Jedem das seine ;)

    • @bawi2965
      @bawi2965 Před 4 lety +40

      @@glowsticksandtea4044 nur so spontan der erste Gedanke. Wenn die Kinder größer werden und eigenen Rückzugsraum wollen, sollte es wohl das kleinste Problem sein ne Kinderjurte dazu zu stellen. Wenn er nen Kurs daraus macht, wie im Film, dann hat er das Material sogar auch scho wieder drin.

  • @alphapfote
    @alphapfote Před 5 lety +1486

    Ich denke, dass viele Menschen sich wünschen, weniger zu arbeiten und dafür mehr Zeit für Familie, Freunde und Hobbys zu haben. Nur viele Leute trauen sich nicht, das umzusetzen.
    Es muss ja nicht gleich ein Tiny-House oder eine Jurte sein. Zum Beispiel eine etwas kürzere Arbeitswoche und dafür eine etwas kleinere Wohnung, weniger "Unnötiges" konsumieren, vieles selbst machen, aus Grundnahrungsmittel selbst kochen, mehr Zeit in der Natur verbringen etc. Ich glaube das würde viele Leute in der heutigen Zeit glücklicher machen als der Kreislauf aus Arbeit und Konsum.

    • @froggreen2067
      @froggreen2067 Před 5 lety +16

      Denke ich auch, wir sind zu Dritt auf 90 qm, ich arbeite Teilzeit.
      In unserem Bekanntenkreis und in der Verwandtschaft haben so ziemlich alle größere Wohnungen oder Häusser.

    • @mauricebederon869
      @mauricebederon869 Před 5 lety +53

      @@froggreen2067 Also, sorry, als ich in den 70iger Jahren aufgewachsen bin, waren 90 qm für einen 3 Personen Haushalt super selten. Die meisten Familien haben da eher auf 60 qm gewohnt. Für mich sind 90 qm heute auch wieder Luxus, wer kann sich das in einer Metropole leisten? Trotzdem konnte man früher leichter aussteigen, auch wenn Konsumgüter teuer waren, es gab sehr viele Möglichkeiten Geld zu verdienen und günstig zur Miete zu wohnen.

    • @MaxMustermann-jg5we
      @MaxMustermann-jg5we Před 5 lety +13

      @@mauricebederon869 Da hast du Recht, die Wohnung in der mein Vater aufgewachsen ist hatte vielleicht 7o qm, da haben die zu fünft gewohnt. aktuell wohne ich alleine auf 55qm und habe mehr als genug Platz.

    • @whitew.6426
      @whitew.6426 Před 5 lety +2

      hast absolut recht.

    • @BlueSkyEntertaiment
      @BlueSkyEntertaiment Před 5 lety +22

      Ich arbeite lieber vollzeit und hab genug geld um mir auch was leisten zu können. Aber jedem das seine

  • @nadineblabla8360
    @nadineblabla8360 Před 2 lety +104

    Alina und Florian wirken erstenmal super sympathisch und nett. Allerdings kommen sie auch sehr Planlos rüber. So einleben ist schon nicht einfach wenn man alleine ist, aber mit Kindern so einfach auf blauen Dunst nach Italien ohne eigentlich zu wissen was dort auf einen wartet. Ich wünsche Ihnen nur das Beste und das ihr Leben so verläuft wie Sie sich das vorstellen. Jedoch wünsche ich den Kinden Struktur und ein dauerhaftes zuhause. Auch wenn es heißt das Mama und Papa eben doch ein bisschen mehr arbeiten gehen müssen.

    • @KlausTillmann
      @KlausTillmann Před rokem +2

      Danke, ich sehe das genauso. Nichts gegen die persönliche Verwirklichung eines jeden Einzelnen. Wobei wenn 10 Milliarden auf dieser Erde im Zelt wohnen würden….

  • @bettyf5641
    @bettyf5641 Před 5 lety +77

    Dieser Beitrag hat mich sehr bestätigt, dass weniger mehr ist. Man braucht nicht viel, um glücklich zu sein.
    Ich finde die Lebensweise der beiden Familien toll und vor allem eins: lebenswert 👍🏼

  • @UschiYablonski-cn7nm
    @UschiYablonski-cn7nm Před 5 lety +278

    Ich finde die Art zu leben ist Stress pur😕😕

    • @voxpopulivoxdei1155
      @voxpopulivoxdei1155 Před 5 lety +56

      Meine Oma hatte erst mit 60 Jahren ein eigenes Badezimmer mit Wanne und fliessend warm Wasser. Ich werde nie vergessen, wie sie mit leuchtenden Augen davon erzählte, was für ein Paradies das für sie war und sie die ersten 4 Wochen jeden Tag badete!

    • @ttugur
      @ttugur Před 4 lety +19

      Ich denke der Stress kommt vom Schnitt des Videos. Es wirkt, als seien die Personen DAUERND beschäftigt. Dabei sind es 2-3 Aufgaben, die man über paar Tage erledigen muss und den Rest des Tages die Natur genießt.
      Für mich ich es dennoch nichts.

    • @ullarandt817
      @ullarandt817 Před 3 lety +8

      @Maler Meisterin Ich finde die "Aussteiger" sind wahre, unrealistische Traumtänzer

    • @Chain19901
      @Chain19901 Před 2 lety +4

      @@ttugur Also ohne Strom und Heizung leben zu müssen ist ein 24/7 Job. Ich war Mal in Polen unterwegs und alleine warmes Wasser und die Heizung am laufen zu halten hat jeden Tag Stunden beansprucht und irgendwoher müssen auch die etlichen Kubikmeter gehacktes Holz gekommen sein. Wie viel Arbeit ein warmes Essen oder warmes Wasser real an Arbeitskraft kostet ist erstaunlich. Und dann lebt man ja meist noch von eigenen Tieren und dem eigenen Garten. Ich hab nur 5m2 Gemüsegarten und selbst der ist aufwendig. Wenn ich davon ein Jahr leben müsste und für den Winter vorsorgen müsste und der Garten daher entsprechend groß wird, hat man gar nichts anderes mehr vor außer von 6 bis 20 Uhr zu arbeiten.

  • @gabrielereichert9083
    @gabrielereichert9083 Před 5 lety +140

    solange man jung und gesund ist, ist das ein tolles Leben, sobald man aber älter ist und nicht mehr so fit, dann ändert sich das.

    • @Anna-be4jj
      @Anna-be4jj Před 3 lety +11

      Ich kenne auch 80 jährige die auf einem Zeltplatz leben. Alles nur eine Frage des Willens.

    • @Itsme-xf7sx
      @Itsme-xf7sx Před 3 lety +5

      Ich sage mal so als alter Mensch in Hamburg hast du es auch nicht so leicht und dort hast du als 80 Jähriger immerhin deine Gemeinschaft. Jung und Alt zusammen. So ein tiny House ist im Alter auch leichter zu putzen als ein großes Haus.

    • @vilkas3183
      @vilkas3183 Před 3 lety +3

      Kommt drauf an wie man altert. Wenn man sein Leben lang nur degeneriert statt "artgerecht" zu leben, wird mit mit 80 verständlicher Weise nix mehr hinkriegen

    • @Chain19901
      @Chain19901 Před 2 lety +4

      @@Anna-be4jj Naja Wille. Ich glaube nicht daß sich wer freiwillig Knieprobleme, Demenz, Arthrose, Herzprobleme, Diabetes und weitere Alterskrankheiten ausdenkt. Jeder will mit 90 noch gesund sein. Aber meistens geht es schon um 60 herum bergab.

    • @Lucy-ey6xl
      @Lucy-ey6xl Před 2 lety +2

      Das gute ist, das man fit bleibt mit diesem Lebenswandel.... Ich bin 55 Jahre alt, bin beweglicher als so manche 20 jährige und das nicht nur körperlich..... 😘😘😘

  • @dronbornd7597
    @dronbornd7597 Před 4 lety +54

    6:00 Minute, wie ich solche Leute liebe, in diesen Fall die Frau... "er hat alles alleine gemacht, es hat lange gedauert, irgendwann hatte ich keine Geduld mehr und wollte einziehen"
    *mit anpacken vielleicht?!*

  • @doncanaglia2425
    @doncanaglia2425 Před 2 lety +53

    Wieso werden solchen Leuten Steine in den Weg gelegt. Einfach unfassbar! Ich beneide und respektiere euch alle sehr!

  • @Chichi-go7fz
    @Chichi-go7fz Před 5 lety +274

    Diese Doku zeigt wieder einmal die schöne Vielfalt vom Leben. Man sollte das nicht so oberflächlich sehen. Freiheit-das ist es, was ich diesem Leben entnehme. Es ist bemerkenswert wie viel Fantasie diese Menschen haben. Anders als ich und mein Netflix😁

    • @freddiemehrcurry428
      @freddiemehrcurry428 Před 5 lety +6

      Bester Kommentar.

    • @anjuschkal.4431
      @anjuschkal.4431 Před 4 lety

      Toll geschrieben.

    • @Luis-vy9bm
      @Luis-vy9bm Před 4 lety +1

      Gewiss doch...

    • @sigridweckop1081
      @sigridweckop1081 Před 3 lety +4

      Habe auch meine Freiheit im Komfort, es ist eine Frage der Selbstbestimmung.

    • @julehalfer9422
      @julehalfer9422 Před rokem +1

      diese doku zeigt wieder einmal die schöne Vielfalt vom Leben man sollte das nicht so oberflächlich sehen Freiheit das ist es was ich diesem leben entnehme es ist bemerkenswert wie viel Fantasie diese Menschen haben anders als ich und mein Netflix lg Jule halfer 🔥👑😱

  • @looptroop2k8
    @looptroop2k8 Před 5 lety +708

    Bei der Familie von Kolja und Katharina passt es ja eigentlich. Sie haben sich ein (kleines) Haus gebaut und führen ein Familienleben, bei dem sich die Mutter um die Kinder kümmert und er halt selbstständiger Musiker ist und auch viel Zeit für die Familie hat. Gut, ist jetzt kein 0815 nine to five Bürojob, aber wenn's zum Leben reicht, passt es ja.
    Bei Alina und Flo sehe ich das etwas kritischer, haben ja auch beide keinen Berufsabschluss, das könnte schwierig werden, wenn die Kinder mal älter werden. Irgendwann lebt sich's halt nicht mehr von Idealen und Blumen im Haar und zu viert in einem 50 m2 Zelt.

    • @thaliasghost
      @thaliasghost Před 5 lety +26

      Ich denke, dass bei beiden die nächsten fünf Jahre gut machbar sind und sicherlich eine tolle Zeit und ein großer Gewinn sind (Ich würde sofort weniger arbeiten und an den Bodensee ziehen!). Katharina wird als Pädagogin relativ schnell einen Job finden. Je länger sie das durchziehen, desto schwieriger wird es hinterher besonders für die Frauen, falls eine Trennung erfolgt. Ich gehe aber auch ganz einfach davon aus, dass beide aus der oberen Mittelschicht kommen und schlicht und einfach erben werden. Dann kann man getrost ins Alter blicken.

    • @alishafee2086
      @alishafee2086 Před 5 lety +4

      Irgendwann.. na dann ist diese Zeit gekommen aber wenn es momentan klappt, umso schöner ☺️

    • @michelxyz
      @michelxyz Před 4 lety +10

      Und was soll daran progressiv sein, dass die Mutter mal wieder für Kinder und Haushalt verantwortlich ist? Das ist einfach nur archaisch und rückwärts gewannt. Es hat nichts mit tatsächlichem Ausstieg aus dem Kapitalismus zu tun, was gar nicht möglich ist, und Freiheit ist das mit Sicherheit auch nicht.

    • @looptroop2k8
      @looptroop2k8 Před 4 lety +8

      @@michelxyz wo wurde behauptet, dass es "progressiv" ist? Nirgends. Ich habe die Modelle lediglich eingeordnet, ob sie meiner Meinung nach Sinn machen oder nicht.

    • @nadinekaktuspo616
      @nadinekaktuspo616 Před 4 lety +8

      Naja aber sie sind sich dessen ja selbst bewusst und auch bereit sich weiter zu entwickeln.
      Also kritisch sehe ich das gar nicht.
      Ich würde es nur als kritisch erachten, wenn sie ausschließlich von Leuten "aus der normalen Gesellschaft" umgeben wären. Da wären ja die Kinder die Aussenseiter. Aber sie leben ja inzwischen in einer Gemeinschaft aus gleichgesinnten. Und dann finde ich das ein besseres leben.
      Diese Bedürfnisse die die Kinder haben sind übrigens auch sehr Gesellschaftsgeprägt.
      Ich hab auf dem Mittelaltermarkt gearbeitet. Da leben die Familien auch häufig in einem LKW oder Wohnwagen.
      Die Kinder waren glücklicher und freier, als andere Kinder die man so kennt. Wenn sie ihre Ruhe wollen, dann stellt man halt noch ein Zelt dazu. Ist definitiv schneller gemacht, als noch ein weiteres Kinderzimmer gebaut 😅
      In Japan ist es übrigens nach wie vor nicht unüblich, dass alle in einem Raum schlafen.

  • @xolitaire
    @xolitaire Před 2 lety +56

    Das mit dem winzigen Wohnraum finde ich jetzt gar nicht so schlimm, obwohl Enge natürlich Beziehungen auch schaden kann. Was ich viel bedenklicher finde ist wie isoliert die Kinder über lange Zeit sind. Gerade bei der Familie mit der Jurte, die ständig neue Pläne macht und scheinbar nirgendwo lange bleiben will, merkt man das stark. Es wird zwar immer wieder gesagt, dass sie "keinen Anschluss finden", aber es wird auch nie gezeigt, ob und wie sie das versuchen. Einfach nur darauf zu hoffen, dass man zufällig auf Gleichgesinnte trifft ist da mehr als dürftig. Heutzutage sollte es nicht wirklich ein Problem sein, sich VORHER zu informieren und Kontakte zu knüpfen, anstatt immer wieder an Orten zu landen wo es dann nicht "passt" und das Kind immer wieder entwurzelt wird.
    Planloses "wir machen einfach" ist ja schön und gut, aber das sollte man vielleicht machen wenn man keine Kinder hat. Denn die haben keine Wahl.

    • @Chain19901
      @Chain19901 Před rokem +11

      Sie haben halt nie gelernt Verantwortung zu tragen. Das sind zwei Kinder die man in die Welt losgelassen hat. Wer wandert denn auch ohne Sprachkenntnis aus?

  • @lunalue1513
    @lunalue1513 Před 3 lety +31

    Ohne uns Menschen, die arbeiten gehen und in die Kassen einzahlen um diese gescheiterten persönlichkeits Projekte aufzufangen, könnte solche „Aussteiger“ gar nicht existieren.

    • @arifenjoku281
      @arifenjoku281 Před 3 měsíci +2

      Wieso gescheitert? Das ist ein anderes Lebenskonzept und die sind glücklich...die arbeiten das was sie brauchen...schön ist das.

    • @GaiusOctavius4
      @GaiusOctavius4 Před 14 dny

      Du würdest dich wundern, wie wenig Menschen tatsächlich arbeiten gehen und was einzahlen.

  • @Sunflowercarpet
    @Sunflowercarpet Před 5 lety +1306

    Wenn die Kinder in die Pubertät kommen, brauchen sie ihren Rückzugsort / Ihre Privatsphäre. Daher ist das völlig beknackt! Ohne Kinder ok, mit geht das gar nicht.

    • @carrie-ej7ql
      @carrie-ej7ql Před 5 lety +141

      das ist auch meine Meinung ..mit Kindern geht das nicht...wenn sie klein sind gehts noch. so bis 5. xin der Schule brauchen die ein eigenes zi. Kinder haben andere Bedürfnisse

    • @Aussenluft
      @Aussenluft Před 5 lety +263

      Es ging Jahrhunderte. Nur weil ein paar Systemlinge das gerne anders sehen wollen, heißt nicht dass das nicht geht.

    • @carrie-ej7ql
      @carrie-ej7ql Před 5 lety +126

      @@Aussenluft heißt aber nicht das da alles gut und richtig war. nur weils gegangen ist heisst es nicht das optimal ist. ixh find so die Einstellung super...mut Kindern bedenklich

    • @hannah7405
      @hannah7405 Před 5 lety +179

      Nur weil die Kinder später VIELLEICHT einen Rückzugsort brauchen, heißt das nicht, dass es JETZT beknackt ist...

    • @carrie-ej7ql
      @carrie-ej7ql Před 5 lety +41

      @@kingrenee2160 du ich hab das schon verstanden...bin nicht doof...aber es ging ja auch nicht anders...Jahrtaustende....trotzdem ist es für Kinder nicht gut...brauchen Rückzugsmöglichkeiten.

  • @meluny9058
    @meluny9058 Před 5 lety +399

    Ok, an sich ne Mega coole Sache! Aber bei dem Klo hinter den Regalen bin ich ausgestiegen :D würde mir vorkommen als wenn ich mein Geschäft mitten in ein Zimmer auf den Boden machen würde 🙈

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před 5 lety +45

      Vor allem das raustragen alle 3 Tage ist doch ne feine Sache...
      Vor 150 Jahren hatte man das Scheisshaus im Garten stehen. Aber so schlau waren die leider nicht.

    • @Gaertnerin75
      @Gaertnerin75 Před 5 lety +18

      @@macdaniel6029 Würde mich auch mal interessieren wo er die Gülle hinkippt. Wenn es wenigstens eine Komposttoilette wäre.

    • @glucksbarchenmini1712
      @glucksbarchenmini1712 Před 5 lety +17

      😅😅😅 kann nimmer vor lachen 😂 die Antworten sind mega 😂

    • @C4th4rin4
      @C4th4rin4 Před 5 lety +33

      _emxilxyy_ sie wird sich besonders freuen wenn sie dann irgendwann ihre Periode hat und ihre ganze Familie ihr beim auswechseln der Binden zusehen kann... Sorry aber warum können diese Leute nicht über die Zukunft ihrer Kinder und deren Bedürfnisse nachdenken???

    • @domingo9679
      @domingo9679 Před 4 lety +10

      @@C4th4rin4 der flo sagt am ende ja selbst das die bedürfnisse der kinder sich ändern, und er hat ja talent, dann bekommt das kind eine eigene kleine jurte :D

  • @erdbeerinsel
    @erdbeerinsel Před 2 lety +32

    Ich kann das Leben auf kleinem Raum nur ohne Kinder nachvollziehen. Ab einem bestimmten Alter braucht ein Kind einfach Raum, um sich zurückzuziehen- allein oder mit Freunden. Dieser Raum muss nicht groß sein, aber da sein! Ich sehe das sonst entwicklungstechnisch als sehr problematisch.

    • @JulchenxD1
      @JulchenxD1 Před 2 lety

      Es gibt sowas das nennt sich Natur. Die Kinder von heute wachsen mit viel zu viel Scheiße auf und hocken doch nur noch drinnen. Man kann auch mit wenig raum und PLatz glücklich sein, und grade als Kind ist es das schönste draußen die Natur zu erkunden. Zumal man sich ja auch immer verändern kann, sagt die Familie j auch das sie sich den Bedürfnissen der KInder anpasst.

    • @user-pb2xx5ir2x
      @user-pb2xx5ir2x Před 25 dny

      Den Raum gibt es, nennt sich "Drausen".

    • @erdbeerinsel
      @erdbeerinsel Před 25 dny

      @@user-pb2xx5ir2x Ich schicke mein Kind abends nicht raus. Und wenn es Minusgrade sind kann es schlecht 8 Stunden draussen sein. Und bestimmte Kreativhobbies kann man auch schlecht bei Starkregen machen.

  • @wolke0074
    @wolke0074 Před 4 lety +145

    Ist doch okay. Die gezeigten Familien sind glücklich und zufrieden, so wie ich mit meinem Vollzeitjob und einem großen Haus. Jeder kann auf seine Weise glücklich sein. 😃

    • @ingeharms2215
      @ingeharms2215 Před 3 lety +5

      Aber man muß ja nicht so gammelig aussehen. Oder?

    • @ellim.3485
      @ellim.3485 Před 3 lety +7

      @@ingeharms2215 wtf?

    • @ellim.3485
      @ellim.3485 Před 3 lety +18

      @@ingeharms2215 Ich finde nicht, dass diese Personen "gammelig" aussehen. Und selbst wenn, was interessieren Äußerlichkeiten??

    • @MarinaW.
      @MarinaW. Před 3 lety +4

      @@ingeharms2215 meines Erachtens nach ist der „Öko Look“ gewollt …

    • @bvcs2632
      @bvcs2632 Před 2 lety

      @@ellim.3485und schöne und symphatische Menschen. Ich kenne jehmanden, der großes Haus hat, aber ...brauche ich hier nicht weiter schreiben.

  • @zoekarcher245
    @zoekarcher245 Před 5 lety +358

    Ich selber bin 17 und würde gerne mal so leben, vlt nicht mein Leben lang aber ausprobieren aufjedenfall. Ich weiß, dass es kaum Privatsphäre gibt jedoch denke ich, dass es die Familie stärkt und den Kindern gut geht, zudem lernen sie so viel über die Natur und Umwelt.

    • @chruterfrauelivandenpflanz8559
      @chruterfrauelivandenpflanz8559 Před 5 lety +18

      Herzlichen Dank für deine Tolle Aussage und das Erwähnen deines Alters @Carrie 1 soviel zum Thema auch Junge Menschen können sich für solch ein Leben Interessieren #GoforIt

    • @IZaubermausI
      @IZaubermausI Před 5 lety +20

      Zora, meine Kinder sind in deinem Alter - und ich freue mich sehr, dass es auch viele junge Leute gibt, die nicht einfach blind einem Lebensstil folgen, sondern mutig genug sind, um über Alternativen nachzudenken!

    • @user-zv9vv4yf7v
      @user-zv9vv4yf7v Před 5 lety +7

      Was wenn du alt bist und so um die 70 willst du dann immernoch arbeiten statt Rente zu verdienen und mit einem hohen Alter einen Nebenjob zu finden ist sehr schwer

    • @voxpopulivoxdei1155
      @voxpopulivoxdei1155 Před 5 lety +1

      Dann schockiere Deine Eltern und trete in ein Kloster ein.

    • @voxpopulivoxdei1155
      @voxpopulivoxdei1155 Před 5 lety

      @Turbo Urbo Ich bin selber schwul. *hust*

  • @tp4861
    @tp4861 Před 5 lety +478

    Ich denke, dass das „Aussteigen“ für diese Familien nur deswegen so unfallfrei gelingen kann, weil andere die entsprechenden Infrastrukturen und Sicherheitsmechanismen bereitstellen und finanzieren. Und ich frage mich immer, warum Arbeit von den Familien so sehr als Störfaktor definiert wird. Ein Beruf kann doch auch erfüllen und bereichern!

    • @MR-hj4zl
      @MR-hj4zl Před 5 lety +28

      Wenigsten einer könnte arbeiten

    • @Demophilosophy
      @Demophilosophy Před 4 lety +44

      Natürlich ist Arbeit und der Austausch wichtig, jedoch passt meiner Meinung nach nicht mehr das Gefüge am Arbeitsplatz. In der Arbeitswelt werden wir von Banken und Investoren getrieben, da stecken wir leider alle drinnen. Jeder will immer schneller immer mehr aus seinem Geld machen. Das geht auf Dauer nicht gut. Ich spiele auch schon lange mit dem Gedanken. Es muss gut geplant sein. Ich bewundere die Pioniere. Klar ist dies ein Extrem, doch werden wir in Zukunft hoffentlich wieder einer entschleunigenden Arbeit nachgehen können.

    • @dukit8258
      @dukit8258 Před 4 lety +71

      Nicht in 12 Stunden Schichten für 1200 netto. Bereichert und erfüllt 0.

    • @propotkunin445
      @propotkunin445 Před 4 lety +37

      Natürlich KANN die Arbeit erfüllend und bereichern, in der Praxis tut sie das aber nicht immer.

    • @Luis-vy9bm
      @Luis-vy9bm Před 4 lety +29

      Arbeit sollte erfüllen, tut sie fast nie.

  • @asnierkishcowboy
    @asnierkishcowboy Před 5 lety +138

    "Ich muss zur Arbeit und dann belohne ich mich und dann muss ich wieder zur Arbeit." Sowas sagen nur Leute, die ihre Arbeit nicht mögen. Eigentlich geben die zu, dass sie mit ihrem Job unzufrieden sind. Und die Lösung soll dann gar kein Job mehr sein. Nun gut. Jeder wie er will.

    • @Mel_V.
      @Mel_V. Před 3 lety +13

      Die hatte doch noch nie einen. 😂

    • @boss2341
      @boss2341 Před 3 lety +2

      Arbeit muss ich auch lohnen, für ALLE ! Nicht nur für den Staat und seine Bedienstete, 70 % Steuern und Abgaben.... Plünderparty .

    • @zembi2
      @zembi2 Před 2 lety +1

      Nicht Jeder mag seinen Job

    • @MellonVegan
      @MellonVegan Před 2 lety +1

      @@boss2341 In welchem Beruf (den die beiden ausüben würden) zahlt man denn bitte 70% an Abgaben? :D

    • @boss2341
      @boss2341 Před 2 lety +2

      @@MellonVegan Also auf das große ganze geshen, am Spitzensteuersatz ist man recht schnell dran, dann hast du noch Mwst. 19% und wenn Du Strom hast in etwas 50% davon sind Steuern. Willst Du Tanken Liter Benzin 60% Steuern. USW.

  • @peterpetersen4619
    @peterpetersen4619 Před 5 lety +21

    Was für tolle Menschen. Ich wohne selbst seit 11 Jahren auf dem Campingplatz. Diese Lebenszeit ist ein großes Geschenk. Was man an der Dokumentation erkennt ist, dass die Mieten komplett aus dem Ruder gelaufen sind. Die Menschen müssen mindestens einen halben Tag nur dafür arbeiten, um einen Platz zu haben, wo man Bett und Stuhl aufstellen kann. Verständlich, dass viele Menschen aus diesem System aus Arbeiten und Wohnung bezahlen - in der man tagsüber sowieso nicht ist - aussteigen wollen.

  • @kpax9288
    @kpax9288 Před 3 lety +82

    Das hat für mich nichts mit "aussteigen" zu tun. Die Paare sind, wie alle anderen auch in einer Gesellschaft, auf andere angewiesen. Keine Selbstversorgung, kein autarkes Leben. Die Tatsache, dass sie wenig arbeiten und auf engsten Raum zusammenleben macht sie nicht zu aussteigern oder "konsumverweigerer", das kann auf lange Sicht so oder so nicht gut gehen, so ganz ohne Privatsphäre (Die Kinder werden auch mal älter..).
    Man kann auch in einer normalen Wohnung oder Haus minimalistisch leben ohne krankhaft Konsumieren zu müssen. Das der Mann sein Pharmaziestudium geschmissen hat, wird er früh genug bereuen.

    • @fischkopp234
      @fischkopp234 Před 2 lety +5

      Das habe ich mir auch gedacht . Auf 25qm mit 3 Personen. Das geh nie im Leben über Jahre gut.

    • @jeannettewilke205
      @jeannettewilke205 Před 2 lety +7

      Gerade als Apotheker hätte er flexibel, familiengetecht arbeiten können, abgesehen von anderen Arbeitsbereichen als Pharmazeut.

    • @lisasimpson8318
      @lisasimpson8318 Před 2 lety +1

      Interessant dass hier Leute in die Zukunft sehen können..

  • @martinitime3537
    @martinitime3537 Před 5 lety +1170

    Plumps Klo
    im Wohnzimmer.
    Das duftet bestimmt nicht nach Rosen 🤭

    • @voxpopulivoxdei1155
      @voxpopulivoxdei1155 Před 5 lety +64

      Sie essen ja überwiegend Blätter.

    • @Max_Green
      @Max_Green Před 5 lety +18

      Mit kleinem elektrischen Lüfter bekommt mab das hin! Man muss nur wollen;D

    • @Yefimko
      @Yefimko Před 5 lety +30

      Wenn flüssig und fest getrennt wird riecht nahezu nix.

    • @voxpopulivoxdei1155
      @voxpopulivoxdei1155 Před 5 lety +47

      Yefimko dann viel Spass beim Trennen! :D

    • @Yefimko
      @Yefimko Před 5 lety +26

      @@voxpopulivoxdei1155
      Das ist kein Problem.
      Stichwort Trenntoilette od Kompostklo.
      (Spreche aus Erfahrung :-) )

  • @kritischer_blick
    @kritischer_blick Před 5 lety +40

    Die Realität und die Notwendigkeit holt alle ein.

  • @jessih980
    @jessih980 Před 5 lety +13

    so viele die hier (ver)urteilen!!! ich finde das super, dass sie sich etwas trauen, was sich viele nicht trauen würden und keine Angst haben, sich immer wieder zu verändern und ihre Träume nicht aufzugeben. Respekt!

    • @annalenaberger8823
      @annalenaberger8823 Před 3 lety +5

      Ich hatte eigentlich unter einem anderen Aspekt hier angefangen zu gucken aber als ich dann die Aussagen hörte, das macht die arbeitende Bevölkerung in der Tat sauer! Vorallem von Leuten, die noch nichts getan haben. Hab meinem Mann, der dazu kam nur 2 min was davon vorgespielt...und er fragte, warum ich mir das denn antue. Er selbst würde ausflippen, wenn er sich das weiter anschauen würde...und so geht es Einigen, eben WEGEN dieser Arbeitsfaulheit....die kennen Viele sicher schon aus ihrem eigenen Umfeld...und immer wieder gibt es naive Angehörige, die solche auch noch unterstützen! "Weil sie es ja so gut meinen"! Sicher aber nicht für später....aber da sind sie dann ja sowieso nicht mehr da oder soweit, dass SIE Hilfe bräuchten, die dann fehlt...

    • @sadoro104
      @sadoro104 Před 3 lety +4

      @@annalenaberger8823 wenn Sie so extrem auf eine Doku reagieren, sollten Sie sich Gedanken machen, denn das klingt sehr ungesund. Wenn Sie schon treten müssen, dann lieber nach oben (Grundregel) 🙃

    • @annalenaberger8823
      @annalenaberger8823 Před 3 lety +1

      @@sadoro104 ich trete höchstens (aufs Stille Örtchen) aus :D Was ist daran ungesund?

    • @ItsLi90
      @ItsLi90 Před rokem +2

      @@annalenaberger8823 Sich allgemein wegen wasauchimmer zu sehr aufzuregen (egal ob wegen menschen, die eben nicht 24/7 bei der arbeit sitzen wollen oder wegen sonstigem thema, ist also deiner meinung nach nicht ungesund…? Der rest ist so eine typische ‚‘‘ wer nicht so lebt oder arbeitet wie ich , lebt falsch‘‘ aussage , da gibts kein leben und leben lassen, hauptsache sich über andere lebensweisen beschweren.

  • @wuhlmaus1718
    @wuhlmaus1718 Před 5 lety +94

    im Prinzip eine schöne Idee, aber man kann dafür ja trotzdem arbeiten gehen. Auswandern ohne die Landessprache zu beherrschen, in eine Community, ohne sich vorher über die Bedingungen zu einigen... kann kaum glauben, dass er Pharmazie studiert hat. Wenn das gut gelaufen wäre, hätte er es wahrscheinlich durchgezogen. An Naivität kaum zu überbieten.

  • @ninisilini6594
    @ninisilini6594 Před 2 lety +65

    Sehr tolle Doku! Es wäre schön zu wissen, wie die Familien die Jahre seit der Doku verbracht haben.

  • @ellenhans2810
    @ellenhans2810 Před 2 lety +12

    Als der Flo sagt: Wenn jemand kommt wegen der Jurte (vom Bauamt oder so) und meckert dann kann man ja dann noch drauf reagieren, man muss sich ja vorher keinen Kopf machen.
    Doch, muss man eben schon. Man kann bisschen planen, vorausdenken und sich informieren.

  • @Mel_V.
    @Mel_V. Před 3 lety +37

    Nach dem Abi oder Studium einfach mal keinen Bock zu arbeiten. 😂👍🏻

    • @annalenaberger8823
      @annalenaberger8823 Před 3 lety +3

      @Svenja Vogelauer umdenken? Sie war ja noch gar nicht auf dem Arbeitsweg.

  • @Amely92
    @Amely92 Před 5 lety +177

    Ich frag mich, wie es mit den Gerüchen ist, wenn man das Klo im selben Raum hat (selbst wenn es hinter Schränken / Vorhängen ist). Also ich bin froh, dass ich die Badezimmertür schließen kann.

    • @noway4517
      @noway4517 Před 5 lety +9

      Denke sie benutzen das Klo vom Campingplatz. In anderen Ländern, wo man so beengt wohnt, gibt es Klohäuschen außerhalb des Haupthauses.

    • @lk-ds1ys
      @lk-ds1ys Před 5 lety +14

      Wenn die Ernährung dazu passt dann riecht da nichts besonders schlimm😅 mehr natürliche Lebensmittel, weniger Industriefraß und alles ist tutti. Weiß ich aus eigener Erfahrung, esse trotzdem viel zu gerne Fast Food🤪

    • @donenekaugummi3275
      @donenekaugummi3275 Před 5 lety +1

      Ich habe gar keins gesehen , ich dencke die es ist irgendwo draußen , vielleicht ist in der Nähe auch ein öffentliches.
      In Ländern wo Menschen noch in größeren Zahlen in solchen Wohnungen leben (zb. Mongolenzelte) habe ihre Toilette auch immer außerhalb der Wohnung.

    • @STARFOXPERIENCE
      @STARFOXPERIENCE Před 4 lety +1

      Dann stinkst halt mehrfach am Tag nach Scheisse.
      Wärr mir persönlich egal wenns die der eigenen Familie ist.

    • @nadinekaktuspo616
      @nadinekaktuspo616 Před 4 lety +3

      @@Bekkaye01 Nein tut sie nicht.
      Bei einer gesunden Ernährung riecht man gar nichts. Das wäre ja auch von der Natur kontraproduktiv. Stell dir mal vor die Beutetiere riechen schon auf eine Meile Entfernung, dass da das Revier eines Menschen ist. und umgekehrt zieht es auch Raubtiere an.
      Ich sprech übrigens aus Erfahrung. 1. Ich hab angefangen meine Katze zu barfen. Das riecht gar nicht mehr (google mal danach, kannste nachlesen).
      2. Bin ich weg von Industrienahrung und tada. riecht nicht mehr.

  • @Familiadominicoalemana
    @Familiadominicoalemana Před 5 lety +185

    Ich komme aus der Dominikanischen Republik und dort leben die meisten mit weniger als 400€ monatlich, wohnen 5 oder 6, vielleicht mehr in einer Wohnung. Die Familie ist immer zusammen und die Leute Leben sehr glücklich ohne Luxus, also ich glaube die liebe von der Familie, gute Freunde, eine sichere Arbeit und Gesundheit ist das einzige was man braucht, mehr ist nicht so wichtig.

    • @stimmbildungonline
      @stimmbildungonline Před 5 lety +16

      Klappt nur nicht. In deutschen Städten wie München werden die Mieter aus Ihren Wohnungen rausgeworfen, weil sie nicht genug verdienen. Oder Rentner sind. Hinzu kommt, dass hier Menschen nicht zusammen wohnen wollen und ältere Menschen abschieben. Das ist sehr traurig. Nur wer clever ist und gut verdient kann hier schön leben...

    • @robynofrye4311
      @robynofrye4311 Před 5 lety +8

      Hier sind DInge aber auch teurer... mit 400 Euro kommt man in der Dom Rep schon weiter....

    • @christopherdosin292
      @christopherdosin292 Před 5 lety +14

      @@stimmbildungonline Oh man ... Du vergleichst jetzt echt Systemaussteiger und die DomRep mit Mietwohnungen in einer Millionenstadt wie München? rofl ... :D
      Dein Denken ist ein ziemliches schwarz-weiß Denken. Die Welt ist so viel größer als München ....

    • @simpleking100
      @simpleking100 Před 5 lety +6

      stimmt, nur in mitteleuropa braucht man etwas mehr geld :) und es gibt für jeden schmarrn gesetze und gebühren, wie man ja im film gesehen hat, einen statiker für einen "wohnwagen", der ist auch nicht umsonst. die kanalanschlüsse wurden gar nicht erwähnt. wenn sie zb in österreich ein haus haben, und eine zweite toilette in ihrem haus anschliessen wollen, kostet das 6000 euro, ich wollte das, deshalb weiß ich es :)

    • @christopherdosin292
      @christopherdosin292 Před 5 lety +4

      @@simpleking100 Ist dann ja auch genau mein Geschmack. Aus dem System raus, aber dann im selbigen leben. Ja ne is klar ... Wie gesagt: Es gibt so viele Länder auf dieser Welt und viele mit weitaus weniger Gesetzen & Kosten ... Warum es dann genau DE sein muss, oder ein anderes teures Land im System erschließt sich mir nicht ganz.

  • @janus878
    @janus878 Před 3 lety +39

    Die Jungen glauben , sie entdecken da was Neues. In meiner Kindheit haben alle 6 Kinder in 1 Zimmer geschlafen , das Wohnzimmer war umgebauter Schweinestall und das Plumsclo draußen im Hof , ohne Heizung, mit Hofhund. Das war in den frühen 60ern🙃😉😂

  • @hellemitte5514
    @hellemitte5514 Před 5 lety +72

    Der Mann liest sich handwerkliche Techniken an und baut ein Haus. Katharina dauert das zu lange. O-Ton: "Ich *hatte* keine Geduld mehr. Ich *wollte* fertig werden mit dem Ganzen."
    Ich will!
    Ich will!
    Ich will!
    Dann mach doch selber, Katharina!
    Scheinbar hat Madame noch nie geschwitzt beim Arbeiten.
    Furchtbar! Ich schalte ab ...
    Und Tschüß!

    • @rebekka4774
      @rebekka4774 Před 5 lety +5

      und *ich*

    • @neros6290
      @neros6290 Před 4 lety +15

      Naja die Frau wirkt sehr sehr faul. Eben Arbeitsscheu. Der Mann macht alles und Sie setzt Kinder in die Welt und schaut traurig durch die Gegend. In der ganzen Zeit sieht man den Typen malochen während Sie ab und zu mit nem Kind auf dem Arm oder ohne bissl daherschaut und so.
      Dann natürlich vom Elterngeld und Arbeitslosengeld leben. Sprich Schmarotzer, aber über das böse System beschweren was Sie ernährt. Auch wer Outdoor unabhängig leben will muss arbeiten

    • @menschperson2146
      @menschperson2146 Před 3 lety +10

      Ohne Witz ich dachte wirklich ich wäre der einzige, dem Katharina maximal auf den Sack geht.

  • @nasvw3282
    @nasvw3282 Před 5 lety +34

    Großartiger Beitrag, Respekt an die Macher dieser Doku, dass sie so lange an den Familien und deren Geschichten dran geblieben sind. Es sollte viel mehr solche Langzeitdokus geben.

  • @josilp6031
    @josilp6031 Před 3 lety +30

    3:00 Normalerweise darf man nicht Holz aus irgendeinem Wald holen, außer wenn der Besitzer das erlaubt

    • @konrad3
      @konrad3 Před 2 lety +3

      Nicht nur normalerweise, sondern das ist so.
      Ich hoffe einfach, dass der Wald zum Hof gehört und sie deshalb das Einverständnis haben.

    • @thomassiegler9898
      @thomassiegler9898 Před 2 lety +1

      Bis Armstärke sammeln ist erlaubt.

  • @Patrick-ml6qy
    @Patrick-ml6qy Před 4 lety +58

    "Papa, wenn ich groß bin möchte ich auch mal Spießer werden" :)

  • @MarcoLandgraf
    @MarcoLandgraf Před rokem +18

    Ueber soviel Blauaeugigkeit (um es nett auszudruecken) kann man nur den Kopf schuetteln. Wollen wir mal hoffen, dass sie irgendwann in die Realitaet finden, ohne hart auf dem Boden der Tatsachen aufzuschlagen. Den Kindern zuliebe.

  • @christinisabel5767
    @christinisabel5767 Před 5 lety +247

    Welches pubertierende Mädchen möchte später in einem Raum mit den Eltern auf die Toilette gehen? Stellt euch mal vor ihr seit gerade am Tampon wechseln und auf einmal steht euer Vater neben euch?? Nein danke. 😂😕

    • @CircusWorld
      @CircusWorld Před 5 lety +28

      Sie haben doch gesagt, das sie sich an bedürfnisse anpassen und nicht für immer da so wohnen..

    • @chrisb5709
      @chrisb5709 Před 4 lety +9

      @@CircusWorld
      Weil so eine Wohnungssuche sicher in den nächsten Jahren sicher einfacher wird mann da hat man sich aber Gedanken gemacht

    • @waslauftwaslauft2231
      @waslauftwaslauft2231 Před 4 lety +9

      Christiana Dully jo des kann man halt null vergleichen

    • @Aliena124
      @Aliena124 Před 4 lety +4

      @@chrisb5709 können ja noch ne zweite jurte bauen oder so

    • @minamina9336
      @minamina9336 Před 4 lety

      XD

  • @Christianmusic191
    @Christianmusic191 Před 5 lety +12

    Ich habe echt schon die abenteuerlichsten Aussteiger kennengelernt, ohne Gefühl für die bedürfnisse ihres Kindes, ohne Realitätsbezug. Da sind diese beiden Beispiele echt ein schönes Zeichen, dass das ganze auch funktionieren kann.

  • @laliluna1930
    @laliluna1930 Před 4 lety +40

    Mich würde mal interessieren, ob die Leute noch immer so leben? 🤔

  • @leoniem.h.8212
    @leoniem.h.8212 Před 4 lety +22

    Ich finde das mega beeindruckend, was die beiden Familien da auf die Beine gestellt haben. Wo ich persönlich aber Bedenken hab sind die Kinder... ich mein die werden nicht immer 2,3,4,5 ... bleiben sondern auch mal in die Schule gehen, ein Teenie werden etc. Und den Kids mit dieser Lebensweise einige Wege und Perspektiven zu erschweren, finde ich schwierig.

    • @lisasimpson8318
      @lisasimpson8318 Před 2 lety +1

      Dann lernen sie halt selbstständig Entscheidungen zu treffen. Ihr Mindset ist auf jeden Fall offener und sie leben ja nicht in einer Sekte

    • @crismix7599
      @crismix7599 Před rokem +1

      @@lisasimpson8318 Aber wenn irgendwann Thema Freund/Freundin kommt ist halt blöd ohne Privatsphäre.

    • @lisasimpson8318
      @lisasimpson8318 Před rokem +1

      @@crismix7599 ja isses, wenn Menschen sich lieben, finden sich immer Wege

  • @freddiemehrcurry428
    @freddiemehrcurry428 Před 5 lety +7

    Ich bewundere den Mut, die Kreativität und die positive Zuversicht der hier gezeigten Familien. Ich als gut verdienendes Kapitalismus Opfer würde nie auf die Idee kommen, mit Kindern ein deartiges "Risiko" einzugehen und in so einer "Ungewissheit" leben zu wollen. Aber genau darin besteht auch die große Stärke der hier gezeigten Familien, sie leben voll und ganz im "Jetzt", ich beneide das total.
    Ist schon verrückt, wenn man bedenkt, dass 80% der Menschheit in Armut leben und vom Leben in einer kapitalistischen Wohlstandsgesellschaft wie Deutschland träumen , es aber wiederum Leute gibt, die dieses Leben vollkommen ablehnen und auf den Wohlstand freiwillig verzichten wollen.

  • @II-qg1bc
    @II-qg1bc Před 5 lety +80

    Arbeit erfüllt auch und kann Spaß machen! Das lassen sie völlig außer Acht :)

    • @JR-ut2ne
      @JR-ut2ne Před 5 lety +8

      norica vetonianae Warum direkt so persönlich und gemein ?! Noch nie was von freier Meinungsäußerung und leben und leben lassen gehört ?!

    • @JR-ut2ne
      @JR-ut2ne Před 5 lety +1

      Anne Büchner Ja, gibt leider genug von dieser Sorte auf CZcams :/

    • @SriYukteswarGiri
      @SriYukteswarGiri Před 3 lety

      Der Musiker macht inzwischen das was er gern macht

  • @amkaktiv2886
    @amkaktiv2886 Před 2 lety +10

    Bei der Pädagogin musste ich an das Harry G Video mit den Studenten denken: "3 Vorlesungen die Woche bringen meinen Biorhythmus ganz durcheinander" 😂

  • @Kristina2761
    @Kristina2761 Před 4 lety +301

    Ich würde die Protagonisten gern mal im Rentenalter sehen, wie sie dann ihren Alltag bewältigen.

    • @lovepeacehappy8565
      @lovepeacehappy8565 Před 4 lety +47

      Also die sind meiner Meinung nach besser dran. Im Alter kann man nicht mehr eine grosse Wohnung putzen.Die Gemeinschaft der Menschen, die minimalistisch wohnen, leben nachhaltiger und haben eine andere Denkweise. Das schweisst zusammen. Gegenseitige helfen ist mehr vorhanden. Wenn diese junge Menschen spätrt in Rente gehen, dann gibt es sehr wahrscheinlich keine Rente mehr. Vielleicht so etwas wie eine Grundrente oder Grundeinkommen. In Zukunft wird es immer mehr Tinyhausdörfer geben.

    • @Frayamina
      @Frayamina Před 4 lety +54

      @@lovepeacehappy8565 Grundrente muss ja auch erstmal erarbeitet werden. für mich ist das Leben auf den Schultern anderer.

    • @lovepeacehappy8565
      @lovepeacehappy8565 Před 4 lety +7

      @@FrayaminaAlso in einem Tinyhaus kann man autark leben, ausser das Trinkwasser muß derzeit noch aus der Leitung kommen. Was braucht man zum Leben wirklich? Essen. Materielle Dinge nur die gebraucht werden. Es gibt sowieso keine Rente mehr in dieser Form. Geht nicht, alleine die in den Babyboomer Jahren geborende i. Rente gehen wird es knapp. Wie das lösen werden, wird sich zeigen. Selbst wenn sie Hilfe benötigen, wäre diese viel geringer, da man ja nur Miete/ Pacht für das Grundstück bezahlt. Die Lebenshaltungs- kosten sind sehr gering.

    • @lovepeacehappy8565
      @lovepeacehappy8565 Před 4 lety

      @@SR-gs8zo ?? Was meinst du mit Sklaven/Bildung?

    • @Frayamina
      @Frayamina Před 4 lety +44

      @@lovepeacehappy8565 sorry , aber für mich sind das sozial Schmarotzer. Wenn die aussteigen wollen, sollen sie es doch mal in Kanada im Wald versuchen, ohne Unterstützung vom Staat
      1400 Euro werden monatlich gebraucht
      Hallo?? Woher kommt denn das alles, es arbeitet ja. Niemand
      KK Leistungen werden fröhlich angenommen ohne je einen ct gezahlt zu haben
      Ganz toll autonom wirklich

  • @shinyluxray2239
    @shinyluxray2239 Před 5 lety +162

    Für mich persönlich ist diese Art von Lebensstil nix. Irgendwie haben diese beiden Familie ihre Schritte 0 vorausgeplant und wundern sich dann " Oh irgendwie ist das doch nicht so einfach " . Wollen dem " Hamsterrad " der Gesellschaft entfliehen, ohne es anscheinend überhaupt zu verstehen. Ich schätze, dass ganze wird echt nicht lange gut gehen, spätestens wenn die Kinde zur Schule müssen. So sehe ICH das !

    • @voxpopulivoxdei1155
      @voxpopulivoxdei1155 Před 5 lety +16

      Die Frage blieb ja offen, wie lange die Herrschaften im "Hamsterrad" waren. Oder woher die Kohle für den Bau des Tiny House kam.

  • @nicjur4623
    @nicjur4623 Před 3 lety +45

    Sehr interessant. Stehe dem Lebensstil ziemlich ambivalent gegenüber. Einerseits verstehe ich es viel Zeit haben zu wollen, zu minimalisieren und alternativ zu leben. Andererseits begründen soziale sicherungssystene die Gemeinschaftlich getragen werden unser zusammenleben. Das kollidiert hier sehr stark, va wenn man von nicht Versicherungspflichtigen mini jobs als Basis ausgeht und auch sieht das die gezeigten Personen im Bedarfsfall das System nutzen, welchem sie sich ja zu entziehen versuchen.
    Vielleicht wäre es nochmal zu überdenken den grundlegenden Sinn von versicherungspflichtiger erwerbsarbeit in Schule und Studium zu thematisieren. V. a. Im Kontext von sozialer Verantwortung anderen Menschen gegenüber.

    • @Gwenny89
      @Gwenny89 Před rokem +2

      Diese Menschen würden sich wenn es legal wäre sicher auch nicht versichern und damit Nutznießen aber es ist nicht möglich sich abzukoppeln ohne Probleme. In Deutschland ist echte Autarkie nicht möglich ohne von verschiedenen Behörden und vers.Ärger zu bekommen.

    • @networktechnician5804
      @networktechnician5804 Před rokem +2

      Sehr hochnäsiger Kommentar, als würde das erwähnte System reibungslos und einwandfrei funktionieren sowie fair gegenüber jedem einzelnen Bürger sein. Zahlreiche Unternehmen welche stets willkürlich Gesetze brechen und sich Angestellte oder Arbeiter auch nicht trauen vor Gericht zu gehen.
      Die Frage sollte insgesamt auch sein, warum so viele keine Lust mehr haben im Hamsterrad zu laufen.
      Noch detaillierter brauche ich gar nicht auf Dein arrogantes und zugleich intolerantes Kommentar einzugehen, außer Dir mal die Statistik von Obdachlosigkeit unter die Lupe zu nehmen, obwohl es Hartz 4 bzw. mittlerweile Bürgergeld gibt.
      Was sagst Du dann zu diesem Personenkreis? Stehst Du demgegenüber auch ambivalent, weil diese letztendlich auch die Straßen benutzen, welche hauptsächlich von Steuerzahlern finanziert wurden?
      Systemaussteiger tun nicht von heute auf morgen sich umentscheiden, sondern hat viel mehr etwas mit jahrelanger Lebenserfahrung zu tun.
      Man merkt aber auch, dass Du entweder keine große Ahnung von der Materie hast oder Tatsachen einfach ausblendest.

    • @nicjur4623
      @nicjur4623 Před rokem +11

      @@networktechnician5804 Positionen und Meinungen sind verschieden. Dementsprechend ist mein Kommentar nicht hochnäsig, sondern lediglich einen anderer Ansatz die Thematik zu betrachten. Beste Grüße

    • @networktechnician5804
      @networktechnician5804 Před rokem +1

      @@nicjur4623 einseitige Positionen und Meinungen kannst du ganz gut äußern (wie man sieht), genauso aber auch gut ignorieren, wenn kritische Fragen gegenüber Deinen Ansichten im Raum stehen.

    • @solanum6039
      @solanum6039 Před rokem

      Ich stimme dir zu! Allerdings ist das Konzept Ausstieg aus der Gesellschaft ja noch ein recht junges und unerprobtes und es gibt dann zwangsläufig Menschen, die es ausprobieren und Fehler machen müssen, aus denen die kommenden dann lernen. Auch hier bei den gezeigten Familien sieht man, dass sie praktisch diejenigen sind, die diese Fehler machen. Ich hoffe, dass es irgendwann für alle möglich sein wird, „frei” zu leben und nicht von einem System abhängig zu sein, was viele Menschen krank macht und ausbeutet. Aber davon sind wir eben noch weit entfernt. Für mich wäre so ein Ausstieg nichts.
      Ich habe lieber finanzielle Sicherheit, eine Wohnung oder ein kleines Haus, in dem meine künftige Familie und ich Platz und vor allem auch Rückzugsorte findet, ein paar mal im Jahr Urlaub und ansonsten eben Arbeit. Ich studiere aktuell Soziale Arbeit und hoffe einfach mal, dass ich irgendwann so zufrieden mit meinem Job sein werde, dass ich ihn nicht hasse und nur als Mittel zum Zweck sehe, wie die Leute in dieser Doku Erwerbsarbeit im allgemeinen ja zu bewerten scheinen, was mir auch ein Stück weit trotzig vorkommt. Was spricht dagegen, ein paar Monate im Jahr ein paar Stunden am Tag zu arbeiten? Es muss ja nicht gleich die 40-Stunden-Woche sein. Aber so werden sie im Alter keine Rücklagen haben, wenn das Leben in einem Zelt oder Tiny House nicht mehr möglich für sie sein wird, ihre Kinder werden es schwer haben im Bezug auf Bildung, im Notfall bestehen keine finanziellen Reserven.

  • @danapnmk
    @danapnmk Před 3 lety +7

    Ich finde es toll, was diese Menschen sich trauen und wie sie damit leben. Wenn man noch hinzunimmt, dass Menschen am Ende ihres Lebens am meisten bedauern, nicht mehr Zeit mit Familie und Freunden verbracht zu haben, machen die Leute aus der Doku es ja sehr richtig: So viel wie nötig, so wenig wie möglich zu arbeiten und ganz viel Zeit mit ihren Lieblingsmenschen verbringen. Solche Lebensentwürfe stoßen immer zum Nachdenken über das eigene Leben an. Ich glaube das provoziert manche.

    • @jpgrumbach8562
      @jpgrumbach8562 Před 3 lety +1

      Sehr viele ärgern sich hier. Hauptargument: steuern bezahlen andere.
      Aber das problem liegt doch eher darin, dass die meisten ihr konsumleben akzeptieren. Und keiner sollte gezwungen sein automatisch das gleiche zu machen.
      Und nach ein paar jahren wieder neu entscheiden, warum nicht.
      Anders leben, mit oder ohne kinder, funktioniert vielleicht am besten mit einer grösseren gruppe, inkl. rückzugmöglichkeit.
      Das gibt sicherheit, entlastung &&&&.

  • @utesandoval138
    @utesandoval138 Před rokem +6

    Children need daily predictable routines...I get anxieties by simply watching this chaos....

  • @charlottm7804
    @charlottm7804 Před 5 lety +214

    Eine wirklich beneidenswerte Kindheit!
    Was gibt es schöneres, als seine Kindheit richtig ausleben zu können und nicht in kommerzielle Barrieren geboren zu werden. Finde es klasse!

    • @Siegberg91
      @Siegberg91 Před 5 lety +27

      Das Problem ist das es keine großeren Gemeinschaften für diesen Lebensstil gibt deswegen sind die Kinder etwas einsam und abhängig von ihren Eltern.

    • @nadjak3410
      @nadjak3410 Před 5 lety +17

      @@Siegberg91 Das sind auch die Stadtkinder heutzutage. Die haben zum Teil vor der Schule (eventuell Kindergarten) auch keinen großartigen Kontakt zu Gleichaltrigen und als Einzelkind nicht einmal zu Geschwistern.

    • @giannanannini3896
      @giannanannini3896 Před 5 lety +26

      Ich bin weit davon entfernt irgendetwas zu verurteilen. Aber was sich Erwachsene als schöne Kindheit vorstellen, kann abweichen von dem, was aus kindlicher Sichr wirklich als schön empfunden wird. Und ob es für Kinder so gut ist, heimatlos vom Platz zu Platz zu reisen, mal nach Sizilien und wieder zurück, lasse ich einmal dahin gestellt. Ich persönlich denke, dass Kinder zwar keinen Reichtum oder kapitalistische Zwänge brauchen, wohl aber eine gewisse Verlässlichkeit in ihrem Umfeld und eine Möglichkeit Wurzeln zu schlagen. Das sieht mir bei der Jurtefamilie aus Erwachsenensicht nach Freiheit und Bullerbü aus, aus Kindersicht muss das nicht zutreffen.

    • @katzenpfote3783
      @katzenpfote3783 Před 5 lety +1

      das ist eine pauschale aussage, die so definitiv nicht stimmt!

    • @katzenpfote3783
      @katzenpfote3783 Před 5 lety +4

      als ob jedes kind, das nicht wie im oben gezeigten beitrag lebt, ständig nur vor dem TV und Tablet hängen würde.... das hängt doch immer von den eltern ab!

  • @geflasht1
    @geflasht1 Před 5 lety +365

    Immerhin mal was anderes als 45 Jahre Vollzeit zu schuften, um ein 300.000 € Eigenheim 🏠 abzuzahlen.

    • @voxpopulivoxdei1155
      @voxpopulivoxdei1155 Před 5 lety +46

      mit 300000 kommste, zumindest in Hamburg, schon längst nicht mehr hin.

    • @Jojaneh
      @Jojaneh Před 5 lety +4

      @@voxpopulivoxdei1155 Ja, das ist das Problem, wenn man die Heimat nicht verlassen will.

    • @voxpopulivoxdei1155
      @voxpopulivoxdei1155 Před 5 lety +6

      Jojaneh wieso Problem. Ich lebe gerne in meiner Stadt, warum sollte ich meine Heimat verlassen?

    • @Jojaneh
      @Jojaneh Před 5 lety +6

      @@voxpopulivoxdei1155 Wenn man nicht gerade einen sehr gut bezahlten Job hat, kann man sich entscheiden: Heimat oder Eigenheim. Das meinte ich damit.

    • @Karstoff
      @Karstoff Před 5 lety +11

      @@Jojaneh ich wohne in München und hier ist das leben alles andere als billig. Ich kann aber verdammt gut leben, weil ich (und sorry wenn das jetzt assi klingt) mich auf den popo gesetzt habe und in meine bildung investiert habe und das lasse ich mir bezahlen. Man kann nicht erwarten, dass man 60k brutto im Jahr verdient wenn man keine (berufs/weiter)bildung vorzuweisen hat. Ich liebe meinen job denn ich tue etwas das mir sehr sehr viel Spaß macht. If you love what you do, you never work a single day in your life.

  • @channyandmusic
    @channyandmusic Před 5 lety +9

    Ich sehe es als kritisch, dass beide Paare zeitweise nicht in die Rentenversicherung einzahlen. Zum einen für die Solidargemeinschaft, zum anderen auch für sie persönlich. Vermutlich muss für eine Aufstockung ja dann doch der Staat einspringen.

  • @saknll
    @saknll Před 4 lety +5

    Ein Leben ohne Rast, ständig auf der Suche nach einem neuen Stellplatz, weil man hier und da unerwünscht ist oder man nicht mehr bleiben möchte, ist für mich anstrengender, als Vollzeit arbeiten zu gehen.

    • @TorianTammas
      @TorianTammas Před 3 lety

      Ja, dieses vom Hand in den Mund leben and dann auch noch eine unsichere Wohnsituation ist halt schon sehr anstrengend und zeitraubend.

  • @lateuerjackson
    @lateuerjackson Před 2 lety +21

    Tiny House ist gut und recht aber ohne eigenen Bauplatz ist das kaum möglich. Alina und ihr Gatte sind mehr Lebenskünstler als Konsum Aussteiger. Wirken beide als hätten sie auf nichts Bock und keinen Biss

    • @corinneparth5378
      @corinneparth5378 Před 4 měsíci

      Ich denke, gerade so braucht man Biss und Bock, erschwerte Umstände, gerade mit Kindern!

  • @julianmuller9567
    @julianmuller9567 Před 2 lety +5

    Himmel, als die den Bauantrag stellen mussten stand die Realität aber ganz schön groß im Raum

  • @margretgudat3656
    @margretgudat3656 Před 5 lety +20

    ich find es super, dass ihr euren Traum lebt. Ich wünsch euch von Herzen nur das Allerbeste.

  • @jb2249
    @jb2249 Před 4 měsíci +3

    Ich finde es sehr schade, dass es für alternative Wohnkonzepte noch immer kaum Raum in Deutschland gibt und das bei der aktuellen Wohnunsnot. Schade, dass so herzliche und nette Menschen (vermutlich auf grund von Vorurteilen gegen sie) es bei uns so schwer haben Anschluss zu finden

  • @Silly_Satyr
    @Silly_Satyr Před 3 lety +7

    Das tiny House, wäre auf jeden Fall ein Modell dass ich mir vorstellen könnte - auch mit unseren beiden Kids. Aber Spaß an der Arbeit habe ich trotzdem (obwohl wir sogar jetzt weniger Unkosten als in der Doku haben ☺), während die Kinder ihren Spaß im Kindergarten mit ihren Freunden haben. Win, win 😊👍

  • @ZLVIGIL
    @ZLVIGIL Před 5 lety +127

    Ich persönlich, könnte nicht so leben, aber Respekt. Und ich weiß nicht, ob es so schlau ist; Kinder mit reinzuziehen. Aber viel Spaß und Glück, an beide Familien.

    • @jonasm.7712
      @jonasm.7712 Před 5 lety +9

      gerade den Kindern kann so ein Lebensstil gut tun ;)

    • @flycatcher4928
      @flycatcher4928 Před 5 lety +2

      Das ist nicht konsumfrei. Sprit? Auto? usw.

    • @rosenrot6252
      @rosenrot6252 Před 5 lety

      The legend Melvin mit reinziehen. Hört sich ja an wie kriminelle Taten.

    • @argi0774
      @argi0774 Před 5 lety +2

      @@flycatcher4928 Selbstverständlich ist das nicht konsumfrei. Die "konsumieren" genauso wie alle anderen auch. Nur sagen darfst du das nicht zu laut sonst kommt die Veganerpolizei

    • @lorenabutiglione325
      @lorenabutiglione325 Před 4 lety +1

      zu viert auf 25 m . Ich glaube, da muss man sich zum Schlafen in den Schrank hängen, anders kann ich es mir nicht vorstellen.

  • @norikerfreundin
    @norikerfreundin Před 3 lety +6

    Passt bei der Großen bitte auf, dass sie aus ihrer Babysprache raus kommt und „richtig“ sprechen lernt. Sie wird es sonst später mit dem Schreiben lernen schwer haben, weil wir uns das Schreiben letztendlich ablauschen. Unser Ohr ist an das gewöhnt, was wir sprechen. Wenn wir dann das zum Schreiben ablauschen, kommt auch nur das dabei rum, was wir bisher gesprochen haben. So ist das „richtige“ Sprechen also Grundlage. Nur so als Tipp, da ich es bei einigen Kindern erlebt habe. Oftmals behalten größere Geschwister die Babysprache bei, weil sie vllt irgendwie meinen, dass die Eltern sich sonst weniger um sie kümmern, weil sie schon groß sind und nicht mehr so viel Zuwendung brauchen. Solche seltsamen Ideen haben Kinder halt manchmal, auch wenn es nicht der Realität entspricht und die Eltern sich sehr wohl auch weiter genauso toll um sie kümmern, wie als sie ein Baby waren.

  • @fischkopp234
    @fischkopp234 Před 2 lety +6

    Also mit 4 Personen in ein 25qm Tiny Haus ? Das wird im Leben nicht gut gehen über die Jahre . Gar keine Privatsphäre ist Gift für die Beziehung, und die aufwachsenden Kindern werden den Rest dazu beitragen wenn sie Pubertät kommt. Leider eine zum scheitern verurteilte Idee .

  • @SW-jd5tz
    @SW-jd5tz Před 5 lety +195

    Von was denn aussteigen? Beides Studenten also nie wirklich gearbeitet 🤔🤔🤔

    • @dendoxx5215
      @dendoxx5215 Před 5 lety +16

      Das Leben besteht mehr als nur arbeiten.

    • @unbekannt6505
      @unbekannt6505 Před 5 lety +54

      @@dendoxx5215
      Aber die sprechen vom Hamsterrad als wären sie schon drin gewesen, was aber scheinbar nicht der Fall war.

    • @unbekannt6505
      @unbekannt6505 Před 5 lety +39

      @Treasures of Distraction
      Und jetzt? Soll man etwa Mitleid haben? Die zahlen keine Steuern und keine Sozialabgaben in ihren Studijobs und ihr Studium und Bafög wird ihnen auch noch von der arbeitenden Bevölkerung gezahlt. Verstehe deine Argumentation beim besten Willen nicht. Und du willst jetzt doch nicht ernsthaft einen verkackten Studentenjob mit dem Hamsterrad eines Jahrzehnte malochenden und steuerzahlenden Arbeitnehmers vergleichen, das wäre ja geradezu lächerlich.

    • @unbekannt6505
      @unbekannt6505 Před 5 lety +7

      @Treasures of Distraction
      Die Gleichung geht vielleicht nicht bei Studenten auf, die vor ihrem Studium zwischen 5 und 10 Jahre berufstätig waren, sonst geht sie sehr wohl auf. Und da ich nach Lehre und Facharbeitertätigkeit nochmals studiert habe, bin ich mir sicher zu wissen wo der Unterschied zwischen richtiger Arbeit und Studentenjob liegt. Danke fürs Gespräch.

    • @SW-jd5tz
      @SW-jd5tz Před 5 lety +10

      Andy Sparrow genau aber nehmen sehr sehr gerne das Kindergeld in Anspruch 😬

  • @katharinam2281
    @katharinam2281 Před 2 lety +6

    Die Kinder tun mir Leid, wenn sie älter sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass die in der Pubertät (aus guten Gründen) eher weniger Bock auf so ein Leben haben

  • @nadjaz6533
    @nadjaz6533 Před 5 lety +41

    System raus, OK, aber dann auch für Krankheits und/oder Alterskosten selbst aufkommen 😉

    • @mr.eldivari9147
      @mr.eldivari9147 Před 3 lety +2

      Finde ich auch, jeder kann nen 20 Stunden job ausüben und so seine Ausgaben selber tragen

  • @suziesausewind
    @suziesausewind Před 5 lety +23

    Aus dem System auszusteigen bedeutet aber auch gleichzeitig keinen Beitrag mehr zur Gesellschaft zu leisten... so kann das System leider auch nicht funktionieren

  • @tzwayny664
    @tzwayny664 Před 5 lety +57

    Wäre nichts für micht, aber freut mich für die Leute die das durchziehen können und Spaß daran haben :) Und gute Doku!

    • @tzwayny664
      @tzwayny664 Před 5 lety

      @Lu De hahaha 😂

    • @tzwayny664
      @tzwayny664 Před 5 lety

      @@mimilocchio6551 versteh ich nicht. Gib Mal ne Erklärung ab.

    • @lichtstrahl7166
      @lichtstrahl7166 Před 5 lety

      @@mimilocchio6551 klingt nach verbittertem Kleingeist...

  • @Linoria96
    @Linoria96 Před 5 lety +14

    Einfach mal leben im hier und jetzt. Tolle Doku, die Kinder sammeln sicherlich wahnsinnig viele, tolle Eindrücke in den jungen Jahren! Die Familiendynamik ist auch einfach toll mit anzusehen. Sicherlich nicht etwas für jeden, aber es gibt ja noch soooo viele andere Lebensweisen :)

  • @maeffjus
    @maeffjus Před 2 lety +6

    Das wird sicher ein großer Spaß, wenn die Tochter mal in der Pubertät ist und einen ersten Partner mitbringt..
    Bleibt ja in der Familie 🤦‍♂️

  • @rosalie1493
    @rosalie1493 Před 5 lety +119

    Das kleine Mädchen ist ja zuckersüß

  • @PanzerMafia
    @PanzerMafia Před 5 lety +24

    Echt cool zu sehen, wie joblos und planlos sie alle sind. Dann auch noch mit Kindern. Kein gutes Beispiel, wirklich nicht. Einfach machen, Gedanken darüber wird man sich schon irgendwann mal machen...

    • @TorianTammas
      @TorianTammas Před 3 lety

      Gerade im 21 Jhdt. kann man ja viele Jobs über das Internet machen und sich so sein Leben finanzieren.

  • @maximilianemusterfrau8915
    @maximilianemusterfrau8915 Před 5 lety +63

    ich bin sowas von spießig 😄

    • @voxpopulivoxdei1155
      @voxpopulivoxdei1155 Před 5 lety +21

      Das sind auch Spießer. Öko-Spiesser. Du unterschätzt, wie viel Moral bei diesen Leuten mitschwingt. Stell Dir vor, Du hättest "non-bio", weil preiswerter, Schweinenackensteaks aus dem Discounter zur Grillparty mitgebracht... Da wärste von Kolja aber wütend mit seinen Zucchinischeiben vertrieben worden...
      Dass nicht alles Bullerbü ist, klang ja auch ein wenig an... mit dem "Bauernhofprojekt" und den Leuten auf Sizilien.

    • @voxpopulivoxdei1155
      @voxpopulivoxdei1155 Před 4 lety

      S R Bio und Ultrarechts muss kein Gegensatz sein. Es gibt da so eine Landbewegung, da rollste Dir die Fussnägel hoch..,

  • @olgaflemmer7314
    @olgaflemmer7314 Před 3 měsíci +1

    Mit der Zeit wird ,immer mehr solche Menschen geben, viel Glück und Erfolg.❤❤❤

  • @Brotzkopf
    @Brotzkopf Před 5 lety +205

    Auf der einen Seite bin ich neidisch, da ich auch gerne weniger arbeiten würde und die Einstellung beider Familien sehr positiv finde. Aber auf der andere Seite finde ich die Planung und diese Blauäugigkeit, vor allem mit Kindern, extrem unverantwortungsvoll. "Es ist schwierig eine zweite Heimat zu finden, besonders dann in einem Land, in der man die Sprache nicht spricht." Ja, no shit Sherlock. Ganz ausgefuchster. Das hätte ich dir auch sagen können, bevor du losgefahren bist. lol

    • @emiliana1767
      @emiliana1767 Před 5 lety +7

      Lol 😂😂😂

    • @Bananenfrau
      @Bananenfrau Před 3 lety +2

      LOHL

    • @sabrina3865
      @sabrina3865 Před 3 lety +3

      Ich mein, hat er ja auch an anderer Stelle gesagt, dass er vorher nicht viel über seine Handlungen nachdenkt, sondern es einfach tut und dann eben mit den Konsequenzen lebt u es anders macht.

    • @networktechnician5804
      @networktechnician5804 Před rokem

      Du wirst es im Leben besser machen, davon bin ich stark überzeugt.

  • @sfi798
    @sfi798 Před rokem +4

    Ich glaube, dass es als Single wesentlich einfacher ist, auszusteigen.

  • @Giregar
    @Giregar Před 5 lety +56

    Habe das Video jetzt 6 Minuten lang geguckt und frage mich: Wenn man nur das nötigste Arbeitet um die laufenden Kosten zu decken. Wie ist es dann mit sparen fürs Kind und fürs Alter? Ohne Arbeit, geringe bis gar keine Rente oder? Bin gespannt, ob das noch im Laufe des Videos angesprochen wird.

    • @1989WorldTraveler
      @1989WorldTraveler Před 5 lety +19

      Giregar das funktioniert nur, weil die restliche Gesellschaft, von der sich die Protagonisten abkapseln und die sie verachten, die hier gezeigten Familien subventioniert. Macht euch bewusst: jeder deutsche, der nicht MINDESTENS den durchschnittlichen Lohn von 3800€ im Monat verdient wird von dem starken Teil der Gesellschaft subventioniert, sei es bei Krankenkasse, Nutzung öffentlicher Einrichtungen oder Sozialleistungen. Einfach in allem.

    • @gianmazzo9521
      @gianmazzo9521 Před 5 lety +20

      @@1989WorldTraveler alter, wer verdient denn bitte als normal ausgelernter 3800 € im Monat??!

    • @donenekaugummi3275
      @donenekaugummi3275 Před 5 lety +3

      Wie du siehst verbringen die viel Zeit mit den Kindern, das ist die beste Altersvorsorge die es so gibt.

    • @1989WorldTraveler
      @1989WorldTraveler Před 4 lety +8

      Don Mazzo Ganz genau: eine Minderheit. Die gesamte Gesellschaft lebt auf Kosten der einkommensstärksten 20%.

    • @mirellawunderbar4954
      @mirellawunderbar4954 Před 4 lety +5

      Es gibt ja genug Menschen, natürlich auch in Deutschland, die mehr als das zehnfache jeden Monat verdienen. Ein sechsstelliges Gehalt im Jahr ist zB in der IT oder als Handwerksmeister im eigenen Betrieb oder viele weitere Briefe normal bzw erreichbar. Nicht direkt mit 25, aber mit 45 mit Sicherheit.
      Ich habe studiert, bin unter 30 und weiß, dass ich in maximal 10 Jahren auch in diesem Bereich ein Gehalt bekomme.
      Viele in Deutschland meckern, ändern aber nix. Hier steht jedem jede Tür offen, wenn man es wirklich möchte und dafür etwas investiert (Zeit, Geld, Geduld....)

  • @inweebwetrust7873
    @inweebwetrust7873 Před 3 lety +5

    Ich selbst bin ja Kind alter Garde.
    Das heißt für mich: obwohl ich beide Paare für ihr flexibles, offenes Wohnverständnis schätze und sie auch allesamt persönlich einen sehr sympathischen Eindruck machen, empfinde ich die Entscheidung des "Jurten-Paares", das Studium abzubrechen, bzw. nach dem Abitur nichts weiterführendes zu machen als - auf Dauer - riskant und eventuell auch unbefriedigend.
    Es gibt ja uU auch Arbeit, die einem selbst sehr liegt, welche man im Alter dann in Teilzeit oder auf Stundenbasis machen könnte, dann dort aber sehr viel Ahnung von der Materie hat.

  • @sven5245
    @sven5245 Před 5 lety +10

    Grundsätzlich ein meist beneidenswertes Leben. Viel Freizeit, wenig Arbeit (nur um die Kosten zu decken), Focus auf Familie. Global und sozial gesehen jedoch egoistisch. Und ich will gar nicht fragen, wie es mit der Rentenkasse der Personen aussieht. Sie leben im hier und jetzt. Fakt ist: sie haben zusammen sehr viel Zeit. Würde das jeder machen, wäre das gesellschaftlich und sozial ein Problem. Und es ist undenkbar, dass sich jeder das schönste Fleckchen Erde für seinen Ausstieg aussucht. Es bleibt ein Experiment oder eine Lebensform für sehr wenige Menschen, die noch weniger für ihren selbst gewählten Lebensstil ausgeben möchten und auch keine großen Kosten für die Grundstücke investieren möchten, sondern von einer großen Fläche möglichst günstig was abhaben wollen. Wenn 2,50€ pro Tag ein Problem sind, weiß man Bescheid 🤷‍♂️

  • @leowieda1765
    @leowieda1765 Před 5 lety +50

    Super Doku, aber ich fände es nicht so schön so zu leben voralledingen nicht so wie die Familie im Zelt weil ich persönlich bin selber gerade in der Pubertät und weiß wie wichtig es ist sich einfach mal zurück zu ziehen an einem Stillen Ort und dafür nicht gerade mein Zuhause zu Verlassen. Oder wenn mal will das Mitschüler zu einem kommen usw . Oder wenn man mal sich Sachen wünscht Handy usw. Aber wenn ich es nicht anders gewohnt wäre hätte ich auch bestimmt eine andere Meinung.

  • @achherrje3144
    @achherrje3144 Před 5 lety +14

    Jedem das seine. Ich habe da meine eigene Meinung dazu. Finde es nur immer schwierig, dass es oftmals so rüber kommt, als könnten Eltern, die "normal" mit ihren Kindern leben, nicht zusammen glücklich sein, Spaß haben und den Kindern wichtige Werte vermitteln. Vorallem bin ich der Ansicht, dass Kinder ab einem gewissen Zeitpunkt zwar die Eltern immer noch brauchen, aber nicht mehr quasi rund um die Uhr um sich haben müssen. Und das nicht erst in der Pubertät.

  • @momomalea6633
    @momomalea6633 Před rokem +1

    Ach, ich merke bei solch dokus immer, wie sehr ich diese Art von Leben führen möchte. Einfach wunderbar

  • @wittmannswelt
    @wittmannswelt Před rokem

    Ganz tolle Doku, ich finde es wichtig das die Menschen auch andere Möglichkeiten aufgezeigt werden, wo sie glücklich sein können.

  • @user-fq8uu6xr3f
    @user-fq8uu6xr3f Před 5 lety +24

    Danke für diese inspirierende Doku. Ich freue mich zu sehen was alles möglich ist, wenn man offen und unvoreingenommen neue Wege im Leben geht.
    Es zeigt auch, solange man flexibel in seiner Denkweise bleibt kann man sich neuen Gegebenheiten immer anpassen.

    • @voxpopulivoxdei1155
      @voxpopulivoxdei1155 Před 5 lety +4

      Offen und unvoreingenommen? Ich würde sagen: naiv. Und zumindest die Musikerfamilie hat das ja auch anklingen lassen.

    • @user-fq8uu6xr3f
      @user-fq8uu6xr3f Před 5 lety +1

      B. Busse , ja naiv, da stimme ich auch zu. Aber wer sich nicht traut was zu beginnen, weil er alle Risiken sieht, der wird stagnieren. So ändert sich nämlich nichts im Leben.
      Nicht zu vergessen, man kann nicht für alle Eventualitäten gewappnet sein.

    • @voxpopulivoxdei1155
      @voxpopulivoxdei1155 Před 5 lety +5

      @@user-fq8uu6xr3f Stimmt. Auch in einer Vollkasko abgesicherten Familie kann die Mutter Brustkrebs kriegen oder der Vater einen Bandscheibenvorfall. DAS kann man nicht im Voraus planen. Man kann aber sehr wohl nachdenken und sich darüber im Klaren sein, dass im Alter man auf die Kinder angewiesen sein wird, was die Rente angeht. Und ob die "Bio-Kinder" da "Hurra!" schreien, sei mal dahingestellt... Und so "offen" und "unvoreingenommen" finde ich die beiden Musterfamilien nicht gerade. Und sie mussten ja auch lernen, dass sie nicht überall mit ihrer "Offenheit" und "Unvoreingenommenheit" landen können.

  • @hano788
    @hano788 Před 5 lety +8

    klara und ihre oma ,
    super buch titel. wie süss die kleine ist.

  • @petkay1984
    @petkay1984 Před rokem +1

    fantastisch. alles gute für die jungen familien!

  • @es8992
    @es8992 Před 2 lety +2

    Wau cool, das wäre auch mein Traum gewesen 😔. Alles Liebe für euch, der Mensch braucht eigentlich nicht viel 👍🥰

  • @lovepeacehappy8565
    @lovepeacehappy8565 Před 5 lety +41

    Solche Dokumentationen sollte es viel mehr geben. Danke dafür. Alternative Lebensformen Ernährung vegan sein, Permakultur. Alternative Heilmittel, digitale Nomaden ...

  • @stormyyxx
    @stormyyxx Před 5 lety +15

    Eine sehr gelungene Doku! Ich würde mich sehr auf eine Fortsetzung freuen :)

  • @st7636
    @st7636 Před 5 lety +1

    Glückliche tapfere Menschen! Super!

  • @Xcelerator1337
    @Xcelerator1337 Před 5 lety +66

    Wenn man jung und kinderlos ist, dann kann man ja sowas machen für eine gewisse Zeit. Am besten aber noch nebenbei etwas arbeiten, z. B. standortunabhängig übers Internet.
    Konsum-Ausstieg bzw. -reduzierung ist ja an sich eine gute Sache. Was wird aber mal im Alter, wenn man nicht mehr so kann oder krank wird?

    • @lilian8803
      @lilian8803 Před 5 lety +11

      Selbst mit jungen Kindern geht das noch, aber sobald die Kinder in der Pubertät sind: Prost Mahlzeit... Da hast du recht.

    • @elisaprior
      @elisaprior Před 5 lety +5

      eben! was dann? dafuer sind dann wieder mal die realisten und der staat verantwortlich...

    • @lilian8803
      @lilian8803 Před 5 lety +1

      Aber in der Regel haben die Pubertierenden dann einen Rückzugsort...@Psyroid 27

    • @HDwertarbeitDE
      @HDwertarbeitDE Před 5 lety +2

      Welcher in diesem Fall wohl die eigene Jurte bzw. die Natur darstellt. Ist natürlich um einiges kontraproduktiver als vor dem Computer im Keller des Reihenhauses.

    • @macdaniel6029
      @macdaniel6029 Před 5 lety +8

      Man macht das halt so wie es vor 500 Jahren auch war. Man stirbt mit 50. Problem gelöst :D

  • @rene7827
    @rene7827 Před 2 lety +39

    traurig dass die Eltern auf dem Rücken der Kinder einfach nur träumen und sich selbst noch finden möchten - mein Beileid!!

    • @bibi-ev3qk
      @bibi-ev3qk Před rokem +3

      Naaaa, soooo unvernünftig sind die Eltern auch nicht.
      Ich sehe es als Bereicherung, solange rechtzeitig die Reißleine gezogen wird, wenn es eng wird, und das machen die ja auch.

    • @networktechnician5804
      @networktechnician5804 Před rokem +2

      Und Du hast Dich bereits gefunden?

    • @anikse4821
      @anikse4821 Před rokem +2

      Was für ein dämlicher Kommentar… man lernt und findet sein Leben lang neu dazu und Kinder brauchen keine perfekten Eltern, so lernen sie einfach Neues zu wagen und mutig zu sein und ja auch Fehler zu machen und trotzdem weiter zu gehen

    • @wittmannswelt
      @wittmannswelt Před rokem

      Ich glaub due hast noch nicht gelebt!

  • @mikigosli2873
    @mikigosli2873 Před 3 lety +3

    Das sieht immer so toll aus, aber in so einem Häuschen Ordnung zu halten, das Gerappel, wenn die Waschmaschine läuft (die sonst im Keller stehen würde) und sich ewig auf der Pelle zu hocken ... das könnte unter Umständen schnell nervig werden.

  • @maruschiaberggold1120

    Hut ab!!!
    Alles Gute für die zwei Familien.

  • @noname-hp1lo
    @noname-hp1lo Před 4 lety +7

    Ich sehe da zwei grosse Probleme
    a) Privatsphäre sowohl för das Paar, für jeden einzelnen und vorallem auch für die Kinder wenn sie älter werden.
    b) Die Kinder für ein Pärchen oder eine Einzelperson mag das tip top klappen aber die Kinder werden grösser kommen langsam ins teenager alter und wollen damit verbunden offt etwas eigenständiger sein, etwas Abstand zu den Eltern haben, und nicht 24/7 um die herum sein.

  • @arndbachler6902
    @arndbachler6902 Před 4 lety +25

    Habe die Doku gerne gekuckt, habe Respekt vor Leuten, die so mutig was anderes ausprobieren!

  • @yunabrooks
    @yunabrooks Před 5 lety

    Danke für die tolle Arbeit!

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 Před 4 lety +1

    Vielfalt des Lebens. Ganz toll über mehrere Jahre gezeigt.

  • @user-xh5fn6es9m
    @user-xh5fn6es9m Před 2 lety +13

    Das Ehepaar und Kinder, welche in der Jute leben, sind derart sympathisch und herzlich.☺️😍 Sofort ins Herz geschlossen.💖