Darum schlägt China Deutschland! BYD Dolphin vs. VW ID.3

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • Günstiger, viel Reichweite und trotzdem Top-Verarbeitung!? Chinesische E-Autos könnten gegenüber deutschen Modellen gewaltige Vorteile haben. Jedenfalls in der Theorie. Wie sieht es in der Praxis aus? Daniel Hohmeyer testet den neuen BYD Dolphin gegen den VW ID.3. Das Ergebnis ist überraschend... nicht nur bei der Reichweite!
    #volkswagen #byd #electricvehicle
    00:00 Macht es China besser?
    00:31 Preis und Ausstattung
    02:07 Technik und Features
    03:48 Verarbeitung und Qualität
    05:08 Garantie, Service, Werkstattnetz
    05:57 Reichweite BYD Dolphin
    09:19 Reichweite VW ID.3
    12:51 Gesamtergebnis
    Wenn ihr die besten Angebote für Neuwagen vergleichen wollt, besucht unsere Website: www.carwow.de/
    carwow auf Social Media
    Instagram: / carwow_de
    TikTok: / carwow.de
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 2K

  • @Kart-sl2qq
    @Kart-sl2qq Před 3 měsíci +922

    ich liebe es dass es einen autokanal gibt der sich mal wirklich auf mittelklasse Wagen fokussiert, für die meisten sicherlich ein größer mehrwert als nur premium hersteller

    • @Perschy_kagegla
      @Perschy_kagegla Před 3 měsíci +26

      Recht hast du. Ich empfehle da auch gern Carranger

    • @electriccat3519
      @electriccat3519 Před 3 měsíci +36

      das sind doch keine Mittelklasseautos. Das sind Kleinwägen. Und dafür sind sie zu teuer.

    • @Gravey91
      @Gravey91 Před 3 měsíci +22

      Ich schaue deswegen Car Maniac nicht mehr an. Da kommen fast nur noch Autos deutlich jenseits der 50k.

    • @mickymaus2969
      @mickymaus2969 Před 3 měsíci +6

      Carranger ist das ideal in der Hinsicht. Da gibts auch viel Gebrauchtwagen.

    • @xXYannuschXx
      @xXYannuschXx Před 3 měsíci +8

      @@electriccat3519 Tja, schöne neue Welt, wo ein Kompaktwagen mittlerweile als Mittelklasse angesehen wird, obwohl sich diese selbst ihn kaum leisten kann.

  • @Tobias_MZ
    @Tobias_MZ Před 3 měsíci +646

    Bei dem geringen Preisunterschied würde ich immer zu einem deutschen/ europäischen Produkt greifen.

    • @Oelbi1
      @Oelbi1 Před 3 měsíci +48

      Finde ich auch sinnvoll.

    • @neinneinnein4741
      @neinneinnein4741 Před 3 měsíci +85

      Ja, und es ist mir unbegreiflich, dass das hier überhaupt nicht berücksichtigt wird. Wer den VW kauft, unterstützt zig- bis indirekt hunderttausende Arbeitsplätze hier vor Ort.

    • @hunterrr89
      @hunterrr89 Před 3 měsíci +76

      @@neinneinnein4741 das ist für mich mittlerweile auch ein riesen Punkt, wenn nicht der wichtigste. Wer nicht gerade GANZ genau aufs Geld achten muss, sollte meiner Ansicht nach auch ein wenig an unsere und die europäische Zukunft denken.. Wir schaufeln uns sonst ganz schnell hier unser eigenes Grab, wenn wir jetzt auch noch Autos aus China kaufen. Ob man es mag oder nicht aber die Autoindustrie ist halt super wichtig in DE. Ich will nicht wissen was abgeht wenn VW pleite gehen sollte

    • @maxmustermann3162
      @maxmustermann3162 Před 3 měsíci +44

      Sehe ich genauso. Ich würde eher ein gebrauchtes europäisches Modell kaufen, als ein chinesisches. Sonst können wir uns irgendwann gar keine Autos mehr leisten.

    • @mosfetkiller3851
      @mosfetkiller3851 Před 3 měsíci +10

  • @HerrSchroederr
    @HerrSchroederr Před 3 měsíci +261

    Was ich langsam als nen Witz wahrnehme ist die Tatsache daß man aus bestimmt vernünftigen Gründen nicht mit Handy am Ohr fahren darf , allerdings ist es völlig egal das man mittlerweile durch diese grauenhaft großen " Laptops" sehr abgelenkt wird und die Dinger gefühlt dauerhaft bedienen darf/muss ......man ist viel abgelenkter aber das ist dann wieder OK , bekloppt 🤷

    • @doctorgadgetix4887
      @doctorgadgetix4887 Před 3 měsíci +10

      Navi und Musik darfst du auch am Handy in einer Halterung nutzen… und viel mehr geht während der Fahrt auch auf den großen Displays nicht.

    • @HerrSchroederr
      @HerrSchroederr Před 3 měsíci +14

      @@doctorgadgetix4887 das sehe und erlebe ich im Bekanntenkreis etwas anders . Wenn man mal als Beifahrer drauf achtet dann ist der Fahrer Recht viel mit den " Heimkinos" beschäftigt 🤷

    • @jakob8741
      @jakob8741 Před 3 měsíci +4

      ​@@doctorgadgetix4887 Lenkt viel mehr ab. Ist daher tatsächlich auch verboten, gab da einen Fall mit Tesla Scheibenwischer. Und wird nur durch die ganzen Notbremsasissten etc. ausgeglichen; in den Autos mit Knöpfen sind halt alle am Handy daddeln.

    • @dmitriyzhukov9193
      @dmitriyzhukov9193 Před 3 měsíci +3

      Es ist aber gut, das der Fahrer auf dem "Laptop" während langweiliger Autobahnfahrten Schach spielen kann.

    • @doctorgadgetix4887
      @doctorgadgetix4887 Před 3 měsíci +6

      @@dmitriyzhukov9193 Bei welchem Hersteller soll das während der Fahrt gehen…!? 😏🧐

  • @Noname6589
    @Noname6589 Před 3 měsíci +67

    10:50 Du kannst auf die Symbole auf dem "Screensaver Bild" klicken, das was du halt einstellen möchtest. Ohne auf das entfernte Menü zu klicken. Ich denke, das ist eigentlich sehr gut, weil man dann nicht während der Fahrt erstmal lesen muss.

    • @parand8263
      @parand8263 Před 2 měsíci +3

      Jupp. Bei aller berechtigten Kritik am Bedienkonzept der ID's eine der Sachen, die gut funktionieren.

  • @seppoz8828
    @seppoz8828 Před 3 měsíci +322

    Bei mir würde der BYD definitiv haushoch verlieren. Wesentlich wäre für mich ein gutes Händler- und Werkstattnetz, Ruhe im Auto, kein nerviges Bimmeln, die hohe Wahrscheinlichkeit, auch in ein paar Jahren noch Ersatzteile zu bekommen, eine gute Ladeleistung, kein unnützer Schnickschnack wie ein sich drehendes Display und - ganz wichtig - kein Risiko, dass die Marke in den Fokus politischer Boykottspielchen gerät.

    • @ErnstGaming
      @ErnstGaming Před 3 měsíci +20

      "politischer Boykottspielchen" Hatte damals gedacht mit Huawei meine Marke gefunden zu haben. Naja jetzt bekomme ich kein neues Android und muss mir was anderes zulegen. Qualitativ Top Smartphone und selbst der Akku hebt nach fast 8 Jahren immer noch wie am ersten Tag. Zum Thema BYD kann ich nur sagen, dass die Nummer 1 in der Akku/Batterie Entwicklung/Produktion sind und selbst Tesla wird von denen beliefert. Deshalb finde ich das BYD hier bestimmt auch eine gute Qualität abliefert. Aber die "politischen Boykottspielchen" werden wohl da auch irgendwann kommen, wenn die Regionale-Lobby sich bedroht fühlt wie damals bei Huawei :(

    • @BreakRank
      @BreakRank Před 3 měsíci +21

      ​@@ErnstGamingWenn du einmal in dem BYD gesessen hast, willst du den auch nicht für 5000€ weniger als den id3. Geräusche beim Fahren für 30.000€ will man einfach nicht haben. Infotainment geht zwar bei beiden besser, aber ich turne da nicht andauernd in den Menüs rum und schon gar nicht während der Fahrt.
      BYD wird bestimmt kommen, aber nicht mit dem dolphin.

    • @FranzPacher
      @FranzPacher Před 3 měsíci +7

      Der Vergleich mit dem Händlernetz hinkt aber gewaltig... Sieh mal nach wie lange (kurz) er erst hier am Markt ist!!!

    • @Zierfish
      @Zierfish Před 3 měsíci

      Nicht vergessen, dass man mit der Möhre alle 12! Monate zu einem der 21 Händler pilgern muss für den Service. Jesus wer soll denn dafür Zeit und Lust haben? Und die Heckleuchte wollte auch gar nicht mehr trocken. Was für ne Möhre.

    • @seppoz8828
      @seppoz8828 Před 3 měsíci +13

      @@FranzPacher Was nützt mir das, wenn ich jetzt kaufe? Soll ich darauf hoffen, dass es in kurzer Zeit ein gutes Netz gibt? Kaufe ich heute ein Auto, bewerte ich das, was real existiert und nicht das, was versprochen oder von sogenannten Experten erwartet wird.

  • @schlaubiman
    @schlaubiman Před 3 měsíci +194

    Früher hätte ich gesagt das ist das übliche BYD Bashing, aber ich bin beide vor kurzem gefahren und muss dir absolut recht geben. Der ID.3 fährt sich angenehmer ist viel ruhiger und mir persönlich gefällt die Software besser. Anfangs mochte ich die schlichte Optik der ID Modelle nicht, aber man setzt sich rein und führlt sich wohl. Für mich steht heuer der E-Autokauf auf dem Plan und ich wollte einen BYD kaufen, aber nachdem ich einen ID 3 und 4 gefahren bin, ist der ID 4 vorerst mein Favorit.

    • @matzevogl6641
      @matzevogl6641 Před 3 měsíci +2

      Vielleicht wäre der BYD Seal U eine Alternative für dich?

    • @michalandrejmolnar3715
      @michalandrejmolnar3715 Před 3 měsíci +2

      Probier Mal den MG4!

    • @disarstar9179
      @disarstar9179 Před 3 měsíci +14

      wir sind auch beide Probe gefahren und haben vor der Probefahrt den BYD favorisiert uns nach der Probefahrt aber für den ID3 entschieden (besseres Fahrwerk, verlässliche, nicht nervige Assistenzsysteme, geringere Außengeräusche, schnellere Ladeleistung...) und mit dem aktuellen Rabatt, fiel auch der Preisvorteil des BYD weg

    • @disarstar9179
      @disarstar9179 Před 3 měsíci +1

      @@michalandrejmolnar3715 war erst mal mein Favorit, vor allem wegen der guten Ladeleistung und der Garantie. Nur leider wurden die Preise erhöht und es werden aktuell auch keine großen Rabatte gegeben, so das er seine gute Preis/Leistung verloren hat.

    • @wanfredzwick2173
      @wanfredzwick2173 Před 3 měsíci +7

      Bei mir ist's am Ende ein Tesla geworden. Man bekommt einfach viiiel mehr für sein Geld

  • @Apenschi
    @Apenschi Před 3 měsíci +135

    Der ID.3 ist wesentlich angenehmer und leiser und komfortabler... aber dafür gibts je keinen Punkt... Häääää?!?

    • @-hamma875
      @-hamma875 Před 29 dny

      Weil es ne Schrottkarre ist.

    • @konspiracy0
      @konspiracy0 Před 14 dny +8

      Bis auf Reichweite und Garantie konnte ich aus dem Vergleich auch nicht erkennen, warum der BYD jetzt das knappe Punkterennen gewonnen hat. Nach diesem Review würde ich zum ID3 greifen (kein Freund von Aquarien im Auto).

    • @MariuszOpole
      @MariuszOpole Před 14 dny

      Noch😂😂😂

  • @klausostholz7120
    @klausostholz7120 Před 3 měsíci +136

    Ich bin beide gefahren, fahre selbst einen ID3 und kann nur sagen, ich würde in keinem Fall den BYD gegen den ID3 eintauschen, das Fahren selbst ist deutlich erwachsener (liegt satter auf der Straße, leiser, weniger poltrig, gute Assistenzsysteme die auch funktionieren) beim VW. Das wichtigste ist aber die Ladeleistung, nicht unbedingt die Reichweite. Schnell wieder aufgeladen zu haben ist elementar, das klappt beim ID3 auf Langstrecke gut. Und nein ich kann die Aussage nicht untrstützen, dass das kein Langstreckenwagen ist, ich fahre oft über 600km am Stück (im Mittel über alles 16kWh auf 100 km), Ladeleistung von 120-130 kW beim Laden funktioniert gut, wenn ich den Akku auf 10% runterfahre (58kwh Akku), was ich immer mindestens mache. Die Menüstruktur ist mit der aktuellen Software wirklich gut, finde ich. Übrigens kann man die Einstellungen schon an der ersten gezeigten Übersichtsbild direkt ändern. Fahre den ID3 schon 90.000 km.

    • @tromtrom009
      @tromtrom009 Před 3 měsíci +10

      Man muss sich auch vor Augen halten, dass der ID3 eigentlich (ausstattungsbereinigt sowieso) im Preisbereich eines Model 3 von Tesla rangiert. Da sieht man dann mal den tatsächlichen technischen Rückstand. Vergl. Ladeleistung, Leistung, Infotainment, Garantie etc. etc.
      Und gerade bei der Ladeleistung ist das eklatant. Ich habe einen Kia EV6. Da spielt die Akkugröße einfach keine Rolle mehr, wenn man in 12 Minuten über 200km nachladen kann (selbst mit der Stoppuhr gestoppt :-P )

    • @floriank.7493
      @floriank.7493 Před 3 měsíci +8

      @@tromtrom009 Ja der Kia EV6 kostet aber auch schon direkt mal ab 46.000€ Das ist dann kein Mittelklasse Wagen mehr. Auch das Model 3 gibt es aktuell ab 39.000€ Das sind auch mal eben 20% mehr.

    • @tromtrom009
      @tromtrom009 Před 3 měsíci +2

      @@floriank.7493 das mit dem ev6 ist korrekt. Allerdings ist der id3 ausstattungsbereinigt schon im Preisbereich eines wesentlich leistungsfähigeren Tesla. Ohne die zeitlich begrenzte Rabatt Aktion sowieso.
      Klar, nicht jeder möchte einen Tesla und über Geschmäcker kann man streiten. Wollte nur andeuten, dass es da einfach für den Preis noch ordentlich an allen Ecken und Enden hapert.

    • @stefanjepp6612
      @stefanjepp6612 Před 3 měsíci +2

      ​@@tromtrom009 Wer der ID 3 mit dem Model 3 vergleicht kann durchaus auch Vorteile des VWs feststellen.
      Ich finde aber, dass es keinen Sinn ergibt einen Kompaktwagen mit einer Stufenhecklimousine zu vergleichen!
      Für mich käme ein Stufenheck nie in Frage!

    • @tromtrom009
      @tromtrom009 Před 3 měsíci +3

      @@stefanjepp6612 das ist natürlich richtig. Jemand der eine Limousine will, schaut sich keinen ID3 an. Mir ging es aber grundsätzlich um die Technik, nicht die Bauform. Bspw. die Ladeleistung des ID3 wäre halt vor einigen Jahren mal gut gewesen. Zum jetzigen Zeitpunkt ist sie eben deutlich hinter dem Standard ähnlich teurer Fahrzeuge wie bspw. der des fast schon in die Jahre gekommenen Teslas. Und gerade die Ladeleistung ist eben eminent wichtig bei der Akzeptanz der E-mobilität. Das erlebe ich im Alltag immer wieder. Die Leute fragen, wie lange man dann anhalten müsse etc. und da ist es einfach ein großer Unterschied, ob man 15 Minuten oder 30 oder 45 Minuten für die gleiche Energiemenge stehen muss.
      Im Pendler-Alltag ist das oft vollkommen nachrangig. Nur die Technik, die eben dahinter steckt, hinkt bei VW deutlich hinterher. Vor allem eben im Hinblick auf den Preis.
      Aber hey, egal. Manchmal kauft man ein Auto auch nur, weil man den Händler gut findet etc. Für jeden gibt es ja andere Kriterien.

  • @Silas-123
    @Silas-123 Před 3 měsíci +200

    11:19 Man kann einfach auf die Blau markierten Bereiche klicken (z.b. Abstandsradar) und die Sachen dann einstellen

    • @marcelschmitz7358
      @marcelschmitz7358 Před 3 měsíci +3

      Korrekt!

    • @DeineMamaAufPornHub
      @DeineMamaAufPornHub Před 3 měsíci

      Ich kann in meinem Auto eine Taste drücken und sofort alles einstellen.
      Dazu hat mein Wagen kein sinnloses Touch, was wärend der Fahrt einfach extrem ablenkend ist.

    • @alexanderjet
      @alexanderjet Před 3 měsíci +3

      So schaut es aus, so erreicht man eigentlich die meisten Assistentenmenüs direkt. Nur für sowas wie Emergency Assistent oder Geschwingkeitbegrenzer muss man in das Untermenü bzw. die Liste :)

    • @Modellbauhuette
      @Modellbauhuette Před 3 měsíci +21

      Genau so ist es, übrigens auch beim Golf 8 und anderen VW-Modellen. Da fragt man sich echt, ist es Unwissenheit oder bewusste Falschinformation des Testers???

    • @thomaskamp9365
      @thomaskamp9365 Před 3 měsíci +16

      Tempomat und Abstandsregelung per Abo ...... VW tickt Ihr noch ganz sauber?

  • @Herrm991
    @Herrm991 Před 3 měsíci +86

    Leider nicht so objektiv, der Vergleich. Wieso bekommt der ID.3 nicht auch einen Punkt für Händlernetz usw.? Auf die Batterie gibt es bspw. Auch eine deutlich längere Garantie.
    Dieses Rumgepiepse beim BYD ist ja auch eine Katastrophe.
    Für mich wäre es ganz klar der ID.3 den ich bevorzugen würde. Alleine schon wegen dem Design.

    • @Goriaas
      @Goriaas Před 3 měsíci +1

      Das Design des ID.3 ist doch richtig hässlich? Der BYD ist es auch, aber wenn man sich zwischen den 2 Autos entscheidet ist die Optik auch schon egal.

    • @pascalvonah9793
      @pascalvonah9793 Před 3 měsíci

      Der Vergleich mit dem Händlernetz ist doch sowieso ein Witz. Ist doch logisch dass VW hier mehr Händler hat als ein chinesisches Auto.

    • @viktorleinveber8391
      @viktorleinveber8391 Před 27 dny +1

      Auf die Batterie gibt es beim BYD 8 Jahre Garantie. Dieses Rumgepiepse sind Geschwindigkeitüberschreitungen. Also entweden nicht zu schnell fahren, oder einfach die Warnung abschalten. Übrigens nach dem Update sind die Töne viel angenehmer (das Auto lässt sich wie ein Handy online updaten).

  • @elcapoccino9017
    @elcapoccino9017 Před 3 měsíci +63

    Wenn ich über 30k für ein Auto ausgebe dann jucken mich keine 3k mehr oder weniger. Und für den geringen Preisunterschied, würde ich mich niemals für das China Auto entscheiden.

    • @cosmaninashiva6115
      @cosmaninashiva6115 Před 3 měsíci +4

      Dann kaufe dir einfach den chinesischen vw. Was bitte ist denn daran noch duetsch? Das vw Zeichen, hoffentlich..

    • @Rorimac67
      @Rorimac67 Před 2 měsíci +6

      Die 3K holst du locker im Wiederverkauf rein.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před měsícem

      @@cosmaninashiva6115 Trotzdem besser. Wobei die Auswahl ja größer ist. Bspw. der Peugeot E-208 ist auch klasse, kostet m.W.n. auch ca. 30k mit Rabatten oder so.

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten Před 7 dny

      ​@@cosmaninashiva6115
      Bullshit, der ID.3 wird in Deutschland gefertigt, vom Rohbau an.
      Auch der Antrieb, wird von Volkswagen gefertigt.
      Achsen, Dämpfer, alles aus Deutschland.

  • @hobbypsychologist6444
    @hobbypsychologist6444 Před 3 měsíci +62

    Der VW id3 hat aber gezeigt dass der im langzeittest sehr gut abschneidet plus man hat gute reperaturmöglichkeiten
    Das sind zwei von mehreren Aspekten die man auch berücksichtigen muss..

  • @GiovanniBausC
    @GiovanniBausC Před 3 měsíci +291

    Meine Frau ist Chinesin und würde ihr Veto einlegen, wenn ich ein chinesisches Auto in Betracht ziehen würde.

    • @disarstar9179
      @disarstar9179 Před 3 měsíci +11

      😂

    • @BugMagnet
      @BugMagnet Před 3 měsíci +37

      Meine Auch, aber wir haben dann zusammen einen MG4 und keinen ID3 geleast. War 80% unterschied in der Leasingrate (Ein Jahr bevor VW das Wort "Rabatt" wiederentdeckt hat) Mittlerweile ärgere ich mich jedes Mal, wenn mein Auto an der Ladesäule bockt, mit 60 statt versprochenen 115kW lädt und vieles mehr.
      Was ich sagen muss: Man bekommt bei den Chinesen eine überraschend solide Verarbeitung. Clevere Lösungen (in billigen Materialien) aber genauso auch schockierend schlechte Software und 1000 Kleinigkeiten, die in keinem Datenblatt stehen und bei einer Probefahrt auch nicht aufploppen. (Hätte die Kühlwasserpumpe in meinem Golf nur länger gehalten..)
      Da hat deine Frau alles richtig gemacht. Man kann die chinesischen Autos fahren, aber nur für einen großen Preisvorteil, nicht 400€ Kaufpreisdifferenz oder sowas.

    • @stefanb5327
      @stefanb5327 Před 3 měsíci +2

      Frauenpower

    • @dennichwarnieeinrapper
      @dennichwarnieeinrapper Před 3 měsíci +50

      Meine Frau Taiwanesin. Könnt euch denken was die von chinesischen Autos hält 😂

    • @pascaljung7557
      @pascaljung7557 Před 3 měsíci +34

      meine Frau ist Brasilianerin - die grillt einfach gerne 🤪

  • @knutgit
    @knutgit Před 3 měsíci +39

    20 zu 800 Servicepoints, 12 zu 24 Monaten Intervall und dann den Punkt für BYD hab ich nicht verstanden.

    • @roadrunnerfirebird
      @roadrunnerfirebird Před 3 měsíci

      Was willst beim E Auto mit Service Points...? Kannst doch, falls überhaupt malmirgendwas ist, in jede Werkstatt.

    • @knutgit
      @knutgit Před 3 měsíci

      @@roadrunnerfirebird wohl kaum. Herstellervorgaben und Garantie.....

    • @roadrunnerfirebird
      @roadrunnerfirebird Před 3 měsíci +1

      ​@@knutgitEs gibt keine Marken gebundene Werkstattpflicht .

    • @stratman9449
      @stratman9449 Před 3 měsíci

      nicht so wichtig.......haha

    • @dreckigerkek3244
      @dreckigerkek3244 Před 2 měsíci +2

      2 jahre garantie gegen 8 jahre garantie habe ich verstanden

  • @framachannel
    @framachannel Před 3 měsíci +84

    Ich bin kein VW Fan und werde wohl auch nie einen VW fahren, aber wenn ich jetzt die Wahl hätte, nur zwischen diesem BYD und dem ID3, dann würde ich den Id3 nehmen.

    • @seppnix9692
      @seppnix9692 Před 3 měsíci +6

      Wenn ich die Wahl hätte zwischen beiden würde ich lieber zu Fuß gehen 🤣

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto Před 3 měsíci +3

      Aber gerne mit der BYD Batterie

    • @framachannel
      @framachannel Před 3 měsíci +1

      @@MaticTheProto Ja, das wäre OK :-)

    • @roadrunnerfirebird
      @roadrunnerfirebird Před 3 měsíci

      Diesen Drecks Konzern würde ich null unterstützen.....nix gelernt aus all den Skandalen??

    • @stratman9449
      @stratman9449 Před 3 měsíci

      ich werde ganz bestimmt keinen der beiden "nehmen".....danke.

  • @ch4ospaul4157
    @ch4ospaul4157 Před 3 měsíci +10

    11:56 der sog. "Screensaver" ist genau das fehlende was du bemängelst, dort kannst du ganz einfach die gewünschten Funtktionen (Abstandstempomat, Spurhalteassistent etc.) anklicken und somit an- oder ausschalten.

  • @Arc0w
    @Arc0w Před 3 měsíci +221

    Ich denke was man nicht unterschätzen darf, man holt sich bei einem chinesischen Auto ein Fahrzeug bei dem man nicht weiß, wie lange der Kundenservice (auch bei langer Garantie) laufen wird bzw. wie lange es den Hersteller in dieser Form geben wird, was mit den gesammelten Daten in China gemacht wird und was passiert, wenn die Beziehung zwischen EU und China weiter bergab geht. Werden Services einfach ausgeschaltet oder anderes?

    • @matzevogl6641
      @matzevogl6641 Před 3 měsíci

      Dann schau mal, wie lang es BYD schon gibt und was das überhaupt für ein Unternehmen ist.
      Denn eine ist sicher. VW's Kundenservice ist unter alles Sau.
      Damals als ich einen gebrauchten VW gekauft habe und heute mit meinem 80000 Euro Neuwagen. Die interessieren sich nur dafür, wie sie das Auto an den Mann bringen. Der Service nach dem Kauf ist einfach nicht mehr vorhanden.

    • @michalandrejmolnar3715
      @michalandrejmolnar3715 Před 3 měsíci +15

      Mehr Handel bedeutet auch dass schlechte Beziehungen reduziert werden und nicht in einen Krieg ausbreitet.

    • @reinhardtpeter3001
      @reinhardtpeter3001 Před 3 měsíci +39

      ​@@michalandrejmolnar3715Dieses Märchen hatte ich auch lange geglaubt (Russland).

    • @Skizobar
      @Skizobar Před 3 měsíci

      Und beim VW weißt nicht welche Betrugssoftware installiert ist, welche Extras dann hinter ner Paywall landen und hast Hardware die überwiegend wo produziert wurde? Oh... in China...

    • @FranzPacher
      @FranzPacher Před 3 měsíci +29

      Schlechter Vergleich... von wo kommt den die ganze Electronic wie Handy, TV etc. Und wenn uns China nicht mehr mag, gibt's auch keine Akkus mehr für "unsere" Autos

  • @typogene1313
    @typogene1313 Před 3 měsíci +273

    Also ich hatte die Möglichkeit beide Autos zu fahren und für mich persönlich ist der ID.3 da ganz klar erste Wahl.

    • @disarstar9179
      @disarstar9179 Před 3 měsíci +28

      ich auch und mich hat der ID3 wirklich positiv überrascht! Natürlich auch, wegen der negativen Presse und Kommentaren auf CZcams. Deswegen empfehle ich auch allen Leuten, die Autos selbst Probe zu fahren und nicht so viel auf Presse/Kommentare zu geben. Aktuell gibt es auch richtig gute Leasing Angebote für den ID3

    • @LarryB1313
      @LarryB1313 Před 3 měsíci +16

      ​@@disarstar9179 Das gleich hab ich mir inzwischen nach der Probefahrt eines Golf 8 gedacht. Ich hab mich gefragt was alle nur für Probleme haben. Oder VW hat inzwischen massiv nachgebessert

    • @JohnasenFranks
      @JohnasenFranks Před 3 měsíci +16

      Also ich saß im id3 und finde den echt...erschreckend.
      Den Dolphin aber ebenfalls nicht besser.
      Meiner Meinung nach ist die ganze E-Mobilität noch lange nicht ausgereift.
      Für diejenigen, die es sich leisten können sicherlich Interessant, aber die große Mehrheit sollte dennoch weiterhin zum gebrauchten Verbrenner für +/- 25/30k greifen.

    • @Trumppower
      @Trumppower Před 3 měsíci +6

      Na ja wenn man im VW arbeitet sollte man ID3 wählen.. Ansonsten TSLA

    • @Herrm991
      @Herrm991 Před 3 měsíci +5

      Kann ich zustimmen. Ich finde den Test leider nicht wirklich objektiv

  • @KurtGerster
    @KurtGerster Před 3 měsíci +54

    Der Dolphin ist signifikant kleiner als der id.3. Punkt. In Thailand kostet der Dolphin ab 19000 Euro. Da gehört er auch hin.

    • @stratman9449
      @stratman9449 Před 3 měsíci +1

      der Preis hört sich schon etwas "realistischer" an....und der ID3 bei max 25 k Eur.....keinen cent mehr.

    • @chuck77k
      @chuck77k Před 3 měsíci +1

      Übrigens, es wurde gar nicht eingegangen. Für mich klingt es mehr nach bezahltes Werbevideo.

    • @momogu3649
      @momogu3649 Před 28 dny

      These are actually two cars with different prices.
      For a car worth 30,000 euros in China, I think, they do not need to compare,

    • @viktorleinveber8391
      @viktorleinveber8391 Před 27 dny

      In China kostet ID3 15000 Euro. Da gehört er auch hin.

  • @ecchichanf
    @ecchichanf Před 3 měsíci +13

    Eigentlich hätte mal den BYD mal auf die Bühne heben sollen.
    Dann kann man sehr wahrscheinlich sehen, wo gespart wird.

    • @capriceranana5733
      @capriceranana5733 Před 22 dny

      Günstiger wird der BYD weil die KPC kräftig subventioniert, der Arbeitsstandard in China zweifelhaft ist und, und, und. Ein fairer Vergleich ist das nicht. Auch wenn VW mittlerweile die Preise auch schon ordentlich gedrückt hat. Auch da scheint also noch einiges an Marge offen gewesen zu sein.

  • @bsgveritas3999
    @bsgveritas3999 Před 3 měsíci +125

    Für mich ist hier ganz klar in der neues Version der ID 3 vorne. BYD sieht so schäbig klein aus, nicht falsch verstehen der ID3 ist finde ich auch weit weg von geil, aber die Materialien und AUssehen so viel besser. Wenn ich Wasser in dern Scheinwerfern hätte wäre bei mir das ding schon durch. Auch wenn VW nicht alles richtig macht ID weit vor BYD

    • @sebastiangumtow361
      @sebastiangumtow361 Před 3 měsíci +2

      Sehe ich genauso, für mich unverständlich warum der BYD als besseres Auto dargestellt wird wenn er doch so oft piept was bei einer Probefahrt schon arg nervt, die Materialien auf dem Vorfaceliftniveau des ID.3 sind, das Servicenetz überhaupt nicht vergleichbar ist…. Man kann Punkte zählen soviel man will, letztendlich muss das Fzg. im Alltag zuverlässig sein, VW als Hersteller kennt man, BYD muss nicht schlecht sein aber da fehlen dann letztendlich doch die Erfahrungswerte.

    • @bastikolaski8111
      @bastikolaski8111 Před 3 měsíci +2

      Es ist aber auch ein Fehler den ID3 zu kaufen. Es gibt viel bessere E Autos in dem Preissegment, ob von Hyundai oder selbst Tesla(und ich bin echt kein Fan vom Tesla)

    • @sloops4398
      @sloops4398 Před 3 měsíci +1

      Als ob sowas wie Wasser im Scheinwerfer beim VW nie vorkommen würde....

    • @bsgveritas3999
      @bsgveritas3999 Před 3 měsíci

      @@sloops4398 hatte einen Golf 4 bis vor 2 Jahren, ersten Scheinwerfer und nie war oder sonstiges drin. Genauso wie bei unsrem 14 Jahre alten Audi. Die ersten Scheinwerfer und nichts. Kann natürlich nur Glück gewesen sein aber bei einem neuen Fahrzeug ist das einfach nur schlecht

    • @serious-rc933
      @serious-rc933 Před 3 měsíci

      Oha weshalb ist der Dolphin in Deutschland so teuer??? In China kostet der 16.000€ da lohnt es sich eine Weltreise zu unternehmen 😂

  • @Hmmmppffff
    @Hmmmppffff Před 3 měsíci +61

    Mag VW wirklich nicht. Aber bin absolut der Meinung das der ID3 definitiv besser ist 😅
    Finde diese "Punktvergabe" ziemlich unnötig und irreführend. Einfach weglassen.

    • @stratman9449
      @stratman9449 Před 3 měsíci

      "man" hat wohl versucht es etwas spannender zu machen...ohne den (offensichtlichen) grossen Wertunterschied zu manifestieren.

  • @DrHouse-zs9eb
    @DrHouse-zs9eb Před 3 měsíci +5

    BYD stellt also nur E-Autos her - und dann soll das Auto jährlich zum Service für die Akku-Garantie? Ein Tesla muss nie zum Service um seine Garantie zu behalten.

  • @roessler1992
    @roessler1992 Před 3 měsíci +30

    Ich habe den ID.3 nun für einige Zeit nicht mehr wirklich wahrgenommen und muss zugeben - das Innenraum- sowie Fahrzeugdesign, vor allem das Heck, gefällt mir deutlich besser als beim BYD. Das Kondenswasser wird lang- oder auch kurzfristig für Schäden und Kosten sorgen. Klare Wahl für VW, ein gutes Gesamtpaket. Das sage ich in Verbindung mit der Marke derzeit sehr selten bis garnicht. Schön :)

  • @aladinbarscher7736
    @aladinbarscher7736 Před 3 měsíci +162

    Design hätte man auch noch mit einbeziehen können da ist der ID doch noch etwas ansehnlicher wobei das auch sehr subjektiv ist 😉

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Před 3 měsíci +3

      Ich kaufe einfach den mit der schöneren Farbe 😅

    • @freddy_maverick
      @freddy_maverick Před 3 měsíci +19

      ​@@abraxastulammo9940
      ID 3 ist leider unglaublich hässlich bei mir Nr 2 gleich hinter dem FIAT Multipla.
      Aber das sind fast alle Elektroautos.
      Man bedenke das Entenschnabeldesign der Tesla's. Zum Kotzen wenn man bedenkt daß man für solche Hässlichkeiten diese immense Preise zahlen muss, wenn man in Zukunft mobil bleiben möchte.

    • @abraxastulammo9940
      @abraxastulammo9940 Před 3 měsíci +5

      @@freddy_maverick Würde immer den Cupra Born vorziehen, aber irgendwie hat der bei den Rabatten nicht mitgezogen? 🤨
      Byd sieht für mich aus wie ein Schuh mit wulstiger Naht oben drauf, sorry.

    • @wishandwatch
      @wishandwatch Před 3 měsíci +4

      @@freddy_maverick Du kannst auch einfach weiterhin alte Verbrenner fahren, es gibt Millionen davon^^

    • @FranzPacher
      @FranzPacher Před 3 měsíci +1

      Du sagst es, wäre subjektiv...

  • @j.k.9286
    @j.k.9286 Před 3 měsíci +24

    Schöner Vergleich. Ich finde es lustig und unterhaltsam wie du einen Autotest machst. Deine Punktebewertung ist aber zweifelhaft. Hättest du statt den Preis, die Preisleistung genommen, hätte der ID3 gewonnen. Der Restwert wird bei VW garantiert auch besser sein. Für den besseren Komfort hätte man auch noch einen Punkt an den ID3 vergeben müssen… lass besser die Punktbewertungen sein, dass machen andere besser. Ansonsten mache weiter so mit den Autotests.

    • @sebastiangumtow361
      @sebastiangumtow361 Před 3 měsíci +1

      An solch reißerischen Titeln und der willkürlichen Punktevergabe merkt man das es hier nur auf „Klicks“ ankommt. Aber es stimmt schon, einfach mal beide Autos probe fahren und dann selbst ein Bild machen und entscheiden…. Denke das der ein oder andere dann letztendlich doch Abstand vom BYD nimmt, wenn er ihn erstmal mit anderen vergleichen konnte. Sich aus einem Video eine Meinung zu bilden geht schnell, so mag das Internet funktionieren aber nicht die Realität….. 😅

    • @dieterblatt8660
      @dieterblatt8660 Před 3 měsíci

      Was mich an dem Vergleich stört: der ID3 kostet ja deutlich mehr, denn die Subventionen müssen schließlich auch bezahlt werden, halt nur von der Allgemeinheit!

    • @j.k.9286
      @j.k.9286 Před 3 měsíci +4

      @@dieterblatt8660 Es gibt derzeit keine Subventionen vom Staat für E- Autos mehr in Deutschland. Wahrscheinlich wird BYD in China mehr subventioniert 🤔

    • @sloops4398
      @sloops4398 Před 3 měsíci

      Restwert? Der ist doch bei all dem Elektroschrott nicht vorhanden.

    • @j.k.9286
      @j.k.9286 Před 3 měsíci +3

      @@sloops4398 Sehr kompetenter Beitrag. Er zeigt viel Intelligenz und Wissen über die Batteriechemie und das Batteriemanagmentsystem. 👍 Weiter so 👍

  • @ts250
    @ts250 Před 3 měsíci +83

    Was mir nicht ganz klar ist: Warum bekommt der VW keine Aufwertung/keinen Punkt von euch dafür, dass er "wow" ist (9:30) und sich wie ein deutlich teureres Auto anfühlt?
    By-the-way. Das Abo-Modell ist für Funktionen, die man hätte vorher regulär kaufen können. Und man muss sie auch nicht dauerhaft abonnieren. Das ist eher zum testen gedacht. Wenn sie einem gefallen, kann man sie zu einen Festpreis auf Dauer kaufen. Eigentlich super, wenn man sich bei der Bestellung nicht sicher war ob man ein Navi wirklich haben möchte und sich später doch umentscheidet.

    • @pommespanzer3606
      @pommespanzer3606 Před 3 měsíci +13

      So habe ich das mit dem Abo-Modell noch gar nicht betrachtet. Macht aber durchaus Sinn. Finde ich sollte sogar zum Standard werden. Wobei das anfangs so stark kritisiert wurde wie damals bei BMW 😅
      Danke für die Aufklärung 🙏🏼

    • @the_real_davidson6701
      @the_real_davidson6701 Před 3 měsíci +25

      @@pommespanzer3606 Bei Software wie Navi ergibt es mE Sinn. Bei Hardware wie Sitzheizung nicht. Was für eine Ressourcenverschwendung Material zu verbauen, das nicht genutzt wird..

    • @m.u.5102
      @m.u.5102 Před 3 měsíci +6

      Es ist nicht nur für den Erstkäufer zum ausprobieren, sondern für den Gebrauchtkauf sehr interessant. Dem Wunschauto fehlt nur das Navi? Kein Problem, kann nachbestellt werden usw.

    • @MaticTheProto
      @MaticTheProto Před 3 měsíci +4

      Toll, Materialverschwendung

    • @pete5405
      @pete5405 Před 3 měsíci +5

      Solange es auch die Option gibt die Funktionen unbefristet (zu vernünftigen Preisen) zu kaufen können sie das von mir aus machen. Bei einer Haltedauer von mehr als 4 Jahren kommt das Abomodell allerdings teurer, ich vermute das wurde für die Personen eingeführt die sich sowieso alle 2-3 Jahre ein neues Auto leasen.

  • @sloops4398
    @sloops4398 Před 3 měsíci +7

    Wenn sowas wie Klima als Abo dazu kommt, muss das eigentlich im Anschaffungspreis zusätzlich aufgelistet werden.

  • @riba207
    @riba207 Před 3 měsíci +114

    Auf dem "Screensaver" im Assistenten Menü kannst du direkt auf die Bilder drücken. Das ist eigentlich ziemlich genial und nicht schlecht wie im Video beschrieben.

    • @disarstar9179
      @disarstar9179 Před 3 měsíci +13

      das selbe habe ich mir auch gedacht ^^

    • @ts250
      @ts250 Před 3 měsíci +9

      Das ist schon einer arger Fauxpas für einen Autotester. Denn ist müsste schon seit dem Golf 8 über fast alle danach eingeführten VW Modelle so sein.
      Und dabei dachte ich noch kurz, er macht 'nen Spaß.

    • @user-jk6ic8iy5l
      @user-jk6ic8iy5l Před 3 měsíci +3

      Ja, ich habe einen ID4 und finde den Screensaver um die Assistenzsysteme zuzugreifen recht gut gelöst. Mich wundert, dass der Kollege hier als „Autoexperte“ nicht drauf gekommen ist.

    • @flyingsquirrel2620
      @flyingsquirrel2620 Před 3 měsíci

      @@user-jk6ic8iy5l Ich habe das auch erst recht spät herausgefunden. Die Idee ist sehr gut, aber durch das Standbild ist das nicht so leicht verständlich. Wenn die blauen Bereiche ein bisschen auf- und ableuchten würden, würden es die meisten denke ich sofort verstehen. Das packt aber wahrscheinlich der schwache Prozessor wiederum nicht...

    • @fliz9523
      @fliz9523 Před 3 měsíci

      Bin letztens das erste Mal mit einem ID4 gefahren und bin auch nicht auf die Idee gekommen, das man die blauen Bilder anklicken kann.. Von daher kann ich den Tester verstehen..

  • @Goriaas
    @Goriaas Před 3 měsíci +9

    Das ein 40000€ Kleinwagen von VW zu "überentwickelt" und zu "billig" sein soll (sodass der Konzern damit ein Verlustgeschäft machen soll) beschert mir fast Lachkrämpfe.

    • @88Kigyo
      @88Kigyo Před 3 měsíci

      Der Wagen kostet nun 32k und bietet - selbst für n paar Tausend Euro mehr (nach März 2024) deutlich mehr als ein Dolphin. Assistenzsysteme, die funktionieren, top Fahrwerk, viel bessere Verarbeitung, bessere Sitze, besserer Fahrkomfort.
      Im Übrigen: Auch die Deutschen werden irgendwann merken, dass man Schadenfreude nicht essen kann. Wenn die Automobilindustrie in Deutschland über Kopf geht, kannst du hier die Lichter ausmachen.

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm Před 3 měsíci +5

      Kleinwagen ist nur der BYD. Die Chinaversion hat Polo Größe. Bei der Europäischen Version haben sie nur 20 cm Front und Heckspoiler hinzugefügt, damit sie auf Golf/ID3 Länge kommen, und nicht mit dem Corsa-E und Zoe verglichen werden, gegen die der Wagen deutlich zu teuer wäre.

    • @Goriaas
      @Goriaas Před 3 měsíci

      @@Psi-Storm Okay ich stimme dir zu. Statt Kleinwagen hätte etwas korrekter Kompaktwagen stehen sollen.
      Ändert aber quasi nichts an meiner Kernaussage.

    • @robertw.9779
      @robertw.9779 Před 3 měsíci +1

      Deine Kernaussage ist leider falsch... Aktuell verdient Volkswagen tatsächlich maximal 4% an einem ID3...

    • @Goriaas
      @Goriaas Před 3 měsíci +2

      @@robertw.9779 Ja genau weil Groß-Unternehmen immer ihre echten Gewinnmargen angeben.... Oh Mann....
      Wirst schon sehen wenn alle Förderungen auslaufen wie auf einmal Elektroautos doch viel billiger produzierbar sind auf einmal.
      Alles Geldmacherei.

  • @Daniel1987H
    @Daniel1987H Před 3 měsíci +9

    Langstrecke mit über 50kWh ist mutig? 😂
    Dann muss ich mit meinen 28,5kWh netto im Honda e ja quasi Superheld sein. 🤦
    ... Leute ...

  • @Rorimac67
    @Rorimac67 Před 2 měsíci +6

    Habe ich was verpasst oder ist der Fahrkomfort nicht in der Wertung eingeflossen ?

    • @d1on
      @d1on Před 2 měsíci +1

      Ne ist aus irgendeinem Grund nicht mit eingeflossen... Die ganze Punktevergabe ist sehr fragwürdig und wenn ich das ganze Video resümiere müsste der ID.3 als ganz klarer Sieger rausgehen...

  • @helmo5663
    @helmo5663 Před 3 měsíci +50

    Das ständige Piepsen des BYD würde mich echt stören und ist ein „Nicht-Kaufgrund“. Was allerdings positiv ist, ist die LFP Batterie-Chemie. Dort kann man nicht nur auf 100% Laden, sondern solle/muss es auch. D.h. im Vergleich zum VW oder fast allen anderen bisherigen EVs kann ich den Akku den ich bezahlt habe auch zu 100% nutzen. Es nervt mich bei meinem Hyundai, dass ich 100% Batterie bezahlen muss, aber nur 80% bzw 90% nutzen soll/kann. Bei der LFP Technologie tut es dem Akku sogar „gut“ wenn er zu 100% geladen wird (BMS, Balancer arbeitet dann).

    • @DaDa-ei1zz
      @DaDa-ei1zz Před 3 měsíci +11

      Das Piepen beim Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung hat jedes 2024er Auto Modell welches in der EU zugelassen ist, da es Vorschrift ist.

    • @ralfulrich6254
      @ralfulrich6254 Před 3 měsíci +6

      Dafür kann es dir passieren, dass du die letzten 20% plötzlich "verlierst". Bei den andren kannst du auch 100% nutzen, aber stell ihn halt nicht auf 100% lange weg.

    • @the_real_davidson6701
      @the_real_davidson6701 Před 3 měsíci +4

      @@DaDa-ei1zz Ne, die Chinesen piepen mehr. Kp warum. Könnte sein, dass andere Hersteller die Regeln intelligenter umsetzen

    • @_carfreak_2812
      @_carfreak_2812 Před 3 měsíci +4

      @@DaDa-ei1zz Sorry, aber alle Chinesischen Autos piepen sehr oft und viel und zu 90 Prozent Grundlos. Die Erfahrung hat auch der Bloch bei Auto Motor Sport gemacht als er einen Nio im E Auto Supertest hatte.

    • @davidhusges204
      @davidhusges204 Před 3 měsíci +4

      @@the_real_davidson6701 Weil der durchschnittliche Chinese jemanden braucht der ihm ständig Vorschriften macht. Sind die so gewöhnt 🤭

  • @lilleBoyy
    @lilleBoyy Před 3 měsíci +46

    Ernstgemeinte Frage: wo fährt man hin, wenn man mal in die Werkstatt muss? Welche Werkstatt nimmt die Autos an? Wie sieht das mit Ersatzteilen aus?

    • @RacherRolf
      @RacherRolf Před 3 měsíci +5

      kann man alles vergessen

    • @julienhagen7411
      @julienhagen7411 Před 3 měsíci +3

      Reisacher in Ulm Der hat die byd und bmw

    • @mcggd6881
      @mcggd6881 Před 3 měsíci +10

      Ein Punkt der die ganzen China Karren für mich unkaufbar macht

    • @zephyr1587
      @zephyr1587 Před 3 měsíci

      @@RacherRolf und wie sieht es bei dem Dolphin aus ?

    • @RacherRolf
      @RacherRolf Před 3 měsíci +1

      @@julienhagen7411 🤣 Ulm wer tut sich das an?! Lächerlich.

  • @florianfuchs5097
    @florianfuchs5097 Před 3 měsíci +2

    Für den BYD spricht, dass er bezahlbarer ist und so für viele den Einstieg in die E-Mobilität erst ermöglicht. Auch VW sollte bezahlbare E-Autos - echte Volkswagen! - auf den Markt bringen, damit die Mehrheit der Bevölkerung auch auf das E-Auto umsteigt!
    Für gelegentliche Fernfahrten ist eine hohe Ladeleistung wichtiger und kostengünstiger als eine hohe Leistung. Also Ladeleistung hoch und Batteriegröße runter!

  • @kruecke1000
    @kruecke1000 Před 3 měsíci +13

    Nicht nur die Ladeleistung ist interssant, sondern auch die Ladekurve. Auch hier vermute ich, dass der BYD kein Land sehen wird.
    Mir fehlt noch der Aspekt der Assistenzsysteme, der ID3 wird sich hier im Umfeld des ID7 bewegen, das wird beim Dolphin nicht der Fall sein. Da zahlt sich die gemeinsame Plattform endlich aus.
    Die ID Reihe ist nach dem Facelift tatsächlich einfach ganz gut mittlerweile. Klar gibt noch kleine Baustellen, aber ist schon ein solides Auto.
    Spannend wird es, wenn der Seal kommt, das ist mMn das konkurrenzfähigere Auto.

  • @Ceramic_disc
    @Ceramic_disc Před 3 měsíci +54

    grundlegende Funktionen wie 2-Zonen Klimaautomatik, Sitzheizung, oder Navi im Abo Modell…. 😂 Kannst du dir nicht ausdenken 😂

    • @raphi25895
      @raphi25895 Před 3 měsíci +14

      Kann man auch ganz normal dazu bestellen ohne Abo Model

    • @davehellbardt9044
      @davehellbardt9044 Před 3 měsíci +8

      Mein Cupra hat das schon drin, aber wer ein günstiges Auto möchte und nur für den Urlaub diese Funktion haben will, für den kann es interessant sein.

    • @nuster7816
      @nuster7816 Před 3 měsíci +3

      So rein theoretisch kann das ganz nett sein. Im Sommer brauche ich z.b. weder Sitz- noch Lenkradheizung. Wenn das Auto dann günstiger wird, weil man das Abo abbestellt und dann im Winter wieder bestellt wird, wäre das schon ganz cool

    • @knutessigsudmitdill1350
      @knutessigsudmitdill1350 Před 3 měsíci +6

      @@nuster7816 Das ist Abzocke, wenn du ein Auto mit bereits funktionsfähiger Sitzheizung kaufst und diese dann gegen eine mtl. Gebühr freischalten lassen kannst!

    • @Racer19E
      @Racer19E Před 3 měsíci +2

      @@nuster7816 Die Sitzheizung hast du doch eh schon drin, du fährst sie im Sommer nur mit dir herum während sie einfach herstellerseitig blockiert ist. Da sparst du nichts. Oder glaubst du wirklich, dass die nicht schon im Grundpreis mit einberechnet wurde? Das Abomodell ist nur zweimal für was bezahlen, was du eigentlich schon besitzt.

  • @Mattesgalleon
    @Mattesgalleon Před 3 měsíci +55

    Also ich würde mir wünschen, dass ihr euch beser über die Qualität von BYD informiert. Es scheint aktuell mehr so als sähen wir bei BYD eine Zukunft wie bei Evergrande und keinen verlässlichen Autobauer. Ihr selbst zeigt hier Probleme, die aber nicht entsprechend gewichtet werden. Wer will diese Probleme haben? Zudem ist die Sichrheit der Akkus ist schlichtweg katastrophal. Es gibt unzählige Belege dafür. Ich weiß nicht, wie ihr das nicht anmerken könnt.
    Außerdem denke ich, sollten Abo-Modelle in der Bewertung massiv abgestraft werden. Sowas darf nicht die Regel werden.

    • @DeineMamaAufPornHub
      @DeineMamaAufPornHub Před 3 měsíci

      Quelle: Vertau mir Brudi.
      Es gibt keinen statistisch eindeutigen Beweis dafür, dass BYD siginifikant schlechter wäre.
      Und wenn du aus persönlicher Erfahrung reden willst, dann bleib doch besser an deinem Kneipenstammtisch.

    • @michalandrejmolnar3715
      @michalandrejmolnar3715 Před 3 měsíci +12

      Der BYD hat eine LFP Batterie die viel schwerer entbrennt

    • @A.-von-D.
      @A.-von-D. Před 3 měsíci +12

      Die Sicherheit der Akkus ist katastrophal? Die Aussage beruht auf welchen Fakten?

    • @FranzPacher
      @FranzPacher Před 3 měsíci +3

      Ist nicht BYD auch Lieferant der Tesla LFB Batterie??!

    • @_carfreak_2812
      @_carfreak_2812 Před 3 měsíci

      Deswegen kaufe ich nur deutsche Premiummarken.

  • @thorstenscheidhauer
    @thorstenscheidhauer Před 3 měsíci +19

    Man merkt einfach immer wieder das diese Videos Leute machen, die die Fahrzeuge nicht wirklich lange fahren und sich daher nur vage damit auskennen.
    Beispiel Assistenten Menü ID3.
    Das ist kein Bildschirm Saver.
    Man muss nicht in diese Auflistung schalten.
    Man tippt einfach auf die Bildsymbole und bekommt die Assistenzsysteme.
    Den Dolphin kenne ich nicht.
    Sicher zu dem Preis ein interessantes Auto.
    Aber ich habe manchmal das Gefühl der ID wird zu schnell schlecht gemacht.
    Ich hab das Vorfacelift und mit der Zeit kommt man immer besser damit klar

    • @sloops4398
      @sloops4398 Před 3 měsíci

      Und wie bescheurt muss man sein da keine Bezeichnungen ran zu schreiben? Die Programmierer von dem Schund scheinen das Auto selber nicht zu fahren.

    • @thorstenscheidhauer
      @thorstenscheidhauer Před 3 měsíci +1

      @@sloops4398 Piktogramme sind halt universell.

  • @user-bz9mc9if9o
    @user-bz9mc9if9o Před 3 měsíci +3

    Der Praktiker würde Mal schauen, wo es den nächsten Service und Ersatzteile gibt und nicht den Werbeprospekt vorlesen.

  • @albinklein7680
    @albinklein7680 Před 3 měsíci +10

    Faszinierend. Ein Auto im Kleinwagenformat, das gerade mal 160 km/h läuft, eine reale Alltagsreichweite von unter 200km hat und kaum Komfort, kostet 35.000 Euro. Irre. Was sind das für Leute, die sowas kaufen? Ich würde so jemanden wirklich gerne mal persönlich sprechen.

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten Před 3 měsíci +4

      Kaum Komfort?
      Du meinst sicher den Chinesen, der ID.3 hat einen sehr guten Komfort

    • @Oelbi1
      @Oelbi1 Před 3 měsíci +2

      Für manche Leute macht das schon Sinn, als Pendlerfahrzeug ist unser ID 3 sehr gut geeignet, es kommt meiner Meinung nach darauf an, ob man eine günstige Lademöglichkeit hat. Ist dies gegeben, kann man den ruhig kaufen, es macht auch wirklich Spaß, ihn zu fahren.

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten Před 3 měsíci +1

      @@Oelbi1 richtig!
      Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, gerade heute auf der AB unterwegs.
      13.8 kWh
      Mit Winterreifen und nicht den originalen Felgen
      Das ist wirklich sehr ordentlich

    • @pascaljung7557
      @pascaljung7557 Před 3 měsíci +1

      hatte mal ne schöne E-Klasse / die kostete damals neu auch 35K 😅

    • @albinklein7680
      @albinklein7680 Před 3 měsíci

      ​@@pascaljung7557ich fahre jetzt gerade im Moment eine E-Klasse. S212, 250 PS Diesel. Vor sechs Jahren für 5000 Euro gekauft.

  • @BBFPV
    @BBFPV Před 3 měsíci +8

    Je mehr Ekarren Tests ich gucke um so zufriedener bin ich mit meinem Verbrenner 😂

    • @peterglueck
      @peterglueck Před 2 měsíci +1

      Also ich als Ekarrenfahrer (Kia EV6) guck keine Verbrennertests mehr 🙃

  • @DirkOppitz
    @DirkOppitz Před 3 měsíci +2

    Ein Abo Modell für dinge, die ich gekauft habe und den ganzen Tag mit mir herumfahre, führt nicht zu einer massiven Abwertung????
    Schöne neue Welt, die Industrie hat da perfekte Arbeit geleistet!!!

  • @LukT95
    @LukT95 Před 3 měsíci +7

    Der „Screensaver“ bei den Assistenzen zeigt dir die verschiedenen Systeme an. Du kannst da einfach auf das Verkehrsschild oder das vorausfahrende Auto klicken, um das jeweilige System einzustellen. Der Knopf in der Ecke zeigt nur die Gesamtliste.
    Außerdem: Nicht Vehicle2Load mit Vehicle2Grid verwechseln. Der Begriff Bidirektionales Laden umfasst beide. VW sind tatsächlich die ersten, die über DC Wallbox Strom in das Haus leiten können. Ist aber richtig, V2L können sie noch nicht.

    • @ichwersonst935
      @ichwersonst935 Před 3 měsíci

      Sehr schön... das war ein Punkt den ich auch gleich schreiben wollte...

  • @nico3064
    @nico3064 Před 3 měsíci +21

    Die Teile sind halt immernoch massiv überteuert, zusammen mit den restlichen Problemen

    • @NeoAppearance
      @NeoAppearance Před 3 měsíci +3

      Das stimmt nicht. Der Preis vom ID3 ist nah am Preis für den Golf und dafür sind die Wartungskosten niedriger beim ID. In der Preisklasse ab 30K sind Elektroautos nicht zu teuer. Unter 30K gibt es natürlich nicht wirklich ein Angebot.

    • @-Jakob-
      @-Jakob- Před 3 měsíci

      @@NeoAppearance ...fährst den ein paar Jahre und der Restwert für deine "alte Kiste" sinkt extrem, da helfen die geringeren Wartungskosten auch nicht viel.

    • @stratman9449
      @stratman9449 Před 3 měsíci

      genau so siehts nämlich aus....mindestens 10k muss der Preis doch runter...dann wirds etwas "realistischer"....

  • @ronnie9187
    @ronnie9187 Před 3 měsíci +16

    Wasser im Scheinwerfer ist einfach ein No Go, 10 Punkten Abzug. Da hätte ich mich mehr erhofft oder gedacht von BYD. Kein geloffene Race. Eher einen Build Your Nightmare als Build Your Dreams an diesen Moment. Wie die Garantie Abwicklung ist werden wir im Zukunft sehen. Aber wenn Wasser im Scheinwerfer als normal empfunden wird, dann wird es schwierig irgendwie Mangel auch als Mangel akzeptiert zu bekommen von der Hersteller.

    • @dmitriyzhukov9193
      @dmitriyzhukov9193 Před 3 měsíci +4

      Stimmt. Der Test wurde wohl von BYD gesponsert.

    • @SpiritOgre
      @SpiritOgre Před 3 měsíci +3

      @@dmitriyzhukov9193 Ja, das war ziemlich eindeutig, dass das Werbung für BYD und nicht neutral war. Es wirkte schon so, als müsse der Tester sich arg bemühen den BYD besser dastehen zu lassen, wo es nur irgend ging und die Probleme kleinzureden, obwohl er selbst gefühlt sichtlich anderer Meinung war.

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 Před 3 měsíci

      Ist doch mittlerweile normal. Das Problem hat auch Mercedes bei Autos die 80k kosten. Anscheinend bekommen die Hersteller es nicht besser hin. Aber ich bin der Meinung das fast alle Neuwagen mit der gelieferten Qualität viel zu teuer sind.

    • @pb1069
      @pb1069 Před 3 měsíci +1

      Mein Polo hatte schon mehrfach Wasser um Rücklicht. Kann also jeden mal treffen.

    • @modbusiot
      @modbusiot Před 3 měsíci +2

      Ich habe gelernt, dass das kein Fehler ist ... sondern Stand der Technik. Bei allen Herstellern, egal welche Fahrzeugklasse.
      Wichtig scheint nur zu sein, dass das schnell und sauber abtrocknen kann und nicht zu Schäden führt.
      Soll früher genauso aufgetreten sein, jedoch durch den schlechten Wirkungsgrad (Wärmeentwicklung) der Leuchtmittel ist die Luft trockener geblieben und sehr schnell abgetrocknet. Dadurch hat das niemand bemerkt.

  • @Zerone2007
    @Zerone2007 Před 3 měsíci +4

    Am Ende sollte man sich auch fragen, wen man mit diesem Kauf unterstützt und ob man diese Personen oder Partei finanziell wirklich unterstützen möchte. Ein chinesisches Auto werde ich solange es mir möglich ist meiden, völlig egal wie gut und billig sie werden.

    • @peterglueck
      @peterglueck Před 2 měsíci +1

      Bin aus Überzeugung voll bei dir!

    • @frankheels
      @frankheels Před měsícem

      Also lieber Betrüger unterstützen?

  • @achimmi7164
    @achimmi7164 Před 3 měsíci +3

    Ich hatte den BYD eine Woche als Mietwagen und empfinde vorallem das Preis Leistungsverhältnis als nicht gut.
    Auf der Liste hat der BYD zwar mehr Ausstattung für das Geld aber es fühlt sich an als wäre das Auto auf dem Stand von vor 5-10 Jahre wenn ich es mit einem ID3 oder meinem Tesla vergleiche. Der Autopilot Abstandsautomat ist eine absolute Katastrophe wenn man das überhaupt so nennen genauso wie die Routenplanung Fahrkomfort und das Infotainment. Und ja das Infotainment ist noch mal erheblich schlechter als bei VW bei BYD wird nicht mal richtig übersetzt. Also ja auch wenn Tesla und ID 3 teurer sind haben sie nicht nur meiner Meinung nach das bessere Preis-Leistung-Verhältnis.
    Für mich war im BYD einfach kein entspanntes fahren möglich

    • @mosfetkiller3851
      @mosfetkiller3851 Před 3 měsíci

      dafür hat byd einen sicheren akku der nicht abfackeln kann

  • @cximinvl
    @cximinvl Před 3 měsíci +13

    Der Service, Wartungspunkt ist wirklich sehr willkürlich vergeben worden

  • @andreashartmann8245
    @andreashartmann8245 Před 3 měsíci +4

    Ich finde solche Vergleiche immer wieder wichtig. Es war auch wieder mal sehr informativ. Leide leider wieder dasselbe Problem welches bei CZcams immer mehr um sich greift ist folgendes: warum wird das Luft holen der Moderators raus geschnitten. Da bleibt einem beim Zuhören selber die Luft weg. Ist denn die Sendezeit bei CZcams soo teuer das man mit dem rausschneiden des Luftholens Zeit einsparen muss? Echt jetzt!! Das hört sich furchtbar an.

  • @ManuelAlberter
    @ManuelAlberter Před 8 hodinami

    "Man wird hier nicht Langstrecke fahren. Wer das macht ist wirklich mutig". Meine Frau und ich fahren ja regelmäßig mit unserem Peugeot 208E Langstrecke. Mindestens einmal im Monat 400km und einmal im Jahr in Camping-Urlaub. Wir waren sogar zwei mal in Norwegen mit einem Dachzelt oben drauf. Letztes Jahr sind wir bis auf die Lofoten gefahren, da sind wir in Norwegen/Schweden 4.900 km in 3,5 Wochengefahren. Dazu kommt die Fahrt nach und von Hirtshals mit je 1.300km. Man kann halt nicht ohne Pause durchfahren, aber das haben wir auch mit unserem alten 320d nie gemacht. Entweder hat der Mann Hunger oder die Frau muss aufs Klo.

  • @theb5-S4
    @theb5-S4 Před 3 měsíci +2

    Ich weiß, Vorurteile und so aber wenn ein BYD nicht mindestens 20% günstiger ist als ein VW würde ich nicht mal auf die Idee kommen die zu vergleichen

  • @lukyluke993
    @lukyluke993 Před 3 měsíci +8

    Funktionen beim ID.3 muss man nicht abonnieren, kann man am Anfang auch direkt kaufen. Bei den Assistenzsystemen kann man direkt auf die angezeigte Darstellung klicken und brauch nicht auf die Liste. Die Geräuschkulisse und der optionale Travel Assist beim ID.3 machen das Ding zum Underdog 🚀

  • @W007IE
    @W007IE Před 3 měsíci +12

    Das Garantieversprechen bei BYD muss sich erst noch beweisen müssen. Bei nur 21 Händlern: viel Spaß beim Durchsetzen seines Rechts.

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 Před 3 měsíci +1

      Gut, das VW erst garnicht versucht mehr Garantie als für nen Toaster zu bieten.

    • @raphi25895
      @raphi25895 Před 3 měsíci +1

      ​@@shoelessjoe5990 meine VWs hatten bis jetzt immer 5 Jahre Garantie, kann man ja für wenig Geld verlängern lassen.

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 Před 3 měsíci +1

      @@raphi25895 Na dann schau mal in die Garantie, Ja bestimmte Teile haben eine längere Garantie, aber die Neuwagengarantie ist nach wie vor 2 Jahre. Für wenig Geld 😂 Garantieverlängerung kostet beim ID3 nochmal bis zu 1500€ und selbst wenn es weniger ist, sollte man dann aber auf den Kaufpreis rechnen, wenn man es mit Herstellern vergleicht, die diese Garantie ab Werk inkludieren. Das macht den VW dann nochmal teurer und das bei einem ohnehin schon völlig überzogenen Preis im Vergleich zu Mitbewerbern.

    • @raphi25895
      @raphi25895 Před 3 měsíci +1

      @@shoelessjoe5990 ja die Garantieverlängerung habe ich gemeint. Nur kostet sie nicht so viel bzw. kommen einem da die Händler auch entgegen. Bei Cupra z.B. sind jetzt 5 Jahre Standard. 1500€ sind auf den Fahrzeuggrundpreis nicht viel, muss man halt abwägen ob man es braucht oder nicht. Zu 90%+ fährt man die 5 Jahre sowieso Problemlos.

    • @shoelessjoe5990
      @shoelessjoe5990 Před 3 měsíci

      @@raphi25895 Anscheinend lernen sie dazu. Andere Ausstattung kostet leider immer noch lächerlicherweise extra, sogar Fußmatten und Ladekabel, Dinge die bei vielen anderen Herstellern selbstverständlich enthalten sind. Man muss beim Vergleichen schon genau hinschauen, gerade VW, versucht immer noch hier und da den Leuten zusätzlich Geld aus der Tasche zu ziehen. Wie z.B über die Connectivity, welche nach einiger Zeit ein Abo verlangt. Das sind versteckte Kosten, die wohl kaum einer beim Kauf bedenkt und wiederum Dinge, die bei anderen Herstellern enthalten sind. Das heißt bestimmte Funktionen gehen ohne gar nicht mehr, zwar kostet es für 2 Jahr nur 135€, aber es ist eben wieder Geld aus der Tasche des Kunden und das für Software, welche ohnehin alles andere als optimal ist.

  • @nonamenameless5495
    @nonamenameless5495 Před 3 měsíci +2

    Lol, "wenn man einen Fisch reinwirft, kann der darin rumschwimmen"... ahm, das war s dann mit dem BYD... und dabei ist der ID3 auf einem derart bescheidenem Qualitätsniveau, dass Piech im Grab rotiert... und das bei jenseits der 45k wenn man die große Batterie wählt. Vom Fahrwerk ist der ID3 übrigens wirklich gut, die Basics sind also definitiv noch da, also bitte VW, mit dem Golf 4 wurde doch gezeigt, dass gute Qualitätsanmutung bezahlbar sein kann und lasst doch einfach den Touchwahnsinn, dann seid ihr wieder vorne mit dabei.

  • @user-bn8tu2mm3y
    @user-bn8tu2mm3y Před 3 měsíci +1

    Ich fahre BMW, Mercedes und Volkswagen. Ab und zu fahre ich Firmenwagen, Mazda, Kia und eben auch einen BYD. Für mich persönlich ist die Qualität und der Service, den ich mit deutschen Autos erlebe, die Mehrkosten beim Kauf wert. Ich habe auch eine Solaranlage von Heckert, und meine Hauselektrogeräte sind von Siemens und Bosch. Ich lebe in Deutschland und unterstütze die deutsche Wirtschaft, auch wenn mich das ab und zu mal ein paar Euro mehr kostet. Der Service und die Qualität stimmen am Ende und ich muss nicht einer nordkoreanischen Firma hinterherlaufen, wenn mal was nicht passt. Ich hoffe, Sie lassen dieses Argument gelten.

  • @MafyaW
    @MafyaW Před 3 měsíci +12

    Die Elektroauto-Subventionen kommen vor allem Gutverdienern zugute, müssen aber von Gering- und Durchschnittsverdienern bezahlt werden.

    • @crop_faktor_1620
      @crop_faktor_1620 Před 3 měsíci +2

      Welche Subventionen? Bafa Prämie? - gibts nicht mehr.

    • @manfredbertram4458
      @manfredbertram4458 Před měsícem

      @@crop_faktor_1620 Was ist mit der KFZ Steuer, die zahlen doch auch die anderen.

  • @my-911G
    @my-911G Před 3 měsíci +19

    Assistenten lassen sich über den „Screen“ direkt bedienen, das sooooo weit entfernte Untermenue ist nicht notwendig!
    Die Radreifenkombi Id3 ist um einiges größer bei dem Testfahrzeug. Einfach eine kleinere wählen, dann verbraucht er sogar weniger als der 🇨🇳 Akkuschrauber

  • @albinklein7680
    @albinklein7680 Před 3 měsíci +2

    Ich bin wirklich gespannt, ob ich es noch erleben werde (bin jetzt gute 50), dass es Elektroautos mit einem halbwegs akzeptablen Gebrauchswert zu einem ansatzweise erträglichen Preis gibt. Irgendwie tut sich da absolut nichts. Was soll ich als normaler Autonutzer, der keine Lust auf einen Fuhrpark mit drei oder vier Autos für verschiedene Aufgaben hat, kaufen?
    Was soll ich mit einem Stadtflitzer mit kaum Reichweite, kaum Stauraum, keiner Möglichkeit einer Anhängekupplung und nur 160km/h Höchstgeschwindigkeit anfangen? Und das auch noch für 35.000 Euro?

  • @yoyoyooo4735
    @yoyoyooo4735 Před 3 měsíci

    Super Video, das nächste mal könntet ihr immer wenn ihr Daten der Autos angebt beide Autodaten gleichzeitig angeben somit hat man einen besseren Überblick über die Differenz.

  • @Toganyapgu
    @Toganyapgu Před 3 měsíci +10

    Ich würde mir ein deutsches bzw Europäische marke kaufen. Regionale Arbeitsplätze müssen erhalten werden.

    • @mosfetkiller3851
      @mosfetkiller3851 Před 3 měsíci

      kommt eh alles aus dem ausland

    • @heinwlod3895
      @heinwlod3895 Před 3 měsíci +2

      Aber selbst bei mutmaßlich europäischen Autos muss man aufpassen: Polestar wirkt zum Beispiel europäisch/schwedisch, gehört aber zum chinesischen Geely-Konzern und alle Polestar-Fahrzeuge werden auch in China hergestellt.

    • @sloops4398
      @sloops4398 Před 3 měsíci

      Also ob da noch viel in Europa produziert wird.

  • @justus6564
    @justus6564 Před 3 měsíci +16

    1. Sollte man die Bedienung kennen, wenn man darüber urteilen möchte.
    2. Solange sich Xhina so verhält, wie es sich derzeit und seit Jahrzehnten verhält, kommt mir, solange ich es vermeiden kann, kein Chinakracher auf den Hof.
    3. Über die Optik wollen wir erst gar nicht reden.

    • @peterglueck
      @peterglueck Před 2 měsíci

      Ich unterstütze gern vor allem deinen 2. Punkt!

  • @1981octron
    @1981octron Před 22 dny +1

    Stellt sich null die Frage, was ich kaufen würde! Ich lebe in Deutschland also Supporte ich einen deutschen Automobilhersteller maximal noch Europäisch ! Und der id3 ist ein sehr gutes kfz inzwischen !

    • @berlin644
      @berlin644 Před 16 dny

      Naja der Deutsche Automobilhersteller der seine eigenen deutschen kunden betrügt.. muss man supporten 👏

  • @Strompatron
    @Strompatron Před 3 měsíci +1

    Ich habe einen ID.3 und mir gefällt vor allem das kostenlose laden. Dazu nutze ich das Energiemanagementsystem VOLTRADER. Damit werden die Schwankungen im Strompreis genutzt und der Strom in den günstigen Phasen automatisch gespeichert - auch im Winter. Dadurch ist mir der Verbrauch des Elektroautos eigentlich fast egal.

  • @abraxastulammo9940
    @abraxastulammo9940 Před 3 měsíci +9

    Functions on demand haben eine Einmalzahlung bei VW, kein Abo!
    Ich hätte gern ein Abo für ein Leasingfahrzeug, leider müsste ich den vollen Preis für ACC zahlen und das quasi VW/Skoda schenken nach der Laufzeit. 🥴

    • @tubybubi
      @tubybubi Před 3 měsíci +2

      Ja und der nächste Eigentümer "kauft" das Feature dann erneut. Sind schon Füchse. 😂

  • @thomsen7798
    @thomsen7798 Před 3 měsíci +3

    über 30.000 Euro für solche Konservenkisten? Wer kauft so etwas?

  • @saudybrown7208
    @saudybrown7208 Před 2 měsíci +1

    Den gesamten Lebenszyklus sollte man mal betrachten! Wie schaut es aus mit dem Umweltschutz bei der Herstellung, wie schaut es aus mit den Arbeitsbedingungen in den BYD Fabriken? Wie groß ist der CO2 Fußabdruck? Wie erfolgt die Auswahl der Zulieferer und deren Bedingungen?
    Aber egal... Hauptsache BILLIG

  • @jonaspufahl7713
    @jonaspufahl7713 Před 3 měsíci +2

    Sixt versucht mir jedes mal einen BYD anzudrehen, habe mich mal drauf eingelassen (hier: Atto 3)..... Was soll ich sagen? An für sich ist das Auto schon okay, aber die Software des Autos fühlt sich an als hätte man teilweise sehr gute Dinge (Navigation allgemein und Musik App) in ein absolut kompliziertes und unlogisches System geworfen. Das Fahrerdisplay erfüllt seinen Zweck, mehr aber auch nicht! Der Spurhalteassistent ist auf der mittleren und rechten Spur okay, nur wenn ich links fahre und mich eher am linken Rand orientiere vibriert es dauerhaft... Am Ende des Tages hat mir das Auto bei einfach allem zu viele Kanten und ein Volkswagen ID.3/4 liefert mir einfach das bessere Gesamtbild. Man darf auch nicht vergessen: Die 80kW schafft er nur bis ca. 45%, danach sind es nur noch 40-50kW (10-80% vermute ich ca. 1h).... Ich würde den VW in jedem Fall vorziehen und auch der Aufpreis ist es wert. Mit der großen Batterie ist das Auto dann in einer ganz anderen Liga.

  •  Před 3 měsíci +8

    Ich habe mir in Thailand eine BYD Dolphin gekauft - weil es keine anderen bezahlbaren Alternativen gibt. In der Schweiz würde ich wohl einen ID.3 oder einen Koreaner kaufen. Bisher fuhr ich Mazda. Leider sind die Japaner noch nicht soweit.
    Zurück zum Dolphin:
    Das Topmodell (150 kW, 60 kWh) kostet in Thailand nur ca. €22'000. Ich besitze ihn nun seit 6 Monaten und nach 15'000 km muss ich sagen, dass der Wagen sehr gut ist! Die Qualität is sehr gut (mit Ausnahme der Gepäckabdeckung, die klappert). Kondenswasser habe ich nicht. Der Wagen hat zu Beginn stark gerochen, aber die Materialien sind gut gemacht. Ich liebe die etwas erhöhte Sitzposition (im Gegensatz zum MG 4). Die Sitze sind sehr bequem. Das Fahrwerk ist eher weich, aber das ziehe ich bei Thailand's Strassen gut ist. Die Verstellung der Rekuperation erfolgt nicht sofort. Es gibt schon einen Unterschied zu Standard und High. Eine Schwachstelle ist etwas die Software, aber ich hoffe auf Verbesserung.Vieles der Pieperei kann man abstellen. Man muss da einfach mal durch die Menüs.
    Meine Verbrauch (50% Stadt, 50% Landstrasse mit 110 km/h) ist 14 kWh/100 km, was so knapp 400 km Reichweite ergibt. Ich fahre pro Tag ca. 120 km und lade abends immer auf, weil das mit der LPF-Batterie kein Problem ist.
    Hier in Thailand werde ich wohl wieder einen BYD kaufen.

  • @protopiano6122
    @protopiano6122 Před 3 měsíci +4

    Abstandstempomat im Abo... Unglaublich sowas.

    • @stevenp7674
      @stevenp7674 Před 3 měsíci

      Versteht ihr nicht, dass man dies nicht abonnieren muss sonder einfach kaufen kann? Wie schön ist es aber, wenn man ein Feature erstmal ausprobieren kann und dann entscheidet ob man es sich kauft?

    • @protopiano6122
      @protopiano6122 Před 3 měsíci +1

      Ich wusste es nicht. Bin Dir aber dankbar für die Info. VW hatte bei mir ein bisschen im Ansehen gelitten. Also ein bisschen mehr als sonst.

  • @jorg2304
    @jorg2304 Před 3 měsíci +1

    Also im Titel schlägt der BYD den VW, aber im Test wird dann deutlich, dass der VW angenehmer zu fahren ist, leiser läuft, schneller lädt und dank Rabatten das Selbe kostet 😀

  • @stan6033
    @stan6033 Před 3 měsíci +1

    Ich wurde den Dolphin Aufgrund der beschlagenen Leuchten schon nicht nehmen, wenn bei einem Neuwagen dies so ist, dann will ich gar nicht wissen, wie dann der Rohbau geschweißt worden ist. Wurde mich nicht wundern, wenn irgendwann Schweißpunkte aufgehen. Die Qualität des Fahrzeugs wird man erst in einigen Jahren sehen können.

    • @psy_harkn5100
      @psy_harkn5100 Před 3 měsíci

      Autos werden schon lange. Nicht mehr. Geschweißt, die. Werden gelklebt.
      Viel flexibler und haltbarer

  • @macartist1
    @macartist1 Před 3 měsíci +12

    wird immer ausgeklammert: was bekomme ich nach zB 3 Jahren noch für die Autos, welcher ist wertstabiler?!! Warum macht ihr da keinen Punkt? Weil er klar an VW geht?

    • @rp-rh8pb
      @rp-rh8pb Před 3 měsíci

      weil es keinen Sinn macht, den Restwert vorherzusagen. Zum Vergleich: was war ein LG ku990 nach seiner Einführung und 3 Jahre später noch Wert? Die Smartphones haben so eine rasante Entwicklung hingelegt, dass du die ersten iphone-konkurenzsmartphones nach 3 Jahren wegschmeißen konntest. In 3 Jahren sind die Reichweiten locker 40% höher als heute und neue Batterien, die noch mehr Reichweite versprechen, angekündigt. Diese Eautos sind Wegwerfprodukte, bis sich die Entwicklungskurve von kWh/€ sich ihrer Asymptote nähert. Daher stoßen Autovermieter wie Sixt und Konzerne wie SAP ihre Elektroautos wieder ab, da die Verluste durch die Restwerte untragbar sind.

  • @SerdalC
    @SerdalC Před 3 měsíci +5

    Der ID3 ist mit aufpreispflichtigen 20" Felgen (1900€) ausgestattet und die Sitze (3705€) sind ebenso nicht Teil der Serienausstattung, ebenso ist die Farbe (860€) aufpreispflichtig. Elektrische Sitze, fehlen ebenso. Will man das Panaromadach muss man weitere 3300€ investieren. Wenn man RÜckfahrkamera wünscht weiteres Paket für 2400€. Und so geht es weiter. Wie wir es eben für den deutschen Autoherstellern gewohnt sind. Früher musste man bei Mercedes den rechten Aussenspiegel mit einem Aufpreis dazubestellen. Hier die Wärmepumpe oder das Ladekabel. Preislich sind die Fahrzeuge eher 15000€ (bei gleicher Ausstattung) voneinander entfernt und daher schon gar vergleichbar. Zu dem ganzen kommt dann noch die 2jährige Garantie und der hohe Verbrauch. Die höhere Ladeleistung und die vermeintlich bessere Verarbeitungsqualität wiegen das nicht auf.

    • @Bernd69x
      @Bernd69x Před 3 měsíci

      Dann kauf dir doch ein kommunistischen Chinabomber :D Traurig dass es Leute gibt die Zwangsarbeit schön reden, wobei Sie selber alle 2 Jahre mehr Stundenlohn wollen.

    • @mosfetkiller3851
      @mosfetkiller3851 Před 3 měsíci +1

      so ist es

    • @genitusritus
      @genitusritus Před 3 měsíci

      Einfach nicht kaufen

    • @mosfetkiller3851
      @mosfetkiller3851 Před 3 měsíci +1

      @@genitusritus genau das machen auch viele, interessantes konzept für vw, den leuten klarzumachen das sie einfach wo anders kaufen sollen.

    • @1974ghostrider
      @1974ghostrider Před 2 měsíci

      @@genitusritus So schnell vergißt man! Den Betrug scheinst wohl schon vergessen zu haben? Millionen von Besitzern dieser Fahrzeuge haben tausende Euro´s verbrannt. Der VW Konzern verdient sich auch den Namen hier nicht. Verkauft das gleiche Fahrzeug in China zum halben Preis und der deutsche Michel soll sich hier das ganze Subventionieren? Und dieser Kanal scheint hier vom VW Konzern bezahlt worden zu sein so einen schrottvergleich hier durchzuführen. Aufgrund des Preises sind die Fahrzeuge überhaupt nicht vergleichbar. Aber kauft euch ruhig den Schrott, wir sehen was die Fahrzeuge auf dem Gebrauchtwagenmarkt wert sind.

  • @hugoboss8786
    @hugoboss8786 Před 3 měsíci

    Ich hätte mal eine Frage an die ID Besitzer: Bei vielen VW Autos kann man mit VCDS wenn die Steuergeräte vorhanden sind extra selbst dazu codieren geht das mit den ID3 auch? Oder mal generell kommt man überhaupt mit VCDS in den ID?

  • @dieterh.544
    @dieterh.544 Před měsícem +2

    Schöner Vergleich, aber warum ist das bessere Fahrerlebnis beim ID3 nicht mit eingeflossen? Dann wären beide Autos beim Punktestand gleichauf.

    • @tiekasecru7282
      @tiekasecru7282 Před měsícem

      Ganz zu schweigen vom Händlernetz… 21:800.

  • @davehellbardt9044
    @davehellbardt9044 Před 3 měsíci +4

    Ich habe den spanischen Bruder vom ID3 und bin absolut zufrieden, den hättet Ihr zum Vergleich nehmen sollen. Besseres Design innen und aussen. Der weckt im Gegensatz zum BYD auch Emotionen und ist auch in den 2020er angekommen im Gegensatz zum BYD, der sieht von vorne so aus wie mein Opel Astra Bj 1992.

  • @BaSiC47
    @BaSiC47 Před 3 měsíci +12

    Beide Autos sind so interessant wie tiefgekühlte Brötchen zum aufbacken. Hauptsache die Elektro Quote wird erfüllt.

    • @satunou
      @satunou Před 3 měsíci +1

      jo auf den punkt getroffen 👍

  • @Usklaus
    @Usklaus Před 3 měsíci

    Danke für das Video. Auch wenn meine prioritäten anders liegen und somit meine Bewertung anders ausgefallen wäre. Es ist auf jeden Fall ein sehr informativer und ausgewogener Vergleich.

  • @D.H.A.H.
    @D.H.A.H. Před 16 dny +1

    Das schlimme kommt beim VW im Winter wenn es kalt ist. Akku 20-40% Verlust.
    Bei meinem 2% ab - 10 Grad.

  • @wutzelwaller1159
    @wutzelwaller1159 Před 3 měsíci +7

    Abomodell im Auto. Ich fahr also Zeug durch die Gegend das ich nur gegen Geld nutzen kann?
    🤔🫤🤣🤣
    Dafür sollte man dann den Mehrverbrauch in Rechnung stellen.
    Kannste dir nicht vorstellen!

    • @Ceramic_disc
      @Ceramic_disc Před 3 měsíci +2

      Besonders so grundlegende Funktionen wie 2 Zonen Klimaautomatik, Sitzheizung, oder Navi 😂

  • @swatcher1
    @swatcher1 Před 3 měsíci +6

    Danke für das Video. Spätestens wenn man mal abends/nachts fahren würde und die Lichter/Lichtausbeute gegeneinander halten würde - möchte man definitiv lieber ID3 fahren. =)
    Was im Sommer oder wie hier tagsüber hier halt gar nicht zum tragen kam, aber in der Realität wirklich ein Punkt wäre. ^^

    • @88Kigyo
      @88Kigyo Před 3 měsíci +1

      Trifft auch auf die Displays/das infotainment zu, viel besser abgestimmt und harmonischer.

  • @wolfgangpreier9160
    @wolfgangpreier9160 Před 3 měsíci +2

    Korrekt. Leider kostet der ID.3 bei uns in Österreich in einer korrekten Ausstattung über 63.000,-- Also mehr als ein Model Y Performance.

    • @user-br8ny2it9t
      @user-br8ny2it9t Před 3 měsíci +2

      Ja steht da Vielleicht auf der HP oder am Schild. Geht man zum Händler gibt's locker 10k Rabatt oder mehr. Keiner zahlt den Listenpreis...

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Před 3 měsíci

      @@user-br8ny2it9t Na dann eben nicht. Sorry, aber so steht es auf der Seite das ist der Preis.
      Wenn die türkischen Teppichhändler spielen wollen dann bitte mit türkischen Teppichkäufern.
      Wenn ich einen Preis nenne kannst auch nicht mit mir verhandeln mit Rabatten Sonderkonditionen oder so'n Mist. Wenn dir der Preis nicht passt musst Du eben zur Konkurrenz.
      Die teurer ist...

    • @user-br8ny2it9t
      @user-br8ny2it9t Před 3 měsíci

      @@wolfgangpreier9160 naja ist ja nicht nur bei VW so, sondern so ziemlich jedem Hersteller. Eher nicht bei den Premiummarken, da gibt es sehr wenig Rabatt.

    • @wolfgangpreier9160
      @wolfgangpreier9160 Před 3 měsíci

      @@user-br8ny2it9t Bei uns in Österreich gabs bei Skoda 1764,-- Rabatt, vielleicht jetzt mehr? Weniger?.
      Wenn das Auto lt. Weltauto, Autoscout24, Mobile, allen Anbietern am Markt UND der Webseite von Skoda über 65K kostet und der Tesla Y LR 48K gibts da nicht viel zu überlegen.
      Bei VW muss man schon bitten und betteln, da ist mir die Zeit zu schade wenn die Autos um 20K mehr kosten als die Konkurrenz. Außerdem - ganz ehlrich - bin ich mir zu gut um bei denen den Kotau zu machen. Die sind mir noch 15K Dieselgate schuldig und zahlen nicht. Also mich können's,,,
      Außer für Golf und so - also die Verbrenner - da kriegst alles.
      Bei Fiat und Peugeot gibts keine Rabatte. Bei Tesla sowieso nicht, auch nicht bei BYD. Vielleicht gibt Renault und Nissan welche? Ich frag nicht weil mich deren Produkte nicht interessieren.
      Vielleicht gibts ein paar Euros bei BMW und Mercedes. Nachdem ich die sowieso nicht kaufen würde kann ich das nicht beantworten.
      Sonst gibts in Österreich nicht viele Angebote.
      GWM, Nio,, XPeng, Hongqi gibts nicht.
      Smart, Volvo, Polestar, MG gibt keine Rabatte.
      Vielleicht gibt Ford Rabatte? Für den Mach-E müssten sie mir eher was zahlen dass ich den nehme.

  • @user-wq1fv7ih5g
    @user-wq1fv7ih5g Před 11 dny

    Werde nie verstehen, wieso man sich ein E-Auto kauft…
    Wenn man hier mal Pro und Kontra gegenüberstellt, wird es noch eindeutiger, warum es keine gute Idee ist.
    Pro:
    -Beschleunigung
    -Steuern
    -Stromkosten gering, falls man eine PV-Anlage hat
    Kontra:
    -Reichweite
    -Ladedauer
    -Preis
    -Optik
    -Infrastruktur von Schnellladesäulen ( besonders im Ausland)
    -Reparatur sehr komplex im Vergleich zum Verbrenner.
    Das ist mir einfach zu viel Kontra😂
    Man kauft sich doch kein Auto, welches mehr Nachteile, als Vorteile hat. Lieber ein Mild Hybrid, dann hat man das beste aus zwei Welten und ist flexibel, also genau der Grund, warum man überhaupt ein Auto besitzt

  • @ada01xd9
    @ada01xd9 Před 3 měsíci +8

    Habe mit einem sehr netten Herren vom ADAC gesprochen und dieser sagte, dass die meisten Autos die aktuell abgeschleppt werden BYD`s sind. War vor ca. 3 Monaten

    • @frankoskar7161
      @frankoskar7161 Před 3 měsíci +2

      Es fahren in Deutschland kaum BYDs, wie kann das sein?

    • @leotek..
      @leotek.. Před 3 měsíci +3

      @@frankoskar7161hat er ja gesagt: die fahren nicht, weil sie alle abgeschleppt werden.

    • @frankoskar7161
      @frankoskar7161 Před 3 měsíci +1

      @@leotek.. Dazu müssten sie zugelassen worden sein.😉

    • @mosfetkiller3851
      @mosfetkiller3851 Před 3 měsíci +1

      bullshit

    • @bastikolaski8111
      @bastikolaski8111 Před 3 měsíci +1

      VW sollte mit den TSI Motoren auch vorne sein

  • @gonntsichhart4827
    @gonntsichhart4827 Před 3 měsíci +6

    Komisch beiden in der Ladeleistung einen Punkt zu geben, obwohl der LFP Akku vom BYD 10 Jahre braucht um auf 80 % zu kommen

    • @Garou0410
      @Garou0410 Před 3 měsíci +1

      Sagt wer? Du glaubst doch nicht dass der id3 die maximalen 125 kWh auch ziehen kann bei 3 Grad Außentemperatur. Dream on

    • @gonntsichhart4827
      @gonntsichhart4827 Před 3 měsíci

      er ist trotzdem viel schneller@@Garou0410

    • @_carfreak_2812
      @_carfreak_2812 Před 3 měsíci

      @@Garou0410 deine süß sauer Gurke kann das erst recht nicht 😂😂

    • @_carfreak_2812
      @_carfreak_2812 Před 3 měsíci

      @@Garou0410 Ja und deine süß sauer Gurke kann das erst recht nicht 😂

    • @_carfreak_2812
      @_carfreak_2812 Před 3 měsíci

      @@Garou0410 Ja und der billige China Mist kann das erst recht nicht 😂

  • @Schnitzelkadse
    @Schnitzelkadse Před 2 měsíci

    Unsere Nachbarn haben den ID.3. Ein Elektroauto ist zwar nicht für mich geeignet, aber der macht einen wirklich guten und schönen Eindruck und die sind seit über einem Jahr jetzt sehr zufrieden mit ihm. Waren auch schon im Urlaub in Italien usw. Also ein sehr solides Auto. Ich saß schon in einigen chinesischen Autos und bin ein paar auch schon gefahren, alles nur, weil ich ein sehr voreingenommen schlechtes Bild von ihnen hatte und mich mal selbst auf den aktuellen Stand bringen wollte. BYD kann das mit der Qualität aber, aus meiner Sicht, von allen noch so mit am besten... Kommt nicht an VW ran, aber ist in Ordnung. Allgemein haben sich alle deutlich gebessert und z.B. bei MG bekommt man auch europäisches Design geboten. Also bleibt es spannend. Jedoch haben sie in sehr vielen Punkten noch stark nachzubessern, so ist bei allen Modellen, die ich gefahren bin, kein ausgereiftes Fahrgefühl vorhanden. Da seheb sie alle noch wirklich schlecht aus gegen Deutsche oder Japaner. Wo sie jedoch fast allen europäischen, amerikanischen und anderen, asiatischen Herstellern voraus sind, sind die Garantieleistungen. Die sind im Vergleich z.B. eben bei VW einfach nur lächerlich.

  • @nilsw.8494
    @nilsw.8494 Před 3 měsíci +2

    Wichtig ist nicht zu vergessen das man vieles bei vw extra dazubuchen muss auch in der Konfiguration. Mein 2022 id3 den ich alw Firmenwagen nutze hat basis Ausstattung nichtmal Tempomat 🙃 außerdem möchte ich sagen ich Pendel regelmäßig 600km mit ihm und kann sagen. Im Winter ohne Wärmepumpe leider etwas anstrengend im sommer vollkommen okey 😅 auch wenn ich mit unserem privaten model 3 lieber die Strecke fahre

  • @pascalvonah9793
    @pascalvonah9793 Před 3 měsíci +5

    Und wie sieht es beim ID.3 mit dem Preis aus wenn die ganzen Rabatte ab dem 1.4.24 wegfallen? Dann ist für mich ganz klar wer hier der Sieger ist.

  • @LarryB1313
    @LarryB1313 Před 3 měsíci +3

    Klassiker. Da wo am ehesten an einem Billigheimer gespart wird ist die Dämmung bei Autobahntempo. Die Chinesen täten gut daran , daran zu arbeiten statt irgendwelcher pseudogimmicks wie drehende Bildschirme.

  • @privatgmail9448
    @privatgmail9448 Před 3 měsíci +1

    Wenn früher VW ein Auto auf den Markt gebracht hat, dann war das in der Regel Best in Class.
    Heute sieht das anders aus. Es gibt fast immer mindestens ein Hersteller der das besser kann.
    Ist das der Anfang vom Niedergang?

  • @WalKomet
    @WalKomet Před 2 měsíci +1

    Von der Deutschen Automobilindusrie halte ich nicht mehr soviel, nach der guten alten GM Zeit bei Opel habe ich nur ein schlechtes Gefühl gehabt. War bei vielen Autohändlern, aber leider wurde es kein Deutsches Auto, geschweige denn ein Französisches, obwohl es eine kleine Koorperation zwischen den Händlern gibt, aber nicht so tragisch.
    Bin wirklich sehr sehr gesüannt wie treu und zuverlässig mein Mitsubishi Space Star Select + Bj 07/23 mich bringen wird.

  • @Koehnmando
    @Koehnmando Před 3 měsíci +14

    Auf gar keinen Fall würde mir ein E-Auto ins Haus kommen...ich fahre die alten unkaputtbaren Kisten und lasse sie reparieren bzw. mache das selbst, als alle naselang ein neues Leasingfahrzeug zu benötigen. Ich denke es ist deutlich ressourcenschonender ein Fahrzeug sehr lange am Leben zu halten, aber die Hersteller sorgen ja mittlerweile dafür, dass es fast unmöglich ist und man ständig an neuen Fahrzeugen nach kurzer Zeit Mängel hat, die einen zum nächsten Fahrzeug bringen. Das es überhaupt einen Vergleich gibt zwischen einem deutschen und chinesischen Fahrzeug gibt ist schon krass, dass dann der BYD 8 Jahre Garantie bietet statt 2 ist ein absolutes Armutszeugnis für Deutschland

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten Před 3 měsíci +2

      Der Wiederspruch im 2. Satz ist dir selbst nicht aufgefallen 😂

    • @bonjoe1758
      @bonjoe1758 Před 3 měsíci

      Mach es folgendermaßen: fahre und repariere alte Klitschen bis sie illegal sind. Bis dahin sind Elektroautos "kaufbar" geworden und mal ehrlich, zukünftig 20+ Jahre alte Euro6 Bomber will ich nicht besitzen wollen.😂

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten Před 3 měsíci

      @@bonjoe1758 naja, ich fahre jetzt über 5 Jahre elektrisch.
      Es funktioniert schon jetzt hervorragend.

    • @bonjoe1758
      @bonjoe1758 Před 3 měsíci

      @@Halbwertszeit_ueberschritten Ich meine halt nur dass man nicht der erste sein muss der auf neue Technologien setzt, dann erspart man sich eventuelle Kinderkrankheiten.
      Theoretisch spricht viel für E-Autos, da die im Prinzip einfacher konstruiert sind.
      Denn gerade bei den jetzigen Verbrennern (Euro5;6) mit all den Maßnahmen, die extra für Effizienz eingebaut wurden, kann man Zuverlässigkeit und Langlebigkeit einfach vergessen.

    • @Halbwertszeit_ueberschritten
      @Halbwertszeit_ueberschritten Před 3 měsíci

      @@bonjoe1758 jetzt bist du nicht mehr der erste, selbst 2018 war ich nicht wirklich früh dran.
      Die Autos laufen sehr zuverlässig.
      Gerade der e Golf ist ein Muster an Zuverlässigkeit.
      Dazu die enorme Effizienz.
      Mit dem kleinen Akku kommt er wirklich sehr gut zurecht.
      Die Degradierung ist extrem niedrig.
      Er hat jetzt fast 80000 km
      Und wir sind bei unter 5% Degradation.
      Der ID.3 hat schon mehr verloren.

  • @averagebro413
    @averagebro413 Před 3 měsíci +15

    Beide sind unglaublich langweilig und hässlich für die preis.

  • @christianwinter4644
    @christianwinter4644 Před měsícem

    Was ist mit dem Kofferraum? Wieviel Volumen? Gibt es Durchlademöglichkeiten? Leider wurde darauf gar nicht eingegangen.

  • @user-zq6uv8mu3g
    @user-zq6uv8mu3g Před 3 měsíci

    Sehr schönes Video 👍
    Für mich kommt in erster Linie das Fahrerlebnis in Betracht, die Verarbeitung und der Wiederverkaufswert.
    Ob der Bildschirm sich nun dreht oder nicht, ob man das Menü für die Assistenten tagtäglich braucht, möchte ich ja bezweifeln. Daher ist für mich der ID3 eher der Favorit.

  • @michaelp.459
    @michaelp.459 Před 3 měsíci +3

    Wie groß ist der Unterschied bei den Innenraummassen?

  • @hammer082
    @hammer082 Před 3 měsíci +3

    Fuer mich kaeme hier noch ein wichter Unterschied zum tragen!
    Der BYD Dolphin hat die LFP Blade Akkus verbaut. Mit 5000 Ladezyklen, befuerchte ich, wird dieser nach 100-200000 km wohl Kreise um den ID3 drehen!
    Kein Kobalt, kein Nickel, wesentlich geringeres Risiko eines Brandes. Und diese Lebensdauer ...
    Meiner Meinung nach ist dies das Herausstechende Merkmal fuer den BYD!

    • @Psi-Storm
      @Psi-Storm Před 3 měsíci

      Wer LFP will, kann halt noch 2 Jahre mit dem Kauf warten, dann gibt es die im ID3 und ID2. Dafür jetzt nen Wagen zu kaufen der in allen wichtigen Belangen sonst schlechter ist, finde ich nicht so smart.

    • @hammer082
      @hammer082 Před 3 měsíci

      @@Psi-Storm und in der Zwischenzeit laeuft man halt, richtig? Schwachsinn ...
      Warum sollte man warten, wenn man jetzt bereits einen erhalten kann? Ob VW in 2 Jahren liefern kann steht in den Sternen, was es dann kann auch.
      Und natuerlich ist der BYD in gewissen Bereichen schlechter, dafuer ist er auch um einiges guenstiger! Fuer die Stadt sind Windgeraeusche und Ladegeschwindigkeit recht irrelevant. Auch streichle ich relativ selten das Armaturenbrett, wenn es darum geht schnell ein paar km weit zu kommen. Diese Autos sind fuer die Kurzstrecke ... ein ID waere dafuer schlicht Geldverbrennung!

    • @mosfetkiller3851
      @mosfetkiller3851 Před 3 měsíci

      tja die leute wollen nicht wissen dass sie auf nem brandsatz im id sitzen. ist ganz normal.

    • @xDUnPr3diCtabl3
      @xDUnPr3diCtabl3 Před 3 měsíci

      @@Psi-StormWirklich? So wie V2L kommt oder die neue Software? 😉

  • @neinneinnein4741
    @neinneinnein4741 Před 3 měsíci +1

    Ich bin kein großer VW Fan, aber der ID3 ist ein Auto, das größtenteils in Deutschland entwickelt wurde und hier gebaut wird, eine klar bessere Verarbeitung hat, besser fährt und preislich nur marginal teurer ist als der BYD. Ich persönlich müsste über die Entscheidung keine 2 Sekunden nachdenken. Die deutschen OEMs stehen bereits stark unter Druck und wenn alle irgendwann nur noch Chinakracher kaufen, bekommen wir sehr große Probleme, denn unser Wohlstand beruht zu einem erheblichen Teil auf der Autoindustrie und allem, was daran hängt.

    • @albinklein7680
      @albinklein7680 Před 3 měsíci

      Ich kaufe mir ganz bestimmt nicht für fast 35.000 Euro so ein vollkommen unbrauchbares Schrumpf-Auto. Soll die Deutsche Autoindustrie doch vor die Hunde gehen. Selbstredend weiß ich, dass das ein Desaster wäre. Aber es ist halt auch in keinster Weise meine Schuld, dass die lauter Autos bauen, mit denen ich absolut nichts anfangen kann. Spätestens mit Euro 7 ist es dann sowieso endgültig vorbei mit Autos. Da kann man dann eh nur noch Gebrauchtwagen fahren.

  • @Lilou34650
    @Lilou34650 Před 3 měsíci +1

    In allen Tests, die ich bisher mit einem BYD gesehen habe, sind die Fahrer irgendwann ausgerastet, weil es andauernd grundlos piept!
    Ich wüsste nicht, warum ich so eine Reisschüssel anstelle meines Cupra fahren sollte!