Abenteuer Diagnose: Lebensbedrohliche Krämpfe | Visite | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Die kleine Anne-Christine ist erst wenige Wochen alt, als sie zum ersten Mal einen schweren epileptischen Anfall erleidet. Ihr Körper verkrampft sich, auch ihre Atmung setzt aus. Die lebensgefährlichen Anfälle kommen immer wieder - und mit jedem Mal wächst die Angst der Eltern, ihre Tochter zu verlieren. Wer kann Anne-Christine helfen?
    00:00 Die Aufgabe
    01:01 Schwerer Start ins Leben
    02:55 Ist es eine Stoffwechselstörung?
    03:59 Lebensbedrohliche Krampfanfälle
    04:55 Was stimmt nicht mit dem Galaktose-Enzym?
    05:50 Hoffnung schöpfen
    07:00 Wie geht es den Eltern?
    08:05 Findet sich der Fehler im Genom?
    09:45 Der Verdacht
    10:40 Schicksalhafte Begegnung
    12:10 Der Defekt
    13:07 Die Lösung
    Ein Beitrag des NDR.
    #abenteuerdiagnose #gendefekt #ndr
    Wenn du keine Folge "Abenteuer Diagnose" mehr verpassen willst, abonniere jetzt unseren Channel - einfach rechts unter dem Video auf "ABONNIEREN" klicken.
    Noch mehr spannende Fälle und Infos gibt es hier:
    www.ndr.de/abenteuerdiagnose1...
    Und wer Lust auf ein medizinisches Abenteuer via Podcast hat, kann auch hier miträtseln:
    www.ardaudiothek.de/sendung/a...
  • Věda a technologie

Komentáře • 25

  • @ninat.9997
    @ninat.9997 Před 10 měsíci +22

    Dieser Professor ist ein so unglaublich warmherziger und kompetenter Pädiater , da sollten sich so manche eine Scheibe von abschneiden . Eltern ernst nehmen statt Dinge klein reden , erklären auf Augenhöhe u. das alles mit einer herzerwärmenden Empathie ❤ hoffentlich praktiziert er noch viele viele Jahre

  • @hiersprichtcaptainkirk
    @hiersprichtcaptainkirk Před 8 měsíci +5

    Dem Himmel sei Dank für solche tollen Ärzte 💐

  • @Teresa.810
    @Teresa.810 Před 2 lety +27

    Wow, was es nicht alles gibt. Ich freue mich, dass es Anne-Christin wieder gut geht.
    Alles erdenklich gute für das kleine Mädchen und ihre Familie ♥️

    • @AS-bg5ib
      @AS-bg5ib Před 2 lety

      Es geht ihr nicht gut, es geht ihr nur besser, ihr Gehirn scheint durch die Epilepsie stark beschädigt zu sein.

    • @Teresa.810
      @Teresa.810 Před 2 lety +1

      @@AS-bg5ib Das weiß ich, trotzdem geht's ihr wieder gut. Und das ist das wichtigste

  • @konradklunckel4853
    @konradklunckel4853 Před 9 měsíci +12

    Respekt diesem Professor! Nicht nur, dass er ein sehr warmherziger Mensch zu sein scheint, der Seine Arbeit als Berufung wahrnimmt und mit jedermann auf Augenhöhe kommuniziert, hat er auch nicht das geringste Problem mit Ehre... Normalerweise sind die Doktoranden für die Fehler verantwortlich, die Professoren aber für die Erfolge.

  • @AK-ds3gx
    @AK-ds3gx Před 2 lety +17

    Selten kommentiere ich etwas. Aber dieser Film ist eine Ausnahme. Mir sind die Tränen gekommen. Ich freue mich, dass es dem kleinen Mädchen wieder besser geht. Sympathische Eltern. Und auch wirklich sehr kompetente und sympathische Ärzte die Empathie zeigen und fachliches erklärbar machen . Gerne mehr davon.

  • @RIfeynmanQED
    @RIfeynmanQED Před 2 lety +43

    Dr. House wäre stolz!

  • @eu9934
    @eu9934 Před 2 lety +2

    Deutschland du bist ein Wunder.

  • @daskatzchenjessi6592
    @daskatzchenjessi6592 Před 2 lety +6

    Auf jeden Fall mehr solche Videos. Ich meine von Abenteuerdiagnose. Ich warte jeden Freitag darauf.😆
    Und das was du am Ende immer sagst das ist richtig cool!
    Ich bin mal gespannt, wie es der Kleinen heute geht. Ob sie was sagen kann?

  • @msq1005
    @msq1005 Před 2 lety +2

    Guten Tag liebe NDR-Gesund Team
    Eine Sendung über Antiphospholipid APS wäre sehr hilfreich.
    Vielen Dank

    • @ardgesund
      @ardgesund  Před 2 lety +1

      Hi MSQ100, hier findest du eine Sendung zum Thema: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/visite/Abenteuer-Diagnose-Antiphospholipidsyndrom,visite19878.html Viele Grüße!

  • @marie0606
    @marie0606 Před rokem +2

    wow .. Wissenschaft 👍

  • @paranormalsigns
    @paranormalsigns Před rokem +1

    Der Sprecher sagt :" SLC" statt SCL

  • @janamorawietz1752
    @janamorawietz1752 Před 2 lety +12

    Aber hätte das fehlende Mangan nicht sofort in der ersten Blutuntersuchung auffallen müssen? Wenn ein kleiner Mensch so krank ist und die Ursache fehlt, lasse ich doch alle möglichen Blutwerte bestimmen

    • @herbstkind98
      @herbstkind98 Před 2 lety +1

      Bei einem großen Blutbild werden auch nicht alle Blutwerte bestimmt, da es dafür einfach zu viele Werte gibt, die sehr langwierig geprüft werden müssten. Und je länger der Aufenthalt und je umfangreicher die Untersuchung, desto mehr Geld kostet das ja dann auch. Daher wird meistens "nur" nach einzelnen Parametern geschaut.

    • @janamorawietz1752
      @janamorawietz1752 Před 2 lety +5

      @@herbstkind98 aber wenn man keinen Verdacht auf eine Krankheit hat und schon Lebensgefahr besteht würde ich als Arzt Allee Gängigen Werte überprüfen lassen.
      Mangan ist auch kein völlig exotischer Parameter den man vergessen könnte.

    • @tine5415
      @tine5415 Před 6 měsíci

      Mangan ist ein völlig exotischer Parameter, der sonst nie bestimmt wird.

    • @Chibi_Nintendo
      @Chibi_Nintendo Před 5 měsíci +1

      Ich glaube einfach, dass es so selten ist, dass man als Arzt auch erst mal drauf kommen muss.