Die Dörfer im Edersee, Edersee Atlantis,Edersee Dörfer,Geschichte

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 01. 2020
  • Als 1914 die Edertalsperre gebaut wurde mussten 3 Dörfer den Fluten weichen. Immer wenn der Wasserstand stark absinkt werden Mauerreste sichtbar. Der Film führt uns dorthin und berührt die Geschichten um diese Dörfer und Sorgen der damaligen Bewohner.

Komentáře • 55

  • @user-nu8uw7yl4j
    @user-nu8uw7yl4j Před 5 měsíci +1

    mit tränen in den augen folgte ich dieser dokumentation- vielen dank

  • @user-jp9js9th8o
    @user-jp9js9th8o Před rokem +2

    Hervorragende Dokumentation: gut und detailliert recherchiert, sachlich und auch emotional beschreibend, schön ruhig vorgetragen, mit passender, ruhig dezent begleitender Musik - so wird Geschichte nicht nur für Heimat-Fans erlebbar. Ein wunderbarer Beitrag!

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426  Před rokem

      Dankeschön für diese Einschätzung ❤ Die Ederseegeschichte zeigt, dass vor über 100 Jahren Heimat noch mehr bedeutete als heute.

    • @user-jp9js9th8o
      @user-jp9js9th8o Před rokem

      @@wolfgangrhein6426 da bin ich gar nicht so sicher. Die Frage ist ja, wie man Heimat definiert. Ich selber komme ursprünglich aus Marburg, das ist ja um die Ecke. Für die einen ist Heimat eine Landschaft, für die anderen ein Dorf, für die nächsten wiederum Kultur in der Großstadt. Ich würde Heimat definieren, als der Ort, an dem man immer wieder gerne zurück möchte.

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426  Před 4 měsíci

      Stimmt,so kann man's auch sehen.

  • @stefanschmidt7157
    @stefanschmidt7157 Před dnem

    Eine wunderbare Dokumentation!!!

  • @babera4365
    @babera4365 Před rokem

    Einfach nur schön. Vielen Dank für diesen wunder wunderschönen Bericht. Ich weiß 2023 im Sommer und im Herbst wo ich sein werde. Danke❤

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426  Před rokem

      Vielen Dank. Jeder hofft allerdings, dass der See dann voll sein wird. 😀😪

  • @hobbycopterfly
    @hobbycopterfly Před rokem +1

    Sehr schön gemachtes Video, was eine Reise in die Vergangenheit ermöglicht.

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426  Před rokem

      Vielen Dank für das Lob. Obwohl die Menschen materiell entschädigt wurden, war der Verlust der Heimat für sie wahrscheinlich schlimmer als heutzutage.

  • @chogyn4973
    @chogyn4973 Před rokem +1

    Ein wirklich schöner Film

  • @JKausSolms
    @JKausSolms Před 29 dny

    Diese Region und diesen See muss man einfach lieben

  • @werner3756
    @werner3756 Před 3 lety +8

    Hab den tollen Bericht zufällig gefunden. Klasse Arbeit der die Erinnerung an die 3 Dörfer und deren Geschichte "nicht untergehen" läßt !

  • @aframes
    @aframes Před 2 lety +3

    Eine weitere tolle Doku mit einer Unmenge an interessanten Wissen über die Region um den Edersee. Ich kenn auch Doku's vom HR, da musst du keinen Vergleich scheuen. Tolle Arbeit!

  • @schmirellavonaetzmolch2658

    sehr schön....ruhig erzählt und informativ . gerne mehr davon . 👍👍👍

  • @Kaiserzeit1871
    @Kaiserzeit1871 Před rokem +3

    Sehr schöner Film. Immer wieder spannend wie viele Dörfer dem Fortschritt oder der Kohle geopfert wurden. Ich kann gut nachvollziehen wie es den Dorfbewohnern ergangen sein muss.

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426  Před rokem

      Danke für das Lob! Obwohl die Menschen in der damaligen Zeit viel Unterstützung bekamen, war der Verlust der Heimat schlimm für sie. Viele kamen ihr ganzes Leben nicht aus dem Dorf heraus. Heute findet man sich schneller in einer fremden Umgebung zurecht.

  • @gerhardschickling7254
    @gerhardschickling7254 Před 2 lety +1

    Toller Film. Ich war im September 1963 mit 13 Jahren auf Klassenfahrt in der JH Hohe Fahrt. Damals war auch die Aseler Brücke zu sehen. Seit ich meinen Führerschein habe bin ich regelmässig an den Edersee bei den unterschiedlichen Wasserständen gefahren. Immer wieder ein Erlebnis.

  • @19lupo66
    @19lupo66 Před 2 lety +1

    Ein sehr schöner Film,Tolle Bilder,Dankeschön dafür

  • @pierre-renekoch3461
    @pierre-renekoch3461 Před 9 měsíci

    Ich liebe unseren Edersee und dass schöne Waldecker Land im herlichen Kellerwald

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426  Před 6 měsíci

      Die Menschen mussten damals ein bisschen leiden, damit wir so einen schönen See bekommen konnten.

  • @BorisOutdoor
    @BorisOutdoor Před 3 lety +5

    Hallo Wolfgang,
    ein grandioser, ausführlicher Bericht mit exzellenten Kamera-Aufnahmen!!
    Gefällt mir richtig gut!
    Viele Grüße

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426  Před 3 lety

      Hallo Boris,
      vielen Dank für den netten Komentar. ich habe in der Zwischenzeit mal deinen Kanal angeschaut. Wir scheinen
      ähnliche Vorlieben zu haben.
      Viele Grüsse, Wolfgang Rhein

  • @sofifreak1
    @sofifreak1 Před 3 lety +2

    Schönes Video. Wunderschön. ❤️

  • @johannesplatzerjoptvtravel8171

    Tolles informatives Video, sehr schöne Aufnahmen. Liebe Grüße aus Oberösterreich. Johannes

  • @thomasneuss7563
    @thomasneuss7563 Před 3 lety +1

    Sehr schön Doku

  • @neosneos3680
    @neosneos3680 Před rokem +1

    Es muss ja Damals sehr schön gewesen sein ! Der Edersee ist aber Fantastik schön

  • @stefanborkos
    @stefanborkos Před 11 měsíci

    prachtig

  • @romanjur.8109
    @romanjur.8109 Před 2 lety

    Danke

  • @thelionsclub4912
    @thelionsclub4912 Před 3 lety +2

    Kaiser Wilhelm II wollte immer up to Date sein.

  • @RainerRomberg
    @RainerRomberg Před rokem +1

    Sehr gut gezeigt und Dokumentiert. Schönes Video. Ein Video habe ich auch, von der Edertalsperre, auf meinem Kanal. Vielleicht schaust Du ja mal vorbei. Daumen Hoch für Dich. Gruß Rainer

  • @RainerRomberg
    @RainerRomberg Před rokem

    Dann lasse ich doch mal ein ABO für Dich da. Gruß Rainer

  • @hansmeerstein9213
    @hansmeerstein9213 Před 2 lety

    Absolute Hinguckef

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426  Před 2 lety

      Der Edersee ist zu jeder Zeit ein schönes Ausflugsziel, vielen Dank !

  • @kohlenkellerkind4233
    @kohlenkellerkind4233 Před rokem +1

    Scheiss Video. Bekiffte Musik uns was hat der Titel mit dem Video zu tun? Und dann immer diese scheiss Blumenbilder mitten im Film .

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426  Před rokem +4

      Hallo Du aus dem Kohlenkeller. Geschmack ist halt immer noch Glücksache. Ich akzeptiere Deine Meinung , mir gefällt auch nicht immer alles. Was die Musik anbetrifft, darf man nicht alles einsetzen was einem gefällt. Es gibt nämlich so etwas wie ein Urheberrecht. Noch etwas. Die Handlung eines Videos erschliesst sich meistens aus dem vollständigen Film nicht aus einzelnen Szenen.

    • @schmirellavonaetzmolch2658
      @schmirellavonaetzmolch2658 Před rokem

      @@wolfgangrhein6426 lass den doch links liegen . mir gefällts und ich würde mich freuen wenn ich noch mehr solche videos von dir sehen kann . 👍👍👍