Tom Beardy
Tom Beardy
  • 29
  • 275 870
Multicolor 3D-Print - Sharks! #3dprinting #bambulab #shorts #3ddruck #fun
Here a quick share of some sharks I recently made :)
Filament companies used:
Blue and silver: Extrudr Greenwich
2x Green: Fillamentum transparent PLA (smaragd and kiwi)
Black and red: Fillamentum
Kopper and gold: Spectrum Filaments
File:
cults3d.com/en/3d-model/art/flexi-print-in-place-skeleton-shark
3D-Printer:
BambuLab P1P
zhlédnutí: 665

Video

SALE at Bambu Lab! Where and how! Filament, Upgrades, AMS and 3D-Printer-Discounts
zhlédnutí 3,6KPřed 11 měsíci
Hey guys! Just a short Video to help you to save some money :) Make sure to subscribe to not miss future sales! Link to BambuLab: store.bambulab.com/ Further informations: blog.bambulab.com
BAMBU LAB Angebote! 3D-Drucker, AMS, Filament, Zubehör + Zusatzaktionen!
zhlédnutí 3,7KPřed 11 měsíci
Ein schneller Überblick über den gerade stattfindenden "Sale" bzw. "Abverkauf" auf der Homepage von Nambu-Lab :) Zu finden bei: bambulab.com/de Alle Infos: blog.bambulab.com/bambu-lab-anniversary/
Bambu Lab P1P - All Upgrades! Cheap AND great? Tutorial, 3D-Printer Review and Giveaway!
zhlédnutí 94KPřed rokem
Hello guys! First - PLEASE dont forget to subscribe✌️ In this video I am going to show you the easy way to fully upgrade your Bambu Lab P1P incl. the Enclosure, AMS, Glass-Door, Glass Cover, Cable-Chain, Hardened Extruder and Hotend - aswell as my thoughts on the pros and cons after 6 months of daily use. And as always there's the chance to win something - so good luck to everyone out there :) ...
WIN my Mastersword from The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom!
zhlédnutí 512Před rokem
Hello guys! Due some Copyright issues this Video is sadly a "bit" delayed but i still hope you enjoy it! To get the chance of winning this sword, make sure to leave me a comment down bellow and subscribe to my channel for awesome upcoming giveaways :-) May Hylia bless you and thanks for watching! #3dprinting #giveaway #thelegendofzelda #tearsofthekingdom #totk #nintendo #nintendoswitch #diy #art
1:1 Masterschwert Nachbau zu "The Legend of Zelda - Tears of the Kingdom"! Tutorial + Verlosung
zhlédnutí 760Před rokem
Anlässlich des neuen The Legend of Zelda - Titels "Tears of the Kingdom" modifizierte ich ein paar STL-Dateien um mir mein persönliches Masterschwert zu bauen. Dabei entschied ich mich um die beschädigte Variante aus einem der Trailer. Wie ich dieses druckte, zusammenbaute und bemalte zeige ich euch in diesem Video! Unter Allen Kommentaren werde ich dieses Schwert verlosen :) Falls ihr mehr seh...
3D-Printing Oster Dekoration/Easter Decoration (2023)
zhlédnutí 484Před rokem
Ein aus Zeitgründen nicht sehr spektakuläres Video aber den Ostergruß wollte ich mir nicht nehmen lassen🤗 Due lack of time not the most spectacular video but i still wanted to wish all of you hoppy easter!🤗 STLs: Lithophane: www.printables.com/de/model/170440-easter-candle-holder-with-shade-lithophane-candle- Hoppy-Easter: www.printables.com/de/model/436934-hoppy-easter-decoration Some of those...
Bambu Lab P1P - Alle Upgrades! Günstig UND gut? Tutorial, 3D-Drucker Test und Verlosung
zhlédnutí 74KPřed rokem
Hallo und herzlich willkommen! Wenn ihr solch aufwändige Videos gut findet BITTE vergesst nicht zu abonnieren, damit helft ihr mir mehr als ihr denkt um neue Projekte realisieren zu können! Vielen Dank❤️ 00:00 Intro 02:27 Lieferumfang und Erstaufbau 04:29 Auflistung Upgrades 06:29 Glastür, Rahmen und Pixelplatten 08:49 Lüfter, Beleuchtung, Kamera, X1 Glasplatte 12:50 Cable-Chain 14:22 AMS und.....
E3D`s Revo™ Upgrade meets Anycubic Vyper/Kobra Max 3D-Printer! Review, Tutorial and PLA-Giveaway
zhlédnutí 29KPřed rokem
E3D`s Revo™ Upgrade meets Anycubic Vyper/Kobra Max 3D-Printer! Review, Tutorial and PLA-Giveaway
E3D`s Revo™-Hotend im Anycubic Vyper/Kobra Max! Musthave 3D-Druck Upgrade? Tutorial und Verlosung!
zhlédnutí 22KPřed rokem
E3D`s Revo™-Hotend im Anycubic Vyper/Kobra Max! Musthave 3D-Druck Upgrade? Tutorial und Verlosung!

Komentáře

  • @michaeldrmisch740
    @michaeldrmisch740 Před 3 dny

    Hallo, auch wenn dein Video schon etwas älter ist, kann es trotzdem zu Rückfragen deiner Zuschauer kommen. Doch leider blieb meine Mail auch 2 Wochen später noch immer unbeantwortet. Denn ich hatte und habe immer noch eine wichtige Frage zu deinem Video. Ich habe dann trotzdem die Bestellung bei E3D ausgelöst...und nun ist der Fall eingetreten, wo ich deinen Rat brauche. Vllt habe ich ja hier das Glück und ich bekomme eine Antwort.

  • @user-yv6cw2to8b
    @user-yv6cw2to8b Před 16 dny

    Gutes Video, aber... Woher soll ich wissen, welches Hotend ich kaufen soll, wenn meiner nicht aufgeführt ist. Du ihn aber hier benutzt...

    • @user-yv6cw2to8b
      @user-yv6cw2to8b Před 16 dny

      Ich hätte das Video mal komplett schauen sollen, sorry!

  • @NightyBla
    @NightyBla Před 17 dny

    Aber den extruda und das hothend das du im Video zeigst sind doch die Werkseitig falschen oder nicht? Müsste ich nciht die vom X1 kaufen und nicht nochmal die selben für den P1S`?

  • @iq0099
    @iq0099 Před 22 dny

    Did I win?

  • @spudtree
    @spudtree Před 22 dny

    12:20 Those are some final boss level tunes!

  • @thomasgoldbach6438
    @thomasgoldbach6438 Před 29 dny

    Hallo, kann hier jemand ein Foto von den Adapterkabeln, (Belegung schwarz/weiß, weiß/ blau) posten? Mein Anycubic startet nicht und ich vermute ich habe die Kabel verdreht. Danke, Tom

  • @igorkh6621
    @igorkh6621 Před měsícem

    What about firmware settings for new thermistor?

  • @bobreichel
    @bobreichel Před měsícem

    So will it work with the anycubic kobra 2 pro as well?

  • @AA-zo5kp
    @AA-zo5kp Před měsícem

    Avoid Bambu Labs at all costs, the worst company I have ever dealt with. Don't listen to this m'f piece of c....

  • @ryanclark2289
    @ryanclark2289 Před měsícem

    Will the new hotend go hotter than the stock 260 degrees on the kobra max? If yes, how do you get kobra max computer to allow you to go above 260 degrees? Thank you!

  • @Mastersaifer
    @Mastersaifer Před měsícem

    Finally got this mod done after months of procrastinating and leaving things unfinished. Only issue I had was that Pronterface would not let me send M500 or M503, but Octoprint's terminal did. Your English is excellent btw, at least as good as most Americans!

  • @ZusatzD
    @ZusatzD Před měsícem

    Wie ist der aktuelle Stand . Es es noch so gut wie vor einem Jahr ?

  • @snitchedable
    @snitchedable Před měsícem

    Sehr tolles Video alle wichtigen Upgrades sind enthalten.

  • @htw007
    @htw007 Před 2 měsíci

    Thanks for the review, nice video

  • @svenlichtenberg6214
    @svenlichtenberg6214 Před 2 měsíci

    Ist der Umbau auch was für Anfänger oder gibt's bereits fertig Komponente mfg Lichtenberg

  • @Schwerterer
    @Schwerterer Před 2 měsíci

    Hallo, hats du nochmal ein aktuellen Link zu dem Revo V6 Hotend, da gibt es so viele und blicke da nicht durch welches der richtige ist, Danke

  • @TastenSpamer
    @TastenSpamer Před 2 měsíci

    Ich hab auch vor ein upgrade zu machen also wie icj es verstanden habe nimt man die alten kabel von hotend und verbindet diese mit den neuen als adapter ?

  • @DonDidi1969
    @DonDidi1969 Před 2 měsíci

    Hallo, mein P1S soll diese oder spätestens Anfang nächster Woche kommen. Ich bin dabei mir soviel Infos wie möglich zu besorgen und anzusehen, zu lesen, etc. Dein Video war sehr interessant und super vorgetragen. Mit Sicherheit werde ich mir die gehärtete Druckdüse noch holen und bei der Montage mit Sicherheit auch Dein Video laufen haben. 😁

  • @biqquette
    @biqquette Před 2 měsíci

    i love how the printer prints its own parts

  • @AndroniKx
    @AndroniKx Před 2 měsíci

    Hallo, sehr informatives Video.

  • @dwightlee4315
    @dwightlee4315 Před 2 měsíci

    My P1P will arrive in a month... I am very excited

  • @Krautech
    @Krautech Před 3 měsíci

    Youre english is great! Dont doubt yourself. This guide was perfect. Your explanation on everything including crimping was very detailed. Definitely sold me on putting a revo on my vyper. Thank you!

  • @manuelhuber6146
    @manuelhuber6146 Před 3 měsíci

    Mega Video, eine kleine Kostenübersicht wäae cool gewesen, damit man sieht, wie dein gesamter Drucker zum X1C steht.

  • @wegnerthorsten7661
    @wegnerthorsten7661 Před 3 měsíci

    Absolut toller Beitrag! Schafft Überblick und praktische Tips die tatsächlich weiterhelfen.

  • @tomaszj.9055
    @tomaszj.9055 Před 3 měsíci

    Genau du hast meine Frage beantwortet 😅 also ist das hotend von vyper das selbe wie von Kobra Max.

  • @dieterbaisch3612
    @dieterbaisch3612 Před 3 měsíci

    Hallo, kann mir jemand den Adapter(Kabel) Herstellen?? Mit meiner Sehstärke geht das nicht... Bitte um Hilfe... Grüße Dieter

  • @jonathonodonnell253
    @jonathonodonnell253 Před 3 měsíci

    How does that work with the leviQ ? Doesn’t it use induction on the nozzle?

  • @sockeleipzig
    @sockeleipzig Před 3 měsíci

    Bei Bambu Lab Wiki gibt es nur 2 Varianten an Pixel-Modplate. Wie haben Sie oder woher haben Sie die Zelda (Z) Pixel herbekommen. Kann man in der Pixel-Modplate Variante seine Pixel selber gestalten nach einem Foto???

  • @irkandcrew
    @irkandcrew Před 3 měsíci

    The intro song goes so hard

  • @user-mn6xz2zf3t
    @user-mn6xz2zf3t Před 4 měsíci

    Video gesehen und gleich Bestellt Top weiter so

  • @Caputzo
    @Caputzo Před 4 měsíci

    Ich habe die Kabel vom orginal Hotend einfach abgeschnitten und am Revo angelötet.Sauber mit Schrumpfschlauch.Da spart man sich das ZangenSet.Geht genau so gut.Ich Bau gerade meinen zweiten nagelneuen Vyper um da es nach langem Testen mit anderen Druckern kein besseres Setup gibt.Der Druck mit Petg ist so mega geil.Da kommt mein 5000€ Raise Drucker auf meiner Arbeit nicht mit. Ich habe mir deshalb einer der letzten Vyper Drucker gekauft da er nicht mehr gebaut wird,gekauft. Bei neueren Druckern (zb Kobra 2) geht der Umbau so nicht mehr da irgendwie alle Hersteller auf Dual Extruder setzten. Der Vyper ist dafür perfekt mit seinem großen Bauraum.Das anfällige Autolevling habe ich zuletzt vor einem Jahr benutzt. Seitdem druckt er die erste Schicht wie ein Traum.

    • @viertelelf
      @viertelelf Před 4 měsíci

      Wie hast du ihm denn das elende Autoleveling abgewöhnt? Ich verzweifle gerade an meinem, da er nicht mehr autolevelt, aber auch bei meinen manuellen Eingaben der Z-Achse nicht nachvollziehbar reagiert.

    • @Caputzo
      @Caputzo Před 3 měsíci

      @@viertelelf Das kann ich dir auch nicht sagen.Autoleveln hat er bei mir noch nie gemacht.Nur wenn ich es Vordere. Manuel eben. Vielleicht gibt der Slicer irgendein Befehl zum leveln. Ich benutze aber IdeaMaker

    • @viertelelf
      @viertelelf Před 3 měsíci

      @@Caputzo Ah, danke. Wenn ich meinen manuell einstelle und über z-Offset genau justiere, ihn dann aber drucken lasse, dann fährt er einige mm nach oben und ist damit vollkommen unbrauchbar. Das hat er irgendwann angefangen, keine Ahnung warum. Die Software war die gleiche, die Firmware von Drucker ebenfalls. Jetzt habe ich einen neuen Dehnmessstreifen bestellt, der funktioniert auf alle Fälle nicht mehr korrekt.

    • @Caputzo
      @Caputzo Před 3 měsíci

      @@viertelelf Ja,die sind sehr anfällig. Die Nevilierung ist nicht so toll am Vyper.

    • @TastenSpamer
      @TastenSpamer Před 2 měsíci

      Könntest du mir sagen welche Kabel gebau veebinden muss ich mach das zum ersten mal aber im.video sagt er so so und das wars

  • @Scott-iw8yr
    @Scott-iw8yr Před 4 měsíci

    After buying all the additional pieces did it cost less or more than if you had just bought the P1S?

  • @eXotioN
    @eXotioN Před 4 měsíci

    Du hast eine sehr angenehme Stimme! Macht Spaß Dir zuzuhören.

  • @dev1l1on
    @dev1l1on Před 4 měsíci

    Hallo, mich würde interessieren ob man den P1S auch Individualisieren kann, weißt du das? Und bekommt man mit dem richtigen DIY Gehäuse den Drucker auch dicht, oder zumindest ein bisschen Geräusche dämmend?

    • @tombeardy4833
      @tombeardy4833 Před 4 měsíci

      Hi!🫡 Können - ja. Ist ja Grundsätzlich der selbe Drucker mit den selben Schraubpunkten usw. Also wenn man zb die Löcher der Pixelplatte verschließt und evtl an den ecken dichtband oder dhl dazwischenlegt müsste es klappen. Ich würde dir aber auch empfehlen evtl über Folierung vom P1S Gehäuse nachzudenken - da bin ich gerade dran :-) Aber wie gesagt, ein gedrucktes Gehäuse (gibt ja zahlreiche andere) das zumindest annähernd dicht ist findet man bestimmt :) Beim momentanen Preis "Muss" man ja fast den P1S nehmen😅 Liebe Grüße

    • @dev1l1on
      @dev1l1on Před 4 měsíci

      @@tombeardy4833 Danke für die schnelle Antwort. Eben der Preis ist halt schon gut beim P1S. Mal schauen was es da für DIY Gehäuse gibt und Folierung klingt auch gut, hoffe ich kann mich auf ein Video darüber von dir freuen😀 SG

  • @tomkracher
    @tomkracher Před 4 měsíci

    kann man das auch in den kobra 2 pro einbauen?

  • @sascha1461
    @sascha1461 Před 4 měsíci

    richtig gutes Video, wird gespeichert als künftige Referenz :)

  • @briancahill8610
    @briancahill8610 Před 4 měsíci

    Hello, At 15:24 where you are holding a short black cable, what is the longer black connector on top? I do not see that part referenced earlier in the video. Thank you.

  • @saschae.5433
    @saschae.5433 Před 5 měsíci

    Hey, super Video! Ich versuche gerade rauszufinden welcher der richtige Drucker für mich ist. Leider konnte ich das unten erwähnte Short mit der Kostenaufstellung für den Umbau nicht finden. Wenn ich aber so mal bei Bambu Lab durchklicke, zahle ich mit dem P1S nicht wirklich mehr ? Natürlich fehlt damit der Part des Personalisierens.

    • @tombeardy4833
      @tombeardy4833 Před 5 měsíci

      Danke! Ja das problem war, dass zu dem Zeitpunkt gefühlt jede Woche die Preise geändert wurden, bzw dann beim P1P serienmäßig Kamera und LED verbaut wurden was wieder alles änderte...dann gabs Rabttaktionen, dann war das Upgradekit plötzlich wieder billigee usw😂 P1S ist als Gesamtpaket inzwischen klar die beste Wahl sofernd man Upgrades möchte :)

  • @NativeManDan
    @NativeManDan Před 5 měsíci

    Would this work on the kobra 2 max?

  • @crazzzyization
    @crazzzyization Před 5 měsíci

    People print this kind of nonsense... I'm shocked

    • @tombeardy4833
      @tombeardy4833 Před 5 měsíci

      Since you dont name anything specific (esp since there are printed upgrades, decorations and so on) its a bit hard to get anything constructive out of your comment^^ I assume you mean figures and decorative stuff but well... thats what a huge cut of the community is interested in and uncountable shops make their money with so it shouldnt be that surprising😊

  • @chrisgolden5621
    @chrisgolden5621 Před 5 měsíci

    My p1p came with the camera and light already on it

    • @tombeardy4833
      @tombeardy4833 Před 5 měsíci

      Yeah a while after my video bambulab started to preinstall LED and Cameras :)

  • @JansBaustelle
    @JansBaustelle Před 5 měsíci

    Danke für die ganzen Infos. Abo haste.

  • @kochchristian204
    @kochchristian204 Před 6 měsíci

    Servus, welche kabel hast du verwendet zum verlängern

    • @tombeardy4833
      @tombeardy4833 Před 6 měsíci

      Grüß dich! Die, die in der Packung mit dem Hotend beiliegen :) Unter dem Kartoneinschub ist das versteckt. LG

    • @kochchristian204
      @kochchristian204 Před 6 měsíci

      @@tombeardy4833 ahh ok danke, die sind ja gut versteckt

  • @uwepenz9974
    @uwepenz9974 Před 6 měsíci

    super danke für die vielen infos hier

  • @nathanfurlong3787
    @nathanfurlong3787 Před 6 měsíci

    I have never used a 3d printer before, but I know I really need to get one. Have a lot of uses for it.

  • @MrAalkiller
    @MrAalkiller Před 6 měsíci

    kann mir einer sagen wie ich das linke seitenteil beim P1S abbauen kann ohne alles zu zerstören..:-) Ich muss eine neue Kamera einbauen, Danke für eure Tipps oder Link

    • @tombeardy4833
      @tombeardy4833 Před 6 měsíci

      Naja die Schrauben lösen, dann würd ich den oberen und evtl auch hinteren Teil vom gedruckten Rahmen abziehen und dann einfach die ganze linke Seite rausheben :)

    • @MrAalkiller
      @MrAalkiller Před 6 měsíci

      @@tombeardy4833 was für ein gedruckter Rahmen

    • @tombeardy4833
      @tombeardy4833 Před 6 měsíci

      @@MrAalkiller Sorry hab P1P gelesen :) Mein Umbauvideo bzgl. P1S kommt erst demnächst. Das Seitenteil vom P1S ist eben hinten mit 4 Schrauben gesichert, 2 Schrauben außen am "Boden" des Druckers, dann an der Oberseite 4 Schrauben, 3 Schrauben oben hinter der Plastikverkleidung von der Cable-Chain im Rahmen, links unten und rechts oben beim AUX-Lüfter und dann hinter dem AUX-Lüfter, 4 Schrauben innen links vorne 2 davon nächst der Z-Spindel, und dann noch 2 hinten an der innenseite neben dem Mainboard - also Rückseite auch runter😅 Hier hat bambu ein Video zum zusammenbau verlinkt, da siehst du die ganzen Schraubpunkte :) wiki.bambulab.com/en/p1/manual/p1p-to-p1s

    • @MrAalkiller
      @MrAalkiller Před 6 měsíci

      Dankeschön

  • @NukeFinity
    @NukeFinity Před 6 měsíci

    Ahh PID Tuning, reminds me of my control engineering module in university. Gold times

  • @NukeFinity
    @NukeFinity Před 6 měsíci

    Echt super Video! Ich hatte angst das upgrade selber durchzuführen, dank deinen Videos fühle ich mich jetzt dazu im Stande :) Auch die Ausführliche Auflistung, welche Teile benötigt werden: Super praktisch. Abo und like hast du. Es wird ja nur eine Nozzle mitgeliefert, hast du dir ein Nozzle-Set noch dazu gekauft?

  • @manuelbetz656
    @manuelbetz656 Před 6 měsíci

    Cooles Video. Wo hast du du die STl her mit dem Osterei mit den Hasenohren? Liebe Grüße :-)

  • @jakeMTSU
    @jakeMTSU Před 6 měsíci

    Im thinking of just printing some in tpu... lol