Passive Aggressivität bei depressiven Menschen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 11. 2021
  • Vorsicht, Triggergefahr!
    Gehörst Du zu den Menschen, die sich unglaublich bemühen, immer lieb, nett und freundlich zu sein?
    Lehnst Du jegliche Aggressionen bei Dir selbst ab, und verurteilst sie bei anderen aufs Schärfste?
    Dann könnte dieses Video Dich heute schmerzhaft aufrütteln, und Dir gleichzeitig einen möglichen Ausweg aus Deinen Depressionen aufzeigen.
    Jeder Mensch trägt neben ganz viel Liebe auch ein gewisses Maß an Aggressionen in sich. Die brauchen wir auch, um uns auf gesunde Weise abgrenzen und auch mal nein sagen zu können, anstatt uns ausnutzen und respektlos behandeln zu lassen.
    Wenn Du diesen Anteil in Dir jedoch ablehnst, aus der Urangst heraus, nicht mehr liebgehabt und abgelehnt zu werden, dann können aus dieser permanenten Unterdrückung nicht nur tiefe Depressionen entstehen. Sondern es kann auch sein, dass diese unterdrückten Aggressionen sich auf unterschwellige, passive Art und Weise ihren Weg aus Dir heraus in Richtung Deiner Mitmenschen bahnen, ohne dass Du es merkst!
    Um dieses Konfliktpotenzial zu entschärfen und aus der Depression in die Heilung zu kommen, ist es nun Deine Aufgabe, Dir Deine Verhaltensmuster bewusst zu machen, Deine Verlustangst zu überwinden und wieder ein gesundes Maß an Abgrenzungsaggression zulassen zu lernen. Mehr dazu im heutigen Video.
    ------------------------------------------------
    Wenn Du Dir Hilfe beim Überwinden Deiner Depression wünschst, dann vereinbare einen Termin für ein Coaching!
    Abonniere meinen Kanal und drücke die Benachrichtigungsglocke, damit Du keine neuen Videos mehr verpasst.
    COACHING-TERMINE: www.terminland.de/seelenklopfen
    WEBSITE: www.seelenklopfen.de
    ONLINEKURS: onlinekurs.seelenklopfen.de
    SPENDEN: Wenn Du meinen Kanal unterstützen möchtest, freue ich mich über eine kleine Spende an folgende IBAN: DE20830654080004246152 oder über Paypal an info@seelenklopfen.de! Danke!
    FACEBOOK-GRUPPE:
    "Liebe dich selbst - denn du bist wunderbar!"
    / selbstliebetraining
    Ich freue mich auf Dich! :-)
    Deine Sabine König
    (Heilpraktikerin für Psychotherapie und EFT-Therapeutin)
    #depression #passiveaggressivität #unterdrücktewut
    --------------------
    Wichtige Info: Meine Videos können Dir interessante Informationen zur Selbsthilfe bieten, sie sind aber kein Ersatz für eine Therapie! Hole Dir bitte professionelle Hilfe, wenn Du allein nicht weiterkommst!

Komentáře • 34

  • @sundariwinniejoy4991
    @sundariwinniejoy4991 Před 2 lety +3

    Danke das ist voll mein Thema 🙈 versuche so stark das zu sein, was mit meinem Gegenüber harmoniert und weiß schon gar nicht mehr, wer ich selbst bin. Da ist so viel Wut in mir. Ich verstehe, dass ich es in mir ändern muss, doch die Angst ist extrem stark, allein zu bleiben oder verlassen zu werden. Die passive Aggression zeigt sich bei mir durch jammern, schweigen, Kontaktabbruch oder selbstverletzendem Verhalten.
    Wünsch mir sehr das zu lernen mit der positiven Aggression ❤️

  • @martinagilles5689
    @martinagilles5689 Před 2 lety +5

    Liebe Sabine, ich finde das Thema als Angehörige und selbst Betroffene sehr spannend. Vor allem der Aspekt, dass wir das, was wir vermeiden wollen, anziehen, war mir sehr eindrücklich. Mir fehlten bei deinem Vortrag ein wenig die Symptome von passiver Aggression, ausser Jammern gibt es auch: ständiges zu spät kommen, Ablehnung von Kontakten durch: " Ich kann ja nicht, bin zu krank", Zerstörung von Sachen "aus Versehen', häufiges Vergessen von Verabredungen usw. Alles, was so scheinbar unabsichtlich passiert, das sind die kleinen Aggressionsrinnsale, die aus der zugestehen Leitung tröpfeln (schönes Bild!). Soweit, danke für deine liebevollen Beiträge, sie begleiten mich. LG Martina

    • @Seelenklopfen
      @Seelenklopfen  Před 2 lety +4

      Liebe Martina, du hast vollkommen recht, dass ich eigentlich das wichtigste vergessen habe, nämlich noch mehr Symptome aufzuzählen! Ist mir dann später auch aufgefallen, ich hatte nur das Gefühl, ich hätte schon so lange über das Thema gequasselt und müsste jetzt mal Schluss machen! 😄 Vielleicht mach ich nochmal einen zweiten Teil oder so!

  • @ankerentmeister7025
    @ankerentmeister7025 Před 2 lety +2

    Sehr gutes Video, ja ich habe sehr oft eine Wut in mir kann sie aber nicht rauszulassen weil ich für mich noch das wie suche.
    Ich bin als Kind sehr sehr angepasst groß geworden und gejammert wurde nicht....denn schlimmer geht immer.....also bin ich heute immer noch sehr angepasst kann aber schon nach einer Reha deutlich besser auf mich aufpassen....dieses rungejammere triggert mich total und ich bleibe auf keinen Fall mit dieser Person in einem Raum. Was mir immer sehr wichtig ist das Ich niemanden verletze egal wie Worte können ja mehr Schmerzen verursachen als Schläge. Ich bin selbst so oft verletzt worden habe als Kind Jugendliche und junge Erwachsene so oft mein Schneckenhaus aufgesucht und geweint....und das möchte ich niemals jemand zumuten.
    Sprich ja Aggression kenne ich rauslassen würde ich sie gerne muss aber für mich noch den Weg finden.
    Ich habe und möchte auch keinen Partner weil ich den Gedanken immer noch nicht ertrage das der Partner auch etwas von mir erwartet mich verletzt und ich dem ganzen gar nicht gewachsen bin.

  • @nadja8937
    @nadja8937 Před 2 lety +2

    Liebe Sabine, du sprichst mir genau aus der Seele raus! 😍 ich habe auch immer (besonders nachts) solch ein Gefühl, ich könnte zu laut sein, obwohl ich einfach sehr langsam durch die Wohnung gehe (sogar schleiche!), Geschirr wasche usw.
    Und genau das verlange ich von meinen Nachbarn! Die sind aber zuuuuu laut, und dies scheint mir zum Trotz zu sein!
    Ich versuche aber, still wie möglich zu sein, sogar nicht deswegen, um meine Nachbarn nicht zu stören (das zwar auch, aber nicht in erster Linie), sondern damit sie weniger wie möglich bis gar nix von mir bekommen! Mir ist's einfach unangenehm, wenn ein fremder Mensch mich sieht oder hört... und besonders zu Hause, wo man sich normalerweise ganz frei und losgelöst fühlen sollte...
    Mein grösster Traum ist natürlich in ein Privathaus umzuziehen... so dass mich niemand hört. Denn es ist schon sogar ekelig für mich!

  • @thomasgro4240
    @thomasgro4240 Před 2 lety +2

    Vielen Dank Sabine für dieses erkenntnisreiche Video. Diese Zusammenhänge waren mir bisher so nicht bekannt.
    Sie helfen mir mein Verhalten zu verstehen und peu a peu zu heilen. Ich will mir diese Zeit geben, sie kann mich heilen
    DANKE 🙏🙏🙏

  • @ilonayakobi-zoll5082
    @ilonayakobi-zoll5082 Před 8 měsíci +1

    Super Video, bei mir äußert sich die angestaute AGRESSION in aggressiven Gedanken. Und die machen mich echt fertig. Verstehe noch nicht ganz wie ich die Agressionen rauslassen kann.

    • @Seelenklopfen
      @Seelenklopfen  Před 8 měsíci +1

      Im 1. Schritt darfst du dir die Aggressionen eingestehen und erlauben und dich damit so akzeptieren wie du bist. Und dann schauen, ob du gesunde und sozialverträgliche Wege findest, die körperliche Anspannung abzureagieren (z.B. beim Sport) und für dich einzustehen.

  • @elisawe.5262
    @elisawe.5262 Před 2 lety +1

    Spätestens bei dem Thema mit dem Nachbarn der sich über mich beschwert obwohl ich wirklich eine ruhige Person bin, hab ich mich total angesprochen gefühlt. Vielen Dank für dein Video, sehr lehrreich und interessant!! LG

  • @gabis.1577
    @gabis.1577 Před 2 lety +2

    Liebe Sabine, du hast dieses sehr schwierige, aber doch so wichtige Thema für mich wunderbar feinfühlig auf den
    Punkt gebracht.
    Ich weiß inzwischen, dass nicht gelebte Aggressionen krank machen und kann sie besser ausdrücken, ohne meine
    Mitmenschen zu verletzen.
    Trotzdem stehe ich gerade vor einem großen Problem. Ich habe zwei Schwestern und einen Bruder. Zu viert versuchen
    wir gerade die Pflege für unseren hochbetagten, sehr dementen Vater zu organisieren.
    Immer wieder scheiden sich die Geister an dem Punkt Betreuung zu Hause oder in einem Heim.
    Grundsätzlich bin ich für beide Optionen offen, doch der Knackpunkt ist, dass Papas Würde und auch die derPflegerinnen(z. B.
    im Hinblick auf eine geregelte Freizeit) gewahrt sein muss. Au8erdem dürfen die Familien von uns vier Kindern nicht vor
    lauter Pflege überstrapaziert werden.
    Meine Meinung artikuliere ich nun schriftlich in einer Familiengruppe. Doch es macht mir schwer zu schaffen, dass das
    Ganze sehr oft 3 zu 1 gegen mich ausgeht. Ich fühle mich wie der Bad Cop, der Papa unbedingt im Heim haben will.
    Es gab im Vorfeld Aussprchen, die aber nicht zielführend waren.
    Für mich bleibt die Frage, wie komme ich damit zurecht aufrecht zu stehen, auch wenn die Mehrheit gegen mich ist.
    Liebe Sabine, ich bin für neue Anregungen dankbar.
    Viele Grüße Gabi

    • @Seelenklopfen
      @Seelenklopfen  Před 2 lety +1

      Liebe Gabi, das ist im Moment bei sehr vielen Menschen ein allgegenwärtiges Thema. Mit seiner Meinung aufrecht stehen zu bleiben, auch wenn gefühlt alle anderen eine andere Meinung haben. Wir haben neulich schon in der Facebook-Gruppe eine gemeinsame klopf Runde gemacht zum Thema unterschiedliche Corona Meinungen, und das was es mit uns macht. Vielleicht magst Du auch mal zu sowas dazu kommen? Wir wollen noch öfter solche Gruppen Sessions machen.

  • @petronellaneumann5838
    @petronellaneumann5838 Před 10 měsíci +1

    Sehr treffend und gerade auch hilfreich für mich. Danke!

  • @WimaKlandel
    @WimaKlandel Před 2 lety +1

    Gott sei Dank, sind viele von uns gerade passiv aggressiv.

    • @Seelenklopfen
      @Seelenklopfen  Před 2 lety +2

      Das kann man so oder so sehen. Passive Aggression richtig leider auch viel Schaden an.

  • @ilwcfg1
    @ilwcfg1 Před 2 lety +2

    Volltreffer !
    Was für ein Knaller!!!!
    Bin wieder mal so froh, dich gefunden zu haben!
    Ja klar, ich erkenne so ziemlich alles wieder. Und bei allem "ja genau", "stimmt" und "ach so" beschleicht mich wieder das Gefühl, das mein Leben erst erträglich wird, wenn ich perfekt bin....???? Gibt es einen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit, dass ich als perfektes Baby auf die Welt kam und von anderen schwer geschädigt wurde, und jetzt seeeehr viel Arbeit habe, annähernd normal zu werden...?
    Eine Frage geklärt, einige neue dazu gewonnen....

    • @Seelenklopfen
      @Seelenklopfen  Před 2 lety +3

      Ich habe diese Ungerechtigkeit auch lange Zeit empfunden, bis ich irgendwann gemerkt habe, dass ich mir selber keinen Gefallen tue, daran festzuhalten. Irgendwann kommt der Tag, wo Du anfängst es zu akzeptieren, weil Dir Loslassen so viel neue Lebensenergie zurückgibt! ❤

    • @ilwcfg1
      @ilwcfg1 Před 2 lety +1

      @@Seelenklopfen .....ich hoffe bald ....
      Danke für die Antwort!

  • @karsten1270
    @karsten1270 Před 2 lety +2

    ein großes Lebensthema von mir, wo es als Kind wohl wichtig war die instabille Mutter möglichst nicht durch äussern von Wut aus der Harmony zu bringen, weil "man" wollte ja das es Mama entlich wicher gut geht. Vielleicht bin "ich" ja auch Schuld durch mein "so sein" das sie so leidet.... Und so wird aus einem ein Erwachsener (um das Kind in einem) der möglichst immer nach Harmony strebt. Seine "Aggression" sprich seinen Ärger nicht aktiv auslebt, und meist noch verunsichert ist das das Leid um ihn herrum an ihm liegen könnte.

    • @Seelenklopfen
      @Seelenklopfen  Před 2 lety +1

      Das ist ja jetzt zum Glück vorbei, und Du darfst jetzt wieder lernen, deine Aggressionen wieder zuzulassen und die Schuldgefühle von damals loszulassen. Sag deinem inneren Kind immer wieder, dass das ein Missverständnis war und es nichts falsch gemacht hat und keine Schuld trägt.

    • @karsten1270
      @karsten1270 Před 2 lety

      @@Seelenklopfen auf einer anderen Ebene ist es sehr real in meinem Leben geworden. Erst vorgestern in der Therapie habe ich verstanden wie sehr Anteile in einem "die da oben" als das Maß aller Dinge ansieht, besser gesagt FÜHLT. Genau dieser Umstand, wenn man das versteht, lässt Corina erst möglich werden... In meinem Fall sind es die Instanzen "Chefs" die zutiefst etwas mit mir machen.

  • @Barista200
    @Barista200 Před 2 lety +2

    Wenn ich alles rausschreie dann bin ich in 1 Min. heiser, gar keine Stimme mehr. Großes Thema bei mir

    • @Seelenklopfen
      @Seelenklopfen  Před 2 lety +5

      Dann lass es nach und nach raus, Häppchenweise! Mach nicht den gleichen Fehler wie ich, direkt vor einer Chorprobe alles rauszuschreien! 😉

    • @juttaschubert7184
      @juttaschubert7184 Před 2 lety +1

      Wow, wenn mir das schon früher erzählt worden wäre.

  • @kathysmemories8252
    @kathysmemories8252 Před rokem +1

    Krass, dass hab ich nicht gewußt....

  • @Jojo87686
    @Jojo87686 Před 2 lety +1

    Der grell-gelbe Hintergrund und deine Augen dazu im Kontrast irritieren mich total ahhh😂

    • @Seelenklopfen
      @Seelenklopfen  Před 2 lety +2

      Da es sich quasi um einen Podcast handelt, schlage ich vor, einfach die Augen zu schließen und meiner Stimme zu lauschen! 😉
      Leider schafft es keine Kamera, das sanfte Maisgelb meiner Wand richtig darzustellen.