Führerstandsmitfahrt Stadtbahn S4 von Schwaigern West nach Öhringen Cappel

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 06. 2024
  • Noch zeigt der Frühling sich zart, fehlt es an üppigem Buschwerk und angenehmen Temperaturen. An einem kalten Frühlingstag führt uns die Fahrt von Schwaigern West über Heilbronn ins Hohenlohische Öhringen. Endstation dieses S4 Teilstückes ist Öhringen Cappel.
  • Zábava

Komentáře • 34

  • @angelikaluft2515
    @angelikaluft2515 Před 2 lety +1

    Wieder eine entspannte Fahrt und danke fürs Mitfahren ☺

  • @NieIs_
    @NieIs_ Před 3 lety +2

    Mal wieder ein klasse Video! Habe es sehr genossen und natürlich nicht alleine geschaut. Würde mich sehr freuen wenn in Zukunft noch häufiger solche Videos kommen :-)

  • @frankiii9165
    @frankiii9165 Před 3 lety +3

    Tolles Video! I think I've never seen a reverse drive to Öhringen, every video has a S 4 going direction Karlsruhe.
    Also a bit of a typeface hint... I think Heilbronn stops use Rotis in their signage, and AVG stops use Frutiger. And I swear DB stations use Franklin Gothic or something like that but probably they use a custom typeface.

  • @ohrgasmr
    @ohrgasmr Před 3 lety +1

    Hallo Andreas, spannendes Video-auch für einen Bahnlaien wie mich-. Bin erstaunt, wie frei und zugänglich der Schienenbereich ist. Da muss man sicher ständig auf der Hut sein! Stell ich mir ganz schön anstrengend vor. Bleib gesund! Gruß Gerd

  • @herbertbasta3578
    @herbertbasta3578 Před 3 lety

    Schönes Video, ich bin begeistert!!! Herzliche Grüße aus Österreich und bleiben Sie gesund!

    • @Haddetorp
      @Haddetorp  Před 3 lety

      Oh vielen Dank, wünsche ich Ihnen auch :) Gruß nach Österreich!

  • @pakirailfans8165
    @pakirailfans8165 Před 3 lety +1

    nice video

  • @EppelheimTV
    @EppelheimTV Před 3 lety +1

    Wird irgendwann einmal auch ein Video der S41 kommen?

    • @Haddetorp
      @Haddetorp  Před 3 lety +2

      Hi, ja definitiv, hab ich schon aufgenommen, muss noch schneiden und hochladen. Danke fürs Interesse, Grüße!

  • @gandhi9338
    @gandhi9338 Před 3 lety

    Fährst du eig auch andere Strecken ?

  • @Conanedo89
    @Conanedo89 Před 3 lety

    Ich hab da mal eine frage, warum nickt die Kamer eingetlich immer?

    • @Haddetorp
      @Haddetorp  Před 3 lety

      Hi, ich glaube, es liegt an einer Automatik. Die Kamera justiert sich im Stillstand der Bahn neu, vermute ich. Gruß!

  • @gabrimovies8181
    @gabrimovies8181 Před 3 lety

    v.nice

  • @zivoradjankovic4853
    @zivoradjankovic4853 Před 3 lety

    Ich weiß nicht, was mit diesem Video los ist - zum größten Teil ist das Filmmaterial während der Fahrt verschwommen, nach 40 Minuten gibt es mehrere Unterbrechungen bis zum Ende der Fahrt. Heilbronn hat mir am besten gefallen. Es tut mir leid, dass ich Ihnen aufgrund der oben genannten technischen Störungen keine bestandene Note geben kann. Viele Grüße aus Belgrad, Serbien. 🙂

    • @Haddetorp
      @Haddetorp  Před 3 lety

      Hallo und vielen Dank für das Feedback :( Ja, es ist möglich, dass die Scheibe dreckig war an einer Stelle und der Fokus das nicht mehr geschafft hat. Ich werde beim nächsten Video versuchen es besser zu machen, danke! Viele Grüße

  • @dominikfiess2558
    @dominikfiess2558 Před 3 lety

    Cooles Video ich fahre gerne mit den ET 2010

    • @Haddetorp
      @Haddetorp  Před 3 lety +1

      Super, das freut mich :) Gruß!

    • @dominikfiess2558
      @dominikfiess2558 Před 3 lety +1

      @@Haddetorp bitte ,Grüsse aus Karlsruhe zurück

    • @dominikfiess2558
      @dominikfiess2558 Před 3 lety

      @@Haddetorp ne Frage was für eine Wagennummer hat der ET 2010 Gehabt

    • @Haddetorp
      @Haddetorp  Před 3 lety +1

      Das war der Wagen 965

    • @dominikfiess2558
      @dominikfiess2558 Před 3 lety

      @@Haddetorp ah von den neuesten Bestellungen Cool :) 973 ist ja schon geliefert worden

  • @jorgemunozaguilar
    @jorgemunozaguilar Před 3 lety +1

    Esto no es un tren, es un metro.

    • @yvindascanius6061
      @yvindascanius6061 Před 3 lety +1

      No! They are trams. Metro trains don't run on city streets! They're often driverless, and you wouldn't want those on city streets, and they can't talk to the dispatcher: the keyword here is "betriebsfunk"

  • @ISsO779
    @ISsO779 Před rokem +1

    Warum ist hier am Asig ein zs3 '5' wenn noch vor dem ende des Weichenbereichs ein zs3 '6' steht? Kann man nicht einfach direkt mit 60 ausfahren?

    • @Haddetorp
      @Haddetorp  Před rokem

      Hallo, um deine Frage genau beantworten zu können, benötige ich exakt die Ortsangabe: Um welches ASig handelt es sich? Welche Minute im Film kommt es? Viele Grüße!

    • @ISsO779
      @ISsO779 Před rokem

      @@Haddetorp Total vergessen Sorry. Es handelt sich um die Ausfahrt am Pfühlpark richtung Trappensee. 31:40

    • @Haddetorp
      @Haddetorp  Před rokem +2

      @@ISsO779 Danke :) Die Ausfahrt Station Pfühlpark (BoStrab) führt in/durch die Abzweigstelle "Pfühlpark" mit 50km/h signalisiert durch Zs3 "5", wird innerhalb des AWB auf "6" heraufgesetzt, gilt bis hinter die Weiche in 114,7, danach Fahrplan/La Geschwindigkeit 100km/h. Gute Frage, warum die Geschwindigkeit zuerst 5 und dann kurz darauf mit 6 gefahren wird. Aus der Station heraus gilt über die BoStrab Weiche noch 30km/h, bei einem Zugverband ist das am Bksig "abgearbeitet", dann 50 bis Zs3 6 Zugschluß, 60km/h mit Zugschluß bis hinter die Weiche in 114,7. Super Frage jedenfalls von Dir (sehr aufmerksam zugeschaut). Warum die 5 zuerst gelten müssen wir wohl die Infrastruktur fragen ;-)

    • @ISsO779
      @ISsO779 Před rokem

      ​@@HaddetorpAlles klar vielen Dank für die Antwort. Wohne direkt am Pfühlpark und habe mich das schon länger gefragt. Was ich auch etwas komisch finde, ist, dass die Stadtbahnen aus Weinsberg kommend kurz nach dem Tunnel halten müssen, falls ein Zug aus Richtung Heilbronn Karlstor kommt. Wäre doch fahrplantechnisch sinnvoller das Signal nach dem HP Trappensee zusetzen, das die Züge in der Wartezeit einfach den Fahrgastwechsel durchführen oder wäre der Durchrutschweg dann zu kurz?

    • @Haddetorp
      @Haddetorp  Před rokem +1

      @@ISsO779 Du kennst dich ja echt aus!! :) Ja, auch hier müssten wir die Infrastruktur und DB Netze fragen, warum das Signal vor der Station Trappensee steht. Die Begründung mit dem D-Weg leuchtet ein könnte sein..