Flüssigwürze "Maggi" natürlich selber machen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 05. 2023
  • Zutaten :
    100 gr frischer Liebstöckel
    50 gr Petersilie
    500 ml Wasser
    40 gr Salz
    40 gr brauner Zucker
    Im Kühlschrank ist die flüssige Würzen 1 Jahr haltbar, sie lässt sich aber auch einkochen, 30 Minuten bei 90 Grad.
    Die Würze bitte tropfenweise dosieren, wie das original.
    Noch mehr Liebstöckel?
    Dann geht's hier zur Liebstöckel Paste:
    • Liebstöckelpaste - nat...
    Wenn ihr über den folgenden Link eure Gläser oder Einkoch Zubehör bei der Gläser und Flaschen GmbH bestellt, bekommen wir eine kleine Provision, ohne das ihr mehr dafür zahlen müsst:
    bit.ly/3O2BFJ9
    Diese Korkenflasche ist super für die Würze geeignet :
    Korkenflasche bei Glaeserundflaschen.de tinyurl.com/flasche454
    Über diesen Link könnt ihr bei Hoffmann die Pfanne aus dem Video oder anderes nachhaltiges Kochgeschirr mit lebenslanger Guss-Garantie und Wiederbeschichtungs-Service mit 10% Rabatt kaufen:
    Der Rabattcode lautet:
    natuerlichselbst10
    hoffmann-germany.de/?ref=natu...

Komentáře • 1K

  • @zusls
    @zusls Před rokem +101

    So endlich habe ich mich auch dran gewagt! ❤❤ich bin sowas von begeistert! Nie, aber nie wieder werde ich gekauftes Maggi mehr verwenden. Vielen lieben Dank für deine tollen Tip‘s😘😘😘😘😘😘😘

    •  Před rokem +5

      Danke für dein Feedback, freut mich sehr das dir unser "Maggi" gefällt.
      Liebe Grüße Gesa

    • @christelhelmers5183
      @christelhelmers5183 Před 11 měsíci +3

      Ist super das Rezept.j

    • @selinaykizilkaya
      @selinaykizilkaya Před 9 měsíci

      ​@@christelhelmers5183p

    • @gaswirt
      @gaswirt Před měsícem +3

      Schmeckt es genauso?

    • @LandLiebe23
      @LandLiebe23 Před měsícem +8

      Ich habe das Rezept im letzten Jahr noch etwas abgewandelt mit Sellerie, Chili, Ingwer und Knoblauch. Für uns die perfekte allround-Würze... vielen Dank👍

  • @Wie-ein-Fischlein-unterm-Eis

    Alles Dinge von Omi die schon fast vergessen sind. Danke das du uns das gezeigt hast. Es wird die Zeit kommen da solche Videos als Prepper Videos gelten werden und verboten werden da sie uns von der Industrie unabhängig machen und der Verbraucher soll ja kaufen kaufen kaufen. Danke Danke danke

  • @thorstenthiel760
    @thorstenthiel760 Před rokem +156

    Diese Flasche hat in meiner Wohnung Hausverbot nicht nur wegen dem Inhalt sondern ich kaufe schon lange keine Produkte mehr von Nestle ....Nestle no go . Danke für das Video wer Maggi will sollte es selber machen, das ist das beste Maggi was es gibt.

    • @herbertfrischholz6170
      @herbertfrischholz6170 Před 24 dny +9

      Dito ❗ und das Maggi Kraut ist mehrjährige Ernte möglich ‼️🍀🎉💃 oléolé 👍😜 servus 👋🙋

    • @thorstenthiel760
      @thorstenthiel760 Před 22 dny +5

      @@herbertfrischholz6170 Und was noch so schön ist das das Kraut besser ist..

    • @thorstenthiel760
      @thorstenthiel760 Před 22 dny

      @@herbertfrischholz6170 und das schmeckt super

    • @HCabuk
      @HCabuk Před 21 dnem +8

      Respekt 👍
      Vor allem Mononatriumglutamat 😂 purer Dreck ist das!

    • @maylinde986
      @maylinde986 Před 19 dny +7

      Noch NIE (: Absolutes NO GO die Marke. Genau wie noch einige andere. Und es noch nie irgendjemanden irgendetwas gefehlt

  • @brigittaschafer8930
    @brigittaschafer8930 Před 12 dny +14

    Habe gerade Maggi getrocknet ,vermahlen und mit Himalaya Salz vermischt, das ist schon lange unsere Würze für Eintöpfe und Suppen und hält sich ewig .
    Jetzt mache ich wieder die Flüssigwürze,vielen Dank für das tolle Rezept,es reicht uns auch dies zwei Flaschen und natürlich selbstgemacht bekommt👍👍👍👍👍

    • @fotogini5709
      @fotogini5709 Před 6 dny

      Trocknen im Dehydrator? Würde mich echt interessieren Ihr Rezept da ich so unendlich viel Liebstöckel im Garten habe.

    • @i.h.9947
      @i.h.9947 Před 3 dny

      Mach ich mit Estragon genau so. Trocknen mit Steinsalz vermischen zusammen zerkleinern.fertig

    • @brigittaschafer8930
      @brigittaschafer8930 Před 3 dny +1

      @@fotogini5709 ich habe ein Dörrautomat mit 5 Etage,man kann es auch aufs Backblech geben bei Umluft 40-50 Grad trocknen lassen Backofentür einen Spalt offen lassen Kochlöffel reinstecken o.ähnl.wenn trocken ,dann zerreiben und mit Salz mischen oder im Mixer mahlen ,fertig .

  • @heikekiefer950
    @heikekiefer950 Před měsícem +87

    1000 Dank dafür! Maggi gibt es bei uns seit 20 Jahren nicht mehr, da uns keine Nestlé- Produkte ins Haus kommen. Toll, dass ich hier eine so tolle Alternative finde❤🙏

    • @Edda268
      @Edda268 Před měsícem +12

      Ich schaue auch ab und an bei google, was alles zu Nestlé gehört, und was dann (zusätzlich) vom EKZ gestrichen wird. Hätte ich richtig Geld, würde ich eine Nestlé-freien Laden eröffnen.

    • @elfriedelehmann2684
      @elfriedelehmann2684 Před 26 dny +10

      Ist bei mir auch so, ich kaufe auch keine Nestle Produkte mehr

    • @thorstenthiel760
      @thorstenthiel760 Před 22 dny +8

      Nestle hat bei mir Hausverbot

    • @vana6267
      @vana6267 Před 11 dny +3

      Darf ich fragen wieso Nestle überall Hausverbot hat?

    • @thorstenthiel760
      @thorstenthiel760 Před 11 dny +1

      @@vana6267 Die Original Wagner Pizza GmbH ist ein Hersteller von Tiefkühlpizzas und weiteren Tiefkühlprodukten mit Sitz im saarländischen Nonnweiler. Das Unternehmen gehört zum Joint Venture European Pizza Group des weltgrößten Nahrungsmittelkonzern Nestlé S.A. mit dem französischen Finanzinvestor PAI partners.

  • @merla9743
    @merla9743 Před rokem +17

    Maggi ist Nestle. Das kauft man ohnehin nicht, wenn man ein klein wenig Moral hat. Superdicken Dank für das Rezept. Du bist die Beste!

    • @user-ep9vr6ym4l
      @user-ep9vr6ym4l Před 7 dny

      Hab immer Maggikraut eingefroren, aber jetzt probier ich das Rezept Super.Danke

  • @BibiBluemchen77
    @BibiBluemchen77 Před rokem +167

    Hallo Gesa,
    tolle Idee mit der Flüssigwürze. Bisher habe ich den Liebstöckel immer frisch verwendet oder eine Paste (Liebstöckel + Salz) daraus gemacht. Werde dein Rezept nachkochen.
    Vielen herzlichen Dank für deine tollen Ideen.
    Liebe Grüße aus Bayern
    🙋‍♀️👍🤗❤🐾
    PS: Über was sich die Menschen alles aufregen ... Küchenpapier oder Baumwolltuch ... als ob wir keine anderen Probleme haben ... ohne Worte!

    • @ED.5555
      @ED.5555 Před rokem +16

      Und dabei kann man Küchenpapier im Biomüll entsorgen.

    • @markusskud598
      @markusskud598 Před rokem +9

      Würde ich auch lieber frisch nehmen. Aber zum haltbar machen OK. Auch wenn durch das erhitzen viele Vitamine verloren gehen und durch die Induktion? Da habe ich auch schon problematische Sachen gehört. Aber gesunder und selbst gemacht ist natürlich super❤

    • @christineriebl6769
      @christineriebl6769 Před rokem +6

      Das mit der Paste ist eine super Idee, kann man dann immer noch gut zu Suppenfleisch dazugeben 👍😃

    •  Před rokem +1

      Hier unser Video dazu :
      czcams.com/video/Btgi7toGJm0/video.html
      Liebe Grüße Gesa

    • @adelheid5525
      @adelheid5525 Před rokem +3

      Hallo Bibi, hallo Gesa, in meinem Haushalt gab es nie Maggi, daher meine Frage, wofür Sie das verwenden? Ich verwende Liebstöckel als Kraut in Suppen und Sossen ... danke Ihnen!

  • @Drake16081980
    @Drake16081980 Před rokem +75

    Kleiner Tipp zum Karamellisieren von Zucker. Wenn man mit dem Zucker etwas Wasser in den Topf gibt, dann wird der Zucker nicht so schnell dunkel und verklumpt vor allem nicht.

    • @chrischi2744
      @chrischi2744 Před 11 měsíci +6

      Danke für den Tipp 👍

    • @schwarzerose1573
      @schwarzerose1573 Před 11 měsíci +3

      Auch ich sage Danke für diesen Tipp 👍

    • @markusmusch4650
      @markusmusch4650 Před 11 měsíci +7

      Moins,
      Zucker karamellisiert bei 140 Grad und Wasser verdampft bei 100.
      Habs ausprobiert und durch die Wasser Zugabe verlängert sich nur der Zeitraum bis es karamellisiert sonst nix.
      Zumindest bei mir.😮😮

    • @TheFranzi0309
      @TheFranzi0309 Před 9 měsíci +13

      ​@@markusmusch4650das Wasser ist ja nicht sofort weg wenn der Topfboden 100° erreicht, daher fängt der Zucker unten am Boden schon langsam an zu karamelisieren während die Masse komplett durcherhitzt und das Wasser verdampft. Es dauert länger aber dadurch verbrennt es auch nicht so schnell da es gleichmäßiger erhitzt wird durch die Wasserlöslichkeit vom Zucker und der besseren Verteilung im Topf. Hoffe wie ich es erklärt hab macht es halbwegs sinn, bin im erklären nie sonderlich gut😅.

    • @markusmusch4650
      @markusmusch4650 Před 9 měsíci

      @@TheFranzi0309 moins
      Erklärt war es schomma gut😄
      Ich vermute es liegt bei mir an den Eckdaten:
      28er Hochrand Pfanne
      Induktion und immer 1 kg Zucker auf einmal.
      Daher muss ich dauernd bei Stufe 7 von 9 rühren.
      Beste Grüße

  • @bo7669
    @bo7669 Před rokem +142

    Liebe Gesa, vielen Dank für deine Rezepte, mit denen Fertigprodukte ersetzt werden können. Ich frage mich, wieviel Aufwand in die Vorbereitung von der Rezeptidee, über Testkochen und veröffentlichtem Video steckt. Großartig, dass du dein Wissen teilst und wir davon profitieren dürfen.

  • @friederikescholing-kamps3549

    Ganz wichtig für mich ist immer der Hinweis auf die Haltbarkeit, besonders nach Anbruch. Lieben Dank dafür!

  • @maritec2009
    @maritec2009 Před rokem +80

    Du bist echt die Beste ❤ seit Nestlé Maggi aufgekauft hat, kaufe ich kein Maggi mehr. Dank dir kann ich mein Maggi selbst herstellen❤❤❤

    • @christineriebl6769
      @christineriebl6769 Před rokem +18

      Gut dass du nichts von Nestle kaufst 👍👍👍👍

    • @ritasieberz7961
      @ritasieberz7961 Před rokem

      Ich boykottieren Nestlé, die sind mir suspekt und nehmen den Menschen in Afrika das Wasser weg😢

    • @Jahim85
      @Jahim85 Před rokem +6

      Dann kaufst du schon seit 1947 keine Maggi Würze mehr? Wie alt musst du davor gewesen sein?

    • @ankedekok5211
      @ankedekok5211 Před 11 měsíci

      Was ist denn mit Nestlé?

    • @christineriebl6769
      @christineriebl6769 Před 11 měsíci

      @@ankedekok5211 Nestle ist ein ganz ausbeuterischer und verbrecherischer Konzern, der überall wo er auftritt nur Elend und Umweltverschmutzung bringt.
      Es gibt dazu im Netz sehr viele gute Berichte, einfach mal Nestle eingeben.

  • @Isi_Kranich
    @Isi_Kranich Před rokem +42

    Es gibt manche, die immer nach Fehlern bei den anderen suchen, statt sich auf sich selbst zu besinnen! Nimm dir gewisse Äußerungen, die geschrieben werden, nicht so zu Herzen❤

  • @Commander2173
    @Commander2173 Před 27 dny +14

    Moin, Leute 👋
    Mein Vater hatte in jungen Jahren einen schweren Nierensteinvorfall, mit anderen Worten, er hat geschrieen wie ein Pferd 🙈🤦‍♂️😭
    Da war eine junge Ärztin, die sich damals(vor 6o Jahren) schon mit gesunder Ernährung beschäftigt hat ☝️
    Sie gab meinem Vater den Rat, das Maggi wegzulassen ☝️
    Und schon stand bei uns keine Flasche mehr auf dem Tisch und seine Blutwerte pegelten sich wieder ein ❤
    Danke für das Video 👋

    • @whiteglory4350
      @whiteglory4350 Před 23 dny +5

      Und da war des Maggi schuld ! ? Hob' scho lang mer so an Schmarrn g'hert ! 😕

    • @Commander2173
      @Commander2173 Před 23 dny +4

      @@whiteglory4350
      Wann's meinst, daß des a Schmarrn is, lies doch nochamol, was ich geschriebn hob! ☝️
      Is nix getürkt☝️
      Und damals war nix mit Steine zertrümmern, damit die Abfuhr leichter ging ☝️
      Wünsche niemandem was schlechtes, aber Dir einmal das Gefühl, spätestens nach einer Minute sprichst Du anders 🤔🤦‍♂️🙈
      Trotzdem
      LG und schönen Vatertag noch 😘

    • @whiteglory4350
      @whiteglory4350 Před 23 dny

      I sog ja ned, das dei Vooda a soichas Broblem kabbt hod ! Aba des is ganz gwieß, ned vom "Maggi" aloar kemma ! I sauf des Zeigs seid 60 joor in rauen Mengen und mia feid gor nixe ! Woas de Deife, wos dei Vooda sunst no a Grankheit oda a Unvaadräglichkeid koobbt hot, des wo se midm hoha Soizgehoid vom "Maggi" nacha ned vaadrongn hod ! Aba 's Maggi is garandiierd ned dro schuid ! 🤔😞

    • @norbertschmitz3358
      @norbertschmitz3358 Před 22 dny +3

      Ach leute,
      bin 68 und mit Maggi aufgewachsen.
      Mir geht es sehr gut.
      Als kinder war spagetti mit dosenmilch und Maggi unser lieblings essen....zum leid unserer mutter.
      Nun lebe ich seit 43 jahren in Australien, und auch dort gibt es mein geliebtes Maggi, noch heute morgen habe ich, wie immer, 2 tropfen in mein weich gekochtes ei gegeben.
      Vieleicht interessant?
      In Australien wird Maggi als "" Authentisches, Asiatisches Gewuerz"" vermarket
      Wer hat Maggi nun erfunden?
      LG
      von Cairns, dem tropischen teil Australiens

    • @norbertschmitz3358
      @norbertschmitz3358 Před 22 dny

      Und ja,
      ist schon witzig, unsere kleine welt.
      Bei uns wird Vater und Muttertag an ganz anderen tagen als in Deutschland gefeiert.

  • @PaoloArmatio
    @PaoloArmatio Před rokem +12

    Das ist doch immer wieder herzerfrischend, wenn mir CZcams durch Zufall etwas vernünftiges empfielt. Es kann so einfach sein! Und schon wirft man diesen Nestlé Verbrechern kein Geld in den Rachen. Sehr sympathisch die Dame. Und vor allem gut und anschaulich erklärt. Direkt mal abonniert. ^^

  • @anitamunch5698
    @anitamunch5698 Před rokem +172

    Wahnsinn was man alles selbst machen kann! Ihr seid spitze, ich liebe eure Videos! Vielen Dank für die ganze Mühe und ein schönes Wochenende 😊

    • @Mumienjaeger
      @Mumienjaeger Před rokem +2

      dem ist NICHTS hinzuzufügen👍

    • @kordulaschlebes4894
      @kordulaschlebes4894 Před rokem +3

      Das ist ja nicht neu. Das hat meine Mutter auch schon gemacht. Kennt nur heute kaum noch jemand.

    • @daliahprobst9866
      @daliahprobst9866 Před rokem +1

      Ich mache alles selber. Von Suppengewürz bis Maggiwürze. Butter, Kräuterbutter, Paniermehl, usw usw usw

  • @KyoshoVintageBuggys
    @KyoshoVintageBuggys Před 7 dny

    Super gut. Ich mache mir auch immer sehr gerne Liebstöckel in mein Tomatensoße zu den Spaghettis. Nur für min Gericht Maccheroni Pervers braucht man diese Plürre einfach. Mal geht ja.

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 Před rokem +9

    Liebe Gesa, habe dieses Rezept schon vor langer Zeit im Internet gefunden, ich gebe noch ½ TL Johannisbrotkernmehl (ein natürliches Bindemittel - kann man auch weglassen, dann wird die Würze dünnflüssig) optional 1 EL Sojasoße
    Dieses verwende ich für Gäste, wenn sie nachwürzen möchten. Selbst verwende ich seit fast 30 Jahren kein Maggi mehr, früher stand es wie Amen im Gebet am Tisch. Danke fürs Zeigen. Kann jedem nur raten soviel wie möglich selbst zu fertigen, wer weiß was alles in Industrieprodukten verarbeitet wird, was nicht deklariert werden MUSS, wie etwa in Brot, da sich die Inhaltsstoffe beim Backen verflüchtigen oder GEN Soja, muss ebenfall nicht deklariert werden, wenn er zum Beispiel im Teig verarbeitet wird und vieles mehr. Danke Gesa fürs Zeigen LG

    • @Jahim85
      @Jahim85 Před rokem +2

      Maggi-Würze hat mit dem Maggi-Kraut überhaupt nichts zu tun. Maggi-Würze wird aus Weizen hergestellt und das so ziemlich genau wie Sojasauce aus Sojabohnen. Der Brau- bzw. Fermentierungsprozess ist ähnlich. Und beides enthält dadurch natürlichen Geschmacksverstärker. Von daher bringt es leider nichts auf Maggi-Würze zu verzichten und dafür Sojasauce zu nutzen, außer, dass man mag Nestlé nicht und möchte Alternativen nutzen.

    • @gingemawolkow1027
      @gingemawolkow1027 Před rokem +1

      ​@@Jahim85Und kein Mensch weiß, dass die Soße nach ihrem Erfinder benannt worden ist und noch nie was mit Liebstöckel zu tun hatte. 😉

  • @corneliaschmitt5854
    @corneliaschmitt5854 Před rokem +8

    Vielen Dank!!! - Wußte noch nicht, das Petersilie giftig werden kann!!! 😘😘😘 - Falls einmal ein Fläschchen platzen sollte, weil die heiße Flüssigkeit in die kalte Flasche gefüllt wird, einfach die Flachen vorher auf ein feucht/warmes Tuch stellen... - L.G. Cony

  • @lexibillington6270
    @lexibillington6270 Před rokem +132

    Das ist genau was wir alle brauchen!
    Du hast mal wieder ein gutes Beispiel wie wir gesünder essen können.
    Vielen Lieben Dank!

  • @KerstinM-hu6ow
    @KerstinM-hu6ow Před 6 hodinami

    Mir wurde in einer Einkochgruppe gesagt, es wäre wegen der Petersilie nicht Einkochbar. Ich habe das jetzt doch eingekocht, nach deinem Rezept.😊

    •  Před 6 hodinami

      Hallo, hier ist see Salzgehalt der ausschlaggebende Faktor warum man es einkochen kann.
      Liebe Grüße Gesa

  • @a.g.499
    @a.g.499 Před rokem +56

    Liebe Gesa,
    auf dieses Rezept habe ich schon sooooo lange gewartet. 😊
    Vielen Dank ❤
    Freue mich immer wieder über deine tollen Rezepte . Wenn man die endlosen Zutatenlisten bei gekauften Lebensmitteln liest wird einem ganz übel.
    LG
    Anja

  • @MichaelNeumann-nr1mu
    @MichaelNeumann-nr1mu Před rokem +27

    Probiert dieses Rezept mal mit frisch gepressten Staudenseleriesaft aus einem Slow Juicer statt Wasser aus . Das schmeckt noch eine ganze Ecke intensiver . 🙂

    • @edeltraudhenrich9909
      @edeltraudhenrich9909 Před rokem +7

      Schon,aber Sellerie ist Sellerie,Liebstöckel ist Liebstöckel

    • @Chris.2503
      @Chris.2503 Před rokem

      Welchen juicer hast du??

    • @cosimabuchmann3819
      @cosimabuchmann3819 Před měsícem

      ​@@edeltraudhenrich9909 Und Staudensellerie ist wieder was ganz anderes als Sellerie!

    • @edeltraudhenrich9909
      @edeltraudhenrich9909 Před měsícem

      @@cosimabuchmann3819 erzählt Du einer Köchin🤣🤣🤣

  • @annastoss8577
    @annastoss8577 Před rokem +5

    Super für deine Anleitung 👍👍👍habe Liebstöckl in Massen, bisher immer nur getrocknet. Maggi zu kaufen geht sowieso nicht,kaufe absolut nichts von Nestle . L.G.aus Österreich 😊😊

  • @elfriedek.
    @elfriedek. Před rokem +17

    Endlich kann man ruhigen Gewissens eine schnelle Maggiwürze verwenden. Hab gerade gesehen, dass mein gekauftes Maggi schon laaaaange abgelaufen ist und den Inhalt entsorgt. Die Flasche werde ich spülen, auskochen und weiter benutzen mit meinem Selbstgemachten. Vielen Dank für das Rezept.

  • @kirstenstaudinger100
    @kirstenstaudinger100 Před rokem +13

    Toll ... und schon wird das letzte Fläschchen Maggi nur noch aufgebraucht und dann wird's selbst produziert !!!
    Vielen Dank, liebe Gesa, für diese, wie immer, suuuuper Idee 🫶🏼
    Liebe Grüße
    Kicki

  • @emilyjustus4063
    @emilyjustus4063 Před rokem +8

    Einfach klasse und gut erklärt und gezeigt. Mit der blühenden Petersilie das wußte ich nicht. Wieder was gelernt.Danke vielen Dank.

  • @christinarichter2156
    @christinarichter2156 Před rokem +67

    Das muss ich definitiv ausprobieren, mit deiner Anleitung geht das ganz schnell! Vielen Dank für diese Inspiration ❤

  • @gabimudat4766
    @gabimudat4766 Před rokem +30

    Liebe Gesa
    Vielen Dank für das Video, jetzt weiß ich endlich, wie ich meinen Liebstöckel noch haltbar machen, bzw verarbeiten kann.
    Habe ihn bis jetzt immer nur getrocknet oder frisch verschenkt.
    Ich wünsche dir und deinem Team ein schönes Wochenende.

  • @karlzako9726
    @karlzako9726 Před 8 dny +1

    Danke 👍 Sie gehören zu den besten der besten Küchen~Hexen 👍☝️✌️👌🤭

  • @BA-fx7tc
    @BA-fx7tc Před rokem +36

    Ich finde es toll, dass Sie immer auch auf die Chemiebausteine in den sogenannten "Lebensmitteln" hinweisen 👍 Neben den tollen Tipps auch eine wunderbare Aufklärung, vielen Dank und viele Grüße ❣️

    • @selacor821
      @selacor821 Před 11 měsíci +1

      @@carpediem5232 Der Unterschied liegt in der Lebendigkeit. Deshalb unterscheidet man zwischen Lebensmitteln und Nahrungsmitteln. „Maggi“ ist allenfalls ein Nahrungsmittel, aber ganz sicher kein Lebens-mittel.

  • @lucythompson6972
    @lucythompson6972 Před rokem +12

    Endlich mal sympathische Kochtipps aus Muttis Küche wo zum Schluss kein Restaurant mithalten kann. 💕
    Danke für das tolle Video.

  • @herbertfrischholz6170
    @herbertfrischholz6170 Před 24 dny +1

    Daß habe ich schon bei meiner Oma gesehen und das war um 1960 - hihihi ‼️👍

  • @ThomasLuginsland
    @ThomasLuginsland Před 10 dny +1

    Hallo , sehr gutes Video ! Tolles Rezept !
    Einen kleinen Vorschlag noch . Den Sud samt Kraut in den Mixer .;))

  • @mycats2000
    @mycats2000 Před rokem +6

    Liebe Gesa, ich habe gerade viele Kräuter im Garten und gleich die doppelte Menge gemacht. Jetzt habe ich schöne Mitbringsel. Danke für das Rezept/Video. Die Küchenrolle zum Abtropfen hat super funktioniert. (Sollen die Leute doch nörgeln was sie wollen. Die Tücher kriegt man, selbst wenn man sie auskocht, nicht mehr fleckenfrei.) Ganz liebe Grüße aus Salzburg

  • @Rolf-Ka
    @Rolf-Ka Před rokem +14

    ich mag zwar kein Maggi, aber Dein Rezept werde ich trotzdem mal ausprobieren, vielen Dank. Gruß Rolf

  • @catonkybord7950
    @catonkybord7950 Před 10 měsíci +18

    Super! Wird ausprobiert sobald unser Liebstöckel nachgewachsen ist. Je weniger Nestlé im Einkaufskorb, desto besser.

  • @alexandraleschke8844
    @alexandraleschke8844 Před rokem +18

    Ich liebe deine Rezepte . Alles selbstgemacht ohne Tüte oder Chemie.

  • @corinnadeutschmann-bock8857

    Liebe Gesa und Team, wenn ich nur Liestöckel oder Sellerie rieche bekomme ich Lust eine Suppe zu kochen ( ich der Suppenkasper ) das Rezept,für selbst Maggi herzustellen, darauf habe ich schon lange gehofft und endlich kam Gesa mit dem sogesagten um die Ecke. Ich danke dir dafür. Ich gucke mir die Videos gerne mehrmals an und bin trotz allem immer wieder wie gebannt.Wenn du evtl. einmal die Zeit hast oder findest schreib doch ein Kochbuch ich wäre die erste die es kaufen würde. Mach weiter so ich bin jetzt schon gespannt auf das nächstes Video. L. G. Corinna

  • @nh5821
    @nh5821 Před rokem +55

    Liebe Gesa,
    Vielen Dank für Deine super Rezepte. Ich habe so viel nachgekocht und eingekocht und alles schmeckt hervorragend nach Deinen Rezepten. Man merkt bei Dir "die kleine Liebe" die in allen Dingen von Dir steckt. ❤

  • @lilianafaur8606
    @lilianafaur8606 Před 7 dny

    Tolles Rezept! Danke dafür!

  • @olgagarcia5471
    @olgagarcia5471 Před rokem +1

    Heute entdeckt...bin so begeistert von dieser kurzen und genau beschriebenen Vorgehensweise. Werde es auf jeden Fall nachkochen - ich habe noch nie Maggie benutzt, kann mir aber sehr gut vorstellen, daß eine Suppe mit diesem Liebstöckel"Tee" eine wunderbare Geschmacksnote erhält. Super sympathische Frau und ich meine, da ist wirklich jeder Handgriff gekonnt!!! Danke.

  • @heikefranke501
    @heikefranke501 Před rokem +7

    🙏 Vielen Dank! Wieder eine tolle Anregung zum Selbermachen🌞Bin ich froh über Deinen Kanal hier „ gestolpert“ zu sein😊LG Heike

  • @oliverhomm6773
    @oliverhomm6773 Před rokem +6

    Vielen Dank für die tolle Anregung, mein Mann will es am liebsten gleich ausprobieren. Über das fertige Ergebnis wird sich meine Mutti freuen, die soll nämlich aufgrund ihrer Multiple Sklerose möglichst auf Glutamat und andere Geschmacksverstärker verzichten.
    Werden wir ihr dann mit Freude regelmäßig machen, selbbstgemachte Brühe hat auch schon prima geklappt. War ein prima Weihnachtsüberraschung.
    LG Oli und Eva Homm aus der Wetterau

  • @mariakuchen1014
    @mariakuchen1014 Před 22 dny +1

    Liebe Gesa heute habe ich dein Maggi Rezept gemacht. Ich bin begeistert 🎉. Habe direkt die doppelte Menge gemacht und meine Kinder Kinder und Nachbarin mit versorgt.
    Die Freude war groß, vielen Dank und schönes Wochenend👩‍🌾

  • @carina_loves_cats
    @carina_loves_cats Před rokem +2

    Ich habe immer so viel Liebstöckel im Beet, mehr als ich verbrauchen und verschenken kann. Jetzt weiß ich endlich, was ich damit machen kann, außer einfrieren oder trocknen. Vielen lieben Dank, für das super Rezept!!

  • @beatam.1781
    @beatam.1781 Před rokem +5

    Liebe Gesa, bei uns in der Oberpfalz ist es noch ziemlich frisch. Ich habe aber bereits Liebstöclk-Pflanze gekauft, sie wird am Wochenende eingepflanzt und in ein paar Wochen definitiv nach Deinem Rezept verwertet! Vielen herzlichen Dank aus Bayern!

  • @zuzanakoritschanova9516
    @zuzanakoritschanova9516 Před rokem +5

    Danke fuer das rezept, ich liebe Liebstockel und werde Maggi nun selber machen!

  • @jesaja53.
    @jesaja53. Před rokem +2

    Genial, hab so viel Maggikraut und trockne es. So gut und intensiv. Aber flüssig, das mach ich jetzt auch Mal. 👍👍👍❤️So einfach? 🤦👍Werde auch Küchenrolle nehmen, denn ich lass mir auch von den I...... nix verbieten.😁

  • @Feenstaub722
    @Feenstaub722 Před rokem +7

    Das werde ich morgen direkt nachmachen. Hatte sowieso schon überlegt was ich mit dem ganzen Maggikraut mache. Paste haben wir noch genug. Du hast immer die besten Tipps. Danke.❤

  • @GUNDULAROGGE-rj1ec
    @GUNDULAROGGE-rj1ec Před 7 měsíci +3

    Liebe Gesa, habe heute zum ersten Mal die Maggi Wuerze und Liebstoeckelpaste gemacht. Bin sehr begeistert. Habe schon viele Tips von Dir befolgt. Ich bin immer gespannt auf die nächsten Videos von euch. Liebe Grüße an das ganze Team.👍

  • @gert6821
    @gert6821 Před rokem +9

    Super, ich mag diese Beiträge so gerne, danke für Deine Beiträge.💖

  • @mandymelzer7401
    @mandymelzer7401 Před měsícem +2

    Liebe Gesa das Rezept ist echt großartig habe es leztes Jahre nach gekocht und viele Flaschen verschenkt ist sehr gut angekommen ich danke dir und deinen Team von ganzem Herzen für die großartigen Inspirationen und wünsche euch einen schönen Abend 😇🍀🪻🌷💐🦋🐞🪱🌱

  • @maikajokisch5750
    @maikajokisch5750 Před rokem +12

    Wow!!! 1000 Dank!!! Wir lieben Maggi mit gekochtem Ei, aber bei der Zutatenliste ist mir ganz übel 🙈
    Das ist SOOOO GENIAL!!! Und auch dass es einkochbar und/oder im Kühlschrank lagerbar ist! Wow! Einfach nur WOW!!!

    • @christinetaschner3400
      @christinetaschner3400 Před rokem +4

      ½ TL Johannisbrotkernmehl (ein natürliches Bindemittel - kann man auch weglassen, dann wird die Würze dünnflüssig) optional 1 EL Sojasoße
      schmeckt sehr lecker und mache ich so seit einigen Jahren

    • @martinafischer4384
      @martinafischer4384 Před rokem +1

      Endlich mal jemand der das auch liebt.
      Ansonsten benutze ich Magie nicht, doch bei einem hartgekochten Ei gehört es einfach dazu.

  • @astridboy9336
    @astridboy9336 Před rokem +13

    Liebe Gesa! Ich sagte es schon, Du bist meine Heldin 🎉Danke, ich lerne von Dir immer noch dazu! Habt ein schönes Wochenende 🌞

  • @ireneke1935
    @ireneke1935 Před rokem +11

    Was für eine tolle Idee. Vielen Dank dafür.

  • @timomuchs9147
    @timomuchs9147 Před rokem +2

    Dankeschön.........habe das Kraut immer eingefroren........aber das ist ja viel einfacher 👍👍👍👍👍
    Schönes Wochenende 🤗

  • @henriettesolms8915
    @henriettesolms8915 Před rokem +7

    😂habs gleich meinem Maggi fan ( Ehemann) gezeigt und hoffe,dass mein Liebstöckel jetzt im Garten wächst damit wir das auch herstellen können. Danke für das Rezept! 😊😍

  • @kristines_backwerk1060
    @kristines_backwerk1060 Před rokem +4

    Ich habe noch nie verstanden, wofür man das braucht. Ich habe immer getrockneten Liebstöckel zuhause. Und wenn ich merke, die Suppe braucht noch würze, nehme ich einfach was davon. 👍
    Aber dein Rezept klingt auch gut 🤩

  • @andrearabe1093
    @andrearabe1093 Před rokem +4

    Werde ich ausprobieren😊und benutze Küchenrollen dafür.Danke für die tolle Idee

  • @manuelamalzkorn2895
    @manuelamalzkorn2895 Před rokem

    Maggi, das Original hat so viele unnötige Zutaten hat, deshalb habe ich es seit 20 Jahren auch nicht mehr verwendet und nun endlich gibt es eine sooo tolle Alternative, klasse - top 🎉 freue mich aufs zubereiten. Daaanke !! (hatte ich falsch platziert)

  • @brigittewengert-rothmaier6856

    Danke für die Anregung! Ich denke, ich selber werde mal versuchen, anstatt des karamellisierten Zuckers Zuckerrübensirup zu nehmen, das erscheint mir einfacher und bringt sowohl die süße Komponente als auch die braune Farbe mit. mal sehen, wie es schmeckt...

  • @katrinscheier118
    @katrinscheier118 Před rokem +4

    Ihr Lieben,...ganz, ganz toll!!! Liebstöckel ist von jeher mein absolutes Lieblingskraut( leider gedeiht es, zu meinem großen Bedauern, in unserem Garten nicht so üppig wie bei euch, weshalb ich mich immer rießig freue, wenn Freunde mir welches mitbringen). Was für eine tolle Inspiration, denn den Geschmack mag ich eben sehr, möchte aber kein Maggi verwenden. Das probiere ich aus. Also, vielen Dank und einen sonnigen Sonntag gewünscht🍀☀🍀. Liebe Grüße

  • @whatever81s
    @whatever81s Před rokem +7

    Vielen Dank für deine Videos über die Soßen und Co. Fertigprodukte natürlich ersetzen. Ich habe schon so viel dazu gelernt❤

  • @andreahofer4945
    @andreahofer4945 Před 16 dny +1

    So toll. Immer wieder dazu gelernt. Werde ich gleich Mal ausprobieren.

  • @mariakuchen1014
    @mariakuchen1014 Před měsícem +1

    Vielen Dank fürs tolle Rezept. Hab soviel liebstöckel im Garten. Bisher habe ich immer liebstöckel Salz gemacht. Aber Flüssigwürze ist echt mein neues Projekt, für die ganze Familie

  • @sabineheiter-grates328
    @sabineheiter-grates328 Před rokem +3

    Herzlichen Dank, dass Sie uns das zeigen 😊 ich werde es bald ausprobieren . Erst muss der Liebstöckel bei mir noch mehr wachsen

  • @claudiaschmidt9452
    @claudiaschmidt9452 Před rokem +3

    Danke für das tolle Rezept, ich bin begeistert euch noch ein schönen Tag und liebe Grüße aus Hamburg

  • @matrix5000100
    @matrix5000100 Před rokem +2

    Ich liebe Maggi in Suppen. Werde mal Deine gesunde Variante versuchen 🙂

  • @mum634
    @mum634 Před 10 dny

    Meine Schwiegermutter 93 mit Maggi bald jeden Tag, bei uns gibt es das nicht im Haushalt. Aber ich glaube halt nicht das es für alle Menschen so schädlich ist und wenn sie es ab und zu konsumieren. Aber vielen Dank ❤ich werde das mit deinem Rezept sofort ausprobieren.

  • @heinz6344
    @heinz6344 Před rokem +5

    Hallo Gesa,
    Super Rezept und ich finde es gut, dass du mal eine Lanze für den "Maggi Geschmack" brichst. Maggi wird immer verteufelt, aber auch Spitzenköche verwenden z.B. Sojasauce, die auch pflanzlich (Bohnen) fermentiert ist.
    Glutamat wird ebenfalls immer verteufelt. Wenn das soo ungesund wäre, wären alle Asiaten schon tot. 😊
    Grüße aus dem Westerwald

    • @gingemawolkow1027
      @gingemawolkow1027 Před rokem +1

      Nur dass Maggi-Würze und Maggikraut so gar nichts miteinander zu tun haben außer dem ähnlichen Geschmack. 😉 Liebstöckel erhielt den Beinamen Maggikraut, weil es an den Geschmack der Maggi-Würze erinnert.

    • @heinz6344
      @heinz6344 Před rokem

      @@gingemawolkow1027
      Hallo Gingema,
      schon klar, deshalb sprach ich ja vom "Maggi Geschmack".
      Grüße

  • @sukartoffel7118
    @sukartoffel7118 Před rokem +4

    Danke, dass du mit uns deine wunderbaren Ideen teilst. Das Backpulver hat schon Einzug in meinen Küchenschrank gefunden. ,,Maggi" kommt jetzt dran.

  • @helgardforche3400
    @helgardforche3400 Před rokem

    Darauf habe ich nach den ganzen Warnungen vor der Maggi Flüssigwürze gewartet. Vielen Dank! Das werde ich auf jeden Fall nachmachen.
    Ich habe schon sowas Ähnliches gemacht. Ich habe Gemüse angeschmort, gesalzen ,püriert und in Gläser abgefüllt. Damit kann man auch Geschmack an eine Suppe bringen.

  • @zusls
    @zusls Před 10 dny +1

    Wow das ist eine gute idee

  • @simonesimon5066
    @simonesimon5066 Před rokem +13

    Tolles Rezept und so einfach! Danke!😊

  • @corneliahugle130
    @corneliahugle130 Před rokem +3

    Danke Gesa für das Maggi Rezept endlich kann ich es austauschen mein Mann wird sich freuen 😊 schönes Wochenende und lass dich drücken 🤗

  • @gerhardpredl6676
    @gerhardpredl6676 Před 13 dny +1

    Geile sache bitte mehr davon wir machen Zuhause auch Suppenwürze mit eigenen Kräutern aber man lernt nie aus

  • @wolfgangzimmermann7919
    @wolfgangzimmermann7919 Před 18 dny +1

    Es geht nichts ueber das Original, nicht mal das von Knorr kommt daran, ich verwende es selten aber manchmal ist es sehr hilfreich und hat eine sehr hohe Haltbarkeit.

  • @MariaMaria-xk9vo
    @MariaMaria-xk9vo Před rokem +4

    Tolle Idee, vielen ♥️ lichen DANK dafür, das werde ich auch machen. Alles Gute, und bleibt gesund.

  • @bettinaheinen5834
    @bettinaheinen5834 Před rokem +4

    Wieder mal genial. Danke liebe Gesa. Wird ausprobiert.

  • @luise632
    @luise632 Před 15 dny

    Vielen Dank für die sehr sympathische Vorführung. Die Liebstöckelwürze werde ich auf jeden Fall herstellen.

  • @nannec5146
    @nannec5146 Před rokem +1

    Super Rezept.Werde ich nachmachen. Vielen Dank.

  • @carolinevorndran3074
    @carolinevorndran3074 Před rokem +3

    Grad zubereitet, super einfach bei der tollen Anleitung, vielen lieben Dank dafür

  • @ursulahallmann9007
    @ursulahallmann9007 Před rokem +8

    Liebe Gesa, ich habe letztes Jahr auch dieses Gewürz gemacht . ( leider muss ich gestehen nach einem Rezept, von einem andern Portal ) Dieses habe ich schneller weggeschmissen, wie ich es gemacht habe 😢. Ich werde dein Rezept ausprobieren und dir natürlich davon berichten. Vielen lieben Dank an das ganze Team. Schönes Wochenende. Ich freue mich schon auf das nächste Video von euch. 🎉❤❤. LG.Ursula

  • @philipppinsker1454
    @philipppinsker1454 Před rokem

    Ich find deine Rezepte sooo toll

  • @birgittkriwet7416
    @birgittkriwet7416 Před 16 dny

    Danke für das Rezept, das werde ich bestimmt ausprobieren!

  • @kerstinl.5425
    @kerstinl.5425 Před rokem +11

    Liebe Gesa, das wird auf jeden Fall nachgemacht! 🤗🤗 Vielen lieben Dank fürs Zeigen, habt ein schönes Wochenende und liebe Grüße! Kerstin 🙋‍♀️

  • @helgaheider3593
    @helgaheider3593 Před rokem +5

    Beides im Garten vorhanden und wird nachgemacht 🤗, danke für die tolle Idee👍

  • @xpressxx160
    @xpressxx160 Před rokem +1

    Danke für das tolle Rezept, du bist einfach genial 🤗🌱

  • @barbaralamek2113
    @barbaralamek2113 Před rokem +5

    Hallo Gesa, das ist ja mal eine Idee.....auf die bin ich noch nicht gekommen. Vielen Dank.....das werde ich nächste Woche auf alle Fälle nachmachen 👍👍👍

  • @wimmelbildkanal
    @wimmelbildkanal Před rokem +5

    Tolles Rezept und so einfach! Danke!

  • @wolfgangdufke6258
    @wolfgangdufke6258 Před 12 dny

    Ich bin begeistert 👌👍🏼

  • @Stefan-uk2ui
    @Stefan-uk2ui Před rokem +1

    Das mache ich auch immer selber, freue mich schon habe meinen Liebstöckel und Petersilie schon im Garten gesetzt. Denke sollte Wettertechnisch nichts mehr schiefgehen. Ein wunderbares und einfaches Rezept ohne Krankmachende Chemiekalien.

  • @roswithamaute9089
    @roswithamaute9089 Před rokem +7

    Das muss ich auf jeden Fall aus probieren. Liebstöckel und Petersilie hab ich genug im Garten. Wahnsinn was man alles selber machen kann.
    Deine Videos sind einfach klasse.
    Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße Rosi

  • @klaudiakgb5481
    @klaudiakgb5481 Před rokem +12

    Hallo liebe Gesa, das ist ja toll👍das kannte ich noch nicht😊 Gaaanz lieben Dank für dieses Rezept❤ Werde ich sofort ausprobieren.
    Bin total begeistert, was du alles machst❤👍👏👏

  • @nachmacher82
    @nachmacher82 Před rokem

    Vielen Dank für Deine super Rezepte.

  • @bernadettereiter1790
    @bernadettereiter1790 Před rokem +2

    Mein liebstes Gewürtskraut ist das Liebstöckel.Es heißt auch Maggikraut

  • @matti19611
    @matti19611 Před rokem +3

    Ich liebe Dich einfach nur!!!❤Danke Danke Danke für Deine immer genialen Ideen!!!😊

  • @tanjak.9954
    @tanjak.9954 Před rokem +5

    So sympathisch! Ich werd es auf jeden Fall nachmachen und ausprobieren ! Danke für das Rezept 😊

  • @elfriedevogtlin7683
    @elfriedevogtlin7683 Před 11 měsíci

    Das ist mein Vorhaben für Christi Himmelfahrt am 8.6.2023.
    Ich freue mich darauf - in aller Ruhe und Freude des Tages

  • @renate-ahoi
    @renate-ahoi Před rokem +1

    Vielen Dank für die tolle Anleitung. 😊