Aus Kohle wird Koks Teil 1

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • Was ist Koks, wofür wird er gebraucht, wie wird er hergestellt
    Teil 2: • Aus Kohle wird Koks Te...
    Lasst uns für weitere Veröffentlichungen aus unserem Archiv gerne ein like und Abo da!
    Glückauf!
  • Věda a technologie

Komentáře • 88

  • @marcdetemple3069
    @marcdetemple3069 Před 9 měsíci +8

    Sehr interessanter Einblick in diese Technik - Danke fürs hochladen.

  • @gunterbartsch9284
    @gunterbartsch9284 Před 8 měsíci +2

    Beeindruckende Technik 🐴 ⚒️💪👍

  • @stormlord109
    @stormlord109 Před 10 měsíci +6

    Klasse Doku 💯💪

  • @herosstratos
    @herosstratos Před 9 měsíci +12

    Mutter, der Mann mit dem Koks ist da!

    • @DaemonWeiss
      @DaemonWeiss Před 9 měsíci +3

      Mist du warst schneller RIP Falco

    • @Joypadrick
      @Joypadrick Před 9 měsíci +6

      Ja mein Junge, das weiß ich ja.

    • @DeputatKaktus
      @DeputatKaktus Před 9 měsíci +5

      Wer hat den Mann mit dem Koks bestellt?

    • @DaemonWeiss
      @DaemonWeiss Před 9 měsíci +1

      @@DeputatKaktus ich hab kein geld und du hast kein geld wer hat den mann mit dem Koks bestellt

    • @HeimatundBergbauaktiv
      @HeimatundBergbauaktiv  Před 4 měsíci +1

      Glückauf!

  • @lukasoffen2420
    @lukasoffen2420 Před 9 měsíci +1

    Schöner Film! Danke fürs hochladen.

  • @rolandhubner6850
    @rolandhubner6850 Před 7 měsíci +1

    Ehrliche ,Harte Arbeit !!

  • @petervelten7309
    @petervelten7309 Před 10 měsíci +15

    Der Firm "Kokerei Anna. Alsdorf 1992" ist auch sehenswert.

  • @wolf2iron
    @wolf2iron Před 9 měsíci +8

    8:23 "Alle 12 bis 15 Minuten wird Koks gedrückt"

    • @HeimatundBergbauaktiv
      @HeimatundBergbauaktiv  Před 9 měsíci

      Ein fast unendliches Fliesband...
      Glückauf!

    • @wolf2iron
      @wolf2iron Před 9 měsíci +4

      @@HeimatundBergbauaktiv Es ist traurig, dass der Bergbau in Deutschland langsam sein Ende findet... Glückauf!

    • @HeimatundBergbauaktiv
      @HeimatundBergbauaktiv  Před 9 měsíci

      @@wolf2iron ja, leider ist das Thema Bergbau im Tiefbau in großen Teilen wie der Steinkohle bereits durch.
      Glückauf!

    • @dcbeatz1980
      @dcbeatz1980 Před 6 měsíci

      Das hat mein Vadder über 20 Jahre lang gemacht wa, der war überzeugter Kokser und er und seine Kumpels konnten koksen wie die Weltmeister. Die haben rund um die Uhr dafür gesorgt das auch immer genug Material zum drücken da war und gedrückt wurde..- ohne Koks nichts los! Die Abnehmer zu der Zeit waren unersättlich, die haben den damals das Zeuch ja Tonnenweise aus den Händen gerissen. Glück auf und..- don´t take Drugs 😉

  • @petersmoba9931
    @petersmoba9931 Před 8 měsíci +2

    so ist Deutschland mit billiger Energie groß geworden. DAs war die Basis.

  • @rogersoler5644
    @rogersoler5644 Před 9 měsíci +6

    8:14 Dieses Bild erinnert an einen archaischen Science-fiction Film.
    So eine riesige und energiefressende Anlage für einen kaum beachteten Zwischenschritt - der Umwandlung von Kohle zu Koks - zeigt auf, dass wir definitv nach fortschrittlicheren Methoden für den Betrieb von Hochöfen zur Eisengewinnung greifen müssen. Heute kann sich z.B. auch kaum jemand mehr vorstellen, die Züge mit Dampfloks zu betreiben.
    P.S.
    -> Schwarzer Koks für harte Männer
    -> Weisser Koks für weiche Männer

    • @HeimatundBergbauaktiv
      @HeimatundBergbauaktiv  Před 9 měsíci +2

      Danke für Deinen Kommentar, e
      Energiefressend ist die Koksherstellung gar nicht, da bei der Koksherstellung grosse Mengen an Kokereigas anfällt, was durch Pyrolyse (trockene Destillation) von Steinkohle in Kokereien gewonnen wird. Das gereinigte Kokereigas mit Stadtgasqualität hat einen Heizwert von 15,5 bis 18,9 MJ/m³ (4,5 kWh/m³), der etwa halb so hoch ist wie der Heizwert von Erdgas.
      Damit wurden seiner Zeit ganze Städte und Industriebetriebe versorgt.
      Glückauf!

    • @bobl78
      @bobl78 Před 9 měsíci +1

      wir haben gar keine Hochöfen mehr..und den super grünen Wasserstoff gibt es bis jetzt nur in er grünen Traumwelt

    • @stanislavczebinski994
      @stanislavczebinski994 Před 8 měsíci

      In vielen Ländern wird Stahl seit Jahren ausschließlich elektrisch gekocht.
      Neben dem Umwelt-Aspekt ist die Qualität mangels Verunreinigungen exponentiell besser.
      Beispielsweise in der Schweiz. Alle großen Seilbahnprojekte der "westlichen Welt" werden mit schweizer Tragkabeln ausgerüstet.
      Die Hersteller garantieren eine Mindest-Bruchfestigkeit von 700 Tonnen über 10 Jahre. Einzigartig weltweit. Ich kann mich nicht mehr genau an den Durchmesser erinnern - vielleicht 15cm.

    • @stanislavczebinski994
      @stanislavczebinski994 Před 8 měsíci

      Grüner Wasserstoff in nennenswerten Mengen werden wir sobald nicht haben - macht zur Stahlherstellung aber auch nur auf den ersten Blick Sinn.
      Ja - man könnte damit die bestehenden Hochöfen weiter fahren.
      Ein Umstieg auf Elektro-Öfen macht erheblich mehr Sinn da kein Wandlungsverlust entsteht und die Qualität des Stahls ebenfalls besser wäre. Da muss Thyssen-Krupp halt mal ein paar Milliarden investieren.
      Mein Mitleid für Thyssen-Krupp hält sich dabei in Grenzen.
      Nachdem diese Genies parallel in Nord- und Süd-Amerika Hüttenwerke hochgezogen haben und diese in Betrieb nehmen wollten stellten sie plötzlich fest das die Anlagen für die Stahlproduktion völlig untaugliche Fehlkonstruktionen sind. Selbst die Beton-Fundamente waren schlecht.
      Vermutlich wurden sie von Wettbewerbern sabotiert. Wenn man mal die verlorenen Umsätze einiger Jahre überschlägt sind selbst ein paar Millionen Schmiergeld Peanuts.
      Schaden: 20 Milliarden (ob € oder $ weiß ich nicht mehr - ist wohl auch egal).
      Das passiert wenn man sein Kerngeschäft (bzw. Kernmarkt) vernachlässigt weil man sich selbst für einen Big Player hält.
      Die Deutsche Bahn ist damit auch schon baden gegangen. Profis am Werk....

    • @HeimatundBergbauaktiv
      @HeimatundBergbauaktiv  Před 8 měsíci +2

      @@stanislavczebinski994 im Elektroofen kann man kein Eisen aus Erz reduzieren / herstellen.
      Nur das Eisen aus dem Hochofen "veredeln" oder Schrott recycln.
      Glückauf!

  • @pimmelberger9967
    @pimmelberger9967 Před 9 měsíci +2

    Ich liebe koks😍

  • @torsten1163
    @torsten1163 Před 9 měsíci +5

    Mit einer einfachen Rezeptur, wurde aus Koks wieder Kohle...

    • @HeimatundBergbauaktiv
      @HeimatundBergbauaktiv  Před 9 měsíci

      DIe da wäre? Glückauf!

    • @oppenator
      @oppenator Před 9 měsíci +3

      Ich glaube das ist ein Zitat aus einem Liedertext von Falco@@HeimatundBergbauaktiv

    • @HeimatundBergbauaktiv
      @HeimatundBergbauaktiv  Před 9 měsíci +2

      Stimmt! Interesant! Danke für den Tip! Bei der Lied-Zeile ging es wohl um den weissen Koks @@oppenator

  • @thomashorch97
    @thomashorch97 Před 8 měsíci +1

    Wie hoch war die Lebenserwartung wenn man täglich in dem Dreck und Staub schuften musste. Heute unvorstellbar dass in solchen Buden überhaupt wer ohne Vollschutz rein dürfte.

    • @HeimatundBergbauaktiv
      @HeimatundBergbauaktiv  Před 7 měsíci

      Die Arbeit auf dem Feld versprach seiner Zeit leider auch kein besseres Leben, zumal Bergleute einige Vorteile wie Deputate, Rechte wie Tierhaltung, Grundstücke bekamen und vom Kriegsdienst freigestellt waren.
      Glückauf

  • @rolandhubner6850
    @rolandhubner6850 Před 7 měsíci +1

    Und Krupp Hösch und Private Konzerne haben in Saus und Braus gelebt .Diese Villa 😂Hügel .

  • @KuesterKarl
    @KuesterKarl Před měsícem

    Bloß gut, dass die ganze Stahlproduktion in Deutschland verzichtbar ist ...

  • @konstantinrolsing2842
    @konstantinrolsing2842 Před 9 měsíci

    Glück auf Glück auf glück auf glück ab

  • @ElectricEnfield
    @ElectricEnfield Před 9 měsíci

    2:30 Heut Mittag bin ich noch auf dem alten Stahlwerkgelände herumgefahren.
    Wenn ich auf der Arbeit bin, kann ich die Wolkenmaschine von HKM auf der anderen Rheinseite sehen.

  • @dieselpowerthomas8128
    @dieselpowerthomas8128 Před 9 měsíci +8

    und aus Koks wird wieder Kohle

    • @rosalindemaringo6166
      @rosalindemaringo6166 Před 9 měsíci +1

      Red keinen Unsinn - aus Koks wird Asche nachdem er verbrannt wurde.

    • @HeimatundBergbauaktiv
      @HeimatundBergbauaktiv  Před 9 měsíci

      Danke! *g
      Glückauf!

    • @wasserdrucker6227
      @wasserdrucker6227 Před 9 měsíci +3

      LOL nach diesem Kommentar hab ich gesucht 🙂
      Als Kind hab ich mich immer gefreut wenn der Kokswagen kam und ich mithelfen durfte das Zeugs in den Keller zu schippen.
      Während des Studiums an der TFH Bochum dann mal die Kokerei Prosper Haniel besucht, sehr interessant.
      Danke fürs Archivieren!

    • @HeimatundBergbauaktiv
      @HeimatundBergbauaktiv  Před 9 měsíci

      @@wasserdrucker6227 sehr gerne! Danke für Deinen Kommentar!

  • @Dr._Spamy
    @Dr._Spamy Před 2 měsíci +1

    Wahnsinn, was die damals gekokst haben müssen, und dann immer nur diesen schwarzes Zeug ! Kein Wunder wie die immer aussahen um die Nase ! 😄

  • @schubiduba1
    @schubiduba1 Před 9 měsíci +1

    Das hört sich alles so ungesund an für die Umwelt

  • @TheMutecity
    @TheMutecity Před 9 měsíci

    Hey ich habe von meinem opa so ganz viele zeitschriften zum thema Bergbau von neunzehnundert kartoffellkrieg hat wer nen plan wo man sowas an nen sammler bekommt

  • @randomuserrandomuser-pc3no
    @randomuserrandomuser-pc3no Před 8 měsíci +1

    Es ist nicht mehr notwendig Koks für die stahlgewinnung zu verwenden, das sollte man vor einem Monat schon längst gewußt haben🤫

  • @SternenruferinPatchouli1
    @SternenruferinPatchouli1 Před 9 měsíci +2

    zu schade das diese Industrie sterben musste!

    • @HeimatundBergbauaktiv
      @HeimatundBergbauaktiv  Před 9 měsíci

      Ja, was da an know how und Werten verloren ging... Wahnsinn...
      Glückauf!

    • @schubiduba1
      @schubiduba1 Před 9 měsíci +3

      Konnte man ja nicht ewig subventionieren

  • @wolfgangrenner4152
    @wolfgangrenner4152 Před 8 měsíci

    Gibt es eigentlich heutzutage, d.h. 2023 überhaupt noch Hochöfen und deren Kokereien in Deutschland / Europa ? Oder ist das inzwischen komplett nach China und Indien verlagert worden ?

  • @albinklein7680
    @albinklein7680 Před 8 měsíci +3

    Brrrrrr! Wenn ich dran denke, dass nicht wenige Leute über Jahrzehnte(!!) damit beschäftigt waren, einen derart stupiden Job zu machen (so wichtig und "identitätsstiftend" der auch war), wird es mir ganz anders. Erinnert mich an einen meiner ersten Ferienjobs bei Siemens, wo mir einer meiner "Kurzzeit-Kollegen" ganz stolz erzâhlt hat, dass er schon seit fünfundzwanzig Jahren bei dem Verein dabei ist und Gabelstapler fährt. Das hat mir einen gehörigen Tritt in den Hintern gegeben in Sachen "mach Deine Schule fertig und geh Studieren".

    • @PeterLuzifer
      @PeterLuzifer Před 8 měsíci +2

      Junge Junge🙈🤦

    • @nekronox2055
      @nekronox2055 Před 8 měsíci +1

      An sowas merkt man, warum der Standort Deutschland vor die Hunde geht. Wer nichts wird, der wird Wirt und wer auch das nicht schafft, wird Betriebswirt. Nur schade, wenn es keine Betriebe mehr gibt. Was ich schon für 25+ jährige Dauerstudenten in meiner Firma als Leihkräfte oder Bewerber gesehen habe... Junge Junge Junge. Nur am rum jammern und ächzen von einfachster Arbeit.

    • @HeimatundBergbauaktiv
      @HeimatundBergbauaktiv  Před 7 měsíci +2

      So stupide war es UT i.d.R. nicht.
      Dein Leben hing davon ab.
      Glückauf

  • @horstschlammer3504
    @horstschlammer3504 Před 9 měsíci +4

    Wie kann CZcams dieses Video nicht löschen, wenn offen gezeigt wird, wie man Koks macht? Unglaublich!😢