Die Koralmbahn - Ein Überblick

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 06. 2024
  • Die Koralmbahn als Jahrhundertprojekt - wie sieht es aktuell vor Ort aus? Was ist die Koralmbahn eigentlich? Welchen Nutzen erhofft man sich? Hier ein erster Überblick aus Oktober 2022.
    #öbb #koralmbahn #zug #trains #bahn #koralmtunnel #bahnbau #bahnausbau #tunnel #bahntunnel #österreich #bundesbahn #österreichischebundesbahn #railjet #mobilität #mobility #grünezukunft #sbahn #kärnten #steiermark #graz #klagenfurt
    Stickwörter: Koralmbahn ÖBB OEBB Zug Graz Klagenfurt Österreich Kärten Steiermark Bundesbahn Mobilität Mobility Railjet Bahntunnel Koralmtunnel Trains Bahn Bahnbau Bahnausbau Zukunft
    ACHTUNG: Bei den Inhalten handelt es sich um meine eigene Meinung. Für Angaben kann keine Garantie übernommen werden.
    Weitere Informationen auch unter stefaneduardkrenn.com/
    --
    Korrekturen und Weiteres:
    - im Süden von Graz im Cargo Center Graz wird der Umschlagplatz zwischen Schiene und Straße an die Koralmbahn angebunden und ausgebaut
    - Ab Dezember 2022 fahren täglich bis zu vier Busse mehr von Klagenfurt nach Graz und umgekehrt
    --
    Info und Quellen:
    ÖBB Koralmbahn Infos: infrastruktur.oebb.at/de/proj...
    Wirtschaftskammer Nachrichten: news.wko.at/news/steiermark/K...
    Arbeitsplätze durch Koralmbahn: neuesland.at/viele-neue-jobs-...
    Tunnelausbau fertig: unterkaerntner.at/index.php?i...
    Ballungsraum KTS-STM Sept2022: www.ots.at/presseaussendung/O...
    VCÖ Wien St. Pölten PDF: www.vcoe.at/themen/ausgeblend...
    Wien St. Pölten: www.derstandard.at/story/1345...
    Fahrt Hochleistungsstrecke Weststrecke: noe.orf.at/v2/news/stories/25...
    Währungsrechner: www.eurologisch.at/docroot/wa...
    --
    Inhalt:
    00:00 Intro
    01:24 Geschichte und Überblick Österreich
    02:10 Süd und West von Wien
    04:35 Die Koralmbahn
    14:02 Sinn und Zweck
    --
    Musik:
    Fresh Healthy Perspectives - Birocratic by CZcams Music
    Images of Tomorrow - Unicorn Heads by CZcams Music
    Blurry Vision - Corbyn Kites by CZcams Music
    Birds - Corbyn Kites by CZcams Music
  • Věda a technologie

Komentáře • 124

  • @Edelweiss1102
    @Edelweiss1102 Před rokem +26

    Sehr schönes Video, sachlich erklärt und toll visualisiert, hat sich mehr wie 5 als 17 min angefühlt.
    Als Schweizer kann ich nur sagen, Chapeau an unsere Nachbarn, dass auch sie sich trauen, solche Jahrhundertprojekte anzugehen und langfristig zu denken. Genau dieser Pioniergeist hat uns vor 100-150 Jahren legendäre Bauten wie die Semmeringbahn gebracht, und heute braucht es genau wieder so einen Pioniergeist, um die Weichen für die Eisenbahn der Zukunft zu stellen.
    Diskussionen über Sinn oder Unsinn wird es bei solchen Megaprojekten immer geben. Dennoch ist man zumindest hier 5-10 Jahre nach der Vollendung überwiegend froh, weil zum einen die Strasse das stetig wachsende Verkehrsaufkommen schlichtweg nicht mehr stemmen kann und weil aus den verbesserten Verbindungen viel neues enstanden sind, von dem am Ende alle profitieren.

  • @der111er7
    @der111er7 Před rokem +23

    Ein großes Dankeschön für dieses interessante und informative Video! Für das Projekt habe ich mich schon länger interessiert aber das hier ist mit Abstand die beste und verständlichste Erklärung des ganzen Projekts, die vor allem auch einen guten Überblick gibt, was schon vorhanden war, umgebaut und neu gebaut wird. Danke dafür!

  • @jurgstreuli3093
    @jurgstreuli3093 Před rokem +7

    Eine ausgezeichnete Dokumentation! Die Koralmbahn ist ausserhalb von Österreich wenig bekannt. Viele Grüsse aus der Schweiz.

  • @MG-ge5xq
    @MG-ge5xq Před rokem +13

    Danke! Das ist mal eine schöne Darstellung. Ruhig und sachlich!

  • @ecpaganini
    @ecpaganini Před rokem +14

    Ganz herzlichen Dank für das anschauliche Video!
    Ich kann die Kritik am Projekt wenig nachvollziehen.
    Wir in Deutschland bauen uns für 10 Mrd Euro Stuttgart 21, das den Verkehr verschlechtern wird. Die Koralmbahn sorgt dafür, dass die Österreicher "zusammen rücken"- das ist zukünftig gesehen ein riesiger Gewinn. Mit dem SBT hat man dann wirklich attraktive Fahrzeiten von Wien in den Süden Österreichs.

  • @SaufSchaedl99
    @SaufSchaedl99 Před rokem +3

    Wundervolles Video! Schönaufbereitet und sehr angenehme Stimme!

  • @ThomasK3004
    @ThomasK3004 Před rokem +15

    Wichtig wäre auch ein 50 km langer Arlberg Basistunnel direkt von Bludenz nach Landeck, der die Fahrzeit zwischen Bregenz und Innsbruck schlagartig auf 1:55 Stunden senken würde, was perfekt zum Integralen Taktfahrplan passen würde mit den beiden 00-ITF-Vollknoten Bregenz und Innsbruck. Außerdem wäre mit dem Arlberg Basistunnel dann schlagartig die Arlbergstrecke wintersicher und zudem könnten wesentlich leistungsfähigere Güterzüge über den Arlberg fahren. Die bestehende Bergstrecke über St. Anton hätte Platz genug für einen Halbstundentakt mit Regionalzügen.

    • @geraldmalaysia
      @geraldmalaysia Před rokem

      Da müssen sie leider nochmal 40 Jahre waren, bevor das realisiert wird.

  • @patzeleitner7248
    @patzeleitner7248 Před rokem +8

    Umfangreichend und gut erklärt und ein wichtiges Projekt mit der neuen Bahnverbindung könnte ich mir ein Tagesausflug nach Graz auch vorstellen. Die Diskussionen sind sicher ähnlich mit anderen Projekten wie es z.b beim Bau des Wiener Hbf war oder auch die Fehmarnbeldquerung im Norden, das diese Verbindung vor den BBT fertig sein wird ist Beeindruckend

  • @64mawi
    @64mawi Před rokem +7

    Die Koralmbahn und der Semmeringtunnel sind unbedingt notwendig. Kommt gefühlsmäßig 25 Jahre zu spät.

  • @peterdoderer553
    @peterdoderer553 Před rokem +39

    Ich bin immer wieder fasziniert, wie gut und genau solche Projekte sowohl finanziell als auch terminlich betrachtet in Österreich oder Schweiz geplant und realisiert werden. Bei uns in D offensichtlich nicht möglich 😞

    • @hoodyniszwangsjacke3190
      @hoodyniszwangsjacke3190 Před rokem +8

      Geplant war aber etwas anderes, als es jetzt realisiert wurde. Aus budgettechnischen Gründen wurden sowohl Semmeringtunnel als auch Koralmtunnel schon mehrmals in der Bauzeit nach hinten gestreckt. Eigentlich sollte die Koralmbahn längst realisiert sein.

    • @philippkern9031
      @philippkern9031 Před 10 měsíci +7

      Das liegt daran dass es in CH/AT keine Autolobby und keine CSU gibt.

    • @austriankangaroo
      @austriankangaroo Před 6 měsíci +4

      @@Rechtskritikerübertreib

  • @MisterTnT2
    @MisterTnT2 Před rokem +7

    Großartiges Video! hat mehr Klicks verdient

  • @antonpolansky383
    @antonpolansky383 Před 7 měsíci +1

    Game changer für den Bahn Verkehr in Österreich und Überregional. Super gemachtes Video übrigens ❤

  • @ReisenderRaumplaner
    @ReisenderRaumplaner Před 7 měsíci +2

    Sehr tolles Video. Ich finde, es wird zu wenig über die Koralmbahn gesprochen. Sie ist eines der wenigen Beispiele für eine Neubaustrecke, die nicht ausschließlich dem Fernverkehr dienen soll, in Mitteleuropa. Gerade solche Projekte sind die Zeichen für die Verkehrswende, die wir aktuell brauchen.

  • @tanithrosenbaum
    @tanithrosenbaum Před rokem +4

    Infrastuktur scheint fast immer ein Henne-Ei-Problem zu haben. Wenn ich mich erinnere, wie hier bei uns in Bayern quasi bei jedem Projekt geschrien wird, dass es sich ja nicht lohnt weil da ja niemand lang fährt, und wenn man dann 10 Jahre später hinschaut stößt die neue Infrastuktur teilweise schon wieder an Kapazitätsgrenzen weil Leute da halt doch lang fahren wollen, es vorher nur nicht getan haben weil es auf einer Altstrecke ewig gedauert hat. Wie Du im Video gesagt hast, es tun sich neue Wege auf und die Menschen und Güter folgen.

  • @joachim-trainfluencer
    @joachim-trainfluencer Před 7 měsíci +1

    👏Sehr gut gemacht! Interessant.

  • @lisbet4384
    @lisbet4384 Před rokem +12

    Perfekt gemacht !

  • @helljumper6192
    @helljumper6192 Před rokem +2

    Tolles und informatives Video zu diesem interessantem Bahnprojekt. Ich freue mich schon, endlich flott und umweltschonend von Klagenfurt nach Wien oder Graz zu fahren.

  • @mahirhadzipasic2752
    @mahirhadzipasic2752 Před rokem +5

    Vom Anfang bis zum Ende im Tunnel gewesen war eine schöne Zeit aber auch sehr Traurige Momente
    Lg

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 Před 11 měsíci +1

    Super nice Video

  • @Tealice1
    @Tealice1 Před rokem +25

    Wunderbares Video, besonders das Ende 👌

  • @jefwisse1957
    @jefwisse1957 Před rokem +1

    Sehr interessante und informative Video. Ich hab keine Ahnung warum so viele Leute gegen einen Erweiterung von Bahn sind. Im Zukunft braucht man die Bahn weil die Bahn die Möglichkeit bietet schneller und sicherer zum Arbeitsplatz zu fahren.

  • @DavisSystems
    @DavisSystems Před rokem +3

    Ich warte schon so lange auf die Bahnstrecke, 2h vs 45m sind einfach kein Vergleich.

  • @RoyalArbiter
    @RoyalArbiter Před rokem +7

    Tolles video!

  • @dorian.payer4042
    @dorian.payer4042 Před rokem +4

    sehr informativer Beitrag, danke👍🏼

  • @gunterstrobl-derkontexter4187

    Danke für den sehr informativen und toll gemachten Beitrag.

  • @detlefgiesenberg8368
    @detlefgiesenberg8368 Před 11 měsíci

    Super Video
    Von der ÖBB kann sich die DB eine Scheibe abschneiden!

  • @no_media
    @no_media Před rokem +15

    Interessantes Video zur Koralmbahn. War heuer 2 Wochen am Klopeinersee und habe mir als Bahninteressierter auch die Strecke und Arbeiten in der dortigen Gegend angeschaut. Das ist schon ein ziemlich großes Projekt, was sicherlich auf Dauer einen großen Mehrwert im Bahnverkehr haben wird.

    • @urbex_girl91
      @urbex_girl91 Před rokem

      Hallo aus Sankt Kanzian am Klopeiner See :)

    • @wolfganggerlach1101
      @wolfganggerlach1101 Před rokem

      @@urbex_girl91 Hat die Oma evtl. Geburtstag; noch paar Glückwünsche hinterher?🤦‍♂

    • @urbex_girl91
      @urbex_girl91 Před rokem

      @@wolfganggerlach1101 hast ein problem

    • @wolfganggerlach452
      @wolfganggerlach452 Před rokem

      @@urbex_girl91 Wieso ich? Tatsachenverdreher? Haben wir in D auch immer mehr.

    • @urbex_girl91
      @urbex_girl91 Před rokem

      @@wolfganggerlach452 Nochmals was is dein problem

  • @fritzlehner9060
    @fritzlehner9060 Před měsícem

    Super Video !

  • @der0hund
    @der0hund Před rokem +1

    Klasses video! Sehr informativ und locker getextet. Grüßw aus Wien!

  • @noflatscher
    @noflatscher Před rokem +3

    Sehr guter Beitrag, vielen Dank

  • @uwegarttner2441
    @uwegarttner2441 Před 11 měsíci

    Da muss ich wirklich neidisch zu unseren österreichischen Nachbarn schauen. Toll gemacht. In Deutschland politisch unmöglich gemacht.

  • @25apfelmus69
    @25apfelmus69 Před rokem +6

    Sehr interessant. Ein Thema würde mich sehr interessieren:
    Welche Auswirkungen sind für die Gebiete entlang der bisherigen Strecke im oberen Murtal (also von Bruck über Leoben, St. Michael, Knittelfeld, Judenburg, Spielberg, Neumarkt und St. Veit) zu erwarten. Auch hier leben viele Menschen, die immer sehr von der Bahn profitiert haben. Wird es weiterhin Direktverbindungen aus dieser Region nach Wien beziehungsweise nach Süden wie zum Beispiel den Nachtzug nach Rom geben? Man kann es sich kaum vorstellen angesichts einer modernene Koralmbahn. Es bleibt zu hoffen, dass der erwartete Rückgang der Bahninfrastruktur dort möglichst moderat vonstatten geht. Ansonsten könnte diese auch bisher schon von Abwanderung betroffene Region Österreichs weiter massiv an Attraktivität verlieren.

  • @floriankulzer4165
    @floriankulzer4165 Před 11 měsíci

    Ein sehr gutes Video. Aufschlussreich und Faktenbezogen! 👍👍👍

  • @ernstmarkus
    @ernstmarkus Před rokem

    Gut gemacht, inhaltlich super, das Thema wird sehr umfassend betrachtet.
    So ziemlich das einzige das noch verbesserungsfähig ist, ist das Bildmaterial und die Aufnahmetechnik.

  • @Arnos-kleine-Welt
    @Arnos-kleine-Welt Před rokem +3

    Tolles InformationsVideo,manche Kamerschwenks zu schnell aber trotzdem gut gemacht.lg

  • @bendeguzizsak4150
    @bendeguzizsak4150 Před 11 měsíci

    Tolle Innovations, Zukunft.
    Ich arbeite für die Ungarische Eisenbahn und denke, dass zwischen den beiden Ländern ein Unterschied von 100 Jahren besteht.

  • @Astrophysikus
    @Astrophysikus Před rokem +2

    Super Video und sehr informativ! Kleiner Verbesserungsvorschlag: die Kameraführung bei den Aufnahmen ist zum Teil recht unruhig, das kann man sicher noch "glatter" machen.

  • @davidgamperl4762
    @davidgamperl4762 Před rokem +1

    Super Beitrag! Sehr informativ!

  • @rudolfkrebs7679
    @rudolfkrebs7679 Před rokem

    Das Video ist total toll! Vielen Dank!👍
    Die angesprochenen Projekte sind teilweise Jahrzehnte in Planung gewesen! Aus einer Zeit, in der man den Zug fast gekauft hat, obwohl man nur mitfahren wollte! Jetzt ist das anders! Da wurde wirklich viel an der Tarif-Schraube gedreht! Klimaticket,...! Die Infrastruktur kann nur dann genutzt werden, wenn sie auch für alle Bürger vorhanden und leistbar ist!
    Der Ansatz ist jedenfalls da! Und er ist noch ausbaufähig!
    Danke für's Video!👍😎

  • @phi9495
    @phi9495 Před rokem +5

    Schönes Video!
    Vielleicht kannst du ja auch so eines zu SBT und BBT machen?
    PS: Achja; die Bahn wird von Graz nach Klagenfurt gebaut, nicht umgekehrt ;)

  • @tinounger1705
    @tinounger1705 Před 8 měsíci +1

    Sehr schönes Video und europäisch gedacht ist das Geamtprojekt herausragend und zukunftsweisend, wenn Personen und Güter binnen 8 - 10 Stunden von der Ostsee zur Adria transportiert werden können. Das macht Österreich neben dem zukünftigen Brennerbasistunnel zum wichtigsten Transport-/Transitland in Europa - und Transportwege/Handelsplätze führen schon seit dem Altertum stets zu hohen Wohlstand. Fazit: auch wenn es zusammen mit dem Semmeringbasistunnel zusammen knapp 10 Mrd. kosten soll - dafür bekommt Österreich ca. 250 km mit Zuläufen feinste Bahninfrastruktur, die sich vermutlich schneller amortisieren wird, als man bei Planung/Baubeginn je zu hoffen gewagt hat. Den Betrag versenken wir Deutschen übrigens für nur einen Bahnhof in einer 640.000 Einwohner Stadt! - also Ihr Österreicher alles richtig gemacht!!!

  • @WernerFrieschuetz
    @WernerFrieschuetz Před 11 měsíci

    dit ist ja grade zu unheimlich, was die ösis in ihre Bahn stecken - respekt!

  • @benjaminhafner8633
    @benjaminhafner8633 Před rokem +1

    Vilen Dank für das tolle Video. Ich wohne in Feldkirchen bei Graz nähe der InfoBox und bin von Anfang an von diesem Projekt begeistert und überzeugt. Vor allem für den Güterverkehr lohnt sich diese Investition. Ein Projekt welches maßgeblich mit dem Projekt Koralm- Bahn/Tunnel verbunden ist, ist der Güterbahnhof Werndorf welchen du in deinem Video nicht erwähnt hast. Dieser wird derzeit noch von der SLB (Steirischen Landesbahn Betrieben und soll wenn dieser dann ausgebaut wurde durch die ÖBB übernommen werden. Dieser Güterbahnhof soll dann die Güterdrehscheibe Süd werden und viele LKW´s auf die Schiene bringen.
    Lg Benn

  • @dreimalnein22
    @dreimalnein22 Před rokem

    Voll tolles Video! Danke! nur wesentlich mehr genaue Kartenausschnitte zur Beschreibung der Brücken und Tunnel hätten der Orientierung sehr gedient. Danke, so n gehaltvoller Videobericht!

  • @BS-xs7jb
    @BS-xs7jb Před rokem

    Danke für das Video!

  • @carstenruger9539
    @carstenruger9539 Před rokem +2

    Tolles Video

  • @michaelsutter8207
    @michaelsutter8207 Před rokem

    Super Video, thx!

  • @thomasun
    @thomasun Před rokem

    Sehr sehr gut, danke!

  • @StyrianPanther
    @StyrianPanther Před rokem

    Sehr gutes Video 👏🏻

  • @tobiasdietrich6053
    @tobiasdietrich6053 Před rokem +1

    Gut wäre halt auch eine Reaktivierung des Personenverkehrs zwischen Wolfsberg und Zeltweg.

  • @paulrandig
    @paulrandig Před rokem +1

    Die Sprecherstimme ist genauso warm und freundlich wie das Klima an der Koralmbahn. 🙂

  • @bhairava21
    @bhairava21 Před rokem +4

    Hohe Kosten? Wir haben gerade 100 Milliarden Euro für Corona verbrannt. Die Koralmbahn erfüllt zumindestens einen Nutzen.

  • @FlorianHWave
    @FlorianHWave Před rokem +2

    Eine Band namens Solarjet hat im Koralmtunnel ein Musikvideo gedreht!

  • @outdoorolli5754
    @outdoorolli5754 Před rokem +1

    Vielen Dank für das ausführliche Video! Nicht erwähnt, aber auch wichtig: Ab 2025 gibt es eine 2-stündige Verbindung von München nach Graz. Dann dürfte die Verbindung wesentlich komfortabler als das Flugzeug sein.

    • @decorones2643
      @decorones2643 Před rokem

      Welche 2 stündige Verbindung? Wo wird gefahren?

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 Před rokem

      @@decorones2643 über die Tauernstrecke nach Villach und Klagenfurt und dann über die neue Koralmbahn nach Graz.

    • @decorones2643
      @decorones2643 Před rokem

      @@outdoorolli5754 Aber von München nach Klagenfurt braucht der Zug schon 5 Stunden, nach Graz wärens dann 5:50 Stunden. Also nix da 2 Stunden

    • @outdoorolli5754
      @outdoorolli5754 Před rokem +2

      @@decorones2643 Sie haben recht, ich hätte "2-stündlich" schreiben müssen - also alle 2 stunden verkehrend.

  • @hubertseidl1074
    @hubertseidl1074 Před rokem +4

    als ein ingenieur (ja okay, chemie, aber trotzdem) muss ich sagen, dass die semmeringstrecke ein ingenieursjuwel ist. aber sie war halt für die bedingungen von vor 150 jahren ausgelegt. dieses ingenieursjuwel soll man bitte nicht mit heutigen fracht und personenzügen prügeln, was sie sowieso kaum bewältigen kann.
    daher bin ich für den semmeringbasistunnel. und ich bin auch für einen neubau der strecke zwischen bruck und graz. auch da fährt der zug leider slalom.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před 11 měsíci

    Chapeau and die macher und den narrator des Videos.
    Aber wird die ÖBB auch PÜNKTLICH sein?
    Und alles funktionieren?
    Damit all das - schneller,besser, bequemer - auch so bleibt wie es versprochen wird?
    Allerdings, und da ich nicht - arbeiten - muss, wo Zeit ja doch eine Rolle spielt, wenn ich von Wien nach Klagenfürt fahre, ich fliege nie. Und werde auch immer den Zug ÜBER den Semmering nehmen.

  • @FreshPhantom30
    @FreshPhantom30 Před 3 měsíci

    Danach würde nur noch die Verbindung Salzburg, Tirol, Vorarlberg fehlen. Denn diese Strecke kann teilweise nur mit 40 km befahren werden und führt immer über Deutschland. Was beides verbessert werden könnte.

  • @Radoslav99
    @Radoslav99 Před rokem +2

    Ich bin selber bei der Bahn beschäftigt und es stimmt, die Bahn selbst ist Umweltfreundlich aber sollen wir wirklich bauen koste es was es wolle? Alleine den Co2 Fußabdruck den 30 Jahre Bauzeit und die Unmengen Beton uns Stahl verbrauchen je wieder reinzuholen zumal der Fokus hauptsächlich nur die Fahrzeitverkürzung ist, alles andere wie zb Ansiedlung der Industrie ist leider reines Wunschdenken. Die Praxis sieht leider so aus dass große Unternehmen sowieso Österreich den Rücken kehren weil hier Energie und Personal zu teuer ist. Andererseits ist es dieser Pioniergeist und große Baustellen die das Leben auch in dieser Ära ziemlich interessant machen. Zudem wird ziemlich sicher sowieso jeder Tropfen Erdöl auf der Welt noch verbrannt werden, wenn nicht von uns dann eben in ärmeren Ländern, weshalb die Co2 rechnerei unterm Strich völlig umsonst wäre. Im großen und ganzen hast du aber Recht, die sollen bauen was das Zeug hält, sonst würde das Steuergeld nur in noch sinnlosere Sachen verschwendet werden.

  • @ifzwischendurch
    @ifzwischendurch Před rokem +1

    Auch die Westbahn ist noch nicht voll ausgebaut. Im Land Salzburg ist die Strecke überlastet und nur zweigleisig. Hier ist gerade ein aufwändiges Tunnelprojekt in Planung.

    • @nefertut6750
      @nefertut6750 Před rokem

      irgendwie ist es ja sowieso eigenartig, dass das Geld zwar in OÖ und SBG verdient, in Ktn und der St. Eiermark aber ausgegeben wird

  • @sondermaschinenbau
    @sondermaschinenbau Před 10 měsíci +1

    Sehr schön. Wir haben die Maschinen für das versetzten der Steher für die Oberleitung konstruieren und herstellen dürfen. Mehr als 11.000 Positionen 2 und 3 Loch störungsfrei. erledigt. PORR sei dank! czcams.com/video/yB6eERWV8j4/video.html

  • @gerald2419
    @gerald2419 Před dnem

    Alles gut und schön. Aber jetzt baut man einen Milliardentunnel und man macht den Bahnhof Lavanttal soweit von St.Paul entfernt, das man 45 Minuten zu Fuß nach St. Paul braucht. Ich frage mich wie das ältere Menschen schaffen. Echt schlimm. Aber gut, da waren wieder schlaue Köpfe am Werk.

  • @michilamm9072
    @michilamm9072 Před rokem +1

    bin mal gespannt ob das mit Dezember 23 sich ausgeht und ob man dann schon nach Graz fahren kann, wäre für mich als Wolfsberger eine Alternative mal ein Tagestrip nach Wien zu machen, momentan hat man max. 6 h Freizeit in Wien, wenn man am gleichen Tag wieder nach Hause möchte.

    • @StefanEduardKrenn
      @StefanEduardKrenn  Před rokem +3

      Im Dezember 2023 is leider nur die Bahn von Wolfsberg bis Klagenfurt fertig (größte Herausforderungen wohl Jauntalbrücke und Bahnhof Lavanttal momentan), nach Graz dauerts noch zwei Jahre länger...

    • @michilamm9072
      @michilamm9072 Před rokem

      @@StefanEduardKrenn , das denke Ich mir. Und so bleibt das Lavanttal eines der am schlecht angeschlossenen Täler in Österreich, und 25 wirds nicht fertig sein, eher Mitte 26, und das Nadelöhr Semmering dauert auch bis mindestens. 2030.

    • @StefanEduardKrenn
      @StefanEduardKrenn  Před rokem

      Immerhin haben wir jetzt mehr Intercity-Busse KL-WO-GR, hat aber auch gedauert bis man akzeptiert hat, dass diese zu vielen Zeiten gestopft voll waren^^

    • @michilamm9072
      @michilamm9072 Před rokem +2

      @@StefanEduardKrenn , das ist halt ÖBB, da Ich selber bei der PORR arbeite, habe Ich mich mal mit nem Tunnelmann unterhalten, der sagt das die ÖBB garkein Interesse hat schnell zu bauen, dann kostet es zuviel Geld im Jahr, es würde schneller gehen. Und der depperte ist der Fahrgast

  • @davidsylvestermarek8298

    Und wann fahren wieder Züge von Wolfsberg nach Zeltweg?

  • @geraldmalaysia
    @geraldmalaysia Před rokem

    Nach gefühlt 40 Jahren wird es nun doch noch was.

  • @dumdmiast
    @dumdmiast Před 8 měsíci

    Bin schon seit 2 Jahren für die Technik der Koralmbahn mit verantwortlich. Irgendwie witzig wenn man bei diesem Bahnhof, Haltestellte oder Tunnel schon 100 mal war und dann sieht man die Bilder auf yt. Könnte alle 5 Sekunden das Video pausieren und eine Geschichte dazu erzählen. 🙂 Weiß nicht ob es den Leuten hier interessiert. Deswegen lass ichs lieber 😅

    • @StefanEduardKrenn
      @StefanEduardKrenn  Před 8 měsíci

      Gegen paar Infos hat sicher niemand was :)
      Für den Start in Kärnten schon alles bereit?

    • @dumdmiast
      @dumdmiast Před 8 měsíci

      @@StefanEduardKrenn Zunächst mal es gibt 3 Baulose. Mittlern-Althofen, St.Andrä-Aich, St.Andrä-Deutschlandberg. 2 große Tunneln, der GTT und der KAT sowie mehrere kleinere Tunnel beim Klopeinersee. Bei so einem großen Projekt gibt es viele Schnittstellen an Subunternehmen, Mehrleistungen verrechnen, neue Probleme wie die Überflutung vom Tunnel Stein oder Entfeuchtung des GTT. Oder ein Elektriker (Hilfsarbeiter) schließt das Kabel irgendwie an und hinter mir die Sinnflut.. jaja
      Deshalb zum Thema Start kann ich dir nur sagen das jeder im Team bezweifelt das Anfang 2024 der Zug drüber rollen wird XD Vor paar Monaten ist ein Zug die Strecke entlang gefahren aber da war noch nichtmal die Oberleitung komplett fertig. Suprise suprise es handelte sich um einen Dieselzug xd War ein PR Gag^^

  • @DaChaGee
    @DaChaGee Před rokem

    Ein Bahnhof am Flughafen Graz wäre sinnvoll, wenn er nur 45 Minuten von Klagenfurt entfernt ist.

  • @user-ml4kx5cd2g
    @user-ml4kx5cd2g Před 11 měsíci

    Ich hoffe nur, es bleiben touristische, durchgehende Züge von Wien nach Villach über die alten, nicht basisuntertunnelten Strecken erhalten oder werden neu geschaffen. Man sieht ja inzwischen gar nichts mehr in Österreich. Was aus dem Tunnel auftaucht, fährt stundenlang an Schallschutzwänden entlang. Da kann man sich eigentlich auch die Fenster in den Waggons sparen. Reicht doch, wenn man per Durchsage erfährt, wo man ist.

  • @FlorianHWave
    @FlorianHWave Před rokem +2

    23 Bahnhöfe entlang der Strecke? Ich dachte, die ist für Hochgeschwindigkeitszüge?

    • @Tealice1
      @Tealice1 Před rokem +5

      Nicht nur, Regional und Güterverkehr werden sie auch nutzen.

    • @chicagobears1633
      @chicagobears1633 Před rokem +2

      Man kann nur hoffen das die Hochgeschwindigkeitszüge auf der Koralmbahn und dem Semmering Basistunnel nicht durch Güterzüge und Regionalzüge ausgebremst werden. Dann wäre das ganze Projekt zum schmeißen.

    • @Tealice1
      @Tealice1 Před rokem

      @@chicagobears1633 Ich denke einmal, dass die vielen Bahnhöfe außreichend Möglichkeit zum Überholen bieten.

    • @chicagobears1633
      @chicagobears1633 Před rokem +4

      @@Tealice1 das hoffe ich. Das Projekt ist zu gut um am Ende an solchen Dingen zu scheitern. Jetzt brauchst von Wien nach Klagenfurt mit dem Zug 4 Stunden
      Mit dem Auto drei Stunden. Wenn sie die Hälfte der Zeit schaffen würde das viele zum umdenken bewegen.

  • @der_luda
    @der_luda Před rokem

    tolles Video...nur leider wird immer wieder gekonnt verschwiegen, das die Strecke, der Tunnel wirklich begonnen wurde,
    ....war dann letztendlich das Werk von Haider, gegen die massive Wehr aus Wien von SPÖ und co.

    • @StefanEduardKrenn
      @StefanEduardKrenn  Před rokem +1

      Nettes Streitthema, hatte für mich allergings keine Priörität. Interessiert schon heute eigentlicht kaum mehr wen, wichtig ist tatsächlich die Umsetzung - und hätte auch längst fertig sein können ohne den Herrn.
      Vor Ort war die Einstellung von Wien aus allerdings auch nicht so gern gesehen, weil man immer das Gefühl hatte: "Ihr seid zu wenig, ihr braucht keine gscheite Infrastruktur. Wien und Ostregion sind wichtiger". Aber so wurde ja fast alles neben Wien der Weststrecke abgetan, möchte man meinen... Ist halt auch nicht fair, weil klar sich andere Regionen besser entwickeln als die, die man außen vor lässt

    • @der_luda
      @der_luda Před rokem +1

      @@StefanEduardKrenn
      sehe hier kein Streitthema und Fakt ist das es schlichtweg den Koralmtunel plus Bahn so, ohne Ha nicht geben würde.
      Das muss auch ich als politisch aus der Gegenüber Seite so zugeben.
      ....kein Tunnel, keine Strecke...und das wäre für unsere mobile Zukunft in Südösterreich ein Debakel.

  • @MarcoScharf
    @MarcoScharf Před rokem

    Vom Bhf Lavanttal nach Klagenfurt in 22 Minuten, in die andere Richtung nach Graz in 36 Minuten.
    Und von Klagenfurt nach Graz und umgekehrt in 45 Minuten? Die Rechnung geht irgendwie nicht auf..

    • @retilangweiler1873
      @retilangweiler1873 Před rokem +2

      Intercity Züge halten in St. Paul und Deutschlandsberg und brauchen deshalb wesentlich länger als Railjets, die die Strecke ohne Halt in 45 Minuten bewältigen. Ich gehe davon aus, dass es ähnlich der Westbahn auch RJ und RJX geben wird.

  • @wbaumschlager
    @wbaumschlager Před rokem +2

    Kein Halt am Flughafen. Das macht Sinn. Mir würde auch kein Grund einfallen, weswegen Züge an Flughäfen halten sollten, zumal der Grazer Flughafen ohnehin kaum 120 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt ist.

    • @StefanEduardKrenn
      @StefanEduardKrenn  Před rokem +3

      Es handelt sich hier nur um die Intercity Züge auf der neuen Strecke, eine vorhandene Station für die S-Bahn ist nur ein paar hundert Meter vom Flughafen entfernt

    • @geraldmalaysia
      @geraldmalaysia Před rokem

      ​​@@StefanEduardKrenn nach 2033 kommt man drauf, das es vielleicht doch sinnvoll wehre, noch einen Anschluss zum Flughafen Graz zu gestalten, oder dort hin zu verlegen.

  • @jolosamer1395
    @jolosamer1395 Před rokem

    Wann wird die koralmbahn im Betrieb genommen!

    • @heinerle456
      @heinerle456 Před rokem +2

      Vollständige Inbetriebnahme 2023 in Kärnten und 2025 in Steiermark; Teilstrecken in Kärnten und Steiermark sind seit ihrer Fertigstellung in Betrieb.

  • @famoe968
    @famoe968 Před rokem

    32km Tunnel das ist doch garnichts. Wir in Deutschland planen grade einen Tunnel mit einer Länge von 118km

  • @firstpekay
    @firstpekay Před 8 měsíci

    30 Min x 2 pro tag

  • @milenacadova9636
    @milenacadova9636 Před rokem

    Better Czech RailJet operates between Wienna, AT and Prague, CZ czcams.com/video/fCzqevKzlZ0/video.html
    Brand new Czech InterJet - czcams.com/video/fCzqevKzlZ0/video.html
    Between 2024 and 2026 will be launched brand new 20 ComfortJets to international routes (180 wagons) for the speed up to 230 km/h - now in production - see TV reportage czcams.com/video/Zy4FiPxEPDo/video.html

  • @daitenshi21
    @daitenshi21 Před 9 měsíci

    es wurde mehr für die corona tests ausgegeben.

  • @deimos-bt3rf
    @deimos-bt3rf Před rokem

    Nicht erwähnt wird, dass mit Ausnahme Mzzuschlag und Bruck die gesamte Obersteiermark vom Fernverkehr abgehängt wird. Graz und Klafu wiederum hätte man weit günstiger über Maribor und das Drautal verbinden können.
    Die Adriahäfen erreicht man auch über Slowenien, mit dem Ausbau der Strecke zwischen Bruck und Graz (die bleibt absurd schlecht) wäre das nicht mal langsamer gewesen.

  • @Max-cl4nj
    @Max-cl4nj Před rokem

    Wer sagt bitte ernsthaft "Bundesländerhauptstädte"…

  • @wolfgangfuchs1243
    @wolfgangfuchs1243 Před rokem +1

    Sie lieben offenbar Kameraschwenks!! Das tut dem Auge weh und man sieht ohnehin wieder nichts, weil alles vorbeisaust. Schade um die viele Arbeit.

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 Před rokem +1

    Wieviel Quadratmeter werden hier unsinnig in Beton und Asphalt verwandelt? Im Mürztal wurde der Bahnhof Hönigsberg ausradiert. In der Untersteiermark wächst ein Bahnof zwischen Äckern hervor, nur weil man glaubt, die restliche Gegend auch noch zubetonieren zu müssen. WARUM?

    • @Paul-qt3fj
      @Paul-qt3fj Před rokem +12

      Hast du das Video angeschaut?

    • @AnGeLpImPeR
      @AnGeLpImPeR Před rokem

      Und auch sonst stehen Sie dringend nötigen Veränderungen immer stets positiv entgegen?

    • @eisenschweinchen5354
      @eisenschweinchen5354 Před rokem

      Dringend NÖTIGEN Veränderungen ja, wenn damit nicht fruchtbares Acker- und Weideland zerstört wird. Ich weiß, dass ist vielen Menschen egal. Überhaupt jenen, denen es noch gut geht.

  • @alexanderivkin7086
    @alexanderivkin7086 Před rokem

    Bauen im Gebirge ist nunmal teuer. Man kann aber nicht einfach sagen: Euer Pech, ihr wohnt eben falsch. So geht das nicht.

  • @franzreichsthaler4870

    Ein auf Jahrzehnte Minus