EYB 32 Gehöhenmetert! La Palma Radreise mit dem OPEN WI.DE

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 06. 2024
  • Heute mal wieder ein Podcast mit Ole als Special Guest. Es geht um unsere La Palma Radreise - Ihr findet unten viele Links zu Strava, Instagram mit Strecken und Fotos.
    ------
    MINUTE 0:00:00 : Intro
    ------
    Hier der Link zu unseren La Palma Videos:
    • La Palma - La Isla Bon...
    ------
    MINUTE 0:03:00 : Sturzursachen, Material-Check, Sturz-Verarbeitung (Psyche)
    ------
    ------
    MINUTE 0:28:00 : Planung: Welches Rad, Reifenwahl, Fahrradkoffer, Kameras, Unterkunft, Flüge
    ------
    OPEN WI.DE mit Eagle AXS(Video zu Ingos Rad: • Mein neues OPEN WI.DE.... )
    Dans und Oles Koffer Evoc Bike Travel Bag XL Fahrradtasche:
    www.enjoyyourbike.com/Fahrrad...
    Ingos Koffer Evoc Road Bike Bag Pro Fahrradtasche:
    www.enjoyyourbike.com/Fahrrad...
    Ingos Laufrad-Tasche von Zipp:
    www.enjoyyourbike.com/Laufrad...
    ------
    MINUTE 1:24:00 : Unsere Fahrten und Erfahrungen
    ------
    Viele Fotos von Ingo im Instagram-Account:
    / enjoyyourbike
    Viele Fotos und Streckeninfos bei Strava:
    Muchacho mit Fahrradtragen bei Strava (Ole & Dan)
    Ole: / strava
    Dan: / strava
    El Pilar MTB/Gravel-Tour:
    Ingo: / strava
    Dan: / strava
    Ole: / strava
    4600 Hm - Über El Pilar zum Roque de los Muchachos:
    Ingo: / strava
    Dan: / strava
    Ole: / strava
    ------
    MINUTE 1:44:00 : Material-Erfahrungsbrichte
    ------
    Dichtmilch:
    Stans: www.enjoyyourbike.com/Tubeles...
    Muc-Off: www.enjoyyourbike.com/Tubeles...
    Arschrakete (Satteltasche) 9 Liter von Apidura:
    www.enjoyyourbike.com/Sattelt...
    Ingos Frame Bag S von Restrap:
    www.enjoyyourbike.com/Bikepac...
    Akku-Wunder Coros Vertix GPS Uhr:
    www.enjoyyourbike.com/Navigat...
    Wahoo Elemnt Roam Fahrradcomputer:
    www.enjoyyourbike.com/Navigat...
    Lazer Genesis Helm, superleicht!:
    www.enjoyyourbike.com/Fahrrad...
    ------
    MINUTE 2:12:00 : Erlebnisse
    ------
    Vera Birkenbihl zum Thema Persönlichkeit und Erinnerungen:
    • Video
    _________________________________________________________
    Hier findet Ihr überall unseren Podcast zum Herunterladen!
    _________________________________________________________
    1. iTunes
    Hier der direkte Link zu unserem Podcast auf dem iPad, iPhone, Mac (iTunes):
    podcasts.apple.com/de/podcast...
    2. Spotify
    Hier findet Ihr den Podcast bei Spotify:
    open.spotify.com/show/5LXBbG8...
    3. Google
    Hier findet Ihr den Podcast in der Google Podcast App:
    www.google.com/podcasts?feed=...
    4. Deezer
    Hier findet Ihr den Podcast bei Deezer:
    www.deezer.com/de/show/364362
    5. Direkte Links:
    Hier der Link zu unserer Podcast-Seite bei Podigee.
    Hier könnt Ihr z.B. MP3 direkt herunterladen:
    enjoyyourbike.podigee.io/
    6. Unser Podcast be...
  • Sport

Komentáře • 60

  • @danielt3214
    @danielt3214 Před 4 lety +4

    Ich hab mir bei einem Sturz Ende Dezember einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen, inkl Rippenprellung und Gehirnerschütterung (Helm war gebrochen). Auf einer überfrorenen Stelle ausgerutscht, mit Aufstehen und Weiterfahren war da natürlich nix mehr, und im Laufe der Wochen nach dem Sturz hat sich der Crash im Kopf so richtig breit gemacht. Letzte Woche zum ersten Mal wieder draußen gefahren und es war emotional die absolute Hölle. Aber im Großen und Ganzen spürt man wohl selber, wann die Zeit gekommen ist, um wieder aufzusteigen. Der Crash Rahmen liegt im Keller und wird dort auch bleiben, will damit nicht mehr fahren, egal ob es ginge oder nicht.
    Davon abgesehen, vielen, vielen Dank für Euren Channel, großes Lob und bitte immer weiter so 👍

    • @hicore77
      @hicore77 Před 4 lety +1

      Hallo Daniel... Ich glaub wir können uns die Hände reichen. Bin auch Mitte/Ende Dezember (19.12.2019) mit dem Rad auf Glatteis gestürzt. Oberschenkelhalsbruch, Rippenprellung und diverse andere Kleinigkeiten. Bin momentan noch auf Reha, aber ich denke nächste Woche ist dann alles wieder gut. Bin bisher nur drin auf dem Rollentrainer gefahren. Bin gespannt, wie die erste Tour Outdoor sein wird. Denke es müsste gehen, denn der Sturz auf Glatteis war unvorhersehbar und plötzlich passiert. Bin Zuhause bei 3°C und leicht nasser Straße los und 10 Minuten später war es in einer Rechtskurve plötzlich nicht mehr nur nass. So schnell wie es mir das Vorderrad weggezogen hat, konnte man nicht reagieren. Das einzige was ich erstmal machen werde, mit Plattformpedal fahren. Nicht nur vom Kopf her, sondern auch wegen dem Bein und ausklicken.. was schwierig ist.
      Ansonsten dir weiterhin gute Besserung und 100% Heilung sowie keine Spätfolgen. 🙂✌🏼

    • @danielt3214
      @danielt3214 Před 4 lety +1

      @@hicore77 wünsch Dir auch alles Gute für die weitere Genesung. Bin das erste mal draußen nur ein paar km gerollt, einfach nur um zu sehen, wie es sich anfühlt, ob es mit den Stößen von Schlaglöchern und co hinhaut. Die erste "richtige" Fahrt hab ich dann mit einem Freund unternommen... mir hats geholfen, jemanden dabei zu haben, vlt wär das auch für Dich eine Hilfe...

    • @hicore77
      @hicore77 Před 4 lety +1

      @@danielt3214 Dankeeeeeeschööööön.. werde ich sicherlich auch berücksichtigen.

  • @mesomorphlatissimus4043

    Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Beantwortung meiner Sturzfragen!

  • @christophreckmann6467
    @christophreckmann6467 Před 4 lety +1

    Danke für die Inspiration! Ich wollte eigentlich nach Gran Canaria oder Teneriffa, aber nach dem ich eure Videos zu La Palma gesehen habe, ging mir die Insel nicht mehr aus dem Sinn und wurde sofort gebucht =)

  • @alexanderahlswede596
    @alexanderahlswede596 Před 4 lety

    Wie immer cooler Podcast Männer👍🏼

  • @haraldkanig6414
    @haraldkanig6414 Před 4 lety +1

    Hallo, irgendwie ist es ja wie "Oppa erzählt vom Krieg" und ich höre trotzdem mit Vergnügen zu- vielen Dank dafür! Beste Grüße und weiter so, ich freue mich auf die nächste Folge!

  • @saschabornwasser5344
    @saschabornwasser5344 Před 4 lety +1

    Endlich wieder! Super- kann heute Abend der Rolleneinsatz starten. Vielen Dank mal wieder für eure Mühe.

  • @birgit68
    @birgit68 Před 4 lety

    Hallo ihr drei Muchachos! Ich habe mich angesprochen gefühlt, aber diesmal ist beim Transport mit den Bremsscheiben alles in Ordnung gewesen! 🤣🚴‍♀️ vielen Dank für den informativen Podcast, weiter so 👍

  • @thomasspeer1430
    @thomasspeer1430 Před 4 lety

    Hallo, schöner Podcast ihr sprecht immer über sehr interessante Dinge! Das Problem mit dem Garmin habe ich auch!Der Akkustand wird nicht korrekt angezeigt! Nach einem Neustart ist dies wieder behoben, leider hab ich bei Garmin noch keine Antwort erhalten bei 3 Kontaktversuchen! Probleme mit dem Quarkpowermeter und der Verbindung des Garmins ist nach einer Pause auch ein dauerndes Problem! Macht weiter so Top!

  • @mowis6326
    @mowis6326 Před 4 lety

    Wie immer ein sehr unterhaltsamer Podcast! Könnt ihr schon sagen, wann ungefähr das Video zu den Coros Uhren erscheinen wird? Oder wird sich das angesichts der aktuellen Lage noch verzögern?
    Grüße

  • @AndreasDiehlify
    @AndreasDiehlify Před 4 lety

    Wie immer sehr kurzweilig. Vielen Dank dafür. Da Dan seine Coros so schön präsentiert hat: ab wann ist denn die Vertix bei euch lieferbar? Und nehmt ihr auch den Coros Pod ins Programm? Ich hatte schon ein paar mal über eure Homepage nachgefragt, aber vielleicht funktioniert es hier ja besser mit der Antwort ;-)

  • @kotsturm1523
    @kotsturm1523 Před 4 lety +1

    Feine Unterhaltung mal wieder, vielen Dank! Zu Ingos vergessenem Werkzeug hätte ich da einen (vielleicht interessanten) Tipp: ich habe mir neulich das Syncros "Ride Wallet" zugelegt (www.syncros.com/de/de/product/syncros-ride-wallet). Das habe ich seither immer bereitliegen, und habe vor der Ausfahrt alles Wichtige mit einem Handgriff in der Trikottasche. Minitool, Schlauch, Flickzeug, Reifenheber, Bargeld, Kreditkarte, Schlüssel: alles drin - und das zum Tragen angenehm flach gepackt. Selbst für eine CO2-Kartusche wäre noch Platz, die nehme ich im Regelfall aber separat mit, da die Tasche sonst auch nicht mehr so flach wäre.

    • @kotsturm1523
      @kotsturm1523 Před 4 lety

      PS: einen extra Daumen hoch noch für die Stromberg-Puppe! :D Fällt mir eben erst auf...

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety +1

      Stromberg ist mein Vorbild was die Führungskraft-Qualitäten angeht 🙈😂
      Danke für den Tipp, das Wallet sieht super aus! Ich habe im Moment von Fidlock eine Wasserdichte Tasche, aber dann ohne Handy. Das liegt separat. Mal gucken, vielleicht klicke ich mir das Wallet mal.
      Viele Grüße
      Ingo

    • @kotsturm1523
      @kotsturm1523 Před 4 lety

      @@ENJOYYOURBIKE Bester Mann! Immer locker durch die Hose atmen. :D
      Von Fidlock fährst Du wahrscheinlich eine Satteltasche, oder? Hatte ich vorher auch, habe sie aber zugunsten des Wallet abgeschafft. Ich wollte es aus optischen Gründen so: Rule #29, weißte bescheid... :P Das Handy habe ich übrigens auch immer separat in der Trikottasche, weil ich es gern zum Fotos machen direkt griffbereit habe. Danke jedenfalls für die Rückmeldung! Ich wäre mal auf Deine / Eure Meinung gespannt.
      Viele Grüße, schönes Wochenende!
      Tobi

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety

      Die Fidlock-Tasche hatte ich auch schon im Einsatz, jetzt fahre ich aber auch lieber ohne irgendwas hinten dran.

  • @drofwapoid
    @drofwapoid Před 4 lety +1

    Dan fährt Racing Ray vorne und hinten Racing Ralph
    Der Gewinner des Atlas Mountain Race ist auch Racing Ralph gefahren. Die Siegerzeit ist der Hammer.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety

      Wenn es einer genau sagen kann dann DU :-) merci (Dan)

  • @matthiasgeier2628
    @matthiasgeier2628 Před 4 lety

    Danke für den Podcast. Den Conti Sport Contact Speed in 37 mm montiere ich auf meinen Crosser als Reiserad-Bikepacking-Reifen. Mit Schlauch dürfte er grad mal 5-10 Watt Einbuße zum RR-Reifen haben. Ich würde ihn mit dem Challenge LATEX Cross-Schlauch montieren. Nicht TL 😀 Mehr als 2,5 bar kommt bei meinen 65kg nicht drauf.

  • @macb.631
    @macb.631 Před 4 lety

    Danke für den Podcast. Einfach super und macht Vorfreude auf die Videos von der Insel ;-)
    Was für einen Sattel fährt Dan eigentlich?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety +1

      Hi - ich hab dort den Specialized Phenom 143er gefahren. (Dan)

    • @macb.631
      @macb.631 Před 4 lety

      ENJOYYOURBIKE Danke für das Feedback. Überlege aktuell zwischen dem Power Arc und dem Phenom... Habe gelesen, dass der reine Power Sattel eher nur für sehr sportliches Fahren geeignet ist. Der Arc sei wohl für Gravel „besser“? Wieso gibt es den Phenom eigentlich nicht bei Euch im Shop?

  • @derAndy-lg9sq
    @derAndy-lg9sq Před 4 lety

    Hi, danke für eure unterhaltsamen Podcasts. Immer wieder ein Highlight!! Frage: Ich will im Frühjahr nach Sardinien mit einem scheibengebremsten Gravelbike. Gibt es bei den Airlines Probleme mit der Bremshydraulik bzgl. Leckage, Überdruck im Bremssystem, o.ä.?

  • @AK-kq8xq
    @AK-kq8xq Před 4 lety

    Hi. Das Thema Stürze kann ich als Vielfahrer gut nachvollziehen. Hatte viele schlimme (wie die genanten stassenbahnschienen, etc.) und ein paar ganz schlimme (in eine plötzlich geöffnete Autotür gerauscht, auf der Kreuzung von einem von hinten kommenden Auto abgeschossen). Die Fahrradstürze, wie auch viele Stürze in anderen Sportarten (Ski, etc.) haben nie etwas hinterlassen. Das hat ich dann aber plötzlich geändert. Seitdem kann ich nicht mehr im Fullspeed Berge herunterfahren und verkrampfe beim Fahren über Kreuzungen, weil ich erwarte, von rechts kommt gleich etwas auf mich zugeschossen. Da ich weiß, dass Profis (z.B. Formel1 oder im Radsport) professionell nachbereiten, habe ich mich mal mit dem Thema beschäftigt. Fazit: ein Sturz ist für den Körper physisch, wie auch physisch ein Trauma das man mit verschiedenen Methoden/Techniken angehen kann. Ich habe mich dann in Somatic Experiencing (SE) eingelesen. Interessant fand ich das Buch ‚Was der Körper zu sagen hat‘ von Dr. Isa Grüber. Zumindest subjektiv hat SE mir geholfen

  • @COACH-HERZOG
    @COACH-HERZOG Před 4 lety

    Stimme Dan voll und ganz zu - Scheibenbremsen auf Roadbikes (bergab) sind nicht optimal, versteh den Hype nicht so ganz zur Scheiben-Variante bei Roadbikes. Aber ich denke, dass ist die Fragen nach Huhn oder Ei... macht auf jeden Fall mit dem Kanal weiter so... und lasst uns hoffe, dass uns auch in Zukunft die Hersteller mit Felgenbremsbikes versorgen werden.

  • @bawide
    @bawide Před 4 lety

    Hallo zusammen, war wieder mal sehr interessant und unterhaltsam. Danke.
    Ich hätte noch 2 Anliegen: Könntet ihr mal auf den direkten Vergleich zw. 700Cx40 und 650Bx47 z.B. WTB Horizon eingehen? Und auch für beide Fälle auf das Verhältnis Felgen reite zu Reifenbreite.
    1000 Dank, VG Alex

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety

      Guter Punkt - gehen wir im nächsten Podcast nochmal drauf ein (Dan)

  • @k.mombaer586
    @k.mombaer586 Před 4 lety

    Hallo! Vielen Dank für euern sehr kurzweiligen Podcast! Ich bin erst vor gut einem Monat auf euch gestoßen und versuche im Moment, so viel es geht an Videos und Podcasts von euch nachzuholen. Bei der gerade gehörten Folge bin ich aber nun ein wenig stutzig geworden: Hatte ich das da eben richtig verstanden? Ingo schlägt Dan und Ole vor einen Downhill-Parcours hochzufahren? Das scheint mir aber ein gewagtes Unterfangen! Was ist denn mit den zu Tale bretternden Downhillern, die entgegenkommen könnten? Viele Grüße! Macht weiter so!

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety

      Das war glaube ich als Spaß gemeint :-) - Ich erinnere mich nicht mehr genau. Aber natürlich würden wie nie einen Trail hochfahren, wo Downhiller unterwegs sind. Viele Grüße
      Ingo

  • @TimothyApe
    @TimothyApe Před 4 lety

    Für die Compass/ René herse Reifen muss man Dichtmilch mit latex nehmen.
    Deswegen ging es nicht mit Stans Notubes.

    • @janmeier4529
      @janmeier4529 Před 4 lety

      @Dan Gebrauchsanweisung lesen! -hilft
      dailybreadcycles.de/2019/02/11/about-rene-herse-compass-tires/
      Ganz unten auf der Seite.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety

      Stans hat Latex und sollte gehen. (Dan)

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety +1

      „Jaein“ den einzelnen Reifen liegt keine Gebrsuchsanweisung bei. Ich habe auch die richtige Dichtmilch genommen / nur die Flanken nicht 2h abgedichtet. Habe im Podcast ja gesagt, das dazu die Zeit fehlte. Gebe den Decken noch eine zweite Chance und werde berichten :) (Dan)

    • @janmeier4529
      @janmeier4529 Před 4 lety

      I guess that's what I mean.👍

  • @ingosauer3546
    @ingosauer3546 Před 4 lety

    Wie immer Top Podcast. Vielen Dank für eure Zeit und Mühe die ihr investiert, damit ich ich was lernen kann und gut unterhalten werde. Thema Reifen: Habt ihr von Maxxis schon mal den Re-Fused probiert? Der hat ein ähnliches Profil wie der Conti, ist aber tubeless ready. maxxistires.de/produkt/re-fuse-2/? Über Felgen- und Reifenthemen freue ich mich gerade sehr, denn das ist bei mir die nächste Anschaffung :-) Macht weiter so, liebe Grüße aus Darmstadt.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety +1

      Der Reifen sieht super interessant aus, danke für den Tipp!

    • @ingosauer3546
      @ingosauer3546 Před 4 lety

      ENJOYYOURBIKE gerne, ich Danke für eure Tipps. Eine kurze Frage hätte ich noch. In euren Open WI.DE Videos habt ihr den unaussprechlichen 3T Lenker dran (superghiaia). Kann man den noch kaufen? Weder bei euch noch bei 3T ist er verfügbar.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety +1

      Der Lenker ist tatsächlich rar im Moment. Ich weiß leider auch nicht, wann wir den wiederbekommen. Aber es wird ihn wohl weiter geben.

  • @carstenenke2536
    @carstenenke2536 Před 4 lety

    Grüße an die Urlauber und Abenteurer und danke für das Aufarbeiten der interessanten Themen. Ich hätte eine Frage zum Thema mehrere Laufradsätze. Nutzt ihr an jedem Radsatz unterschiedliche Bremsscheiben und bremst ihr die Scheiben auf den gleichen Belägen am Rad ein oder handhabt ihr das anders? Gruß, Carsten

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety +1

      Hi, Ingo und Ich haben die baugleichen Bremsscheiben auf beiden Laufradsätzen gefahren. Ole hatte unterschiedliche Scheiben. Die Beläge wechseln wir nicht - immer gleich - kommen nur raus wenn abgefahren. (Dan)

    • @carstenenke2536
      @carstenenke2536 Před 4 lety

      @@ENJOYYOURBIKE Hi Dan, ich bin im Video gerade beim Thema 40mm Straßen Reifen. Seid ihr bei der 142 Kilometer Tour bei maximalem Luftdruck gefahren? Und lässt sich die Mountainbike Kassette mit dem 50er Ritzel auch mit eine Zweifachkurbel kombinieren? Gruß, Carsten

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety

      Die 40 mm Reifen bin ich bei nur 2,5 Bar gefahren - ich nutze die App TyreWitz, um den Luftdruck zu bestimmen. Das war super. Sehr komfortabel und super Abrollverhalten, also geringer Rollwiderstand. Ich meine Dan und Ole sind mehr Druck gefahren.
      Die 10-50iger Kassette geht leider nicht mit Umwerfer. Die Schaltung ist auf 1x12 ausgelegt. Das System braucht eine genauer Kettenlänge und auch der Winkel der Kette muss genau sein. Das wäre bei 2-fach nicht mehr gewährleistet.
      Viele Grüße
      Ingo

  • @jnj1889
    @jnj1889 Před 4 lety

    Also der WTB Compass wiegt über 380g mit all seinem Hassle UND der Continental Terra Speed 40mm wiegt knapp unter 400g mit seiner schnellen BlackChili Mischung. Ist also als TL Reifen schneller als der GP4000 war... Warum macht ihr euch dann den Aufwand mit Tubeless einpinseln etc?! Schönen Gruss aus Korbach

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety

      Der Conti ist aber eher ein reiner Gravel-Reifen, als breiten Rennradreifen für die Straße würde ich ihn nicht benutzen wollen. Der Speed Contact wäre schon echt geil, wenn man den mal mit BlackChili und TL machen würde :-)

  • @manuelschonfeld4104
    @manuelschonfeld4104 Před 4 lety

    Wieviel bar hattet ihr in den 40 mm Reifen?

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety +1

      Ich hatte bei 75 kg Fahrergewicht vorne 2,4 und hinten 2,5 Bar. Viele Grüße
      Ingo

    • @manuelschonfeld4104
      @manuelschonfeld4104 Před 4 lety

      ENJOYYOURBIKE
      Danke 👍 Das ist ja recht wenig. Schwalbe empfiehlt ja einen minimalen Druck von 3 bar und maximal 5 bar bei den G-One 40 mm.

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety +1

      ​@@manuelschonfeld4104 Auf die Empfehlungen achte ich gar nicht mehr. Auch auf MTB Reifen steht viel mehr drauf, als man am Ende fahren sollte. Das geht z.T. runter auf 1,3 Bar bei breiten Reifen. Ich nutze die App TyreWitz, gebe dort Gewicht, Radgewicht, Reifenbreite ein und bekomme einen Luftdruck angezeigt. Vor allem bei den Gravelreifen fahre ich so sehr komfortabel im Gelände. Wenn ich auf die Straße gehe, nehme ich evtl. etwas mehr Druck.
      Früher hieß es ja, dass der Rollwiderstand besser sei, je mehr Druck - heute ist das aber anders und der Trend geht zu niedrigeren Drücken für besseren Rollwiderstand.
      So komme ich bei 75 kg Körpergewicht plus ca. 8 kg Radgewicht auf folgende Werte:
      650B:
      2.35 Reifen (dicker MTB-Reifen): ca. 1,3-1,4 Bar
      47 mm Reifen (WTB Horizon slick für Gravel/Straße): 2,05 - 2,15 Bar (fahre ich aber meist auf 2,5 Bar, wenn ich viel Straße fahre)
      700c:
      40 mm Schwalbe G-One: 2,35-2,5 Bar
      25 mm Conti Competition Rennradreifen: 5-5,2 Bar (so tief gehe ich hier aber meist nicht, meistens nehme ich ca. 6 Bar - ich fahre Schlauchreifen, vielleicht fühle ich mich deshalb besser mit den paar Bar mehr).
      Beim MTB Reifen hatte ich auf La Palma übrigens echt da Problem, dass ich während der Fahrt Luft abgelassen habe - irgendwie hatte ich die Werte falsch im Kopf und hatte 1,7 Bar drauf gegeben. Habe ich sofort gemerkt und als die Luft weniger war, rollte es im Gelände wieder viel angenehmer und auch schneller.

    • @manuelschonfeld4104
      @manuelschonfeld4104 Před 4 lety

      ENJOYYOURBIKE
      Vielen Dank für die sehr ausführliche und eingängige Erklärung. Ich werde damit auch verstärkt experimentieren, auch mithilfe eines Leistungsmessers.
      Thema Reifendruck wäre sicherlich auch mal für einen Podcast sehr interessant 👍
      Viele Grüße

  • @hoddelac
    @hoddelac Před 3 lety

    Hallo ich habe eine Frage zum

  • @nickfahs8453
    @nickfahs8453 Před 4 lety

    Was macht denn das Abnehmen von Dan? So ein öffentliches Wiegen vor Beginn des Videos als Motivationshilfe hätte doch was! :-)

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety +2

      Dans Motto: wenn man sein Gewicht halten will, dann muss man auch mal Essen, wenn man keinen Appetit hat

  • @grvlpussyclub
    @grvlpussyclub Před 4 lety

    Wäre der WTB Exposure nicht auch ne Alternative ? Allerdings "nur" 36 statt die gewünschten 40 mm ;-)
    www.wtb.com/products/exposure?variant=29227236622413

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety +1

      Stimmt, der sieht auch ganz gut aus. Breite an der unteren Grenze, ich fänds aber gut. Wir haben jetzt den Re-Fuse von Maxxis mal zum Testen bestellt, den Exposure werde ich wohl jetzt auch mal dazu bestellen.
      Viele Grüße
      Ingo

    • @grvlpussyclub
      @grvlpussyclub Před 4 lety

      @@ENJOYYOURBIKE dann warte ich gespannt auf ein Review zu beiden :-)

    • @bawide
      @bawide Před 4 lety

      @@ENJOYYOURBIKE Den Panaracer Gravelking gibt es auch in 700C x 38mm. Dürfte nahe am Exposure sein, minimal leichter.
      www.bike-components.de/de/Panaracer/GravelKing-TLC-28-Faltreifen-p61146/
      Wenn es so ist, wie beim 650Bx48, dann kommt der 700Cx38 auf der Felge wahrscheinlich auch auf 40mm Breite. Vllt. reicht das auch Dan ;-)

  • @lacyleech7798
    @lacyleech7798 Před 4 lety +1

    Als Nichtprofi am Limit fahren, macht das Sinn?! Bietet das Leben nicht Anreiz genug, es weiterführen zu wollen?! Ich hatte genug schwere Unfälle mit dem Rad mit Fasttoderfahrung und gehe entsprechend vorsichtig zu Werk. 🤔

    • @ENJOYYOURBIKE
      @ENJOYYOURBIKE  Před 4 lety

      Ach es gibt so viele Dinge welche keinen Sinn machen..... muss jeder selbst entscheiden wie er den Berg abfährt. Wenn ich mir so manche Hobby Skifahrer ansehe ist das was wir machen ein Witz. Cheers (Dan)