Wie Du ganz einfach ein leckeres Brot mit Sauerteig backst!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • #sauerteig #brot #brotbacken #sauerteigansetzen
    Sauerteig für Einsteiger: In diesem Video zeigt uns die sympathische Hobby-Bäckerin Lou Celestino, wie man zu Hause ein leckeres Sauerteig-Brot backt. Und dazu braucht man gar nicht viel: Mehl, Wasser und ein bisschen Geduld. Schritt für Schritt erklärt Lou worauf es ankommt.
    Mehr Tipps auf ihrer Seite:
    Sauerteig ansetzen happyserendipity.com/sauertei...
    Alltagsbrot von Lou happyserendipity.com/rezept-a...
    Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt
    Willkommen auf dem CZcams-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz.
    Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung:
    Porträts, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber!
    Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
    Mehr Landesschau:
    Offizielle Homepage: landesschau-rp.de
    Facebook: / landesschau
    Mehr SWR Heimat:
    Instagram: / swrheimat
  • Jak na to + styl

Komentáře • 16

  • @elcomode
    @elcomode Před 2 měsíci +1

    Mein Sauerteig aus Roggenvollkornmehl lebt seit dem 25.07.2022. Daraus backe ich leckere Roggenvollkornbrote, mal pur, mal mit Nüsse, mal mit Rosinen, mal mit Speckwürfel und Röstzwiebeln. Sooo lecker und alles ohne Zusatzstoffe.

  • @privatich2419
    @privatich2419 Před 3 lety

    Ich hatte es schon lange mal vor ein Brot zu backen, halt mit Roggenmehl.
    Jetzt bin ich sehr neugierig und werde es als nächstes machen.
    Danke für das schöne Video 🍞

  • @hasse7487
    @hasse7487 Před 3 lety +1

    Danke from Sweden!

  • @pathauck4860
    @pathauck4860 Před 2 lety +1

    Liebe Lou, es ist ja eigentlich alles ganz gut erklärt worden von dir.
    Nur einen Fehler hat das ganze.
    Ein Autolyseteig besteht nur aus Wasser und Mehl, sonst kommt da nichts rein.
    Liebe Grüße aus der Pfalz

  • @steinhirn5074
    @steinhirn5074 Před 3 lety +1

    Diese Frau liebt Ihr Brot. Beeindruckend

  • @lumofly3536
    @lumofly3536 Před 3 lety

    Super video, mit liebe gebacken. Klasse

  • @lissimoll4749
    @lissimoll4749 Před 3 měsíci

    Wo stelle ich den LM hin? Bei mir in der Küche hat es 21 Grad. Reicht das? Liebe Grüsse

  • @slickheisenberg8208
    @slickheisenberg8208 Před 2 lety

    Die wichtigste Info fehlt: welches Mehl nimmst du für die Starterkultur?

    • @pathauck4860
      @pathauck4860 Před 2 lety +1

      In der Info infobox ist der link für das Rezept wie man den Sauerteig ansetzt.
      Sie hat weizenvollkornmehl genommen

  • @susannelandte1762
    @susannelandte1762 Před 3 lety +2

    Wenn du Roggen Mehl nimmst reichen 3 Tage, Weizen braucht eigentlich seine Hefe und Roggen seinen Sauerteig.

    • @pathauck4860
      @pathauck4860 Před 2 lety +1

      Erkundigt euch doch mal richtig, bevor ihr blödsinnige Kommentare schreibt

    • @paddytutorials
      @paddytutorials Před 2 lety

      So ein Quark... kein Getreide braucht Hefe

  • @Supergasolina
    @Supergasolina Před 3 lety

    Das doch kein Sauerteig, Sauerteig wird mit Roggenmehl gemacht. Dein Teig ist ein livetro matre oder ein Poolish.

    • @pathauck4860
      @pathauck4860 Před 2 lety +3

      Was ein Blödsinn.
      Was ist denn lievito madre!?
      Genau, ein Weizensauerteig

    • @paddytutorials
      @paddytutorials Před 2 lety

      Sauerteig kann prinzipiell aus jedem Mehl sein. Livetro matre ist auch Sauerteig.

  • @ilseilse3824
    @ilseilse3824 Před 3 lety +2

    Wozu ist Sauerteig da? Seit einigen Jahren wird er bei Weizenmehl zugetan, was gar nicht getan werden muss- evtl. möchten diese „Bäcker einen anderen Geschmack, wobei eben bei Weizenmehl nur Hefe genommen wird. Bei Roggenmehl ist es zwingend geboten Sauerteig zu nehmen, weil Roggenmehl nur durch Sauerteig aufgespalten wird. Viele Menschen vertragen Roggenmehl unaufgespalten nicht. So wie hier 24 Stunden gehen lassen ist sehr gut, in den Backstuben wird Roggenbrot mit Sauerteig gebacken, ABER, das Roggenmehl wird bei diesem falschen Tourbosauerteig nicht aufgespalten und viele bekommen Bauchschmerzen. Kauft auch bitte nicht das Weizenmehl, dort ist, der Name sagt es, Auszugsmehl, völlig ohne Inhaltsstoffen. Macht euch mal schlau, wie es hergestellt wird. Der Grund liegt viele Jahre zurück. Mehl wurde ranzig, weil im Vollkorn auch etwas natürliches Öl vorhanden ist. Deshalb dieses leere Mehl. Verzichtet darauf...