Duschtasse im Bad einbauen und richtig abdichten | DH - Trockenbau

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 10. 2020
  • Heute zeige ich euch den Einbau einer Duschtasse im Badezimmer.
    Wie wird sie vorher abgedichtet, sodass kein Wasser auslaufen kann?
    Schaut euch das Video an wie ich es mache.
    Geschäftliche Kooperations- und Marketinganfragen bitte an:
    marketing@dhtrockenbau.de
    🛑 Instagram: / dh_trockenbau 👈
    🛑 TikTok: / dh_trockenbau 👈
    Hier geht es zu meinem Amazon Shop für Profis und DIY (Werkzeug/Material/Zubehör)
    ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
    *🛑www.amazon.de/shop/dh_trocken...
    ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
    *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Wenn Ihr über die gezeigten Links bei Amazon einkauft, dann erhalte ich eine kleine Provision für euren Einkauf. Euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
    Alle Angaben und Tipps ohne Gewähr! Jeder ist für sein Handeln und seine Fehler selber verantwortlich! Bei allen Arbeiten sind die allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften zu beachten! Ich übernehme keinerlei Haftung für Schäden und Verletzungen! Haftungsausschluss: Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
    #Hobein #dhtrockenbau # badezimmerDIY
  • Věda a technologie

Komentáře • 95

  • @user-rs2td8rn7o
    @user-rs2td8rn7o Před 3 lety +2

    Kurz Knapp und sehr verständlich. Super Dirk 👍👍👍👍

  • @neakemiin
    @neakemiin Před 3 lety +4

    Super Video Dirk. Hatte kein Problem mit dem Ton. Alles perfekt . 👍👍👍

  • @illen83
    @illen83 Před 3 lety +5

    Hallo Dirk, erst mal zum Ton: bei mir alles ganz normal, über die Bluetooth Kopfhörer kein Unterschied zu anderen Videos. Tolle Erklärung! Danke! Ich finde diese Badezimmer Serie ganz besonders toll insgesamt! Da hat man die ganze Baustelle in einem. Der rote Faden zieht sich komplett durch alle Videos und ist unwahrscheinlich wichtig und nützlich für all die, die so ein Bauvorhaben durchführen wollen! Top! Aber auch sehr inspirierend für andere Ideen, die man nachbauen kann! Ich finde auch deine Art total klasse! Der Teufel steckt meistens im Detail und du gehst total praktisch auf die Details und mögliche Fehler und Probleme ein! Einfach toll! Wollte ich mal los werden 😄 ich hoffe, es kommen noch viele Videos von vielen Baustellen! Ganz herzlichen Dank und viele Grüße

  • @strauchjorg2697
    @strauchjorg2697 Před 3 lety +4

    Hallo Dirk
    Super erklärt echt informativ schönes Video. Ton ist gut👍👍

  • @maximkrioukov4597
    @maximkrioukov4597 Před 3 lety

    Vielen Dank! Sehr gut und detailliert erklärt!

  • @olafbastian
    @olafbastian Před 3 lety +3

    Klasse Typ, Ton war immer bei mir Top. Klasse Video´s und super erklärt.Gruß aus Berlin

  • @mkay1091
    @mkay1091 Před 3 lety +3

    Daumen hoch, freue mich auf das nächste!

  • @frankbauduin7831
    @frankbauduin7831 Před 3 lety +4

    Saubere Arbeit, sehr verständlich erklärt 👍

    • @jadielkyle6077
      @jadielkyle6077 Před 2 lety

      You all prolly dont care at all but does anyone know a way to log back into an Instagram account..?
      I was stupid lost my password. I love any assistance you can offer me.

    • @maysonkade3889
      @maysonkade3889 Před 2 lety

      @Jadiel Kyle instablaster =)

  • @redzepisamir532
    @redzepisamir532 Před 3 lety +2

    Du bist der beste 👌🏻

  • @danielschmitt9583
    @danielschmitt9583 Před rokem +1

    Die Arbeitsschuhe gefallen mir xD Hab ich auch hier und da mal an 🙂

  • @herrkaleuu
    @herrkaleuu Před 9 měsíci

    Ich wollt mich mal bedanken. Hab mir nach dem Video hier dieselbe Duschtasse besorgt und alles so oder so ähnlich gemacht wie in deinen Videos. Das war mir bei der Badsanierung eine riesengroße Hilfe ohne die ich mich vermutlich gar nicht daran getraut hätte. Die Geschichte mit den Klötzen zum ausgleichen macht mir allerdings ein wenig Bauchschmerzen weil ich angst habe, dass die sich irgendwann in das Styropor drücken und die ganze Duschtasse wieder aus der Waage geht.

  • @elmarduncker1230
    @elmarduncker1230 Před 3 lety

    Super Dokumentationü

  • @lilianlisevici4616
    @lilianlisevici4616 Před 3 lety +2

    Super !!!

  • @moinmoinfischkopp8097
    @moinmoinfischkopp8097 Před 3 lety +2

    👍👍👍👍👍😀😀😀 schönes Wochenende moinsen

  • @user-gx2qx1sd6c
    @user-gx2qx1sd6c Před 3 lety

    Dankeschön 👍

  • @ck3469
    @ck3469 Před 2 lety

    Tolles Video 👍! Für solch flache Duschtassen gibt es jetzt die neue HL570 FlexBox. Auf mind. 8 cm EOK schneidbar und die Ventildichtung unterhalb kann vor dem Verschrauben kontrolliert werden. Keine Undichtheiten unter der Tasse 😊. Beste Grüße

  • @simongroning5280
    @simongroning5280 Před 6 měsíci

    Wie geil! Crocs 🤣

  • @stefanheitmann5794
    @stefanheitmann5794 Před 3 lety +2

    Ich habe auch keine Probleme gehabt beim sehen. war alles gut

  • @DaShitti
    @DaShitti Před 2 lety +1

    9:41 Großartig :-D

  • @sleimannakkouche4929
    @sleimannakkouche4929 Před 3 lety

    Top man mach weiter bleib so wie du bist 👍🏼

  • @oliverguthmann8307
    @oliverguthmann8307 Před 3 lety

    TOP !

  • @karstenwiering2447
    @karstenwiering2447 Před 3 lety

    Klasse Arbeitund tolle Anleitung. Das hilft mir bei meiner anstehenden Badsanierung ungemein weiter! Könntest Du mir vielleicht mitteilen welche Duschwanne (Modell) dies ist?

  • @loki3656
    @loki3656 Před 3 lety +2

    Auf dem Samsung S10+ Sound einwandfrei 🤘🏼

  • @artur300673
    @artur300673 Před 3 lety +2

    Lieber Dirk, ich gucke ganz gerne deine Videos, die sind immer sehr gut und Du erklärst alles sehr gut. Zur diesen Video möchte ich dir einen Tip geben: Wenn du alles richtig machen möchtes, dann solltest du noch den ganzen boden abddichten ( DIN 18534-1 W1-I oder sogar W2-I). Schön Grüß Artur

    • @DH_Trockenbau
      @DH_Trockenbau  Před 3 lety

      Ich sagte es bereits im Video, bei einer Duschtrennwand ist es nicht erforderlich. Aber für das Gewissen und den Verstand gebe ich dir recht.

    • @herrkaleuu
      @herrkaleuu Před 9 měsíci

      Die Frage nach der Abdichtung unter der Wanne quält mich jetzt auch schon ein paart Tage. Ich kann nirgends finden, dass sofern eine Duschtrennwand eingebaut und mit Wannenabdichtbändern gearbeitet wird eine Abdichtung unter der Wanne gefordert wird. So gesehen hat Dirk in seinem Video schon mehr gemacht als laut Norm gefordert.

  • @jfnotk255
    @jfnotk255 Před 3 lety +2

    Moin
    Braucht es bei dem Wannendichtband keine Schlaufen in den Ecken wie beim Fenstereinbau damit es sich in den Ecken nicht weg zieht?

  • @1984Ravens1984
    @1984Ravens1984 Před 3 lety +1

    Hallo Dirk, hab meine Wanne ohne den Styropor Träger bestellt.
    Würdest du sie dann genauso montieren und schäumen? Danke schonmal

  • @ginkgoLOL
    @ginkgoLOL Před 3 lety +1

    Wegen Dichtband usw. bedeutet, wer eine eine megahohe Duschtasse gegen eine ultraflache Duschtasse auswechseln möchte, kommt nicht umhin die unterste Reihe Fliesen abzukloppen um das Dichtband hinterzukleben oder kann mans verschmerzen, wenn das Band nur über die halbe Höhe sitzt?

  • @shandyistheboss
    @shandyistheboss Před 2 lety

    Hi ich hab Mal ne Frage. Bei uns ist eine 90x90 ebenerdige dusche eingeplant. Nachdem der Fliesenleger alles gelegt hat ist die Abmessungen aber 96×90 was total ungünstig ist für den Einbau der duschtüren welche 90×90 sind. Bedeutet das Gefälle ist auf der einen Seite 6cm länger und die Tür würde dort schleifen oder nicht aufgehen oder? Vielen Dank weiter so mit den Klasse Videos von euch!

  • @Der_Bitcoin
    @Der_Bitcoin Před 3 lety

    @dirk mal ne frage wollte meinen ungenutzten Dachboden dämmen. Kann ich dort einfach Klemmfilz Drauflegen ohne Dampfbremse ? habe eine 20cm dicke Betondecke.(keine Holzbalkendecke). wie würdest du diese verlegen ? einfach eine 240mm wgl 035 drauf hauen ? ist grade im angebot für 50qm 400€. oder zwei mal 120mm ne doppelschicht? eine frage noch kann man eine alte dachbodentreppe bzw luke nachträglich dammen? mfg Björn

  • @omarel-shair3733
    @omarel-shair3733 Před 3 lety

    Echt super Videos Dirk. Mach weiter so.
    Kannst du mir den Link von der Duschwanne schicken oder verlinken. Ich finde die Wanne leider nicht mit den Styroporträger. Ich brauche so eine Wanne für mein Bad. Danke dir und weiter so.

  • @grandluck7982
    @grandluck7982 Před 3 lety

    Hallo , ich habe in meinem Bad von Knauf die feuchtraum regips Platten verwendet alles noch mal verspachtelt und dann mit Flächendicht alles eingepinselt und natürlich auch die flächendichtbänder benutzt .
    bis jetzt richtig ?
    Meine Frage von der Duschtasse das dichtband wird ja an die wand geklebt und dann einfach mit Fliesenkleber darüber? Oder kommt noch was auf das dichtband zwischen dichtband und fliesenkleber ?
    Hoffe das ist verständlich und würde mich freuen über eine Antwort

  • @danielwitt592
    @danielwitt592 Před 3 lety +2

    Coole Sicherheitsschuhe 😂

    • @DH_Trockenbau
      @DH_Trockenbau  Před 3 lety +1

      Hättest du auch gerne, oder ? 😂👍
      Ist privat zu Hause dann ist das ok.

  • @Helli__
    @Helli__ Před 3 lety

    Hallo Dirk!
    Würde in irgend einem TB Video schon gezeigt wie man richtig Verstärkungen in TB Wände einbringt (z.B. für Hängeschränke oder ähnliches schweres)?

  • @michaeles3295
    @michaeles3295 Před 3 lety +1

    Der Ton geht bei mir nur über mein AV- Receiver & LCD ...ansonsten Dirk das ist Video wieder Top. Danke

  • @Christian-gs7jx
    @Christian-gs7jx Před 2 lety

    Hallo Dirk, was für ein 2K Montagekleber hast du benutzt?
    Gruß Christian

  • @psy1928
    @psy1928 Před 2 lety

    Welche Duschtasse hast du dafür genommen? Kommt das Glas direkt auf die Tasse? Danke

  • @Milchenx3
    @Milchenx3 Před 5 měsíci

    Hallo, ich habe die gleiche duschtasse. Jedoch hast sie beim ersten test stark gefedert. Darauf hin wurden extra styropor darunter geklebt. Jedoch habe ich jetzt angst dad sich der ka90 siphon verkantet und undicht sein kann. So läuft das Wasser perfekt ab. Aber ich habe ein schlechtes gefühl dabei.

  • @user-vq8tj7mq7o
    @user-vq8tj7mq7o Před 3 měsíci

    Muss man auf den vorderen beiden Seiten kein Dichtband kleben?

  • @HR-yd5ib
    @HR-yd5ib Před 4 měsíci

    FRAGE: das Schallisolierband hat eine Dicke von 5 mm. Das Dichtungsband liegt also nicht direkt an der Wand an sondern muss über das Schallisolationsband geschlagen werden. Wie funktioniert das in der Ecke??? Danke?

  • @alexmo4373
    @alexmo4373 Před 2 lety

    Welcher 2k Schaum wurde hier verwendet? Von welchem Hersteller?

  • @jessicaleder9816
    @jessicaleder9816 Před 8 měsíci

    Wie werden denn die Plättchen am Boden befestigt?

  • @Aequitas112
    @Aequitas112 Před 3 lety

    Mal wieder ein super Video, wie tief bist du nochmal in den Boden gegangen für den Siphon? Muss demnächst auch ein neues Bad machen, wohne aber im 1. OG und unten drunter noch Nachbarn. geht das auch mit dieser Duschtasse?

    • @DH_Trockenbau
      @DH_Trockenbau  Před 3 lety +2

      Das siehst du erst wenn die alte Duschtasse raus ist.
      Ich hatte jetzt 7 cm einbautiefe.

    • @Aequitas112
      @Aequitas112 Před 3 lety

      @@DH_Trockenbau ok danke für die flotte Antwort

  • @epthomas
    @epthomas Před 3 lety +3

    Ton: linker und rechter Kanal sind gegenphasig. Bei Monowiedergabe (Handy) löschen sie die beiden Signale aus. Bei Stereowiedergabe scheint der Ton "von außen" zu kommen. Einfache Abhilfe: nur einen von beiden Kanälen verwenden.

  • @saninj85
    @saninj85 Před rokem

    Hallo Dirk,was für Schaum benutzts du und ist Schaum besser als Kleber(Fliesen Kleber),wird er nicht mit der Zeit porös? Gruß

    • @DH_Trockenbau
      @DH_Trockenbau  Před rokem +1

      Schaum wird nur porös, wenn er UV abbekommt, sonst nicht. Kannst ohne Probleme einen 2K Schaum dafür nehmen 👍

  • @norbertkleespie6649
    @norbertkleespie6649 Před 2 lety

    Ton ist ok

  • @gheorgheurda4719
    @gheorgheurda4719 Před 3 lety

    Hallo. Ich bin von Rumänien. Ich arbeite seit 20 Jahren in Oberflächen und Fassaden. Wenn ich nach Deutschland komme, bringst du mich dann zu deinem Team? Vielen Dank

  • @vomHansDampf
    @vomHansDampf Před 3 lety +2

    Zwecks Dichtband: Was, wenn man aber bereits Fliesen als Bestand hat oder die Duschtasse wechseln will? Man kann ja schlecht die Fliesen abschlagen (vor allem bei einer Trockenbauwand), nur damit man ein Dichtband als Ideallösung neu verbauen kann.

    • @DH_Trockenbau
      @DH_Trockenbau  Před 3 lety +1

      Hi, wenn bei den alten Fliesen kein Dichtband verarbeitet ist musst du es mit einarbeiten.

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf Před 3 lety

      @@DH_Trockenbau damit ich das richtig verstanden habe: Das Band an die Duschtasse aufbringen, wie von dir gezeigt und dann einarbeiten in Form von? Ich würde es wohl so machen, das Band in Höhe der Duschtasse abschneiden, mit Dichtmasse an die Wand einarbeiten und zuletzt das obligatorische Silikon drauf. Sind zwar die Zementären Fugen noch ein Schwachpunkt aber das dürfte ja nicht so sehr das Problem werden, oder nicht? Ist das ungefähr das was du mit einarbeiten meintest oder liege ich komplett falsch? Danke im voraus. 👍😊

  • @benjammin9833
    @benjammin9833 Před 3 lety +2

    Diesen Multiproof muss ich mir auch mal holen. Die Leute sagen immer, ich bin nicht ganz dicht xD

    • @DH_Trockenbau
      @DH_Trockenbau  Před 3 lety +1

      😂🤪👍

    • @JonnyK2025
      @JonnyK2025 Před 3 lety

      Ich hab da leider weiter noch nix zu gefunden. Also keine Preise etc.

  • @criticaldesignz
    @criticaldesignz Před 3 lety +1

    Das Problem mit dem Ton ist folgender:
    • Stereomikrofon benutzt aber auf Mono aufgezeichnet/gerendert
    • Monomikrofon benutzt aber auf Stereo aufgezeichnet/gerendert
    Dadurch entstehen Phasendreher und die löschen sich gegenseitig aus.
    Lösung:
    • Mono aufnehmen beim Monomikrofon und das auch als Mono rendern.
    • Stereo aufnehmen beim Stereomikrofon und das auch als Stereo rendern.

  • @boerna01
    @boerna01 Před 3 lety +1

    Alles gut nur wenn du mich Fragen würdest dann würde ich sagen das die Ecke an der Wanne nicht richtig verklebt ist.

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf Před 3 lety

      Warum?

    • @cheaterornot
      @cheaterornot Před 3 lety +3

      weil man dort eine leichte ecke bildet und nicht um die rundung der wanne zieht diese rundung hast du dann nämlich auch oben im band obwohl man es ja richtig in die ecke drücken soll damit später die fliese auch gut ausgerichtet werden kann

    • @boerna01
      @boerna01 Před 3 lety

      @@cheaterornot so sieht das aus 👍

    • @DH_Trockenbau
      @DH_Trockenbau  Před 3 lety +1

      Hi, dass sieht aber auch nur so aus. Liegt voll an der Wand an da das Band Flexibel ist.

    • @boerna01
      @boerna01 Před 3 lety

      @@DH_Trockenbau na ok.. Abdichterei hin oder her..ich bleib dabei 😂

  • @pittvalder9750
    @pittvalder9750 Před 5 měsíci

    in jeder Ecke nimmt man das Wannendichtband zwischen Daumen und Zeigefinger und bildet eine kleine Lasche aus, damit später das Wannendichtband richtig im 90° Winkel der Wandecke anliegen kann. Ansonsten ist es halbrund und ich "kotze" über den Klempner. Der Fliesenleger

  • @kaischeffler9546
    @kaischeffler9546 Před 3 lety

    Ich schaue nur auf Handy und der Ton war immer 1a.

  • @lafpl3
    @lafpl3 Před 3 lety +1

    Moin Dirk, lass dich nicht verarschen von Leuten, die das mit dem Ton nur sagen, weil sie dich schwächen wollen. Gruß

    • @Butscheronie
      @Butscheronie Před 3 lety +1

      Was soll das denn heißen? Niemand will Dirk hier mit der Bemerkung zum Ton schwächen!!! Warum sollte man?! DerTon ist einfach nicht gut. Dirk hat´s ja bereits kommentiert.

    • @DH_Trockenbau
      @DH_Trockenbau  Před 3 lety

      Mit dem Ton stimmt was nicht !
      Das ist so , ich denke auch nicht das es jemand nur so sagt. Alles wird gut 😬😂

  • @sunaka75
    @sunaka75 Před 3 lety +2

    Also ich habe keine Tonprobleme, weder mit Handy noch mit Notebook.

  • @thomasesser6508
    @thomasesser6508 Před 3 lety

    Det Weiß ich selber nit!
    ... neee Quatsch!!
    haha ^^

  • @larsrautenberg2700
    @larsrautenberg2700 Před 3 lety +1

    Hallo Dirk, warum soll man erst die Bodenecke abdichten, um dann später nochmal die Fuge der Dusche abzudichten. Ist für mich irgendwie doppelt gemoppelt... Ich hätte lieber eine vernünftige Eindichtung des Ablaufes, aber da lässt einem der Hersteller ja keine Chance. Diese Duschtassen sind meiner Meinung nach immer nicht zu Ende gedacht. Bei Dir stellt sich jetzt ja z.B. noch die Frage, wie es in die Bodenfläche weitergeht... Da fehlt ja rein theoretisch auch eine Abdichtung, was speziell in den Ecken zu den aufgehenden Wänden spannend ist... Also insgesamt viel Aufwand ohne echte Sicherheit - unbefriedigend meiner Meinung nach.

    • @vomHansDampf
      @vomHansDampf Před 3 lety

      Er hat doch vorher beim Einbau im Boden den Abfluss auch abgedichtet. Naja, doppelt gemoppelt ist es schon, wenn man es so sieht. Das Dichtband ist so zu sagen die sichere Vorhut. Sonst war es das Silikon, was ja jetzt trotzdem noch drauf kommen wird, also sogar dreifach gemoppelt. Blöd wird es, wenn man die Duschtasse tauschen will oder schon vorher gefliest hat, dann geht das mit dem Dichtband natürlich nicht mehr so leicht von statten. Und wenn es mal unter die Duschtasse dennoch bei Dirk laufen sollte und der Montageschaum ringsum auch nicht dicht hält (vierfachgemoppelt 😁), dann hat sich das auch erledigt, weil gings um die Dusche die Dichtung fehlt. Also bleibt am Ende alles beim Alten, der Abfluss selbst und die Seiten müssen dicht sein, alles andere kann nur den Schaden mindern oder anderswohin verteilen.

    • @larsrautenberg2700
      @larsrautenberg2700 Před 3 lety +1

      @@vomHansDampf also rund um den Ablauf sehe ich noch ein großes Trümmerloch, uns am Abfluss entlang kann ich bis in die Vorsatzschale gucken...

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 Před 3 lety

      @@larsrautenberg2700 : hat du die Folge gesehen, in der Dirk die Abdichtung aufgetragen hat? Da hat er das eigentlich gezeigt. Wenn mich meine Erinnerung jetzt nicht trügt.

    • @larsrautenberg2700
      @larsrautenberg2700 Před 3 lety

      @@jfnotk255 Aber bei 5:25 schaut man in ein dunkles Loch... Nix mit Abdichtung...

    • @jfnotk255
      @jfnotk255 Před 3 lety

      @@larsrautenberg2700 : Ich versteh dich nicht. Natürlich ist das ein Ablauf. Erwartest du jetzt eine Abdichtung über den Siphon? Die liegt schon unterhalb. Warum er die nicht noch mal mit dem schwarz gefärbten gemacht hat kann ich dir nicht sagen. Vermutlich weil die erste Schicht da so dick aufgetragen ist. Siehe Video Teil 7, 48:18.

  • @sergejpeters8131
    @sergejpeters8131 Před 4 dny

    Man hört kaum was

  • @gerdk6671
    @gerdk6671 Před 2 lety

    Was ist denn mit dem Ton los ???

    • @gerdk6671
      @gerdk6671 Před 2 lety

      ab 2:48 Beginn Video Duschtasse NIX zu verstehen !!!

  • @user-cf1xy1ut5h
    @user-cf1xy1ut5h Před 3 lety

    Спасибо за видео! Schlechter Klang

  • @locha18111
    @locha18111 Před 3 lety

    Dirk man kann's hören leider 💩

  • @manuel4613
    @manuel4613 Před 3 lety +1

    Der Ton ist absolute Katastrophe

  • @whitebierd
    @whitebierd Před 10 měsíci

    Daumen 👎 man versteht rein gar nichts