Nabenlager richtig einstellen - Shimano - vit:bikesTV

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 01. 2019
  • ▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
    ▶️ Buche jetzt deinen unverbindliche Beratungstermin für ein neues Fahrrad
    www.vitbikes.de/standorte
    ▶️ Kostenlose Infos rund um das Thema Fahrrad kaufen findest du unter www.vitbikes.de/Toolbox
    ▶️ Eröffne deinen eigenen Fahrradladen mit uns - Www.vitbikes.de/lizenz
    ▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
    ❗️NEU❗️ Nicht aus München? Schau dir unsere Partner an: vitbikes.de//filialen/
    ➡️Einen Beratungstermin für dein neues Fahrrad kannst du hier vereinbaren:
    www.vitbikes.de//fahrrad
    Sei dabei, bei vit:bikes exklusiv, als Newsletterabonnent- www.vitbikes.de//lp-exklusiv
    🔽Weiter Infos zum Video findest du hier 🔽
    ▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    In diesem Video zeigt dir Tobi wie du dein Nabenlager (Shimano Konuslager) richtig einstellen kannst.
    einen günstigen Satz Konusschlüssel bekommst du hier:
    Silverline Konusschlüssel: *amzn.to/2Ascxpb
    Wer richtig an die Sache rangehen will, der nimmt sich gleich einen ganzen Satz hochwertige Schlüssel:
    Park Tool Set: *amzn.to/2Qf3j4A
    Wir haben ja schon viel für Dich getestet, und was wir Dir für dein Rad empfehlen, das findest du hier: www.amazon.de/shop/vitbikes
    Empfohlenes Werkzeug:
    ParkTool Kabelschneider: *amzn.to/2CaZcoe
    Multitool, damit geht fast alles: *amzn.to/2tIb9dT
    Drehmomentschlüssel: *amzn.to/2Mn4H8k
    Montageständer: *amzn.to/2yLR6Rd
    Inbus-Set *amzn.to/2Kt2N3Y
    Für alle die richtig in der Werkstatt Gas geben wollen:
    Parktool Werkzeugset: *amzn.to/2yTbRLc
    Unser Montageständer: * amzn.to/2tIsoeL
    Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:
    youtube@vitbikes.de/
    -----
    Du hast Schmerzen beim Fahrradfahren und wohnst in München? --bit.ly/2kFKKJ2
    Du bist auf der Suche nach einem neuen Fahrrad? --bit.ly/2B8v3oS
    Unser Online-Videokurs Schmerzfrei Fahrrad fahren -
    bit.ly/2RtIMLl
    Unsere Empfehlung für eine Versicherung: fahrrad.vitbikes.de/versicher...
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du über Fahrräder wissen musst! Du interessierst dich für Fahrräder, Zubehör, Interviews und allem was dazugehört? - Dann bist du hier genau richtig. Ständig neue Videos, von Markus präsentiert - das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
    Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natürlich auch in unserem Laden in München besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉
    ▬ Eine Bitte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Dir hat das Video gefallen? Dann zeige uns das bitte mit einem Like rechts unterhalb vom Video. So sehen wir deine Reaktion und können uns freuen...
    Du willst keine Videos von uns verpassen? Dann abonniere den Kanal mit einem Klick auf den Link - bit.ly/2wEWS4O
    ▬ Unser Social Media Kanäle▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Facebook: / vitbikes
    Website: www.vitbikes.de//
    Instagram: / vitbikes
    --Werbungshinweis-
    Mit einem * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate Links. Solltest du über diesen Link einkaufen, bekommen wir eine Verkaufsprovision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten!
    Danke für deine Unterstützung!
    #Fahrrad #mitFreudeFahrradfahren #vitbikes
  • Sport

Komentáře • 190

  • @Ritze69
    @Ritze69 Před 4 lety +35

    Stabile Friese
    Sehr gut erklärt, vielen Dank ✌️

  • @chevymetal4424
    @chevymetal4424 Před 4 lety +5

    Super Video !
    Dank euch läuft mein Rad wieder und ich hab was neues dazugelernt 😁

  • @mohe81
    @mohe81 Před 5 lety +26

    Sehr gern ein Video zum Reinigen und Schmieren! 👍

  • @stefanholzlwimmer9832
    @stefanholzlwimmer9832 Před 3 lety +1

    Super Video. Verständlich erklärt in 2 Minuten erledigt

  • @cw752
    @cw752 Před 4 lety +5

    Vielen Dank für dieses Video! Dachte schon mein Freilauf hat sich verabschiedet, dabei war nur der Konus nicht mehr richtig fest:)

  • @chrisp.1499
    @chrisp.1499 Před 3 lety +1

    Gutes Video! Musst dieses Wochenende das Lager meines Hinterrades entsprechend reinigen & neu fetten. Da kam diese Anleitung genau richtig.

  • @mgFreestyle-yj7jb
    @mgFreestyle-yj7jb Před 3 lety +3

    Sehr gutes Video die gezeigte arbeit hat mich mal fast um den Verstand gebracht 😃 👍👍👍

    • @kiresmirnoff
      @kiresmirnoff Před 2 lety

      Mich auch.. schon mehrmals. Man braucht eigentlich 3 Hände dafür. Oder den entscheidenden Tipp bei 4:45 !! SCHRAUBSTOCK!

  • @bernhardpiosczyk6500
    @bernhardpiosczyk6500 Před 8 měsíci

    Sehr gut und ausführlich erklärt. Top 👍

  • @missgunst4152
    @missgunst4152 Před 4 lety +2

    Super video. Schweres Thema, aber geil erklärt.....!

    • @Tueddelkopp62
      @Tueddelkopp62 Před 3 měsíci

      Ich bin zwar auch alles andere als ein Bastel-Fachmann, aber was an diesem Thema schwer sein soll, erschließt sich mir nicht so richtig🤔!

  • @schneetee.
    @schneetee. Před 4 lety +3

    Vielen Dank, wird morgen gleich an meinem bike gemacht, habe nämlich genau dieses Problem

    • @Stefan-yw9iv
      @Stefan-yw9iv Před 4 lety

      Hoffentlich ist es noch nicht zu spät,
      wenn der Konus schon “eingelaufen“ ist,geht nur noch fest oder los🙇.

  • @therodystyle5788
    @therodystyle5788 Před 3 lety

    Sehr gut erklärt, danke!

  • @medussa100
    @medussa100 Před 3 lety

    Tolles Video, Danke!!

  • @LightScribe96
    @LightScribe96 Před 2 lety

    Danke! Super erklärt :)

  • @maikbohrmann5718
    @maikbohrmann5718 Před 3 lety +2

    Vielen Dank 👍🏻

  • @Rolexx-hh3zv
    @Rolexx-hh3zv Před rokem

    Top Video hat mir sehr geholfen :)

  • @RFT4711
    @RFT4711 Před 4 lety

    Super Anleitung und endlich mal jemand der das alles gut erklärt !!! 👍👍 😃

  • @maosung5219
    @maosung5219 Před 2 lety

    Hilfreich, danke Euch

  • @hannahhorst4059
    @hannahhorst4059 Před 4 lety +1

    Super erklärt! Hat zwar nicht geholfen da ich beim aufschrauben gemerkt habe das die Achse gebrochen ist

  • @f.93ff19
    @f.93ff19 Před 5 lety +9

    Interessant, danke für das Video. Könnt ihr mal ein Video machen wie man ein Tretlager reinigt bzw austauscht?

    • @avm7368
      @avm7368 Před 4 lety +1

      Ein Video zum reinigen/austauschen des Lagers würde mich auch interessieren! :)
      Ich würde gerne meine vollachse durch eine Hohlachse mit Schnellspanner ersetzen :)

  • @janeshoner6083
    @janeshoner6083 Před rokem

    Stark! Sehr hilfreich :)

  • @liebefriedenworldwide8780
    @liebefriedenworldwide8780 Před 6 měsíci

    Super erklärt!

  • @christopherpakot8765
    @christopherpakot8765 Před 4 lety +8

    Man sollte eine Schnellspannnarbe auf minimal Spiel einstellen, da durch die Kräfte des Schnellspanners der Konus auf die Kugeln gedrückt wird. Dann läuft ein Schnellspannlaufrad im Verbauten Zustand perfekt und verschließt am wenigsten.

    • @christopherpakot8765
      @christopherpakot8765 Před 4 lety

      d0mm3y1 Da hat ja jemand Ahnung. 😉

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety +2

      @d0mm3y1 Da irrst Du dich.... Was unser Freund Chris hier sagt stimmt tatsächlich und gilt auch für Achsen, welche mit Muttern angezogen werden.

  • @TheWurst73
    @TheWurst73 Před 4 lety +5

    Geiler Typ. Ne Matte wie Paul breitner👍😄

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +1

      Er ist Paul Breitner - der Benjamin Button Effekt ;) Gruß Basti

  • @DjComets
    @DjComets Před 3 lety

    Super Video

  • @mufasakebap1903
    @mufasakebap1903 Před 2 lety

    Ja danke gerne das Kugelreinigungs video

  • @chrisn2276
    @chrisn2276 Před 5 lety +6

    Hi, bin erst zuletzt auf eure Videos gestoßen und finde es richtig genial, wieviel Zeit und Mühe ihr in den letzten Jahren dafür verwendet habt. Euer CZcams Auftritt macht euch richtig sympathisch. Wäre ich aus der Nähe, würde ich mein Bike von euch kaufen (Österreich).
    Wie ich vorgehe:
    1. Antriebsseite, genau wie du
    2. NonDrive: Ich drehe den Konus und die Mutter relativ fest zusammen, wobei noch ein kleines Lagerspiel ist.
    3. mit zwei 17er Schlüssel drehe ich jetzt die Muttern zusammen. Manchmal geht das relativ schwer (abhängig von punkt2). Hier kann man das Lager sehr leicht genauer einstellen. Zumindest hat es bei mir immer so gut funktioniert.
    Ein Video allgemein zu dem Thema Konuslager wäre schon toll. Welches Fett, wie oft wechsel -grobe erfahrungwerte (fett, kugeln, konus), wieviel fett..
    Was mich auch interessiert. Die Konus sind ja "relativ" schnell abgenützt, warum halten die Naben so lange?^^
    Sportliche Grüße aus Österreich -chris

    • @GeDoBa
      @GeDoBa Před 5 lety +2

      Chris N, nachdem Du bei Deiner Arbeitsweise nach Punkt 3.spielfrei eingestellt hast, auf jeden Fall dann noch sichern durch festes kontern. Vermehrt kamen mitdrehende Kontermuttern beim Anziehen der Vorderachsmuttern beim Radeinbau des Vorderrades vor. Wenn das Lagerspiel richtig eingestellt ist, dürfen beim Rundlaufprüfen des Laufrades keine ruckartigen Drehkräfte an der Achse spürbar sein (bissl schwieriger fühlbar beim Nabendynamo!)

    • @chrisn2276
      @chrisn2276 Před 5 lety

      @@GeDoBavielen dank für den tipp 👍

  • @norbigehtaufreisen3775
    @norbigehtaufreisen3775 Před 5 lety +29

    Könnt ihr mal ein Video machen für Leute die Fahrräder brauchen die so 130 bis 150 Kg belastbar sind.
    Denn auch dicke wollen Fahrradfahren :-(

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 5 lety +7

      Servus, unsere Trekking Räder von Stevens haben eine Belastung bis 140kg (meistens). Von Simplon gibt es das Kagu, welches bis 160kg belastbar ist. Findest du in der Playlist vit:bike - Neueste Räder vorgestellt. Wichtig hierbie immer - es zählt das Gesamtgewicht (Fahrer, Gepäck und Fahrrad). Wenn du ein bestimmtes Rad im Sinn hast, kannst du dich auch gerne unter youtube@vitbikes.de melden. Gruß Basti

  • @maxmustermann5353
    @maxmustermann5353 Před 3 lety +2

    Super Video. Vielen Dank!
    Ich habe bei mir die Lager getauscht und hatte zum festziehen nicht den richtigen Konusschlüssel. Also zur Fahrradwerkstatt und gefragt ob sie mir das ganze festziehen könnten. Der Typ hat sich das Vorderrad genommen, angeguckt und gesagt; festziehen?! Also das ist ja nicht einfach NUR fest zu ziehen, das muß man EINSTELLEN. Also das Rad muss ich hier behalten...die Wartezeit sind 5 Monate.
    Ich bin dann in eine andere Werkstatt die auch nicht wenig zu tun hatten, aber so freundlich waren, mir den Konusschlüssel zum Einstellen zu geben. Ging schneller als die Erklärung warum ich 5 Monate auf die Einstellung warten soll.

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      5 Monate ? Soll wohl ein Scherz sein... Kleiner Tipp: Besorg Dir selbst das nötige Werkzeug.

    • @maxmustermann5353
      @maxmustermann5353 Před 3 lety

      @@KeckderFuchs ja, die Frau die nach mir mit einem Platten kam, tat mir leid. Werkzeug ist jetzt gekauft :-)

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      @@maxmustermann5353 Bis deren Fahrrad repariert ist, fliegt Raumschiff Enterprise um den Orbit...

  • @KeckderFuchs
    @KeckderFuchs Před 3 lety +2

    Gut erklärt aber es muss gesagt werden, das bei Nabenlagern, die schon viel gelaufen sind eine solch perfekte Einstellung wie im Neuzustand nicht mehr zu erreichen ist durch die Abnutzung. Den Verschleiß sieht man wie unser Freund in dem Video sagte an den Lagerschalen sowie den Kugeln, nach sagen wir mal 20.000 km sind die oft eingelaufen, oder es kommt Wasser rein, daher würd ich mit Hochdruckreinigern vorsichtig sein. Für die Nabenlager selbst benötigt man Lagerfett, das gibts oft auch in Supermärkten, natürlich in Fahrradgeschäften oder im Internet, ich hab eines von der Firma "Atlantic" und man kann es auch für die Steuerlager oder bei ganz alten Rädern die damals noch zerlegbaren Innenlager nehmen. Übrigens es schadet nicht, falls ihr mal ne kaputte Felge habt, hebt euch die Kugeln und die Lagerschalen auf und baut wie in dem Fall hier den Freilauf heraus, sowas kann man immer brauche, oder tauschen. Gute Sachen muss man nicht wegwerfen... In diesem Sinne frohes Schaffen ^^

  • @Angaris2099
    @Angaris2099 Před 4 lety +17

    Super Video!
    BMX Hinterrad dreht sich wieder 1A und ich hab was gelernt!
    PS: korrekte Frisur!

  • @mmsig
    @mmsig Před 4 lety +8

    Herzlichen Dank für dieses Video! Leicht verständlich dargestellt! ... und ja, zur Frage ans Publikum: Sehr gerne mehr Input zu Wartung (Reinigung auch Schmieren) eines Konuslagers - gerne auch mit Empfehlung des passenden Schmiermittels und auch der Menge (der Markt ist da ziemlich unübersichtlich) ... und allgemein: Bitte weitere DIY-Videos zum Bike ;-) ( persönlich interessiert z.B. am Thema: Sinn und Unsinn (technisch und wirtschaftlich) vom "upgraden" "älterer Bikes" durch aktuellere, hochwertigere Komponenten .... fröhlichen Gruß ans Team - Bleibt gesund!

    • @stetsonrodrigo1403
      @stetsonrodrigo1403 Před 2 lety

      I guess it's pretty randomly asking but do anyone know of a good site to watch newly released movies online ?

  • @buddispence6606
    @buddispence6606 Před 5 lety +11

    Coole Sache. Mensch lernt halt nie aus. Bitte noch das Schmiervideo 🤣🤣

  • @ambou811
    @ambou811 Před 3 lety

    Genau mein Problem
    Like und Abo da
    Tollen Fahradladen gefunden
    der mir nur die Kugeln bestellt.
    War am Anfang auch mal Scharuber.
    Jepp kaufe auch gerne gebrauchte Räder manche hatten auch genau dieses Problem und trotz toller restsubstanz schweren Herzens stehen gelassen. Nun keien Ängste mehr.

  • @ibracadabra3171
    @ibracadabra3171 Před rokem

    im Prinzip ein gutes Video 😉

  • @julianwippel8558
    @julianwippel8558 Před 3 lety +1

    Im Prinzip hab ichs verstanden 😉

  • @avm7368
    @avm7368 Před 4 lety +1

    Danke! Super Video!
    Ich würde mich auch für das Video zur Reinigung/Austausch des Lagers interessieren!
    Gibt es das mittlerweile schon?

  • @thomas2004ch
    @thomas2004ch Před rokem

    super!

  • @DerBreacher
    @DerBreacher Před 2 měsíci

    Geht das genauso bei Shimano M475 Alivio ?

  • @fritz2934
    @fritz2934 Před 4 lety +2

    Sehr gut erklärt! Bei meinem MTB habe ich das Problem, dass nach der Einstellmutter noch eine Gummikappe (mit Spacer) montiert ist. Erst danach kommt die Sicherungsmutter. Ich habe somit keine Möglichkeit die Muttern zu kontern. Dadurch ist es sehr schwierig das Spiel einzustellen und einen ordentlichen Lauf zu erreichen. Es gibt beim Drehen der Achse eine Stelle mit Widerstand, wo sich die Achse nicht weiterdrehen will, obwohl alle Kugeln gereinigt und ordentlich gefettet wurden. Wenn ich die Mutter lockere, ist es nicht einmal handfest angezogen. Weißt du, was ich da machen könnte? Danke für das Video!

  • @menschmeier3799
    @menschmeier3799 Před 4 lety +1

    Ich hab den Verdacht, dasa meine Achse krumm ist. wenn ich das rad andrehe, eiert die kasette leicht. spiel hat die achse aber nicht. kann ich damit ausschließen, dass die achse nur verstellt ist und sie somit definitiv kaputt ist?

  • @Replayybear
    @Replayybear Před 3 lety

    Ich hab genau dieses problem aber mit einer Giant nabe... Ist die ausgeschlagen oder kann man das auch berichtigen

  • @TubeDupe
    @TubeDupe Před 3 lety

    Ist es dasselbe bei einem Nabendynamo?

  • @MsWestworld
    @MsWestworld Před 4 lety

    Lohnt immer , reinigen & abschmieren , wenn der Ventilschafft beim auspendeln durch sein Eigengewicht unten mittig zum stehen kommt , ist alles gut !

  • @mongo3309
    @mongo3309 Před 4 lety +1

    Muss man dafür das rittzelchen abnehmen weil es ist zu locker und macht andauernd Geräusche bei meinem Dirt Jump bike

  • @susannebrockmann2937
    @susannebrockmann2937 Před 2 lety

    Hallo ich konnte deinem Unterricht gut folgen, ich habe Spiel in der Hinterachse , muss ich nun erst die Kassette entfernen oder geht das auch

  • @r.s.265
    @r.s.265 Před rokem +1

    Wenn du das Rad am Anfang des Videos festgespannt hättest an ein Fahrrad Rahmen, dann hätte ich das wackeln glaube besser verstanden

  • @TheRokko66
    @TheRokko66 Před 5 lety +1

    Habe auch noch Konuslager an meinen ultegra und 105er Naben. Diese Naben sind eigentlich unverwüstlich wenn man die Lager regelmäßig auf Spiel und leichten Lauf überprüft und alle 1-2 Jahre die Kugeln austauscht und ihnen eine neue Fettpackung gibt. Das Einstellen des Konus ist ein bischen Gefühlssache aber es lohnt sich :)
    Es ist auch schon mal vorgekommen dass ein Konus ausgetauscht werden musste weil dessen Laufbahn an einer Stelle beschädigt war. Das merkt man auch beim Drehen mit der Hand oder man kann es sogar hören. Den Konus kann man aber einzeln als Ersatzteil kaufen.

  • @timschimanski
    @timschimanski Před rokem

    Muss man dafür unbedingt die Kasette demontieren?

  • @herrcobra_0586
    @herrcobra_0586 Před 5 lety +1

    Funktioniert es auch am Hinterrad mit einer Felge mit 8 Ritzel? (26zoll)

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      Du meinst wohl einen 8er Zahnkranz ? Ja tut es.

  • @HannetRebuild
    @HannetRebuild Před 11 měsíci

    Hi ich Tausche in Zwei tagen mein Freilauf bei einem shimano dore Hinterrad aus Brauche Ich dazu Neue kugeln oder kann ich die alten verwenden ???
    hatte das erste mal nach Anleitung mein kugelager gefettet und gesäubert mit Waschbenzin Leider sagte mir keiner das der Freilauf in sich auch Kugellager enthält und dringend nur oberflächlich sauber gemacht werden kann nun gibst kein fett mehr im Freilauf Köper Werkzeug zum öffnen des Freilauf kostet 10€ neuer Freilauf 20€ ich hab mich für nen neuen endschieden

  • @flamme1122
    @flamme1122 Před 3 lety

    Wackelt des wegen mein hihterrad an der Quer Stange wen ich tramppel?? Beim Rollen so passiert nichst nur wen ich tramppel zieht das Rad nach recht.... Würde mich über Antwort freuen

  • @ReinhardiusColonius
    @ReinhardiusColonius Před 5 lety

    Vielen Dank :-):-)

  • @gerabos8188
    @gerabos8188 Před 23 dny

    Sehr gutes informatives Video 👍
    Stellt man immer auf der Seite der Kassette schon fest ? Und stellt die Muttern auf der anderen Seite ein , oder kann man auch auf der anderen Seite die Muttern schon vorher kontern und bei der Kassetten Seite einstellen ?
    Und macht es ein unterschied wen das Rad eine Scheibenbremse auf der anderen Seite hat ?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 23 dny

      Scheibenbremse macht da keinen Unterschied. Eine Seite solltest du schon mal befestigen.

  • @missgunst4152
    @missgunst4152 Před 4 lety

    Frage, habe ne Naben Schaltung. Also hinteres Rad mit 3 Gängen integriert. Wenn ich nun den Zug abbaue, also sozusagen keine Abschaltung aktiv nutze, ginge das?

    • @henri600
      @henri600 Před 3 lety

      Kannst du machen, bei Torpedo 3 Gang Naben ist dann immer der 3 Gang eingelegt. Bei anderen Naben kann es manchmal auch der 1 Gang sein.

  • @raymand1987
    @raymand1987 Před 5 lety

    kann es sein wenn dass, wenn die nabe zu viel spiel hat, dadurch die kassette eiert?

    • @meinname5788
      @meinname5788 Před 5 lety

      raymand1987 Kassette Eiern soll normal sein, habe ich in MTB Foren gelesen.

    • @swsf
      @swsf Před 5 lety

      Jo, ist normal und auch gewollt.
      Dient zur besseren Schaltperformance 😉

  • @grueausfrankfurt9158
    @grueausfrankfurt9158 Před 4 lety

    Kannst dz es bei einen mtb machen

  • @GerlachsFlorian
    @GerlachsFlorian Před 3 lety

    danke fürs anschauliche video. hab ein like dagelassen! ;) ich will trotzdem loswerden: konen ist zwar der plural von konus, aber es heißt nicht kugeln sondern kegel. das gute scheint zu sein, dass die achse kegelförmig ist. quasi im Querschnitt so
    oder?

  • @WolfsaugeLila
    @WolfsaugeLila Před 3 lety

    gibt es schon ein Video wie man die Achse und so reinigt ich find leider keines -.-

  • @DEFENSE326
    @DEFENSE326 Před 4 lety

    Was tun wenn die konternummer sirch durchdreht. Auch die achse will nicht raus.Denke mal die flex wird helfen

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      Du meinst der Schlüssel dreht sich durch ?

  • @jayneues8037
    @jayneues8037 Před 5 lety +2

    Das wäre super wenn ihr das machen würdet mit dem abschmieren der Lager,denn jeder erzählt was anderes

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      Die heutigen Nabenlager kann man nicht mehr abschmieren im eigentlichen Sinne. Es gab früher mal Naben, die hatten einen Schmiernippel, auch bei den Innenlagern gab es dies, soweit ich weis bis in die 50er Jahre an Rädern wie Miele, Wanderer, Windt, usw.

  • @VAMIRACING
    @VAMIRACING Před 3 lety

    wo holt man sich am besten ersatzzeitel für naben? zb konen (amazon und ebay haben ja teilweise phantasiepreise....)

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety

      also ein gut sortierter Onlineshop wäre bike-components z.B. Ansonsten kannst du gerne auch beim Fahrradhändler ums Eck was bestellen und es dann abholen. Gruß Basti

    • @VAMIRACING
      @VAMIRACING Před 3 lety

      @@vitbikes top, danke dir!

  • @wilhelmw6140
    @wilhelmw6140 Před 5 lety +3

    bei mir klappts irgendwie nie :(

  • @zoltanzifko1353
    @zoltanzifko1353 Před 3 lety

    Schönes Video. Gut erklärt. Ein kleines detail vermisse ich. Wie fest wird erst mal die Konusschraube auf der rechten Seite, also der Kassettenseite angezogen, bevor man auf der gegenüber-Seite das Spiel einstellt?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety +1

      handwarm :D also nicht fest, sondern so das die Lager fein laufen

    • @zoltanzifko1353
      @zoltanzifko1353 Před 3 lety

      @@vitbikes Vielen Dank! 👍

  • @juergenschwertguppy7410
    @juergenschwertguppy7410 Před měsícem

    Ist es mit dem Austausch der Konen getan oder ist die Innenseite also die eigentliche Nabe auch eingelaufen und damit unreparabel ?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před měsícem

      Das kann man nicht pauschal sagen, allerdings langt meist der Tausch außen

  • @SuperGALLO71
    @SuperGALLO71 Před 4 lety +2

    Also einfach die einstellschraube so fest ziehen das es nicht wackelt aber nicht zu fest ist, und die kontermutter festdrehen so, das sixh da nix wieder löst so habe ich das verstanden

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      Es ist so: Das Laufrad muss sich wenn es eingebaut ist und das Rad auf dem Kopf steht leicht drehen lassen und laufen sprichwörtlich lautlos wie eine Eule und gefühlvoll wie eine Feder und wenn es dann kein seitliches Spiel hat, dann ist es perfekt. Dafür braucht es ein wenig Feingefühl und je besser der Zustand der Lager ist, desto eher erreicht man es. Ich würd empfehlen, die Nabenlager gründlich zu reinigen und danach mit dem Fett nicht zu sparen, auch die Achse einfetten.

  • @LuxusLeina
    @LuxusLeina Před 4 lety

    gibt es einen trick das rad zu zentrieren habe das an einem riverside fahrrad gemacht und jetzt ist das rad nicht mehr mittig ..

  • @pk-production5134
    @pk-production5134 Před 4 lety

    Kann man eine Nabe zu fest schrauben, sodass sich das Laufrad nur noch schwer dreht? Oder sind dann die Lager durch.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety

      Ich befürchte die Lager sind durch, aber eine Ferndiagnose ist sehr schwierig. Gruß Basti

  • @meinname5788
    @meinname5788 Před 5 lety

    Ich habe es schon mehrere Male eingestellt und immer wieder habe ich nach Wochen bzw. Monaten, wenn ich da reinschaue, Einkerbungen bzw. Dellen im Konus.... Kann das auch vom zu festen einstellen kommen? Ich habe immer ein bisschen auf spiel eingestellt, dann aber die steckachse sehr stark festgezogen (habe so eine "diebstahlgeschützte" steckachse)... Und kann man mit dem beschädigten Konus weiterfahren? Leider kann ich für meine Formula dc22 Nabe keinen passenden Konus finden...

    • @swsf
      @swsf Před 5 lety +1

      Du musst schauen wie der Konus aussieht. Wenn er zb Einkerbungen hat, quasi wie leichte Schwangerschaftsstreifen, dann ist der fritte und sollte getauscht werden.
      Klar kann das davon kommen.
      Spiel, bzw uneuhen, entstehen meist, indem irgendwas da drin nicht mehr ganz rund ist.
      Hier mal alles rausnehmen, neu fetten, neue kugeln rein und alles nicht anknallen.
      Der Diebstahlschutz wird nicht beseer, wenn es übermäßig angezogen wird 🙄

  • @manfredkofler4590
    @manfredkofler4590 Před rokem

    Hallo..danke für das Video..Wo kriegt man eigendlich die Endstücke her? Die Mutter zum spannen und die Kontermutter? Sram Nabe..gruss aus Südtirol

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před rokem +1

      Servus Manfred, die findest du unter dem Begriff "Achs-/Hutmutter Fahrrad". Wichtig wäre dabei auf die Gewindesteigung zu achten.
      Aber such doch mal deine Nabe (zb. Hutmutter Sram T3) da müsstest fündig werden.
      Gruß Max

    • @manfredkofler4590
      @manfredkofler4590 Před rokem

      @@vitbikes ok vielen dank

  • @fpoe1331
    @fpoe1331 Před rokem

    Lagerspiel Fahrrad inklusive Fettkappen einstellen:
    Bei RR+MTB beide Shimano habe ich auf den Achsen
    sogenannte Staub- oder auch Fettkappen genannt.
    Bisher habe ich kein Video gesehen in dem die Einstellungen mit diesem Staubkappen gezeigt wird.
    Problem:
    eine Seite egal ob vorn oder hinten sind die Schrauben von Haus aus gekontert mit den Staubkappen. Wie ist mir unklar.
    2. Seite:
    15 er Konus Schraube handwarm bis Kugelagerkugeln schrauben. Auf diese Konus Schraube kommt die Staubkappe. Die Staubkappendichtung wird mit einer innenliegenden U-Scheibe (Spacer) und der
    17er Sicherungsmutter gegen die Konus Schraube gedrückt. Diese Staubkappe hat eine Höhe von ca. 8 mm, starr, und verdeckt den 15 er Schlüsselzugriff der Konus Schraube.
    Somit kann ich die Schrauben nicht kontern und das Spiel nur erahnen.
    Mit der Bitte um dringende Hilfe.

  • @Rajto
    @Rajto Před 2 lety

    huhu,
    #Frage
    mal angenommen die Achse ist leicht verbogen, kann man die wechseln ? also gibts so was einzeln zu kaufen ? oder tauscht man dann gleich die ganzen innerreien der Nabe, also Achse, Kugeln und Konen ?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Kommt immer auf das Laufrad an. Wenn es ein besseres Laufrad ist, dann bekommst normalerweise alle Einzelteile als Ersatzteil. Bei günstigeren Laufrädern ist meist fast schon ein Gesamtlaufrad billiger. Gruß Basti

  • @flx6539
    @flx6539 Před 4 lety

    Funktioniert das bei Steckachsen dann genauso. Mein Vorderrad in her RockShox Gabel hat nämlich plötzlich Spiel und wackelt genau so 😯

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +1

      Die Steckachsen bzw. die Naben haben meist gedichtete Lager drin. Also nicht offene Kugeln. Es darf wenn es eingebaut ist nicht wackeln. Im Ausgebauten Zustand kann es sein, dass die äußeren Hülsen einfach locker drin sitzen. Das ist meist nicht einstellbar. Auch wenn es wie gesagt im eingebauten Zustand nicht wackelt ist normalerweise Alles in Ordnung. Gruß Basti

    • @flx6539
      @flx6539 Před 4 lety

      @@vitbikes OK. Danke für die Info. Dann hab ich wohl ein großes Problem wenn das Rad eingespannt dennoch nach rechts und links Spiel hat 🤦

  • @ddog99
    @ddog99 Před rokem

    Schöne Erklärung 👍

  • @markusschneider3623
    @markusschneider3623 Před 3 lety

    Hallo zusammen,
    mein Hinterrad hat ein Schleifgeräusch, das nicht von der Bremse kommt. Wenn ich alles wie im Video richtig eingestellt habe, dann läuft das Hinterrad wunderbar bis auf eine kleine Strecke. Wenn man die Achse mit zwei Fingern langsam dreht bleibt es dort immer hängen und danach geht es wieder ganz leicht. Wenn ich die Mutter etwas öffne, dann geht es zwar komplett ganz leicht, hat aber wieder zu viel Spiel. Kann es sein, dass das Lager kaputt ist oder mach ich etwas falsch?
    Vielen Dank schon mal für eine Antwort :)

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety +1

      Klingt nach Lagerdefekt. Evtl ist eine Kugel gebrochen und sperrt. Die gibte es aber auch einzeln in manchen Geschäften ;) Gruß Basti

  • @aslramgbo8974
    @aslramgbo8974 Před 4 lety

    Das Kontern: Ist es in diesem Fall vom Unterschied, ob (a) man die untere Mutter (die näher der Nabe) mit Maulschlüssel in Position festhält während obere Mutter mit zweitem Schlüssel festgezogen wird, (b) oder beide Mutter im gleichen Mass gegenüber festgezogen werden?

    • @jorglehmann832
      @jorglehmann832 Před 2 lety

      Ich wollte das grad schreiben, es kam im Video nich so ganz rüber. Die Schrauben werden beim kontern im Prinzip gegeneinander verschraubt, sprich, die Schraube am Konus sollte minimal gegen die konterschraube verdreht werden. Deshalb kann das Spiel vor dem kontern ruhig etwas "strammer " sein.

  • @olivertambo6794
    @olivertambo6794 Před 4 lety

    Ich habe die Schraube am Konuslager sehr fest gezogen, ich spüre zwar kein Spiel wrnn ich mit der Hand an det Achsr ruckel, abet beim Fahren schon. Was soll ich tun?

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety +1

      Zerleg mal die Lager und überprüf diese auf Verschleiß.

  • @SuperGALLO71
    @SuperGALLO71 Před 4 lety

    Ich muss das bei dem Vorderrad machen muss ich das auf beiden Seiten oder kann ich das auch nur auf einer Seite festziehen also wie im Video gezeigt bitte um Antworten

    • @mrknallerhd6769
      @mrknallerhd6769 Před 4 lety

      muss es auch machen uff

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      @@mrknallerhd6769 Auf einer Seite muss das ganze gekontert, also fest sein.

    • @mrknallerhd6769
      @mrknallerhd6769 Před 3 lety

      @@KeckderFuchs Alles gut. Mitzlerweile ist es geschafft :D

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      @@mrknallerhd6769 Öffne den Sekt, James !

  • @sohnlipapacello8139
    @sohnlipapacello8139 Před 4 lety

    Hi Tobi ich habe eine Frage die Kein Forum beantworten kann ich wiege 124 Kilo mein Rad Haibike Compact 9.10 bj 2015 fully laut Hersteller ist die Gesamtlast 120kilo ich habe den Winter leider zugelegt kann ich es den Sommer fahren oder stehen lassen ? Also meinst du das rad würde die last noch aushalten .
    Das Rad selbst wiegt 14,5 Kilo

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +1

      Servus Mikael, schau dir doch mal dieses Video an, da wird die Gesamtlast gut erklärt: czcams.com/video/uEU7erWWFTA/video.html . Es wird nicht gleich brechen, aber du musst dir im Klaren sein, dass du weit über der Last bist. Daher ist es nicht ratsam damit zu fahren. Gruß Basti

    • @sohnlipapacello8139
      @sohnlipapacello8139 Před 4 lety

      @@vitbikes hi danke habe es angeschaut ja ich denke dadurch da es ein fully ist und gemachtxist um vo 1 Meter runter zu hüpfen sollte auf Landstraße und Waldweg nichts passieren ich meine dämpfer und feddr sollten ja auch noch den Rahmen entlassen denke ich

  • @Tueddelkopp62
    @Tueddelkopp62 Před 3 měsíci

    Ist es richtig, dass sich immer vorrangig der Konus abnutzt und nicht die Lagerschale im Laufrad?
    Habe ich zumindest noch nie so erlebt, dass die Lagerschalen irgendwelche Schäden an den Laufflächen hatten.
    Falls doch die Lagerschale schadhaft sein sollte, ist es bestimmt sinnvoller, gleich ein neues Laufrad zu kaufen, oder?
    Für die obere Mutter dürfte wohl auch ein normaler Maulschlüssel reichen.....
    Ich habe gerade heute ein Nabenlager eingestellt.....
    Das Lager zuerst gefühlt so einstellen, dass es einen Tacken zu fest ist, dann das Rad senkrecht vor mich gestellt und die äußere Mutter mit dem waagerechten Schlüssel zur linken Seite, den inneren Konus mit dem Schlüssel waagerecht zur rechten Seite....
    So habe ich genug Kraft beide Muttern zu kontern.
    Dabei darauf achten, dass ich beim Kontern den Konus wieder etwas nach außen drehe um die ursprüngliche Schwergängigkeit zu eliminieren, aber gleichzeitig auch kein Spiel zu fabrizieren!

  • @sohnlipapacello8139
    @sohnlipapacello8139 Před 4 lety

    Ist ein gleines Spiel im Hinterrad bei einem fully normal ?

  • @wilhelmw6140
    @wilhelmw6140 Před 4 lety

    hab ein problem, habe keinen schraubstock und die achse dreht sich immer beim kontern mit...was kann ich da noch tun?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +1

      Dafür gibt es die speziellen Maulschlüssel. Die sind sehr flach, damit du zwei gleichzeitig benutzen kannst. Schau mal hier: amzn.to/300JVRs

  • @djdrcore
    @djdrcore Před 5 lety +30

    Du sagst wir sollen dich verbessern wenns was gibt... Wie will man einen (fast) Meister verbesssern der hat doch eh immer recht auch wenn er sagt Schnee ist blau😂

  • @MB80
    @MB80 Před 4 lety

    Ich hätte da mal ne Frage, gibt es da Unterschiede wie man das Lager einbaut?
    Hab jetzt schon bei der Demontage gesehen das die Kugeln innen als auch nach außen zeigen? Hat die jemand falsch eingebaut? Grüße Marc

    • @aslramgbo8974
      @aslramgbo8974 Před 4 lety

      Versuch mal Lager auf den Kon legen, einmal mit Kugeln zum Kon, mal die andere Richtung. In welcher Position arbeiten die Kugel besser? Dann gleiche Übung im Lagerbett der Nabe. Auf diese Weise bin ich bei Nexus Inter-8 SG-C6010-8R zum Schluss gekommen mit Kugeln frei schauend zur Nabe ist besser - flacher Stirn der Lagerschale ist in Position parallel zum Kongrundplatte in Distanz von ca. 1mm - sieht überzeugend aus. Übrigens Lagerbett in Nabe hat eine Nut für Kugel.

  • @3DDruck_PV_CRCM_11m
    @3DDruck_PV_CRCM_11m Před rokem

    👍

  • @grossmeister1181
    @grossmeister1181 Před 3 lety

    Woher weiß man eigentlich, wie weit die Achse nach der Montage rechts/links rausstehen muss? Ist das "egal"? Muss ja rechts und links in den Rahmen/Ausfallenden passen?!

    • @grossmeister1181
      @grossmeister1181 Před 9 měsíci

      @@ercanozkan1 Danke, dass du mich 2 Jahre später darauf hinweist 🤣

  • @kevinneufeld3195
    @kevinneufeld3195 Před 5 lety

    Wenn mein Hinterrad nicht perfekt mittig läuft, kann ich dann praktisch das Rad auf der Achse verschieben?

    • @swsf
      @swsf Před 5 lety

      Theoretisch ja.
      Allerdings gibt es Laufräder, die extra leicht aus der mitte sind, da beim fahren, der zug der Kette, nur von einer Seite kommt und es dadurch wieder mittig gezogen wird.
      Zudem auch ein leicht verzogenes ausfallende in betracht ziehen. Es kommt da auf viele kleine Dinge drauf an.

    • @kevinneufeld3195
      @kevinneufeld3195 Před 5 lety +1

      @@swsf Danke für die Antwort 😋

    • @David54534
      @David54534 Před 5 lety

      Du musst die Felge zentrieren

    • @TheRokko66
      @TheRokko66 Před 5 lety

      @@swsfDavon habe ich noch nie gehört. Ein Rad sollte immer genau zentriert werden und mittig im Rahmen sitzen.

    • @swsf
      @swsf Před 5 lety

      @@TheRokko66 nur weil du noch nie davon gehört hast, heißt das ja nicht, dass es nicht stimmt 😉 wir reden hier ja nicht von cm :)

  • @bumiable
    @bumiable Před 2 lety

    Das einstellen mache ich mittlerweile Jahre und immer noch hasse ich es wie die Pest. Manchmal klappts ganz Easy und manchmal sitzt du da Stunden dran -.-

  • @a.k.9998
    @a.k.9998 Před 5 lety +2

    Hmmmmm ..... sollte eine Einstellung nötig sein, ist Kontrolle der Lager und Laufflächen immer zwingend notwendig :O .... damit einhergehend natürlich die Reinigung der Einzelteile und neue Schmierung aller Teile (ausgiebig)

    • @BadWhiteJay
      @BadWhiteJay Před 5 lety

      Ich verstehe auch nicht, wieso er das nicht gleich mit macht

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      @@BadWhiteJay Vermutlich weil es in dem Video um das einstellen und nicht das "neu fetten" der Lager geht.

  • @OfficialMalionz
    @OfficialMalionz Před 3 lety

    Bei mir war es locker und die Reparatur hat 40€ gekostet er sagte, dass der Lager kaputt wäre. Waren die 40€ zu viel?

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      War es mit Sicherheit...

    • @maxmustermann5353
      @maxmustermann5353 Před 3 lety

      Hört sich fair an. Wenn er die Konen und Kugeln gewechselt hat, alle mal. Das macht nicht mehr jede Werkstatt. Ich musste nach einer Werkstatt suchen, die überhaupt noch Lagerkugeln hatte.

  • @erosselina8182
    @erosselina8182 Před rokem

    Hello ihr Lieben!
    Habe heute mein Nabenlager einstellen müssen. Nach einiger Zeit hatte ich zwar den exakten Punkt erwischt, sodass das Rad jetzt nicht mehr wackelt und einwandfrei läuft, allerdings musste ich nach dem Einbau feststellen das das Rad nicht mehr mittig in der Gabel sitzt. Ich frage mich gerade, wie ich das am besten mache.
    LG

    • @DerGuenthi
      @DerGuenthi Před 10 měsíci

      Alles noch mal lösen. Bleibt ja nichts anderes. Das Video ist wohl zu alt für meine Nabe. An die 15er Muttern komme ich gar nicht ran. Kontern ist unmöglich.

  • @StefanKirchberg
    @StefanKirchberg Před 4 lety

    Kurze Frage, wie stellt ihr sicher, dass Konus und Mutter auf der Freilauf Seite in der richtigen Position sind? Weil die Nabe soll doch auf der Mitte der Achse sitzen oder?

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      Ganz einfach, du kannst den Abstand mit einer Schieblehre vor dem zerlegen ausmessen, sofern du alles von der Achse runterbaust, aber wozu willst du das machen ?

    • @StefanKirchberg
      @StefanKirchberg Před 3 lety

      @@KeckderFuchs danke für die Antwort. Wollen ist relativ! Hatte mir ein neues Fahrrad gekauft und hab anschließend gemerkt, dass die Mutter und Konus auf der Antriebsseite Lose waren und das ganze laufrad auf der Achse auch nicht mittig war. Ich habe dann die felge an den Seitenstreben ausgerichtet. Mich hätte jetzt interessiert, wie man das von komplett 0 ausrichtet.

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      @@StefanKirchberg Na ja, wenn das Rad noch neu ist, braucht man die Lager nicht extra zerlegen, da reicht das anziehen, also das kontern des Konus. Ist das ein Hinterrad ? Ich glaube nämlich nicht, das der Hersteller das ab Werk irgendwie falsch, also außermittig zusammengesetzt hat. Die Spacer (Abstandshalter) befinden sich normal auf der linken Seite, die rechte Seite mit dem Zahnkranz liegt fast direkt an der Aufhängung an. Ich hoffe ich hab das richtig verstanden, wie du das meinst ?

  • @nekomeido
    @nekomeido Před 3 lety

    Ich hab Lagerspiel und kaputte Lagern. Damit bin ich jetzt 1 monat rum gefahren und hab lauter drops und sprünge gemacht.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety

      Ist aber nicht gesund und hat in deinem Fall gut geklappt. Kann aber auch anders ausgehen ;) Gruß Basti

  • @hakrashinouh8802
    @hakrashinouh8802 Před 2 lety

    Genau so habe ich eine Problem ich weiß es nicht was soll ich da machen mein Fahrrad seit ein Monat im Keller gesperrt mein Fahrrad 27.5 Zoll hinter Achsen kaputt 😢 kann jemand mir Hilfen bitte

  • @GurkenCommander
    @GurkenCommander Před 4 lety

    Ich habe leider keinen schraubstock und bei mir dreht sich immer die Achse mit, sodass ich nach dem kontern immer wieder zu viel Spiel habe.. Hat da jemand noch einen Tipp für mich?

    • @AtheistDD
      @AtheistDD Před 4 lety

      Dreh den Konus etwas fester in die Kugeln (aber bitte keine Gewalt, konter gegebenenfalls an der gegenüberliegenden Seite) beim auf die Achse schrauben, verfahre dann weiter wie hier beschrieben (spacer Drauf, Kontermutter handfest anziehen). Das Anschliesende Kontern müsste das erforderliche Spiel ergeben.

  • @adrianv.hellbruck8067
    @adrianv.hellbruck8067 Před 4 lety

    Warum trägst du während der Reparatur einen Fahrradhelm?

  • @Masterdragon-NDS
    @Masterdragon-NDS Před 5 lety +5

    Meine Naben haben noch einen Anschluss für eine Fettpresse.

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety +1

      Wie alt ist das Fahrrad denn ?

    • @Masterdragon-NDS
      @Masterdragon-NDS Před 3 lety

      @@KeckderFuchs aus den 50er

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      @@Masterdragon-NDS Interessant, davon habe ich auch zwei Stück zuhause, ein Miele und ein Windt und noch einen Rahmen von Elite. Was für eine Marke ist dein Rad denn ?

  • @DanFan1990
    @DanFan1990 Před 5 lety

    Kannst du das mal bei Mavic naben zeigen die haben da andere einsteller. Also keine 6 Kantmuttern sondern was anderes.

    • @swsf
      @swsf Před 5 lety +1

      Das ist in meinen Augen, ein zu heißes Eisen, für den Hobbyschrauber.
      Mavic hat mehrere Systeme, wo man größten Teils , Spezialwerkzeug braucht.
      Geht da was schief, haste halt glei mal paar Euro versenkt...
      Lagerspiel und zentrieren, würde ich bei mavic,ZIPP,lightwight, etc. Immer vom profi machen lassen.

    • @DanFan1990
      @DanFan1990 Před 5 lety

      @@swsf würdest du also bei jeden nachstellen zum Fahrradladen gehen?

    • @swsf
      @swsf Před 5 lety +1

      @@DanFan1990 wenn du dein Rad Pflegst und regelmäßig zur Inspektion bringst, sollte da kein Spiel auftauchen. Gerade bei diesen Qualitätslaufrädern.
      Mann muss auch solche Geschichten nicht übertreiben, von daher würd ich sagen - ja, bring's lieber zum Fachhändler, denn wie gesagt, wenn du nur gefährliches Halbwissen hast, dann musst du damit rechnen,dass etwas kaputt geht. Und meist ist bei fahrräder mit mavic laufrädern, nicht das billigste zeugs verbaut.

    • @DanFan1990
      @DanFan1990 Před 5 lety

      @@swsf naja ich habe nur die Deetracks drinne. Sind nicht das absolute top modell aber ich bin damit voll und ganz zufrieden. Bis jetzt schaffe ich nur die Reparaturen zum Fahrradladen die ich selber nicht machen kann oder möchte. Wie Umlenkungslager wechseln oder großer Fahrwerks Service. Deswegen würde ich mich auch an die mavic naben ran trauen. Aber wenns spezialwerkzeug benötigt dann ist das besser beim Händler aufgehoben.

  • @DerGuenthi
    @DerGuenthi Před 10 měsíci

    Komisch. Meine beiden 15er liegen so tief, dass ich nicht rankomme. Auseinander ging leicht, weil alles locker war. Aber wenn ich die andere Seite kontern will, komme ich nicht ran. Sodass sich die 15er Mutter immer mitdreht, wenn ich die 17er anziehe.

  • @SWJuergen
    @SWJuergen Před 5 lety

    Ja die Idee mit dem Video zur Lagerwartung wäre nicht verkehrt.

  • @unclebrave9020
    @unclebrave9020 Před 4 lety

    Der Fahrradhändler sagte mir immer, ich soll am besten ein neues Hinterrad kaufen (40.-), da es genauso teuer ist um zu reparieren.....

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs Před 3 lety

      Sowas reparieren die auch nicht, das stimmt. Ich hatte mal ein ähnliches Problem, als der Freilauf kaputt war und dafür muss die Achse ausgebaut werden. Ich hab mir inzwischen alles an Werkzeug besorgt, um derlei Arbeiten selbst zu machen, weil mir das mit den Werkstätten zu teuer und zu blöd wurde...

    • @simonm1447
      @simonm1447 Před 3 lety

      Allerdings ist ein 40 € Laufrad auch eher eins von der billigeren Sorte, gute Laufräder mit guten Naben und mit anständigen Felgen kosten eher 100 € als 40.
      Wenns ans Rennrad geht gibt es dort noch deutlich teurere Laufradsätze.