Wolfgang Rhein
Wolfgang Rhein
  • 6
  • 87 423
Burgen bzw. Burgruinen des Mittelalters in Nordhessen und in Westthüringen.
Burgen bzw. Burgruinen in Deutschland entstanden im frühen Mittelalter, meistens auf schon bestehenden Anlagen. Doch mit der Entwicklung der Feuerwaffen im 16 ten Jahrhundert war ihre Zeit abgelaufen und sie verfielen. Rückblickend ist ihre Geschichte für uns sehr interessant, gibt sie uns doch einen Einblick in die Welt des Mittelalters.
zhlédnutí: 13 633

Video

Der Grimmsteig ,wandern in Deutschland bzw Nordhessen.
zhlédnutí 1,1KPřed 2 lety
Wandern in Deutschland, in Nordhessen, z.B. auf dem Grimmsteig ist mit seinen wunderschön gelegenen Dörfern Wellerode, Wattenbach, Quentel, St.Ottilien und der Stadt Hess. Lichtenau ein besonderes Erlebnis,
Ein NS-Rüstungsbetrieb mit dem Namen -Friedland- Munitionsfabrik im 2. Weltkrieg
zhlédnutí 8KPřed 2 lety
Das Sprengstoffwerk bzw Munitionsfabrik Hess. Lichtenau, Hirschhagen, Friedland, lost places, wurde ab 1935 unter dem Decknamen Friedland geplant und gebaut. Genau 10 Jahre später war es Geschichte.
Externsteine, Hermannsdenkmal, Kyffhäuserdenkmal und Kaiser Wilhelm - Denkmal.Preussen-Kaiser Wilh.
zhlédnutí 26KPřed 2 lety
Externsteine, Hermannsdenkmal, Kyffhäuserdenkmal u.Kaiser Wilhelm Denkmal in Porta Westfalica sind gern besuchte Ausflugsorte mit historischem Hintergrund. Sie geben uns auch Einblick in das Denken im Preussischen Kaiserreich.
Gemeinde Helsa- St.Ottilien, Kassel, Bad Karlshafen, Nordhessen,die Hugenotten
zhlédnutí 1KPřed 4 lety
Landgraf Carl von Hessen Kassel gab vertriebenen Hugenotten aus Frankreich in Nordhessen, schwerpunktmässig um Kassel und Karlshafen, eine neue Heimat. Eine dieser neu gegründeten Ansiedlungen war St. Ottilien in der Nähe von Kassel, heute ein Gemeindeteil von Helsa.
Die Dörfer im Edersee, Edersee Atlantis,Edersee Dörfer,Geschichte
zhlédnutí 38KPřed 4 lety
Als 1914 die Edertalsperre gebaut wurde mussten 3 Dörfer den Fluten weichen. Immer wenn der Wasserstand stark absinkt werden Mauerreste sichtbar. Der Film führt uns dorthin und berührt die Geschichten um diese Dörfer und Sorgen der damaligen Bewohner.

Komentáře

  • @stefanschmidt7157
    @stefanschmidt7157 Před 4 dny

    Eine wunderbare Dokumentation!!!

  • @JKausSolms
    @JKausSolms Před měsícem

    Diese Region und diesen See muss man einfach lieben

  • @miho7402
    @miho7402 Před 2 měsíci

    HEIL WILHELM !! Der darf das, wenn wir das nachahmen sind wie NAZIS!!!

  • @karin.e.e.1257
    @karin.e.e.1257 Před 2 měsíci

    Gerade erst entdeckt, dieses fantastische Video. Ich bin Jahrgang 62 und als Kind mit meinen Eltern oft ins "Werk" (so nannten sie es damals) gefahren um dort in einer Strickerei einzukaufen. Ich wusste damals nicht, was es mit diesem Werk auf sich hatte......aber ich fand es immer sehr unheimlich dort, weil die Gebäude und alles sehr ungewöhnlich waren. Ich habe mich nicht wohl gefühlt dort. Dankeschön für die tolle Doku

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 2 měsíci

      Vielen Dank für den netten Kommentar. In den 60er, 70er Jahren war der Zustand dieses Werkes vielfach noch so, wie ihn die Amerikaner verlassen hatten. Und das war schon ziemlich gruselig.

  • @moniwietjes9093
    @moniwietjes9093 Před 2 měsíci

    Vielen Dank für die wertvolle Dokumentation, sehr interessant 😊❤👍

  • @Syntaxter
    @Syntaxter Před 3 měsíci

    Dieses Denkmal ist unglaublich.

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 3 měsíci

      Danke, aber welches Denkmal ?

    • @Syntaxter
      @Syntaxter Před 3 měsíci

      @@wolfgangrhein6426 Guten Abend. Danke für die tollen Aufnahmen. (Kaiser Friedrich Barbarossa stellt ein Nationaldenkmal da.?!) Könnte mich auch täuschen. (Deutschland hat durch die Französische Revolution die keine wirkliche Revolution war über 2000 Jahre Geschichte verloren. Ein Herman ein deutsches Eck und unter anderem ihre 🎬 stellen das selbe dar.)

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 3 měsíci

      Ja , der Kyffhäuser ist kurz nach seinem Bau zum Nationaldenkmal gekürt worden.

  • @Platoon-ti8py
    @Platoon-ti8py Před 3 měsíci

    Einfach Wunderschönes Land. Meine zweite Heinat , habe in Kassel -Kirchditmold meine Kindheit verbracht. Gruss aus Italien 🇮🇹 🇩🇪

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 3 měsíci

      Danke das freut mich. Bilder bzw. Filme sollen ja auch die Lust wecken dorthin zu fahren.

  • @michaelwissmann5595
    @michaelwissmann5595 Před 4 měsíci

    Sehr gut recherchiert und in Szene gesetzt. Da war ein richtiger Enthusiast und Meister seines Faches am Werk.👏👏👏👏👏

  • @Pirrata123
    @Pirrata123 Před 4 měsíci

    Ausflugstipps für Mittelalter Fans! Danke

  • @luis6263
    @luis6263 Před 4 měsíci

    danke dafür, finde alles was vom Mittelalter handelt spannend

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 4 měsíci

      Je weniger man über ihre Geschichte weiss, desto mehr blüht die Fantasie.

  • @andreasgoetz1069
    @andreasgoetz1069 Před 4 měsíci

    Wie kommt die Kernbohrung am "Altarstein" zustande?

  • @energy3515
    @energy3515 Před 4 měsíci

    Gutes Video, in Nordhessen gibt es noch einiges mehr an Burgen und Ruinen

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 4 měsíci

      Vielen Dank Es stimmt, sie liegen auch manchmal sehr versteckt im Wald. Genauso verborgen ist dann auch ihre Geschichte.

  • @MI-pr2kr
    @MI-pr2kr Před 5 měsíci

    Vielen Dank für das sehr schöne Video. Der Name Porta Westfalica stammt aus dem 18. Jahrhundert und wird wie im Lateinischen mit C geschrieben, bitte nicht mit K. (Entschuldigung für das Schulmeistern)

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 5 měsíci

      Vielen Dank. Es ist mir klar, dass es im Lateinischen kein K gibt. Bei vielen aus dem Lat. übernommenen Vo(k)abeln (vocare) sucht man das C allerdings vergeblich.

    • @MI-pr2kr
      @MI-pr2kr Před 5 měsíci

      @@wolfgangrhein6426 Erklären Sie das bitte mal einem Einwohner der Stadt Porta Westfalica ;-)

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 5 měsíci

      Ich bitte alle Einwohner der Stadt Porta Westf. um Entschuldigung.

  • @dianawicke5103
    @dianawicke5103 Před 5 měsíci

    Gibt es einen 2. Teil?

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 5 měsíci

      Nein, tut mir leid. Ursprünglich sollte jede Etappe in einem Video vorgestellt werden aber aus vielerlei Gründen habe ich davon Abstand genommen.

  • @OutdoorAndNatureActivities
    @OutdoorAndNatureActivities Před 5 měsíci

    Toller Kanal mit tollem Themenbereich sehr schön und informativ in Szene gesetzt. Da lasse ich gerne ein Abo da und würde mich sehr über einen Gegenbesuch freuen. Grüße aus dem Schwarzwald Holger

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 5 měsíci

      Herzlichen Dank ! Bei nächster Gelegenheit werde ich mal im Schwarzwald hineinschauen.

  • @cjf3774
    @cjf3774 Před 5 měsíci

    Sehr informativ, danke .

  • @testkanal7453
    @testkanal7453 Před 5 měsíci

    Mit Abstand besser, als fast alles, was heutzutage als Doku im TV läuft.

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 5 měsíci

      Vielen Dank, Ihre Einschätzung ehrt mich. Ich bin jedoch realistisch genug meine Grenzen und Fehler zu erkennen.

    • @testkanal7453
      @testkanal7453 Před 5 měsíci

      Ich meine damit etwas sehr grundsätzliches. Es gibt keinen überflüssigen Schnick-Schnack, dafür einen Blick auf sehr viele Details. Als wäre man selber dort auf Erkundungstour. Erinnert mich irgendwie an Fernsehen von früher. Vielleicht liegt es daran. @@wolfgangrhein6426

  • @DieSchweigers
    @DieSchweigers Před 5 měsíci

    Hallo, ein sehr schönes Video über Burgen. Lassen gerne ein Abo und ein Like da. Liebe Grüße Maria und Robert 😊👍🏻

  • @maxmoritz9627
    @maxmoritz9627 Před 5 měsíci

    Danke 😗

  • @suedwestfunk
    @suedwestfunk Před 5 měsíci

    Danke für diesen schönen, kenntnisreichen Blick in die Geschichte einer an Konflikten und Wechselfällen reichen Region. Dass die deutsche Einheit ihn ermöglicht hat, war ein ebensolcher Glücksfall wie die Verbindung zwischen Thüringer Wald un Rhön im Süden. Für mich sind das Sternstunden, und ich hoffe, dass sie nicht von geschichtsvergessenen, heimatlosen Politikern zerstört werden wie in Zeiten der deutschen Teilung.

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 5 měsíci

      Die Geschichte lebt mit ihren Hinterlassenschaften auch wenn sie nicht immer positiv ist.

  • @madmax4700
    @madmax4700 Před 5 měsíci

    Ein wunderbar gemachter Film. Heutzutage ist es doch eher selten, die ruhigen Aufnahmen, keine hektischen Schnitte und keine Bombast-Musik mit unterschwelligen Dramadissonanzen. 😅 Sehenswert und durchaus empfehlenswert. 🤩👍 P.S.: Ich vergaß zu erwähnen, die gute Recherche- und Infoarbeit. Welch ein Input. Dankeschön 🎉

  • @PeterSeidl-jn9qu
    @PeterSeidl-jn9qu Před 5 měsíci

    Burgen. Beste Info... Die gute alte. Ritterburg

  • @rothfuxx6629
    @rothfuxx6629 Před 5 měsíci

    Sehr schönes und interessantes Video. Bitte auch eins über die Burgen in Mittelhessen.

  • @Rene-D.
    @Rene-D. Před 5 měsíci

    Ein sehr schöner Beitrag mit vielen Infos, ruhig gefilmt, danke.

  • @sylviabartsch6205
    @sylviabartsch6205 Před 5 měsíci

    Die Wasserburg, sehr gut zum filmen.

  • @Rumpelstoss333
    @Rumpelstoss333 Před 5 měsíci

    Super

  • @andreasbartella8770
    @andreasbartella8770 Před 5 měsíci

    Hervorragendes Video. Wunderbare Dokumentation. Ich wünsche dir viel Erfolg für weitere Beiträge. Mach so! weiter so

  • @ToHaveAndToHold
    @ToHaveAndToHold Před 5 měsíci

    Spannend 👍

  • @Need2Freak
    @Need2Freak Před 5 měsíci

    Tolles Video. Die Wasserburg muss ich auch mal besuchen. Die anderen Burgen hab ich selbst schon gesehen...

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 5 měsíci

      Vielen Dank für das Lob. Die Anzahl der Burgruinen, allein in Deutschland, ist nahezu unerschöpflich.

    • @madmax4700
      @madmax4700 Před 5 měsíci

      Burg Hanstein und die Wasserburg sind bei mir auf jeden Fall 2024 die nächsten Ziele. Die anderen kenne ich auch alle, - sind aber immer mal einen WE-Trip wert. 🎉

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 5 měsíci

      Und sie befinden sich immer in schönster Umgebung.

    • @madmax4700
      @madmax4700 Před 5 měsíci

      @@wolfgangrhein6426 ich habe über 20 Jahre im Umkreis vom Edersee gelebt. U.a. Naumburg und Bad Wildungen,... Und es gibt immer wieder neues Altes zu entdecken.

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 5 měsíci

      Ich habe auf meinem Kanal auch ein Video über die Dörfer im Edersee, schon gesehen ?

  • @user-nu8uw7yl4j
    @user-nu8uw7yl4j Před 5 měsíci

    mit tränen in den augen folgte ich dieser dokumentation- vielen dank

  • @user-nu8uw7yl4j
    @user-nu8uw7yl4j Před 5 měsíci

    danke ich rene als schweizer bin begeistert-gut gesprochen und dokumentiert ich liebe solche wanderungen vielen dank- leider bin ich jetzt im rollstuhl und kann mich an den bildern erfreuen bin in eckartsberga

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 5 měsíci

      Ihr Schicksal tut mir in der Seele weh, trotzdem herzlichen Dank für Ihre Einschätzung.

  • @user-hg9lj1tt6j
    @user-hg9lj1tt6j Před 6 měsíci

    Ich habe selten so eine so gute Privatdoku gesehen. Danke an den Macher.

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 5 měsíci

      Vielen Dank für die Einschätzung. Das macht Mut. ❣☝

  • @user-wg1nx4vq9h
    @user-wg1nx4vq9h Před 6 měsíci

    🤣👍❤

    • @user-wg1nx4vq9h
      @user-wg1nx4vq9h Před 6 měsíci

      War kein Traum nur Stein!👍

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 6 měsíci

      😍Danke

    • @user-wg1nx4vq9h
      @user-wg1nx4vq9h Před 6 měsíci

      @@wolfgangrhein6426 😊 Dankeschön! Wünsche ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Glück und Gesundheit!L.G.

  • @JoschaundDexter
    @JoschaundDexter Před 6 měsíci

    Respekt für die tolle Dokumentation 👍👍 Sehr gelungenes Format. Grüße aus dem Münsterland

  • @CorvusLaborat
    @CorvusLaborat Před 7 měsíci

    Danke für dieses Video. Ich habe die Sprengstofffabrik am 25.1023 besucht und war 3 Tage vor Ort. Leider bin ich erst heute Anfang Dez. 23 auf dein Video gestossen. Deine Recherchen und Erklärungen hätten mir bei der Besichtigung sehr hilfreich sein können. In einem Punkt deiner Ausführungen möchte ich dir ergänzend mitteilen, daß die Betonsäulen im Bereich des Arbeiterzugangs nicht nur den oberirdischen Leitungen dienten, sondern dort auch ein Schienensystem angebracht war, welches ermöglichte Gondeln in die dort befindlichen Bunker zu Transportzwecken einfahren zu lassen.LG - Harald

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 6 měsíci

      Vielen Dank, es gibt immer wieder Dinge die man nicht weiss. Bei einem Betrieb dieser Grössenordnung kann man sich noch so einiges vorstellen.

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper Před 7 měsíci

    Ich möchte auf die geheime Schwerwasserproduktion in Hessisch Lichtenau (Hirschhagen) durch die IG Farben hinweisen. Von dort wurden wöchentlich Kesselwagen mit D2O nach Ohrdruf S3 verfahren. Die Alliierten vermuteten zurecht nuklearaffine Hochtechnologie in dem Werk darum wurde es nicht bombardiert.

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 7 měsíci

      Danke, war mir nicht bekannt.

    • @Schlipperschlopper
      @Schlipperschlopper Před 7 měsíci

      Viele wissen es nicht, es wurde auch erst unlängst durch Forschungen einiger Historiker bekannt, genau wie die Atomforschung in Thüringen in S3 bei Ohrdruf@@wolfgangrhein6426

  • @ebikeundwanderschuh
    @ebikeundwanderschuh Před 8 měsíci

    Hallo. Herzlichen Dank für dieses eindrucksvolles Video. Die Wanderung hat bestimmt Freude gemacht, und beim Sehen in Verbindung mit den vielen Informationen merkt man förmlich die Liebe zu dieser Region. Danke schön für das virtuelle Mitnehmen Schöne Grüße aus dem obersten Zipfel Nordhessens ... Volker Ein Abo lass ich gerne da

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 8 měsíci

      Herzlichen Dank für das Lob. Das Video richtet sich ja in erster Linie an Natur- und Wanderfreunde um ihnen eine Anregung zu bieten, deshalb ist es nicht unbedingt der Aufreisser. 😍😀

    • @ebikeundwanderschuh
      @ebikeundwanderschuh Před 8 měsíci

      @@wolfgangrhein6426 Moment, Moment. Das Video ist sooo toll gemacht mit den schönen Naturaufnahmen und Infos zu den Orten, dass es wirklich Lust auf mehr macht.

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 8 měsíci

      ❤@@ebikeundwanderschuh

  • @pierre-renekoch3461
    @pierre-renekoch3461 Před 9 měsíci

    Ich liebe unseren Edersee und dass schöne Waldecker Land im herlichen Kellerwald

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 6 měsíci

      Die Menschen mussten damals ein bisschen leiden, damit wir so einen schönen See bekommen konnten.

  • @doro1915
    @doro1915 Před 9 měsíci

    Anmut❤️🙏❤️ ,das ganze tolle Video bezüglich der deutschen Geschichte durch die Fest-Bauten und *GROSS-artige Architektur und wunderschöne verzauberte Landschaften visuell als auch auditiv , Kaiser Wilhelm ❤️🎼🍀☘️🙏😇🎼❤️als Botschafter für uns , insbesondere deutsche Menschen..man spürt regelrecht die starke Geschichte aus jenen Zeiten der Preußen 🙏😇❤️🎼☘️❤️.. Dankeschön ❤️😇❤️

  • @diddlche499
    @diddlche499 Před 9 měsíci

    Klasse, Grüße aus Saxxn DRESDEN 💯

  • @martinackermann2821
    @martinackermann2821 Před 10 měsíci

    Die mit Betonplatten abgedeckte Totenruhe wird in tausend Jahren sicher wieder - unter Betonung auf von Wissenschaft abgedeckt berechtigter Unruhe - entdeckt.

  • @martinackermann2821
    @martinackermann2821 Před 10 měsíci

    Sehr schöne Bilder - nicht nur aus fotografischer Sicht!

  • @jameskelly9336
    @jameskelly9336 Před 10 měsíci

    Danke toller Beitrag

  • @ralfschluter4026
    @ralfschluter4026 Před 11 měsíci

    Zu den Externsteinen gibt es noch eine Legende, welche besagt: Wenn der Teufelsfelsen (der große Felsen neben dem Steinturm mit der Brücke ) in die Schlucht stürzt, dann kommt der Teufel wieder zurück auf die Erde.

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 11 měsíci

      Vielen Dank für Deinen Kommentar. ❤ Ich möchte allerdings bemerken, dass der Teufel in Gestalt vieler Despoten wieder auf die Erde zurückgekommen ist. Der Felsen steht aber immer noch. ( Schlechter Scherz )

  • @veitsiebert808
    @veitsiebert808 Před 11 měsíci

    Unbedingt nach Berlin schicken ,Nachhilfeunterricht....

  • @stefanborkos
    @stefanborkos Před rokem

    prachtig

  • @vertrauen212
    @vertrauen212 Před rokem

    Ach wie schön! Zufällig entdeckt.. Ich mag die Musik (sehr), die ruhige Stimme, unaufgeregte Berichterstattung... und bin als Bielefelderin fast etwas "Nationalstolz". 🤭 Als Kind waren wir hier sonntags mit "Papa" unterwegs. Es gab noch keine "touristische Aufbereitung", keine gemachten Wege (besonders deutlich an den Externsteinen😢) - alles war naturbelassener, abenteuerlicher, ruhiger, die Wälder dicht, kühl und heile. 🌲🌳😊 Danke für die freundliche, angenehme Doku. 👍🏻

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před rokem

      Vielen Dank. Ich glaube das Video hat wieder einmal seinen Zweck erfüllt.

  • @user-jp9js9th8o
    @user-jp9js9th8o Před rokem

    Auch wieder eine hervorragende Dokumentation: historisch, gesellschaftlich, kulturgeschichtlich und politisch sorgfältig recherchiert. Mit professionellen Bildern, auch über die Landschaften, dezenter Hintergrundmusik, ruhig vorgetragen: so werden Natur und Geschichte konkret erlebbar. 👍👍👍

  • @user-jp9js9th8o
    @user-jp9js9th8o Před rokem

    Hervorragende Dokumentation: gut und detailliert recherchiert, sachlich und auch emotional beschreibend, schön ruhig vorgetragen, mit passender, ruhig dezent begleitender Musik - so wird Geschichte nicht nur für Heimat-Fans erlebbar. Ein wunderbarer Beitrag!

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před rokem

      Dankeschön für diese Einschätzung ❤ Die Ederseegeschichte zeigt, dass vor über 100 Jahren Heimat noch mehr bedeutete als heute.

    • @user-jp9js9th8o
      @user-jp9js9th8o Před rokem

      @@wolfgangrhein6426 da bin ich gar nicht so sicher. Die Frage ist ja, wie man Heimat definiert. Ich selber komme ursprünglich aus Marburg, das ist ja um die Ecke. Für die einen ist Heimat eine Landschaft, für die anderen ein Dorf, für die nächsten wiederum Kultur in der Großstadt. Ich würde Heimat definieren, als der Ort, an dem man immer wieder gerne zurück möchte.

    • @wolfgangrhein6426
      @wolfgangrhein6426 Před 4 měsíci

      Stimmt,so kann man's auch sehen.

  • @reneekleimann6638
    @reneekleimann6638 Před rokem

    In Waldhof die Wohnhäuser sind zum großen Teil auf Bunkern gebaut die heute den Wohnhäusern als Keller dienen.