Mythos Regenwald: Wieso er NICHT die "grüne Lunge der Erde" ist

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 01. 2021
  • Der Amazonas-Regenwald ist die größte zusammenhängende Regenwaldfläche der Welt - doch wie lange noch? Denn in den letzten 50 Jahren haben wir Menschen schon um die 40% seiner Fläche zerstört! Habt ihr Angst vor den Klimafolgen und vor allem: Was macht ihr, um gegen den Klimawandel anzukämpfen? Viele Menschen machen sich vor allem durch die aktuellen Rodungen Sorgen um unseren weltweiten Sauerstoffhaushalt, da der Regenwald immer wieder als “Lunge der Welt” beschrieben wird. Das ist aber nur ein Mythos! Warum das so ist, erfahrt ihr im neuen Video.
    Breaking Lab bei Instagram: breakinglab...
    Dieses Video ist mit meinem Breaking Lab-Team entstanden. Verantwortlich aus der Redaktion: Farah Lukaschik, Jonasz Gula, Jacob Beautemps.
    Quellen:
    Quelle 1: www.planet-wissen.de/kultur/s...
    Quelle 2: www.greenpeace.de/amazonas-re...
    Quelle 3: www.br.de/alphalernen/faecher...
    Quelle 4: www.nationalgeographic.de/umw...
    Quelle 5: www.dw.com/de/alarmierende-ab...
    Quelle 6: www.wwf.de/klimakrise/amazonas
    Quelle 7: www.carbon-connect.ch/de/klim...
    Quelle 8: www.dw.com/de/ist-der-amazona...
    Quelle 9: www.quarks.de/umwelt/so-legt-...
    Quelle 10: • Diatom makes Human and...
    Quelle 11: www.spektrum.de/news/die-mens...
    Quelle 12: www.dw.com/de/amazonas-wichti...
    Quelle 13: www.br.de/wissen/sahara-wuest...
    Quelle 14: www.lungeninformationsdienst....
    Bildquellen:
    science.sciencemag.org/conten...
    commons.wikimedia.org/wiki/Fi...
    creativecommons.org/licenses/...
    Ich bin Jacob Beautemps und mache gerade meinen Doktor an der Universität zu Köln. Vor drei Jahren habe ich zusammen mit Philip Häusser diesen CZcams Kanal gegründet und seit 2018 stehe ich nun selbst vor der Kamera. In meiner Forschung an der Uni geht es um das Thema "What comprises a successful educational CZcams video?: the optimization of CZcams videos’ educational value through the analysis of viewer behavior and development via machine learning." Oder kurzgesagt: Wie lernt man auf CZcams und wie können wir das mit künstlicher Intelligenz optimieren. Dies fließt natürlich stark in meine CZcams Videos mit ein, denn hier geht es auch darum möglichst viel über Physik, Chemie, Technik und andere naturwissenschaftliche Themen zu lernen.
    Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und lass ein Abo da! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)
  • Věda a technologie

Komentáře • 674

  • @AstroTim
    @AstroTim Před 3 lety +575

    Schulbuch: Der Regenwald ist die grüne Lunge der Erde!
    Algen: Am I a Joke to you?

    • @pw_ner7882
      @pw_ner7882 Před 3 lety +28

      Ja, unsere Bio- und Geo-Lehrerin erwähnt auch immer wieder, wie du unglaublich wichtig der Regenwald ist (ist er ja eigentlich auch) und dass er die grüne Lunge der Erde sei

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Před 3 lety +29

      👀

    • @eliasm3546
      @eliasm3546 Před 3 lety +6

      @@pw_ner7882 So habe ich das auch in der Schule vermittelt bekommen und durch dieses Video habe ich jetzt eine ganz andere Sichtweise auf dieses Thema beziehungsweise Themen bekommen

    • @karl2681
      @karl2681 Před 3 lety +2

      Wieder mal Manipulation heute so morgen so nur damit das so läuft wie Sie es wollen....
      ... . ich meine nicht dich ich meinte Regierung

    • @luh6746
      @luh6746 Před 3 lety +20

      Ja, der Therm mit der „Grünen Lunge der Erde“ mag vielleicht nicht ganz korrekt sein, aber der Sinn der dadurch vermittelt wird is aber ja dennoch sehr Ähnlich. Und die Message dahinter lautet ja, dass der Regenwald unglaublich wichtig für unsere Umwelt ist. Und das haben wir ja hier in dem Video auch gelernt.
      Und auch, wenn die Aussagen der Schulbücher nicht komplett korrekt sind, sind sie dennoch nicht komplett falsch. Allerdings könnte das mit dem Plankton tatsächlich in der Schule noch etwas mehr behandelt werden, denn dadurch wird ja auch nochmal klarer, dass die Meere auch unglaublich wichtig für uns alle sind.

  • @christianfringer314
    @christianfringer314 Před 3 lety +624

    ich würde mich freuen, wenn du noch ein Video um diese Algen machen könntest XD klingt spannend

  • @FreLuZi
    @FreLuZi Před 3 lety +245

    When you make almost as much oxygen as trees but nobody shows you love
    *Sad algae noises*

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Před 3 lety +24

      🌊🍵🌊

    • @DutPoet
      @DutPoet Před 3 lety +1

      Naja wenn es so aussieht wenn wir Liebe zeigen, dann sind die Algen wahrscheinlich gerade noch sehr happy..

    • @kinimodb.4845
      @kinimodb.4845 Před 3 lety

      @@BreakingLab Moin,
      Könntest du vielleicht Mal anreißen, welche Mengen wir an Wald wir in Europa für Ackerflächen und Bauflächen weggeholzt haben?
      Mach weiter mit diesen Videos!

    • @EvilsTwin66
      @EvilsTwin66 Před 3 lety

      @@kinimodb.4845 Kurz. Spanische Halb(wüsten) für diverse Armaden. Im ehemaligen jugoslavien der gesamte heutige Karst.
      Römer, meist für Schiffsbau und auch wir in Deutschalnd machen das schon lange. Es gab schon deutlich weniger Wald in Deutschland, schon vor vielen Hundert Jahren, möglicherweise war der aber gesünder.
      Details mal selbst an- und bei Bedarf gegenlesen, wenns interessiert.
      Das Leben ist kein Audiobook

    • @Taunus-Tim
      @Taunus-Tim Před 3 lety

      @@kinimodb.4845 Guck dir mal Portugal an. Im großen Zeitalter der Schiffahrt stand teilweise kaum noch ein Baum im ganzen Land. Heute wachsen da nur noch Eukalyptus, Pinien und Heidekraut. So weit das Auge reicht. Eukalyptus entzieht dem Boden dabei so viel Wasser, dass die "Wälder" Staubtrocken ist. Da brennt es dehalb jedes Jahr enorme Flächen ab. Trotz eigentlich ausreichend Niederschlag. Die haben den Schuss auch noch nicht gehört. Zufall das Brasilien auch Portugiesisch spricht... ?!
      Klar ist niemand unschuldig, aber das kann doch so nicht weiter gehen...

  • @capitalinos89
    @capitalinos89 Před 3 lety +192

    es geht nicht nur um die Lunge der Welt sondern um die ganzen unerforschten Pflanzen und deren Heilwirkung von der wir noch nicht wissen

    • @HannesK73
      @HannesK73 Před 3 lety +4

      Wenn wir davon nichts wissen, wie kannst du es?

    • @capitalinos89
      @capitalinos89 Před 3 lety +18

      @@HannesK73 ich habe mal drüber ne Doku gesehen. Es gibt viele Pflanzen von denen nur die Einheimischen die Heilwirkung wissen.

    • @HannesK73
      @HannesK73 Před 3 lety +3

      @@capitalinos89 klingt spannend 🤔

    • @yodamaster445
      @yodamaster445 Před 3 lety +13

      @@HannesK73 Ich meine auch, welcher "Europäer" wusste das man aus Pflanzen Tee machen kann? Das wussten nur die "Asiaten".

    • @l.muller5547
      @l.muller5547 Před 3 lety +20

      Man könnte ja mal ein paar Studenten hinschicken um zu testen was man rauchen kann.

  • @theoword8434
    @theoword8434 Před 3 lety +58

    Kieselalgen im Zusammenhang mit dem antropologischen Wandel der Welt/einem Eignenen Kreislauf hört sich Interessant an!

  • @wasined1523
    @wasined1523 Před 3 lety +76

    Interessant wäre mal ein Video über das chinesische Aufforstungsprojekt in der Wüste Gobi :)

    • @lenapeace8799
      @lenapeace8799 Před 3 lety +4

      Ja, würde ich mich auch drüber freuen

    • @biggsdarklighter0473
      @biggsdarklighter0473 Před 3 lety +9

      Ähnlich ist der Versuch afrikanischer Regierungen von der Sahara urbares Land zu gewinnen

    • @chessprince1164
      @chessprince1164 Před 3 lety +2

      Das würde mich genauso interessieren oder es gibt genauso Großprojekte in Russland
      Viele andere Ländern handeln hier viel stärker Bäume sowie Natur zurück zu geben! Dabei könnten wir uns in Afrika einen 2-ten Regenwald schaffen!!

    • @philkeh
      @philkeh Před rokem

      @@chessprince1164 Einen Regenwald schaffen? Völlig utopischer Gedanke das ein Regenwald mal eben geschaffen werden kann.

    • @bugsbunny2221
      @bugsbunny2221 Před 7 měsíci

      Das ist aber kein Urwald

  • @allesklarso
    @allesklarso Před 3 lety +41

    Da die Kieselalgen anscheinend so wichtig für die Erde sind würde mich ein weiteres Video sehr interessieren.
    Bei dir macht wissensvermittlung wirklich Spaß, schön so entspannt was dazu zu lernen. Weiter so 👍✌

  • @josefremberger6855
    @josefremberger6855 Před 3 lety +35

    Macht mich echt traurig was dort aktuell abgeht, hoffentlich bekommen wir noch die kurve!
    Danke für eure interessanten Videos, bin mir sicher durch eure Beiträge werden die Menschen für diese Themen sensibilisiert 💪🏻

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Před 3 lety +6

      Danke aus der Redaktion! Wissen ist Macht ;)

    • @bestermann9215
      @bestermann9215 Před 3 lety +1

      Mich auch ! Schau dir mal gerne das Video 100 solutions to reverse global warming an.

    • @josefremberger6855
      @josefremberger6855 Před 3 lety +1

      @@BreakingLab so siehts aus 🤙🏻

    • @FreyaGluecksweg
      @FreyaGluecksweg Před 3 lety +1

      Josef Remberger
      Guter Kommentare, den ich fett unterstreiche. 😊👍

    • @TheSnake1106
      @TheSnake1106 Před 3 lety

      Frag doch lieber warum die Teile des Amazonas Verbrand werden und abgeholzt werden ?

  • @caluna550
    @caluna550 Před 3 lety +42

    Schön, dass das mal aufgearbeitet wurde👍 In der Schule wurde einem das immer anders erzählt und ich habe mich schon damals gefragt, ob das wirklich so stimmt. Also danke für dieses informative Video

    • @andip7480
      @andip7480 Před 3 lety

      also in meiner Schule wurde das nicht anders erzählt.

  • @sapkra
    @sapkra Před 3 lety +108

    Kauft u. A. keine Avocados mehr und vermeidet Palmöl/-fett!
    Edit: Am besten auch weitestgehend Fleisch wegen dem hohen Futtermittelbedarf wie bspw. Soja, für welchen auch Regenwald gerodet wird.

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Před 3 lety +37

      Zumindestens keine Avocados aus dem Gebiet. Spanien baut z.B. auch massig Avocados an. Aber ich weiß was du meinst :)

    • @sapkra
      @sapkra Před 3 lety +30

      @@BreakingLab Ja hast Recht, aber die meisten kommen leider nicht aus Spanien. Ich finde es aber generell immer noch absurd, dass Überseefrüchte günstiger sind als welche aus der EU. Das muss sich ändern und würde auch viel bewegen.

    • @PaulPaulPaulson
      @PaulPaulPaulson Před 3 lety +7

      Ist das nicht das, wovon die bei Nutella aus Profitgier mehr reingetan haben, damit es schlechter schmeckt und mehr Gewinn abwirft?

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Před 3 lety +19

      Palmfett sorgt ja laut eigener Aussage auch für den "Glanz" im Nutellaprodukt. Aber die Nachhaltigkeit ist leider echt ein Problem bei dem Produkt.

    • @BlauesRauschen
      @BlauesRauschen Před 3 lety +20

      Und esst vor allem weniger Fleisch, Milch und Eier. Denn der Import von Futtermitteln wie Soja und die Fleischproduktion auf Regenwaldböden stellt die größte Ursache für den Raubbau am Amazonas dar.

  • @MrHenri12345
    @MrHenri12345 Před 3 lety +35

    1:55 gemisserwaßen :D

  • @iwesch901
    @iwesch901 Před 3 lety +26

    Also ein Video zu den Kieselalgen fänd ich toll!

  • @ericcool3237
    @ericcool3237 Před 3 lety +47

    Inhaltlich wie immer super, aber ich habe eine Kritik:
    Der Titel impliziert, dass der Regenwald gar nicht so wichtig sei und man darum ein viel zu großes Bohei macht.
    Das gibt vielleicht viele Clicks (auch wenn das bestimmt nicht dein primäres Ziel mit dem Titel war), hinterlässt aber bei Leuten, die das Video nicht bis zum Ende angeschaut haben, einen falschen und in meinen Augen gefährlichen Eindruck.
    Bitte verstehe das nicht falsch, ich finde dieses Video wie so gut wie alle anderen Videos von dir sehr gut und interessant; das ist als konstruktive Kritik gemeint und nicht als Angriff auf dich oder deine Videos.

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Před 3 lety +12

      Danke dir für das ehrliche Feedback! Der Titel soll etwas provozieren, und möglichst wenig Clickbaiten. Das versuche ich immer auszubalancen.
      Ich geb das mit ans Team weiter! :)

    • @ericcool3237
      @ericcool3237 Před 3 lety +3

      @@BreakingLab Cool, dankeschön!

    • @Taunus-Tim
      @Taunus-Tim Před 3 lety +2

      Ich stimme Mr. Cool ganz entschieden zu. Die ganze erste Hälfte des Videos klingt nicht nach "der Regenwald ist wichtig"

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf Před 3 lety +1

      Ist eh egal, weil es nichts ändern wird, solang der Mensch sich weiter so vermehrt wie jetzt. Das Problem ist nicht das Abholzen, das ist nur eine Folge von steigender Bevölkerung und einhergehendem Wohlstand.

    • @ericcool3237
      @ericcool3237 Před 3 lety +1

      @@vomHansDampf Das stimmt nicht. Natürlich ist es ein Problem, dass die Bevölkerung so stark zunimmt, aber ein Mensch muss zum Überleben nur das ausgeatmete Co2 und das vom Essen ausstoßen. Das spielt in der CO2 Bilanz absolut keine Rolle.
      Es ist also durchaus möglich, Klimaschutz trotz wachsender Bevölkerung durchzusetzen.

  • @dannyskulschus7713
    @dannyskulschus7713 Před 3 lety +4

    Dieses Thema bräuchte meiner Meinung nach viel mehr Aufmerksamkeit. Ich verstehe nicht wieso Brasilien da nicht die Hölle heiß gemacht wird.

    • @happygimp0
      @happygimp0 Před 3 lety +1

      Weil wir die Fläche brauchen weil wir zu dumm sind auf Tierprodukte zu verzichten.
      Irgendwoher muss das Fleisch das wir essen kommen und irgendwoher muss das Futter für die Tiere kommen. Das braucht einfach Platz den wir nicht haben also holzen wir den Regenwald ab.

  • @philippm_9302
    @philippm_9302 Před 3 lety +7

    Würde mich über ein detailliertes Video über die Sauerstoffproduktion im Meer bzw. der Algen sehr freuen :)

  • @TheCelebreties
    @TheCelebreties Před 3 lety +6

    Der längste Fluss ist der Nil. :D

    • @linawo2333
      @linawo2333 Před 3 lety

      Das ist ein Streitthema, weil man den Amazonas nicht ganz so exakt messen kann

  • @henry.belosch
    @henry.belosch Před 3 lety

    Finde es cool wie aufwendig deine Videos gemacht sind und hoffe viele Leute sehen dieses Video.

  • @sorayamiriam5361
    @sorayamiriam5361 Před 3 lety

    Gerade deinen Kanal entdeckt und ich muss sagen, dass du im Gegensatz zu vielen anderen ziemlich informative und angenehme Videos machst und absolut sympathisch wirkst :)

  • @nev.i0
    @nev.i0 Před 3 lety +25

    Extrem starke Folge! Weiter so! Ist sehr interessant 😁

  • @kunzechriz1044
    @kunzechriz1044 Před 3 lety

    Top Kanal vorallem durch die Quellenangaben!!!!

  • @bobeadrian6541
    @bobeadrian6541 Před 3 lety +1

    Mega spannend 😊
    Ich würde mich mega über so ein Video über die Kieselalgen und vor allem über deren ökologischem Kreislauf freuen. 😘

  • @stefantheuerer7523
    @stefantheuerer7523 Před 3 lety +1

    Ein extra Video zu den Algen wäre wirklich super interessant :)

  • @BlackBot1986
    @BlackBot1986 Před 3 lety +10

    :-D Mit Wasserstoff gesättigte Luftmassen :-D
    Da kommt also unser Wasserstoff her ;)

    • @chaosgod82
      @chaosgod82 Před 3 lety +1

      meine rede :D
      wundert mich dass das hier nicht 'zerrissen' wird. das war sooo offensichtlich

  • @SlientCrafter
    @SlientCrafter Před 3 lety +1

    Super interessantes Thema, sehr gut von dir zusammengefasst und erklärt ;)

  • @matthiastosch8245
    @matthiastosch8245 Před 3 lety

    Wieder was dazu gelernt. Sehr gut aufbereitet, danke!

  • @punkydevil3797
    @punkydevil3797 Před 3 lety

    Deine Stimme und deine Art und Weise wie du uns etwas erzählst ist Super. Dein infomaterial ist echt sehr ausgefächert und das Bild-Material ist einfach top. Definitiv 👍 für dich und dein Team

  • @wernerderchamp
    @wernerderchamp Před 3 lety +10

    7:23 Wasserdampf, nicht Wasserstoff 😂
    Wenn das Wasser CO2 aufnimmt wird, fällt jedoch der pH-Wert. Das kann auch für die Flora und Fauna im Meer Auswirkungen haben.
    Ich bin jetzt kein Algenexperte, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass das in der Nahrungskette Konsequenzen hat

    • @eue4127
      @eue4127 Před 3 lety +1

      Kenne mich mit Algen etc. zwar auch nicht aus aber durch den niedrigeren pH-Wert sterben Korallen. Denke das könnte für Algen genauso stimmen 🤔

    • @donerisierungdesabendlande8551
      @donerisierungdesabendlande8551 Před 3 lety

      Die Versauerung der Ozeane hat negative Folgen für alle Kalkbildner, darunter auch einige Algenarten. Kieselalgen haben allerdings eine Hülle, die hauptsächlich aus Siliziumoxid (SiO2) besteht. Da diese aus der Monokieselsäure (H4SiO4) entsteht, müsste ein niedrigerer pH-Wert auch das erschweren.

  • @vorlauterspino9429
    @vorlauterspino9429 Před 3 lety +4

    Gerne ein ausführliches Video zu den Pflanzlichen Zellen (z.B. Kieselalgen) Mach weiter so ;)

  • @rainer5282
    @rainer5282 Před 3 lety +15

    Interessantes Video! Aber ich hätte einen anderen Titel gewählt, denn wenn man nur den Titel sieht, kann der Eindruck entstehen, der Regenwald müsse gar nicht so dringend geschützt werden... Und die Leute, die auf sowas anspringen, sind ja bekannt dafür, nur Überschriften zu lesen...

  • @dariak.3277
    @dariak.3277 Před 3 lety

    Klasse Video, wie immer! Ein Video über den Phytoplankton wäre wirklich sehr interessant! Du brauchst definitiv mehr Reichweite! Das müssen mehr Leute wissen!!!

  • @felixdecker4535
    @felixdecker4535 Před 3 lety +1

    Gutes Video Jakob, aber ich glaube bei 7:25 hast du ein wenig zu viel Videos über Zukunftsenergiespeichertechnologien (Wasserstoff) gesehen.

  • @johannesdoe5158
    @johannesdoe5158 Před 3 lety

    Tolle Folge, sehr sachlich und informativ. Danke!

  • @bonitoash
    @bonitoash Před 3 lety

    Sehr informative und gut erklärte Themen in deinem Video. Ich setze deine Videos gerne als Lehrmaterial für meine Schüler ein.
    Großes Lob und mach weiter so!
    Liebe Grüße!

  • @r4wbird
    @r4wbird Před 3 lety +3

    Wieder mal ein starker Beitrag!
    Ein Thema welches sehr gut zu diesem Kanal passt und mich auch schon länger interessiert wäre inwieweit verschiedene "Verpackungsstoffe" wie Karton, plastik, Glas, etc. alle gegeneinander abschneiden. Das heißt im Hinblick auf recyclebarkeit, Haltbarkeit, Kosteneffizienz und Umweltverträglichkeit. Sozusagen um das "Superverpackungsmaterial" zu finden, auch wenn es das vermutlich gar nicht geben wird.
    Liebe Grüße ans Team!

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Před 3 lety +2

      Also ein Verpackungsmaterial-Check! - Notiert! Wir schauen mal, ob es sich mit bisherigen Videos nicht überschneidet. LG, Max vom Team!

    • @r4wbird
      @r4wbird Před 3 lety

      @@BreakingLab ganz genau, sowas wäre richtig Klasse :) danke fürs notieren! 🤗

  • @heinzgunther1756
    @heinzgunther1756 Před 3 lety +1

    Endlich wieder ein neues Video 🥳😁

  • @olesommers907
    @olesommers907 Před 3 lety +1

    Sehr gut erklärt 👌🏻
    Dazu kommt ja auch noch die Tierarten die darch die Zerstörung aussterben, die alle eine Aufgabe erfüllen.

  • @vonBlankenburgLP
    @vonBlankenburgLP Před 3 lety

    Klingt nach einem Spannenden Thema. Das Video würde ich mir gerne ansehen!

  • @brunomolinaro1286
    @brunomolinaro1286 Před 3 lety

    1:55 gemisserwaßen LOL xD
    Trotzdem super Video, weiter so!

  • @tompeter7326
    @tompeter7326 Před 3 lety

    Wirklich sehr interessant ! Gibt mir einen neuen Blickwinkel !

  • @tosa2522
    @tosa2522 Před 3 lety +36

    Regenwald heißt Regenwald, weil es da früher einmal dank eigenem Mikroklima täglich regnete.

    • @smokedababa6900
      @smokedababa6900 Před 3 lety +1

      Es gibt heute immernoch dauerfeuchte Regenwälder. Ein Regenwald ist als durch üppige Vegetation gekennzeichneter, immergrüner Wald in den regenreichen, immerfeuchten Gebieten der Tropen definiert.

    • @permaculture-design._de
      @permaculture-design._de Před 3 lety +3

      Regenwald heißt Regenwald weil er sich seinen eigenen Regen schafft und die Bäume den Regen auch rufen und auslösen können durch ihre terpene... Das was da an Regen runterkommt ist nicht das Wasser aus Ozeanen, sondern das was der Wald auch hat verdunsten lassen. Wenn Wald weg, dann auch Regen weg...

    • @smokedababa6900
      @smokedababa6900 Před 3 lety

      @@permaculture-design._de richtig! 😂

  • @Acid2kone
    @Acid2kone Před 3 lety

    Der Jung ist mehr Galileo wie das Tv Format es die letzten 20 Jahre war! Sehr gute Arbeit!

  • @EisenGlas
    @EisenGlas Před 3 lety

    6:00 Bitte mach ein Video dazu!!! Klingt super spannend

  • @lehmannmario8762
    @lehmannmario8762 Před 3 lety

    Gut gemacht das Video und ich habe den Punkt gefunden wo du wieder lachen wolltest 🤣😅 9.25 bis 9.27

  • @jonash8404
    @jonash8404 Před 3 lety

    Sehr wichtiges Thema, das du sehr gut rüber gebracht hast.👍
    Mega beängstigend was passieren wird wenn wir nichts verändern 🤕

  • @monkeyhigh6416
    @monkeyhigh6416 Před 3 lety +9

    Einfach sad :c

  • @talu22
    @talu22 Před 3 lety

    Ihr seid der Hammer, wieder was dazugelernt! Da lasse ich gerne einen Kommentar da für den Algorithmus

  • @markusklucky
    @markusklucky Před 3 lety +1

    Super Video! Bitte weiter so.

  • @Schwenlp
    @Schwenlp Před 3 lety

    Wie lange braucht man für eine Folge ?
    Gutes Video 🤓

  • @florianreitbauer1356
    @florianreitbauer1356 Před 3 lety

    Du hast ja mal ein Video gemacht über denn chinesischen Staudamm der die Welt theoretisch verlangsamt. Die Frage die ich mir stelle ist es möglich bz machbar die eine Seite von der Welt so zu beladen oder belasten das sie „kippt“ oder gleicht sich sie automatisch aus?

  • @vormannleiss7383
    @vormannleiss7383 Před 3 lety

    Das war sehr aufschlussreich 👌

  • @bikesender6466
    @bikesender6466 Před 3 lety

    Wie immer sehr interessant Video 🤌👍

  • @niclaskopp2780
    @niclaskopp2780 Před 3 lety +1

    Sehr gerne ein Video zu den Algen!

  • @lordzaiross717
    @lordzaiross717 Před 3 lety +3

    Definitiv ein Video über Kieselalgen!!!

  • @princzpie09
    @princzpie09 Před 3 lety +1

    Moin moin, ich schaue deine Videos gerne und auch häufig.
    Ich würde mich manchmal darüber freuen wenn du auch Lösungen erwähnen oder vorschlagen könntest.
    Z.b bei diesem Thema, was kann ICH dagegen tun damit der Regenwald nicht weiter abgeholzt wird.
    Sonst mach einfach weiter so! Finde deine Videos mega!

    • @princzpie09
      @princzpie09 Před 3 lety

      Ich habe mich kurz gefragt warum du anfängst mich zu haten in deiner Antwort.
      Jetzt ist mir klar das ich oben einen Fehler in meinem Kommentar gemacht habe.
      Da sollte im letzt Satz stehen
      Sonst mach einfach weiter so!
      Ohne das ICH.
      Das war auf die Qualität der Videos bezogen, also ein Lob an den Ersteller des Videos.
      Grundlegende Dinge weiß ich auch.
      Z.b das dort Soja angebaut wird.
      Ist die Lösungen jetzt weniger Fleisch zu essen ?
      Finde das ist nicht seher viel mehr Aufwand für so ein Video, kann man dort noch gut einbringen.

  • @TheAsgards
    @TheAsgards Před 3 lety

    Super Super gern ein Video über die Kieselalgen und dem Kreislauf =)

  • @NonMedia2023
    @NonMedia2023 Před 3 lety

    Hab da ne frage zum Meer, vlt magst du das auch in dem Video zum "meer" mach falls es kommt.
    Wie würde sich das Versäuern der Meere auf die Sauerstoff Gewinnung auswirken?

  • @uoitauz3296
    @uoitauz3296 Před 3 lety +13

    mach ein Video zu diesem wilden Plankton

    • @sonja.m.
      @sonja.m. Před 3 lety +1

      Kieselalge 💛🌐

  • @chapeau1967
    @chapeau1967 Před 3 lety

    Interessanter Beitrag. Genau das Gleiche hat auch Peter Wohlleben gesagt.

  • @jakobachenrainer
    @jakobachenrainer Před 3 lety +1

    Das Bild bei 04:09 zeigt Barcelona und nicht Brasilien :)
    Sonst echt gutes Video :D

  • @jakobdormayer1359
    @jakobdormayer1359 Před 3 lety

    Ein Video zu den Kieselalgen würde mich schon sehr interessieren

  • @tomlong3719
    @tomlong3719 Před 3 lety

    Mach bitte ein Video dazu. Aber kann bitte dieses Tesbild gepiepe, war ja oben laut....thx

  • @djfkal
    @djfkal Před 3 lety +1

    Ich würde mich über ein Video zu den Algen freuen :))

  • @Gildofaal
    @Gildofaal Před 3 lety

    Ich hoffe das Thema bekommt tatsächlich endlich die nötige Aufmerksamkeit.

  • @jonasspall1539
    @jonasspall1539 Před 3 lety

    cooles Video, wie immer ;)

  • @idontgetit_yk
    @idontgetit_yk Před 3 lety

    Sehr Spannendes Video

  • @tamaramilekic4765
    @tamaramilekic4765 Před 3 lety

    Toller Beitrag!
    Sehr informativ, es wäre vielleicht noch wichtig (oder wünschenswert) zu erwähnen, was jeder einzelne von uns beitragen kann um diese Situation zu verbessern. Wie zum Beispiel, keine Produkte mit Palmöl kaufen. Ich hätte es gut gefunden wenn man neher darauf eingegangen wäre wofür der Regenwald abgeholzt wird.

  • @xiretsa9166
    @xiretsa9166 Před 3 lety

    Hi Jacob!
    Zunächst: Eure Videos sind unterhaltsam, bieten einen sehr guten populärwissenschaflichen ersten Einblick in die Wissensgebiete und werden durch Dich sympatisch und charismatisch gut moderiert. Mit knapp 270k Abonnenten ein sehr gutes Ergebnis im deutschsprachigen Raum: Respekt!
    Mich würde interessieren:
    Welchen Beitrag liefert Eure KI zu den Videos?
    Tauscht Du Dich eigentlich mit anderen Plattformen aus, die ähnliche Inhalte (mit oder ohne KI) anbieten?

  • @Chondriam
    @Chondriam Před 3 lety +4

    2019: Today’s top story: Lumberjacks cut down the last tree in the Brazilian rainforest. A spokesman for the ACME toothpick company said "Gee that’s too bad"

  • @zombiehunter8917
    @zombiehunter8917 Před 3 lety

    Gutes Video auch sehr einfach erklärt so das es jeder versteht

  • @xAcZzackzZack
    @xAcZzackzZack Před 3 lety +2

    Hallo Jakob,
    Klasse Video, aber habe eine Sache anzumerken:
    Ein gesunder Regenwald "speichert" gar keinen Kohlenstoff mehr, weil ebenso viel durch Verrottung freigesetzt wie durch Wachstum gebunden wird. :)
    Ersetzt man natürlich den Regenwald mit einer Weide, ergibt das natürlich ein defizit.

    • @danielrichter6626
      @danielrichter6626 Před 3 lety

      Es gibt auch natürliche Strukturen, die den Kohlenstoff dauerhaft konservieren. Beispielweise Moore.

  • @henryh8181
    @henryh8181 Před 3 lety

    yeahr! Mach das Algenvideo!

  • @PhoebeJaneway
    @PhoebeJaneway Před 3 lety

    Danke!
    Genau dieses Video hab ich für meine Schüler noch gebraucht!

  • @HawkGC
    @HawkGC Před 3 lety

    Könntest du ein Beitrag über "der Gerät" machen?

  • @henri5138
    @henri5138 Před 3 lety +21

    Kurze Frage:
    Du hast ja am Anfang gesagt, dass der Regenwald in Kaltzeiten sich sich zurück bildet.
    Und dann kommt der ja nach Millionen von Jahren wieder.
    Passiert dass dann auch wenn der sich jetzt durch und in eine Savanne zurückbildet.
    Also wird der dann in Millionen Jahren wieder ein Regenwald sein?

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Před 3 lety +16

      Theoretisch ja! Nur leider bekommen wir das dann nicht mehr mit. 😅

    • @henri5138
      @henri5138 Před 3 lety +1

      @@BreakingLab ja leider bekommen wir das nicht mit aber ist doch schön und beruhigend zu wissen, dass wir dieses Paradies nicht für immer zerstören werden.
      Natürlich kein Grund nichts mehr zu unternehmen.😅😊
      Danke für die Antwort!

    • @veitkunz9524
      @veitkunz9524 Před 3 lety +4

      Wenn der Mensch da aber alles mit Feldern und Städten zupflastert, wird da aber leider nichts zurückkommen.

    • @senftube2460
      @senftube2460 Před 3 lety +9

      Das Problem ist auch, dass der Boden dort kaum Nährstoffe/Mineralien bietet. Normalerweise zersetzen sich die Pflanzen, die dort sterben, wieder und geben ihre Nährstoffe wieder frei. Wird das Holz z.B. abtransportiert, sind die dort gebundenen Stoffe für den Regenwald verloren.

    • @peterjagusch2517
      @peterjagusch2517 Před 3 lety

      @@BreakingLab Nein, nicht zwangsläufig. Es hängt von sehr vielen Faktoren ab. Es kann auch eine Versteppung bis hin zur Wüste entstehen. In gemäßigten Zonen ist der Wald allerdings eigentlich das Klimaxstadium, also der Zustand, der letztlich erreicht wird, wenn man das System in Ruhe lässt.

  • @der_freitach1533
    @der_freitach1533 Před 3 lety +1

    Gerne ein Video zu den Kieselalgen!

  • @gabrielpenkert667
    @gabrielpenkert667 Před 3 lety

    Ja! Bitte ein Video dazu machen! Dankeeeee!!! 😉 6:00

  • @levihauf7536
    @levihauf7536 Před 3 lety +1

    Dass der Regenwald abgeholzt wird liegt übrigens hauptsächlich an der Fleischproduktion. Die Bauern/Unternehmer holzen ihn ab um anschließend Futter für die Tiere dort anzubauen.

  • @lizgwa4370
    @lizgwa4370 Před 3 lety +2

    Bitte ein Video zu den Kieselalgen 🙏

  • @gethyper3578
    @gethyper3578 Před 3 lety

    sehr gute aufklärung!

  • @imagineniv9281
    @imagineniv9281 Před 3 lety +1

    Könntest du vielleicht mal ein Video zu trockenen Wasser machen?

  • @vinceoffer9800
    @vinceoffer9800 Před 3 lety

    Mach bitte ein Video über diese Winzigen coolen Algen.

  • @finnkorte2650
    @finnkorte2650 Před 3 lety +1

    Das ist antiklimatisch. (Dankt mir später für diesen Wortwitz) Gutes Video! 😂

  • @HannesK73
    @HannesK73 Před 3 lety

    Sehr cleverer Titel 😉

  • @tollmattis
    @tollmattis Před 3 lety +8

    Das ist echt blöd für das Klima wenn soviele Bäume gefällt werden. Man dürfte nur so viele Bäume fällen wie auch nachgepflanzt werden und müsste mehr Schutz für diese einzigartigen Orte einrichten.

    • @BreakingLab
      @BreakingLab  Před 3 lety +5

      True!

    • @D_N_S93
      @D_N_S93 Před 3 lety +1

      Ich sehe das anders denn unser Reichtum basiert darauf das wir damals denn Urwald in Europa fast komplett abrassiert haben.. es ist nicht richtig den Menschen in Südamerika das zu verwehren meiner meinung.. Klar wäre es super wenn es Ökologisch und Ökonomisch im gleich gewicht bleibt und das viele Menschen in der Dritten Welt von den Reichtum profitieren aber wo kommen die Futtermittel zum Beispiel her die wir hier nicht mehr anbauen können weil wir zu wenig fläche haben?

    • @tollmattis
      @tollmattis Před 3 lety +2

      @@D_N_S93 Vegane Ernährung erfordert weniger Fläche Beispielsweise. Außerdem kann man das in Europa mit durchgängigen Urwald nicht mehr rückgängig machen und ehr damit anfangen bewaldete Gebiete zu schützen und weiter aufzuforsten wenn man etwas Gutes tun will!

    • @kaosstraxx4119
      @kaosstraxx4119 Před 3 lety

      Mit Logik braucht man da nicht ankommen. Da geht's um Geld. Geld ist wichtiger als Umwelt, Gesundheit, Freiheit usw

    • @Friebery
      @Friebery Před 3 lety +1

      grundsätzlich ist das richtig ...aber für uns aus unserer Warte ist es einfach das zu wollen...die Menschen die dort brandroden und abholzen verdienen damit ihr Geld um ihre Familien zu ernähren ....die haben gar keine Zeit das Ganze aus der Metaebene zu betrachten weil sie eben beschäftigt sind ihre Familien zu versorgen....
      es ist die hohe Nachfrage der ganzen Güter der Staaten die einen sehr hohen Lebensstandard haben wie z.B. Deutschland, Frankreich, USA, China immer mehr, Russland usw...
      Die hohe Nachfrage an z.B. Fleisch oder Mais oder was auch immer die dort alles anbauen um es zu verkaufen um über die Runden zu kommen...
      man muss den Menschen dort eine alternative bieten sonst wird sich nichts ändern... und wir alle die in einem sehr hohen Lebensstandard leben sollten weniger essen wegwerfen z.B. Fleisch nicht immer billiger verlangen

  • @1onione
    @1onione Před 3 lety

    Hi mach doch mal was über Quantenbatterie/akku ?

  • @olelukkoye6523
    @olelukkoye6523 Před 3 lety

    und gerne ein video über bäume und was sie so alles können

  • @jenskluge4962
    @jenskluge4962 Před 3 lety +1

    Dieses Plankton klingt mega interessant. Über ein Video darüber würde ich mich freuen.

  • @markussteiner9707
    @markussteiner9707 Před 3 lety

    Bitte mach ein video über die kieselalgen :D

  • @airdinsh
    @airdinsh Před 3 lety

    Wasser kommt auch in die atmosphere und wird von uv-c Strahlung zu Wasserstoff und Ozon gespalten, Wasserstoff entweicht ins All und Ozon (auch Sauerstoff o3) wird durch einige Reaktionen zu sauerstoffstoffmolekülen und sinkt wieder ab auf die Erde...

  • @heatwave9589
    @heatwave9589 Před 3 lety

    Und wieviel ist das jetzt alles in Fußballfeldern? :p Tolles Video, wie üblich. Auf dass es nicht nur viele Leute sehen, sondern die RICHTIGEN.

  • @i-dinen-lug
    @i-dinen-lug Před 3 lety

    6:00 unbedingt!

    • @i-dinen-lug
      @i-dinen-lug Před 3 lety

      PS: da hier irgendwo die Kritik am "irreführenden" weil nicht alles sagenden Video Titel kam, hier mein Vorschlag zur Güte:
      "Mythos Regenwald: NICHT die "grüne Lunge der Erde" und dennoch SO wichtig!"

  • @dirkhinkelmann8974
    @dirkhinkelmann8974 Před 3 lety

    Themenvorschlag für Zukunft.: Earthrenew, eine Firma ,die eine Methode entwickelt hat, welche das klassische Düngen verbessert und angeblich auch "totes Land" wieder fruchtbar macht.

  • @lordsidelius2998
    @lordsidelius2998 Před 3 lety

    Voll interessantes Thema

  • @jaick1015
    @jaick1015 Před 3 lety

    gutes video!

  • @paulinagre1292
    @paulinagre1292 Před 3 lety

    Was mich mal interessieren würde, wäre wie man Ökosystem Dienstleistungen wie z.B. die Sauerstoffproduktion und Evapotranpiration/Kühlleistung bewerten könnte?? Sodass man neben einem CO2 Preis, weitere Faktoren in ein Ausgleichsmodel miteinbeziehen kann, um mit dem Geld dann z.B. neue Wälder zu Pflanzen oder bestehende vor Wirtschaftsinteressen zu schützen. Falls du darüber mal ein Video machen könntest, wäre das mega!!!

  • @Sagenhaftsose
    @Sagenhaftsose Před 3 lety

    1:16 wie viele Fußballfälder sind das ?

  • @holoman2992
    @holoman2992 Před 3 lety +1

    hattest Du schon mal was zum Tema "schwarze Erde" im Amazonas gemacht? Forscher sollen darauf gestoßen sein, dass die Bewohner als Dünger der Feldern Holzkohle dem Erdboden zugeführt haben, um den Ertrag zu erhöhen. Dieses könnte bei der wirtschaftlichen Nutzung von Flächen helfen. Da der Regenwald eher wenig Humus hat, währe die Frage, wenn aufforsten, dann wie?

  • @peterjagusch2517
    @peterjagusch2517 Před 3 lety

    Danke Jacob, das war sehr wichtig, denn gerade die Klimawirkung der Wälder, insbesondere natürlich der Regenwälder, wird nach wie vor völlig unterschätzt. Auch hier bei uns sind die Folgen von Waldrodungen für Bodenerosion und Grundwasserspiegel viel zu wenig bekannt, und seine volle Wirkung entfaltet der Wald erst nach vielen Jahrzehnten, deshalb ist die Abholzung eines alten Waldes auch nicht durch Neupflanzung von Bäumen zu kompensieren. Dich als Physiker könnte auch der enorme Energietransport interessiern: wenn im Wald Wasser verdunstet, das dann ein paar tausend Meter weiter oben oder Kilometer weiter wieder kondensiert, das sind enorme Energiemengen, die von a nach b transportiert werden. Niemand sollte sich der Illusion hingeben, dass eine Änderung dieser Energieströme ohne Auswirkungen für das Klima bleibt.
    Danke nochmal für deine/eure gute Arbeit.

  • @anteaterlp555
    @anteaterlp555 Před 3 lety

    Hätte gerne ein Video über Kieselalgen , jedoch hast du bei diesem Video die Umrechnung in Fußballfelder vergessen sonst gutes Video

  • @julidia3439
    @julidia3439 Před 3 lety

    Sehr gut 👍👍👍