Darum braucht man KEIN HIGH-END Bike! Jordan Hugo

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 04. 2024
  • Mountainbikes sind über die letzten Jahre unglaublich teuer geworden, Preise im 5-Stelligen Bereich sind hierbei keine Seltenheit mehr sondern teilweise schon „normal“.
    Dennoch sieht man in den Bikeparks & Trails viele Bikes mit goldenem Fahrwerk, elektronischer Schaltung, Carbon von oben bis unten. Die große Frage: braucht man das überhaupt?!
    Viel Spaß beim Zuschauen,
    Euer Jordi
    MEINE WEBSITE:
    www.mtb-rideschool.de/
    MEINE PARTS:
    *Bike - Cannondale Jekyll: trck.bike-components.de/trck/...
    *Griffe - Ergon: https: trck.bike-components.de/trck/...
    *Sattel - Ergon: trck.bike-components.de/trck/...
    *Knieschoner - Fox: trck.bike-components.de/trck/...
    *Helm - Fox: trck.bike-components.de/trck/...
    *Lenker - Lvl9: trck.bike-components.de/trck/...
    *Vorbau - Lvl9: trck.bike-components.de/trck/...
    *Reifen Vorne - Maxxis: trck.bike-components.de/trck/...
    *Reifen Hinten - Maxxis: trck.bike-components.de/trck/...
    *Bremsen - Shimano: trck.bike-components.de/trck/...
    *Bremsscheiben - Galfer: trck.bike-components.de/trck/...
    *Bremsbeläge - Galfer: trck.bike-components.de/trck/...
    *Bikeständer - Topeak: trck.bike-components.de/trck/...
    *Dämpferpumpe - Topeak: trck.bike-components.de/trck/...
    MEIN KAMERA EQUIPMENT:
    Insta360 Go3: www.insta360.com/sal/go-3?ins...
    Insta360 X3: www.insta360.com/sal/x3?insrc...
    Bei diesen Links, handelt es sich um Affiliate-Links. Es kostet euch keinen Cent mehr und es gibt keine versteckten Kosten. Ich bekomme lediglich eine kleine Provision, wenn über diese Links etwas bestellt wird - danke an dieser Stelle für eure Unterstützung!
    SPONSOREN:​
    Ergon Bike: www.ergonbike.com/de/index.html
    Radsporttechnik Müller: radsporttechnik-mueller.de/​
    VisuAlz Production: www.visualz-production.com/​
    Levelnine Components: www.bike-components.de/de/LEV...
    Maxxis Tires: maxxistires.de/​
    Gigga Grafics: www.gigga-grafics.de/​
    Vollgas Riegel: www.vollgasriegel.de/shop/ mit GUTSCHEIN CODE: JORDANHUGO15
    SR Suntour: www.srsuntour.com/de/startseite/
    Insta 360: www.insta360.com/de/
    Topeak: www.topeak.com/de/de
  • Sport

Komentáře • 329

  • @bobbele2631
    @bobbele2631 Před měsícem +23

    Meiner Meinung nach, es muss nicht von Anfang an ein HighEnd Bike sein, aber auch kein Schrott aus m Baumarkt. Was vernünftiges, was funktioniert und qualitativ gut ist.

  • @Potsuse99
    @Potsuse99 Před měsícem +16

    wenn der Bauer nicht schwimmen kann dann liegt es an der Badehose. 😹
    Ich seh das genau wie Ihr, Performance ist mir wichtiger als Hitech. Vorallem wenn man es schneller angeht oder oft im Bikepark fährt. Gutes Beispiel sind die 3 Länder Trails, da leidet das Material schon arg. Wenn mal was defekt ist wird es schnell teuer, da bin ich froh das es ist nicht das Highend Modell ist und ersetzt werden muss.
    Es gibt aber genug Menschen bei denen spielt Geld kein Rolle ,die kaufen 15.000€ Bikes.
    Nur sieht man die Bikes selten auf den Trails.🤷‍♂

  • @November_Foxtrot747
    @November_Foxtrot747 Před měsícem +101

    Das größte Problem ist, dass die meisten ja eigentlich mit „weniger“ zufrieden sind, gäbe es nicht die Community, die einem alles madig reden. Habe es schon oft beobachtet: „wieso kein Bosch, Yamaha is doch Mist, SR Suntour sind Schrott,…“

    • @raziel8321
      @raziel8321 Před měsícem +15

      Genau das kommt dazu. Das hat man allerdings bei jedem Hobby, und das social Media hat dann noch ganz extrem dazu beigetragen, dass sich quasi alle Szenen über Jahre hinweg "hoch geschaukelt " haben und teilweise garnicht mehr realisieren das es andere Varianten gibt. Dazu dann auch gleich die entsprechende Gegenbewegung.... wo dann gepredigt wird das der letzte Mist genauso "gut" ist wie das High End. Mit teils haarsträubenden Argumenten. Meinungen radikalisieren sich zunehmend in beide Richtungen. Und nur wenige Personen in der Medienwelt sind sich der Verantwortung bewusst. Die meisten gießen lieber Öl ins Feuer für die Quote.

    • @baba_kaos
      @baba_kaos Před měsícem +6

      @@raziel8321 Die Bikes sehen auch alle gleich aus. Einfarbiger Rahmen und ein simpler Schriftzug. Alles ist wie eine Uniform gleich geworden. Ich fahre ein 26 Zoll Bike. Neue Reifen von Conti sind drauf und Rockshox baut noch neue Gabeln. Schaltung auch auf 1 Fach - mir ist alles schnuppe. Der Rahmen sieht aus wie ein Bike der Race Pros - mehr als nur eine simple Lackierung. Mir gefällt es, muss man sich aber trauen, gerade 26 Zoll heutzutage.

    • @raziel8321
      @raziel8321 Před měsícem +5

      @@baba_kaos kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht behaupten. Ich habe erst letztes Jahr ein neues gekauft und die Auswahl an verschiedenen Rahmen Designs/Konzepten und auch Farben war eigentlich richtig groß. Gerade wenn man es auf die gehypten Premium eMTB bezieht. Viele dieser Hersteller haben da schon ihre eigene Designsprache, vor allem auch Dämpfer/Hinterbau Konzepte, soweit das ein Fahrrad halt zulässt. Da hatte ich einige echt schöne, und auch bunte, Räder vor mir.
      Welche sehen denn deiner Ansicht nach gleich aus ?

    • @baba_kaos
      @baba_kaos Před měsícem +1

      @@raziel8321 Farben. Haha. Ist mir doch egal. Ja, geil ein paar Pastell-Farben und Rot und Schwarz. Was du so als "verschieden" bezeichnest... ist mir egal. Kauf was du willst. Die einfarbigen Räder gehen mir auf den Keks. Die Pros im Rennzirkus sind die einzigen die sich was trauen in Sachen Lackierung heutzutage. Ich übrigens auch und mir gefällt es halt. Auch wenn ich mir dann genau solche Sprüche anhören muss. Immer und immer wieder. Immer das gleiche... Einfach fahren und vorbei fahren, statt quatschen, macht auch fitter, mehr als Quatschen.

    • @raziel8321
      @raziel8321 Před měsícem +6

      @@baba_kaos woher willst du wissen wovon ich rede ? Von welchen Farben und Designs? Einfach was in den Raum werfen und als Tatsache hinstellen kann jeder. Deine arrogante Reaktion ist bezeichnend.

  • @tomhaskamp
    @tomhaskamp Před měsícem +8

    Ich finde es mega wie viel spaß ihr beide beim Radfahren habt ! Zudem liebe ich die Videos mit dir und Evi , man merkt richtig wie viel mühe ihr euch gebt und das find ich so so toll , so zwei wie euch braucht man einfach auf youtube , man sieht auch wie doll evi sich auf dem Bike verbessert hat ! 💥❤

  • @Wir_lieben_Dinos
    @Wir_lieben_Dinos Před měsícem +2

    Ich finde deine, bzw eure Videos immer wieder wunderbar, so Herz erfrischend normal , ohne überkanditeltes Gehabe.
    Macht einfach Spaß euch zuzuschauen.
    Weiter so 👍😊

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před měsícem

      Danke für diese tolle Nachricht, schön sowas zu lesen :)

  • @luca_dierks
    @luca_dierks Před měsícem +9

    Meine Erfahrung:
    Je mehr man fährt, desto mehr besinnt man sich auf HALTBARE Teile, die die Funktionalität aufweisen, die für einen persönlich einen ECHTEN Unterschied ausmachen und nicht mehr. Wartungen innerhalb der Saison sollten zudem einfach zuhause machbar sein.

    • @thomaswayout9081
      @thomaswayout9081 Před měsícem +1

      Meine Worte. Ich geh lieber fahren als schrauben. Und wenn ich mein 40€-Schaltwerk abreisse, lache ich. Anstatt heulend meine 400€ AXS-Trümmer vom Trail zu sammeln.

  • @surazubi
    @surazubi Před 9 dny +1

    Ihr seit beide echt cuttis. Mag euch. Ich wünsche euch eine schöne Woche und immer unfallfrei ❤

  • @rudolfraben8866
    @rudolfraben8866 Před měsícem +3

    Servus Ihr Beiden, tolles Video und alles auf den Punkt gebracht. Habe auch mit einfachen Parts angefangen und nach und nach aufgerüstet. Dabei war mir aber wichtig, das ich mich auf den Rad wohl fühle😊 Tolle Einstellung von Euch. Viel Freude auf weiteren Ergebnissen. Lieben Gruß Rudi

  • @PropainL337
    @PropainL337 Před měsícem +44

    Stimme schon zu, aber ich glaube einige kaufen sich auch High End Räder weil es einfach Spaß macht so viel „Leidenschaft“ in das Bike zu stecken… Und wenn man es machen will, kann, whatever ist doch alles ok. Hauptsache wir alle haben zusammen Spaß! Egal welches Bike!

    • @xarxm1820
      @xarxm1820 Před měsícem

      Man steckt aber keine Leidenschaft IN ein bike, wenn man es schon out of the box high end kauft, also sorry
      Das kann dann nur der selbst Aufbau
      N komplett Rad kann jeder kaufen, selbst aufbauen kann nicht jeder

    • @0xANIMAx0
      @0xANIMAx0 Před měsícem +1

      du meinst es macht spaß geld ins bike zu stecken? :D

    • @bikedan99
      @bikedan99 Před měsícem

      Absolut! Und es ist auch einfacher mit Geld ein Bike zu kaufen als sich wieder und wieder drauf zu setzen und üben, üben, üben. Ich nehme ich selbst da nicht aus.

  • @JanWommer
    @JanWommer Před měsícem +14

    Endlich redet jemand/ihr Klartext zur Materialschlacht

  • @DiggnsFlow
    @DiggnsFlow Před měsícem +4

    Das ist mal ein wichtiges Statement. Ich denke auch man sollte unseren Sport als Privater / Amateur eher mit günstigen Komponenten betreiben. Grade wenn man sich entwickelt geht das eine oder andere mehr zu Bruch, was dann aber günstig ausgetauscht werden kann. Und wie oft sieht man es, dass Leute mit High End Bikes sich nicht mehr trauen etwas zu fahren, weil neben der Verletzungsangst auch die Angst vor materiellem Schaden vorhanden ist.

  • @bikedan99
    @bikedan99 Před měsícem +2

    Hurra, ein Video Pro Vernunft und Gesunder Menschenverstand. Finde es super, dass Ihr so klar sagt auf was es ankommt. Und dass das nicht die elektronische Transmission oder die güldene Fox ist (auch wenn ich mich dabei nicht ausnehme, dass mir das gefallen würde).
    Macht weiter mit Euren auf positive weise bodenständigen Videos, die auch gute Laune rüber bringen. Danke dafür!

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před měsícem

      Danke für diese tolle Nachricht, sowas zu lesen ist echt schön :)

  • @louisianasouthern_reverend6916

    Alles cool! Der High-End Wahn, zumindest bei Erstanschaffung, wäre ohne Leasing schon länger erledigt. Leasing ist das Überlebenstool schlechthin für die Branche. Letztlich hängt alles vom Fahrer ab!

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před měsícem

      Kann sich jeder das Bike holen, was er/sie möchte & gefällt :)
      Aber genau, der Fahrer macht‘s am Ende auf alle Fälle aus 👍🏻

  • @user-yq4ke8vj5k
    @user-yq4ke8vj5k Před měsícem +2

    Danke Evi und Jordi für das schöne Video 👌🏻👍🏻😉

  • @REFORGER_2023
    @REFORGER_2023 Před měsícem +5

    Es ist schlichtweg so, dass der Bike-Sport eine stark überdurchschnittlich kaufkräftige Anhängerschaft hat (und dass dies auch die Bike-Industrie weiß...).
    So "Makaber" es klingt; in meiner Bike Clique ist ein Pärchen, das während der Pandemie nicht nur vier neue Bikes für je 9-13k gekauft hat, sondern gleich den 105k VW-Camper dazu, ohne mit der Wimper zu zucken.

  • @95litman
    @95litman Před měsícem +5

    Meine Freundin fährt ein Hardtail Treck 6500 ca. 12 Jahre alt. Nix wirklich brauchbar höh. Auf jeder Ausfahrt werden wir doof angeschaut, wenn nicht auch schon ausgelacht worden. Das Highlight war, als sie mit einem Damenfahrrad welches über 15 Jahre alt war den Albulapass 1500hm hoch fuhr. Finds so gail wenn man Schrott ans Limit bringt! Hände hoch für meine klasse Freundin!

  • @BockaufBiken
    @BockaufBiken Před měsícem +22

    Wie bei allem ist entscheidend, was man aus dem macht, was man hat! Was bringt einem ein Sb160 mit den teuersten Klunkern, wenn man fährt wie ein Sack Nüsse?!

  • @steffensennewald2079
    @steffensennewald2079 Před měsícem +2

    Mein Like und mein Abo wegen genau solcher Videos 👍🏻..

  • @Ephi44
    @Ephi44 Před měsícem +62

    Genauso, seh ich das auch.
    Finde auch 80% der Leute, fährt mit total überpotenten Rädern.
    Hauptsache ne Fox 40 , natürlich Kashima aber fährt höchstens mal durch den Park zum netto um die Ecke.

    • @taymot2131
      @taymot2131 Před měsícem +6

      Exakt. Können ist es - Sein statt Haben.

    • @BockaufBiken
      @BockaufBiken Před měsícem +4

      Und sind die Reifen dreckig direkt neue :D

    • @msblast731
      @msblast731 Před měsícem +6

      wenn man nach der logik geht könnte man auch sagen so wie das mädel fährt reicht auch ein baumarkt bike, jedem das seine

    • @raziel8321
      @raziel8321 Před měsícem +22

      Wenn es den Leuten Spaß macht, sie es sich bedenkenlos leisten können, was ist so schlimm daran ? Ich sehe da kein Problem, so lange die Leute wissen was sie da tun/haben. Ich kaufe auch gerne hochwertige Messer, obwohl am Ende das billige 420er das Steak genauso schneidet.
      Am Ende ist die Frage wer sich mehr arrogant profiliert? Die Person die einfach kauft was ihr gefällt? Oder die Person welche anderen unter die Nase reibt wieviel besser sie doch wäre, weil sie das einzig wahre praktiziere? Für letzteres braucht man keine teuren Sachen....
      Ich finde es sogar richtig schlimm wie immer Personen mit ehr besseren Objekten der Vorwurf von Angeben unterstellt wird, die Person am Ende aber nur für sich selbst gekauft hat, was ihr einfach gefällt. Da ist die Ironie das ausgerechnet die Gedanken der "Kritiker" dem Vorwurf entsprechen und von Angeben, Vorurteilen usw geprägt sind. Egal ob es nun um Autos, Fahrräder, Kameras, Schuhe oder sonst was geht.

    • @msblast731
      @msblast731 Před měsícem +3

      @@raziel8321 ja klar kindergarten schau mal her was ich habe blabla gibts überall, ich frage mich eher was der sinn von dem video ist? ausser streitigkeiten im anfang der saison "ausreichend" ist für jeden anders, schlechtes video imho jedem sei gegönnt wenn er sich sein bike vergoldet hat fährt ggf auch schon paar jahre und es ist sein hobby ? vorverurteilungen und ätzen gegen andere, daumen runter für das video sorry, geniesst eure saison egal ob günstig ausreichend oder highend

  • @user-qe5xk2oe6y
    @user-qe5xk2oe6y Před měsícem +1

    Gebe Euch völlig recht. Bin hier in den Alpen zu Hause und fahre alles mit 120mm Federweg. Bremsen habe ich auch umgebaut und ne Droppepost eingebaut, jetzt sind Wurzel und Steinfelder kein Problem mehr. Macht weiter so 👌

  • @nikoyannaros48
    @nikoyannaros48 Před měsícem +3

    Ich würde der evi aus sicherheitsgründen einen etwas höheren lenker montieren, dafür den vorbau tiefer und die Gabel etwas absägen.
    Ich finde bei einem 20er rise hat man im lenker weniger Platz und der vorbau kommt manchmal gefährlich nahe.
    Das mit dem langen reach ist so eine Sache. Klar, man braucht Platz im Fahrrad. Ist der reach (zu) lang, muss man echt fahren können und die ganzen fahrmanöver werden zum Workout. Das ist sehr anstrengend, wenn man es nicht aus dem ärmel schütteln kann. Ausserdem kann man die Versen nicht unten halten und man rutscht auf dem pedal nach vorne. Weil Fahrrad zu lang. Das gleiche passiert mit einem zu breiten lenker. Da wandern die Hände nach innen.
    Vielleicht könnt ihr einen 5mm längeren vorbau montieren. Hört sich nicht nach viel an, man spürt es aber.

  • @MC_5562
    @MC_5562 Před měsícem +2

    Gesunde Einstellung! 👍
    Sehe das in meinem Bekanntenkreis auch, dass viele Leute übertriebene Bikes/Komponenten haben, diese aber nicht ausnutzen können, weil Ihnen die Fahrtechnik fehlt bzw. sie nicht entsprechend dem Einsatzzweck der Bikes fahren. Aus meiner Sicht sinnlose Geldverschwendung. Lieber ein solides Bike mit vernünftiger Preisleistung holen, das zum eigenen Einsatzzweck passt. Fahre selbst ein 2019er Alu Trek Slash mit ner RS Yari. Reicht mir völlig - das Bike ist nicht das Limit. Und da ich fahrtechnisch ganz gut unterwegs bin, viel pumpe und viele Bunnyhops einbaue, um damit z.B. Wurzelfelder zu überspringen, fahre ich viel geschmeidiger und schneller als viele meiner Bekannten, die mit ihren Edelbikes nur stumpf überall durchhacken.

  • @user-wj2it7ub7u
    @user-wj2it7ub7u Před měsícem +2

    Ich wünschte ich wäre 30 Jahre jünger.
    Ich stimme euch zu, denn ich habe mir im Oktober 2023 das spectral 125 cf 7 für 2500 Euro im Angebot geholt in der Größe L und ich bin 1.83. es ist ein Klasse und scheiße schnelles Ding, leider habe ich vor der Tür keine Möglichkeit um MTB zu fahren, abgesehen von Kaffeefahrten durch den Wald welches ja mittlerweile auch als trail bezeichnet wird. Ich muss die 200 km pro Strecke in Kauf nehmen und nach Thale fahren , aber mit jeder Abfahrt wird man besser und sicherer, die Länge von dem Bike ist zwar sehr sicher und länge läuft und macht es stabil bei Speed aber ich muss üben üben üben den mein fast 50 Jahre altes Gehirn kommt bei den Geschwindigkeiten nicht mehr hinterher 😅, es ist übel wenn man Leute hinterher fährt die ihr Bike und Strecke kennen denn so weiß man was ein modernes gutes Rad zustande ist zu leisten. Ich gebe aber auch jede Recht die sagen es ist Hobby und da steckt liebe drin, bin zum Vergleich auf ein und der selben Strecke meins und das Sender gefahren und muss echt sagen dass solch eine Maschine in eine ganz andere Liga fährt.

  • @c.b.6652
    @c.b.6652 Před měsícem +1

    Wollte eigentlich ein Kommentar schreiben hat sich aber erledigt, da Jordan ALLES gesagt hat. Top! Schön dass du wieder Videos machst

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 dny

      Danke für die tollen Worte! Schön sowas zu lesen ☺️

  • @vincentmartin9159
    @vincentmartin9159 Před měsícem +1

    Geiles Video! Gruss aus Eschau

  • @klausschleicher523
    @klausschleicher523 Před 6 dny +1

    Ihr habe Recht und man merkt auch, dass Ihr Spass auf den Trails habt. Ich habe mir auch vor ca. 17 Jahren mein erstes, richtiges MTB gekauft. Damals ca. 1.800€. Das Bike hatte recht einfache Komponenten, bis auf das obligatorische XT Schaltwerk. ;-) Das Bike macht mir immer noch total viel Spass, aber ich hab mir zusätzlich ein eMTB bestellt. Dieses hat dann doch die High-End Komponenten. Brauch ich die? Ganz sicher nicht, aber ich bin total gespannt darauf. (Ist halt das Kind im Mann).
    Andererseits muss man auch sagen, dass die High-End Komponenten von heute die Standard-Komponenten von übermorgen sind. Es ist schon gut, dass es Leute gibt, die diese auch kaufen, damit der Fortschritt weiter gehen kann.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 4 dny +1

      Hey 👋🏻
      Danke für deine tolle Nachricht!
      Ganz viel Spaß mit dem neuen Bike :)
      Es gibt auf alle Fälle Unterschiede,mal schauen - was dir so auffällt!

  • @m.d.1314
    @m.d.1314 Před měsícem +2

    Sehr schön erklärt ihr Zwei! Gerade als Beginner macht es wenig Sinn auf High end zu gehen. Es kommt genau auf das drauf an was ihr angesprochen habt, vor allem die richtige Geometrie trägt viel zum Fahrspaß bei.

  • @michaelhuk1540
    @michaelhuk1540 Před měsícem +1

    Evi hat es schon richtig drauf ! Bei dem Trainer kein Wunder !
    Tolle Stecke , hab ich mir vor zwei Jahren die Rippe gebrochen durch einen Fahrfehler 🙆🏻‍♂️. Macht weiter so !

  • @michaelvodep7271
    @michaelvodep7271 Před měsícem

    Cooles Video. Hardtail vs Fully wäre auch interessant ;-)

  • @rothaarbiker
    @rothaarbiker Před měsícem

    Gut auf den Punkt gebracht und toll produziertes Video! Nebenbei: Ich feiere Euren Style! Genauso eine Latzhose wie Evi hatte ich als Teenager an, und das ist schon ein paar Monde her.. ;-)
    Ich fahre übrigens ein 2018er Trek Fuel EX 8 (NP: knapp 3K). Tolles Bike und macht alles mit. Einziges Upgrade bisher: Eine größere Bremsscheibe vorn.

  • @markoschoeler9900
    @markoschoeler9900 Před 2 dny +1

    Kurz und Knapp - weiter so !

  • @helmutdschulnigg5798
    @helmutdschulnigg5798 Před měsícem +5

    Super Thema und absolut schlüssig erklärt! 👏👏👏 Evi ist auch super gefahren. 👍 Ich stimme dir zu 100% zu. Da ich selber ein Bike der unteren Klasse (Trek Remedy8 / Preis mit Updates 2022: € 3700) fahre, weiß ich aus eigener Erfahrung, dass diese Bikes super für alles sind. Mir war damals das Fahrwerk, ein stabiler Alurahmen und eine bergauf- und bergab taugliche Geo sehr wichtig. Mit dem Bike (160/150mm) fahre ich alles von Touren über Bikepark bis Pumptracks uvm. Der einzige Schwachpunkt ist aktuell die SRAM Code R, die ich aber grad mit neuen stärkeren Belägen und eventuell besseren Scheiben tunen werde. Alles in allem gibts in der Kategorie bis € 4.000,- schon sehr gute Bikes, die richtig Spaß machen. 🙏 Sicher ist das mehr als Evis Bike. Die Preise sind aber in letzten 4-5 Jahren schon extrem gestiegen. 🫣

    • @0xANIMAx0
      @0xANIMAx0 Před měsícem +3

      3700€ ist kein bike aus der "unteren" klassen wie du das so gesagt hast :D bleib mal realistisch

    • @helmutdschulnigg5798
      @helmutdschulnigg5798 Před měsícem

      @@0xANIMAx0 Ich verstehe dich. Das ist echt ein Haufen Geld. 🫣 Leider ist das in der heutigen Zeit normal. Es ist mein zweites Remedy 8 und das Modell ist im Vergleich zu 19 um 700 Euro teurer geworden.😒

    • @wuerfeljunge
      @wuerfeljunge Před měsícem +1

      😊Team Remedy!
      Hab mir auch gerade eins gekauft. 2020er wenig benutzt für 1400 gebraucht geholt. Dann noch die MT5 vom alten Bike umgebaut und fertig. Macht richtig Laune.

    • @helmutdschulnigg5798
      @helmutdschulnigg5798 Před měsícem +1

      @@wuerfeljunge Super Deal! Gratuliere! Ich hatte die MT5 auch auf meinem alten Bike drauf, bevor sie es mir vor 1,5 Jahren gestohlen haben. Super Kombo und das Bike ist sowieso ein flinker Alleskönner! 👊👊👊

  • @parri111
    @parri111 Před měsícem +1

    ich bin erst ne Minute im Video, kann euch aber jetzt schon sagen (auch wenn ich die Kommentare hier so lese) - Bikeleasing hat in der Beziehung viel geändert. Meine Frau und ich haben uns auch fette eBikes mit Kashima coating und pi pa po gekauft die wir uns so normalerweise nicht gekauft hätten - wenn aber der Arbeitgeber sagt er übernimmt die Leasingkosten für ein Fahrrad komplett und bei dem zweiten Bike spart man sich um die 34% im Vergleich zum Sofortkauf - dann langt man halt gerne auch mal etwas größer zu. Und obendrein stört es mich jetzt auch im Geldbeutel nicht sonderlich. Also warum nicht gönnen? Dafür mache ich mir aus Autos nichts und mir ist es pups egal ob ich jetzt Dacia, BMW oder n Porsche fahre...

  • @RudiSueller
    @RudiSueller Před měsícem +1

    Sack Sympathisch ihr zwei💪🏼💪🏼

  • @saftbirne88
    @saftbirne88 Před 26 dny

    Beim Fahrrad lege ich tatsächlich nicht so viel Wert auf High-End, sondern einfach, ob die Teile für mich funktionieren und auch halten. Ich kann es aber auch sehr gut nachempfinden, Geld für krasse High-End Sachen auszugeben. Ich komme aus der IT und kann da nur von PC's reden, es macht einfach wahnsinnig Spaß High-End-Komponenten zu verbauen und zu wissen, was der PC oder jetzt in dem Fall das Fahrrad, alles kann und wie gut er/es ist.

  • @19Zafer77
    @19Zafer77 Před měsícem +3

    Wieder ein tolles Video, danke für die guten Tipps 👍🏼
    P.s. Ich bin leidenschaftlicher MTB fahrer und Güße alle Biker 👋🏻 aus Hamburg.

  • @MADDIww
    @MADDIww Před měsícem +1

    Hallo! Habt ihr mal versucht den Vorbau auf dem Steuerrohr nach unten zu setzen und dann mit mehr Rise am Lenker wieder auszugleichen? Es sieht aus als ob da ca. 30mm an Spacern unter dem Vorbau sind. Mit dem Umbau wie vorgeschlagen müssten sich gut 10mm Reach generieren lassen.
    Grüße

  • @lenitrash_kuh1114
    @lenitrash_kuh1114 Před měsícem +3

    Hey Jordan, geile Videos , tolle Freundin 💪. Aber ist der Gabelschaft nicht sehr hoch ? Oder ist der Stack so niedrig? Scheint ein S-Rahmen zu sein. Bekommt sie durch den hohen Gabelschaft auch genug Druck aufs Vorderrad ? Cheers Flo

  • @dagmarschmitz4984
    @dagmarschmitz4984 Před měsícem

    Schöner Beitrag von euch und zeigt, dass der jenige, der auf dem Fahrrad fährt die "Hausnummer" ist und nicht der Drahtesel. 🥰 Liebe Grüße👵👍

  • @sprousaTM
    @sprousaTM Před měsícem +2

    Schlimm ist es doch eigentlich nur, wenn die Besitzer den Unterschied zwischen den teuren und günstigeren Parts nicht mal merken. Ich bin zwar auch kein Jordi vom Skilllevel her, aber ich weiss mittlerweile, was ich gerne fahre und wo ich für mich auch nen Mehrwert sehe. Z.b. bin ich kein Grip2 Fox Anhänger, sondern komme mit der günstigeren Rockshox Ultimate Reihe besser klar. Bei der allerdings ist der Unterschied zwischen Rc3 (2023) / Rc2.1 und den select+ oder noch günstigeren Dämpfern stark spürbar. Ich fahre auch lieber jetzt eine Hope Tech4 Bremse, da ich darin mehr Vertrauen bei langen downhill Passagen habe als vorher mit der 4pot XT Bremse. Wer wie Jordi wenig bremst, dem kann die Bremse auch wurst sein ;) Ich bin vorher auch einfachere Komponenten gefahren. Bei vielen Sachen sehe ich auch keinen großßen Mehrwert (da ist OPtik und habenwollen sicher stärker), bei anderen aber definitiv schon.
    Dazu ist dann auch schnell eine ganze Ecke mehr Geld aus den Tisch zu legen, wenn man ausgefallenere Hinterbaudesigns mal testen möchte. Ein einfacherer Horst-Link ist oft bei günstigeren Marken verbaut. Spezielle Ideen lassen sich die Leute leider gut bezahlen. Am Ende ist es ein Hobby bei manchen. Der eine fährt nen dickes Auto, der andere nen schönes Bike ;)

  • @user-le5rz4ee4i
    @user-le5rz4ee4i Před měsícem +3

    Hallo,
    Man soll wissen was man sich leisten kann.
    Viele Verschulden sich um nur an zu geben vor den anderen.
    Ich fahre sehr gerne Cross Country und es reicht mir vollkommen aus.
    Wer mehr Hub will der muss es für sich heraus finden und geht in den Enduro Bereich.
    Jeder muss für sich entscheiden was er will und was für Teile er sich leisten kann.
    Nur eins ist sehr wichtig die Pflege und wenn man das nicht macht dann kann man sein Mountain Bike in den Müll schmeissen.
    Teile und Rahmen müssen immer gepflegt werden.
    LG

  • @Schmokkie1984
    @Schmokkie1984 Před 2 dny

    Ich habe mir im Rahmen eines "Jobrads" ein Einsteiger von Giant als E-mtb geholt. Stance e+ pro in der EX version (Gepäckträger, Licht und StVo konform) . Ich bin 189cm groß und somit ergab sich die Rahmengröße XL, dieses hat einen Reach von 465mm. Dämpfer und Gabel (Rockshox) 120mm und 130mm tragen mein 86kg ohne Mühe. das Rad kam mit einem Shimano 4 Kolben Bremssystem. Das bike hat ein zugelassenes Gesamtgewicht von 156kg. Entsprechend, hoffe ich dass das Bike schon etwas aushält, wenn ich mal Trails fahre. Das Bike lässt sich schnell umbauen in dem man Gepäckträger + Co. demontiert.
    Die Anschaffung eines Bio mbt ist schon in der Planung. Da bin ich mir aber noch unschlüßig, welcher Rahmentyp, Marke, usw.

  • @Pithauke
    @Pithauke Před měsícem +3

    Top Video, es wird wirklich übertrieben. In den 90ern ist mit mit 2cm Federweg und Stahlrahmen über die Alpen gefahren 😅

  • @MattesW
    @MattesW Před měsícem +2

    Ich fahre immernoch mit einem 12 Jahre alten Fully...wenn ich das mit einem neuen Canyon Bike von einem Kollegen vergleiche, ist das natürlich wesentlich ruhiger, aber mit 26 Zoll und alter Rahmengeometrie muss man nicht so schnell fahren um richtig Action und Spaß auf dem Ding zu haben. Da würde ich sagen, hat man das gleiche Spaßgefühl bei geringerem Tempo, was auch die Verletzungsgerfahr senkt. Kann also auch empfehlen im Hobbybereich für Spaß mal auf Ebay nach gebrauchten Rädern zu schauen. Auch wenn alt, Spaß kann man mit allem haben.

    • @MC_5562
      @MC_5562 Před měsícem +1

      Ich habe da ähnliche Erfahrungen gemacht. Bin früher mit meinem 26 Zoll Rose Enduro im Fichtelgebirge gefahren, weil ich in der Gegend studiert habe. Das hat ordentlich gescheppert und richtig Spaß gemacht. Als ich dann nach ner Weile mal wieder dort war, diesmal mit nem modernen 29er Enduro, hat es bei weitem nicht mehr so viel Spaß gemacht wie früher, weil das Rad fast alles weggebügelt hat. Falls ich mal wieder dorthin fahre, dann nur mit meinem alten 26er, das ich als Zweitrad behalten habe.

  • @Bessunger
    @Bessunger Před měsícem

    TOP, wichtiges Video! Beim Umstieg vom Einsteiger XC wollte ich ein Rad für Touren und Trails, also wurde es ein All-Mountain (160/142mm) mit 14-15 kg. Kategorie passt. Marke und Modell sind gehoben, die Ausstattung und Parts die Basic Line. Das Bike kann viel mehr als ich, es gibt mir aber Vertrauen und lässt mich ständig wachsen. Ich werde vielleicht nie ganz ausreizen, aber ich fahre inzwischen Trails, die ich mir vorher nie zugetraut hätte.

  • @lennarts6170
    @lennarts6170 Před měsícem +1

    Hi super Video, darf ich fragen welche Mudguards Evi benutzt? Danke! :)

  • @sommerli4972
    @sommerli4972 Před měsícem +1

    Welche Größe hat Evis Bike? Und wie groß ist sie?
    Meine Freundin hat damals leider auch zur kleineren Größe bei Canyon gegriffen und der Reach ist wirklich extrem kurz. Quasi Mini 😅

  • @robinraff1486
    @robinraff1486 Před měsícem +1

    Ich glaub wenn du die Spacer unterm Vorbau gegen einen Lenker mit mehr Rise tauschst kommst insgesamt auf mehr Reach, eventuell auch nen Lenker mit etwas weniger Backsweep also z.b. nen renthal. Fahr ich sehr gerne mit den Ergon Ge1 griffen die sind dann so geformt dass die Ellbogen etwas mehr nach außen gehen.

  • @mtbiker4056
    @mtbiker4056 Před měsícem +1

    Genau so ist es, die gute Bremse gegen Armpump und für ein sicheres Gefühl! Und ein Halbwegs Gutes Fahrwerk für den Grip und Reifen sind auch noch wichtig 👍🏻👍🏻👍🏻 Gutes Video 💪🏻

  • @radwanderer6165
    @radwanderer6165 Před měsícem +1

    Besonders am Anfang kann es schwierig sein, Dinge herauszufinden (so wie Evi mit dem zu geringen Reach).
    Mein erstes richtiges MTB kam mir riesig vor.
    Dann habe ich gemerkt, dass ich auf einem viel zu kleinen Dirtbike deutlich mutiger bin.
    Danach habe ich ein noch größeres Bike (endlich eines in meiner Größe!) gekauft, um hauptsächlich Touren damit zu fahren.
    Und plötzlich komme ich mit dem ehemals "riesigen" MTB im Gelände quasi genau so gut zurecht, wie mit einst dem winzigen Dirtbike...

  • @mximimianschulte143
    @mximimianschulte143 Před měsícem +1

    Lieber das Propain Tyee 5 CF 27,5 Zoll für 2700€ von Propain direct oder das Radon Jab 10.0 von Bikediscount auch für 2600€ aber mit besseren Componenten denke ich aber kenne mich da nicht so gut aus oder gibt es noch ein besseres Enduro für unter 3000€?

  • @eisenbeisser4154
    @eisenbeisser4154 Před měsícem +1

    Dafür das deine Freundin die Strecke noch nie gefahren ist ,sieht es doch top aus. Früher hatte ich High End Komponenten wegen Gewicht,Marathon und ich bin nur auf dem Rad gewesen . Heute habe ich nur noch Mittelklasse Komponenten und es reicht vollkommen aus.
    Super Videos und die Hauptsache ist. das man Spass beim fahren hat.

  • @markusgerhard9424
    @markusgerhard9424 Před měsícem +1

    Hey ihr zwei, danke für das Video.
    11:43 da hast Du bestimmt 4 Finger und 2 Kolben gemeint.
    10:35 ...Ich hab schon ziemlich viel in "Hütchen" investiert....😉🤣🥃.
    Macht weiter so
    Gruß Markus ✌️

  • @trotro80
    @trotro80 Před měsícem +1

    Zu wenig reach.. wäre es dann nicht besser statt einen Spacer Turm, der Reach ja noch weiter verkürzt, den Vorbau weiter unten zu montieren und einen Riser Lenker zu verbauen?

  • @patrickhildesheim6776
    @patrickhildesheim6776 Před měsícem +1

    Jordan gutes Video und du hast einfach recht 💪
    Vor 10 Jahren hatte ich ein gebrauchtes abgerocktes bike und hatte dermaßen viel Spaß damit, heute ein fein aufgebautes und teures bike eigentlich viel zu viel für mich als Fahrer und der Spaß ist mit der Ausgabe von mehr Geld nicht gestiegen 🙄
    Aber es ist ein Hobby und es ist es mir einfach wert da mehr für auszugeben.

  • @menschmeier3799
    @menschmeier3799 Před měsícem +2

    Ich habe mir als mein "erstes Mtb" ein Radon Slide Trail 9 gekauft. Mit 36er mit lsr, hsr und lsc und hsc Einstellung. MT5 und Carbonrahmen...
    Ich ärgere mich bis heute, nicht die Alu-Variante mit der kleinsten Ausstattung gekauft zu haben (die kurz danach rauskam) Weil die 1500€ billiger gewesen wäre.
    Ich benötige weder eine so detaillierte Einstellmöglichkeit, noch das Kilo an weniger Gewicht. Und Spaß hätte ich den selben gehabt.
    nichtsdestrotrotz lieb ich mein Rad und jetzt wirds auch so lang gefahren, wie es mitmachen möchte. :)
    PS: Tolles Video!

  • @taymot2131
    @taymot2131 Před měsícem +8

    Sehr gutes Video, sehr gute Einstellung, Jordan! 👌🙏👊
    Wer scheisse fährt, dem hilft auch kein Superbike. Es wird dann nur um so peinlicher, wenn derjenige dann von Hardtailern im Downhill versägt wird. 🤣

    • @apeks62
      @apeks62 Před měsícem +1

      😂😂😂😂👍🏼

  • @martinunger3330
    @martinunger3330 Před měsícem +2

    Ich habe mir letzte Woche nach langer Recherche das Trek Roscoe 9 gekauft. Tolles Hardtail, aktuell bei Trek unter 1800 Euro. Vergangenes Jahr noch 2599 Listenpreis.

  • @Speedy2017
    @Speedy2017 Před měsícem +3

    Man kann auch noch mit deutlich günstigeren Bikes verdammt viel Spaß haben 😁
    Fürn Anfänger ist ein Hardtail absolut ausreichend.
    Gute Reifen und gute Pedale sind wichtiger 😉

  • @ezibian
    @ezibian Před měsícem +2

    Gutes Video. Was mir allerdings fehlt ist der Hinweis dass die richtige Einstellung der Federelemente ebenfalls mit einer der wichtigsten Faktoren ist um mit einem Rad Spaß zu haben.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před měsícem

      Danke :)
      Ja auf alle Fälle! Sehr guter Tipp :)
      Habe ich in meinen Fahrwerk Videos auch immer erwähnt 👍🏻

  • @mariusstanica5557
    @mariusstanica5557 Před měsícem +2

    Bravo,genau so ist es

  • @rikscc
    @rikscc Před měsícem

    Ich will auch Spaß 😊

  • @Konsti23190
    @Konsti23190 Před měsícem +2

    Die Evi ist wirklich sehr sicher auf dem Rad. Respekt😊

  • @TheMONSTER1512
    @TheMONSTER1512 Před měsícem

    Ich für meinen Teil fahre immer noch mein 2008er Haibike Qfs Rc mit den originalen 26" Laufrädern. Das Rad war jedes Jahr in Benutzung und hat mit der Zeit ein paar kleine Updates wie neue Bremsen und eine Vario-Sattelstütze bekommen, aber ansonsten nur viel Liebe und Pflege 😄

  • @der1rotebaron
    @der1rotebaron Před měsícem +8

    Habe ein 2017er Kenevo Turbo, 2. Motor, stärkere Feder im Dämpfer, neuer Laufrad Satz. Nach der Zeit eben Ersatzteile „gesammelt“. Jetzt hat’s mich Mega gejuckt was neues zu beschaffen - dabei die Frage: wird mein Grinsen mit dem neuen breiter? Nein? Altes weiter prügeln. So hab ich es gemacht, 100€ in die Wartung gesteckt (Dömpfer, Gabel, Lager, Antrieb, neue Griffe, arbeiten selbst gemacht & weiter geht die Hatz! Mit fettem Grinsen!

    • @splican
      @splican Před měsícem

      Old Kenevo riders unite!

  • @meisterx5285
    @meisterx5285 Před měsícem +1

    Ich finde das Thema High end wird stark überbewertet. Mir macht es einfach Spaß ein schönes Costum lackiertes Bike mit Factory und Raceline zu fahren. Schön ist es obendrein . Klar ist aber auch Goldstone wird wohl auf jedem einigermaßenen bike deutlich schneller sein als ich und der Großteil der Menschen.

  • @mickymaus2969
    @mickymaus2969 Před 21 dnem +1

    Braucht man es? Nein. Macht es Spaß? Definitiv. Mein Favorit ist immer, die bestmögliche Preisleistung zu finden und natürlich auch individuelle Entscheidungen zu treffen.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 9 dny

      Klar, kann sich ja auch jeder holen, was er/sie möchtet :)

  • @user-hf4fn1ul2y
    @user-hf4fn1ul2y Před měsícem +3

    Focus Jam 6.9 einfach Klasse das Bike nur etwas schwer. Aktuell für um 2000€ top Ausstattung XT, Fox ......

  • @MountainbikeOPA
    @MountainbikeOPA Před měsícem +1

    Hätte mal eine technische Frage für meine besser Hälfte, beim Umbau auf Mullet ist der Reach doch eher noch kürzer geworden, da das Vorderrad höher kommt oder? Sind nämlich auch am überlegen es umzubauen aber die „Befürchtung“ dass der Reach dann doch zu klein wird…
    Danke für dieses Video!

  • @christiandietzel8715
    @christiandietzel8715 Před měsícem +2

    Super Video!?
    Ich persönlich fahre mittlerweile lieber mein Trailbike mit 150 vorne und 140 hinten. Das fühlt sich lebendiger an als mein DH Bike. Deshalb möchte ich mir auch wieder ein gutes Enduro holen.
    Bin ganz eurer Meinung bis auf das Schaltwerk. Ich persönlich liebe meine AXS, aber jeder wie er es mag. 😊✌🏻

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před měsícem

      Danke dir! Ich mag Trailbikes auch sehr, fühlt sich einfach lebendiger an :D
      aber kommt eben auch natürlich auf das Einsatzgebiet an.
      vg Jordi

  • @thorstenkoenigsmann1794
    @thorstenkoenigsmann1794 Před měsícem +1

    Ich sehe es auch so man braucht eigentlich nur ein gutes grundgerüst denn aufsetzen geht immer

  • @dampflokdrei
    @dampflokdrei Před měsícem +1

    Das alte Gesetz der abnehmenden Grenzerträge. Bei Rädern gilt schon lange: von ganz einfach kommt man mit geringem Mehraufwand zu etwas Besserem, auf hohem Niveau werden die Schritte kleiner und teurer. Und leichter und teurer bedeutet m.E. auch nicht immer bessere Haltbarkeit, es kann auch zu leicht werden.
    Aber ganz vergessen habt Ihr den (vorwiegend männlichen?) Wunsch nach Prestige. High End-Räder werden nicht nur aus rationalen Gründen gekauft. Und leisten können sich viele diese Räder erst dann, wenn sie sie eigentlich schon nicht mehr ausreizen können.
    Ich fahre auch ein MTB in der gezeigten Preisklasse, aber vom Radhändler meines Vertrauens. Durch gute Beratung hat es gleich gepasst, und die späteren Veränderungen habe ich auch gleich eingespart. Aber auf jeden Fall auch von mir weiter viel Spaß beim Biken.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před měsícem

      Danke für deine Nachricht :)
      Hast du gut auf den Punkt gebracht mit dem „Law of diminishing returns“ 👍🏻
      Was sich jemand aus emotionalen Gründen zulegt ist ja wieder eine ganz andere Sache - wir wollen auch auf garkeinen Fall jemanden angreifen, jeder kann frei entscheiden, was für ein Bike er/sie fahren möchte :)
      Vg Jordi

  • @duczman76
    @duczman76 Před měsícem

    da ich seit einem unfall nicht mehr so gut zu fuß bin,hab ich schon länger mit einem e-rad geliebäugelt.vor kurzem hab ich dann auch eins gefunden,was ich mir auch leisten konnte.für mein 2023er gazelle esprit e-bike mit nur 3km auf der uhr (rückläufer) hab ich nur etwas über 600€ bezahlt (kostet neu sonst so ca.800-1000€).da es komplett ungefedert ist,hab ich noch 75€ für ne gute parallelogrammsattelstütze investiert und ausgetauscht und da ich schon dabei war habe ich auch gleich noch den vorderradbremshebel von links nach rechts verbaut.bin ich nach 20 jahren moped fahren halt so gewohnt und bin damit voll und ganz zufrieden.ich bin in den knapp 2 monaten mehr damit gefahren,als mit dem alten in nem halben jahr 😁.klar wären 80nm geiler,als die 40,die ich hab und der akku könnte vielleicht auch ein bißchen mehr leistung insgesamt haben,aber da ich nun ganz entspannt und ohne mich groß anzustrengen alle steigungen bei mir in der gegend mit gut 20km/h hochfahren kann brauch ich auch nicht wirklich *mehr power.*
    das hätte ich mit meinem alten rad nicht mal vor 20 jahren geschafft 😅.mein fazit ist bis jetzt sehr positiv,denn ich bin jetzt mehr mit dem rad unterwegs als vorher,wo ich nur das nötigste gefahren bin 👍😁.mein nächstes rad wird auch wieder ein e-rad sein,aber dann wohl eins mit tiefeinstieg - man wird ja leider nicht jünger 😉.

  • @schurlisbikerei1618
    @schurlisbikerei1618 Před měsícem +1

    Servus! Gut gemacht! Es hat ja tatsächlich auch nicht jeder die Kohle für high end. Ich bin in einem Verein mit sehr gut verdienenden Hobbyfahrern und bin nur Volksschullehrer… deshalb fahre ich ein Orbea Oiz M21 und andere ein Team XTR…. Wir sind aber gleich schnell 😊… jetzt habe ich mir gebrauchte Panchos gekauft und dann kommt noch XT Bremse und das wars… evtl noch Ergon Griffe und Sattel aus deinem unter 150€ Video 😊

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před měsícem

      Danke für deine Nachricht :)
      Mit kleinen Upgrades kann man schon viel rausholen 👍🏻

  • @MyZockstation
    @MyZockstation Před měsícem

    Vorschlag für ein neues Video: Unterschiede und Pros/Contras von Trailbikes vs Downhill/Enduro etc.
    sowohl von der Geometrie als auch den Komponenten und dem Einsatzgebieten.

  • @Marco_zlb
    @Marco_zlb Před měsícem +1

    Najaa, da muss man aber auch sagen, dass 2300€ damals heute eher 3500€ sind.
    Ich hatte ein Orbea Rise H10 ("günstig" gefunden für 4700€). Das e-bike hatte mir aber zu viel power, bzw da konnte ich mich nicht richtig auspowern.
    -> Jetzt bin ich auf ein Orbea Occam umgestiegen. Ich hab mich viel informiert, aber die meisten Trial/Enduro Räder sind bei 16.5+ kg. Da könnte ich dann gleich das Rise weiter fahren.
    Jetzt hab ich ein Occam M30 LT wegen dem Carbonrahmen. Die Teile kann man bei Gelegenheit upgraden.
    Entsprechend klar, man kann mit vielen Rädern Spaß haben, auch mit günstigerer Ausstattung. Am Ende ist aber für mich der Carbonrahmen wichtig gewesen und damit der Preis leider nicht so geil.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před měsícem

      Also ich bekomme genau die Ausstattung heute bei Radon für 2.000€ (mit den aktuellen Parts dieser Stufe)

  • @bobbyrockhead3841
    @bobbyrockhead3841 Před měsícem +1

    Man braucht auch nicht unbedingt immer ein fully. Mit den ganzen modernen Trail/enduro hardtails am Markt, lässt sich auch schon sehr sehr vieles fahren.

  • @michaelwerner0870
    @michaelwerner0870 Před měsícem +1

    Ich liebe diese Diskussion so sehr…😂. Da ich ja in der Branche arbeite glaube ich ein klein wenig Praxis Erfahrung zu haben. Die High End Räder werden in der Regel zu 80% geleast. Ohne JobRad, Leasing usw. gäbe es diese Diskussion überhaupt nicht. Weil es kaum Räder dieser Kategorie in freier Wildbahn gäbe. Natürlich ist der Anteil „echter“ Biker in einem Bikepark höher wie in normaler freier Wildbahn.
    Ohne Leasing sähe es allerdings für manch Hersteller, sowie Händler echt mau aus.
    Prinzipiell gönne ich jedem fast alles. Aber manchmal tut es echt weh…wenn du manch tolles Rad siehst…aber dann siehst wer drauf sitzt. Tausende Euro teures Rad…aber wissen nicht mal wo vorne und hinten ist 😂.
    Und wehe es ist ein Ast auf der Strecke oder gar eine Treppenstufe 🙉🙊🙈.
    Wenn es noch „Wetten dass“ gäbe…Ich würde hundert Prozent die Wette gewinnen…welcher Fahrer hat gekauft und welcher hat geleast.
    Aber bitte nochmal zum Verständnis…ich gönne es jedem und natürlich macht es Sinn zu leasen wenn ich kann…
    Aber der hohe Anteil der teuren Räder ist genau darin begründet…wenn die Jungs und Mädels diese Räder so kaufen müssten…würde es exakt so gut wie niemand tun…😮

    • @thewhitepanda60
      @thewhitepanda60 Před měsícem

      Geschäftsführer hier, kleine Firma. Mein Eindruck ist, dass sich Bike Leasing nie lohnt, da immer die UVP als Berechnungsgrundlage verwendet wird. Wir haben einfach die Bikes der letzten Saison gekauft und meistens 40% gespart.
      Denken sie Finanz-Abteilungen nicht mit oder übersehe ich da was?

    • @michaelwerner0870
      @michaelwerner0870 Před měsícem

      @@thewhitepanda60 Die UVP bezieht sich nur auf die Schlussrate. Und auch wenn ein Rad reduziert ist...können sich die meisten trotzdem nicht leisten. Da ist eine monatliche leasing Rate deutlich angenehmer...

  • @eXaviar
    @eXaviar Před měsícem

    Sehr cooles Video mit einer wichtigen Botschaft 👍🏾 Was mich nur irritiert ist, dass du mehrmals erwähnst, das man keine goldenes Fahrwerk braucht. Ja, geb ich dir Recht, aber die Fox 36 Factory ist auch schon fast ultra high end. Darüber kommt doch nur noch Kashima, oder?

  • @lukasst1411
    @lukasst1411 Před měsícem

    Kleiner Tipp. Der Reach lässt sich um einige Millimeter verlängern, wenn man die Spacer unter dem Vorbau wegnimmt. Die fehlende Höhe lässt sich mit einem Lenker mit mehr Rise wieder ausgleichen.

  • @xarxm1820
    @xarxm1820 Před měsícem +1

    Fahre eigentlich nur Mittelklasse, an allen bikes, aber achte halt schon auch auf die Haltbarkeit der Teile
    Und bin super zufrieden damit
    Hin und wieder mal was neues ausprobieren, aber ansonsten…

  • @Aocage
    @Aocage Před měsícem +1

    Find es gut das mal wer was mit "normalen bikes" macht. Aber ich versteh die Leute auch die geben ein " Bike test " und da spuckt es halt 90% der tests mit den Flaggschiffen jeder marke aus.

  • @Err0ar_
    @Err0ar_ Před měsícem

    Das sehe ich auch, mir ist das egal ob ich eine Fox oder eine RockShox drin habe, machen beide ihre Arbeit im DH.
    Ich setz da haber vorne auf Luft und hinten auf Feder.
    Wenn ich mal Bock auf ein neues habe, kaufe ich mir nur ein Rahmen und setz die alten Parts ran.
    Jedenfalls sollte es kein billig Bike sein, nehme ich mal ein Giant Glory 1 reicht da aus, es muss nicht es muss nicht das Glory Advanced sein was doppelt so teuer ist, habe mal ein DH als vergleich genommen.
    Aber ja man sieht in den Bikeparks grade bei den Downhillern viel überteuerte Santa Cruz.
    Ich fahre DH jetzt 14 Jahre und ich sage auch ein Fahrrad egal wie teuer ist nur so gut wie sein Fahrer.

  • @mosermichael4404
    @mosermichael4404 Před měsícem +1

    Trek und auch ander Marken haben zurzeit gute Aktion bis Ende Monat bis zu 40% reduziert.. muss ja nicht immer das neuste und teuerste sein😉
    Habe mir ein trek fuel ex 7 gen 6 von 2023 zugelegt und habe fast 1000.- gespart!👌🤗..

  • @niklaslaux1421
    @niklaslaux1421 Před měsícem +1

    wie kann man ambesten sein bike verkaufen hab ein focus jam6.7 full xt paar gebrauch spuren

  • @leopold_2025
    @leopold_2025 Před měsícem

    ich verstehe was du meinst ich habe mir jetz auch ein neues geholt für 3000 und jeder hat gesagt warum krin kashima habe das glaube ich warum so viele sich das high end zeug kaufen

  • @hnf5858
    @hnf5858 Před měsícem

    Was ist das für ein lauter Freilauf am Rad von Evi?🤔

  • @nofloo._.
    @nofloo._. Před měsícem

    Das Video kommt echt perfekt. Bin selber am berlegen mir ein Bike für um die 2000€ zu kuafen. Einsatzgebiet wäre hauptsächlich in der Stadt Treppen fahren/springen und Drops bis zu einem Meter. Entspannte Downhill Strecken würde ich auch ab und zu mal fahren aber vor allem eher technische sachen bei denen man das Rad versetzen muss, mal etwas kelttern muss etc. Würde mich freuen wenn mir da wer weiterhelfen könnte.
    MFG Flo :)

  • @HM-ip1dm
    @HM-ip1dm Před měsícem

    Ich würde auch sagen.. man sollte als Anfänger eher kleine Brötchen backen...
    Zumindest bis man wirklich weiß ob einem der Bikesport auch richtig gefälllt.
    Ich bin früher gute 25Jahre Down u Uphill Rennen gefahren.. nebenbei noch Rennrad . BMX und HP war eigentlich der Einstieg bei mir...
    Heute auch noch zum Spaß Downhill und Trail.. aber ohne Siegerambitionen.
    Wenn ich zurückdenke habe ich gute Solide Bikes aufgebaut.. und ca. 3 davon kaputt gefahren bis ich mir dann ein Erstes Profirad zugelegt habe.. und das existiert heute noch...
    Wie alle meine Räder die ich gekauft hatte.. auch Jzgend und Kinderräder.
    Mit der Zeit wird man nesser und dann lohnt auch gutes robustes und qualitativ hochwertiges Material...
    Wichtig ist aber der Spaß an der Sache...
    Und man muss dem Bike vertrauen können.. es sollte bestmöglich passen...
    Anpassen ist immer möglich!
    Auch heute noch im hohen Alter fahre ich noch viel mehr Rad als Auto.
    Und komischerweise bin ich garnicht wirklich schlechter geworden.. im Vergleich zu wesentlich Jüngeren Fahrern.
    Allerdings wundere ich mich im Video etwas darüber dass keinerlei Schutzkleidung getragen wird... dass kann
    u.U. richtig hart werden.
    Ich amüsiere mich immer mal wenn Viele dumm gucken wenn rin Schönes altes Retrorad auf dem Trail gefahren wird.. und man kommt schnell in tolle Gespräche...
    Dass ist doch dass was Spaß und Laune macht.. mit Gleichgesinnten quatschen diskutieren und auch Tricks und Kniffe zu lernen.
    Das Ganze heute auf der Pedelec Level zu bringen ist richtig teuer.. und die letzten Jahre exrem geworden... aber auch da stimmt die These
    Qualiät zahlt sich aus!
    Man darf natürlich auch nie unterschätzen dass es auch sehr schmerzlich werden kann , denn auch ich habe mir schon vieles gebrochen... aber es hat mich nie davon abgehalten weiter zu machen🎉🎉🎉

  • @VelpkeTrials
    @VelpkeTrials Před měsícem

    Also brauchen tut man das nicht. Aber Ich hab zum Beispiel auch keinen Bock, jedes mal HSR und HSC erstmal out of the box umzushimmen, weil mir da ab Werk viel zu viel Dämpfung für mein Körpergewicht ( knapp

  • @berndhufnagl4317
    @berndhufnagl4317 Před měsícem +1

    Nice Massage.

  • @ytbengpf
    @ytbengpf Před 8 dny +1

    Fahre aktuell ein Neuron On Al 5 aus 2020. Bin über 1,90 und aktuell bei knapp über 100kg. Systemgewicht ist also überschritten. Würde gerne springen lernen, aber traue mich mit dem Bike nicht, weil ich Schiss habe, dass es mir bricht. Habe mit dem Bike schon einige Kilometer Trail hinter mir, wo es immer gut gerüttelt hat... Empfehlungen? Liebäugel aktuell mit ejnem gebrauchten Torque oder Spectral. Nix neues, weil ich das Mehrgewicht der Kofferräume nicht möchte.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před 4 dny

      Mhh - Cannondale Jekyll? Also das fahre ich als Enduro, ist sehr stabil in der Luft und schön laufruhig 👍🏻

  • @eduardr.796
    @eduardr.796 Před měsícem

    Ich gehör durch Familie und allem drum und dran zu jemanden, der leider weniger Zeit zum Radeln findet als man eigentlich wöllte. Obgleich meine Augen bei den neuen und sehr hochgerüsteten Rädern immer wieder blitzen und ein leises, mal auch lauteres“ham wollen“ im Ohr zu vernehmen ist, schwing ich mich dennoch immer gern auf mein Giant Trance x2 aus Anno 2008. Viele würden bei dem Radel sicher auch die Nase rümpfen aber ich komme nach wie vor gut damit aus und passt auch mit meinem Nutzverhalten. Man erliegt viel zu schnell diversen Marketingstrategien, die einem erklären wollen, dass nur das Neueste und Beste gerade gut genug ist um Spaß zu haben🤷🏼‍♂️

  • @user-qe1rl1qm3b
    @user-qe1rl1qm3b Před měsícem

    Ist 16 kg viel für ein bike?

  • @bjornkessels5460
    @bjornkessels5460 Před měsícem

    Fahr selbst seit Jahren MTB egal ob Jumpline oder auch mal 100km Singletrail & Bikepark. gabe mir secend Hand ein merida Forty 600 geholt. Bisle was dran verändert wie die Federn usw. und das Ding läuft und läuft und läuft. 1300€ für ein bike das wie neu war als ich es gakuft habe. Mit Mazzochi Bomber Z1 und DVO (160/160mm) inklusive.

  • @toniguenther15
    @toniguenther15 Před měsícem +2

    Ich hab mit einem hardtail angefangen und mir dann ein fully zum Geburtstag schenken lassen was etwas Reparatur bedürftig war und das zum Teil selber und in der Werkstatt repariert reparieren lassen und bin mit meinem ghost voll zufrieden mehr brauche ich nicht mit meinen 51 Jahren und bretter gern durch den wald

  • @skkracing9994
    @skkracing9994 Před měsícem

    Bei 175m größe m oder l rahmen zb bei cube stereo?
    Mfg super videos

  • @007matrixjb
    @007matrixjb Před měsícem

    Mein Sohn dachte er hat mit dem Trek Fuel EX 7, sein Traumbike gefunden.
    Aber irgendwie verfliegt die anfängliche Begeisterung!
    Bremsen, Dämpfer und Hinterrad. Obwohl alles angeblich von Profis gecheckt wurde.
    Was kann man tun das er wieder richtig Spaß mit dem Bike hat?

  • @LeckerBierchen123
    @LeckerBierchen123 Před měsícem +1

    Man will halt häufig doch das was glänzt und edel erscheint wa. Ich merks bei mir selber häufig, dass es ab und zu phasen gibt wo ich recht tief in der technik bubble drin hänge und mir dann die ein oder andere transmission oder reverb axs etc anschaue. In den paar Tagen „hype“ muss ich mich schon immer sehr zusammenreißen, aber wenn die überstanden sind merk ich immer wie unnötig ausgegebenes geld das wäre und das ichs halt eig 0 brauche😂 hab mir vor ziemlich genau einem jahr das Capra Core 2 für 2600€ im sale geschossen und des ding is der hammer auch ohne großen schnickschnack

  • @isabelgulizia7272
    @isabelgulizia7272 Před měsícem +1

    Jep, genau so mache ich es. Habe mir ein verhältnismässig preiswertes Bike geholt. Massgebend war Geometrie, Motor (ja shame on me, bin E-Bikerin). Komponenten waren nicht Müll, aber eben auch nicht high end. Mittlerweile rüste nach und nach auf bessere Teile um.

    • @jordan.hugo_mtb
      @jordan.hugo_mtb  Před měsícem +1

      Ja top, Hauptsache du kommst damit gut zurecht :) vg Jordi