Welche ist die beste Akku Tauchsäge? 8 Marken im Vergleich! Von Parkside bis Mafell! + Verlosung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 05. 2024
  • Welche ist die beste Akku-Tauchsäge? Ich vergleiche Akku-Tauchsägen von Bosch, Milwaukee, Metabo, Makita, Parkside, DeWalt, Festool und Mafell!
    Der Sieger unter den Tauchsägen ist....
    Das Newsletter Gewinnspiel gotools.link/9tmw
    Wir belohnen die Treue unserer Abonnenten!
    Der Werkzeugvergleich: gotools.link/6gby
    🔔Heute in der Verlosung: 1x 250 € Gotools Einkaufsgutschein
    ▶ Jede Woche im aktuellen Video kommentieren
    ▶ Jede Woche wird ein Gewinner gezogen
    ▶ Jede Woche wird dieser dann auf unserer Website bekanntgegeben
    ▶ Weitere Infos unter www.gotools.de/shop/verlosungen
    Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:
    / gotools.de
    🔻 Folgende Artikel gibt es:🔻
    🔝 Bosch BITURBO GKT 18V-52 GC Solo in L-BOXX +extra Kreissägeblatt Expert for Wood
    GOTOOLS TOP Angebot: gotools.link/s1xj
    Amazon Vergleich: nicht gelistet
    🔝 DeWalt Akku-Tauchkreissäge DCS520NT-XJ 54V ohne Akku ohne Lader in TSTAK Box
    GOTOOLS: gotools.link/voq9
    Amazon: amzn.to/3XddKtH
    🔝 Milwaukee FUEL Akku-Tauchsäge M18FPS55-0P ohne Akku und Lader im PACKOUT-Koffer
    GOTOOLS: gotools.link/erf9
    Amazon: amzn.to/3oSXRvw
    🔝 Milwaukee FUEL™ Akku-Tauchsäge M18FPS55-552P 2x Akku + Lader im PACKOUT-Koffer
    GOTOOLS: gotools.link/jxqs
    Amazon: amzn.to/3qAVwpH
    🔝 Makita Akku-Tauchsäge 2x18V DSP600ZJ ohne Akku ohne Lader im MAKPAC Gr. 4
    GOTOOLS: gotools.link/0up5
    Amazon: amzn.to/3P3z0Qv
    🔝 Makita Akku-Tauchsäge SP001GZ03, 56mm 40V ohne Akku und Ladegerät im MAKPAC
    GOTOOLS: gotools.link/h5tf
    Amazon: amzn.to/43PyKIN
    🔝 Metabo Akku-Tauchkreissäge KT 18 LTX 66 BL ohne Akku ohne Lader in metaBOX 340
    GOTOOLS: gotools.link/cmt4
    Amazon: amzn.to/42zddmJ
    🔝 Festool Akku-Tauchsäge TSC 55 KEB-Basic ohne Akku ohne Lader im Systainer
    GOTOOLS: gotools.link/y32h
    Amazon: amzn.to/42vhBDg
    🔝 PARKSIDE PERFORMANCE® 20 V Akku-Tauchsäge PPTSA 20-Li
    GOTOOLS: nicht gelistet
    Amazon: amzn.to/3oZF81h
    🔝 Mafell Akku-Tauchsäge MT 55 18 M bl
    GOTOOLS: nicht gelistet
    Amazon: amzn.to/43yINT4
    Kennst du schon den Zubehörberater?
    Nie war es einfacher das passende Zubehör zu finden:
    gotools.link/3iex
    🔻 INFORMATION:
    ► IMPRESSUM: www.gotools.de/legal-disclosure
    ► KONTAKT: info@gotools.de
    #echterwerkzeugfan #echtewerkzeugfans
    🔻 INFORMATION:
    00:00 Intro
    01:04 Lieblingsthema
    01:50 Die Geräte
    04:17 Die Punktevergabe
    05:00 Wie viele Akkus sind nötig
    06:08 Führungsschiene
    08:37 Winkelgenauigkeit
    09:56 Ergonomie
    12:36 Vorritzfunktion
    14:03 Sägeblattwechsel
    16:41 Kickback
    20:00 Qualität
    21:39 Einstellung
    24:26 Feineinstellung
    25:40 Präzision
    28:05 Schnitttiefe
    29:13 Längsschnitt
    32:00 Ergebnisse
    37:59 Spaltkeil
    38:30 Endergebnis
    ► IMPRESSUM: www.gotools.de/legal-disclosure
    Unsere Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
    Alle Links die nach "Vergleich Amazon:" stehen sind Amazon Affiliate Links.
    Wir nehmen am Amazon Affiliate Partner Programm teil.
    Wir sind ein Unternehmen (siehe dazu auch die Kanalinfo) und offizieller Vertriebspartner der gezeigten Produkte.
    Generell ist der Zweck unserer Videos aber Werbung, die jedoch schon aus den Umständen heraus, dass wir ein Vertriebsunternehmen sind, offensichtlich ist.
    Wir wollen dem Kunden die Kaufentscheidung erleichtern und hoffen darauf, dass die Produkte dann auch bei uns bezogen werden. Vielen Dank fürs Zuschauen !
    Ihr Team von gotools.de
    Ablauf und Bekanntgabe der Verlosung:
    Um an der Verlosung teilzunehmen, kommentiere und diskutiere bitte hier beim Video mit. Start sofort nach Veröffentlichung des Videos.
    Jeder, der einen Kommentar setzt nimmt mit seinem CZcamsnamen an der Verlosung teil. Mit Setzen eines Kommentares erklärst Du Dich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
    Die Teilnahme an der Verlosung endet jeweils eine Woche nach Veröffentlichung am Freitag um 17.30 Uhr. Wir ermitteln dann aus allen Kommentaren durch einen Gewinnergenerator* den Gewinner der Verlosung. Der Gewinner wird dann am folgenden Montag, bei uns im Webshop unter www.gotools.de/shop/verlosungen bekanntgegeben. Dort gibt es dann auch alle Infos zum weiteren Ablauf.
    Teilnahmebedingungen zur Verlosung:
    unter nachstehendem Link findet Ihr die ausführlichen Teilnahmebedingungen und weiteren Informationen zur Verlosung:
    www.gotools.de/shop/verlosungen
    *Der Gewinner wird über die folgende Webseite ausgelost: CZcams Random Comment Picker: commentpicker.com/youtube.php
    Sollte die Auslosung über die genannte Webseite nicht möglich sein, wird eine vergleichbare Webseite zur Auslosung des Gewinners verwendet.
    Die Verlosung wird ausschließlich von uns durchgeführt, weder der Hersteller des Produktes noch "CZcams" sind an dieser Verlosung beteiligt.
    Weiterhin verweisen wir noch auf unsere Datenschutzrichtlinien, die Du hier auf der Seite findest.
  • Věda a technologie

Komentáře • 1,3K

  • @ahahalbe
    @ahahalbe Před 11 měsíci +40

    Echt gute Gegenüberstellung der verschiedenen Sägen. Ich glaube damit habt ihr eines der besten Videos in der Klasse, wenn nicht sogar das Beste 🙂
    Aber man merkt, dass ihr da auch ewig viel Arbeit rein gesteckt haben müsst, bei so vielen Sägen.

    • @klad5359
      @klad5359 Před 11 měsíci +2

      Was heißt müssen? Die dürfen 🤣🤣🤣🤣

    • @GOTOOLSTV
      @GOTOOLSTV  Před 11 měsíci +1

      Danke für das Lob!

  • @bastianm.905
    @bastianm.905 Před 11 měsíci +30

    Mein Liebling ist die Mafell. Für das Zimmererhandwerk ist Mafell einfach die beste Marke in Sachen Konnektivität untereinander mit verschiedenen Zubehör. Die Maschinen sind immer sehr gut durchdacht und halten bei guter Pflege auch Ewigkeiten:)

    • @stg9210
      @stg9210 Před 3 měsíci

      Klar, die Maffel ist doppelt so gut wie festool. Naja oder auch nicht. Doppelt so teuer ist sie jedenfalls. Mein Liebling kommt von festool.

  • @MrNutch
    @MrNutch Před 11 měsíci +5

    Wieder ein super Video! Ich finde diese "Übersichtsvergleiche" in denen man so ziemlich alle Marke vorliegen hat immer richtig gut. Ich persönlich benutze jetzt schon seit ein paar Jahren die Bosch GKT 18V-52GC und bin mit der mehr als zufrieden.

  • @Xavier1701
    @Xavier1701 Před 11 měsíci

    Das ist ein, denn ich liebe Vergleichstests mit einem großen bzw. vielfältigen Testfeld. Vielen Dank, dass ihr diesen Test so wunderbar professionell durchgeführt und die Ergebnisse hier nachvollziehbar vermittelt habt. Und es ist außerdem beruhigend bzw. zufriedenstellend, dass die Geräte aus den bekannten Häusern, welche sich natürlich mit Qualität und Leistungsfähigkeit bewerben, allesamt gut bis sehr gut abgeschnitten haben. Da kommt es am Ende wahrscheinlich mal wieder darauf an, in welchem Akkusystem man selbst unterwegs ist. Ich hatte mich noch für das Testkriterium bezüglich der Sauberkeit bzw. des Staubabtransports interessiert, denn ich empfinde es als einen technischen Makel, wenn eine technische Entwicklung dieses Thema nur halbherzig berücksichtigt hat.

  • @Swens-son
    @Swens-son Před 11 měsíci +9

    Wahnsinn wie viel Arbeit ihr da immer reinsteckt. Und ich finds auch super, dass ihr nicht nur eine Marke pusht sondern ehrlich eure Meinung wiedergebt. Bin grade auch am Überlegen und eh im CAS 18 V. Dann kann ich mir beruhigt die Metabo holen wenn die Kohle da ist ❤😅

  • @peterschut63
    @peterschut63 Před 11 měsíci +10

    Liebe Gotools, wieder ein super Vergleich. Ehrlich gesagt objektiv, aber wenn möglich auch subjektiv. Vor 3 Jahren hast du, Sebastian, mich davon überzeugt, den Bosch zu kaufen, und das war der Beginn eines 2 Meter hohen Stapels von L-Boxen mit 10 Bosch 18V-Pro-Geräten und 3 12V-Werkzeugen (die Kantenfräse ist super). Ich habe immer gedacht, dass die Tauchsäge das schwächste Gerät ist, aber dieser Test und auch ein Gartenbegrünungsprojekt haben gezeigt, dass die Bosch (allerdings mit einem 8-Ah-Akku) eine Supersäge ist. Die Punkteverteilung ist manchmal Geschmackssache und Vorliebe, aber auch hier super informativ.
    Nochmals vielen Dank für all Ihre Videos, die eine echte Hilfe bei meiner Auswahl sind und immer Spaß machen, sie anzuschauen

  • @thomasduttlinger8252
    @thomasduttlinger8252 Před 11 měsíci +9

    klasse Video! Mein Favorit stand eigentlich schon vorher fest, nämlich Metabo. Ich denke, man kann mit jeder Säge, für sich selbst, zufriedenstellende Ergebnisse erzielen. Das ganze ist halt wieder abhängig vom Akku-System.

  • @joachimfuchs3831
    @joachimfuchs3831 Před 11 měsíci +7

    Ich hab ne Makita und bin damit bislang sehr zufrieden. Schon allein die Absaugung funktioniert sehr gut, viel besser, als bei meiner alten Bosch-Handkreissäge. Ist stark und vergleichsweise leise. Und die zwei Akkus sind für mich auch kein Problem. Euren Test fand ich sehr gut. Hier kann jeder die Punkte rauspicken, die ihm wichtig oder unwichtig sind und sie anders bewerten.
    Für den Kaufpreis müsste man ja eigentlich auch Punkte vergeben. Wenn man (wie vermutlich viele) schon mehrere Akkugeräte von einer Firma hat, wird man bei denen der anderen Hersteller wahrscheinlich 5-10 Punkte abziehen, weil der Zusatzaufwand für andere Akkusystem durchaus erheblich ist.

  • @larskoke7556
    @larskoke7556 Před 11 měsíci +2

    Bei Tauchsägen bin ich absoluter Festool Fan. Ich nutze die TS 55 FEBQ und bin jedesmal begeistert, wenn ich mit ihr säge. Bräuchte ich eine Akku-Tauchsäge, dann würde ich ohne zu zucken die Festool kaufen. Wieder ein sehr informativer Vergleich von Euch - Danke dafür.

  • @kurta.2388
    @kurta.2388 Před 11 měsíci +14

    Wie man sieht ist es nicht leicht, die doch sehr unterschiedlichen Geräte in eine Wertung zu bringen - zudem die Preise und somit auch die Anforderungen des Käufers extrem unterschiedlich sein dürften. Das hast du Sebastian meiner Meinung nach trotzdem sehr gut vermitteln können - Kompliment dafür. Für die Entscheidung dürfte wohl auch der bereits vorhandene Akkubestand des Käufers maßgeblich den Ausschlag geben.

    • @ricof2939
      @ricof2939 Před 11 měsíci

      Bin ganz deiner Meinung 👍 das bestehende akku System hat für mich eine große Rolle gespielt. Ich bin im makita System und irgendwie hatte ich meine Vorbehalte gegenüber dem Gerät.... Die nun doch etwas widerlegt wurden..
      Aber egal ich bin damals dann doch zu einen 230v Gerät gekommen weil ich eben kein neues Akku System Anfangen wollte.
      Und letztlich saugt man die Säge sowieso ab...

  • @stefanheggenstaller3075
    @stefanheggenstaller3075 Před 11 měsíci +3

    Hallo Sebastian&Gotools YT Team!
    Erstmal ein dickes Lob für dieses Mega Video🤗
    Unglaublich was ihr an Arbeit und Mühe da reingesteckt habt 😱
    Genau wegen solcher Videos bin ich seit 3 Jahren inzwischen ein großer Fan eures Kanals☝🏻
    Ich habe mich im März nach langer Recherche für die kabelgebundene Festool TS 60 entschieden,weil mich die Qualität,Haptik und die Leistung überzeugt haben☝🏻
    Die Akkuvarianten waren natürlich auch lange ein Thema und am Schluß war die Entscheidung zwischen der TS 60 und der Milwaukee gefallen!
    Für mich ist die Milwaukee mein Favorit wenn es um Akkutauchsägen geht!
    Man kann mit keiner wirklich was falsch machen(außer Parkside vielleicht 😉)
    Macht definitiv weiter so👏🏻
    Schönes Wochenende allen☀️🤗

  • @dominikg6386
    @dominikg6386 Před 11 měsíci

    Wieder einmal ein absolut genialer Vergleich, danke an dich Sebastian und das gesamte Gotools-Team. Da steckt richtig Arbeit dahinter! 👏👏
    Da ich mit Bosch sehr zufrieden bin, werde ich mir ziemlich sicher die Tauchsäge von Bosch kaufen, wenn ich eine brauche. Aktuell komme ich aber mit der kleinen GKS 12V-26 noch gut zurecht 😁

  • @honkytonk5588
    @honkytonk5588 Před 11 měsíci +1

    Wie immer bei Gotools ein sehr gutes Vergleichs Video.
    Man kennt die Zeit und Mühe die ihr in das Video gesteckt habt. Was mir sehr gefallen hat ist wie transparent ihr mit euren Wertungs Kriterien umgegangen seid, so dass sich jeder selber ein Bild machen kann was für einem am besten passt. Vermisst habe ich eine einsortierung der Preise mitsamt dazu benötigten Akkus, was ja bei einem Doppel Akku System doch noch ein paar Euro mehr ausmacht.
    Ansonsten ein klares weiter so. :-)

  • @trashes_to_treasures
    @trashes_to_treasures Před 11 měsíci +4

    Juhuu, ich freu mich wahnsinnig über diesen ausführlichen Vergleich!
    Wahnsinn, was ihr da wieder aufgestellt habt!
    Ich hab mir selbst gut ein Jahr Zeit genommen und verglichen, was das Zeug hält.
    Am Ende habe ich mich trotz vorhandener DeWalt-Akkus für die Metabo entschieden und bin zufrieden.
    Die DeWalt fand ich im Handling gerade als Linkshänder nicht 100% ideal, obwohl ich das Design eigentlich am schönsten finde und mich über den parallelen Tauchmechanismus sehr gefreut hätte 🥲
    Mafell ist natürlich toll, aber für mein Level (nicht täglich 6-8 Stunden Holzwerken) einfach etwas over the top.
    Festool und Makita fliegen raus, weil zwei Akkus mag ich nicht und der obere sitzt immer im Weg beim halten.
    Die Milwaukee fand ich auch toll, aber die ist gerade auch preislich wieder ein Stückchen zu drüber für mich.
    Metabo ist in meinen Augen der mit Abstand beste Allrounder auf dem Markt und selbst ein Umstieg auf Mafell ginge mit den vorhandenen Akkus dank CAS.
    Somit wurde es diese Säge und ich bin happy.
    Wenn wer noch eine ausführlichere Erklärung zu meiner Entscheidung will , gerne einfach kommentieren, dann schreibe ich nochmal was zusammen… ✌️😎

    • @kurtain2
      @kurtain2 Před 11 měsíci

      Danke für deine Erklärung, ich bin nämlich noch auf der Suche nach einer großen Tauchsäge und meine Entscheidung liegt zwischen deiner KT 18 LTX 66 BL und der Mafell MT55 18m bl weil ich schon die KSS40 18m bl habe und somit im CAS System bin. Wie randnah in mm kann ich mit der KT 18 LTX 66 BL arbeiten? Das ist für mich der ewige Wermutstropfen bei der Mafell, mit dem ollen alten Rüssel an der Seite. MfG :)

    • @danielg1550
      @danielg1550 Před 11 měsíci +1

      ​@@kurtain212 mm

  • @walzausdepalz5322
    @walzausdepalz5322 Před 11 měsíci +5

    Tauchsägensebastian hat wieder zugeschlagen😅
    Sehr gutes Video, ein Wahnsinns Vergleich und chapeau für die Arbeit die ihr da rein gesteckt habt, sehr geil👍
    Für mich wird's über kurz oder lang die Makita werden, weil ich da einfach im 18v System unterwegs bin wobei mir die Metabo auch echt gut gefallen würde😅
    Noch nen schönen Sonntag

  • @lefaucheur7708
    @lefaucheur7708 Před 11 měsíci

    Hallo Sebastian,
    Toll toll toll...solchen großen Vergleiche machen einfach Spaß, da man wirklich die meisten gängigen Marken in einem Test vergleichen kann. Macht einfach so weiter. Finde ich einfach genial.
    Ueberraschend was Milwaukee auf den Markt gebracht hat... die anderen Marken sind ja schon länger auf dem Markt... Selbst wenn ich bei Bosch unterwegs bin, würde ich eher Milwaukee kaufen um auch mal in das 18V Akku System von dem Hersteller einzusteigen.
    👍

  • @margotthois5406
    @margotthois5406 Před 11 měsíci +1

    Wieder mal ein super Video, das mir bei einer Kaufentscheidung auf alle Fälle wieder helfen wird😊. Persönlich bin ich ja der totale Bosch-Fan, aber eure Videos haben mich auch schon mal eines Besseren belehrt. Da ich größtenteils Akkugeräte habe, wird meine nächste Anschaffung der Metaboadapter für die Absaugung sein - vielen Dank für diesen Tipp 👍

  • @lushyyyyyy
    @lushyyyyyy Před 11 měsíci +6

    Ich hab die Makita, macht schon ordentlich Spaß damit zu arbeiten :-) Und für ab und zu mal ist die allemal ausreichend. Mafell hat natürlich beim Sägeblattwechsel absolut die Nase vorne, richtig gut.

    • @andreasschadow5853
      @andreasschadow5853 Před 11 měsíci

      Kann dir zustimmen. Habe die Makita zwar mit Kabel, bin damit aber auch absolut zufrieden. Die Maschinen von Makita sind einfach absolut super. Mit dem Deckel von Maffel gehe ich nicht mit. Bewegliche Teil haben leider die Eigenschaft, dass sie eher dazu neigen, dass sie kaputt gehen. Da finde ich die Standard Lösung besser.

  • @metabo
    @metabo Před 10 měsíci +7

    Wieder einmal ein top-produzierter, ausführlicher und v.a. ehrlicher Vergleich. So wünscht man sich Feedback!
    Danke an dich Sebastian und danke ans ganze Team GoTools! Euer Content ist Top!
    Liebe Grüße aus Nürtingen,
    Mike (Team Metabo)

    • @christianmontagx8461
      @christianmontagx8461 Před 10 měsíci +2

      Danke an Euch, dass Ihr qualitativ und innovativ wieder zum Metabo in meiner Lehrzeit zurückgekehrt seid. Es macht einfach wieder Spaß zu sagen, dass man Metabo-Fan ist und den Standort Deutschland supportet. 👍

  • @thorstenh.2283
    @thorstenh.2283 Před 11 měsíci

    Super Test, der Aufwand, den ihr da jedes Mal reinsteckt, ist wirklich außergewöhnlich. Auch das breite Spektrum lässt einen auch mal über den üblichen Tellerrand hinausblicken. Vielen Dank!

  • @Basti52560
    @Basti52560 Před 11 měsíci +1

    Verrückt wie viel Arbeit ihr euch immer mit den Tests macht.
    Ich bin zwar eher für kabelgebundene Geräte und mit meiner TS 55 auch total zufrieden. Die Tauchsäge von Mafell gefällt mir sehr gut.

  • @eugennoll2434
    @eugennoll2434 Před 11 měsíci +11

    Cooler test wie immer
    Hab nix anderes von der Parkside erwartet wie den letzten Platz ,
    Da ich selber die Bosch professional habe ist sie für mich einer der Sieger muss aber sagen die Dewalt ist für mich auch mega gut aber die schönste schiene hat ganz klar die Milwaukee das ROT ist einfach nur Porno ❤

    • @Orgelfan62
      @Orgelfan62 Před 5 měsíci

      Zu viel rot, Augenkrebs Gefahr

  • @kck_auf_anfang7265
    @kck_auf_anfang7265 Před 11 měsíci +3

    Also ich würde mir die Bosch GKT 18V zulegen. Ich bin sowas von Pro Core und Biturbo Brushless Fan und von diesem Konzept gnadenlos überzeug. Ich hätte echt gedacht das Bosch da eher bei den etwas höheren Preisklassen liegt. Echt tolle Zusammenfassung, weiter so!

    • @alexa.2064
      @alexa.2064 Před 11 měsíci

      Mal aus Interesse, aber was genau meinst du mit "Konzept"? Procore und Biturbo Brushless sind einfach nur Marketingbegriffe; das was sich hinter diesen Begriffen versteckt, können alle anderen möglichen Marken auch...

  • @nicog3765
    @nicog3765 Před 11 měsíci +1

    Habe zwar "nur" eine Platz Nr. 3 Tauchsäge (Bosch GKT 52 GC), bin aber super zufrieden mit meinem Kauf. Zumindest beim Bodenverlegen habe ich das wandnahe Arbeiten sehr geschätzt. Auch beim Kücheneinbau wollte ich sie nicht missen. Zudem bin ich vorwiegend im 18V-System von Bosch zuhause.. Hatte aber schon mit der Metabo geliebäugelt 😊. Auf jeden Fall eines eurer besten Videos! 👍

  • @Salagne
    @Salagne Před 11 měsíci

    Ein super guter und echt ausführlicher Test! Dankeschön =) Am wichtigsten fand ich, dass es bei so einem spezialiserten Werkzeug keinen Sinn mehr macht, auf die low-budged Variante zurückzugreifen. Es hat Spaß gemacht, den eigenen Favoriten mit zu bewerten. Nun wird doch auf die Festool gespart.

  • @danielschick2124
    @danielschick2124 Před 11 měsíci +8

    Akku und tauchsäge einfach praktisch was soll man sagen...

  • @knutegon4148
    @knutegon4148 Před 11 měsíci

    Vielen Dank für die große Übersicht!
    Da habt ihr recht, die Punktevergabe muss wahrscheinlich für jeden individuell laufen. Um so schöner, dass ihr kleine Besonderheiten trotz der vielen Geräte kurz vorstellt!
    Ihr zeigt, dass alle Hersteller gute Geräte können. Für mich persönlich wäre die Metabo das Gerät der Wahl.
    Ich freue mich schon auf eure nächsten Tests!

  • @diederichs_ac
    @diederichs_ac Před 11 měsíci

    Wieder super ausführlich. Danke dafür. Ich bin mit der kabelgebundenen Bosch sehr zufrieden und hoffe, dass sie mir noch viele Jahre gute Dienste leistet. Gerade bei manchen Garten Projekten hätte ich mir zuletzt aber schon ein Akkugerät gewünscht, aber das ließ sich letztlich auch irgendwie verschmerzen.

  • @peternassen7273
    @peternassen7273 Před 11 měsíci

    Hallo Sebastian, sehr ausführlicher Test und Vorstellung der verschiedenen Sägen. Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm bei einer Tauchsäge wichtig ist, aber ich denke, dass ihr alle wichtigen Kriterien vorgestellt habt. Wie bereits mehrfach erwähnt, habe ich die Makita als kabelgebundenes Gerät schon seit ca. 10 Jahren und bin damit sehr zufrieden. VG

  • @roelantvanderbos
    @roelantvanderbos Před 11 měsíci +1

    Ich glaube bei Akkugeräte ist es immer die Frage: Welches A>kkusystem habe ich schon, dan ist der Wahl schon deutlich einfacher...

  • @e.simmer7459
    @e.simmer7459 Před 11 měsíci

    Wow, was ein Video - so viel Inhalt und genau, was ich gerade gebraucht habe: Bestätigung, dass die Bosch eben nicht abfällt und/oder total schlecht ist - so kann ich mit gutem Gewissen in meinem System bleiben. Viiiiiielen Dank, Euch!!! 😁

  • @roland_hecht
    @roland_hecht Před 11 měsíci

    Der Vergleich der Sägen ist Mega! Ich habe mich damals für die Bosch entschieden. Die Gründe waren Hauptsächlich, erstens war ich schon im Bosch System Unterwegs, zweitens die Schnitttiefe für meine Plattenmaterialien völlig ausreichend ist und ich finde die Handhabung super. Wie Sebastian schon sagte, jeder sieht das Aufgrund seiner eigenen Bedürfnisse eben etwas anders. Egal wie, macht weiter so Eure "Aufklärungsvideos" sind klasse.

  • @tvogel
    @tvogel Před 11 měsíci

    Sehr informativer Vergleich und man sieht, dass sich die Sägen (außer Parkside) häufig nur im Detail unterscheiden und man bei der Wahl nichts falsch machen kann. Ich habe mich für die Bosch aufgrund des Akkusystems und des guten Angebots bei Gotools im letzten Jahr entschieden.

  • @sandimkoffer4201
    @sandimkoffer4201 Před 11 měsíci

    Meeegaaa guter Vergleich! 👍 Ich find es super dass Ihr auf die sehr individuellen Bedürfnisse der Anwender Bezug nehmt, das macht nämlich sehr viel aus! So kann jeder für sich entscheiden was er braucht/will/ausgibt. So geht Werkzeugvergleich 👌

  • @gend8256
    @gend8256 Před 6 měsíci

    Vielen, vielen Dank für das Video, ich habe es mir und die "Folgevideos" mehrfach angeschaut und mich nun tatsächlich dazu entschieden, trotz meines vorhandenen DeWalt Systems Bosch als zweites oder vielleicht neues Akkusystem zu versuchen. Die tolle Erklärung der Leistungsmerkmale aber auch der negativen Punkte hat mir sehr weitergeholfen. Viele Dank dafür. Und jetz heißt es warten auf die Säge :-)

  • @marcsassenroth9249
    @marcsassenroth9249 Před 11 měsíci

    Vielen Dank für den ausführlichen Test. Wieder Mal große Klasse wie viel Zeit und Mühe ihr in diese Videos reinsteckt, damit wir eine bessere Marktübersicht bekommen und entscheiden können, welche Säge man tatsächlich für seinen Anwendungsfall benötigt.
    Da ich mich aktuell nur im Bosch (und für Gartengeräte tatsächlich im Einhell) Akku-Universum bewege würde es bei mir wohl die Bosch werden, wobei mich die Metabo auch reizen würde.
    Warum gibt es kein einheitliches Akku-System oder Adapter damit man die Marken untereinander tauschen kann 🤔

  • @PherixXx
    @PherixXx Před 11 měsíci

    Immer wieder top, wenn ihr so ein breites Preisspektrum im Test habt. Da kann dann für jeden was dabei sein. Bitte weiter so!

  • @yjn000
    @yjn000 Před 11 měsíci

    Super Leistung mal wieder so einen umfangreichen informativen Vergleich auf die Beine zu stellen. Echt TOP

  • @marcelw.
    @marcelw. Před 11 měsíci +1

    Top Video👌
    Danke für die detaillierte Gegenüberstellung.
    Für mich ist die Metabo ganz klar die Nummer 1.... Aufgrund der hohen Schnitttiefe, einem Akku, der Feineinstellung der Schnitttiefe , dem Tiefenbegrenzer der die Tiefe mit oder ohne Führungsschiene anzeigt und dem super gelösten Einstellmechanismus für die Führungsschiene.
    Unterm Strich der Preis-Leistungssieger!
    Aufgrund dem vorhandenen Akkusystem würde ich mich dann trotzdem für die Bosch entscheiden, da der Preis dann doch nochmal günstiger ist, als die Metabo mit Akku😉
    Um Massivholz zu sägen habe ich eine Bosch gks 85 G... die hat auch einen Spaltkeil, was ich persönlich wichtig finde beim Sägen von Massivholz.
    Danke! Macht weiter so!

  • @gnichned9962
    @gnichned9962 Před 11 měsíci

    Was für ein Vergleich… vielen lieben Dank dafür! Ich als absoluter Neuling in diesem Hobby beschäftige mich schon länger mit der Frage: brauche ich eine tauchkreissäge? Mit Akku oder ohne und welche überhaupt.
    Daher hilft mir euer Video dabei wirklich enorm!!! :)))
    Letztlich würde ich wohl euren Ergebnis nach die Metabo favorisieren. Aber dafür ist noch etwas sparen angesagt :D
    Zum Schluss noch einmal DANKE FÜR DIE TOLLE ARBEIT!❤❤❤

  • @fipsdererste
    @fipsdererste Před 11 měsíci +2

    Finde es super, dass ihr auch Mafell dazu genommen habt. Die Marke wird ja eher selten verglichen. Habe die Kabelgebundene TS 55 von Festool und will nie mehr mit einer anderen Tauchsäge arbeiten.

  • @michaelbrenner5571
    @michaelbrenner5571 Před 11 měsíci

    Hallo Sebastian, ein super cooles Video und ein toller Vergleich der Tauchsägen: Teuer ist nicht immer optimal, billig oftmals wirklich billig und nicht preiswert. Die beiden „M‘s“ haben für mich das Rennen gemacht: Preis-Leistung stimmt, mit leichtem Vorteil für Metabo wegen des nur einen Akkus. Habe bereits die Makita mit Kabel, bei Akku-Geräten kommt dann die System-Frage dazu und wird wahrscheinlich stark mitbestimmend. Weiter so, ich denke, eure Vergleiche sind extrem hilfreich. Beste Grüße

  • @martinfrei9005
    @martinfrei9005 Před 11 měsíci

    Hervorragendes Video, Danke für den super Vergleich von so vielen Akku Tauchsägen. Ich denk wie schon andere geschrieben haben das je nach dem in welchen Akkusystem sie unterwegs sind den entscheidenden Punkt aus macht welche gekauft wird. Ich selbst habe die Bosch leider noch nicht so viel damit gearbeitet aber bis jetzt hast sie ihnen Job gut gemacht und ich bin zufrieden. Gut fand ich auch die ihr sagt jeder soll selbst Punkte vergeben weil jeder legt auf etwas anders Wert bzw ist im wichtiger. 🙂 Weiter so Gotools Team!

  • @ULu-jb9eg
    @ULu-jb9eg Před 11 měsíci

    Toller Test Sebastian, vielen Dank. Ich habe noch keine Tauchsäge, aber am wichtigsten sind mir immer Kraft und Präzision, natürlich auch Handhabung, und da jeder auch aufs Geld achtet, ist für mich als Makita Akku System Nutzer die Makita vorn. Ursprünglich habe ich beim Kauf meines Akkuschraubers als erstes Akkugerät schon geschaut welche Firma gute Maschinen anbietet, kein Hersteller kann immer vorne liegen. Inzwischen habe ich von Makita schon 7 Geräte und mit allen bin ich sehr zufrieden.

  • @jan-hendrikklempau3192
    @jan-hendrikklempau3192 Před 11 měsíci

    Mega Vergleich! Danke, dass ihr euch so viel Mühe macht! Ich stand auch vor der Wahl und habe nun einen klaren Sieger für mich ermittelt! Danke 😊

  • @djmylo161
    @djmylo161 Před 11 měsíci

    Wieder mal ein sehr interessantes Vergleichsvideo. Ich besitze bereits die Bosch GKS 18V-68 GC und überlege sie durch die GKT 18V-52 GC zu ersetzen. Nach diesem Video fällt die Entscheidung leichter :)

  • @olha6717
    @olha6717 Před 11 měsíci

    Vielen Dank für diesen umfangreichen Vergleich!
    Darauf habe ich wirklich gewartet.
    Da ich ein Fan von Milwaukee bin, freut es mich zum einen, dass die Säge gut abgeschnitten hat und zum anderen, dass sich die Entwickler nicht blamiert haben, da die Säge als letzte auf den Markt kam.
    Beim Thema Preis spielt denke ich auch das vorhandene Akku-Universum eine Rolle. Denn wenn ich mich z.B. zwischen Milwaukee und Metabo entscheiden würde, dann müsste ich persönlich ja noch einen Akku und ein Ladegerät extra kaufen für die Metabo.
    Dann relativiert sich der Preis wieder.

  • @uwebrommelhaus6434
    @uwebrommelhaus6434 Před 11 měsíci +1

    Super Test. Ich stimme dir zu, dass vieles, wie z. B. die Tiefeneinstellung, Geschmackssache ist. Man muss seine Säge einfach kennenlernen. Ich selbst nutze eine Mafell MT 55 cc. Wenn ich mir eine Akkusäge zulegen sollte, würde ich mich für die Metabo entscheiden ( Schnitttiefe, Preis/ Leistung).
    Vielen Dank für den informativen Test und weiter so!

  • @julienhagen7411
    @julienhagen7411 Před 11 měsíci

    Super vergleichst Video mein Favorit ist die bosch. Zum Thema schnitttiefe.. Die Tiefe des Schnittes ist für eine tauchsäge zu bewerten fand ich jetzt nicht so ausschlaggebend wie du auch schon sagtest wird der ein oder andere nicht viel mehr als eine Küchenarbeitsplatte durchtrennen.. Und diese hat nur 40 mm. In erster line soll eine tauchsäge auch eintauchen.. Wenn ich eine bole auftrennen möchte dann nehme ich keine tauchsäge sondern eine handkreissäge. Für mich ist bosch aufgrund seiner kompaktheit ideal um damit in einer Küche zu arbeiten. Maffel metabo milwaukee sind mir persönlich zu groß. Festool und makita fallen wegen der zwei Akkus raus. Ihr habt wirklich einen tollen Job gemacht und mich in meiner Entscheidung bestärkt! Danke schön dafür!

  • @thorbenbreuer6490
    @thorbenbreuer6490 Před 11 měsíci

    Mal wieder ein sehr guter und objektiver Vergleich!
    Bisher habe ich noch nie eine Tauchsäge gebraucht, würde aber tatsächlich zu Bosch tendieren, da ich bisher alles von Bosch geholt habe. Hab da einfach eine Markentreue auch wenn es nicht immer der Vergleichssieger ist

  • @Puwackl
    @Puwackl Před 11 měsíci +1

    Danke für den ausführlichen und guten Test. Schön so viele Sägen in einer Übersicht zu bekommen👍🏻👍🏻. Das Ergebnis hat mich schon von der Metabo überzeugt. Würde aber doch zur Festtool greifen. Bitte mehr dieser Vergleichsvideos.

  • @techtippshardwarereviews6723
    @techtippshardwarereviews6723 Před 11 měsíci

    Echt gut mal zu sehen, was die Sägen so im Vergleich können. Mein Favorit ist und bleibt die Metabo. Abgesehen davon das ich schon CAS-Akkus habe bietet sie einfach die Möglichkeit eigentlich alles durchzusägen und das auchnoch einfach und präzise.

  • @fritzschroder8387
    @fritzschroder8387 Před 11 měsíci

    Toller Vergleich, damit man mal sieht, was es so alles gibt … ich habe seit kurzem eine Bosch GKT 18V aber bisher noch nicht richtig eingesetzt. Für mich war ausschlaggebend im Bosch 18V - Universum zu bleiben und das Preis-Leistungsverhältnis ist ja auch ganz gut, wenn man sich die ganze Palette mal anschaut. Ich hoffe, dass sie das hält, was sie verspricht 😀 einziges Manko ist ggf. die etwas geringe Schnitttiefe, aber das wusste ich aber von Anfang an … alternativ fände ich die Metabo natürlich auch echt super … vielen Dank und ein schönes Wochenende 👍🙏😀☀

  • @gerbenvanlimpt8313
    @gerbenvanlimpt8313 Před 11 měsíci

    Danke für den richtig tollen objektiven Vergleichstest!
    Aufgrund euer Test würde ich von Säge her wahrscheinlich den Milwaukee oder Bosch nehmen, aber...
    Es sind halt Akku-Geräte und deswegen legt man sich meist auf 1 System fest und dann bleibe ich halt bei Makita und bin froh, dass diese auch so gut abgeschnitten hat! Wenn das Kabel dann mal ab soll, kann ich meine vorhandene Lader und Akkus weier benutzen bzw habe immer ausreichend Akkus dabei.
    Das ist ein der wenige Punkte die mir gefehlt hat, nämlich die Ausdauer. Wie lange kann ich mit jeder Säge arbeiten (bei gleicher Akkukapazität (bzw. Akku aus standard Lieferumfang)).
    Nochmals vielen Dank!

  • @ChristopherPirsch-nc8lx
    @ChristopherPirsch-nc8lx Před 11 měsíci

    Erstmal DANKE für die super Videos! Bin auf euch gestoßen, da ich auf der Suche nach einem neuen Akkuschrauber bin - und einige Stunden später kenne ich eure halbe Sammlung.
    Die Frage nach dem Gerät der Wahl ist gar nicht so einfach. Allerdings häufig über das Akkusystem schon vorher getroffen ;)
    Ich lande daher bei Bosch. Richtig gut wäre mal ein Video im Sinne „wenn du dir ein Heimwerker Akku-Werkzeugportfolio aufbauen willst, dann ist das das Akkusystem, das die im Schnitt besten Werkzeuge bietet“. Bestimmt ganz einfach 😂

  • @MarianKimpel
    @MarianKimpel Před 11 měsíci

    Ich habe seit ein paar Monaten die Makita und bin wirklich sehr zufrieden. Mal wieder ein super Test von euch!

  • @haukes.7991
    @haukes.7991 Před 11 měsíci

    Danke für den tollen Vergleich. Ich besitze aktuell die Makita in der kabelgebundenen Version. Da bin ich sehr zufrieden mit, trotzdem überlege ich ständig ob ein Wechsel auf Akku das nicht doch noch besser machen würde.

  • @jovar7545
    @jovar7545 Před 6 měsíci

    finds spannend, dass die absaugungen alle ähnlich waren. Da haben viele marken in letzter zeit mit neuem Design geworben. Aber offensichtlich sind Sie ähnlich auf.
    Bestes video wirklich klasse! Dickes Danke

  • @linusabh
    @linusabh Před 11 měsíci +1

    Ein mega toller Vergleich. Volle Punktzahl dafür.
    Entscheidend wird wahrscheinlich das schon vorhandene Akku System sein. Selbst für Besitzer von Parkside.
    Ich selbst würde daher evtl. zu Bosch tendieren.
    Freu mich schon auf weitere prima Produktvergleiche. 👍👍👍

  • @sebastiankeller5572
    @sebastiankeller5572 Před 10 měsíci

    Danke für das Video!
    Es ist vorallem für Heimwerker die villeicht nicht von Anfang an bereit sind gleich für 600-1000€ (Ohne Schienen hat man auch nur den halben Spaß) eine zu kaufen aber auch nicht einen "Baumarktschrott" wie Einhell oder auch Parkside haben wollen. Man sieht einfach welche Vor und Nachteile welche Geräte haben. Ein Vorteil von der Festool ist aber dass sie mit einem oder mit 2 Akkus "laufen" kann. Hierfür würde ich schon mindestens einen Punkt vergeben. Die Winkelgenauigkeit ist meiner Meinung nach einer der wichtigsten Kreterien. Auch bei dem Video mit den Kabelgeführten Tauchsägen hat man gesehen dass einige Hersteller das etwas ernster nehmen als andere. Die Vorritzfunktion ist wenn man sie hat sicher praktisch brauchen tut man sie aber nicht unbedingt. Die Tiefeneinstellung von der Festool finde ich einfach genial. Bei Festool merkt man einfach dass die Produkte einfach nocheinmal durchdacht worden sind. Ich finde dass die Präzision bei Tauchsägen das wichtigste ist. Bei den Akkugeräten würde ich zur Milwaukee greifen weil ich bereits Akkus habe. Prinzipiell bin ich eine Festoolfan aber das Akkusystem überzeugt mich nicht wirklich.
    Nocheinmal Danke für das Video!!!

  • @joekrasemann7116
    @joekrasemann7116 Před 11 měsíci

    Das war ein sehr aufschlussreiches Video, man konnte so echt gut auseinander halten was welche Säge kann. Mein persönlicher Favorit ist die Festool, die besitze ich persönlich auch selbst und bin seid Tag 1 sehr zufrieden damit. Klare Kaufempfehlung von meiner Seite aus. Hätte aber auch nicht damit gerechnet das Metabo so super abschneidet. Sehr gutes Video, bitte mehr davon. Am besten auch das die Geräte in so vielen Punkten miteinander verglichen werden.

  • @christiankasermann7266
    @christiankasermann7266 Před 9 měsíci

    Super test, Danke!
    Ich hab meine Seele dem Makita Bateriesystem verkauft -> es war klar, dass nur eine Makita Säge in Frage kommt.
    Für mich ist es absolut egal, ob 1 oder 2 Batterien, hab genügen davon. Mehr Power war mir wichtiger.
    Zum Zeitpunkt des kaufes katte ich bereits die Festool TS55. Also musste die neue Säge all dass können, was die Festool nicht kann:
    -> Kabellos
    -> Klotzbretter mit 55+mm Stärke auftrennen
    Ich hab mir am Ende keine Tauch-, sondern eine Handkreissäge geholt... und zwar die DHS782. Bin sehr zufrieden damit und hab schon viele Eichenbohlen von 55+mm damit aufgetrennt. Die Schnitttiefe von 62,5mm is für meinen Einsatzzweck super und genau was ich brauche.

  • @comtruise897
    @comtruise897 Před 11 měsíci

    Das Video ist wirklich absolut top !!! Super umfangreich und detailliert. Vielen Dank dafür. 👍
    Da ich bereits im Milwaukee System bin, fällt mir die Wahl natürlich denklich einfach. Da sie noch so neu ist, hoffe ich aber erst noch auf einen Preisnachlass.
    Ich schaue inzwischen jedes Video, da ich immer wieder etwas dazulerne und Sebastian auch einfach super sympathisch ist ❤

  • @Skelttdragon
    @Skelttdragon Před 11 měsíci

    sehr gute Gegenüberstellung und transparent vermittelt. Vielen Dank dafür an das Gotools Team.
    Ich habe selbst noch keine Tauchsäge, aber wie hier schon andere geschrieben haben, kommt persönlich noch hinzu, welches Akkusystem man bereits hat, d.h. für die Metabo müsste ich noch Akkus kaufen, für eine Bosch nicht.

  • @michaelbehrndt8319
    @michaelbehrndt8319 Před 11 měsíci

    Vielen Dank für das umfangreiche Vergleichsvideo, dessen fachliche, textliche und dramaturgische Erstellung definitiv sehr viel Arbeit bedeutete. Selten kann man die Redewendung ,, Sowohl, als auch" so oft gebrauchen wie bei einem derartigen Vergleich, wobei für mich persönlich die Parkside klar aus der Wertung fällt(Wackeldackel). Nach meiner Meinung gehören Flippkeil/ Spaltkeil/ Kickback und Zusatzhandgriff zu einer guten und sicheren Tauchsäge. Gute Absaugung ist mir sehr wichtig. Arbeite oft in meinem Keller. Ich nutze meine TSC 55 KEB mit einem kabelgeführten Sauger von Festool. Darum danke für den Hinweis zur Kompatibilität des Dustcontrol von Metabo. Bräuchte ich eine Tauchsäge mit einer etwas höheren Schnitthöhe würde ich zwischen Milwaukee und Metabo wählen müssen.

  • @hansolo6242
    @hansolo6242 Před 11 měsíci

    Das war ein klasse Test! Der war bestimmt mega-aufwändig. Danke dafür.
    Ich liebäugele schon lange mit der Metabo und fühle mich bestätigt.
    Macht bitte weiter so.

  • @lorenzk6807
    @lorenzk6807 Před 11 měsíci

    Super Video und danke für den ganzen Aufwand den ihr dafür treibt.
    Bei Akkugeräten ist es aus meiner Sicht immer so das man zu 95 % in seinem Akku-System bleibt.
    Man muss schon ganz spezielle Anforderungen haben um für ein Werkzeug das System zu wechseln

  • @ArminDressler
    @ArminDressler Před 11 měsíci

    Toller Vergleich. Auch wenn man gerade gar kein Werkzeug kaufen möchte, ist es einfach lehrreich zu sehen, wie Ihr testet und welche Kriterien Ihr dabei anlegt.

  • @ricof2939
    @ricof2939 Před 11 měsíci

    Ich finde das Video so interessant das ich es nun zum 2. Mal angesehen habe 😉
    Super Vergleich!
    Aber manche Punkte hätte ich anders vergeben. Aber die Gewichtung muss jeder selbst wissen.
    Im Endeffekt zählt dann auch das bestehende akku System und ob man bereit ist in ein zweites System einzusteigen

  • @thomasmatern8871
    @thomasmatern8871 Před 11 měsíci

    Verschärftes Lob für dieses Video 🙂
    Für mich ist die Mafell außer Konkurrenz, der Preis für ein Sologerät geht gar nicht, obwohl die Maschine Spitzenklasse ist. Festool hat mich preislich positiv überrascht, Dewalt insgesamt etwas enttäuscht (bei dem Preis) und von Parkside habe ich für den Preis nichts anderes erwartet.
    Für mich hat die Metabo gewonnen, aber ich würde die Makita kaufen, weil ich auf der Akku-Linie unterwegs bin und das Gerät auch überzeugen konnte.

  • @OliverSurma
    @OliverSurma Před 11 měsíci

    Ich finde eure Vergleiche wirklich gut, es so schön, dass man sich einfach ein CZcams Video angucken kann um Vor- und Nachteile der Geräte zu sehen

  • @Rhosow
    @Rhosow Před 11 měsíci

    Moin,
    sehr cooler und aufwändiger Test - DANKE!
    Dann bin ich ja ganz happy in meiner MAKITA-Welt, die 601er steht bei mir schon länger auf dem Wunschzettel ... weiter so, danke!

  • @RalfSalzmann-ji9zl
    @RalfSalzmann-ji9zl Před 11 měsíci

    Sehr Guter und sachlicher Vergleich, danke für Eure Super Arbeit. Mein Sieger ist die Metabo. Für mich ist Schnittiefe ein Thema und hier kommt sie schon dicht an die 68mm Handkreissägen von Bosch. Da ich im Bosch / Mafell-Schienensystem unterwegs bin, ist die Matabo auch eine gute Wahl, noch dazu mit der super Schienenjustierung. Was hier nicht beachtet wurde ist die Akkulaufzeit, auch da ist Metabo gut unterwegs. Mein Sieger ist eindeutig.

  • @alexanderkiesinger8638
    @alexanderkiesinger8638 Před 10 měsíci

    Hallo Sebastian
    Habe mir die Milwaukee jetzt gekauft und ich muß sagen es ist bombenmäßig mit der zu arbeiten. Habe für Zwei Küchen zum einbauen 1,5 Akku Ladungen nur gebraucht. Und mußte viel sägen.
    Arbeitsplatte+Ausschnitte
    Nischenrückwände
    Decken Blenden
    Passblenden
    Regale und Zusatz Bretter etc.
    Vielen Dank für dieses Video und für das ich meine richtige Säge gefunden habe.
    Im übrigen hatte davor eine Scheppach Akku Tauchsäge die mir ungefähr 4 Jahre die Treue hielt aber mittlerweile zu ungenau wurde.

  • @gerhardschwarz5604
    @gerhardschwarz5604 Před 11 měsíci

    Mega super Vergleich, klasse Video. Ich benutze jetzt schon seit ein paar Jahren die Bosch GKT 18V und bin mit der mehr als zufrieden.

  • @papaorti1842
    @papaorti1842 Před 11 měsíci

    Hab mir vor kurzem erst die Bosch GKT 18V-52 gekauft und bin sehr zufrieden. Wenn man einmal Akkus eines Herstellers hat, wechselt man zumindest als Privatanwender eher nicht mehr. Danke für den Test, trotzdem sehr interessant.

  • @balunickmac9557
    @balunickmac9557 Před 11 měsíci

    Vielen Dank für das Aufwändige und informative Video, ich freu mich das die Makita im guten Mittelfeld liegt. Ich habe mich Anfang des Jahres für die Makita entschieden, da ich mehrere Akkus von Makita besitze. Einzig das mit den zwei Akkus nervt etwas, da habe ich mir aber jetzt ein Doppellader für die Akkus besorgt, damit geht das Arbeiten dann auch wieder gut von der Hand.

  • @thicomsauerland
    @thicomsauerland Před 11 měsíci

    Meine Güte, was für ein Video. Ihr seit echt Klasse.
    Seit Monaten überlege ich mir jetzt schon endlich eine Tauchsäge zu kaufen.
    Eigentlich war ich jetzt schon bei der Makita, aber nach dem Video...
    Verdammt 😂
    Wenn man den Preis mit einbezieht ist die Makita ja auch mit ganz vorne.
    Aber die Milwaukee hätte ich ja noch am liebsten.

  • @danieli.6430
    @danieli.6430 Před 11 měsíci

    Vielen Dank für eure große Bemühungen für den großen Vergleich.
    Mein Favorit ist natürlich die Makita da ich in dem Akkusystem unterwegs bin und mit der Tauchsäge schon viel gearbeitet hab und bestätigen kann das die echt power hat.

  • @Azcane
    @Azcane Před 11 měsíci

    Super Vergleich und echt informativ. Hätte nicht gedacht, dass alle einen Kickback-Stop haben. Als jemand der im Bosch-System unterwegs ist würde ich natürlich am ehesten zu der Maschine tendieren.

  • @marc-andredening4048
    @marc-andredening4048 Před 11 měsíci

    Zunächst einmal, ganz lieben Dank für dieses tolle Video!!! Die viele Arbeit, die ihr da rein gesteckt habt, kann sich sehen lassen und spürt man auch als Zuschauer! DANKE!!!
    Also meine Lieblinge sind punktgleich die Dewalt und Festool, wobei wohl letztlich die Dewalt gewinnen würde, da ich bislang ausschließlich deren Akku Ökonomie besitze :D

  • @jenskuhn1228
    @jenskuhn1228 Před 11 měsíci

    Hi liebes Gotools Team,
    danke für das gut gemachte und informative Video. Ich finde euch immer wieder sehr informativ und gucke die Videos sehr gerne da ich hierdurch viele Infos mitnehme die ich alleine einfach nicht bekommen würde.
    Jetzt mal zu meinem "Liebling": Ich bin hier bei Bosch, da sie für meinen ganz individuellen Einsatzzweck ausreicht und für mich ganz persönlich das Boch-Lineup die meisten Einsatzmöglichkeiten bietet.
    Nochmal danke für eure Informativen Videos , macht weiter so, es macht immer Spaß euch zuzusehen!
    VG Jens

  • @wastel009
    @wastel009 Před 11 měsíci

    Sehr gutes Video. Bessere geht es nicht.
    Ihr geht auf alles ein, man hat echt einen super Überblick der verschiedenen Sägen .
    Danke dafür

  • @aaronkegler3149
    @aaronkegler3149 Před 11 měsíci

    Ich entschied mich für die Metabo. A die TS finde ich super durchdacht und kann überall mitspielen und B wollte ich in das CAS Akkusystem einsteigen. In der Nutzung mit der 80cm FS nutze ich die Säge am häufigsten. In der Nutzung habe ich sie seit Anfang des Jahres und bin super zu frieden!
    Vielen lieben Dank an GOTOOLS TV für diese große Vergleichsvideo!💪 Top gemacht und wohl verdienten Feierabend 🍻

  • @rupertbaur1974
    @rupertbaur1974 Před 11 měsíci +1

    Ich würde mich für Metabo entscheiden... scheint nir der beste Mix aus Leistung und Preis. Alles in allem ein sehr gutes und informatives Video. Vielen Dank

  • @user-vo9sg1ih9z
    @user-vo9sg1ih9z Před 11 měsíci

    Ich habe die Bosch und mit sehr zufrieden mit Ihr. Parkside war bisher, egal bei was immer ein Reinfall. Mein Vater steht eher auf Metabo. Ich muss sagen, das ist nun schon das 2te x, dass es mich tatsächlich in den Fingern juckt, "fremdzugehen". Die Schnitttiefe ist schon cool. Danke an das ganze Team. Vorbereitung, Dreh und Schnitt nicht zu vergessen ist ne heidenarbeit. War wie immer eine Freude Dir zuzuhören, Sebastian.

  • @martinheinold3221
    @martinheinold3221 Před 11 měsíci

    So ein langes informatives Video gefällt mir ziemlich gut. Auch die objektive Bewertung mit den Punkten ist stark. Für mich ist wie immer aufgrund meiner bereits vorhandenen Akkus die Bosch Tauchsäge der Favorit. :)

  • @samumetzger8018
    @samumetzger8018 Před 11 měsíci

    Vielen Dank für eure Videos und die Vergleiche denn sie machen das Leben öfters leichter in der Entscheidung.
    Habe die Bosch und bin sehr zufrieden damit.

  • @manuelschax2902
    @manuelschax2902 Před 11 měsíci

    Super Test. ❤ Generell nutze ich schon seit Jahrzehnten Metabo wenn es um kabelgebundene Maschinen geht. Bei den Akkumaschinen habe ich bis vor zwei Jahren zu Makita gegriffen, leider war ich da schon mehrfach enttäuscht worden. Seit zwei Jahren kaufe ich auch nur noch Metabo Akkugeräte. Euer Test hat mich erneut darin bekräftigt. Eine Tauchsäge fehlt mir in meiner Sammlung aktuell noch, aber es wird dann wohl die Metabo werden, wenn wieder Geld dafür übrig ist.

  • @maurice4161
    @maurice4161 Před 11 měsíci +2

    Echt schöner Test!
    Finde den Sägevergleichstest mit den empfohlenen Blättern etwas verzerren. Ihr zeigt ja immer wieder, welchen Unterschied die verschiedenen Zubehöre machen #Boschexpert. Ich fände es gut, wenn da in Zukunft nach Möglichkeit die gleichen Blätter verwendet werden. Man kann ja dann zum Kaufpreis einfach den Preis des Blattes ergänzen.
    Ich bin mit der Bosch sehr zufrieden:)

  • @tobiasweber5589
    @tobiasweber5589 Před 11 měsíci

    Super Video und hochinteressanter Vergleich!! Hab die Kabelversion der Festool und liebe sie. Da ich im Bosch Akku-System zuhause bin, würde es wohl wenn dann die GKT sein. Meine Favoriten sind aber die Festool und die super interessante Metabo! 🤩 Die rote Führungsschiene ist aber natürlich DER Hingucker! 😎

  • @hakankilic1426
    @hakankilic1426 Před 11 měsíci

    Hallo Sebastian,
    vielen Dank für dieses Video. Echt Klasse.
    Ich habe damals nach dem Tauchsägenvergleich, mich für für die Metabo entschieden und bei Gotools gekauft. Ich bin sehr zufrieden und würde diese immer wieder empfehlen.

  • @The4ntasy
    @The4ntasy Před 11 měsíci

    Ich war die ganze zeit noch am grübeln, ob ich mir eine hole oder nicht, ich glaube euer Video war jetzt das letzte Quäntchen was noch gefehlt hat. Da ich schon im Bosch System drin bin und Sie scheinbar auch ihre Daseins Berechtigung hat, wird es wohl auch die werden. Danke für die ganzen tollen Infos und ein schönes Wochenende 😁

  • @eddieeddie810
    @eddieeddie810 Před 11 měsíci

    Danke für den Top-Vergleich der Tauchsägen. Durch dieses Video ist mein Favorit die Metabo geworden, die ich mir demnächst zulegen werde.
    Vielen lieben Dank dafür 👍

  • @Molotow-bj8jh
    @Molotow-bj8jh Před 11 měsíci

    Hi liebes Gotools-Team, wie immer ein super ausführliches und informatives Video. Ich würde mich aus diversen Gründen für ein kabelgebundenes Gerät entscheiden. Von den Akkugeräten finde ich jedoch die Metabo insgesamt als die spannendste Tauchsäge.
    Weiter so.

  • @patrickhartmann7882
    @patrickhartmann7882 Před 11 měsíci

    Hallo liebes Gotools Team und hallo Sebastian,
    Was ein klasse Video. Der Vergleich ist echt gut. Es gibt nix Besseres als eine ordentliche Akku Tauchsäge. Ich hab die von Metabo und bin absolut begeistert. Das ist mein absolutes Lieblingswerkzeug.
    Alleine die Schnitttiefe und die Verstellung des Schnittwinkel ist der Wahnsinn.
    Macht weiter so.

  • @david_koehler
    @david_koehler Před 11 měsíci

    Hallo Sebastian! Super Video und Vergleich wie immer 👍 Für mich wärs die Festool Säge, schwanke aber noch zwischen Akku und Kabelgebunden. Was meiner Meinung nach für die Bewertung irrelevant ist ist die Kompatibilität mit Führungsschienen anderer Hersteller. Denke dass die meisten die sich Säge X kaufen auch die Führungsschiene der Marke X dazu kaufen und so wie du sagst wenn sie mal verheiratet sind sind sie verheiratet. Und auf einer „fremden“ Schiene sägen wird denjenigen Besitzer nicht happy machen da der Splitterschutz dann ja ggf. nicht mehr passt. LG

  • @roberth.1968
    @roberth.1968 Před 11 měsíci

    Wie immer ein Mega Test! Ich finde das erst Akku Tauchsägen wirklich Sinn machen. Wer schon in einem System unterwegs ist wird sich sicher dafür entschieden. Würde ich mir eine zulegen würde ich mir die Metabo zulegen, ich finde sie hat das beste Preis/Leistungsverhältnis! Macht weiter so! Danke für dieses Video👍💪🛠️

  • @cojack87
    @cojack87 Před 11 měsíci

    Danke fürs detaillierte eintauchen in die Materie. :)
    Da ich alles von Bosch habe, wird es bei mir wohl auch die Bosch Tauchsäge. Reicht für meine zwecke völlig aus. ;)

  • @saschaz.7473
    @saschaz.7473 Před 11 měsíci

    Einfach wieder wahnsinnig informativ! Schöner Test. Ich habe aktuell ne Festool und den Kauf noch nicht ein einziges Mal bereut :)