Mit 0% Akku | Mazda CX-60 2.5 PHEV AWD | Beschleunigung 0-100 km/h | Schuster Automobile

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 06. 2024
  • Kraftstoffverbrauch nach NEFZ l/100 km kombiniert 2,2; Energieverbrauch kWh Strom/100 km kombiniert 16,0; CO2-Emission g/km kombiniert 48; Effizienzklasse A+++.
    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den
    Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und auf
    www.dat.de/fileadmin/media/Le... unentgeltlich erhältlich ist.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was steckt wirklich an Kraft im neuen CX-60, wenn es hart auf hart kommt und der Akku leer ist? Ja genau: Wir testen den normalerweise 327 PS starken Mazda CX-60 e-SKYACTIV PHEV von 0 auf 100 km/h - und zwar mit leerem Akku! Wie ihr es von uns gewöhnt sein, werden wir nicht einfach nur eine 0 - 100 km/h Messung durchführen, sondern jeden einzelnen Fahrmodus, den das Fahrzeug uns zur Verfügung stellt, ausprobieren und euch teilhaben lassen.
    Konkret heißt das:
    ► Beschleunigung im Normal-Modus
    ► Beschleunigung im Offroad-Modus
    ► Beschleunigung im Sport-Modus
    00:00 Begrüßung und Überblick
    00:56 Technische Daten zum CX-60
    01:45 Rahmenbedingungen für die Testfahrt
    02:53 Beschleunigung im Normal-Modus
    09:05 Beschleunigung im Sport-Modus
    11:10 Zeiten messen im Offroad-Modus
    13:40 Testergebnisse
    15:38 Fazit und Verabschiedung
    Abonnier unseren Kanal und werde Teil unserer tollen Community:
    / @mazdaansbach
    Unser Zeitenmessgerät:
    Qstarz LT-6000s 👉* amzn.to/3Pg0eTO
    Unser Kameraequipment:
    4K Hauptkamera Sony A7C 👉* amzn.to/3X8oGIR
    Objektiv TAMRON 17-28mm f2.8 👉* amzn.to/3qTNgks
    Objektiv Sony 28-60mm f4-5.6 👉* amzn.to/3CvwN91
    Gimbal FeiyuTech AK2000 👉* amzn.to/3JhTcui
    GoPro Hero 11 Black 👉* amzn.to/3Nfsqng
    2x GoPro Enduro Akkus 👉* amzn.to/42M6Koq
    Insta360 One X2 👉* amzn.to/469YKAM
    Insta360 One X2 Aluminium Selfie Stick 👉* amzn.to/3pg50pM
    Insta360 One X2 Akku + Ladestation 👉* amzn.to/3Pg0QJ6
    *Affiliate-Link: Euch entstehen keine Kosten oder Nachteile bei Kauf über diesen Link, jedoch erhalten wir dafür einen kleine Provision und ihr unterstützt damit den Kanal.
    Falls Sie das Video hilfreich und interessant finden würden wir uns wahnsinnig über eine Bewertung bei Google freuen. Das motiviert weiterzumachen und hilft neuen Kunden sich ein Bild von uns zu machen. Vielen Dank schon mal im Voraus. Hier ist der passende Link dazu: g.page/MazdaAnsbach/review?nr
    ▬ Videoempfehlungen ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mazda CX-60 2.5 PHEV Beschleunigung 0-100 km/h EV / Normal / Offroad / Sport | Schuster Automobile
    • 💡 Mazda CX-60 Takumi -...
    ▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Schuster Automobile - dieser Name steht schon seit Jahrzehnten für außergewöhnliches Service und faire Preise. Als Kunde werden Ihnen ständig über 300 Lagerfahrzeuge zur Auswahl angeboten. Unser Spezialgebiet ist die Marke Mazda, jedoch bieten wir auch eine große Auswahl an Gebrauchtwagen wie z.B. Audi, BMW, Opel, Ford und VW.
    In unserer Werkstatt sind wir spezialisiert auf japanische und deutsche Fahrzeuge. Überregional sind wir jedoch auch bekannt für den Verkauf und die Reparatur von exotischen Fahrzeugen wie beispielsweise Porsche, Ferrari, Morgan, Jaguar, etc.
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / mazdaansbach
    ►Website: www.schusterautomobile.de/
    ►Website: www.autoglas-spezialist-ansba...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Pflichtangaben zu Verbrauchs- und Emissionswerten nach NEFZ:
    Energieverbrauch des Mazda CX-60 Plug-in Hybrid (241 kW / 327 PS Elektro + Benziner) gewichtet im kombinierten Testzyklus: 2,2 l/100 km und 16,0 kWh Strom/100 km.
    CO2-Emission kombiniert: 48 g/km.
    Elektrische Reichweite kombiniert: 65 km.
    Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2 -Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und auf
    www.dat.de/fileadmin/media/Le... unentgeltlich erhältlich ist.
    #MazdaCX60 #akkuleer #Beschleunigung
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 170

  • @dietrichdagott8138
    @dietrichdagott8138 Před rokem +17

    Sehr gewissenhafte und handwerklich sorgfältige Arbeit. Ich bin begeistert Herr Schuster. Vielen Dank dafür.

  • @nikoschad2832
    @nikoschad2832 Před rokem +6

    Danke mal wieder für den wertvollen Content, eure Beiträge haben schon Suchtpotential😁

  • @Kaiser0109
    @Kaiser0109 Před rokem +4

    Danke für das Video, ihr habt die interessantesten Videos zum Mazda CX 60!!

  • @Harris2018
    @Harris2018 Před rokem +9

    Herr Schuster, wirklich ein superklasse Test! Sehr informativ und bis zum Schuss hochinteressant! Alles Gute und weiter so!

  • @ewaldschon1710
    @ewaldschon1710 Před rokem +5

    Dank dieser sehr informativen Videos kann ich es kaum mehr erwarten bis ich meinen Mazda CX60 Homura endlich geliefert bekomme. Ende Oktober soll es so weit sein. Bitte macht weiter so.

  • @marcelpreidl6290
    @marcelpreidl6290 Před rokem +4

    Cool Firma Schuster ihr seid klasse 😊 echt ein geiler Test sehr überraschende Ergebnise

  • @geierswelt4071
    @geierswelt4071 Před rokem +1

    Gleich mal abonniert. Hab vor Jahren mal ein Mazda 6 bei euch gekauft und ihr seid mir in positiver Erinnerung geblieben.
    Tolles Video. Warte auf den 6 Zylinder.

  • @mariof7675
    @mariof7675 Před rokem +2

    Danke für die tollen und informativen Videos.

  • @CARST_IN_THE_AIR
    @CARST_IN_THE_AIR Před rokem +1

    Muss sagen die Videos werden immer besser. Sehr cool!

  • @orhankaradag8276
    @orhankaradag8276 Před rokem +1

    daumen hoch, sehr gut erklärt Herr Schuster. Vielen dank

  • @nicoschubert1477
    @nicoschubert1477 Před rokem +10

    Na da freue ich mich immer noch mehr auf meinen cx 60

    • @Statskundskaber
      @Statskundskaber Před rokem +4

      Ich auch, mein Takumi kommt im Oktober.

    • @Mr_Dink
      @Mr_Dink Před rokem +2

      @@Statskundskaber Mein Takumi kommt nächste Woche 😀

  • @wolfgangteufl757
    @wolfgangteufl757 Před rokem +1

    Wieder mal ein super Video 👍

  • @steroid8569
    @steroid8569 Před rokem +2

    Freundlicher und sympathisch wirkender Tester! Auch wenn Beschleunigung - gerade in der aktuellen Situation - nicht wirklich relevant ist, war dies ein doch unterhaltsamer Test eines neuen Fahrzeuges. Die Dieselvariante im Test - das wärs. Danke!

  • @oli-pdm
    @oli-pdm Před rokem +10

    Wieder ein tolles Video. Der Enthusiasmus für die Technik und die Liebe zum Detail in den Videos finde ich immer sehr spannend. Leider habe ich mein CX60 bestellt bevor ich den Kanal entdeckt habe, sonst wäre ich vom Raum Berlin zu Ihnen gefahren :)
    Zu den guten Werten trotz leeren Akkus eine Theorie: die permanenten Synchronmotoren sind im Getriebe verbaut und laufen immer mit und rekuperieren daher auch immer etwas, nicht nur beim beim Bremsen oder Leerlauf. Daher ist trotz 0% Akku immer ein wenig Strom vorhanden, welcher dem Boost zugute kommt.
    Beim MX30 von einem Freund merkt man dies gut, da hier in der höchsten Rekuperationsstufe eine spürbar behäbigere Beschleunigung erfolgt als in einer niedrigeren Stufe.
    Schade dass man beim CX60 nicht Mal im EV Modus mit den Paddels die Rekuperationsstufe einstellen kann, beim MX30 ist dies eine tolle Sache.
    Apropos, Herr Schuster: wie empfinden Sie die Unterschiede der beiden einstellbaren Rekuperationsstufen beim CX60 in der Praxis? Und wie viel Strom bekommt man im Generator-Modus in den Akku? Z.b bei 80km/h in 5 Minuten? Vielen Dank.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +4

      Heute wird noch ein Verbrauchsvideo nachmittags hochgeladen bei dem ich auch während des Videos auf das Thema Rekuperation + Rekuperationsstufen eingehe. Man sieht zudem in dem Video ganz gut, wie schnell der Akku sich auf einem Gefällestück auflädt. Es kann aber gut sein, dass wir nochmal ein eigenes Video nur zu diesem Thema machen werden oder thematisch passend an irgendetwas "andocken". Den Generatormodus werden wir wohl nächste Woche noch ausführlich testen und dann auch ein Video dazu machen. ☺

    • @Mr_Dink
      @Mr_Dink Před rokem +6

      @@MazdaAnsbach Ich werde mir für heute Abend Popcorn besorgen. Ist ja hier besser als Netflix zu suchten 😉

  • @thomashansen9963
    @thomashansen9963 Před rokem +5

    Hallo Herr Schuster. Ihre Videos über die neue CX-60 sind fantastisch = erste Sahne.
    Können Sie bitte einen Video machen, wo Sie die Prediktive Geschwindigkeitsregelung demonstrieren. So wie ich es lesen konnte muss man die ganze Zeit eine automatische Anpassung der Geschwindigkeit per Knopfdruck bestätigen. Das wird aber dann sehr sehr viele Bestätigungen die ganze Zeit. Ich hoffe wirklich, dass es im Auto eine Einstellung gibt, wo die Anpassung vom Geschwindigkeit vollautomatisch gemacht wird so wie zum Beispiel bei Audi.
    Von mir aus gibt es 1000% Lob für die tolle Videos über den neuen Mazda CX-60.
    Mfg Thomas

  • @musika089
    @musika089 Před rokem +1

    Bei meiner Probefahrt hieß es, dass beim CX-60 eine Turbine eingebaut ist, was auch für die Beschleunigung sorgt. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ein Turbo, in gegensatz zu CX-5, eingebaut ist.
    Hut ab, tolle und hilfreiche Videos.
    Zeigt auch, dass Sie ein Geschäftsführer sind, den man sich wünscht. Ich schaue mir gerne Ihre Videos an. Danke.

  • @arturtomaszewicz7019
    @arturtomaszewicz7019 Před rokem +1

    Brilliant review, just what I wanted, thank you.

  • @wernergatterer2953
    @wernergatterer2953 Před rokem +2

    Ich weiß nicht warum, eigentlich bin ich ja kein riesen SUV Fan, aber irgendwas hat der CX60, der gefällt mir so gut! Das Design ist echt gelungen, ich mag die lange Motorhaube aber auch andere Details, auch auch innen ist er echt schön, vor allem in der Ausstattung! Ich kann's kaum erwarten bis ihr dann die R6 Diesel und den R6 Benziner testet, wobei ich mich auf den stärkeren Diesel am meisten freue.

  • @gunterhausleitner9144
    @gunterhausleitner9144 Před rokem +1

    Ein hoch interessantes Ergebnis! Mazda schafft da einiges an Reserven, um z B bei einem Überholmanöver - trotz Akku 0 - noch gut rüber zu kommen.

  • @GreyOwl254
    @GreyOwl254 Před rokem +1

    Man stelle sich vor dieses Getriebe im CX 5 😉😎

  • @PMS-59
    @PMS-59 Před rokem +1

    Einfach der Hammer! Noch drei vier Monate bis zur hoffentlichen Lieferung meines neuen CX-60. Zwei Monate Wartezeit sind schon geschafft... 😄 Die Vorfreude wird immer größer! Danke Herr Schuster für das erneute sehr gute Video. Schönes Wochenende und beste Grüße!

  • @claudiaschwarzweller7021

    Wir sind als baldige Besitzer eines cx60 Homura und als technische Nieten begeistert von Ihren Videos...so wie andere sind wir aktuell jedoch irritiert, was mit dem Verbrauchstest-Video passiert ist. Ansonsten weiter so und danke für den Support!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Hallo Frau Schwarzweller, vielen Dank für die Nachricht. Freut mich sehr, dass Sie sich für den CX-60 entschieden haben. Keine Angst, Video ist in Kürze wieder online. Wir haben vor ein paar Minuten die Videoaufnahmen erledigt. Hintergrund war, dass an einigen Stellen Unklarheiten entstehen konnten. 1. der Energie Verbrauch von 21,9 kWh auf 100 km wurde teilweise versehentlich als Verbrauch für unsere Teststrecke hergenommen, was natürlich falsch ist. 2. Der Energieverbrauchs-Bordcomputer ermittelt die Werte anders, als man es normalerweise erwarten würde. Man kann aufgrund des angezeigten Wertes den tatsächlichen Verbrauch nur schwer ermitteln. Daher sind wir alles nochmal gefahren und danach an eine geeichte Ladesäule um Fakten zu schaffen. 4. Es gab ein paar fachliche Unsauberheiten von mir die ich dabei gleich noch ausgebessert habe 😅

  • @thst9469
    @thst9469 Před 6 měsíci +1

    Hallo Herr Schuster, mal ehrlich, das ist doch Begeisterung pur. Man kann es Ihnen ansehen. Klasse informative Videos auf Ihrem Account. Zahlen, Fakten,Tipps usw. Top. Sie sagen ja, dass wir Konsumenten Anregungen geben sollen. Ich hätte da eine. Wie wäre es mit einem Offroadtest des CX60. Habe noch kein adäquates deutschsprachiges Video entdeckt. Eine Frage: Kann der CX 60 auch aus einer Parklücke Ferngesteuert ausfahren (Fahrzeugschlüssel).
    MfG. Thomas

  • @LookieChannel
    @LookieChannel Před rokem +4

    Very good and deep testing, this car ony list now:) I would like to learn also more about the real life average consumption of fuel and about the charging during ride (fuel charging Aku). Thank you for your effort on the test, the car seems impressive.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +4

      Thanks, I appreciate your feedback 🙏. Real Life average consumption was tested by us in different ways. (full charged cycle and zero charged cycle) 1st video will be online this afternoon. 2nd next week. ☺ Charge mode will be on video soon, too... Have a nice weekand and greetings from germany...

    • @LookieChannel
      @LookieChannel Před rokem +2

      @@MazdaAnsbach you are doing excellent job, thank you!

  • @jesusisking9342
    @jesusisking9342 Před rokem +1

    Super Auto 👍💪👍 Bravo MAZDA HIROSHIMA ❤️🤗💋🤗❤️

  • @aribert8711
    @aribert8711 Před rokem +6

    Sehr schönes und informatives Video. Danke dafür! Interessant wäre ein Benzinverbrauch OHNE Akkuunterstützung wenn man auf längeren Strecken unterwegs ist. Nochmals Danke😉.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +4

      Ja so ein Video haben wir schon im "Kasten" und ist aktuell noch in der "Produktion" bei uns.. Wird dann wohl erst nächste Woche online sein. Heute kommt aber noch ein Video des Benzinverbrauchs MIT Akkuunterstützung auf 100 km.

    • @aribert8711
      @aribert8711 Před rokem +1

      @@MazdaAnsbach Danke, ich bin voll gespannt👍😉.

  • @Lukoslav643
    @Lukoslav643 Před rokem +6

    Absoluter Hammer. Genau darauf habe ich gehofft. Wenn Akku leer ist, dann bleibt doch immer noch etwas zum Boosten drinnen. 👍 Es soll genauso funktionieren, wie ein normales Hybrid statt Plug-in. Mazda hat eine lange Zeit gebraucht, um PHEV auf Markt zu bringen, aber so soll ein Hybrid in 2022 aussehen. Einfach genial und ich schätze, der Verbrauch mit leerem Akku wird zwischen 7-9 l. Bin gespannt. PHEV des Jahres 😄👍 Mein steht schon am Hafen 😄👍

    • @DrFaust
      @DrFaust Před rokem

      7-9 l aber dann nur auf der Landstraße.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +4

      Wir haben schon ein Verbrauchsvideo mit leerem Akku gemacht, ist aber noch in der "Produktion" und wird erst nächste Woche veröffentlicht. Heute kommt aber schon mal ein Video mit vollem Akku über 100km Teststrecke. ☺

    • @Lukoslav643
      @Lukoslav643 Před rokem

      @@MazdaAnsbach Ihr seid echt fleißig. Daumen hoch. :) Bin gespannt auf die Ergebnisse. Ich glaube, wenn Akku leer ist, ladet das im Hintergrund mit dem Motorgenerator auf. Nicht nur mit Rekuperation. Nur so kann ich mir vorstellen, dass er immer genug Kraft für Beschleunigung hat. Apropos nächstes Thema. Drahtlose Apple carplay und Android Auto. Vergleich, Funktion etc. :D

  • @alfreddichtler3182
    @alfreddichtler3182 Před rokem +1

    Kann es kaum erwarten es selbst zu testen 😄

  • @raeNsen
    @raeNsen Před rokem +5

    Da hat sich wohl ein kleiner Spoiler eingeschlichen mit dem Verbrauch 😆 mal genau auf 10:09 achten😋 Wie immer super Video!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +4

      Mist ist mir auch gerade aufgefallen 🙈😅

    • @Mr_Dink
      @Mr_Dink Před rokem +2

      Egal ich werde das Verbrauchsvideo trotzdem ansehen. 😀

  • @kalleschurholt2014
    @kalleschurholt2014 Před rokem +3

    Vielen Dank für die Videos mich würde auch der mehr Verbrauch interessieren wenn ich beim Fahren den Akku auflade

  • @alfredg.9116
    @alfredg.9116 Před rokem +1

    Wird in den vielen Videos auf die schwenkbare AHK ei gegangen? Weiter so, sehr gute u. professionelle Info!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Wir würden gerne ein Video zur Anhängerkupplung machen, aber leider erhalten aktuell nur Kundenbestellungen die AHK's wegen der derzeitigen Materialknappheit. Wir müssen und also noch ein wenig gedulden...

  • @wimdaems1
    @wimdaems1 Před rokem +1

    Great video's indeed about the cx60 performance. I would be alsof very much interested to know how you van drive this car as ecofriendly as possible. So what could be the longest range starting with a full battery and benzinetank combined, driving for instance at 100km/hr? If somebody could find out I'm sure it's you. Congratulations with the channel and keep up the good work

  • @arievanderniet
    @arievanderniet Před rokem +2

    Fabelhafte Video!

  • @saschaertlmaier9437
    @saschaertlmaier9437 Před rokem

    Hallo Herr Schuster.
    Mir ist aufgefallen, dass ihr in den Videos noch die alten Verbrauchsdaten einblendet. Inzwischen hat Mazda diese, z.B. von 1.5 l/100km auf 2.2l/100km, nach oben korrigiert.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      Ich weiß was Sie meinen, da ist als Kunde und sogar für uns ziemlich verwirrend. Es gibt seit 2017 einen neuen Testzyklus (WLTP = Weltweit einheitliches Testverfahren für leichte Fahrzeuge) und der soll realitätsnähere Werte ermitteln, was er auch tut. Der alte seit ca. 1992 existierende realitätsfremdere NEFZ ("Neuer" Europaischer Fahrzyklus) ist also abgesetzt wurden. Beim NEFZ ist der Benzinverbrauch mit 2,2l auf 100km höher, aber der Energieverbrauch mit 16 kWh niedriger und beim WLTP ist der Benzinverbrauch 1,5l und der korrekte Energieverbrauch bei 23 kWh. (da war am Anfang nur der nicht gewichtete Wert mit 17 kWh im Prospekt) ABER: Nun gibt es einige verwirrende Übergangs-Regelungen. Man kann weiterhin auch noch den alten NEFZ verwenden, während wir den den strengeren und neueren WLTP in unseren Angaben verwenden. Zu dem Thema gibt es noch mehr seltsame Dinge, da könnte ich einen Roman drüber schreiben. Das alles kann man jetzt verstehen, muss man aber nicht....

  • @heshtele
    @heshtele Před rokem

    Entschuldigung fur die Fehler, ich bin nicht Deutscher aber eure Kanal is sehr interessant. Dieses Test is wahnsinn, echt. Kann es sein das der Kopplung (Getriebe?) is so viel besser in dieses 8AT dann die 6AT in CX5? Oder vielleicht es ist alles zu tun mit die Akku und der bord computer lügt über den Akku und hast "immer" genug energie fur den boost?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Guten Abend. Danke für Ihr Lob, das freut mich sehr! Ja das neue Getriebe ist viel schneller als das alte 6AT. Das neue Getriebe hat keinen normalen "Drehmomentwandler" sondern einen Lamellenkupplung. Daher ist die Reaktionszeit viel schneller. Zusätzlich ist vermutlich auch noch eine Reserve im Akku. Dadurch hat der CX-60 immer genug Energie für den Boost.

  • @PePe-pe3yh
    @PePe-pe3yh Před rokem +1

    Hallo Herr Schuster.
    Ich weiß warum das Fahrzeug mit leerem Akku so beschleunigen kann.
    Da der Akku ja leer ist, ist kein Strom drin und dadurch ist der Akku total leicht. 😉🤣👍Somit die hervorragenden Werte 😉
    Toller Test, klasse Video wie immer!
    Vielen Dank! 😎👍

  • @nmsrd
    @nmsrd Před rokem

    Was ich mich jetzt frage, was ist wenn man den CX 60 kaum lädt/laden kann. In wie fern beeinträchtigt dies den Akku auf seine Lebenszeit und wie wirkt sich dies nun auf die Garantie aus? Ich stelle mir das nun schon sehr belastend für den Akku vor und kann mir auch vorstellen wenn Wartungen etc. ablaufen, das man auch die durchschnittliche Ladungseffektivität festhält oder diese halt auch nachweisen kann. Das ist auch nur Informationstechnisch, wenn ich mich für ein Plug-in-Hybrid entscheide möchte ich ja auch die Kombi aus E-Motor und Verbrenner nutzen. Wäre über eine Antwort sehr erfreut oder in wenn dies in einem Q & A abgearbeitet wird.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Nach unseren bisherigen Test ist es sicherlich so, dass Mazda auch unterhalb von 0% eine Art "Puffer" eingebaut hat. Das ist generell erst einmal nichts unübliches, auch bei anderen Herstellern, da ein Akku generell nicht auf 0% entladen werden sollte. (es kommt sehr schnell zu irreparablen Schäden) Das Mazda in dieser Pufferzone soviel Leistungsabgabe freigibt überrascht mich aber dennoch. Das wäre ein Zeichen, dass die Pufferzone eher großzügig gewählt wurde. Generell sorgt der Motor auch beim Fahren wie ein Generator automatisch dafür, dass der Akku einen vom Hersteller festgelegten Mindestwert nicht unterschreitet. Wo dieser Bereich liegt und wie das genau abläuft (Ladeströme, etc.) wird leider geheim gehalten. Da Mazda ja sehr lange Garantie auf den Akku gibt, gehe ich stark davon aus, dass man die jetzige Einstellungen bewusst gewählt. Wenn man allerdings vorhat das Auto nicht nach 3-4 Jahren im Leasing zurückzugeben sondern langfristig zu fahren, würde ich empfehlen die Akku so oft wie es sinnvoll und möglich ist in seinem Lieblingsbereich von 20-80% zu lassen. Hierzu habe ich auch kürzlich ein Video hochgeladen hat, dass sich genau um dieses Thema dreht. Viele Grüße

  • @MonoirMusic
    @MonoirMusic Před rokem +4

    Some fuel economy tests at 100 km/h, 120, 140.. and city, with full battery and also with it empty and also with the recharging option on? Curious how economic the CX-60 will be at long trips where you probably want to keep the battery topped up until you reach a city and then press the recharge button once again after hitting the road outside the city.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +2

      Thanks for your comment. Real Life average consumption was tested by us in different ways. (full charged cycle and zero charged cycle) 1st video will be online this afternoon. 2nd next week. ☺ Charge mode will be on video soon, too... Have a nice weekand and greetings from germany...

    • @MonoirMusic
      @MonoirMusic Před rokem

      @@MazdaAnsbach thank you! Watched all your videos, super helpful! Waiting for my CX-60 to arrive this next week :-)

    • @wimdaems1
      @wimdaems1 Před rokem

      @@MonoirMusic Success and let us know your first impressions !

    • @MonoirMusic
      @MonoirMusic Před rokem +1

      @@wimdaems1 Super happy with the car! Went to a long trip (aprox 600 km, on CHARGE mode at 90%, arrived at destination with an average consumption of 7,8l/100KM and of course.. 90% batteries :) Speed was between 60 - 140 (highway, countryroad & a bit of city).

    • @wimdaems1
      @wimdaems1 Před rokem

      @@MonoirMusic WoW this really is impressive !Thanks for your reaction.

  • @elsouz1
    @elsouz1 Před rokem

    Könntet ihr noch ein Video zum verbauten Soundsystem machen ? Für mich ist das als Langstrecken-Außendienstler, der viel Zeit im Auto verbringt , ist der Klang immer auch ein wichtiger Faktor. Vielleicht im Video in Verbindung mit nützlichen Gimmicks oder Ladevolumenttest etc. Und bitte keine realitätsfernen 400 Milchtüten, sondern gerne mit einem Bike im Kofferraum o.Ä. Vielen Dank für euren bisherigen Content

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +2

      Hallo Herr Bernhard, vielen Dank für Deine Videoidee. Wir haben schon einige Anfragen zum Thema Soundcheck bekommen und viel darüber nachgedacht. Um so etwas seriös und fachlich korrekt zu machen fehlt uns hier als Autohaus das notwendige Equipment, um den Klang objektiv zu prüfen bzw. vergleichen zu können. Natürlich könnte ich in einem Video einfach beschreiben, wie ich den subjektiv empfinde, aber ich bin mir da eben nicht sicher, welcher tatsächliche Mehrwert für die Zuschauer vorhanden ist. Daher empfehle ich eigentlich immer bei einer Probefahrt das Handy zu koppeln und seine Lieblingsmusik mal abzuspielen, damit man seine eigene Meinung bilden kann. Aber mal schauen, vielleicht fällt mir da noch etwas gutes dazu ein...ähnlich wie Du es beschreibst mal auf den Klang während eines anderen thematisch ähnlichen Videos einzugehen.

  • @kretzlma
    @kretzlma Před rokem

    9:08 wer hätte das erwartet, dass er im Sportmodus schneller beschleunigt, als im Normalmodus :D

  • @tobiasschafer1754
    @tobiasschafer1754 Před rokem +1

    Mit der Leistung kann man zufrieden sein aber freue mich auf den Sechszylinder das wird mein neuer 🥰in homura und rot ein träumchen

  • @thomasfjeldsted6497
    @thomasfjeldsted6497 Před rokem

    The battery is not empty when at 0% 10-15 % charge is always present. ( unless you drive as if you were on a race track.) the same for almost all PHEVs.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      Hi thanks for your feedback. Yes I'm aware that 0% is not 0%, but I was both - confused and surprised - that the CX-60 delivers so much power out of the "empty" battery. As you can see, we tried hard to get some slower results, but didn't suceed 😅. The 10-15% you are speaking of are reserved for security and buffer reasons, but I don't think the Battery Managment System will allow to go lower than 10%. Still not sure tho, how the car managed this power load so good.

    • @thomasfjeldsted6497
      @thomasfjeldsted6497 Před rokem

      @@MazdaAnsbach not sure on the specific %. But the point is that when driving as a “ normal” person ( not a race driver 😊) you will always have the boost available.
      Thanks for your grate test videos, I just ordered the cx60 yesterday, had originally ordered a Seat Tarraco, but that on got cancelled.

  • @hannesscheucher
    @hannesscheucher Před rokem

    Hallo Herr Schuster! Warum ist der Akku im Winter so schwach, nach dem Stromtanken auf 100% fahre ich keine 25 km.... 😔Der CX60 ist im Winter mit Batterie nicht attraktiv 😒Vielleicht gibt es ein Video mit ein paar Tipps 👍

  • @christianlehner2295
    @christianlehner2295 Před rokem +2

    Sg. Hr. Schuster!
    Ein Vorschlag, welchen Sie bereits im Video gebracht haben, als Video hierfür: Beschleunigung von 60 - 120 oder 140 mit Akku und Akku leer, wäre interessant, denn dies wird voraussichtlich öffter vorkommen als 0 - 100 KmH Beschleunigung. Vielen Dank

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Hi, ja das werden wir auch noch machen. 60-120 wird es wohl werden, das wäre so eine typische Überholsituation auf der Landstraße....

    • @christianlehner2295
      @christianlehner2295 Před rokem

      @@MazdaAnsbach Guten Morgen Hr Schuster!
      Super 🤩 dies wird ein sicher sehr interessantes Video werden, auf Ihrem geschätzten Kanal.
      Vielleicht finden Sie auch die Zeit bezüglich Rückfrage M6 AWD?
      Und ich erlaube mir Ihnen noch eine Frage zu stellen: gibt es dieses FZG als Handschaltung auch (denn wenn er in D als manuelles Getriebe verfügbar ist, wird dies voraussichtlich in AT auch der Fall sein).
      Wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag und verbleibe Ihrer geschätzten Korrespondenz entgegensehend liebe Grüße

    • @DS-cp1bn
      @DS-cp1bn Před rokem

      Ja dieser 0-100 Brack ist wirklich sinnlos

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      @@DS-cp1bn Ein entsprechendes Sprintvideo ist bereits auf CZcams hochgeladen. Hier ist der Link: czcams.com/video/oSSOntesk8o/video.html

  • @PePe-pe3yh
    @PePe-pe3yh Před rokem

    Hallo Herr Schuster. Ist das Motorgeräusch das Originale oder wird das Geräusche in den verschiedenen Modi durch einen Soundgenerator 'modifiziert'. Als klingt das Fahrzeug im Innenraum anders als es außerhalb wahrgenommen wird?
    Schöne Grüße..
    Wann kommt das nächste Video zum CX 60? 😉😃

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      Hi, das Motorgeräusch ist Original. Man hatte ja beim MX-30 ein künstlich erzeugtes Motorengeräusch eingeführt, allerdings gab es dann viele Kundenanfrage zur Deaktivierung. Das hat man daraufhin dann auch möglich gemacht. Beim MX-5 gibt es bei der Top-Version so eine Art Resonanz-Leitung nach innen, die Motorengeräusche vom Motorraum in den Innenraum leiten soll. Diese Technik wird aber beim CX-60 nicht verwendet, da hier der Fokus doch eher auf entspanntem Fahren liegt. Wir wollten eigentlich diese Woche noch das „Matrixlicht bei Nacht“ Video launchen, aber Marcel hat sich an dem Dreh-Abend ziemlich verkühlt (hat er wieder nicht auf seine Freundin gehört und sich nicht warm genug angezogen 🙄🥶) und daher wird es wohl erst nächste Woche online gehen. Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende!

    • @PePe-pe3yh
      @PePe-pe3yh Před rokem +1

      @@MazdaAnsbach Super schönen Dank für die Info. Ich finde der Motor hört sich doch auch so kernig genug an. Das mit dem Soundgenerator wurde andernorts in einem Video behauptet.
      Ansonsten alles Gute und eine schnelle und vollständige Genesung für Marcel.
      Herzliche Grüße!

  • @renek.5901
    @renek.5901 Před rokem

    Mal erklären was beim Prime line alles dabei is bzw was serie ist und das mit den lichtern hinten besser erklären was da serie ist ist nich so klar rüber gekommen lg danke
    Ps habe den prime line cx60 schon bestellt fahre einen Cx5 :)

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Das würde ich wirklich super gerne machen, aber Autos sind im Moment absolute Mangelware und ich habe selbst bisher noch keine Prime Line in Live gesehen...

  • @PMS-59
    @PMS-59 Před rokem

    Hallo Herr Schuster! Fahren mit leeren Akku haben wir getestet auf Basis des letzten KBA-Rückrufes. Hier sollte der Tank für die Werkstattarbeiten vorher auf 1/8 leer gefahren werden. Die Folge: Fahren mit leeren Akku, 0% Akku, hatte zur Folge, dass es nur noch Fehlermeldungen gab. Angefangen mit "Ausfall Hybridsystem" bis Ausfall diverser Sicherheitssystemen des Fahrzeuges. Hier die Frage, ist das normal?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      Nun "Ausfall des Hybridsystems" ist die unschöne Beschreibung für Kein Strom mehr. Man hätte besser schreiben sollen. Hybridsystem deaktiviert wg. geringem Akkustand oder so. Der Ausfall von Sicherheitssystemen hat aber nichts mit dem Tank zu tun und muss aus einem anderen Grund vorgekommen sein. (ggf. sehr tiefstehende Sonne oder sowas)
      Kennen Sie schon unser Video mit dem Leerfahren des Plugin? Da sieht man auch ganz gut welche Meldungen auf dem Weg zu einem leeren Tank / Akku so alles kommen können. czcams.com/video/7Qf__g-ziuc/video.html

  • @laisa1956
    @laisa1956 Před rokem +1

    Zoom zoom auto 🥰

  • @gunterhausleitner9144

    Welches Meßgerät verwendet ihr für die Beschleunigungstests?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Guten Morgen. Es ist das Q-Starz LT Q6000.

  • @mr.y1965
    @mr.y1965 Před 11 měsíci

    Den Mazda hier oder NX350h+ vom Lexus...🤔
    Voher kommt der Benziner?
    Welche Rostschutz Maßnahmen bei Karosserie der Mazda?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před 11 měsíci

      Mazdas Bleche sind natürlich verzinkt. Hier noch eine sehr detaillierte Info dazu, weil das schon öfter gefragt wurde 😅: Mazda verwendet bei der Fertigung seiner Fahrzeugkarosserien in vielen Bereichen galvanisch verzinktes Blech. Die Bleche durchlaufen ein Zinkbad, gefolgt von einer Wärmebehandlung. Diese verbessert die Haftung des Zinks auf dem Stahlblech. Erst danach werden aus dem Blech entsprechende Karosserieteile hergestellt. Die fertige Karosserie wird von Produktionsrückständen gereinigt und sorgfältig entfettet. Dies geschieht in mehreren aufeinanderfolgenden Tauchbecken.
      Der aufwändige Lackierprozess beginnt mit der Phosphatierung der Karosserie. Dabei wird in einem Tauchbad eine sehr feine, aber höchst wirkungsvolle Zinkphosphatschicht aufgetragen, welche die Karosserie vor Korrosion schützt und zugleich eine gute Haftung für die nachfolgende Elektro-Tauchgrundierung gewährleistet. Diese dient in erster Linie dem Korrosionsschutz. Die Karosserie wird hierzu in ein weiteres Bad aus wasserlöslichem Lack eingetaucht, welcher mittels elektrophoretischer Reaktion alle Hohlräume, Ecken, Falze und Kanten der Karosserie erreicht.
      Nach der Trocknung erfolgt die Abdichtung der Karosserie gegen Undichtigkeiten und das partielle Auftragen von Steinschlagschutz. Im Anschluss werden noch fehlende Lackschichten wie Füller, Basislack und Klarlack aufgetragen. Bei allen drei Lackschichten werden die jeweiligen Lackpartikel am Zerstäuber elektrostatisch aufgeladen, sodass sie von der Karosserie wie ein Magnet angezogen werden. Dieses sogenannte elektrostatische Lackierverfahren sorgt für eine gleichmäßigere Verteilung des Lackes. Die abschließende Trocknung erfolgt bei Temperaturen um 160ºC.
      Diese umfangreichen Korrosionsschutz-Maßnahmen kommen bei allen aktuellen Mazda-Modellen zum Einsatz.

  • @coolyhat6234
    @coolyhat6234 Před rokem +1

    Den Effekt kenne ich von meinem MB C300de: die nutzbare Akkukapazität hört bei 10% auf. Die kann man beim regulärem Fahrbetrieb nicht nutzen, werden aber angezeigt (mit 0km elektrischer Restreichweite). Aber zur Vorklimatisierung und zum Boosten stehen diese 10% zur Verfügung. Sinkt die Restkapazität unter 10%, lädt der Verbrenner den Akku wieder auf 10% auf… das lässt sich nicht verhindern. Wird Mazda genauso gemacht haben, nur dass sie die 10% nicht anzeigen.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Ja sowas in der Art vermute ich mittlerweile auch, wobei ich trotzdem überrascht bin, dass Mazda bei den Beschleunigungstest soviel Energie freigibt. Und was zusätzlich irgendwie nicht 100% zu dieser Theorie passt ist: Wir haben 8 Test direkt nacheinander durchgeführt haben, ich kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass der Motor es schafft in der kurzen Zeit des Zurückfahrens den Akkuverbrauch der Tests wieder auszugleichen. Ich hätte zumindest erwartet, dass er die Leistung des E-Motors deutlich zurückfährt und wir dann immer näher an Motor-only Werte rankommen.

    • @coolyhat6234
      @coolyhat6234 Před rokem

      @@MazdaAnsbach naja… ist ja nicht nur der Verbrenner beim Fahren, der die Batterie lädt… das ist sicher nicht soviel, eher in der Größenordnung von den nominalen 7,2kW via Stecker, wenn ich mir die Ladedauer während der Fahrt anschaue… beim Mercedes wird aber bis zur gesamten Leistung des E-Motors (100kW) mittels Rekuperation wieder in die Batterie eingespeist. Beim CX60 wären das ja sogar 129kW oder so und das wird den Hauptteil der Nachladung ausmachen. Aber letztendlich gebe ich Ihnen natürlich Recht: die Leistung des E-Motors lässt nach, je öfter man die 0-100km/h Tests macht, da in Summe und nach gängiger Physik mehr Energie verbraucht als nachgeladen werden kann.

  • @ferdimemeti8052
    @ferdimemeti8052 Před rokem

    Guten Tag, könnten Sie bitte ein Video oder Ihre Erfahrung betreffend dem Fahrkomfort machen? Windgeräusche, Fahrwerk? Es wurde nämlich bei den meisten Tests bemängelt, dass das Fahrwerk zu hart ist und kein Komfort bietet. Besten Dank.

    • @Mr_Dink
      @Mr_Dink Před rokem

      Das ist etwas dass jeder für sich testen muss finde ich.
      Der eine findet es "sportlich" der andere sagt es ist hart.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Hi, Windgeräusche bzw. Geräusche an sich haben wir im aktuellen Video (siehe czcams.com/video/C6RGpBOpzts/video.html ) von heute übrigens getestet und darüber kurz gesprochen. Der Test war zwar nicht professionell durchgeführt, sondern nur mit einer Handyapp, aber man es kann es so z.B. ganz gut mit seinem eigenen Auto vergleichen. Der CX-60 hatte auf der Autobahn im Video bei 130 km/h ca. 64-65 db. auf etwas feinerem Asphalt waren es ca. 62 db. Zusätzlich war das Panoramadach nicht abgedunkelt, wodurch die Geräusche nochmals etwas geringer geworden wären. Gerade beim Thema Fahrkomfort ist Mazda immer etwas sportlicher abgestimmt, als manch anderer Hersteller. Das muss einem beim eigenen Testen gefallen oder nicht. Die 20 Zoll Räder sind hier sicherlich auch nicht ideal für den Komfort, aber passen optisch sehr schön zu so einem großen Fahrzeug. Viele Grüße

  • @besmirqerimi6115
    @besmirqerimi6115 Před rokem

    Wie viel verbraucht wenn Batterie leer ist? Tolles Video.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Wir haben zu dieser Frage bereit ein Video aufgenommen: czcams.com/video/ADPuZLXbwn4/video.html

  • @boeste1978
    @boeste1978 Před rokem

    According to Mazda Austria the car keeps a 15% vault in the battery for such acceleration events when the battery is empty. At a certain point ofc this is exhausted.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Hi thanks for sharing. Did you hear that from somebody or was it written anywhere?

    • @boeste1978
      @boeste1978 Před rokem

      @@MazdaAnsbach Die Verfügbarkeit von Fahrzeugen ist ja beschränkt im Moment - deshalb gab es in Österreich eine Tour von Mazda Österreich mit geschultem Personal. Auf der Probefahrt wurde mir das gesagt.

  • @berndbrahms5661
    @berndbrahms5661 Před rokem

    Guten Tag Herr Schuster,
    vielen Dank für Ihre informativen Antworten. Es gibt jedoch weitere Fragen, die in einschlägigen Internetforen und auch in den einschlägigen Testberichten heiß diskutiert werden und insbesondere Komfortaspekte betreffen.
    1. Wie ist die Dämpfung und Federung des Kfz auch unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Rädergrössen und bei ungünstigen Fahrbahnbeschaffenheiten?
    2. Welche Geräusche mit welcher Intensität dringen vom Getriebe und dem darin integrierten E-Motor in den Innenraum? Gibt es ungewöhnliche Getriebegeräusche aus dem neu und selbst entwickelten Automatikgetriebe?
    Vielen Dank für Ihre Mühewaltung im Voraus!

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Hallo Herr Brahms,
      Federung ist immer etwas, dass jeder anders empfindet. Hier empfehle ich das Fahrzeug selbst zu fahren und seinen eigenen Erfahrungen zu machen. Mazda war schon immer etwas sportlicher abgestimmt, das kenne ich nicht anders und mag das auch so. Und ich finde man sollte auch berücksichtigen, dass die serienmäßigen Räder beim CX-60 fast immer 20 Zoll haben. Andere Hersteller haben da 17-18 Zoll und das schluckt natürlich viele Unebenheiten, die man bei 20 Zoll eben merkt. Natürlich verunsichern einen solche Äußerungen, aber ich würde mir da keinen Kopf machen. Ich bin selbst jetzt schon weit mehr als 2000 km mit dem Auto unterwegs und hatte nie das Gefühl unkomfortabel zu fahren. Ganz im Notfall verspreche ich Ihnen ihren CX-60 zu übernehmen, wenn er ihnen nicht zusagt 😜… wird aber nicht dazu kommen, weiß ich jetzt schon.
      2. Ich weiß auch, dass im Forum und Facebook viel diskutiert wird und das ist natürlich verständlich. Gerade bei neuen Produkten auf dem Markt kann schnell Unsicherheit entstehen. Und ja ich kann dieses Geräusch zwar ab und zu mal leise hören, aber ich würde es nicht als Kratzgeräusch definieren. Für mich klingt das mehr als wenn eine Masse bzw. Bauteil extrem schnell beschleunigt oder abgebremst wird. Akustisch mag das wie ein Kratzen klingen. Das Automatikgetriebe ist insgesamt mit 3 Kupplungen und 2 ich nenne sie mal "Bremsen" ausgestattet, um die verschiedenen Planetengetriebe bzw. Reduktionsgetriebe sauber und schnell passend zum gewählten Gang schalten zu können. Die "Bremsen" können dabei noch mehrere Zustände einnehmen. Im Werkstatthandbuch nennt man das "with slipping" und "without slipping" - das muss man sich so in der Art wie eine schleifende Kupplung vorstellen. Ich vermute (!) aktuell, dass da von der Steuerung noch was optimiert (z.B. Anpressdruck, Timing, Schaltzeiten, etc) werden sollte, damit das Geräusch nicht mehr sporadisch, sondern gar nicht mehr kommt. Ganz klar: es ist wichtig Mazda darüber zu informieren (das sind Sie zwischenzeitlich auch schon) und dann sollen die mal intern ihre Ingenieursköpfe zusammenstecken und mit den 6 Jahren Werksgarantie kann man die Sache auch ziemlich beruhigt angehen.

    • @berndbrahms5661
      @berndbrahms5661 Před rokem

      Also gehe ich richtig in der Annahme, dass der Pkw nicht unkontrollierbar über Bodenwellen hüpft, dabei aus der Spur gerät und die Schläge von Fahrbahnunebenheiten über den Sitz auf den Körper übertragen werden, wie man teilweise liest. Könnte man etwas mehr Komfort auch über einen leicht reduzierten Reifendruck mit dem Nachteil verstärkten Rollwiderstandes erreichen könnte. Ich gehe ferner davon aus, dass Sie das Getriebe noch für über Software anpassungsfähig einstufen und bei Ihren teilweise extremen Beschleunigungsversuchen nicht den Eindruck hatten, das Getriebe zu überfordern bzw. dessen Haltbarkeit dadurch zu beeinträchtigen. Würden Sie die Getriebeschaltung bei einer für ein PHEV ohnehin angezeigten, moderaten Fahrweise in allen Stufen (Sport, Normal, EV usw. ) für harmonisch bis unmerklich beschreiben, nachdem sie das Kfz in allen Situationen über 2000 km bewegt haben? Unsicherheiten bestehen, da das Fahrzeug gar nicht oder nur sehr eingeschränkt für Probefahrten der Käuferschaft zur Verfügung stand.
      Vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus.

    • @berndbrahms5661
      @berndbrahms5661 Před rokem

      Hallo Herr Schuster,
      ich habe einen CX 60 Takumi mit Vollausstattung an einem Wochenende sehr ausgiebig unter verschiedenen Fahrsituationen Probefahren können. Die Federung ist hart und auf holprigen Strecken - ich musste wegen Umleitung auch etwa 500 m Kopfsteinpflaster befahren - auch unkomfortabel. Damit kann man auch angesichts der bequemen Sitzposition zurechtkommen. Ob das Kfz entsprechend einigen Behauptungen z.B. im Autobild-Test fahrwerksbedingt in für den Laien nicht mehr beherrschbare Schwingungen geraten kann, konnte und wollte ich nicht testen, da ein SUV m.E. nicht als Sportwagen eingesetzt werden sollte. Die Lenkung empfand ich als teigig bis schwergängig und jedenfalls gewöhnungsbedürftig. Überhaupt nicht gefallen hat mir das Automatikgetriebe. Wenn der Pkw im EV- und Normalmodus elektrisch angefahren wird, rupft es schon bei geringerer Beschleunigung bzw. sind die Schaltvorgänge unangenehm spürbar. Auch beim Zuschalten des Benzinmotors ist ein Rucken deutlich spürbar. Beim Herausbeschleunigen aus einer Ausrollbewegung war die Automatik überfordert und ruckelte. Beim Gaswegnehmen im Bereich eines BAB-Ausrollstreifens schaltete sie offenbar 2 Stufen herunter und ruckelte nachhaltig. Ich vermag nicht zu beurteilen, ob es sich um einen Einzelfall handelt. Hier scheint aber massiver Verbesserungsbedarf vorzuliegen. Ich fahre seit etwa 25 Jahren Automatikfahrzeuge (3 BMW 5er, 3 Audi A6 und 3 Mercedes E T-Modell, 2 VW Tiguan zumeist Diesel). Ein derart unharmonisch schaltendendes Automatikgetriebe war mir bisher fremd. Wer Premium beansprucht, sollte entsprechend entwickeln und liefern. Ich hoffe auf Nachbesserungen bei einem ansonsten gelungenen Kfz. Alle anderen Funktionen waren absolut fehlerfrei. Die leichten Surrgeräusche des E-Motors waren vernachlässigbar. Arbeitet Mazda bereits an einer Verbesserung der Getriebefunktion, hat insbesondere auch das von mir laufend wahrgenommene Getriebe-Kratzgeräusch beseitigen können?
      Mit freundlichen Grüßen
      Bernd Brahms

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      @@berndbrahms5661 Hallo Herr Brahms, ich weiß dass Mazda an dem Getriebe-Thema dran ist aber ich habe keinen Einblick welchen Stand das hat. Andererseits sind auch bis Mitte letzter Woche nur extrem wenige Fälle von Meldungen bei Mazda eingegangen. (3 um genau zu sein) Auch bei unserem Vorführwagen ist es nur manchmal leise zu hören. Wir haben aber auch alle Softwareupdates auf das Fahrzeug drauf die es gibt und prüfen das weiter wöchentlich. Sobald das Radio an ist hört man eigentlich gar nichts mehr davon. Ich denke aber, dass gerade die Übergangsregelungen Motor / Rekuperation / E Antrieb noch viel mit Software abgestimmt werden kann. Viele Grüße und einen schönen Wochenstart!

    • @berndbrahms5661
      @berndbrahms5661 Před rokem

      @@MazdaAnsbach Guten Abend Herr Schuster, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Ich hoffe, dass meine eindeutig auf 177 km Strecke festgestellten Getriebemängel entweder auf einer mängelbehafteten Qualitätsstreuung mit Einzelfallcharakter beruhen und/oder eine Nachbesserung der Software grundlegende Abhilfe schafft. Es käme zu einer erheblichen Markenrufschädigung, wenn gerade das sog. Premiumfahrzeug Mazda CX 60 dauerhaft mängelbehaftet wäre. Immerhin möchte man ja auch noch viele 6 Zylinder-Pkws desselben Modells verkaufen. Der derzeitige Zustand ist etwas beunruhigend! In diesem Punkt können es Mitbewerber derzeit einfach besser. Insgesamt ist das Fahrzeug aber durchaus gelungen und preislich günstig positioniert.
      Mit freundlichen Grüßen
      Bernd Brahms
      P.S. Machen Sie mit Ihren instruktiven Videos so weiter! Es hilft und schafft Vertrauen in die Marke. Leverkusen weiß es hoffentlich ebenfalls zu schätzen!👍👍👍

  • @MrWestmc
    @MrWestmc Před rokem +1

    Mal ne Frage ich hab jetzt verschiedene Aussagen. Was ist nun richtig rekuperiert der CX60 oder nicht. Der Mazda Händler sagt ja aber die Videos über das Autos sagen teilweise nein oder man kann diese nicht einstellen

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      Ja ich kann 100% sicher bestätigen, dass das Fahrzeug rekuperiert. Es gibt 2 verschieden starke Rekuperationsstufen, die bereits Energie beim Rollen zurückgewinnen. Ebenfalls wird bei jedem Bremsvorgang mit absoluter Priorität Energie zurückgewonnen und nur wenn der Bremsvorgang sehr stark war kommen die Bremsscheiben dazu. Viele Grüße

  • @morganhro6028
    @morganhro6028 Před rokem

    Mich würde mal die Komplette Reichweite Interessieren Akku plus Benzin . ZB 500 km 1000 km . Kombiniert mit Stadt und Autobahn . Auf Autobahn ca 140 km/h

  • @patrickk.3994
    @patrickk.3994 Před rokem

    Hallo Mazda Schuster Team, was mich noch interessieren würde ist ob im Sport - Modus immer der Benzinmotor aktiv ist und ich so den vollen Akku in der Stadt oder Bergaufwärts nutzen kann. Danke und Grüße

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      Ja im Sport-Modus ist der Motor immer aktiv.

    • @patrickk.3994
      @patrickk.3994 Před rokem

      Vielen Dank für die schnelle Antwort 👍🏼

  • @b.b.2506
    @b.b.2506 Před rokem +1

    Die neue Hybrid Technologie nutzt jeden Tropfen Energie aus, bei jeder Fahrt wird die Energie zurück gespeichert ins Akupack. Die Verbrauch werte sind mir wichtiger als der beschleunigung Wert

  • @arnidexian5834
    @arnidexian5834 Před rokem

    Hi, according to the manual batteries are always charging when level comes to certain level, so here when you return to start point the batteries are slightly charged. Also what is written in car as -% its not 0 percent of the battery but rather available battery for hybrid/ev modes. So on the beginning you had about 20%. Probably doing the test without returning to start point and longer might drain the battery close to 0% so it won’t be used for acceleration

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +2

      I understand your point of view and you are partly right here. The battery always recharges as soon as it can. But there is actually a level at which no more battery capacity is available. This can be achieved, for example, by driving at full throttle for a few minutes on the highway with an empty battery. 0% is not exactly 0%, that's correct, but the buffer that is still available is very limited, which I noticed on an Autobahn test in the meantime. What's remarkable about this acceleration test in this video: the power was delivered so consistently. The return time was very short and in my opinion, this period was not enough to compensate for the loss of energy due to the massive acceleration. I would have expected the performance to drop from run to run.

    • @arnidexian5834
      @arnidexian5834 Před rokem +1

      @@MazdaAnsbach got you, thanks for descriptive reply

  • @Mr_Dink
    @Mr_Dink Před rokem

    Gibt es eigentlich die Möglichkeit die wahre Kapazität des Akkus festzustellen?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      Ja aber ohne Hilfe des Herstellers müsste man die Akkus ausbauen und z.B. die Zellen testen, welche Kapazität bis zur Schlussspannung abgegeben wird. Danach könnte man es leicht hochrechnen. Interessant wäre natürlich auch, wieviel von den Brutto 17,8 kWh in Netto wirklich freigeschalten sind. Aber das ist immer ein wohlbehütetes Geheimnis aller Autohersteller.

  • @Mr_Dink
    @Mr_Dink Před rokem

    Wurde euer Verbrauchsvideo gelöscht? Ich kann es nicht mehr finden

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +2

      Hi nur ein kurzes Update: Ich habe mich soeben entschieden das Video offline zu stellen, da beim Fazit ein falscher Eindruck vom Realverbrauch für die Teststrecke entsteht , den wir gerne noch korrigieren möchten. Ich wurde aufgrund eines Hinweises von einem CZcamsr darauf aufmerksam. Hintergrund ist der im Bordcomputer angezeigte Verbrauch von 21,9 kWh. Es entsteht im Video der Eindruck, dass das Fahrzeug auf den 100 km Fahrtstrecke diese Energie verbraucht hat. Dies ist jedoch falsch, da dieser Wert ein auf 100 km hochgerechneter Verbrauch ist. Der tatsächliche Verbrauch für die 64 km elektrisch gefahrene Strecke liegt bei ca. 14,1 kWh. Wir nehmen das Fazit nochmals richtig auf. Gerade bei einem ganz neuen Auto wollen wir natürlich, dass hier Online kein falscher Eindruck vermittelt wird. Bitte entschuldigt die Verwirrung.😞

  • @PeterPan-gq3zg
    @PeterPan-gq3zg Před rokem +1

    Super wäre ein Test wieviel Kilometer der CX-60 im rein elektrischen Betrieb tatsächlich schafft. ⚡

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      Hi, wir laden (vermutlich heute sogar noch) einen Verbrauchstest (Hybridmodus, anfangs aber elektrisch gefahren) hoch in dem man gut die elektrische Reichweite erkennen kann. Es wird aber trotzdem nochmal ein 2. Test erfolgen bei dem wir nur reinelektrisch fahren werden. Viele Grüße aus Ansbach

    • @PeterPan-gq3zg
      @PeterPan-gq3zg Před rokem

      @@MazdaAnsbach Super, freue mich auf den Test! 👍

  • @jurgenwauters2237
    @jurgenwauters2237 Před rokem

    Wen man Ladevorgang bestimmen kan bis auf zbs 80 % , kan man dan auch bestimmen bis wie weit man das Accu entladen kan?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      Guten Morgen, ähnlich wie beim Elektrofahrzeug gibt es leider keine Möglichkeit die Begrenzung nach unten beim Plugin einzurichten, auch wenn das natürlich beim Plugin durchaus wünschenswert und sinnvoll wäre. Man kann sich jedoch mit dem "Charge-Mode" des CX-60 helfen. In diesem Modus wird der Akku durch den Motor bis zu einer einstellbaren Schwelle aufgeladen. Wenn man diesen Modus z.B. auf 20% oder 10% einstellt und den Modus bei Bedarf aktiviert, so hat man fast den gleichen Effekt. Der Akku wird dann immer auf diesem Niveau gehalten. Viele Grüße und eine schöne Woche!

    • @jurgenwauters2237
      @jurgenwauters2237 Před rokem +1

      @@MazdaAnsbach Danke, davon können die Mazda Dealer in Belgiën noch was lernen..

  • @freddyprimus1131
    @freddyprimus1131 Před rokem

    Ist aber logisch, wenn der Akku leer ist liefert der Verbrenner Strom für die E-Maschine. Ist zwar etwas langsam als mit vollen Akkus weil der Motor extra belastet wird, aber trotzdem viel schneller aus als ohne E-Maschine.
    Ist bei Volvo übrigens das gleiche.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Ja, das stimmt. Wobei ich schon sehr überrascht war, dass doch noch soviel Leistung über einen so langen Zeitraum abgegeben wird. Ich hätte eher erwartet, dass die Werte immer und immer schlechter werden bzw. der E-Motor nur sehr eingeschränkt dazu hilft. Viele Grüße

    • @freddyprimus1131
      @freddyprimus1131 Před rokem

      @@MazdaAnsbach ​ der Verbrenner liefert konstant Strom und somit hat man gleichbleibende Beschleunigungswerte. Grundsätzlich ist Idee nicht verkehrt, aber durch die 2 Antriebsstränge wird das Fahrzeug sehr schwer und verspielt man ein bisschen den Vorteil.
      Eine sehr gutes Konzept ist der i8 von BMW, 3 Zylinder der hauptsächlich nur Strom für den großen E-Motor liefert.

  • @denniszorembik6685
    @denniszorembik6685 Před rokem

    Wieso ist euer Verbrauchstest Video verschwunden ?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +2

      Hi nur ein kurzes Update: Ich habe mich heute Morgen entschieden das Video offline zu stellen, da beim Fazit ein falscher Eindruck vom Realverbrauch für die Teststrecke entsteht , den wir gerne noch korrigieren möchten. Ich wurde aufgrund eines Hinweises von einem CZcamsr darauf aufmerksam. Hintergrund ist der im Bordcomputer angezeigte Verbrauch von 21,9 kWh. Es entsteht im Video der Eindruck, dass das Fahrzeug auf den 100 km Fahrtstrecke diese Energie verbraucht hat. Dies ist jedoch falsch, da dieser Wert ein auf 100 km hochgerechneter Verbrauch ist. Der tatsächliche Verbrauch für die 64 km elektrisch gefahrene Strecke liegt bei ca. 14,1 kWh. Wir nehmen das Fazit nochmals richtig auf. Gerade bei einem ganz neuen Auto wollen wir natürlich, dass hier Online kein falscher Eindruck vermittelt wird. Bitte entschuldigt die Verwirrung.😞

    • @denniszorembik6685
      @denniszorembik6685 Před rokem

      Ach ok, aber danke für die schnelle Rückmeldung.
      Wann können wir denn mit einem neuemVideo zu dem Thema rechnen ?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      @@denniszorembik6685 Ich denke wir sollten das spätestens Dienstag Mittwoch wieder online haben

    • @denniszorembik6685
      @denniszorembik6685 Před rokem +1

      @@MazdaAnsbach dann bin ich mal gespannt 😁 und danke für den ganzen regelmäßigen Content zum CX-60, erhöht richtig die Vorfreude auf das Auto 😎

  • @DrFaust
    @DrFaust Před rokem

    Ich denke da wird einfach ein großer Puffer der Batterie eingebaut sein. Ein Volvo XC60 z.B. kommt bei fast gleicher Akku Kapazität 10km weiter. Vermutlich deswegen, weil Mazda mehr im Puffer behält und nicht für die rein elektrische Fahrt freigibt.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      Ich habe eine ähnliche Vermutung. Am Anfang gab es ja noch Diskussionen bezüglich Bafa & Co. dass ggf. der Plugin mit stärkeren Auflagen wie z.B. 80 km Mindest-Reichweite versehen wird. Es könnte eventuell sein, dass Mazda vielleicht sich schon darauf vorbereitet hat und ggf. die Möglichkeit gehabt hätte hier etwas Kapazitätsreserven freizuschalten. Ist aber im Moment nur reine Spekulation ohne das mir hier Belege vorliegen.

    • @UlrichTrommer
      @UlrichTrommer Před rokem

      @@MazdaAnsbach das ist auch meine Vermutung. In einem früheren Video wird ja erwähnt, das der optimale "Lade-Bereich" für den Akku zwischen 20%-80% liegt. Selbst wenn die Software "Akku leer" anzeigt, sind da noch 10% im Akku drin und das Laden auf 100% wird in Wirklichkeit 90% sein. Da hat Mazda selbst für Reserve gesorgt.

  • @kalleschurholt2014
    @kalleschurholt2014 Před rokem

    Hallo Herr Schuster spaßeshalber würde mich auch die beschleunigung mit 2t Hänger interessieren

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Wir werden wohl sowieso ein Video aufnehmen, wenn wir eine Anhängerkupplung für unseren CX-60 bekommen. Sowas könnte man ja tatsächlich mal Spaßeshalber machen, gibt's vermutlich auf CZcams so auch noch nicht... 🤪

    • @kalleschurholt2014
      @kalleschurholt2014 Před rokem

      Würde mir gefallen vielleicht auch mal Zwischesprint 50/80 oder so

  • @gunterweihskircher8726

    Akku ist nicht leer, bei kompletten entleerung würde der Akku kaputt gehen. Für den Verbraucher leer, jedoch muss der Akku ca. 30% an Energie haben.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Hallo, ja Sie haben natürlich recht. Der Akku darf nicht tiefentladen werden, daher gibt es auch immer eine Pufferzone. Die Pufferzone beträgt beim CX-60 ca. 15% von der Gesamtkapazität von 17,8 kWh. Beachtlich war jedoch trotzdem, dass der CX-60 trotz einer Displayanzeige von 0% noch soviel Leistung freigegeben hat und das über soviele 0-100 km/h Sprints nacheinander.

  • @MyPhoenix74
    @MyPhoenix74 Před rokem +1

    aber ist doch klar, wie bei jedem PHEV ist immer ein teil reserve das es ein reiner Vollhybrid bei 0km rest reichweite. das ist ja der sinn des autos, wenn akku leer ist es ein voll Hybriden. also so ist es beim meinem Santa FE PHEV und die meisten PHEV die ich kenne. gruss danke für video.

  • @sebastianrubesamen3874

    Ist es richtig, dass der Akku nur über externe Ladequellen geladen werden kann? Man also neben dem Sprit tanken auch noch ständig das Laden des Akkus für 50 km Reichweite max an der Backe hat?

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      Der Akku des CX-60 kann über 3 Wege geladen werden. a) Der absolut günstigste Weg ist über Bremsen bzw. Rollen (z.B. Bergab), die Energiemenge ist hier abhängig von der Strecke. b) der 2. günstigste Weg Aufladen an der eigenen Steckdose/Wallbox z.B. immer nachts. c) der 3. Weg ist das Aufladen während der Fahrt über den Charge-Mode. Dabei wirkt der Motor als Generator und lädt den Akku. Das macht im Moment aus Kostengründen nur Sinn, wenn man die maximale Leistung des Fahrzeuges aus bestimmten Gründen nutzen will. (z.B. Hängerbetrieb, Sportliche Fahrweise, bergige Strecken, etc.) Viele Grüße

    • @sebastianrubesamen3874
      @sebastianrubesamen3874 Před rokem

      @@MazdaAnsbach Vielen Dank! Sie sind scheinen mir das mit Abstand beste (Mazda) Autohaus Deutschlands zu sein

    • @Joe-SN
      @Joe-SN Před rokem

      @@sebastianrubesamen3874, das merkt man erst, wenn mal was am Auto ist. Verkaufen können alle, erfolgreich Fehler finden leider nicht alle.

    • @sebastianrubesamen3874
      @sebastianrubesamen3874 Před rokem

      @@Joe-SN Stimmt - mit Mazda Autohäusern/Werkstätten hatte ich aber bisher nur gute Erfahrungen

  • @dominik8788
    @dominik8788 Před rokem +1

    Super Video! Aber irgendwie muss der E-Motor mithelfen wenn er leer ist. Für ein Auto mit 2.2t sehr schnell. Der CX-7 mit 2.5l 4zyl 260ps turbo u 1.8tonnen benötigt 9.2 Sekunden 🤷

    • @saschaertlmaier9437
      @saschaertlmaier9437 Před rokem

      Der CX-7 hat einen 2.3l Turbo, und nicht den 2.5l.

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      Ja auf jeden Fall, ich glaube dass ich mit meiner Schätzung von knapp unter 10 Sekunden von 0-100 km/h schon richtig gelegen wäre, wenn der E-Motor nicht noch so stark mithelfen würde.

    • @dominik8788
      @dominik8788 Před rokem +1

      @@saschaertlmaier9437 ja hoppla, 👍🏽😉

  • @MrHKN76
    @MrHKN76 Před rokem

    Was mich bei Mazda stört ist das man den Display nicht Touchen kann ???? 2022 und man kann den Display nicht auf Wunsch touchen...
    das ist no-go und hält mich davon ab
    bei
    ALLE anderen Autos kann man hier nicht.... nee lass mit dem drehregler
    das hab ich vor 15 jahren bei BMW gehabt

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Guten Morgen, ich kann grundsätzlich natürlich Ihren Wunsch nach Touchfunktionen verstehen. Der CX-60 hat sogar einen Touchscreen verbaut. Die Funktion wurde allerdings bisher nur für Apple Carplay und Android Auto aktiviert (im Stand). Es ist also nicht so, dass hier Mazda irgendwie sparen wollte, sondern das war sicherlich eine längere Diskussionsrunde die da intern geführt wurde. Ich persönlich finde auch das Display zu weit weg zum "touchen", da es sich leicht nach hinten versetzt und ziemlich weit oben befindet. Hier macht es in meinen Augen auch wenig Sinn eine Touchfunktion zu verwenden, da man dabei sich stark vom Sitz nach vorne beugen muss. Wenn das Display natürlich direkt mittig vom Fahrzeug wäre und gut mit den Händen erreichbar ist wäre die Touch-Funktion absolut notwendig. Falls viele Kundenanfragen bei Mazda ankommen, die unbedingt eine Touchfunktion möchten, so kann ich mir gut vorstellen, dass Mazda die Funktion freischaltet. Testen Sie ruhig mal den Mazda Dreh-Drück-Steller (Multi-Commander) und das System aus. Ich finde man kommt extrem schnell im System voran, kein Vergleich zu der wirren Menuführung früherer Systemen von BMW und Audi.

  • @Mr11ESSE111
    @Mr11ESSE111 Před rokem

    relative slow especially vs 200hp diesel version and this one have 127 hp more and only 1,3 sec faster

    • @Digi20
      @Digi20 Před 9 měsíci

      this test here is done with empty battery to show the performance impact. with juice in the tank it was as fast as 5.3sec so 3.1seconds faster than the 200hp diesel, which is a lot. (0-100kph 5.3s phev, 6.8s 254hp diesel, 8.4s 200hp diesel).

    • @Mr11ESSE111
      @Mr11ESSE111 Před 9 měsíci

      @@Digi20 battery would not help something anyway, battery are for slow driving and for help engine in slow driving and maybe 40-50km of drive !! overall its not worth because max speed are lower too then diesel ones just like much lower range

  • @terencehonda
    @terencehonda Před rokem

    Dieser Motor klnigt sehr angestregt…kein Ohrenschmaus

  • @marcus8310ify
    @marcus8310ify Před rokem

    Was ich nicht verstehe, könnt ihr nicht einfach mal wiedergeben wie Mazda das System definiert?
    Mir kommen die Daten verdächtig wie die des Systems von Toyota/Lexus vor, 2,5 Liter Motor Sauger, relativ identische Leistungsdaten, 200 km/h Spitze usw., nur anderes Getriebe, heißt er müsste bei leerem Akku wie ein Vollhybrid funktionieren? Oder nicht? Er wird doch nicht permanent mit Verbrenner fahren , sollte die Hochvoltbatterie leer sein? Macht er ja in eurem Bericht auch nicht.
    Weshalb gebt ihr das so nicht wieder?
    Im Vollhybrid Modus sind die Toyota Lexus PlugIns auch auf Benzin sparen ausgelegt, und die Plug In Modelle des Toyota Konzerns sind auch mit leerem Hochvolt Akku Effizient, und bringen die angegebenen Leistungen. Also sind nicht auf ein vollen Hochvolt Akku angewiesen um volle Leistung zu haben.
    Für euch scheint die ganze Sache Hybrid wirklich recht neu zu sein, eurer Argumentation nach zu Urteilen.
    Und die meisten Kommentare hier drunter sagen irgendwie auch das viele nicht wirklich Plan davon haben, weil die wichtigen Fragen irgendwie keiner stellt. Oder ich hab sie einfach überlesen.

  • @kronen1430
    @kronen1430 Před rokem

    Auto muß verbrennen

  • @Torsten_1403
    @Torsten_1403 Před rokem

    Das EINZIGE nicht einzigste 🤢

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem

      Ja stimmt natürlich, solche Worte schleichen sich im Alltag sehr schnell in den Sprachgebrauch ein. In Anbetracht der fantastischen Beschleunigungswerte des CX-60 könnte es aber auch ein Stilmittel von mir gewesen sein. Einzigste als Hyperlative zu Einzige 😉… touchee

    • @Torsten_1403
      @Torsten_1403 Před rokem

      @@MazdaAnsbach wie super GAU schon klar ..... ist auch schönes Auto.... man gerät mit einzigste schnell in eine Schublade ;-)

  • @masteryoda3002
    @masteryoda3002 Před rokem

    ein vollkommen überflüssiger Test! Beschleunigungswerte bei einem Mazda SUV ? Wer schnellstmöglich auf 100 beschleunigen will, soll sich lieber einen Sportwagen kaufen. Ein Test der Akkureichweite unter den verschiedenen Bedingungen und der Ladezeiten wären interessanter gewesen

    • @MazdaAnsbach
      @MazdaAnsbach  Před rokem +1

      Hi, ich kann Ihre Argumente natürlich nachvollziehen, aber es war tatsächlich der Wunsch von vielen CZcamsr*innen genau diesen Test mal durchzuführen. Ich sehe es auch eher als kurzweilige Unterhaltung und ein bisschen Spaß bei der "Arbeit" hatten wir hier dazu auch noch. Nichtdestotrotz werden wir aber natürlich auch Tests durchführen wie z.B. Verbrauch, Akkureichweite. Viele Grüße

  • @Thanossi
    @Thanossi Před rokem

    It is slow 👎👎👎

    • @lordmg2068
      @lordmg2068 Před rokem

      Its about to test the acceleration with empty battery.